1921, Vormittags 30 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Rechtsanwalt Bücken in Aachen, Wilhelmstraße 11. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 26. Oktober 1921. Ablauf der Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Gläubigerver⸗ ammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 3. November 1921, Vormittags 10 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Augusta⸗ straße 89, Zimmer . — Aachen, den 1. Gaber 192 Das Amtsgericht. Metei
Annaberg, Erzgeb. 70179] Ueber das Vermögen der Frieda Selma verw. Schubert, geb. Pöttrich, in Cranzahl, wird heute, am 30. Sep⸗ tember 1921, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ walter: Herr Ortsrichter Eger in Buch⸗ hbolz. Anmeldefrist bis zum 22. Oktober 1921. Wahl⸗ und Prüfungstermin am 29. Oktober 1921, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 22. Oktober g921.
Amtsgericht Annab g.
den 30 September 1 b .[70180) nieurs markt⸗ Uhr,
Ueber das Vermögen de 1 Franz Jaenicke in Berläk, H straße 12, ist heute, Vormittags von dem Amtsgericht Berlin⸗Mitth das Konkursverfahren eröffnet. (Aktenz. I4. N. 116. 21a.) Verwalter: Kaufmann Erfurth in Berlin W. 30, Motzstraße 63. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 10. November 1921. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 25. Oktober 19381, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 6. Dezember 1921, Vormittags 11 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstraße 13 — 14, 11I. Stockwerk, Zimmer 106. Offener Argest mit An⸗ eigefrist bis Oktober 1921.
Berlin, den 30. Septembeèr 1921.
Serichtsschreiber des Amsggichts Berlin⸗Mitte. Abteilung
22
2‿24,
170182] Vermögen des Konditors Hermsdorf, Kaiserplatz 3, und der Henpesorleh, haft H. A. Hohlfeld & S da wird henke, am 30. Sepfember D2I, Nachmittags 1 Uhr 20 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Carl Lehmberg, hier, Alt Moabit 106, wird zum Konkurs⸗ perwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 15. November 1921 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Be⸗ schlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden⸗ falls über die im § 132 der Konkurs⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände auf den 28. Oktober 1921, Vormittags 11 ½ Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen auf den 2. Dezember 1921, Vor⸗ mittaas 11 ½ Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmerplatz, Zimmer 30, 1 Treppe, Termin anberaumt. Allen Per⸗ sonen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein⸗ chuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Be⸗ friedigung in Anspruch nehmen, dem Kon⸗ kursverwalter bis zum 10, November 1921 Anzeige zu machen. Berlin, den 30. September Amtsgericht Berlin⸗Wedding.
und der offen
eben.
Berlin-Tempelhof.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Albert Schrader (L. H. Schrader) zu Berlin⸗Lichtenrade, Kaiser⸗Friedrich⸗ Straße 7, wird heute, am 28. September 1921, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Konkursverwalter Teichner zu Charlottenburg, Wilmers⸗ dorfer Straße 15, wird zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Konkursforderungen ind bis zum 17. Oktober 1921 bei dem
ericht anzumelden. Es wird zur Be⸗ schlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein⸗ tretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen auf den 24. Oktober 1921, Vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht zu Berlin SW. 11, Kleinbeeren Straße 16/19, Zimmer 185, Termin an⸗ beraumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtun auf⸗ erlegt, von dem Besitz der Sa he und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 17. Oktober 1921 Anzeige zu
itsgericht Berlin⸗T Abteilung 8. 7
8 0184]
eber den Nachlaß der am 4. Oktober verstorbenen Witwe decRentiers Wilhelm Klöpper, Maria gell Ko fer⸗ mann, zu Dortmund ist heutd, 12 Uhr Mittags, der Konkurs eröffnet. Konkurs⸗ verwalter ist der Rechtsanwalt Roggen⸗ kämper, hier. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 18. Oktober 1921. An⸗ meldefrist bis zum 12. November 1921. Erste Gläubigerbersammlung am 26. Ok⸗ tober 1921, Vormittags 11 ½ Uhr,
elhof.
Holländische
im hiesigen Amtsgericht, Prüfungs⸗
Straße Nr. 22, Zimmer 77.
termin am 23. November 1
mittags 10 ¼ Uhr, daselbst. — 8. Se
getragenen offenen Hanbelsg „System⸗Konzern“” in Dresde Blumenstraße 100, deren Gesellsch
er Kaufmann Karl Georg Schrager, zu⸗ letzt wohnhaft in Dresden, Blumen⸗ straße 100, z. Zt. unbekannten Aufent⸗ haltes, und der Reisende Ernst Kurt Goltzsch, wohnhaft in Dresden⸗N., Königs⸗ vrscckerstraße 107 III bei Wolfram, sind, wird heute, am 30. September 1921, Vormittags 11 ¾ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt
Justizrat Rudolf in Dresden, Waisen⸗ hausstraße Nr. 19. Anmeldefrist bis zum 15. November 1921. Wahltermin: 1. No⸗ vember 1921, Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin: 1. Dezember 1921, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Unzeigepflicht bis zum 255 Oktober
Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest v Aare genfcht bis zum 15. November 19 2 82
Greifenberg i. Pomm., tember 1921. - Der Gerichtsschreiber des Am
Limbach, Sachsen.
Ueber das Vermögen de warenhändlers Bruno E Herrmann in Pleißa, Hauptstra wird heute, am 29. September 2l, Nachmittags 4 ½¼ Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Jässing, hier. An⸗ meldefrist bis zum 10. November 1921. Wahltermin am 27. Oktober 1921, Vormittags S ½ Uhr. Prüfungstermin am 24. November 1921, Vormittags 8 ½ Uhr. Offener Arreft mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 20. Oktober 2l.
Limbach, den 29. Septembéen 1
Das Amtsgericht.
Neunkirchen, Saar.
Ueber das Vermögen d Lebensmittelhändlers Kellners Josef Fr üs zu Neu kixchen. Saar, Bahnhofstraße 42,
ericht Dresden. Ab 1 Februar
Idorf. 6 ₰ den Nachlaß des am 22.
1916 im Haumont⸗Wald gefallenen, zu Düsseldorf wohnhaft gewesenen Kauf⸗ manns Karl Töpp wird heute, am 29. September 1921, Vormittags 11 Uhr. das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechts⸗ anwalt Dr. Schumacher in Düsseldorf wird zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest, Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum 25. Ottober 1921. Erste Gläubiger⸗ versammlung am Mittwoch, den 26. Ok⸗ tober 1921, Vormittags 9 ¾ Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am Mittwoch, den 9. November 1921, Vormittags 10 Uhr, vor dem unker⸗ zeichneten Gericht, Zimmer 132
äudes, an der Mühlenstraße. Sicht in Dü leldart: aigeff rt. 27. 70186] das Vermögen des Schuhfabri⸗ Franz Stußz, Inhabers der Schuhwarenfabriß in Firma Franz Stuß in Erfurt, Nostizstraße 7, ist am
das Konkursverfahren eröffnet worden. Ver⸗ walter ist der Rechtsanwalt Kohler in Neunkirchen, Saar. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. Oktober 1921. Ablauf der Anmeldefrist am 21. November 1921. Erste Gläubigerversammlung am 21. Oktober 1921, Vormittags 10 Uhr, und allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 19. Dezember 1921, Vor⸗ mittags 10 Uhr, an hiesiger Gerichts⸗ stelle, Zimmer Nr. 7. Neunkirchen, Saar, den tember 1921. Das Amtsgericht. Ab
Nürnberg.
Das Amtsgericht Nrabgkg hat über das Vermögen des Kaufmanns Abra⸗ ham genannt Alfred Ehrlich in Nürn⸗
des Pistiz⸗
berg, Obere Mentergasse 1, am 1. Ok⸗ tober 1921, Vormittags 10 ½ Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter Karl Kublan, Kaufmann in Nürnberg. Offener Arrest erlassen mit Anzeigefrist bis 22. Ok⸗ tober 1921. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 2. November 1921. Erste Gläubigerversammlung am 27. Ok⸗
30. September 1921, Nachm. 3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Bücherrevisor Carl Erdmann in Erfurt. Konkursfordenungen sind bis 2. November 1921 anzumelden. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 2. November 1921. Erste Gläubigerversammlung, verbunden mit dem allgemeinen Prüfungstermin, am 10. Noveimber 1921, Vorm. 11 ½ Uhr, Zimmer 96. Erfurt, den 30. September 1921. Der Iuftizobersekretär des Amtsgerichts. Abteilung 9.
furt, Main.
eber das Vermögen der Papier⸗
ndustrie Schneider & Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Frankfurt a. M., Steinweg 9, ist heute, am 29. September 1921, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Der Justizrat Dr. Theodor Auerbach in Frankfurt a. M., Zeil 67, ist zum Konkurs⸗ verwalter ernannt worden. Arrest mit An⸗ zeigefrist bis 25. Oktober 1921, Frist zur An⸗ meldung der Forderungen bis zum 15. No⸗ vember 1921. Bei schriftlicher Anmeldung Vorlage in doppelter Ausfertigung dringend empfohlen. Erste Gläubigerversammlung am 25. Oktober 1921, Vormittags 10 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am 25. November 1921, Vormittags 11 Uhr, hier, Gerichtsstraße 2, I. Stock, Zimmer 130. “ a. M., den 29. September
[70187]
Der Gerichts hreiber des. Amtegey 82
Geislingen, Steige. 70188]
Ueber das Vermögen des Jakob Stegmaier, Inhabers eines Zigarren⸗ geschäfts in Geislingen⸗Altenstadt, ist am 1. Oktober 1921, Vormittags 10 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Stellv. Be⸗ zirksnotar Lachenmaier in Geislingen⸗Stg. Anmeldefrist und offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis 22. Oktober 1921. Wahl⸗ und Prüfungstermin: Montag, den 31. Oktober 1921, Nachmitta 3 Uhr.
Amtgericht Geislingen a
Görlitz.
Ueber das Sa besitzers Eduard bei Görlitz, „Deutscher Herold“, ist am 30. September 1921, Nachmittags 3 ⅛ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und zum Konkursverwalter der Kaufmann Alfred Henschel in Görlitz, Jakobstraße 37, ernannt worden. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis 28. Oktober 1921. An⸗ meldefrist bis 26. November 1921. Erste Gläubigerversammlung am 28. Oktober 1921, Vormittags 10 ½ Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 9. De⸗ zember 1921, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Post⸗ platz 18, Zimmer Nr. 31. — Amtsgericht in Gi⸗
170189] Gasthaus⸗ ünstin in Moys
Srelfenberg, P Nh (70190] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Karl Walter in Greifenberg i. Pomm. ist am 30. September 1921, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Matthias in Greifenberg i. Pomm. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 24. Oktober 1921, Vormittags 9 Uhr. Anmeldefrist bis zum 15. Nopember 1921. Allgemeiner
Prüfungstermin am 2, Dezember 1921,
v
tober 1921, Vormittags 9 ¾ Uh r. allgemeiner Prüfungstermin am 17. No⸗ vember 1921, Vormittags 9 ¼ Uhr, jedesmal im Zimmer Nr. 107 des Justiz⸗ gebäudes an der Fürther Straße zu Nü berg.
g Die Gerichtsschreiberei des A
Pinneberg. ,
Ueber das Vermögen des früheren Be⸗ triebsleiters Alphons Prall in Qnick⸗ bornerheide wird heute, am 29. Sep⸗ tember 1921, Nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Bücher⸗ revisor Julius Bejeuhr in Eidelstedt wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 4. November 1921 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerausschußsitzung wird auf den 21. Oktober 1921, Vormittags 10 Uhr, und Prüfungstermin auf den 11. November 1921, Vormi tags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anberaumt. Anzeigefrist bis zum 20. O tober 1921.
Pinneberg, den 29. Septem
Das Amtsgeri
Plauen, Vogef⸗ 7[70195] Ueber das Vermögen des Kaufmanns
Hans Heinrich Spranger in Plauen, Elsterstraße 1, ist heute, am 1. Oktober 1921, Vormittags 10,20 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkurs⸗ verwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Arthur Müller, hier. Anmeldesrist bis zum 22. Oktober 1921. Wahltermin am
24. Oktober 1921, rmittags t Uhr. Prüfungstermin am 7. No⸗ vember 1921, Vormittag 10 ½ Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepfli ig zum 22. Oktober 1921. Amtsgericht Planen.
Templin.
Ueber das Vermögen des Kauf Walter Keber in Templin, 2 Straße 3, wird heute, am 28. tember 1921, Nachmittags 1 Uhr,
nkursverfahren eröffnet, da der Ge
uldner selbst den Antrag auf Konkurs⸗ eröffnung gestellt und seine Zahlungs⸗ einstellung dargetan hat. Der Prozeß⸗ agent Friedrich Hartwich in Templin wird 88 Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ orderungen sind bis zum 15. Oktober 1921 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Bei⸗ behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände, ferner zur Prüfung der angemel⸗ deten Forderungen auf den 27. Oktober 1921, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurs⸗ masse gehörige Sache in Besitz haben oder
ur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird
faufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner
zu verabfolgen oder zu leisten, auch die eereenns auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 15. Oktober 1921 Anzeige zu machen. Das Amtsgericht in Templin.
[70197] über das Ver⸗
Berlin-Lichterfel Beschlu 1. Das Konkutsverfahre
mögen des Schlosfs meisters
8 8Eee 8
24. September 1921, Mittags 12 Uhr,
Fmögen des Oberingenieurs
7 Lüdemanu in Perlin-di Schützenstraße 2, /wird mangels Masse eingestellt. Berlin⸗Lichterfelde, den 24. Sep⸗ tember 1921.
Das Amsgericht. Abteilung 7. Berlin-Lichterfelde. [70198] Beschluß.,
Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 29. November 1917 verstorbenen Bankbeamten Rudolf Seckel aus u wird mangels Masse ein⸗
gestellt.
Berlin⸗Lichterfelde, den 24. Sep⸗
tember 1921. G Das Amtsgericht.
Darmstadt. [70199] Das Konkursverfahren üher den Nach⸗ laß des Arbeiters Adam Christian
Bort II. von Darmstadt wird einge⸗
gestellt, da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursnlasse nicht vor⸗ handen ist. Termin / zur Abnahme der Schlußrechnung wird,üuf Samstag, den 22. Oktober 1921, Vormittags 9 Uhr, Zimmer Nr. 222, anberaumt. Darmstadt, den 24. September 1921. Hessisches Amtsgericht. I.
Darmstadt. [70200] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Darmstädter Ei engießerei, Maschinenfabrik und Mühlenbau⸗ anstalt, G. m. b. H. Darmstadt, wird eingestellt, da eine / den Kosten des Verfahrens entsprechende Masse nicht vor⸗ handen ist. Termin zur Abnahme der lußrechnung wird Auf Samstag, den . Oktober 1921, Vormittags Uhr, Zimmer Nl. 222, anberaumt. Darmstadt, dehl 26. September 1921. Hessisches Amtsgericht. I. Düren, Rheinl. 70201] In der Konkurssache übey den Nachlaß des Unternehmers Pefer Siep aus Düren wird Termin zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen auf den 25. Oktober 1921, Vor⸗ mittggs 11 Uhr, vor das Amtsgericht in Düren, Jesuitengqsse Nr. 11, Zimmer Nr. 21, bestimmt. Amtsgericht Düren, Abteilung 8.
[70202]
das Ver⸗ ers Paul nachdem der vom 24. Juni gsvergleich durch
Gotha.
Das Konkursverfahren üb mögen des Möbelhän Zimmaß in Gotha wir in dem Vergleichstermin 1921 angenommene Zw — rechtskräftigen Beschluß vom nämlichen Ta ⸗ bestätigt ist, aufgehoben.
Gotha, den 23. September 1921. Thüringisches Amtzgericht. Abteilung 2.
Hagenow, Mecklb. [67719] In dem Konkursverfahren 18 das Ver⸗ mögen des Zimmermeisters Albert Nußpickel, hier, wird zwecks Neuwahl des Gläubigerausschusses“ und Prüfung nachträglich angemeldeter/ Forderungen eine Gläubigerversammlung /auf Sonnabend, den 8. Oktober, Voymittags 9 ½ Uhr, einberufen. Hagenow, den 18. September 1921. Mecklenburgisches Amtsgericht.
Kalkberge, Mark. 770203] Das Konkursverfahren über das Ver⸗
Hugo Hoh⸗
mann aus Erkner wird, entsprechend dem
Beschlusse des Landgerichts Charlotten⸗
burg vom 26. August 1921, aufgehoben. Kalkberge, den 192 Sepiember 1921.
Das Amlsgericht.
[70204]
Köln. das Ver⸗
Das Konkursverfahren übe mögen der Firma Michael Lickes zu Brähl wird, nachdem der in dem Ver⸗ gleichstermin vom 12. August 1921 ange⸗ nommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ kräftigen Beschluß vom 12. August 1921 bestätigt ist, hierdurch/ aufgehoben.
Köln, den 23. Sebtember 1921.
Das Amtsgericht. Abteilung 64.
Lübz. „70205]
In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Heinrich Hollen⸗ beck., Inhaber der Firma Hans Hollenbeck zu Lübz, ist; r Prüfung der nachträglich angemeldete Forderungen Termin auf den 12. November 1921, Vormittags 10 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht hierselbst anbergumt.
Lübz, den 26. September 1921.
Das Anttsgericht.
Potsdam. [70206] In dem Konkursverfabren/ über das Vermögen des Kanfmanns Kurt Zill⸗ mann in Potsdam ist/ zur neuen Gläubigerversammlung Termin auf den 21. ktober 1921,, Vormittags Uhr, vor dem Amtsgericht in Potsdam, Kaiser⸗Wilhelm⸗Straßess, Zimmer Nr. 84, anberaumt. Tagesorftung: Abberufung des bisherigen Glä igerausschusses und Neuwahl. Potsdam, den /21. Oktober 1921. Das Amtsgelicht. Abteilung 8.
Sagan. [70207)
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Röttger & Hagen in Sagan ist neuer Prüfungstermin auf den 27. Oktober 192 Vormittags 10 Uhr, bestimmt. A tsgericht Sagan, den 24. September 1921.
Das Konkursverfahren üfler das Ver⸗ mögen der Firma Tiefbau und kultur⸗ technisches Büro Viertel & Reß in Liquidation in Sch idnitz ist nach erfolgter Abhaltung Schlußtermins aufgehoben worden.
[70208]
2.
Otto!
Schweidnitz, den 28. September 1921. o Das Awssgerich 1
— —
— —
27
Stuttgart-Cannstatt. [70209, Das Konkursverfahren über das Ver.⸗ mögen der Christiane Wilhelm, Küfers⸗ witwe in Cannstatt, wurde nach Ahb. nahme der Schlußrechnung und Vollzug der Schlußverteilung am 29. September 1921 aufgehoben. Württembergisches Amtsgericht Stuttgaxt⸗Cannstatt. Not.⸗Pzakt. Barth.
üieeee,
12) Tarif⸗ und
Fahrplanbekannt⸗
machungen der Eisenbahnen.
Deutsch⸗Dänischer Tiertarif.
Am 1. November 192y1 tritt Nach⸗ trag VIII in Kraft. Sofern im deutschen Verkehr die Frachtsätze erhöht werden, werden die deutschen Schnittsätze ebenfalls entsprechend erhöht werden.
Altona, den 28. September 1921. Eisenbahndirekrion, namens der Verbandsverwaltungen.
1d Schneider.
[70175] Brandenburgische Städtebahn⸗Altiengesellschaft. Vorbehaltlich der Genehmigung durch die Aufsichtsbehörde gelangt am 1. De⸗ zember d. J. ein Nachtrag zum dies⸗ seitigen Binnen⸗, Personen⸗ und Gepäck⸗ tarif zur Einführung, durch welchen die Fahrpreise, Frachtsätze und Gebühren
erhöht werden. 8 Berlin, den 30. September 1921. Die Direktion. 7011323 “ Preußisch⸗Hessisch⸗Bayerischer Tierverkehr.
Mit sofortiger Gültigkeit werden die Stationen Brühl, Eschweiler (Eifel) und Stolberg des Bezirks Köln in den Tarif einbezogen. Näheres bei den beteiligten Abfertigungsstellen.
Erfurt, den 27. September 1921.
Eisenbahndirektion.
[70177] Kreis Altenaer Schmalspur⸗ Eisenbahnen. 8 Mit Gültigkeit vom 1. Oktober d. J. ab wird die im Verkehr mit unseren Stationen zur Erhebung kommende Um⸗ ladegebühr für Wagenladungen auf 32 ₰ für je angefangene 100 kg des wirklichen mindestens ℳ 16 für den Wagen erhöht.
Die Direktion.
[70173] 6 Betreff: Deutsch⸗italienischer Güter⸗ verkehr über Brenner, Tarvis, Piedicolle und Postumia. Kundmachung vom 1. Oktober 1921.
Mit Wirkung vom 1. Oktober 1921 tritt eine neue Kundmachung in Kraft. 15. März 1921 samt den hierzu erlassenen Ausschreiben aufgehoben.
Die neue Kundmachung enthält wesent⸗ liche Aenderungen über die Frachtzahlung, die Zulassung von Nachnahmen und Inter⸗ essedeklaration für jenen Verkehr, für welchen in dem mit Wirkung vom 1. Ok⸗ tober 1921 zur Einführung gelangenden direkten deutsch⸗ italienischen Tarif über Brenner und Tarvis Schnittsätze nicht enthalten sind. — Preis 50 ₰.
München, den 26. Septemher 1921.
Tarifamt beim Reichsverkehrs⸗
ministerium, Zweigstelle Bayern.
Leg9z
Betreff: Deutsch⸗italienischer Güter⸗
verkehr über Brenner und über Tarvis.
Am 1. Oktober 1921 tritt ein direkter Tarif für die Beförderung von bestimmten Gütern zwischen Stationen der italienischen Eisenbahnen einerseits und Stationen der deutschen Reichsbahn, der Lübeck⸗Büchener Bahn und der Grenzstation Lindau⸗Reutin andererseits über die oben bezeichneten Uebergänge in Kraft.
Der Tarif ist eine vorläufige Maß⸗ nahme, durch welche dem dringendsten Ver⸗ kehrsbedürfnis Rechnung getragen werden soll. Er enthält daher zunächst nur Sätze für die wichtigsten Stationen und nur für folgende Güter in Wagenladungen:
Frische Blumen als beschleunigtes
Eilgur aus Italien. 2. Lebendes Geflügel als Eilgut aus Italien.
3. Lebensmittel als Frachtgut aus Italien.
4. Bier als Frachtgut nach Itallen.
5. Güter aller Art im Durchganzh durch
Italien.
Die Frachtberechnung für den außer⸗ stalienischen Schnitt II erfolgt nach den Sätzen der Reihe C.
Aenderungen in der Anwendung der für den außeritalienischen Schnitt I in drei Reihen im Tarif enthaltenen Sätze werden durch Schalteranschlag bekanatgegeben. — Preis 25 ℳ.
München, den 26. September 1921.
Tarifamt beim Reichsverkehrs⸗
1*
Eö
[70176] *4 1 Ninteln⸗Stadthagener Eisenbahn. Es findet eine Erhöhung der Tarifsätze
für Güter ab 1. November und für Per⸗
sonen, Gepäck und Expreßgut ab 1. De⸗ zember d. J. statt.
München.
a Rinteln⸗Stadthagener Eisanbahn⸗ . Gesellschaft., *ehn.
Lüdenscheid, den 30. September 1921.
Hierdurch wird die Kundmachung vom
ministerinm, Zweigstelle Bat ern
244
des Deutschen
— arenzeich Reichsanzeigers un
Berlin, Dienstag,
enbeilage
den 4. Oktober.
d Preußischen Staatsanzeigers
Warenzeichen.
deuten: das Datum vor dem Namen = den Tag
nmeldung, das hinter diesem Datum vermerkte Land
veitere datum = Land und Zeit einer beanspruchten
zpriorität, das Datum hinter dem Namen = den
der Eintragung, Beschr. = Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.)
3. 6261.
14
Waldkirch i. Br.
denzwirnerei und Färberei. Ware seide, Kunstseide und Baumwollgarne.
271867. N. 25818.
auhnen'
G. m. b. H.,
30/6 1921. Chr. Ringwald & Cie., 14/9 1921.
Geschäftsbetrieb: Näh⸗ und Stickseidefabriken, Sei⸗ n: Echte und Schappe⸗
271865.
1921. Zeller & Co., 84 14/9 1921. schäftsbetrieb: Farben⸗ undlung. Waren: Fir⸗ Lacke, Beizen, Klebstoffe,
1
14/9 1921. Wachswaren für die Lederindustrie. Waren: Wachs.
271868. T. 11018.
Polar
16/7 1920. Th. C. Tromm, Köln, Balthasarstr. 95. und Vertrieb von⸗
re
Geschäftsbetrieb: Herstellung
e, Lederputz⸗ und Leder⸗ vierungsmittel, Appretur⸗
16 b. perbmittel, Bohnermasse.
haus A. C. V. Meyer & Co.,
Spirituosen. Waren: Bier, Weine, Spirituosen, Mi⸗ neralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ und Bade⸗ salze, Essenzen und Extrakte zur Likörbereitung.
271869. A. 15007.
Güldenhaus
3/5 1921. Alt⸗Bremer Likörfabrik zum Gülden⸗ Bremen. 14/9 1921.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von
7 1921. Mech. Nähseidenfabrik Eduard Kupfer, cch (Bayern). 14/9 1921. chäftsbetrieb: Mechanische Nähseidenfabrik. Wa⸗
Gezwirnte Baumwollgarne in rohem und ge⸗ , merzerisiertem Zustande.
16 b.
straße 79 u. 4.
D. 18050.
Blutkirsch
18/4 1921. Josef Diel, Berlin⸗Schöneberg, Sedan⸗ 14/9 1921. Geschäftsbetrieb: Edellikörfabrik. Waren: Likör.
Ewald Carl Friedrich Dörfer, Ham⸗ 14/9 1921. Gastwirtschaft und Destilla⸗
8.
1921. Papenstr. 126. chäftsbetrieb: Waren: Spirituosen.
271871.
D. 18311.
Oberstein a. d. Nahe.
15/11 1920. Wolff & Co., 14/9 1921. Metallwa⸗
Aluminium⸗
Geschäftsbetrieb: nfabrik. Waren:
waren.
8.
rein Aluminium S Daos Beste
14/9 1921.
Waren: Lebertran für gewerbliche
schneiden mit Mineralölen.
R. 25399.
11/4 1921. Fa. Heinrich Rainer Nachfolger Kurt Eversberg, Düsseldorf. Geschäftsbetrieb: Vertrieb von technischen Hlen und
Fetten. gen wie zur Herstellung von Schmierseifen und zum Ver⸗
9* 8 14/2 1921. Fa. A. Bizer, Balingen, Württbg. 14/9 1921.
Geschäftsbetrieb: Waagenfabrik. Waren: Physi⸗ kalische, chemische, optische, geodätische, nautische, elektro⸗ technische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ und photographische Apparate, ⸗Instrumente und ⸗Geräte, Meßinstrumente.
271885. J. 10008.
Zwecke, so⸗
Hugo Grünberqer
1921. Fa. Hugo Grünberger, Breslau. 14/9 chäftsbetrieb:
pirituosen. K. 37567.
Kulhanek
6 1921. Franz Kulhanek, Nachfolger, Karlsruhe 14⁄9 1921.3
chäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von pungsgetränken. Waren: Haustrunk, Most⸗ Himbeer⸗, Zitronen⸗ und Waldmeistersirup und
Destillation und Likörfabrik. Wa⸗
271875. F. 19673.
Eforo
Geschäftsbetrieb: Bijouteriefabrikation. Waren: Ketten, Bijouteriewaren und Ringe in Edel⸗ und Un⸗ edelmetall.
16 b.
271873.
10/5 1921. Fa. C. Knierim, Osterode a. Harz. 14/9 1921. Geschäftsbetrieb: Destilla⸗ tion, Likörfabrik, Weinkelterei⸗ Waren: Weine, Spirituosen, alkoholhaltige, alkoholarme und alkoholfreie Getränke, Essig, Essigessenzen, Limonaden, Fruchtsäfte, Mineralwasser.
271877.
Alex Müller, Berlin, Kaiserstr. 38.
Waren:
28/4 1921.
14/9 1921. . b Geschäftsbetrieb: Gummiwarenfabrik. Technische Gummiwaren und Automobilreifen.
271880.
22b.
18/4 1921. Siemens & Halske Aktien⸗Gesellschaft, S . b. Berlin. 14/9 1921.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Maschinen, Fahrzeugen und Apparaten aller Art. Waren: Elektrische Apparate, elektrische Meßinstrumente
2/7 1920. Certus⸗Gummi⸗Gesellschaft Bremen. 14/9 1921.
Geschäftsbetrieb: Kautschukartikeln. Waren: Fabrikate aus 3
stenwaren, Pinsel, Kämme, Toilettegeräte,
tuch, Decken, Zelte, Segel, Säcke, Uhren un
Herstellung und Vertrieb von belluloid für
technische, hygienische, chirurgische und Luxuszwecke, Bür⸗
Stöcke, Reisegeräte, Flechtwaren, Bilderrahmen, Figuren für Konfektions⸗ und Friseurzwecke, Matten, Wachs⸗
C. 21001.
m. b. H.,
30/7 1921. Fa. Jakob Ipser, Niederauerbach, Pfalz 14/9 1921.
Geschäftsbetrieb: Maschinenfabrik gießerei. Waren: Schuhmaschinen.
Schirme, Wund Eisen⸗
ud Uhrteile.
22/4 1921. Elima Elektro⸗ Installations⸗Material⸗Werk G. m. b. H., Frankfurt a. M. 14/9 1921.
Geschäftsbetrieb: Herstel⸗ lung und Vertrieb von elektrischen Apparaten Wund Installations material. Waren: Elektrotechnische Apparate, Instrumente und Geräte, Maschinen, Werkzeuge, Beleuch⸗ tungsapparate und ⸗geräte, Instal⸗ lationsmaterialien und Zubehör für elektrische, Gas⸗ und Wasserinstal⸗ lation.
271882.
S. 20218.
8
11/7 1921. Hermann Behrendt, Berlin, Ritterstr. 27. 14/9 1921.
Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Haus⸗ und Küchengeräten. Waren Haus⸗ und Küchengeräte, emaillierte nd verzinnte Waren. 3
und Registrierapparate, Wärmemesser, Strahlungspyro⸗