1921 / 233 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 05 Oct 1921 18:00:01 GMT) scan diff

7708941 1 ö A. & W. Willmann Aktien⸗ gefellschaft Luthrötha⸗Sagan.

Die orde tliche Generalversamm⸗ findet am Donnerstag, den 27. Ok⸗ tober 1921, Vormittags 11 Uhr, zu Sagan im Hotel zum „Walfisch“ statt.

Tagesordnung: 1. Berichterstattung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1920/21 und über die Ver⸗ gütung für den Aufsichtsrat. „Beschlußfassung über Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Beschlußfassung über die Gewinnver⸗

teilung.

Neuwahl des Aufsichtsrats.

.Beschlußfassung über etwaige sonstige.

rechtzeitig vorher angemeldete Ver⸗ handlungsgegenstände.

Luthrötha bei Sagan, den 3. Oktober

Der Vorstand. C. an Haack.

[70899

Die geehrten Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft laden wir hierdurch zu der am Sonnabend, den 29. Oktober 1921, Nachmittags 4 Uhr, im Sitzungssaale der Anhalt⸗Dessauischen Landesbank zu Dessau stattfindenden Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft ein.

Die Tagesordnung besteht in:

. Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands und Revisionsberichts des Aufsichtsrats.

Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

„Beschlußfassung über Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.

. Beschlußtassung über Erhöhung des Aktienkapitals um 1 800 000 auf 3 000 000 durch Ausgabe von 1 800 000 neuen Aktien.

Festsetzung der näheren Bedingungen für die Ausgabe der neuen Aktien.

Entsprechende Aenderung des § 3 Absatz 1 der Satzungen, betreffend Betrag und Einteilung des Grund⸗ kapitals.

6. Aufsichtsratswabhl.

Zur Teilnahme an der Versammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die spätestens am vorletzten Werktage vor der Generalversammlung bis 6 Uhr Abends ihre Aktien oder die Bescheinigung über eine beim Notar er⸗ folgte Hinterlegung bei der Gesellschafts⸗ kasse oder bei der Anhalt⸗Dessauischen Landesbank, Dessan, und deren Filialen hinterlegen.

Lebendorf, den 1. Oktober 1921.

Mitteldeutsche Flanschenfabrik

4 2

Der Aufsichtsrat.

E11““

[710722 Einladung.

Wir laden unsere Aktionäre zu der am Donnerstag, den 27. Oktober, Vorm. 11 Uhr, zu Magdeburg, im Magdeburger Hof, stattfindenden außerordentlichen Generalversammlung ein. 8

Tagesordnung:

1. Wahl des Aufsichtsrats.

2. Genehmigung über den Ankauf einer Fabrik.

3. Erhöhung des Aktienkapitals um 400 000 unter Ausschluß des Be⸗ zugsrechts der Aktionäre.

4. Bericht über die Geschäftslage.

Pirna, den 1. Oktober 1921.

Deutsches Tonwaren & Stein⸗

gutwerk Aktiengefellfchaft. Der Aufsichtsrat. Fr. Schröder, Vorsitzender.

[70902)

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zur 21. ordent⸗ lichen Generalversammlung auf Samstag, den 29. Oktober 1921,

Vormittags 11 Uhr, im Parkhotel in

Düsseldorf, Corneliusplatz 1, eingeladen.

Bbce wre sascen

1. Vorlage des Rechnungsabschlusses, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Berichts des Vorstands und des Aufsichtsrats für das Geschäftsjahr 1920/21.

Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung des Rechnungsabschlusses nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und die Verteilung des Reingewinns. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Beschlußfassung über die Erhöhung des Aktienkapitalas um den Betrag

durch Ausgabe von 1850 Stück jungen Aktien zum Nennbetrag von je 1000 unter Ausschluß des gesetz⸗ lichen Bezugsrechts.

5. Aenderungen des § 3 der Satzungen

bezüglich der Höhe des Aktienkapitals.

6. Aenderung des § 18 der Satzungen

bezüglich der Höhe der Vergütung für den Aufsichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung ist jeder Aktionär berechtigt. An den Abstimmungen und Beschlußfassungen können sich jedoch nur diejenigen Aktionäre beteiligen, welche ihre Aktien oder die von einem Notar ausgestellten Depot⸗ scheine mindestens drei Tage vor der Generalversammlung, den Tag der Generalversammlung nicht mitge⸗ rechnet, bei unserer Gesellschaft oder bei der Dresdner Bank, Zweigstelle Ratingen in Ratingen bezw. einer anderen Niederlassung der Dresdner Bank oder bei der Essener Credit⸗

Anstalt, Düsseldorf, bezw. einer an⸗

deren Niederlassung der Essener

Credit⸗Anstalt oder bei dem Bankhause

Hardy & Co., G. m. b. H. in Berlin 96 56, Markgrafenstraße 36, hinterlegt aben.

G. Richter, Kommerzienrat. [70897]

Rotenburger Kaltwalzwerk⸗ Aktien⸗Gefellschaft, Rotenburg

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zur ordentlichen Haupt⸗ versammlung auf den 25. Oktober 1921, 11 ½ Uhr Vormittags, nach Rotenburg a. d. Fulda im Hotel Engel höflichst eingeladen.

Tagesordnung:

. Erstattung des Geschäftsberichts für das Jahr 1920/21.

»Genehmigung des vom Vorstand mit den Bemerkungen des Aufsichtsrats vorgelegten Rechnungsabschlusses mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1920/21 und Beschluß⸗ fassung über die Verwendung des Reingewinns.

. Entlastung des Vorstands.

. Entlastung des Aufsichtsrats.

. Wahl von Rechnungsprüfern. 1

Ersatzwahl in den Aufsichtsrat für den ausgeschiedenen Herrn Dr. Etzrodt.

„Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals um 3000 000 durch Ausgabe von 3000 auf den In⸗ haber lautenden und vom 1. Januar 1922 ab derart dividendenberechtigten Stammaktien zu je 1000, daß die neuen Aktien an der halben Dividende für das Geschäftsjahr 1921/22 teil⸗ nehmen. 8

Beschlußfassung über die Begebung der neuen Aktien.

Den Beschlüssen zu 7 entsprechende Aenderung des des Statuts (Grundkapitalziffer).

Ermächtigung des Aufsichtsrats zur Vornahme von Aenderungen, welche die Fassung der Beschlüsse zu 7 und 8 betreffen. 1

Die Anmeldung der Aktien zwecks Teil⸗ nahme an der ordentlichen Hauptversamm⸗ lung hat nach § 15 der Satzungen bis spätestens am 22. Oktober 1921 innerhalb der üblichen Geschäftszeit bei dem Vorstand der Gesellschaft oder fiüer der nachbezeichneten Banken zu er⸗ olgen:

Hessischer Bankverein A. G., Cassel und Rotenburg a. Fulda,

Miitteldeutsche Creditbank, Filiale Gießen,

Gebrüder Röchling⸗Bank, Frank⸗ furt a. Main.

Rotenburg a. d. Fulda, den 4. Ok⸗

ber 1921. Der Vorstand der Rotenburger Kaltwalzwerk Aktiengesellschaft. 8

8—

Ratingen, den 1. Oktober 1921. Düsseldorf⸗Ratinger Maschinen⸗ und Apparatebau

Aktiengesellscha Der vgesellschaft

[71050] Likörfabrik und Sprit⸗

verwertungs⸗Aktiengesellschaft. Berlin de. 8, eae cüagaeh u. Friedrichstr. 25. Bilanz per 30. Juni 1921.

Aktiva.

Kassenbestand 1 232 Warenbestand 626 979 Debitoren 442 061 Utensilien.. 64 072 Bankkonto 709 335

60 69 50 5

29

5

1 750 000 62 613 27 112

800 3 154

1 843 681

Gewinn⸗ und Verlustrec nun vper 30. Inni 8 8

75 899

29 386 3 390

vPaffi Aktienkapital Agiokonto Kreditoren. Reservefonds Gewinn

80 70 29 29

45 70 80 35

Hendlungsunkosten ehälter

Löhne.. . ¹ Reklame.. IWvbe65 Reservefonds Gewinn 79 09

34

117 345

110 444 6 900 75

117 345/09

In der Generalversammlung am 27. d. M. wurde die Neuwahl des Aufsichtsrats vorgenommen und sind folgende Herren gewählt worden:

Kommerzienrat Richard Unger, Berlin,

Krausenstraße 72,

Bankier Gustav Unger, Berlin, Krausen⸗ straße 72,

Bankier Richard Pohl, i. Fa. Hardy & Co., G. m. b. H., arkgrafen⸗ straße 36,

Kaufmann Hans Kempinski, Berlin, Krausenstraße 72,

Dipl.⸗Ingenieur Willi Riese, NW. 23, Klopstockstraße 33.

Berlin W. 8, den 27 September 1921.

Der Vorstand.

Warenkonto. 6 8 Zinsenkonto.

ieper. Fr. Arndt.

Lewin.

1“

[71080. Gasanstalt Gaarden in Kiel⸗Gaarden.

Die bei der heutigen Auslosung ge⸗ zogenen Nummern 3 9 20 37 66 152 163 176 203 211 224 262 312 323 352 357 429 453 464 486 503 531 570 der 5 % gen Teilschuldverschreibungen obiger Gesellschaft vom Jahre 1891 werden vom 1. April 1922 ab an unserer Kasse und bei der Nord⸗ deutschen Bank in Hamburg

Restanten: 8

43 96 330 331 342.

Kiel, den 3. Oktober 1921.

Kieler Bank.

8

von 1 850 000 auf 3 700 000 V

Gesellschaft für Gasindustrie

in Augsburg.

Bei der unterm Gestrigen stattgehabten Auslosung von 33 000 unserer 4 ½ % Teilschuldverschreibungen (Emission 1913) wurden nachstehende Nummern gezogen:

Lit. A à 2000 Nr. 14 33.

Lit. B à 1000 Nr. 62 135 139 223 288 322 354 363 381 386 395 405 7g. 509 542 556 559 570 601 627 672

Lit. C à 500 Nr. 5 11 44 48 53 57 60 71 75 119 125 128 137 156.

Die ausgelosten Stücke werden ab 2. Januar 1922 zum Nennwerte mit einem Zuschlag von 2 % gegen Ablieferung der Titel nebst sämtlichen unverfallenen Coupons und dem Erneuerungsschein bei der Dresdner Bank Filiale in Augs⸗ burg und der Bayerischen Vereins⸗ bank Filiale in Augsburg eingelöst und treten mit dem genannten Tage außer erzinsung. [70354] Augsburg, den 1. Oktober 1921.

Gesellschaft für Gasindustrie.

W. Maier.

[709862] Bilanz der Wolfram Lampen Aktien⸗Gesellschaft Augsburg am 31. März 1921.

Aktiva.

Grundstücke Gehände . . .. . .. Apparate, Maschinen und

Einrichtungen .... Kontokorrent: Bankguthaben

717 836,99

Schatz⸗

wechsel. 4 500 000,—

Sonstige De⸗ bitoren. 16 976,91

. 100 000 240 000

5 234 813

eingelöst.

Effekten

129 912 9 979 33 439 139 036

Gewinn und 1918/19. 1919/20, 1920/21 ..

Verlust:

. .261 428,24

.245 433,78 172 428,98

679 291 6 566 473 26

8' .*

1 Passiva. Aktienkapital Lit. A

1 000 000,— Aktienkapital Lit. B 4 000 000,—

Reservefonds.. Delkredere Hypotheken. Kontokorrent, Kreditoren in laufender Rechnung, ein⸗ schließlich Rückstellungen Dividenden, rückständige Di⸗ videnden Erneuerungsfonds. Brandentschädigung Avale.

5 000 000 322 214 5 130 000 158 498/17

209 244

180 148 552 458 747 139 036

6 566 473 26 Gewinn⸗ und Verlustkonto der Wolfram Lampen Aktien⸗Gesell⸗

schaft Augsburg am 31. März 1921.

Soll. Vortrag aus 1918/19 und 1J“ Abschreibungen: Gebäude. 10 000,— Maschinen, Apparate und Einrichtungen Effekten 4010,50 Material 5 601,95

Generalunkosten.

32

2. 2 36 86

90 272272

„₰

2 772,25

278 914 808 161

Haben. Bruttogewinn.. LE14“ Eingänge auf abgebuchte

Forderungen.. Verlust: 1918/19. 261 428,24 1919/20. 245 433,78 1920/21. 172 428,98

57 837 60 995 10 037

.

679 291

1 808 161

Vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustkonto haben wir geprüst und in Uebereinstimmung mit den o geführten Büchern gefunden.

München, den 8. Juni 1921. Süddeutsche ö ⸗Gesellschaft

Die Generalversammlung beschloß, an Stelle des zurückgetretenen Herrn Geh. Justizrats Gaenßler Herrn Dr. Otto Feuerlein, Direktor der Osram G. m. b. H. Kommanditgesellschaft, Berlin, in den Aufsichtsrat zu wählen; die übrigen ausscheidenden Herren wurden wieder⸗ gewählt.

Augsburg, den 29. September 1921. Der Vorstand.

rdnungsgemäß

[7107520) Bekanntmachung.

Zu der am Dienstag, den 25. Ok⸗ tober, Mittags 12 ½ Uhr, in unserem Geschäftshause in Perleberg, Bäckerstr. 20, stattfindenden außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung werden die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft hiermit ein⸗ geladen.

Tagesordnung:

1. Beschlußtassung über eine Erhöhung des Grundkapitals von 1 Million Mark auf 6 Millionen Mark durch Ausgabe von 5000 Stück auf den Namen lautende Aktien zu je 1000 nom. unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre.

Beschlußfassung über eine Aenderung des § 5 der Satzungen entsprechend dem von der Generalversammlung zu fassenden Beschluß auf Erhöhung des Grundkapitals.

3. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind gemäß § 30 diejenigen Aktionäre berechtigt, deren Aktien in dem Aktionär⸗ buch der Gesellschaft auf ihren Namen stehen und die sich im Besitze einer Ein⸗ laßkarte befinden, welche vom Vorstand erteilt wird und in welcher die Zahl der Stimmen abgegeben ist, zu deren Abgabe der Aktionär berechtigt ist. Gemäß § 30 Absatz 2 der Satzungen ist der Antrag auf Erteilung der Einlaßkarte bis späte⸗ stens fünf Tage vor der General⸗ versammlung schriftlich bei dem Vor⸗ stande zu stellen, bis zum gleichen Termin muß etwaige Vollmacht vor⸗ gelegt werden.

Perleberg, den 3. Oktober 1921.

Berleberger Versicherungs⸗ Aktien⸗Gesellschaft zu Perleberg. Die CC11I1“

[70901] Gebr. Jentzsch Aktiengesellschaft

in Naundorf bei Großenhaini. Sa. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur sechsten ordentlichen Ge⸗ neralversammlung, welche am Mitt⸗ woch, den 2. November 1921, Mittags 12 Uhr, im Sitzungszimmer des Bankhauses Reinhold Steckner in Halle a. Saale stattfinden wird, eingeladen. Tagesordnung:

ennahme des Geschäftsberichts, ilanz und der Gewinn⸗ und

1. Entgeg des Prüfungs⸗

der 2 Verlustrechnung sowie berichts für 1920/21.

Entgegennahme des Prüfungsberichts des Aufsichtsrats.

. Feststellung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1920/21 und der zu verteilenden Dividende.

Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Wahl zum Aufsichtsrat.

Erhöhung des Aktienkapitals um 1 100 000. Festsetzung der Aus⸗ gabebedingungen.

.Abänderung des Gesellschaftsvertrags hinsichtlich § 4 (Höhe des Grund⸗ kapitals), § 6 (Anstellung des Vor⸗ stands) und § 11 (Befugnisse des Aufsichtsrats).

Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien nebst einem doppelten Nummernverzeichnis spätestens am 28. Oktober 1921 bis 1 Uhr Mittags bei dem Bankhaus Reinhold Steckner in Halle a. S. oder bei der Gesellschaftskasse zu hinterlegen. Statt der Aktien können auch von der Reichs⸗ bank oder von einem deutschen Notar aus⸗ gestellte Hinterlegungsscheine hinterlegt

werden. 1 stenhain i. Sa.,

Naundorf bei Gro den 1. Oktober 1921.

Der Aufsichtsrat. Dr. Emil Steckner.

[70881]

Bei der am 1. Oktober dieses Jahres stattgehabten Prämienziehung für die am 1. Juni dieses Jahres gezogenen 250 Serien unserer Prämienpfandbriefe zweiter Abteilung fielen auf die nach⸗ benannten Nummern die beibemerkten Prämien einschließlich des Nennbetrags:

30 000 auf Nr. 87920 159492, 15 000 auf Nr. 64327 93168, 3000 auf Nr. 68764 69127 80370 132455, 1500 auf Nr. 68429 79017 93161 139936 140247 141805 155414, 600 auf Nr. 60457 65014 69134 70079 72939 75358 76306 79005 79008 79661 80371 81734 89727 89927 93272 101417 105607 107796 108084 118528 123444 126089 127302 129314 129398 132678 133363 133820 134447 136415 140733 141022 143499 145312 145320 146772 150912 150917 152037 155406

Alle übrigen Nummern der ausgelosten Serien sind mit dem Nennbetrage von 100 Tlr. = 300 pro Stück gezogen worden.

Sämtliche ausgelosten Pfandbriefe werden vom 30. Dezember dieses Jahres ab eingelöst, und zwar die mit Weben gezogenen unter Kürzung von 5 % Staats⸗ steuer auf den den Nennwert übersteigen⸗ den Prämienbetrag an unseren Kassen in Gotha und Berlin W. 9, Voßstraße 2, sowie bei den bekannten Zahlstellen, wo auch Ziehungs⸗ und Rückstandslisten eingesehen werden können.

Nach dem 2. März 1922 werden alle mit Prämien verlosten Pfandbriefe nur noch bei unseren Kassen in Gotha und Berlin eingelöst.

Gotha, den 76 Oktober 1921.

Deutsche Grundcredit⸗Bank.

[702222 28

Bekanntmachung, betreffend die von der Hannoverschen Baumwoll⸗Spinnerei und Weberei A. G., Hannover. Linden, ausgegebenen 4 % igen z 103 % rückzahlbaren Teilschuldver⸗ schreibungen aus dem Jahre 1898.

Die unterzeichnete Schuldnerin der von ihr im Jahre 1898 ausgegebenen 4 % igen zu 103 % rückzahlbaren Teilschuld⸗ verschreibungen beruft hiermit eine Versammlung der Gläubiger dieser Teil⸗ schuldverschreibungen auf Mittwoch, den 26. Oktober d. J., 12 Uhr Vor⸗ mittags, nach Hannover in die Geschäftz⸗ räume der Hannoverschen Bank Filiale der Deutschen Bank zu Hannover, Georgs⸗ platz 20, ein.

In dieser Versammlung werden nur die Stimmen derjenigen Gläubiger gezählt werden, welche ihre Schuldverschreibungen spätestens am zweiten Tage vor der Versammlung bei der Reichsbank, einem Notar, bei der Preußischen Staatsbank (Seehandlung), bei der Preußischen Zentral⸗Genossenschafts⸗ kasse oder bei einer anderen Preußischen öffentlichen Bankanstalt, bei einer Zweigniederlassung der Deutschen Bank innerhalb der Provinz Hannober, nämlich zu Hannover, Celle, Hameln, Harburg, Lüneburg und Verden, und bei der Dresdner Bank Filiale Hannover zu Hannover, welche von der Preußischen Landesregierung als zur geeignete Stellen ertlärt sind,

interlegt haben und das in der Ver⸗ sammlung nachweisen. .

Der Zweck der Versammlung ist, an Stelle der als Vertreterin der Gläubiger der oben bezeichneten Teilschuldverschrei⸗ bungen, namentlich auch als deren Grund⸗ buchvertreterin, infolge der Fusion mit der Deutschen Bank weggefallenen Han⸗ noverschen Bank einen anderen Vertreter, namentlich einen Grundbuchvertreter ge⸗ mäß § 1189 B. G.⸗B. zu wählen.

““ den 30. September

Hannoversche Vaumwol⸗ Spinnerei und Weberei. m1042]

Gust. Schaeuffelen'sche Papierfabrik, Heilbronn a. N.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Montag, den 31. Oktober 1921, Vormittags 11 Uhr, im Sitzungszimmer unserer Ge⸗ sellschaft, Sülmermühlstraße 14, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts und der Jahresrechnung für das Ge⸗ schäftskahr 1920/1921 und Genehmi⸗ gung derselben.

2. Entlastungserteilung und Aufsichtsrat. 1

3. Beschlußtassung über die Verteilung des Reingewinns.

4. Ersatzwahl für den Aufsichtsrat.

Diejenigen Aktionäre, welche an der Versammlung teilnehmen wollen, haben gemäß § 17 der Satzungen ihre Aktien oder Interimsscheine bis spätestens zum Ablauf der festgesetzten Hinter⸗ legungsfrist beim Vorstand unserer Gesellschaft in Heilbronn a. N. oder bei der Württembergischen Vereins⸗ bank Zweigniederlassung Heilbronn in Heilbronn a. N. zu hinterlegen.

Heilbronn a. N., den 1. Oktober 1921. Gust. Schaeuffelen'sche Papierfabrik.

Der Vorstand. G. Hub. A. Zenetti.

[703 99] Bilanz am 30. Iunni 1921.

23

1

350 514 5 000

6 174 13 13760 18 423 85 13³0 035,24

an Vorstand

Vermögen. Hausgrundstück. Inventar.. Betriebsmittel. Wertpapiere. Beteiligungen.. Rücklage gesetzliche Erneuerungsrücklage. Inventurbestände

81

65

Verbindlichkeiten. Artienki.. Rücklage gesetzliche Erneuerungsrücklage. Rückstellungen.. Reingewin..

130 0007⸗— 13 137 60 18 42385 37 113 90

138 000 —0

209 611 80

546 287,15 Gewinn⸗ und Lerlustrechnung.

108 361 42 125 292

162 212

9

0 0 0

Soll. Geschäftsunkosten .... Steuern 1“ Aktionär⸗ und Konsunenten⸗

rabatt F. Fapier und Tüten. Reingewinn ..

. . 2 . 2.

bschreibungen

.. 209 611 80 617 956 ,46

3 797 67 602 933 27 2 860,94 6 861 95 1 502 63 617 956 46 Großenhain, am 30. Juni 1921

Consum Werein „zum Baune. A.⸗G. tz,

Richard Vorsitzender.

Haben. Gewinnvortrag aus 1119/20 Warenrohgewinn

111“ 1111“ Diskont

Hermann Heerke, Stellvertreter.

zum Deutschen Reichs

33.

Nr. 2

Untersuchungssachen.

Verkäufe, Verpachtungen, Ve

1. 2. 3. 4. b.

2☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen

Aufgebote, Verlust. u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl.

Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. Kommanditgesellschaften auf Aktien u Aktiengesellschaften.

rdingungen ꝛc.

Off

Anzeigenpreis für den Raum einer dem wird auf den Anzeigenpreis ein

——

anzeiger und Preußischen St

Berlin, Mittwoch, den 5. Aktober

““ 5 taatsanzeiger

————

entlich er Anze

Z gespaltenen Einheitszeile 2 ℳ. Teuerungszuschlag von 80 v.

7. 8.

9. 10. Verschiedene

———N—

iger.

Außer⸗ H. erhoben.

6. Erwerbs⸗ und eete eenossenschaften. Niederlassung ꝛc. von ethtzanwalten. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. Bankausweise.

1921

Bekanntmachungen. 11.

sein. ☚l

Privatanzeigen.

5) Kommanditgesellschaften au uüund Aktiengesellschaften. 8

[71048] 8

5 proz. Teilschuldv Nach am 30. September

102 P Nummern: Buchstabe A Nr. 41,

Buchstabe B Nr. 55 62 79 Buchstabe C Nr. 223 245 250 279 299 364 Buchstabe D Nr. 537 601 611 635 638 710 1ee 1922 gekündi e auf. Die Rückza

egen Rückgabe der Stücke neb

hiermit auf den 1. Verzinsung der Stü

7922 und ff. bei dem Bankhau sellschaftskasse in Hannover⸗ Hannover⸗Wülfel, den

A. Herrmann.

OttoKlein.

Eisenwerk Wülfel.

Fe er en vom 1. März 1920. 1 8. stattgehabter zweiter Auslosung unserer mit roz. rückzahlbaren 5 proz. Teilschuldverschreibungen

d.

88 91 175,

8;.

se Karl

Wülfel. 3. Oktober 1921. Der Vorstand.

8

9.

395 460,

717 734 796 798 gt und hört mit diesem Ta hlung erfolgt vom 1. Januar 1922 st Erneuerungs⸗ und Zinsscheinen für den 1. Katz, Hannover, .“

oder be unsere

M. Schwarzmann.

Aktien

werden die gezogenen EIII11“

ge eine

uli

ab e⸗

170403]

Bilanz der

Lausitzer „Lisenbahn⸗Gesellschaft in Som

21 (Etatsjahr 1920). ————

Artiva. Rauscha Freiwaldau. e“ Muskau- Teuplitz —Sommerfeld.. Hansdorf— Priebus —Lichtenberg

ahnanlage

Erweiterungsbautenkonto

Erweiterungsbautenvorlagenkonto

Effektenkonto des Spezialreserve

Rauscha— Freiwaldau.. 3 Muskau— Teuplitz —Sommerfeld Hansdorf— Priebus-—Lichtenberg

Spezialreservefondskasse: 3 Rauscha-— Freiwaldau

Muskau-— Teuplitz —Som Hansdorf— Priebus—Licht

Effektenkonto des Erneuerungsfonds: Rauscha-— Freiwaldau Mluskau— Teuplitz Sommerfeld

HKHKansdorf- Priebus Licht Erneuerungsfondskasse: Rauscha-—Freiwaldau. Muskau-— Teuplitz —Som Hansdorf-Priebus- Licht

Materialkonto des Erneuerungsfonds:;

Rauscha-— Freiwaldau .

Muskau-— Teuplitz Som

Hansdorf— Priebus —Licht Profektierungsvorlagenkonto. Kautionseffektenkonto. Kassakonto. Morerialtbht . 6 Vorausbezahlte Versicherungsprä Effettenkonto . .6. Debitorenkonto .

4666

Peffige.

Aktienkapitalkonto . . . . 4 % Schuldverschreibungenkonto

abzüglich bereits heimgezahlter -

Bilanzreservefondskonto .

Spezialreservefondskonto: Rauscha— Freiwaldau.

b Muskau —Teuplitz —-Sommerfeld 1 Hansdorf Priebus Lichtenherg

Erneuerungsfondskonto:

Rauscha— Freiwaldau.. Muskau— Teuplitz —Sommerfeld

Hansdorf— Priebus—Licht

Konto für geleistete Zuschüsse zu Bahnbauten

Kautionskonto..

EEEq611616161 4 % Schuldverschreibungencouponskonto Arbeiterunterstützungsfondskonto.

Rückstellung für Talonsteuer Staatseisenbahnsteuerkonto Tantiemenkonto. Kreditorenkonto.. Gewinnsaldokonto

70 ³ 0

* 0 6ö6 565 90

Der Vorstand.

CgRV öö555

6

. 2⁴ .

6 6 6 6 bsb6 9 „.666 5 6 5655756

fonds:

11 970,30 48 466,40 30 802,30

380,43 1 243,70 840,13

merfeld enberg

4 826 363 1 920 257 95 562

150 051

merfeld

736 568

10 40 10 87 78

7 483 188

118 847,80 465 129.10 260 981.90 „—

4

enberg,

10 464,13 245 072,09 15 050, 56

merfeld enberg...

16 293,96 78 663,23 . 12 392,51

mexfeld enberg.

270 586

1

107 349 70%1¹ 222 895

.⁴ mien öII

2 2

8 2 0 % 2 .

5700 00— 1 292 000

11 716 178 400 1 331 579 110 8 315

27 550

1 579 447

28 79

82 23

31

(11 431 272

573 251 47

WF3CC11““

12 350 49 710 31 642

10

73 8

enberg.

*

„T8e dbebbbeea

Theodor Lechner. Viktor Mart

Gewinn⸗ und Berlustkonto vom 31. März 1921 (Etatsjahr 1920). -——õ— 8I1116““

4998 835

An Betriebskostenvnto Erneuerungsfordskonto: R

Muskau— Teuplitz - S

Konto für Verzusung der 4 Bilanzreservefoldskonto

Rückstellungskoito für Talonsteue

Staatseisenbahisteuerkonto Tantiemenkontt. Gewinnsaldokolto.. 1919,/20..1 Betriebseinnahnekonto..

urkunde Art. 1X Abs. 3 pro 1920/21: Rauscha— Fniwaldau .. Muskau Taplitz —-Somme

F ee. Niebus⸗—Lichtenberg.. 1 ußerordentlche Rücklage in den Erneuerungsfonds

Per Gewinnsaldokolto: Gewinnvortrag aus dem Jahre

ücklage kt. doniesfjons. 6 105,15 35 722,31

rfeld..

ommerfeld . .. % Schuldperschreibungen

0

2

* 2

66g666 52

0 2⁴ 9 * . 90 2 2 0

288 424

220 000

145 605 788 864

33 328 178 400

13 853

1 865

32 062 25 851

1 844 893 405 377

13 790‧

94

Vermögensausweis

Vermögen.

—₰“

———

I. Bahnanlage II. Wertpapiere rücklage III. Vorräte: a) Betriebstoffe..

b) Vorräte zur Erneuerungs⸗ A““

IV. Schuldner

der Erneuerungs⸗

ö181öö—“;

e 1“

1 396 299

25 996 19 665

29 164 103 597

75 14

V

Lit. B

IV. Sonderrücklage..

V. Gesetzliche Ruͤcklage

VI. Nicht erhobene Gewi VII. Gläubiger.. VIII. Reingewinn..

111““

Ausgaben.

I. Betriebsausgaben I. Rücklagen: 8) Erneuerungsrücklage.

Sonderrücklage, 1 % von Reingewin.

Berlin, den 31. März 1921.

Poltwitz⸗Naudtener⸗Kleinba Der Aufsichtsrat.

Hausding.

b mlung wurde Herr G in den Aufsichtsrat wiedergewählt. s Geschäftsjahr 1920/21 erfolgt vom 1. Oktober 40 für jeden Dividendens

8

In der beutigen Hauptversam regierungsrat Grosse, Liegnitz,

1 Die Auszahlung der Dividende für da

lieferung der betreffenden Dividendenscheine mit 4 % =

bau⸗ und Betriebs⸗Gesellschaft in Berlin. Berlin, den 30. September 1921.

Z 11“nq

411683,09.

1 574 722 52

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1920/21

am 31. März 1921. I Aktienkapital: Lit. A

II. Beihilfe zum Bau. . III. Erneuerungsrücklage. Vorräte zur Erneuerung

—õ—

.. 1 000 000,— 350 000,—

. 1“

78 625,51 29 164,30

nnanteile. 1. 1 1 574 722 52 Einnahmen.

2

—.—

3 ““ 278 118 11

50 000 416 54 006

382 541

Poltwitz⸗RNandtener Kleinbahn⸗Gesellscha

I. Vortrag aus 1919/20 II. Betriebseinnahmen... III. Zinsen.

Jung. 8 3 eheimer Regierungsrat Hausding, Nikolassee,

12 74052

hn⸗Gesellschaft.

Der Vorstand.

und Herr Ober⸗ n 1. 1921 ab gegen Ein⸗ chein bei der Vereinigten Eisenbahn⸗

ft. [70378]

[70387] Aktiva.

meeneen ——

An Baukonto ““ Erweiterungsbautenkonto I. Erweiterungsbautenkonto I. .

Königsberger Kleinbahn⸗Aktien

Bilanz per 31. März 1921.

gesellschaft.

G Passiva.

1 923 040 209 541

598 201 Dispositionskont

——

Per Stammaktienkonto Lit. A Stammaktienkonto Lit. B

—— ranann

3 240 000— 1 760 000

bere. 93 90382

Erneuerungsfondseffektenkonto 76074,50 Spezialreservefondseffektenkto. 6 190,50 e18“

Effektenkonto..

LTq1I1“

EEEETEEDRRT5655 9b111

Verfügungsfonds Güterwagen.. 8 Dividendenkonto Lit. 116e6“ Erneuerungsfondskonto I... Erneuerungsfondskonto II 2

für Beschaffung

93 527

7 969 . 12 400,

21 000

8 470 49 95466 40 000

87

55 60 50 62 49 30

11 431 272 ini.

41 827 46 14 913/71

276 741 52 835 38 500 233

32 062

25 851 405 377

5 830 436

44218 5 826 218

94

57

17

20 50 62 3⁰ 36

14

5 830 436 Martini.

36

Grund⸗ und Bodenkonio

31 000,— 117 045,85

5 Debitoren: 8 Kautionskonto. b) Sonstige Debitoren.

23 026/77 Bahnhvpotheken

148 045 Bilanzreservefon

Gewinn⸗ und Verlustkonto. ——

G

winn⸗ un

318 68281

*„ 8

Ostdeutsche Eise Kreditoren:

a2S2 u azea

3 334 436

Bahnhypothekenkonto II.... Tilgungskonto: Bahnhypothek II

Spezialreservefondskonto

1 ae) Kautionskonto . bb) Sonstige Kreditoren..

d Verlustkonto per 31. März 1921. anmnnnenn

134 137 348 108 9 13 37448 38 757/19 7 969 49 547 9998g

konto T.

. 0

dskonto..

nbahngesellschaft ...

. 31 000,— 699,97 31 699,97 3 334 436 27

Krevit.

Ewn

An Erneuerungsfondskonto, Rücklagen für 1920

Verwaltungskosten in 1920.. Schuldenzinsen

Schuldentilgung Kurs ifferenz auf Effekten..

Betriebskonto, Fehlbetrag 1920, Einnahmen..

„9

und

aob Ausgaben 2 438 749,83 +. 6 282,60 =

Königsberg i. Pr., am 23. Juli 1921. Der Vorstand der Königsberger Kleinbah

Die Uebereinstimmung vorstehender Bila

0 2 20 2

zwar

ℳo 13 373 ,67 22 283,42 14 755 68 12 329/76 3 280—

8

0

0 2 9„

2 189 848,39 244

5 032,.43 255 18404

321 206,57

9

Kühn, Provinzialbaurat.

nz sowie der Gewinn⸗ und Ver

1. April 1920 bis 31. März 1921 mit den ordnungsmäßig geführten Geschäftsbüchern

schaft bescheinige ich hiermit.

Königsberg i. Pr., am 29. Juli 1921.

Dorsch, vereidigter Bücherrevisor.

Per Gewinnvortrag aus 1919 Verlust 1920

8 81 8

2 523 76 ö . .. 318 682 81

1622

321 206ʃ57

n⸗Aktiengesellschaft.

lustrechnung für das Rechnungsfahr ver der Königsberger Kleinbahn⸗Aktiengesell⸗

Königsberger Kleinbahn⸗ Aktiengesellschaft.

In der am 30. September 1921. statt⸗ gefundenen ordentlichen Generalversamm⸗ lung der Aktionäre ist beschlossen, daß für das Geschäftsjahr 1920 eine Dividende auf die Aktien Lit. B nicht zur. Ver⸗ teilung kommt.

Die Abhebung der den Inhabern der Aktien Lit. A garantierten Dividende von 35,— je Aktie, wovon die Kapital⸗ ertragssteuer in Abzug kommt. kann sogleich bei der Landesbank der Provinz Ost⸗ preußen in Königsberg, Pr., gegenEin⸗ lieferung der Dividendenscheine III. Reihe Nr. 1 erfolgen.

.“ Pr., am 30. September

[70388] Der Vorstand. Kühn, Baurat.

Königsberger Kleinbahn⸗ Aktiengefellschaft.

In der Generalversammlung der Ak⸗ tionäre am 30. September 192y1 sind an Stelle der ausgeschiedenen Mitglieder des Aufsichtsrats, Regierungs⸗ und Ge⸗ heimen Bauräte Ladisch und Michaelis, die Regierungs⸗ und Bauräte von Nor⸗ mann und Lüttmann in Königsberg, Pr., gewählt worden. 8e Pr., am 30. September

Der Vorstand.

Kübn, Pauri. 17088e)

[71063]

Continentale Ffola Werke A. G.

Düren⸗Birkesdorf.

Im Auftrage des Aufsichtsrats laden

wir hiermit die Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft ergebenst zu der Samstag, den S8. Oktober 1921, Nachmittags 3 Uhr, im Gebäude der Harmonie⸗ Gesellschaft, Düren, Kaiserplatz 7, statt⸗ findenden 10. ordentlichen General⸗ versammlung mit nachfolgender Tages⸗ ordnung ein. 1 Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts. der Vermögensaufstellung und der Verlust⸗ und Gewinnrechnung sowie des Be⸗ richts der Rechnungsprüfer für die

it vom 1. April 1920 bis 88 65 1921. 2. Beschlußfassung über die Genehmigung der Vermögensaufstellung und der Verlust⸗ und Gewinnrechnung. 3. Beschlußfassung über Erteilung der tseltün an Aussichtsrat und Vor⸗ an

4. Neuwahl zum Aufsichtsrat gemäß §§ 9 und 10 unserer Satzungen. 5. Abänderung der Satzunzen entsprechend ddeer erfolgten Ablösung der Vorrechte der Vorzugsaktien (§§ 5 und 21 der Satzungen). Düren⸗Birkesdorf, den 21. Sep⸗ tember 1921. Co ttnen 89 Isola Werke Akt. Ges.

ver Vorstand. S

[171234] Deutscher Loyd

Versicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft in Berlin.

Die Aktionäre werden hiermit zu der am Sonnabend, den 22. Oktober

1921, Mittags 12 Uhr, im Gesell⸗

Fhatssgehasee „Lloydhaus“, Berlin W. 9, einkstr. 17, stattfindenden außerordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1. Genehmigung des mit der Allgemeinen Transport⸗ und Feuer⸗Versicherungs⸗ Aktien⸗Gesellschaft abgeschlossenen

usionsvertrags.

2. Beschlußfassung über die Erhöhung

des Aktienkapitals um weitere 10 000 000 auf 20 000 000 durch die Ausgabe von 5000 neuen auf den Namen des Inhabers lauten⸗ den Aktien von je 2000 mit 25 % Einzahlung, von denen zunächst 2500 Stück = 5 000 ausgegeben werden sollen. Ermächtigung des Aufsichtsrats und des Vorstands, den Zeitpunkt zu bestimmen für die Be⸗ hetung der restlichen 5 000 000

tien.

. Aenderungen der §§ 5 und 6 des Ge⸗ sellschaftsvertrags, betreffend Höhe des Grundkapitals und Zusammensetzung desselben.

4. Verschiedenes.

Berlin, den 3. Oktober 19221.

Der Borsitzende des Aufsichtsrato: Dr. Georg Noah. 1