Name und Stand
Wohn⸗ bezw. Anbauort
Eisenbahnstation
Fruchtart
Absaat
Name 99b Stand
Wohn⸗ bezw. Anbauort.
Eisenbahnstation
Fruchtart
Anerkannt durch
Heiber, Konrad, Ritter⸗ gutsbesitzer
Hoffmann, Ernst, Ritter⸗ gutsbesitzer
Kauffmann, Dr., Ritter⸗ gutsbesitzer
Klahre, Otto, Oekono⸗
„Ritter⸗ gutsbesitzer Kluge, Ernst, Ratsguts⸗ besitzer Krische, Alwin, Guts⸗ pächter
Küchler, Paul, Gutsbes.
Lißner, Otto Ad., Erb⸗ gerichtsbesitzer
Mathe, C., Ritterguts⸗ besitzer
Mosig, Hch., Gutsbes.
Nicke, Frdr. A., Ritter⸗ gutspächter Oberlichtenau, Ritter⸗ gutsverwaltung
Oberstrahwalde, Ritter⸗ gutsverwaltung
von Oldershausen, Ritter⸗ gutsbesitzer
Parrisius, Rud., Ritter⸗ gutsbesitzer
Pommritz, Ldw. Ver⸗ suchsanstalt
Queißer, Osk., pächter
Richter, Oekonomierat, Rittergutspächter
Derselbe
Richter, Gotth., Guts⸗ besitzer Richter, Oswin, Gutsp.
Guts⸗ 1
Luga⸗Quoos
Rothe, R. G., Ritter⸗ gutspächter
Schkade, Herm., Guts⸗ besitzer
Schmole, Joh., Guts⸗ besitzer
Steiger, E, Ritterguts⸗ pächter 1
Storch, Hans, Ritter⸗ gutspächter 818
Strehle, Hans, Ritter⸗ gutsbesitzer
von Tauchnitz, Frhr., Rittergutsbesitzer Thost, Herbert, Ritter⸗ gutsbesitzer
von Watzdorf, Ritter⸗ gutsbesitzer
Winkler, R., Ritter⸗
gutspächter . Wünsche, Herm., Guts⸗
Niedersohland
besitzer V (Wuttig, Ernst, Ritter⸗ 8„gutsbesitzer
Beyer, Herm., Guts⸗
besitzer Bobe, Ernst, Gutsbes.
Böhme, Bruno, Ritter⸗ gutsbesitzer Jägerhof
Dietrich, Ernst, Guts⸗ besitzer
von Einsiedel, Graf
Felix, Rich., Mühlen⸗ gutsbesitzer
Gey, Joh., Ritterguts⸗ pächter
Hänsel, Rich., Guts⸗
Spittwitz Oberleutersdorf
Preititz
Brösa (A.) Kleinbautzen (A.)
Göda V Zieschütz Berzdorf
Berzdorf Großdehsa Malsitz
Ebersdorf 130. Guttau Oberlichtenau
8*
“
eeitea raspe Oberruppersdorf Oberburkau
Pommritz
Schönau ga. d. E. Glossen Lautitz (A.)
Schönau a. d. E. Schönau a. d. E.
Baschütz Nucknitz Putzkau
Sokulahora⸗ IZeßnitz
Rieder Schmölln Trattlau Schmochtitz Luttowitz Wohla Neugersdorf
Solschwitz
Radibor
Gutta, Sa.
Lautitz
Reichenbach, 92
Bautzen
Seitschen
Leutersdorf, 0
. T.
bergitbn
Gutta, Sa. Gutta, Sa.
Seitschen Kubschütz Nikrisch, O. L.
Nikris c O. L. Löbau
Bautzen
Löbau Guttau
Pulsnitz, Sa.
Herrnhu Herrnhut Burkau, Amtsh.
Bautzen Pommritz
Nikrisch, O. L.
Lautitz Nikrisch, O. L. Nikrisch, O. L⸗
Elstra Putzkau,Amtsh.
autzen
Schmölln Ostritz Kleinwelka Luttowitz u.
Radibor Elstra, Sa. Neugersdorf,
Sa. Seitschen
Weizen
Weizen
Roggen
Weizen Weizen Roggen Weizen Roggen Roggen
Weizen
Roggen Wefzen
Weizen
Weizen
Roggen Gerste Weizen Roggen 2à Roggen
Weizen Roggen Gerste
Roggen Weizen Roggen Weizen Roggen Roggen Roggen Gerste
Roggen
Weizen Roggen Roggen
Weizen Roggen Gerste
Weizen Roggen Weizen Roggen Weizen Roggen Weizen Roggen Gerste
Weizen Gerste
Weizen Roggen Weizen Weizen
Weizen
Roggen
Weizen
Roggen Gerste Weizen Gerste
Weizen
Roggen Roggen
Roggen Roggen Weizen Gerste
B. Kreishauptmannschaft Chemnitz.
Lindengut Hetz⸗ dorf b. Flöha⸗ thal
Neudörfchen
Augustusburg
Sachsenburg
Burg Scharfen⸗ stein
Ndr. Hermers⸗
dorf Lichtenwalde
Rudelsdorf
Oederau
Dittersbach, Bez. Chemnitz Erdmannsdorf
Frankenberg
Scharfenstein Chemnitz
Niederwiesa u. Braunsdorf
Waldheim
Roggen Gerste
Weizen Roggen Roggen
Weizen Roggen Gerste
Roggen
Weizen Roggen Roggen Gerste
Weizen Roggen
—
08
. 8₰
——-d-OenSSzn
to Sceoho — O— ecnrdo — ro to — bo
———
1,95 6—
1,50 2,50
6v-S 2,47
3,30.
386,50
8,— 10,50 30,—
14,10
8,50 1,90
—20
205 /2*
.
— —
—23 22
29 8
5
2,
8 —— 2
12 · 8.
20 8
9
6
2K. S.
T2. 2 d. S.
L. K. S.
LK.
2. K. S.
u. L. K. S.
9 ( X. .
Mittweidaer Erziehungs⸗
Brendel, Paul, Ritter⸗
Dittmann, Paul, Erb⸗
Engelmann, Arno,Ritter⸗
Fischer, Ad., Gute bes⸗ Fleischer, Hans, Ritter⸗
Flemming, Georg, Post⸗
heim
Müller, Paul, Guts⸗ besitzer
Müller, Richard, Lehn⸗
gutsbesitzer
Naumann. Max Bruno, Gutsbesitzer
Neubert, Karl, Gutsbes.
Oertelt, Arno, Gutsbes.
Reuter, Karl, Ritter⸗ gutsbesitzer
Rödel, Bernh., Guts⸗ besitzer
Schmidt, Arno, Guts⸗ besitzer
Schmidt, Paul, Guts⸗ besitzer
Schneider, Benno, Guts⸗ besitzer
Schönburgsche Oek.⸗Ver⸗ waltung, Fürstl. Rittergut
Dieselbe
Schober, Alfr., Ritter⸗ gutsbesitzer
Sonntag, Eduard, Guts⸗ besitzer
Sperling, Gustav, Guts⸗ besitzer
Tanneberger, Osw., Gutsbesitzer
Telle, Erich, Gutsbesitzer
Guts⸗
Wirth, Ernst, Zieger, Karl, Gutsbesitzer
Andrä, Dr., Geheimer Oeckonomierat
Annenhof, Gutsverw.
Barth, Franz, Ritter⸗ gutsbesitzer
Baselitz, Rittergutsverw.
Berreuth, Rittergutsv von Biedermannsche Rittergutsverw. Biermann, Walter, Rittergutsbesitzer Bochmann, IJohanne, Rittergutsp.
Boettiger, Paul, Guts⸗ besitzer 8
von Borberg, Rittergutsp gutsbesitzer
lehngutsbesitzer Donath, Hugo, Ritter⸗
gutspächter besitzer
Düngerhandels⸗A.⸗G.
gutspächter
gutsbesitzer „gutsbesitzer Gasch, Georg
Gräfe, Fr., Ritterguts⸗ pächter
Häse, B., Erbgerichtsp.
Callenberg (W.)
Blurkhardtsdorf
Frankenstein
Anbaustellen:
Hausdorf, Volkswohl⸗
güter Heimann, Alfr., Gutsbes. Helbigsdorf, Schloßguts⸗
Mittweida
Reinholdshain Altenhain Frankenau Raschau, Erzgeb. Beerwalde Weißbach
St. Egidien Niederlungwitz Niederlungwitz Wingendorf
Callenberg (A.) Altwaldenburg (A.) Schönau Grumbach Klaffenbach Eppendorf
Ortelsdorf V
88
Mittweida
Glauchau Einsiedel Mittweida Schwarzenberg Schweikershain Dittersdorf und Willischthal St. Edigien Glauchau Glauchau Frankenstein
Waldenburg
St. Egidien Chemnitz St. Egidien Klaffenbach⸗
Neukirchen Eppendorf
Weizen Roggen Gerste
Weizen Roggen Weizen Roggen Weizen Roggen Roggen Weizen Roggen
Roggen Weizen Roggen Weizen Roggen
Weizen Roggen
Weizen Roggen Weizen
Roggen
Weizen Roggen
Weizen
Burkhardtsdorf, Erzgeb. Frankenberg
Frankenstein
Roggen Gerste
Weizen
Roggen Weizen
C. Kreishauptmannschaft Dresden.
Braunsdorf
Oberrödern Oberpolen
Kleinstruppen Possendorf Deutschenbora
Zschorna Kaitz Struppen
Wendischbora
Sönitz Dresden Rittergutsverw.
Grünberg Rittergutsverw.
Grumbach
Radeburg
Meißen⸗Trie⸗ bischthal
Priestewitz
Pirna
Possendorf Deutschenbora Berthelsdorf, Erzgeb. Radeburg Dresden⸗A. Pirna Deutschenbora Miltitz⸗
Roitzschen Dresden
Hermsdorf
Medingen
Rittergutsverw.
Reichenbach
Rittergutsverw.
Seidnitz⸗ Dobritz Lungkwitz
Luchau
Kl. Wolmsdorf
Dippoldiswalde
Mühlgut Döhlen b. Schrebitz, Bez. Leipzig
Seußlitz a. Elbe
Oberschöna Arnsdorf, Sa. Hausdorf
Kleinvoigtsberg Helbigsdorf
Hermsdorf Königsbrück Dresden⸗Reick Niedersedlitz
Glashütte
W“ Alrnsdorf, Sa.
Dippoldiswalde Lüttnitz
“
Weißig b. Großenhain
Oberschöna Arnsdorf, Sa. Niederschlottwitz
Großvoigtsberg Mulda, Sa.
Weizen
Roggen Weizen
Weizen Weizen Roggen Gerste
Roggen Weizen
Weizen Weizen Weizen Rogge Gerste Roggen
Roggen 8 Weizen RNoggen
Weizen Roggen Weizen Roggen Gerste
Weizen Gerste
Roggen Roggen Roggen
Weizen Roggen Roggen Weizen Weizen Weizen
Weizen
Weizen Weizen Roggen Gerste Seen Roggen Weseen
Weizen Gerste
d10 — —0 — —8 O—dS*no
— b0— —
2
— —
— b2—
—
—,—8doe — 8ο
8
C-SSesbo
2—2
— — bo — — 02
— ‚,—
‿ ,—————‚——-—-
6,—
5 16,50
40,40 19,37 3,87 6,—
0.,
0 R
2.
. 20ο‿
023 H
19½½ 225
6
0 70 S 68*
0 2 2 92
9²
bo 82
— 6⁷
‿—
2 — —
27 8 v. K. S.
L. K. E.
( —⸗
2
8½
8.
20‿
9 20 S
Nr. 228.
um Deutschen Rei
Sechste B chsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Berlin, Donnerstag, den 29. September
eilage
4 2
(Fortsetzung aus der Fünften Beilage.)
8
V Name und Stand
1
Wohn⸗ bezw. Anbauort
Eisenbahnstation V
Fruchtart Absaat
Aner⸗ V kannte V Fläche
ha.
Anerkannt
durch
Name und Stand
Wohn⸗ bezw. Anbauort
V Eisenbahnstation
V
1
Fruchtart Absaat
Aner⸗ kannte Fläche
ha
Anerkannt durch
Dehlinger, Gebr., Guts⸗ pächter
Falter III., Landwirt
Fritsch, Karl,
Leonhard,
Oek.⸗Rat
Heil, Georg, Gutspächter
Hoffarth, Adam, Guts⸗ pächter
Kraft, Gebr., Domänen⸗ pächter
Dieselben
Dieselben
Meisinger, Karl, Guts⸗ besitzer
Müller, pächter
Adolf, Guts⸗
Secretan, E., Gutsbesitzer
Siefert, Jakob, Guts⸗ pächter
Walter, Karl Gg., Guts⸗ besitzer
Walter, K. W. J., Guts⸗ besitzer
“ 8
Alwardt, Gutspächter Alt Guthendorf, Guts⸗ verwaltung
Behn, Walter, mänenpächter Behnke, Gutsbesitzer
Behr. Hofbesitzer
Do⸗
Beland, Gutspa
84 IID, Spq 8 Beutin, Gurebechsr Boas, Gutsbesitzer Böttger, Hofbesitzer
Brandt, Gutspächter Buch, Gutsbesitzer
Burmeister, Dr. Gutsbes. Canel, Gutsbesitzer Clausen, Ingward, Gutsbesitzer Cramer, Gutspächter
von Daackes, Guts⸗ besitzer
Dittmer, Gutsvpächter Düssin, Gutsverwaltung
von Engel, Gutspächter
8 1“ “ Gädebehn, Guts⸗ verwaltung
Gaster, Eutsbesitzer
Gildemeister, Gutsbes. Gottesgabe, Gutsverw.
2 Güterverw.,
Grote'sche Gräfl. Grotz, Domänenpächter
von Harder, Gutsbesitzer Hegeler, Gutsbesitzer
Gottesgabe
Varchentin, Ca⸗
Hof Zarnewentz
Alt Kätwin Karow
C. Starkenburg.
Weilerhof
Unter Scharbach Dilshofen 8
Habitzheim Rehbach Hof Gräbenbruch
Hof Hertenau
Hof Wasser⸗ biblos
Kirchbrombach
Georgenhausen Hohenau
Fronhof
Lengfeld
i. Odenw. Lengfeld
i. Odenw.
Nr. 19.
Gr. Nieköhr Alt Guthendorf
Wendischhof bei Wittenförden Reinshagen
Gaegelow
Biestow Neu Gaarz Grabenau
Teutendorf Wendorf
Sannstorf 1 Feschenbrügge b. Blücher a. E Brusow
Carlshöhe
Kl. Vielen Düssin
Kl. Ridsenow
Gädebehn
Naudin Dummerstorf
rolinenhof (A.)
b. Selmsdorf i. M
Leeheim⸗Wolfs⸗ kehlen
Wahlen
i. Odenw. Zeilhard
i. Odenw.
Lengfeld i. Odenw. Michelstadt i. Odenw.
Pfundstadt
V Bickenbach
Goddelau⸗ Erfelden
Zell⸗Kirch⸗ Brombach
Zeilhard i. Odenw.
Nackenheim und Neuheim b Gr. Gerau
Reichelsheim i. Odenw.
Lengfeld i. Odenw.
Lengfeld i. Odenw.
Gnoien Ribnitz. Dett⸗ mannsdorf⸗
Kölzow
Gr. Brütz Doberan Wismar
Röstoch Jabel
Boizenburg und
Preten Sänitz Plaaz Bobitz Kl. Plasten Kuhlenfeld
Schwerin
Penzlin
Brahlstorf
Laage
(Weiche zu der Schmalspurbahn Tessin zu Gr.
Ridsenow)
Kleeth Bobitz Kavelstorf
Kl. Plasten,
Mittelhof
Dassow
Laage Güstrow
Weizen Weizen Gerste
Roggen Roggen Weizen Weizen Roggen Weizen Roggen Roggen
Weizen Roggen Roggen
Weizen Weizen Roggen Roggen Weizen Weizen Roggen Weizen Gerste
Roggen Roggen Roggen
Weizen Weizen Roggen
Mecklenburg⸗Schwerin.
Anmerkung: 2K. bedeutet Landwirtschaftskammer für Mecklen 1 D.L. G. bedeutet Deutsche Landwirtschafts⸗Gesellschaft, Berlin SW. 11, Dessauer Straße 1
Gerste Roggen
Roggen
Weizen Roggen Weizen Roggen Ger ste
Röggen Roggen Weizen Roggen Roggen Weizen Roggen Weizen Roggen Weizen
Weizen Roggen Gerste Roggen Gerste Roggen
Weizen Roggen Gerste Weizen Roggen Gerste Gerste Roggen Gerste Weizen Weizen Roggen Roggen
Roggen Gerste Gerste Weizen Weizen
-6-ß-BSboSroSBbo
— bo bo
-8PSrnSboSno
Stoe Sboe
8 *
svhgFFEEgEgxgx·cxgegbʒgcEboE”EEb=EgESb=ASg=zsʒ
2
doohðhAgbdððWVBg
—,60 9,40 5,50
burg⸗Schwerin, Rostock, Neuer Mark
6,—
t 12. e 14. L. K.
L.
Lipke, Gutsbesitzer Lueder, Gutsbesitzer
Lüttmann, Gutsbesitzer Mannheim, Dr., Guts⸗ pächter
Matthes, Hofbesitzer Möller, Gutspächter Müller, Gutsbesitzer
Neckel, Gutspächter Neumann, Ritterguts⸗ besitzer
Nisbill, Gutsverwalter
von Oertzen, Gutsbesitzer
von Oertzen, Gutsbesitzer
Peters, Gutsbesitzer
Peters, Gutspächter
Petersdorf, Klosterguts⸗ pächter
Petersen, Gutspächter Pohl Dr., Gutzbesitzer Prömmel, Gutsbesitzer Rödiger, Gutsbesitzer
Seg f. Gräfl. Schlieffenberger Fidei⸗ kommißverwaltung
Siemers, Gutsbesitzer Siemon, Gutsbesitzer, Dr. :
Simonis, Rechtsanwalt
Spenker, Hofbesitzer Timm, Gutspächter
v. Treuenfels, Gulsbe). Troll, Rittergutsbesitzer, Frau
Dieselbe
Vagt, Gutspächter von Voß, Gutsbesitzer
Wien, Dr., Gutsbesitzer
sche Gutsverwaltung
Die mit * bezeichneten
1
Schumann, Klostergutsp.
Wolde, Gräfl. Schwerin⸗
Redewisch
Wahrstorff
.
V Brüz
- Prieschendorf
Broderstorf Nienhagen
Friedrichshof Lapitz b. Penzlin
Nisbill, Hasen⸗ winkel u. Bibow Liessow Rothen Holdorf Meetzen Carlewitz
Wessin Nustrow Neuhof
Kambs., Melz u.
Gr. Strömkendorf
Pölchow
Dassow
Broderstorf Mönchhagen Mustin Röbel
Penzlin
Wiemar Ruthenbeck
Bobitz
Schlieffenberg, Tolzin (A.)
Volkenshagen Beselin
Schmachthagen
Vor. Wendorf b. Wismar Mönchhagen
Schwarzenhof
Herzberg Jesendorf bei Ventschow Gut Trans
Dambeck Katelbogen
Hohenfelde Wold
Plaaz u. Nieg⸗ lever Weiche
Mänchhagen Rostock
Grevesmühlen
Wismar
Mönchhagen Levenstorf
Lubs
Ventschow Ventschow
Bobitz Bützow
Lalendorf Japzow
8 11““
Tessin u. Gnoien
Roggen Weizen Roggen Gerste Roggen 88 te oggen Roggen Weizen Weizen Roagen Gerste Weizen Roggen Weizen Weizen Roggen Roggen Roggen Gerste Roggen Roggen Gerste Gerste Weizen
Roggen Gerste
Weizen Gerste
Roggen Weizen Weizen Roggen Gerste
Weizen Roggen
Roggen Roggen Gerste
Weizen
Roggen Gerste
Weizen Roggen Gerste
Roggen Weizen Roggen Gerste
Gerste
Roggen Roggen Weizen Roggen Weizen Roggen Gerste
Roggen Roggen
—
2B
8 —
—V—öAneneAnAnnOSSOSVeegeennhAnen
— —- — — ⁸ +- —-
SFEbbgegIeSEbgSSgESgS== 2
50,— 9,—
10½
60 ½ 29 S
007 ¼α0
2S ½ꝙ
S00 d S.0. 98S.
—
—
I. Absaaten sind nur in eigener Wirtschaft zu verwenden.
8
merkung: L. H. bedeutet Landwirtschaftlicher
Adolf⸗Friedrich⸗Straße 3 b.
D. L. G. bedeutet Deutsche L.
R. L. B. bedeutet Reichs⸗Landbund,
Achenbach Gutsbesitzer
Böbs, Friedel, Oberamt⸗ mann
Dücker, Domänenpächter
Eichblatt, Domänen⸗ pächter
Engelbrecht, Pfarrhofp
Hamel, Friedrich. Domänenpächter
Holst, H., Ortsvorsteher
Kohn, Landwirt
“
Lembke, Domänenpächter Nauck, Domänenpächter
von Oertzen, Gutsbesitzer
Bauersheim
Bauhof Schön⸗ berg b. Schön⸗ berg
Rosenhagen
Neu Rhäse
Woldegk Hof Selmsdorf
b. Schönberg
i. Mecklbg. Carlow Friedland
Watzkendorf Stolpe
Lübbersdorf
andwirtse
Friedland
Haupt
Nr. 20. Mecklenburg⸗Streliz.
chaftsgesellschaft, Berlin SW.
Berlin SW. 11, Dessauer St
Friedland Schönberg
Stargard
Wulkenzin
degk Schönberg, Schlutup
Gr. Thurow, Rehna, Schön⸗ berg i. Meckl.
Friedland
Blankensee Quadenschönfeld
Roagge 2 ggen Gerste Weizen
Weizen Gerste Gerste Weizen Roggen Roggen Roggen Gerste Gerste Weizen Roggen
dd—-c’—-'
40,— 29,—
28‿
8
Lüdershagen Hoppenrade
Goritz
Lübstorf
Pinnow b. Neu⸗ brandenburg
Hüniken, Gutsbesitzer Roggen Gerste
Roaggen Weizen
Roggen
besitzer Hartmannsdorf, gut Hauschild, Fritz, Ritter⸗ gutsbesitzer Heimer, Edw., Guts⸗ besitzer
Gerste Weizen Weizen Roggen Gerste Roggen
— — — — — — — — —9 GC—t
verwaltung Herrmann, Kurt, Kam⸗ mergutspächter
Heß, Linus, Gutsbesitzer Dreschergt St. Michaelis
4,50 12,40
Hartmannsdorf Roggen bei Limbach
Hohenfichte, Sa. Waldenburg
Brau⸗ Hartmannsdorf
„Ramm, Frau, Domänen⸗ Klein Daberkow
pächterin
Schmidt, Gutsbesitzer hee Heinrich, Land⸗ wir
M 9,
Feher Groß Daberkow Gerste Weizen Roggen
Gorbitz Dresden⸗A. Laage Lübstorf Kleeth, Plankenhof
Kleeth,
Jansen, Gutsbesitzer
Kassel, Gutsbesitzer
von Klinggräff⸗Pinnow, Kammerherr
Derselbe
0‿
Hohensichte Roggen
Harthau
——————-OddO—- —
Friedland Woldegk
Bresewitz
Brand⸗Erbis⸗ Petersdorf
dorf
———bo -ʒ—
R oggen Gerste
80α
Roggen
Horn. Arno, Gutsbesitzer Hunger, Otto, Erb⸗ gerichtsbesitzer
Kirchhof, Otto, Stadt⸗ gutsbesitzer Knoll, Max, Gutsbesitzer
Kretzschmar, Karl, Ritter⸗
gutsbesitzer 1
Künath, Fel., Ritter⸗ gutspächter
Kunze, Erh., Erbgerichts⸗ besitzer Merz, Rud., Ritterguts⸗
besitzer von Metzsch, Hans, Rittergutspächter Michael,
Fr. Max,
Niederwiesa Dittersbach Limbach Altmittweida Remse Gersdorf Hafelbach Höckericht
Wünschendorf
Schönborn
Niederwiesa Dittersbach bei Frankenberg
Limbach, Sa. Altmittweida Remse Mulde)
Großhartmanns⸗ dorf
Siegmar
Reifland (Flöha⸗ thal)
Mittweid
Weizen Weizen Roggen Gerste Weizen Roggen Weizen Roggen Weizen Roggen Weszen Weizen Weizen Roggen Weizen Roggen eizen Roggen Weizen Roggen Gerste Weizen
dgÖSgÖgSSPEFEPEbobcooroPSSwwEEEShSSgSASSOVB=—
Heymann, C., Kanzlehn⸗
gutsbesitzer
Heyde, Herwarth, Ritter⸗ gutspächter
Hoffmann, Wilh., Vor⸗ werksbesitzer
Ihssen, G., Gutsbesitzer
Irmscher, Rich., Gutsbes. Jäckel, Bernh., werksbesitzer Junghans, Alb., Gutsbes. Kaiser, Albin, Erb⸗
gerichtsbesitzer Kaiser, Fr., Stadtguts⸗ besitzer
Kauffmann, Dr. A. W Rittergutsbesitzer 8
Vor⸗
Neubau
Cottewitz Hirschbach Walda
Ulberndorf St. Nikolai
Mobendorf
Grumbach
Naußlitz Pesterwitz (A)
Lugar b. Bautzen Lugar und Quoos (A 85
Freiberg Strehla a. E. Dippoldiswalde Wildenhain Dippoldiswalde Dippoldiswalde Hainichen Grumbach,
Bez Dresden Dresden⸗A.
Potschappel
Qusoos
Gerste Roggen
Weizen Roggen
Weizen Roggen Fenl
Roggen Weigen Roggen Weizen Roggen
Weizen Roggen Gerste
Weizen Weizen Roggen
— +—
EbnbhAgWBSgðn PScbegSÖSeNᷣÖg
Kohn, Gerh., Landwirt Kuhlenkampff, Gutsbes.
Kuskop, Gutsbesitzer
Langhagen, Gutsverw.
Leezen, Administrat. d. Herrschaft
Lembke, Gutsbesitzer
8
von Levetzow'sche Guts⸗ verwaltung 6
Gut Chemnitz (A
Friedland Kl. u. Gr. Kusse⸗ Seehof
Langhagen
Langenbrütz
Malchow
Werle
witz
bei Kirchdorf m. Niendorf und Gollwitz
Plankenhof Friedland Mönchhagen
Lübstorf und Schwerin
Langhagen
Schwerin
Wismar
Wendisch
bei Zierzow
Roggen Roggen Gerste Weizen Weizen Gerste Weizen Roggen Peh oggen Roggen Roggen
Roggen
tobod OgV O bodoSS==
Strasen, Gutsbesitzer Strasen, Gutsbesitzer Thilo, Oberamtmann
Türke, Oberamtmann
und Domänenpächter
Kreckow Lichtenberg Ballin Pragsdorf
Wallbrecht, Gutsbesitzer
Wascher, Rich., Erb⸗ pächter
Zeeck, Domänenpächter
Blankenhof
Schwanbeck b. Friedland
i. N
Rowa
Oertzenhof Bredenfelde
Roggen Gerste
Bredenfelde Sponholz
Mölln i. M. Friedland
Stargard i. M.
Weizen Roggen Gerste
Weizen Roggen Gerste
Weizen Roggen
Weizen Weizen Roggen
0
80
dbon hg bo bO