1921 / 226 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 27 Sep 1921 18:00:01 GMT) scan diff

Heutiger! Voriger

stleutiger 9 Kurs dge.

Vori, Voriger

Heutiger Voriger Kurs

Heutiger Voriger Kurz

1.4 ,00 b 900,00 b G 1.1

1.1 1000,00 b G 1.1 2300,00b 6 1.1

1

Bcutiger! Voriger Kurs Kurz

W

Ver. Dtsch. Nickelw. 22 %. do. do. Petrolw. 0 Vorz. Lit. A ). Flanschenfadr. ,17 2⸗ . wne. 2 do. Gothamia Wke. 20 do. Kohlen⸗A.⸗G. 14 do. Kunst, Troitzsch 20 2 do. Märk. Tuchf. 20 1 do. Metall Haller. 12 1 dy. Nrd.⸗Südd Sprit 20 1 do. Pinselfabriken 80 do. Portl. Schimi⸗ schow, Silesta u. Frauendork 15 2 do. Schmirg. u. M. 35 do. Schuhfabriken Berneis⸗Wessel. 18 do. Smyrna⸗Tepp. 12 do. Thüring. Met. 30 do. Ultramarinfab. 10 do. St. Zyp. u. Wiss. 30 Viktoriawerte o ⸗2⸗ Vogel Telegr.⸗Dr. 18 Vogt u. Wolf 10 Vogtländ. Maschin. 18 do. Vorz.⸗Akt. do. Tüllfabrit4 Volkst. Aelt. Porzf./16 Vorwärts. Biel. Sp. 4 Vorwohler Portl. 12 Wanderer Werke. 20 Warsteiner Gruben80 Wasserw. Gelsenk., 8 ½ Aug. Wegelin Rußs80 Wegelin u. Hübner 7 Wenderoth pharm. 13 Wernsh. Kammg. 28 do. Vorz.⸗Akt. 2 Wersch.⸗Weißenf. B. Weser Akt.⸗Gef... Ludw. Wessel Porz. Westdeutsche Jutesp.

91,00 G 91,00 6 98,00 G 99,25 b 104,00 G

Reisholz Papierf. ‚103 do. 1919 unk. 24 103 Rhein. Anthr.⸗K.. 102

2 5 do. Braunk. 08,09 102692 ' kdas o. do. 1920 [102 87,00 eb G 87,50 b do. Elektrizität 14 10277 92,00 b G 82,00 b B do. do. 09 13/102

81,50 6 81,50e b G bo. do. 1919, 20 1024 79,00 b 6 —,— do. El. u. Alnb. 12 103,4

eSEür. do. El.⸗W. 20 uk. 25 1022

7 0 2 92,255 96,70 b do. Metallwaren 1054 —,— do. Stahl ¹9 uk. 24 100742 —,— 3 Rh.⸗Westf. El. 06 10274 ½ 110,00 cb B 110,00 b do. do. 1911[1024 ½ —,— do. do. 05. 06 102 ö do. do. Kalkw. 105 4. 71,00 b do. do. 1897 [103]4 ½ —,— do. do. 1908 102/42 93,50 b Rhenania, ver. Em. 100 —, Riebeck Montan. 102 98,00 eb G Russ. Eisen Gleiw 103 Rütgerswerke1904 100 100,50 b G do. 1919 unk. 24 100 100,50 b G

0 81,00 eb G

59,25 eh G 103,25 G

99,25 G 105,00 b G

90,25 b

Hasper Eis. u. St. C. Heckmann 10374 ½ Henctel⸗Beuthen . 102. do. 1913 unk. 23/103 do. 1919 unk. 30 102]4 ½ „Herne“Vereinig. 103741 do. do. 103 Hibernia konv. 1002 do. 1898, 1903 [100 Hirsch, Kupfer 103]4 ½ do. do. 19 unk. 25 103]4 ½ Hirschberg Leder 10384 ¼ Hochofen Lübeck. 103 HöchsterFarbw. 19 100/4 ½ do. do. 1900 [103 Sder Hohenfels Gwksch. 103 92,75 G SHohenlohe⸗Werke 100 94 ¼ 82,50 G Horchwke. 20 uk. 24 102 95,00 b G Hörder Bergwerk/103 —,— Hösch Eisen u. St. 102 94,50 b G do. do. 1895, 98 [100 87,00 G Howaldtswerke 102 Humboldt Masch. 100 94,50 b do. do. 20 unk. 25 102 —,— 94,50 b do. do. 21 unk. 26 102 87,25 b G 87,25e b G Hüttenbetr. Duisb 100 8,00 eb G 88,00eb G Hüttenwerk C. W. 110,00 b G —-,— Kayser 19 unk. 25 Fei. aen edn Ilse Bergbau 96 102,00 b G 102,00 b G6 do. do. 1912 AIra do. do. 19 unk. 24 93,75 b

EW 93,75 b Kaliwerk Aschers⸗ 84,00 b G

Braunk. u. Brik08,1100,4715.: 1034. ddo. do. 19 unk. 24 1004 ¾ 1 Braunschw. Kohl. 103/4 00 b 6 Brown Boveri Mh. 100 12 1800,00b G Buderus Eisenw. 103,12, 575,00 b 6 do. do. 1897 ,1094 Burbach Gewrksch. 10971 Busch Waggon 19 1034 Calmon Asbest . 105 ,428 Charlb Wasserw 21 10365 Charlotte Czernitz 103 8 2 Chem. Fab. Buckau 102812 do. Grünau 103 do. Hönningen. 1025 do. Weiler 1897 102. do. do. 1900 103 4 Chr. Friedr. Gw. 103 Concordia Bergb. 100. do. Braunk. 20 uk26 104 1 1278S 19 ehe onstant. der Gr. 102 1820,00 b G 1605,900b G do. do. 1908, 06 1007 588,90 b „84,50 b 6 Dannenbaum 103 1000,00b G—,— Dessauer Gas :: 105 o. 1918 unk. 24 105 580,00 b G —,— do. 1898 05 105 114,00b 8 —,— Stsch.⸗Atl. Telegr. 100 794,9G b G 750,00b G Dtsch.⸗Cux. Bg. 14,108 660,90 b G 648,50 b do. 1902 102 1005,00b G 700,00 b G do. 1908 103 880,00 b G —,— Dt.⸗Niedl. Telegr. 100 1200,00 b G 1110,00 b G Dt.⸗Südam. Tel. 100 975,00 b G 900,00b G Dt. Bierbrauer. 03 103 —,— 406,00 b G do. Eisenbsign. 20 103 850,00 b 810,00 b G do. Gasgesellsch. 100 600,00 b do. Kabelw. 1913 [102 1200,00 b G 1100,00 b G do. do. 1900 [103 1200,00 b G 1125,00 b G do. do. 1919 uk. 24 103 ] L] do. Masch. 21 uk. 26 102 1000,00 b G 900,005b G do. Solväy⸗ 09 18 499,00 b 492,00 b G do. Wasser 1898 102 Asen 11. 88 vün 1900 [102 Les itesp. o. Wollenw. 89 Westeregeln Altali 32 do. Kais. Gew. 1v04 10 do. Vorz.⸗Akt.] 4. —,— Donnersmarckh. 00 100 18 kdb. à 105 do. 19 unk. 25 100 Lestf. Draht Hamm —,— 480,00 B Dorstfeld Gew. 09 103. do. Eisen u. Draht do. do. 1905 102. Langendreer.... 670,00 b (620,00 b Dortm. Union 00 100 do. Kupfer —,— 760,00 b G do. do. 1908 108

eee do. do. 1893 100 800,00 b 6 725,00 b G Düsseld Eis. Dr. 94 105- 700,00 b G 660,00 G d 103ʃ4. Emhes I Dyckerh. u. Widm. 585,25 b G Ser 8 1920 Unk. 25 S. 8 Fckert Maschin. 05 103. 550,00 B 50,00 B . Braunk. 10004 ½ E’e o. do. 20 unk. 25 102/4 ¼ —,— 124,50 b do. do. 1621 099 1500,00b m—,— do. Tiefbau ö EL1.1“

F.ve o. do. 20 unk. 26 710,00 b G Csench Silesia 05

ecep e Eisenwerk Kraft 14 918,00 b Elberfeld. Farben 1525,00 b G ö. 650,00 b G

889 Papierf. 1905 10374 ½ 620,00 b eltrizit.⸗Anl. 12/[109

Zimmerm.⸗Werk. 10 .,— 465,50 b G

Zwickauer Masch. 15 25 11000,00 b G 1075,00 5b G

do. Lieferung 14/100% Schuldverschreibungen industrieller

89,50 G 192,09 G

91,00 G

97,00 b 97,00b

—,—

Deutsch⸗Ostafr.

0 Kamer. E.⸗G.⸗A. L. B 99,25 b 1000 102,00 b 6 do. do. 100 8

—,— (v. Reich m. 3 ½ Zins. 8 u. 120 % Rückz. gar.) —,— Neu Guinea... 50. 98,90b HOstafr. Eisb.⸗G. ⸗Ant 1 868,005 94,00 G (v. Reich m. 30½ Zins. 3 92,00 b u. 120 % Rückz. gar.) 91,50 b Otavi Minen u. Eb. 91,50 b 1 St. =100. ℳz gz. 80. 85,00 b G do. Genußsch. —,— South West Africa.. —,— do. Abliefer.⸗Sch....

2281

345,07; 164000

=Sö 2

do0

91,00 G 101,00 b B 100,00 G

1 2

0

675,00 b G 1 —,—

.1 [722,00 b G

.1 750,00 b G

.10 750,90 b G 680,00 b G

10 1000,00 b G 959,00 b

LEI“ —,—

=D

790,00b G 650,00b G

seeeerr bo ———

22

F 2VSEg Iu1““ 8

FgF '8;02

—=g Qœ=

79,75 G 98,90 b 94,75 b B 94,00 b 94,00 b 84,00 B

590,00 b

95,50 eb G

TEEE“ 22g;gAg

98,75 b G

7

S1

PöPPPesgeseegeses— * AnRn:

SPPePEes B

D

678,00 b

674,50b B

1000.

980,00 b G

629,00 b (611,00eb G 581,00 b G 564,00 b

—.—

—,— —,—

88,25 b

94,00e b B 88,50 8

EEEEEEEEEB

1440,00 b e

101,50 G

93,75 G

97,50 G 100,00b B

9975b 31,00b G

EEEEEEEEE111816“ 2=2Sö2Iöö

5

' S8öSöbSö

Versicherungsaktien. p. Stück. Geschäftsjahr: Kalenderjahr nur bei Mannh. Verf.⸗A. 1. 7.— 90. „. Aachen⸗Münchener Feuer (für 1000 ℳ) 38006 Aachener Rückversicherung 2000 B Allianz —,— Assek. Union Hbg. —,— Berliner Hagel⸗Assekuranz —,— Berlin⸗Hambg. Land⸗ u. Wasser Tr. —,— Berlinische Feuer⸗Vers. —,— 8 Berlinische Lebens⸗Vers. —,— Concordia, Lebens⸗Vers. Köln —, Deutsche Lebensvers. Berlin —,— Deutscher Lloyd 1900 G Deutscher Phönix (für 1000 Gulden) —,— Dresdner Allgemeine Transport —,— Elberfelder „Vaterländ.“ u. „Rhenania“ 2200 B für 1000 Frankfurter Allgem. Versicherung 3250 5b 199p Germania, Lebens⸗Versicherung 1250 B Gladbacher Feuer⸗Versicherung —,— Gladbacher Rückversicheruna —,— Kölnische Hagel⸗Versich. 1300 G Kölnische Rückversicherung 2500 B Kolonia, Feuer⸗Vers. Köln —,— Leipziger Feuer⸗Versicherung —,— 94,40b Magdeburger Feuer⸗Vers. 3900 b ¹ Cu 1900 B Magdeburger Leben.⸗Vers.⸗Ges. —, 2 1 95,00 b B E1““ TEET“ 1020b Inhalt des amtlichen Teiles: 1 annheimer Versicherungs⸗Ges. —,— 8 ; ——= JUBrationale dng. Mer-, g. Stetiin wne Deutsches Reich. ederrheinische er⸗Asfsek. —,— WW ; 2. 5 3 99,75b Norddeutsche Versich. Hamburg —,— Ausführungsbestimmungen zu dem Geseth zur Abänderung der 95,00 b Nordstern, Feuer⸗Vers. (für 1000 ℳ) —, Gesetze über das Reichsnotopfer und die Kriegsabgabe vom . Nordstern, Lebens⸗Vers. Berlin —,— 2 ch 6 J li 1921 51,900b. Vordstern, Unfall⸗ u. Altersv. (ür 1000, —,— Vermögenszuwachse vom 6. Juli 1921. 90,00 b G Bekanntmachungen, betreffend Genehmigungen zur Herstellung von Mischfutterarten. 1

.

2 2 92,00b 85,50 b

2

ůPbegPEPPnüne . 8

FFPFEF 222g

5

Anzeigenpreis för den Naum einer 5 gespaltenen Einheits⸗ zeile 2 Mk., einer 3 gespaltenen Einheitszeile 3,50 Mk. Außerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungs⸗ zuschlag von 80 v. H. erhoben. Anzeigen nimmt an; die Geschäftsstelle des eichs⸗ und Staatsanzeigers. VBerlin SW 48, Wilhelmstraße Nr. 32.

95,00 5b 94,00 b G 92,50e b 6 —,—

90,00 b G

EEEEE SDS üeEgrErEEeees

8.D

D.D

do. 1920 unk. 26 10074 ¼ Rybn. Stk. 20 uk. 25 100ʃ4 ¾ Saar u. Mosel Bgw 102/41 Sächs. Gewerksch. 102 Sachsenw. 20 uk. 22 102 Sächs. Elektr. Lief. 21 unk. 31

do. do. 1910 Sächs.⸗Thür. Prtl. Sarotti Schokol.. G. Sauerbrey, M. Een s Schalker Gruben. 93,50 G do. do. 1898 do. do. 1899 do. do, 1903 Schl. Bergb. u. Zink 1919 unk. 29

do. Elekt. u. Gas do. Kohlen20uk26 HugoSchneider 19 Schuck. & Co. 98,99 102 do. do. 1901 10204 ¼ do. do. 1908 103 do. do. 1918 1029 8 do. do. 19 unk. 26 102 Schulth.⸗Patzenh. 1920 unk. 26 Schulz⸗Knaudt.. Schwabenbräu 05 Schwaneb.Prtl⸗Z. Seebeck. Schiffsw. Fr. Seiffert u. Co. 1920 unk. 24 Sibyllagr. Gew.. Siem. Elkt. Betr. do. do. 1901 do. do. 1907, 12 Siemens Glash.ö Siem. u. Halske 12 do. do. 19, 20 do. do. 1898 do. 1900 konv. Siemens⸗Schuckt. do. do. 1912 do. do. 20 unk. 28/9 Simonius Zell. 2 Sollstedt Kaliwrk. Stett.⸗Bred. Portl. Stett. Oderwerke. Stett. Vulkano9 12 jetzt Vulkanwerke R. Stock u. Co. uk. 28 Stoewer Nähm..

SöPPEE=EAAPSie PEP;ESgnSne? 8 EE

22222S S Z..2

94,00 b G

Der Bezugsprels deträgt vierteljährlich 42 Wrr. Alle Postanstalten nehmen Bestellung an; für Berlin außer ben Postanstalten und Zeitungsvertrieben für Selbstabholer auch bile Geschäftsstelle SW 48, Wilhelmstratze Nr. 32.

Einzelne Nummern kosten 1 Mt.

89,00 b 3 95,005b

2 7

PFPPPFEeüeeeees S 2

T 22ö2ö2ö2nö2ö D

SüöPFPEPEEgES 228=0 g gFüEEAgn

PFPEPPSEP

—2 + 82

102 4 ¼ 102 100]4 ½ 100]4 103 4 ½

—,— —,.—

2 7

95,90eb B

95,90 eb B 95,00 b 94,00 eb G

94,00 98,00 G 104,00 8 109,00 8 96,00 96.00 G 94,50 6 95,50 G

95,00 b

—S

.

103 1054 ½ 17 103 4 1. 102 103 4 ½ 100 % 102»%. 1008 100

15585b —9

EFEEEPFEʒ

gS=FEEgELs

/—8v 2

S 2222e

=

102 103 4. 10374 ½ 100]8 ½ 103 4 1034 9 102ʃ4¼ 102%2 100 102 102 100 102 102 102 103 8 102 103 103 103 103 103 102 100 100 1038 100 103 103 109 100 100 100 100 102 109]4 ½ 103 4 8 103 102 —,— 102 102 90,00 b 1084 1.1. —,— 1⁰0 —,—

102 4 ½ 101,25eb G 101,25 b Stollberg. Zink.ü 103 98,50 eb G 99,00 eb G] do. do. 1905

97,60 b G

—9

, 93,50 eb G

93,505b

—,— —,—

2 7

93,75 G 93,25 G

7 88,50b B

leben 19 unk. 25 do. Großh. v. Sachs. Karl⸗Alex. Gw... Kattowitzer Bergb. Köln. Gas u. Elkt.

do. do. 20 unk. 23 König Ludw. Gew. do. do. 1905 König Wilhelm..

do. do. kv. 1892 95,50 b G Königin Marienh. —,— do. do. 1889 80,00 G Königsbg. El. ux. 20 93,00 b Königsborn 1906 83,00 eb G Kont. Elekt. Nürnb 99,00 b G [do. Wasserw. S. 1,2 99,00 b G Gebr. Körting 14 94,00 G do. do. 1903 do. do. 1909 Körting's Elektr.. Krefeld. Stahlw.. W. Krefft 20 unk. 26 Fr. Krupp 21uk. 25 do. 1893

eg Z 2. =

87,00 G

—½

FäELEvöᷣS

1921

G

226. Reichsbantgirokonto. Berlin, Dienstag, den 27. September, Abends. Poftscheckkonto: Berlin 41821.

Einzelnummern oder einzelne Beilagen werden nur gegen Barbezahlung oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.

8 =

.ä,SöN

70.00 —b 94,00 B 100,00 G 99,00 b G 98,50 G

EESSI1“

PFüEwöEPEöESAEöegngönöSegeEeeE

102⁄4 ¼ 1.4.10% —,— 103]4 ¼ sch. 70,00 b 100

93,00b 84,00b

58

102,00 eb G 102,00 G 102,00 G 86,90 G 772,00 G 95,00 b G 99,50 b 100,00 b 97,00 e b B 93,50 e b G 99,25 G 8 —,— 96,00 b G

102,00 G

805,00 b G 780,00 5 G

ggESS

Ag

EE11e 222ö

SE8AEEEEEEEEbö111 ö“ Egeg

d0

g

2 —2 —B——Z

Betanntmachung.

Auf Grund des § 2 Abs. 2 der Verordnung über Misch futter vom 8. April 1920 (7GBl. S. 491) ist am 22. September 86 1921 J.⸗Nr. V/3. M. 127421 die Herstellung folgender

S 5 2 8 2 . Die im § 36 b des Gesetzes über das Reichsnotopfer (Art. ¹ Mischfutterart genehmigt worden: Nr. 11 des Gesetzes zur Abänderung der Gesetze über das Reichs⸗ Bezeichnung: Melassemischfutter Palmka. notopfer und die Kriegsabgabe vom Vermögenszuwachse) vorgesehene Nährstoffgehalt: 10,25 % Protein, Bescheinigung ist zu erteilen, wenn dem Finanzamt nachgewiesen ist, 1,56 % Fett, daß das Darlehen zur Entrichtung des nach § 33 Abs. 1 des Gesetzes 6,91 % Asche, über das Reichsnotopfer von dem reinen Werte des Grundbesitzes 0,21 % Sand, gesondert berechneten Betrags verwendet worden ist. Wird die 15,26 % Wasser, Zahlung von dem Darlehnsgeber selbst an das Finanzamt geleistet, 5,34 % Rohfaser, so ist auf Verlangen auch ihm eine Bescheinigung auszufolgen. Die 27,09 % Zucker. Bescheinigung hat zu enthalten: zeichnung der Gemengteile: 1. den Namen des Abgabepflichtigen, Palmkernkuchenschrot, 2. den Namen des Darlehnsgebers, Entbittertes Kastanienschrot,

3. den zur Zahlung der Abgabe vom reinen Werte des Grund⸗ 1 besites 1““ Heinag. u““ Name des Herstellers: Pfälzische Kraftfutterwerke G. m. b. H.

in Mannheim C. 4 9 a. Berlin, den 22. September 1921. Der Reichsminister für Ernährung und Landwirtschaft. J. A.: Niklas

Uebersteigt das Vermögen eine Million Mark, so sind die Anträge nach Maßgabe des § 46 Abs. 1 der Ausführungsbestimmungen zum 8 etz über das Reichsnotopfer dem Reichsminister der Finanzen vor⸗ zulegen.

g

—2 ;

100,00 e25 G

99,00 b G 102,75b B

103,10 b G —,— gH,00b G

2 2

=B A

—— —2 2

103 102² 102 103 10²

..112 25 28

̈ —6

90Q S

A

eee

Weyersb., Kirsch Wicking Portl.⸗Z.. Lickrath Leder 20 25 Wieler u. Hardtm. 10 Wiesloch Tonw. 4 Wilhelmsh.⸗Eulau 20 Wilke Dpfk. u. Gas 28 Wilmersd.⸗Rhg. .. H. Wißner Metall. 40 Wittener Glashüttesi. L. do. Gußstahlw. 30 Wittkop Tiefbau. 20 Wrede Mälzerei. 7 E. Wunderlich u. Co. 10 2⸗ Zeitzer Maschinen. 35 55 Zellstoff⸗Verein 20 Zellstoff Waldhof. 0

PFPFEEEgß 2-ögv

x

ne E111 ꝗ᷑ 2ö22INS —W” 228SS

99,000b G 99,00 b 108,75b 108,00 b G 102,00 b —.— 102,00 3] —,— 104,00 b G 103,00b G 98,00 G 92,00 G 73,00 5b 72,00 b

0

94,00 G —,— 95,25 b do. 90,00 b 95,25 b do. do. 1908 —,— —,— Kullmann u. Co.

Lahmeyer u. Co. 101,00 b do. do. 1901, 02 93,10 b G do. do. 1908 —,— Laurah. 19 unk. 29 102,50b do. 1904 do. 1895 Leipz. Landkraft 13 do. 20 unk. 25. do. 20 unk. 26.H do. 19 unk. 24.. Leonhard, Brnk. 81,00 G do. Serie III. 702,50 b Leopoldgrube1904 91,25 b do. 1919, 20 —,— 94,90 b G Lingel⸗Schuhfabr. 90,25eb G Linke⸗Hofmann9s —,— do. konv. 1901 do. 1919 unk. 23

1034 ½

F82 8 —S

102 102² 103 103 103 103 100 100 103 103 103 100 100 10⁵ 103 105 105

94,09 G

S

8

8 *2EFEESEE* 20 .27 .

sSPPE SPee

1= gg

B+Eg Söb Enn

.

SüSPEP

7

C1“ —,— reußische Lebens⸗Versich. —,— n Provibentia, Frankfurt a. M. —,— 29650 b G Rheinisch⸗Westfälischer Lloyd —,— 96,8081 6 Rheinisch⸗Westfälische Rückvers. —,— 90,00 8 Sächsische Rückversicherung —,—

90,00 b Schles. Feuer⸗Vers. (für 1500 ℳ) 1800 b 95,25e b G Sekuritas Allgem. Vers. —,— 95,75 b Thuringia, Erfurt 4700 b

94,00 b G

2*8

103ʃ4 ½ 102 102ʃ5 100]4 ¾ 102'8 102]4 ¾

100,50 eb G

102,00 b G dease heenn

0

0Q

8

5

Preußen.

Ernennungen und sonstige Personalveränderungen. Bekanntmachung, betreffend Aenderung der Bezirke der Kultur⸗ Tranzatlantische Güter —,— ämter in Brandenburg und Pommern. Union, Allgem. Versich. —,— 97,50 G 99,00 b G

Union, Hagel⸗Vers. Weimar 4300b Handelsverbot. 6 Viktoria Allgem. Vers. (für 1000 ℳ) 3000 b 8 91,00 8 Viktoria Feuer⸗Versich. 3800 b 91, Wilhelma, Allg. Magdebg. 1475 b 99,00 G 98,00eb G

EE—

Fzrsrerer

9£ρ3292

8 805

2SULSE=Zgn —D

222Zö,0Zö80 SS.S

495,00b 925,006b 1420,005b G

585,00b G

——=

2,2720

en

1] —D₰½

2 —₰¼

2

SESEEVPg* 83

e8=

* 99,25 b G 89,00 eb G 99,90 b G 92,50 b G 103,00 b G 88,75 b

99,25 b G 89,00c b G 83,00 b

aPEPFEFPPPEEEE —2.

25

2E 8

S FEEPFEESAéHI-*

—,— —,—

5 2Sv 22nögöNnIgggög

gx EFEgFʒ

J-2é5*

bn SEEFEEPPEEEEEg’e

2 —,.,.— 9

= ☛— gE 8 2

N E

do. do. 00,08,10,12 105 41 do. Südwesto06, 12 102 4 ½ Gesellschaften.

do. do. 1906 102 a) Deutsche.

Elekt.⸗Licht⸗ u. Kr. 10071 do. do. 1900, 04 104 12 Elektrochem. Wke. 102 49 Elektro⸗Treuh. 12 10074 Accumulatoren⸗ Em sch.⸗Lippe Gw. 102,49 fabrik 20 uk. 25 97,25eb B Adl. Prtl.⸗Zement 2 —,— A.⸗G. für Anilinf. 1084 101,00 b G do. do. 102/4 ¼ 103,00 b G 98,50 G

Erdmannsd. Spin. 105 Eschweiler Bergw. 103 do. f. Verkehrsw. 1034 ½

Alkaliw. Ronnenb. 11035 101,50 b Allg. El.⸗G. Ser. 91004 9 do. do. S. 6 8110084 do. do. S. 1 5 100/94 Alsen Portl.⸗Zem. 10278 ½ Altm. Ueberldztr. 10274 ½ do. do. 100ʃ4 Amslie Gewerksch. 103 8 ½ Anhalt. Kohlenw. 103,4 1 do. 1896[100 % do. 1906]100 Aplerbecker Hüttesto3s4 Archimedes 191110374 Aschaff. Z. u. Pap. 102741 do. do. 1903[102,41 Augsb.⸗Nürnb. Mssto? do. do. 19138102 do. do. 19190102 Augustus I. Gew. 102 Bad. Anil. u. S. SB 100 do. do. Ser. C102 Basalt A.⸗G. 1911103 Bayer. Elektr. Lief. 105 Benrather Masch. 103 Bergmann Elektr. 108 do. do. 20 unk. 25/103 Bergmannssegen 103 Berl. Anh.⸗Masch. 20 unk. 30 103,4 ½ Berl. Elektriz.⸗W. 100 do. do. 01, 08, 11 100]74 ½ do. H. Kaiserh. 90710074 ½ do. do. 1906[10284 ½ do. do. 19081103 Berl. LuckenwWll. 103]4 Bing, Nürnb. Met. 102/41 do. 1919 unk. 25 [10242 do. 1920 unk. 27171028 Bismarckhütte 102 d C 10934 ½¼ . konv. 102 Bochumer Gußst. 102 do. do. 19 unk. 24 1100/4 % Gbr. Böhl. 20 uk. 2510274 Borna Brk. 19 uk. 25/102 4 ½ Braunk. u. Brikett10014 ¼

103 103 102²2 103 102 103;% 102 103 102 103 102 %G 10² 100 102]ʃ4 ½ 100ʃ4 1030 102 42

½

——=— gg FEPFF

vregt

Bezugsrechte. Kromschröder 320 b G Essener Kreditanstalt 16,50 b G Horchwerke 315 b G R. Stock u. Co. 290 b Königsbrauerei —X,—

101,50 6 101,25eb G

7 7 95,90 G 98,00b B 109,00b G

103,005b 81,00 b 682,005b 78,50 G 79,50 G C““ 79,00b G 91,00 eb G 94,50 G

Das Landesfinanzamt hat die Zustimmung zur ndigung einer Notopferhypothek abzulehnen, wenn von der Einziehung der Hypotheken⸗ schuld die Gefährdung der wirtschaftlichen Existenz des Schuldners oder des Unterhalts für ihn oder seine Familie oder eine nicht durch überwiegende Interessen des Gläubigers gerechtfertigte Beeinträchtigung der nach⸗ stehenden Grundstücksgläubiger zu besorgen ist. Die Zustimmung zur Ab⸗ tretung der Hypothek ist insbesondere zu versagen, wenn die Abtretung nicht durch ein dringendes Interesse des Gläubigers gerechtfertigt ist oder die Abtretung nicht an eine andere öffentlich⸗rechtliche oder unter Staatsaufsicht stehende Kreditanstalt erfolgen soll, es sei denn, daß eine Gefährdung des Schuldners nicht zu hbesorgen ist. Dr. Wirth. Die Vorschrift des Abs. 1 gilt auch für die Kündigung und Ab⸗ . streetung eines Teils der Hypothek. Das Landesfinanzamt ist berechtigt, .. Ausführungsbestimmungen die Kündigung oder Abtretung auf einen Teil der Hypothek zu in dem Gesetze zur Abänderung der Gesetzeüber beschränken. . 8 1 das Reichsnotopfer und die Kriegsabgabe vom Wird die Zustimmung zur Kündigung oder Abtretung erteilt, so Vermögenszuwachse vom 6. Juli 1921 (RGBl. S. 838). hat das Landesfinanzamt dem Hypothekenschuldner Mitteilung zu 4,1 % kohlensauter Kalt), machen und dem Gläubiger eine Bescheinigung über die Zustimmung 30,6 % stickstoffreie Extraktstoffe. auszustellen. . liche Bezeichnung der Gemengteile: . § 8. 8 Erntfettetes und sterilisiertes Tiermehl, Für die in der Zeit vom 1. Januar bis 31. Dezember 1921 auf Molkenextrakt, das Reichsnotopfer geleisteten baren Vorauszahlungen im Sinne der EFhntbittertes Kastanienschrot. §§ 41 a und 41 b des Gesetzes über das Reichsnotopfer finden die Name des Herstellers: Henselwerke Cannstatt, Julius Bestimmungen im § 27 Abs. 1 und 2 der Ausführungsbestimmungen Cannstatt. zum Gesetz über das Reichsnotopfer entsprechende Anwendung. Berlin, den 22. September 1921. § 9. Der Reichsminister für Ernährung und Landwirtschaft. „Der § 45 der dhesiw csbestntmvngen zum Gesetz über das J. A.: Niklas. Reichsnotopfer wird, wie folgt, geändert: 8 1. SinvAüb 2 und 3 wird das Wort „vier“ ersetzt durch das Wort „drei“.

10204 ½ 108⁄4 ½

95,50eb B

101,50 G

= 8 EPEE 222Sù

10384 ¼ 1.4. 99,00 eb G Tangerm. Zucker 1034 % 1. —,— —,— Teleph. J. Berlin. 102]42 ½¼ —,— Teutonia⸗Misb.. 1035 101,00 b G Thale üee. 103 —,— Thür. El Lief. 19,20 103 4 ¼% 1.1. —,— v. Tiele⸗Winkler. 102]4 ¼ 1. —,— Ueberlandz. Birnb 105]4 1.1.7] 99,00 b —,— do. Weferlingen 100 4 99,00 b G 97,75 b „Union“ Fbr.chem 1024 —,— —,— Unt. d. Ld. Bauv. 06 100 97,00 b 95,10 b G Ver. Cham. Kulmiz 105 4 ½2 1. —,— —,— do. Fränk. Schuhf. 105 % do. Glückh.⸗Friedh 104 1920 unk. 26 103 V. St. Zyp u. Wiss. 103 1.5. Victoria⸗Lün. Gw. 102/4 ½ Vogel, Telegr. Dr. 102ʃ4 ¼ Westd. Eisenw... 1024 ½ Westf. Draht. 100 Westf. Eis. u. Draht 100]⁄4 ¼ Langendreer.. 102 62,50 b Westfäl. Kupfer.. 1013 1.1.7 57,50 G 57,50 G Wicküler⸗Küpper. 102 4.10% —,— —,— Wilhelminenhof

103]4 ½ —,— Kabel unk. 27 102]4 2 93,50 b B Wilhelmsh. unk. 25 102 % 92,00 G Wilhelmshütte.. 102⁄4 ½ 92,00 G Zech.⸗Kriebitzsch. 103 8 90,00 b Zeitzer Maschinen

81,00 b 91,00 b

103 4 % do. do. 20 unk. 28 102 4 ¼ 78,50 b 77,00eb G Zellstoff⸗Waldh.. 85,00 B —,— do.

103 % do. 1907 100 % 99,00 b G do. do. 1908 100 4 ¾ 76,25 b Zoolog. Garten 09 100 100. Ie do. 1880ʃ[100 100 99,00 8 1049 E11““ b) Au 103 1 ¾ 96,25eb G 96.25e b G *Eeit. 1. 15. ²21. 1. 17. 105 103,00 G [103,00 G Grängesberg 10374 ½ 102² —,— —,— Haid.⸗Pasch.⸗Haf 51005 103]1 ½ —,— 98,50 B NaphtaProd. Nob. 1 1008 103]% —,— —,— Russ. Allg. Elekt062100 103]42 102,50 eb B 102,50 G do. Röhrenfabrik 100. 100]4 ½ 101,50 b [102,00 b G do. Zellst. Waldh. 100 1 93,00 b G 93,00 B Steaua⸗Romana *105 —,— Ung. Lokalb. S. 4 51100]74 ¼ do. do. S. 1 1058 VictoriaFallsPow Ser

do. do. 19 unk. 22 100,4 102,00 b G Fasson Manstaedt 108718 ö„98,25 b G Feldmühle Pap. 14 /1001 100,00 b G do. 12 unk. 23 102 4 115,006b do. 20 unk. 26 103,4 ½ 115,00 %b Felt. u. Guill. 06,08 103,4 101,00 b G do. 1906 103 Flensb. Schiffsb. 100199 Frankonia Belerf. 20 unk. 22 [102% Friedrichsh. Kali1025 R. Frister Akt.⸗Ges. 8 1920 unk. 1925/ 102 92,00 b G Frister u. Roßm. 105 —,— Fürst Leop. Gw. 11 100]741 98,00 bB Gasanst. Betrieb 103ʃ4 8 F —,— Gasmotoren Deoutz 1920 unk. 1925 Gelsenkirchen Bg. 9 Georgs⸗Marienh. 5 8g. do. 1905 92,0 Germ.⸗Br. Dortm. 135,00 b G 126,00 b G Germania Portl. 185,00 b G 126,00 b G Germ. Schiffbau. —,— Ges. f. elektr. Unt. —,— do. do. 1900, 11 —,— do. do. 1920, 21 96,75 b Ges.f. Teerverw. 07 96,75 b do. do. 1912 95,00 G do. do. 1919 Glockenstahlw. 20. 90,10b G Glückauf Berka.. 84,00 b G do. Hst 1912 87,50 b do. Gew. Sondh. —,— Th. Goldschmidt. 90,25 G do. do. 20 unk. 25 98,00eb G]Görl. Masch. C 00 do. 19111034 ½ do. Wagg. 19 uk. 25 102 4 ½ C. P. Goerz 20 uk. 26/102s8 Gottfr. Wilh. Gew. 103/4 —,— (GCGr. Aug. 19 uk. 26 102 02 87,00 b G Habighorst Bergb 102 84 Hacketh.⸗Drahtwkes10279 Hanau Hofbrauh. 1037 Handelsg. f. Grndb102 Harp. Bergbau kv. 100 101,50 G [101,50 b do. 1902. 1905 100 1.7 . 91,00 b G Hartmann Masch. 10314 ½ 1. —,— —,—

Fortlaufende Notierungen. Heutiger Kurs Voriger Kurs

—,— 1535 133 28es 133b 6037075204 b

„Auf Grund des Artikels V des Gesetzes zur Abänderung der Gesetze über das Reichsnotopfer und die Kriegsabgabe vom Vermögenszuwachse vom 6. Juli 1921 (RGBl. S. 838) erlasse ich mit Zustimmung des Reichsrats die nachstehenden Flosttch nett gseräacsee⸗ zu diesem Gesetz. *) Berlin, den 3. September 1921. Der Reichsminister der Finanzen.

Bekanntmachung.

Auf Grund des § 2 Abs. 2 der Verordnung ühber Misch⸗

futter vom 8. April 1920 (RGBl. S. 491) ist am 22. September

1921 J.⸗Nr. v/3. M. 1250²2¹ die Herstellung folgender

Mischfutterart genehmigt worden:

Bezeichnung: „Hensels nährsalzreiches Kraftfutter für Schweine“.

Nährstoffgehalt: 8,50 % Wasser,

1,3 % Fett, 1““

32,8 % stickstoffhaltige Stoffe,

1,3 % Rohfaser, 1“

25,5 % Asche (14,4 % phosphorsaurer

—IS

FPFFEEFE

93,002b G 106,25b

PFEEPieng

—,— —,—

. 82 . * . SA

Berichtigung. Am 19. September: Schött 650 bz G. Am 21. September: 32,005 Hannov. Landeskredit 94etbzG. Nieder⸗ 94,50 6 lausitzer Bank 1905;z. Carlshütte 6268;.

Elektr. Licht u. Kraft 3295z. Gildemeister peleCns 689,50 bz. Zellstoffverein 595 bz. Hibernia Obl. von 1898, 1903 78,50 G. Am 23. September: Bezugsrecht Oesterr. Kredit 1,40 bz G.

1“

½ 90

79,00e2b G

S8 S.D

10] 99 50eh B ö.1.7 101,00 b B

99,00 b G 97,80 G 90,00 b 99,59 G

92,00 b G 92,00 b

7

2[LggZn

5 7 FEEPFS.·.6F

-—

gFFEEEFʒ

FPSPSPPF

98,50 b —,— 68,00 b B 94,50eb G 99,25 b

89,25b 90.00 b G 91,00b 94,75b 6 —,— 89,00 b G 89.005b

62,5005b G

100]⁄5 10² 103]4 ¼ 102'4 ¼ 10241 103 8

A

94,00 b —,— 92,50 G 92,5Cb —,— 98,00 B

—,— —,—

7 7

““

SSE

2=çv ——

2. . 8 . . 2* . 21Z S2:

104,00 b 99,50 b G 99,50 b G 91,00 b

103ʃ4 100 103 4 ½ 103 102 103˙4 ½ 102].

103 % 103ʃ4 103]4 ½ 103ʃ4 ½ 103ʃ4 ½ 103 4 ½ 102˙5 103 77 103]4 ½ 105 [4 ½ 103]41 103ʃ42

93,00 b 91,50 b G

104,25 b B

SPEreeee

FLELNSgSn

ö281

22==F2AL

28

S 5 8 8&. ES=BS

PEPFESASgESSX= g

50 .S. Ab

—,— —,—

2 7 Fonds⸗ und Aktienbörse. Berlin, 26. September 1921. Die Börse zeigte auch heute eine feste Haltung; sie wurde wesentlich bestimmt 1I e dieselben Gründe, die bisher —,— von ausschlaggebender Wirkung waren. 96,00 8 So verzeichnet der Bergwerks⸗ und 98,00 6 Industrieaktienmarkt bedeutende Steige⸗ —,— rungen, namentlich für Bochumer, Buderus, Hoesch Stahlwerk, Phönix, Rheinische Stahlwerke, Nütgerswerke, Felten & Guilleaume, Gasmotor Deutz u. a. Bankaktien waren gleichfalls höher. Renten waren wenig verändert. Der Schluß blieb fest.

1034)1.1 103-% 103‧

7

7

0

8☛ -— 2 28

7 —,—

=

81.

II ein Abgabepflichtiger den Teil der Abgabe, deren Schuldner nach Pil⸗ Abs. 8 Pecetgen über das Reichsnotopfer der Bedachte itt, selbst entrichten, so hat er dem Finanzamt, welches ihn zum Notopfer veranlagt hat, eine entsprechende Erklärung abzugeben. Das Finanzamt hat dem Schenker (Zuwendenden) diesen Teil⸗ betrag und den unter Zugrundelegung seines abgabepflichtigen Vermögens ergebenden Betrag der beschleunigten Zahlung nach §1 des Gesetzes, betreffend die beschleunigte Veranlagung und Er⸗ dlhnde des Reichsnotopfers vom 22. Dezember 1920 (RGBl. S. 2114) mitzuteilen und die beschleunigte Zahlung nach diesem

esetz anzufordern. B 5* da 8” § 13 Abs. 3 des Gesetzes über das Reichsnotopfer ge⸗ . schuldete Betrag ist von dem Bedachten nicht einzuziehen, soweit und 2. Der letzte Satz des Abs. 4 wird durch folgende Bestimmung solange der Schenker die von ihm übernommene Entrichtung der ersetzt: Abgabe rechtzeitig bewirkt. Eine zwangsweise Beitreibung gegen den

Schenker ist nicht zulässig. 8

d ällen, in denen die Anwendung der §§ 13, 14 und 15 Abs. In hen Fal Gesetzes über das Reichsnotopfer in Frage kommt, haben die zur Veranlagung des Zuwendenden und des Bedachten zuständigen Finanzämter sich übfes die steuerliche Behandlung der Zu⸗ wendung gegenseitig zu verständigen.

2

0. Als Einkommen im Sinne 83 § 27 Abs. 1 des Gesetzes über das Nüseiokopier ilt das Einkommen, das für das Rechnungslahr 1920 festgestellt worden ist. Wird weggen später eingetretener Ver⸗ minderung des Einkommens Antrag auf Stundung gestellt, so ist das zur Zeit der Antragstellung bezogene Jahreseinkommen, oder, wenn der Steuerpflichtige dieses nicht nachweist, das bei der letztvoran⸗

Ver ur Einkommensteuer festgestellte Einkommen ““ Sinne des § 27 Abs. 1 kommt nur

=

mmaeese

90,005b 85,00b G 89,75 b

2

100 103 1055 103 49 103 10374 G 102/4 8 1054 ¼

96,00 G 101,10 eb G 96,00 G 95,00 cb G 101,10 G

1 1 durch

93,25 G 92,50b 92,50*b

FPFFEEPEPPE

SS 2

08 SBSLvö-vögö

SSSEEgZ SIe

E“

FSb

2 —¹

97,25 eb G 97,25c b 6 94,25 G

94,50 b G 87,00 b G 9. 90,25 b 1.4.10 87,00 b B 1.4.10 90,50 eb G 1.4.10%0 ——,— 90,00 b 88,00 b

g

= 288

8 8 80

95.00 G 9700b

α᷑ö—V—,—=

—;— 5 Aroho gS

ggFgZg

r.

74,50eb 76,00 b do.

22

SESSS;SLZSPSA;h

BAEEgESAg

D

versch.

2

—,

Ie 8 2 1 SöFSSESSESSSS=SS.=ÄSgEgggÖ

BU;

EekkEkEEbehge; 2 2=8=. . 2 -- 1.= 8. 1 D 5 7 7 22g

* 0

Bekanntmachung.

Auf Grund des § 2 Abs. 2 der Verordnung über Misch⸗ futter vom 8. April 1920 (ℳGBl. S. 491) ist am 22. September 1921 J.⸗Nr. V/3. M. 11512²1 die Herstellung folgender Mischfutterart genehmigt worden:

Bezeichnung: Mischfutter für Pferde. Nährstoff han. 6,26 % Protein, 0,59 % Fett, 52,84 % ftickstoffreie Extraktstoffe 18,21 % Rohfaser, 8 7,19 % Mineralsubstanzen, 14,91 % Feuchtigkeit. Handelsübliche Bezeichnung der Gemengteile: Melasse, Trockenschnitzel, 8 Aulufgeschl. Häcksel. Name des Herstellers: Habag⸗Werke, Linden, Blumenauer Straße 14/15. Berlin, den 22. September 1921.

101,25b G 101,00c b B W1“ WI

7 100,50eb G 100,50 b G 95.00b 25,00 b B

7 Eg

02g

——

D

92,00 b G 98,50 b G 96,25 b G 96,25 b G 91,50 b G 91,00 b G 90,00 b G

* *

.

nkgehsgEE —IEöSAgöSAn 8 .

Die letzte Ausfertigung, auf der ebenfalls Nennwert, Zinsfuß, Zinsenlauf und Annahmewert der übersandten Wertpapiere anzugeben sind, ist der Reichshauptkasse

zuzustellen.

3. Der Abs. 8 wird durch folgende Bestimmung ersetzt:

Wenn in Zahlung gegebene Anleihestücke oder über⸗ tragene Schuldbuchforderuugen über einen höheren Betrag lauten, als das zu begleichende Reichsnotopfer beträgt, so erfolgt die Rückgabe der zuviel gezahlten Beträge (Ueber⸗ zahlungen) nach den vorstehend im Abs. 1—7 enthaltenen Bestimmungen.

S2

.

FPFFEEPEEʒ

2

vPPPreüerreessszeee

+

95,00b G 68,505b

Sh 8 ðAgPFEEgFFg; S

105 4 ¾ 1034 ½ 103]4 ½ 100]4 10214 ½

03,75 b G Ludw. Löwe u. Co. 03,76 b G do. 1919 unk. 24 , Löwenbr. Berlin. 2b Lothr. Portl.⸗Cem 91,00 b G Ludwig. II. Gew. 13

88,50 b B Magdeb. Allg. Gas

195,00 e b B] do. Bau⸗ u. Krdb. Magtrus 20 uk. 26

98,50 G Mannesmannr...

do. 1913

98,50 b B MariaglückBergb.

102,00 b Märk. Elektrwke. 18 Märk.⸗Westf. Bg..

88,00 b 3 Masch. Breuer...

97,60 G Mass. Bergbau..

91,00 b Mend. u. Schwerte

90,75 b Dr. Meyer 20 uk. 23

Mix u. Genest 20

Mont Cenis Gew.

Mülheim. Bergw.

Müs. Br. Langendr

Nat. Automobil..

Neue Bodenges..

do. do. 1901.

90,00 b do. Photogr. Ges.

84,00 b G do. Senftenb. Kohle

91,00 b Ndl. Kohlen 1906

89,75 85,25b G do. do. 1912 92,00 b G 91,00 G do. do. 1920 91,75b G 91,75 G Nordstern Kohle. 92,00 eb G 91,50 G SOberschl. Eisenbed 98,50 b 99,00 b do. do. 19 unk. 24 92,50 G 92,50 G do. 1902 —,— —,— . Eisen⸗Ind. 16 —,— —,— do. 19 unk. 25 2 99,00 eb 6 —,— do. 1895 95,50 eb G 95,50 b Kokswerke. —,— —,— 1 o. 1905 Orenst. u. Koppel

Panzer Akt.⸗Ges..

Passage 1912

Patzenh. Brauerei

do. S. 1 u. 2

Phönix Bergbau.

do. do. 19 unk. 24

do. Braunkohle..

Julius Pintsch ..

do. 1920 unk. 26

Pom Zuckf Anklam

Prestowerkl9uk. 25

PFEE=SSSLgL A

280v

93,50 b 95,00eb B

SSD D

EEö 65 ˙

S

FüEgEg 22=2Sg=Z2

110 ⁄%

2 -—U

. 8

N Heutiger Kurs Voriger Kurs 5 % Deutscher Reichsschatz 1915 II. 99 8 9955 5 do. 1917 III. 8 do. 1916 IV-V do. VI-IX (Agio) do. fällig 1924 95 1 5b Reichsanleihe 77 b 77 ⁄½ do. 7174 apb 75 b G do. . 67 an s68b G,à71 b do. 8 8 78 ,à9 G 99 b

Dynamit A. Nobbe 530 4423 Elberfelder Farbensfabr. 495880 G à49

Elektr. Licht⸗ u. Kraf,. 367 185470 b Essener Steinkohlen 729330 B b22 b Felten & Guilleaume. 960 1000 b Gasmotoren Deiuiutz 6402600 ½ 505 20 à50 b

Westsizilian. Eisebd . Anatolische Eisenbahnen Ser. 1... do. do. Ser. 2. 8 Schantung Nr. 1 600u0 w 625à33 eal Oesterreichisch⸗Ungarische Staatsb. 146 ⁄2-—a=’‚ Südösterreichische (Lombard).. 0 Anatolische 60 1 1 —,— 0 Gelsenkirchen Bergwer 17761à68 960295à 86à93 b Luxemburgische Prinz Heinrich... —,— Ges. f. elektr. Unternehmungen. 389595 5b

Oriental. Eisenbahn⸗Btrgg . . —,— 0 Th. Goldschmit 795590 58052800 b Harpener Bergbaaau

721 b G 729b

95 b

88 § 10. 3

In den §§ 52 und 53 der Ausführungsbestimmungen zum Gesetz

über das Reichsnotopfer wird die Zahl „1922“ in „1923“ abgeändert. § 11. 8

In allen⸗Fällen, in denen ein einstweiliger Steuerbescheid nach

. do. 5 % Deutsche 4 3 ½ %

3 do

fällig 1.2.22 994b G 30079. sasob 5 29228 780b b 6 52628 ½ 3 für Ernährung nd

59

5 4 ½ 4 ½,

17 3 86

3 o. o. 59 Mexikanische Anleihe 1899 1 d

4 ⁄.% Oeste 19%

4 % o.

4 ½ Türk. unif. Ankeihe 1903-1906

Türkische 400 Fr.⸗Lose ..

4 Ungarische Staatsrente 1913.. d

4 ½ 8 5 4

d

Baltimore⸗Ohto rreeeeeTeeeem Canadg⸗Paciie .

do. 2

talienische Meridional 8 scj Mittelmeer. ⸗⸗ene⸗n.

do.

56% Preußische Staatssch. o. do.

do. do. do.

do. 1.11.22 do. 1. 5.24 (Hibernia)

7

(auslosbare) 86 b

konsolidierte Anleihe 63à2 b

3* do. do. 4 ½ Bayerische Sese enggeh „. d

vreichische do. do.

0. o. Go o.

I.⸗Sch. o.

4 o. do. 190,. 1 do. Zwischensch. d.

Staatsrente 1910..

4 ¼ o. Kronenrente.

4 ⅛½ Lissabon Stadtsch. I. I..

4 Mexikan. Bewäs . ..

do. Zert. d. New York Trust Int.

Südösterreichische (Lomb.) 201 56., do⸗

do. do

65 %2 G 8b

do. 52 8 b G àab

Equit. Trust⸗Co. Staatsschatzsch. 14 amort. Eb. Anl. Goldrente. Kronen⸗Rente. konv. J. J. do. konv. M. N. do. Silber⸗Rente.. Papier⸗ do.

do. 1914.. lbrents

do. neue.

Div.⸗Bz.⸗Sch. 20*

2

080 b

2

72 b G à70 b 28 1226 b

109 1488 b

71à3 b G

690à95eà281à726b 0

95058805980 5b b—

27

88 b 64 elh 57à61b G à6 d6 , 1b

7

1040à75 b

7

7

745b G à872 b

7995800b720b G 720a700 5b 71 b G 680569 65563 b 2505205b een.

50eb G. à2 9b 8 31eb G

1395b1420àb140051410b 1365

5 % Tehuantepec Nat 4 1 % do. .S....- Argo, Dampfschiff

Deutsch⸗Australische Dampfsch.. Hamburg⸗Amerikanische Paket... [Hamburg⸗Südamerikan. Dampfsch.

Commerz⸗ und Privat⸗Bank. Darmstädter Bank.... Deutsche Bank Diskonto⸗Kommandit . Dresdner Bank ... Mitteldeutsche Kredit⸗ BankH Nationalbank für Deutschland. Oesterreichische Kredit . L Schultheiß⸗Patzenhofer 6* [Acttengesellschaft für Anilinfabr... Adlerwerte.... ....6 Accumulatoren⸗Fabrii Allgemeine Elektricitäts⸗Gesellsch.. Anglo⸗Contin. Guano.. Seeeeeeseess Augsburg⸗Nürnub. M.. . d. Anilin u. Sodd. mann Elektrizitt .

[a70 b

Gebr. Böhler & Co

Deutsche Maschinen....

710a700 b

3336 B à35à830533 b 260 b B à58 ½62859a66 b 515à495 b

Hansa, Dampfschift. 3860 2460 B Norddeutscher Llyoyohhndnd 280 76 2795b72à9 ⁄5b Berliner Handels⸗Gesellschaft. H 2998499 1 254955 9

242a41 b

390 b B à88à90 B 317 b

269à70 B

244 ½,4 95b 252à1 ½2 à52 b

49 %eb B à49 % 430 B à 75à75 8

Sene 5004510805à08à500 a08 5b 755q50 ½960 b 5128565550a60 b 7102701 b

994475 b

490à500 b

3 480 5 G a500 b

Berliner Maschinenbau .. 90088905912a902b

uwK . 5645 5 G 946 b

8

1“

.8309 à800 ½ à17 b . 800à805 b Buderus Eisenwere 880550b70 b Daimler Motoren 34179 à97 ½n90 b Dentsch⸗Luxemburg. Bergwu. 750 548à92490 b Deutsche Kaltwerte.... 57054570 à 74b ö..648a35à43 b Deutsche Waffen⸗ und Munition.. segigagie

740à700 b

3214206525 b 242250b 476g80 b

266à64à 68 b 230à26 b

250 à49 b

51 ⁄1à5leb G

800à 825 b

476276 à691‚;1 bL 457559250à59 b 710à141510515b 495à96k 9596 9 b 69507008687b90b 965à 3545 b 500a520 b

484 ½ 62b

900à 890à905 b 515245 b 800à 750 ½ à285 b 790 b 8 792à815à800àE915 359 1 60558a60 b 6355h700 b 540a45 b 590a623a600 b

950à 926a42 b

Hirsch Kupfer .. .. Höchster Farbwerkee.. Hoesch Eisen und Stahll. Hohenlohe⸗ Were 8w Humboldt Maschininn Kaliwerke Aschersleben.. N Kattowitzer Berggau 6567 ½ 60 à665 b Köln⸗Rottweil mefreereerereeeeeeeg 575à988 B8 à 50 b Gebr. Körtig 656500 505 b Laurahüte 60060485908604 b Linte⸗Hofmann 820 à25 b

Lothringer Hütten⸗ u. Bergw.⸗Ver. 350220 5915a900 b Ludw. Loe 714176058à90 b Mannesmannröhren 11033220 b1100 c- Oberschl. EtsenbahnbedarkfkF .635à 35 ½ 33b59 % b Oberschlesische Eisenind. Caro⸗Heg. 630a28 1840 b Oberschlesische Koksweree. 975 79 ½ 75 b Orenstein u. Koppel 10922851105 b Phönix Bergbau 690à914 ⁄½2000 a925 b beage Braunkohlen u. Brikett. 816à20 216h30 b

. 1050a900 b

515à10à 24à15 b 60 à 5 * 474 9

560

7158à 10⁰⁰ 626“9b 600* 9738à 1007

Rheinische Metallwaren Vrz.⸗A. 530 à 20 28 b Rheinische Stahlwere. 1100à 1095a1125à1100à1140 Rombacher Hütten . 650 à 45 b 645, b Rütgerswere.. 7258 750 G Sachsenwer.. 499 ½10507 b

Schuckert u. Co., 00029 485 ½ 18Seà512n505 b Siemens u. Halse. 140a690277559 Stettiner VBulkn 7750 B à 32à45 b

Thale Eisenhüttee 1795218005b Türkische Tabakregie 1620 G

Weser Schiffͤau L. 65605à499 b Westeregeln Alkal 686820 G à 1215805215b Zellstoff⸗Waldhof 640a20 30b Neu⸗Guin3e ͤ565659590 b

Otavi Minen u. Eisenbd 670 à 78 b

do. do. Genußscheine 6295 B à 15à25 b

10900

6509 489à 470 à 594 ½ 724d

1569 499à

1790

475 9 78 b

à55 65 b

565 à75à67 b 535125 b 476à3eà 76 b 8

0 G 8601à867b

773h70 à 75 b 600 1630415à25 b

10eh G à40 b à,1025 à 1000 b 20 à 25 b

592 b693b24 b 74 70 b

à 1080 b 50995890 b

799 740½à 90 b

a1014 1b1005 6b

622à12à205b

80àh 94à92 b 66à 69 b 91 à 93 b 17223 ‧b à180021695 b b

92 b G

790b G à809 à785b 59029385588 b 599590a98 b

699a74 b

3 c 1 6444à365

South West Afriaa —,—* Kahe.⸗

maßgebend. Als Vermögen im es §. Reichsnotopfer festgestellte Vermögen in Betracht. 8

Ob die übrigen Voraussetzungen der Stundung nach § 27 Abs. 1 Satz 2 gegeben sind, entscheidet sich nach den Verhältnissen im Zeit⸗

punkt der Antragstellung.

Auf das Reichsngtopfer entrichtete Beträge sind zurückzugewähren, soweit auf Feeeg f. 827 des Gesetzes über das Reichs⸗ opfer S bewilligt wird. 8 C16“ 8 8 Runeanghreng fandet nicht statt, wenn die Verhältnisse, die für die Stundung maßgebend sind, erst nach der Zahlung eingetreten sind. In diesem Falle hat sich die Stundung auf die noch nicht ge⸗

zahlten Beträge zu beschränken. 8 8 Die 13“ erfolgt nur auf Antrag und gegen Rückgabe

der ausgehändigten Quiktung. b 8 Auf die sFüc, ewähr finden die Bestimmungen des § 45 Abs. 1—7 der Ausfährungsbestimmungen zum Gesetz über das Reichs⸗

notopfer sinngemäß Anwendung. § 5. 8 Zur Entscheidung über die Stundungsanträge nach § 27 sind

zuständi . 8 Finanzämter, wenn das steuerbare Vermögen dreihundert⸗

tausend Mark nicht übersteigt, 1 die Landesfinanzämter, wenn das steuerbare Vermögen eine Million nicht übersteigt.

——:

§§ 2 ff. des Gesetzes, betreffend die beschleunigte Veranlagung und Erhebung des Reichnotopfers, ergangen ist, ist die Veranlagung von Amts wegen nachzuprüfen. Ueber das Ergebnis der Nachprüfung ist dem Abgabepflichtigen ein Steuerbescheid zu erteilen.

Ergibt sich keine Aenderung der festgesetzten Abgabe, so kann der Steuerbescheid dahin erteilt werden, daß auf Grund der Nachprüfung der Betrag des Vermögens und der Abgabe, der in dem einstweiligen Steuerbescheid, im Rechtsmittelverfahren gegen diesen Bescheid oder in dem auf Grund des Gesetzes zur Abänderung der Gesetze über das Reichsnotopfer und die Kriegsabgabe vom Vermögenszuwachs er⸗ gangenen neuen Bescheid festgesetzt worden ist, bestätigt wird. Der Bescheid hat die Höhe der Abgabe zu enthalten; er soll ferner die Höhe des Vermögens und eine Rechtsmittelbelehrung gemäß § 211 Abs. 2 Nr. 1 der Reichsabgabenordnung enthalten; die Mitteilung einer Steuerberechnung ist nicht erforderlich.

§712. Weist der Abgabepflichtige nach, daß aus den im § 57 des Ge⸗ setzes über das Reichsnotopfer bezeichneten Gründen sein zum Reichs⸗ notopfer feugestelltes Vermögen sich auf den 31. Dezember 1920 oder 1921 um mehr als den fünften Teil verringert hat, so ist ihm auf Antrag ein der Verringerung entsprechender Teil der nach dem Gesetze, betreffend die beschleunigte Veranlagung und Erhebung des Reichsnotopfers, beschleunigt zu entrichtenden Beträge bis zur Neu⸗ feststellung des Vermögens auf den 31. Dezember 1922 zu stunden. Die Stundung kann ganz oder teilweise zurückgenommen werden, wenn eine erhebliche Besserung des Vermögens eintritt.

*) Veröffentlicht in der am 23. September ausgegebenen Nr. 41 ntralblatts für das Deutsche Reich“.

b

Der Reichsminister J. A.: Niklas

Bekanntmachung. Auf Grund des § 2 Abs. 2 der Verordnung über Misch⸗ futter vom 8. April 1920 (-GBl. S. 491) ist am 22. September 1921 J.⸗Nr. V/3. M. 1147²¹ die Herstellung folgender Mischfutterart genehmigt worden: Bezeichnung: Kraftschrot für Schweine. Nährstoffgehalt: 15,0 % Protein, 1

6,4 % fels 1 55,5 % stickstoffreie Extraktstoffe. 10,9 % Feuchtigkeit, 4,8 % Rohfaser. Handelsübliche Bezeichnung der Gemengteile: Maisschrot, Reisfuttermehl, Fleischfuttermehll. Name des Herstellers: Firma Hinrich b. Elmshorn. Berlin, den 22. September 1921. b Der Reichsminister für Ernährung und Landwirtschaft. EE68“ 8