b 8 8 8 8 l 8 X“
—
e 7 Fir s si ““ . . 8 8 “ 8 „ 6 1“ E“ 8 8 4 5 8 18 8 8 1 8 8 .
8 Bei. sn 7840, Firma 9. Plan⸗ Breslau. In [66813] Art, von Anstrichfarben für alle Zwecke, Dresqden. [66823] des Erwin Gnüg und der Frida Lucag Handelsgefellschaft. Die Gesellschaft hat! Bei Nr. 1195, Flensburger Kalk⸗ J. Zandt⸗H. Walther u. Co., Ge⸗ zellan und elektrotechnischen Waren aller EEI “ Breslau: Gegcbäft in . vy, . unser Handelsregister Abteilung B insbesondere für Eisen (Rostschutzfarben), Auf Blatt 16 675 des Handelsregisters ist erloschen. 1 am 31. Auguft 1921 begonnen. Zur Ver⸗ sanosteinfabrik Erichsen Jacobsen, sellschaft mit beschränkter Haftung. Art. Weiter auch direkte oder - Sebhde in . -2 Schmädt in eeaens; has schäf 1 Anter der ist unter Nr. 1041 die ,C. tagenheim Eisenbahnwagen und Schiffe, von Lack⸗ ist heute die Gesellschaft Ausstellungs⸗ Erfurt, am 17. September 1921. 2* tretung der Gesells aft sind nur beide Fleunsburg: Die Firma ist erloschen. Unter dieser Firma ist heute eine mit dem Beteiligung an der Fabrikation, dem Er⸗ —.„— Herma Sch Phünderten rn lchtes. Blan⸗ u. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ sarben usw. sowie der Handel mit solchen Gesellschaft für Industrie und Das Amtsgericht. Abteilung 14. . Gesellschafter gemeinschaftlich befugt. Bei Nr. 662, offene Handelsgesellschaft Sitz zu Frankfurt a. M. errichtete Ge⸗ werbe und dem Betriebe gleicher oder Görlitz. EEeEI“ Säcke In üstrie Johannes Kurzbart tung, Sitz Breslau, heute eingetragen Waren, ferner die Herstellung und der Handel mit beschränkter Haftung Unter A Nr. 2308 die Firma Ver⸗ Böge & Däcker, Flensburg: Der sell chaft mit beschränkter Haftung in das ähnliche Zwecke verfolgender Gesell⸗ Amtsgericht Görlitz. 1a.e Kaufmann Johannes Kurzbart in worden. Der Gesellschaftsvertrag ist am Vertrieb von chemischen Erzeugnissen jeder mit dem Sitze in Dresden und weiter Erfart. 1 [66833] treter⸗Konzern Müller . Co., Schiffsreeder Hans Festersen in Flens⸗ Handelsregister eingetragen worden. De schaften und Unternehmungen im In⸗ ee echedh Srcb t. 166854 — reslau übergegangen. ₰ er Uebergang 5. August 1921 abgeschlossen. Gegenstand Art, der Betrieb der Fabrikation und der folgendes eingetragen worden: „ Imn unser Handelsregister A unter Essen, und als deren Inhaber Wilhelm burg ist in die Gesellschaft als persönlich Gesellschaftsvertrag ist am 25. Januar oder Auslande, Uebernahme deren Vertre⸗ Ggeifenhagen. 88 der in dem Betriebe des Geschäfts begrün⸗ des Unternehmens ist die Errichtung von Handel mit anderen in irgendeiner Be⸗ Der Gesellschaftsvertrag ist am 20. Juli Nr. 1664 bei der Firma Carl Reimann Müller, Kaufmann Essen, Richard haftender Gesellschafter eingetreten. Der 1921, 22. Juli 1921 und 8. September tung und Errichtung von Zweignieder⸗ . In unser H udelsregister B ist Heute deten Forderungen und Verbindlichkeiten mehrgeschossigen städtis ben Kleinvohnungs⸗ ziehung damit sehenden Artikeln sowie 1921 errichter und am 23. August 1921 in Erfurt ist heute eingetragen worden b4 hmidt Kaufmann, Essen, Wilhelm Gesellschafter Rentner Friedrich Hans 1921“ festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ lessungen. bei der unter Nr. 5 eingetragenen ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch bauten, insbesondere für di rGesellschaft der Betrieb aller zur Erreichung der vor⸗ abgeändert worder Gegenstand des Unter⸗ EED1““ 9e4 x v eer Esfen, ef Iin 21 5 zs 8 oseIIe ve g fr die Serel 5 5 8 S kapital bekträgt 60 000 ℳ. Stettiner Molkerei⸗Gesellschaft, I11“ 1 auten, insbesondere für die der Gesellschaft der Betrieb allet zur Erreichung der vor⸗ abgeändert worden. Gegenstand des Unter⸗ daß der Frau Gertrud Reimann und dem Günther, Kaufmann, Essen. Offene Han⸗ Matthias Däcker ist aus der Gesellschaft nehmens ist die Herstellung und der Ver⸗ Das Stammkapital be rägt 60 000 ℳ. „St ei⸗Gesellschaft den Kaufmann Johannes Kurzbart aus⸗ vom Magistrat Breslau zugewiesenen stehend genannten Zwecke dienlichen Hilfs⸗ nehmens ist Veranstaltung von Aus⸗ Julius Meyer in Erfurt Einzelprokura delsgefellschaft. Die Gesellschaft hat am ausgeschieden. trieb aller Schuhfabrikation und Leder⸗ Geschäftsführer sind; 1. Fabrikant und Ges. m. b. H. zu Stettin, Zweig eschlossen. Die Firma ist unter Interessenten. Das Stammkapital beträgt geschäfte, einschließlich des Erwerbs und stellungen aller Art besonders in Dresden. erteilt ist. 1 Iuli 1921 begonnen. Zur Vertretung Bei Nr. 684, „Colosseum“, bearbeitung erforderlichen Gegenstände, Kaufmann Hugo Hößrich in Großbreiten⸗ nieberlassung Greifenhagen“ folgen⸗ Nr. 8472 neu eingetragen. 8 100 000 ℳ. Geschäftsführer sind der der Veräußerung von Grundstücken. Das Stamme kapiigl befrägt. vamis eusän Erfurt, am 20. September 1921. der Gesellschaft sind nur zwei Gesellschafter Friedrich Farnke in Flensburg: Die wie Maschinen, Vorrichtungen und Ge⸗ bach und 2. Fabrikant und Ingenieur des eingetragen worden; Fe s.
8 Am 15. September 1921: n Keaufmann Josef Freudenthal zu Gold⸗ Stammkapital 60 000 ℳ. Geschäfts⸗ Mark. Sind mehrere Ges hHäftsführer be⸗ Das Amtsgericht. Abteilung 14. †. meinschaftlich ermächtigt. Firma ist erloschen. räte aller Art, der gemeinschaftliche Ein⸗ Friedrich Opelt in Schkeuditz. Durch Beschluß der 5 Gesellschafter⸗
ef N. 29¹% wistann. Werctnne. schmitden da Breglan und der Hiplom. shrer ist, Dr. selix v. d. Werdt, Cassel. stellt, so sind je zwei von ihnen gemeinsam 1 1 geünter 4 Nr. 2909 die Firma Max Amtsgericht Fleusburg. kauf, die Beteiligung an ähnlichen Unter, Die Geseklschaft wird, wenn mehrere verfammlung vom 2. Juni 1921 find die schaft Vietor Neumann, Breslau: ingenieur Hans Jaretzki zu Beuthen, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. zur Bertretung der Gesellschaft berechtigt. Eschwege. s66821] Hau, Zivil⸗Ingenieur, Büro⸗ 1t nehmungen und deren Erwerb. Das Geschäftsführer bestellt sind, durch zwei §88 9, 10, 11, 14, 15, 16, 17, 18, 19 des Der Kaufmann Viector Neumann, O S. Sind mehrere Geschäftsführer vor⸗ Der Gesellschaftsvertrag ist am 20. August Zu Geschäftsführern sind bestellt die Kauf In unser Handelsregister Abt. A ist Maschinen, Bergwerks⸗ und In⸗ 3 Stammlepital beträgt 120 000 ℳ. Ge⸗ Geschäftsführer oder durch einen Geschafts⸗ Gesellschaftsvertrages gemãß dem nota⸗ Breslau, ist durch Tod aus der Gesell⸗ handen, so wird die Gesellschaft durch 1921 festgestellt. Ferner wird bekannt⸗ leute Johann Paul Wolfram und Her⸗ bei der Firma Gebr. Fischer in dustrie⸗Bedarf Essen, und als deren Forst, Lausitz. in [66840] schäftsführer ist der Kaufmann Karl führer und einen Proknristen vertreten. riellen Protokoll geändert worden. 8§ 12 schaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist die mindestens zwei Geschäftsführer oder gemacht: Der Gesellschafter Karl Doerr, mann Johannes Pipping, beide in Eschwege (Nr. 284 des Registers) Inhaber Max Hau Zivilingenieur Essen. mn Handelsregister A ist heute unter Stromberger aus Oberursel. Der Ge⸗ Gehren, den 19. September 1921. ist aufgehoben; die bisherigen 88 1 verwitwete Kaufmann Frau Ida Neu⸗ durch einen Geschäftsführer in Ver⸗ Cassel, bringt in die Gesellschaft seine Dresden. foolgendes eingetragen worden: Mnter * Nr. 2310 die Firma Arnold Nr. E die Firma „Hermann sellschaftsvertrag gilt bis zum 31. De⸗ Thüringisches Amtsgericht. II. und 15 erhalten die Ziffern. 12 Gesalt c Fereag. 85 de e Lindung mit einem Prokuristen vertreten. unter der Firma Oestreich & Prochstel „Es wird noch bekanntgegeben, daß die 1. am 15. September 1921: Der Petermeyer, Essen, und als deren In⸗ * vae in Forst (Lausitz) ⸗ zember 1925. Falls der Vertrag nicht “ und 14; § 15 ist neu eingefügt m Gesellschaft als persönlich haftende Gesell⸗ Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ betriebene Lackfabrik in Cassel ein und öffentlichen Bekanntmachungen der Gesell⸗ Kaufmann Clemens Fischer in Katharinen. ber Arnold Petermeyer Kaufmann als deren alleiniger Inhaber der Tuch⸗ mindestens sechs Monate vor Ablauf 66848] Greifenhagen, den 15. 6& Fefterin fingetreten. Zur Vertretung der sellsh ft erfolgen nur d den Deutschen zwar mit allen Aktive nd Passiven, schaft durch den „Dresdner Anzeiger“ er⸗ be ist aus der Gesellschaft ausgeschieden haber gac gg 8 „fabrikant Richard Schmidt in Forst 9. Frist Xn d4; ilt die Gesell⸗ Gehren, Thür. 166848] 1921. Gesellschaft ist nur der Kaufmann Arthur 9. 1114A4“*“ urh kol ftsraum: Mathilden⸗ erg iit Ies der Geseh schaft ausgeschieden. Essen. 8 ; Causitz) eingetragen worden. Die Firma dieser Frist gekündigt ist, gilt e In Abt. B des Handelsregisters ist Das Amtsgericht htigt. Der eramm: Malhilben⸗ Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Unter A Nr. 2311 die Firma Willi EEEE16“ “ schaft als um weitere fünf Jahre verlängert. secte bei der Fiꝛma ziltale der Das gericht.
1“ 5
Unter Nr. 1944 die Firma Hermaun
” 5b
+8* . N’Tr 2 . Ie . zI99 Siosche eichsan gr. aut B z vom 1 C in 192 11 8 olgen. Ge chä Neumann allein ermächtigt. Der Frau⸗ Vreslan, den 16. September 1921 bant ö cin⸗ “ ftrahe 14.) 19 Albin Fischer in Eschwege ist alleinige h, Ess d als deren In⸗ betreibt die Fabrikation von Tuchen. A 4787, M. Neu & Söhne: Die keu 8. Lisbeth No 5 b Car Bresle „ 9- ·Seplembe 921. -— 88 1 8 Amts sf ht D S5 Abteil⸗ ng III ISur 21— 1 ö e miger Wohlgemuth, Essen, un als deren In⸗ Forst (Lausitz) de 19 September 478 „M. 2 7. FS. : 8* Schwarzburgischen Laubeshauk in it bb “ “ W. ib- “ 20 Ee 8 r 1921.“ 88 Iöcbes 1“”“ ist haber Willi Wohlgemuth, Kaufmann, 1921. “ unter dieser Firma zu Frankfurt a. M. Sondershausen in Großbreitenbach siZel ira Frlt 11u““ Am 17. September 1921 ist ein⸗ den 20. September 1921. aufgelös 1 hab 921. 11 ausen 9 vfbrelionbad 8 sGoz Pr. * 3 KEizmmna Iuültus & 8 520 S . 1 be 2 81 88 102 Essen. 9 “ “ sei her etriebene ign erlanll 3 i* folge des eingetragen worden: 8 11“ 2. Bei Nr. 3116, Firma Julius Sachs PBrieg, Bz. Breslau. [66814] getragen: I1111“ * 2. am 19. September 1921: Der Kauf⸗ gfer A Nr. 2034, betr. die Firma Das Amtsgericht. in eine selbständige Niederlassung umge⸗ folg nnde Vgenn hc “ würde heute zingetrrgen⸗. “ 22 2 . 00*, k. 2 Üeäsh ’ 1 . 8 2 2 2) Deschle gG clerg! hri ian K age j
4 2825 Gross Gerau. 88 65855] In unser Handelsregister Abt. A
’ . Offe els⸗ * 1 770 .1 8 28 8 4 junior, Breslau: Offene Handels In unser Handelsregister A ist heute 1. H.⸗R. A 2090. Ribbentrop, Dresden. (66
2 8 22 mann Otto Fischer in Eschwege ist als 17 S. vüas wandelt. Die Gesamtprokura des Kauf⸗ 111“¹“ a) die Firmen: 1. 1 gos% Die K 49 3 F. Sachs - 8 “ 8 5 Sa. Auf Bsa 4 69 “ — b. abade 89 n. al- Rheinisch⸗Westfälische Areoetylen In⸗ 8 JEEEEEEC1616 8 verscemmlung vom 20. 2 ugust 1921 ist 5 b S, 5 z „,Ahni, See esatt. Pr lute Bnd . eag vermerkt worden, daß die unter Nr. 164 eng &£ C 5. Hamburg, Zweig⸗ ist laf 16re Händelee, e18 versönlich haftender Gesellschafter in die dustrie Wilhelm Epping, Essen: In⸗ Frankenhausen, EKyffh. [66841] manns Hans Braun und der Frau Helene 88b hen g.Warg⸗ ; folgende Be⸗ “ F. eiee 18⸗ 0 8—25 3, be Bresla „ ingoetragonse Fir GQhaanren 1I1 8 i 7 1 8 versönlich boaf⸗ 1 heut die Gesellschaft Hr üundstücksS⸗ 21* in ⸗ro 49 Die Pro Ie Fc⸗ 6 5 6 S 1 ““ . 5 3 . vs TInscho Tyr KAnehne Büllg, . C. gelnbe — 2 ich Degi Rüssels in das Geschäft als persönlich haftende Heger: e . . 8688 eeee Caßsel. Perjönlich haf erwerbösgesellschaft Moritzstraße 19 Kaufe nsc Vito Fischer shrokura⸗ 8 bcber ist jest Prul Kleb, Kaufmann, Im hiesigen Handelsregister Ab⸗ Nes he. Kau vfanm sind stimmungen enthält, errichtet worden: hoim, 3. K. Küchler III. in Mör⸗ Gesellschaft a9 888 8 Di⸗ 8;, ellschaft haber: Ofeufabrikant Carl Berger ende Gesellschafter sind: 1. Erich Steg⸗ 84. 8 .2 8, “ 4 2 8 9 Taufmanns 3 0 nis * is erloschen. Dortmun Wampel. Dem Kaufmann teilung A ist heute unter Nr. 242 die Helene Neu, geb. Kaufmann, zu Fran 2 § 9: Die Zahl der andsmitglieder 12 8 8 8 3 8⁄. 85. 31 . n* 8 Bese schafter einge reten. Die Gesellschaft in Brieg, Bez. Breslau — auf die mund Adolph Rihbentrop, Kaufmann zu mit beschränkter Haftung mit dem Offene Handelsgese Uschaft. 8 Die Gesell⸗ L. Kalbheim zu Duisburg ist Prokura Firma Arno Leube, Frankenhausen, furt a. M. ist Einzelprokura erteilt. bestimmt der Aufsichtsrat sie muß elben, sind erloschen. 8 hat geFo vETö1 Ofenfabrikantenwitwe Erika Berger, ged. Hamburg, 2. Alfred Gustav Bernikow, Sitze in Dresden und weiter folgendes schaft hat am 6. September 1921 be⸗ met. Der Uebergang der in dem Be⸗ und als deren Inhaber der Bäckermeister A 6967, Carl Schauff: Das Ge⸗ dee. ns . ö11 b) Die Firma Marx Oppenheimer EaS“ Hn Ey 8 „ . 88 ‿ „ .2 5 Wgrdon⸗ „ lellt. DBer berg F8 . 8 1 4 8 48₰ Feess 8 8 7 . 525 A 2 minde E zwel betragen. . rh Ee. -r. 88 ; . Friedri „Quaquill und Fräulein Zulle Bachmever, in Brieg übergegaͤngen ist. Kaufmann zu Hamburg. Kommandit⸗ eingetragen worden: gonnen. b 1 iebe des Geschäfts begründeten Forde⸗ Arno Leube in Frankenhausen eingetragen schäft ist auf eine offene Handelsgesell⸗ § 10: Die Vertretung der Gesellschaft in Wallerstüdten ist mit sämtlichen Cohn beide Breslau ist Ge amt⸗ Amtsgeri j 9)⸗ 8 1 8 „ 4;, †. 8 Do FosollschaftWorftre Amtsaorich Nß v 5 triebe 9 28 hHafts eg 759 0 7 8 IV. . :2, cr.; 1 . Die Vertretung ber IchlentlUäaft Aftipen un N„ ven und do 9 g 9 ohn, de in Breslau, is Amtsgericht Brieg, 6. September 1921. gesellschaft. Zwei Kommanditisten. Die DVer Gesellschaftsvertrag 2 ist am Amtsgericht, Abt. III, in Eschwege. 6 ind Verbindlichkeiten ist bei dem worden schaft unter gleicher Firma, die am folgt durch zwei Vorstandsmitglieder Aktiven und Passiven und, em Mecht der vrura Mitsinehper 11““ Gesellschaft hat am 24. August 1921 be⸗ 16. September 1921 abgeschlossen worden. vS. örberhe des Geschafts durch den Kauf⸗ Frankenhausen den 19. September 12. November 1920 begonnen hat, über⸗ e ¹Vorstandsmitglied - P--vxanas Weiterführung auf Marx Oppenheimer II 228 28 18 “ Erxieg, Bz. Breslau. [66813] gonnen. Generalvertreter Willy Berndt, Gegenstand des Unternehmens ist der Er⸗ Egsen, ultr. ; ; [60834 e Paul Kleb ausgeschloffen “ 1921 — 1 gegangen. Persönlich haftende Gesell⸗ schaft Prokuristen oder durch “ “ diei hr. 6421: ie affene Haudels, der Firmg Vrieger Geschüstsblicher⸗ Sejanztprpeudg.. ve. rung des in Dresden, Moritzstraße 19, ge⸗ kember 1921 eingetragen auf Grund Ge⸗ beim ch virbaim, Eeinn Cfrne ““ Schröder sen. b) Ernst Schröder jun, iee honge. Der Aufsichtsrat ist er. Groß Gerau, den 16. September 1921. sell - br 3 E Küst G — 8 5 “ 5 8& 2 2 6444, ,*£2 . 8 82 83 8842 24 ℳ 9 1 0 gitr' 1 Hein; 1 8 — 8 SA. 8 18 2 . II“ 8 . r 151 en A 5 1 der 9 2 01T 4- — 91 „e 8 z rAaorie Ffer at, reuetk Ar. Fch es, fabrit W. Löwenthal in Brieg — 2. H.⸗R. A 2091. Erich Ribben⸗ legenen GrundstücksS, eingetragen im sellschaftsvertrages vom 11. August und 8 v““ Censt 8 66842] 0) Hans Schröder, alle in Eisenach. qETT 8s Ge⸗ Hessisches Amtsgericht. Breslau, ist aufgelöst und deren Firma Nr. 2 — . DBie Prokura des Paul trop, Hamburg, Zmweigniederlassung Grundbuche des vormaligen Munizipal⸗ 5. September 1921 die Gesellschaft mit Die Prokura es Kaufmanns Erns⸗ Frankfurt, Main. [668 2] 8 423 Filiale der Bank für standes die DBefugnis zu erteilen, ie Ge⸗ “ 1 2 Oppler ist erloschen Amtsgericht Brieg, Cassel. Persönlich haftende Gesell⸗ stadtgerichts Dresden Blatt 2683 und beschränkter Haftung unter der Firma Conrad Pemtze Fst. erlsschen EE161““ Haudel & Industrie: Die Gesamt⸗ sellschaft Vemn 1 zat weiter Güstrow. 666 Bei 6 irma Schoenbor S E11““ 6ö“ 1 EEEE1I11113“ 1A . 7 b 850 4.MA; Av 9. mt Effen. v de agister. F6A*8e zast. IEöAö65 2. Die G lbersammlung t weite 8 5 e e, , e Nr. 6714, Firma Schvenborner den 16. September 1921 schaster sind: 1, Erich Siegmund Adolph etwaiger weiterer Grundstücke. Das Holzner, Liersch & Cv. Herrenhüte, mtsgerich ssen aus em Hau delgregister.. prokura des Moyrtil Hanauer ist erloschen. 8 nihe d G eeFisg der Gestce In unser Handelsregister benie; “ 1a . “ Ribbentrop, Kaufmann zu Hamburg, Stammkapital beträgt zwan⸗ igtausend Gesellschaft mit beschränkter Hastung Haud 916 %, nsin E““ X 7774 Leopold Feibuschewitz. EE11““ b SFel. der Firma Hans Niemaun zu üstro Schönborn, Krs. Breslau: Neuer 8 8 ₰4 681 2. Alf zustav Zernikow, Kaufmann Mark. Zum Geschäftsführer it tellt Essen. Gegenstand de er . ggaaen —Pandelsgesellschaf mit Zegumn am — da m MWj 1 Nosenberg zu †. Io., N wererreene Kh, ai eil⸗ die Prokuragerteilung an den Kaufme Inhaber: Fabrikdirektor Theodor Haus⸗ ärNädlt;,. des hiesigen G zu LE1“ der Kaufmann W“ Oi br 8. selen. 11“ dherrenzennesmene Essen, .“ stter ist 1188 84 8 1 Persönlic. h 5b Denn Kaufigemm Wilheln, Reasenberg, ae has zu erhöhen. Die Erhöhung rang⸗ “ Rann. Breslau. Die Urma (autet setzt; wai tars, die Fioma Uem Steeie e schate der diem eee ieee helsgesel, er, en. (Geschäftsraum: Moritzstr. 19.) in Essen a. d. Ruhr und der Feies In das Handelsregister ist am 13. Sep⸗ Gesellschaster: Kaufleute Christian Klein Bürgel b. Offenba sist erfolgt. ½Q , ar zn, Güstrow, den 20. September 1921. Schönborner . inenfabrik registers, die Firma Emil Dietrich in schaft hat am 1. Juli 1919 begennen. Dresden. (Geschäftsraum: Moritzstr. 19.) in Essen a. d. Ruhr und der Betrieb 921 einaet —. und Adolf Roth, beide zu Frankfurt g. M. prokura erteilt. Das Grundkapit e eilt in vII11 4““” Hartmannsdorf betr., ist heute ein⸗ Generalvertreter Willy Berndt, Cassel, Abteilung III, gleicher oder gleichartiger Geschäfte in E 2986 beßendie Firma Knipp gg b-; vesg bes⸗ EEE B 2159. „Vereinigte W“ 102d aa ins pätrt, i. kiocg Aktien Das Amtsgericht. gang der in be des Geschäfts getragen worden; b Buchhalter W. Brosowski, Cassel, Ge den 20. September 1921 ventuell an anderen Orten zu errichtende Zu 4. Nr. 2986, betr. di a Kni geiu & Coguac vrt fabriken Rofenthal & Sohn un 0 auf den Inhaber lautende Aktier 22 — zets getragen worden: Zuchhalter W. Brosowski, Cassel, Ge⸗ 1 iber 1921. eventuell an anderen Orten zu errichtenden II“ CCECPE“ brbngein, e Fogas Juthert ahriken Nofenthal a E“ 1 — gang der in dem Betriebe des Geschäfts 9 “ 8 ve g essr ssSsplg een g Fe & Suntinger, Essen: Der Büro⸗ Haus Philipp Wolff & Cy.: Die L F. 1 · mit zu je 5 ℳ und in esgl. zu rossschönau, Sachsen. (67540 begründeten Forderungen und Bechescast b) 1“ ö B 76, „Favorit“ Pe⸗ Duderstact. [66828] sürfighi er aunsgg0-⸗ 828 Ggann⸗ beamte August dannttgger Essen, ist aus unter dieser Firma zu “ be⸗ “ je 889 8 8 der Gesellschaft Berichtigun 89 00 keiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts Dskar Walter v. Heieegee 2, 8 1 EIE11“““ 90-1 Ps Mat 0 1““ der Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig stehende offene L andelsgesellschaft, die am geschratrter Baftung. I Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗-⸗ ., dor Boeernyern cun es Amts⸗ urc ikdirektor Theodor H. gehilfe, beide Har 5 nd troleum⸗Kannenge ⸗⸗ Dtm hiesigen Handelsregister A Nr. 201 füh Paul Holzn. fman 1— Jellsgh Achzertig stehende 8 g , 8 “ Sitz in e V8eeh- n ch In der Bekanntmachung des Amts Neh aen Fhaäessdirektor Theodor Haus⸗ 8as hanaesege chaft e neneäüchsg, n schränkter Feeeng. wesan danf. ist heute eöeʒ die Firxma Ignaz Fhrer 88 11““ Featnein 8 digl hesthn 11“ “ 18. H ktobe⸗ 16 e 88 hat sügter Frranae ist, beute, 1h. deg. dlischaft folgen unter in. Jeutschen gerichts Großschöman vom 9. 9. 1021, EEEE“ ten G sell eaften eingetreten. „smann Heinrich Goldhagen, Cassel, ist 8 übenthal in Seuling⸗ 1 Berlin. g. Htio Liersch Kaniann in nipp, Elisaberh geb. Winner, zu Haltern gleicher Firma hier eine Zweignieder⸗ Franksurt a. Nr. in d ndels⸗ Neichsanzeiger, soweit gesetzlick betr. Handelsregistereintragungen, ver⸗ EqTETET1ö“ e sellschafter eingetreten mann Heinrich oldhagen, Cassel, ist Hübenthal in Seu ingen und als Berlin, 3. Otto Liersch Kaufmann in ”; ; 8 8 E— * 8 vr; haftende mit beschränkter Haftung in das Handels⸗ im Ideres vorgeschriehen ist etr. Handelsregit EEI116.“ 5918 Bei Nr. 7488, Firma E. Naseband tende Gesellschafter eingetreten.. 921] nicht meßr Geschäftskühror — deren Inkabz eN. E“ . CCEWTE i. W. in die Gesellschaft als persönlich lassung errichtet. Persönl zaftende el 8 b sell⸗ etwas anderes vorgeschrieben ist. zFentlicht unter Soll⸗Nr. 63788 in Nr. 216 -3see 18 . 1 158 o 98 5 8 5 nicht mehr Geschäftsführer. deren Inhaber der 2 dändler Ignaz Hüben⸗ Luckenwald 4. Alfred Ebel Kan fmann 1. 8 een. ʒ 5 8 g 8 1 211: re ister ein etragen worden Der Gesell⸗ —₰;. 8: 3 Ge 2 lver öffentlicht unter Soll⸗Nr. 53788 in Nr. 21 & Nickel, Breslau: Die, Inhaberin Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1921 9 9 AAsele 9 Se, J. 3 de, dI. dbel, ftender Gesellschafter eingetreten Gesellschafter sind die Kaufleute Philipp register eingetrage . . Die Einberufung der Generalversamm⸗ den 11XA“*“*“ ¶ Nicke!l, Breslau: Die, Inhaberin Ar S8 195 hal S valh [5 d. aftender Gesellschafter eing. ten. esellschafter sind die 9 egister 8 EE1“ S Generalr bffemlicht unter Seeler E6“ 1 jet b F segonnen Im 19. September 1921 ist ein⸗ thal in Seulingen. mwald D. Hermann, Kau ’ †. 159590 . lelchaffte Aꝙ0 ρ schaftsve st am 21. und 30. Ful vE Zr der d. Bl., muß der Schluß dieser 2 ;“ Viaah 1““ 1 Büdersagt, “ Uang Hacenanderng Robert Cas Bume n L11 bedime mng Worf 9 1“ 8 14 WEW1 “ “ festzestellt. Pehn Flolgt düse 21 L Snes machung von b ab richtig wie folgt lauten: Slopogt ’ 8 e¼, . er 21. . “ EEIIDTEDEET1767 ereeg „ 2. Valls, itz F 6be Esseu: Firn Weichselbaum zu 2 8 in 2. 90 9 D. —₰. lge de Vorstan dure Veröffentlichung e aes⸗ Sel⸗ 11“ “ 1ühe he 7, Firma gen Monbey “ aahe brc⸗ ver⸗ 29 Seeehshe v e. e ug (ena egrere Gß, vX“ dach Banan, 68., 0 elg9. Die Gesell- Gegenstand des cteensh gene⸗ ist 8 e zwei Wochen vor dem Tage 89 auf 18 ““ 1“ Uilale Vrestau, Bres Nührmittelfabrik Artiengesellschaft inh chäftsführer bes o wird die Gese pschen. “ 936, Keßzle⸗ Co.: Die Gesell⸗ Zegensta Lederwarenfabriken Rosen⸗ 1C1] Wagner in Hainewalde. Der Kauf⸗ T11nn 7 (Zweigniederlassung: Gaßsel,⸗ Heust, Düren, Rheinl. [66825] sbetsführes bestelt, so aefrgeüdie G. 188 Hu A Nr. 2976, betr. die Firma schaft ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ sentbetrieb Zes keherwahäfahrisenn und der September 1921 mann Martin Erich Wagner in Haine⸗ Mederlassuna von Berlen⸗Schöneberg: Burgsläct. 166817] niederlassung: Gerabronn: Burh 3 4 schäftofü e-Se. 9 Gustav Zirgenhirt Eisenwaren⸗ hal u ) , 8 Gehren, den 19. September 1921. walde ist Inhaber.
8
LLse
e
9„
L ( 8
LT16 82 tein. “ 88 Ir ü 66 68 hiesigen 1 schluß der Generalversammlung 88 11““ r19210* ser 8 visten “ fücdres steht denech Frehe. Grosfhanblung Essen: 22 Fin 6036, Martin Goldschmidt: Die 6 C“ zder Thüringisches Amtsgericht. II. Angegebener Heschäftszweig: Handel mit für die hiesige Zweigniederlassung Prokura registers ist am 8. September 1921 ein⸗ hlus der, Sener he eten. Doch steht den Gesche lautet jetzt: Gustav Ziegenhirt, Eisen⸗ Firma ist erloschen dehh. raxren ne tgten. bie . — Web⸗, Wirk⸗, Strick, und Kurzwaren für die hiesige Zwe erl AFee 30. Juli 1921 ist § 1 des Gesellschafts⸗ Gebr. Keller in Birkesdorf ein⸗ führern Paul Holzner, Max Holzner, ve eDee EEEE“ a . in andern Fabriklokalitäten, die Her⸗ 1 66849) Web⸗, Wirk⸗, Strick⸗ und Kurzwaren. erlt. % ß. 1e e g iedrich Börner, vertraos (Firma) geändert. Die Firma getragen: Die Witwe Hermann Josef Olto Liersch, Alfred Ebel und Fritz Her⸗ waren und Fahrradorohhandlung B 2156. „Aumag Auto⸗Materijal⸗ fiellung und der Verkauf von Lederwaren Gera, Reuss. 166849] Amtsgericht Großschönau, Noßplatz Drogerie, Breslau. In⸗ mer Hanische Strickere „. Strick⸗ und hafl 1S. 8 ,ʒe, ean 8 Goefolleʒhaft — zeschi 1 fF.; see SFg. ffs .51532—, 94 v Firma ist nach Hagen i. W. verlegt. tung. Unter dieser Firma ist heute eine 8 8 3,e 8 * Noyzrich —8₰5 Nr. 1389, betr. die offene Hande sgese ’ 85 Peei. raee esctes Chchter Dhsc ue“ ““ Leiesenshafe u geschedeg. Albeinge Gg, dsein eeEechraztretrabi der gifen alabeg ist jesnt Ffit, Drede ir, Kanf, mit dem Sce, m Franksurt . Mein Seaensegadennr vnadef”n 9006 e8. Shr. schoff Gerasr “ 166862] . aUd in böppers orf. 8 c 1* — 82 Z . 88 2 * 8 98. — F ü 2 oI. ⸗ Derl’ dchi- 19 2 e. ell⸗ nn Hage ebe n der in dem erri 5 8z9 alsch 4 mi beschränkter Slalt imtape be 1 nn 3 89 Schiel; Gera⸗R.: ie Gese scha t Lalle, 8 1 ale. 1 8 11“ 1o. ber Steccvargsbeitan Güstav etronen-”- 11“ b E“ in Birkesdorf, schaft erfolgen nur im Deutschen Reichs⸗ Seh. Se en geeha gs drgenchrfen ponbe ie eööb ein⸗ schäftsführer ist 1 Fabr fant Frhicle igf Die Firma sst eriaschen. In bas hiesige Henbelarsgiser db. 5 400. Tn e . 8 8 4 — I““ 8 1 8 en?g b teinsan 1 . ⸗ anzeij 8 elliebe es Geschafls Heg egn ) 82 8 1 249IU veᷣn F. 8 „&&. 2 s Frar u M. 1 aufg h 9 d. . Myv 80 ;5 zoute G 8 a gß ze R Z“ Böhfere te Wreße eheel it Zn⸗ 1 R. B 54, Versandhaus für tretung der Geselschegt emmfachtisr snde “ Amtsgericht Essen rungen und Peahd hkften is getragen worden. Der t Grsegfchsfts, Veinae Rosenthale zu Rana Rosenthal⸗ Gera, . 19. “ X“ “ Panitz, Bresl haber. 2 v rare Be usche .ma⸗ 8 ’ 2 ‚ge E 8 9 Fmh Szoschö 8 de 4 18p 22 ü- . Sep⸗ Der Eh zdu Wlf- Inc enlwhal lringisch Amtsgericht. 8 k . Kulifch. zempf w Ne. Sef. Fürma Son Düri 9) Pookurg ist erteilt dem Kzufmann Bermeffungswesen, Gesellschaft mit Amtsgericht Düren. — rweros hes oeschefts durc, den f. bertrag ist am Aüust und d. Scp. Fef Giyfeht, A0fr 8, deaufn easegshflg Thüringisches Amtsgericht Hantverein von Kansc. Kaemof Breg1an. v“ Rich deCErich 68 m 1- suthann beschränkter Haftung, Cassel: Laut wann Fritz Dreve ausgeschlossen. Die tember 1921 festgestellt. Gegenstand des Rosenberg, beide zu Frankfurt a. M., ist “ Aktien in Halle mit Zweigniederlassungen Bros! . C zFaber- m Jo⸗ NR IFrich von 12 .,0, v. 2 L““ - 1. Ee 5 1 94 . ;cC. ec. c- 8 enberg, Lfur . . 1 Ax n˖ H nit Zweigniederlafsung Breslau. Inhaber: Kaufmann Jo⸗ Richard Erich Conrad in Burgstäd Beschluß der Gesellschafterversammlung Düren, Rheinl. [668261 In das Handelsregister ist am 8. Sep⸗
Essen, Ruhr [66835] 8 Fpof 11 - ; 8
88 1 r. Prorn der Ehefra Guste eenhirt rnehmens d 8 el mit Auto⸗ ET1ö1“ 1 n 1 a 1r SPürtn. es. Burgstäd 9. September 1521 1 1 andelsr Prokurg der Ehefrau Gustav Zieg Unternehmens ist der Hane- Stamm. Gesamtprokura mit der Maßgabe erleilt, Kernabach. Murgtal. 66sceh xb hannes Düring, Breslau. Burgstädt, den 9. September 1921. ₰ 15. Auagust 1311I“ A“ 1 . 99 2 1 5 ist erloschen mobilzubehör jeglicher Art. Das Stamm⸗ Besamt S, He. Zn. Armfate. , H0—h in 8 1 tsiebe Nr. 8477. Firma Marie Roth Das Amtsgericht vom 15. August 1921 ist das Stamm. In das Handelsregister wurde am tember 1921 eingetragen auf Grund Ge⸗ gu A Nr. 2386, betr. die Firma Mer⸗ kapital beträgt 45 000 ℳ. Geschäfts⸗ daß beide nur gemeinschaftlich zur Zeich⸗ In das Handelsregister Abt. A Band 1 Fönnern a. S. und Aschersleben ein⸗ Brrsl Inhaberin: Fräulei Marie Pee. kgpital um 20 000 ℳ auf 40 000 ℳ 19. September 1921 bei der Firma sellschaftsvertrages vom 8., 10. August Soe. eeeen Gsen. Dem Kauf⸗ führer ist der Kauf Ernst Heider, nung berechtigt sind. wurde unter O.,Z. 104 eingetragen getragen: Durch Beschluß der General⸗ “ erhöht Friedrich Niederstadt, Steinhagen und 2. September 1921 die Gesellsch 8 1 lünder & Winnen, Essen: Dem Kauf⸗ führer ist der Kaufmann Ernst. Be⸗ Frankfurt a. M., den 17. Sep⸗ Firma Südd. Oel⸗ & Frett⸗Zentrale 95 sammlung vom 29. Juli 1921 sind die “ — 1 Cassel. [66818] Preußisches Amtsgericht. Abteilung 13. i. W Zweigniederlassung in Langer⸗ nits Feschränteer 8. kund b Bessnjchaft mann Ewald Schäfer in Essen ist Pro⸗ Frankfurt a. M. Die öͤffentlichen Be⸗ 1921 EFmil Sprecher in Gernsbach. In⸗ Besti n ö Gesellschaftsvertrags
Nr. 8478. Firma Franz Ring, Handelsregister Cassel 7 2 . „ 8 ¹ Tö1“ Ie. mnl 8 eschran ter Haf aing unter er Furme kura erteilt anntmachungen der Gesell chaft erfolgen CECE1“ *8 icht.“ Abteilung 16 n “.“ Sr il Sp Eöe. 1 immue ige 8 113“ F E1“ EE1414“ Franz A Ses hen . 921 1 k ei ““ eeve. 1“ 8n Nee ist üme Reinhzold Härzer £ Co. Fabrik Zu A Nr. 2414, betr. die Firma Wil⸗ durch die Frankfurter Zeitun Die Ge⸗ Preußisches Amtsgericht. Abteilung . haber: Kaufmann Emi Sprecher in uber die Höhe des Grun kapitals § 3 und ..“ getragen-. “ Djerdorg, Ba, Mgblxng. (66819, se enn naesaüscen uan 1029 chemischer Erzcugnisse, Gesellschaft 8. Lebörenz Ingenicur Rhein felschaft wird durch den Geschäftsführer, Teüsagiegh Getnsbach 19. September 1921. "ber den Aufsichtsrat § 14 Abf. VI ge⸗ Ning, — ve 8 1 — 1 8 *½ 68 üeFJöWa EI Iee le; (d. anditgoso Saf 1 2 bof r uF4 E1““ . ez abo 6 genten Nche. . sch den g. G 92 . 8 1Auf rat 8 14 Abs. —
2r. b549. Kommenditgesellschaft N. Zu H.R. A 641, Ph. Krollpfeiffer istIn das, Handelsregister & bei Nr. 28 begonnene Kommanditgesellschaft mit zwei mit beschräukter Hastung in Essen. Westf. Industrie Geschäft, Essen: fallg mehrere Geschäftsführer bestellt sind, prankfurt, Oder. 166843]/ Gernsbach, den 19. September udert worden. Das Grundkapital soll
zollub ʒ& Co., Breslau, begonnen Wwe. Cassel: Inhaber ist Kauf⸗ ist am 25. August d. Js. eingetragen Kommanditisten. Persönlich haftender Der Gegenstand des Unternehmens ist die Die Firma ist erloschen urch mindestens zwei oder durch einen In unser Handelsregister A ist bei Bedisches Amtsgericht. 9 000 000 ℳ auf 45 000 000 ℳ er⸗ am 15. September 1921. Ein Komman⸗ mana; Cark Feegler, Casen im Frauf⸗ worden: 88 GeLelhschafter 1 88 bisherigen Herstellung und der Vertrieb von Putz⸗ 3003 Nr 355, betr. die Firma Ge⸗ Geschäftsführer in Gemeinschaft mit Nü. 622 eingetragen worden, daß die höht werden durch Ausgabe von 3 E“ SS. 108 21. I 9 5, ’ 2 2 alsel. 9; ECir . . : 9 8 ( Hkioderst. 5 . F 8„ * — Boto;s; 8 8 2 . 29299, . 8 8 1. 2 1 8 5 7 2ek. 82 89- v . 8, 88 . 8 8 168 21] 51 5 , 2 2* ℳ 90n ne 250 Persönlich haftender Gesellschafter Am 12. September Ib2l itt ein . . Friedrich Wilbelm Nr.e se.. hhirn he segot din Ke mitteln asler Art sowie Beteiligung 16 werkschaft des Steinkohlenberg⸗ einem Prokuristen vertreten. Firma Elsbeth Leistner, Fourage⸗ Gleiwitz. 1[66851] Aktien über je 1200 ℳ, von veee üch
der Kaufmann Reinhold Gollub, getragen: 2 Güllering ist unter Fortführung der bis⸗ Niederstadt in Hannover. ähnlichen Unternehmungen. Das Stamm⸗ werks vereinigte Helene & Amalie, B 2157. „Agra“ Gesellschaft zur Handlung, erloschen ist. In das Handelsregister Abt. B Nr. 125 Aktien zum Kurse von 1600 ℳ je Stück reslau. Dem Richard Schüller, U 1 19 Zu H.⸗R A 1003 Wilhelm herigen Firmenbezeichnung auf den Kauf⸗ Amtsgericht Düren. ka ital beträgt 50 000 ℳ. Geschästts⸗ Effen: Der Direktor Richard Foerster in Förderung landwirtschaftlicher Be⸗ 8 rankfurt, 5682 den 5 September ist heute die Firma „Gleimitzer Ge⸗ und 5000 Aktien zum Kurse eer d7
8 . 8 1 . S.*. 8 S 6 Hor 3 Üi;ro † N; z 8 Al. . 822 4 . 2 8 d0 1 . 22 8 “ „rs Wißhrn z0⸗ ; S. v x. 55895 DHie Fr⸗ Breslau, ist Prokura erteilt. Levdedhofe, Wahlershausen (Wil⸗ Delgmenn n Disrdorf über⸗ Düron, Mhein. T66827] führer so u 9 olteneher, 88— Essen ist zum stellvertretenden Porsihen⸗ russ⸗ und Handeisinteressen durch 1921. sellschaft für “ Knaö. 1n. “ ““
Nr. 8480. Firma Herbert Kruppa, helmsböheges-SDio *; 11 egg Pnl. 5 „ Ae 1 196627- mann, Allen, 9 einhold Darzer, Kauf⸗ E869658 tandes bestellt. Wil⸗ fachmännische Beratung, Vermitt⸗ Das Amtsgericht. sellschaft mit be hrankter & üUng höhung ist, rolgt. Das Geundte 8½ Breslau. Inhaber: Kaufmann Herbert 2-80ne Ne.): i6 trega th Fasoitie Bori Cgefeßn Frgprann. rr 8 88 8ge ergiter 1 18cs mann, Essen. Die Geschäftsführer Härzer dehndes rubenvorst⸗ nicht Le; stellver⸗ lung und schtap von Geschüften u mit dem Sitze in 14 1 e. 8e eg. CCö lett Eö 8 8 — 29 —. „ „.⸗U. 29890. 8 * “ 24 8 ock, in Dierdorf 1s rokura er eilt. 9. September 2l eingetra- en, da em nd ke lte oh jodo 1 c . lein n 7 4 8G 8 „3 Hasf 8 E1“ Go⸗ 2 nd 88 nterne mens des Ein agekapi als der versönlich haf⸗ Igene, enber 1921 “ .““ Dierdorf, den 25. Aupgust 1921 Kaufmann Leo Spenke 5 Dülren 16 die berechtigte ie 1 dehelfceft ün schcnen Zbö die Firma Schild üles drbr vih r C 1 FFgtbSE;S. emxsn. del 8 it die Aüsücgansgande vönneren Veühon vn Gesellschafter 45 Millionen Mark,
4 2 8 529 sel . 8 its icht Fi s . 7 veP ag 8 8 4 .492 MIe B 1 * 5 1 vL ¹ ;b Muüuf PBI. —58 3 Handelsregiste 1 2 Umg EEII11 8 7 9 Mlelch). . c.
Bei Nr. 5159: Die offene Handels⸗ 115. b Das Amtsgericht. Firma Franz Büttgenbach in Düren Werden noch weitere Geschäftsführer an⸗ s9n 8 Eo . Gesellschaft mit be⸗ Sitz g öö a. M errichtete Ge⸗ „Auf Blatt 88 85 Fröbe Sve insbesondere durch Aushilfe in der Seel- Halle, den 17. September 1921. gesellscaft Eugen Oehlert Nachf., Eiettitatsgesellschaft “ 1 — Einzelprokura erteilt ist. gestellt, so behalten die Geschäftsführe schränkter Haftung, Esten: Die Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in das dnneh. Fegsgahs. würden: sorge, Abhaltung von Volksmissionen, Das Amtsgericht. Abteilung 19. Breslau, ist aufgelöst. Der bisherige schränkter Haftung Cassel: Gegen⸗ DPortmund. :f. [66820] Amtsgericht Düren. Häürzer und Noltemeyer ihr Alleinzeich⸗ sellschaft ist vaufgelöst. Die bisherigen Handelsregister eingetragen worden. Der Die Füene set künftig Fehmel Exerzitien sowie alle damit in. Zusammen⸗
Besellschafter Kaufmann Joseph Seidel sta d d 2 Unter 2 st di 3 In das Handelsregister Abt. B ist am 4 nungsrecht, 8le anderen Geschäftsführer Geschäftsführer sind Liquidatoren. Gesellschaftsvertrag ist am 25. August Irs 8 rh 68 ₰ s eel Der Kauf⸗ hang stehenden oder zur Erzielung dieser Hanngver. 8 . in Breslau ist alleiniger Inhaber der “ 8 20. Juli 1921 bei der unter Nr. 291 ein⸗ Erfurt. [66829] zeichnen die Gesellschaft zu zweien ge⸗ Ogwehts. 684 belr, die Firma van und 12. September 1921 festgestellt. Fr0bss Snh.ün EFechbe n 85 Zwecke erforderlichen Maßnahmen. Das Im hiesigen Handelsregister
c. 3 8 2 T uU 1⸗ 8 1 .,712₰ —— 8 4 5 10 2 9 ¹ v. 8à 8 829 vn— 9 ¹ 2 *½ 2. L. 8 ¹ Fr Wi öbe reibe — Sü 2 1. 185 S. LIX“
Firma. ellen und elektrotechnischen Materialien getragenen Firma See⸗ und Kanal. In unser. Handelsregister A unter meinsam oder zu einem mit einem Pro⸗ Eupen, Kraftfahrzeugvertriebs⸗ Gegenstand des Unternehmens ist die E“ Die Handelsgesellschaf ist Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. Die eingetragen: “ 8 Amtsgericht Breslau. und Bedarfsartikeln, Maschinen, Werk⸗ schiffahrt Wilhelm Hemsoth, Aktien⸗ Nr. 1865 ist heute eingetragen worden kuristen. Weiter wird veröffentlicht: Die gesellschaft mit beschrünkter Haf⸗ Förderung aller landwirtschaftlichen Be⸗ aufgelöst Der Kaufmann Kurt Walter Gesellschaft wird durch einen oder „In Abteilung K. “ zeugen und Chemikelien sawie vie Cr⸗ gesellschaft in Dortmund, folgendes die Firma „Carl Wilmshöfer mech. Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ iung, Effen: An Stelle des abherufenen rufs⸗ und Handelsinteressen durch fach⸗ gn geld, 8 Freibeng führt das Handels. Geschaftsführer, auch stellvertretenden Zu Nr. 5563, Firma Fabrik er⸗ 1 richtung bon industriellen Anlagen. Die 86 Wilhel Schuͤhfabrik“ in Erfurt und als folgen 1i Deutschen Reichsanzeiger. Kaufmanns Wilhelm Walterscheid ist der männische Beratung, Vermittlung ader ese üfr 1 Füebergr hrtaber 8 Ees 8 üftsführern, ve krecen. Sind megrer Cbriftopg 3 ve 8: Der. betams 75 luna 88 2 u Gese Svertrage Hie Färma ist geändert in: „Wilhelm alleiniger Inhaber der Fabrikant Carl Amtsgericht Essen. Maj D. Fritz Aß in Ess direkten Abschluß Geschäften aller 6g IA1“ (Geeschäftsführer sowie ein stellvertretender Theodor Brück ist in das Geschäft als bregi J 2 sind th, Aktiengesellschaft⸗ Wil 1 8 8 8— 1 8 Aßmann in Essen zum direkten Abschluß von Geschäft 9 98 SFes. 1 eschäftsfüh „In unser Handelsregister Abteilung B 28 8 und des Cesellschaftsverteages vom Hemforh, Nr iengesellschaft“. Wilmshöfer in Erfurt. 1““ Fbhech b 8 1 Amtsgericht Freiberg, 3 LHmsnhe .
den 130 eferde Art. Die Geschäfte k auf das S 2 Geschäftsführer bestellt, so ist jeder allein perfönlich haftender Gesellschafter einge⸗ Ir n11X“” 4. Juni 1912 sim dert. Anaufe 90] l⸗ Art. Die Geschäfte können auch auf das 2† September 1921. Geschäftsfüͤh stellt, so ist jeder all h haftender Gesellschafter eing, ist unter Nr. 1039 die Bürgergarten Din 15 1““ Am 2. August 1921 bei derselben Erfurt, am 10. September 1921. E Ruhr- 66836] Am 12. September 1921 unter A. Gebiet der Industrie übergreifen. Das am 1. September 19 zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. nrelen ea eeber: n kang, Sct⸗ reglaneschann eneffage gekragen:, 11ö1“ “*“ Das Amtsgericht. Abteilung 14. In ba H e ister ist 8 Sep⸗ Nr. 3212 die Firma van Eupen Kraft⸗ Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. Zum üegehcanagaeasxR 1 . Geschäftsführer ist der Pater Heinrich Keram Kachelofen u. Tonwaren⸗ vor en.Snde Gefelicefteuttren ht he 1 Ju 9R. 8 1745, Fritz . Efser satamigi gtbaseg Hber 1921 eim 88 “ fahrzeug⸗Vertriebsgesellschaft mit Geschäftsführer ist der Landwirt und Fürstenwalde, Spyeec. [66845] Gluchnik in Gleiwitz. Oeffentliche Be⸗ fabrik Gebr. Brück und nach Nr. 7016 1r. dh nes S2lenggestgefftras 9. ene Cessel: Die Prokurg des Kaufmanns “ Erfurt 166830)]/ cZu B Nr. 297 bete die Firma Grofß⸗ beschränkter Hastung und Co., Kaufmann Rudolf Sack, Frankfurt a. Ie.Irn unserw Hangesezegüsge ö Prtöraczungen der Gesellschaft. ö Abteilung A E1“ 31. August 1921 abgeschlossen. Gegen⸗ Wilh *8 Lieb * E des vg 5 EEIEI“ 4 8 I 4-9, 1 8 8 Inhaber die Ge⸗ b tellt. Die Bekanntmachungen der Ge⸗ heute unter Nr. 266 die Firma Krüger Gesellschaftsvertrag am 6. September übertragen. Offene Handelsgesellschaft sei
9* .. Wilhe 3. SHe 8698 — n unser Handelsregister A unter schlachterei Herwegh Gesellschaft Essen, und als deren Inhaber die Ge⸗ bestellt. Die 2 1 3 heute un .,2 2—8. Ff. e USIEl I 116“ rtraß b 1 stand des Unternehmens ist der Erwerb g elm Lieber von Cassel ist erloschen. *⸗ 68822 3. 8 1 989 11447 1 9 82 8 2* † . 7 2c,; No — rfolge du ch de Reichs⸗ X Oberbeck Cigarren⸗Importöre 1921 festgestellt ist, erfolgen im Deutschen 1. September 1921.
Flau, Wei 25 — 2. H.⸗R. A 2088. Lina Frank, Drescden, [66822] Nr. 703 bei der Firma „Blechwaren⸗ mit beschränkter Haftung, Essen: Die sellscaft van Eupen Kraftfahrzeug⸗Ver⸗ sellschaft erfolgen durch den ch ’. CEigarren⸗J 921 festgestellt ist, erfolgen Heutigen [1. Sept 921 ö der in Breslau Weidenstraße 21/25 — Caß D.⸗ 1““ Frank, In das Handelsregister ist heute ei 8 I Lume ,. beschrä Haftung, L113“ 4eg; 1 ‚Eb,n ftung Fen Niederlage Fürstenwalde, Spree, Reichsanzelger Amtsgericht Gleiwitz, Zu Nr. 6319, Firma Curt Deppe senior: Harrasgasse 4, 5 schenstra Lassel. Inhaberin ist Chefrau des Kauf⸗ In das Handelsregister ist heute ein⸗ fabrik Robert Hüstebeck ist heute bereits als beendet eingetragene Liqui⸗ triebsgesellschaft mit beschränkter Haftung anzeiger. 1 Liede M1“.“ EGeeber. ee vö „AfFner Teenhhe eeen Harrasgasse E“ Taschenstra 10, 1 Ilnch we 988 9 au getragen worden: ingetr F T; — 78 8 g 9 8 NA. .bg. M Grü A 9165 Otto Steiner & Co.: Brunod Gercke und als deren Inhaber den 13 September 1921. Der Kaufmann Wilhelm Bähre in Essen
VEEIö16 „ “ „ . manns Fri -&. 7 2 1 2 8 1 8: 1 „ 0 worden: Die Firma lautet dat w d fort setzt D Metzger⸗ zu Essen Dem Kaufmann Artur Grün G 65, E 1 1 G ck 2 u 6 1 nh ’ „Septe Der 8 im 2 8 „8. 11, 13, 15, belegenen Grundstücke, in manns Friedrich Frank, Lina geb. Raum⸗ getlagen, ne 225. Ven. die Fitmng 8 1 r. ion wird fortgesetzt. Der Mebge E“ 189 eilt, daß Offene Handelsgesellschaft mit Beginn der Kaufmann Bruno Gercke in Fürsten⸗ Uasctsahs ist in das Geschäft als persönlich haftender betriebon : 6 (r G sdrich F Lasse Pr 8 1 Den. Sack⸗Cen BHsse bies — . 2 ator bestellt er in 6 inscha 1 eine -.- 2 19. Feprenlse ue“ egehge -1S . . ovzsp z. 8 89 2 Be hafter eingetreten, die de 8 betrieben wird. Das Stammnrkapital be⸗ Am 6. Sepiemben 1921“ ist dern. Polke in Dresden: In das Handels⸗ Erfurt, am 13. September 1921 (and F beste 835, betr., die Firma führer der person lich haftenden Gesell⸗ tende Gesellschafter die Kaufleute: 1. Otto Der Frau Anna Gercke, geb. Jentschura, In unfer Handelsregister Abteikung, à gründete offene Handelsgefellschaf baf am 4 aͤgt 150 000 Aℳ. EAEö“ getragen: 9 8 Feschaft sind als persönlich haftende Ge⸗ Das Amtsgericht Abteilung 14 Metallwerke Gesellschaft mit be⸗ schafterin vertretungsbefugt ist. Kom⸗ Steiner, 2. eötwig Steiner, beide zu 68. “ Spree, ist Prokura ist K 13. September 1921 bei Nr 385 8 Sertember 183 ddehongeg. Paulmann Isidor Kamm in Beuthen, 1ö P 2909989 rxi ; ꝗ ; ellschafter eingetreten der Kaufmann Paul 1 5 , „ 1. 16 . 8n N F 9 Die G Ulschaft hat Frankfurt a 8 ertei betr. Firma Curt Bentzin in Görlitz zu Nr. 6499, Firma Auktions ꝙ 8 d dor Kaufm —½ 7 . H.⸗R. A 2089. Friedrich Sahling Fee 8 gel 4 188 9 kann Pgil schränkter Ha tun E sen: Dur Be⸗ manditgesellschaft. Die Gese scha 59 Fra 8,81 JI 88 19 Soptomber 192 etr. Firme “ “ 111“ Sgrichs: Die (Gesellfchaft ise in. 8. ZZ “ *¾% Co., Cgussel. Persönlich haftende “ zuüist der “ Hoskar Erfurt [66831] schluß der CFheltuncc,⸗ 3 22 ch vf am 1. Nobember 1920 begonnen. Es 8 B 2 9, Societe 1e “ ö 1921. Ccetggen worcög. deß dem K gufmann Sermaun Ericghs H.” ist
Beuthen, EG. Deffen he 2 Gesell [oh fl si d: 1 ꝓ*b f 8 Mee. Küunath, beide in Dressen. DHie hierdurch S⸗ esaxh . 65 88 5— Ff 1 019, 8 8 SA Frs 88 8 d sin! 1 2 K8 nditisten vorhanden bone“: Dem Ingenieur R 10 Das Amtsy⸗ 8 Kurt tun in Görlitz und dem Diplom⸗ au gelöst. Die Firma! cen. kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen Sesellschafter find: 1. Kaufmann Friedrich dennthe e de in De 8 ft hat In, unser Handelsregister B. unter 1921 ist § 4 des Gesellschaftsvertrages da⸗ sind zwei Kommand 8 1 zu Berlin⸗Panl ist Einzelprokura . ee. .e in Görlit Unter Nr. 7017 die Firma Bernhard 1“] 8, d 8 Gesel schaft erfolg g Sahling, 2. Kaufmann Samuel Smule⸗ begründete offene Handelsgesellschaft hat Nr. 107 bei der Firma „Sächsisch⸗ hin geändert, daß die dem Hermann Eicker Amtsgericht Essen. zu Berlin⸗Pankow ist Einzelprokure “ kaufmann Friedrich Kortmann in Görlitz „Unter Nr ds 6 88 9 1 nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. 256653 S 28 . am 1. Januar 1921 begonnen “ 5 „Süͤchsisch 78,% 5 s 3 8 — erteilt Gaildorf [66846]]—Einzelprokura erteilt ist Wennekers Eisengroßhandlung und
; 8 A 1Z „; 8 gesellschaft, begonnen am 9. September i B ₰ § De 8 1 . t mit beschränkter Haftung“ Frist zum Schlusse eines jeden Kalender⸗ . 85 „ F. Fschg. Fi⸗ Im Einze firmenreg heuꝛ 2 sgeriec t 8 . am er ig U 8 kaffung 1
“ 1921. rich Bartsch in Dresden. Der Kauf⸗ in rfurt ist heuie eingetragen worden, bierteljahres stattfindet Flensburg. Eintragungen (66889) Dem Kaufmann Friedrich Nemy zu Neu die Firma Jakob Naller in Oberrot⸗ Samnover. Frerrichsrage0 —. Hawr 8 “ 1ö“ Ferfeeetlche⸗ ie S 8 Hesggich veertsch 1 12 daß durch Beschluß der Esell Fofwer e Zu E Nr. 422 1 betr die Firma in das Handelsregister A: Isenburg und Frl. Weiß zu Inhaber Jakob Noller, Ziegelelbesitzer Görlitz. [66853] niederlassung befindet sich in Dortmund — EBreslan. [66812] / Schwerspatwerke, Gesellschaft mit ist Inhaber⸗ (Geschäftszweig; Agentur⸗ 5 Juli 1921 das Stammkapital um Tteffens X Nöl⸗ Artiengesellschaft Am 10. September 1921: Frankfurt a. M ist derart Gesamtprokura und Baumaterialienhändler in Oberrot,
In unser § sregister Abteih und als persönlich haftende Gesellschafter hcer gesch 1 In unser Handelsregister Abteilung K und als persönlich haf
s 1 [sreai 7. 1 vaͤn S5 5 und Kommissionsgeschäft der Lebensmittel⸗ , 1 8 78 1 8 Fis In unser Han -
In unser Handelsregister Abteilung B beschränkter Haftung zu Cassel: d K Beassignsgeschäft der ebensmittel 14 900 ℳ erhöht ist und jetzt 80 000 ℳ Filiale Essen, Zweigniederlassung Bei Nr. 450, Firma J. J. Hansen,
88 d
Wennekers in und
erteilt, daß beide nur zusammen zeich⸗ neu eingetrager ist am 16. September 192 folgendes ein⸗ die Kaufleute Bernhard Wenn 3 . 2 üe 8 ETEEEEE1“ 1 — Geschäfts. . 8 4 8 4 1 ser. 8 ., I9 . Oe daufmann etragen. “ 9 ist am beptembe e2l folgen 1 4 nd 9 Me “ Nr. 671 ist bei der Deutsche Pflanzen⸗ Kaufmann Heinrich Brill ist nicht mehr und Feix 8 Geschäftsraum: beträgt. Essen, Sitz Berlin, unter der Firma Flensburg: Inhaberin Witwe Emma nungsberechtigt sind. Dem Kaufmaꝛ n Den 16. September 1921. Eee“ 8 Horimund und Adolf Mover in Hannorer e Hastuang n 1 kegner ea “ 8 Sieffen⸗ bj iengesel Mari 6,in Flens⸗ Hans Schnurr zu Bad Homburg und Amtsgericht Gailvorf 8e Nr. 1502. Firma Julius Herbst Die offene Handelsgesellschaft hat am Verwertungs⸗Gesellschaft mit be⸗ Geschäftsführer. Dem Kaufmann Ernst—3 Blatt 15 593, betr. di Erfurt, am 16. September 1921 Steffens & Nölle, Aktiengesell⸗ Maria Hansen, geb. Martens, in Flens⸗ Hans Sch D 5 Frankfurt Amtsgericht Gat . Bet Nr. 1502, Firma Julius Herbst Die offene § geselsschaft bat schränkter Haftung in Breslau heute Krieter, Cassel, ist Prokura erteilt mardinüffenksbhh B, 189 8 J“ Das Amtsgericht Aenrden, 7. schaft: Gustav Deibel, Direktor, Berlin, urg ie Prokura des Sb Chert Frankfur Obersekretär Silber. in Güörlitz: Die Firma ist geändert 8 e begontnen. 4 5 9 ] 111u““*“ 7 4 1 18 08 —„ . 993 8 2 Uschaft Vvonesk 8 D. 1 1 A. I. bleilu 14. I2 4 8 2 - 2 5 . 1 8 b ist dur 8 8 1 Einzelprokur⸗ te 8 1 b In v. 99 8 Ume be Kultus Paula Wennekers nd 8 Kanfme folgendes eingetragen worden: Die Ge⸗ 3. Zu H.⸗R. B 329, Casseler Beuzin⸗ Dresden: Der Krafi E,e ist zum ordentlichen Vorstandsmitglied Wilhelm Loß in Flensburg i — . 1 en Fabrikation in Görlitzer Metallwer Julius . Se dedem Kaufuman⸗ ellschaft ist dur schluß der Ges erstellungsgesellschaf nit e⸗ „ „Fer, Kraftwagenfuhrunter⸗ vesexeat 2 “ eg Ueber a chen. Dem A 8597, Fünarit Fabrikation 8 8840 aö6“ Roland Wennekers, beide in Dortmund, ö“ Beschluß der gesel, E Caßsel. Kbs. nehmer Paul Wollesky und ein Komman⸗ Erfurt. [66832] bestellt Antsgart ö. vFea- 888 Eö“ in Vertrieb’ chem. techn. Prydukte Gehrem, Thür. “ [66847] dsson. 1792, Firma Hohl⸗ u. Fein⸗ ist Einzelprokura erteilt. e afterverf llung vom 27. ugust schrün 8 9 zu Caffel: Kauf⸗ ditist sind aus der Gesellschaft aus⸗ In unser Handelsregister A unter Almtsgericht Essen. Faufmann Egon J Ff Füllkruß Nagel & Ritter: Der In Abt. B. des Fes tegoistees schkeifeern . ena . vl. Witschet Unter Nr. 7018 die Firma Meister Themiker Freddy Nagel ist aus der Ge⸗ ist heute die Firma Porzellan⸗ un chleif 6 8 & Wildhagen mit Sitz in Hannoder,
. ektvotechnische Werke, Gesellschaft Cv. in Görlitz: Die Gesellschaft & dhagen mit Sitz bannc Die Firma ist elektvotechnische Werke, Gesellschaf Beeg Gesellschafter Mendelssohnstraße 30, und als persönlich
se scha 1— 8 1921 aufgelöst. Die Prokura des Majors mann Heinrich Brill ist nicht mehr Ge⸗ geschieden. Die Gesellschaft ist löst. Nr. 1535 bei der F 8 1— Flensburg ist Prokura erteilt,
D. Herb Corte in Bres ist er⸗ schäftsfuhrer. . — den. Dis esellscha t is aufgelöst. Nr. 1535 bei der Firma „Erfurter — E“ 8 “ 11 1“ Der Kaufmann Hermann Roetzold führt Straußfedern⸗ Bearbeitungsgeschäft Essen, Ruhr. [66837] nter Rer- 1884 EFres Beckmaun, sellschaft ausgeschieden.
loschen. Liquidator ist der bisherige Ge⸗ H.⸗R. B 351, Oestreich & das Handelsgeschäft und die Fir 8 N. üa“ 2 Ssen, 8 1 8 s hie⸗ “ it beschränkter Haftung in Grost;⸗ ist aufgelöst. üstraß. 1 2 her! 8 „ as Sgeschäft und die . 8 Ma Er cr H DaIIraa . ;⸗ gã So 2 ,11 2 eir ⅞ Vertrieb mit beschräuktoer Haftung in ros: G bis! scha 18⸗ 27 “ 9 geschaft und die Firma als Marta Gnüg“ in Erfurt ist heute In das Handelsregister ist am 9. Sep⸗ Flensburg. Inhaber: Kaufmann Franz 2, Fahnigatton öLen ge- breitenbach ö Laufmenn Karl Rlischel ist alleiniger haftende Gesellschafter die Kaufleute
Kaufmann Heinrich Lamy “ .e. fort. Seine Prokura ist ITE 1 1899. - 1921 eingetragen: tt Fritz Karl Hug venn . in Flensburg. be Der Gesellschaftsvertrg ist am Inhaber der Firma Wilhelm Meister und Kanl Wildhagen, Vreslau, 3. S 9. 1 b 11““ bhnhe. 4 letzt „Erfurter Strausͤfedern⸗Be⸗ Unter A Nr. 3207 die Firma Kno r. 1395 ich Franke, Ritter geändert. EEbee ꝙꝓoer Nr 1871. Fir Zr Müller beide in Hannover. Die offene Handels⸗ Breslau, den 16. September 1921 und chemische Fabrik, Cassel Amtsgericht Dresde 8 1 8 —8 . e r. 3 Knt Unter Nr. 1395 Friedrich Franke, L ge 8 8 sch 21. A t 1921 errichtet Bei Nr. 1811, Firma Bruno üller beide in He G Die offe “
1 2 den 16. Sep 21. 1 en 1 Safsel. 9 ggeri ht Dvesbden, Abteilung III arbeitungs⸗ u. Putzgeschäft Frida ᷑ Runte Essen und als deren In⸗ 3 . 8 Frj . B 2158 Gemeinschaft Deutscher 21. 2 ugus 1921 errichte 8 1 3 22 8 2 8 llschaft hat am 15 September 1921 Das Amtsgericht Gegenstand des Unternehmens: Die Her⸗ den 20. September 1921. I E“ , G Ire, Wyen, und als deren Zn Flensbur Inhaber: Privatier 1“ M;r 1 Gegenstand des Unternehmens ist die in Görlitz: Die Firma lautet jetzt gesellsche -- . ge- 17. 1“ „8 . 2 Lucas“. Alleiniger Inhaber ist Fräu⸗ haber sef Knott, Baumeister, Essen 1 Schuhmaschinenfabriken Adrian u. egenstand des Unterne 1 8 1 — —; 40 Vertrieb von N.on 2,9 „ ¹ 3 L- 8 Feer. ¹ 8 50 ef Knott, T. aumeis er, ET „ 8 2 1 lens⸗ Schuh 1 1 1 1 98 B Mü ller. “ begonnen. “ 8 1 stellung und der Vextrieb von Lacen jeder ! L“ lein Frida Lucas in Erfurt. Die Prokura] Frans Runte, Kaufmann, Elfen. Offene drich to Frang Franke 5 Bsch⸗Meier u. Remshardt⸗ Herstellung und der Vertrieb von Por⸗ Paul Bruno Mü “ “ 8 2 “ 8 8 1 .