1921 / 233 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 05 Oct 1921 18:00:01 GMT) scan diff

Im Opernhause beginnt morgen Helene Wildbrunn die ebenso anzuor 8 daß Kalldeckelwagen nicht durch Bereitstellung / 211 G, 2,14 B. Auszahlung: Warschau 2,03 ½ G., 2,06 ½ B, erste Reihe ihrer diesjährigen Auftreten, und zwar als Jjolde in zur Beförderung anderer Waren ihren Bestimmungszwecken entzogen Posen 2,01 G., 2,04 B. 8 Richard Wagners „Tristan und Isolde“., In den übrigen Partien sind verden. . Prag, 4. Oktober. (W. T. B.) Notierungen der Devisen⸗ Fräulein Branzell und die Herren Bolz, Habich, Braun, Pusch, Die Verkaufsstelle vereinigter Fabrikanten zentrale: Berlin 76,75 G., Marknoten 77,00 G., Wien 3,25 G.

Henke, Lücke und Krasa beschäftigt. Musikalischer Leiter ist Max isolierter Leitungsdrähte, Berlin SW. 61, teilt dem London, 4. Oktober. (W. T. B.) 2 ½ % Engl. Konsols 48 von Seee. Uhr. g be „W. T. B.“ mit, daß für alle vom 6. Oktober 1921 ab Perssh en 5 % Argentinier 8 e 6ö“ Seae 1 86 Im Schauspielbause wird morgen „Fiesco“ in bekannter Aufträge erhöhte Teuerungszuschläge auf die derzeitigen Preislisten 4 % Javaner von 1899 66,00, 5 % Merxikani be Golda von 8 8 .

Besetzung aufgeführt. Anfang 7 ½ Uhr. erhoben werden. rencschhso 1899 68,00, 3 % Portugiesen 22,50, 5 % Russen von 1906 8,20, 8 Verlin, Mittwoch, den 5. Ntober Die nächsten Erstaufführungen der Hollaender⸗ Bezüglich der Verwendung des von der Deutschen 4 ½4 % Rnussen von 1909 6,00, Baltimore and Ohio 51,00, Canadian

Bühnen sind: Unruhs „Prinz Louis Ferdinand“ (Spielleiter: Maschinenfabrik A. -G., Duisburg, im Gelsenkirchener Pacific 151 00, Pennsplvania 49,50, Southern Pacific 106,00, Union 8 Anferachungesachen. Hx. Gustav Hartung), Goethes „Götz von Berlichingen“ (Spielleiter: Hafen erworbenen Grundstücks teilt die Verwaltung dem „W. T B.“ Pacific 161,00, United States Steel Corporation 105 50, Rio Aufgebote, Verlust.⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 6. Erwerbs. und Sirnhgfregenfen ganen Karlheinz Martin) und die Uraufführung von Hofmannstbals drei⸗ mit, daß dasselbe in erster Linie für die Verlegung der Gewerkschaft Tinto 28,50. De Beers 11 ⅜, Goldfields ¹8/13, Randmines 2,37. 3. Verkäufe. Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. en er n eiger 1 Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. aktigem Lustspiel „Der Schwierige“ (Spielleitung: Bernhard Reich). „Orange“ in Gelsenkirchen, die jetzt auf gepachtetem Boden ihren Paris, 4 Oktober. (W. T. B., 5. % Französische Anleihe 4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. 82 3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung.

die Errichtung einer Schiffswerft da- 81,45, 4 % Französische Anleihe 65,60, 3 % Französische Rente b. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 2 ℳ. Außer⸗ 10. eE; 11. Prwatanzeigen.

8 ; Betrieb führt, dienen soll, d 1 2,6 e In, den Konzerten von Dr. Mar Burkhardt mit dem gegen noch ganz unbestimmt sei und erst für spätere Zukunft in 55 60, 4 % Spanische äußere Anleihe 153,00, 5 % Russen von 1906 dem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag von 80 v. F. erhoben.

8 8 ; ; ;† d;e. S; ; 6 .

8 1 8 n6 F60 Ib. 1“ 1 8 Pne 8. E Aussicht genommen werden könnte. Ein Kapitalbedarf bei der Deut. 27,200 3 % Russen von 1896 —,—, 4 % Türken unifiz. 38,75, b b 1 Felicitas 8 Han⸗eßt den 8 8 S958. E“ 1 S die schen Maschinenfabrik A.⸗G. liege nicht vor. Suezkanal 58,75, Rio Tinto 618.

Säͤnger dhn sape 88 zeh. R. 869 Reater; die Pianistin Margarete Wie der Eisen⸗ und Stahlwaren⸗Industrie⸗ Paris, 4 Oktober. (W. T. B.) Devisenkurse. Deutschland

Hilgens, der Gzeigenvirtuos Robert Reske, der Organist Lothar Penzlin, bund in Elberfeld mitteilt, erhöhte der Türschloßverband Gruppe 11 ⅞, Amerika 1408,50, Belgien 98,75, England 52,59, Holland

der Kont:abaßvirtuos Waldemar Giese. VEinsteckschlösser“ mit Wirkung vom 1. Oktober den Verkaufsaufschlag —,—V— Italien 56,00 Schweiz 245,50. Spanien 183,75. 8 b - 1 8 8 lösser auf 550 vH für Chubbschlösser ürich, 4. Oktober. (W. T. B.) Devisenkurse. Berlin 1) Untersuchungs⸗ gemeldeten fünf Darmstädjer Bankaktien [70263] lassen: Es werden alle diejenigen velche [70282] Oeffentliche Zustellung

Mannigfaltiges 8 16 Ln 888 Ihand sc S crtsc⸗ schwacher Valut d d 462 Wien 0,32 ½, Prag 6,00, Holland 184,50, New York 574,00 sind der d 2 ges. vH. Das Ausland mit schwacher Valuta wird wie das 4,62 ¼, Wien 0,32 Prag 6,00, Hollan ,50, New Yo ,000, ind wieder da. Der minderjährigen d. Z B Vom 18. bis 20. Oktober 1921 hält, wie „W. T. B.“ mitteilt, Inland belietert. Für das übrige Ausland gelten für Buntbart. London 21,45, Paris 40,75, Italien 22,80, Brüssel n Halle, den 29. Septeyiber 1921. (früher Hauß) g. Ebers lde ist 16 8bbC1“ dn u“ 85 B-een -e. . schlösser 600 vH, für Chubbschlösser 550 vH Aufschlag; ferner hagen 104,00, Stockholm 128,50, Christiania 70,50, Madrid 74,75, fachen. Die Polizeiverwaltunt. Justizminister am 15. September 1921 und 2. einer Verteilung des Nachlasses göpfigtere Hlech eheadatf Dre eüerle die Ermächtigung erteilt, an Stelle des gemäß § 4 des von dem v.,S am Dässeldorf, klagt gegen, ihren Ehemann,

Ver d d Zentralhei 6⸗Industrie e. V., 8 8 1 8 . b 2 Pr. Nen 2 megen 8 de Se her . 8.s der 11] Gruppe. ““ 61 Aires 185,00, Budapest 0,80, Bukarest 495,00, Agram 170908. 8 vrozan 28

wissenschaftlich beit fd aufschlag für seine Fabrikate mit Wirkung a September au 250,00. 70* 2 eschluß. 22 ufgebot. amiliennamens 3 Famili 9 191 g5 ; 1 5 8 2 88 8 Pndusthe und der Förderung wissenschaftlicher Arbeiten auf dem Leebiete 1200 vH. Die Preise sind nicht mehr freibleibend und gelten wieder Amsterdam, 4 Oktober. (W. T. B.) Wechsel auf London Der Fugs Anton Zoller / der 1. Es. Die Stadt Buer, vertreten durch den Famsger egp rhn2 S. E 5 ba

der Wärmewirtschaft auch seit längerem eine großzügige Organi⸗ . 89 ee. EraLe 99⸗ F. 1 * - ter, tion wärmetechnische atungs⸗ und Ueberwachungsstellen i als Festpreise. Der Verband Europäischer Emaillierwerke beschloß, 11,65, Wechsel auf Berlin 2,49, Wechsel auf Paris 22,15, Wechsel kadron Reiterregiments 16 s, Hofgeismar, Magistrat, hat als Eigenbesitzet folgender Eberswalde, den Z4. Sept 21. ei acr 78 ve Ftien 88 G vnn. 23,9 68 ag b mit sofortiger Wirkung den Aufschlag für Kistensendungen nach dem auf Schweiz 54,35, Wechsel auf Wien 0,19, Wechsel auf Kopenhagen ggeboren 23. September 1901 in Würz⸗ Wegeparzellen: Flur 8 N.85,69 cect Das A e 111““ Cbeb Füüat . Auslande vorerst auf achthundert Prozent festzusetzen und für weiße 98 40 Wechsel auf See 8 üeBechsel auf öhrisasnia de 18, burg, L. Beruf Knecht mehrfach vor. Ortbecksfeld, Weg, 24,02 x. Gemarkung [70264] Bekanntmachun berg, vertreten durch die Finanzdeputation) nicht geforgt vacmns be An he as

5 s NM 5 8 - 21, s 1b 1 ema 2 d -[89 s 8 *e. 2 27 4 1ssoeeb⸗ t 18, ben itrag au

Wechsel auf New York 1, Wechsel aut Brüsse . se bestraft, wird gemäß des Gesetzes Buer, Flur 8 Nr. 2610/0,623, Ortbecke Durch Verfügung des Kerrn Justiz⸗ und zur anderen Hälfte an die hiesige Scheidung. D Klägerin ladet den

versammlung ab. Bei der großen Bedeutung, welche die V1 8 Brennstoffbewirtschaftung und die ökonomische Ausnutzung ET13“ 8. 86 2 ö J“ Madrid 4002 Wechsel auf Irallen 12,37 vom 17. August 1920 R.G⸗Bl E. 1586 feis I. 9,3 1 89. des Brennstoffs bei der Wärn eerzeugung im Haushalt, in Gewerbe ist nach dem Taragewicht mit 3,50 für das Kilo in? echnung zu auf Madri LEEEEAI1I1“ B2) 50 % Niederlz dor fengust. 1920 (N.⸗G.⸗Bl. S. 1579) feld, Weg, 9,62 a, markung Puer, ministers 5 . Blindenanstalt (jetzige Blindenanstalt ündli

r rär 3 1 z b vom 15. t 8 dena jetzige Blindenanstalt von Beklagten zur, mündlichen Verhandlun

Amsterdam, 4. Oktober. (W. T. B.) 5 % Niederländ. für fahnenflüchtig epklärt. Die Kosten Flur s Nr. 2611/0,611, Ortbecksfeld⸗ Weg, III 8 4213721 . der 1830) widersprechen wollen hiermit aufge⸗ des Rechtsstreits vor die achte Ioil

und Industrie unter den heutigen Verhältnissen für das Wirtschafts⸗ stellen. 3 6 e . . 2 7 29 leben wie auch die Volksgesundbeit hat, ist diese Zusammenkunft der Die Roheinnahmen der Canada Pacific⸗Eisenbahn Staatsanleibe von 1915 90 ⁄, 3 % Niederländ. Staatsanleihe 61,25, des Verfahrens fallen dem Angeklagten 13,66 a, Gemarkung Buer, Flur 8 2* e Brüͦ 1 ’3 Eö185 Hefnwnssfachsäute von größtem Interesse für 80 Albvammencg Im ergaben laut Meldung des „W. T. B.“ in der vierten Septemberwoche 3 % Deutsche Reichsanleihe. Januar⸗Juli⸗Coupon —,—, Königlich zur Last. 8 8 Nr. 2612/0,616, Ortb sfeld, Weg, 21,46 a, behen 8 Ter enrsggsnd mh Gerrchesachegln. Easan gersanüche eder 1 237 T021, Wer⸗ Mittelpunkt der Tagung steht neben der Erörterung geschäftlicher 5 915 000 Dollar (Abnahme gegen das Vorjahr 934 000 Dollar). Niederländ. Petroleum 421,50, Holland⸗ Amerika⸗Linie —,—, Cassel, den 13. August 1921. Gemarkung Buer, Flur 8 Nr. 2613/0,494, Er⸗umt 2ch 23. h n burg, Abteilang füer Aufgebetssachen ZMoil⸗ ““ und fachlicher Fragen der Vortrag des Professors Eberle von „eWien, 3. Oktober. (W. T. B.) Die Bilanz der Prager Atchison, Topeka u. Santa Fs —,—, Rock Island Ec. hern Landgericht, Fftienstrafkammer. II. Ortbecksfeld, Weg./ 12,46 a, Gemarkung Gorkowski in Wonne unn justizgebäude, Sievekingplatz, Erdgeschoß, forderung / sich durch einen bei diefem Ge⸗ der Technischen Hochschule in Karlsruhe über „Wärmewirt⸗ Eisen⸗Industrie⸗ Gesellschaft weist für das Geschäfts⸗ Pacific —,—, „Southern Railway 26,00, Union Pacific —,—, Buer, das Aufgebolsverfahren dieser Wege⸗ 1899 5 Wanne 2 vüioren . 7. Jult Zimmer Nr. 14 spätestens aber in dem auf richte zgelassenen Rechtsanwalt als Pro⸗ jahr 1920/21 inklusive des Gewinnvortrags vom Vorjahre einen Anaconda 101,25, United States Steel Corp. 100 50. Matt. parzellen zum Zwecke der Ausschließung zu Wanne, ermächtigt, an Stelle des Freitag, deu 25. November 1921, zeßbevossmächtigten vertreten zu lassen.

schaftliche Aufgaben der Zentralheizungsindustrie“. ig ags 1 69„ b 8 e 2 zesch 3 G 28 W. T. B.) Sichtw amiliennamens Gyurkowski⸗Gorkowaki de v Gesamtreingewinn von 11 620 086 tscheschischen Kronen auf. Es Kopenhagen, 4. Oktober. (W. T. B.) Sichtwechsel auf aller Personen, 8 es deeses Ih Familiennamen rgsteiger zu heten Vormittags/11 ½ lhr, anberaumten Auf⸗ Düsseldorf, den 28. September 1921.

Parzellen in Anspruch gebotstermin, Ziviljustizgebäude, Sieveking. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.

Der Steuersyndikus B wird über „T St 1 8e 1 . ö ö11I wurde beschlossen, die Auszahlung von 14 vH gleich 70 tschechischen London 20,45 do. auf New Yort 548,00, do. auf Hamburg 4,60, 2 A b f 81 den aufgeboten Diese Aenderung ses Famele Kronen zu beantragen. 114165656565“ Ausgebote, Ber⸗ zebner. beangragt. „Aie Sigenlans sreck sch auf de Cherau des zu 1 Ce. plat, Erggfschoß, Zimmer Nr⸗ 139,un. (rbesas Ceseenee Instellun H .“ HLean 68 8 8 Sr shier 1 Abr dnie 8 . t, 119,2 ge Ssafaans S b“ 1 st Fu df 66 deeen 18 nannten. umelden und zwar Auswärtige tun⸗ Die Ehefrau Eduard Bensina u⸗ 1 . T 1 hat S 85 C 8 3 20. 1 1 8 8. 2 2 2 50 * 8 3 8 BS8 8 1S- 1„ K9 Hauptausschuß der Deutschen Turnerschaft ha Christ rania, 4. Oktober. (W. T. B.) Sichtwechsel auf ust⸗und n achen, zember 1921, Vormittags 9 Uhr, L“ E1“ 1921. acih engch esgellnnen ne. bjeggeg Zr 11““ . 8 intsg . zeßbevollmächtigte: Re -a

über die Regelung des Verhältnisses zwischen der Bei den Bankanstalten wurden im Mo Septemb 3 oarig be . G :

Deutschen Turnerschaft und den Sportverbänden rechnet: 98 00. 900 4ℳ SLSooondon 30,80, do. auf Hamburg 6,75, do. auf Paris 58,50, do. auf sl vor dem / unterzeichneten Amtsgericht, des Ausschlusses. .“

nachfolgenden Beschluß gefaßt: „Der Turnertag beauftragt den gerechnet: 98 003 868 900 ℳ. New York 830,00, do. auf Amsterdam 266,00, do. auf Zürich 145,50, U E ungen u. dergl. Zimmer 8, anberaumten Aufgebotstermin [70270] Ham 1 den 16. September N 921. 2,25 8 Hegener und do. auf Helsingfors 12,50, do. auf Antwerpen 57,75, do. auf Stock⸗ bei diesem /Gericht anzumelden, widrigen⸗ Durch die Entscheidung des Herrn Justiz., Der ( erichtsschreiber des Amtsgenaohts. Bensing⸗ fruer in Rees

Vorstand, sofort mit den Sportverbänden in Verhandlungen über die 1.“ 8 8 1 3 8 8 bersicht der Reichsbank vom bolm 185 00, do. auf Kopenhagen 150,00. [70244] Aufgebot. ”97. falls ihre Ausschließung erfolgen wird. ministers vom 28. Juli 1921 ist 1. die Aufenthalls, auf Grund⸗

Aenderung der Verträge einzutreten. Sollten die Sportverbände Nach der Wochenü 89 vqt⸗ unsere Vorschläge ablehnen, so sind die Verträge bis zum 3l1. März 30. September 1921 betrugen (in Klammer + und im Vergleich mit „Stockhol h 4. Oktober. (W. T. B.) Sichtwechsel auf London Der Folkmar Dinkela jr Emden, Buer, den 19. September 1921. am 27. Januar 1912 in Köln geborene Beschl 5 26. Sept 7192 M mit dem Antrage auf 1922 zu kündigen und ist auf ihre vorzeitige Aufhebung hinzuarbeiten.“ der Vorwoche): 16,73, do. auf Berlin 3,65, do. auf Paris 31,90 do. auf üse Grossestraße 35, hat das Aafgebot der Das Amtsgericht. Margarethe Scholz, 2. die am 25. März ver zbonn 3 Klägerin ladet 9 Rh

Rhetäfa eitssced 31,60, do. auf schweiz. Plätze 78,25, do. auf Amsterdam 143,75, Inhaberaktien Nr. 386 und 997 der Langes. e; 1913 in Köln geborene Wilhelmine Scholz, Da für ö ves lichen Verhandlung zes Rechtssiireitn ver

9 8 8 ) r M 8 - 2686 9 4 . 281 . 2 München, 4. Oktober. (W. T. B.) Der französische die I. Zivilkammer, des Landgerichts in Duisburg auf den/ 5. Dezember 1921,

die Aktiva: 1921 1920 1919 vbegsrans 7 16“ 1 . do. auf Kopenhagen 81 25, do. auf Christiania 54,70, do. auf Emder Heringsfischerei A. G. in Emden 1 3. der am 28. Juni 1917 in Rürnber

Gesandte sprach dem Grafen Lerchenfeld sein Peileid 8 Washington 449,00, do. auf Helsingfors 6,90. über je 100 Taler beantragt. Der Inhaber [70250] geborene Johann Schol ermächtigt worden, „März 1919 nach zum Oppauer Unglück aus und übergab dabei eine Spende Metallbestand*) . . 1 039 788 000 1 098 551 000 1115 881 000 i 8 der Urkunden wird aufgefordert, spätestens Das Amtsgericht Braunschweig hat an Stelle des Familiestnamens Scholz den Eber Wormi thr, mit der Auf für Oppau. Der Stadtrat genehmigte fir die Opfer d z 8. 192 09016-- 78,000)J1-7ã. 559 800) .6 in dem auf den 19. April 1922, heute folgendes Aufgebot erlassen: Der Familiennamen Dressendörfer zu führen. G. 8 4 Sb 8 gs. 8 dCge⸗ von Oppau einstimmig 100000 ℳ. Die Sammlung darunter Gold 1 023 704 88 1 091 660 000] 1 096 57 ¹ 000 Beri 1 zrti W ärkt 1— Mittags 12 Uhr, vor dem unterzeich⸗ Geh. Rechnungsrat arl Tod in Berlin- Köln, den 15. S ptember 1921. übschein „e wird de ee besteller. de oMänchener Meuesten Nuchrichten, für Oppau bat bereits Reichs⸗ u. Darlehns X““ L . 1X“X“ neten Gericht, Sitzungssaal, II. Stock, an⸗ Reinickendorf⸗st 1, Lettealle 29, hat be⸗ Das Amtsgeyscht. Abteilung 1. 8 EEE151 Zum Snede 88 zffenilichan Zustellung Fassensch 1 iverpool, 3. Oktober. Amtsg⸗ 1 Zum ffentlie ellung

(W. T. B.) Baumwolle. beraumten Aufgebotstermine seine Rechte antragt, die verschollene Heyriette Ottilie [69822] Bekanntmachung. ipzi wird dieser/ Autzug der Klage bekannt⸗

400 000 überschritten. Der Stadtrat lehnte mit s— 3 198 . 5 09 . den Stimmen der Bürgerlichen und der Mehrheitssozialisten gegen kassenscheine . 3 128 791 000 19 861 355 000 9 045 020 000 üUmsatz 18 000 Ballen, Einfuhr 1300 Ballen, davon amerikanische anzumelden und die Urkunden vorzulegen, Sophie Tod, geboren aml 10. Oktober Justizminifter Sep⸗ 170248] die Stimmen der Unabhängigen und der Kommunisten einen An⸗ Notz d. Bank (+497 88 99 8 88 198* 8 B Baumwolle Ballen. Oktoberlieferung 14 53 Novemberlieferung widrigenfalls die Kraftloserklärung der 1839 in Zwäzen, zule wohnhaft in eeeaher u“ In dem Aufgebotsverfahren zum Zwecke rg, den 29. September 1921 trag ab, wonach Wäsche und Kleidungsstücke im Werte Noten and. Banken (— 6 080 000) (— 657 000 (s— 1114 000) 14 29, Dezemberlieferung 14,12. Amerikanische 26— 31, brasilianische unden erfolg e. ö“ welche ig Jahre 1884 von Ermächtigung erteilt: 1. Deycostsekretär der. Todeserklärung des pexschollenen Kuschnick, 4 von 80000 aus der städtischen Warenabgabestelle Wechsel u. Schecks 1142 218 000 7 000) (— ) 16 Punkte niedriger. 9 . Emden, dey 22. September 1921. Hamburg nach Amerika ausgewandert ist Johann Jakob Brocki in igsberg i. Pr, Arbeiters Gustav Friedrich ithje aus Gerichtsschreiber des Landgerichts dem Roten Kreuz für die Notleidenden in Rußland über⸗ (+ 160217 2% Bradford, 3. Oktober. (W. T. B.) Wollmarkt sehr fest 1 Das⸗Amtsgericht. II.. und von dort zulgzt im Jahre 1886 seboren am 6. Juli 1858 /in Schveneck Bad Oldesloe hat das Amtsgericht in Bad 70284] O ffeniche Inst II 8 wiesen werden sollten. diskontierte Reiche .“ 4 - 000 33 859 042 000 171097] Zahlungssperre Füesricht, 186b; N 8. der Kaufmann Alfred Ichannes Norbert 880h ferß fnt Ser hg d 5 Se Heeeg 9 89, ha eisungen 98 422 137 000 (ꝗ†S8062124000) (+ 5404135000 g8 G Se 8.8 i in Köni i. Pr., hollene Arbeiter Gustay Friedrich Lüthie ½‿¶ie Chefrau 2 93 Dresden, 4. Oktober. (W. T. B.) Der Landtag beschloß, schatzanweisungen. 8 8 8 Auf Antrag des Bäckermeisters Heinrich fordert, sich spätestens in dem auf den Ptgst d seeeigsberge, 11““ die aus Bad Oldesloe, 1üneg am 5. Februar ““ öu1 8 zur Linderung der durch das Explosionsunglück in Oppau Lombardforderunden 3 289 000 3 709 000 14 253 Aeronautisches Observatorinm. artzloff in Dieuze bei Metz, vertreten 10. Mai 1922, Vormittags 11 Uhr, Possgehilin Mara l agdalena Brocki in 1883, wird für tot erklärt. Als Zeit⸗ Eserr: l echtsanwalt Dr. 1 vCEEE11““ L „Kr. Beeskow. uchs I, Justisrat Koch und Dr. M. Wendentore 7, Zimmer Nr. 32, anbe⸗ zu Hohenstein, Kreis Osterode, führen 1914, Mittags 12 Uhr, festgestellt. früber in Gelsent⸗ 1 Go t 3, b Oktober. W. 9) Am 6 Oktober um Effekte.. .. 1 48 ( 888 ( 134 683900) 3. Oktober 1921. Drachenaufstieg von 3 ¼ a bis 6 ½ a. in Beelin vseite Hobödamer Uusgebolstermine. dr hde EE111““ 1 Hie. 1 . erfahrens fallen dem J“ 2 ¼ Uhr Nachts liefen bei Bahnbof Bufleben a gerissene 3. Hn. IS e-ee, raße 117, wird de uldenver⸗ widri ode r rfol⸗ Famif: 8 ee Digj achlasse zur 8 ök1616*6“* g Wagen des Güterzugs 8358 auf den Güterzug 9354 auf. sonstige Aktiven. g 5 88 8 5 18 68 2 239 8. 0 0G Temperatur Co Nelative Wind waltung in Berlin betreffs der angeblich wird. An „Alle, welche Auskunft über A11 Bad Oldestoe, den 28. September1921. shedesss 1 Die 1 5 Drei Väsen gerleten in vnr . ist voraussichtlich bis die Passiv 2 d- - ¹àM— 95 234 000) Scehöhe Luftdruck R eg. hetsa vtat bacs neen ege sfn⸗ EE 1““ 98 885b e sich auf die Ehyfrauen der zu 1 und 2 Das Amtsgericht. Rochfssteits von die gegen Abend gesperrt. Der Zugführer ist verletzt. G die Pafsiva: b I1 ei Richtung Setund.⸗ ungen u Meichs: 1 ogen, erec G t 7957 9., 1““ v111A1A4*“] W“ 000 oben unten 1 9 3 5 ° 3 we test botstermine dem Ge⸗ Genannten. [70278] Oeffentliche Zustellung. 1 des Landgerichfs in Essen, Zimmer 248, Grundkapital 180 000 000 180 000 000 180 000 000 m mm % Meter 8 808 B n ee; shi s 88 8 m em Ge 4 önigsberg, Pr., den 17. September In Secen der Cfesegu do Eahleifer 19 den ofs desember 1821, or⸗ 7 21. Wilhelm Meyer, Louise geb Schröder, mittags 1 Uhr, mit der Aufforderung,

—·,—

London, 4. Oktober. (W. T. B.) Heute nachmittag ver⸗ (unverändert) (unverändert) (unverändert) L . 1 58 000 99 122 74* 88 S 1 200 Serie VIII, Lit. M Nr. 39 510. * weig, den 19. Septe 1921. 1 G A n 58 mit de 48 121 413 000 104 25 99 496 000 1 749,3 6,3 88 S8SO Seri L Nr. 395 Brauhschweig, September Das Amtsgericht. Abteilung l a. in Bremen, Klägerin, vertreten durch den sich durch Einen bei diesem Gericht zu⸗

suchten große Züge von Arbeitslosen, sich nach dem Ge⸗ Reservefonds. 1 4 LE6“” 1aef ,8 h Cvngeründerh, Lunverändert) 1230 885 8 8 100 Sern⸗ IaII kit, vnr 39501. Iee Feüis gelehrelber [70271] Rechtsanwalt Wieker, gegen ihren genannten ey Rechtsanwalt als Prozeß⸗

W E“ 68 1 E laufende Not 86 384 286 000 61 735 489 000 29 784 100 000 1700 620 34 SW;W er im Gefängnis sitzenden Stadtverodn umlaufende Noten 86 3842 35 489 9784 2 b SWS 3 ac. Hoepar ns erng⸗.. Polizei zersereute bie Facne n. (+ 4205346000) († 2471828000) ( 1165063000)0 3170 518 34 SWzW 9 6 100 Seyle IX, Lit. N Nr. 160502. (70251]] tzig g⸗ Der am. 2. April 1896 ig, Graudenz ihemann, unbekannten Aufenthalts, Be, devolmechtiaten vertreten mu 8 gebenden aber, bevor sie anlangten, und gestattete ihnen auch nicht, sonstige tägl. fällige 3500 498 40 WzS 11 II. Vierte 5 % Deutsche Kriegsanleihe. Der Kürschnermeister Kurt Helzweißig geborenen Hedwig Elisabeth Sakowski ist Klh en, vegens glaht eidung, 9 b kich ie Essehz, den 24. September 1921. sich auf dem Trafalgar⸗Square zu sammeln. 9 Verbindlichkeiten: 4920 416 40 W 11 2000 Lit. B Nr. 2 178 478. in Milchnraße 14, hat, eantragt, durch Erlaß des Justizyütnisters vom Verpembl en 8 8 t L ichen E“ ich a) Reichs⸗ u. Staats⸗ Klar. Sicht: 4 km. 500 Lit. B Nr. 4 695 178. den verschollenen Stellmacher Christian 14. September 1927 di Ermächtigung Zerhandlung des Rechtzstrei das Gericht schreiber des Landgerichts. guthaben 4 618 087 000 g 053 596 000 13 019 450 000 1 III. Fünfte 5 % Deutsche Kriegsanleihe. Obierai aus Brieg, seit 1910 unbe⸗ erteilt worden, statt des Mamens Sakowski 88 III. öö [70288] Oeffentiiche. (+ 1027928000) 8 5836229000 14685 92 2000 Lit. B Nr. 2 633 47, feannten Ausenthalts, zuletzt wohnhaft in den Familiennamen Schwonke zu führen. im 5 8 8 e IEE v. Die Chefrau Martha Auegy 8 Nr. 39 der „Veröffentlichungen des Reichs gesundheits⸗ b) Privatguthaben . 15 362 208 000 †108362 (F+ 4685370000) 4. Oktober 1921. Drachenaufstieg von 3 a bis 6 a. IV. Sechste 5 % Deutsche Kriegsanleihe. Brieg, für tot zu erklären. Der be⸗ Die Ermächtigung ersfreckt sich auch auf 88 ExX. bei di 92 me helmine Kelling, geb. de Voogd / in Ostern⸗ amts“ vom 28. September 1921 hat folgenden Inhalt: Personal⸗ (+ 8389214000) 5000 Lit. A Nr. 1 594 160. 8 ficnet⸗ Verschollene wird aufgefordert, ihren am 22. Mai/ 1915 zu Königs⸗ er srung, NRrn hb 88 nl- 8 st ller Zzu⸗ burg, Weidenstr. 6, vertreten/ burch Rechts⸗ nachrichten. Gang der gemeingefährlichen Krankheiten. Zeit, sonstige Passiva. 3 345 581 000) 5 290 122 000 3 329 427 000 9 Latur Co RNelativpe Wind V. Sießente 4 ½ % deutsche Kriegsanleihe sich spätestens in dem auf den 5. Juli berg, Pr., geborenen/ Sohn Curt Willi 8. assenen b6 nen. c9 13 fuctung Zum anwälte Dres. Dormann / und Voß in weilige Maßregeln gegen ansteckende Krankheiten. Desgleichen (. 1527209000 (ꝓ 112 522 000)71- 111 140 000) Seehöbe Luftdruck Temperatur Feuchtig⸗ schwind, (Schoßanweisungen) 1922, Bormittags 10 Uhr, der dem Paul Satomakt, diese . 9 8889 Ladun betannt⸗ e. E.““ gegen Cholera. Gesetzgebung usw. (Niederlande.) Nachtarbeit *) Bestand an kursfähigem deutschen Gelde und an Gold in Barren⸗ eit Richtung 0 Lit. G Nr. 509 074. unterzeichneten Gericht, Zimmer 38, an. Königsberg Pl., den 27. September ihe . hüe F9s Sebts cneer Foan B. de. Lö“ un⸗ in Bäckereien. Anzeige der Berufskrankheiten. (Litauen.) oder qusländischen Münzen, das Kilegramm fein zu 2784 berechnet m mm oben unten % Meter , beraumten geh ermine zu melden, 1921. 9 t Ng Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. esannten Ausenthalt klan Ehescheidung Arbeitsinspektionsdepartement. Tägliche Arbeitszeit. Tierseuchen 1 V VI./ Achte 5 % Deutsche Kriegsanleihe. widrigenfalls die Todegerklärung erfolgen Das Amtsgericht. Abteilung 2. ““ fklagt, ladet den Be agten zur münd⸗ im Deutschen Reiche, 15. September. Verhandlungen von esetz⸗ 122 748,6 15,4 88 WzS 57 ℳ/500 Lit. D Nr. 10 441 135 wird. An alle, welche Auskunft über Leben [70280] Oeffentliche Zustellung. lichen Verhandlung des Rechtsstreits gebenden Körperschaften, Vereinen, Kongressen usw. (Deutsches eich.) „Die Elektrolytku vfernotierung der Vereinigung 1050 670 9,5 87 WNW 18 en, an einen anderen Inhaber als oder Tod des Verschollenen zu erteilen ver⸗ [70272] Die Ehefrau des Arbeiters Friedrich vor das Landgericht in Hamburg, 1. Deutscher Alkoholgegnertag. Monatstabelle uͤber die Geburts⸗ für deutscke Elektrolytkupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldung von 1440 638 8,8 83 8 18 1 n/ obengenannten Antragsteller eine mögen, ergeht die Aufforderung, spätestens „Der Schuhmacher Johann Georg Geiß Meier, Hedwig geborene Rödiger, in Zivilkammer 6 Sieve⸗ und Sterblichkeitsver beltnisse in den 375 deutschen Orten mit 15 000 „W. T. B.“ am 4. Oktober auf 3528 (am 3. Oktober auf 2690 549 1 N 20 Leisfung zu bewirken, insbesondere neue im Aufgebotstermtine dem Gericht Anzeige in Langenselbold, geb. 4w 6. März 1873, Magdeburg, Alt Fermersleben 37, Prozeß⸗ kingplatz), auf den 14. Dezember und mehr Einwohnern, Juni. Desgleichen in einigen größeren Städten 3642 ℳ) für 100 kg. 2850 0,6 8s 17 Zinsscheine oder einen Erneuerungsschein zu machen. mtsgericht Brieg, den führt an Stelle des Familiennamens bevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Kuhl⸗ 1921, Vo mittags 9 ½ Uhr, mit des Auslandes. Wochentabelle uͤber die Geburts⸗ und Sterblich⸗ .““ außszugeben. 84. F. 502. 21. 22. September/ 1921. (GFeiß den Familiennamen Hofmann. mann in Dortmund, klagt gegen ihren der Aufforgerung, einen bei dem ge⸗ seitsverhältnifse 82 den 6 deutschen Orten mit 100 000 und mehr 0, Kartoffelpreise der Notierungskommissionen des Deutschen Anerläne den Ntober blrnnung 84. [70258 8 sSssoe .. ven wom en 27. September1921 G 98 Fcdrich meiter. u“ 8 öö Finw 9 des iche inige 8 Stã Aus⸗ Landwi f rats. Erz ü Spej ¹ . Sescttseaitealisss h 8 8 sger 6 8 1 89 8 8. 2 S chfcraehüens ꝛu 2ʃ8 tr. 2 7 bhnn . gs 8 Einwohnern esgle in einigen e Städten des Aus andwirtschaftsrats. Erzeugerpreise für Speisekartoffeln in Durch Erlaß des Justiz Das Amtsgericht jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Grund Zustellu 185 Auszug aus der anntgemacht.

S. Se; F k 1 8 ü tr 2 i N. ck j Ze 29 V S 5 8 8. Sin ns 2 2 . ande Erkrankungen an übertragbaren Krankheiten in deutschen Mark je Zentner ab Verladestation [71098] 15. September 1921 ist de raphen⸗ [70273] 8 des B. G.⸗B., mit dem Antrage Klage 8 Fhescheidung. Die Klägerin ladet den Hazjäaburg, den 29. Sevptember 1921.

d außerdeutschen Ländern. Witterung. Grundwasserstand in weiße rote gelbfleisch 68 b 1 2 8 Berlin und Mü⸗ Bodenwärme in Berlin, Juli. B 2 ; W 8 2—5 58. aS. 8 8 Abhanden gekommen? Interimsscheine arbeiter Hubert Heinrich August Fick, geb. 1“““ auf e Zerlin unz München, Bodenwärme in Berlin, Juli. Bei lage A, Berlin, 4. Okjober bcäöö“ 8 Theater. der 5 % Chines. Reotganisationsanleihe am 6. April 1897 in Altzloster, Kr. Stade, T Nder mn gbeig, Herzert Stto v Sellsaten, un 8 schen Ber isadluns E1““ ü Fee aces des Rechtsstreitz vox die erste Zivilkammer [70289] Oeffentliche Iustellung.

11

: 13 Nr. 110771/72, 62272, 62 280, die Ermächtigung zur ¼ 1 . 1

(Unter den Linden.) Donnerstag: 198. Dauer⸗ 1 de 5 Sick. zu 409 ℳ, Nr. 2312, milm 38risr am 19. August 1917 in Brackel, führt an Ferbeeriest 89]) Oeffen 8 bezugsvorstellung. Tristan und Isolde. Arfang 6 Uhr. 895 30 337. 20 4 S14 58, ℳ. LIltona, den 26 eptember 1921. Stelle des Familiennamen Meyer den . 1. .. ber errand S Die Arbeiterin Minna Erna Winfel⸗ 1 vlin, den 4. 10 r k. 8 F. scht. Abtei 2 Familiennamen Paulsenm. 1 8 g I mann, geb. Brüggmann. Hamburg. Billh. Freitag: Tosca. Anfang 7 ½ Uhr. Berlin, den 4. 10. 1921. (Wp. 257/21.) Das Amtsgericht. teilung 2 a. Berlin, den 14. Sepfefaber 1921. mittags 9 U Zimmer 66, mit der Brückenstraße 72 1V, vertreten durch Rechts⸗

. ben Der Polizeipräsident. Apteilung IV. E.⸗D. I, g Aufforderung, durch einen bei diesem b 8 b Handel und Gewerbe Berichte von auswärtigen Wertpapiermärkten. Schaufpielhaus./Am GendarmenmarktDonnerst: 199 Dauen e . ʒ, . . baet. Des. dnftihlinister Hercher aneegsenen gesgeachnh ens 111 8G . 1 Köln, 4. Oktober. (W. T. B.) (Amtliche Notierungen.) bezugsvorstellung. Die Verschwörung des Fiesco zu Genua. Abhanden gkommen: 1200 4 % mann Albert Ernst Max Tuis Laporte Mölln i. Lbg., /den 23. September Prozeßbevoll⸗ ächtigten vertreten zu lassen. FEhemann, den Ewerführer Emil Oskar „Das Goldaufgeld wird, wie „W. T. B.“ von zuständiger Holland 4000,95 G., 4009,05 B. Frankreich 882,10 G., 883,90 B., Anfang G Uhr. 1 Kaschau⸗Oderlerger) Eisenbahn⸗Obligat. in Königssee i. Thür., geboten am 7. Fe⸗ 1921. Dortmu d, den 22. September 1921. Cäsar Winkelmann⸗ unbekannten Auf⸗ Seite ersährt, von bisher 900 mit Wirkung vom 20. Oktober 1921 cBelgien 870,10 G., 871,90 B., Amerika 124,87 G., 125,13 B. Freitag:; Zum ersten Male: Die gexkesselte Phantasie. von 1891 Nr. 471/9 = 1 Stück zu bruar 1895 in Köln, führt an Stelle des Das Amtsgericht. Möü EEE11“ enthalts, wegen Ehgyscheidung klagt, ladet auf 1900 erhöht. 8 England 465,50 G. 466,50 B., Schweiz 2182,80 G., 2187,20 B., Anfang 7 Uhr. 1000, Nr. 107⁄6/45 = 1 Stück zu bisher von ihm geführtey Familiennamens 70. ö1“ Gerichtsschreiber des Landgerichts. den Beklagten zur wündlichen Verhandlung Der Aufsichtsrat der Deutschen Continental⸗ Italien 498,50 G., 499,50 B., Dänemartk 2267,70 G., 2272,30 B. 200. Laporte, den von 1s oreltern geführten 1 dn. Grund der Ermachtigung des [70281] Oeffentliche r das erlin, den 4. 10. 21. .265/21. miliennamen de Laporte. 283 1 Die Ehefrau des lossers, jetzigen Hamburg, Zivilkämmer [Ziviljustiz⸗ Berlin (Wp. 265/21.) Fa Herrn Justizministers vom/14. September Per. beheSe . bigen gebäude, Sieveki Cplagh auf den 14 De⸗

jen

Gas⸗ Gesellscha ft, Dessau, beschloß laut Meldung des Norwegen 1518,45 G., 1521,55 B., Schweden 2762,20 G., 8 „W. T. B.“ in seiner gestrigen Sitzung, einer auf den 9. November 2767,80 B. Spanien 1628,35 G., 1631,65 B., Prag —,— G. 8 DSDSDOer Polizeipräsdent. Abteilung 1V. E.⸗D Berlin, den 16. Ssptember 1921. I92l ist der minderjährigen Martha Prager Gen da Llsiendortmund/ zember 1921 Vormittags 91 uh 1 - 5 b erta geb. Adam, in Lü⸗ ortmund, 2 Uhr,

in Dessau einzuberufenden außerordentlichen Generalversammlung die, e—. B., Budapest 17,48 G., 17,52 B., Wien (neue) —— G. Familiennachrichten. b Der Justisminister. . „17, u2 . . 88 27090 8G in Elsen Nr. 400, geboten am 21. Fe⸗ 3 ; 4 zchtigt⸗r“ mi iner I 8 17090] denes 1806 i Kölr g ssitee. an Ehelle Haapstazsal' Jastenre hrwemecheten: veragen Behshere engiastenen nüanen

3 cEtnen I fen⸗ den 88 2 a me nrg, 88 ö. 48 50 58— 62. 9 mit Nahrungsmitteln, Genußmitteln un ebrauchsgegenständen roßhandelspreise frei Berlin, 4. Oktober: weiße 56— 60, 8 (Wein). rote 56 60 ℳ. (Frühmarkt geschäftslos.) pernhaus

Erhöhung des Aktienkapitals von 39 Millionen Mark auf 72 Millionen —,— B. 11“ Mark in Bersehlag zu bringen. Von den neuen Aktien, welche vom Hamburg, 4. Oktober. (W. T. B.) Börsenschlußkurse. Gestorben: Hr. Generalmajor a. D. Ludwiz Freiherr von Biege⸗ Erledigung. Nie im Reichsanzeiger 1li 7. echtsanwalt Justizrat Kramberg in Dort⸗ Gersch den Ar

1. Januar 1921 ab voll gewinnberechtigt sein sollen, wird ein Betrag Deutsch⸗Australische Dampfschiff⸗Gesellschaft 358,50 bis 368,00 bez., leben (Darmstadt). Hr. Kommerzienrat eodor Beer (Berlin). Nr. 18 vom 22./1. unter Wp. 53 /21 1. Bekanntmachung. 8 Eb11u4“*“*“ mund, klagt gegen den, Schlosser, jetzigen bestellen. Zum Zwecke der oöͤffentlichen Zu⸗ von rund 26 Millionen Mark den Aktionären im Verhältnis von Hapag 342,00 bis 349,50 bez., Hamburg⸗Südamerike 549,00 bis Fr. Präsident der Evangelischen Frauerhilfe Elisabeth Stein⸗ gesperrte Aktie dey Maschinenfabrik Augs⸗ Dur Ermächtigung des Heryp Justiz⸗ namen „Kroes“ zu hren. Gelegenheitsarbeiter Franz Oberscheidt, stellung wird / dieser Auszug aus der Klage drei alten zu zwei jungen zum Bezuge zu einem Kurse von 175 vo 562,00 bez., Norddeutscher Aoyd 365,00 bis 369,00 bez. Vereini te hausen, geb. Ohrtmann (Berlin). Ppurg⸗Nürnberg NI. 17 236 ist ermittelt. ministers vom 15. August 1921 1. dem Das Ayftsgericht

angeboten. Die restlichen 7 Millionen Mark sollen zur Verfügung Elbeschiffahrt 730,00 bis 740,00 bez., Schantungbahn 600,00 G. 3 Berlin, den 10. 21. (Wp. 53/21.) Bergmann Johann Jablons geb. am e lsgerieht. Lütjendortmund, auf Grund der §§ 1565 Hamburg, den 29. September 1921. der Gesellschaft bleiben und, soweit sie nicht zu Angliederungszwecken 620,00 B., Brasilianische Bank 854,00 bis 872,50 bez., Commerz⸗ und · Der Polizeipisident. Abt. IV. E.⸗D. 23. Juli 1872 zu Groß Cro au, 2. dem [70252] Aufgebot. und 1568 B. G.⸗B., mit dem Antrag auf Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. benutzt werden, im Laufe der Zeit zum Verkauf gelangen. Privat⸗ Bank 268,50 bis 271,50 bez., Vereinsbank 249,00 G., 4 8 [70907 Friseur August Johann Jablönaki, geboren Das Amtsgericht in Hamburg hat heute Ehescheidung. Die Klägerin ladet den Be⸗ [70287] Oeffentliche Zustellung.

„— Wagengestellung in der Kalkindustie. Seit 251,00 B., Alsen⸗ Portland⸗Zement —,— G., —,— B., Anglo. Verantwortlicher Schriftleiter: Direktor Dr. Tirol, Charlottenburg. eg, Die im Reicheanzeiger 222 am 22. August 1897 zu Glasbeck, beide beschlossen: Auf Antrag des Pestaments⸗ klagten zur müfidlichen Verhandlung des Der Alfred Mahlstedt, Kamburg, Hohen⸗ Mitte August leidet die Kalkindustrie unter den Peigen eines außer. Continental 795,00 bis 803,50 bez, Asbest Calmon 579,00 bis Verantwortlich für den Anzeigenteil: Der Vorstcher der Geschäftsstelle w 89 igung Won eeernbeiger zu Dorsten wohnhaft, gestättet, an Stelle vollstreckers des zu Hambur geborenen, Rechtsstreits vör die vierte Zivilkammer felder Stieg 8 II, vertreten durch Rechts⸗ ordentlich starken Mangels an Kalkdeckelwagen. In der Versorgung 600,00 bez, Dynamit Nobel —,— G., —,— B. Gerbstof I V.: Rechnungsrat Meveri Berlin 8 Phn 22. 9. n eiiep. va ge des bisherigen Familiennämens Jablonski am 10. Oktober 1851 hierselbst verstorbenen des Landgerichts in Dortmund auf den anwälte Dres. Heßlein, Rubensohn und der Verbraucher (der Eisen⸗ und Stahlindustrie, der chemischen Werke, Renner —,— G., —,— B., Norddeutsche Jutespinneret —,— G., Verlag der Geschäftsftell (I V: M in Berlj ö 11 lier fin (Fn 921 )en Familiennamen „Appler“ zu führen. Johann Ferdinand whausen, 17. Dezember 1921, Vormittags flagt gegen feine Ehetrau Helen der Kglfstickstoffabriken und des Baugewerbes) sind daher Störungen Mercksche Guano 515,00 bis 549,00 bez., Harburg⸗Wiener Gummi as 8 Poligen 8 ent. Abteilun vrv.o. D. Die Aenderung des Füͤmiliennamens er⸗ nämlich des Hausmaklers Friedrich 9 Uhr, Zimtner 66, mit der Aufforderung, Andrey Mahlstedt, eb. Nuland, Anbe⸗

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei un Verlagsanstalt, 1“I 91v. E⸗D. streckt sich auch auf hie Ehefrau und die Wilgelm Otto Beenke in Hamburg, sich durch ginen bei diesem Gerichte zuge⸗ kannten Aufenthalts, [s § 1568 B. G.⸗B,

zum Leil schon eingetreten und auch weiterhin zu befürchten. Der 1000,00 bis 1006,25 bez, Caoko —,— G., Sloman Salvpeten ———

ständig wachsende Abruf der Landwirtschaft kann trotz der 30 % igen 3500,00 bez., Neuguinea 590,00 G., 620,00 B., Otavi⸗Minen⸗Aktien Berlin Wilhelmstr. 32. 70908] minderjährigen Kinder des Johann Ja⸗ Büschstraße 7 11, vectreten durch die lassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ mit dem Antrage, Kie Ehe der Parteien Steigerung der Kalkerzeugung gegen das Vorjahr aus diesem Grunde 650,00 G., 680,00 B., do. do. Genußsch. 630,00 G., 660,00 B. ö“ Vi It Die in der Afmmer 230 des Deutschen blonski. hiesigen Rechtsanwäl nes. Hallier, mächtigtey vertreten zu lassen. zu scheiden, Beblagte für den allein nicht befriedigt werden. Der Deutsche Kalkbund hat daher das Fest. Vier Beilagen Reeichsanzeigers om 1. Oktober 1921 vom Dorsten, den 27 September 1921. Blohm, Kiesselbach, Hübbe und Mat⸗ Dortpund, den 26. September 1921. schuldigen Teil su erklären. Kläger Reichsverkehrsministerium ersucht, eine Vergrößerung des K-Wagen⸗ Danzig, 4. Oktober. (W. T. B.) Noten: Amerikanische eeinschließlich Börsenbeila lpotheker Fron e gls in Verlust geraten! Das Ametsgericht. thiessen, wird eig Aufgebot dahin ee. Baftnenberg, Justizobersekretär. ladet die Beklagte zur mündlichen Ver⸗

parks, die allein zur Beseitigung der Mißstände führen kann, und 1 122,74 ½ G., 123,00 ½ B., Englische —,— G., —,— B. Polnische ,