8 8 Minen⸗Aktien 888 G., 710,00 B., do do. Genußsch. 660,00) 1 1 sstangen und Gla täbe, hielten sich auf der Höhe des Vorjahres — 680,00 B. — Fest. 1 12* der gestrigen Sitzung des Zentralausschusses der Feensh. Theehe sogar eine * Stei .e; Die Rohstoffe, Wien, 29. September. (W. T. B.) Die Börse m Rei öbank berichtete der Vorsitzende, Präsident des Reichs⸗ an denen es nicht mangelte, waren wesentlich teurer als im Vor⸗ beute einen stürmischen Verlauf und sowohl auf dem Devisen⸗ bankdirektoriums Dr. Havenstein, über die Lage der Reichs⸗ jahre. Als Hauptabsatzgebiet kam vor allem die Valutenmarkte, als auch bei nahezu sämtlichen Aktienwerten trat; bank im letzten Monat. Tschecho⸗Slowakei in FE wo die Empfänger den be, sprunghafte Erhöhung ein. Als Hauptgründe der dei 8 ““ 8 trächtlichen Einfuhrzoll ohne weiteres auf sich nahmen. Besonders Rückgang der Krone und die angünstige Beurtei dung des gn z reichlichen Absatzes im In⸗ und Auslande erfreuten sich Standes der Kreditfrage genannt. Glatistellungen der Svekulrn Heute fand kein Börsenverkehr statt. 1 Zubehörteile zu Brutapparaten. Das Verhalten der bewirkten wäter eine merkliche Abschwächung einzelner Kulissenwe 1“ Arbeiter war durchaus zufriedenstellend, zumal da sie sich Auch am Devisenmarkt trat gegen Ende eine Abschwächung hen 11“ 11“ zu den Streikbewegungen stets ablehnend verhielten. Die Am Anlagemarkt waren österreichische Kronenrente 2 — 6, ungan b * eeazbee ahlane Schamottefabrikation arbeitete bei der nur acht⸗ 858 H. Seeebent b . —-õ—— — — — 4 . . . 3 8 — „ G 8 1 8 8 n eit lebhaft; doch störte die geringe Kohlenzufuhr. 10 v. H. ein. Kriegsanleihen waren leicht abg schm 1 8 8 30. September 29. September e eners senen 6 3 Ton 88 8g vollzog sich Wien, 28. September. (W. T. B.) Türkische Lose 10 2 8 SDer lin, Freitag, den 30. September Geld. Brief Geld Brief weniger im Inlande, da dies die durch Lohnforderungen hervor⸗ Staatsbahn 11 900 Südbahn 4825, Südbahnprioritäten 4980, de 8 — —— z 888 Amsterdam⸗Rotterdam 3696,30 3703,70 3921,05 3928,95 gerufenen Preissteigerungen nicht tragen wollte, als im Aus⸗ reichische Kredit 2020, Ungarische Kredit 7350, An lobank 4 8 — t Brüssel und Antw 809,15 810,85 864,15 865 990 fand wo die erhöhten Forderungen ohne weiteres Unionbant 1948, Bankverein 2000, Länderbank 5150, Oesterreich Nichtamtliches “ 1“ “ “ 8. . üÜäEööTTTö1b1—— bewilligt werden konnten. So wurde vor allem nach Ungarische Bank 5380, Alpine Montan 11 500, Prager Eisen 30 1.“ ziehen darf. Wir vend en und ztüchtigsten Lehrkräfte dahin Aussicht gestellte Forstkulturgesetz dürfte zu spät kommen. Ich bitte Kopenhagen . . h2072,90 2077,10 2182,80 2187,20 Böhmen und Oesterreich, nach Dänemark und Rima Muranyer 9600, Skodawerke 16 200, Salgokohlen 2”* 8 (Fortsetzun d . be wiede; wie einst Sir S9 der Negierung, daß Königs⸗ den Entwurf einem besonderen Ausschuß zu überweisen, der im Stockholm und Gothen⸗ der Schweiz, aber auch nach Holland und Brürxer Kohlen —,—, Galizia 831,00, Waffen 3550, Llopd.⸗ I g aus dem Hauptblatt.) die bedeutendsten Kräft Stratburg ein Durchgangspunkt für Interesse des allgemeinen Wirtschaftslebens schnelle Arbeit leisten müge. ö.. 2577,40 2582,60 2732,25 2737,75 Brasilien ausgeführt. Das Inland schränkte seinen —,—, Poldihütte 12 850, Daimler 1600, Oesterreichische Gold 8 11“ Universitäten haben 8 die wir auf den deutschen Abg. Schmeltzer (Z.): Selten hat ein Gesetz so wenih lsingfors 162,80 163,20 171,80 172,20 Verbrauch stark ein, doch wurde diese Absatzminderung dadurch 380, Oesterreichische Kronenrente 115,00, Februarrente —,—, J Preußischer Landtag. 8 8 “ 1 Bercich 8 ie Bust h⸗ an der Universität sind Paragraphen und so tief einschnetsente “ alien. 459,50 460,50 501,95 503,05 gemildert, daß die Formfandgruben der jetzt an Däne⸗ rente 118, Ungarische Goldrente —,— Ungarische Kronenrente . Sitzung vom 29 September 1921. Iif 8 schreiend. Für die luche Fe me izini chen Institute geradezu himmel⸗ leben gehabt als dieses. Die fiskalischen Forstbestände sind beßer ondon 429,05 429,95 455,50 459,50 mark abgetretenen Bezirke im inländischen Wettbewerb fortfallen. Veitscher —,—, Siemens⸗Schuckert 3510. 1 . . September 1921, Mittags 12 Uhr. muß das “ fche hun und Verpflegung der Studenten dran als der Privatwaldbesitz, weil seine Waldungen in besserem 332 18 315 89 3228 178,35 Für Ziegeleien und Dachsteinfabriken war die allgemeine en. ö 88 88. ee 85,0 1 (ericht des Nachrichtenbüros des Vereins deutscher Zeitungsverleger*).) gewesen, für die Studentenschaft eineoe ber beineniet ist vtisch dlic dmengf für⸗ esi 2g ommg zum größten Teil daber, daß die ans b 15 0. 3 z ig ie im Vorjahr trugen auch diermal die zentrale: Amsterdam 32 6 S9- ürj zenh M Prã I zet e A1A“ ; 19. g.,1. . gstisch ein⸗ dem Klosterbesitz 1803 übernommenen Waldur in bestem . 2917,95 2022,05 2127,85 2132,15 Eler n. vnetg. .eeg on⸗ br Vevarfe C. ngng bei. 46175 G., London 9570 G., Paris 18305 G., Zürich 44575 eusr est Leinert eröffnet um 12 Uhr 20 Minuten die “ 8 der ostpreußischen Landwirtschaft für ihre Zustande bae Der Privatwaldbesitz hat sich üent Mahtestem 21e. t1.,1. Die Aufbebung des Freigabebescheinigungssystems im August ließ die Marinoten 2092 G., Lirenoten 10390 G., Jugoflawische N Sefung 8. schwacher Besetzung des Hauses und noch schwächerem —(Lebhafter Beifall recha 69 Beeeebuns nur den größten Dank wissen. Not seinen Besitz gesichert, zum großen Kell mit Li . 8 8 Nachfrage nac Ziegeleiprodukten, Mauersteinen und namentlich Dach⸗ 4104 G., Tschecho⸗Slowakische Noten 2567 G. 1 1 esuche er Tribünen. berg für die Studenten sonst ist das Leben in Königs⸗ des „Großkapitals und des Industriekapitals. Die he .), .“ ziegeln zum Teil 5 rroß werden, daß das Angebot weit hinter ihr Prag 29. September. (W. T. B.) Notierungen der Deri Zwanzig Anträge aus dem Hause, die Be 111414“ Fnlcg das Fäͤußerste erschwert, so ist ein vergroßerter Holzeinschlag. neühüt Pridiee Holh⸗ 158 128* 21½¶ 65 Furückblieb, Im Hers ergab si a-. zum “ w 88⸗ 9 e1““ 9988, ge⸗ aen— besoldungsfragen betreffen, werden einem Beschlusse des gelder. Das Bestreben Fle stusjeresioe echehe vang 8 v mußten 18 während w wo wir vom ganzen Ausland . 1 27, 8 — “ je Preissteigerungen der Rohstoffe, so des anzig, 29. September. ¹. T. B. . stanxgx Aeltestenausschuße⸗ S“ n a; s stuüdierende Juge s den Nachbar⸗ geschnitten waren, mehr und mehr auf S “; 11“ gis 1211199⸗ Sa38 B; nghische 5099. 1850, ., maüc, Zennenaugscuses gemäß ohme Begründung und Debatte dem staaten nach Königsberg zu ziehen, muß in ganz anderer Weise als Die sozialdemokratische Regierung gerade eegegteinf nnr
.16,48 16,52 17,98 18,02 d der Kohle, in Verbindung mit erheblichen Lohnzulagen — öish de öö8. verer Weise 4 L2cs bag — Re 8 Die Be⸗- 1,81 G, 1,84 B. Vhablum Warschau 1,66 G., 1,69% Des 8 bisher unterstützt werden. In der Zeit, als Preußen sich im tiefsten verfügt, gegen den sich die Privatwaldbesitzer wehren mußten. Nun
*
as⸗
“
11X.“ “ 86 8 1“ “ 8 S h. 1u“ 8 Handel und Gewerbe. Die Preise für Fertigsabrikate, zumal für Wasserstandsröhren, Gl
k
.2290 09029292ùu6988—292 242 2 9 0 9 2—2 7—9 80
S 8 Wien (altes) 8 Wien (Dtsch.⸗Oesterr
abgestemp..
8 mehrfache Richtpreiserhöhungen, zuletzt im Mai, hervor. 1 3 3 Elend befand, sind die Unibersitä in, Bres d ird die Ire Sorhet 8 E16“ förderungsmöglichkeit mit der Eisenbahn war entgegen dem Jahre Posen 1,66 G., 1,59 B. 8 tzt dann die Aussprache über den Antrag 1813 auch d e. Universitäten Berlin, Breslau und bald nach wird die Freigabe der Aus uhr von Holz gefordert. Wenn der Vor⸗ — 1919 eine wesentlich bessere. — London, 29. September. Zä Seeel der Deutschen Volkspartei auf Förderung der Könige. Wissenschaft, der Tögeste Ausbitbine “ der “G der redner darauf hinwies, daß viel Holz an Frankreich abnegeben werhen 1 — 5 ° ntinier von 1886 94,00, 4 % Brasilianer von 1880 bperger Universität for 8 ”e für dbee eeligen, Ausbilde ür das Volk. Auch jetzt müsse, so ist es theoretisch richtig d. a vorben i Ausländische Banknoten vom 30. September. —n 2egralbexammlung der, Por EEn rir 2 % See.; n g9 d, 80 5 % Mexikanische Goldanleil!l üsr lei cht8 fort. 1 muß für den Wiederaufbau unseres darniederliegenden Vater⸗ nichts. — Gegenteil “ 11 Geld Brief a e s rrahen Ant des Vorstands und des Auf, 1899 68,00 3 ortugiesen 22,50 5 % Russen von 1906 die Köniasberger 1 ntig (Soz.): Auch wir sind der Ansicht, daß landes soviel als irgend möglich von innen heraus geschehen. einstweilen verbeten Der Minderei schl — Beah⸗ sss Holzlieferungen Amerikanische Banknoten 1000—5 Don. . 115,35 115,65 “ d0s Crehfaditnl ber Geseilschaft das beute c 5 ¼ Mil⸗ 44 % Russen von 1 09 —,—, Baltimore and Ohio 50,00, Canfll Oslen befondere Bersoffshtätg “ Fn eher Kttze im “ uns, die Stellung zu verlieren, die die deutschen Uni- so groß, daß 8895 “ Befib er Secee g⸗s Fatsach ich 1 1 z ; Frb 8 ; EI b vesen, diese Fracme tigung verdient. Es wäre aber zweckmäßi vbealitaten vorher in der ganzen Welt eingenommen haben. Begen⸗ wenn man ihm ein Stück Küfe enBelitzer e entiebe stößt, Belgiscke 2 18 1 . SIgss 111 lionen Mark Stammaktien und ½ Million Mark “ acific 11-g b“ b .S. . .. es. ee gen esen, diese Frage im Zusammenhang mit denr te 8 äßig Fher der Berwifdander be len Wer resuge e atheses e gen. 8281 8 8 9. , abkaufen will. Dieser Mindereinschlag Hän 8 für 100 Fr. ; 202;,5 2032,25 Per dara 8 N cbe o2r ig lenb. nemmmattiengsn erbehen. brtgc2, 50, De Beers 11 ⅞, Goldfields 1⁄14, Randmines 2 Unbernsa Peraaiögen he 6 angngig halten, eine einzelne dernafic hat, Ugesenüte der Erstarrung der Universitäten in den im Gegensatz zu “ Se be⸗ Hoi tt. 8 86 s „2027, 8 denb — ;90, - Moen „aar, herauszugreifen. Andere Universitäten könnte it dem⸗ romanischen Staaten in Formalismus s. ie freie Verfassung der ieses Gesetz er eine zeau r ee ee eltenert. Dun Englis seehe (1br. 1 8 unter Ausschluß des Bezugsrechts der Aktionäre von der Allgemeinen Snhez 8 ö“ vmss. B. EFcse 85 Su. 8 selben Recht gleiche Ansprüche stellen, deshalb Sn “ 888 8 deutschen Hochschulen dis Bohr Shefaus steht die frei; Terfassung der dißses “ 8 neue Zwangsverwaltung für den Wald⸗ wig⸗ ;:::: 19. SBe2 Feclchen arraae Zfhen, gchencher weweieeereeeeüb eee he ae ee aheeene diggracche eaenteehüsts, a Cir ensa dEhehcn mesenglecher geineeget Sg müche üin, antöaglerc ehetne, Ce nastz schssbawi Phen,eeen 4 8 8 g 2 h 2 2900 ½⅔, 1 5 9 „ d 2 Abgg. Dr. Steffen un dallmer bei der Begründ was aus Ostpreußen geworden wäre, wemn vb 81,8g. “ nnor, es, beansprucht einen großen Beamtenappara dengce : 28218% “ Ferliner Börse Scpanien 58,57 ½, Wechsel auf Italien 92 %, Wechsel auf Ten des Ankrages gegen meine Partei gerichtet haben, fund eündehng schlachter⸗ licht gehabt älten. Auch Hirnenburne de Er. afsen. vineh bcgt dic der nng, n kehngeregbige, Hanie. Elnerbessee Se Italienische 5c 1e hacier 1asterzat, netg gecssine er 18 eshnsmane sehn e* London, 28, September. (W. T. B.) Privatdiskont G “ 85 Ehsah wir auf die Förderung der Wissenschaften auch als Massenschlächter titulieren, ist von allen vier Fakuftäten der schlossen. Die Intereffenkosigken “ 1 Norwegische . zrsimn eewicht gelegt. Das ist zuletzt auch wieder auf dem Universität Königsberg gleichzeitig zum Ehrendoktor ernannt worden. Jahren erheblich zugenommen. Ein Mangel des Enömurss ist anch DOesterreichische 8 8 9
Bulgarien. Konstantinopel.
. 462,00 — 8 al der einfül m
8 7 u können. Den Konsortialgewinn, der der Gesellschaft zufließen wird, 9
1403,50 8ggh ikationseinri 4 ⁶ iert ibe 75 ¼, 5 % Kriegsanleihe 88 ½, 4 zörlitzer Partei 1q 18
8 wird die Gesellschaft zur Erweiterung ihrer Fabrikationseinrichtungen, % fundierte Kriegsanleihe 75 ⅞½, ho Kriegsan Görlitzer Parteitage zum Ausdruck gekommen. Die Zustä . (Lebhafter anbaltend⸗. Süe⸗ 1 —,— Zor; — b — 1 1e 11“ erommen. Die Zustände, die (Lebhafter anhaltender Beifall rechts.) darin zu suchen, d 1 Hochwaldung d.
3 7 3 möglichenfalls zum Erwerb einer weiteren Porzellanfabrik benutzen. ““ September. (W. T. B.) Silber 43 , Eilbe; hente 88 den. Universitäten herrschen, sind zurückzuführen auf Abg. Schulz⸗Neukölln (Kongn.): Der Hinweis darauf, daß lichen “ sveicq 888 hochwaldätn⸗
„29. (W. . das Regime, das die Herren von rechts wieder einführen möchten. Massenschlächter auch in anderen Ländern durch die Universitäten ge. Weise unterbunden und nicht gefördert. Die 888
1 v 2 dert. Di grundbesit er
61900 Kr.) alte (10 — 100 Kr.) neue g00 r) neue .. 56äqn—— - Kellerschlösser in Anbetracht der bedeutend gestiegenen Roh⸗ P 1 500 8 1090 Se.. 1 materialienpreise, Arbeitslöhne usw. die Teuerungszus chläge 81,45, 4 % Feansafsc Anleihe 65,60, 3 % Französische Nen Regime konnten Minderbemittelte nicht Hochschullehrer werd unter 500 Lei.. 103, für das Inland und das in Mark belieferte Ausland wie folgt 56,20, 4 % Spanische äußere Anleihe —,—, 5 % Russen von lul betrug doch das Anfangsgehalt der außerord tlich 1een. Teil der Abgeordneten der R cht läßt den S 4388 5 u“ 888 h 18 8 ““ erh sieh , Fetasenschlasses 425 8169 atentkabusenschlösser, Magazin⸗ 2 8 % Nussen en 15896—5— 4 % Türken unifiz. 381 fessoren nur 2000 ℳ. In der früheden Zeit e rg. würfe gegen die S arteien der Linken finee faf S “ veldg, Auch nach 1n koͤnnte der Besitzer in jedem ahre Schwe “ lösser, Kellerschlösser 450 % Au g. Suezkanal 59,20, Rio Tinto Universitäten so außerordentlich viel vernacsaih 1 1 bezeichn Nichl 1“ Se 2 heit zu 500. Morgen abholzen. Der Antrag würde also nur den kleinen Spanische ¹ ““ sch ser, kwerke Rich. Lindenberg, aris, 29. September. (W. T. B.) Devisenkurse. Deutsäͤln u“ 8 vernachlässigt worden, daß es ez hnen. Nicht nur die Universität Königsberg, sondern auch Besitz treffen. Die weiteren Bestimmu 8 Antrags wür Vschechorftow. Staclonot,, neue (105 Kr. u daruͤber) 121,50 122,00 “ 88 5 schizrat 8 S 2 4 “ 5 1ea. bi adce bg; 11,502b . 145 dne Böeg 18 595) England 55,45 üh jett b beim besten Willen ganz unmöglich ist, die 88 .“ Hochschulen leiden Not, so auch die Hoch⸗ große Vermehrung der Beamtenzahl ö11 I1“ unter 100 Kr. 1290,25 120,75 Meldung des „W. .B.“, der auf den 21. Oktober 1921 einzu. 450,00, Italien 57,00, Schweiz 243,00, Spanien 183,00. auf Förderung Kömsgskerger Ua vanfsgrbert. die Bestrebungen hten 11““ “ “ preußische Staat, der von soll in Landkreisen der Landrat, in Stadtkreisen die Ormpolegen⸗ bberufenden Generalversammlung die Verteilung von 30 vH vor⸗ 1be. 8 6ö Fertennder AM 8. 8. 3cDenientar. ga 1““ ““ 1n 8 8* e ihe ga ;1 Sozialdempkrüischen Heüten, 89 1 18- 111““ “ “ „jein, und 8 88 1“ ist ein Forstlach⸗ 8 - - ö“ 1 . 50, ien · rag 5,85, ollan 50, e or 79,0, de rquick ; 9 CEEELDEE1A116“ 88 e Uf⸗ „ Ʒ;:g 89 88,S 8 8 nur ehr we C g. . z1 hbören. In waldreichen G 8 müß d 8 — Zur Verkehrslage im Ruhrrevier vild kamt zaschlacen.. Roheinnahmen der Canada⸗Pacific⸗Eisen⸗ London 21,53, Paris 4800, Italien 23,40, Brüssel 40,60, Kope fagg vust ve11e ge6 hg F und wenn man 18 ssenschate 97 während für Politeizwecke 2000 Millionen Landrat sich täglich auf die Beine machen, We gene an änatanf gre Meldung des „W. T. B.“ gemeldet: Der Eisenbahnbetrieb wickelte bahn ergaben laut Meldung des W. T. B.“ im August 1921 eine hagen 103,00, Stockholm 129,00, Christiania 73,00, Madrid 75 3 Universitäten gegenüber nicht erfüllt ne F ffenschaft und pen Wissenschaft ein, ver 1. üssten Für, die Förderung der ziehen sich jetzt schon über ein halbes Jahr hin. Wie soll es erit sich in der vergangenen Woche im Ruhrbezirk, soweit es die durch die Abnahme 88 931 000 Dollar, die Reineinnahmen eine Zunahme von Aires 165,00, Budapest 0,82 ½, Bukarest 490,00, Agn griffe auf das entschiedenste zurück. (Besfall öö diese An⸗ Kindern öö ö11“ encha nc, c au dn “ 5 ,— der Behörde verhundertfacht? Ob wir 8 n. e. 3 peer 75 000 8 ,00. 1 Abg. Dr. W BHE S0sö)äJ. vSeh. 7 ter der In miversitäten ebenso er heutigen Finanzlage uns einen neuen grof z . — ö Feniss 8 9 gchtöberf 98 6 kfart a. M., 29. September. (W. T. B.) In der Amsterdam, 29. September. (W. T. B.) Wechsel auf Londe dis will F W“ Fst en eelic daß die Re⸗ baic E Rer 8g Fengen der Besitzenden. In dieser apparat anschaffen können, ist doch sehr die Frage. 1. den esteigerten Kohl⸗ und Kartoffelversand allgemein groß und noch nächsten Woche finden Börsenversammlu ngen am 3, 5. 11,68 ¼, Wechsel auf Berlin 2,54, Wechsel auf Paris 22,32 ¼, Wechse Mehraufwendungen 8 Cu“ Enaeifst erhebliche Sta fe. ne v 8e Knr 1. — lik Preußen noch genau auf derselben sein, daß in großen Massen Holz geschlagen wird, ohne die Genehmi⸗ im Zunehmen begriffen ist, gelang es nur mit Mähe den gestellten und 7. Oktober statt. Am 3. Oktober erfolgt keine Kursfeststellung — auf Schweiz 54,15, Wechsel auf Wien 0,21, Wechsel auf Kopenhane feiner Pflicht gegen die Köni⸗ 7 2 r alte Obrigkeitsstaat ist sich “ 3 dee 1 Fioge Preußen. Die Herren von der Rechten gung abzuwarten. Wenn man das Gesetz abändern will, so muß vor Anforderungen gerecht zu werden. Ausfälle waren nicht ganz zu ver⸗ für Dividendenpapiere, die nur zum Einheitskurse gehandelt werden. 55.,90, Wechsel auf St holm 69,75, Wechsel auf Christignia 3911 gewesen. Die Deulschnaftonslen Sehe vfrftit nicht inmer hewußt mahc eneg 7.. .döö 8. S Ferechte efandilden, B“ dazu allem die wirtschaftliche Notlage des Waldbesitzers berücksichtigt mmeiden. Bei der Gestellung von Wagen für Brennstoffe waren die Devisen und Noten werden wie bisher gehandelt. 8 v- auf n York 19 Wechsel SH 22,05, Wechse diesem Hause ausschlaggebend waren, haben nicht rechtzeitig die not⸗ Bindendürg ““ Fa. astenf ach er 8 endorff 39⸗ werden. (Lachen bei den Soz.) Sie Anach links) haben ja Seregen. gerge; in der Beteltang vog gedeckten is Wagen alt — 88 auf Maveih nches e 19 8 J) - Niezen vessigen 1 b 8 8 geböten gewesen wären. nich ’“ n Her Ubgeordneier Schuh, e Sie, kleinen ö ruinieren, die etwas Wald bofivenerwa die eine geringe Besserung gegen die Vorwoche zu verzeichnen. r 8 8 „29. September. . T. B. eränd Fnlgedessen ist die Lage der Königsberger Universität heute be⸗ n Wemonen, dis außerha es Parlaments stehen, in so wird der roßgrundbesitzer der Nachfolger. Der Gebirug⸗ Wagengestellung für Kohle, Kos und Briketts Staatzanleihe von 1915 905 ⁄, 3 % Niederländ. herabwürdigender Weise zu sprechen. bauer ist auch zur Bezahlung seiner 1u der a dagcg
2. . 82 9 20
5,55 1 S9. b 88 llung ee,Eisen unn “ Lief 43, d f Gold —,— W
Lö“ industriebundes hat der Verband für Treck⸗, agazin⸗ un ieferung 43, do. auf Go ven Wie stand denn das alte Regime zu der Freiheit Wiss hrt den si virft ei h 3 Licht auf di
- — 0 3 9. 24q49⁄qꝙ⁴0 1 1 Reg Zu der Freiheit der Wissen⸗ ehrt worden sind, wirft ein bezeichnendes Licht auf die ab Ver⸗ jebszei 8 “ 1
aris, 29. September. (W. T. B.) 5 % Französische Anl schaft? Ich erinnere nur an den Fall Arons. Unter dem v knechtung der kapitalistischen Wissenschaft. Sest Fscsseflage Veh⸗ u “ “ ae Sn 8 2 . 9„ :2 8 8 5 7 12s 8 — 2 8325 I Bb 1 be 3 1 efne
Kommunisten. Lachen bei den bürgerlichen Parteien. Der größte Wald von etwa 36 000 Morgen, darunter 2400 Morgen S
Rumänische Schwedische
£ 2¶ 1 22 ³m 2½à2¶ 1 α³ 8
Kohlen, Koks und Briketts wurden in der vergangenen Woche ein⸗ — 1 taatsanleihe 607% sonders schwierig. Auch wir sind für Ausschußberatungen, schließlich der Pechteöclich bestellten Wagen 20 831 Wagen im arbeits⸗ am 28. September 1921. 3 % Deutsche Reichsanleihe, Januar⸗Juli⸗Coupon 5,00, Königlc müssen Mittel und Wege gefunden 8- Pflegeftatte Abg. Schulz: Ich denke gar nicht daran, mich dem Wunsche angewiesen, denn den Ertrag aus dem Acker kann er nicht steigern töglichen Durchschnitt, gerechnet zu je zehn Tonnen, angefordert. Femmn’NZNZAX“ Niederländ. Petroleum 424,50, Holland⸗Amerika⸗Linie l6lih deutscher Wissenschaft im Osten zu erhalten und auszubauen. Mit des Präsidenten zu fügen. Ich habe keinen andern Ausdruck für diese Die Durchführung dieses Antrages würde viele Waldarbeiter brotlos Gestellt wurden arbeitstäglich durchschnittlich 20 742 Wagen (Höchst⸗ Ruhrrevier 1 Oberschlesisches Revier] Atchison, Topeka u. Santa F6 106,75, Rock Jsland —,—, Southe Bedauern haben wir an der Königsberger Universität ein geräusch⸗ Leute, als „Massenschlächter“. (Beifall bei den Kommunisten, lebhafte machen und sie in die Städte treiben, wodurch das Proletariat ver⸗ estellung am 23. September 21.178). Im gleichen Zeitraum des Anzahl der Wagen —,—, Southern Railwav —,—, Union Pacific 8 volles nationalistisches Kraftmeiertum und einen scharfen Antisemitismus Pfuirufe bei den bürgerlichen Parteien.) mehrt würde. Der Staat sollte sich der Fortwirtschaft mehr an⸗ Vorjahrs betrug die Durchschnittsgestellung 20 044 Wagen. naconda 94,00, United States Steel Corp. —,—. — Behauptet. feststellen müssen, die wir mit aller Entschiedenheit zurückweisen. Präsident Leinert: Herr Abgeordneter Schulz, ich bitte Sie, nehmen und auch an den Universitäten forstwirtschaftliche Lehrstühle 88 Kopenhagen, 29. September. (W. T. B.) Sichtwechsel an Sehr fraglich erscheint es mir auch, ob es notwendig war, daß die sich meinen Anordnungen zu fügen. 8 8 errichten. Den Antrag an sich lehne ich ab, aber aus Freundlich⸗ schäftsordnung steht nichts davon, keit für eine große Partei, die ihn eingebracht hat, schlage ich vor,
Die Brennstoffbestände betrugen am 24. September 356 805 Gestellt ö . 5 1 inische Fat (358 447) Tonnen. Der Rheinwasserstand ist leider noch weiter Nicht gestelt. . “ London 20,87, do. auf New PYort 562,50, do. auf Hamburg 1 maedizinische Fakultät der Universität Königsberg dem General Abg. Schulz: In der Ge urückgegangen. Am 24. zeigte der Cauber h egel nur Beladen zurück⸗ 8 1 1“ do. auf Paris 39,85, do, auf Antwerpen 39,50, do. auf Zürich 97000 Ludendorff die Doktorwürde verlieh. Wir betrachten diese daß ich mich in meinen Ausdrücken den Wünschen des Präsidenten zu ihn dem Agrarausschuß zu überweisen. (Beifall im Zentrum.)
06, m an. Infolgedessen sind die Schiffahrtsverbältnisse auf dem gerlesest. . . .2 3 8 do. auf Amsterdam 179,75, do. auf Stockholm 124,75, do. % Erscheinungen jedoch als vorübergehende Erscheinungen und sind fügen habe. Ich charakterisiere Leute wie Ludendorff und Hindenburg Venr Energ asfchläena 9ebeveicmet, indem er sich den edenken Rbhein äußerst ungünstig. Dies ist um so bedauerlicher, als mit “ Christiania 69,20, do. auf Helsingfors 8,15. der Ueberzeugung, daß sowohl die Studentenschaft wie der so, wie ich es für richtig halte und wie es der Auffassung der Arbeitere des Vorredners anschließt, den Gesetzentwurf ebenfalls als unan⸗ Ruͤcksicht auf die geschilderte Lage möglichste Entlastung der Eisen⸗ 1 2 Christrania, 29. September. (W. T. B.) Sichtwechsel „ Lehrkörper in ihrer übergroßen Mehrheit sich im besten Sinne schaft entspricht. (Lebhafte Pfuirufe rechts.) Diese Herren haben nehmbar. Der richtige Weg ist der der Schaffung eines Forstkultur⸗ bahn durch die Wasserstraßen dringend erwünscht wäre. Die Kipper⸗ Die Elektrolytkupfernotierung der Vereinigung London 30,05, do. auf Hamburg 6,40, do. auf Paris Iüach do. 3 des Wortes ihrer nationalen Pflicht bewußt sind. Es kann nament⸗ keinen andern Ruhm als den, das Blut des Volkes dem Geldsack gesetzes und eines Gesetzes über die Bildung von Forstwirtschafts⸗ in den Duisburg⸗Ruhrorier Häfen belief sich auf 22 142 für deutsche Elektrolptinpfernotiz stellte sich laut Berliner Meldung von New York 810,00, do. auf Amsterdam 260,00, do. auf Zürich 139 0 lich festgestellt werden, daß die Königsberger Studenten jetzt in geopfert zu haben. Es ist eine Dreistigkeit, davon zu sprechen daß kammern.
(22 702) e werktäglich, der Umschlag in den Zechenhafen der Kanäle „W. T. B.“ am 29. September auf 3596 ℳ (am 27. September auf do. auf Helsingfors 12,00, do. auf Antwerpen 57,00, do. auf Siot rheblichem Maße dem republikanischen Geiste Rechnung tragen. die Univerfität Königsberg ein Bollwerk gegen die Fluten des Abg. Held (D. Pp.): Daß wir hereit sind, auf diesem Gebjete ; holm 179,50, do. auf Kopenhagen 144,50. Der Abgang hervorragender Universitätslehrer von Königsberg nach Slawentums sein soll. Die Junker gerade sind es gewesen, die die zu helfen, haben wir durch unsere Mitarbeit im Aus schuß bewiesen. Der vorliegende Gesetzentwurf bedeutet aber einen zu stanken Eingriff
auf 26 026 (25 918) t. 3313 ℳ) fär 100 kg. 8 ) 8 Stockholm, 29. September. (W. T. B.) Sichtwechsel auf Londe dem Reich läßt sich nicht unterbinden. Es wäre auch ganz falsch, slawischen Arbeiter nach Deutschland gezogen haben, weil sie billiger Der in die Rechte der Besitzer, wir können daher nicht für ihn stimmen.
AEEEEE“ EEE1I1“ .“ 16,77, do. auf Berlin 3,65 tParis 32,25, do. auf Brist, dies zut durch be at auf Montag, den 3. ober, Vormittags 1 r, na ettwaren. eericht von Gebr. Gause. erlin, den 1777, do. auf Berlin 3,65, do. auf Paris 32,25, do. auf Brü ies zu tun, weil: man dadurch befähigte Lehrkräfte davon abhalten als die Deutschen arbeiten. In Königsberg wird nicht n ine dem Festsaal des Vereins Deutscher Ingenieure, Berlin, Sommer⸗ 28. 8e 1921. ö’ Der steigenden üche auf dem 32,00, do. auf schweiz. Plätze 88* do. auf Amsterdam 14450 würde, nach Königsberg zu kommen. Der Lehrkörper der Königs⸗ scharfe nationalistische Hetze getrieben, 71e. auch 18 G“ Das Wichtigste ist die Aufforderung, und hier wird es allerdings straße 48, Ecke Dorotheenstraße, eine elegiertenversamm⸗ Fettwarenmarkte hat sich jetzt auch Butter angeschlossen. Feinste do. auf Kopenhagen es. do. auf Christiania 56,00, do. an berger Hochschule wuͤrde aber bei dem Ausbleiben von Zuzug ver⸗ die Kommunisten, an der sich auch Sozialdemokraten beteiligen. ohne Zwang nicht gehen. Wir müssen versuchen, durch Ausschuß⸗ vanig einberufen, in der die ihm angeschlossenen Organisationen des GSachen sind knapp und gesucht, ebenso herrscht reges Interesse für. Washington 450,00, do. auf Helsingfors 6,60. “ b steinern. Der Redner bringt schließlich noch verschiedene Einzel⸗ (Widerspruch bei den Sozialdemokraten.) beratung eine brauchbare gesetzliche Regelung zu erreichen, ööö. 85 industriellen v durch ihre be. gute zweite Sachen. Die Notierung mußte deshalb veseesg 8 e 8 A“ Abg. Dr. Steffens (D. Vp.) stellt in seinem Schlußwort Abg. Dr. Wendorff (Dem.): Auch wir halten Ausschuß⸗ lic F ; fashr 8. 8 mn gegenwärtigen Plänen des Reichs bezüg⸗ sersufgesezt werden. Die heutigen Notierungen sind: Ein⸗ .X“ Abg; Mertins (II. Soz.): Die Verhältnisse haben sich auf der fest, daß auch seine Partei dafür eintritt, daß begabten Kindern unbe⸗ beratungen für notwendig, da schon die Bestimmungen des Entwurfs ich der Belastung des Grundbesitzes sowie zu dem Entwurf einer standspreise per Pfund infl. Faß frei Berbn 12 Qualität Berichte von auswärtigen Warenmärkten. Universität Königsberg so gestaltet, daß sie nach und nach ihren alten mittelter Eltern der Zutritt zur Universität offen sein soll. Das über die Genehmigungspflicht sich technisch nicht werden durchführen seöe Grundvermögenssteuer in Preußen Stellung nehmen werden. 29,50 ℳ, IIs Qualität 24 — 26 ℳ, abfallende 17—,22 ℳ Mar.-. 222, 28. September (ꝛ2. 2 g. guten Ruf zu verlieren droht. Die Universität ist allmählich ein war aber auch schon früher möglich. (Widerspruch linfs.) Gegen lassen. Es wird auch in der Kommission, oder im Ausschuß versucht 182 ie der E und Stah lwarenindustriebund in garine. Lebhafte Nachfrage, die infolge der Ueberlastung, m. Liverpool, 8 em 85 (W. T. B.) Bau Fe 1Tummelplatz der wildesten nationalistischen Treibercien und reaktio- die Sozialdemokratie habe ich, sagt der Redner, keinerlei An rife Werden müssen, das Waldschußgesetz auf die Privatforsten auszudehnen. Elberfeld mitteilt, hat der Verband deutscher Emaillier⸗ der Fabriken nicht immer besriedigt werden konnte. Schmalz. Umsatz 15 000 Balfen, Einfuhr 21 400 Ballen, davon amerikaniste nären Orgien geworden, und diese Erscheinung ist leider auch bei erhoben, mir hat auch jede Absicht eines Angriffs fern gelegen 8378 Da das Forstkulturgesetz, das einen Zwang zum Wiederausbau der werke in seiner Tagung am 27. September 1921 mit Rücksicht auf Unter dem Einfluß der stark steigenden auslaͤndischen Zahlungsmittel Baumwolle — Ballen. Septemberlieferung 15,02, Oktoberliefenm einem Teil der Lehrerschaft zutage getreten. Als im vorigen Jahre bedaure es außerordentlich, das die Ausfprache über meinen Antra Forstwirtschaft enthalten muß, leider in absehbarer Zeit nicht zu er⸗ Fe. vessntfiche Cehebung der Selbstkosten den Aufschlag für sind auch die L . für Schmalz weiter in die Höhe gegangen. Die 14,77, Novemberlieferung 14,58. — Amerikanische 36— 40, brasilianishe der Unterrichtsminister Haenisch in Königsberg war, ist er dort in zu derartigen Angriffen gegen Ludendorst und Hindenburg gefüla warten ist, wird eine notgesetzliche Regelung der Frage der Kahl⸗ dif 8. bessceis hegsilhan 22. auf 750 vH festgesetzt. Nachfrage ist 5* lebhaft, so daß sich die Lager hier 78 räumen 46, ägyptische 75 Punkte höher. kiner geradezu unglaublichen Weise behandelt worden, zund es haben. Mit Genugtuung nehmen wir von der Zusage der Regierung schläge nicht zu umgehen sein, wie sie der vorliegende Gesetz⸗ es 8 8 tshen 85 maillierwerke umfaßt gegenwärtig über und besonders für Tierces Knappheit besteht. Die Packerforderungn, haben sich Vorgänge abgespielt, wie sie auch in den Kenntnis, nach Möglichkeit ausreichende Mittel für die Königsberger Frpurf andeutet. Die Waldungen in der Umgebung der Groß⸗ 90, 9 Ser Baberestericht ne Han 1“ zie in den leften Tagen Füchaäͤngig waren zeigten wieder eine Be⸗ E 1“ 1 Viresten 111“ michte n anhneh.. Wenn 8 Hechchh⸗ bereitstellen zu wollen. Mehr als bisher muß unbedingt 8 Sehr b Eööbö Schutzes, damit nicht Forsten, g sͤ kar zu H. estigung. eutigen Notierungen sind: i ichen i 1 l FaC er heben soll, wenn ür die Köni Vversitä her 1 holung der Bevpölkerung dienen, unnötigerweise abgeholzt an der Saale für 1920 teilt u. a. mit: Die preise der e⸗ 8e 5— 7. 88 ö .11. 81n, d; 9 88gs venedeignshmal (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage.) Nachbarstaaten wieder ihre Jugend zum Studiun, ech Königsbere ür 18 geschehen. “ g g dienen, unnötigerweise abgeholzt schicken sollen, dann lassen Sie von diesen nationalistischen Machen⸗ beg⸗ Antrag geht an den Hauptausschuß. Abg. Jü rgensen (Unabg. S): Der uns vor elegte Entwurf bietet Vizepräsident Dr. v. Kries teilt mit, daß nach dem steno⸗ zwar eine Handhabe zur Verhinderung von Kablschi en, aber nicht
LEETT11“ 13 854742 2
Bergbau erforderlichen Betriebsmaterialien haben auch noch 18.— ℳ erli 8 3 1 — — ℳ, Berliner atenschmalz 18 00 ℳ. 1 — 1 1 im Berichtsjahr die Gestehungskosten in ungünstiger Weise be⸗ Nachfrage bei Schmals Gesalzener en gea ehait schaften ab. Die Bepölkerung der Nachbarstaaten will mit uns im— einflußt, da die in der ersten Jahreshälfte teilweise noch herrschende 15 — 17 ℳ nach Stärke. v 11““ 1— Frieden leben, und die Jugend in Lettland, Estland und Litauen ist graphischen Protokoll die Abg. Frau Kunert (Unabh. Soz.) gestern in zur Herbeiführung der ebenso notwendigen Wiederauf orstung. Herr Knappheit preiserhöhend wirkte. Aus der dann eintretenden Ver⸗ 1““ 8 6“ v ö heute vom demokratischen Geiste beseelt; die Universität Königsberg der Besprechung öüber die Abänderung der Anordnung über die Be⸗ Held und zum Teil auch Herr Wendorff erkennen zwar an, daß etwas heceeer ehnr des esstbhrgh seinen rutben, Fhecen, 1“ zu 1“] 8 “““ Theater. C1111““ “ Bus. sich settler Entwicklung eh- 8 9 aber nicht in die Uha gang weiblicher TeJn. in Ga L“ eine beleidigende geschehen muß de. zugleich lehnen sie einen Eingriff des Staats h 1 later nicht aufgebraucht waren. ; 8 ¼ . 8 — Speichen fallen, wenn das Ziel der Hebung der Universität erreicht Aeußerung über unsere Heerführer gemacht habe, die überhört worden in privatrechtliche Verhältnisse ab. U berläßt man die Wald⸗ Mangel an S miedekohlen machte sich ganz besonders bemerkbar. Zement Berichte von aus wärtigen Wertpapiermärkten. Opernhaus. (Unter den Linden.) Sonnabend: 196. Daun werden soll. Darum erfüllt uns ein Antrag von jener Feicst sei. Hätte er den Ausdruck gehört, so wüͤrde er Frau Kunert g- wirtschaft weiter dem freien .ns des Besit vs e war infolge des Eintritts der freien Bewirtschaftung besser zu be⸗ K 51n. 29. September. (W. T., B.) (Amtliche Notierungen.) bezugsvorstellung. Zum 100. Male: Bohesme. Anfang 7 ½ Uhr. mit Mißtrauen. Die altehrwürdige Kulturstätte Albertina Ordnung gerufen haben. genesesnhe zunehmen, zumal ver eerehbsen 19 88. 892 8 ’ö Die Fenaes 3926,05 G., 3933,95 B., Frankreich 869,10 G. 820 90 B. „ Sonntag: Die Meistersinger von Nürnberg. Anfeng hat jetzt zu ihrem Schutzpatron den Korporal Ludendorff Es folgt die Beratung eines von den Mehrheits⸗ Anreiz erhalten bieibt. e: 8 Bue wne Elicennt une dhenas ve gescerͤhen hede ehieh 8876 g. 80 P. wents 12507,G. 1988 8. e vhr. eclt, Choße nauhe rechis; ane Hechschue (Eon Ruf sozialdemokraten eingebrachten Gesetzentwurfs üer Cänhre detegseheen dehen dene Linse, die, Interessen ihrer Miü. Beeinträchtigung der ntwicklung durch Streiks und Wagenmangel. Italien 504,45 G., 505,55 B., Dänemark 2175,30 G., 2179,70 B. chaufpielhaus. (Am Gendarmenmarkt.) Sonnab.: 195. Dauer große Unruhe rechts.) Wenn dieser Geist sich behauptet und weiter⸗ 18e. 4 lb “ r Entwurf sieht durch Schutz der Waldbestände zu hbelfen. 1n Entwurf f b8 Der Nachfrage nach Briketts konnte bei weitem nicht genügt Rorwegen 1533,45 G. 1536,55 B.,I Schweden 2714,75 G. bezugsvorstellung. Die Räuber. Anfang 7 ½ Uhr. gefördert wird, dann wird Königsberg sich allmaͤhlich nicht bloß von im B. 6. Hochwa dungen und hochwaldähnliche Waldungen, die Notbebelf. dem wir in der Erwartung zustimmen, daß die Regierung werden. Dadurch litt besonders die Belieferung in der Nähe, also der 2720 25 B. Spanien 1588,40 G., 1591,60 B. Prag 128,85 G. Sonntag: Die Verschwörung des Fiesco zu Genue⸗ den besten Lehrkräften, sondern auch von Schülern entblößt sehen. im Besitz Ahe Pritach sonten stehen, für Kahlschläge, die ½ baldigst ein brauchbares Forstkulturgesetz vorlegen wird. alten Verbraucher, weil nicht unbedeutende Mengen nach Süddeutsch⸗ 129,15 B., Budapest 17,35 ½ G., 17,39 ½ B., Wien (alte) —,— G., Anfang 7 ¼ Uhr. Die Ernennung Ludendorffs zum Ehrendoktor war ein Faustschlag der Betriebsfläche ish. ehatten sowie für Durchhauungen die „Abg. Schulz⸗Neukölln (Komm.): Nach dem Ausspruch von land und Sse-ree auch nach dem Norden fuͤr ausfallende andere —.— B., Wien (neue) 7,98 G., 8,02 B. 1b 8 in das Gesicht der modernen Welt. Trotz aller Bedenken stimmen Genehmigung der zuständigen Behörde vor. Der Entwurf will Professor Schwacher von der Eberswalder Forstakademie, der doch öö vornehmlich Ruhrkohle und rheinische Braunkohlen⸗ am burg 29. September. (W. T. B.) Boͤrsenschlußkurse. b — vir dem Antrage zu. zuwiderhandelnde Eigentümer oder Nutzungsberechtigte mit einer auch von der Rechten als Autorftät anerkannt wird, beruht die Be⸗ des 1- icken, pegen d i Hapag 9 z., Hamburg⸗ESüdamerika ,00 bis 3 hö u dem Antrage, legt aber gleichzeitig Protest ein gegen die In⸗ en Erzeuanis Frzeugung von Holz. Ni weniger als 16 Milli Fe auf . ““ Düngermarkte, teils wegen der Zurückhaltung 319,50 bez., Norddeutscher Llovd 302,00 bis 317,00 bez. Veremigte Verantwortlicher Schriftleiter: Dixektor Dr. Tyrol. Charlottenburz toleranz, welche der Universitätsrektor bei einer offiziellen Feier be⸗ “ “ bestrafen. CE1“ 8 beträgt die jährliche shhebreinfuhr g8 dieser Beeshh dtomnn 2, ewertag. vFls dhe (;bit nicht bezahlen Elbeschiftahrt 743,00 bis 783,00 bez., „Schantungbahn 619,00 bis Verantwortlich für den Anzeigenteil: Der Vorsteher der Geschäftsstell kundet hat, die katholischen Studenten dürften in Königsberg nicht 'schon 8 b ee Wintor vrnet bedegt e. vshesetentfwurf häite unsere Verpflichtungen gegen Frankreich aus dem Versailler veg e. 182 F a 8 12 Fü ) ist von 84, ill Doppelzentnern im 621,00 bez., Brasilianische Panz 830,00 bis 842,00 bez. Commerz. und J V.: Rechnungsrat Mever in Berlin etwa nur als geduldet betrachtet werden. 2 Geöndin rter e a6 ;n 8 en müssen, es hätte großer Vertrag auf 18 ½ Millionen mit einem Wert von 7 Milliarden Mark. ahre 19 en . ill im Jahre 191 gestiegen. Die Ton⸗ Privat „ Banf 268 50 bis 271,50 bez., Vereinsbank 246,50 bis Verlag der Geschäftsstelle (J. V: Mever) in Berlin. „Abg. Prof. Dr. Preyer (D. Nat.): Als Angehöriger der ist von verfehi 8 8enn rsr je Notwendigkeit dieses Gesetzes Da muß unsere gesamte Wald⸗ und Forstwirtschaft dem Volke dienstbar vegrenin dn rie gelangte im allgemeinen zu günstigen Ergeb⸗ 248,50 bez., Alsen⸗ ortland⸗Zememt 934,00 dis 940,00 bez. Anglo⸗ 1 — Universität Königsberg erhebe ich Protest gegen die Angriffe, die man 1s üfn 815 en Seiten anerkannt worden. An der Vermehrung gemacht werden. Die heutige Forstwirtschaft ist miserabel. (Lachen nissen. Die Verbindungen mit dem Auslande wurden von Continental —,— G., —,— B., Asbest Calmon 574,00 bis Druck der Norddeutschen Fetefucfee und Verlagsanstalt auf die Studentenschaft und auch auf den Lehrkörper Königsberg hier Wiede 8 süen Jh ag . 8 auch die Lieferungen für die rechts.) Das hat auch der Oberlandforstmeister bei der Etatberatung 8n meisten Werken wieder aufgenommen, so lieferte eine Fabrik ½ ihrer] 580,00 bez. Pynamil Nobel —,— G., —,— B., Gerbstoff Berlin Wilhelmstr. 32 gerichtet hat, indem man sie der nationalistischen Treiberei, eines Wiedergutmachung schuld. Mit der bisherigen Spekulation mit zugegeben. Der Antrag der Mehrheitssozialisten ist bloß weiße Waren (Haus⸗ und Küchengeräte) an auße deutsche Länor⸗ Den Renner —,— G., Nordv. Jutespinnen 1225,00 G., c8 Fünf Veilage 1. geräuschvollen Kraftmeiertums und die Universität als den Lummer⸗ I“ 58 nicht fortgefahren werden, der Wald ist Salbe; mit der Kontrolle allein kommt man gegen die provitgierigen Fünf eilagen platz reaktionärer Orgien hingestellt hat. Unrichtig ist auch die Auf⸗ Vööorier Berlige 8 Besonders von den kapitalistischen Beutemacher nicht auf. Die Stinnesleute, die neuen 8 Berlins Seen, von den immer weiter fort⸗ Freunde der Sozialisten, lehnen selbst das ni⸗
Glas für technische Zwecke berstellenden Werken fehlte Mercksche Guano —,— G., —,— B., Harburg⸗Wi DOE 4 8½& . „ . burg⸗Wiener Gummi i n.
es im Berichtsjahr nicht an Absatz besonders seitens der chemischen 930,00 G. 950 00 B., Caoto —,— — B, Sjo e(eeinschli S verlange Königsberg eine zugte Behandlung. Dief t Htssag⸗ 1 . Eab. . . . 222 2 . „ —,— B, Sloman e(eiinschließlich Warenzeichenbeilage Nr. 87 A und B) jasfung, als verlange Königsberg eine bevorzugte Behandlung. Diese hreitenden Abholzungen der Egmnicabeihe ee . 1 . ichtssagende Opfer de Induftrie wurden für Neueintichtungen größere Anschaffungen gemacht,: Salpeter 9700,00 bez, leuner — —. G., —,— B., Otavi⸗ und Erste und Zweite Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage Universität hat eine so exponierte Stellung, daß man gerade Frfägengen Thctazzungen “ beö; h.ba. i s geh 8e aeesi Cnrepenng ie fasen uheen 8 vI1 8 1 1 Pirschheide Abstand Allgemeinen Laennte die nötige An⸗ Trotzdem aber jetzt zwischen beiden enge Freundschaft, die scho 8 ““ g ordnung schon auf Grund des Allgemeinen Landrechts erfolgen, die gestern zutage trat 6 bei ie An 8 ber v Psnahme der hanc 1.Sö öenen Reden Feeeeh.hg. 1 ihre untergeordneten Polizeibehörden der Scand ustis von 88 89 Beeehese döseann. benen Herren Mi „ die im Wortlaute wiedergegeben sind. heinen aber ihre Aufgabe nicht richtig erfaßt zu haben. Das in haben sich die um B 2 dieser Sckandiustiz gemacht!
1