1921 / 228 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 29 Sep 1921 18:00:01 GMT) scan diff

—————C—C—C—C—C—C—C—C—C———è——-———— D-————— 1 ö111““ Aner⸗

kannte

Name und Stand

Wohn⸗ bezw. . Eise Fruchtart

Fläche ha

durch

Anerkannt

V

V

Name und Stand V

Wohn⸗ bezw.

Anbauort

Eisenbahnstation

Fruchtart

Absa

at

Aner⸗ kannte Fläche

Anerkannt

durch

von Becker, Ritterguts⸗ besitzer

Beverhaus, pächter

Friedenthal, Fidei⸗ kommißherrschaft

Domänen⸗

Giersdorf, Gutsverw.

Gläsendorf, Dominium

Guhlau, Dominium

1 1

C. Regierungsbezirk Oppeln. Simmenau, Kr. Konstadt, O. S.] Roggen

Kreuzburg Wilmsdorf, Kr. Bischdorf, Eich⸗ Kreuzburg born Friedenthal⸗

Friedenthal, Kr. Neisse Gießmayns⸗ dorf

Roggen

Weizen Weizen Roggen Roggen Gerste

Weizen

Weizen Roggen Roggen

8 1“ Giersdorf, Kr. Grottkau Gläsendorf, Kr.

Grottkau

Guhlau, Kr.

Giersdorf

Gläsendorf

Grottkau

von Guradze, Majorats⸗ besitzer Derselbe

Derselbe . Hepner, Amtsrat

Erbscholtiseibes.

Hermstein,

Herink, Domänenp.

Hermstein, H., Ritter⸗ gutspächter

Janetzti, Domänen⸗ pächter

Johnsdorf, Ritterguts⸗

verwaltung Kleinschmidt, Ritter⸗ gutsbesitzer

Derselbe

von Königsche Ritter⸗ gutsverwaltung Koschperndorf, Gutsver⸗ waltung von Lieres und Wil⸗ kausche Gutsverwaltung Mettenheim Oekonomiera

Derselbe

2 Mexyer, Oekonomierat

Mogwitz, Dominium

Nesselwitz, Gutsverw. Neugebauer, Ritterguts⸗ besitzer Ottmachau, Zuckerfabrik

Derselbe Derselbe

von Pückler⸗Burghaus Radstein, Domäne

Derselbe von Reibnitzsche Guts⸗ verwaltung 3

Dieselbe

von Richthofen, Freiherr, Rittergutsbesitzer Schmack, Theodor, Guts⸗ besi itzer

Scholz, Rittergutspächter

Schottländersche Guts⸗ verwaltung Sokollnik, Gutsverw.

Gutsverw. Ritter⸗

Wiese, Gräfl. Dominium

Wünsche, Hasso, Frei⸗ gutsbesitzer Wünsche, Norbert

Anmerkung:

Die mit* be 1“ 1. Absaaten sind nur in eigener Wirtschaft

Andrea, Rittmeister Anrode. Gutsverw. Anrode, Klostergut

Freytag, Kurt, Ritter⸗ gutspächter

von Goldacker, Ritter⸗

gutsbesitzer

Haubner, Richard, Guts⸗

pächter Hesserode, Gutsverw.

Hubert, Gotthelf, Land⸗ wirt

Hunsinger, Chr., Guts⸗ verw.

Tost (A.)

Urbanowitz,

Weizen Grottkau Peiskretscham, Tost, O. Kr. Gleiwitz Tost, O.

Tost, O. S. Guttentag u. Mischline Matzwitz u. Ottmachau

Ottmachau

Roggen Weizen Roggen Roggen Weizen Roggen Weizen Roggen Weizen Roggen Weizen Roggen Weizen

Weizen Weizen Roggen Weizen Weizen Gerste

Weizen Roggen

Weizen Roggen

Sarnau (A.) Guttentag, Kr. Laßwitz, wig ger ten, r. Neisse Blümsdorz Leobschütz Ostrosnitz, Kr. Neukirch Kosel 1 Johnsdorf, Kr. Grottkau Wüttendorf II, Kr. Kreuzburg

Wrzosse (A.) Mosurau, Kr. Kosel Koschperndorf, Kr. Grottkau Alt Rosenberg, Kr.? Rosenberg

Kreuzburg, Kreuzburg, O. S. Dzielau Tscheschdorf Alt Rosenberg dReinschdorf u. Chrost. Gna⸗ denfeld Reinschdorf u. Chrost. Gna⸗ denfeld Ob. Paulsdorf Bösdorf Kosel, O

Dt.

Kr. Kofel

Borislawitz, 8 Kr. Kosel

Ob. Paulsdorf,

Kr. Ros senberg Mogwig, Kr.

Grottkau Nesselwitz,

Kr. Kosel Herzogswalde,

Kr. Grottkau Ottmachau,

Kr. Grottkau Stübendorf (A.) Mösen Fürsten Vor⸗ Mösen

Nüßdorf, Kr. Lamsdorf Jülz u. Krobusch

Falkenberg Radstein, Kr.

Jülz u. Krobusch Jülz u. Krobusch

V Jaborowitz

Weizen Weizen Weizen

b

Leippe

Roggen Roggen

Weizen Weizen Neustadt O.⸗S. Schelitz (A.) Bresnitz (A.)

Weizen Weizen Gerste

Weizen Weizen Roggen Weizen

Mistiz. Kosel

Podlesch Kosel Jakobsdorf, Kr. Kreuzburg Katscher, Kr. Leobschütz Grunau, Kr. Neisse

Jaborowitz Konstadt u. Pitschen Katscher O. S.

V Köppernig

Roggen

Weizen Roggen Weizen Roggen Gerste Tscheschdorf u. Weizen Munsterberg

Dombrau

Schützendorf, Kr. Grottkau

Sokollnik. Kr. Falkenberg

Weizen

Weizen

Roggen

Sonnenberg, Kr. Graase Roggen

Falkenberg

Baucke, Kr. Beaucke⸗Neisse u. Nei 19 se (DOttmachau Kosel O. S.

Wiegschütz, K Neustadt O. S.

Weizen Roggen Weizen Roggen Weizen Weizen Gerste Weizen

Kofel Wiese gräflich,

Kr. Neustadt

Reinschdorf, Kr. Kosel

Reinschdorf

bᷣedo —- do 6—2

dobo —bo

dobcb SðSxgWegVg Sboce Sbogvbo

80

boebhbnnen ——;ͤdenn

Weizen 8 Weizen Weizen

Lennschütz Reinschdorf

.

zu

du

Nr. 7. Provinz Sachsen.

A. Regierungsbezirk Erfurt.

Rüxleben Kleinfurra Roggen Küllstedt Küllstedt Gerste Anrode Anrode Weizen

Roggen Nägelstedt 5

Langensalza Weizen Weberstedt

Schönstedt

Roggen Weizen Weizen Roggen Roggen Weizen Roggen Weizen Roggen Gerste

Weizen

oggen Roggen

Sambach Hesserode

Mühlhausen i. Thür.

Nordhausen

Tennstedt

Sollstedt

Haussömmern Sollstedt

Eeeee—

verwenden.

Dessauer Straße 26.

—O—ds -dx -Odee Ado--A9O-to

—x8—-de

L. K. bedeutet Landwirtschaftskammer für die Provinz Sachsen, Halle a. S; Kaiserstraße 7. D. L. G. bedeutet Deutsche Landwirtschafts⸗ Gefellicaft. Berlin SW. 11,

Dessauer Straße 14. R. L. B. bedeutet Reichs⸗Landbund, Berlin SW. 11,

Diertrich, Ernst, Guts⸗

Grarbach, Hermann,

V Güsewell, Rud., Guts⸗

Liebau u. Co., Samen⸗ züchter

Richter. Wilhelm, Rittergutspächter Römer, Fritz, Ritter⸗ gutsbesitzer

Wadsack Albin, Ritter⸗ gutsbesitzer

Derselbe

Wasmann, amtmann

Weymann, Landwirt

F.,

Arthur,

Allendorff, A. und W. K.

Bansi, Fritz, Ritterguts⸗ pächter von Bassewitz⸗Levetzow⸗ sche Güterverwaltung, Benecke, Andreas, Land⸗ wirt Bennecke, W., pächter Bennecke, Pächter

Domänen⸗

Beseler, W., Dekonomie⸗ rat

Bobbert, W., Gutsbesitzer Boetel, Otto, Guts⸗ besitzer

Amtsrat

Ritter⸗

Braune, H.,

Bremer, Max, gutspächter

Brüning, E, strator

Admini⸗

Busch, D besitzer

t, Guts⸗

89

Ritterguts⸗

Ritterguts⸗

von Byern, besitzer von Davier, pächter Deumeland, W besitzer Dietrich,

„Guts⸗

Amtsrat

besitze von Dietze, Ad., Ritter⸗ gutsbesitzer

Dippe, Gebr., A.⸗G.

Ebeling, Rudolf, Guts⸗ besitzer

Fischer, Otto, Guts⸗ besitzer

Fischer, Richard, Ritter⸗ gutsbesitzer Guts⸗

Fleischhauer, C.,

efage

Freise, Walter, Ritter⸗ guts Ebesitzer

Gerloff, F

Goedicke, Ritterguts⸗ besitzer

von Goßler, F. A.,

Kammerherr Gottschalk, E., Gutsbes.

., Landwirt

Gutsbesitzer besitzer

Güsewell, Gr.,

eee; acke, Frdr.,

Guts⸗ Guts⸗

Hacke, Willy, Gutsbesitzer

von Hagen, Graf, gutsbesitzer Derselbe

Derselbe

Haun, Dr. Martin, Landwirt

E1“ Aug., Gutsbes. einrich, Otto, Landwirt

Ritter⸗

Himmel, Richard, Saat⸗ zuchtwirtschaft

Hörning, Curt, Ritter⸗ gutsbesitzer

Holste, Frdr.

Isenschnibbe, Gutsverw.

Amt Wörmlitz

Gr. Sanders⸗

Schwaneberg

Großlübars Uhrsleben, Kreis

Iden Bösdorf, Kreis

Ovelgünne und

Ottenhausen b. Weißensee Bliedungen

Kutzleben

Hornsömmern (A.)

Stapelburg Bruchsted

Kiepzig (W.) b. 16 öthen (Anh.) auf folgenden Gütern: Gottesgnaden

Darrhof⸗ 2b Gr. Salze

Gutshof

Gr. Salze Sohlen

Badelegen

Kläden, Darnewitz

(A.) Tarthun Athensleben bei Büden Gunrau, Alt⸗ mark

-Knoblauchshof Roklum

Winningen VB adingen

leben bei Niedern⸗ dodeleben Gr. Germers⸗ leben Hasselburg Nordgermers⸗

leben Bleckendorf

Quedlinburga. H.

Neuhaldens⸗ leben Kannenberg

Großrottmers⸗ leben

Gardelegen

Uhrsleben Zichtau

Halberstadt Belsdorf

Altenweddingen

Langenweddingen

Sargstedt

Lütnitz (A.) Pabsdorf (A.) Bisdorf

Hundisburg Biere

Quedlinburg a. H. Dardes heim

Magdeburg⸗ Neustadt

Isenschnibbe

Calbe a. S.

Erfurt Greußen

Bliedungen⸗Ost

Rohnstedt,2 Greußen

Rohnsted 1u“ Eckertal

albe a. S.

Calbe a. S

Calbe a. S.

Vöͤlpke

Kläden

Egeln Staßfurt. Leopoldshall Ziepel Gunrau A.⸗M. Loburg Mattierzoll Aschersleben Eichstedt

Kläden

Schackensleben

Hadmersleben

Flechtingen

Nordgermers⸗ leben Etgersleben

Schwaneberg

Quedlinburga. H. Großlübars Kl.⸗Bhf. Uhrs⸗ leben, St.⸗B. Eisleben Goldbeck,

Giesenslage Schackensleben

Iden, Goldbeck

Rätzlingen

Eilsleben

Gr. Engers⸗ leben

Ströbeck

Wesensleben

Altenweddingen

Langenweddingen Hall berstadt Halberstadt Möckern

Unseburg

Htn Gera Eggersdorf und Eickendorf Quedlinburg

a. H. Dardesheim

Magdeburg

Gardelegen

Weizen Weizen Weizen

Weizen Roggen Gerste

Weizen Weizen Roggen Weizen

Roggen Gerste Weizen

Weizen Weizen Roggen Roggen Weizen Weizen Roggen Roggen Roggen Weizen Roggen Roggen Weizen Gerste

Roggen Gerste

Weizen Roggen Weizen Roggen

Weizen

Roggen Roggen Roggen Weizen Roggen Gerste

Weizen Roggen Roggen

Weizen Roggen Gerste

Weizen Roggen

Weizen Roggen Roggen

Weizen Roggen Weizen Roggen Weizen Gerste

Weizen Roggen Roggen Roggen Weizen

Weizen

Weizen Roggen Weizen

Weizen Gerste Roggen

Weizen C Gerste Roggen

Weizen Weizen Roggen Weizen Roggen Gerste

Weizen Roggen Weizen Weizen Roggen Gerste

Weizen Weizen Weizen Gerste

Gerste

Gerste

Roggen Roggen Weizen Weizen Weizen Weizen Gerste

Weizen

Weizen

Weizen Roggen Gerste Weizen Roggen Gerste

5OAnnAOddn —-dn

—9

0 b0 bnogbt

dFPFPbboegbebeeSgSgVgEg=é hSbo

5SESebs*

8n

——82 d

. —+

w0n8nꝗ 8

Egßʒ

bdoSeboSEEFESASg=WB‚

J——‚gnSSSPebSbePSbgESENSSgg

botoSded

80

* *& * 4*

*

*

82

vr

8

1,50 22,75

11,—

0,50 0,75 25,— 15,— 20,— 68

(Fortsetzung in der Dritten Veilage.)

Name und Stand

Wohn⸗ bezw. Anbauort

Eisenbahnstation V Fruchtart

Absaat

Ans r⸗ kannte Fläche

ha.

——

Anerkannt

durch

Böldich cke, Reinh., Gi.

0 b0, dDve

von Bülow,

V von Holzendorffsche

von Katte Roskowsche

Kirberg, Ritt

Derselbe

Beußel, Rittergutsbes.

Bohm, Gutsbesitzer

Bohnstedt, Rittergutsbes. üts⸗

pächter

Böfletmann, Rittergutsvp.

Bosselmann, Rittergutsp.

Brase

Brückner, Adm.

Ritterguts⸗

besitzer Büttner, Domänenpächt. Carmzow, Gutsverwaltg.

Daebel, Lehngutsbesitzer

Delius, Adm.

Demuth, Oberamtmann

von Eberstein, Fkeiherr, Rittergut tsbesitzer Eickmann, M., Gutsbes.

Eldenburg, Rittergut Fricke, Domänenpächter Gebersdorf, Gutsver⸗ waltung Georgius, Paul, Ritter⸗ gutspächter Greiser, Karl, besitzer Großbeeren, Gutsver⸗ waltung Großbehnät, waltung Grubert, Gutsbesitzer Gysae, Rittergutsbesitzer

Guts⸗

Gutsver⸗

1

Haesen, Gutsverwaltung

Hardenberg⸗Redernsche Generalverwaltung

Heinsdorf, Rittergutsv. von Hentig, Otto, Ritter gutsbesitzer

Hertz, Rittergutsbesitzer

Gutsverw. Rittergut

Hohenfinow, Hohengüstow,

Gutsverwaltung Jahnke, Gutsbesitzer

Kartzow, Dominium

Forsten⸗ und Güter⸗ direktion Dies elbe

Administrator

Kienitz, Rittergutsbesitzer

ergutspächt.

von Knoblauch, ‚Rittergbs. Kofahl, Oekonomierat

Königsberg, Gutsverw. Krebs, Ricchard Kretke, Inspektor

Kuck, Bauerngutsbesitzer Kühn, Rittmeister

Kursch, Stt gutsbesitze

Ritter⸗

Lange, Gutsbesitzer Lipke, Gutsbesitzer Lüdecke, Rittergutsbes. Derselbe 16 Macherslust, Mankiewicz, Oberamtm.

Menkin, Gutsverwaltg. Mette, Gutsbesitzer Miething, Landwirt Mönchehof, Gutsverwltg.

Müller, Emil, Ritter⸗ gutsbesitzer Müller, Rittergutspächt. Meyer, Möws, Administrator Paetow, Rittergutspächt. Perwenitz, Gutsver⸗ waltung

von Quast, Rittergutsbes. von Quast, Rittergutsbes.

Domänenpächter

Renius, Gutsbesitzer Richtersche Gutsver⸗ waltung

von Rohrscheidt,

gutsbesitzer Ritterguts⸗

Kitter⸗

besitzer

Wilmersdorf

V Kartzow

Haus Zossen

Falkenwalde Faltend hausen Wendefeld b. Alt Lüdersdorf Sternfelde

Linderode Marquardt Groß Ziethen

Lobeufsund Carmzow

Wensickendorf

Bietikow

Linum Genshagen

Lützlow, U. M.

Eldenburg Trebatsch Gebersdorf

etzow b. Temp⸗ b U. M. Melzow b. Warnitz Großbeeren

Großbehnitz

Krügershof Strehlow

Haesen

Anbaustelle Liebenberg Obergreiffen⸗ berg (W.), Günterberg (A.) Heinsdorf

Radlow b. Glie⸗

nicke

Kleptow

Hohenfinow Hohengüstow

Wilsickow Luisfelde

Marquede bei Rathenow

Vieritz Holzendorf

Kinderfreude Cossenblatt

Pessin Zernickow

Königsberg bei Blumenthal (Ostprignitz)

D enlches

Bollensdorf

Hohengüstow Golm

Gr. Spieg elberg b. K 6 hagen Golzow Lützlow Campehl Dessow Plaenitz

Macherslust Falkenrehde

Menkin Alt Golm Haseloff Mönchehof

Kletzke,Kr. West⸗ prignitz Po blzow

Grünow und Wollentin Berlin⸗Fried⸗ richsselde Mittenwalde b. Haßleben Perwenitz

Radensleben Vichel b. Garz, Kr. Ruppin

Albertshof Riesdorf b. Markendorf

Zossen

Kleinow

Grüna Alt Lüdersdorf

Angermünde Wilmersdokf Linderode Fahrland Flatow, M. Lobeufsund Brüssow Wensickendorf

Prenzlau

Flatow Ludwigsfelde

Lützlow, U. M. Lenzen a. E. Briescht Dahme, M. Metzelthin, Knehdem Warnitz, U. M. Großbeeren Großbehnitz

Schmölln

Seehausen, U. M.

Gutengermen⸗ dorf

Bergedorf⸗ Grünenberg

Greiffe nberg

Heinsdorf, Nie bend orf Pieskow a. Schar⸗ mützelsee Klepto ow Niederfinom Gramzow

Nechlin

Strasburg Um.

Priort

Gr. Wudicke Gr. Wudicke Holzendorf Mellenthin

Wittmannsdorf

Pessin Glöwen

Blumenthal, Mark

Werder, Dahme,

Havel Mark Gramzow

Golm, Uckerm.

Blumenhagen, Uckermark

Golzow Lützlow

Dessow Neustadt, Dosse

Eberswalde Satzkorn

Brüssow Saarow⸗ Ost

Haseloff

Prenzlau

Kletzke, Kl. Bahn Clöven⸗Viesicke 8 Zerrenthin

Grünow

Friedrichsfelde

7

Mittenwald Perwenitz

Radensleben Wildberg,

Kr. Ruppin Oranienburg Markendorf,

Werbig

Garzau

Werbelow b. Nechlin

Rebhfelde

Nechlin, Uckerm.

Rose, Karl, Sack, Emil, Rittergutsbes.

Neu Künkendorf

Neustadt, Dosse

Neu Kunkendorf

Weizen Gerste

Roggen Roggen Weizen

Roggen Roggen Roggen Weizen Roggen

Roggen Roggen Gerste Gerste Weizen Roggen Weizen Roggen Gerste Gerste Roggen Roggen

Weizen Roggen Weizen Roggen Roggen

Weizen Roggen Weizen Roggen Roggen

Weizen

Roggen Roggen

Weizen Roggen Weizen

Weizen

Weizen Roggen

Weizen Roggen Roggen . Weizen Weizen Roggen Roggen Gerste Weizen Roggen Gerste Weizen Roggen Gerste

R oggen Weizen Roggen Gerste Gerste Roggen Weizen Roggen Weizen Weizen Roggen oggen Roggen

Roggen Weizen Roggen Roggen Weizen Roggen Weizen Roggen

Weizen Roggen Roggen Roggen Weizen Rogg en 9 Roggen Weizen mnei gen Gerste Roggen Roggen Roggen Weizen Roggen Gerste Weizen Weizen Weizen Roggen Weizen

Roggen Roggen Roggen

Roggen Roggen

Roggen Weizen Roggen

Roggen

Roggen Gerste

—⁸ —- -

dogSSPtbbcnOg SrorsSg

;— deto g bo —- de -OO d0 0⸗

8ο

81020

52 —₰

*

2

2₰

FEcw‚WwbWEFEFFEFbcebgFEFeübobobddodgg

80

8—

Roggen

r20

10,— 12,50 50,— 10,—

16,50 61,50 12,50

39 4 ;50 7,50

40

49,—

25,80

27, 75 86,25 25,— 40,— 65,— 6,— H 16,— 8,75 8,— 10,— 5,

380—

8 20,—

11,— 27 TS; 3,75 16,80 13,75 25,—

904,— 25,50

L. K.

droroeene

8

ed0ο 52

0

5 70 S

0ο

S 0 v

0 S 2

0

L. K.

D. L. G. L. K. L. K.

L. K. 82

L. K.

9. K. L. K.

,—

.

Name und Stand

Wohn⸗ bezw. Anbauort

8

Anerkannt

durch

89 Scherler, Gutsbesitzer

90

91

93

94

88

Schlurick, Oberamtmann Schmidt, Rittergutsp.

Schönfeld, Gutsverwaltg. Schultz

Schulz,

Gutsbesitzer

Schulze, P., Gutsbesitzer Schulze, Bauerng. itsbes. Sun⸗ e, P., Hüfner

98 Schurig⸗ Rittergutsbes.

99

100

von Schwerin, Graf

Alexander, Fidei⸗ kommißbesitzer Schwietzke, Rittergutsbes.

101 Seefert, A., Ritterguts⸗

pächter

Taschendorf

Hohengüstow

Buckow I. Lützlow Rosenthal 25

Wahlsdorf

102 Siethen und Grübensche

103 104 105 106

107 108

109 110

111 11 113 114 116 1I 118 119 120 121 122 129 124

125

126 127

130

2 292

1 1325

136

Ackermann, Rittergutsbes.

v

Rittergutsverwaltung Silberberg,

Sparr, Rittergutspächter Steffen, Administrator

Gutsverw.

Steinicke, Schulamts⸗

pächter

Steinkopff, Facc Stenzel, Administrator

Suhr, Gutsbesitzer Sy, Joh. mewesteutsbe

Teßler, W., Klosterguts⸗

pächter

Ritterguts⸗

Thiele

Trampe, Erich, Gutsbes.

Trampe, Karl,⸗ Gutsbef.

von Treskow, Ritterguts⸗ befitzer

Troles, Gutsbesitzer

von Veltheim, Werner, Ritte g 1e

Voigt, L EE“

von Wedel, H., Ritt⸗

meister a. D.

Wendt, Arthur, Gutsbes. Wendt, Erich, Guts⸗ pächter Werner, Bauernguts⸗ besitzer 3 Willichn, Gutsbesitze

Winterfeld,

8

von Ritter⸗ gutsbesiter

von Winterfeldsche Guts⸗ verw altung

Wittesche Güterverw.

Wölle, Amtsrat

Wölle, F., Gutsbesitzer Wölle jun, Gutspächte Wollgast, Joh.,

guts 688. Wolf, Otto, Gutsbes.

Bauern⸗

Wrede, Amtsrat

V Pinnow

Vielitz

Karlsruh b. Velten i. M.

Gottesgabe bei Alt Friedland

Schönfeld

(Mark)

Zeestow

Wolfshagen

Um.

Wedelsburg b. Warnitz Um.

Siethen b. Lud⸗ wigsfelde und Gut Grüben

Silberberg

Damsdorf Gerswalde

Seehausen

Knehden

Crussow

b. Angermünd Claushagen Wallmow

Jacobshagen 0 29%, Gramzow Lützlow. ap Dahlwitz 8 Berlin⸗

Nassenheide

V Gramzow Wahlsdorf

Wustermart

Warnitz Um.

Kreuzkrug

Gramzow

Hoppegarten Marienfelde

Stolpe i. d. M.

Rittergut Zerni⸗

kow b. Holzen⸗

dorf i. M. Wallmow

Hohengüstow Polzow II. Felchow

b. Angermünde Neuenfeld

Raagow V Biesenbrow

Carlshof

r Warnitz

Pirow

Heidehof

Wrede, Rittergutsbesitzer

Zacher, Do 1

Zickermann, Ritterguts⸗ pächter

von Ziethensche Guts⸗ verwaltung

Zwillenberg, Dr. jur., Gutsbesitzer

2 von Albedyll, O., Ritter⸗

8

gutsbesitzer Beine, Inspektor

Bellach, Lehngutsbesitzer Benzler, Gutsbesitzer Berger, Rittergatbes.

Berger, Rittergutsbes. Bertram, Gutsbesiter Bohnstedt, Oek.⸗ Rat Bollfras, Bauerngutsb. ¹ Belts Rittergutsbes. von Brand, Rittergbes⸗ von Brandsche Gutsverw. Branitz, Rittergutsverw. Bredow, Bauerngutsbes. von Brühl'sche Güter, Gräfl. Verwaltung

Büssow, Rittergut Svw.

Caesar, Rittergutspächt.

Chrestin, Administrator Dehne, Kurt, Rttterguts⸗ besitzer

Delius,

mänenpächter

Kotzis Arendsee

Wust trau

Linde b. Buschow

Grieben Vehlefanz

zen a. O. Schönfeld

Wrie

Lützlow, Uckerm. Dahme, Mark

Woldegk Meckl. Strel. * Wahlsdorf

Ludwigsfelde

Silberberg Golßen N. L. Haßleben

Seehausen Um.

Templin Um.

Angermünde

Wallmow

Pinnow

Jacobshagen

Lützlow Hoppegarten

Strasburg Um. Birkenwerder Lietzow Holzendorf Wallmow Wallmow Gramzow Zerrenthin Pinnow Pasewalk

Oegeln

Schönermark

Warnitz Reetz Seehausen

Neuenhagen

Rangsdorf

Gro Kienitz Weggun

Radensleb⸗

Buschow

Roggen Roggen

Gerste

Weiz en

Roggen

Eisenbahnstation Fruchtart Absaat 1

Roggen

Weiz zen Roggen Roggen

Roggen Roggen. Weizen Roggen

(erste

NR oggen Roggen Roggen

Weizen

Weizen Noggen Gerste

Roggen

Weizen

Roggen Roggen Weizen Weizen Roggen Weizen Noggen Gerste Roggen

Roggen

Roggen Reggen Roggen Weizen

9 W Veiz en Roggen Roggen Roggen Roggen Roggen

+—D—VBOBOBRVORPPbCbbbHSOStbeBRASr”S

Roggen Gerste

Weizen Roggen

Pehe

Roggen R. oggen Ge rste

Roggen

Roggen Gerste Roggen Weizen Weizen Roggen Gerste Weizen Gerste Roggen Roggen Weizen Roggen Weizen Roggen Roggen Gerste Weizen Roggen Roggen Weizen Roggen Weizen Weizen Roggen Roggen

—VnUBO8PPPbtotbeb PPweSihem Storo Stoto —8 B O—

B. Regierungsbezirk Frankfurt a. O.

Kutschlau g

b. Podelzig Friedersdorf

Malkendorf Laubnitz Reichenwalde

Batwo Groß Rade Benau, N. L. Zerbow Nickern Hasselbusch Lauchstädt Branitz V Manschnow Pförten i. L.

auf nachstehenden Gütern:

Teupli

Birkenberge

Büssow

Steinsdorf

Bergvorwerk

Lindenbusch b. Kraazen

Morrn

Breitenstein, Nm.

Schwiebus Podelzig

Gusow

L agow Nm. Laubnitz Hermania

Mellentin Lässig Benau N. L. Kohlow Nickern Hasselbusch Woldenberg, Nm. Cottbus Gorgast Jeßmnitz, Forst, Klinge

desgl.

Roggen

Coschen Königswalde Mäeuin. Brietzig Schwerin ga. W.

Roggen

Roggen Roggen Gerste

Roggen Roggen Gerste

Roggen Gerste

Roggen Weizen Roggen

——JO —-9to —nen

Gerste Roggen Roggen Gerste Roggen Roggen Roggen Roggen Roggen

———9O —O— O— t0

Roggen

Weizen

Weizen Roggen

13 50 55,50 25,75 30,— 15,— 30,— 3250 6,25 5,— 5,— 7,50 6,50 9,— 158— 10—

12,50 12,50 20,—

18,50 32,75

18,50

10,— 9,50

22,50