21/ 920. Mineralölwerke Rhenania Düsseldorf. 29/8 1921.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Mineral⸗ und vegetabilischen Olen, sowie aus diesen her⸗ gestellte Waren. Waren:: Staubbindemittel, chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche und photogra⸗ phische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Lötmittel, Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Rohprodukte, Farbstoffe, Farben, Blatt⸗ metalle, Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Kitt, Lederputz⸗ und Lederkonservierungsmittel, Appre⸗ tur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse, Brennmaterialien, Wachs, Leuchtstoffe, technische Hble und Fette, Schmier⸗ mittel, Benzin, Kerzen, Nachtlichte, Dochte, Flecken⸗ entfernungsmittel, Putzmittel lausgenommen für Le⸗ der), Rostschutzmittel, Schleifmittel, Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, Straßenkonservierungsmittel und bindemittel aus Pech, Teer, Olen, Asphalt, Mennige, Faserstoffen, Holzmehl, Harzen und Sand zusammen oder nur teilweise vermischt, Baumaterialien, Dachpappen.
270920.
2,/11 1918. Oelwerke Stern⸗Sonneborn Hamburg. 29/8 1921.
Geschäftsbetrieb: Olfabrik, Fabrik technischer Fett⸗ erzeugnisse, Ein⸗ und Ausfuhrgeschäft. Waren: Wasser⸗ reinigungs⸗ und Wasserenthärtungsmittel, Düngemittel, Klebstoffe, Wichse, Lederputzmittel, Gerbmittel, Bohner⸗ masse, Brennmaterialien, Leuchtstoffe, auf elektrischem Wege erzeugtes fettartiges Mittel zum Verdicken von tech⸗ nischen Olen und durch Zusatz desselben verdickte Ole für elektrotechnische Zwecke, (Hartfette für elektrotech⸗ nische Zwecke sind ausgeschlossen), Kerzen, Fett⸗ .es. und Fettsäurezubereitungen für Putzzwecke. —
eschr.
20b.
A. G.,
8
27/12 1919. Oelwerke Stern⸗Sonneborn A. G., Hamburg. 29/8 1921.
Geschäftsbetrieb: Olfabrik, Fabrik technischer Fett⸗ erzeugnisse, Ein⸗ und Ausfuhrgeschäft. Waren: Wasser⸗ reinigungs⸗ und Wasserenthärtungsmittel, Lötfette, Fette, für Dichtungs⸗, Packungs⸗ und Isolierzwecke, Wärme⸗ schutzmittel, Düngemittel, Firnisse, Harze, Gemische von Harzen mit Olen, Klebstoffe, Appretur⸗ und Gerbmittel, Brennmaterialien, künstliches Wachs, Leuchtstoffe, Schmiermittel, Karnaubawachsersatz, Kerzen, Fischfette, Speiseöle, Speisefette, gehärtetes Rinderfett, Kunsttalg, 1““ diätetische Fettnährungsmittel.
eschr.
O. 6994.
270922. H. 42625.
11“
21/4 1921. Hamel & Co., Ges. m. b. H., München. 29/8 1921. Geschäftsbetrieb:
Schraubenschlüsseln. Waren: Schraubenschlüssel.
270923.
Sternoli
27/12 1919. Oelwerke Stern⸗Sonneborn A. G Hamburg. 29/8 1921.
Geschäftsbetrieb: Olfabrik, Fabrik technischer Fett⸗ erzeugnisse, Ein⸗ und Ausfuhrgeschäft. Waren: Fett⸗ erzeugnisse für medizinische und hygienische Zwecke, Desinfektionsmittel, Wasserreinigungs⸗ und Wasserenthär⸗ tungsmittel, Lötfette, Fette für Dichtungs⸗, Packungs⸗ und Isolierzwecke, Wärmeschutzmittel, Düngemittek, Fir⸗ nisse, Harze und Gemische von Harzen mit Hlen, Kleb⸗ stoffe, Appretur⸗ und Gerbmittel, Brennmaterialien,
*7
künstliches Wachs, Leuchtstoffe, Schmiermittel, Karnauba
wachsersatz, Kerzen, Fischfette, Speiseöle, Sppeisefette,
gehärtetes Rinderfett, Kunsttalg, Kakaobutterersatz, diäte⸗
tische Fettnährungsmittel, Fette für Körperpflege, Seifen für Wasch⸗ und technische Zwecke. — Beschr.
Herstellung und Vertrieb von
O. 7791.
270924. O. 7899.
18/2 1920. Oelwerke Stern⸗Sonneborn A. G., Hamburg. 29/8 1921.
Geschäftsbetrieb: Olfabrik, Fabrik technischer Fett⸗ erzeugnisse, Ein⸗ und Ausfuhrgeschäft. Waren: Wasser⸗ reinigungs⸗ und Wasserenthärtungsmittel, chemische Fett⸗ erzeugnisse für industrielle Zwecke, Lötfette, Fette für Dichtungs⸗, Packungs⸗ und Isolierzwecke, Wärmeschutz⸗ mittel, Düngemittel, Firnisse, Lacke, Harze und Gemische von Harzen mit Olen, Fette und Fettgemische zu Konser⸗ vierungszwecken für Holz und Eisen, Brennmaterialien, künstliches Wachs, Leuchtstoffe, technische Hle und Fette, Karnaubawachsersatz, Verdickungsmittel für technische Fette und Ole, Kerzen, Fischfette, Speiseöle, Speisefette,
gehärtetes Rinderfett, Kunsttalg, Kakaobutterersatz. —.
Beschr. 20 b.
E
270925. U.
Donauspiegel
14/2 1921. Ulmer Oel⸗ und Fett⸗Fabrik H. Goll, Ulm a. Donau. 29/8 1921.
Geschäftsbetrieb: Hl⸗ und Fettfabrik. Waren: Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und
2908.
hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präpa⸗ rate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzenvertil⸗ gungsmittel, Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel, chemische Produkte für industrielle,
swiisssenschaftliche und photographische Zwecke, Feuerlösch⸗
mittel, Härte⸗ und Lötmittel, Abdruckmasse für zahnärzt⸗ liche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Rohprodukte, Düngemittel, Farbstoffe, Farben, Blattmetalle, Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungsmittel, Appretur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse, Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, Schmiermittel, Benzin, Kerzen, Nachtlichte, Dochte, Speiseöle und Fette, diätetische Nährmittel, Malz, Futter⸗ mittel, Eis, Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärke⸗ präparate, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenetfernungs⸗ mittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Poliermittel, Schleif⸗ mittel.
270926. G.
Der weg zum meilter
24/5 1921. Josef Gartner, Gundelfingen a. 29/8 1921.
Geschäftsbetrieb: Werkzeug⸗ und Eisenwarenfabrik. Waren: Werkzeuge, Werkzeugkasten, tragbare Werkzeug⸗ zusammenstellungen für Holz⸗ und Metallbearbeitung, Arbeitsvorlagen und Anweisungen für Handfertigkeiten.
9b. 22399.
D.
8 8 E“ ”“
22/3 1921. Dentexim Co. Aus⸗ & Einfuhrgesellschaft Cöö Bedarfsartikel m. b. H., Berlin. 29/8
Geschäftsbetrieb: Handel und Fabrikation zahn⸗ ärztlicher Bedarfsartikel. Waren: Zahngummi, künst⸗ liche Zähne mit und ohne Stifte, Plombiermittel, näm⸗ lich Amalgam, Zemente, Guttapercha, Medikamente, Zahnwurzelfüllungen, Instrumente, nämlich Zahnzangen, zahntechnische Zangen, Scheren, Instrumente, Plombier⸗ instrumente, Nervextraktoren, Nervnadeln, Excavatoren, Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, Modellierwachs, Klebewachs, Glaswachs, Einlagenwachs, Artikulatoren, Zahnbohrer, Fußtritt⸗ Bohrmaschinen, Fußtritt⸗Schleif⸗ maschinen, dieselben auch elektrisch, Injektionsspritzen, Injektionskanülen, Karborundumscheiben, Kofferdam, elek⸗ trische Apparate für zahnärztliche Zwecke, Manometer, Operationsstühle, Kautschuk⸗ und Metallgebißsauger auch mit Gummiplättchen, Säulenspeinäpfe, Stanzappu⸗ rate, Kronenpvessen, Sterilisatoren, edle und unedle Me⸗ talle in Blech und Draht für zahnärztliche Zwecke, Walzen, Warmwasserapparate, Wasserspritzen, Zahnpasta.
8
15/1 1921. Fa. Ernst Rockhausen Söhne, Waldheim i Sa. 29/8 1921.
Geschäftsbetrieb: Fabrik für feine Holz⸗ und Me⸗ tallwaren. Waren: Möbel aller Art für Haushalt, Handel (Laden⸗ und Lagereinrichtungen), Bureaus, wis⸗ senschaftliche und technische Anstalten, insbesondere auch Möbel aus Metall oder metallbekleidetem Holz und Glas⸗ möbel (Glasschränke, Glaskästen). Gehäuse, Kästen, Koffer für technische und wissenschaftliche Apparate, Instrumente und Geräte, hölzerne und metallene Aus⸗ rüstungsstücke für Laden, Lager, Schaufenster, wie Ge⸗ stänge, Gestelle, Konsolen, Haken, Schlösser und Be⸗ schläge für Möbel, mechanisch bearbeitete Metallform⸗ stücke, Beleuchtungsgeräte, Wascheinrichtungen, Abortein⸗ richtungen, Halbfabrikate aus Holz und metallbekleidetem Holz, Profilleisten, Bretter, Stäbe, Formstücke, Geh⸗ rungs⸗Schneidladen, Sägen.
20/7 1920. Robert Schneider, Berlin, Dresdener⸗ straße 70. 29/8 1921.
Geschäftsbetrieb: Warenvertrieb, Versand, Export und Herstellung von Nährmitteln und Emballagen. Waren: Bier, Weine, Mineralwasser, alkoholfreie Ge⸗ tränke, Brunnen⸗ und Badesalze, Fleisch⸗ und Fisch⸗ waren, Fleischextrakte, Konserven, Gemüse, Obst, Frucht⸗ säfte, Gelees, Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle und Fette, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Koch⸗ salz, Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Kon⸗ ditorwaren, Hefe, Backpulver, diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis, Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfer⸗ nungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Poliermittel, Schleifmittel.
9b.
270933.
22 b. 270928 L. 22657.
15/2 1921. C. Lorenz Aktiengesellschaft, Berlin⸗ Tempelhof. 29/8 1921.
Geschäftsbetrieb: Telephon⸗ und Telegraphenwerke, Eisenbahn⸗Signalbauanstalt. Waren: Telegraphenappa⸗ rate, Glühlampenschränke, Einzelteile für Telegraphen⸗ apparate, Morseapparate, komplette Telephoniestationen, Zentralumschalter, Nebenstellen⸗, Reihenschaltungs⸗, Pa⸗ rallelschaltungsapparate, Maschinen, Apparate und Werk⸗ zeuge zur Herstellung dieser Stationen, Stationen für Fernsprechzwecke und zur telephonischen und telegraphi⸗ schen Nachrichtenübermittlung, Eisenbahnsignalanlagen, Eisenbahnläutewerke, Stellwerke, Streckenfernsprecher, Schienenbontakteinrichtungen. — Beschr.
270929. L.
Tanze daheim
26/2 1921. Carl Lindstroem Alktiengesellschaft, Berlin. 29/8 1921.
Geschäftsbetrieb: Fabrik für Feinmechanik und Ex⸗ portgeschäft. Waren: Musikinstrumente und deren Teile, Sprechmaschinen für Platten und Walzen zwecks Aufnahme und Wiedergabe, Schalldosen für Aufnahme und Wiedergabe, Schalldosen für beide Zwecke kombiniert, Teile von Schalldosen, Tonvergrößerer, Federzugmotoren, Nadeln und Nadelbehälter, Abschleifvorrichtungen für Walzen, Abschleifmesser, Gießformen für Phonographen⸗ walzen, sowie für Platten, Phonogrammträger, ins⸗ besondere Schallplatten und Schallwalzen, Massen und chemische Produkte zur Herstellung von Schallplatten und Schallwalzen, Kartons oder Alben, sowie Kästen für die Aufbewahrung von Schallplatten, Walzen und Appa⸗ raten, Vorrichtungen zum synchronischen Betrieb von kinematographischen Apparaten mit Sprechmaschinen.
270930.
29/3 1921. Willy Müller, Karlsruhe i. B., Hirsch⸗ straße 18. 29/8 1921. Geschäftsbetrieb: technischer Neuheiten.
(Taschenwerkzeuge).
Ingenieurbureau und Vertrieb Waren: Werrkzeugbüchsen
18/2 1921. Bacharach a. Rh. 29/8 1921.
Geschäftsbetrieb: Laubsägenfabrikation und Handel. Waren: Laubsägen, Sägen.
270934.
Jos. Olbermann,
G. 20863.
18/6 1920. Großeinkaufs⸗Gesellschaft Deutscher Con⸗ sumvereine m. b. H., Hamburg. 29/8 1921.
Geschäftsbetrieb: Großhandel und Fabrikation von Waren aller Art. Waren: Huthalter, Nadeldosen, Ruck⸗ säcke, Toilettegeräte.
270935.
““
14/6 1920. Deutsche Werke Aktiengesellschaft, Berlin. 29/8 1921. ¹
Geschäftsbetrieb: Erzeugung, Bearbeitung und Ver⸗ trieb von Metallwaren, Holzwaven und chemischen Er⸗ ven s Waren: 3
2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische 3 nd hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen nd Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel.
Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗ n und Ventilationsapparate und Geräte, de leitungs⸗, Bade⸗ und Klosettanlagen. Stahlspäne.
Chemische Produkte für industrielle, wissensc liche und photographische Zwecke, Fruerlischg Härte⸗ und Lötmittel, Abdruckmasse für liche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische ʒ “ Packungsmaterial Dichtungs⸗ und Packungsmaterialien, Wärmei H Asbestfabrikate arms Düngemittel.
.Rohe und teilweise bearbeitete unedle Mo
. Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Ci Hieb⸗ und Stichwaffen.
.Nadeln, Fischangeln.
.Hufeisen, Hufnägel. G 8
Emaillierte und verzinnte Waren.
Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein⸗Etsenn. Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösse 1 schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahrgeschirrbese Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken Osen, Geldschränke und Kassetten, mechanish arbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegnsh Bauteile, Maschinenguß. Land⸗, Luft⸗ und Wasserfahrzeuge, Automm Fahrräder, Automobil⸗ und Fahrrad use Fahrzeugteile. Farbstoffe, Farben, Blattmetalle.
Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Mie Lederputz⸗ und Lederkonservierungsmittel, Thl tur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse.
Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und A. niumwaren, Waren aus Neusilber, Britannsg. ähnlichen Metallegierungen. Gummi, Gummiersatzstyffe für technische Zwecke. Waren aus Holz, Drechsler⸗, Schnitz⸗ und d waren.
Rettungs⸗ und Feuerlösch⸗Apparate, ⸗Instrune und Geräte und ärztliche uund pesundh Apparate, künstliche Gliedmaßen, Augen, eh . Physikalische, chemische, optische, geodätische, e tische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Konite photographische, Projektions⸗ und kinemateh phische Apparate, ⸗Instrumente und Nemn Meßinstrumente. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schlt Automaten, Haus⸗ und Küchengeräte, nl Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte. Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierhete tionsmaterialien, Betten, Särge. Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und . waren, Roh⸗ und Halbstoffe zur Papiersec kation, Tapeten. Photographische, und Druckereierzeugnisse, ehh karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, sn gegenstände. Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellierwezg Billard⸗ und Signierkreide, Bureau⸗ und f torgeräte (ausgenommen Möbel), Lehrntt Schußwaffen. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flett entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und liermittel (ausgenommen für Led er), 66 mittel. Spielwaren, Turn⸗ und Sportgeräte. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Fe werkskörper, Geschosse, Munition. Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, 6 Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsnete Rohrgewebe, Dachpappen, transportable hün Schornsteine, Baumaterialien. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Det Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke. Uhren und Uhrteile. — Beschr.
270936.
8 Deorub
13/5 1921. Deutsche Oel⸗Fabrik Dr. Alesat Dr. Bünz u. Richard Petri, Hamburg, Steinwanhg
29/8 1921.
Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waßt Chemische Produkte für industrielle und wiissenschaftt Zwecke, mineralische Rohprodukte, Dichtungs⸗ Packungsmaterialien, Wärmeschutz⸗ und IFsoliernel elektrotechnische Isolationsmaterialien, Afbestfabrit Farbstoffe, Farben, Firnisse, Lacke, Beizen, 90 Klebstoffe, Gummi, Gummiersatzstoffe, plastische Na und Waren baraus für technische Zwecke, technischen und Fette, Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmee
B. 3959
„ 8 2
und Waren bhaut
Dd. 1840
26 b. 270937.
Jemaco
3/1 1921. Butter⸗Haus „Roland“ Jenfen, A & Co., G. m. b. H., Altona. 29/8 1921. Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Margarine, Nahrungs⸗ und Genußmitteln aller Art. Wareni servierungsmittel für Lebensmittel, Firniste b Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und konservierungsmittel, Appretur⸗ und Gerbmittel, 9 r masse, Bier, Weine, Spirituosen, Wachs, Leuce technische Ole und Fette, Schmiermittel, Benzin, Nachtlichte, Dochte, Fleische⸗ und Fischwaren, e extrakte, Konserven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte,
[Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Sp ssesl
pei Fette, Kaffee, Kaffeesuvrogate, Tee, Zucker, Sirup, 88 Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Senf, Kochsalz, Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, und Konditorwaren, Hefe, Backpulver,
diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis.
und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Waäsche, ha entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und 2 b041- (ausgenommen für Leder), Schleifmittel, 3* Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier.
Verlag der
Expedition
(Mengering) in Berlin.
Druck von P. Stankiewicz' Buchdruckerei G. m. b. H., Berlin SW. 11, Bernburger Straße 14.