. 2 5 2 8 8 8 8 11“ Mannigfaltiges. Fashern SI 8 en 8 Feosn Fechnt e 40 8à T. 89 Noetiespngen der Tyvisen E 14“ 8 8 “ 6 5 I sch.itanz bn 1 76 258 ( ezw. + 38 610). Nitcht rechtzeitig gestellt zentrale: Am terdam 1011,50 G., erlin 2537 G., Kopenhas. 8 8 8 . 3 1 B 1 I 8 v11“”“ 8 8 Zerlwin apung dhatäerutich Utausscheg eimngtbundes, Zweig: wurden 19560 gegen 3626 im Jahre 1920 und 100 Wagen im 586,00 G., London 117,90 G., Paris 224,80 G. Zürich 89 --hagsn 8 3 16“ r s e e g v11M“ Vertreter d 8 Mem e. 8 2. erei g öö“ nn die Jahre 1913. Martnoten 2532 G. Lirenoten 121,6) G. Jugoslawische Noten ö“ Essss 2 2 F⸗ Versammlung rereinigt. Grschienen nanen, e Ze u. mer 1 Unter der Firma Deutscherussische Metallver⸗ 4905 G, Tschechs⸗Slonorengle Noten 3377 G. ü e ei S d atsan el er berichtet, Abgeordnete aus Verlin v Deee Düsseldorf wertungs⸗Gesellschaft m. b. H. (Derumetall) ist laut . Prag, 10. Oktober. (W. T. B.) Notierungen der Devisen⸗ zum E 8 anzeiger un reu en d Essen, Gelsenkirchen Königsberg, Meißen, Tiilsit und ande 8,g 8 „Meldung des „W. T. B.“ von Herrn⸗ Stomoniakoff, dem Handels⸗ zentrale: Berlin 75,75 G. Marknoten 76,00 G., Wien 2,65 G. AX“*“ Zweck der E’ Zusammensa emns ne Men ehhn 68 vertreter der russischen Regierung in Berlin, und Herrn Kommerzienrat London, 10. Oktober. (W. T. B.) 2 ½ % Engl. Konsols 49 . 238 Berli Dienst d 11 b 1921 organisationen unabhängig von dem Deutsch⸗gtantsche e. Norbert Levy, in Firma N., Levy & Co., eine Ge⸗ 5 % Argentinier von 1886 94,00, 4 % Brasilig cer von 1889 49,00. r. 4 er in, iens ag, en . Okto e“ h“ “ bund in Memel. Nach einem am Sonntag gefaßten Beschluß gibt sellschat begründet worden, die für Rechnung der 4 % Japaner von 1899 66,00, 5 % Mexikanische Goldanleihe von — 8 xgehs vxgesg sich der Berliner Verein den Namen Deut ch⸗Litaui g. russischen Regierung in Rußland lagernde 1899 68,00, 3 % Portugiesen 23,50, 5 % Russen von 1906 7,50 1. Untersuchungssachen. „ 9 6. Erwerbs. und Wirtschaftsgenossenschaften. Memelland⸗ “ Die Verein e im Reiz 1I1““ Altmetalle, Schrott, Miner alien c. von 4 ½ % Russen von 1909 5,50, Baltimore and Ohio 48,00, Canadian 1. Au⸗ ebote, Verlust⸗ u. Fundsachen Zustellungen u. dergl. 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. erhle veier Woührung brer Seibstänngten. ohs körpers hafte⸗ dort zur Verwertung ausführen wird. Die Gesellschaft hat ihren Pacific 148,00, Pennsylvania 47,00, Southern Pacific 103,00, Union .““ Veiäufe⸗ Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. en 1 er nzeiger. 8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. siche Mitglieder bei, um so olle e. Memelgebiete 1e Hitz 8 8 F veshede W1“ 8 8b e 1 “ Sben LI 1 3 Rio † Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. 2 8 9. Bankausweise. M änder zusammenzusch jeß Die Versg⸗ ich ZPiart. Geschäftsführer sind ein Mitglied der russischen Handelsver⸗ Tinto 28,00, De Beers 11,37, Goldfields 9,87, Randmines 225. b nzeigenpreis für den Raum einer 5 espaltenen Einheitszeile 2 ℳ. Außer⸗ . 8 „Privatanzeigen. zn “ 1 Aebsemmlung “ 8 tretung und Herr Jacques Ber, der von der Firma N. Levy & Co. London, 10. Oktober. (W. T. B.) Silber 42 ⅞, Silber auf * Kommumpetgefellschesten auf Aktien u Aktiengesellschaften. dem ass auf k. Anzeigenpreis ein ve 88* 80 v. H. erhoben. 10. Verschiedene Pelaee,1161 Sa Heimat und der Treue zu deutscher Art und Deutsch 8 Reich b delegiert ist. Wie wir hören, liegen sehr bedeutende Mengen Alt⸗ Lieferung 42 ½, do. auf Gold —,—. her2 utschem Reich. metalle und Schrott zur Verladung bereit, die dem deutschen Markt London, 8. Oktober. (W. T. B.) Privatdiskont 4 ½. 8
Im Hörsaal der „Urania“ beginnen am Sonnabend dieser zugeführt werden sollen. Eine größere Partie soll noch im Laufe Paris, 10. Oktober. (W. T. B.) 5 % Französische Anleihe ☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei ber Geschäftsstelle eingegangen sein. ☚☚ Woche die gemeinverständlichen naturwissen schaftlichen nd dieses Monats von Petersburg verschifft werden. 81,45, 4 % Französische Anleihe 65,60, 3 % Französische Rente kechnischen Vortragsreihen Der Vortragsplan lantet; — Inz der gestrigen Mitgliederversammlung des Rhein isch⸗ 56,00, 4 % Spanische äußere Anleihe 147,30, 5 % Russen von 1906 s Professor Dr. Donath: „Sichtbare und unsichtbare Strahlen, eine Fe älischen oh le nsy ndikats, Essen, berichtete 27,00, 3 % Russen von 1896 —,—, 4 % Türken unifiz. 38,60, Kreis Strasburg (Westpreußen), vertreten Wer sich im Besitz der 2. Urkunden über Leben oder Tod des / Verschollenen verschollenen, am 19. September 1852 ge⸗ gemeinverständliche Darstellung der hauptsächlichsten Resultate älterer laut Meldung des „W. T. B.“ der Vorstand, daß auf Grund von Suezkanal 57,90, Rio Tinto —,—. 1 Untersuchungs⸗ durch den Justizrat Bunn in Marien⸗ befindet oder Rechte an den Versicherungen zu erteilen vermögen, geht die Auf⸗ borenen Leonhard Franz, welche beide und neuerer Strahlenforschung“ (8 zusammenhängende Experimental⸗ Verhandlungen, die in den letzten Tagen in Berlin gepflogen worden Paris, 10. Oktober. (W. T. B.) Devisenkurse. Deutschland werder, hat das Aufgebot der folgenden nachweisen kann möge si bis zum forderung, spätestens im / Aufgebotstermine in Niederwinden, Gde. Rot im See, als vorträge, Sonnabends, Abends 8 Uhr) „Dr EE“ Ausgewählte sind, namentlich im Hinblick auf die Verzögerung der Kohlensteuer⸗ 11,25, Amerika 1366,00, Belgien 98,00, England 52,29, Holland verloren gegangenen zu 3 ½ % vetzinslichen 20. Dezember 1921 bei uns melden, dem Gericht Anzeige zu machen. Söhne des † Wirts und Bauers Georg Kapitel aus der Himmelskunde“ (6 Vorträge mit Lichtbildern Dienstags erhöhung, der Antrag, außer den bereits berücksichtigten Lohnkosten 449,00, Italien 55,25 Schweiz 246,29, Spanien 182,25. .“ fandbriefe der Neuen Weftpreußischen widrigenfalls wir den na unsern Büchern Allendorf a. W., den 4. Oktober 1921. Franz und dessen † Ehefrau, Sofie geb. 8 Uhr); Dr. Wilhelm Berndt, a 20 Universitätsprofessor: Die auch die gestiegenen, Material⸗ und sonstigen Kosten durch Preis⸗ Sürich, 10. Oktober. (W. T. B.) Devisenkurse. Berlin andschaft (Neuen Westpreu ischen Pfand⸗ Verechtigten zu 1 bis Ersatzurkunden 8 Das Amtsgericht. (Glasbrenner, geboren, nach Amerika aus⸗ Abstammung des Menschen und seine Stellue 88 de Welt der erhöhung auszugleichen, erst zum 1. Dezember d. J. in Aussicht 4,52 ¼, Wien 0,28, Prag 6,00, Holland 182,00, „New York 558,00, [12785] Steckbrief. niefe . usfertigen zu 5 uny 6 Zahlun g leisten baa ina. gewandert und seit dem/ Jahre 1896 ver⸗ Lebewesen“ (8 Vorträge mit Lichtbildern und Demonstrationen, genommen wird. Lediglich für Briketts tritt mit Rücksicht auf die London 21,22, Paris 40,65, Italien 22,40, Brüssel 40,00, Kopen⸗ Gegen den unten e. elcher Lit. A Nr. 20 758 üher 5000 ℳ werden . [71953] Aufgebot. schollen sind, zuletzt wohnhaft in Nieder⸗ Rüttsvcce 8 Uhe); Dterstabeartt g. D. Br. Meibzer. whastehet Steigeruma der Zindemittepreise sereis nun 1. Nelehten” I. hagen 101,00, Stockholm 128,25, Chriftianza 97,90, Madrid 7978, füchig üst und sich verborgen balte ist diee t n Jr. 29915 19 9900 ℳ, Gotha, den 6. Oklober 1921. Der Museumssetretär Oswald Schröder winden, für tot zu erklären. Die be⸗ und Krankheit“ (8 Vorträge mit Lichtbildern und Demonstrationen, eine entsprechende Erhöbung ein. Buenos Aires 185,00, Budapest 0,85, Bukarest 490,00, Agram Untersuchungshaft wegen schwerer Urkunden⸗ Lit. C Nr. 28 077 über 1000 ℳ, Gothaer Lebensversicherungs⸗, aus Münster Blücherstraße 5, /hat be⸗ zeichneten Verschollenen werden aufgefordert, Donnerstags 8 Uhr); Dr. Adolf Heilborn: Vom Ur⸗ — Nach dem Geschäftsbericht der Kalker Maschinen⸗ 225,00. fälschung und Betruges (Schäpigung an⸗ Lit. C Nr. 28 078 über 1000 ℳ, bank n. G. antragt den verschollenen Bry o Willi sich spätestens in /dem auf Dienstag, menschen zum Kulturmenschen: (G. Vortraͤge. mit“ Lichibildern fabbek, Aktien- Gesellschaft in Köln⸗Kalk üͤber das Amsterdam, 10. Oktober. (W. T. B.) Wechsel auf London geblich 3 750 000 ℳ); begangen in Flens. Ait. Nr. 21 593 / b2 539 und 22 509 Dr. Ullrich i L. (Wülbeim) Karl Becker, zulegrin Berlin ben 29, April/ 1922, Vormittags aus. der, Entwicklungsgeschichte der menschlichen Intelligent eschäftstahr 1920,21 trat die Gesellschaft taus dem früheren Ge. 11,65 ⁄, Wechsel auf Berlin 2,49, Wechsel auf Paris, 22,321. Wrchsn durg bezw. Lehe bei Brepterhaven, am ber , 500 ℳ, 9 27 .rebdseohstraße 10, wohnhaft Zewesen, ge⸗ 11 Uhr, vor denn unterzichreen hünche Freitags 8 Uhr); Professor Dr. Kirchberger: Erste Einführung schäftsjahre noch mit einem Auftragsbestand in das Berichtsjahr ein, auf Schweiz 54,90, Wechsel auf Wien 0,16 ½, Wechsel auf Kopenhagen 5. Oktober 1921 verhängt“ Es wird er⸗ beantragt. Der/ Inhaber der Urkunden [72790] Aufgebot. soren am 31. Mai 1875 in Eisenbruͤck, anberaumten Aufgebotstermine zu melden, in die Differential⸗ und Infegralrechnung“ 8 „gemeinverständliche der in Verbindung mit den weiter eingegangenen Auftragsmengen 57,65, Wechsel auf Stockholm 70,70, Wechsel auf Christiania 37,10, sucht, denselben zu verhqften und in das wird ausgefordert spätestens in dem auf Der Landwirt Franz Pollok, bisher in Kreis Schlochau für tot zu erklären. widrigenfalls pie Todeserklärung erfolgen Vorträge, Montags 6 Uhr); Dr. Robert Potonis: „Die Geschichte gestattete, die Anlagen des Werkes in hinreicheneem Umfange aus⸗ Wechsel auf New York 305,75, Wechsel auf Brüssel 21,90, Wechsel mächste Gerichtsgefängnis abzuliefern sowie den 29. Juni 1822, Mittags 12 Uhr, Kroschnitz bei Groß Strehlitz, jetzt, ohne Der bezeichnete Verschollene wird auf- wird. An welche Auskunft über der Urwelt“ (§ gemeinverständliche Lichtbildewvorträge, Dienstags zunutzen. Gegen Ende des Berichtsjahres haben sich die Verhält, auf Madrid 40,55, Wechsel auf Italien 12,30, zn den hiesigen Athen J.⸗Nr. 5411/21 zeichneten Gericht anbe⸗ festen Wohnsitz, vertrelen durch die Rechts⸗ gefordert, sich spätestens in dem auf den Leben oder Tod der Verschollenen zu er⸗ 6 ½ Uhr); Oberstabsarzt a. D. Dr. Meißner: „Küche und Haus“ nisse in bezug auf den Eingang von Bestellungen weiter gebessert, so Amsterdam, 10. Oktober. (2. T. B.) 5 % Niederländ. sofort Mitteilung zu⸗ ilien⸗ raumten Aufgebotstermine seine Rechte anwälte Dr. Georg und Dr. Hugvb Becker 3. Mai 1922, Vormittags 11 Uhr, teilen vermögen, ergeht die Aufforderung, ( Vorträge für Hausfrauen und solche, die es werden wollen, mit daß die am Schluß des Geschäftsjahrs vo rliegenden Aufträge die Ge. Staatzanleihe von 1915 90,00, 3 % Niederländ. Staatsanleihe 62,0, Personalbeschreibung: Familien⸗ anzumelden uslid die Urkunden vorzulegen, zu Beuthen O. S., hat das Aufgebot des vor dem unterzeichtleten Gericht, Neue spätestens –m Aufgebotstermine dem Ge⸗ Demonstrationen und Lichtbildern, Mittwochs 6 Uhr). — Ausführ⸗ währ dafür bieten, die Werkstätten im neuen Geschäftsjahr ausreichend 3 % Deutsche Reichsanleihe, Januar⸗Juli⸗Coupon —,—, Königlich name: Bruhn, /Vorname: Hermann widrigenfalls / die Kraftloserklärung der auf die Dresdner Bank Niedexlassung in Friedrichstraße 13/15, III. Stock, Zimmer richt Anzoelge zu machen. 1 siche Verzeichnisse dichen Vorlesungsreihen sind an der Kaßs der mit Arbeit versehen zu können. Für das Berichtsjahr wird die Ver⸗ Niederländ. Petroleum 411,00, Holland⸗Amerika⸗Linie 144,00, Friedrich, Stand / und Gewerbe: Kaufmann, Urkunden erfülgen wird Breslau gezogenen, an den ¹ eberbringer 102,104, anberaumten Aufgebvtskermine Langonburg, den 3. Oktober 1921. „Urania“ erhältlich. teilung von 25 vH für die Aktionäre vorgeschlagen. Atchison, Topeka u. Santa Fé 104,25, Rock Island 86,00, Southern Prokurist der früheren Firma „Teutonia Marienwerder, den 6. Oktober 1921. zahlbaren Schecks Nr. 288 011 üÜber zu melden, widrigenfalls die Todeserklärung Das Amtsgericht.
Wien, 10. Oktober. „(W. T. B.) Die Oesterreichisch⸗ Pacific —,—, Southern Railway —,—, Union Pacific —,—, in Flensburg, /anscheinendes Alter: 30 bis Das Amtsgericht. 218 000 ℳ, ausgestellt in Beuthen O. S., erfolgen wird. An alle, welche Auskunft Amtsrichter von Baur.
Danzig, 10. Oktober. (W. T. B.) Das Danziger Ungarische Bank teilt mit Am letzten September jst der Bank⸗ Anaconda 99,50, United States Steel Gr 8,09. 40 Zahre, oboren am 27. Februär 1884 7 “ sam 3. September 1921, dürch die Dresdner über Leben oder Tod des Verschollenen zu 72304] Amtsgericht Langenbur Schwurgericht verurteilte heute abend nach achttäͤgiger Ver⸗ notenumlauf in Hesterreich um 59 Milliarden Kopenhagen, 10. Oktober. (W. T. B.) Sichtwechse! auf zu Schmedesand, Kreis Schleswig, letzter 72793] vct Bank Filiale Beuthen . S., der ihm erteilen vermögen, ergeht die Aufforderung, 172304] Amtsgericht Lang g. ei
2 Ee-d - 8 st; . 8 jst 19] s 9 f 0502 2 9 5 3 . 2 9 b 9 8 “ 5 eichy⸗ʒ n; 4 . 4 : Aufgebot. andlung die komm tischen 2 1“ Kronen gestiegen. Diese Zunahme ist teilweise durch lebhafte London 20,23, do. auf New Yort 530,00, do. auf Hamburg 4,45 Aufenthalt (Wohnung): Flensburg, Moltke Die Zahlungssperre vom 13. November ve.r. W 3 en spätestens fgebotstermine dem Gerich 8 bn⸗ Soömidt⸗ die beschalgigchwnden ordn hs 8 18 8 kommerzielle Ansprüche, zum großen Keil aber durch die Einlieferung do. auf Paris 38,90, do. auf Antwerpen 37,90, do. auf Zürich 95,60, straße 29, fetziger (vermuteter) Aufenthalt; 1921 über die Deutsche chsschuldver⸗ 111“ “ 81. F. 232 21 t, Der Bauer g .“ Ge 8 Reichsstralgesetzbuchs vergangen zu haben, zu je einem Jahre von Staatsschatzscheinen hervorgerufen worden. Ein geringerer Betrag do. auf Amsterdam 174,10, do. auf Stockholm 123,10, do. auf die standinavischen Länder, vielleicht Malmö schreibung Lit. O Nr. 11 986 431 über ist beantragt. Der Inhaber der Urkunde Berliy, den 27. September 1921. Gerlinger 8 21sobgene b üt vese. Fest ung. Auf die Unterfuchungshaft wurden je zwei Monate in Air 1n zur Deckung der Gelreide⸗ und Lebensmittelversorgung ver⸗ Christlünia 9 eg Sennafore 3ö00. B.) Sichhrechsel au (Schwe 9 oder Pan Cielleicht guch 1B “ er BüF. 649. 21. wird aufgefordert, Piätestens in dem auf Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 81. “ chnung gebracht. Es wurde den Angeklagten zugebilligt daß sie au “ 8 Christiania, 10. Oktober. EEb11ö1ö1““ Verlin, Größe: mittel, Gestalt: star erlin, den 5. Ortpber 1921. 5. Januar 1922, vor dem unter⸗ „79 9 n1 7.—.—— 338 in Weßi IE“ ddeellen Gründen gehandelt und keine ehrlofe Ber deganges Uüean Oefterescscen Soofzea h. G. 8 ner egaltungeret 5 Fendon 21899 8 8 89 Uar 3 8 MAcdn⸗ Sb- Zärch nS28 bahn ban bisher S nl Ujpihage ““ zichneh Feasct ⸗ Fianner Nr. 300 xn⸗ 1822 Witre Nüsacbotz, eg wiar aus gebortne Wennderztstere g eete n Beide Angeklagte wurden sofort aus der Haft entlassen. chft imubrenabrik A.⸗G. hat den Beschluß gefaßt, auf New VYork 830,00, do. auf Amsterdam 270,00, do. auf Zürich 148 25, ond, bisher Schnurrbart, spitz ge⸗ [72794] 81“ beraumten Aufgebotstermine seine Rechte bEEöö“ ine t b erscholl der demnächst einzuberufenden Generalversammlung den Antrag zu do auf Helsingfors 12,25, do. auf Antwerpen 59,25, do. auf Stock⸗ Gesicht: gesundes Aussehen, Stirn: b 1 1 8 G Kawcze, Kreis Rawitsch, hat beantragt, helmine Born, 2. den verschollenen, am stelle ktienkapita 126 Milli r dure gn. Feürn 8½ 55 0 18 92 1 haeeh: Die Zahlungssperre vom 30. April 1917 anzumelden und / die Urkunde vorzulegen, ih Sohn, den verschollenen Arbeiter 21. Februar 1869 in Wi enbach, O.⸗A. ondon, 10. Oktob T. B.) Nach eine kli stellen, das Aktienkapital von 126 Millionen Kronen durch holm 192,00, do. auf Kopenhagen 155,00. och, Augen: blau, Augenbrauen: blond, Sengelc9 1. 1 Sce. 3 deren Kraftloserklärur v, ihren Sohn, den verschollene iter 21. Febru⸗ 7 O.⸗A. —— “ von Befa g 899 8 99 G . Ausgabe von neuen voll und bar eingejahlten Aktien zu 300 Krone— Stockholm, 10. Oktober. (W. T. B.) Sichtwechsel auf London soche ugte Nase: mittel, Ohren: mittel, “ EEö“ ge⸗ 68 h vren Kraftloserklärung er Martin Giera, geboren 17. Oktober 1885 Gerabronn, E Seher, h den Dampfers „Rowan“ noch immer elf Mann vermißt. bis zu 189 Millionen Kronen zu erhöh 8 8 —,—, do. auf Berlin 3,60, do. auf Paris 31,75, do. auf Brüssel Mand: etwas aufgeworfene Lippen, Zähne: Tör0 92 “ aufgehofen. 84 F. 294.17. —Prenlan, in Sarbinowo, Kreis Gostyn, zuketzt wohn⸗ Metzger, die vor dem / Jahre na
2. 8 2 c 33 ½ 6 . 8‿7 A. den 1. Oktober 1921. “ 4 P 4 4 8 5 5 9 G „ grt/ voh 2 Unter ihnen befindet sich der Kapitän des Schiffes. Die Anzahl der 3 31,10, do. auf schweiz. Plätze 78,00, do. auf Amsterdam ¶142,00, völlständig, schiefstehend, „Kinn: breit, Berlin, den 4. Okober 1921 Das Amtsgericht. haft in Berlin⸗Weißensee, . tzur.r 12 Toten beträͤgt jetzt siebzehn, da aber noch mehrere Mitglieder Wa gengestellung für Kohle, Koks und Brik etts do. auf Kopenhagen 1. erh 1 o11 Feegeeschn. S une g 8 Uvrman Amtsgericht Berlin⸗Mitte Abteilung 80. [72791] Aufgebot 8 1““ — EE“ baf bot zu berkiat 1. Die bezeichneten eines an Bord befindlichen Negerorchesters vermißt werden, wird be⸗ Washington 433,00, do. auf Helsingfors 6,50. 8 88” ießend Der Fleischermeister Gustav Scholz in sich spätestens in dem auf den 22. Mai Verschollenen werden aufgefordert, sich
fürchtet, daß die endgültige Zahl der Toten zwanzig überschreiten vv eutsch und dänisch, fließende Sprache, [72795]) 3 “ schern Sch⸗ 1 m füienesta bn wird. — Nach einer Mitteilung der Cigentümer des Damp ens be⸗ MNuhrrevier 1 Oberschlesisches Revier düiowierungenseeihe, Besogens, Kenn, schcdie ee. “ 1 das “ Henafft Nae9 chat ö Fergg⸗ “ Aer⸗ vetesten, 8, “ Uhr 8 s Vermi 5 8 v- — zeichen: E. eine 39 e e Sparpramien⸗ das Aufg 82 — chf Adegse ee. 88 ; 88* 8 1“ ö11 ö — — vööö 1 b 1 eicnsung⸗ ben Fortgang trug er bräun⸗ Anleibe von 1919: A N. bis 81. Nr. 262, die im Grundbuche von Märzdorf Blatt gebotstermin zu melden, widrigenfalls die vor dem un rzeichneten Gerichte an⸗ 1 1 n 8. Oktober 192 Aeronautisches Observatorium. b sichen Anzug, schwarze Schnürstiefel, weiße A 1388 bis 1392 Nr. 3, B 855 bis 857 Nr. 43 in Abt. III Nr. 11. Todeserklärung erfolgen wird. An alle, beraumten 2 fgebotstermine zu melden, Gestellt am .“ 1921. 8 “ Lindenberg, Kr. Beeskow. Wüsche. Nr. 2, C. 855 bis 896 Nr. 2, C 1051 7000 ℳ beantragt. er 5. haber der G“ Fsennat über 828 oder Tod widrigenfall die EEbö o“ 20 310 . 1“ vnaufsti 6 bis 6 ⅞ a. L „ den 5. Oktober 1921. bis 1055 Nr. 2, C 641 bis 645 Nr. 353, Urkunde wird aufgefopbert, spätestens in des Verschollenen zu erteilen vermögen, wird. A welche Ausk Handel und Gewerbe. Nicht gestellt.. 2 723 . ee“ Die bmterfegendgrichier des Landgerichts: C 1581 bis 1585 M. 352. D 83 bis 87 dem auf den 24. März 1922, Vor⸗ ergeht die Auffotderung, spätestens im Auf⸗ Leben Tod der Verschollenen zu d kein B5 88 Beladen zurück⸗ “ 8 Relative Wind 8 Tasche. “ Nr. 1 ist aufgehoben. — F. 56. 21. mittags 11 ½ u vor dem unter⸗ gebotstermine dem Gericht Anzeige zu erteilen vermögen, ergeht die Auf⸗ Heute fand kein Börsenverkehr statt. Per geliefert “ Eerets b Seehöhe Luftdruck Temperatur Co Feuchtig⸗ —— Berlin, den 5. Oktober 1921. zeichneten Gerichte Anberaumten Aufgebots⸗ machen. — b. F. 18. 21. 8 spätestens im Aufgebotstermin 8 1 Seehshe Luftdre Lescg. [12786] Beschlu Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 83. termine seine Rechte anzumelden und die Berlin⸗Weißensee, den 1. Oktober 1921. dem Gericht Anzeige zu machen.
88 8 am 9. Oktober 1921 8 keit Richtung Sekund.⸗ dor Ir Sprafr s Landa erichts 88 8 8 Oktober 1921 1 8 1 2 8 e e 1 üee. der III. Strafkammer des Landgerichts EE““ 1 vorzulegen, widrigenfalls die Das Amtzgericht. Langenburg, den 4. Oktober 1921. Telegraphische Auszahlung. 5 290 42 85 mm oben unten Meter 1 Vürhen “ gegen axhel. 1““ 8 here ge ehe ner hn vareirsen 8. eer b 2 Bel⸗ ück 40 8 . Schmid, Gottfried, Kaufmann von ie Zahlungssperre vont 10. August wird b . 8 öt. 8 1 1 -“ 8 ö 1 zurück⸗ b “ 6 1” 9,8 198 n 8 Bünchen, wegen Fahn ft 8 8999 ö Ftsuhs - “ ermsdorf (Kynast), den 2. Oktober — 188 ö“ Pn⸗ Lease9g.e. be-eeer, Or PWratt J“ Vereini 8 1 . 50 “ tied und Johanna Schmid, letztere geb. Vorschein gekommen ist/ — 84 F. 703.20. 8 “ enrtscör icsch en enge, ee. Pfleger ö111“ kelt zans Aatrerger 029 78,30 1085 80,65 1 Hie F E.A“ “ o. ee e t ung vo füüch und Fathollsch 8 dig, Avö 6. Oktober 1921. [72798] Beschluß. schollenen Postassistente 1.- Fünke, b88 Lnt 9 4 Kaufmann Brüssen und Antwerpen 876,60 878,40 876,60 878,40 9 dfütsan J“ Cö Taun he Sreldans 86 8 eegkese Zi 8 — zuletzt Schütze der 3/ Kompagnie des Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 84. Dcs an 10 NIn 6 18 79 g2h g hee. 8 8 89 . a vnu Ne 1“ 1 785 56 „IV. .. MrImo. 0 2₰ 439 ““ 43 4 jgcoagjmonts —— 22. be 5 2 6 9 Ne , fi F 8 . geb. 3 “ 8 1 281580 1 I 8G 3545 ℳ) für 100 kg. 10. Oktober 1921. — Pilotballonaufstieg von 8 a 45 bis 9 a 41. nöeh sahn Nafanter E“ 1en Cö laus v Pfuel . Wilkendorf'sche Familien⸗ zu 1h 1 E.“ v zu Beplirn gfalebt — 8s „ 1 e; 11 o⸗ . 7 25 ¹ 2 on dem irektor . .NWM. ton⸗« a0 55; . 18 35 Zwan 8⸗ wird uf eforder ich p estens in dem wohn af in Ar 1 Buß N. S. G und Gothen 2857,10 2862,900 2829,65 2835,35 5 “ . Relative Wind flüchtig erklärt. in Kopenhagen, vertreten durch die Rechts⸗ ““ 1 6 1 69 1 18 d vFche. IEer. wer. Fohnhaft, in Amer Haffale 32 g Heincfors . 18729 182,90 2179,9 2127930 Berichte von ausm ärtigen Wertpapiermärk ten. Seehöhe Luftdruck Temperatur C Feuchtig⸗ Geschwind. [72787] Beschluß. anwälte Thoböll, Gerstenfeldt und Jessen 1920 aufgehoben. Anwärter, die Be⸗ mittags 9 Upr, vor dem unterzeichneten spätestens in dem zuf Dienstag, den Ftalien.. 488,00 489,00 492,00 493,00 b . n.
—
.ℳ „7 — . 98 9289% „ 2 32 2 . 4 8 1
8 — keit Richt Sekund.⸗ In der Strafsache gegen d i früheren in Flensburg, ist das Aufgebot der nach⸗ chwerde einlegen wollgt, haben diese bei Gericht anbezaumten Aufgebotstermin zu 11. April 1922, Vormittags 111 Uhr, . 468,00 469,00 / ÿ467,00 468,00 Köln, 10. Oktober. (W. T. B.) (Amtliche Notierungen.) oben ’ unten % Me Kanonier Friedrich Gläser aus Schweidnitz, stehenden, angeblich abhanden gekommenen Fngend des SBesch erderechts binnen melden, wipkigenfalls die Todeserklärung anberaumten Aufebotstermine 6 8 zu . 121,62 121,88 122,37 122,63 OHolland 3996,00 G., 4004,00 B. Frankreich 892,10 G., 893,90 B. furzeit unbekannten Aufenthalts, wegen Urkunden; 3 Stuck 4 ige Schleswig⸗ einem Monat seit / der Bekanntmachung erfolgen wikd. An alle, welche Auskunft melden, widrigeyfalls seine Todeserklärung
London New York Paris. Schweiz. Spanien. Wien (altes
m mm
8 82 5 vvg lai 7 8 . z. 122,13 “ 1 OSO8O 4 hwer Ilitrj ie ück⸗F insche R jefe, Litera A Nr. 1173, e. ; über 9. d des Verschollenen zu er⸗ erfolgen wird. /2. Es werden alle, welche
891,10 892 892 8 Belgien 876,10 G., 877,90 B., Amerika 121,87 G., 122,13 B., 122 OSO 4 schweren militärischen Diebstahls im Rück Holsteinsche Rentenbrief Litera A2 „bei uns anzubringene über Leben / oder Tod des Verscho z rfolg tü 1 1 2232,75 2237,20 2992,90 2997,40 England 466,50 G., 467,50 B., Schweiz 2197,80 G., 2202,20 B., 1000 1 V “ e falle und Fahnenflucht wirg/ a) auf den An⸗ 1869 und 5553 zu jg 3000 ℳ beantragt b Berlin, den 1 Oktober 1921. teilen vetmögen, ergeht die Aufforderung, Auskunft über Leben oder Tod des Ver⸗ V
. xa, 9. 595 0 9 00 090 9 02 20 2
333,35 36,6 28,35 31,655 Italien 495,50 G., 496,50 B., Dänemark 2297,70 G. 2302,30 B., 25 trag der Staatsanwaltschäft das Verfahren worden. Gemäß 8§/019, 1020 Z.⸗P.⸗O. ösungsanst für Familiengüter. spätestens im Aufgebotstermin dem Gericht schollenen zu erteilen vermögen, aufge⸗ 1633,35 1686,66 1628,35 1631,65 Norwegen 1456,00 G., 1459,00 B., Schweden 2817,15 G., 8 vorläufig eingestellt, weil dem weiteren wird der Ausstelleri, der Rentenbank für Auflösungsanst für 8 g E1“ 6 fordert, deit unterzeichneten Gericht spä⸗ 2822,85 B., Spanien 1608,35 G., 1611,65 B., Prag 132,35 G., 5000 Verfahren Abwesenheit / des Angeschuldigten die Provinzen Pominern und Schleswig⸗ [72799)] Bekanntmachung. debrand Guben, den 1. Oktober 1921. testens im/ Aufgebotstermin Anzeige zu 1 6,63 6,67 6,78 6,77 132,65 B., Budapest 17,98 G., 18,02 B., Wien (neue) 6,88 G., 69500 eitgegenfteht, b) der Angeschuldigte gemäß Holstein sowie dem Kreis Herzogtum Der Stifter des „von Heydebran Das Amtsgericht. 1. . “
. 1232,10 132,40 132,35 132,65 6,92 B. 7700 V 1H2 des G 58 „ Lauenb bee 1 Land⸗ [7280380 Aufgebot. hee ⸗ richt. Abteilung 6 . 3 8, 3 Leivzig, 10. Oktober. (W. T. B.) Sächsische Rente 52,50, ö“ “ 8 Militärgerichtsbarksit, vom 17. August inländischen Baffken verboten, an den ’ 4 3 — D Amtsgericht. eilung 6. E 16“ 6 0 Letziger Stadjanleize 9,900, Crchinnfen. 189,00, Vanföstt 1.“ naon ür fohgfegflüchag erkͤrt, Aten. Inhaber der gen 111““ gemäß §8 im Neibeümmermehier Joheanes Iieer 72303) Aufgebor. 88 8 Grundbesitz —,—, Chemnitzer Bankverein —,—, Leipz. Immobilien⸗ 8 “ 1 zeichen 2 J 827/21. zu bewirken, 8 esondere neue Zins 5 IMe 13 hhecG. 1ee; nung vom treten durch den Rechtsanwalt Hr. Fechtner Auf Antrag ihres Pflegers, des Glafer⸗ “ Lehelschafß ꝛumm drhnic vaac, 0 Picree zinmermann 2900, Seidnit, gen 28 ö Der Verbe 8p ndet vügfsczen ö1 19. Rovemger 1920 0de Stiftung des in Kolberg, hat beantragt, des verschollenen meisters Marx Eichhorn hier, wird 6 8 1 Leipziger Baumwollspinnerei 130 ,00, Sächs. Emaillier⸗ u. Stanz⸗ 11111““ Das Landgericht. rafkammer 3. as Verbot fin uf d * 19. . ¹ 192 2 8 S 2 ;z, & „Juni 1859 eborene, sei Ausländische Banknoten vom 11. Oktober. werie vonen Gebr. Gnüchtel 715,00, SSgichn. Co. 2100,00, Stans⸗ 1 neten Antragsteller keine Anwendung. — Fideikommisses widerrufe Der lae Huchbmder Karl rrott 8, Sg eee 19. ani 188c düel geb⸗ 7 Dinse auf⸗ “ Geld Brief. Wollgarnspinnerei 1350,00, Sächs. Wollgf. vorm. Tittel u. Krüger Theater — (109, 5 F. 150/21. 8 des unterzeichneten 2 löfungsaunts 1 8 Auletz hahnbes 8 — öe5. Amerikanische Banknoten 1000 — 5 Doll. . . . 121 35 121,65 1190,00, Tränkner u. Würker 1355,00, Chemnitzer Zimmermann 635,00, “ 8 Stettin, den 30. September 1921. den Widerruf * 86 afh pon und be⸗ wir aufgefordert, sich pätestens in dem Dienstag, den 25. April 1922, „ 2, und 1 Doll 120,75 121,05 Germania 670,00, Peniger Maschinenfabrik 490,00, Leipziger Werk⸗ Opernhaus. (Unter den Linden.) Mittwoch: 204. Dauer⸗ t V 2 Das Amtsgericht. Abteilung 5. die hiergegen Ein⸗ auf den 12. April 1922, Vormittags Vormittags 11 Uhr, vor dem unter⸗
Belgische für 100 Fres. 875,00 877,00 zeug Pittler u. Co. 760,00, Wotan⸗Werke 1441,00, Leipz. Kammgarn⸗ bezugsvorstell Tosca. Anfang 7 ½ Uhr 1 ge D e, et [73339] le 1 vollen, werden auf⸗ 9 Uhr, vor dem ugterzeichneten Gericht zeichneten Gerichte anberaumten Aufgebots⸗ Dänische für 100 Kr. 2314,5 2319/5 spinnerei 1460,00, Hugo Schneider 630,00, Wurzner Kunstmühl. ee decsts h g 6 .e. s hcg 5 aster. 000,— spruch einlegen o N. Fj ven,heg ld termine zu melden, widrigenfalls ihre 8 16“ für Nr. . .2314,50 2319,50 NM.I 3 ’ — Sen 88 1 e : Der R des Nibel Tag: Götter⸗ Abhanden gekommen: efordert, diesen/ bei Verlust des Ein⸗ anberaumten Aufgehotstermine zu melden, ter 3 den, . Englische große (100 — 500 Lstrl.) 468,50 469,50 vorm. Krietsch 468,00, Hall. Zucker⸗Fabrik 890,00, Mittweidaer dã ö 8 zingde v1“ lust⸗ und Fund q en, Th. Goldschmidt Aktien. Nrw⸗ 14573, spruchsrechts binnen einem Monat seit widrigenfalls die Tödeserklärung erfolgen Todeserklärung erfölgen wird. Alle, welche Finnische 1 Eer s deret. . Fhlben “ 8 18 “ 98.00 “ b 13 135, 14 342, 14 968/70, /19 849,50, dieser Bekanntmnachung bei dem unter⸗ wird. An alle, wesche Auskunft uͤber Leben Auskunft über Leben öder Tod 1 Ver. Fiuni che., 179,75 180,25 .“ 90. Pfärhersse t. vC1111““ Schauspielhaus. (Am Gendarmenmarkt.) Mittwoch: Karten⸗ Zustellungen u. dergl. 20 279/81, 15 909, 15 782, 19/468, 16 141, 1 Auflösungsamte anzubringen. oder Tod des Perschollenen zu erteilen schollenen d8 könnan, werden öu“
talienische Norwegische
886,50 888,50 1 95. 1 3 Sn, 8 342 1, 7658, 9105, 2231. 8 21. rmz ht / die Aufforderung, späte⸗ gefordert, spät ens im Aufe ebotstermine 4005,75 4014,25 Deutsch⸗Australische Dampfschiff⸗Gesellschaft 383,00 bis 390,00 ber, reservesatz 204. Peer Gynt. Anfang 7 ½ Uhr. ö“ 10. 10. 21. (Wp. 269/21.) e, vnierge eeen . feens imn⸗ Lesfg⸗ otstermine dem 8cgrich dem gteae. Anzeige zu machen. Oesterreichische
abgestemp. ) Prag .
12 des Gesetzes, hetreffs Aufhebung der Lauenburg in Ssettin sowie sämtlichen
Wien 82 . Oesterr.
1900
100 Fl.. 8 100 Lire . 1900 S alte (1000 Kr.) alte (10 — 100 Kr.). neue (1000 Kr.)..
. . ; 3 G 8— 2 .1“ 6. ue 72788] * 8 . ösullgsamt für Familiengüter. 88 h .. I ö“ i Henthurz. Tö“ Donnerotag: Die gefesselte Phantasie. Anfang 79½ Uhr. Im v.ens veesaseateachens soll Der Polizeipräsident. Abtgilung TV. G⸗d. 88 gg veemree⸗ Anzeige zu machen. ess.. . ttcoben19813 . . 1473,50 1476,50 2e, bes., Norddeutscher Llov ,00 bis 404,00 bez, Vereinigte and 1 8 21, 8 ittags [72800] eschluß. 88 Kolberg, den 7. September 1921. Das Amtsgericht. Glbeschiffahrt 700,00 bis 710,00 bez, Schantungbabs 580,00 . 10 16. Dezember 1981, Vormittags (72802 Aufgebpt. Die Mylord⸗Ornumsche 98 1=erete. 650,00 B., Brasilianische Bank 805,00 G., 845,00 B., Commerz⸗ und 10 Uhr, an der Gerichtsstelle, Berlin, Es sollen abhanden gekommen sein: stiftun ift als Stiftung 1 Das Amtsgericht. . Pribat⸗Bank 309,00 bis 311,50 bez“ 111“ 8 Neue Friedrichstraße 13/15, drittes Stock. 1. der auf den Namien des Kaufmanns Fileitoamiß anzufehen. [72303 Aufgebot. SDas Amtsgericht Salder hat solgendes
ze (10 u. 100 % 8 306,00 bez. Alfen⸗Portland⸗Zement 898,00 bis 902 00 bez., Anal 8 b b ; werk, Zimmer Nr. 113— 115, versteigert Fritz Günther Georße in Denzig lautende S Kiel, den 28 Septembel 19 Der Kaufmann Fritz Linnert /in Witt⸗ Aufgebot erlassen: Der Lanpiwirt Karl pene 1000 Lei Kr.) -. Continental 845,00 bis 899,00 bez. Asbest Calmon 826 000bfs “ Familiennachrichten. vJ““ werden das in Berlin, Luisenufer 48/49, Versicherungsschein Nr. 502 242, Das Auflösungsamt fü Familiengüter. stock hat beantragt, den verschollenen Dannenbaum in Osterlinde ba beantragt, 6 t 8,00 Z 580,50 bez, Dvonamit Nobel 639,00 bis 643,00 bez, Gerbstoff Geboren: Eine Tochter: Hrn. Geh. Regierungsrat Dr. H. Rose Cite Wasertorstraße 1⁄2, belegene, im —2. der auf den Namen des Gußputzers Beteiligte, die Beschwerde einlegen Gärtner Friedrich Grn st Adoelf L den verschollenen Johann Chtistian Ferdi⸗
für 100 16“ 2852,00 2858,00 Renner 698,00 bis 703,00 bez, Nordd. Jutespinnerei —— G (Berlin). — Hrn. Landrat a D. Freiherr Lucius von Ballhaufen Rkundbuche von der Luisenstadt Band 18 Heinrich Stöhr ist Essen lautende Ver⸗ wollen haben diese, bei Verluft des geboren am 10. Dezember 1804 in Kr nand Reupfe, zuletzt woh Schweizer für 100 Fr 1“ 223779 Mercksche Guano 544,00 bis 550,00 bez., Harburg⸗ Wiener Gummi (Groß Ballhausen). 1“ 1 lalt Nr. 1138 (e getragene Eigen⸗ sicherungsschein Ny. 595 521, 1 8 Beschwerderechts binnen einem Monat zuletzt wohnhaft in Kyritz,/ fü er⸗ linde, für tot zu erklären. firs Spanische 8 1“ ... 1629,75 1629,25 1009,00 bis 1021,00 bez, Caoko 160,00 bez, Sloman Salpeter Gestorben: Hr. Professor der Pastoraltheologie an der Universität dnei Ie ELT166 18— b 3. der Hinterleßungsschein Nr. 144 498, feit der Bekannt chung bei dem Auf⸗ klären. Der bezeichnete Verschollene wird Verschollene vüfd aufgffordert, sich spä “ 1“ ec199 FE. Danzig vo. Vrt ber Senu sar B.) Negn, Ehe . . yöu.“ schaft mit beschräm er Haftung zu Berlin) Febanng Mal⸗ tin Dobe in Danzig Hei⸗ Aefitsan dunteür Fihniliengüter dem unterzeichneten ericht anberaumten dem unterzeichneten Gericht anberaumten 121,87 G., 122,30 B. Englische 466,00 G., 46700 B. Polnif 8 — mngetragene Grufsdstück: a) Vordereck⸗ lautenden Versscherungsschein Nr. 182 379, 8 Aufgebotstermine zu smelden, widrigenfalls Aufgebotstermine zu melden, widrigenfall 2,63 ½ G., 2,66 ½ B. — Auszahlungen: Warschau 2,51 G. 9941 We wohnhaus mit Unkem Seitenflügel, und 4 der Hinterlegungsschein Nr. 155 424, [72803] ufgebot. die Todeserklärung / erfolgen wird. An die Todeserklärung erfolgen wird. An
Nach einer Uebersicht des Hauptwagenamts (Eisenbahn⸗ Posen 2,46 G., 249 “ 8 “ ünterkellertem Hof, b) Remisengebäude ausgestellt üher den auf den Namen des Der Schnetdermeister 55 Lippold alle, welche Ausfünft über Leben oder alle, welche Auskuhft über Leben oder Tod zentralamt) Berlin über die Wagenstellung für Kohle Wien, 10. Okkober (W. T. B.) Türkische Lose 12520 Verantwortlicher Schriftleiter: Direktor Dr. Tyrol, Charlottenburg. zner, c) Kontorgebäude quer, Gemarkung Redakteurs Vohann Baptist Netzer in in Allendorf, Werra, als Ab esenheits⸗ Tod des Verschollenen zu erteilen ver⸗ des Verschollenelt zu erteilen vermögen
Koks und Briketts in Einheiten zu 10 t für die Zeit vonn Staatsbahn 12 750, Südbahn 9850 Südhahnprioritäten 5651. S. ker. Verantwortlich für den Anzei teil: Vorste äftsstelle Nerlin, Kartenßlatt 46, Parzellen 1631/291, Lörrach lahtenden Versicherungsschein pfleger hat beantragt, den verschollenen mögen, ergeht die / Aufforderung, spätestens ergeht die Aufsorderung, spätestens im
1. bis 15. September 1921 wurden in den S teinkohlenbezirken reichische Kredit 3490, Ungarische Kredit 8510 Anglobant Abe 3 V Rechiungeran Ne. de e ehse 1e2,ag0- 8 kterroll 1 ⸗ anh Cah, Iir. 458 11, d torb 180 elen Srgg - Ceg. * 88; vrcr⸗ be1111““] bE“ “
Ruhr, Aachen, Saarbezirk, H r, Oberschlesi ie esie ion 2950, Bankverein 2670 * eseorn 8 Iö e,: he e. “ — 1 noͤsteuermsitterrolle Art. verstorbenen 1855 in Allendor „ zule 8 8 mmachen. b
Enafhscer ee 2 aßbenite rgorenn üsglsien, zitederschlefin, nsorfca S050 Gice einn2he)h dändenbent 3400, zeesereicish Verlag der Geschäftsstelle (J. V.: Meyer) in Berlin. Lutzungswerk 36 220 ℳ, Gebäudesteuer⸗ “ Aen Ramegs hsspersFüieden haft in Allendorf (Werra), 2. in nchen den /30. September 1921. 8 Salder, den 23. September 1921 (13) Tagen gestellt 1464 032 (— 30627 bezw. — 186 876) Wagen, Rima Muranver 11 300, Skodawerke 17 400, Salgokoblen 28 600, Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagsanstalt. ber N 2888, 1 in Mülhqusen i. 1 Ver⸗ “ beie ö“ Das Amtsgericht. Der Gerichtsschreiber. nicht rechtzeitig 15 312 gegen 874 im Jahre 1920 und 643 Wagen Brüvxer Kohlen —,—, Galizia 100 000, Wafsen 5000, Lloyd⸗Aktien Berlin, Wilhelmstr. 32. 8 Berlin, den 5 Oktober 1921. sicherungss hein Nr. S Nr. 95 211 den 24 Mai 1922 Vormittags [71958] Aufgebot. 8ö“ [71962] Aufge ot. 8 11““ en Hace yfetrgage Fscden Ceen Ser 1 ³ 6 ₰ 9 8 18 1“ Sotheseet 1 Vier Beilagen Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 85. dase hell b des ver⸗ 10 Uhr vor de unterzeichneten Ge⸗] Der 2ngö n von Berg in E E vohle 4 1. Palle, Maogꝛ burg, C. Cassel⸗ Han over, 410, Oester chische Kronenrente 0, Februarrente 120, Mai⸗ CC1“ r ees 8 — . öö FTriode 9 Auf 1 8 usen hat als wesenheitspfleger urt a. 6. hat bean versch 8 Feangfntken hi.ra. sn sher Veäit, Ofen. Jreblan München Wrtach.s—necesce Hao es ntg ,2700,arische Kronenrente 690] Linschließlich Warenzeichenbeilage Nr. 90 A und E 1C12h, -nss⸗ Venshestter Norie debam Schül in teelng Türkenden naͤben esaneegns fee ggeemine Walbaufen hat als Newesen estpeger Heuftan gink, ge9oh nn Krugetgcht n Frankf M. 3 3, 8 en Breslau, München.! Veitscher —,—, Siemens⸗Schucker .— 8 5 8 8 ; ; ; Die verwitwete Frauy Gutsbesitzer M 8 4 29 AeF 1 . ebruar 180. e
. 1g 8 Bezuge eent . und Erste, Zweite und Dritte Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage Sindowski, geb. 8. inski, in Fr dake Versicherungsschein Nr. 321 989. erfolgen wird. An alle, welche Auskunft! 1842 geborenen Joh n Fronz, 2 1 F z t n 88
[72811] 8
Schwedische
—
ꝑs
8