1921 / 228 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 29 Sep 1921 18:00:01 GMT) scan diff

Wohn⸗ bezw. AMner⸗ 2 Woh V V Anerkannt ““ 8 8 Name und Stand Eisenbahnstation Fruchtart Absagt Anerkannt ohn⸗ bezw. Fruchtart Abs kenn I hnstation/ Fruchtart 8 N nd S Eisenbahnstation Fruch Absaat gise 3 1b ft Anbauort Fruchtart Absaat durch . tand Anbauort Fläche durch 8 8 1— 8 e 2 i q g E

ha

!. Deutschen Reichsanzeiger und . Fenvnan. Staatsanzeiger

Friedland a. L 8 F II b 9 0 LK 81““ 8 erste Wpven.. Eterg Fhücht Venphansen bei Bettmar Wer len 2,5 L. K. 8 Braband, Heinr., Land. Drispenstedt Hildesheim Weizen 8 Dinklar Rogger b 9 Nr. 228 8 wirt Achtum Hildesheim Weizen2 66— LK. . 2 4 11u“ 8 9 2 2

Roggen Brandes, C., Schmedenstedt Holtorf Roggen Venh, n Ritter. Binder Derneburg Welgen 8. 8 R., Ritterguts⸗ G C. H., Hof⸗ Gr. Lafferde Hoheneggelsen Wheben . Welsch 3, A., Ritterguts⸗ Kl. Schneen Friedland Feben ʒ L. K. V V Aner⸗ g- r 3 S SES Wellen 1 e 9, 8 8 bezw. b b 3 innte Anerkannt . 88 Wohn⸗ bezw. 1 8 eunt Burgdorf, Fr., Gutsbes. Nette Schlewecke bei Weigen W., Gutsbes. Weendee (Göttingen Weizen 2 8, . Anbauort Eisenbahnstation Fruchtart Absaat Fiäche 1d Stand Eifenbahnstation Fruchtert Absaat Ffhnc⸗ 1 Derneburg . Roggen V 1.5 8 & V Fläche durch Cammert, H., Gutsbes. Wismannshof Speele Weizen Roggen Roggen Carl, P., Domänen⸗ Northeim i. W. Weizen pächt er 8 1 8 Weizen 8 Roggen 9 1 8 8 8 Rogg en von Crammsche Guts⸗ Harbarnsen Roggen 1 verwaltung .“ Creydt, Bodo, Domänen⸗ Harste Le Weizen pächter Foggen 8 erste Demel, O Gutsräcte⸗ Clauen Clauen Menhen Roggen . Gerste Deppe, Oekonomierat Gr. Schneen Friedland, L. Roggen Fiesel, W., Dom⸗Pächt. Haus Escherde Gronau Weizen Flögel. H. Hofbesitzer Dinklar Bettmar Roggen 22 Gärtner. Obe eramtmann Catlenburg Catlenburg Weizen von Görz, Graf Wrisbergholzen Sibbesse Roggen Graf, Carlk, Domänen⸗ Marienburg Marienburg Weizen pächter Weizen 5 Roggen Gerste

Zünter, A., Rittergutsp. Gleidingen Roggen Hackethal, Joh., Pand⸗ Duderstadt Duderstadt Weizen wirt „Oberhof-f (Gerste Hahne, C., Hofbesitzer Gleidingen Rethen a. L. Weizen Roggen Hartmann, H., Hofbesitzer Bledeln Algermissen erste Hesse, A., Amtsrat Moringen Moringen Weizen (Sollnig) Roggen 8 Gerste Hoffmann, Oberamtmann Pe et Loch⸗, Vienenburg erste

von Keudell, Rittergutsp. ½ ihn hausen Gieboldehausen Gerste Koch, E., Gutspächter Wickershausen Northeim ARoggen

Körner, W., Ritterguts⸗ Limmer Alfeld, L. Weizen besitzer E“ Moggen Kramer, H., Gutspächter Dörrigsen Salzderhelden Roggen G. Landwirt Flachstöckheim Kl. Mahner Weizen Hofbesitzer Brockhöfe⸗Bruch Brockhöfe HZRoggen Ob tm EeFg bei 1 Deppoldshausen Roggen 9 e Hofbestt Brockhöfe Brockhöfe Raoggen b Göttingen 33 Cordes, O., Hofbesitzer Brockhöfe Brockhöfe Roggen Depvoldeheuf 8 3 34 Dangers, Gust., Ritter⸗ Isenbüttel, Isenbüttel⸗Dorf Roggen scy Feögshen gutspächter Kr. .“ Roggen

8 1 3 (G(SGerste Le. Ritterguts⸗ Rittmarshausen Rittmarshausen Darger, Frau, Hofbes. Barum Bevensen Weizen

Lüders, C., Hofbesitzer Hotteln Sarstedt Weizen szer Noggen

82 2. K. gautsbesitzer 84 Wahrhausen, Herm., jr.,

Gntspächter 25 8 5 3 . 2 8 Lüderode Gielde GSerste 6,5 L. K.

—5Sten

bo

ha

90

5 8 9 151½ 4 ½ 1 . 8 2 . * 8 8 D. Regierungsbezirk Lüneburg. E. Oberfranken. Nr. 15. Württemberg.

W.L. St. bedeutet Württembergische Landwirtschaftskammer Stuttgart, Marienstr. 33.

1 Adlung, Gebr. Sindlingen Nebringen Weizen 2 11,— W. 2 b Roggen 1 5,50 Adt, Franz Oberrotenstein Rottweil Roggen 1,10

1Allmeling, H. Wessenstedt 1 Ebstorf Roggen Bartels, Jul, s- Sülfeld Fallersleben Weizen pächter Roggen Baumgarten, Heinr, Niendorf Bevensen Weizen Landwirt Roggen Bausch, Nich., Hofbes. Köstorf Dahlenburg Noghen Becker, Hofbesitzer Litzen II Ebstorf Roggen Becker, C., Vollhöfner Melbech Melbeck Roggen Beindorfsche Gutsver⸗ b Auermühle Steinhorst Roggen verwaltung . Bellmann, W., Hofbes. Avensen Avensen HRNoggen öI1““ Benhöfer, Herm. V Arendorf Ebstorf Roggen Benhöfer, Wilb. Hanstedt I. Ebstorf Roggen Bergmann, Heinr., Hof⸗ Wendisch Evern Wendisch Evern Roggen besitzer Bokelmann, Willi Arendorf Ebstorf Roggen Bokelmann, Wilh., Stadorf Ebstorf 3 Roggen Hofbesitzer Roggen Bomlitz Gutsverwaltung Bomlitz Kordingen Roggen V Bremer, W., Hofbesitzer Winsen, Luhe Winsen Roggen Brunhöfer, Wilh. Hohenbünstorf Bevensen Roggen Bruns, Hofpächter Emmendorf Emmendorf Roggen Bruns, O., Hofbesitzer Bavendorf Wastorf Roggen RNeoggen Buckendahl, W., Hofbes. V Linden Ebstorf Reggen Buhr, H. Allenbostel Ebstorf NReoggen Buhr, 8. Hofbesitzer Brauel Ebstorf Reoggen Bunge, K., Hofbesitzer Alten Ebstorf Ebstorf Rozgen HRNoggen Burmester, Herm, Hofbes. Eimke Ebstorf MWNoggen Burmester, H., Hofbes. Velgen Ebstorf 8 Rogben oggen Burmester, Marie, Wwe. Oldendorff I Bienenbüttel Roggen Burmester, W. Melzingen Ebstorf Roggen Roggen von Campen, Georg Bargfeld Suderburg Roggen von Campen, Gutsbes. Lüder Bodenteich Roggen Cassier, Aug. Hanstedt I Ebstorf Rogger Cordes, Aug., Landw. Brockhöfe Brockhöfe Roggen Roggen

G

Breun, Gutsbesitzer Galgenhof Herzogenaura Rog von Koch, Ritterguts⸗ sgrün Ködig⸗ 9 verwaltung

Müller, Gutsbesitzer Rosenhof Froxach Roggen

Nickl, Landwirt Roslas Kirchenlaibach Weizen

Redwitz, Gutspächter Haig Gundelsdorf Roggen

Schneider, Gutsbesitzer Trabelsdorf Bamberg Weizen

Wirth, Gutsbesitzer Domäne Oeslau Oeslaub. Coburg Weizen

Woerner, Gutsbesitzer Lisberg Burgebrach Nocgen Vündisch, E Gutspächter Prüge Burgkundstadt Roggen

808

Berger, Domänenp. Eisighof Riedlingen Weizen 3,— ¹ 1 Weizen 2,40 Braun, Jakob Kusterdingen Roggen 0,15 urt Bühlerzimmern, O.⸗A. Bühlerzimmern Kupfer Roggen 0,72 Hall, Ldw. Federan Roggen Dieroff, Irdr. Esschelbach Neuenstein Roggen Firnkorn, Rob. Gelbingen 28 Roggen Förstner- Ottendorf Ottendorf Roggen Franck, Dr., Gutsbes. Oberlimpurg Hall Gerste Gabriel, Oek.⸗Rat Kirchberg Sulz, N. Weizen 8 Roggen 3 Gerste Gentner, Albert Aichach Niederbiegen Roggen Gnann Haldenhaus, Tannheim Roggen Gem. Rot 3 a. Rot Hagenbach, O. A. Hall, Hagenbach Roggen Landw. Ortsverein 8 Hege, Domänenpächter Hohebuch Waldenburg Weizen 1 Gerste Heilbronn, Zuckerfabrik Willenbach Oedheim Weizen Roggen Hermann, Domänenp. Hohenmühringen Mühringen Roggen 1 Gerste G. Unterfranken. Hertfelder, J. Wäldershub Stimpfach Roggen Bopp, Gutspächter Wörth a. M.] Wörth a. M. Weizen 4““ Gerze Plieningen

Bötsch, Gutsbesitzer Werneck Waigolshausen Weizen Hobenhein Versuchsfeld Hohenheim Hohenheim⸗ Roggen

Döller, Gutsbesitzer Giebelstadt Geroldshausen Weizen 1 Plieningen 8ö1 Erbachshof, Verfuchegut Erbachshof Würzburg Weisen 3Bomäarenae 3GG Rüahen Gerste 8 f 3 . 1 S Fescerh Fhüshhe⸗ Füe gfeh Berotbeim 8 Weizen Domänenp. Schaubeck Kleinbottwar 8 1 Fehler, Gutsbesitzer Keichelsho Schweinfur .“ Hor Bibere FI esi 8 8 Roggen 8 G Grimmler, Gutsvächter Oherthere Obertheres Weizen Gerte Hahn, Gutsbesitzer Dãchheim Waigolshausen Weizen Keller 8 Teurershof Roggen derag de Füs „Scaehne Vereeheim Veae L“ öö vees u p 1 er Seelenberg Kirchheim Veizen d 8s ze 1 Heil. Oet.⸗R 8 Gie büge ottendor Veizen n d Roggen I1 Dittneg. tebefit Wettenboftel ’e Kozen Hunfinoes Fc e. Fenngfeg Heidingeen. Wetben Kunse Kapsen Resgen . FIp; 1 9 Dre ittergutsbesitzer Störtenbü elz ogg nh 28 reit utsbesitzer ertshausen zeroldshausen Weizen Moarsrass⸗ 5 N As 2 ““ Domänen⸗ Dom. Elbingen Gieboldehausen G S.. Uelzen Päbft, Giebelstadt Gerolds Weiten Marstaller, Domänenp. Aichholzhof Asperg Weizen Roggen Cbel Se. Hofßesitzer 8 1 Peehfen Fehften Gutsbesitzer Meierei, Gräfl. Aulendorf Aulendorf G Gersie Elbers, Hofbesitzer Wessenstedt Ebstorf Weiz Meyer, Hans, Gutsbes. Kaltensondheim Kitzingen Weizen Mürnzing Gemeinde. Flein Heilbronn Roggen Ohlmer, W., Oberamt⸗ Klostergut Obernjesa Gerste Noggen Michel, Landwirt V Wolkshausen Gaukönigshofen Weizen pfl leger G 8 F gg ö5 8 Mariengarten Roggen Moos, Gutsverwalter Moos Geroldshausen Weizen Niklas, Otto Naich Blaufeld R Ohlms, A., Landwirt Schellerten Schellerte Wei Feldmann, E Frankenfeld Rethen, Aller Roggen Roggen G 8 Reif 98 f 86 11 I Ohlms, A., Landwir n 5 Naglee Gade, Rob., Hofbesitzer Linden Ebstorf Roggen Müller, Gutsbesitzer Giebelstad Geroldshausen Weizen Güter⸗ NFn 188 Ha oggen Gerste 11“ Emnelenborf 133“ Graf, Bayerhof Gädheim Roggen inspektion Pieselg, .) Donzdorf Dinkel gj 9 ; jsed oi⸗ Geffert, Hofbesi Suhlend Soltend Beize utsverwalter 1 Gerste I1“ f R V Rennenc MWcera. 8 Helebe Zeisene, Wetzen Gellermann, G. Hartem Fallingbostel Roggen Pabst, Gutspächter Holzkirhen Marktheidenfeld Weizen v11“ Regs 8 8 u“ 6 Weizen Gerlach, D., Hofbesitzer Quellen Tostedt Roggen Peill, Gutsbesitzer Michelbach Kahl a. M. Weizen Schmid, Domänenp. Berateen ghf Ditzingen Weizen 1 Roggen Grams, Hans, Admini⸗ Uhry sKönigslutter Roggen Pfeuffer, Bürgermeister Schernau Seligenstadt Weizen Schmid, Geschw. Cappel 1 Sedehahn Weizen . b s Rogge 16 strator Gerste Rössy, Gutsbesitzer Tugendorf Donnersdorf Weizen Schmutz Domänenp. Leuterstal Jags sthausen Weizen von Rheden, (. ; Bruüͤ⸗ 8 Wen en Großkrüger, W., Hofbes. Almstorf Bevensen Weizen Rüttinger, Gutsbesitzer Marktbreit Marktbreit Weizen 8 Ro⸗ .r V Rittergutsbes 6. G Wehhen Hahn, Herm. Hofbesitzee Melbech Dt. Exvern Roggen Schoch, Bürgermeister Lindflur Reichenberg Weizen Gebste 8 8 Roggen Hahn, H., Hofbesitzer Wessenstedt Ebstorf Roggen Seitz, Gutsbesitzer Rothof Stadtlauringen Roggen Schwaikheim G Schwaikheim Schwaikheim Roggen Gechae 8 Roggen 3 Seligenstadt, Gutsverw. Seligenstadt Seligenstadt Weizen Ortsverein 3 Gerste Hallensleben Hohenbünstorf Bevensen 6 Roggen 8 Roggen Sorg 8 Speckheim Schrozberg Roggen Riaheh F., Domänen⸗ 1 SGSFerste Hallensleben, Alfred, Varendorf Bienenbüttel Weizen von Stein, Frhr., Guts⸗ Völkershausen Stockheim Roggen V1 ter. 8

8 Stirn Feßbach Kupferzell Roggen

Hofbesiter r 8 Reoggen verwalter 8 M J W9

Ne, bg 6, Rlostrquts 8 Northeim i. H. Weizen Hannover, H., Hofbesitzer Linden Ebstorf Noggen 8 . Stuttgart, Zuckerfabrik Mauer Münchingen Weizen pächter ““ v WRoggen

SGee Ferdeorf Ebstorf sozer Weigang, Gutsbesitzer 2g g, ge Reghen Dieselbe Einsiedel Kirrcchentellinsfurt e

Gerste 6 Bensg. W“ Rettmer 8 ggen Dr. Weiß, Gutsbesitzer Kaltenhof .““ Gerste Roggen

8 8 Gerh artmann, Fr., Hofbef enmedingen Bevensen Noggen Wirth, Gutspächter Hausen Eßleben Weizen Treiber, Domänenp. Schaichho Schönbusch Weizen

Rollwage, G., Gutsbes. Sehlde, Innerste Ringelheim . 19 Hasberg, H., Hofbesttzr Sehnde Sehnde Gerste Weizen

Fpegjen te Heins, F., Hofbesitzer e Rettmer Roggen Schwaben. 1 Roggen Rose, W., Hofbesitzer Hecenggelfen Hoheneggelsen Weizen

Heins, Wilh., Hofbesitzer Sprötze Spvyvrötze Roggen A 1“ 4 1 8 ööe“ ; 8 9 ndreae, Gutsbesitzer Hut 6. Rain a. Lech Weizen Veinau, 9. „A. Hall, Veinau Hall Roggen Rühmekorf, R., Ober⸗ Mahlerten Nordstemmen . Helmte, H. Idingen Fallingbo stel Roggen Demharter, Landwirt Gögg Augsburg Weizen amtmann eizen

Landw. Ortsverein Helms, W. Alten Ebstorf Ebstorf Roggen 8 8 3 „„Landiv. Or ; Dettweiler, Gutsbesitzer H Unterhausen Roggen Völlmle. Wülbelm Malmsheim Renningen Roggen Roggen 1 ber. Os Dopperhäsde 1— Pelzen, Foggen Gruner, Gutsbes. Thierhaupten Meitingen Weizen Waggershauser, Wwe. Filseck Uhingen Roggen GPerste 8. de Betnn Fr Säͤstedt R Gerste Weller, Karl Ottendorf Ottendorf Roggen Sander, Jos., Guts⸗ Achtum Hildesheim Roggen Hi mer, erm. Holthus Br vhgfe Rogger Katharinenhof, Gutsver⸗ Katharinenhof Lauingen Roggen Werthwein, Joh. Schöppberg Hall Roggen pfächter Holst,2 Bitn 58.g Roggen waltung Wolpertshausen, Landw Wolpertshausen Eckartshausen Roggen Schmidt, Dr., Ritter⸗ Moringen Moringen Weizen Zämntaa⸗ W., Hofbesitzer Hohenbünstorf Göe Roggen Lichti, Gutsbes. Ellgau Nordendorf Gerste Ortsverein utspächter Weizen Hyfing, Wilh., Hofbes. Vorwerk Bevensen Roggen Lichti, Phil., Gutsbes. Herrlehof Nordendorf Weizen Zaiß, Herm. 8 Winnenden Winnenden, O.⸗ Roggen 8 1 K Cordin Wälsrod Rosscen b 3 Gerste 1 A. Waiblingen Roggen Seen . Hof Ehnde gen Ebstorf e e. 18 Mayer, Gutsbesitzer Niederrieden lheim Weizen Zeiner, Oekonomierat Neuhaus Mergentheim Roggen ½₰ Schmitz, M., Admi⸗ Gronau i. H. Weizen 69 Faufmaag, 8 8 sdesch. Lübber stedt Ee sferf Lbo Rogg 8 Musselmann, Gutsbes. Helmeringen 1 Weizen Zimmermann, Georg Heldenfingen Heidenheim Roggen istrator Weizen pne. Hosbesitzer Lübbersted L..*6 Roggen nif 6M“ Roggen Kiehn, W. Hofbesitzer Stadorf Ebstorf Roggen Musselmann, Gutsbes. Hygstetten Offingen Roggen g I Hosbesitzer Zrachofe egctte Fhoggen Neuhof, Staatsgut Neuhof Donauwörth Weizen Pegsgen LG“ Hofbesitzer Preheaerf Alt. Beste 18 heecaen Plöckl, Landwirt Kehrhof Neuburg a. D. Weizen von Schütz zu Holzhausen Rosenthal bei Peine Feeten önig, C, Hofbesitze nsen 16 g9 Steck, Landwirt Boos Weizen Regierungsrat a. D. Peine Sell, H., Oberamtmann Dom. Brunstein Northeim i. H. Gerste

Medingen Straßberg, Gutsverw. Straßberg obingen Weizen V Sebe⸗ Gutsbesitzer Gr. Heere Baddeckenstedt Weizen

660

Seschche nc 9

d0

00

bðhgSg=WVSgVgVgVg

—₰

5

88

0οSe 225252

8

F. Mittelfranken.

Beckh jun., Gutsbesitzer/ Rathsberg Erlangen Roggen Breyer, Gutsbesitzer Heunschhon Treuchtlingen Weizen Enzner, Landwirt 11“ Wilhermsdorf Roggen Mühle Fellner, Gutsbesitzer Windsheim Winds heim Gerste Fünher. 8 Gutsbesitzer Schandhof Rothenburg Roggen Göhring, Gutsbesitzer Unterferrieden. Unterserrieden Roggen Leidenberger, Gutsbesitzer Kreuth Rothenburg Weizen Pappenheim, Graf, Gutsverwaltung Pappenheim Pappenheim Roggen Strengsche Gutsverw. Aspachhof Uffenheim Weizen Roggen Triesdorf, Kreisgut Triesdore Triesdorf Weizen Roggen

80

——JOSUd 0oo SS 8

So

. 8—

8 Ss8 888 8

*

2 5

2 80

SdSbHSPee-SegeengSee

Sümogöeee SSSSSA SFR

20½ £9A

———

88

BSSrbo gg

8

1118

——erteStne-

S—s Seceeeg Se 22 26G6

+O£ 0llꝝm 481InIS

—20 8

2 8

0 bo ρ 8b50—-—Brs”s

8 8 88 88 2

20 9

dbodo .e o o0 bo— bo dSÖSobgnenene

8

G 0e0 066ʃ

27

70

.

83 70 G ·—

3 0 9

28

e2s

8G

3 s 2

29

*

SbebnFEPPüPüPesüernbeerzressssaugtesteePeSAeeEgees qboSNgSg sdF·ʒFFEFewsbeod=EPFEEee=egEPgVPbPEPEbeoEegeeenn

—2 2*

ees Q

080nSnN

—2 8

960 7

883 99

Ee G

6A6.

22 29*9

G

2₰ 2

8

313 3 4948 (8 4

EWIh

F

e 7

83 9.

S

58

7

81

eebe—s 208

88 050

ges

68:3 250

0

△₰½ 7

2—,————õddOdo

2

2

8 88880 20

56

Saeoee-eegggs

2020 7 NgÖg=ʒ ggÖgꝰeEÖgVFgFEeEFEEEFEEEEgÖðgðO AeEPEEBgðWBVWYBBVROBOSOgVBSnd 6

22 8 KR

N 9 0

S 5

809½0½ 6⁶— BEBEs egs 29

2

252

S 5

83 2 ¶Q

2

5

06

52

8

'Ztthts ga0Xedee 9&

60

eeeoSeeecteoeedee 2 5

——

*:

n22

0⁸8

+— nOSePPEbebePeeseeeäSSg2Z=SA EbE EFEEFEEFEEFPeabbneaesge

7

2

22 9

8 8 02 2‿ &

7

—;— 02 4

2. 8

.

Nr. 16. Freistaat Sachsen. K. S. bedeutet Land deskulturrat für Sachsen, Dresden⸗A., Sidonienstraße 14. L. bedeutet Bund der Landwirte, Berlin SW. 11, Dessauer Se 26. L. G. bedeutet Deutsche Landwirt tschafts ⸗Gesellschaft, Berlin SW. 11, Dessauer Straße 14. A. Kreishauptmannschaft Bautzen. Bellwitz, Rittergutsverw. Bellwitz Kittlitz Weizen Roggen

verwaltung Roggen Beyrich, Emil, Ritter⸗ Zescha Neschwi Weizen 8 9 gutspächter Roggen

Gerste M 3 Bleyl, Max, Ritter⸗ Obertaubenheim Taubenheim Weizen J. Rheinpfalz. EEö (Spree) Roggen

B 8 Feustel, Guido, Ritter⸗ Kottmarsdorf Neucunnersdorf Roggen Dahlem, Gutsbesitzer Bickenasch⸗ Zweibrücken Weizen B. S. 1 gutsbesitzer bacherhof Gerste 1

Gießner, Otto, Ritter⸗ Breitendorf Weizen Frentzel, Oek.⸗Rat, Roxheim Bobenheim Roggen B. S. gutspächter Gutsbesitzer

1 Gocht, nererte Gutsbes. Ebersbach Ebersbach, Sa. Weizen Häberle, Gutsbesitzer Daubenborner⸗ Enkenbach Fehain B. S. Roggen oggen

hof Günther, Ernst, Ritter⸗ Seitschen Weizen Pfeifer, Gutsbesitzer Rosenhof Einöd Roggen

B. S. gutsbesitzer 8 Roggen Raab, Gutsbesitzer Kaiserslautern Kaiserslautern B. S. Hanspach, Emil, Guts⸗ Altbernsdorf Bernstad Weizen oggen

1 besitzer 1 Roggen Rosenhof, Gutsverw. Rosenhof b. Zweibrücken Roggen

9 7

9

9½¼½

Kröger, W. Alten Ebstorf Ebstorf Roggen Kruse, H., Hofbesitze Alten Ebstorf Ebstorf Roggen Roggen Kruse, R. Melzingen Ebstorf HRoggen Lichte, W. Hanstedt I. Ebstorf Roggen Lieckfeld, G., Rittergutsp. Vrestorf Roggen Föhbe, Fer Hofbesitzer Rertze Collau Roggen üh ör, H. Tatendorf Ebstorf Weizen Roggen Marwede, Georg Teendorf CEhbstor: Roggen Matthies, W. Gr. Todtshorn Welle. Roggen Mehldau, Wilh., Hofbes. Barnsen Kl. Süstedt Roggen Menke, O., Hofbesitzer Holthusen 1 Brockhöfe Roggen 8 Mever, Faig. Hanstedt I. Ebstorf Roggen 7Mexyer, F. Hofbesitzer Ziitzendorf Bevensen Roggen 3 Mexyer, G Natendorf Bevensen Roggen Meyer, Haarstorf Ebstorf NRNoggen Meyer, Melzingen Ebstorf Roggen

X“ 8 . (Fortsetzung in der Vierten Beilage) Gutsbesißer Roggen

2K. S. L.K. S.

80 ½0 ½0 222

Urban, Gutsbes. Boos Fellheim Weizen v. Weveld, Frhr., Guts⸗ Sinning Unterhausen Weizen

Se,S, Sg es ees ees e eeeen

605006060G

Kröger, Georg Velgen Ebstorf Roggen Thonsche Gutsverw. Guggenberg Schwabmünchen Weizen Weizen

2 EEEFEFFFFEFFPFbobbSESEEEÖPSSEEE

Roggen 8 3 9 Roggen b Gerste Siebke, W. Gutspächter Holle Derneburg Gerste Speichert, P., Oberamt⸗ Dom. Ruthe Sarstedt Weizen Weizen Gerste 1 EGerste Stegemann, E., Kloster⸗ Marienstein Nörten Weizen gutspächter Gerste Steinmann, Gutsbesitzer Borsum 1* sen Steinmann, Chr., Land⸗ Kl. Förste Harsum Roggen wirt von Stralenheim, Frei⸗ Imbshausen Northeim Weizen herr, Rittergutsbesitzer Roggen ARoggen 1 Gerste

Z Bbo bbe

DO’eAo00 SJ

r0

gog. S1

5

½ ¼0

2 —8

Hboge oDn

2

2

2 SSe⸗

—,—8 dod SS SSSSSS

D. L. G. Hanspach, Arth., Ritter⸗ Oehlisch Reichenbach, Weizen

Zweibrücken 8 gutsbesitzer 8 L. Roggen

Stauffer II, Oek.⸗Rat, Obersülzen Grünstadt Weizen B. S. H ds d Egon, V Birkau Sedschem Weizen V b 1

——BOHB+OSB Ob SS8PbgSSgSBWen=gB - FEaEFEFEFEPFPbeOEFEFEEFEEFEPPEEPFSSPSEEESPbeb=eSgVEgFEgWgSd

0602S,e0 8

—;— 2

tce *eSegSSbÖe

Segte Sresüeses-Sesteesb beSbscswsesSSSesSesSSbee—toe boro—SbeoSbeoStboSboteheSboeeeneenee

.U i