. 8 1“ 1 8 88 “ “ 8 v11““ 8 1““ v B ie 1 K 765 riedrich Schrader in Wiesbade 87l- Haftfumme: 1000 ℳ; höchstens 500 Ge⸗ und schöner Siedlungen zu billigen/ Kalserslantern. [67431]] Die Vollmacht der Liquidatoren ist Plachta, Häusler Johann Przyklen, Brendel in Mylau i. V. Gesellschafter tretenden Vorstandsmitgliede bestellt. In das hiesige Handelsregister ist in 4 Pr⸗ ura erteilt. 1 In das Genossenschaftsregister G heut chäftsanteile. 1 8 reisen für die Mitglieder der Genossen⸗ Betreff: „Landwirtschaftlicher Kon⸗ nach vollständiger Verteilung des Genossen⸗ sämtlich aus Ernestinenberg. Statut vom sind: a) der Bautechniker Ernst Walther Dem Horst Goedel in Berlin ist Pro⸗ Abl. B unter Nr. 39 heute die Gesell⸗ Amkögericht Wiesbaden. Abteilung 17. bei Nr. 490, Steglitzer Bank, eingetragene Dies wird hierdurch mit dem Bemerken schaft. Die Bekanntmachungen der Ge⸗ sumverein, e. Genossenschaft m. b. schaftsvermögens erloschen. 24. August 1921, Bekanntmachungen im Kohl in Reichenbach i. 88 b) der Bau⸗ kura derart erteilt, daß er gemeinschaft⸗ schaft mit beschr. Hastung unter der „ Gtenossenschaft mit beschränkter Haftpfli t belanntgemacht, daß die Eintragung der nossenschaft erfolgen unter deren Firma, H.“ zu Rüssingen: An Stelle des aus⸗ Amtsgericht Luckenwalde, Genossenschaftsblatt des Bundes der Land⸗ unternehmer Paul Richard Brendel in lich mit einem stellvertretenden Vor⸗ Firma Daniels & Hein mit dem Sitz Wiesbaden. 8228 eingetragen: Die Vertretungsbefugnis des Genossenschaft am 15. September 1921 unter gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, geschiedenen Vorstandsmitglieds August den 16. September 1921. wirte. Willensertlärungen und Zeichnung Mylau i. V. Die Gesellschaft ist am standsmitgliede oder einem anderen Pro⸗ in Uelzen eingetragen worden. In unser Handelsregister A Nr. 1584 Conrad Asche ist beendet. Berlin, den Nr. 39 des bei dem unterzeichneten Gericht im „Boten aus dem Riesengebirge“ und in Adam Wendel ist als Vorstandsmitglied Magdeb (67439] durch zwei Vorstandsmitglieder unter 1. Februar 1921 errichtet worden. An⸗ kuristen der Gesellschaft zur Vertretung Gegenstand des Unternehmens ist Handel wurde heute bei der Firma „Rudolf 22. September 1921. Amtsgericht Berli geführten Genossenschaftsregisters er olgt ist, der „Volkszeitung für das Riesengebirge“. bestellt: Johann Adam Wendel, Landwirt SFenmeg. schaftsregister ist beut Beifügung ihrer Namensunterschrift zur 2* Belcüftazweif⸗ Lechnisches der Päfeneaft besstio -8 29 78. säritzichen Landeeveedei thn, Kunst⸗ in Iüesͤbeen cingetragen, Mitte. Abteilung 88. 3 9 1e Cae e ehgne der Cegenlg 8. . besteht aus mindestens drei, in Rüssingen. 8 Eeee Frevit. ene Die 8b eschäft sowie Baustoff⸗ Schönebeck a. E., Sep⸗ dünger und verwandten Artikeln. aß die Firma und ie Prokura de ährend der nststunden in unserem höchstens fünf Mitgli 8 „ Kaiserslautern, den 21. September der Liste der Genossen ist jedem während V. R Ber. Seee, eede. Er bank, eingetragene Genossenschaft der Dienststunden des Gerichts gestattet
handlung. tember 192] as Stammkapital beträgt 60 000 ℳ. Kaufmanns Arno Froß in Nürnberg er⸗ lin. 67411- beschäftsgebãude Gerichtsschreiberei, Ab⸗ mitglieder sind zurzeit: S 2 3 . 5 8 7 1 „ gli zeit: Schlosser Joseph 1921. 2 4 4 en 9. 1 In das Genossenschaftsregister c heute 2 teilung 4, jedem gestattet ist. Seidel, Herischdorf, Medelltischler Ferdi⸗ Das Amtsgericht — Registergericht. s, Fesche eren, Hasg ich, Ueen. Ieteeezsche, 8eee O. S., den G 12. September 1921.
4. auf Blatt 1340 die Firma Hermann Das Amtsgeri⸗ Geschäftsführer sind: Ernt Daniels, loschen ist. 8 1 6 Leucht jun. in Reichenbach i. V. und — 4* Kaufmann, Uelzen, Albert Hein, Kauf⸗ iesbaden, den 15. September 1921. eingetragen bei Nr. Landhaus⸗Ge⸗ Amtsgericht Friedland, O. S. nand Svoboda, Herischdorf, Betriebs⸗ FühtsebFMaliscn⸗ 22 .
als Inhaber der Kaufmann Franz Her⸗ Schwelm. [67644] mann, Lüneburg. Das Amtsgericht. Abteilung 17. nossen chaft am LrvrgZ eingetragene — beamter Ernst Spitzer, Warmbrunn. Die Kiel. (67432] statt seiner ist Hexmann Raece in Magde. ““ 674441 mann Leucht in Reichenbach V. An—. In unser Handelsregister Abteilung & Der Gesellschaftsvertrag 8 am 6. Sep⸗ — Genossenschaft mit beschräntter Haftpfti Fürstenberg, Oder. [67420) Wiheenserklärungen des Vorstands erfolgen Eingetragen indas Genossenschaftsregister burg in den Vorstand gewählt. Friedrich Neumstaat, 9. 2 ist isl b 11 gegebener Geschäftszweig: Schuhwaren⸗ Nr. 728 ist heute bei der offenen Handels⸗ tember 1921 festgestellt ie beiden zu wiesbaden. [67663] in Liguidation. 9. d. “ d Bei der Korbmacher Ein⸗ und durch zwei Mitglieder, unter denen sich am 16. September 1921 unter Nr. 138: Lenz ist zum ordentlichen Vorstandemit., Im 1912 2 erng. kts 8ꝙ groößhandlung. gesellschftt „Gebr. Fischer“, in Geschaftsführern bestellten Geselschafter —In unser Handelsregister A Nr. 1795 Genossenschaftevermögens ist die Vol. — gerkaufsgenossenschaft für Fürsten, der Vorsitende, in seiner Behinderung der „Vollsiedier⸗Genofsenschaft vammer, glied bestellt üaa 5. auf Blatt 1341 die Firma Rein⸗ Schwelm eingetragen, daß die Prokura vertreten die Gesellschaft nur Frwinschaft⸗ wuͤrde heute eingetragen, daß das unter macht des alleinigen 2 vorhandenen — berg a. D. und Umgegend, e. G. m. stellvertretende Vorsitzende befinden muß. Lingetragene Genossenschaft mit be. Magdeburg, den 20. September 1921. schaft Krobusch eingetragene Ge⸗ hard Förster in Unterheinsdorf und des Kaufmanns Nlops varzie, erg in lich und haben mit der Gese schaftesirme der Firma „tto Unkelbach“ in Genossen und igusdators. erdercn b. 8., zu Fürstenberg a. O. (Nr. 21 Das Geschäftsjahr ist das Kalenderiahr. schränkter Haftpflicht“, Kiel. Statut. Das Amtsgericht A. Abteilung 8. nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ als Inhaber der Kaufmann Reinhard Milspe erloschen ist und ihrer beiderseitigen Unterschrift zu Wiesbaden betriebene Handelsgeschäft loschen. S SFhtenber 1921. des Genossenschaftsregisters) ist heute ein⸗ Die Höbe der Haftsumme beträgt 200 ℳ, vom 4. August 1921. Gegenstand des Magdeburg. [67919] 884 n 57 b “ Förster en Angegebener Geschäfts⸗ Schwelm, den 15. September 1921. zeichnen. 51 auf die Witwe des Kaufmanns Otto Unkel⸗ Amtsgericht Berlin⸗Mitte. eilung 885. getragen worden daß der Korbmacher⸗ die höchste Anzahl der Geschäftsanteile ist Unternehmens ist die Interessenvertretung. Die durch Statut vom 14. Juli 1921 —— “ des U “ weig: Fabrikation von Unterröcken und Das Amtsgericht. Amtsgericht Uelzen, 14. September 1921. bach in Wiesbaden übergegangen ist, 1 meister Max Schröter aus dem Vorstande auf 3 festgesetzt. Die Einsicht in die Liste der Vollsiedler Hammer der Stadt Kiel unter der Ftrma Gärtnerei⸗Zentrale rvve Gezenstand det Unternebmens ostümrocken. — LGehaegesespe⸗ pelche das Geschaff unter unversnherter üveg à E so aln nusgeschieden und an seine Stelle der der Genossen ist während der Dienst⸗ gegenüber. Haftsumme beträgt 300 ℳ, Magdeburg, eingetragene Genossen⸗ ist⸗ Bau und Unterhaltung von Hoch⸗ 6 “ Septembe. boetn 8 8er s, Fenser g. [67645] a 8 57657 Firna vveütfr Fet, Den Möngein 28, ezeacet beealen bebeu emnsehfsesse Wilhelm Löwenberg stunden des Gerichts jedem gestattet. bachste Zahl der Geschäftsanteile drei. schaft mit beschränkter Haftpflicht, u 6. auf Blo die Firma Robe In das Handelsregister ist zur Firma “ 1 5. ertha Unkelbach in Wiesbaden ist Pro⸗ † nfs — 2 etreten ist. Hirschberg, den 6. August 1921. Die Bekanntmachungen erfolgen in der mit dem Sitze in Magdeburg errichtete . - Dietel in Reichenbach i. V. betr.: 8 9 Aktien⸗ ist am 17. September 1921 das Erlöschen lungsgenossenschaft Braunschweig, gere. s 3 G - FSr- 1 *, ze elektrischer Energie und deren Abgabe an — — S. vrSn eh der Firma „Julius Müller, Ober⸗ kurg erteilt eingetragenen Genossenschaft nc Fürsien 4. Ober, den 14. Sep Das Amtsgericht. Zeitung „Republit“ in Kiel unter der Genossenschaft ist heute unter Nr. 171 in nur Mitglieder, welche die Bedingungen
tember . Firma der Genossenschaft, gezeichnet von das Genossenschaftsregister eingetragen. der Kreiselektrizitätsgenossenschaft an
zwei Vorstandsmitgliedert. Das Ge⸗ Gegenstand des Unternehmens ist Ver⸗ erkennen, gemeinsamer Bezug von land
Kaufmann Robert Fran dinan sells Lies 2 1 kan.-Ahaene Higf wänhe⸗ schieden. Anna Helene verw. Dietel, geb. getragen: Die Prokura des Johann Gott. Waldenburg, Schles. Leeeasrihss nsaa In der Aufsichtsratssitzung von Das Statut der Spar, und Dar⸗ schäftsjahr laͤuft vom 1. März bis zum weung der don den Mltoliedern entweder ert ner Kaiser, in Reichenbach i. V. ist Inhaberin. schalk ist erloschen. Dem Heinrich Wiesbaden. [67664] ¹9. August 1921 ist beschlossen: Gardelegen. [67421] lehnskasse e. G, m. u. H. in Lomnitz Mäa 8 Die Willens⸗ kklurh g. 8 r; ung der 88 en cten e G 298 Sgs wirtschaftlichen Maschinen und Motoren In das Handelsgeschäft ist eingetreten der Wintzer zu Schwerin ist mit Beschrän⸗- Waldshmt, 67655]% ◻In unser Handelsregister A Nr. 1963 Der Vorstand besteht aus vier Mit Bei der Vereinsbank Gardelegen bat durch Generalversammlungsbeschluß Vorstands erfolgen durch ernde hcce. 1896 — ae. oder zn. rurs nisse und deren leihweise Ueberlassung an die Kaufmann Ernst Franz Kölbel in Reichen⸗ kung auf den Geschäftsbetrieb der Zweig⸗ „Handelsregistereintg à O.⸗,J. 336 wurde heute bei der Firma „Friedrich gliedern.é An Stelle des aus dem Per, ingetragene Genossenschaft mit be⸗ vom 23. Juli 1921 folgende Abänderungen Mitglieder Des I g8 ittels wreinschaftüüch Gefa zftzbefriebs Mitglieder sowie die gemeinsame Ein⸗ bach i. V. Dis. Gesellchaf ist am 3. April stelle Schwerin Gesamtprokura erteilt in 155 Fihasch Fgnar vn Noll⸗Hussong“ in Wiesbaden ein⸗ send desech ehrwen Seassenmne Karl schränkter Haftpflicht zu Gardelegen erfahren: § 37 des Statuts ist dahin vn die Zeichnenden der “ Ge⸗ wrev gemeirschattlicher Einfauf Fxx Roöb⸗ n E“ 1 ohmann sind der Architekt Heinit = st am 8. September 1921 folgendes ein⸗ abgeändert worden, daß der Geschäfts, nossenschaft ihre Namensunterschrift bei⸗ stoffen zur Abgabe an die Genossen. Die Hee mube chstens 500 Befchats nent.
1921 errichtet worden. Kölbel haftet nicht der Weise, daß er die Gesellschaft nur in hut. 1 ich Hagmüller, getragen, daß die Firma in Friedrich Lohma — - Schreinermeister und Möbechänbler in Roll’Pussong Wiesbadener Dampf⸗ Brüning, sowie ferner der Werkmeiste anteil von 100 ℳ auf 300 ℳ erhöht fügen. Vorstand sind die Vollsiedler Hesttwume beirägt 300 ℳ, die zöchste Wrteiland “Lstens. ogef Echüctsemteile. Zahl der Geschäftsanteile 10. Vorstands⸗ Peter Rak, Bauer Fosef Foraschek fämt⸗
ür die im Betriebe des Geschäfts ent⸗ Gemeinschaft mit einem anderen Pro⸗ Sochret tragen: tandenen Verbindlichkeiten des bisherigen kuristen oder einem Vorstandsmitglied Waldshut. Sasch, und Plättanstalt „Edel⸗ Fritz Neßenius, beide hier, in den Va⸗ detragen; ich S s wird. Im Laufe eines Geschäftsjahrs. 358 nhabers. Die Prokurg des Kaufmaung vder h heenes en Vorstands⸗ Waldshhut, den 14. September 1921. weasch geändert à8988 8. 8 sand gewählt. 3— ö3 8 müssen von den Mitgliedern mindestens 2rolf eücinger, npoli Glap engiter Enn itglieder sind Schulze in Magd erühezt Dietel in Reichenbach i. V. ist mitglied oder einem Fereralhon hüng⸗⸗ Das Amtegericht. 1. Wiesbaden, den 17. September 1921. Vrnzmschwein, Seeee 4 Stelle der Kaufmann Theodor 66 ker2 8 8 82 deß sicht der Liste der Genossen ist wiprend ve vöee; daßeltst und Roßer 7.28 “ “ g;⸗ 25 B22 a. oschen. 1 Umächtigten vertreten kann. 8 v“ 1 Das Amtsgericht. Abteilung 17. as Am Dreßler hier getreten. 1 Statuts ist dahin abgeändert worden, daß der Dienststunden des Gerichts jedem Böhl †-in Ziepel bei Zedbenick. Be⸗ 1921, ekanntm gen im Genossen⸗ 7. auf Blatt 1083, die Firma Julius Schwerin, den 14. September 1921. Maldshut, [67656 Ree,sataSs 4n LNnias —, — Amtsgericht Gardel auch Personen von der Umgegend von 1 öhlert in Ziep 8 n. schaftsblatte des Bundes der Landwirte. Kölbel in Reichenbach i. V. —:· J 1 ggerich bHandelsregistereintrag A Bd. I Q.⸗Z. 29 8 Durlach. . 67417 intsgeri ardelegen. Lomnitz die Mitaliedschaf ben können. gestattet. 8 ““ kanntmachungen erfolgen unter der Firma Willenserklärungen und Zeichnung durch das Hrnin szesche ““ E W. Fürmqa e , e ee TT11“ 88 2523186] 1Senossessche tbes eveintet Glauchau. [67422] “”“ Amtsgericht Kie der Genossenschaft, gezeichnet ven. nve 38 Verstandongitgleder — —— lene verw. bäfte s geb. Kaiser, in soltau, Hann 67646] Waldshut. Die Gesellschaft ist auf. der Firma „Technisches Büro für zubewireschefrtiche Hin, und Fer⸗ Auf dem für die Betriebsgenossen⸗ Das Amtsgericht. ae, Vorstandsmitgliedern, in der Landwirt, ihrer Namensunterschrift zur Firma der keichenbach i. V. Die Gesellschaft ist am In das hiesige Handelsregister Abt. A löst. Der bisherige Gesellschafter August Gag⸗ Kanalisations⸗ und Wasser⸗ kaufsgenossenschaft Durlach⸗Aue, schaft der Bäckerinnung zu Glauchau, — — Riel. [67433] schaftlichen Wochenschrift für die Provinz enossenschaft. Die Einsicht der Liste der EI dr Fn. 18e it Peut g SL.ee einhard in Waldshut ist alleiniger In⸗ anlagen 8 ber Oskar K. vlses⸗ eingetragene Genossenschaft mit be⸗ lingetragene Genossenschaft mit be. HIrschberg, Schles. [87427] Eingetragen in das Genossenschafts⸗ Sachsen in Halle a. S. Das Geschäfts⸗ Genossen ist jedem während der Dienst⸗ Witwe Dietel haftet nicht für die im Be⸗ Wicheim Meyer 18. 2 haber der Firma, welche fortgeführt wird. an aörh Sena kr 1921 1 2 schränkter Haftpflicht, Durlach⸗Aut. schränkter Haftpflicht in Glauchau In unser Genossenschaftsregister ist register am 16. September 1921 unter jahr beginnt mit dem 1. Juli und endet stunden des Gerichts gestattet. Amtsgericht triebe des Geschäfts entstandenen Ver⸗ nisse nd Düngemittel, Eoltau⸗ 94 Waldshut, den 17. Seplember 1921. non bg 9 d 5. 882. Statut vom 27, August 1921. Gegensim) eführten Blatte 15 des Genossenschafts⸗ beute bei der unter Nr. 41 eingetragenen Nr. 139: Fisch⸗Ein⸗ und Verkauf, am 30. Juni. Die Willenserklärungen Neustadt O. S., den 12 September bindlichkeiten des bisherigen Allein⸗ 1e leipi Fahab der Kauf 8— Das Amtsgericht. I. vortee aß 8 Firma 875 6 Woang des Unternehmens ist der gemeinschastlich 8 isters ist heute eingetragen worden: „Elektrizitätsgenossenschaft. Rohr⸗ eingetragene Genossenschaft mit be, des Vorstands erfolgen durch zwei Mit⸗ 1921 9 3 inhabers. Wilbelm Mer inaSeolt a00 mann — auf se, Mfhvwr Ig, Kich⸗ „geb. Vof * Einkauf von Verbrauchsstoffen und Gegen⸗ Pe Bäckermeister Karl Kuniß und Curt lach, eingetragene Genossenschaft schränkter Haftpflicht in Kiel, Kiel. glieder. Die Zeichnung geschieht in der 1 u“u“ Am 21. September 1921: A. 6 * e 88 8 Sa egeshrnr Wanfried. [67657] . Hinden urg, F. 8ee . ist. ständen des landwirtschaftlichen Betries lscher, beide in Glauchau, sind nicht mehr mit beschränkter Haftpflicht zu Nohr⸗ Statut vom 6. August 1921. Gegenstand Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma Neustadt, O. S. „1674451 8. Auf Blatt 1343 die Firma Nichard sgericht Soltau, den 13. 9. . (In unser Handelsregister A ist bei der Fis Profuns bder his. kubligh indene. sowie der gemeinschaftliche Verkauf land⸗ he lieder des Vorstands. Der Bäcker⸗ lach“ eingetragen worden, daß die Ge⸗ des Unternehmens ist die gemeinsame Be⸗ der Genossenschaft ihre Namensunterschrftt Im Genossenschaftsregister ist heute Moritz Behr in Reichenbach i. B etti 67647] unter Nr. 4 eingetragenen Firma echt. 2&9 ericht Zabrze (Hinden⸗ wirtschaftlicher Erzeugnisse. Haftsumme: vn.ei n Otto Spiller und der Bäcker⸗ nossenschaft durch Beschluß der General⸗ schaffung und Verwertung von Satz⸗, beifügen. — Die Einsicht in die Liste der unter Nr. 79 die Elektrizitätsgenossen⸗ und als Inhaber der Kaufmann M. Stötsn il t „Werra⸗Mühlen Carl X. von burg, O. S.). 300 ℳ. Höchste Zahl der Geschäftz⸗ 9 versammlung vom 22. bezw. 29. Juni 1921 Zucht⸗ und Speisefischen sowie alle damit Genossen ist während der Dienststunden schaft Radstein, eingetragene Ge⸗ - In Handelsregister 1 eute Scharfenberg, Kommanditgesellschaft anteile: 10. Vorstandsmitglieder: Fried⸗ Glauchau, sind Mitglieder des Vorstands
Mori 6 geg Ge⸗ pej — i . 8 8 1 B 4 H 1 erit Behr daselbst. Angegebener (e⸗ bei Nr. 209 („Stettiner Oelwerke in Wanfried“ heute eingetragen; Dem rich Weickert, Landwirt, Friedrich Meien, Amtsgericht Glauchan herigen Vorstandsmitglieder 1. Haus⸗ same Anlage und der Betrieb von b 199 besitzer August Mosig, 2. Stellenbesitzer teich⸗ und Hälteranlagen, die Beschaffung Das Amtsgericht A. Abteilung 8. Neustadt O. S., eingetragen worden.
önmn raer schäftszweig: Handel mit Farben, Lacken, Aktiengesellschaft“ in Züllchow bei Miü⸗ ; m 3 8 „, isch⸗tecnischen Vr 1 (schaf Zullchow k. Nühlendirektor Hermann Ziegler in Landwirt, Wilhelm Stoll, Landwirt, und 8 92 Oelen dn Fenchc. 8 9 ischen Produkten. Stettin) eingetragen: Di in g Wannsee, Vier arFerhe 17, t Prokura 7) Genoffenschafts⸗ Karl Born, Landwirt, alle in Durlat⸗ den 21. September 1921. Wilhelm Rüffer, 3. Stellenbesitzer Gustav von Krediten zur Bevorschussung der an⸗ „üänsingen. —— [67440] Gegenstand des Unternehmens ist: Bau am 21. September 1921. Generalversammlung vom 4. April 192 erteilt. Aue. Die Einsicht der Liste der Genossen 3Q☚‿&kHalberstadt. [67423] Koch, sämtlich in Rohrlach, bestellt sind. gelieferten Fische. Haftsumme 1000 ℳ, Hnn beeime Genossenschaftsregister und Unterhaltung von Hochspannungs⸗ Ra.ae G beschlossene Erhöhung ie Firaidkoxgal Wanfried, den 19. September 1921. regifter ist während der Dienststunden des Amtt⸗ In das Genossenschaftsregister Nr. 57 ist Hirschberg, den 2. September 1921. höchste Zahl der Geschäftsanteile: 100. Band IV Blart 99 auncaas S. 2 8 er leitungen und Ortsnetzen auf gemeinsame ist um weitere drei Millionen Mark Das Amtsgericht. 3 2* Gerichts jedermann gestattet. heute eingetragen: Beamten⸗Spar⸗ und Das Amtsgericht. Die Bekanntmachungen erfolgen unter der e.-h he. Bee K.setev2 Böttingen, Vechnung, gememnsomne⸗ Betug dlektrische
Energie und deren abe an nur Mit⸗
Rottenburg, Neckar. (67637] durchgeführt. Das Grundkapital beträgt —— 8 2 i 1 — vvHn — Annaberg, Erzgeb. [67403] Amtsgericht Durlach. Darlehnskasse Halberstadt und Um⸗ Hirschberg, Schles. [67428] Firma der Genossenschaft, gezeichnet von e G. m. u. d. in Böttingen, folgendes Cyergie unde derer 1-ees
8 Eöö“ “ v“ “ öG“ 1 3. auf Blatt 1339 die Kohl K erloschen. Derselbe ist zum stellver⸗ Velzen, Bz. Hann, [67653]] mann
meister Emil Paul, Lüpfert, beide in aufgelöst ist und zu Liquidatoren die bis⸗ zusammenhängenden Geschäfte, die gemein⸗ des Gerichts jedem gestattet. nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ Fhich. Magdeburg, den 23. September 1921. Pflicht mit dem Sitz in Radstein, Kreis
Handelsregister⸗Neueintrag: Die Firma jot 1 — ; 8 : jetzt 18 000 000 ℳ. Als nicht eingetragen Weimar (67658] 8 s — egend, ei . tar;
1 8 — 1 gend, eingetragene Genossenschaft zwei Vorstandsmitgliedern, in den „Ge⸗ *. . Auf Blatt 4 des Reichsgenossenschafts⸗ Fiddichow. [67418 9 In den Vorstand der Spar⸗ und nossenschaftlichen Mitteilungen für Schles⸗ eingetragen: elektrizitätsgenossenschaft anerkennen, ge⸗
Franz Held, Nottenburg a. N., Inh.: wird bekanntgemacht: Die neuen 3 8 1 — n62 In 2* Herberraister Abt. A registers, den Konsumverein für Buch. In unser Genossenschaftsregister ist beut mit beschränkter Haftpflicht zu Halber⸗ Darlehuskasse e. G. m. u. H. in wig⸗Holstein“’. Das Geschäftsjahr läuft In der Generalversammlung vom 31. Juli meinsamer Bezug von landwirtschaftlichen
Franz Held, Kaufmann in Rottenburg. Inhaberaktien über je 1000 ℳ wer Abt. Tinten⸗, Wase werden Bd. III Nr. 213 ist heute die Firma 8 b dt. Gegenstand des Unternehmens ist 8. 8. — S8. — P holz und Umgegend, e. G. m. b. unter Nr. 19 die Genossenschaft unter der r Betrieb eines Spar⸗ und Darlehns⸗ Berthelsdorf sind an Stelle des Adolf vom 1. April bis zum 31. März. Vor⸗ SSnaentcden Inenel;s Maschinen und Motoren und deren leih⸗
apier⸗ und Schreibwaren⸗ Kurse von 200 % ausgegeben Richard C d 1 großhandlung. zung, een benec 192 al 889 durad in einar un⸗ Haftpflicht in Liquidation, zu Buch⸗ Firma „Ländliche Spar⸗ und Dar⸗ 2. Berger und Robert Täuber der Rechnungs⸗ b 8 42 zta i Den 22. September 192. veeien 981. Asnvegen Ighaßer, der Ejedeur Müchard holz betr., ist heute das Erlöschen der Fia, si⸗ v eingetragene kassengeschäfts zum Zwecke der Förderung rat ped vr Duri er⸗und der veeehhunge⸗ stand sind der Generalsekretär Friedrich Jakob Götz und Ludwig Maver in den weise Ueberlassung an die Mitglieder Württemberg. Amtsgericht Rottenburg. . 8 A b Gescha er. av decgeee; Firma eingetragen worden. GSFenossenschaft mit beschränkter Haft⸗ der wirtschaftlichen Verhältnisse der Mit⸗ Ewald Hübner in Berthelsvorf eingetreten Nauz in Kiel und Gutsbesitzer Edward Vorstand gewählt: 1. Emil Strebel sowie die gemeinsame Einrichtung von Meyer, Ober⸗Sekretär. Pr gegenener⸗ chäͤftszweig. Gravier⸗ und Amtsgericht Annaber erein Sitz in kuleut lieder sowie der auf Selbsthilfe gerichteten ie b g 921. Roß in Luisenberg, Kreis Steinburg. Die C1“ V 2. Jo. elektrischen Hausinstallationen. Haft⸗ e““ Stolberg, ven. 8 „76491 fügecmtalt. ve von Klischees, NeS 19 September 19 . gS. mit 8 18 Vatu Pelregungen des Deutschen Beamten⸗ Heschbeg. .. 8 “ er 1921. Willenserklärungen des Vorstands erfolgen 2 8 l be, “ eddh. summe: 1000 ℳ für jeden Geschäftsanteil, Saalfeld, Saalg. s67638] faEie, Färma eegederaei, 7aeelan. Stegcecn unh Berfingabn,ichen. „, eingetsgagenn ugr if. am 28. August 192, 1. Wirtschaftsbundes (88 2, 3, 6 Ziffer 1 “ durch mindestens zwet, Mitglieder; die Hanges. taver, Schuhmacher Feselbst, hchstens 500, Geschäftzanteile. Vorstand: In unser Handelsregister A ist unter loschen 8 66 Thürin isches Amtsgericht Abzeil Ansbach. [67404] fest estellt Gegenstand des Unternehment und 2 Gen⸗G.). Haftfumme 100 ℳ, MHof. 3 [66750] Zeichnung geschieht, indem zwei Mit⸗ Den 21 September 1921 8 Gemeindevorsteher Johann Kiioltpka, Nr. 32 bei der Firma Gebrüder —Stolber Rhld., den 12. Septembe 8 8as S Genossenschaftsregistereintrag. ist 8ewährun von Darlehen an die höchste Anzahl der Geschäftsanteile 30. Das Genossenschaftsregister betr. glieder der Firma ihre Namensunterschrift Amtsgericht Münsingen Gasthausbesitzer Alois Fuchs, Hauptlehrer Dehler in Saalfeld eingetragen 1921 8. vI.e a. 8 Welzheim [67659] „Bei der „Elektrizitätswerkgenossen⸗ Mit sieder für ihren Geschäfts⸗und Wir⸗ 2. ¶Statut datiert vom 19. August 1921. Der „Darlehenskassenverein Schwar⸗ beifügen. Die Einsicht in die Liste der Obersetretär eig4e 68C Karl Lorek, sämtlich in Radstein. Statut Fenschefter H 98 Das Amtsgericht In das Handelsregister Abteilung für schaft Binzwangen, e. G. m. b. H.“ schaftsbetrieb Erleichterung der Geb⸗ dedtand aus Seois Rzs Frit ie Sen a. d. S 9 19 e*. s Fenesn sgernd S des SePreczee; deeredcrerchee ggtgh I7ae1) Fugeft 1 Der Mittgesellschafter Heinri r — 8 Fi 1 1 —: Beneral⸗ 34 Sparsj Farre, illi Dorenburg, illi Lincke, in warzenbach, A.⸗G. Hof: Nun Geri ist jedem gestattet. as en. J[im Genossenscha a e und er ch Dehle Einzelfirmen wurde eingetragen: wurde heute eingetragen: In der General anlage, Förderung des SSparstane c Gecleh Else Rusche, sämtlich in Halber⸗ Hrch. Hoffmann dort, Vorsteher, Nikol Amtsgericht Kiel. In unser Genossenschaftsregister ist bei Landwirte. Willenserklärungen und Zeich⸗
ist durch Tod ausgeschieden. Die Ver⸗ Stolberg, Rheinl. [67649] 91. 1— 24. Juli ar. 8 8 . Am 17, September 1921: versammlung vom 24. Juli 1921 wurden gemeinschaftliche Beschaffung tadt. Die Bekanntmachungen der Ge⸗ Raithel dort, Stellvertreter, und Matthäus Laupheim. — [67434) Nr. 3 Mühlener Spar⸗& Darlehns⸗ nung durch zwei Vorstandsmitglieder . kassenverein e. G. m. u. H. in unter Beifügung ihrer Namensunterschrift
tretungsbefugnis der Frau verw. Jo⸗ Die Firma Gebrüder Lynen & Die Firma K. Au Strotbeck, ge⸗ die „Mitteilungen für das Mittelfränkische Betriebsmittel aftsumme 5 d071; hanne Dehler, geb. von Spindler, Pier, Cv., Chokoladen⸗ und Zuckerwaren⸗ mifs Warengeschäft in Ruze ls⸗ Genossenschaftswesen in Ansbach“ als nun⸗ vHsltliche. 8 “ possenschaft erfolgen unter der Firma der⸗ Hager in Fattigau⸗ Im hiesigen Genossenschaftsregister wurde „e ; 8 ; se g. und die Prokura des Kaufmanns Otto fabrik in Stolberg, Rhld., hat ihren berg. Inhaber: August Strotbeck, mehriges Veröffentlichungsorgan bestimmt. Zahl der Geschäftsanteile 200. selben, gezeichnet von mindestens zwei Vor⸗ Hof, den 20. September 1921. hente eingetragen bei der Einkaufs⸗ Mühlen eingetragen worden. Karl zur Firma der Genossenschaft. Die Ein⸗ Henning, hier, sind erloschen. Zur Allein⸗ Sitz nach Atsch verlegt. Flaschnernteister in Rudersber „Ansbach, den 21. September 1921. Bekanntmachungen erfolgen unter der standsmitgliedern in der Zeitschrift des Das Ametsgericht. genossenschaft für das Bäckergewerbe Philipp v. d. Heydt von Mühlen ist aus sicht der Liste der Genossen ist jedem vertretung sind berechtigt die Kaufleute Stolberg, Rhld., den 12. September Am 19. September 1921: Das Amtsgericht. Firma der Genossenschaft, gezeichnet von Deutschen Beamten⸗Wirtschaftsbundes und Susum. —— [67429) e. G. m. b. H. in Laupheim: Durch dem Vorstand ausgeschieden. An dessen während der Dienststunden des Gerichts Hermann und Wilhelm Dehler, beide hier. 1921. 1. die Firma C. Jacob, Silber⸗ u. — zwei Vorstandsmitgliedern, im Pommer⸗ beim Eingehen derselben bis zur Bestim⸗ Eintragung in das Genossenschaftsregister Beschluß der Generalversammlung vom Stelle wurde Landwirt Wilhelm Emmel gestattet. Amtsgericht Neustadt O. Sc. Saalfeld, den 17. September 1921. Das Amtsgericht. Alpakageschäft in Welzheim. In⸗ Belzisg. [67405] schen Genossenschaftsblatt, Stettin. Vor. mung der Hauptversammlung im Deutschen hei Nr. 37 „Husema“ Einkaufs⸗ 27. Februar 1921 wurden die Statuten gewählt. den 13. September 1921. Thüringisches Amtsgericht. Abteilung 4. haber: Karl Jacob, Fabrikant in Welz⸗ „,Im unser Genossenschaftsregister ist ͤeute stanosmitglieder sind: Lehrer Konrad Polr⸗ ¹. Reichsanzeiger. Seine Willenserklärungen genossenschaft für den Lebensmittel⸗ dahin geändert, daß jeder Genosse sich bis Nastätten, den 16. September 1921. menburg, Baden. 67446 s (67639 i ene 8 Iv. heim. 18 8 * I. 26, “ ö fuß, Bauerhofsbesitzer Christian Reinfe, † 8 dch Ve c ze für “ handel im Kreise Husum, ein⸗ zu 5 Geschäftsanteilen beteiligen kann und Das Amtsgericht. Genossenschaftsregistereintrag I O.⸗Z. 32 Feeng. Harztelbregffter 2 118 2 In 9se ande sreaister , er. 5 is 22 die Firma Albert Schwarz, * . m. u. H., Zeuden, eingetragen Eigentümer August Lenz, sämtlich in und uc Lö“ e nin es 8” getragene Genossenschaft mit be⸗ die Haftsumme 600 ℳ beträgt. ͤ“] [67442] zu Firma Bäuerliche Bezugs⸗ & Ab⸗ In elsregister A ist heute heute bei der Firma H. Milchsack in ensmittel⸗ u. Landesprodukten⸗ worden: 1 Pakulent. Willenserklärungen des Vor⸗ zwei seiner Mitglieder zu der Firma der schränkter Haftpflicht. Durch Beschluß Den 22. September 1921. vee” 8 satzgenossenschaft Zell⸗Weierbach bei der unter Nr. 284 eingetragenen Köln folgendes eingetragen worden; Füchäfs in Welzheim. Inhaber: Albert „Der Büdner und Gemeindevorsteher stands erfolgen durch mindestens zwei⸗ Genossenschaft ihre Namensunterschrift der Generalversammlung vom 16. Sep⸗ Amtsgericht Laupheim. In das biesige Genossenschaftsregister e. G. m. b. G. in Zell⸗Weierbach: Firma Altmann & Fitze eingetragen Die Zweigniederlassung in Köln ist zu Schwarz, Kaufmann in Welzheim. Wilhelm Thieme ist aus dem Vorstand Mitalieder ie Zeichnung geschieht, ne hinzufügen. Die Einsicht der Liste der tember 1921 ist § 38 des Statuts vS72. Notarprakt. Deiß. liist beute unter Nr. 29 eingetragen: Bartholomä Litterst 11k. und Anton Herp worden: Die Prokura des Installateurs einer selbständigen Hauptniederlassung Den 19. September 1921. ausgeschieden und an seine Stelle der dem nses Wekalleber der Firma ihn Genossen ist während der Dienststunden geändert, daß die öffentlichen Bekannt⸗ Elektrizitätsgenossenschaft Veld⸗ sind aus dem Vorstand ausgeschieden. Neu Josef Waxasn. 8 Scg, ist erloschen. Föhhhen worden. 88 V28. 79 dhabe Vmteggrich Welzheim. N.a Wrsrade Eps ge 3 28 Perstand Namensunterschrift beifügen. eestattet. 13 September 1921. machungen der Genossenschaft küͤnftig in Lindow, Mark. [67435] Sülen, assunse e gen.Aeelcden. in den Vorstand wurden gewählt: Franz gerich gan, estehen Zweigniederlassungen. Der Kauf⸗ ersekretär Stetter. ggewählt worden. — Gn.⸗R. 26 a/13. Die Einsicht in die Liste der Genossen Halberstadt, den 13. September der „Deutschen Kolonialwaren⸗ und In das Genossenschaftsregister wurde SFe h. des “ eS. E“ gn9 1 arth. Sohn, beide in Zell⸗Weierbach.
den 20. September 1921. mann Theodor Dasbach in Bonn ist als 8 Amtsgericht Belzig, GBI“ 8 b Das Amtsgericht. Abteilung 6. 1 dg 1 EI . ¹ önli 1 22 8 der Dienststunden des G⸗ 89 Lebensmittel⸗Rundschau“ in Berlin er⸗ am 22. September 1921 zu Nr. 4 bei der 4 n 2r .9 persönlich haftender Gesellschafter in das Wetzlar. 67660 den 22. September 1921. ist während 3 8 - * inge⸗ ist die gemeinschaftliche Beschaffung von 8S ] richts jedem gestattet. neigemberg. [67424] folgen. An Stelle des Kaufmanns Momme vaSsges e. ege⸗ elektrischem Strom und der damit mittel⸗ Oenn,. ₰ . 1921.
salzwedel. 67640] Handelsgeschäft eingetreten. Die nun⸗ Firma „Radiatoren⸗ und Kessel⸗ g 1 inpi 21. 85 8 G 9 — In unser Handelsregister Abweilane 2 mehrige offene Handelsgesellschaft hat am verkaufsvereinigung, Ge e Fehet. Bergen, Rügen. [67406] Fidblche. 192¹ Genossenschaftsregistereintrag. e 1“ fcheanbter Haftpflicht, in Verzberg bar oder unmittelbar in Verbindung
ist heute unter Nr. 245 eingetragen 1. November 1919 begonnen. „smit beschränkter Haftung“ in Wetz⸗ Elektrizitäts⸗ und Maschinen⸗ 1I1I1“ 219 Bd. I1 O.⸗Z. 27 Firma „Edeka“ Vorstand gewählt folgendes eingetragen: G stehenden Geschäfte. Parchim. 9
worden: Die Firma August Hebrock Die Prokura des Franz Baumann ist Ge,shoht. 8 9e Phrch Beschluß der Ib Pmtens 2 58 8. ns. as. 9ppn. se1nnn Fen 80enslesschat⸗ hbn. Husum, den 22 September 1921 1. An Stelle des verstorbenen Paul g i Ferstasd, Fbe 299 1.2 8 b In 82 EE 8
eesellschafterversammlung vom 20. T H. in Samtens a. 1 orstands⸗ stach dem Statut vom 31. Juli 192 er Kleinhändler, eingetragene Ge⸗ ; w Is ; 88. 2*60. Landwirt Teun orggreve in Veld⸗ heute unter Nr. eingetragen: ek⸗
b aust L dach, 1 WX 8 Das Amtsgericht. Thieme ist der Landwirt Rudolf Kügow hausen, 2. dem Schmied Jan Wilm trizitäts⸗ und Maschinen enossen⸗
in Salzwedel und als deren Inkaber erloschen. Dem Heinrich Meffert, Ferdi⸗ b nand Heidt, Ludwijg Waagner, alle zu 1921 wurde § 18 des Gesellschaftsver⸗ änderung. Ausgeschieden: Gastwirt Carl ist eine Genossenschaft unter der Firma nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ ; b z5 1t. 8 1 1 schaf sch 67430] in den Vorstand gewählt; der Landwirt Kamps in Veldhausen, 3. dem Kaufmann schaft, eingetragene Geno senschaft
der Kaufmann August Hebrock in Salz⸗ umn
wedel. Dem Handlungsgehilfen Gustav Köln, und dem Theodor Drossert und trages betr. Dauer des Vertrages ab⸗ Maas in Samtens. Eingetreten: Post⸗ „Elektrizitäts⸗Genossenschaft Sche⸗ flicht in St. Ilgen. Statut vom Jastrow. I Eler 8 hin ist wi S 1 — 4 Boge in Sen bene⸗ ist 199 Lusteh Eugen Hopf, alle zu Bonn, ist Prokura geändert. verwalter Johannes Prabel in Samtens. litz eingetragene Genossenschaft mit 1. August 1921. Peberstand des Unter. In unser Genossenschaftsregister ist beute häheecs easgete,8e Falh Lambertus Kösters in Beldhausen. EA“ Salzwedel, den 21. September 1921. in der Weise erteilt, daß jeder von ihnen Wetzlar, den 20. September 1921. Bergen a. Rg. den 15, September 1921. beschränkter Haftpflicht“ mit dem Sihe nehmens ist der Einkauf von Waren auf unter Nr. 14 die durch Satzung vom der 18 als Vertreter gewählt war, in den I Degehtungran vonn 9. August 1921. sühl. Die Sebung 1es Das Amtsgericht. zusammen mit einem anderen Prokuristen Das Amtsgericht. Das Amtsgericht. in Schelitz errichtet worden. it. I gemeinschaftliche Rechnung und deren Ab⸗ 25. Juli 1921 unter der Firma Spar⸗ Vorstand eingetreten Die Senseasn erfolgen unter der 1921 und befindet sich in Anlage zu (1]. zu zeichnen berechtiat ist. Der Gegenstand des Unternehmens is gabe zum Handelsbetriebe an die Mit⸗ und Darlehnskassenverein, einge⸗ —2. Der Geschaäͤftsanteil wird um 100 ℳ Firma der Genossen chaft in der „Zeitung Gegenstand des Unternehmens ist. 1. der [67641] Traben⸗Trarbach, den 20. Sep⸗ Wetzlar, 67661] Berlin. 1 .67407] 1. der Bau und die Unterhaltung von Hoch⸗ glieder; die Errichtung dem Kolonial⸗ tragene Genossenschaft mit unbe⸗ uf 300 erhöht gemäß Beschluß der und Anzeigeblatt in Neuenhaus“. Die Bau und die Unterhaltung eines Orts⸗ In das Handelsregister Abteilung A, tember 1921. Firma „Karl Wagner in Krosdorf“, In das Genossenschaftsregister ist heute spannungsleitungen und Ortsnetzen auf warenhandel dienender Anlagen und Be⸗ schränkter Haftpflicht, errichtete Ge⸗ X“ gass- 7 Mai 1921 Willenserklärung und Zeichnung für die netzes auf gemeinsame Rechnung, 2. der betr. die offene Handelsgesellschaft Fyr⸗ Das Amtsxericht. H.⸗R. A 287. Unser dieser Firma be⸗ eingetragen bei Nr. 36, Brandenburgische gemeinsame Rechnung, 2. der gemeinsame triebe zur Förderung des Erwerbes und nossenschaft mit dem Sitze in Zippnow SLindow (M. arn den 22. September Genossenschaft erfolgt durch zwei Vor⸗ gemeinsame Bezug elektrischer Energie und harbt Haufer 2. Co⸗, Werksattem 16“ treibt der Kaufmann Karl Wagner in landwirtschaftliche Centralgenossenschaft, Bezug elektrischer Energie und deren Ab⸗ der Wirtschaft ihrer Mitglieder; die eingetragen worden. 19210 7 2. Ser standsmitglieder in der Weise, daß die deren Abgabe an die Mitglieder, 3. der für Friedhofskunst, in Saalburg Traben-Trarbach. [67651) Krofdorf ein Geschäft als Einzelkaufmann. eingetragene Genossenschaft mit beschränkter gabe an nur Mitglieder, welche die Bo %ꝗ Förderung der Interessen des Klein⸗ Gegenstand des Unternehmens ist: Be⸗ Das Amtsgericht Zeichnenden ihre Namensunterschrift der gemeinsame Bezug von landwirtschaftlichen sist heute eingetragen worden, daß, der „In unser Handelsreaister B Nr. 11 ist Wetzlar, den 21. September 1921. Hastpflicht: Durch Beschluß der General⸗ dingungen der Kreiselektrizitätsgenossen⸗ andels. Haftsumme 1500 ℳ, höchste schaffung der zu Darlehen und Krediten —— Firma der Genossenschaft beifügen. kaschinen und Motoren und deren leih⸗ Bildhauermeister Peter Kunz in Wurz⸗ heute folgendes eingetragen worden: Das Amtsgericht. versammlung vom 21. Junt 1921 ist die schaft anerkennen, 3. der gemeinsame Bezuf Anzahl der Geschäftsanteile 10. Bekannt⸗ an die Mitglieder erforderlichen Geld⸗ Lörrach. 974807 Die Einsichtnahme der Liste der Ge⸗ weise Ueberlassung an die Mitglieder, Haftsumme auf 10 000 erhöht. Berlin, von landwirtschaftlichen Maschinen und machungen erfolgen in der Wieslocher mittel und die Schaffung weiterer Genossenschaftsregistereintrag Band I nossen ist während der Dienststunden des 4. die gemeinsame Errichtung der An⸗
bach aus der Gesellschaft ausgeschieden ist. Der Sitz der Firma Moselsektkellerei 1 — 8 en ist ie Err sch sges n den 12. September 1921, Amtsgericht Motoren und deren leihweise Ueberlassung eitung und der Deutschen Handels⸗ Einrichtungen zur Förderung der wirtschaft⸗ O.⸗Z. 3, „Allgemeiner Arbeiter⸗Kon⸗ Gerichts jedem gestattet. schlußanlage nach einheitlichen Bedingungen Amtsgericht Neuenhaus, und gemeinsamer Bezug von Motoren.
Die Gesellschaft besteht unter den Traben, Gesellschaft mit beschränk⸗ Wiesbaden. [67665] 1 1 übrigen Geselsheft, se ter Haftung, ist von Frankfurt a. Main. In unser Handelsregister A wurden Berlin⸗Mitte. Abteilung 882. an die Mitglieder sowie die gemein 88 undschau, Berlin. Mitglieder des Vor⸗ lichen Lage der Mitglieder. sumverein Haagen und Rötteln — Zezug Schleiz, den 22. ptember 1921. nach Traben⸗Trarbach zurückverlegt folgende Firmen eingetragen: Berlin [67408] Einrichtung der elektrischen Hausinstalla stands sind: Wilhelm Meister, Kaufmann Vorstandsmitglieder sind: Albin Brose, e. G. m. b. H. in Haag en“: Die ven 13. September 1921. Die Haftsumme beträgt fünfhundert Mark
¹ 8 tionen. in St. Ilgen, und Herbert Josef Laier, Landwirt, Schöneiche, Karl Geßler, Guts⸗ Firma wurde geändert in „Allgemeiner 16“ QC— für jeden Geschäftsanteil. Jeder Genosse
Neustadt, O. S. (67443] kann höchstens hundert Geschäftsanteile
ürinai worden. Die bisherige Hauptniederlassun Am 13. September 1921: „
Thüringisches Amtegericht. in See. a. Main 8819 in 8 Fern vlar 1967 Shneir⸗ K-ry. in dehrd. Hereascgsteenaiter . Die Willenserklärung — geichae Kaufmann in Dielheim. Zwei Vorstands⸗ vetee, Sirpncne Gregor Jaster, Bau⸗ g28,— Se znd, nebszesn e . hafteregiste iht ierar teermel Die Wiltenseell
niederlassung umgewandelt. ie ell⸗ aden. Inhaber: Kaufmann Henry — „für die . chaft muß durch zwe mitglieder k tsverbindlich für die unternehmer, Zippnow. e. G. m. b. H. Haagen“. Die Haft⸗ Im Genossenschaftsregister i veute übernehmen. ie Willenserklärung und genassen be dhe Ehehe serchat n disezefgatne 1 summe wurde auf 200 ℳ erhöht. Die unter Nr. 77 die Elektrizitätsgenossen⸗ Zeichnung für die Genossenschaft muß
Schönau, Wiesental. [67642] schaftsvertran 4 8 1 chaft für das Bürsten⸗ d Gen stt b 8 äge vom 25. Juli 1912 und Mathon in Wiesbaden. Den Handlungs⸗ und standsmitglieder erfolgen, wenn sie Dritten Genossenschaft zeichnen und Erklärungen Bekanntmachungen ergehen im Land⸗ 1 standsmitglie folg ssenschaf 8 ön g wirt Ffannchag Genossenschaftsblatt in 2ö erfolgen im Ober⸗ schaft Ernestinenberg eingetragene durch zwei Vorstandsmitglieder erfolgen,
Handelsregistereintrag Band I 30 D. 8. I 1b b 88⸗ Pinselmachergewerbe, einget G Pkeoi b
2 . . ub8. 30. Dezember 1912 haben noch Gültigkeit. gehilfen Emile Marc Laravoire in Main ger zngetragene he⸗ gegenüber Rechtsverbindlichkeit haben so abgeben. Di 1 ieht in der
9.,3. 18 Frrma Alemauische Gyps⸗ Geschäftsführer ist der Kaufmann Ernst und Hermann Schropp in Wiesbaden 1 nossenschaft mit beschrankter Haftpflicht: Fereecen ess in der Weise, da Weise, daß die v . 82 Firma Neuwied, bei dessen Eingehen im Reichs⸗ badischen Volksblatt in Lörrach. Genossenschaft mit beschränkter wenn sie Dritten gegenüber Rechtsver⸗ Ge . Lörrach, den 15. September 1921. Haftpflicht mit dem Sitze in Ernestinen⸗ bindlichkeit haben soll. Die Zeichnung
werke mit beschr. H. in Zell i. W.): R 1b . * Die Genossenschaft ist durch Beschluß der iger. Sie si ie mi L“ 8 eeuter in Düsseldorf. derart Gesamtprokura erteilt, daß sie 1‚ 5 üub der die Zeichnenden zu der Firma der Ge⸗ der Genossenschaft ihre Namensunter⸗ anzeiger. Sie sind, wenn sie mit recht⸗ Fdit. For ch. Kan mang, in Eis. Traben⸗Trarbach, den 20, Sep⸗ gemeinschaftlich zur Vertretung der Firma Bnneiglpeisgum ung vom 2s. Fe vnnegsäant ihre Namensunterschrift de, —% schrif 8 Dhg inficht den fse lches ateteng strnen Verein verbunden Badisches Amtsgericht. verg, Kreis Nenstadt, O. S., ein⸗ für die Genossenschaft geschieht in der Eisvorf, wurde Prokurg in der Weise er⸗ tember 1921, efugt sind Heldrich Bäürstenfabrikant, 2⸗ M. Löhler ügen. der Genossen ist während der Dienst⸗ sind, in der für die Zeichnung des Vor⸗ Lsrrach. — err) eadns dr. N. wn Usaars den ee, de e ⸗ e a, e beae veein darnih ve⸗ Das Amtsgericht Nr. 1968: „Wiesbadener Brief⸗ . 3ezol, C bröter a en. Die Bekanntmachungen der Genossen⸗ stunden des Gerichts jedem gestattet. stands für den Verein bestimmten Form, Gen ossenschaftsregistereintrag Band 11 nehmens ist: Bau und Unterhaltung von Firma der Genossens aft ihre Namens⸗ te c2hnrsh, kes echi markenhaus Dr. Wilhelm Becker“ 7* isten⸗ schaft sind in der bezeichneten Akt z0 Heidelberg, den 20. September 1921. sonst durch den Vorsteher allein zu O.⸗Z. 3. „Elektrieitätsgenossenschaft Hochspannungsleitungen und Ortsnetzen unterschrift beifügen. Die Bekannt⸗ 15. 7. „ auf gemeinsame Rechnung, gemeinsamer machungen der Genossenschaft werden unter
eder einzelne zusammen mit einem von b 38 machermeister, sämtlich in Berlin. Berli 2 67652] in Wiesbaden. Inhaber: Dr. Wilhelm e. n Berlin. Berlin, unterzeichnen und in das Genossenschaff Das Amtsgericht. V. zeichnen. äß in Hü 2: 1 den 15. September 1921. Amtsgericht zeich ene. Die Willenserklärungen des Vorstands Ir Bezug elektrischer Energie und deren Ab⸗ ihrer Firma erlassen und von zwei Vor⸗ 9 f 9 gabe an nur Mitglieder, welche die Be⸗ standsmitgliedern gezeichnet; 8 erfolgen
1 mehreren Geschäftsführern die Gesell⸗ Ueberlingen. 6 34917 . 19 chaft vertreten können. Zum Handelsregister Band 1 Abt. A Becker in Wiesbaden. 1 in⸗Mi Abtei blatt des Bundes der Landwirte aufs LühaerahaisaeüeheitG . . 8 Vorste
wurde unter O.,Z. 267 eingetragen: Nr. 1969: „Max Lichtenheld“ in Berlin A nebmen. Sollte diese Zeitung eingehan Hirschberg, Schleg. [87429 frfhthen de abndestens ohn E Flhe. . Vollmacht der Liquidatoren Ernst dingungen der Kreiselektrizitätsgenossen⸗ im Genossenschaftsblatt des Reichsland „ 18 slc „
Schönau i. W., den 14. September R 1 57 1 4 eeeüüs dfettbetbnttttt
b enner und Riedmann in Ueber⸗ Wiesbaden. Inhaber: Korbmacher⸗ Berlin. [67409] so tritt an deren Stelle der Deutf In unser nossenschaftsregister ist derselben, darunter den Vorsteher oder g 8 E 1921. Badisches Amtsgericht lingen. Offene Handelsgesellschaft, Be⸗ meister Max Lichtenheld in Wiesbaden. In das Genossenschaftsregister ist heute Reichs⸗ und degen Fche Staatsanzeiget ³½ heute 1. Se Psse 16 stpergister z ist fecse Stellvertreter, indem die Zeichnenden Hs⸗ und Ernst Sturm in Hüsingen schaft anerkennen, gemeinsamer Bezug von bundes; sollte diese Zeitung eingehen, so ginn: 1. September 1921. Gesellschafter. Am 15. September 1921: eingetragen bei Nr. 525, Berliner so lange, bis die Generalversammlung ein unter der Firma Gemeinnützige Bau⸗ zur Firma des Vereins oder zur Be⸗ Lörrach, den 19. September 1921 landwirtschaftlichen Maschinen und Mo⸗ tritt an deren Stelle der Deutsche schönebe EIb 67643 Josef Rennex, Irnqenieun in Ueberlingen, Nr. 1970: „Dr. Nison Bespaloff“ Privathank, eingetragene Genossenschaft andere Zeitung bestimmt bat. 3 genossenschaft Herischdorf, einge⸗ nennung des Vorstands ihre Namens⸗ Baͤdisches Amtsgericht *stooren und deren leihweise Ueberlassung Reichs⸗ und Preußische Staatsanzeiger 3 das 88 ls f. B 9 9 und Lotar Otto Riedmann, Mechaniker in Wiesbaden. Inhaber: Dr. Nison mit beschränkter Haftpflicht: Der Kauf⸗ Vorstandsmitglieder der Genossenscha tragene Genossenschaft mit be⸗ unterschrift beifügen, Be.e..*= Le ssas an die Mitglieder sowje die gemeinsame so lange, bis die Generalversammlung 1 h 1 A ge⸗ re dsier dr. in Frickingen. Angegebener Geschäfts, Bespaloff in Wiesbaden. mann Johannes Trübe ist aus dem Vor⸗ sind: Häuster Adolf Haimann, als 8 schränkter Haftpflicht mit dem Sitze Die Einsicht der Liste der Genossen ist Luckenwalde. [67438] Einrichtung von elektrischen Hausin⸗ eine andere g2 bestimmt hat. 88 k. 28& 12e caft zweig: Ingenieurbüro für Elektrotechnik Nr. 1971: „Marie Schrader“ in stand ausgeschieden. Berlin, den 21. Sep⸗ sitzender, Häusler Franz Rävpschka J., g n Herischdorf eingetragen worden. Das in den Dienststunden des Gerichts jedem In unserem Genossenschaftsregister ist stallationen. Haftsumme 1000 ℳ für jeden Mitglieder des Vorstands sind: 1. Rentner 2** vgee 92 chö⸗ und Maschinenbau. 688 Wiesbaden. Inhaberin: Frau Kauf⸗ tember 1921. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. dessen Stellvertreter, Lehrer Paul F 1 Statut ist am 29. Juli 1921 errichtet. gestattet. bei der Stromversorgungs⸗Genossen⸗ Geschäftsanteil, höchstens 500 Geschäfts⸗ Fritz Rickert, 2. Hofbesitzer Otto Prüssing, Die Prokur 9* Wcn Im Foenh ist Ueberliugen, den 16. September 1921. mann Friedrich Schrader, Marie geb. Abteilung 88a. 8b Gasthausbesitzer Valentin. Rorzyeft zegenstand des Unternehmens ist die Be. Jastrow, den 3, September 1921, sschaft Stülpe, e. G. m. b. H. in Stülpe anteile. Vorstand;: Gemeindevorsteher 3. Büdner und Gemeindevorsteher Paul ura des Wilhelm Koening ist! Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts, Christokat, in Wiesbaden. Dem Kauf⸗ Bauer Emanuel Kollek, sämtlich in Schelit-2 2 ung gelunder/weckmäßig eingerichteter Das Amtsgericht. unter Nr. 37 folgendes vermerkt: Mathias Przyklenk, Häusler Josef! Dieckvoß, alle in Domsühl. Die Einsicht