1921 / 221 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 21 Sep 1921 18:00:01 GMT) scan diff

6 getreten. Seitdem offene Handels⸗ unter der Firma M. Freund, Oels, be⸗ Inhaber der Kaufmann Louis Schneider Vorzugsaktien erhalten aus dem ren erellt dem Kaufmann Fritz Heben⸗ ist Ehefrau Moll, Anna geb. Schmitz, in zu errichten und alle Geschäfte zu be⸗ IV. Am 2. September 1921 a] in Abt. K: schllsse des Aufftchtsroke 8 14, 15), Be⸗ e 8 September 1921 wurde das gesellschaft unter der Firma Waggon⸗ triebenen andelsgeschäfts (Flachs⸗, in Daaden eingetragen worden. baren Jahresgewinne mit dem , in Dresden. 1 Duisburg⸗Meiderich. Der Sschntbfter treiben, welche zur Erreichung oder 1. unter Nr. 1150 bei der Kommandit⸗ züge des Aufsichtsrats 16), General⸗ rundkapital um 6 000 000 erhöht. bedarf Heuer & Co. Werg⸗ und Saatenhandel, Landesprodukte Daaden, den 14. September 1921. rechte vor allen übrigen Aktien (Stanm. ll Aus dem Gesellschaftsvertrage wird vertrag ist am 18. Auaust 1921 fest⸗ Förderung der angegebenen Zwecke ge⸗ gesellschaft W. Girardet & Cie., versammlung 17) Beschlüsse der Gene⸗ poch bekanntgegeben: Die Bekannt⸗ gestellt. Die Zeichnung der Firma geschieht eignet sind. Das Ehammeapffal betragt Elberfeld: Der bisherige Kommanditist ralversammlung 19), Besteht der Vor⸗

iese Erhöhung ist ausgeführt. Das Hermann Wintruff, Bremen: Das aller Art) und alle damit zusammen⸗ Das Amtsgericht. vienh Fähresgewinnantel in dese Gefelischaft erfol 8 beftellt Ben, seche Kommanditisten stand aus meh tgliedern, so wird Höchstbetrage von . Wird eine (& b ggen der ellschaft erfolgen nur in der Weis er Zei 1 500 000 ℳ. Di Uschaft beste ist gestorben, sechs neue Kommandi tand aus mehreren Mitgliedern, so wird g 95 rd eine Ein⸗ machung n der Weise, daß der Zeichnende zu der e ie Gesellschaf stell die Gesellschaft durch zwei Vorstandsmit⸗

rundkapital beträgt jetzt 9000 009 ℳ, Geschäft ist an den hiesigen Kauf hängenden Geschäfte. Die Gesellschaft ist erlegt in 9000 Stür nhaberaktien zu August 8 E behns t, gleichartige oder äl dsel Unter⸗ Dessau. [65322] zahlung auf die Vorzugsaktien im Lomn uucch den Deutschen Reichsanzeiger. (Ge⸗ egae ei e e äftsführer. Sie sind eingetreten. je 1000 ℳ. § 5 des bee vezgft Hermann gan⸗ 8- en ber. zu sch veen zu be- Bei Nr. 565 des Handelsregisters 8. Geschäftszahres geleisttn so ist met nehraum⸗ Gebelszergerstrabte 20.) geschesegenen dna EFehilstenr 8 dhen megtere d, . . ce h 2. unter Nr. 2456 bei der offenen Han⸗ Kieder kmeinschftlich oder durch ein eatiprebend geändert. Durch ferneren nahme der Aktiven und Passiven und teiligen oder ihre Vertretung zu über. Abt. A, wo die Firma Eigarren⸗ deren Betrag der Vorzugsgewinnanteit ‧Uꝛ Amtsgericht Dresden, Abteilung III, Namensunterschrift beifüat, Sind mehrere stellt it durch diesen, wenn aber mehggre delsgesellscaft Johanu Spielmamnn, Vorstanbsmitglied und einen Prokuristen Beschluß derselben Versammlung ist der unter unveränderter Firma fortführt. nehmen. Das Stammkapital beträgt Import⸗Haus Passage Carl Becker, sh dieses Geschäftsjahr nach Verhältnis am 14. September 1921. Geschäftsführer bestellt, so find sie nur ordentliche oder stellvertretende Gesgegfts⸗ Vohwinkel: Die Gesellschafter Johann gemeinschgftlich vertreten. besle haftsvertrag ver ins. Bremer Cigarren Im⸗ u. Expori 300 000 ℳ. Geschäftsführer sind der Dessau, geführt wird, ist eingetragen: der Zeit zu entrichten. Falls jedoch 6 l 8 -— gemeinschaftlich oder einer in Gemein⸗ führer bestellt sind, durch zwei Geschäfts⸗ Spielmann und Chefrau Johann Spiel⸗ Amtsgericht Emmerich. beFander in seinen §§ 5 und 14 ab⸗ Zaus Ostwald & Srsnehh Keaufmann Oekar. wengd, Brealan, und .a 9 1 1b auf. 8 eusahleaden heeeg auf vie presden, delsregister ist h 1858711 schaft mit einem Prokuristen befugt, die führer oder durch einen e füorbe⸗ Iulie Er. Useehe erc gf eeeeöseea [65339] . remen: Die Firma i 1. No⸗ der Kaufmann Rudo reund, Oels. Dessau, den 5. ember Zeit von Beginn des Geschäftsj b das Handelsregister ist heute ein⸗ Gesells⸗ 1 Di t⸗ mei it ei Prokuristen storben. Die Gesellsche 3 1 ; *ꝓ Die Firma ist am 1. No F g schäftsjahres ab In Gesellschaft zu vertreten. Die Bekannt⸗ in Gemeinschaft mit einem st srem Gesellschatter, von denen nunmehr Im hie Hrselhregüte a

Die neuen Aktien werden ausgegeben vember 1920 erloschen Die Geschäftsführer Kaufmann Oskar Anhaltisches Amtsgericht. sgezahlt werden, so ist der Vorzugsgewi etragen worden: machun s zwei ü 28 G . en c r Hen. e Kaufmann Oskar 2 1 8 2n, so 2 etr : ö en der 6. aft erfolgen nur oder dur wei Prokuristen gemein⸗ ¹ im Nennbetrage von je 1000 ℳ. Carl Heinr. Dierksen, Bremen: Die e Breslau, und Kaufmann Rudolf 11“ 88 anteil auf die Einzahlung für 1. Lauf Blatt 8099, betr. die Firma durch sen EIEEEö chaftlich Pa 85 Ge⸗ Heer für sich allein zur Vertretung und 11. September 1921 bei der unter Nr. 70 Braunschweig, 15. September 1921. Firma ist erloschen, reund, Oels, sind jeder allein zur Ver⸗ Dessau. [65323] Geschäftstahr zu entrichten. Hat der ver⸗ Speicherei⸗ und Speditions⸗Aktien⸗ Amtsgericht Duisburg⸗Ruhrort. schöstlis ist auf zehn Jahre festgesetzt. Zeichnung der Firma berechtigt ist, fort⸗ der Abt. B eingetragenen Firma Inter⸗ Amtsgericht Riddagshausen. Heinrich Demitz, Bremen: Inhaber tretung der Ge ellschaft berechtigt. Sind Bei Nr. 94 des Handelsregisters teilbare Jahresgewinn in einem oder esellschaft in Dresden, Zweignieder⸗ 3 Kündigt keiner der Gesellschafter 8 gesetzt. nnationale Spedition G. Boll G. m. vhX1““ (65310] ist, der hiesige Kaufmann Heinrich sonstige Geschaftsführer bestellt, so wird Abt. B, wo die Firma Anhalter Beton⸗ mehreren Jahren zur Bezahlung des Vor⸗ fäsung der in Riesa unter derselben Monale vor Ablauf, so verlängert sich 3;, unter Nr. 3762 bei der Kommandit⸗ b. H. in Emmerich nachgetragen: In das Handelsregister ist eingetragen: Friedrich August Demitz. Prokurist die Gesellschaft durch je zwei von ihnen baugesellschaft mit beschränkter Haf⸗ zugsgewinnanteils von 6 % nicht aus. irma bestehenden Aktiengesellschaft: Das Duisburg-Ruhrort. [653301 die Ge ellschaft stets um ein Jahr, Zum gesellschaft Wuppermann & Co., Der Kaufmann Marinus Johgnnes van Am 12. September 1921; agen: sst Eduard de⸗Vegt. Geschäftszweig: gemeinschaftlich oder durch einen von ihnen tung, Dessau, geführt wird, ist ein⸗ gereicht, so findet eine Nachzahlung der Ce⸗ Foürtandgmieglied Direktor Carl Max Im Handelsregister A 198 wurde am de Sgenflchof ist Paul Engels, Elberfeld: Fünf weitere Komman⸗ Stryen in Emmerich ist zum Geschäfts Chemische Werke Veit Gesell⸗ Tabakwaren⸗Groß⸗ und ⸗kleinhandlung. in Gemeinschaft mit einem Prokuristen getragen: Der Sitz der Gesellschaft ist winnanteilsreste aus dem verteilbaren Wagner i 1 10. September 1921 bei, der Firma Kaufmann in Elberfeld. Oeffentliche Be⸗ ditisten sind eingetreten. b fführer s 8 schaft mit beschränkter Haftung“, Nordstr. 129. vertreten. In Anrechnung auf ihre Ge⸗ nach Ziebigk b. Dessau verlegt. bilanzmäßigen Gewinne des folge 2. auf Blatt 11 661, betr. die Gesell. JF. W. H. Haunesen in Ruhrort kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen. 4. unter Nr. 3878 bei der Firmg Con⸗ mtsgericht Emmerich. 8 SSeö * Friedrich Dörgeloh, Bremen: In⸗ schäftsanteile bringen die Gesellschafter ꝗDestau, den 13. September 1921. oder der folgenden Jahre vor der Kaun schaft Friedrich Klotz, Gesellschaft eingetrage: Die Prokuren Robert nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. ditorei und Cafs Edmund Darre, 8 8S. ae e. eNag ben 8⸗ haber ist der hiesige Kaufmann Werner Kaufleute Oskar Freund in Breslau Anhaltisches Amtsgericht. lung der Vorzugsgewinnanteile für das mit beschränkter Haftung in Hasenbalg und Johann Krämer sind er- 4. unter Nr. 495, Firma „Welt⸗ Elberfeld: Die Firma ist erloschen. Exkelenz. [65340] Wpo ““ 1. Friedrich Heinrich Dörgeloh. Geschäfts⸗ unn. Ree in S je zur —..— 1653261 Zrecden: 0er s sensthgfkeche ders a 1 5. unter Nr. 4049 bei der offenen Han- In das Handelsregister B Nr. 39 ist IM vv. 1 weig: Lebens⸗ und Futtermittelgroß⸗ Hälfte das ihnen gehörige, bisher unter Dresden. 8 55326] statt, daß das Nachzahlungsrecht 17. April 1908 ist hinsichtlich der Ver⸗ der Firma an die Firma J. W. H. zeitliche Verkehrs⸗Propaganda“, 1b ; 1“ Ceerf sammie hanbfüng Fruchthof, Breitenweg 21/22. der Firma M. Freund in Hels be. In das Handelsregister ist heute ein⸗ älteren 8ches ans e brest 8 8 tretung der Gesellschaft durch Beschluß Hannesen Gesellschaft mit beschränkter Fillichen. Der Eeken hneboedirne ist Vohwinkel: Die Gesellschaft ist auf⸗ die Firma Ruhrbergbaugesellschaft sellschaft zusammenhän 16. Leon Friedmann, Bremen: Der Sitz triebene Handelsgeschäft mit Aktiven und getragen worden: jienigen für den jüngeren vor 82 L. der Gesellschafterversammlung vom 2. Sep. Haftung in Duisburg⸗Ruhrort über⸗ am 11. August 1921 festgestellt. Gegen⸗ gelöst, der bisherige Gesellschafter Hein⸗ mit beschränkter Hastung in Erke⸗ fechett. 29cs Eranaen 6 V F 99 der Firma ist nach Hemelingen ver⸗ Passiven nach dem Stande vom 31. De⸗ 1. auf Blatt 8861, Hetr. die Aktien⸗ Nachzahlung erfolgt gegen Unraichen tember laut Notariatsprotöokolls gegangen. Die Firmg ist erloschen. stand des Unternehmens ist die Aus⸗ rich Franzes ist alleiniger Inhaber der lenz. Gegenstand des Unternehmens ist 50 000 ℳ. Der Ges Urchaftsvertra legt, gleichzeitig ist die hiesige Ein⸗ zember 1920 ein. Die öffentlichen Be⸗ gesellschaft Ernemann⸗Werke, Aktien⸗ des Gewinnanteilzscheins für das g von diesem Tage abgeändert worden. Zumm Amtsgericht Duisburg⸗Ruhrort. führung einer neuen Art der Verkehrs⸗ Firma. 8 Beteiligung an industriellen Unter⸗ g,ee 8 Senn 3 9 8 88 11 tragung gelöscht. kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen gesellschaft in Dresden: Der Gesell⸗ schäftsjahr, auf dessen Gewinn sie geleistet Geschäftsführer ist bestellt der Kaufmann 4 reklame. Hierzu bedient sich die Gesell⸗ 6. unter Nr. 4261 bei der Firma nehmungen aller Art in der Form des Geschäftsführer ier 88 Hleshee 1. H. Bremen: Inhaber 1X“ 1 schaftsvertrag vom 23. März 88 88 in wird. Den Inhabern der Stammakten . cert gin nesdenn 1““ 1 Duisburg-Ruhrort [65334] schaft elektrisch betriebener Autowagen mit EEE1“ Erwerbo, von, Aatzilen, e. ber oh 9 3 192 ist; iesige Kaufmann Henr 1 Breslau, den 9. September 1921. §§ 12 Bes ird ei igt, die Gesellschaft allein zu ver⸗ 5 rvort. 65384 jerende 2 gnied L 5.- Alch⸗ 38 de G - er hiesige Kaufmann Henry Howze den §§ 10, 11, und 12 durch Beschluß wird ein Gewinnanteil erst dann gewährt rechtig 2 4 rotierendem Transporthand zur Aufnahme Elberfeld, Zweigniederlassung des in licher und vder ehen er Natur. Das

mann August Friedrich Veit. Bekannt⸗ 144 1- 88 EEIT111“ 1b b.ehn. 1 . Im ; öe 8. 8 1 Jones. Sögestr,. 23 Das Amtsgericht. der Generalversammlung vom 16. April wenn die Voarzugsgewinnanteile lau treten. Im Handelsregister A 1154 wurde am der Reklamebilder. Ferner übernimmt 3 .

8 8 latt 15 559, betr. die Firma 13. September 1921 die Firma Friedrich 8 2 S, gi „(Remscheid bestehenden tgeschäfts: Stammkapital beträgt 21 000 ℳ. Ge⸗

3. auf Bla etr. die Firma 8 1 die Gesellschaft die Ausführung jeder Re sch e 8* ung in scaftsfühter ist Bruns vigne Kauf⸗

etzt a F. den: Der Gesellschaftsvertrag vom loschen. D eschäft ist einschließlich re⸗ Aktien ir neu⸗ 1 tt abgelaufene Jahr in der Weiß Dres üf schaftsvertrag loschen as Geschäft ist einschließlich reklame, Aktiengesellschaft für neu delsgesellschaeft Franzes & Hoffmann, am 31. August 1921 d2n2Ses9, worden

2

machungen der Gesellschaft erfolgen Loewenthal & Cv., B ö“ 21 b jatsprotokolls jenrchtändi

8 [Lvewentha Co., Bremen: Der 1921 laut Notariatsprotokolls von dem⸗ fenden und die rückständigen der ; 1 . na 1 fembe enben gärch die 1“ .. Braun⸗ hiesige Kaufmann Martin Loewenthal Breslau. 165312] selben Tage abgeändert worden. vollständig wioerchen find. Abgese vri Eichhorn & Weis, mit Stevens in Duisburg⸗Ruhrort⸗ klame und die Ausführung der hierzu Das von der Zweignie Alung. in ühres, ö“

Am 13. September 1921: hat das Geschäft erworben und führt e Zn unser Handelsregister Abteilung B. 2. auf Blatt 6165, betr. die Firma dem Vorrecht auf 6 2 Vorzugsgewim keschränkter Haftnng, Filiake Laar, Wertzstreße 19, eingetragen. In. erforzerlichen, Fünsilrischen, wchnischen Fibenfelt. betricgeneg, sendelaghschast narne in öüsadehf. znenst J9211 sen⸗

Duwa mit beschränkter H solches seit dem 9. September 1921 Nr. 1011 ist bei der Oppelner Attien⸗ Deutsche Bank Filiale Dresden in anteil mit Nachzahlungsrecht del ü Dresden in Dresden, Zweignieder⸗ haber ist Friedrich Stevens daselbst. und journalistischen Arbeiten. Die Ge⸗ ist mit Aktiven und Passiven und mit vertrag ist am 2 August 1921 fest⸗

1 1 Passi 1 verenberter Bre heute folgendes eingetragen Berlin unter der Firma Deutsche gewinne. Während der D nl. unter der Firma Eichhorn eis, Ge⸗ U zu beteili Das herigen Firma GFried⸗ eagi

nehmens ist der Erwerb und die Ver⸗ und unter unveränderter 68 W“X“ lin 1 8 gewinne. Während der Dauer der Gesell⸗ nternehmen zu beteiligen. 1b . die Gesellschaft tgführer vertret

b LII1A1X“ Firma fort. worden: Nach dem Beschlusse der Ge⸗ Bank bestehenden Aktiengesellschaft: Der schaft könner sellschaft mit beschränkter Haftung, be⸗ 1 3 6 3 . es Vertram Söhne an die Gesellschaft zwei chäftsführer vertreten.

Feranen ureaihn es ehenenn e. Launeete, Bremen, Unm 1 Seg. lrascesarügh von N Jeh e sol Gehütgehcreeren ven c0 h 1ehi (gelefer dhennkfingehcereenanas,. ¹ scenden Gehelschast, ni bechttnüer necgnanee Hechecegste à s ehde sranneei r aöfg Sach un den i. Erttwshages. . The an edcheh. Sreeler de üa, cnben Wea Bremen unter Nr. 779 047 in die 1 sst bet hieazas 11X“ urch Beschluß der General⸗ teilweise mit mindestens sechsmonatiger Haftung: Gesamtprokura ist erteilt der under Nr. 197 eingetragenen Firma haber lautende Aktien von je 1000 ℳ. 8 hert worh Die bncssdaSagaa te sa . 8 le Hermann Heinrich Manximilian höht werden. Die Erhöhung ist erfolgt versammlung vom 30. Juni 1921 laut F F it 112 Kontoristin Gertrud ledigen Rothe und rrcr . I“ 3 ei Elberfe veräußert worden. 22 ““ in als Geselkteh e . 1 88 2200 vesfang Bedatgtrrgfkol von Tage ab⸗ Fele 2tr 28 hchunch ein 1d shndhes benh öb Kurt Ackermann, beide Sfflhngh folsendfeanschäshe rs 8 eh gen stcht. gus, eings hden ihep. wird daher 1eeeeen das anbeleressger für Dane evi getreten. eitdem offene Handels⸗ Inhaber lautenden neuen Aktien zu je geändert worden. Vorzugsgewi 3 in Heidengu. fekenied Fran eas rren Perso o sind j AuA“ ; 3 8 bC 1“” Ghen a Por⸗ g. nüeere eagg, grma secheser Eieren e eh hAhaen dens. gesetzlich geschützten und noch zu schützen⸗ 9 berhard Lemm ¶⁹ Co., hlie von e z und 1 1000 zum Handelsgesellse aft Kremer 2 tüller zwar sowohl unter Einhaltung der gesetz⸗ b vens er 8. 5 8 in Geschäft eingetreten. Die Gesellschaft hat standsmitglied in Gemeinschaft mit einem Hermann Na 41 ir Elberfeld burg, am 8 September 1931: der den Gebrauchsmuster, ferner die Führung remen: Otto Eberhard Lemm ist Kurse von 110 % ausgegeben werden. in Dresdeu: Gesamtprokura ist erteilt lichen Vorschriften für die erab eezun mit beschränkter Haftung in am 1. Juli 1921 begonnen Prokuristen zur Vertretung der Gesell, Herm agel jr., Elbe e1“ 88 am 9. September 1921 als Gesell. Das Grundkapital beträgt jetzt 3 300 000 dem Bankbeamten Ferdinand Erich des Grundkapi 8 Dresden: Der Gesellschaftsvertrag vom 8 8 :19 8 i Di itglieder des Inhaber Hermann Nagel jr., Kaufmann Generalversammlung de 5 aller nach dem Ermessen der Gesell⸗ schaft⸗ nesch⸗ d, Seen, Mark. Durch denselben Beschluß ist die H⸗ 1 Ft. rich des Grundkapitals (§§ 283 bis 2 19. Juli 1921 ist im § 5 durch Beschluß Eberswalde, den 14. September 1921. schaft berechtigt. Die Mitgliezer. des in Elberfeld 21. April 1921 ist die Erhöhung dez schaft damit, in Verbinzung stehender, daftelsaeiech f dst menee Seseng dehnen der Se deneeene die Geselhchafg kendenrmefaann wir dten, echseha dhnn 8e encheung desg de. Gesellschafterversammlung vom 8. Ser. D·Das Amtsgericht. orstands werden durch den Aufsichtsrat ng unter Nr. 4381, Firma Haus Camp⸗ Grundkaitals um 2 700000 quf Geschäfte. Das Stammkapital beträgt Handelsgesellschaft aufgelöst worden. Saßung hinsicht ich der Höhe des Grund⸗ die Gese chaft nur gemeinsam mit einem Vorschriften, insofern die Tilgung vol⸗ er Gesellschafterbe 9. bestellt. Auch die Generalversammlung 1 vwberf⸗ 8. 3 3 000 000 ℳ, eingeteilt in 3000 Aktien im

Sa tal beträgt. Seitdem führt die bisberige Gesell⸗ kapitals geändert. anderen Prokuristen zu vertreten. tändig aus de sährlichen Bi tember 1921 laut Notarjatsprotokorulls Vor itgli SiN“ 9 9 100 it einer Ei

8 X ve ist schafterin, die Ehefrau des Kaufmanns Breslau, den 12. September 1921. 4. auf Blatt 16 608, betr. die offene 1.“ nt dent P vom gleichen Tage abgeändert worden. Eibenstock. 65336] hat das ET11ö1ö4.“ zu Camphausen, Kaufmann in Elberfeld. Nennwerte von se einer Cfir⸗ Geschäftsführer ist der Faufmann Errs u I FS Eduard Holl⸗ Das Amtsgericht. Hendersgesegschaf Fnaf. Gesefefühaneanes erfolgt Geschieht 27. Landwirt Fhegdor ors e 1e 3 58 Hnde eneasste fse bönt⸗ ha Blatt notariellem Protokoll. Die Berufung der u“ 8 68 der Firma sahhm 8* Die Kapit 1”“ Auaust Carl Bi⸗sterfebr mann, Martha Hedwig Anna geb. ö“ aren⸗ Großhandels⸗ Gesellscha ie Einzi d ee nicht me 3 . 338 (Landbezirk) Firma Rosenhauer & Ge 1 öööö“ Fer ws-vs . 86 dkapi Gesell⸗ 11116.4“ de .. que Sa ster Ab [65314] 8 Pe9- inp reseden. einenn hüshnenzabe. shchtefireg sind eshelt die Faufsu Co. Bürcsenhatzerfaveis Schünhecde e“ Arfelgt durch 8 Fng 1. TTT1ö 1 S Fer-. ö1I1I“ sfuhre er Aktiven und Passiven der Gesell- In unser Handelsregister Abteilung B Der Kaufmann Ern Emil Pohl ist von nicht mehr als 50 % Friedrich Hermann Mange un arl i. Erzgeb. eingetragen worden: it * reschränkter Haf⸗ . 11

sir 111“ schitt und unter unveränderter Firma 1 9 ist he bei 8 ditma „West⸗ ber ö der Gesellschaft ausge⸗ 8 8 1191“] Föe Womert, 19885 dh. anrdessgfel 884 ist aif. 11414“ 109. Bürch 9 5 Ceeesehse üpe .

ort. eimer Kalk⸗ und Mergelwerke schlossen. Formmsatrien In2 g. . au „betr. die Fi⸗ ös - kehlhorn, geb. por d be ersammlung vom 9. März 1920, notarier n8- 9

kergelwerke schloss der Vorzugsaktien bedarf es eines Be⸗ Cürt Siewept in Kreßbens Der Plest worden. Frau Ida Meh g destens 19 Tage vor dem anberaumten Fene isacse 8 22. Juli 1020, sind die

führer oder, sofern mehrere Geschäfts⸗ Hans M sellichaf ö ; 9ℳ Dehehs 1 is Meyer & Co., Bremen: Am Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ 5. auf Blatt 14 424, betr. die Gesell⸗ schlusses 8 Lur 1 8 ischer, in Aue ist ausgeschieden. Faermj c Vers ichung in den I 1 füblerühnedn eermon Zänen eschäftz,, Richard Wiethüchter Prokura erteilt eingetragen worden: 1 gungswerke, Geselischaft mit be⸗ zuzahlenden Vorzugsaktien GG 188 (Sa.) ist als persönlich haftender Gesell⸗ am 14. September 1921. sßöffentlichung und der Generalversamm⸗ und 20 des Gesellschaftsvertrages geändert In unser Handelsregister A ist unter gegeben werden. Der Gesellschafter 5. H. Röhrs, Bremen: Die Firma Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ schränkter. Haftung in Dresden: der Genexralversammlung durch das ds J1“n G lung zählen nicht mit. Die Gründer der worden. Bezüglich der Aenderungen wird Nr. 905 heute die Firma „Laufttzer Ernst Auaust Carl Biesterfeldt Vertet ist erloschen, SG vom 31. Mai 1921 ist die Der Gefellschaftsvertrag vom 14. August zu notariellem Protokoll 8* Die hierdurch begründete offene Handels⸗ En- 11“ 165337] Gesellschaft sind: 1. Dr. Otto Ritzen auf die vorbezogene bei den Registerakten Slasversand 11u1e“ in Anrechnung auf seine Einlage in 8 F. Otto Sacher, Bremen: Die Firma Bestellung des. Direktors Wilhelm 1918 ist in den §§ 2, 3 und 9 sowie spätestens in dem der Auslosung folgenden sesellscchaft hat am 7. September 1921 .Seh. ndelsregister ist eingetragen Kaufmann und Nationalökonom in befindliche Urkunde Bezug genommen. Zu Döbern R. L.,“ und 8 11A4“ 8 Pbg 8 1“ 1921 LE mhüffer zu Messinghausen zum Geschäfts⸗ ve 8 Ve scand 8h hödahe einmal im Gesellschaftsblatke mit d.ö. 18 lautet künftig. ““ Elberfeld 2 Eagstah Fischer, Kaufmann eichden cBe schaftg 8 1. unter Nr. 779 047 in die Gebrauchs. artin Sternberg, Bremen: Die - widerrufen. Kaufmann Leo Ziffer es ur eschluß der der Erklärung der Aufkündi ve 1 i 8 1 1 90 August 1921 a) in Abt. A: in Berlin 3. Walter Vo “Kaufmann Rechtsanwälte Dr. Paul Si un Dr. Döbern, N. L., etra den. Firme Seotemib⸗ 21 Larbig ist alleiniger Geschäftsführer Gesellschafterversammlung vom 28. Mai zffontli 1. uskundigung ver⸗ 6. auf Blatt 4247, betr. die Firma I. am 29. Auguf 2) in Abt. &: RRö Heinrich Rustige in Stuttgart bestellt Firma betreibt den Handel mit Glas⸗ musterrolle beim Reichspatentamt des Firma ist am 1. September 1921 Larbig ist alleig Geschäftskührer. 6 ammlung vom 28. Mai öffentlicht. Die Auszahlung der ausge⸗ ; 1 in Dreoden: 1 ter Nr. 358 bei der offenen in Elberfeld, 4. Erich Voß, Kaufmann 1 e 6 1. E11““ erloschen. „Der Sitz der Gesellschaft ist von 1921 laut Notariatsprotokolls vom losten EöI8“”“ 9 Fisge Friedrich Tittel in Dresden: Pro⸗ EE4“ er der 8 in - F g. nse3 Lj worden. Der Buchhalterin Laura Pogel⸗ waren. 1 K ö11e““ Zigarrenvertrieb Zigata Sally Messinghausen nach Fritzlar verlegt. acces Tage abgeändert worden. Gegen⸗ Nraugaa Flin finget n 18 hg o“ edelsgesagschee; ““ 1s dn lherfe d. 5Basgsh Grhnben sang, den Betriebsleitern Mar Braun 5 hu“ garnitur, ebenso die in Wien und issenfeld, Bremen: Die Firma ist. Brilon, den 13. September 1921. tand des Unternehmens ist der Erwerb Rückgabe der Stücke nebst laufenden Ge Ee1111“ Se 8 sse nh Rich Fn Zelgeerten haben sämtliche Mllen, deren Ausgabe ind Walter Rübzg ale in eelberfeld, df . Budavest in gleicher Weise eingetraaenen „Abirobt, Eupor⸗ ns heport v“ van Weiserhfürisb Les uncer der Firma winnanteilöscheien und. Erneuerungs d2n Bfatt, 1668, etr. die Fimma de gig helell Gesaingprokuürn rent. sdom Nergwerke erfolgt ist, Abernommen., Prolura in zer vesseafg it ehnen Ge⸗ ö Geb b chs 1 1 v A . „2 6b 1 un Im or 8 Ka. 8 89 be. m im att. 8 d 6 8 h. B 8 8 B16“ Fr⸗ . e rste smitgli in estellt: * 21 ein 2 1 klärungen abzugeben, damit auch in 8 E1“ Das Geschäfts⸗ emnd LL“ 8 I“ 18 ö Henelbgeschäfte . Gewiannanteile Irgen welche endefen Robsesenschaft, Sweig⸗ Graphiker r. Ludwig Lindner, beide in 1 Vertretung der Gesellschaft be-⸗ In A nderen Länd E“ zFin lobkal befindet sich Spitzenkiel Nr. 11/12. O.⸗Z. 149 wurde zu Firma Andrae wie der Erwerb anderer einschlagender Rechte, insbef 1““ en 15. September 3 Elverfeld: Jaetzt Kom⸗ Elberfeld. Den ersten Aufsichtsrat bilden fugt ist. ; ; am 8. September unter Nr. 143 Srauchsanefter r des Gefelsäche Nis, Anmtsgericht Bremen. Soörderer, Zigarrenfabrik, Dest⸗ Unternehmungen Fferner ller UCeshere. I“ .“ dirds sah 8 Flrerhene Pit af. 11““ EE1““ 2. unter Nr. 432 bei der Firma die neue Firma Max Pohl zu Friede getragen und gesetzlich geschützt wird iege 12 Dn 1I bG Ehes Hanhels. gütung nach der Lehülthi uft zng EB 169999. seben Fedn ceatiseten. Ider Faufmann Kaufmann und Nationalskonom in Elber⸗ öö6 beng⸗ enes, un 818- Fücftber, ss 8. geändert in rae & Martin. Der geschäfte im allgemeinen. Si 1 8 7, 9, 1— delsregi d 1 111A4“ 3 Siai he Großha ast ann Ma oh ase einge⸗ r Gef⸗ - L1“ In, das Handelsregister wurde am Wilhelm Wetd in Barmen ist in die 111“ Sigismund Meyer, heschränkier Baftung“ in Elberfeld: deaufmaen nsar 7 &.

Hierdurch gilt seine Stammeinlage 16 EECC“ 8 eean 888 Inhabern von ausgelosten Vorzugsakti 1 8 reslau. 65311] Sitz der Gesellschaft ist nach Bruchsal Geschäftsführer bestellt, so wird die Ge⸗ c— in ausgelosten Borzugsaktien 14. September 1921 bei der Fir zusij ikdi in Brem )

d 1 9 12 nicht zu. Im alle der Liquidation er⸗ 8 ptember er r Firma sellsche 3 persön aftender Ge⸗ abrikdirektor in Bremen, 3. Gustav 8 2 Fmil D. 8 3 Ge⸗ 8 8 912 Fschäfts⸗ e 8 Leonhard Tietz, Aktiengesellschaft Gesellschaft als persönlich haften Fischer, Kaufmann in Berlin, 4. Paul Bastsligt, des t v ö“ ö

zum Betrage von 20 000 als ge. I. 3 delara ister Meberleak KeaPr; ane!; ür b 85 Be „ge⸗ In unser Handelsregister Abteilung B verlegt. Ambros Förderer, Fabrikant in selschaft durch mindestens zwei G X 8 8 1 üe 1 88 Eiec. ist am 23. Juni 1921 unter Nr. 1002 Oestringen, ist aus der Gesellschaft aus⸗ führer vertreten. Zum Ge chaftsführer ist Jrhdi⸗ In aber der Vorzugzaktien Köln, Zweigniederlassung Düren, sellschafter eingetreten, R Generaldirektor in Elberfeld b. sc b Reichsanzeiger. Tief 8 eutschen die „Kosmos“, Internativnale Spe⸗ geschieden. Für ihn ist Gustav Martin, bestellt der Ingenieur Hermann Otto Slcie igung vor den übrigen Attien eingetragen: Durch Generalversammlungs⸗ b) in Abt. B;*. 1. 5 et B. 4 Fab tk t 4 3. unter .474 bei der Firma Friedland, Bz. Oppeln. [65345] E senherde rrer lettengesellschaft, dieons, und Schiffahrtsgesellschaft Sotrlier in Bruchlal, Angetreten beschluß vom 27. Juni 1921 1st 8 39 des nische eneherzunnde rhenn gehne Ewberfeld. Bie Fffenttichen Bekannt⸗ Srlinghngen e homas Gesecsihest BIn unsesem Hamdelersgister K Nr. 90 Bremen: An Paula Müller uns mit beschränkter Haftung in Bres⸗ Bruchsalz den 6. September 1921. Gesellschaft allein vertreten. Der Sitz geleisteter Einzahlunge 2 vc ans Gesellschaftsvertraas durch einen Zusatz, Uaht⸗, Wlberfels: 8 lachungen und der Ge⸗ mit beschränkter. Hastung in Erver’ ist am 8. September 1921 bei der Firma Hermann Leo, beide in Bremen, ist 8 8 Bee Bniage gfit h es 8 eres Das Amtsgericht. 98 üschaft ist nach Hainsberg ver⸗ zubüglih betr. die Tantiemesteuer, ergänt. ““ Peshct sellschaft erfolgen 1 durch den Deutschen I“ Beschhaß P Hans Hirschstein Lebens⸗ und estalt Prokura erteilt, daß jeder der. Hauptniederlassung, am 28. Juni 1921 Egtow, Ez. Koenin [65317 . waufen Blatt 16 666: Die offene sowie zugtiglich 6 ℳ9 des Nennbetrages der svom 20. April sben Uit das Geundkapttal Reichsanzeiger, Die mit der Anmeldung des Geselschaftevertrages bezüglich, der letegrwertenhesgen mürdet. Die Ferns EE“ 86 1 E“ 1114“ GSeal Cie In S. vSe ö .“ 3 2 Handelegf sellscheft d. x. Wee vllerß Feleseten Gssg seit Beginn 6 Duisburg-Ruhrort [65329] um 7 000 000 88 ö 8 durch destchesellchah eHncereichten SFetegf hch⸗ Firma abgeändert worden. Die Firma fhlgendes, worden: Die Firma Gemeinsch t ei orstands⸗ vertrag ist am 7. Mai 192 f Nr. 144 ist 12. September 1921 bei in Dresden. Ge , (Jahres, in welchem die Liquidation be⸗ vna; eaxe 1 Ausgabe von 7 au in Namen insbesondere der Prüfungsberich or⸗ lautet jetzt: „Friedrich Wilh. Ber⸗ av p mitgliede oder mit einem Prokuristen 1“ schlosen er 1“ Hanbelgaefelfcehr e Kaufleute gr Srsenshaftrn sind 8 schlossen worden ist. Der darüber hinaus 2hende e 108 Sicg. 188b lautenden Aktien von je 1000. erhöht stands und des Aufsichtsrats, können wäh⸗ u“ Söhne Gesellschaft mit be⸗ Amtsgericht Friedland, O. S. LE“ ö“ trieb von Speditions⸗, Fracht. und und Wincoffs, Bütvw, folgendes ein⸗ Teimur Mehtieff, beide in Dresden. Die L. ergebende Liquidationserlös fällt den Fierarih 19.sb 2— 8 worden. Die Erhöhung ist erfolgt. Das rend der Bagftheden auf der Gerichts⸗ schränkter Haftung“. 1 8 Präparate HEEö Schiffahrtgeschäften, Speditions⸗ und Ferügen⸗ Die Gesellschaft ist aufgelöst. Gesellschaft hat am 1. September 1921 Fe 118 butt 18 Rttcss Karlstraße 41, eingetragen. Inhaber ist gesblice Sesugsrecht Cöö nchseben üee Abt. A: 18 am 8 1 1 8 Abt. A: Meclelbifte⸗ h- . schra 2 .(Schiffahrtsagenturgeschäften iquidator ist der Kauf Siegfried begonnen. (Geschäftszweig: iterer Vorzugsaktien mit gleichen ode 111“ ; ausge en. Die neuen Aktien, die . b. 1921 i 8 unter Nr. 3744 bei der Firma In n Handelsreg eute schränkter Haftung“, Bremen: ahnlichen Greschärge ““ 1 Eroner in Bütow. Eö“ Ienpork Wschaf böbö besseren Rechten ist nur mit Zustimmung ““ e Ziebarth in Duis“ Kurse von 100 von Hundert zur Zeichnung 1. unter Nr. 1061 bei der Walter Altgenug *ℳ Co., Elberfeld: die Firma Paul Schumacher, hier, In der Gesellschafterversammlung vom die Beteiligung an Geschäften der Amtsgericht Bütow Rechnung und in Kommi Ge⸗ einer besonderen Generalversammlung der urgRuhrort. ausgelegt worden sind, sind vom Tage der C. A. Krall, Elberfeld: Den Juwe⸗- Die Firma ist geündert in „Altgenug gelöscht. sthsFe. 192 ¼ ist der Gesell⸗ erwähnten glrts Zur 1 tdisses ö1“ schäftsralm: Münchner EPmnücson, * Vorzugsaktionäre zubässig. Der g. Amtögericht Dutsvurg⸗Lenhrort. durchgeführten ErHöhasa ab gewinnteil⸗ lieren Carl August Krall jr. und Wilhelm & Co.“. 8 v den 4. Sep. sagfterertrag gemaß (9] bahin ab. Zweces ist die Gesellschaft befugt, gleich. Eintow, Ez. Koöslin. 65816] „7, auf Blatt 15781, betr, die Firma stinm mende Beschluß bebarf einer Meir⸗ Duisburg-Ruhrort (65331] berechtig. Durch denfelben General. Ernst Krallk in Elberfeld ist Gesamt⸗ 2, untsr Nr. 4332, offene Handelsgesell, tenber 19731, tsgericht. 2. Z1“ 188 1 18 nun⸗ artige oder ähnliche Unternehmungen zu „In unser Handelsregister Abt. 4 Zigarettenfabrik „Edel“⸗ Albin heit von dreiviertel des bei der Beschluß⸗ Im Humelgre ister X 1158 wurde am versammlungsbeschluß ist die Satzung be⸗ prokura erteilt. 1 schaft Löffert &. Co. Werkzeug⸗Com⸗ a gericht. 2. 8 S L.-ee ae. 8 . esellschaft erwerben, sich an gleichen oder ahelichen Nr. 167 ist am 12. Sepiember 1921 die del in Dresden: Die Prokura des fassung vertretenen Vorzugsaktienkapitals. 9 8 199 fr bie Nirma flb züglich mehrerer Paragraphen eändert 4 2. unter Nr. 4046 bei der offenen pagnie, Ebberfeld, die am 1. August 8 11“ Wolters & Garbe mir bescrantet 1 zu beteiligen oder deren hür Siegfrieb Eroner, Bütow, Kaufmanns Anton Erler ist durch dessen 18 *8, W Dalter in Duisburg⸗Meiverich ein⸗ wofdhn⸗ Nls Ine 8 Felsah 5 hen Srbersanhensch t. efnseannh Fatf EEE“ Fors1eser Heneje snhder icst w68ℳ0 olt⸗ 8 t rünkt 8 8 derer Kaufme Tod er 4. ell e Neuaufnahm Elber : Karl die Ke inz nd Herman n un andelsre 8 1 Haftung, Bremen: In der Gesell⸗ k öö“ Das Stamm⸗ Cen lc vire Ihee .e vheeee:. sden, Abteil 1 getragen. Inhaber ist Kaufmann Otto f Einbruchdiebstahlversicherung Dörner in Elberfeld ist in die Gesellschaft C““ heüte unter Nr. 265 nes Firma „Kaffee schafterversammlung vom 2. September 18 ist dercdo” Geschäfts⸗ Amtsgeri 1“ b ö Dalter, daselbst, Lothringer Straße 24. 8 loss rden. Das Vorzugsrecht der als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ der Gef ist nur der Gesellschafter & Konfituren⸗Haus Richard Gosse“ 1921 ist der § 1 des Gesellschafts⸗ 5 1 L Wilhelm Eberle Amtsgericht Bütow. den 14. September 1921. Dresden [65325] Amtsgericht Duisburg⸗Ruhrort. 88.cocse edene Sshen 8ae iesen getreten. Dem Kaufmann Willi Ludwigs F F nur der Gesellschafter und als deren Inhaber der Kaufmann vertrages wie fobgt abgeändert: Die bestellt 1e vnp ehrecs, eschäftsführe⸗ Burg, Fehmarn [65318 Dresden [65324] g Blatt 16 665 des Handelsregisters für jede Aktie vier Stimmen zustehen, ist in Elberfeld ist Prokura erteilt. Amtsgericht Elberfeld. Richard Gosse in Fürstenwalde, Spree, Firma lautet jetzt: D. Wolters & mindestens zwei ( esells urch In das Handelsmwalkte Sf r; 8 ist heute die Firma „Kosmos Duisburg-Ruhrort. (65332] oben. 3. unter Nr. 4071 bei der offenen teingetragen worden. Co. mit beschränkter H mindestens zwei Geschäßtsführer oder „In das Handelsregister A Nr. 54 ist 88 Blatt 10 448 des Handelsregisters, 1 11 Agbs ee 5 aufgeh 1 1 4 Fn Wilhelm Heinrich G. b 9 is ezgeda durch einen Beiczafteschäfr und einen bei der Firma Richard Grambow in betr. die Artiengesellscft Gehe & Co., Biseeatichte⸗ de ge aänk⸗ e4““ . 8 Herdelasselschaft Mänsardegs f 8 8 5 v11“” shziftsful harbe ist als Ge⸗ Prokuristen vertreten. Burg a. F. heute folgendes eingetragen: Aktiengesellschaft in Dresden, ist 2 hiffahrtsgesellschaft mit beschrä 9. September 1921 bei der Firma Co. Gesellschaft mit beschränkter Elberfeld: Die Cpsenschoft ist aufgelöst. Emmerich. 65338] 1921. A. .᷑ ührer ausgeschiden. Weiter ist daselbst eingetrage Der Ehefrau Luise Grambow, geb. Hart⸗ heute eingetragen worden: 1 ter Haftung Zweigniederlassung Vank für Handel und Industrie, Haftung“, Elberseld. Der Gesell⸗ Der bisherige Gesellschafter Richard. BIm hiesigen Handelsregister Abtl. B Das Amtsgericht. Sa . Die hiesigen 9. September 1921: Die Firma ber mann, in Burg a. F. ist Prokura erleilt. Die Generalversammlung vom 19. Mai Dresden mit dem Sitze in Dresden, Zweigstelle Ruhrort, Zweignieder⸗ schaftsvertrag üs am 26. August 1921 fest⸗ Mansard ift glleinige Inhaber der Firma. Nr. 72 1 am 5. September 1921 bei Uaufleute Johagn Friedrich, Georg niederlassung Breslau ist geändert in: Bürg. a. Sehmarn, den 11. Sep. 1921 Hgt beschlossen, das Grundtapital Zweigniederlagung der in Beilin unien ale fessung in Duisburg⸗Ruhrort der gestellt. Gegenstand des Unternehmens ist III. am 31. August 1921 a) in Abt. A; der Firma: Aktiengesellschaft für Cgislingen, Steigg. 85347] Apmann und Paul. Karl Friedrich Kosmos Internationale Spevi: tember 1921. .eezu erhöhen um drei Milli P uns Firma „Kosmos“ Internatiouale Bank für Handel und Industris in Großhandel mit Lebensmitteln aller Art. 1. unter Nr. 3882 bei der Firma Carl Petroleum⸗Indnstrie, Berlin, Zweig⸗ Im FKandelsregister für Gesellschafts⸗ Heller haben das Geschäft erworben tions⸗ und Schiffahrtsgesellsoß ft Das Amtsgericht zerfallend in dreitausend da Fgete eghe Speditions⸗ und Schiffahrtsgesell⸗ Darmstadt eingetragen: Das bisherige Die Gesellschaft ist berechtigt, andere Putsch Sohn, Cronenberg: Die niederlassung in. Emmerich nach⸗ firmen wurde heute bei der Firma 862 8 solches seit 15., Juli 1921 mit beschränkter Haftung Ziweig⸗ lautende Vorzugsaktien zu eme schaft mit beschränkter Haftung be⸗ stellvertretende Vorstandsmitalied Dr. jur. ähnliche Unternehmungen zu erwerben Firma ist erloschen. getragen. „Pressolith⸗Kunstmassen⸗Werke mit unter Ue ernahme der Aktiven und niederlassung Breslau e K Daaden. [65319] Mark, die zum Kurse von 100 9 stehenden Gesellschaft mit beschränkter rihur Rosin in Berlin ist zum ordent⸗ und sich an solchen zu beteiligen. Das 2. unter Nr. 3980 bei der offenen Gemäß Beschluß der Generalversamm⸗ beschränkter Haftung in Süßzen, Passiven und unter urveränderter mann Kurt Huck in Elvezan ven Seu In das Handelsregister Abteilung gegeben werden sollen Dies Cebögaus⸗ Haftung und weiter folgendes eingetragen lichen Mitagliede des Vorstandes der Stammkapital beträgt 40 000 ℳ. Die Handelsgesellschaft Colsmann & Co., lung vom 6. Juli 1921 ist der Gegen⸗ O.⸗A. Geislingen,“ eingetragen: 8 als offene Handelsgesellschaft prokura für die Zweigniederla 1i . 8 heute unter Nr. 39 die Firma Heinrich des Grundkapitals ist efolt *Dag wer den , g ftsvertrag ist 7. Mai g bestent, Duisburg⸗Ruhrort Gesellschat bestegt dhec cder mehrer⸗ Eübarselc Föraüemn 8. Aes 28288 8 Flen secpertrag it 5 86 Kaufmann Jo Hei eS. 72. zienand in Herdorf und als deren Grundkapi 6 wnmehr zuöz her Gesellschaftsvertrag ist am (. mtsgeri urg⸗ . eeschäftsführer. Sind mehrere Geschafts⸗ rmantel in erfe un verarbeitung von Erdöl und Teer 26. Augu geändert. r Sitz der f Joseph Scheinpflug in Breslau f und als deren ndkapital beträgt nunmehr zwölf 1920 abgeschlossen worden. Gegenstand 1““ sicher bestellt wird die Gesellschaft erteilt. aller Art und deren Produkten, die baens Gesellecst ist nach Nürnberg Hebnde

E. Meyer Wo & Sohn, Bremen: G. S 8 s üht erie dr. Frc. tprokura für die Zweigniederlass Inhaber der Kaufmann Heinrich Wienand Millionen Mark und zerfällt i ; zftarü Friedrich Heimrich Mever Witwe esamty igniederlassung —lln E nand und zerfällt in neun⸗ des Unte trieb von 5 d ts e . 4 s ind e Fri twe, erte in Herdorf eingetrag 5 es Unternehmens ist der Betrie br 8 333]1 dur eden Geschäftsführer allein ver 3. unter Nr. 4001 bei der offenen in Zusammenhang stehenden Handels⸗ § 9 und 10 Abs. 2 und 3 e⸗ Wilte ming Mauie aeh. Falle hat sch kretng ber Gesefsthaft Emt Aüicheen Nehe angen eher, eschsftesweis⸗ Seünwn n, ung dehaseid dau ne Spehtens, Ffact., und Seffehes Saexaerneagero ze, weths amn daien dg C sfcgteem znbitenukt Havelzasfescet. Gever Grogbes, wanssta de gömetzens bhdüchen eher, decesspsceneeen gsenems e, 23 29. Dezember 21920 mit dem der Firma nur in Gemeinschaft eichnung Handel mit Möbeln und Eisenwaren 5 Inhaber lautende Vor⸗ t seßs geschäften, Speditions, und, Schj 25 8. Seplember 1921 die Fixma West⸗ Erich Nelken, Kaufmann in Sprocühhl Seeeeeeee; 2 Eeehbgber ucgen Faerst it Schlosser Konrad Liggesmeyer ver⸗ Geschäftsführer oder ö kuristen Daaden, den 9. September 1921. eintausend Mark Fe Gefel Haftze gentturgeschäfhen und alle ähnsccin Ge eutsche Schiffs⸗ und Kesselreini⸗ und Fris Mluntenbec, Hrogise dasechs. Her eaherige Heeen büfte⸗ Penl Ben,c. ““ Hescius föcernfer. mls weitie Fesch ftöfäbrer E .ecs * berechtigt ist okuristen Das Amtsgericht 1) vertrag vom 15. Dezemb 1e elhschefte⸗ schäften, insbesondere auch die Beteiligung zungs⸗Gesellschaft mit beschränkter Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ ist alleiniger aber der Firma. der Generalversammlung vom 6. Juli sind bestellt: 1. Direktor Sigmund ee rcg 8 Braue, Bremen: Breslau. Das Amts ericht entsprechend im § 4 ist 6 an Geschäften der voretwähnten Art. Zur Haftung F. Moll & Co. in Duis⸗ egS erfolgen nur durch den Deutschen 4. unter Nr. 4329 die Firma „Emef“ 1921 ist das Grundkapital um 50 000 000 v. warz in Nürnberg, 2. Direktor Friedri Ernst Braue ist am 6. Sep⸗ . gericht. v [65320] 88 18 und 21 durch Bes vlnh 8. in den Erreichung dieses Zwecks ist die Gesel⸗- Furg⸗Ruhrort eingetraägen. Gegenstand Reichsanzeiger. Elektro Maschinenfabrik rau Mark erhöht und beträgt jetzt 75 000 000 Georg Nikolasch in Nürnberg, 3. Direktor tember 1921 als Gesellschafter aus⸗ b In das Handelsregister Abteilung A E““ la kluß erselben schaft auch befugt, gleichartige oder ähn⸗ des Unternehmens ist die Uebernahme und „3. unter Nr. 494, Firma „Elber⸗ Marta Pag in Elberfeld. Inhaber Mark. Ferner ist der Gesellschaftsvertrag Adolf Joseph in Nürnberg und gals stell⸗ geschieden und die offene Handels⸗ Breslau. [65313] ist heute unter Nr. 40 die Firma Peter protokolls von die Notariats⸗ liche Unternehmungen zu erwerben, sich a von Kesseln aller Arten, von felder Marmor⸗ und Kalkwerke Ge⸗ Ehefrau Otto 5 6, Marta geb. en Inhalt der Niederschrift geändert. vertretender Geschäftsführer Wilhelm gellschaft Hierdurch aufgelöst worden. In unser Handelsregister Abteilung B Stinner in Herdorf und als deren In⸗ und durch Einfü heG abgeändert an gleichen oderähnlichen Unternehnunge Schitfcösden, Kivver. und Bunker. ellschaft mit beschränkter Haftane, wchnckendesn, in ö . elscaf gez süat. sen8deh e tegeas Seitdem führt der bisherige Gesell⸗ ist unter Nr. 1037 die M. Freund haber der Kaufmann Peter Seinner in worden 1 Fäng des 7 ds efsseet zu beteiligen oder deren Vertretung vin inlagen, Brückenbauten, die Ausführung Elberfeld. Der Gesellschaftsvertrag ist mann und Ingenieur Otto Pagé in Elber⸗ der Gesellschaft 1), den Gegenstand des Den 14. September 1921. after, der hiesige Kaufmam Johann Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Herdorf eingetragen worden Es wird noch bekannt übemehmen. Das Stammkapital betcgg aller hiermit in Verbindung stehenden am 10. August 1921 festgestellt. Gegen⸗ feld ist Prokurg erteilt. Unternehmens ( ). Gewinmbeteiligung * Amtsgericht Geislingen. Marting, das Geschäft unter Ueber⸗ tung, Sitz Breslau, Zweignieder⸗ Daaden, den 9. September 1921 Vorzugsaktien, di e gegeben, daß die fünfzigtausend Mark. Sind mehrere Cr. Wiederherstellungs⸗ und sonstigen Arbeiten stand des Unternehmens ist fabrik⸗ b) in Abt. B: neuer Aktien 5), Organe der Gesell⸗ Obersekretär Trißler. nahme der Aktiven und Passiven und lassung der unter der gleichen Firma in Das Amtsgericht augge gen⸗ zum Kurse von 1 0 % schäftsführer bestellt, so wird die Gesell⸗ wwie die Anschaffung der erforderlichen mäßige Bearbeitung und Vertrieb von Unter Nr. 372 bei der Firma 8 7), Anstellungsverträge der Vor⸗ dunter unveränderter Firma fort. Oels bestehenden Hauptniederlassung c5 9 V hältni⸗ oh 1. Januar 1921 81 durch mindestens zwei Geschäfts⸗ aterialien und Beteiligung an ähn. Marmor und Kalk. Die Gesellschaft ist „Deutsche Maschinengesellschaft mit mitglieder 8 Strei des Gelsenkirchen. 165348] Waggonbedarf Rudolf Weichardt, heute eingetragen worden. Der Geselk⸗ Daaden. [65321] Cinzahlun erhältnis der auf sie geleisteten führer oder durch einen Geschäftsfühne lichen Unternehmungen. Stammkapital berechtigt, zu diesem Zwecke andere ähn⸗ beschränkter Haftung in Liaqui⸗ 8 9, Vertretung der Gesclschicheng 10), Handelsregister A. Bremen: Am 9. September 1921 ist schaftsvertrag ist am 9. Mai 1921 ge⸗ In das Handelsregister Abteilung £ zal laongspflsch fenen ergänzungs⸗ und nach⸗ und einen Prokuristen vertreten. Fütet 20,000 ℳ. Geschäftsführer ist der Kauf⸗ liche Unternehmungen zu erwerben und dativn“, Elberfeld: Die Vertretungs⸗ Finholung der Genehmigung des 209 Unter Nr. 1347 ist am 12. September der hiesige Kaufmann Wilhelm Hein⸗ schlossen. Gegenstand des Unternehmens ü vheute unter Nr. 41 bie Firma Lbuis von ℳ6897 114“ FelcheFee ist bestellt der mann Ferdinand Moll in Duisburg⸗ sich an solchen zu beteiligen sowie solche befugnis des Liquidators ist beendet. Die sichtsrats durch den Vorstand 11), Zahl 1921, die Firma Kanfhaus Westfalia ch Seber ee Sehs/üschaster eine ist des Gwer und Pie Fartflhrung bcs Schugider in Saaven unp als iezen gendes Aechtan gugältattes vne 8 .“ de ggesgecgerloliha Eren Un berice Pebeenänabe 16. Protucist zu grrichten. Ferner Anlagen jeder Art] Fiemg ist erloscn. Eder Aufsichtsratsmitglieder (8 12), Be. Masz Ge Als erea