[6690b0o0 2 Sächsische Malzfabrik, Dresden⸗Plauen.
Wir beehren uns hiermit, unsere Herren Aktionäre zu der am 11. Oktober 1921, Vormittags 11 Uhr, im Lokale der Dresdner Bank, Dresden, König⸗Johann⸗ Straße 3, stattfindenden 32. ordent⸗ lichen Hauptversammlung ergebenst einzuladen.
28
Tagesordnung: Vorlage des Jahresberichts, des Ge⸗ winn⸗ und Verlustkontos und der Bilanz für 1920/21 nebst Bericht des Aufsichtsrats; Beschlußfassung hier⸗ über.
2. Beschlußfassung über die Verteilung
des Reingewinns.
3. Beschlußfassung über die Entlastung
der Gesellschaftsorgane.
4. Wahl zum Aufsichtsrat.
Nach § 11 unserer Statuten sind die⸗ jenigen unserer Herren Aktionäre zur Teilnahme an der Hauptversammlung be⸗ rechtigt, die sich vor Beginn der Haupt⸗ versammlung durch Vorzeigung ihrer Aktien oder von Hinterlegungsscheinen von einer Gerichtsbehörde über die⸗ selben ausweisen. Hinterlegungsscheine werden auch von der Dresdner Bank, Dresden, oder von der Geschäftsstelle selbst über die bei diesen Stellen vor der Hauptversammlung niedergelegten Aktien ausgestellt.
Dresden⸗Plauen, den 21. September 1921.
Der Vorstand. Paul Reißhauer. Otto H. Knoop.
Sächsische Malzfabrik, Dresden⸗Plauen.
Wir geben hiermit bekannt, daß in der letzten Sitzung unseres Aufsichtsrats die planmäßige Anslosung unserer Priori⸗ ätsanleihe in Höhe von ℳ 15 500 attgefunden hat. Dieselbe betrifft die Nummern:
3 14 29 92 57 83 135 146 219 247
550 923
275 309 316 337 340 396 458 489 552 575 649 692 728 847 881 896 924 984 988 unserer Anleihe, welche gegen Einreichung der Stücke nebst Erneuerungs⸗ und Zins⸗ scheinen bei der Dresdner Bank, Dresden, vom 2. Januar 1922 ab zurückgezahlt werden. Vom 2. Januar 1922 ab erlischt die Verzinsung dieser ausgelosten Obligationen. Aus früheren Auslosungen sind die Nummern 34 295 597 601 665 noch nicht zur Rückzahlung vorgelegt worden.
Dresden⸗Plauen, den 21. September
1921. [66991] Der Vorstand. Paul Reißhauer. Otto H. Knoop. [66081] Gesellschaft für Linde's Eis⸗ maschinen Aktiengesellschaft in Wiesbaden.
Wir laden die Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft zu einer außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung ein, die am Don⸗ nerstag, den 20. Oktober 1921, Vormittags 11 Uhr, im Hause der Chemischen Fabrik Griesheim⸗Elektron, Frankfurt a. M., Gutleutstraße 31, statt⸗ finden wird, mit folgender
Tagesordnung:
1. Erhöhung des Aktienkapitals von c5 20 000 000 auf ℳ 25 000 000 durch Ausgabe von
a) 4900 Stück Inhaberaktien im Nennwerte von je ℳ 1000,
b) 500 Stück vinkulierter Vorzugs⸗ aktien im Nennwerte von je ℳ 200, die gemäß § 180 H.⸗G.⸗B. auf Namen lauten und nur mit Zustimmung des Aufsichtsrats und der Generalver⸗ sammlung übertragen werden dürfen, mit kumulativer Dividende von 6 % und fünffachem Stimmrecht. Beschlußfassung über die Einzelheiten der Begebung der neuen Aktien. Aenderung der §§ 5 und 6 des Statuts, die durch die Kapital⸗ erhöhung nötig wird.
Beschlußfassung über die „Bestim⸗
mungen über die Verwendung des Pensionsfonds“.
Ueber die Punkte 1 und 2 der Tages⸗ ordnung haben gemäß § 278 H.⸗G.⸗B. neben dem Beschluß der Generalversamm⸗ lung gesonderte Abstimmungen der Aktio⸗ näre jeder Gattung stattzufinden.
Zum Ausweis der an der Generalver⸗ sammlung teilnehmenden Aktionäre sind dem Vorstand nach Wiesbaden, Hilda⸗ straße 8, spätestens bis zum 15. Ok⸗ tober 1921, Mittags 1 Uhr, eigen⸗ händig unterzeichnete Erklärungen der Aktionäre darüber zu übergeben, daß die mit Nummern aufgeführten Aktien sich in ihrem Besitz befinden.
Die Anmeldung der Aktien zur Teil⸗ nahme an der Generalversammlung kann auch erfolgen
in Berlin: bei C. Schlesinger⸗Trier & Co., ommanditgessenschaft auf Aktien,
Berlin W. 8, Mohrenstraße 58/59, bei der Bank für Handel und In⸗
dustrie,
in Frankfurt a. M. und München: bei den Filialen der Bank für Handel
und Judustrie.
Im Falle von Bankmeldung sind die Aktien oder die Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars bei den genannten Banken bis zum 8 Oktober, Mittags 1 Uhr, einzu⸗ reichen.
Wiesbaden, den 20. September 1921.
Der Vorstand. Fr. Schipper. Dr. Fr. Linde⸗
[66983] 1 Flensburger Versicherungs⸗ Aktiengesellschaft in Flensburg.
Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am 14. Oktober, Vormittags 11 Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft stattfindenden ordentlichen Generalversammlung der Gesellschaft eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Jahr 1920.
2. Erteilung der Entlastung des Vor⸗
stands und Aufsichtsrats. 3. Wahlen zum Aufsichtsrat. Die Aktien sind spätestens am vierten
Tage vor der Generalversammlung, den g.
Versammlungstag nicht mit⸗
gerechnet, bei der Gesellschaft zu hinter⸗
Flensburg, den 21. September 1921. Der Vorstand.
Hans Christophersen.
[66725]
Maschinenfabrik Hartmann A.⸗G.
Offenbach am Main. Bilanz per 30. Juni 1921.
Grundstück 182 466,—
Gebäude 255 000,—
Maschinen.
Werkzeuge..
Modelle. Jeese 8
Elektr. Licht⸗ und Kraftan⸗
Kranen und Hebezeuge
“ Kassabestand..
Vorausbezahlte Debitoren einschli
Vorräte an Material und
Reservefonds.
2½
nne
Soll. K
20 000,—
Zugang.
Zugang. 52 500,— 347 500,— 2 % Abschrei⸗
bung.. 340 550 —. 150 000,— Abschreibung 149 999,— 20 000,— 20 407,10
40 407,10 40 406,
Zugang..
Abschreibung
44 000,— Abgang.
13 500,— 37200 30 499,—
—
Abschreibung
93 500,— 93 499,—
Abschreibung
“ 10 700 eßlich 3 985 9835
11479 052 6027 19]
rungen.
Bankguthaben.
NMoII/ Haben.
Aktienkapital.. Hypothek. Darlehen
1 000 000 2 500 000 20 000
1 994 268 4 000
FPreditoveen a Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag aus 1919/20 29 264,72 479 658,51
508 923 25 6 027 191
Reingewinn
Abschreibung auf Gebäude Abschreibung auf Maschinen Abschreibung auf Werkzeuge Abschreibung
Abschreibung auf Kranen
Io
—
Reingewinn. 479 658,51
Vortrag aus 1919/20 . Nachträglich eingegangene
2 3219122-8ZA Prattegewinn
Gewinn⸗ und Verlustkonto. M
6 950 149 999 40 406
30 499
93 499 —
321 353
2 2900 821 2.
29 264,72
Soll.
— auf elektr. Licht⸗ und Kraftanlage.
und Hebezeuge..
— 68
Vortrag aus 1919/20 .
508 923˙2
3 231 098 01 Haben.
29 264/72 Fererungn .. 9 813 52 7 170— 3184 84977
3 231 098/01
In der Generalversammlung am 9. Sep⸗
tember d. J. wurde die Dividende mi 20 % beschlossen. 1 selben findet gegen Rückgabe des Coupons für das Geschäftsjahr 1920/21 mit 200 für jede Aktie an unserer Kasse oder bei dem Bankhause Ofsenbach a. M. statt.
1
Die Auszahlung der⸗
S. Merzbach in a. M., den 20. September Der Vorstand.
Dipl.⸗Ing. Fritz Hartmann. Hermann Hartmann.
-
e
— v““
tember d. direktor Dr. Hans Simon, Aachen, und Ing. Paul Schubbert, Frankfurt a. M., die turnusmäßig aus dem Aufsichtsrat ausschieden, wiedergewählt.
1 5
66726]
Maschinenfabrik Hartmann A.⸗G.
Mfenbach am Main. In der Generalversammlung am 9. Sep⸗
J. wurden die Herren Bank⸗
Ferner wurde Herr Dr. Robert Silber⸗ isen, Stuttgart, dem Aufsichtsrat neu
hinzugewählt.
9ele ebach a. M., den 20. September
Der Vorfitzende des Auffichtsrats: W. Hartmann.
[65655] ö“ Gasanstalt Mügeln A.⸗G. Mügeln, Bez. Leipzig.
Bilanz am 30. Juni 1921. Vermögen i. Sa. 231 462,47. Schulden: Bankkonto 6837,97. Kreditoren 4295,08. Divirende 373,50. Aktienkapital 30 000,—. Reservefondskonto 3000,—. Ueberschußkonto 186 955,92, i. Sa. 231 462,47. Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Debet: Kohlenkonto 181 038,42. Zinsen⸗ konto 197,76. Unkostenkonto 31 113,36. Lohnkonto 32 661,65. Veräußerungsüber⸗ schuß 186 955,92, i. Sa. 431 967,11. Kredit: Vortrag 1920 und Kursgewinn 4051,35. Gaskonto 160 484,96. Neben⸗ erzeugnissekonto 65 416,17. Rohrnetzkonto 75500,—. Gasmesserkonto 24 739,58. Immobilienkonto und Avpparatekonto
Der Vorstand.
Die Gasanstalt Mügeln A.⸗G. ist am 3. September durch Generalversamm⸗ lungsveschluß in Liquidation getreten. Gläubiger werden aufgefordert, ihre Forderungen an den Liquidator Bau⸗ meister Eichler in Mügeln, Bez. Leipzig, einzureichen.
Die Liquidatoren: Eichler. Müller. Esperst [65262]
Shares Sued West Brauer Windhuk. Die Verteilung von 67 ½ Shares der South West Breweries Ltd. für jede ktie der Felsenkeller⸗Brauerei Akt.⸗Ges. Windhuk, findet jetzt statt. ie Aktien sind Nachmittags von 4 5 Uhr auf dem Geschäftszimmer seres Liquidators Herrn Friebdr. Foh. Marting, Kaiserstraße 9, vorzu⸗ legen und die Dividendenscheine für das und 10. Geschäftsjahr zurückzugeben. Gleichzeitig findet eine Verteilung von Mark zeihundert D. R.⸗W. für jede Aktie statt. Windhnk, den 20. August 1921. Felsenkeller⸗Brauerei Akt.⸗Ges. i. L.
eier
SSSeng 8 8., 9
2
South West Breweries Limited.
Bezugnehmend auf obige Annpnce der Felsenkeller⸗Brauerei in Liquidation, Windhuk, empfehlen wir uns zur Wahr⸗ nehmung der Interessen heimischer Aktionäre.
Ohlthaver & List Bankgeschäft
Windhuk.
Bankverbindung in Deutschland: Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Berlin, in England: Guaranty Trust Co. of New York Ltd., London. [66996] Die Steatit⸗Aktiengesellschaft in Lauf a. P. hat durch Vertrag vom 13. Juni 1921 ihr Vermögen als Ganzes unter Ausschluß der Liquidation gemäß H.⸗G.⸗B. § 306 mit Wirkung vom 1. Ja⸗ nuagr 1921 auf uns übertragen. Der Ver⸗ äußerungsvertrag ist durch Beschluß der Generalversammlung der Steatit⸗Aktien⸗ gesellschaft in Lauf a. P. vom 13. Juni 1921 genehmigt worden.
Nachdem auch die Generalversammlung der J. von Schwarz Aktiengesellschaft in Nürnberg⸗Ostbahnhof vom 13. Juni 1921 in Nürnberg den Vertrag genehmigt hat und beide Beschlüsse sowie die von der J. von Schwarz Aktiengesellschaft be⸗ schlossene und durchgeführte Kapitals⸗ erhöhung in das Handelsregister ein⸗ getragen worden sind, fordern wir gemäß H.⸗G.⸗B. §§ 306 und 297 die Glän⸗ biger der Steatit⸗Aktiengesellschaft in Lauf a. P. auf, ihre Forderungen bei der unterzeichneten Gesellschaft, deren bisherige Firma J. von Schwarz Aktiengesellschaft t. Beschluß der Generalversammlung vom 13. Juni 1921 in „Steatit⸗Magnesia Aktiengesellschaft“ abgeändert worden ist, ih6
Närnberg⸗Ostbahnhof, den 20. Sep⸗ tember 1921. “ b
Steatit⸗Magnesia⸗ Aktiengefellschaft.
Sigm. v. Schwarz. Nikolasch. [66997] Die Vereinigte Magnesia⸗Co. & Ernst Hildebrandt Aktiengesellschaft in Berlin⸗Pankow, Florastraße 8, hat durch Vertrag vom 13. Juni 1921 ihr Vermögen als Ganzes unter Ausschluß der Liquidation gemäß § 306 H.⸗G.⸗B. mit Wirkung vom 1. Januar 1921 auf uns übertragen. Der Nh ng8 vertrag ist durch Beschluß der General⸗ versammlung der Vereinigten Magnesia⸗ Co. & Ernst Hildebrandt Aktiengesellschaft in Berlin⸗Pankow vom 24. Mai 1921 genehmigt worden. Nachdem auch die Generalversammlung der J. von Schwarz Aktiengesellschaft in dehge hnhof vom 13. Juni 1921 in Nürn erg den Vertrag genehmigt hat und beide Beschlüsse dee die der „von Schwarz Aktiengesellschaft be⸗ schlossene und durchgeführte Kapitals⸗ erhöhung in das Handelsregister einge⸗ tragen worden sind, fordern wir gemäß H.⸗G.⸗B. §§ 306 und 297 die Gläubiger der Vereinigten Magnesia⸗Co. & Ernst Hildebrandt Aktiengesellschaft in Berlin⸗ Pankow auf, ihre Forderungen bei der unterzeichneten Gesellschaft, deren bisherige Firma J. von Schwarz Aktiengesellschaft lt. Beschluß der Generalversammlung vom 13. Juni 1921 in „Steatit⸗Magnesia Aktiengesellschaft“ abgeändert worden ist, anzumelden. 8 Nürnberg⸗Ostbahnhof, den 20. Sep⸗ tember 1921. 1.“
Steatit⸗Magnesia Aktlengesellschaft.
S; 8
g m. v. Schwar Nikol ch.
[66998] 8
Die Generalversammlungen der Steatit⸗ Aktiengesellschaft in Lauf a. P. vom 13. Juni 1921 und der J. von Schwarz Aktiengesellschaft in Nürnberg⸗Ost⸗ bahnhof vom 13. Juni 1921 haben ge⸗ nehmigt, daß das gesamte Vermögen der Steatit⸗Aktiengesellschaftin Laufa. P. unter Ausschluß der Liquidation (H.⸗G.⸗B. § 306) mit Wirkung vom 1. Januar 1921 auf die J. von Schwarz Aktiengesellschaft in Nürnberg⸗Ostbahnhof übertragen wird und daß die Aktionäre der Steatit⸗Aktien⸗ gesellschaft in Lauf a. P. für je eine Aktie im Nennbetrage von ℳ 1000 nebst Ge⸗ winnanteilscheinen für das Geschäftsjahr 1920/21 ff. je eine neue Aktie der J. von Schwarz Aktiengesellschaft im Nennbetrage von ℳ 1000 nebst Gewinnanteilscheinen ab 1. Januar 1921 ff. und außerdem für jede Steatit⸗Aktie ℳ 50 als Dividenden⸗ ausgleich für das zweite Kalenderhalbjahr 1920 erhalten.
Die Beschlüsse dieser Generalversamm⸗ lungen und die Auflösung der Steatit⸗ Aktiengesellschaft in Lauf a. P. sowie die Durchführung der Kapitalserhöhung der J. von Schwarz Aktiengesellschaft in Nürnberg⸗Ostbahnhof sind in das Handels⸗ register eingetragen worden.
Wir fordern hierdurch die Aktionäre der Steatit⸗Aktiengesellschaft in Lauf a. P. auf, ihre Aktien mit Dividendenscheinen ab 1. Juli 1920 und Erneuerungsschein zum Umtausch in der Zeit vom 28. Sep⸗ tember bis 31. Dezember 1921 ein⸗ schließlich
in Dresden bei dem Bankhause Gebr.
Arnhold oder in Berlin bei dem Bankhause Gebr. Arnhold einzureichen.
Den einzureichenden Aktien ist ein doppeltes laufend geordnetes Nummern⸗ verzeichnis beizufügen. Für die einge⸗ reichten Aktien werden seitens des Bank⸗ hauses Gebr. Arnhold neue Aktien der J. von Schwarz Aktiengesellschaft, deren Firma laut Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 13. Juni 1921 in die Firma „Steatit⸗Magnesia Aktiengesell⸗ schaft“ abgeändert worden ist, in der gleichen Stückzahl mit Dividendenscheinen ab 1. Januar 1921 sofort nach Erscheinen der Stücke tauschweise geliefert und außer⸗ dem für jede Aktie ℳ 50 bar zugezahlt.
Diejenigen Aktien der Steatit⸗Aktien⸗ gesellschaft in Lauf a. P., die nicht bis zum 31. Dezember 1921 eingereicht worden sind, werden gemäß H.⸗G.⸗B. §§ 305 und 290 für kraftlos erklärt werden.
Nürnberg⸗Ostbahnhof, Dresden / Berlin, den 20. September 1921.
Gebr. Arnhold.
Steatit⸗Magnesia Akttlengesellschaft.
Sigm. v. Schwarz. Nikolasch. [66999]
Die Generalversammlungen der Ver⸗ einigten Magnesia⸗Co. & Ernst Hildebrandt Seheedchaft in Berlin⸗Pankow, Florastraße 8, vom 24. Mai 1921 sowie der J. von Schwarz Aktiengesellschaft in Nürnberg⸗Ost⸗ bahnhof vom 13. Juni 1921 haben ge⸗ nehmigt, daß das gesamte Vermögen der Vereinigten Magnesia⸗Co. & Ernst
Hildebrandt Aktiengesellschaft in Berlin⸗ Pankow unter Ausschluß der Liquidation (H.⸗G.⸗B. § 306) mit Wirkung vom 1. Januar 1921 auf die J. von Schwarz Aktiengesellschaft in Nürnberg⸗Ostbahnhof übertragen wird und daß die Aktionäre der Vereinigten Magnesia⸗Co. & Ernst Hildebrandt A.⸗G. in Berlin⸗Pankow für je eine Aktie im Nennbetrage von 1000 ℳ mit Dividendenscheinen vom 1. Januar 1921 ff. je eine neue Aktie der J. von Schwarz Aktiengesellschaft in Nürnberg⸗ Ostbahnhof mit Dividendenscheinen vom 1. Januar 1921 ff. erhalten.
Die Beschlüsse dieser Generalversamm⸗ lungen und die Auflösung der Vereinigten Magnesia⸗Co. & Ernst Hildebrandt Aktiengesellschaft in Berlin⸗Pankow sowie die Durchführung der Kapitalerhöhung der J. von Schwarz Aktiengesellschaft in Nürnberg⸗Ostbahnhof sind in das Handels⸗ register eingetragen worden.
Wir fordern die Aktionäre der Ver⸗ einigten Magnesia⸗Co. & Ernst Hilde⸗ brandt A.⸗G. hierdurch auf, ihre Aktien mit Dividendenscheinen ab 1. Januar 1921 ff. und Erneuerungsschein in der Zeit vom 28. September bis 31. De⸗ zember 1921 einschließlich
in Dresden bei dem Bankhause
ebr. Arnhold oder Berlin bei dem Bankhause Gebr. Arnhold zum Umtausch einzureichen.
Den einzureichenden Aktien ist ein doppeltes, laufend geordnetes Nummern⸗ verzeichnis beizufügen. Für die einge⸗ reichten Aktien werden seitens des Bank⸗ hauses Gebr. Arnhold neue Aktien der J. von Schwarz Aktiengesellschaft, deren Firma lt. Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 13. Juni 1921 in die Firma „Steatit⸗Magnesia Aktiengesell⸗ schaft“ abgeändert worden ist, in der gleichen Stückzahl mit Dividendenscheinen ab 1. Januar 1921 sofort nach Erscheinen der Stücke tauschweise geliefert.
Diejenigen Aktien der Vereinigten Magnesia⸗Co. & Ernst Hildebrandt Aktiengesellschaft in Berlin⸗Pankow, die nicht bis zum 31. Dezember 1921 ein⸗ gereicht worden sind, werden gemäß H.⸗ G.⸗B. §§ 305 und 290 für kraftlos er⸗ klärt werden.
Nürnberg⸗Ostbahnhof, Dresden / Verlin, den 20. September 1921.
Gebr. Arnhold.
Steatit⸗Magnesia Aktiengefellschaft.
Sigm. v. Schwarz. Nikolasch. [61763] Gemeinnützige Großeinkaufsgesell⸗ schaft „Deutschland“ Aktiengesell⸗ chaft zu Hamburg. Unter Hinweis auf den in der außer⸗ ordentlichen Generalversammlung am 17. Mai 1921 gefaßten und am 10. Sept. 1921 in das Handelsregister eingetragenen Beschluß, das Grundkapital durch Zu⸗ sammenlegung der Aktien im Verhältnis von 8:1 zur Beseitigung der Unterbilanz erabzusetzen, fordern wir unsere Gläu⸗ iger gemäß H.⸗G.⸗B. § 289 auf, ihre Ansprüche bei uns anzumelden. Hamburg, den 14. September 1921. Der Vorstand. Paul Frenzel.
in
166975]
Dr. Scherzberg,
1. Beschlußfassung über die
durch
Hamburg,
den 21.
Texaco Petroleum Produrkte Aktien⸗ gesellschaft zu Hamburg.
Zu der am Montag, den 10. Oktober 1921, Nachm. 2 ½ Uhr, im Büro der Rechtsanäwlte Tachau, Dr. Tentler, Dr. ach v „ Hamburg, Jungfernstieg 26/33, außerordentlichen Generalversammlu
Alfred Kauffmann, Dr. Karsten, „Hamburger Hof“, stattfindenden
ug werden die Aktionäre hiermit eingeladen. Tagesordnung: r die Erhöhung des Grundkapitals um ℳ 1 700 000 durch Ausgabe von 1700 Stück auf den Inhaber lautenden Stammaktien über je ℳ 1000 zum Nennwert mit Dividendenberechtigung, zuerst für das Geschäftsjahr 1922, unter Ausschluß des Bezugsrechts der Aktionäre. Aenderung des Gesellschaftsvertrags (§ 3, Erhöhung des Grundkapitals). Neuwahl zum Vorstand und Aufsichtsrat. September 1921. Texaco Petroleum Produkte Aktiengesellschaft.
Der Aufsichtsrat.
Trimble, Vorsitzender.
166972]
„Die Herren Aktionäre Freitag, den 14. Oktober
eingeladen. vertrags ausüben wollen,
tober 1921
walde, Torgau,
berg, Bez. Halle, Dahme i. d. Mark, werda, Jeßuitz, a. d. E bei den Herren Dingel & bei Herrn F. A.
Filialen in
Erhöhung des Aktienkapitals
§ 6 Absatz 1 der Satzungen Grundkapitals. nngen
Dessau, im September 1921.
Anhalt⸗Deffauische Landesbank.
unserer Gesellschaft werden Freitag, r 1921, Mittags 1 Uhr, Bankgebäudes zu Dessau stattfindenden außerordentlichen
hierdurch zu der am im Sitzungszimmer des Generalversammlung
Attionäre, welche ihr Stimmrecht nach Maßgabe des § 21 des Gesellschafts⸗ ags en, haben ihre Aktien oder die der Reichsbank oder bei einem Notar hinterlegten
Hinterlegungsscheine ihrer bei Aktien spätestens am 10. Ok⸗
in unserem Geschäftslokale in Dessau,
bei unseren Filialen in Ballenstedt, Bernburg, Cöthen, Finster⸗ 1 argau, Witteuberg, Zerbst,
bei unseren Wechselstuben und Depositenkassen in Bad Schmiede⸗ Calbe a. d. Saale, Cosmwig in Elsterwerda, Herzberg a. d. Elster, Hoyers⸗ Kirchhain, Elbe, Raguhn, Roßlau,
nhalt,
N. L., Liebenwerda, Mühlberg
ahna,
s Co., Magdeburg, Neubauer, Magdeburg, bei den Herren Paul Schauseil & Co., b Bitterfeld, Delitzsch, bei der Deutschen Bank in Berlin, e 5 H in Berlin, zz „„„'ei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, 1 während der bei jeder Stelle deassch Geschäftsstunden Seene. Tagesordnung: ung um ℳ 12 Ausgabe von ℳ 12 000 000 neuen Aktien, Festsetzung der näheren Be⸗ dingungen füredie Ausgabe der neuen Aktien, entsprechende Aenderung des
Halle a. d. Saale, und deren Eilenburg und Gräfenhainichen,
einzureichen. 000 000 auf ℳ 30 000 000 durch
betreffend Betrag und Einteilung “
8
Der Aufsichtsrat der
Anhalt⸗ “
Dessauischen Landesbank.
Due, stellvertr. Vorsitzender.
Park⸗Hotel Akt.⸗Ges. 9 Leipzig.
die Aktionäre unserer Gesellschaft laden eir hierdurch ein zu der am Mittwoch, den 12. Oktober 1921, Vormittags 12 Uhr, im Park⸗Hotel zu Leipzig Pattfindenden Generalversammlung. 8 Tagesordnung: 1. Vorlegung der Jahresrechnung nebst Geschäftsbericht. Beschlußfassung über die Genehmigung und die Verwendung des Gewinns. Beschlußfassung über Erhöhung des Aktienkapitals um ℳ 700 000 und über die Begebung der Aktien unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre. Entsprechende Aende⸗ rung des § 3 der Satzungen. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. e Teilnahme an der Versammlun die Ausübung des Stimmrechts ist n abhängig, daß die Aktien spätestens Tage vor der Versammlung erlegt werden entweder bei der Ge⸗ chaft, bei der Dresdner Bank in zzig, Aachen oder Köln oder bei n dentschen Notar. Leipzig, den 20. September 1921. der Vorsitzende des Aufsichtsrats:
Dr. Seidel.
[66699]
Zur Rückzahlung am 31. Dezember d. J. kündigen wir hiermit die in der heute stattgehabten notariellen Auslosung gezogenen sechsunddreißig Teilschuld⸗ verschreibungen:
Nr. 8 40 69 87 126 187 199 217 232 271 287 304 319 323 345 378 411 417 441 468 502 515 547 578 624 705 734 735 789 801 832 855 888 928 954 976.
Die Teilschuldverschreibungen werden am 31. Dezember d. J. mit ℳ 500 pro Stück gegen deren Rückgabe nebst Zins⸗ schein per 1. Juli 1922 und folgende
an unserer Kasse in Dresden sowie
bei der Deutschen Bank Filiale
Dresden, Dresden, bei Herren Gebr. Arnhold, Dresden, bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt Abteilung Dres⸗ den, Dresden,
bei der Dresdner Bank, Dresden, eingelöst, und hört die Verzinsung von diesem Tage ab auf.
Rückständig per 31. Dezember 1918 geloste Teilschuldverschreibung Nr. 418.
Riesa, den 12. September 1921.
Speicherei⸗ und Speditions⸗ Aktiengesellschaft.
Scherbel. Liebing.
Vermögen.
Schulden.
ndstück und Gebäude 190 000 chinen und Utensilien. 60 000
4 179
21 421
1 213 736 512 720
₰
09 30 95 09
kapiere 6 zestände . .2 2 2 9 9 0 Ierrectkt
2 002 057 43
Ausgaben.
Bewinn⸗ und Verlustkonto.
ℳ 1 500 000 150 000 15 000
4 000
3 474 .329 583/43
2002 057 3 Einnahmen.
At 1“; Sv Rücklage für zweifelhafte 1192.ee“ Nicht abgehobene Gewinn⸗ 1“ eee“
mnanramxKeH.
ℳ riebskosten. 115 004 935
eibunges ... 50 000 8 329 583/43
15 384 518 56 Trachenberg, den 1. August 1921
Trachenberger
₰ 13
winn 6 8 6 5 9 ö
Der Vorstand. H. Beckmann. “ Vorstehende Bilanz sowie das Gewinn⸗ und Verlustkonto haben wir mit den
Büchern verglichen und in Uebereinstimmung gefunden.
Breslau, den 18. August 1921.
Die Revisionskommission.
B. Schimbke.
Die von der Generalversammlung am 17. September d. J. für das Geschäfts⸗ sahr 1920/21 mit 20 % festgesetzte Dividende wird sofort gegen Aushändigung
des Dividendenscheins Nr. 36 ausgezahlt: in Breslan bei der Bank
8 Breslau, vorm. Breslauer Discontobank, in Berlin bei den Herren Dreyfus & Co., 1 8 bei der Bank für Handel und Industrie sowie bei deren sämt⸗ lichen Niederlassungen. Generalversammlung vom 17. d. M. wurden in den Aufsichtsrat Herr Rentner Moritz Ollendorff in Berlin wiedergewählt und an Stelle des aus⸗ - ankdirekor Otto Schweitzer Herr Bankdirektor Adolf Becker in
1“
. In der
seschidenen Herrn Breslau neu gewählt.
Trachenberg, den 20. September 1921.
Trachenberger
Der Vorstand.
H. Beckman
ℳ
2 Vortrag aus 1919/20 63 315 63 Einnahmen. 15 321 202 93
——j—
15 384 518ʃ56
Zuckersiederei.
Dorn.
H. Hirschfelder.
für Handel und Industrie, Filiale
Zuckersiederei. [66987]
n. Dorn.
Schulden.
Vermögen. Vermögensabschluß zum 31. März 1921.
₰
. Grundstücke und Baulich⸗ 86 56
tt 116811ö 11“ — Naschinen u. Kraftanlagen 522 346 83 Inventar und Fuhrwerk. 112 952/18 Forratet ((..—. Lußenstände u. Guthaben. 5 885 948/42 ““ 99 874 36 wee“ 351 381 —
11 802 904
Gewinnverteilung:
Gewiin Gesetzliche Rücklage..
14 % Dividene.
Vergütung an den Aufsichtsrat..
Vortrag auf neue Rechnung . 8 Vorstehenden Vermögensabschluß habe ich geprüft und mit den ordnungsmäßig
“
31 900
N 5 000 000 245 800,— 310 000,—
89
Arrienewitall Jesseeeee““ Gesetzliche Rücklage..
Brauerei Binding Aktiengesellschaft, [663033 Frankfurt a. M.
Nachdem die Uebernahme der Brauerei Binding Aktiengesellschaft durch die Hof⸗ bierbrauerei Schöfferhof und Frankfurter Bürgerbrauerei Aktiengesellschaft unter Ausschluß der Liquidation gemäß Beschluß der Generalversammlungen je vom 24. Mai d. J. erfolgt ist, fordern wir die Gläu⸗
gesellschaft gemäß § 306 H.⸗G.⸗B. auf, ihre Forderungen gegen die Brauerei Binding Aktiengesellschaft bei der unter⸗ zeichneten Gesellschaft anzumelden.
Frankfurt a. M., 15. September 1921.
Schöfferhof⸗Binding⸗Hürgerbräu Aktiengefellsschaft.
Weinmann. Müller.
Stettiner Oderwerke Aktien⸗
gesellschaft für Schiff⸗ und Maschinenbau Gtettin.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft
werden hiermit zur diesjährigen, in der
Börse hierselbst stattfindenden ordent⸗
lichen Generalversammlung auf
Sonnabend, den 15. Oktober 1921,
Vormittags 11 Uhr, eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Berichts sowie der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechuung für das abgelaufene Geschäftsjahr.
2. Beschlußfassung über die Ge⸗ nehmigung der Bilanz und die Gewinnverteilung sowie über die Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.
Wahlen zum Aufsichtsrat.
Beschlußfassung über eine weitere Erhöhung des Grundkapitals bis um 8,5 Millionen Mark durch Ausgabe von 8000 auf den Inhaber lautende Stammaktien und 500 auf den Namen lautende Vorzugsaktien mit zwölf⸗ fachem Stirfentecht in gleichem Rang mit den schon bestehenden Vorzugsaktien. Festsetzung des Mindestkurses, unter welchem die Ausgabe nicht erfolgen soll. Ausschluß des gesetzlichen Be⸗
biger der Brauerei Binding Aktien:
zugsrechts der Aktionäre, und Er⸗
mächtigung des Aufsichtsrats
Vorstands, die Einzelheiten der5
gebung festzusetzen. Neben den
schlüssen der Generalversammlung findet gesonderte
Aktionäre jeder Gattung statt.
Aenderungen und Ergänzungen des
Gesellschaftsvertrags, insbesondere
a) Aenderung der Fassung des § 1,
b) Aenderung der Fassung des § 3,
c) Aenderung der Fassung des § 6,
d) Aenderung des 11 c (statt 15 000 ℳ 100 000 ℳ), d (statt 250 000 ℳ 500 000 ℳ), t (statt 15 000 ℳ 50 000 ℳ),
e) Aenderung des § 12, betr. Ver⸗ gütung des Außsichtsrats, 1f) Aenderung der Fassung des § 19 (Streichung der zweiten Satzhälfte vas . 6890 ).
g) Aenderung des § 20 (anderweite Verteilung des Reingewinns),
h) Streichung der §§ 21 — 23,
i) Ermächtiguug an den Auf⸗ sichtsrat, Aenderungen, die nur die Fassung des Gesellschaftsvertrags ins⸗
esondere der zu a bis ; beschlossenen
Abänderungen betreffen, vorzunehmen. Neben den Beschlüssen der General⸗ versammlung findet über Abänderung der §§ 3 und 20 gesonderte Abstimmung der Aktionäre jeder Gattung statt.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am zweiten Werk⸗ tage vor der Generalversammlung
bei der Kasse der Gesellschaft,
bei einem Notar,
bei der Bank für Handel und In⸗
dustrie, Berlin,
bei der Bauk für Handel und In⸗
dustrie, Filiale Stettin in Stettin, bei der Deutschen Bank, Berlin, bei der Deutschen Bank, Filiale
Stettin in Stettin
die Aktien oder die darüber lautenden E“ der Reichsbank hinter⸗ egen.
Stettin, den 21. September 1921.
Stettiner Oderwerke Aktiengesell⸗ schaft für Schiff⸗ und Maschinenbau.
Der Aufsichtsrat. [66976]
Georg Manasse, Vorsitzender.
ueberkandzentrale Stolp, A. G
[66992]
Stolp i. Pomm.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werd
Abstimmung der hiermit zur ordentlichen Generalver⸗ sammlung 20.
am Donnerstag, den
Oktober 1921, Vormittags
10,30 Uhr, eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnun 1920/21.
2. Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Festsetzung des Reingewinns und der Gewinnanteile.
3. Erteilung der Entlastung an den Vorstand und Aufsichtsrat.
4. Erhöhung des Aktienkapitals um 16,5 Millionen Mark.
5. Aenderungen des Beschlusses der außerordentlichen Generalversammlun vom 1. April 1921 dahingehend, da „die Ausgabe der 10 000 Stück neuen Aktien je 500 ℳ ohne Gewinnanteil⸗ scheine erfolgt.
6. Aenderungen des Gesellschaftsvertrags, und zwar § 3 erster Satz wird ge⸗ ändert in: Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt 30 000 000 ℳ und besteht in 60 000 Aktien über je 500 ℳ. Die §§ 4 und 15 werden bezüglich der Auszahlung der Gewinn⸗ anteile entsprechend geändert.
Die Versammlung findet im kleinen
Sitzungssaal des Kreishauses Stolp statt.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗
sammlung sind diesenigen Aktionäre be⸗
rechtigt, die spätestens am sechsten
Tage vor der Versammlung, also
bis zum 14. Oktober 1921, Vor⸗
mittags 10,30 Uhr, ihre Aktien bei einem Notar, unserer Gesellschafts⸗ kasse oder bei der Stolper Bank
A. G., Stolp, hinterlegt haben. Die
Stelle von wirklichen Hinterlegungen ver⸗
treten auch amtliche Bescheinigungen von
Staats⸗ und Kommunalbehörden und
kassen über die bei ihnen vorgenommene
Hinterlegung. 1
Stolp, den 7. September 1921.
Der Vorstand.
W. Theuerjahr.
8 [66728]
Vermögenswerte.
Rechnungsabschluß am 30. Juni 1921.
Verbindlichkeiten.
““ Kanal⸗, Maschinen⸗ und Turbinenanlage Gebäude⸗ und Werksanlagen.. *“ Schotterlagerplatzanlage.. Draht eilbahnanlage . . . ... Grundstuck Neuwerk . . . . .. Mobilien und Geräteea.. “ Vorräte an Stein⸗, Spreng⸗, Verbrauchs⸗ iimd Mernarekirmaterialk . . Konteeiichtung. . P6“ Wertpapiere . ... ... Buchforderungen: Außenstände
ℳ
12 000 1 200 1 200
1
— Artienlapitak.. Gesetzliche Rücklagae..
Sonderrücklage ...
—
4 300 Rücklage für Einfriedigung 1 Rücklage für Außenstände. 1 186
Dividende, nicht abgehoben
18 720 8.— 1 8
VBueh chtee Vamtschulhene — Gewinn⸗ und Verlustrechm 2 06980 G. 26 035 — 315 010/43
Vortrag aus 1919/20 Bruttogewinn in 1920/21 — Abschreibungen.
Rücklage für Unterstützungen.. 1 Rücklage für Erneuerungen... 1 Rücklage für Zinsscheinbogensteuer
ℳ9 ₰ 6 200 000 19 795 16 745 1 962 8 000 900 1 700 1 300 108
74 716
6 5 535 E 11“
2. 2 2
3928bEööö“
e für 1919/20
IIIiIIIsSle.
34 283 40 433
— &☚Ꝙꝙ
ing: ℳ 49 913,21 1“
8 486
Reingewinn in 1920/21
381 726 93
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 30. Juni 1921.
48 013 56 499 68 381 726/93
Haben.
Allgemeine Unkosten Kursverlust auf Wertpapiere Ibeheb Vortrag aus 1919/20 Reingewinn in 1920‚21.
Abschreibungen und Werk⸗ “
823222J13123921,38383A“
600 000 4 839 667 Gewinn: 8b
Gewinnvortrag ℳ aus 1919/20 23 539,36 Reingewinn in
1920/21. 783 896,74 807 436
11 802 904
. ℳ 807 436,10 böu . „ 40 000,—
N7 707,5 8 585 700 000,— 7 87 236,5 43 500,— 23 936,10
09611 Mö
ℳ
leführten Geschäftsbüchern der Gesellschaft übereinstimmend gefunden.
Stettin, den 10. September 1921. 8 9 Paul C. Jankowsli, gerichtlich und öffentlich vereidigter Sachverständiger
für Buchführung im Bezirk des Landgerichts Stettin.
Verlust.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Gewinn.
aq,“
Algemeine Geschäftskosten, Hypo⸗ Übschreibungen und Gewinnvortrag aus 1919/20.
ℳ 23 539,36
Mternzinsen Werkerhal⸗ “ 1 „ 783 896,74
Reingewinn in 1920/21
ℳ6 2 803 226 530 000
807 436
. ₰ 4 117 123 36 23 539 36
Betriebsüberschuß. Gewinnvortrag aus 1919,OO0
4 140 662
72 4 140 662/72
Vorstehende Gewinn⸗ und Verlustrechnung habe ich geprüft und mit den erdnungsmäßig geführten Geschäftsbüchern der Gesellschaft übereinstimmend gefunden.
Stettin, den 10. September 1921.
Paul C. Jankowski, gerichtlich und öffentlich vereidigter Sachverständiger ” Buchführung im Bezirk des Landgerichts Stettit. Nach Beschluß der heutigen Feghgele ist für das Geschäftsjahr
1920 21 eine Dividende von 14 % festgese
24. September d. J. ab bei
“
bvom
tt worden. Die Auszahlung erfolgt
dem Bankhause Wm. Schlutow⸗Stettin,
der Deutschen Bank, Filiale Stettin, sowie
“ bei unserer Kasse gegen Abgabe
Stettiner
7
des “ Nr. 5. Stettin, don 23. September 1921. 8
Papier⸗ und Pappenfabrik Aktiengesellschaft. 6
8
““
bbow.
“
Mb ₰ 0 ₰ 142 572 99 2 678,81
819 30 1 900—
56 499 68
Vortrag aus
47
48 013,21
204 470/78
Nenwerk b. Rübeland, Harz, den 30. Juni 1921.
Der Vorstand. E. Haase.
Betriebsgewi
o ₰ 8 486 47
1949,890 195 984 31
un in 1920/21
Diabas⸗Steinbrüche Neuwerk.
[66986]
Debet.
Bremer Stuhlrohrfabrik, Menck, Schultze & Co. Aktiengesellschaft,
Gewinn⸗ und Verlustkonto ver 31. März 1921.
8 Kredit.
Abschreibungen: dSene111“4“; Maschinen⸗ und Mobilienkonto.
Sonderabschreibung auf Maschinen⸗ und Mobilienkonto... Werkerhaltungskonto... NeoI767 Vortrag aus 1919/20
Aktiva
ℳ
41 882 29 250
J 8
Per Vortrag 18 „ Zinsen⸗ 05 71 132 22
89 990 300 000
755 418
729 130/92 26 288 —
1 216 541ʃ15
Bilanz per 31. März 1921.
„ Betriebserträgnis ..
aus 1919/20 „. .. 26 288
und Mieteeinnahmen . 104 198 2
0
1 086 054
1 216 541 Passiva.
N
An Grundstückkonto..
„ Gebäudekonto.. 118,8681813“ “
Maschinen⸗ und Mobilienkonto.
Zugang.
Abschreibung Sonderabschreibung
. ℳͤ 29 250,05 „ 89 999,—
ℳ9
530 000 8117
1“ 305 000 —
521 882
41 882 480 000
75 000 44 250 05
119 250
19 2⸗ 1 Talon
Lagerkonto: 8 Bestand an Roh⸗ und Betriebs⸗
“ Effekten⸗, Wechsel⸗ und Kassabestand,
1era,20; 22U11u“ Debitoren.
Bremen, den 30. Juli 1921.
Johs. Burmeister, Johs. Specht sen.
bei den Bankhäusern J. F. Sch v ö11“
6 447 698 37
2 822 484 65 6155 465 ,76
s16 210 658 76
Der Vorstand. Kröncke.
Geprüft und mit den Geschäftsbüchern übereinstimmend befunden.
G. Paethe, beeidigter Bücherrevisor.
Per Aktienkapitalkonto: Stammaktien. Vorzugsaktien...
Anleihekonty) . .. Ausgelost.. ..0 000
Reservekonto einschl. Jgio
Spezialreservefondskonto..
Delkrederekonto..
Werkerhaltungskonto
stellung für
se
L “
Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag aus 1919/20. 26 288,— Reingewinn. 6 14““
2 500 000 250 000
1 570 000 30 000
2 750 000
1 540 000 265 370 100 000
E16““
Vund Rück⸗
rsatzanlagen.
uerrückstellungskonto...
10 272 869
.729 130,92 / 755 418
—.—
Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Otto F. Melchers, Vorsitzer, Karl Pauli, stellvertretender Vorsitzer,
Die Dividende von 7 % auf die Vorzugsaktien und 20 % auf die Stammaktien ist ab 22. September n. c. roeder K. a. A. und Carl F. Plump & Co. in Bremen zahlbar.
18 210 658 76
8