1921 / 223 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 23 Sep 1921 18:00:01 GMT) scan diff

K. 37650. §. 37312.

1 ..*“ „Dia-Transverter“

OS8SSSSSSSSSSSSSSο

0 8 . .“ 8 8 2 ö 11“ 2 17/5 1921. Koch & Sterzel, Dresden. 6/9 1921 AaAb11I1“ b 88 8 1 1 Geschäftsbetrieb: Herstellung von elektromedizini⸗ v— . 16 - 2228 8 1 8 1 schen und wissenschaftlichen Apparaten, insbesondere straße 1. 6/9 1921. 88 . 2.2äö 1 4 Röntgeneinrichtungen nebst Zubehör. Waren: Röntgen⸗ 8 Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von 1 18 8 einrichtungen nebst Zubehör. 11“ Arzneimitteln und chemischen Präparaten. Waren: 11X“ 114““ 8& 0 4 8 5 Alrzneimittel, Pflaster, Verbandstoffe, 55 und Pflan⸗ 8 72, . 8— 8 8. 8 22b. 271358. L. 22120. 1 0 zenvertil smittel, Desinfektionsmittel, Konservierungs⸗ . d 52 1. . 1“ Semelllarmarine 8 mittel fürr Lebensmittel 8 1b 3 94 1 E1q“ 5/10 1920. H. L. Bermann, 3/12 192 81 3 . V ““ .— 3 Berlin, Potsdamerstr. 22 . 6/9 8 /12 1920. Norddeutsche Treibriemen⸗Ges. Wilhelm ““ 2 . 2 ““ 8 s 39 König & Co., Hamburg. 6/9 1921.

11/6 1921. Rheinland G. m. b. H., /J ülll Ud 271336. u. 2971. 3 . vWI11“ Geschäftsbetrieb: Fabrikati bbbbbbeeee nh Handel ven Margarinewerke, Krefeld⸗Oppum. 6/9 1921. aäncceohoxnoehaaevyehoynm Ss 1 1““ 8 8 nd Vfabien netbesce . Treibriemen und Transportbändern aus Gummi, Ba⸗ 24/1 1921. Harefa Hamburger Regenmäntel r 1921 Ernest Norbert Kennedy, London. . 8 sicherungen. Waren: Elektrische lata, 858 Baumwolle, Hanf und aus Leder, . 8 sowie von Näh⸗ und Binderiemen und technischer Leder⸗

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Ver⸗ 96 W hlf il 0 G. m. b. H., Hamburg. 6/9 1921. at⸗Anw. Dr.⸗Ing. R. Geißler, Berlin . Sich G 1 0 J. n . icherungspatronen aus Porzellan. artikel. Waren: Treibriemen und Transportbänder.

trieb von Margarine. Waren: Margarine, 82 8 1 Milch und Milchprodukte, Eier ö 8 . Geschäftsbetrieb: Regenmäntelfabrik. Vah. /9 1921. . S ndenoronenoonoynnnnnum⸗« Regenmäntel für Herren, Damen und Kinder, auch gäftsbetrieb: Handelshaus. Waren: Taschen⸗ 98 11“ .“

SSS8888828 82 3. S. 19935.

S 8 8 Gummi, imprägniert oder gummiert, Herren⸗ 2* 0 *ꝗℛeiland Mrefelo Ma 65 5

882

05SSSSSSSSSSSS

¶—

0

+SSSS=SSʃSS

271345. C. 21764. Hork (Staat New York), V. St. A. Vertr.: Pat.⸗An⸗ 8 3 Sch. 27 wälte E. Peitz u. W. Massohn, Berlin. SW. 68.

aA. 6/9 1921. s Zell P 01 1uX“ Firnis⸗, Farben⸗ und Lackfabrika⸗

6/9 11921. Fa. Chemische Fabrik Griesheim⸗Elektron, tion. Waren: Firnisse, Japan⸗Lacke, Trockenmittel 11“ 1“ 1921. ur a. M. 6/9 1921. (Sikkative), trockene, fertiggemischte und keigige Farben, 2050082888888888 Geschäftsbetrieb: Fabrik von Bekleidungsstücken und schäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Holzbeizen, Bohnerwachs, Wachspräparate zum Holz⸗ [Ausfuhrgeschäft. Waren: Schuhwaren, Kopfbedeckungen, e Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Leder⸗ polieren, Holzgrundiermittel, Email⸗Farben, Farbenöle,

Wohlfeil 11“] Strumpfwaren, Trikotagen, Bekleidungsstücke, ins⸗ 2/4 1921. Schulz & Treppenhauer, Dresden. lnd Lederkonservierungsmittel, Appretur⸗ und Gerb⸗ Lacke.

(3 NIdVvOAdVN

Damenbekleidungsstücke, Sportbekleidung. 9/12 1920. Fa. Standard Varnish Works, New mgorimecerke G m

2. 8

02SSSSSS=SSSASSSSS

9/6 1921. S. Unger jr. & Co., Hamburg.

88 öö1“

10/6 1921. Mittelrheinische Film⸗Ges. m. Ehrenbreitstein. 6/9 1921. 8

3 Geschäftsbetrieb: Herstellung, Vertrieb, Verleih, B 3 M 2 C at 0 t IIIm⸗ und Export von Filmen. Waren: Filme. 1“ Siegfried⸗Maschinen⸗Fabrik, Zörbig.

6/5 1921. Rheinische Lacwerke G. m. b. H., Düls⸗ 271360. Geschäftsbetrieb: Maschinenfabrit. Waren: 8 Mühlen und landwirtschaftliche Maschinen.

11ö6ö6“ 1u“] 8 271338. F. 39455. 8 Antisneuvin 8 1 1“ 1 aatgeM. 9%% 1921. 11/2 1921. Chem.⸗pharm. Betrieb Westerburg, . . 9 l 2 1 baoo 661“ . eschäftsbetrieb: Lackfabrik. Waren: Lacke. 11 Fee 2 Westerburg i. Westerwald. 6/9 1921. 9/4 1921. Fuldaer Wachswerke Kommanditgeselle N 271349. 5. 43018. N4AUI 1

besondere Regenmäntel aus gummiertem Stoff impräg⸗ 1921. vohnermasse. , 50250800988S8SSSSSS’S Iniert, Leib⸗, Tisch⸗ und Bettwäsche, insbesondere Hemden Geschäftsbetrieb: Fabrikations⸗ und Handelsgef 13 271348. R. 25557. und Kragen, Krawatten, Handschuhe, Decken, Web⸗ und technischer Bedarfsartikel. Waren: Maschinen⸗, 9

Wirkstoffe. und Polierbürsten. 8 6. 27134a0. (. 22

B. 40171.

271326. C. 21896. 271330. SHK. 11972.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb chemisch⸗ schaft Eickenscheidt, Ruegenberg u. Dr. Schlösser, Fulda. ““ 8 pharmazeutischer Präparate. Waren: Arzneimittel, 6/9 1921. 21/12 1920. Verlin⸗Fürstenberger Apparatebau, nämlich Husten⸗, Schnupfen⸗, Kopfschmerzen⸗, Zahn⸗ Geschäftsbetrieb: Wachswaren, chemisch⸗technische Inh. Gustav Makufke & Ungermann, Fürstenberg i. Gallemzeinmittel, chemische Produkte für und pharmazeutische Fabrik. Waren: Heilsalben. Mecklenburg. 6/9 1921. b . 88 8 e 1“ Zwecke, pharmazeutische 1 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 13/5. 1921. Chemische Dental⸗Werke A⸗ 1SSee NN SA 2 12/10 1920. V. St. A., 11/2 1920. Vibration

271331 1 L. 22300 Kesseln. Waren: Warmwasser⸗, Klein⸗ und Boiler⸗ Berlin⸗ 6/9 1921. 9,8 2 ,O“ Specialit Comn any. Philabel hia Penr sylvania V

g ““ .22390. kessel, sowie Niederdruck⸗Dampfkessel und deren Bestand⸗ Geschäftsbetrieb: Fabrikation chemischer de 8 A, S5ù . . St. A 1g 88 2 rlin shund Zubehörteile. Präparate. Waren: Zement für zahnärztliche 9. 38 we, As SW. 61 6/9 1192181 11“ 1e1“ .“ Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von

8 1921. Robert Bowran and Company Limited, 4☛E Messerschmiedewaren, Kurzwaren, Maschinen und Werk⸗ Peile upon Tyne. Vertr.: Pat.⸗Anw. H. Neubart, 8. feeugen nebst deren Teilen. Waren: Prüfmaschinen und deren Zubehörteile.

8 1 vi“ 1 n 8w. 61. 6/9 1921. 11“ 6/11 1920. Luigpold⸗Werk Chemisch⸗pharmazeutische 9 5 , b sshäftsbetrieb: Farben⸗ und Lackfabrikation und 30/5 1921. Hirsch & Mayer, Stuttgart⸗Feuerbach. 8 ö1AAAA“ Fabrik, München. 6/9 1921. 1I“ h. Waren: Farben, Firnisse, Lacke, Schutz⸗ 6/9 1921. 222 ““ EEö“ chentische J ban eiz, 6/6 1921. Gesellschaft für: Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von vö1“ 8 4“ „“ che, Email⸗ sowie Holz⸗, Stein⸗ und Metall⸗ Geschäftsbetrieb: Fabrik feiner Liköbre. Waren: —— G MaxWal 85 1 8 ustr e in Basel, Basel (Schweiz). Vertr.: chemischen, medizinischen und kosmetischen Artikeln, 8 8“ 111“ 2 ;2. hveerungsmittel. Spirituosen und Weine. 1“ 68 188 Genuß⸗ und Nahrungsmitteln. Waren: Arzneimittel, 8 1 ZEEE11“ ertrieb von Präparate für bakteriologische und diagnostische Zwecke 3 35 9 . 8 e“ 86 8 1“ 8 * * C chemischen und anderen Produkten. Wa⸗ (Nährboden für Baktettenh 18 nn48 2.eh. Bericfunt 8 pyqʒʒ e. 8 88 db11““ 23/3 1921. Max Walk, Komm.⸗Ges., ren: Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische hütten Act.⸗ es., Frankfur a. M. 15 3 el. S.h, 8 h sbz. . 8 8 eX“ 9/6 1920. Odem Gesellschaft m. b. H., Erzeugung 6/9 1921. und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und⸗ 6/9 1921. 8 24 16⁄9 1921 1e“ 3 und Vertrieb zahnärztlicher und zahntechnischer Bedarfs⸗ Geschäftsbetrieb: Landwi lliche Maschinen⸗ Präparate. 271332. L. 22896. Geschäftsbetrieb: Herstellung und *69 1921. c5 artikel, Wien. Vertr.: Pat.⸗Anw. E. Utescher, Ham⸗ 6“ 8 8 .8—Vertrieb von chemischen, Metallhütten⸗ sschäftsbetrieb: Herstellung und Ver⸗ hh 6 6/9 1921. 8 Anw. E. Utescher, Ham Großhandlung und Fabrikation. Waren: Landwirt⸗ 8 8 6 und Gießereiprodukten. Waren: 1 von Gold⸗ und Silber⸗ und Metall⸗ urg. 6 schaftliche Maschinen und Geräte. . t . 1 8 Geschäftsbetrieb: Erzeugung und Vertrieb von 8 271328. D. 17986. Zinn, Zink, Kupfer, Weißmetall, Löt⸗ waren sowie in Schmucksachen. Wa , dentalistischen Artikel W 8 ärztli d f Druckerei⸗ und Schriftmetalle, . 1 Luxuswaren in Gold und Silber, näm⸗ Fetestistischen A 1 11414“ 1 271366. B. 39288. 1 8 gischen, Börsen, Zig.⸗Dosen, Bonbonieren, ahntechnische pparate, Instrumente und Geräte, Wachse, 8 8 Reibschalen, Instrumentenschränke und ⸗kästen, Ordina⸗

SANACGRAN 1 .“ 1 b 1, halter, Schmuck⸗ und Toilette⸗Kasten

. 8 8 K nenhalter, Schmuck⸗ un 8 1 1

11/4 1921. Luitpold⸗Werk Chemisch⸗pharmazeutische 8 =— ie, Schmucksachen, nämlich Broschen, Me⸗ 8 ö“

Fabrik, München. 6/9 1921. b . 1 4444446 757 imns, Ringe, Anhänger, Ketten. I 38 3 H. 42868

23/3 1921. Deutsche Gold⸗ und Silber⸗Scheide: Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von anstalt vorm. Roeßler, Frankfurt a. M. 6/9 1921. chemischen, medizinischen und kosmetischen Artikeln,

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Genuß⸗ und Nahrungsmitteln. Waren: Arzneimittel, Chemikalien. Waren: Tier⸗ und Pflanzenschädlings⸗ Präparate für bakteriologische und diagnostische Zwecke vertilgungsmittel. (Nährboden für Bakterien).

271327. G. 22604.

. 4 8

8 8

329 D. 18227. S. 19180. P 1 8 8 1 8 cs 8— 1““ 8E1p“ 83 1921. Franz Weigelt, Gummi Fäxül G N sbest⸗Industrie, Worms. 6/9 1921. 8 8

. EcTE. 11“ 2hmo- c E ““ 1 nit ““ b 11“ 8 1 G 8 ““ 8 8. . beschäftsbetrieb: Vertrieb von . .“ ong-kESSEenz% JDreazisse haiheren Helremntage? üpr- und Asbestwaren und von tech⸗ 728,1 1921. Mar Hanemann, Fena, Bismaccstr 29. 6,12. 1920. John Barneleg &. Sons Lid., Wor⸗ 8 “] Drucie müuftern n Bedarfsgegenständen. Waren 1 6 6/9 1921. . cesterfhire (Engl.). Vertr.: Pat.⸗Anw. Dr.⸗Ing. R. 1b Fchnechenbrämde iche und chirurgische Gummiwaren 8 Geschäftsbetrieb: Optische Werkstatt. Waren: Geißler, Berlin SW. 11. 6/9 1921. dellebfe sausmitel beméher dch gleicrn. 3 858 I E“ gropfbüchsen miersatzstoffe, Dichtungs⸗ und 2. 2 8 Sphärische, punktuellabbildende Menisken, sphärische Bi⸗ Geschäftsbetrieb: Eisengießerei. Waren: Flaschen⸗ ee T.-r. ILNgne, Lensee . G 11“ Verlanoen an oueutdesuch, Eae ingzmaterialien, Wärmeschutz⸗ und uz Brillengläser, optische Linsen und Bestandteile für Feld⸗ züge, Krane, Winden, Laufkatzen, Hebe⸗ und Winden⸗ vasgrrserie eeg ggesgh. d- ö1111111X1.“”“ semittel, Treibriemen, Asbestfabrikate, nann „. stecher, Fernrohre, photographische Objektive, Mikroskope böcke, Ketten, Kettenbolzen, Schiffstakelungen, Rollen⸗

8 nifff es 3ugondlick sch ooen Aagenkramok 1 EE1111 8 vu 8 scinen, Werkzeuge und Geräte ns 1“ und Beleuchtungsapparate. gehäuse aus Metall, Schraubzwingen. doltg 5Zvgagen deiowene,hergsuungschh. 8/10 1920. Fa. Böntgen K&— 8 S 8 seribetrieb. vuz. N⁸ 8 8. 1e- che. 8ei töglicher Senutzung nedt es Unfersgioà Grah, Wald, Rhld., Schillerstr. 8 8 G . 3 1 3 5 —59 23 vJL111“*“ 271367 85 8 h K. 36094

krankheifen, sowie venstimmungend. beisses ven,ensssen s fenees u andbte horfnab. 6/9 1921. ng

fhnankheifen, Sowse auch Diph, 8 8 11“ Z 2 dec nücEds sigr R. 8n,c . N 8 Geschäftsbetrieb: Metall⸗ 1— 1b ,, . [ogg Sh; 8 1 ) 11.“ . gießerei. Waren: Bronzenguß. 8 9 rt G. m. b. H., Ham⸗

9* 8

7

29 Beirköstenulrommelg, 9290 IdueeitaA / ͥᷣeο de

88888 X Essegz emngidf. Jusföüheliches⸗ V N 1“ 8 &X auf de&n bednauchsenw H1sung. W 3 111616“ . 22-sE 9 22 , wem,anmnee. 11¹, 1929, Rosmos⸗Erpo

—— 1 I2 1 Is b v“ VPV. 27051.] 20 b. 271354. S. 20259. Geschäftsbetrieb: Im⸗ und Export. Waren: Maschinen, Maschinenbestandteile, Apparate zum über⸗

2 ziehen von Flaschenverschlüssen, Lackbehälter mit Tauch⸗

nnhh, Böntgens Grah. Wald WTZI“

30/5 1921. Friedrich Dierling, Altona, Gr. Berg⸗ Hhins 1 straße 211. 6/9 1921. 1u“ G .“ v clschaft, Werl i. Westf. Geschäftsbetrieb⸗ Apotheke und Drogenhanbtung. bunft. 8. 676 19910, Sahrhage, Bielefeld, Kriem⸗ ET Färn .““ 26/4 1921. Fa. Eduard Georg Spitz, Nachf., Düssel 1 5 . 1 1 1 lung. 3 8 21. 8 8 5 2 . xp,h, P,Zʒ-; W 22 esch; . 1z2 3 8 ff. 2 98 Waren: Chemisch⸗pharmazeutische Präparate, Kosmetika, Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb chemisch⸗ eee C S borf. 6,9 1921. 1 1 1 8 8 Geschäftsbetrieb: Import technischer Hle und Fette. 1 89 271368. 271371. E. 14123.

vwenn man sle 4-5 ma., lgich m. dieser 8

84

Verbandstoffe, Kräuter, Wurzeln, Rinden in ganzer, pharmazeutischer Präparate. Waren: Chemisch⸗phar⸗ 11““ 1b . Waren: Heißlagerfette.

geschnittener und pulverisierter Form. mazeutische Präparate. 1“ 271334. 8 b 1 1 C. 22082. 1 ö1I“ 8 1 271352 T. 11723 25/5 1921. Matth. Hohner 8 8 8 . 1 & Co., Brunndöbra⸗Klingenthal b 1“ 8 8 6/9 1921. 27

*

Originah Prramd E[I1 8 Geschäftsbetrieb: Harmo⸗ üch, . 1 MA' - 16/3 1921. Compagnie Générale d ita abrik. en Mund⸗ 29/4 1921. V. St. A., 19/6 1920. Emery Food c —⸗—õõQ m K1““ sscscd 1 1t Füf gäg de,8 1921. . 8 Fertinas, Blasakkordeons, 15 8 89. 58 ⸗Anw. Hans Heimann, Berlin 8 8₰ Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 5 2 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 8 58 Nahrungs⸗ und Genußmitteln. Waren: Büchsenfleisch,

8

29/12 1920. Pyramiden⸗ Fliegenfängerfabrik Max Dametz, Zeitz, G. m. b. H., Zeitz i. Sa.

5/9 1921. 1 8 411* 8 Geschäftsbetrieb: Fabrik von] befördert WMilliaroen

2

- NI wALH22

S S

derjenaneg

3 1“ 1 Sprechmaschinen und deren Teile und Zubehör. Waren: 8 .“ Fa. Adolf Petzold, Lei zig⸗Schönau. . . 8 1““ 8seee und deren Teile und Zubehör. Corn⸗Beef, getrocknetes Fleisch, Wurst, Büchsenzunge, 2 1 . b 1 b b 271369. H. 43122. Büchsenfisch, Büchsenfrüchte, Büchsengemüse, kondensierte 1t 8 1 88 271356. C. 22083. . und verdampfte Milch, Ragout.

Geschäftsbetrieb: Rauchwaren⸗Zurichterei, Fär berei und Bleicherei. Waren: Felle. 8 1 3 1— 2 64 *„PATHE FRERES“ ODEAL 95

ujn

8

chemisch⸗technischen Produkten und— elektrotechnischen Artikeln. Waren: Fliegen Insektenvertilgungsmittel, Fliegen⸗ . 3 fänger, Fliegenteller, Fliegenfallen, eits Fliegenpapier, Fliegentüten nd Fliegenleim. 9 co

8

M N 38 1 16/3 1921. Compagnie Générale des Machines 22/6 1921. Frankreich, 9/3 1921. Joseph Her⸗- Parlantes, Paris. Vertr.: Pat.⸗Anwälte Dr. B. burger, Paris. Vertr.: Pat.⸗Anw. Arthur Kuhn, 8 18 26/3 1921. Friedrich Lehmann, Templin⸗Uckermark.

Alexander⸗Katz u. Ing. Ferd. Bornhagen, Berlin Berlin SW. 61. 6/9 1921. r b. u. Ing. F erlin 1 6/9 4921.

S. vh 9 A e . 8 a Thal, Berl Seydelstr. 5. SW. 48. 6/9 1921 Geschäftsbetrieb: Fabrikati d Vertrieb von 4 . 8 G 11 bert Berlin, eydelstr. 5. 5 . . - e 8 etrieb: abrikation und rtrieb 2 8 . 1. 19, Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Musikinstrumenten und Noten. Waren: Musikinstru⸗ Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Hertess eger dischäftsbetrieb: Spezial⸗Geschäft für Trauringe. Sprechmaschinen und deren Teile und Zubehör. Waren: mente, deren Teile und Saiten, insbesondere selbsttätige Margarine, Butter und Kolonialwaren. Waren: ten: Trauringe. 8 Sprechmaschinen und deren Teile und Zubehör. und gewöhnliche Pianos nebst Zubehör. Margarine, Butter und Schmalz. .

WMpyn sen