“ 11414A4AAA24“ “ 8 ö“ “ Unt ssnr sachen en; b 24 vho . 111“ 6. Erwe 2 d Wirtscha ün schafben. I. Durchschnittslöhne der ein zelnen Gr 2. Ferhac Pec u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. . — 1 7. Nverkasfung ꝛc. n nmreästha 1 — — 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 4 8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. h
u““
u⸗ Au
1. Unterirdisch und in Tagebauen bei der Aufschließung und Summe und Darch⸗ 4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. h 9. Bankausweise. 2 Gewinnung beschäftigte Bergarbeiter im engeren Sinne 8 schnitt der 882 5. Kommanditgesellschaften auf Aktienu. Aktiengefellschaften. Anzeigenpreis für den Naum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 2 . Außer⸗ 10. Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Privatanzeigen. 88 Summe und Durch⸗ Summe und Durch⸗ eaeh dge⸗ RSen aü — —bdem wird anf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag von 80 v. H. erhoben. n 8
9 a) Hauer schnitt der a) Reparaturhauer b) Sonstige Arbeiter schnitt der Arbeiter 2☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor bem Einrückungstermin bei der Geschäftsstene eingegangen sein. ☚
Arbeitergruppe 1 Arbeitergruppe 2
*
8- —
G
8 182—
5 1.
1 werden das im Grundhuche von Berlin 14082⸗ Aufgebvt. [59605 Aufgebo in Sürwũ fũ
1) Unter uchungs⸗ Wedding) Band 105 Blatt Nr. 2421 3 P28. A. Sxer aenenhg, Bankverein * uns ee. B.Jun 1960 aug⸗ knlesa en ift Frewünsehe,ie er säingetragen⸗ Eigentümerin am 12. August A⸗G. zu Köln hat das Aufgebot der gefertigte Versicherungsschein Nr. 208 202 werden aufgefordert, sich spätestens in dem
en hü11021, dem Tage der Eintragung des Ver⸗ angeblich verloren gegangenen Vorrechts⸗ uber 6000 auf das Leben des Kauf⸗ auf Mittnwoch, den 26. April 1922, 60396 “ ssteigerungsvermerks: Witwe“ gnes Luckner, aktien Lit. A Nr. 4314 und 4463 nebst manns Herrn Edwin Cohn in Hannover, Borm. 10 Uhr, vor dem unterzeichneten 1 geb. in Berlin⸗Wilmersdorf Dividendenscheinen bis 1924 der Deutschen eboren am 7. Dezember 1873, ist ab⸗ Gericht anberaumten A gebotstermine zu
8 3 2 Art und Bezirk des Bergbaus
* 8 2
——
ungs⸗
lohn
— [28 tbo
g8⸗ lohn je Schicht
t
je Schicht
x von der Ge⸗ 6 „
st
je Schicht
x von derwe⸗ samtzahl
— —
icht ahl — —,d. Arbeiter
1g8⸗ von der Ge⸗ z
1
ahl
ahl
schicht
8 verdienst
Bar⸗ verdienst zahl rbeiter stungs⸗ lohn
se Schicht
amtzahl
*
— d. Arbeiter
8 1
lohn & verdienst S Bar⸗ & verdien eis S lohn eistun
je”
verdienst je Schicht von der Ge⸗ Leistungs⸗ lohn je Schicht Bar⸗ verdienst sam d. Ar
L
eistungs⸗
je Schicht
je Schicht von der Ge⸗
₰
samtzahl
— d. Arbeiter
Leistungs⸗ lohn
je Schicht
je Schicht
von der Ge⸗
Leistun , samt;
08 8
samtz d. Arbeiter je
eif
d. Arbeiter L.
d. Arbeiter 2 1
d. Ar⸗
* von der Ge⸗ 82 8R 8 ₰2
2
. samt
8
—
920
— 2 15 Ꝙ 80‿ — 28
S.
— —₰½ —
bo S
2
ere Der ehemalige Soldat Herme in Arause eingetragene Grundstück, in Berlin, Sol Wollenwaren⸗Manufaktur A. G. in Grün⸗ banden gekommen Der gegemwärtige melden, widri W laä
le 1 b 1 . 8 3 G ; 8 ; - 14 1 „ e llemparen⸗ G.in Grün⸗Ih en. kartige melden, widrigenfalls die Todeserkls
in Obꝛrichlesten C1“ EE114“ — — —ö — — —, — Fonedfr dintonwacni. 2 Bataillons In. diner Straße 67. enthaltend Vordenwehn. berg † Schl. über 1e, 1000 ℳ hanntränt Fuhaber des Echeinez wied esgeforzen⸗ exfolgen wirdes An alle, elche Neehneenn in Miederschlesen . . . . . 274 50,95 55 70 49,77 4735 4 48,90 51,03 11 1 5⸗ 39,57 40,46 3 4. 3 . fanterieregiments 18 in M haus mit Seitenflügel rechts, Quergehäude Der Inhaber der Urkunden wird aufge⸗ sich binnen sechs Monaten bei uns zu über Leben oder Toß der Verschollenen z
im Oberbergamtsbezirk Dortmund . . 38,0 63,23 79,78 17 58,26 60,36] 42,7 62,69 69,65 11,8 6 19,2 46,57 49,97 5 1 8 dn 168 zu st und Hof, Kartenblatt 24 Parzelle 1806 /fordert, patestens in dem auf den melden, widrigenfalls der Schein für erteilen vermögen, ergeht die Aufforderung, 1 Kesee hns T;. — , — 5 1 67 feld, ledig, evangelisch, 6, § 12 226 zc., 4 4 99 gm groß, Grundsteuer⸗ 12. April 1922,. Vormittags 10 Uhr, kraftlos erklärt und eine neue Ausfertigung spätestens im F. . dem Ge
— —, —, —
8. 38,7 2,59 61,90 97 42,39 48,40] ,424 50,92 58,2 49 34,82 39,80 des Gesetes vons 17 A ggea. 88 — tage tlos er enken Niederrhei 8 s . 73 8,36 72 5,55 47,55]1 27,5 5. BI. Sehes vom 17. Aucgust 1920 (R.⸗G.⸗ mutterrolle und Gebäudesteuerrolle vor dem unterzeichneten Gericht anbe⸗ erteilt wird. / t Anzeige ⸗ 11“*“ Wö“ 39,8 V 66,728 74.,87 61,49 63,73 66,36 74,00 8 888 “ Bl. S. 1579) für faßnenflüchtig erklärt. Nr. 5754, deesghsr 9000 ℳ. raumten Aufge bötemin seine Rechte an. Berlin, den 19. August 1921. Saö-S . Nachen. 5. 1921.
9. September 1921. Id die Urkunden vorzulegen, Victoria zu Berlin Allgemeine Das Amtsgericht. Abt. II.
b) Braunkohlenberghau 8 2) beim Abraum p) bei der Kohlen⸗ 8 8828 v “ Münster i. W., den 22. September Berlin, den
73 J
8 8 Amtsgericht Be lin⸗Wedding. Abteilung 6. widrigenfalls / die Kraftloserklärung der Versicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft. —
1 Das Amtsgericht. 8 seknass es Lnn Urkunden erfolgen wird. Dr. U kech, Generaldirektor. (69410] Anfgebvt. t ig greraeaöeisvxiggh 68359 Der Landwirt Georg Schmidt II. in
[68353] Bischoffingen hat⸗ beantragt, die nach⸗ 8
im Oberbergamtsbezirk Halle:
1] unterirdisch. — rechtselbischer. in Tagebauen. 42,11 43,06 1 8 unterirdisch — — 7 linkselbischer. 1 in Tagebauen.. 42,45 48,54 7, unterirdisch „ „ — —
b 8 48,58 4 52,05 169397] . Beschinf. / b 1eno, Swangspersteigernng. 8 “ Sränberg 8 Gebl⸗ “ 54,66 62,13 42,04 48 Der Schütze Hans Christigh Clausen r Zwangsvollstreckung so —— — Der auf den Namen des Herrn Versch für tot zu erkla 51,13 59,11 41,67 gehoren am 8. Januar 1902 //u Flensburg, am 21. November 1921, Vor⸗ [68617] Aufgebot. Paul Schiwek, Fleischer in Morgan, Feneet Per o lenen lür tot zu ertaten . 5 1 48,84 ö Anfenthalts, wird für fahnen⸗ Iu“ Kersctefen, Die Firma Hensel & Prinke zu Görlitz, lactesber Berscherungeschein Rr. 9 655, geb 19. Deraber Faic Frhg e. Kedis. . 9 49,00 56,70 2,24] 48,7 lüchtig erklärt. sin enp laß, 8 8-4 4 8. alleiniger Inhaber Kaufmann Hermann ausgestellt in Frankfurt ain, d. d. zuletzt wohnhaft in Lichenceffing 2 b 14 65,41 7187 — 3 “ Pelcis Eoindes zas in grundbuch de⸗ Fertsdafchr la 8 Hatege en de. i1. Aantst 1930 vselh absanden ge. zevanten in glevange sühsnceresee S;eg; V 3. 57 2 . 4 hHas Amt . ; 8 ℳ 1[geblich abhanden gekommenen Aktien u sein. r derzeitige Besitzer des (Nord ika), verschollen seit No 2r [in Tagebauen . 48,95 56,54 5,5 59,04 3,8 51,10 Fäeerserne Ggemen en .n — Schlesischen Celhalofe⸗ unj Papier⸗ abhanden Fnh Versi ancgescheins, aer anega), verscellen feie 1 “ c) Salz 8 1 8 —beee—— 21, S. 8 S gae. e. ½ Per⸗ fabriken⸗Aktiengesellschaft zu Cunnersdorf oder wer sons dec e an der Versi herung 15. Mäͤrz 1873 in Bisch fin u 8 im Oberhergamtsßezitf bolee öbat V 5 42,39 46,56 25,5 43,58 50 38,20 43,97 25,5 35,87 40, 36,26 40,83 44 Fehenen eeänesen. ETö1ö“ 5178 Pn.9023, 0155 0639, 1579 1455 nachweisen kann, wird aufgefordert,sch jug⸗ wohnhaft, in 1“ im Oberbergamtsbezirk Clausthal.. . 8 44,06 48,64 . 8 42] 46,46] 20,4 36,48 . 1 37,05 42,1048, 46,97 2) Auf ebote Ver⸗ Femngfte in Berjin, Terfstraße 22, A48 Hahche2 88. 1e 2 “ haenceebizieeees eeen 8gn 64 Se⸗ nvnch Nord⸗ “ s8 mit Seiten. Der J r d 1 . EENEIEe erungarasf amerika), verschollen seit 188 „3. Katha⸗ in Mansfeld (K . bergbau 35,59 3722 46,57 37,84 . 4,5 41,44 45,46 8 gleags eerehabens ni Sehe. efordert, spätestens in dem auf den andernfalls wir, bs Fer Versicherungsfall rina Schmidt, ledig, geboren 26. 8 8 in Mansfeld (Kupferschiefer). 5 35,59 37,22 V 45,97 — — 9 vb* r„ . 50,34 lust⸗ und undsachen, rechts und zwei Höfen, Kartenblatt 19 28. Juni 1922, Vo geese9 10 Uhr, inzwischen eingetreten /sst, die Versicherungs⸗ vember 1877 in Bischoffingen, zuletzt
im Oberbarz . . ... V 98 3926 41,18] 322 4,94 517 38 51,53 17½8 3891 8 Hrrzen; 18397179 i.. 10 a 36 am grcß, ver dem unkerzeichneien Gericht, immer ngechgrnsc iten anch. wotnbeft in Bzishoffingen, ansgeavmdert
E 59 b 2³ 38,13 39,69 4.8 90 56,87 5 . 9,85 5 88,81 1 . 44,66 3 “ 1 8 . Nr. 52, anberaumten Aufgebotstermine¹ 8 ngsberechtigten leisten; soßer 1 ach D. No in Nassau und Wetzlar 2,2 43, 9 35,82] 36,24 3,22 45,12 9, 2 38,29] 40,54] 11,5 40,85 ükkh Zuftellungen u. dergl. hürgsteuswmnt äöö eine Rchie anzumeiden uns die Rehenden werden d 22 September 1921 “ b Aeg stt anaan 1668, 8 .“ b 1 nr 8 b b . b ; rii. 9 . vorzulegen, widrigenfalls deren Kraftlos⸗ 7 „ den 22. September 1921. Die bezeichneten Verschollenen werden m vpet [54268] Zwangsversteigerung. Berlin, den, 19. September 1921. klärung erfolgen und der A us Providentia- dert/ sich spateftevaenen werden 3. Ueber Tage beschäftigte Arbeiter ausschl. der Arbeitergruxpen 4 und 5] ꝗSumme und Durch⸗ 4. Jugendliche 8 Im Wege der Zwangsvollstreckung foll Amtsgericht; erlin⸗-Wedding. Abt. 6. 8en 88 97 filigen⸗ Frankfurter Versicherungs⸗Gesellschaft. Ireesahe, 91 iner e em en⸗ 3 88 9 8 ,v„ „ 8 2 4 ——— 2 „ 8₰ . 2 8 88 2 5 Jo⸗ 4 2 W⸗ Summe und Durch⸗ schnitt der erwachsenen männliche Arbeiter unter, 5. Weibliche Arbeiter 20 “ Ieeses mhe — [68613]1 Zwangsversteigerung. FFige. an 8 nSahlech feset Dr. Labes. mittags/3 Uhr, vor dem Amtsgericht 2) Facharbeiter b) Sonstige Arbeiter schnitt der männlichen Bergarbeiter 16 Jahren N. 20, Brunnenplatz, Zimmer 30/1 Treppe, Im Wege der Zwangsvollstre ung soll Schlesischecg Kulefe. 8 apler⸗Fabriten⸗ [598400) Aufgebot. Breis Aufgebotstermin zu Arbeitergruppe 3 2 versteigert werden das im Grundbuche von am 15. Dezember 1 21, Bo mittags Aktiengesellse v-Sez. unnersdorf das Der Kaufmann A. Schülde in Lod;, wehe gen e 1 die v von der Berlin (Wedding) Band 70- Blatt 1633 * mgr. Erdch eee. 8 e Verbot, eine Leistung an einen anderen Frtrelön veah. 1xö über Leben oder Lod der Verjchecnr ½ ei ragene Eigentümer am 28. Juni Neue Friedrichstraße 13 „ dritte ock⸗ Inhab bot Aktien als die Dr. Meidinger, Dr. Brandi, Da ring 6u. 63. Perzcholle Gesamt⸗ ingetragene ah r „ 3 Nr. 113 — 115 G Inhaber per aufgebotenen Aktien als die ga. ag r vn teilen vermögen, ergeht die Aufforde⸗ 1 1 9913, dem Tage der Einträgung des Ver⸗ werk, Zimmer r. 11 versteigert R . e und Bennecke zu Berlin W. 8, Mauer⸗ 8 ’1 die An Fll der steigerungsvermerka; 1 Hencermerster werden das in Berlin, Schwedter Straße963, 8 a Aufrhebvirken, .d- straße 53, und das Speditiens⸗ und rung, svätestens im Aufgebotstermin dem n vr August Leopold May, Spielmann in belegene, im Grundbuche vom Schönhauser⸗ beee. d g 1“ emnen Er. Handelshaus Goldberg und Aittauer in Breisach. e 1 ber 1921 vH ¹) Berlin⸗Wilmersdorf He lensee], 2. Maurer⸗ torbezirk Band 71 Blatt Nr. 2105 e. Hirschberg 4 Schl., den 6. Sep⸗ Lodz haben das Aufgebot der angeblich 8ö Amtsgerichtn meister Robert Wflhelm Meinaß in tragener Eigentümer /am 8. September tember 1921. abhanden gekommenen, von der Bank für äesdesaes eean Berlin⸗Tempelhof agls Miteigentümer je 1921, dem Tage der/ Eintra ung des Ver⸗ 3 2 SHandel und Industrie, Niederlassung e . 1 Berli pelhof als 9 le sei 3 ts; K Karl Das Amtsgericht. E““ fdie Bank fü d 6 [69411 Aufgebot. bergbau “ 1 site üsesan hftg aegeaase⸗ — raieen Ver n) ein getragene Grund⸗ (69438] “ Iaduftrie e“ 9. Th,ner Die Cbefran Oswald Tauschey⸗ erd “ —— — üct Berlin, 8. 1Uhhssbtraße, Fartan⸗ stüh: ²) Vorderwohngebgude mit limen Durch Ausschlaßarteil des Pntsgarcts geinger oder Order ausgestellten Sceas 8e6. Breidenbac, in Serkmunye Shles Berlin N. 2 „den 5. Juli 1921. Räckflügel, e) Kesselhaus im zweiten Hofe berger Talbahn Aktiengesellschaft in dirsc⸗ 50 000 ℳ beantragt. Der Inhaber der emnfches. geboren am /18. September Amtsgericht Berlin⸗Wedding. Abteilung 6. rechts, d) Stall und Remise im zweiten berg Lit. A Nr. 631 und 674 über je 500 Urkunden wird aufgefordert, spätestens in 1877 zu Massanei, Kr tshauptmannschaft n 8. 8 8 8 8 Amisgericht Berlin⸗Wedding. Abteilung 6. ofe links, (Gemarkung Berlin, Karten. — fünfhundert — Mark und die 4 ½ % dem auf den 23. November 1921, Vor⸗ Leipzig, zuletzt wohnhaft in Dortmund, im Oberberzanitabezirh Halle: 1 “ 1 “ “ 8 8 11““ Im eer Feeancedüüersemh soll Keschc 2o, 2 N 1 oeo6. r22e . Pepih abr hnktfeageseü. “ SHeelsn Mitt Neue Frisdric⸗ Fesene Fti e. Aneit⸗ 188 11““ “ vrirdis 8 “ “ L “ m. 17. Oktober 221, orm. steuermutterrolle Ar utzungswer aft zu Cunnersdarf i. E. Nr. über straße 13/14, LII. Sto „Zimmer 105, an⸗ in den vg8 “ d wan 8 Tagebaunu 3 4 - 7„ 2₰ 350141 gert. d — . K. 6 8. .. 8 .zut Id die dor 35 „ 3 8 8 S Fe raene 8 im Grundbuche von Berlin⸗Wedding Berlin, den 21. September 1921. Hirschberg i. Schl., den 17. September widrigenfalls die Kraftloserklärung der Ür⸗ EE“ öses⸗ e Ig wereen cs — . b ss 48,87 50,12 21 161 5 26,39 2 Band 70 Blatt 1632 (eingetragene Eigen⸗ Amtsgericht Berlin⸗Mitte⸗ Abteilung 87. 1921. 1“ kunden erfolgen wird. — F. 428. 21. alle, welche Auskunft vie⸗ in Tagebauen 1 1 3 fümer am 26. Juni 1913, dem Tage der —— Das Amtsgericht. Berlin, den 29 August 1921. TbETeeT C“ unterirdif 8 Eintragung des Versteigerungsvermerks: [69400] Zwangsversteigerung. — “““ Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 154. EEET Angtorde⸗ 88 Ftant. her⸗ 96 11s 323 77 89560 5869 50,16 88,17 28,82 29,85 34,81 Baealernmester Augpstr gechad, a Im ege der Zwangerolürräung son (aos28) „ Anfgebag identia [69406 im Alzgebotstermine dem Gericht Anzeige in Tagebau 8 9 1 . 8 Spielmann in Berlin⸗Wilmersdorf am 25. November 1921, Vormittags Die jengesellschaft Providentia 1 c S 8 “ 8 n ericht Anzeig 6 8 in Nagebauen. 8 [Halensee) und Maurgtmeister Robert 10 Uhr, an der Gerichtsstelle, Brunnen. Frankfurter Versicherungsgesellschaft zu Die Chefrau des Müllers Cayl Geitz, eS. “ “ Salzbergba u “ .“ 8 p Wilhelm Meinaß in erlin⸗Tempelhof platz, Zimmer Nr. 30, 1 Treppe, versteigert Frankfurt a. Main, Taunusanlage 20, Luise geb. Elfer, in Philippsburg, vertreten “ e,; ember 1921. im Oberbergamtsbezirk Halle... — 34,83 39,64] 25,1 32,54 37,19] 41,1 38,14 9 36,94 41,75 1 13,13 13,32 17,51 als Miteigentümer je /zur ideellen if0 werden das im Grundbuche von Berlin hat das Aufgebot der angeblich abhanden durch Rechtsanwaft Händel in Karlsruhe, Das Amtsgericht. im Oberbergamtsbezirk Clausthal. . 35,00 39,58 2, 32,85 . 50,0 32 38,48 37,35] 42,58 12,96 13,02 18,88 22,85 eingetragene Gartengyundstück in Berlin, (Wedding) Band 101 Blatt 2354 sein⸗ gekommenen Vorrechtsaktien Nr. 15 400, bat das Aufgebot nachgenapatter Grund⸗ [69412] nfgrbot. e “ Gottschedstr. 2 8 “ 888 Par⸗ getragener Eigentümer am 1 Aagast 1at. dFög 15 729, 22 305 zund 11 88 des 11““ “ &De Fran Karoline Kramer, geschiedene in Mansfeld (Kupferschiefer) 32. 8 38,16 42,79 1s 36,72 25,4 37,14 41,81]% 39,99 44,44 ; 18,84 18,96 2 16,83] 19,57 zelle 935/7 1 a am groß, Reinertrag dem Tage der Eintragung des Versteige⸗ Georgs⸗Marien⸗Bergwerks⸗ und Hütten⸗ Frr⸗ 3 8½ Kaentümerm des Ehefrau des Kautmanns Heinrich Beckord 8 L 8g 4 “ F 9 39,71 4476 98 8 8 110 3451 39,04 39,86 4 ½8 13,68 13,86 1869 24,26 8 Tlr., rundsteuermutterrolle Fencgantrunexn. der Feirden Fubhrberr Se i 15 38 FSe Fröengen n Weßseimn, hsgentmetin Bes in “ Schilingstraße 15. be⸗ v“*“ „ 39,66 43,31 1 39, 28,8 37,82 41,03 45,36 49,56 14,83 15,20 16,49 17,19 Art. 4 in N. 20, den 5. Juli 1921 88 esn vr 2½ 8 er stäpter Serre c* Der 2 hab⸗ gv- 8 d 128 b2 martung Rußheim Lagerb. Nr. 324, 7 ar autragt, E““ ve. 95 3 Ehe⸗ n Nassau und Wetzlaer. .. .18. 2 p37,50] 40,47 28,7 36,56 38,78 40,62 42,65 18,96] 19,47 8 b24,43] 25,67 . Herkn N. rlin⸗Weddine Abtenena 6. Crundstück in Berli Hoch 1eee. ha ford Phafge, „ 1. e. s am, Gerndlnh ußheim Band 7 Urteit daor Kem, fie durch rechtskräftiges ¹) Gesamtzahl der Arbeiter vergl. Spalte 2 von I. — *) Die Nachweifungen von Oberschlesien sind nicht eingegangen Amtsgericht Berlin⸗Wedding. Abteilung 6. bestehend aus a)/ Vörderwohnhaus mit gejordert, spätestens in dem auf den Heft2, beantragt. Die Eigentümerm dieses Urteil des Landgerichts Dortmund vom 1 zah „Spalte 2 von Die 2 Obersch 1 88 — c — Seitenflügel links Quergebäude und zwei 17. März, 1922, ö Henabsi er nohts E11“ Juli 1902 geschieden ist, nämlich den III. Zahl der angelegten Arbeiter, entgangene Schichten, Urlaubsvergütungen und sonstige Angaben zur Lohnstatistik. 5 [54266] Zwangsversteigerung. Höfen, b) zweitehn Quergebäude mit Hof, 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Grundstücks wird aufgefordert, spätesten Kaufmann Heinrich August Beckord
88
7
linkerheinischer
st
je Schicht
von der Gesamt⸗ zahl der Arbeiter vH ¹)
35
8.
von der Gesamt⸗ zahl der Arbeiter
59¹)
von der Gesamt⸗ zahl der Arbeiter vH ¹)
29
gs⸗
lohn je Schich
von der
† 1 Gesamt⸗ zahl der f S,9 ,9 zahl der Arbeiter ⁸ 2 Arbeiter
vH ¹)
Bar⸗
verdienst Schicht
1
Bar⸗ chicht eistungs⸗ lohn Zar⸗ ien
2 X Bar⸗ verdienst
Bar⸗ je Schicht
lohn
je Schicht
v
verd
lohn je Schicht
Leistungs⸗ je S Leistun
je Schicht verdienst je Schicht Leistungs⸗
L
8
8 verdienst
8 8
0
— 58 ⸗ —218
—02 82
8 S S
a) Steinkohlen in Oberschlesien2e) . . . in Niederschlesien. . 8 im Oberbergamtsbezirk Dortmund 8
9
.
₰
C 00;
5H 90
Kos SS e
bei N achen . . EE“
am Unken Niederrheimn . „
0 0 90 9*
9„
rechtselbischer.
38 8 88n 8 Im Wege der Zwangsvollstreckung soll Kartenblatt 22, Parzelle 1406/54, 9 a Zimmer Nr⸗ 21, anberaumten Aufgebots⸗ in dem auf Dienstag, den 13. De⸗ geboren am 3. Juli 1861 zu Isselhorst Auf 1 angelegte Entgangene Schichten — E. am 17. Oktober 1921, Vorm. 88 gm groß, Grundsteuermutterrolle und termine seine Rechte anzumelden und die zember 1921, Vormittags 11 Uhr⸗ Kreis Bielefeld, zuletzt wohnhaff in Dort⸗ Arbeit 1 tschaviau 10 ⅔ ithr, an der Gerichtsstelle, Brunnen⸗ Gebäudesteuenrolle Nr. 4105, Nutzungswert Urkunden vorzulegen, widrigenfalls die vor dem bad. Amtsgericht Karlsruhe B 2, mund, für tot zu erklären. Der be. Arbeiter entfallen 1 davon entfallen auf entschäͤdigung 8 8 blatz, Zimmer Nr. 30, 1 Treppe, ver⸗ 14 060 ℳ. Kraftloserklärung der Urkunden erfolgen Akademiestr. 2, I. Stock, Zimmer Nr. 26, zeichnete Verschollene wird anfgefordert. eirtschaft einschlichlich Ei 1“ steigert werden das im Grundbuche von Berlin, den 21. September 1921. und damit auch der Anspruch aus den anberaumte Aufgebotstermin ihre Rechte sich spätestens in dem auf den 7. Apri wirtschaft⸗ o Berlin (Wedding) Band 70 Blatt 1646 Amtsgericht Berlin⸗Wedding. Abteilung 6. noch nicht fäͤlligen Gewinnanteilscheinen anzumeldey, widrigenfalls sie gemäß § 927 1922, Vormittags 11 Uhr, vpor de 6 Ausfahrt, G ehngerogene he. am (Ia 1913. auf den Inhaber erlöschen wird. * G.⸗B. mit ihrem Rechte ausgeschlossen unterzeichneten Gericht, Zimmer 78, an⸗ Beihilfen 8 vem Tage der Eintragun des Ver⸗ [69401 Zwangsversteigerung. Amtsgericht Osnabrück,, ird. beraumten Aufgebotstermin zu melden, 1 3 aber ohne feste Pausen 8 steigerungsvermerks: Zimme eister Au üst d Im w ae Z wenfscolstrechung soll 1 den * Juni 1921. 69 Karlsruhe, den 22. September 1921. widrigenfalls 89 Todeserklärung erfolgen Fopold Mar. Svielman Min Berli⸗ am 28. RNovember 1921⸗Bormittags 69402] Gerichtsschreiberei Bad. Amtsgerichts. B2. wird. Irn Alle, welche Auskunft üͤber Leben Peneneeden (Safsnseesnyt Maurermeister 10 Uhr, an der Gerichtsstelle, Brunnen⸗ Der Professor Dr. Georg Silber in 69408] Aufgebot. oder Tod / des Verschollenen zu erteilen ver-⸗
Robert Wilhelm Meinaß ji Berlin⸗Tempel⸗ .30 reppe, versteigert Feern J,,. mögen, ergeht die Aufforderung, spätestens — Hur deellen Halfte) platz, Zimmer Nr. 30, 1. Treppe, versteig Breslau hat das Aufgebot der Mäntel! Die Frau Ottilie Schulz, geborene mög 18 ninr peß Gegefpresthns
2 “ Zahl Art und Bezirk des Bergbaus der
8 8 angelegten Arbeiter
oten 4 1
insgesamt
5 g 8⸗
ichten
8 s runde tig schichten
iebs⸗ riebs znische
jch 1 UUr⸗ rschicht
betrie
schichten
im ganzen
8 6
techni sonstig Urlaub⸗
6
für erarbeiten au au
ier entschädi
*
entgangene 1
Schichten
leb
Arbeitsschi
davon Ue
00 Wagenmangel
85
82 Fe
8
8 eacs ◻ — —
beces vehg “ Andstüc in Berlin, cerrerdes Grundönche, voß Berskn der 4 % igen Hypothe enpfandbriefe der Heitner, in Berlin, Hussitenstraße 13 IV, 18 B888 otster 8 keimkohlenberghau Gottschedstraße 32, Ecke Martin yiß⸗ Cugetragene⸗ Eigentüömer am 9. April röö I2 diges Reeenedes a chernashen wüeücre. DTobmund, den 219 September 1921 “ 259 sv- 87 .“ .“ Straße, Kartenblatt/ 23, Parzelle 934/71, sein des Ver⸗ II Lit. D. Nr. 1715 d — ied Wi⸗ Ott Das Amtsgericht. in Mrederichleliet.. ... 41 560 6 4 18; 758 787 4 735 760 * 85 m groß, Ge Hertele ecfa 292 1.dans.eaheaer easma dntcss t Februar 1912 und Sexie XI Lit. D. Schulz, geboven am 3. April 1861 in 1 das Amtsgericht im Oberbergamtsbezirk Dortmund 525 652 3 355 610 57 168 455 22 8 41 068 Tlr. Brundstt rmutterrolle Art. 4004. Grseß 1BerliarSche eberg) eingetragene Nr. 1819 vom 1. Dezember 1914 über je Alt Podelzig, Kreis Lebus, 89 Sohn des [69413] 4 Anfgebbt. 1““ 17 155 73 109 571 1 161 905 f“ 88 Berlin, den 5. Juli 1921. Grurdffüch in Berlin, Wiesenstraße 32, 500 ℳ beantragt. Der Inhaber der Ur⸗ Schneidermeisters Karl Frig rich Schulz, Der Bergmann Heinrich Tingelhoff aus am linken Niederrhein ... 19 655 145 783 930 321 — 1 Amtsgericht Berlin⸗Wedding. Abteilung 6. bestehend aus a. orderwohnhaus mit kunden wird aufgefordert, spätestens in dem ebenda, und von dessen Frau, Amalie Henrichenburg⸗ Hebewerkstraße 54, hat das b 165 1 2 bedad1h r23924, 50** be 9 an u a . H02g auf den 14. April 1922, Vormittags Ottilie geborenen Lempke, zuletzt wohnhaft Aufgebot zum Zwecke der Todeserklärung 1 8) Braunkohlenbergbau 1 6 1 11“ [54267]⁄ Zwangsversteigerung. Sestenflüge 2 St Haebedne wahn⸗ 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht in Berlin, sätgenctezg. 10, seit 1899 seines am 29. Dezember 1863 zu Haaren im Oberbergamtsbezirk Halle: 111“ 1 G 6 111 Im Wege der Zwangevoll trecgung son mit Hef ) Sta kerfenblaße 23 anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte unbekannten Aufenthalts, für tot zu er⸗ bei Fürstenberg geborenen Halbbruders 1 395 2) 3 793 370 4) unterirdisch 76, , 17. Oktober 1921, Vorm. 9 agenremise / quer, anzumelden und dig Urkunden vorzulegen, klären. Der bezeichnete Verschollene wird Johannes Tingelhoff, der seir 1884 per⸗ 4, 1 H 1 „. -
2 * 82
1
WtI 38 551 74 158 28,2 566 1 . ö 1 2 ) in Tagebauen 10 ⅞ Uhr, an der Gerichtsstelle, Brunnen⸗ arzelle 80E widrigenfalls die Kraftloserklärung der aufgefordert, sich soatestens in dem auf schollen ist, beantragt. Iohannes Tingel⸗
Enbechcc“ 55 182 73 297 620 . 3 165 253 ²) 7 932 445 Linkacheinischer . . . 25 098 . 108 960 1 702 721 3 823 343
A) unterirdisch 7,6 latz, Zi Nr. 30, 1 Treppe, bersteigert 55 m groß, 8 Urkunden erfolgen wird. 8 den 24. Mai 1922, Vormittags hoff wird aufgefordert, sich spätestens in )ein Tagebauen 77 n Grundbu 3 von Piger eee le Nr. 6539, Nutzungs⸗ Amtsgericht Hildesheim. 10 Uhr, vor dem ünterzeichneten Gericht, dem auf den L1. April 1922, Vorm.
A) unterirdisch 728 o) (Weddi and 133 Blatt 3147 (einge⸗ 2 8 8 MNeue Friedrichstraße 13/15, 3. Stock, 10 Uhr, anbergumten Aufgebotstermin B) in Tagebauen 7,5 — 8 “ 5. van (ag⸗ Berlin, den 21. September 1921. [69404] Zimmer 105, anbe umten Aufgebotstermine bei dem unterzeichgeten Gericht zu melden,
8 Verlin⸗ ing. ilung 6 ie Zahlungssperre vom 3. Mai 192 1 8 WFel. 88 2 8 8 13 z1 1 014 756 beogold Mar Spiel jann in Berlin⸗ 162403] Anfgebot. redit⸗Anstall 288 8 2 76 ist auf. kunft über Leben oder Tod des Verschollenen Verschollenen Auskunft zu erteilen vermag. 8
im Zherhergam sscs es 5 eg. . 24 85,5 14185 b 9 im Oberbergamtsbezirk Claustha 864 6 , — 3 Die Angemeine Peutsche ber Le 2es Berscho lene in; teilen vern Wilmersdorf [Halen 21 und Maurer⸗ Abteilung Dresden, Dresden, hat das Berlin, den 27. Sebtember 1921. zu erteilen peymögen, ergeht die Aufforde⸗ wird aufgefordert, dem Gericht spätestens
1 d) Erzbergbau 8 1 1 meister Robert Wilhelm Meinaß in A † 1 Mg e: rung, spätestets im Aufgebotstermine dem im Aufgebotstjermin Mitteilung zu machen. S “ . 1 EA1A“; h; 5, 7 ½ ö ideell älfte) eingetragene Garten⸗ ; ie brich 16974. 8 in, 24. Se 1921. stember 192]. 8 v1111“ 16 123 41ü 86 g⸗- 46,8 112 987 169 .“ 9 1 srundfgaes 4 exlin, Gottichevstraße 30, Seerboß 27. 5— 8 1 Bisbeic Abhanden gekommen: 1000 Polnische Amtsgericht Berlin⸗Mitte Abteilung 154. Das Amtsgericht. 6 in Nassau unn Wslas 2 8— 1 8 8 28 6 1,1 10,60 69 401 2,1] 22,4 524 770 . 6 — 8 10) “ rtenblatt 23,9 Serbnan 6a de- 79 Sen önhaber u .J.e-, g Leeee faleth. 0 567 378. 69409] 169423] —, — 2) Die Nachweisungen von Oberschlesien sin nicht eingegangen. 8 .““ d oß, Reinertrag 48/100 „ Grund⸗ 1 r , erlin, den 30.9. Z1. ( 21.) 8 8 8 8 BBII Ra Praunkeglenetagan. f ch ⸗B. cethechüse alheneeimeecetedleneegben,in 8 “chent las ole ℳ; am lutken Niederzein: 281 b08 A beim ꝛech Uetenabertale Ne d00. EEETT“]; uss, Dar Polgäxrägdent 5. SJeh vaieg tor, c. gon. Nethen nr Ge er cher ice, Fastimitüne at de rraunkohlenbergbau: 31 069 ℳ; beim lintselbischen Braunkoh bau: 1 erlin, den 5. Juli . 1 8 „. gefel „Abwef ger er m b vr 8. vrr perenge: in, den 5. . 1n . vor dem unterzeichneten Gericht. bsmmees2 69405] riedrich Hinrich Morisse, geboren am geb. 14. Oktober 1907, And Irma Betty 9 .h eeg erurern heg; hees Stnrkes h ⸗ 7 Stunden. Amtsgericht Berlin⸗Wedding. Abteilung 6. anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte Apotheker Füeenten⸗ n Halle wohnhaft 10. Dezember 1870, 2. des Ernst Hein⸗ Mahler, geb. 22. De mber 1909, beßs⸗ 0˙6 vH 6 Stunden; 99,4 vH 7 Stunden. 2 “ “ 1“ “ b 2 59398] Zwangsversteigerung. anzumelden und / die Urkunden vorzulegen, hat den Verlust von armstädter⸗] ri Morisse, geboren 8. September 1877, wohnhaft in Hamburg, ermächtigt, an 56,8 vH 7 Stunden; 34,8 9H 7,5 Stunden; 8,4 vH 8 Stunden. 1 “ 1Xu“X“ 2 8 Im Wege der Foyaß Helhst erm soll Föegerkäg 8 ner kkserklarng der Bankaktian 8 je 9,ren Zins⸗ sn Lemmtragf 85 ge nnten g-. en Ftenl des Famelsensamene Mahler den
eim Abraum: 95,4 vSH 7,5 St ; 4,6 vH 8 St Bei de 95 5 6 ; 4,2 v0 8 S 11“ b“ 25. November Vormittags Urkunden erfolgen wird. ogen von Jr. ve. 5—16, ge. Friedrich Hinrich Morisse, geboren am Familiennamen i zu führen. im Abraum: 95,4 vH 7,5 Stunden; 4,6 vH 8 Stunden. Bei der Kohlengewinnung: 95,8 vH 7,5 Stunden; 4,2 b0 8 Stunden. “ 10 8 Sea Wiesbaden den 22. September 1921. meldet. Angaben über Verbleib erbittet] 10. Dezember 1870/ und Ernst Heinrich 1 Altonn, den 26° September 1921.
— S 1 9H 6, 5 S 1 S 1 759 ˙S 3 . 1 15 8 1 Uhr, an der Gerichtsstelle nelder ber 83 8 dae, 3 2410,99, Ehumden. 618 869 I 599. “ 98 üc 8 Stunden. “ 8 588 8 1 8 Flatz, Zimmer Nr. 30, 1 Treppe, versteigert icht. Abteilung 16. Kriminalpolizei in Halle zu PVa 8089/21. Morisse, geboren ¹ 8. September 1877, Das Amksgericht. 2 b.
—
22S
—
28 85,SN. —,— œ Gr
b 1b .“ p. Stunden; 55,3 vH 7 Stunden; 42,4 vH 7,5 Stunden; 0,7 vH 8 Stunden. 8 8