schaft vist, durch Gesellschafterbeschluß daß er berechtigt ist, die F - s(Srneas Zu Nr. 3737, Fir n b 8 8 88 3 “ doeterbeschlus daß er berechtigt ist, die Firma gemein⸗ In das Handelsregister A is bei Cigarelten⸗Fabri Dres 9 Zu Nr. Firma Hannvverscher haber der Elektrotechniker Arthur Rein⸗] Musum. [672411 /Kötzschenbroda. [66876] Salo Swoszewsski ist als stellvertreten⸗ Sm 10. Mai 1921 von Trier nach schaftlich mit einem anderen Prokuristen der unter Nr. 477 genS. Haber emh e Igbrssteinr oben, b- ist ei g Handelsregister Abteilung B Kunstverlag Heinrich Carle: Das hold in Gerolstein und der Müller Eintragung in das Handelsregister Auf Blatt 347 des Hantzelae ohe des Le sdeheneffietstana sthidert 622 e ö 1921 zu zeichnen. Handelsgesellscheft Thüringer Kau⸗ Das Geschäft ist nach Dresden verlegt. 1b . September 1921: Geschäft ist an den Kaufmann Karl Mathias von Landenberg in Nieder⸗ Ahteilung A Nr. 194 am 20. September Richard Jacob Dampftischlerei, Ge⸗ „Der Prokurist Friedrich Kortüm wohnt „ Sal An mncher 21. Dessau, den 16. September 1921. tabakfabrik Linnartz & Heymann in Das hiesige Geschäft bleibt als Zweig⸗ Bei Nr. 336, Jul. Aschermann G Wendt e7n W zur Fortführung bettingen eingetragen worden. 1921 Firmg und Sitz: Johannes Pe⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung jetzt in Danzig. G :mtsgericht. Das Amtsgericht. Dülken folgendes vermerkt: niederlassung bestehen. sellschaft mit beschränkter Haft 8 ö gg. usett — Hillesheim (Eifel), den 30. August tersen, Husum. Inhaber: Mäbel⸗ in Radebeul betreffend, ist heute ein- Martenwerder, den 19. September B “ Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ Frankfurt a. O., den 5. September zu Hagen: Durch Beschluß de . Gesellschaft ist aufgelöst. Die Prokuren 1921. händler Johannes Friedrich Petersen in getragen worden: Die Liquidation ist be⸗ 1921. In ne⸗ Handelsregister B ist 116718; Dessau. [67207] herige Gesellschafter Hermann Heymann 1921. 8 1 8 schafterbersammlung vom 31 Aarusb ss⸗ 1 des Oskar Klemt und der Ehefrau Lemmer Preußisches Amtsgericht. Husum. . 8 endet. Die Firma ist erloschen. Das Amtsgericht. der unter Nr. 258 8— . wt heute beit Bei Nr. 131. Abt. B des Handels⸗ ist alleiniger Inhaber der Firma. Das Amtsgericht. ist der § 1 des Gesellschaftsvertrages; 1 sind erloschen. üme Hirschberg, Schies. 66867] Amtsgericht Husum. “ Amtsgericht Kötzschenbroda, 8 — Vereinigte „Rheinisch Westfatische Fgisters. Furo 18nz Frn Se Dülken, den 87. nüSeptestber 1921. G◻ ee e aeegseß (67226] hin abgeändert, daß der Sitz der Geseh. 89 8 8veg Wil. Unter Nr. 588 unseres Sendelsrecen 9 — den 2. September 1921. 122 4 (6 2551 1 . N g Besel. 4 1 Zucker⸗ und Chemische Das Amtsgericht. ü. . e2e 8 nach Sch 8 ö— Famptowsti, Wite e die Fir *bkeee 38 ir in unserem Handelsregister ist aim Verblendsteinwerke Gesellschaft mit Industrie, Aktiengesellschaft mit 86 86 sem gericht Ins Handelsregister B Bd. I wurde fehata nac Schwerte a. d. Ruhr ver⸗ helm Franke, Fritz Bühnemann, sämtlich die Firma Otto Probsthahn ““ Handelsreaist h. 1 Kötzschenbroda. [67248] 20. September 1921 e.† EW1 gt ist. Magdeburg, Max Mennung in Berlin un als deren alleiniger Inhaber der “ . ist Auf Blatt 108 des Handelsregisters, Firma „Richard Mai, Dachziegel⸗ esell⸗n
beschränkter Haftung, Bonn, einge⸗ Sitze in Vessau“ ofhßhrt di,d nt de S.327 F Herrel und Mei „ Sitze in Dessau“ geführt wird, ist ein⸗ sw 187218) . .9. I.s eret ⸗ eier Bei Nr. 48, Jul. Vorster 1 b- Lafflerj jst G Lauft Otto Pr 8⸗ unter Nr. 14 bei der Firma Bank für 8₰ — b F; ster Papier⸗ und Willi Löffler in Hamburg ist Gesamt⸗ Kaufmann Otto Probsthahn in Cunners⸗ Thüringen brne9 1 8 Prfnr Rollen⸗Separator⸗Werk, IUI⸗ werk Nieder⸗Steinkirch, und als deren
ragen worden: Die Firma ist von Amts getragen: Durch Beschluß der Gener “ delsregister Abtei G. m. b. H. in Gengenbach einge⸗ 8
wegen gelöscht worden. See. eschluß der General: In unser Handelsregister Abteilung B See fabrik Gesellschaft mit beschränkter 8 teilt derart, daß sie in Gemein⸗ dorf i. R. eingetragen und zugleich ver⸗ . † mi z 8 w
s ng vom 24. Augagust 192 ist be cr unter Nr. 42 — Ne 8 8 3 H 8 — prokura erteilt derart, daß sie in Gemein — ee ti sells Siele 5 schaft mit beschränkter Haftung in Inhaber der Guts⸗ und Ziegele besitzer
1““ 1921. § 23 Abs. 1 und 2 der “ möi Vstr bei I 1 “ 8 Fapen . . “ caft S. ieich “ Mkarth onden,,d 82 9n Peue Kaufwanm E H.Sg “ 8 adebeul betreffend, ist heute chng⸗ ichard Ma in Nieder Seürrch eiras⸗
das Amtsgericht. geändert, daß das Geschäftsiahr vom Dotti, G. m. b. H.“ in Eberswalde badische Zigarrenfabrik G. m. b. H. 16. Juni 192] ist das Stammtipital om prokuristen sur eichnung der Firma und Ib Weise in tragen worden: Der Geschäftsführer Emil tragen worden.
es vereis a ec. 8 1. August bis zum 31. Juli läuft, und eingetragen worden: Gengenbach.“ Gegenstand des Unter⸗ 200 500 ⸗„ .n mmkapital um Vertretung der Gesellschaft berechtigt sind. kura erteilt ist. Hirschberg, den 29. August Dantbeemten Arno Weiee in Cutt Gebler in Dresden ist ausgeschieden. Amtsgericht Marklissa
Bremerhaven. [67199] das erste Geschäftsjahr nn auft, und eingetrage den: nehmens ist die Fabrikation von Zi 000 ℳ auf 1 000 000 ℳ erhöht. Bünter Nr. 7020 die Fi dwig 1921. Das Amtsgericht. Ilmenau ist Gesamtprokura gemäß § 8 Surt Webler! 5 8 —
8 ü. Pen. 8 8 2 häftsjahr mit dem 31.2 a) Am 11. J 921: D den Gzg⸗ nehmen die Fe ation von Zigarren 1 Unter Nr. die Firma He wig Umtsgericht. g⸗ 4 e Senren 88* Amtsgericht Kötzschenbroda den B aeas
In das Handelsregister ist heute zu der 1921 endet. 6 8e Juli selfhh s 11e Nuni- 8 sowie der Großhandel mit Tabakwaren. Am 16. September 1921: Almstedt mit Niederlassung in Han⸗ For Hanbelsregister betr. (66868 88* Statuts unter Beschränkung auf den 22. September 181” 1 eeks. xmen [67257] Firma Haus Walther in Bremer⸗ Dessau, den 16. September 1921 die Gesellschaft aufgelest⸗ Die Gefelh Gengenbach, den 19. September 1921. C vinteg hei afge Frrmn; Klincke & vover, Derfflingerstr. 1, und als In⸗ 1. ‧„Gebrüber Freude⸗ in goh. ꝑCI1“ Handelsregistereinträge.
haven Filgendes eingetragen worden: Das Amtsgericht.. schaft wird dur Liquidator e Das Amtsgericht. Feeane zu Fagen 68 haberin die Ehefvau Hedwig Almstedt, mühle, A.⸗G. Hoß: Offene Handels⸗ “ den 16. September 1921 Lauterbach, Hessen. [166877) 1. Firma Friedrich Haußmann in
Der E B. irma ist geändert in treten. Der Gesellschafter Albert Dotti — — 8 Handel mit Eisen Stahl Metallen and: geb. Kahlert, in Hannover. em Kauft gesellschaft am 1. August 1921 aufgelöst; Thü mngisches A 88 icht. I. In das Handelsregister Abteilung B. Memmingen: Weitere Gesellschafter sind:
“ el“. 5 DOessau. [67208] ist Liquidator. Glogau. (67227] den daraus hergestellten Fabrikaten 88G mann Willi Almstedt in Hannover ist Firma erloschen. 8 Fsasgitr se 1X1X“ Nr. 4 wurde bei der Firma Gemein⸗ Diplomingenieur Rudolf Haußmann,
remerhaven, 20. 9. 21. Amtsgericht. Bei Nr. 879 des Handelsregisters b) Am 20. September 1921: An Stelle Bei der offenen Handezägesenschaf die Fabrikation derselben Stammtkapstol⸗ Prokura erteilt. 2. „Auto⸗Zentrale & Reparatur⸗ Kail ienFäne [67242] nützige Heimstättenbangesellschaft “ und Dr. Emil Haußmann,
“ 167200] getr A, 8 die Fürma „Carl Ludwig 5 Albert Dotti ist der Ingenieur Ernst “ ö g 30 000 ℳ. Geschäftsführer: Kaufmant ne Nr. 102, die Firmg “ Werk Hof a. S. Hermann Lamp⸗ 12 “ “ 16“ K opp * Saeg. Haftung Lauterbach e; d- -. in München. Hiche sind
v“ ;* eller sen. in Dessau“ geführt wird, Blumenheim in Berlin zum Liquidat b Z1 8 S 8 . s & Co. mit Sitz in nover, recht“ in Hof. Inhaber: 2 1111““ heute eingetragen: von der Vertretung der Gesellschaft aus⸗
In unser Handelsregister Abteilung B ist eingetragen: Dit irma erloschen bestellt. 1 u..“ worden: Gerhart Nicvlaus ist aus der uite, nltenc. Cblschaß Gr. Hüllenstraße 25, und als persönlich ve Lanpuezt Jan. Ge ithan ger : Ko b“ Durch natgariel beurkundeten Beschluß geschlossen.
— offenen Handelsgesellschaft ausgeschieden kanntmachungen der Cesellschaft erfolgen haftende sellschafter die Kaufleute An⸗ und Verkauf von Kraftfahrzeugen dehelchen. hceaelsee eafn B“ des Gefellschaftsversammlung vom 20. April bs Ftan “ Feuburger g.
aft erft 8 See Sis, 1921 wurde der Gesellschaftsvertrag abge⸗ Ichenhausen: Weiterer Gesellschafter il
Nr. 452 ist bei der Felix Kayser Dessan. 7. . Dessau, den 17. September 1921. Eberswalde, den 21. September 1921. 1 1 und letztere dadurch aufgelöst. durch den Deutschen Reichsanzeiger. Hekar. Emaus und Reinhold Poersch, sowie Motoren und Maschinen jeder Art, Holz⸗ und Baumaterialienhandlung — ist ändert durch Zus p §11 Satz 2, durch der bisherige Prokurist Louis Neuburger 1 8 ber Zusatz zu Satz 2, durch der bish⸗ t Louis Neuburger, 5
Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Srs Amigasr ; 89 es; Das Amtsgericht. Das Amtsgericht. ic2 3 skar 1 tung in Breslau heute folgendes ein⸗ Amtsgericht Glogau, 15. September 1921. Amtsgericht Hagen i. W. beide in Hannover. Die offene Handels⸗ Reparaturwerk und Lohnfuhrwesen, Ver⸗ an den Kaufmann Friedrich Kopp in Aend 1 “ folgende Kauf in Ichenhausen. Neuer Pro
6 Aenderung des 8 owie durch folgende Kaufmann in hHausen. Neue o⸗
tung eingetragen. Der Sitz der Gesell⸗ samlprokura mik der Maßaabe erkeilt, Dülken. [67217] Die Firma ist geändert in Argold⸗ HMagen, Westrf. 8
getragen worden: Die Prokura des Feuf Dessar 97 21 llschaft hat am 20. September 1921 ilfi 5 nanns W d f er ssau. [67209] , „ b 5 S gesellschaft ha am 20. September 1921 tretungen von Automobilfirmen und Gummi⸗ 290 3 lger usmaꝛ Neu⸗ .ö11““ Frz 112- des, Hanetaegisser —Aef Aan dgfr deg andesgrlase. Fhchen Handelsreaister it bennn UgIbentnde. e dher 4 1102 ener Sir Feüefthan er efellcheft fahesten somi aler enschlagen Bedarst. Jncrler ibenczeanen,, de dassele 611161414“*“ Brrslau, den 17. September 1921. „Anhaltifche hisamdenne desellschaft die Firma Schubert & Pfeiffer, Ge⸗ in Glogau errichtete Bweigniederlaff Bei der im Handelsregister A Nr. 1047 b“ ö“ „Otto Kopp, Inh. Friedrich Kopp“ mird eien 9 009 Ne rage von 182090 ℳ SMemmin 20. September 192 beixee E “ sche Posamenten⸗Industrie ,n ; 4 EE11“ eigniederlassung 1 Firr 13 lich ermächtigt. 88 rmann S e. b bn t. Ir. eeEoh, wird um 60 000 ℳ, also auf 242 000 Memmingen, den 20. September 1921. 8 1 i e Klaus Koletschke Cv. Smn LangZ tnn beseherhf e we “ 8* Pole IWZ iu ö vhegigne en Psppenfabeebeeüdter Unter Nr. 7022 die Firma Archimedes 11“ 1“ Sof. Bertefg bit Fi reist 1“ egeet aacternaßblerze detseab) Mark 5 as. Amtsgericht. Brüel. Meckin. [67201] Sitze in Dessaun eingetragen. Persönlich 8 8 ist heute folgendes Firma ist Fenec Banelehese schee in Halberstadt ist am heutigen Tage Werk Lenz & Schwartze mit Sitz in Geschäftszweig: Lebens⸗ und Futtermittel⸗, tragen ꝛFiema „Irledrich Elephanhe erhöht.“ 11“ eG ncs In unser Handelsregister ist heute unter Eö“ der F er Weselicheftepertrag ist durch Be⸗ Inhaber sind die Kaufleute Ludwig Berg⸗ eingetragen: Dem Kaufmann Hans Geißler Fanmobeße dudnigftei 1gch und als per⸗ Wein⸗, und Tabakwaren⸗ in Kaiserslautern. Firmeninhaber: öe“ 1921. MSses Nücr. Handelgregiste Abt. 89 88 86 8 Handelsfirma Max Tellesch Anna Koletschke in “ schlus der Gesellschafter vom 30. Juni Mharm Cr. I Wronker in Glo⸗ au. 114“ 1921 mann Willy Lenz und der Mechaniker C Weiß“ in Hof. In⸗ Friedrich Stephanv. Kaufmann in Kai⸗ e daecctaszesg Nr. 97 ist heute eingetragen worden: “ 16 Fngeeagen g. Gesellschaft hat am 3. Mai 1919 be⸗ - Feiie Fe Cer 6 v“ ““ 8. Das Amtsgericht. Abteilung 6. Julius Schwarte, beide in Hannover. Die haber;! Kaufmann Johann Weih dort. eh .““ 34 — Wanxen. Lehe. [66878] UIn de ee 11“ “ aP 3 he Ge. 5† Merret Geschäftsführung i klaus Koletschke schaft mi ver 1in.-eng9e eer g. elsrecif 8* - . 5 92 men. ’ volf 1114“ i. M. Die Gesellschafter sind: 68. allein berechtiat. s Kolelschke sellse 6 öbe beain G Abt. A ist In das Handelsregister A Nr. 1196 1 In Abteilung B; LEEEEEE“ agen⸗ Pefnc öbeertahtf ie- in Ernst Block, Lehe, und als deren In⸗ geb. Krosse, in Meuselwit ist Prokura in J 9 zgebirge). Gegen⸗h ei der unter Nr. 1207eingetragenen heute die Firma Friedrich Schrader, Unter Nr. 1467 Firma Eisenbahn⸗ faktur Monopol, G esellschaft mit Rufe “ Mholfidrrg; KE11 . 111“ 5 “ 9 CE - b und am 15. d. M. bei der unter Nr. 282 ka ben, d C 1
mann Max Tellesch und Kaufmann Car Dessau, d 7 H
MesrpFe See la. b essau, den 17. September 1921. W“ s. 8 Iicof
Westphal, beide ch M stand des Unternehmens ist der Betrieb offenen Handelsgesellschaft in Firma Apparatebau, Heudeber, mit dem und Hüttenmaterial Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Schwarzen⸗ Großhandlung in Ku Weiß⸗ und einget Fi iedrich Ranke, Handelsgeschäft in Tabak und Kolonial 2 K — Großhe urz⸗, 2 * eingetragenen Firma Friedrich Ranke, gescho n. 2 ud Kolonial⸗
96
in Schwerin i. M. Das Amtsgeri Offene Handelsgesellschaft seit dem Ein⸗ Das Amtsgericht. einer Färberei und Dampfbleicherei in „Gebr. Bach Glasinstrumenten⸗ Landwi Friedri än. 8 it Sitz i 1 F. 88 88 Eees bg; 8 aco 1 . 3 cFen Landwirt und Kaufmann Friedrich Schrader beschrünkter Haftung mit Sitz in bach a. S., A.⸗G. Hof. Nach d t. 3 ge. 1 eas ; “ 82 Carl Westphal Dessau. [67210] 4“ ““ herifecignh jun. daselbst als Inhaber eingetragen Hannover, Langelaube 46A. Gegen⸗ 899 8. 8. 89 6 n ach demn nöt. II 18 Septenrher 1921 Lessingapotheke, Lehe, eingetragen, daß P. vaszazh 2 “ “ Bei Nr. 188 des Hemdelsreaisters ban 8 8 in Jahns egetrn 8 n deri dür, 4 “ 8. worden. tand des Unternehmens ist die Lieferung Gegenstand des Unt ermehmens: Bemalen 8n . ttern, den 1 5 eember 1921. der bisherige Inhaber Avpothekenbesitzer 5 2 en 20. FeMeancher 921. Meidenc lat. Scheverinschen Amtsgerich 5. wo 9 eh⸗ „B. Kongehl vuf Wlalt 138293 des 0 dunbuch r haftender Gesellschafter 8 “ den 13. Süe 1921. fälichen Biln gön, Hütten. und 8 von Porzellan und Vertrieb von Porzellan 114“*“ 1“ 1 9% Lugaste172 b 188s “ g. 8 “ du. in Dessau“ geführt wird, ist eingetragen: Iah g⸗ S . 4 Weiter ist daselbst ei 8 Das Amtsgericht. teilung 6. dustriematerials sowie Projektierung un d verw S ö ital: b . y1ee6““ 10 8 725 Burgstadt (67202] Die Firma ist erloschen. Frindhache für auf Blat 439, es Pene ö Kürhenac worden⸗ — Pruausführung von Industrie⸗ und, Al. 3909 vnedten, Zachen. Sta mncafltal. Karlaruhe, Baden. Auf Blatt 612 des hiesigen Handels. Dessan, den 19. September 1921. ung an anderen oder leichartigen Unter⸗ Elgersburg ist Prokura erteilt Malle, Saale. . 166860] schlußbahnen, Straßenbahnen und Feld. Bernhard und Moritz Weihmann in Leipzig n Tböuu“ E111““ 1I14““ gr&.. l. nbrr . Co. 8öö“ Veggen Hardele. Das Amtsgericht. gung a. — der g g Gpotha, den 16. September 1921 Fen n LCEE1144“ Abt. A bchnen. Das Stammkapital beträgt und Curt Neumann in Weimar, von denen ist zur Firma „Baldur Gesellschaft Ranke, geb. am 3. Dezember 1900, als Hrikeweida betreffenden S.n. 453. 89 Klötzner in Herrenhaide betr. ist Diez. 167213] Zum Geschäftsführer ist weiter bestellt Thüringisches Amtsgericht. R. Hanesche lfagti fben In dsärse dcac.n u EFschäftefügtem, sind 86 vHerrafür 1. egretn ““ suns Heschraedee Gafüchir nrlsreches b Ie Besshftsasc 1 1779; Efacrt Handelsregisters K ist heute eingetragen ööe worden, daß die Firma In das Handelsregister Ab terug 8 ist 16 Kaufmann Herbert Scharf in Buch⸗ Eücn an (672301 Rudolf Schertling in Halle ein⸗ sreiherr Martin v. Eberstein, beide in 86 - 28” 85 nng, ereestcgt “ eingetragen; Durch Gesellschafterbeschluß 1921 begonnen. Zur Vertretung sind S de Progkuparernteilt ZBurgftäbzt, den 9. September 1921, bei,der Firma Merkur Drogerie Sch. vo .. nohr Geschäftsführer bestellt, „In unser Handelsregister Abteilung B Letragen:Die Firma lautet jetzt: Hallesche bmnover. Dem Kaufmann Karl Werner werke. Marktredwitz, Gesellschaft vom 29. August 1921 ist das Stamm⸗ beide Gesellschafter, Erika Ranke jedoch genteur Faere Jarbel September 1921 t, den 9. September 1921. Berninger, Diez a. Lahn Rir b5 ke v Sind mehrere Geschäftsführer stellt, ist vei Mere9 Eiehrls 88 ung B Türschließer jndustrie Rudolf in Hannover ist Prokura erteilt. Der mit beschränkter Haftung“ in Markt⸗ kapital um 280 000 ℳ erhöht worden erst vom 3. Dezember 1921 ab, befugt. Mbitttes oc, vam 2r. Sep 21. Registere) am 9. September 1921 folgen⸗ 8 rlehek Goschäfte ührer derachtigt, die betriebs esellschaft b. 5. Süael⸗ Scheriling Inhaher Albert G. Noad. Gesellschaftsvertrag ist am 6. September redwitz. Nach dem ⸗ Ges.⸗Vertr. und beträgt jetzt 300 000 ℳ. Dem⸗ Lehe, den 15. September 1921. üichsisches Amtsgericht. des eingetragen worden: Die Firma istein zu e F sgesellschaft m. b. H.) einge⸗ Halle, den 17. September 1921. 8 1921 errichtet. Die Gesellschaftf wird vom 18. September ist Gegenstand des entsprechend ist der Gesellschaftsvertrag Das Amtsgericht. Mülhei Ranz veeic (67260] oder mehrere Prokuristen bestellt sind, so 1 Das Amtsgericht. Abteilung 19. durch fügi Geschäftsführen oder einen Ge⸗ Unternehmens: Gewinnung und Vertrieb geündert ba sond Eefaß⸗ Fea ehe 7 3 67249] In bas Hondesenenssie st heute bei,h⸗ 1b nach gilt insbesondere: Sind mehrere Ge⸗ Limbach, Sachsen. [67249] „Miederrheinischen Handelsgesell⸗
Castrop. [67203] „Drogerie Berninger, Inhaber Sch In das Handelsregister Abteilung B. Berninger“ gei bece „Inhaber Hch. wird die Gesellschaft durch einen Ge⸗ ie Vertretungsbefugnis der Liqui⸗ “ schäftsfüh d einen Prokuristen ver⸗ stoff ist bei der unter Nr. 4 eingetrage eeb geändert. sschäftsführer und einen Prokuristen ver⸗ datoren ist beendet. Halle, Saale. [66861] sceftefühner end einen Prokuristen ge. von Rohstosfen der keramischen Industrie schäftöfü ird di 2 i. Blatt ie Firm . f eingetragenen Diez, den 9. September 1921 f 2 ö Guben, den 16. September 1921. In das. hiesige Handelsregister Abt. A. treten. Die Bekanntmachungen der Ge⸗ (Kapselerde usw.) auf dem Gelände des scästaftüdrer bestet, ,o ntrte zee Gelelr. Wühfr Vlath, ah dis “ shnfs e. beSse. wnga He eneget 8 b ) “ Mülheim⸗Ruhr eingetragen: An Stelle
Aktiengesellschaft Rütgerswerke ee streten. 8 . — G Saen 1— Aktiengesellschaft Berlin, Zweig⸗ Das Amtsgericht. Amtsgericht Ehreufriedersdorf, Das Amtsgericht. Nr. 3099 ist heute bei der offenen Han⸗ - 88 Fetolgen üsh . rtes Escheldorf, Gde. Röthenbach bei du einen Geschäftsführer zusammen getragen worden: 2 niederlassung Rauxel, am 6. Sep⸗ Döbeln [67215] am 20. September 1921. 8 delsgesellschaft Deutsche Bahnhofs. llae 1gger. 1,68 die Firma Hans Reuth, sowie auf anderen oberpfälzischen mit einem Prokuristen vertreten. Die Der bisherige Inhaber Weber ist in⸗ von Hugo Hollmann ist der Kaufmann tember 1921 eingetragen worden, daß die Im hiesigen Handelsregister st en. 1 167231] und Bäder⸗Film⸗Reklame⸗Gesell. orobe Album⸗Verlag Gesellschaft und oberfränkischen Fundstätten. Zur Gesellschafter Josef Weber, Josef Grein, folge Todes ausgeschieden. Haul Herbst zu Mülheim⸗Ruhr zum Ge⸗ Satvung durch Beschluß der Aktionärver⸗ getragen worden: a) am 15 September Phlrich. b1 167220] Hachenburg, Westerwald. schaft Dr. Stahlberg &ꝗvSchroeder mit beschräukter Haftung mit Sitz in Erreichung und Förderung ihres Zweckes Karlsruhe, und Jalob Harter, Mannheim, Katharina Carlotte Helbig, geb. schäftsführer bestellt. . senmluna hinsichtlich 2 8§ 1 und 32 1921 auf Blatt 431 über die Firma 5.8” das Ffennae eteche B Pr. 85 81 deseime 18 8. andelsregister K ist folgen⸗ in hnnse eingeragen; Die et g a. Bleichenstr 1. Gegenstand 1eh Nie völeeehin ünbesvegliche leisten ihre neuen Stammeinlagen von je Weber, in Limbach ist infolge Erbaus. “ vFeae.sxet-he. (Bes immung über Einziehbarkeit der Döbenn We zbri 88 2 8 i der Firma: Schwarzburgische de getragen: 1 ufgelöst. ie 7 irma autet jetzt: 9„G den. 1 erwerben und erau ern, jedo ) bedarf e 6 ℳ 8 aß si - 1 Inhaberi “ den 19. Septern 921. Vorzugsaktien sowie Veraütung des Auf⸗ der: (SDie “ Landesbank zu 6 Sondershausen, Buchdruckerei Karl Ebner, Ma⸗ Pentlche Sahubofs, und Bäder⸗ des Aaternehmene ltgi⸗ Hekedagaaas hierzu stets der vorherigen Einwilligung dennec, dish einzmrkasehng den 17. Sep⸗ müͤr, 2561 F und deren Versteuerung) ge⸗ Karosserie⸗Werk Zander; b) Ie. derkaf e Ellrich und 66 gFecaten 84 Peahibeden 8 Pez eselschas 6 Dr. für Briefmarkens memler, insd dnber⸗ die des dehdehaer, Fernere sta e sccsugt aus Darlehen in der Höhe ihrer Stamm⸗ tember 1921. enigaa Ihe en Firme [67261] andert ist. b 19. temb 8 . ¹ 27 2 Sachf 8 heute eingetragen: 8X 8 g. Inhaber Karl Ebner, § 3 eSchroeder dn eorg 89 9 —1 Brief⸗ Vorkaufsrecht auf Grundstücken sich zu 2 Ir die Gzese F. Aeu eingetragene Firmen. E hhrog. vens Faens BemammfPhet ede In der am 20. August 1921 errichteten Fesde lchee befte in Marienberg. Der Schroeder. Der bisherige Gesellschafter Hecelung mi vrn geütrien “ sichern. Die Gesellschaft ist befugt, auf Lö Gebeiigen. Lindlar. [67250] J. Bayerische Saatstelle, Gesell⸗ eneralvertretungen für landise neuen Satzung ist noch bestimmt: Ehefrau Karl Ebner⸗ Ottilie geb. Witte, Kaufmann Georg Schroeder in Halle ist üe en⸗ 1c *. c. keif chaft ist auch Grund Beschlusses der Geschäftsführer bgteke et. 4“ schaft mit besc hränkter Haftung. Sitz Celle. “ [67204] Maschinen n. Maschinengroßhand⸗ § 9. Die Zahl der Vorstandsmitglieder in Marienberg ist Prokura erteilt. alleiniger Inhaber der Firma. ba criche fich le leicha 1“ und des Aufsichtsratz im In⸗ und Aus⸗ Karlsruhe, den 17. September 1921. Nr. 46, betr. die Firma Christiau München. Der Gesell haftsvertrag ist In das Handelsregister A ist unter lung mit dem Sitze in Döbeln und als bestimmt der Aufsichtsrat, sie muß min⸗ Hachenburg, den 16. September 1921. Halle, den 17. September 1921. ec . ve leiti u seich er. lande unter der gleichen oder unter be⸗ Badisches Amtsgericht. B. 2. Schmidt in Loope ist am 20 Sep⸗ am 22. August 1921 mit. — lachtrag. vc⸗ Nr. 370 zur Firma G. Schaper deren Inhaber der Kaufmann Franz destens zwei betragen. Die Bestellung der Das Amtsgericht. Das Amtsgericht. Abteilung 19. “ nkapisol elträgt sonderer Firma Zweigniederlassungen zu 8 tember 1921 eingetragen worden: 1.Sepiember 1921 abgeschlossen. Gegen⸗ Söhne, offene Handelsgesellschaft in offmann in Döbeln. Angegebener Ge⸗ Mitglieder des Vorstands und der Stell⸗ Hagen, Westf (672382] Hane. “ sc6S63. F 82 nn. “ cst errichten, auch sich bei anderen Unter⸗ Kattowitz. O. S. [6724318 Der Kaufmann Otto Pantel ist aus stand des Unternehmens ist die Verwertung 1 8 e Firma ist er⸗ insbesondere Generalvertretung für land⸗ üufsich 6“ 1 ist eingetragen: Nr. 2824 ist heute bei der offenen Handels⸗ Der Gesellschaftsvertrag ist am 6. Sep⸗ zu. Nr. 212 ist am 17. September 1921 bei Lindlar, den 19. September 1921. “ 111“ loschen. wirtschaftliche Maschinen und Gerät § 10. Die Vertretung der Gesellschaft Sse e sellschaft ; 8 H Der Gesellschaftsvertrag ist am 6. Sep⸗ 100 000 ℳ. Kaufmann Otto Götz in der Fi gz 5ses Das “ 40 000 ℳ. Sind mehrere Geschäfts⸗ ; errschaftliche Masck FSra TTII1I“ 4 : haft Hallische Elektro⸗Motoren⸗ tember 1921 chtet ; ; Fe ere. der Firma „E. Nack's Nachfolger“ in Das Amtsgericht. 2. 8 14“ 8 Amtegericht Cgene.. “ ve md Geräte. erfolgt durch zwei Vorstandsmitglied 12m 13. September 1921: IE“ jehe ea. E Marktredwitz⸗Oberredwitz Geschäftsführer. z 8 8 führer bestellt, sind zwei oder einer mit ge. 3 Amtsgericht Döbeln, Vorstandsmitglieder Bei Nr. 734, Firma Lersch & Kruse und Leitungs⸗Vertriebsgesellschaft Unter Nr. 1469 die F Be⸗ 12 Kattowitz folgendes eingetragen worden: 9 “ dden 19. September 1921 den 21. September 1921 oder ein Vorstandsmitglied in Gemein⸗ 94, Firma Lersch & Kruse 1 sges nter Nr. 146. ie Firma. Be⸗ Falls mehrere Geschäftsführer bestellt Dem bisb Gefamtprokuristen Si Lössmit 1766882] einem Prokuristen vertretungsberechtigt. 8 deren. “ 8 qrers Ueaae. 1 schaft mit einem Prokuristen oder durch Au Hagen, Zweigniederlastung der in John, Roßbach & Schmidt in Halle lleidungsgesellschaft mit beschränkter sind, wird die Ges llschaft durch mindestens Pem isherigen Gesamtprokuristen Sieg⸗ Lössnitz. 8 ne! Geschäftsführer: Hans Nötl, Kaufmann — scha ene durch Iserlohn unter gl. icher Fi be⸗ eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Haft it Sitz in Hannover, sir . a. 1 b bert Rosenbusch ist Einzelprokura erteilt; Nu Miatt 287 der hietgen Handeldzdzl — 8 Cottbus. [67205] Dorum. [672141 wei Prokuristen. Der Aufsichtsrat ist stehend er.h Feecher Menna be. Der bisherige Ge L Haftung mit Sitz in K „zwel Geschäftsführer oder durch einen er ist zur allelnigen Vertretung der Firma registers, die Fi 8 in München. Die Bekanntmachungen er⸗ 8 3 . 214 ö“ ufsichtsre 8 3 13 1e; 65 28 . 5 Sag 8 1 Ve e isters, die Firma Ernst Schmutzler ln, egeen 4 In Abteilung A unseres Handels Im hiefi 8 1 167214]er ächtigt, einzelnen Mitgliedern des tehenden Hauptniederlassung: Der Kauf. Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Heiligerstr. 17. Gegenstand des Unter Geschäftsführer und einen Prokuristen ere i zur alleinigen. g d registerg, . folgen im Wochenblatt des landwirtschaft⸗ â* Hreil. He 2 gen Handelsregister ist heute e11“ gliedern des manm Carl Sattinger Mann ist Paul Schmidt in Halle ist alleiniger In⸗ 2 t. d andel mit fertiger —‿ berechtigt. in Lößnitz betr., ist heute eingetragen 10. “ sch registers ist eingetragen: Nr. 946, Firma bei dem unter 8 Nr. 9 eingetragenen Vorstands die Befugnis zu erteilen, die in das Geschäͤft ger, zu. Kannheim ist haber der F 98 ger I nehmens ist der Handel mit fertiger vertreten. Die Bekanntmachungen er⸗ ¹¹ Anitsgericht Kattowitz weorden. lichen Vereins in Bavern. Geschäfts⸗ Fr. Max Konzack in Cotious. Elektrowerr Porken CFinge Fssete Gesellschaft allein zu vertreten. 8 Fb. schäft als persönlich haftender haher der Firma. Garderohe, die Vornahme aller hiermit folgen nur durch den D. Reichsanzeiger. Amtsgerich Der Kaufmann Alban Hermann Arold lokal: Arnulfstraße 22,III. Offene Handelsgesellschaft. Der Kauf. Kohlmeyer G. m. b. H. solgendes ein: Ellrich, den 19. September 1921. F. schafter eingetreten. Die dadurch Halle, den 19. September 1921. zirett oder indirekt, zusammenhängender 7. „Jakob Ullrich“ in Oberkotzan, 7. in Nue ist aus dem Handelsgeschäft aus. „ 2c, Stachelband, Gesellschaft mit mann Guido Busch aus Cottbus ist in getragen: . H. folgendes ein Das Amtsgericht. vrari dene vffene Handelsgeselschaft 8 Das Amtsgericht. Abteilung 1l. Geschäfte süah h. Bebeiligung c laner. A.⸗G. Hof: Kaufmann Karl Ebert, in EHt Han h, eacsü. Nr. 1140 17244 ““ beschränkter Haftung. Sitz Pafing. das Geschäft als persönlich haftender Ge. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Ihre, sie Fehhe. Kaufmann Carl Saltinger in e naheim Hamm, Westf. [66864] Finr Shenmbapibol betra *20 000 ℳ dZu Selb hat am 20. September 1921 diese 17 September 1921 bei der offenen Amtsgericht Lößnitz, Der Gesellschaftsvertrag ist am 23. August sellschafter eingetreten. Die Gesellschaft gemeinschaftlich vertretenden Liquidatoren Emmendingen. [67221] erteiste Prokura ist erloschen Nie br cen Handelsregister Feschsftgführern sind batellt die Kauf⸗ Porzellanmalerei samt Firma ohne Forde⸗ Handelsgesellschaft in Firma „Rost & den 17. September 1921. 112921 abgeschlossen. Gegenstand 8. Unter⸗ bat am 1. September 1921 begonnen. sind a) der Gaswerksbetriebsleier Hein. — In das Handelsregister A Band 1 Prokuren bleiben auch für die vffsn des Amtsgerichts Hamm, Westf bee Willy Bandt in Bremen und Frier⸗ rungen und Verbindlichkeiten zur Weiter, Kirsch, Berg⸗ und Tiefbauunter⸗ — ehmens ist die Herstellung und der Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder rich Kohlmeyer in Dorum, b) der In. O.⸗Z. 206 Seite 419, ff. wurde einge⸗ Handelsgesellschaft bestehen eene Eingetragen ist am 21. September 1921 dhe 8 3 v. 6 “ Provinz führung übernommen, die Firma in nehmen“ in Kattvwitz folgendes einge⸗ Marburg, Lahn. [67251] trieb von Eisenerzeugnissen, insbeson ere der beiden Gesellschafter allein ermäch⸗ stallateur Karl Peter Schmidt in Bremen. tragen: Adolf Helber, Furnier⸗ Bei Nr. 1075 Firma Schulze & bei der Firma Brauerei W. Isenbech 9 vo Der ef Ichaftsbertt⸗ ist am „Karl Ebert vorm. Jakob Ullrich“ tragen worden: Die Gesellchaft ist aufge- In das Seeb Handelsregister Nr. 291 die Verwertung des Reichspatentes 8 tigt. Nr. 969, Firma Paul Hellen⸗ Amtsgericht Dorum, 19. 9. 192 1. Großhandlung — früher in Marseille — Kraushaar zu Hazent. Di hees ist Co. Scns8 dh, d in Samm Hngiavarft 1621 erri tet. Sind G abgeändert und die Niederlassung nach löst. Die Firma ist erloschen. 8 ist heute bei der Firma Wendelstadt & Nr. K 55 688 „Stachelband“ und der E v ghse Dresden. ——— [67216] eeee eine Kommenditgetelscheft ungewgndelt Feeteenfatbh 38 G Geschästsführer vorhanden, so haben die⸗ ü“ 8— Amtsgericht Kattbiwiiß. Fß. b ö16“ Eih landspatente. Stammkapital: 20 000 ℳ bEöIö1“ eer. I F Hgister ist beute ei mmendingen, den 20. September Persönlich haftender Gesellsch ist der oerabersammlung vom 17. September selben ivvertretungsmacht in d E1.“*“ — Marburg, folgendes unter lid. Nr. 2 Tnosbatente. Scanemrabitar: =—oe . teilt. Nr. 1001, Märkische Elektrizi⸗ „In das Handelsregister ist heute ein⸗ 1921 6 4344 zaftender Gesellschafter ist der 1921 ist eine Erhöh des Grundkavitals selben Kollektivvertretungsmacht in der Das Amtsgericht s [g72451]Jeinac I“ Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, ises 925 ⸗ geir 8 G“ Kaufmann Ernst Wohlgebohren st, Eine Erhöhung des Grundkapitals Weise, daß j i derselben die Gesell⸗ “ Kattowitz, O. S. [67245] eingetragen worden: g v111A14“*“ täts⸗Baugesellschaft Otto Decker Letragen worden: Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichks. Fs n in . ohlgebohren zu Hagen. um höchstens 1 750 000 ℳ beschlossen Weise, daß je zwei derselben die Gese 1“ 88 vrsesi Abteil Kaufmann Wilhelm Wendelstadt sind, deren zwei oder einer mit einem Co. in Eottbus. Die Gesellschaft ist .. *0 uf Blatt 11 804, betr. die Gesell⸗— zsch es Amtsgerichts. Cs ist ein Kommanditist vorhanden. Die worden⸗ Die Erhöhung ist durchgeführt scaft vertreten. 8 — Hof. Handelsregister betr. [67239] „„m.⸗ Handelsregister tei E eeen EE“ 1eSn adt Prokuristen vertretungsberechtigt. Ge⸗ aigaeaseee, ie hcnee . er sscdecon gestn Jen wnereschitern here⸗ ralape-rg gen d. spgson keahrnschst he nen, 1. ,ües .102. aes Geintkevit berog act ögocghlübi. e.g. Amtgericht Snend9. . EEE1ö1“ iaam winer emheh hendeie gefenscestene in hien senich eütendhr thte. Wilzeim Bergfeld, Kauf⸗ 8 us, den 19. September 1921. 1 2 8 ker He ug In das h sis 80. del . ister js 7222 Passiva E“ der Akt n. er § 5 des Gesellschaftsvertrags ist ent⸗ - 8 n 21. 8 21. Inhaber: Porzellanmaler Georg Max Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ schaft eingetreten. Er ist ur Vertretung mann in Pasing. Die Bekanntmachungen Das Amtsgericht in Dresden: Das Stammkapital ist „ In das hiesige Hand⸗ sregister ist heute Passiva auf die Kommanditgesellschaft ist sprechend geändert. Die Erhöh ist — 2. Gebelein, dort. Geschäftszweig: Lebens⸗ r —. ETb 365 “ erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. 1 durch Beschluß der Gesellsch m⸗ bei der Firma W. Vvgeler Nachf. in ausgeschlossen. ggeandert. Die Erhöhung i 67237 3 1 tung“ mit dem Sitze in Kattowitz ein⸗ der Gesellschaft berechtigt, Flolgen ““ sHerts 6 Bei Nr. 897 des Handelsregisters Drototo 5, vom gleichen Tage um zwanzig⸗ f 1 ü. Pung Iu Ph ha öllenberg & Co. zu Nennbetrage von je 1000 ℳ un zum bei der unter Nr. 263 eingetragenen müller“”“ und „Zentral⸗Drogerie .. üge, n G.“ ee an be Gesellschaft ein und die Gesellschaft über⸗ Abt. Sevpe die Firma Emil Habert Vusend Mör⸗ 8 “ de. September 1921 Feer sas aessenlichrenhe fend⸗ aEgchl Ausgabekurs 692 10 %8 erfolgt 6“ Hand 18 helfsegaft 8 Zazpe ö Masktrepa —— “ 1 Uütererzürtelah kafges Thunentapital de Marienburg, Westpr [67252 5 nimmt seine sämtlichen Nieches⸗ 2 8 s gofiij ö „ erhoh or . 2½ b 3 . gS- 8 M bllen⸗ 8 4 8 8 3 Has d⸗8 r i A. ⸗ G. „1: 8 ’. 1 8 1 Pn eSnmgr-. 9⸗22 der Reichspea olle er Nr. K 55 688 Sreeae Be degan wesübrt wird, st 2. zuf latt 12 C01, beir. die Fi Das Amtsgericht. berg in Haspe, Friedrich Wilhelm Stein⸗ H. “ 1 3““ Fichmücker, trägt 25 00h ℳX. Die Kaufleute Sieg. Imn unser Handelsregister A ist heute der Keichevateniroll unber ir. . 95688 ingetragen: Die Handelsniederlassung ist . Erdmann Westahge ALe berg jr. in Hagen und Fritz Funke i [67235] zagen worden, daß die f Kaufmannsehefrau Christiana Eichmüller, fried Grünthal und Josef Rösler, beide zu Nr. 83 eingetragen, daß die Firma eingetragenen Patente „Stachelband“ zum nach Dresden verlegt. Sie Prok 8 8 1 “ Lausitz [67223] Hagen. Die Ge lichaft Frit Funte in — Handelsrefister 4 868; Die voffene Fllzst gi die Firmax eelosche geb. Kerl, dort;, hat am 20. August 1921 in Kattvwitz, sind zu Geschäftsführem be⸗ Jnlius Alexander, Marieuburg⸗ Wertanschlage von 16 000 ℳ. Geschäfts⸗ Dessan, den 24. Äuaust 1921. ZNRNäürh 8 ura U8 Buchhalters Adolf Die mner r 288 der 2n8. Lener 1821 8.. haft hat am 1. Sep⸗ Handelsgesellschaft in Firma „Alvis Haspe, den 14. September 1921. diese beiden Geschäfte samt Firmen zur stellt. Der⸗ Gesellschaftsvertrag ist am erloschen ist lokal: Pasing, Prinzregentenstraße 4 a. Das Amtsgericht. 3nauf veeicge g Acs ien. Hein⸗ registers A eingetragene “ 8 N. der Gesellschait. sng na ere verigetuc . Metallwarenfabrik“ in Das Amtsgericht. Fortführung übernommen und es 8. September 1921 festgestellt und bis Marienburg, den 20. September 1921. 3. Agrikulturbedarfs Gesellschaft . [67211] mann Keinrich Gustav Rüßmann in Eintritt zweier Kommanditisten in Am 15. September 1921: von dem bisherigen Gesellschafter Amtsgericht Kattowitz. 167253]] cSesellschaftsvertrag ist, am 18. Juni
—/pͤ
hierzu erteilten oder noch zu erteilenden Aus⸗
Im Kandelsregister, Abt. für Einzel- Hof, den 21. September 1921. ““ Fogen 1 MArzenbnsb Wsehrs. 1921 abgeschlossen und geändert durch
Bei Nr. 65 des Handelsregisters Dresden ist Inh g. ; eine K ditgesell d Unter Nr. 1378 die K — : 5 do Handelsreg Dresde Inhaber. Er ist ausgeschieden. eine Kommanditgesellschaft umgewandelt uter Nr. 1378 die Kommanditgesell⸗ Fabrikant Alois Mi 1 fir vurde heute bei der Firma C. Das A 4 1 B, wo die Holz b 8 v. Ir Fö 8 — 6. o ois Mieth in Hanau als imen, wurde heute bei 1 Das Amtsgericht. 8 8 2. S; 8 er 2 t schränkter Haftung, in Dessau“ de⸗ ee chaftszweig: 1927 1 v schafterin ist die Chechan ende Gesell⸗ frau des Fabrikanten Alois Mieth, Anna nl Aenderung der Firma in: MHohenstein-Ernstthal. [66869] B 370 die Firma J. F. Hoyers Ostermaier, Marienburg, und als 13. August 1921 und 31. August 1921,
ftung, in ssau“ ge⸗ Fabrikationsgeschäft und Großhandel mit 1921. schafterin ist die Ehefrau Zivilingenieur geb. Müller, in Hanau und dem Kauf⸗ Bartels eingetragen. In das hiesige Handelsregister für die Sete e Ps e. 8 Inhaber die Kaufleute Paul Mertz⸗ durch letzteren hinsichtlich der Firma.
üh t wi d, ist . en: b 9 . 57 . :2* 8 : M. gz 1 1 . 1 . ng 1 . 1 3 ite 8 8 5. m führt wird, ist eingetragen: Durch Be leischsalat und Majonaisen. Geschäfts⸗ Das Amtsgericht. b Bernhard Goose, Maria geb. Brenner, zu mann Konrad Kircher in Hanau ist 1 Den 19. September 1921. Dörfer ist heute auf Blatt 173 die Firma lassung der in Graslitz unter gleicher haus und Franz Ostermaier in Marien⸗ Gegenstand des UnterxUebmens ist die Fa⸗ - 1 ist eine brikation und der Verkrieb der von der
schluß der Gesellschafterversammlung vom raum: Vorwerkstr. 6, ab 1 8 agen. Es ist ein Kommanditist vor⸗ b 1. 16S. ibenhei 5 8 n3s. u d 92-, ie gie Gefgichgünnauf vansaft⸗ 18) 1“ Frankfurt Qdor. g7224] Handen. Die Gesellschaf hat am t Eg. Feee.enen heht Agingetraßen ah mtsggicht, Heine Doee 1““ 1““ eingettagen. de girms, istz fine Agrikulturbedarfsgesellschäft. mit ke⸗ roft. Den bisherige Geschäftsführer, 4. auf Blatt 16 678 die Firma „Zur n unser Handelsregister A ist bei kember 1921 begonnen. Dem Komman⸗ teilung 4, Hanau. 8 —⁵ Gustav Tröger dafelbst eingetragen worden. betr., Lingetragen worden; Dem Kauf⸗ offene Handelsgesellschaft. Die Gesell⸗ gentter Harf EAö aufme Kar 8 Oel⸗ 7, AIIasr, 3 ; Suepl⸗ wilngenieur: . . 8n 879 - ¹ 8 . 8 Wo Markhe 4 Septem 9: „schränkter Haftung zu Berlin geführten Kaufmann Karl Koch in Driesen, N. M., Oei⸗Quelle 1e;- Ruppert. in Nr. 624 Firma A. Herbst &. Co. ein⸗ ditisten Zivilingenieur Bernhard Gvose zu Helmstedt. (67238]/ Angegebener Geschäftszweig: Großhandel venen Josef Tlcbha⸗ eseeG 8 ats enne2e cschtr ndergrfelschoft Sdezialmarken an jandwirtschattlichen, Ma⸗
ist zum Liaquidator bestellt. Dresden. Der Kaufmann E ie Fi jett Hagen ist die alleinige Geschäftsfü Im hiesi sregister A ist bei mit T. sch isch e. v. 1“ “ zden. Der un Ernst Rup⸗ getragen worden, daß die Firma jetzt Hagen inige Geschäftsführung Mannover. 67236] Im hiesigen Handelsregister A jst bei mit Tabakwaren. e bli sst j 1 1 „Ver⸗ schinen und chemischen und bakteriologischen Dessau, den 26. August 1921. pert in Dresden ist Inhaber. (Geschäfts⸗ 8 übertragen. b d der unter Nr. 326 eingetragenen Firma Amtsgericht Hohenstein⸗Ernstthal, 162 güsgericht. E“ den 95 der beiden Gesellschafter er Bevenfvartiteln den “] gische
4 Marienburg, den 20. September 1921. hilfe“ und des Geräteschranks sowie di
eventuelle Fabrikation und der Vertrieb
E 3 ritz Wellenbrink lautet. Inhaber ist Im Handelsreai g Bigs 5 Das Amtsgericht. mweig: andel mit Oelen, Margarine, der Kaufmann Fritz Wellenbrink in Bei vas Se genber 1921: o. geüichts d 1” ebeazehe n S 7112 EEEö den 19. September 1921. 5 8 22 2 ter S hirm⸗ In Abtei ung p ung pparat auansta in * 1 gn 0 . 270427 2 8 8 22 swus sen. 724 Das Amtsgericht. 1 öö11“*“ “ etwaiger noch aufzunehmender weiterer
—
5 etten, Speck und anderen Lebensmitteln. Frankfurt a. Oder Berihr 23 des Senbets ect Beschcgtsraum⸗ Antons⸗Markthalle Stand 10 a. O., den 5. September Die Filartur. Saeen F Zu r. 390, Firma Kaifer &. Gold⸗ hedt heng lgendes e sheraashene. in EHen Fee eahtbn A ist heute In unser Handelsregister A ist heute ———
Abt. B, wo die Firma „Speditions- 5. auf Blatt 14 104, betr, die Fi 8 Das A ; 8 Unter Nr. 1379 die Firma Rud lf “ Kaufmann Emanuel Gold⸗ e. I ieithe bei Nr. 131- als Inhaber der Firma under Nr. 106 bei der Firma Johann Marienwerder, Westpr. [67254] Ar c e ührten Gegen⸗ Verein Mittelelbische Hafen⸗ und J. C Kayf r & E. Fg. 1e 1a..as sh Geuck Nachf. zu Hagen Zwei niebe schmist in Hannober ist durch Tod aus begestes it We 891 Ee. kember 19221. Arthur Stegmann, Klein Neida, Kuck, Eichwalde, eingetragen worden, In unser Handelsregister Abt. B Nr. 4 stände betreffen. Stammkapital 50000 ℳ. Lagerhaus⸗Aktiengesellschaft in Ie Fs. u Uüeseezben. 19 1“ 167225) lassung des in Elberseld uoter leicher ües Wchr schäfts aushe cheden. Harbers Hersegö “ Kreis Hoyerswerda, der Kaufmann daß die Niederlassung nach Berlin ver⸗ ist bei der Firma Of für gg gv.ei ““ — bi 8, fü 8 ilt 6 Lankfurt der. 37225] Fi H ies u 8 . 1 8 8 in Dörgenhause inge⸗ legt ist. Gewerbe, Depositenkasse jeder allein vertretungsberechtigt. Ge⸗ E“ e Näthi, erfeiltee rghen Ctzenlsschene, ei Nerueh andelogegister KHif berte Füüme Ftegenen Hauͤpgesche 12.. JrHüchtrucereit Das. G IIesheim, Elfel [66866] “ nRcihli owmferhaufen, den 31. August Marienwerder, folgendes ee Hästfäͤbter, . ““ “ 1 1** — i . 8 2h⸗gg⸗ be 3 irma Arthur Goldstein Esberfeld. 89 inveraänderter Firme FaeEeeemg tr. 111 5 a, den 15. Septe 921. 1921. worden: Bruschke in Berlin⸗Karlshorst und 8 Hans Herbert Paase in Dessau ist Ge⸗ den 21. September 1921. leingetragen worden: 86 G Amtsgerick Hagen i. W. fiuf 8 Büchhruckereibesizer Franz Tesch Innfursfr Hendelsrgister ,nswern “ L “ Das Amtsgericht. —⸗Die Prokurva des Julius Brieger in Zimmermannjin —— Sie 1..ea⸗ 98 . 1 . . “ 8 over ü bergegangen. Ri 8 1 87 58 1 8 erlo chen. 8 machungen rfo gen dur. een Deutschen 9 “ . ederbettingen“ und als deren In⸗ — 1 1 1““ sche 8 g
Artikel, welche die voraufgeführten Gegen⸗