NAner. Anerkannt S Wohn⸗ bezw. Anerkannt 8 1u 8 8 v1“ 8 we i t e B e ila g e .“ 8 v
zn Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
1“ Wahn. beiws. Gisenbahnstation Fruchtart Abscat fannte2 Anbauort “ V Fläche
Eisenbahnstation Fruchtart Absaat V durch
Name und Stand Anbauort — durch
Name und Stand
efd. Nr.
92 —
ha
Noggen Roggen Weizen Roggen
Glommen Schrombehnen Kukehnen
Rohde, Rittergutsbesitzer Cromargen Romitten, Gutsverw. Romitten Rose, Rittergutsbesitzer Wesselshöfen
n
ο
B. Regierungsbezirk Gumbinnen. Albat, Rittergutsbesitzer Santilten Schwirbeln Weizen- Roggen Weizen Roggen
Berlin, Donnerstag, den 29. September
1921
Aner⸗ Wohn⸗ bezw. Anerkannt Anbauort durch
C0
*⁴
5,— L. K 8,— 6,— 8. K. Rosenow, Rittergutsp. Langhanken (Schippenbeil Roggen Rossitten, Gutsverw. Rossitten Mitswalde Weizen 25,— 1 Roggen 15,— S K. Sandmann, Ritterguts⸗ Ackerau Fuchsberg Weizen 25,— K. besitzer Roggen 12,— K. 62 Schmidt, Rittergutbes. Alt Dollstädt Gerste 3,— K. Schmidt, Gutsbesitzer Schrombehnen Roggen 5,— 18 64 Schultz⸗Fademrecht, Tolksdorf Weizen 4,— L. K. RNiittergutsbesitzer Roggen 5,— 35 Schnmann, Ritterguts⸗ Rogehnen Roggen 5,— K. besitzer. . 6,25 56 Scott, Gutsbesitzer Pr. Liska⸗Schaaken Weizen 5,50 . Roggen Gerste Weizen Roggen Roggen Roggen Roggen Roggen Roggen
M
Otten Zinten Roggen
—
(Fortsetzung aus der Ersten Beilage.
.
Stulgen
to — —
Buettler, Gutsbesitzer
Wohn⸗ bezw. V
Austinehlen V Eisenbahnstation Fruchtart Absaat
Wenzken Rakowken Rudlauken Schiwinnen
Burchard, Rittergutsbes. Contag, Rittergutsbes. Darjes, Rittergutsbes. Drückler, Gutsbesitzer Ehmer, Gutsbesitzer
kannte Anerkannt Flache durch
ha
2—
Name und Stand Name und Stand Fruchtart Absaat
9
Gr. Tippeln Sophienberg Lamgarben
20-8. 0% — —99225—-——9bo — do do do dο 22
2 22,50
2
von Massow, Ritterguts. Bandsechow
G besitzer b. Rumbske 25,— 3 Derselbe Dresow (A.) 12,20 8 34 Neitzke, Rittergutsbesitzer Warbelow
5,60 3 b. Gumbin 12,50 Neumann, Ritterguts⸗ Semerow
12,50 2 besitzer b. Schivelbein 49,50 Nicolai, Rittergutsbes. Passentin
8,75 b. Gr. Rambin 17,— von der Osten, Ritter⸗ Gr. Jannewitz
RNoggen Roggen
Roggen Roggen
Weizen Roggen Friedrichswalde Kraupischken Weizen
Roggen
Naufeningken Weizen
30 Hertz, Rittergutspächter Crien 1 Hoene, Rittergutsbesitzer Schonebeck Roggen
Kelch, Dr. M., Guts⸗ Schmagrow Grambow Roggen besitzer 8 1 b. Löcknitz Gerste Klug Majoratspächter Brunn b. Krekow Stettin⸗Westend Weizen von Köller, Ritterguts. Kantreck Kantreck Roggen besitzer 8 Roggen von Koeller, Rittergutsb. Gerste
Brgh Ritterguts⸗ Gerste esitzer b. Plönzig utsbesitzer 1 Bäenf Ritterguts⸗ IZö Gr. Schönfeld / Weizen 10,50 8h evit Lauenburg Gerste zer Barnimskuno A.) Dr. Leistikow, Rittergb. Lenz (A. Wussow Roggen 32,50 von Ost (A. 1 8 von Lettow ⸗Vorbeck, Wüanrder) bei Schönhagen eeen 19— “ “ Geshe 8 W“ 1 1“ Duch Roggen 100,— und Kir ow 8 Lotz, Hofbesitze . Lucienhof ucherow Weizen 5,— 1b 1 e nor von ö Ritter⸗ 8 Treptow a. Toll. Weizen 30,— öG Sehtegzon , gutsbesitzer Siedenbollentin Po Stetti 5 1
von Massow, Rittergbs. Loist b. Köselitz Köselitz 18,75 Aamersce Netantzucht Stgttin (N9h, “ Se Mhebniec. gitterguts e. Sabow Pyritz 27,50 von Puttkamer, Frhr., Friedrichshof Falkenburg Weizen Meyer, Rittergutspächter Woltersdorf Casekow 42,50 Rittergutsbesitzer b. Wutzig Roggen
11,25 Rabbas, Gutsbesitzer Johannisthal Roggen
31,25 1 b. Garzigar 7,50 hosg ehtantg⸗ Graf, Balfanz 8 ittergutsbesitzer b. Gr. Krössin Rosow Gerste 12,50 L von 11“ Ritter⸗ Grüssow 6 gutsbesitzer b. Zarnefanz Stavenhagen Roggen 37,50 L. 5] von Sehlneling Ritter⸗ B a 1 Werderstr. (W.) Futsbestser b. Schlönwitz Borrentin Schultz, Rittergutsbes. Gieskow ö11““ b. Köslin Stettin, ing, Bauer is 8 Vetlin B. Syring, Bauernhofbes. Boissin (W.) Ramin (A.) Stettin (W.) Prützen (A.) Pinnow
20 d70 —
Ehmer, Gutsbesitzer Uszupönen Aulvowöhnen
Noggen Roggen
8 0 S
Gernus, Gutsbesitzer
6 gegÖß =StboSceeebePg SObn*
ven Goßler, Ritterguts. Skaticken
besitzer 6 ’ Hagen, Gutsbesitzer Kl. Gerlauken 1“ Hagen, Rittergutsbesitzer Numeiten Igogeit, Gutsbesitzer Rudbardszen Kuntze, Rittergutsbesitzer Augstupönen Liedtke, Gutsbesitzer Jagotschen Mack, Rittergutsbesitzer Althof Moeller⸗Donalies Milluhnen
o80
Grünhagen
—
Roggen Roggen
1* Roggen
Laugallen Ogonken Trakehnen Roggen Gumbinnen Roggen Kuddern Roggen Stallupönen Weizen ilwe, Gutsverwaltung Pilwe Rosengarten Roggen Rothe, Dr., Ritterguts⸗ Tollmingkehmen Tollmingkehmen Weizen besitzer Roggen Sudau, Gutsbesitzer Gr. Albrechtshof Sodehnen Roggen Scheduikat, Gutsbesitzer Maszuiken Lasdehnen Roggen Schlenther, Ritterguts⸗ Moulienen Moulienen Roggen 1 8 8 88 5 Wenghoffer, Gutsbes. Lauknicken Schultz, Gutsbesitzer Kukowen Marggrabowa Roggen Wiehler, Rittergutsbes. Kotittlack Schulz, Rittergutsbes. Kl. Trumpeiten Kaukchmen Weizen “
Roggen Valtinkratsch
Roggen Tataren Roggen Unrau, Gutsbesitzer Carlswalde Weizen Wagner, Gutsbesitzer Stagutschen Roggen Witt, Rittergutsbesitzer Brindlacken Zimmermann, Gutsbes. Kuinen
Siemund, Rittergutsbes.
8 —
Schönwalde Labes Gr. Latzkow Pyritz
0—-
Grünhagen
Stobbe, Rittergutsbes. Dublienen Tolksdorf
Stoppel, Rittergutsbes. Bündtken Pollwitten
von St. Paul, Woyditten Zinten Majoratsbesitzer Jäcknitz Zinten Rittergutsbesitzer
88 388 8 89 1 C2 Er ha .
von Tettau⸗Tolks, Kraphausen
8
Siemund, Rittergutsbes. Talpitten x Dub
— —PPSbgEPSboSnbo
0 e0 2 25
SbCIeo?
SPS Scot 282
290;
8
— 15—O OSwegEgg=gSÖne
oto
2848
—
₰
Bartenstein Gerste
— , ——ᷣ 8s —9
Bärwalde Roggen
69 ½%
Triebel, Rittergutsbes. BSonnigkeim von Weiß, Nittergutsbes. Gr. Plauen
Roggen Weizen Roggen Roggen Roggen Roggen Roggen
Sonnigkeim Allenburg
Pobethen Neumühl
5—
Weizen Gersie Roggen Roggen Gerste
22 7
*
„ —
Garzigar Villnow Zarnefanz Schivelbein Köslin Roggen Zarnefanz Gerste Gr. Rambin Roggen Bütow Roggen Zahnow Gerste Janikow Roggen
Roggen Weizen
ged
Wille, Gutsbesitzer Fürster Drengfurt von Wrangel, Schönbruch
Majoratsbesitzer Reuschenfeld euschenfeld
von Wrangel, Rastenburg
Sternfeld
0 20 —
von Oertzen, Ritterguts⸗ Strehlow besitzer b b. Hohenmocker
von Oppenfeld, Ritter⸗ Nadrensee gutsbesitzer u. b. Tantow
Roggen 5, 2 G 66 8 aatzucht Stettin,
Roggen
,—
7—
Schulz, Gutsbesitzer Schudereiten
Roggen
— — *
Warnascheln Blumenthal Darkehmen
Sodehnen
Tataren, Gutsverwaltg.
d0 — —Pto Ote- +BdoSST⸗
Rittergutsbesitzer Zeihe, Rittergutsbesitzer
2—
Roggen
1 Langeneck Roggen Roggen
SPtaoteο
22525
— —
Nr. 2. Provinz Westpreußen.
2. K. bedeutet Landwirtschaftskammer für die Provinz Ostpreußen, Saatstelle, Königsberg. i. Pr.⸗Hufen, Beethovenstraße 24/26. 1.“ .” t D. L. G. bedeutet Deutsche Landwirtschaftsgesellschaft, Berlin SW. 11, Dessauer Straße 14
L K. P. bedeutet Landwirtschaftskammer für die Provinz Pommern, Stettin, Werderstraße. Boldt. Erwin, Ritter⸗ Karlsruhe Arnsfelde Roggen 1 2,— ] O. L. G. gutsbesitzer b. Dyck Roggen 2* 5,50 Gerstenberg, Curt, Neupreußendorf Neupreußendorf RNoggen 1 35,— Rittergutsbesitzer 3 von Görne, Wilhelm, Wallbruch Wallbruch Roggen 1 15,— b. Machlin 8
Rittergutsbesitzer 1 “ 8 8 . Gr. Wattkowitz, Guts⸗ Gr. Wattkowitz Nikolaiken Weizen 18,14 L.K.
Eee—
Dieselbe Grambow Gerste 1 Belgard (A. Thiede, Rittergutsbesitzer Gr. Mard, — Vehlow, Gutsbesitzer Gersdorf Voges, Rittergutsbesitzer Schübben Volkmann, Ritterguts, Carwitz besih b. Köntopf Wahnschaffe, Ph., Ritt. Bonin meister b. Manow Roggen von Weiher, Ritterguts⸗ Vietzig Freetz Roggen pächter 8 Gerste 8 Weizen 86 Winkel, Ritterguts. Groß Ruhnow Roggen esitzer Wü 1 Karl, Ritter⸗ gutsbesitzer Zimdars, Rittergutsbes. Koppenow Roggen 1t 2 b. Landechow von Zitzewitz, Ritter⸗ Beßwitz gutsbesitzer
C. Regierungsbezirk Königsberg.
2₰ ₰½
Dieselbe
Randolf, Ritterguts⸗ pächter von Rohr, Frau, Ritte. Haus Demmin gutsbesitzer
von Schwerin, Graf, Rittergutsbesitzer
von Stegmann, Ritter⸗ gutsbesitzer
Steinicke, Ritterguts⸗ pächter
Störmer, Dr., Ritter⸗ gutspächter.
von Wangenheim, Frhr.
0 2N d. ¹ Roggen
Roggen
—
von Alt⸗Stutterheim, Rittergutsbesitzer Alfen, Gutsbesitzer Bieber, Ritterguts⸗ Adl. Glocken besitzer b. Pollwitten Boriß, Majoratspvächter Aner Böhm, Rittergutsbesitzer Glaubitten Böhmenhöfen, Böhmenhöfen Gutsverwaltung von Dippe, Rittergutsbes. Maldeuten Drews, Rittergutsbes. Banaskeim Dorotheenhof, DOorotheenhof Gutsverwaltung ven Eben, Rittergutsbes.
Koppershagen Eiserwagen Roggen Roggen Gerste
Gerste Gerste Repplin Blumberg Roggen
b. Brallentin Gerste Streithof Grambow Roggen
b. Hohenholz Schloissin
Schloissin bei Friedrichsgnade
Klein Spiegel
Anklam
Konradswalde
Schönwalde 1 Pollwitten
6 d - b— — —20 —2
Casekow 8 Gr. Hanswalde Roggen D. L. G. Köslin Korschen Roggen 8 Böohmenhöfen Roggen
2220
Spantekow Anklam
X2⸗ D. L. G.
.
hrbo h-Ah-Odo - O—cb—=
Pottangow
bdoESbHgA Sbo=ee
Roggen Roggen Weizen
Maldeuten Tolksdorf Seerappen
Gr. Rüpperts⸗ Maldeuten Weizen 17 walde Roggen Echternach, Gutsbesitzer Postnicken Kuggen. Roggen Dr. Engelbrecht, Guts⸗ Erwienen Bartenstein Weizen
verwaltung “ von Jacoby, Exzellenz, Goray b. Wierze⸗ Goray Rittergutsbesitzer baum Kujath, Domänenpächter Pottlitz, Linde Kr. Flatow Mehlgast (Kr. Dt. Krone), Mehlgast. Tütz Gutsverwaltung b. Mellenthin
— —O— +—Gx —— O
0200 2
D8. G. 2. K. 2.K.
Gerste
—6
Pottangow Roggen
Roggen
½ 052 2—2
Landechow
Roggen
Roggen
Roggen
22
Klein Spiegel, 1 †ꝙABez. Stettin Weißenborn, Ritterguts⸗ Steinmocker
—;— bo 2ι‿ 52 22
2
—₰
— —
Roggen
2 70 2
Roggen
9 70 S
besitzer von Finkenstein, Majoratsbesitzer Gettkant, Rittergutsbes.
Goetze, Gutsbesitzer Grams, Rittergutsbes. Gluer, Rittergutsbesitzer Grünwald, Ritterguts⸗ besitzer Grunwald, Gutsbesitzer Gutenfeld, Versuchsgut 1 öe Hasenberg 8 Gutsverwaltung 18 Heering, Gutsbesitzer Heinrich, Ritterguts⸗
Kalkstein
Gr. Simnau
Perteltnicken b. Watzum Schrankheim Gergehnen Adl. Margen
Kgl. Blumenau Gutenfeld
Hasenberg
Rapendorf Catrinhoefen
Roggen
Gr. Altenhagen Weizen
Perteltnicken
Fischhaufen Wormen Saalfeld Metgethen
Roggen
Roggen Roggen Roggen Roggen
Blumenau Gerste
Gutenfeld Weizen Roggen Weizen Roggen Weizen Weizen
Tapiau
Güldenboden Powayen
bo †S
0 -
88
8 2
89 —0 72
—
.
28
2L00e
—
Merckelsche Gutsverwal⸗ tung.
Modrow, F., Ritterguts⸗ besitzer
von Münchowsche Guts⸗ verwaltung
Randolf, Rittergutsbes.
Richter, Landschaftsrat von Roßpatt, Landrat
Scheunemann, Ritter⸗ gutsbesitzer
Schulze, Domänenp.
†
Liebuch
b. Prittisch Adl. Kattun
b. Stöwen Gotzkow
b. Lpelen Gr. Teschendorf
Stein Prittisch, Kr. Schwerin
¶N Hat
Damerau,
Kr. Schlochau, b. Prechlau -. Sehren
Goray Stöwen 8 Domslaff Nicolaiken Dt. Eylau Prittisch Schlochau
Dt. Eylau
Roggen Gerste Weizen
Roggen
Weizen Roggen Roggen Gerste
Roggen
Roggen
Weizen Roggen
9 70 — S
8 8₰ — S
2.
1
pächter b. Crien
Willke, Rittergutsbesitzer
Witt, Gutsbesitzer
Ahrendt, A. R., Guts⸗ besitzer
von Bismarck'sche Guts⸗ verwaltung, Grfl.
von Blankenburg, Ritter⸗ gutsbesitzer
von Blumenthal'sche Gutsverwaltung
Boldt, Rittergutsbesitzer
Leine b. Beelitz Gründemanns⸗ hof b. Grei⸗
fenberg
B. Regierungsbezirk Kös Kienow⸗Sternin
b. Gervin Varzin
Kaltenhagen Dt. Pudiger
b. Segenthin Althütten
Pyritz
Greifenberg,
Pomm.
Dargisloff
Hammermühle
Timmenhagen
Schlawe
Althütten
Gerste Roggen
lin.
Weizen Roggen Roggen
Roggen Gerste Roggen
Roggen
5
20
2
2
3
von Zitzewitz, Gutsverw.
Albrecht, Gutsbesitzer Albrecht, Rittergutsbes.
Badel, Pfarrpächter Becker, Rittergutsbesitzer Derselbe
Becker, Gutspächter Derselbe
Briest, Gutsbesitzer von Bülow, Ritterguts⸗
Schlackow
Schlackow
C. Regierungsbezirk Stralsund.
Wüstenfelde b. Brandshagen
Gransebieth bei Grammendorf Elmenhorst Eldena Eldena (W.) Boltenhagen (A.) Eldena Friedrichshagen Boltenhagen Stremlow
Rimmen
Elmenhorst Greifswald Greifswald
Greifswald Greifswald Grimmen
Triebsees
Gerste Gerste
Gerste Gerste Gerste
Gerste Roggen Roggen
Roggen
070½ο
Gerste 5 2. K.
0
0
0α2
2228
8
95
von Bonin, Rittergutsbes. Vangerow Lottin vo e Ritterguts⸗ 88 e Gr. Rambin esitzer disch⸗Tychow Roggen Dü z E Gutsbesitzer Mudschiddel Sellin Rbcgen 108 C . Gutsbezirk von Esmarch, Ritter⸗ Zuckers “ 1 gutsbesitzer Simmatzig Schivelbein Roggen 6s 2 Ewert, Gutspächter b. Schivelbein Flittner, Gutspächter Neuhütten Gr. Tuchen b. Gr. Tuchen Forkenbeck, Gutsver⸗ Grünberg Falkenburg waltung b. Falkenburg von Gazen, gen. Gaza, Großlinichen 1 Ernst, Gutsbesitzer Grewe, H zer vandechoßr Grewe, Hofbesitzer
Roggen
Charlotten⸗ Roggen
werder Weber, Carl, Ritterguts⸗ Hermsdorf Rokitten besitzer b. Prittisch 8 Wiete, Gutsbesitzer Stadtgut Obra⸗ Schwerin a. W.
Roggen Thielebein, Rittergutsbes. Babenz Roggen Roggen Weizen Weizen Roggen Roggen Weizen Roggen Wesgen
besitzer b. Powayen Hicketier, Rittergutsbes. Liebwalde von Hippel, Ritterguts⸗ Gr. Kuglack
besitzer
Hoffmann, Rittergutsbes. Adl. Pannwitz Hoth, Rittergutsbes. Garbeningken
Hüttenbach, Ritterguts⸗ Waldkeim besitzer 1“ Ernsthoff
acobi, Gutsbesitzer loß, Gutsbesitzer Poßritten
Koch, Rittergutsbes. Linkenau Maldeuten
Köstlin, O., Ritterguts⸗ Wargenau Cranz besitzer Cranz
Krahmer, Rittergutsbes. Draulitten Grünhagen
Tompitten (A.)
Steinbeck
Salzbach
Juditten
Gallehnen Marienthal
Gerste Roggen
Bergen Gerste
Puttbus Gerste Rambin, R. Gerste
Forkenbeck bei Forkenbeck, Weizen Sülze i. Meckl. Pommern Candelin Rakow, Gerste b. Poggendorf Grimmen Kühlenhagen Buddenhagen 1 b. Katzow Hahn, Rittergutsbesitzer Landsdorf Triebsees b. Triebsees Hohendorf bei Stralsund Gr. Mohrdorf von Kameke, Ritterguts⸗ Wrangelsburg Züssow besitzer Kuhlmey, Gutsbesitzer Lagemann. Gutsp. Löhr, Gutsbesitzer Meyer, Oberamtmann
Dr. von Pachelbel, Rittergutsbesitztee Pantenius, Oberamtm. Pätschow, Gutsverw. Groß Bremer⸗
Peters, Amtsrat hagen b. Miltzow
Pflug, Fr., Ritterguts. Berglase Roggen besitzer b. Samtens Roggen a. Ruͤgen Gerste
Crenzow G Roggen
b. Murchin 8
Rohde, Gutsbesitzer Gr. Miltzow Wüstenfelde Weizen
b. Miltzow Gerste
Schmidt, Gutsbesitzer Gr. Benkenhagen Wüstenfelde Gerste
b. Miltzow Roggen
Schulze⸗Wiehenbrauk, Randow Roggen Rittergutsp. Demmin
Derselbe Randow Randow
8 b. Demmin(W.)
Wotenik (A.)
Nonnendorf
b. Cröslin
Toitz, Gutsverw. Toitz
b. Nossendorf
Misw 8 Miswalde besitzer
d Kuglack Niederhof bei Wüstenfelde
Brandshagen Varnkevitz bei
Altenkirchen Darsband Drammendorf
b. Rambin
—6 — do — —n
2 ;—
Roggen
00 — S — C0 d0 —
70 20
Weizen Roggen
mühle bei Schhwerin a. W.
19 Wüst, Gutsbesitzer Notzendorf
20] Zollenkopf, Domänenp. Gramten
— ——
Die mit“* bezeichneten Absaaten sind nur in eigener Wirtschaft zu verwenden.
8
Ludwigsort Garbeningken
Schrombehnen Roggen
Bartenstein Roggen Poßritten Weizen Roggen Roggen Roggen
20
Braune, Gutsbesitzer Buntrock, Gutsbesitzer Dalchow, Gutsbesitzer
1 5 b Doermer, Arthur, Land⸗ Nr. 3. Provinz Brandenburg. wirt ““ 1u“ 2 FsseS 18 I edeutet Landwirtschaftskammer für die Provinz Brandenburg, Berlin NW. 40, Kron⸗ Fleh 88 u“ n W6“ G 14 siß Röaen D.L. G. bedeutet Deutsche Landwirtschaftsgesellschaft, Berlin SW. 11, Dessauer Straße 14. For Ritter ( R. L B. bedeutet Reichslandbund, Berlin SW. 11, Dessauer Straße 26 teh ee i Ritteuse Persorn 1e. ) 89 Roggen
à. Regierungsbezirk Potsdam. von Heydebreck, Ritter⸗ Neubuckow
J“ p b gutsbesitzer 3 Dobberzin Angermünde Roggen von Heydebreck, Ritter⸗ Wusterhanse öu“ 1 b. Angermünde Gerste gutsbesitzer
von g Guts⸗ Gollmitz, U. M. Gr. Sperren- Weizen
verwattung 6 walde von Hertzberg, Ritter⸗ Bizicker 688 Ritterguts⸗ Kere ee otst Beenz Roggen 11“ 3 Kratzig
. esitzer 1 Zeenz 8 von Herzberg, Ritter⸗ ottin Lottin R Nesselbeck Weizen von Arnimsche Ritter⸗ Lützlow, U. M. Gramzow Weizen gussbest 8— 86 fa Eiserwagen 3 gutsverwaltung 8 Poggen Holtz, Rittergutsbesitzer Schwetzkow bei Hebrondamnitz Weizen Rogge — 1 Gerste ebrondamni Roggen von Arnimsche Guts⸗ Mellenau (W. Weizen Kaeseberg, Ritterguts⸗ ecnes 5 Freest
besitzer von Kameke, Landwirt
verwaltung u. A.), Roggen Fürstenau (A.) Roggen Varchminshagen Alt Banzin “ b. Cordeshagen von Kameke, Saatzucht⸗ wirtschaft
Altfelde Weizen
, Raudni Roggen
Roggen
0
Roggen
— —— — — 280 5
8 0 S
Virchow, Groß⸗ linichen Landechow
Roggen Roggen
2 —B—½
10 8—88ᷣScSdoggAgSed
Roggen Roggen Roggen
Anmerkung:
—8—- 90⸗
Roggen Hohendorf, Gutsverw.
Roggen Weizen Roggen Roggen
Gr. Tychow
Bärwalde
0
“ Roggen 1“ 8 ((Gerste — 17,— Hinrichshagenhof Greifswald Roggen 5,— Möckow Züssow Gerste 7,— Kaschow Grimmen Roggen 12,50 Friedrichsfelde Greifswald Weizen 12,50
b. Dersekow Grammendorf Gerste 10,—
Keffenbrink Velgast Velgast Gerste 10,— Kl. Bünzow Weizen
Pätschow Bremerhagen Gerste
02
doto —
2
Gutenfeld Salzbach Bartenstein
Pr. Eylar Drengfurt
8*
Fee Gutsbesitzer
Kroeck, Rittergutsbes.
von Kuenheim, Fidei⸗ kommißbesitzer
Lingk, Rittergutsbesitzer
Lippitz, Gutsbesitzer
Linkehnen, Gutsverw. Lobien, Rittergutsbes. Lorenz, Majoratsbes.
Marquardt, Ritterguts⸗ besitzer b
Marquardt, Ritterguts⸗ besitzer
von Menges, Gutsbes.
Mehlsack Abbau, Gutsverwaltung
Meyer, Oberamtm.
Möller, Rittergutsbes. Möller⸗Holtkamp, Rittergutsbesitzer von Negenborn, Ritter⸗ gutsbesitzer b Neßlinger, Rittergulsbes. Dommelkeim Orlowski, Gutsbesitzer Gallgarben
Podlacken, Gutsverw. Podlacken Rekittke, Gutsbesitzer Schwenkendorf, Horn
Rekittke, Gutsbesitzer Sillehnen Rhode, Rittergutsbesitzer! Tromitten Bartenstein
Weizen Roggen Gerste
Roggen
Arnim, Landwirt
25255
Roggen Weizen Roggen Gr. Lindenau Roggen
—228
Thunow
‿
Linkehnen Nesselbeck Eiserwagen
Gerlachsdorf
2 8
91292 ο 040 9 ο
greee
8 2
Roggen Oui Fesge b. Quilow
Roggen
20 52
Braunsberg
0 2
—22
Weizen
Streitswal
Wangritten Bartenstein Mehlsack Abbau Mehlsack
Waldau
Braunsberg Samtens
do Stotbe Oen 70
Köslin Roggen
u“ Gerste Züsedom Thunow Belgard
von Arnim, Ritterguts⸗ Weizen besitzer Roggen
Barthold, Amtsrat Dahme i. d. M. Weizen Roggen Batzlow, Gutsverwaltung Batzlow rieg Roggen Beine, Adm. Eichstädt Velten
Gerste
Belbe, Gutsbesitzer Hindenburg Templin Roggen
“ 1 b. Templin HRoggen
Berlin, Rittergutsbes. Ganzer Witsberg Weizen
Bernsec, W. Gutsbes. Henriettenhof ] Angermünde Roggen
Berth, August, Bauern⸗ Falkenwalde Kleinow Roggen
gutsbesitzer
Berth, Wilh., Bauern⸗ Kleinow Weizen
gutsbesitzer ’
Bertram, W,, b Trebenow Nechlin Weizen
b. Nechlin Gerste
Roggen Roggen 14,—
aεο
Streckenthin (A.) Seeger Gursewanz Schäferei Kasimirsburg
von Quistorp, Ritter⸗ Roggen gutsbesitzer 1 Roggen Bast⸗Kasimirs⸗ Roggen burg Weirzen Neujugelow Stolp Roggen b. Lupow Döberitz (W) Falkenburg Friedrichsdorf (A.) Rumbske
Gramenz Gramenz Roggen Belgard 1 Roggen 1 Roggen
0 5
Weizen 5,— Roggen 11,— Roggen 15,50 Roggen 1 7,—
8—
Kayser, Ritterguts⸗ 8
Keuneke, Ritterguts⸗
D.L. G. pächter
von Knebel, Ritterguts⸗ besitzer
von Krackow, Graf, Rittergutsbesitzer Kreth, Oberamtmann Landw. Schule 8 Lange, Rittergutsbesitzer Buslar b. Polzin
200 9 &— ,α
Schulzendorf
Trümmau Allenburg Junkerken Rössel
ded
Eöö18.
Roggen
22 82
Randow
0 5
Bartenstein Roggen 8,—
80
802 —
Roggen
2
Dommelkeim Kuggen
Roggen
Roggen Weizen Roggen Tolksdorf Weizen Roggen
Roggen Roggen Roggen
S. .
Rumske Roggen
gübRogð=ðRsßgSgESEFESb==VV A
— Thiel, Oberamtmann Wolgast Roggen
20
08ο 2322
—
Falkenwalde
Roggen
—,—