hebung nähertreten. Dazu k itische 8 b' 1 Mufkr r 1 1 2 ; .„ 5 bebunhen .ean 2 88 EEö1“ inhe Plen. Aufrechterhaltung des Friedens in diesen Gegenden Perden soll, damit sie ihrer Aufgabe gewachsen sei. Die gesamte Kach. üucs. “ T. B. übermittelten Meldung des wesenden Herren der Reichsregijerung gewidmet haben, meinen ver⸗] ist der Direktion vollständig unbekannt, und es dürfte darüber darf, und daß die Reichsregierung allen Grund hat, die hayerische ihre Hilfe leiht. 2 ; wurde mit 22 Stimmen bei einigen Stimm⸗ Reuter- g. 11616168“ sh Lage in den Kohlen⸗ hindlichsten Dank aussprechen. Haben Sie auch herzlichsten Dank für schwerlich etwas zu Tage kommen, da von den dort befind⸗ Regierung zu stützen. Endlich bestand Einverständnis darüber daß — Am 11. Oktober beginnt in London eine vom Rat zur w. — 8 “ 8 2 Ber werköbesttern bnt 9n e Fnseees. Aene⸗ II n sacheendige Führunm, mit der Sis uns darc, dicse sobe Fee. süsn, hüd: nichts mehr vorhanden ist und age HS.e. die baverischen Volksgerichte unberüͤhrt bletben sone “ Bekämpfung des H 11“ krtsch g- ] 11““ ” 8 zwischen v5 A un dem Dergwerksdepartement über stellungshalle geleitet und uns so einen guten Blick über die be⸗ beschäftigten Leute ums Leben gekommen sind. Bezüglich eine algemmeieme Se .. en, außer wenn Bekämpfung des Hungers und zum wirtschaftlichen Wieder⸗ 1u“ 8 8 den Betrag, der seitens der Regierung zu den Löhnen gemäß der Ab⸗ wundernswerten Leistungen der deutschen Automobilindustrie gegeben, des Umfangs der Explosion erklärte Professor Dr. Bosch ins allgemeine Justizgesetzgebung im Reich kommt, die an den bave⸗ aufbau sowie von der Friedensgesellschaft veranstaltete Inter⸗ 11““ ö“ “ achung hei Abbruch des letzten Streiks beigestenert werden soll. Nach haben. Ich darf Sie, ch im Na de ‚besenden H daß die eigentlichen Salzbetrieb e Gee rischen Volksgerichten nicht vorbeigehen kann. nationale Konferenz, auf der die F er Auf der zu tagenden 11. Kirche mne Versammlung in Cardiff haben die Be del, Ulach haben. Ich darf Zie, auch im Namen der anwesenden Herren u. a., daß die eigentlichen Salzbetriebe, wo die Salpetersäure⸗ Ministerpräsident Graf Lerchenfeld: Es gab für Bayern lid 8. „Konferenz, auf der die Fragen der wirt chaft⸗ versammlung hielt Lord Parmoor Mitali d hen⸗ einer EE1“ e A 2 a die Bergwerksbesitzer Reichsminister, versichern, daß die Besicht gung der Ausstellung verbindungen hergestellt werden, zerstört worden sind. Die Direktion nachdem sich der Reichstag auf einen bestimmten Standpunkt sest⸗ lichen Besundu ng und des Weltfriedens erörtert werden höͤchst 1ac hieg ; “ 6 Ger itglied des beschlossen, einssgege ze An 1858 von Zechen zu schließen. auf uns einen tiefen Eindruck gemacht hat. Obgleich die Motor⸗ hofft, daß nach Herstellung der Gebäude der Betrieb wieder auf⸗ gelegt hatte, nur zwei Möglichkeiten, entweder sich auf Grund sollen. Daran nehmen teil Delegierte aus England, Frank⸗ och “ hen Geri 5be. Deeinen Rats, Wenn die eit eSeus „gae rt . würde sich die Frage der fahrzeugindustrie zu den jüngeren Zweigen deutscher Industrie gehört, genommen werden kann. Die Fabrikation des bisherigen Produkts NLLIELTTE Reicheverfassung 1g reich, Italien, Deutschland, Holland, Ungarn, Oesterreich, dem „Wolffschen Telegraphenbüro⸗ zufolge einen viel be⸗ Feteütsofig ei 8 „ wales r. verschlimmern. — Einer weiteren gibt die Ausstellung doch ein gewaltiges Bild von deutscher Sckaffens⸗ werde nicht wieder aufgenommen werden, solange nicht über die Zer⸗ ö1“”“ hne Schweden und Japan. 1 achteten Vortrag über die Pflicht der Kirche in sentermeihumg 8 ch has pi ge eines Generalstreiks auf den kraft, von hochentwickelter Technik und großzügiger kaufmännischer setzung des Produkts Klarheit herrsche. Die gestrige Aeußerung des lichen Ergebnis zu gelangen. Wenn, wie ich hoffe, mit dem Zusamen⸗ 8 88 der gegenwärtigen Krisis, worin er forderte, daß Frien n. 8 8 o u 5 n d Weste rn R. ailway „Organisation. Wenn wir nach der über uns hereingebrochenen, bei Dr. Julius, daß die Ursache der Explosion von außen kam, sei so zu tritt des Reichstags eine neue Verordnung des Reichspräsidenten 1 Frankreich. die Autorität der gesamten christlichen Kirche sich gegen gstern Zfete. rbindungen Irlands mit dem Süden sppiellos schweren Katastrophe mit Leistungen, wie sie diese Ausstellung verstehen, daß das Unglück von einem der Hauptexplosionsstelle be⸗ ergeht, so wird kein Mensch uns den Vorwurf machen können, daß Gestern ist die 6. Allgemeine internationale Kon⸗ den Versailler Vertrag richten müsse. Ein Vertrag abgeschni 8 8 1u darstellt, wieder vor die Welt treten können, so muß uns nachbarten Fabrikgebäude seinen Ausgang nahm. Eine ver⸗ wir ven dem Grundprinzip des föderativen Staatswesens abgewichen ferenz über die Maß⸗ und Gewichtsord die alle der Frieden und Versöhnung herbeiführen soll, könne Wie der „Tempe“ nach einer Meldung des „W. T. B.“ aus das mit herechtigtem Stolz und neuer Hoffnung erfüllen. dächtigung Dritter komme nicht in Frage. Die gerichtliche Unter⸗ sind. Ich gehe weiter zu dem Punkt, der weniger der S — ,, . 9 vug/nie Ahes dieses Ziel m. NS . e evns, n eil le berichtet, wird der Ausstand in der Tertilindustrie Der Kampf um die Zukunft unseres Volkes wird sich suchung werde festzustellen haben, ob ein Verschulden vorliege, Nach I 1 5 9 „der weniger der Sache als der sechs Jahre in Paris stattfindet eröffnet worden Auf der ieses Zie nicht erreichen, wenn er gleichzeitig ein Verlangen 5 b ; ; 8 f t tlich Gebiet vollziehe S 8z 3 2 b ⸗ . dlu Umstände halber eine Bedeutung angenommen hat, die vielleicht bei Konferenz ist Deutschl trete 1 81 nach Strafe und Rache befriedigen will. Weiter trat Lo in Roubaik und Tourcoing in vollem Umfange auf wirtschaftlichem Eiet vollziehen müssen. Nux durch Steigerung Ansicht des Generaldirektorz ist dies nicht der Fall. Im Anschluß näherem Zusehen nicht gerechtfertigt ist. Das ist der 35.*— Konferenz ist Deutschland vertreten. mch nd ldg ii ige 1 w t Weiter rat Lord eiter durchg eführt. Gestern vormittag durchzogen 15 000 Aus⸗ der Leistungen unserer Industrie, durch intensive Förderung deutscher- an die Besprechung fand unter Führung mehrerer Herren der zustand. Von seiner Aufbehung wat ja schon seit nderen vin ene — Der Kongreß der gewerkschaftlich organisierten Parmoor für eine durchgreifende Revision des Völker⸗ fändige Roubaix und Tourcving. In Lil le haben die Arbeiter einer Technik und gesteigerte Veredlung unserer Qualitätsarbeit werden wir Direktion ein Rundgang durch das Oppauer Werk statt. Der Ausschuß hat sich bereit erklärt, der Aufhebung naͤherzutreten. Beamten hat, wie „Wolffs Telegraphenbüro“ mitteilt, in hundsstatuts ein, die auf einer öffentlichen, von alen weiteren Weberei die Arbeit eingestellt. Die Zahl der Ausständigen in Lille unseren Platz in der Weltwirtschaft wiedererringen und schließlich auch Saarbrücken, 27. September. Die Regierungs⸗ Es war nach dem ganzen Verlauf dieses Streits zwischen Berlin seiner Schlußsitzung eine E vlchlief Sg vongeüxmmen eint, in Nationen ohne Ausnahme unter gleichen Bedingungen be⸗ reicht jetz 3000. — Das Streikkomitee von Roubaix und behaupten können. Hier liegt die große Lebensaufgabe unseres Volkes. kommission des Sgargebiets hat für die Opfer des und München ein gewisser Zusammenhang zwischen den für die Staatsb 48 di nischließung angenommen, in der schickten Konferenz beraten werden müsse. Die wahrhafte Kourcoing, das die Fortschaffung der Kinder der Wird sie in allen Schichten unseres Volkes richtig erkannt, leisten alle, Unglücks in Oppau 100 000 ℳͤ bewilligt. beiden Fragen, der Verordnung und dem Ausnahmezustand aats ie gewertschaftlichen Rechte gefordert Grundlage des Völkerbundes müssen allgemeine, reiflich über⸗ öI einen Aufruf an die v“ 1“ “ 82 “ entstanden, der nicht in der Netur beard - le Fzndenhe s. 2* Vn 8 & Sekretäre der Ortsverbände aller Departements, 6 das Beste, und konzentrieren wir all unsere Kraft auf die die Verhältnisse entstanden war. Fe vesf⸗ rnöth 1 Schwei bu 1.e. bükeans 8 als Folge des in dem diese aufgefordert werden, die Kinder in den Arbestersemkblien große Aufgabe: Wirtschaftliche Wiedererstarkung unseres Vaterlandes, „In der Nacht zum Dienstag brach vor dem Hause Fried⸗ gegenwärtigen, daß der Reichstag jederzeit den Ausnahme⸗ d 8 ö“ 8 ihrer Gegend aufzunehmen. — dann brauchen wir nicht zu verzagen, dann werden wir es schaffen! richstraße 94 beim Bau der Untergrundbahn ustand aufheben kann mit rechtlicher Wirkonrl anch mun 8 Nachdem die Völkerbundversammlung in ihrer Nach einer von „W. T. B.“ wi 5 1“ 3 Daß die Motorfahrzeugindustrie auf dem besten Wege ist, dieser Auf⸗ ein hölzerner Baukran unter der Last eines 400 Zentner yfhel 3 g für Bayern, daß 89 v B 1t ob Na von „W. T. B.“ wiedergegebenen Havasmeldung aus 5 ; 1 schweren eisernen Trägers s b W. T. B.“ aber der Regierung nach den bestehenden gesetzlichen Bestimmungen, gestrigen Sitzung die Debatte über den vorgestrigen Kom⸗ Norwegen. Chicago lassen die ersten Ergebnisse einer Abstimmung unter gabe gerecht zu werden, das ist die Ueberzeugung, die wir von der icht l11114A“ ine Reihe von Machtmitteln und Befugnissen auch bei Aufhebung missionsbericht abgeschlossen hatte, äußerte sich der Bericht⸗ Das Odelsthing hat gestern nach längerer Debatte einen den Eisenbahnern eine Mehrheit zugunsten des Aus⸗ Besichtigung hier mitnehmen. Dank und Anerkennung allen denen, vefe ee. “ eingeklemmt wurde. es Ausnahmezustandes zur Verfügung steht, welche die Sicherheit, erstatter Schanzer⸗Italien ausführlich zu den aus der Ver⸗ Vorschlag, betreffend die Ausdehnung der Seezollgrenze stands erkennen für den Fall, daß die Eifenbahngesellschaften ihren die, an dieser Ausstellung im großen wie im kleinen mitgearbeitet! Er wurde mit schweren Verletzungen nach der Charits übergeführt, and Ordnung zu gewährleisten imstande sint. Dazn 8 sammlun EEE“ b 4 “ 4 9 Feschluß, die Löh 5. sch 9 haben! Die deutsche Automobilindustrie und ihre Hilfs⸗ und Zu⸗ wo er gestern vormittag gestorben ist. Bei den Aufräumungs⸗ Unstand, daß 2 Ausnahmezustand auf Grur en kemab ger fteae laut Berich Erfelgten e üff Hen 9 deöh gen., 8 lqnr “ cccö“ bbehörzweige beglückwünsche ich zu der wohlgelungenen Organisation arbeiten wurde noch der Arbeiter Willi Schnarse als 111.“ nd der Reichsverfassung l. richt des „Wolffschen Telegraphenbüros“ die Ab⸗ 3 Aus ; mö 1 erk krönen!“ Leiche geborgen. Ferne den vier Arbeit “ 8 d 8. „ Wor elegrap 8 der Ausstellung; möge guter Erfolg das Werk krönen! eiche geborgen. Ferner wurden vier Arbeiter mehr EET1“ de dag bene. sre grdi. erterfesteli 1üs ““ 8 ““ “ “ Das gen göder am Sonnabend und Sonntan der weniger chwer verles! GCefühl für die staatlichen Bedürfniffe heraus und bei seinem Patrioltsmus alh 2 0 die Kommission nicht dulden, wie Frangulis es Im Ausschuß für Auswärtige Angelegenheiten Vorläufige Einstellung des Flugpostverkehrs auf der neuen Grunewaldautomobilrennbahn aus⸗ 8 nicht dazu Anlaß geben wird. Bei der Erörterung über die Verein⸗ ben sot bas imt Falle der. Anwendung von Kriegsmaßnahmen machte gestern der Minister des Aeußern Dr. Benesch Mit⸗ nit Holland und England. Mit Ablauf des September gefahrenen Rennen stellt sich wie folgt: Sonnabend: In der Reihe der von der „Vereinigung zur Förderung de barungen liegt es im Interesse des Reiches und des Landes, dafür zu „ei, der wirtschaftlichen Blockade die Frage, ob die Haager teilungen über die westungarische Angelegenheit. wird der Flugpostverkehr auf der Strecke Hamburg-—-Bremen— 1. Rennen: 1. Gruppe VIII A. 7 Runden = 140 Kilometer. Opel Interesses für märkische Natur und Heimat“ veranstalteten sorgen, daß jetzt nicht das Wort vom Sieger und Besiegten laut Uebereinkünfte anzuwenden seien oder nicht, aufgeworfen Laut Bericht des „Wolffschen Telegraphenbürss“ stellte Dr⸗ Amsterdam- Rotterdam für die Wintermonate eingestellt. Am (Fritz von Opel) 64 Min. 23 Sek. 1. — Neckarsulm (Georg Klöble) märkischen Vorträge wird Oskar Bolle, am werde. Ich bitte Sie, dafür zu sorgen, daß sich bei Ihren Wählern werde. Auch die rechtliche Frage der an den Transaktionen Benesch fest, daß die ungarische Regierung die Schuld daran trage 1. Oktober findet noch ein Flug Hamburg — Notterdam statt. Gleich⸗ 69 Min, 57 Sek. 2. — Heim (Fritz Heim) 72 Min. 20 Sek. 3.— Mittwoch, den 5. Oktober, Abends 8 ½ Uhr, im Hörsaal des und bei unserem ganzen Volke die Ueberzeugung bilde, daß ein Ziel nicht teilnehmenden Staaten gehöre nicht in das Gebiet der daß die Friedensbedingungen nicht erfüllt worden seien. Er er⸗ feitig wird die Flugvostverbindung zwischen Amsterdam und London Fafnir (W. Uren) 74 Min. 10 Eek. 4. — Brennabor (Ing. Jacobs) Kunstgewerbemuseums (Prinz⸗Albrecht⸗Straße 8) über erreicht ist, wie es im Interesse unseres Landes und des ganzen Reiches Blockadekommission. wähnte sodann eine den Alliierten übersandte Note und führte zufgehoben. Damit endet vorläufig der Flugpostverkehr mit Holland 74 Min. 45 Sek. 5. — Oxrel (Breckheimer) 75 Min. 19 Sek. — eine Künstlerwanderung durch den Fläming und das Gebiet otwendig war. Ich ersuche Sie, dem vorliegenden Antrag ihre Zu⸗ Einem Antrage Fisher⸗England d 1 ze aus, daß in der letzten Woche ein magyarischer Politiker bei und England. Voraussichtlich wird er im Frühjahr 1922 wieder II. Rennen: fiel aus, weil es von keinem Teilnehmer beendet Rüdersdorf — Chorin — Oderberg unter Vorführung von stinunung zu geben, zumal dieser Antrag sich streng an die ber⸗ Kommission ihre Zusti Faifher⸗Uengland dagegen erteilte die ihm erschienen sei, der ihn privatim interpelliert habe, ob nich geöffnet werden. werden konnte. III. Rennen: Benz, 10/30 PS (Franz Hörner), 110 farbigen Lichtbildern (geologische, Kloster⸗, Wald⸗ und Städte⸗ fassungsmäßigen Bestimmungen bält. Die Regierung, niecht der K ist⸗ ihre Zustimmung. Während nach dem bisherigen die tschecho⸗ slowakische Regierung Iihr Stte gütlichen 79 Min. 57 Sek. 1. — Horch, 10/30 PS Tanhäuser), hilder sprechen. Eintrittskarten und Vortragsverzeichnisse sind bei Landtag hat verhandelt, und die Regierung, nicht der Landtag schließt ommissionsantrag bei einer Entscheidung des Rates darüber, Lösung der Lage in Westungamm widmen wolle. Dr. Benes Wie d W. T. B.“ aus Wi ldet wird, wird mit 84 Min. 19 Sek. 2. — Horch, 10/30 PS (Lehmann), 86 Min. „ Wertheim (Leipziger Straße 126), Bote u. Bock (Leipziger Verejabarungen, ¹ ob ein Paktbruch vorliege oder nicht, der Anklagende und der erhlrke, daß er es für feine Pilicht dalfe, übenell in friegnn eneren em d Iiber üehüenn Ekegraphenverkehr] 16 Sek. 3. — Als pierter beendete der Chrhardt⸗Wagen in 90:12] Straze 37) und an der v“ “ S 2. (Bayerische Volksp.) erklärte: Mit dem “ sich 88 Stimme zu enthalten hatten, heißt es jetzt, Sinne zu wirken, insbesondere schon deshalb, weil es, falls die west⸗ mit Deu tschland die Gebühr für jedes Wort eines gewöhnlichen das Rennen. — Sonntag: I. Rennen: Gruppe VIA — vorliegenden rgel nis kann man vom föderativen Standpunkt aus aß der Staat, der einer kriegerischen Aktion beschuldigt wird, ungarische Angelegenheit nicht friedlich gelöst werden sollte, zu delegrammes auf acht Kronen, cines Pressetelegrammes auf 4 Kronen (6 Steuer⸗P. S.) 6 Runden, etwa 120 km. Aga, Otto Philipp, Kopenhagen, 27. September. (W. T. B.) Auf Schloß zufrieden sein. Ein Vorteil vom föderativen Standvunkt aus ist und der Staat, gegen den der Krieg gerichtet ist, an der Ab: Zwangsmaßnahmen kommen werde, woran die Tschecho⸗Slowakei l und die Mindestgebühr für jedes Telegramm auf 80 Kronen 63 Min. 23 Sek. 1. Dixi, Willv Heinecke, 70 Min. 12 Sek. 2. Christiansborg wurde heute die deutsche⸗dänische vuft⸗ darin ne suchen, daß bei Meinungsverschiedenheiten die Landesregierung stimmung teilnehmen dürfen. Mit dieser Abänderung kann direkt interessiert sei. Das Staatsinteresse würde es erfordern, in festgesetzt. Dixi, Braun, 69 Min. 35 Sek. 3. Falcon, Hartlieb 69: 36. Selve, fahrtkonferenz eröffnet. Von dänischer Seite nimn.t den? deichsratsausschuß anzurufen hat. Wir baben, var den Wunf vermieden werden, daß ein anklagender oder am Kriege un⸗ dieser oder jener Form an den Maßnahmen mitzuwirten, voraus⸗ 8 Ernst Lepmann, 75: 10. Selve, Willi Köster, 84:56. II. Rennen: eine Abordnung von sieben Mitgliedern mit dem Vorsitzenden der gehegt, daß das oberste Gericht eines Landes als letzte Instanz ein⸗ beteiligter Staat seiner Stimme beraubt wird ggesetzt, daß die Alliierten sich darüber einigten. Die grund⸗ — Gruppe VIII B (&8 Steuer⸗P.S.) 7 Runden, etwa 140 km. Luftfahrkommission, Generalsekretär Hollnagel⸗Jensen, der auch bei gese 8 müssen aber zugeben, daß es in manchen Ländern un⸗ Ei A 3 8 “ ““ sätzliche Bedingung jedes Handelns von seiten der Tschecho⸗ Dinos, Dunlop, 77 Min. 14 Sek. 1. Die Uebrigen aufgegeben. den Beratungen den Vorsitz führt, an den Verhandlungen teil. Die C wer eigentlich das oberste Gericht sein soll. Was lin 2 ntrag Regnald⸗Frankreich, die Beziehungen zu Slowakei sei die Geltendmachung des Friedensvertrags und Theater und Musik. III. Rennen: Gruppe X A (10 Steuer⸗P. S.) 8 Runden, zirka deutsche Abordnung besteht aus vier Mitgliedern. Es wird ange⸗ den Ausnahmezustand anbelangt so sind wir uns immer klar daruͤber allen Staatsangehörigen des schuldigen Staates abzubrechen die Uebergabe des strittigen Territoriums in die Hände der ö“ u“ er. 160 km. N. A G. Riecken, 73 Min. 51 Sek. 1. Opel, Brecken⸗ nommen, daß die Beratungen morgen oder übermorgen ihren Ab⸗ gewesen, daß er auf die Dauer nicht aufrechterhalten werden und nicht nur zu den in den betreffenden Ländern wohnhaften, alliierten Generale. Der Delegierte habe ihm sodann einige Einzel⸗ Im Opernhause wird morgen „Der Barbier von Sevilla“- heimer, 75 Min. 50 Sek. 2. Opel, F. v. Opel, 76 Min. 8 Sek. 3. schluß finden werden. . e8. daß 8 aber die erste Pflicht einer Regierung ist, hei Unruhen wird von der Kommission abgelehnt. Die Kommission steht heiten aus den magyarischen Forderungen mitgeteilt und ihn ersuhht, nit Maria Javor von der Opéra comique in Kristiania als Gast N. A. G (Zerbst) 79:29. Adler (Frion) 82:25. Horch (Seideh) 88: 36. „„ 59 8 Anwendung zu bringen. „Für auf dem Standpunkte, daß der Wirtschaftskrieg nur von Land sie Oesterreich vorzulegen. Er habe versprochen, die Forderungen i der Hr der Rosine gegeben. Beschäftigt sind jerner Frau Horch (Hirlinger) 86:21. Stoewer (Schneider) 87:08. Dürkopp Los Angeles, 27. September. (W. T. B.) Das 8 inse erte Zustand, daß volle verfassungsmäßige zu Land ausgefochten werden darf, aber nicht in das eigene dem Bundeskanzler Dr. Schober zugehen zu lassen. „Ich meine“, von Scheele⸗Müller die Herren Nos, Stock, Ziegler, (Husemann) 89:07. amerikanische Unterseeboot „R6“ von der pajiifischen 1. 2 8 9 erklärte Dr. Benesch, „daß im Hinblick darauf, daß wir ein eminentes Helgers, Krasa und Lücke. Musikalischer Leiter ist Dr. Fritz Flotte ist vergangene Nacht gesunken, während es im Hafen Pedro vor Anker lag. Der Unglücksfall wird
Freiheit besteht. Es besteht nicht die Möglichkeit daß der Landta er — ht die 2. kkeit, 8 g./ Land getragen werden Auch sei s I s 1b 1 1— Sties ini — getrag den kann. Auch sei es nicht ratsam, den Interesse an einer raschen und friedlichen Lösung haben, es nötig ist, Gtiedry. Anfang 7 Uhr. 5,2h Puceinis 8b c Vor Eintritt in die Tagesordnung der gestrigen außer⸗ von San er Un liche Partien doppelt besetzt sein. In der ersten Auf⸗ ordentlichen Sitzung der einstweiligen Berliner Stadt⸗ darauf zurückgeführt, daß ein Torpedorohr offen stand. Zehn
von sich aus eine Bestimmung trifft, von welchem Tage an der ztari Ausnahmezustand bestehen soll oder nicht. Das ist allein S Mitgliedern des Bundes praktisch kaum d. ührb I. 8 1 haben, 18 nah be⸗ r nicht. Das it n Sache der 2 1 urchführbare Ver⸗ daß wir uns über die Lage unterrichten und ein⸗ seits mit den Süd Regierung. In diesem Sinne i Antre lichtungen auf ie de Bunt P lerrich einerseits mit den Süd⸗ h 8 “ Sktober r n gestellt. 28 Abn Dr S der Antrag Dr. Wohlmuth pfl zn. 88 5- aufzuerlegen sowie den dem Bunde noch nicht an⸗ slawen, andererseits mit Rumänien und den Alliierten uns ins Ein⸗ führung des Werks am Dienstag, den 4. „Oktober, sind verordneten 91. mmlung nahm der Oberbürgermeister Mann der Besatzung sind ertrunken. I . L1 ist der Meinung, daß man der gehörenden Staaten eine unnötige Vermehrung der Ver⸗ vernehmen setzen müssen zwecks gemeinsamer Stellungnahme gegenüber die Rollen folgendermaßen vertreten: Tosca: Vera Schwarz, Boeß das Wort, um auf das furchtbare Explosionsunglück ’ der Weschlus der nen.; 1g 8 sie in 888 wesentlichen Punkten pflichtungen aufzubürden. ““ Ungarn“. Dr. Benesch erwähnte sodann die Verhandlungen mit Cavaradossi⸗ Robert Hutt, Scarpia: Karl Armster, in Oppau hinzuweisen, und teilte mit, der Magistrat habe es für E“ Aufhobae den 8609saus sche vom 11. September In der D ebatte über die Ausführungen Schanzers forderte dem Bundeskanzler Dr. Schober, dessen Standpunkt er der ungarischen Ungelotti: Desider Zador, Hirt: Karin Branzell, Meßner: Herbert seine Pflicht gehalten, ohne Innehaltung der vorgeschriebenen In⸗ . Hebung Belagerungszustandes sei selbstver⸗ F rangulis⸗Griechenland von neuem Bürgschaften dafür Regierung bekannt gegeben habe. Bei der Zusammenkunft mit dem Stock, Spoletta: Emil Lücke Sciarrone: 8 Aüus⸗ stanzen die Versammlung zu ersuchen, zur Linderung der Not der Be⸗ 3 S „Minister Banffy habe er darauf beharrt, als erste Bedingung die kalischer Leiter ist der Generalmusikdirektor Leo Blech, szenischer troffenen sofort eine Summe von 100000 ℳ zu bewilligen. Aeronautisches Observatorium. Die Versammlung bewilligte ohne Erörterung die 100 000 ℳ. Lindenberg, Kr. Beeskow. 27. September 1921. — Drachenaufstieg von 6 a bis 7 a
8
ständlich Sache der Staatsregierung. Es sei ein erheblicher daß die sehme Erf d ie Rei 8 EEIEZEZAI1I““ beblicher-— daß die schwächeren Staaten nicht einfach das Opfer eines 8 r. verrs „ g5 ; ; eeöee“ 88 Erneuerung Angriffkrieges werden unter dem Vorwand Jaß en Fhen bines Erfüllung der Rote der Alliierten zum festgesetzten Termin oder die “ Oberspielleiter Feer Hols. Sie Lcgbefencbelber sand zasch verszehen müssen. Es sei nicht se et. Grseis Bedelne sonbene vorliegt. Hierauf wurde die Abstimmung über die Hommissiong! “” ginvernehmen zu “ SS. ö“ P ““ Der Kronprinz“ in Angenommen wurde ferner Aerinheg. Antrag, e . 8 auch eine wesentliche Verbesserung, die dem ganzen Reiaz z0 anträge vorgenommen. Ueber die ost galizische F. 8 R 8 ör habe in den vergangenen Tagen nicht be⸗ 8. 27 1 9 7¹ 8 1 gehaltsempfängern und Altpensionären in Anbetracht s M 8 * vb zen zugute ⸗ns “ Me galizische Frage, die eben⸗ standen und er hoffe, daß es dazu auch nicht † “ 85 bekannter Besetzung wiederholt. Anfang 7 ½ Uhr. v, . g 88 ; 8 3 /— — — komme. — Abg. Dr. Hilvert (Mittelpartei): Es ist außer. falls auf der gestrigen Tagesordnung stand und deren Besprechung BMinister betente daß 5. lschecho⸗slowakis bb1111““ Am Sonntag, dem 2. Oktober, Mittags 12 Uhr, findet in der der durch die Teuerung hervorgerufenen Notlage auf die bereits be⸗ 0 Relative Wind ordentlich wenig, was unsere Regierung aus Berlin mitgebracht mit Spannun rtet wu fanden kei 11“ time Kefene ec, ,lowakische Regierung niemandem te W la⸗Theater (Weinb 19/20) willigte Erhöhung der Bezüge mit rückwirkender Geltung einen Vor⸗ Seehöhe Luftdruck Temperatur Co Feuchtig⸗ da es vom Ausschußbeschluß doch in wesentlieben warnegern ach hat, n vannung erwartet wurde, fanden keinerlei Verhandlungen irgendein ÜUltimatum gesandt habe und daß niemals von einer Volkzoperette Walhalla⸗Theater (Weinbergsweg 19/20) schuß von mindestens 3000 ℳ auszuzahlen. Ein Antrag ö Geschwind. heblich abweicht. Wir lehnen die Fassung des d Puntien sehr er, statt, da der Berichterstatter Dohertn⸗Kanada nicht an⸗ lischechischen Besetzung des strittigen Landes die Rede gewesen ser ine Mittahzsvorstellung zum Besten der Hinter, gohmann (S. P. D.), dem Leiter des Schulwesens oben unten eit Richtung . ön Fassung des § 4 ab. Auch hin⸗ wesend war. Sein Antrag wurde ohne Verlesung des Berichts Die tschecho⸗lowakische Regierung sei im vollkommenen Einver⸗ W“ Se s Bhis n8 hö“ 8Pc die Amtsbezeichnung „Oberstadtschulrat“, dem Schul⸗ m mm 1 86
1 ChE. dje amten e so, wabeng Gent, erg von Mombrowelg, de‚ernenten die Amtsbezeichnung „Stadtschulrat“ z
89. 9 122 760,6 2,0 100 4 65 N 8 65 NzO 9
- 8. don den Bef ags abgegangen und ohne Debatt 1 8 nehmen mit Südslawien und Rumänie immenen Einver⸗ worden. — Abg. Steiner (Bauernbund erklärt für sei 8 . ne Debatte angenommen. Der Oberste Rat wird darir 2 Ii. eslawien und Rumäanien vorgegangen. Falls es bis EE111““ 8☛ b vrPen 8 5* . 5 à1 Dan. e 8 AIPagh;. 8 . C . . 81„ 2 8 11 pr 2 „ . -1S h 3 Ke 8 Mar — h d9. , F 8 V1 - 8 v ra. sich mit dem Ergebnis der Verhandslungeh Den Anirni vom Völterbundsrate auf die Notwendigkeit einer schnelen zum 4 Oktober zu irgendeiner gütlichen Vereinbarung oder zu einem WWL“ 85 1“ Het, zu’ geben, wurde, obgleich der Obexbürgermeister jnristische 155 756
bebn Den ntrag d 9: endgültigen Uebereinkommen nicht komme, bleibe die Frage der 5 Sellin, 8e Heraen, Häht 4 h. “ Bedenken dagegen geltend machte, nach längerer Aussprache ange⸗ 660 713 8 2 Er g pz 8 . 2 9) 3 zu⸗ b 2 e0 — 1 Lichtenstein, Frih, Loewe, Martin Kettner u. a. ihre Mitwirkung zu⸗ nommen. Angenommen wurde ferner die Magistratsvorlage, betreffend 1500 642 V 88 NaS 93 NzO ewölkt. — Sicht: 55 m.
„,
E & O- bo
Huer d. 2 1. sgfoxtige Aufhebung des Ausnabmezustandes Fegelgna der juristischen Stellung Ostgaliziens aufmerksam Banden und Franktireure in Westungarn offen, die der einzige
“ (Soz.) erklärt sich ebenfalls gemacht. schwarze Punkt der Lage sei. Es sei daher möglich, daß seitens nas gesagt haben. Außerdem wirkt das verstärkte b“ unter die Anwendung des Sperrgesetzes auf die Beamten und An⸗ u9 — — Die Bedeutung und die Tragweite des Artikels 18. Alliterten eingeschritten werden würde, oder daß entweder die der Leitung des Komponisten Siegfried Schulz mit. Eintrittskarten gestellten der Groß Berliner Gemeinden nach dem Antrage des vor⸗ .
r um Preise von 1.—5 1ℳ. sind täalich, an der Theaterkasse sowie bei heratenden Ausschusses. Es folgte die zweite Lesung der Magistratsvorlage,
Nach weiterer Aussprache wurde bei der Absti e F. 8 12 “ 2 weiterer 2 brache — v*. Abstimmung der der die Eintragung der Verträc 1 1 ungarische Regierung oder die österreichische Regierung durch Zwangs⸗ b . 1 Fntngp der U. Soz. auf sofortige Aufhebung des fordert, war von neuem der dcetnd “ mittel sich dieser Banden entledige. Die tschecho⸗flowakische Regierung Fech b haben. Der gesamte Ertrag wird ohne jeden Abzug betreffend Erhöhung der Kur⸗ und Verpflegungskosten in 2 usnahmezustand es mit allen gegen 2 Stimmen ab⸗ der 1. Kommission (Rechts⸗ und Verfass f Fetttig werde ihre Pflicht erfüllen, denn gerade in dieser Frage könne man en Notleidenden zugeführt. den städtischen Krankenhäusern. ö 8 gelehnt, der Antrag Wohlmuth in Satz 2 mit 14 die sich die Auffassung der mit der Prüfßt sungsfragen), einer kriegerischen Aktion oder anderen Zwangsmaßnahmen ausweichen. Zum Besten der Notleidendendes Mittelstandes ein Provisorium bis zum 31. Dezember d. J. darstellen soll, wurde mit gegen 8 Stimmen, bei Stimmenthaltung von Dr. Dirr, an⸗ Unterk rffa sung ber mit der Prüfung der Frage be⸗ beranstaltet unter dem Protektorat des Oberbürgermeisters Böß der einigen Abänderungsvorschlägen angenommen. Die Satzungen Set had G. 6 genommen, ebenso Satz 1. Die Anträge der Regierung des Artik . vefäissin 8 eigen machte und die Abänderung Türkei. Bexliner Sängerverein, E. V. (Caecilia⸗Melodia, gegr. des Ausschusses für das Wohnungswesen und das Handel und Gewerbe. wurden mit allen gegen 5 Stimmen der Bayerischen Mittel⸗ sreeses. Wortfintchinz füat G Text soll demnach Die Nationalversammlu ug in Angora hat dem e b 8 rpber. T16““ 88 dhhats i.ecde i denaSe do Ke schüff “ “ zartei u “ I““ G . tlau efügt werden. P E11““ v gbJö Stadthalle, Eingang Klosterstraße, unter Mitwirkung — wurden ebenfalls nach den Vorschlägen der Ausschüsse angenommen, “ boͤ. angenommen. Damit war die „Alle Abkommen (aets), die sich nur auf rein technische und Ver⸗ öö e zufolge Mustap ba Kemal Pascha den Elfriede Marherr⸗Wagner (Mitglied der Staatsoper) ebenso das Statut der Erwerbslosenfürsorge mit den vom 88 g1. pattungsfragen beziehen und die internationalen politischen Be⸗ Dans bhnles Marschalls und den Titel „Ghazi“ verliehen, in Wohltätigkeitskonzert. — Karten zu 15 ℳ ünd ℳ vorberatenden Ausschuß vorgeschlagenen Abänderungen. Nach Er⸗ Nach der Wochenübersicht der Reichsbank von ziehungen nicht berühren, sowie alle Abkommen, die sich nur als Mustapha Kemal erklärte, er werde die Waffen nicht eher küschtiehich sind im E6 bei Bote & Bock, A. Wert⸗ ledigung einiger kleiner Vorlagen wurde dann die Sitzung geschlossen. 23. September 1921 betrugen (in Klammer + und — im Vergleich mit 1 eim und an der Kasse zu haben. der Vorwoche): die Aktiva: V 1 1920
7
6 3 1 88 B
sehmisce Fehlimnungenn epeisen Fw enen bereits eingetragenen 1asah bis die letzten Griechen vom Boden der Türkei 1hardt schickt t 1 2 J ern, oder nur sei rchführ ebe ien. . T v r ickt seinen Konzerten, die er mi ; zn erpyzsde 8 DOesterreich. bbezwecken, imterliegen nicht der Einträgungepfüicht a Ier Offziel türkische Nachrichten aus Anatolien melden, daß - 9 gr. 68 Deurschen Mehnnerchor hat De bohersche ö 1ö6 r 8 4ℳ 4 Die Verwaltungsstelle für das Burgenland bahg. In der dritten Kom mission (Abrüstung und die Griechen bei ihrem Rückzug alle Dörfer in der Umgebung Les 6 Z 1 11ee⸗ 8 vreußischen Staatsministeriums aus Anlaß des Metallbestand*). . 1 040 920 000 1 098 629 000 1 116 434 000 dem „Korrespondenzbüro“ zufolge einstimmig einen Beschluß Blocka de) fand gestern eine sehr lebhafte Debatte über d von Michalitsch in Brand gesteckt haben sta Oppauer Unglücks mit folgendem an den preußischen Minister⸗ (+ „564 000) (+ 418 000) (s— 1 848 000) Burgenlandes, Oedenburg, gegen den Volkswillen Ungarn scharf und gegensätzlich aufeinander stießen. gen quartier vom 25. September meldet der kemalsttsche Bericht cgen die aie afflehrung bestm en Lberke zatfbbalih am Zfauer .—” % 5 9 r † ; 3 . — :,21 2 2 5 8 A. 1 8 8 5 1 2 5 n 8 . 90 ge 0 ) * l. 85 1 Hegüberlassen, mit Entrüstung zurückgewiesen und von der eleondh ,de vn Eee cil ⸗Südafrita brachte dem „Polffschen, vom 19, September erdichtete Begebenheiten, vor allem, daß ssprochen werden. Der erste Vortrag üͤber Einführung in die Dofern ddas Tppauer 1ongtn4s. Sie bittet, namentlich auch für die, kassenshecrr . 3 626 159 000 18980 197000 8617 934 000 Regterung gefordert wird, allen derartigen Vermittlungs⸗ gen esh ecmtfffon ss. Resatschifßung ein, in der die temporäre die feindliche Armee die Griechen verfolge. Die griechische Verke unserer großen deutschen Tonmeister findet am Freitag, dem große Bewilligung des preußischen Staatsministeriums zugunsten der (1121003000) (+ 131 052 000) (+ 74 333 000) vorschlägen gegenüber unbeugsam zu bleiben und das Recht soll, einen pra⸗en A. “ ung eschränkung aufgefordert werden Armee brach ihren Vormarsch ab und kehrte ihrem ursprüng⸗ d. September, Abends 8Uhr, statt und behandelt„Die Zeit vor betroffenen Familien, herzlichsten Dank entgegenzunehmen. Minister⸗ Noten and. Banken 8 698 000 2 9021 000 5 547 000 deg Harhen hecGee andes auf den Anschluß an Oesterreich der’ in Form 18 Untangg auf Seüstungabeschräͤnkung Zuszhsrbeiten⸗ lichen Operationsplan entsprechend nach Eski Schehir zurück Bachund Händel“. präsident Graf von Lerchenfeld.“ 1 929 000) ( 432 000) (+ 1 144 000) nicht preiszugeben. Form vom R . eln firgendeiner anderen schlüssigen Der Feind beunrr higt ich ; F. I Sr b ; f ü Wechsel u. Schecks 982 001 000] ate der nächsten Versammlung zu unterbreiten mar er Heind beunruhigte nicht nur nicht die griechischen Truppen, 8 igfaltiges. 8 Der Reichshilfsausschuß für Oppau gibt bekannt, Wecht — Die Verhandlungen wegen der gegenseitigen 5 englische Delegierte F isher nnd der französische Besegters: während ihres langsamen Rückmarsches zu den ihnen vorher 1 1 natt daß kleinere Liebesgabensendungen aus dem Bexeich von diskontierte Reichs⸗ 46 938 499 000 28 454 907 000 vnertennung der Reifezeugnisse der österreichischen dh, öG EEE“ gegen ein solches Projekt in eeengn, EE1 wagte nicht einmal, während vie Hers 88 Ten h Hestessg hentiishac Groß Berlin und Umgebung beim 888 . Z G 8 G1 schatzanweisungen . 82 613 929 000 (—2786316000)(s-1644442000) Mittelschulen und der deutschen haähe J-hen zus, „zu verwirklichen sei, solange die Vereinigten 8 Marsches der griechischen Truppen mit diesen Fühlung zu „»W. T. N. verichlern, in Segleiung Ses, Reicheencnere Charlottenburg, Berliner Ptraße 137, Zimmer 2, abgegeben (— 4426267000 anstalten sind obiger Quelle 2 zum screg 1e. Prahten 8 Fußland 89 “ fehlen. Das schwierige heümien Nur einige feindliche Trupps 1e. 81 Sasaria hürer Uö h etlchetsegirtgr g. ncte . ee0 ins werden 1snnen. Das Benasc Sec S 18 cgb lalcg Lombardforderungen 48 616 090 9 562 000 Es ergehen gleichzeitig in Oesterreich und Deutsch⸗ Die Arbeit untung konne nur nach und nach gelöst werden. während des fünftägigen Aufenthalts der Griech sei ö“ ver, erornährungsministers Dr. an den Stadtrat in Ludwigshafen weitersenden. — Im übrigen liegen — (+ 28 666 000) (— 9 502 000) (— (TVT1“X“ G 1 Deutsch⸗ Die Arbeiten der gemischten Kommissi⸗ ätten übri ü S riechen auf seinem Reichspostministers Giesberts, des Reichsernährungsministers Dr. zu den Nachrichten, betre 8 O r Explosionsunglück, noch 7 d Ver Ibf 1 hemischte ssion hätten übrigens wert. linken Ufer zu überschreiten, fasser getri 9 Haenfniste 3 Innern Dr. Gradnauer, zu den Nachrichten, betreffend das Oppauer Explosionsunglück,; “ 257 198 000 260 050 000 000 reichschen gftttgschulen de. Hochfchule, Lerfchenne efner den aeae üheaeace dfee. “e nat das näeneat de nne Ehenkesernzachreish ai hevrgenn er cen ühagte gercece benncs, dat,. Meücfswinisteg Jene Ieenminicha. LeEapneuet, solgende Meldungen des⸗V. T. B. vor: iag. (—, 2 16 900).- 9360 000 2000) E11u“ ¹ Der s, jenen der Uchung 1 könne. Man müsse mit positi 3 85 . 1 ers preußischen 16 ““ . S 1 ie furchtba t der 3 . 3 972 2 0 schulen eröffnen und für die Studierenden dieser beiden La Hinblick auf die öffentliche Meinung für gefaͤhrlich, di 111“ “ exr inne U E11ö1.“. ie Passi V . die lange angestrebte volle Freizügigkeit im see beb 8 Hosr Frage wiederum ein Jahr zu verschiehen. gr. geftziich. Nie — 9 — rerschiedener Ressorts dj Deutsche Automobilausstellung 1 noeben alg schwer temgelucse,L. svane. Mänsss auns- ene: V Huken Hes deutschen Sürachtabie “ h⸗ daß alle Untersuchungen noch keine Abrüstung bedeutet h em Kaiserdamm. Der Admiral Rampold und der Geheime Rat Haus gehen bebhliäche Bekräge für bie Hilfeleist Rae; ger 1 Grundkapital. . . 180 000 000 180 000 000 180 000 000 Verk andlun F. Spr gel jets zur Tatsache machen. Die nicht bewirkt hätten, daß auch nur ein einziges ” da und noch 8 von Opel hatten die Führung des Besuchs übernommen, bei dem der Febene an g 5 Töö le g' 8 Füeat nebrten (unverändert) (unverändert) (unverändert) verhandiungen über eine möglichst weitgehende gegenseitige auf der Welt seit Schanzer⸗ Jtalien der 9esztaillon weniger Statistik und Volkswi 8 Keichspräsident die besonderen Darbietungen der deutschen Automobil- Auch Verkäufer ven Ansichtstarten mit Aufnabmen des zerstörten ‚ Reservefonds. .. 121 413 000 104 258 000 99 496 000 Anerkennung der Hochschulstudien werden zwischen Deutschl Fa⸗ 1 16,† ⸗ „Ptalien, der zwischen beiden Parteien wirtschaft. 8 „nn se Sie des Grunewald⸗ Antlinwerks und Ortes Oppau ziehen als Beitragssammler herum (unverändert) (unverändert) ( indert ind Hesterreich sortgesetzt. zwischen Deutschland ’ö uchte. vee ver gchehh da Ne Versammlung in irgend⸗ .“ Arbeitsstreitigkeiten 58 Ftentcts g uch, e daichle. Bei einem an die Be. und fordern für ihre Karten hohe Preise, ohne von dem glänzenden vwiteefehe Uevten 82,178 940900 59 269 661e900 eegesnherh 8 r gis d — b e 5 3 1 N 1 b 1 1 6 24 — 5 „ — 6 81 9 . 4 8 8 2₰ 82 * 8. . 8 6. erklärte sich vor allen, deshalb 58 hen Wecgegebngn nässe., Er Aus Frankfurt a. M. wird dem „W. T. B.“ telegraphiert, schtigung sich anschließenden Frühstück hielt als Vertreter der deutschen H Beiträge an das 1. abzuführen. 8 . (C-709 250 000) (+. 335 767 000) (+ 208 405 000) Großbritannien und Irland. die temporäre gemischte Kommission in ihrer gegenmattigen usenewee dee Fahrikarbeiterverband, wle die „Voltsstimme’? Il Automobilindustrie Geheimer Rat von Opel, eine Ansprage, 1g.een, 7. Febism. Sse “ . sonstige tägl. fälliile) Neuter erfährt, daß die Alliierten dis .1“ setzung für de Ausarbeitung eines allgemeines Adrütang dilenesshe feelder, 18 aclen gegen wej Stimmen eine E ntschließung ge⸗ in der er den Reichspräsidenten, die Bertgeten. der Reichs⸗ 16 5eS öIu . s, n, Z2 , hr 8 1eS; 8h 198c E . ö lerten die A. ungeeignet hält. Di Aeußer S. splanes aßt hat, in der das Vorgehe 4 † regiern 8 öreußischen Regierung begrüßte und der ge⸗ 916 ” 1 † T. a) Reichs⸗ u. Staats⸗ rumänischen und der südslawischen Regierung erhalten Geeffssct, halt 1618 Vcheng gab Lange⸗Norwegen, der Elemente in den W 5½4b n nverahtwot tlicher dofin 88 dnd. 1* 1 8 NR 88 ang durch die Ausstellung erkannten Leichen beträgt auch heute noch 75. Die Zahl der ithaben — 3 590 159 000 b d die Ber⸗ 7 4 1 Borschlag unterstutzte, Gelegenheit, ähnlich wie kürzlich bes Werten Höchst, Griesheim und Hoffnung Ausdruck gab, daß der Nundgang . 8 Fri 8 vm i — en i 14 217 367 000 8 334 080 000 goen, in denen die Bereitwilligkeit dieser Länder ausgedrückt Versammlung sestzustellen, daß die Kommission also aen han e, Kesterbach abgelehnt wird, da derartia⸗ Aeamahmen die Regierungsvertreter von der Bedeutung der deutschen Automobil- von den Angebörigen als vermißt gemeldeten Personen ist (— 100 093 000) -2989503000) (s— 1218087000) vird, in wirtschaftlicher und sonstiger Zusammenarbeit die und durch eine andere ersetzt e1 mäüsse. 5 89 zwecklos sei im Gegensatz zu den vertraglichen Vestihirgan * 8 stehen. industrie für die deutsche Volkswirtschaft überzeugt habe. In Ver⸗ um 70 auf 160 gestiegen. — Im Direktionsgebäude der b) Privatguthaben . 6 972 994 000 —28 8Se 7000) lusführung des Vertrags ve , . sicherzustellen Debatte stimmie Geft ehseh Borschlag 1e einer längeren (Bgl. Nr. 225 d. Bl.) Weiter werden die Maßnabmen hindung mit den sportlichen Leistungen, die auf der Grunewald⸗ Badischen Anilin⸗ und Soda⸗Fabrik in Ludwigs⸗ (s—3650909000) id den dem österreichischen und dem ungarischen Gebiet temporäre gemischte Kommission nur n a11 1u 8egau. die der Arbeitgeberorganisationen bedauert, da vorher nicht der Versu rennbahn stattfanden, würde sie mit dazu beitragen, die alte Wert⸗ hafen gab heute vormittag der Generaldirektor Professor sonstige Passiva. 1 818 372 000) 5 402 644 000 3 440 567 000 ewährten Frieden durchzuführen. Dies Unternehmen wird chläge für die Beschränkung der neine Vor⸗ einer Verständigung mit den Arbeitnehmerorganifationen gemach scätzung deutscher Arbeit und deutschen Unternehinunosgeistes in aller⸗ Dr. Bosch der Presse zunäͤchst einige Aufklärungen (+ 260 650 000 (+ 91 951 000)7(— 91 301 000) emeinsam mit den guten Diensten 89 sschechc⸗slowaktschen Rüstungen in großen Linien ausarbeiten möger Geeil n wesdeg ist. 8 Imn ührigen seien die Verhandlungen zur Wiederaufe⸗ 66 zu befestigen und das Vertrauen zu der wirtschaftlichen Krast über die JE16e6 Opvau. 8. . ee 185 *) Bestand an kursfähigem deutschen Gelde und an Gold in Barren Regierung als außerordentlich wichtig angesehen, da die or⸗ ün diistemmung damit, daß es vor allem darauf ankouume e; ö 12 9 t in Penge. — Die Hanauer Fabrik von 5 deutschen r seen genzas eaten. 18. EA“ 8 Shte se 31-135ö53.4*— sildeht oder ausländischen Münzen, das Kilogramm fein zu 2784 ℳ berechnet. 1a,6 34, i ⸗ ebnsh ve ie, a db 493. b Not⸗ Völkerbund überhaupt eine Abrüstungsboolitir hatreit, „, baß. 4 hat geschlolse beil' die Arbeiterschat räsident erwiderte auf diese Ansprache mit folgenden Worten: die das Werk z eüreefappgt⸗ Fbe e— wendigkeit besteht, daß die kleine Entente dem allgemeinen vunde gefordert, daß die demn eee eh gsen betreibe. Außerdem Meinungsverschsedenbliten über 8* geslcnd fhtitegschaft ngn 8 11ö“ 289 ich e für die freundlichen Hier hatte sich das große Lager von Ammonsulfatsalpeter befunden. 1 ö eeeeeee hen eie eenorgis geesihte Ksehev durch Schutzpolizei befett. *e WWI Worte der Begrüßung, die Sie mir und den mit mir hier an⸗! Ueber die Ursache der ersten Explosion fehlt jede Vermutung. Sie
v