1921 / 238 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 11 Oct 1921 18:00:01 GMT) scan diff

1“ 8

2/4 1921. Türkische Tabak⸗ 8 larettenfabritk „Jyldys“, Inh.: Hugo Sternheimer, Saarbrücken. 24/9 1921.

Geschäftsbetrieh: Tabak⸗ und Zi⸗ garettenfabrik. Waren: Sämtliche Ta⸗ zakfabrikate und Rohtabak, Zigaretten⸗ hapier und Zigarettenhülsen.

& Ci⸗

23/6 1921. Tabak⸗ und Tigarettenfabrik „Vincetti“ Vin⸗ enz Silberstein, Köln a. Rh. 24/9 1921.

Geschäftsbetrieb: Herstel⸗ ung und Vertrieb von Tabak⸗ abrikaten, Zigarettenfabrik. Waren: Rohtabak, Tabakfabri⸗ kate, Zigarettenpapier.

1 11“—

Zigarettenfabrik „Maxali“ J. Minikes 24/9 1921. Waren: Roh⸗

11

28/2 1921. kachfl.: Karl Jekel, München. Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrik. abak, Zigarettenpapier und ⸗hülsen.

272327. P. 18911.

42

DlLIPFEIETERH

1921. Pfeiffer & Diller G. m. b. H., Horch⸗ eim b. Worms a. Rh. 24/9 1921. Geschäftsbetrieb: Herstellung und haffeeersatz. Waren: Kaffeeersatz.

272328.

Vertrieb von

5 8 3/5 1921. A. Oepen⸗Nachf., Berlin⸗Friedenau, kranachstr. 57. 24/9 1921. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb eigener osmetischer Kräuterpräparate. Waren: Heilmittel zur Zehandlung von Flechten.

0. 272329.

3. 6023.

Fa. Theodor

16/2 1921. 24/9

zeise, Altona⸗Ottensen. 1921. . Geschäftsbetrieb: Eisen⸗ und —f Netallgießerei, Maschinenfabrik. Waren: Fahrzeugteile.

18347.

14/6 1921. Deutsche Lack⸗ und Farbenfabrik Akt.⸗ Hes., Ratingen. 24/9 1921.

Geschäftsbetrieb: Lack⸗ und Farbenfabrik. Wa⸗ en: Farben und Lacke.

13 272332 L. 21914.

HALEU.

27/7 1920. Hans Leupold, Chemnitz, traße 29. 24/9 1921.

Geschäftsbetrieb: Fabrik chemisch⸗pharmazeutischer, osmetischer und technischer Produkte, Bürsten, Pinsel, steise⸗ und Transportkästen sowie Packhüllen. Waren: Reise⸗ und Transportkästen mit in Blech⸗ oder Papier⸗ füllen verpackter Schuhcreme, Wichse, Bürsten und

Reitbahn⸗

19/3 1921. Fa. Ludwig Brunner, Hannover. 24/9

1921.

Geschäftsbetrieb: Waren: Schuhwichse, Schuhcreme, Schuh⸗

Produkte.

pasta, Lederfett, Lederappretur, Putzpomade, Metallputz, Ofenputzmittel, Seife, Seifenpulver,

Feueranzünder.

272331.

Großhandel

Bohnerwa

Dachpappe, geteert und ungeteert,

2—

527.

8*

1/6

1921.

1921. Haertel & Co., Elbing. 24/9

Geschäftsbetrieb: Sprit⸗ und Likörfabrik,

Weinhandlung. Fruchtsäfte, B

18/2 1921. Leipzig⸗Schleußig, Rödelstr. 7. 24/9 21.

Geschäftsbetrieb: und Großvertrieb von chemischen und täten, sowie chemischen und tech⸗ nischen Gebrauchsartikeln. Waren: Taschen⸗Inhalatoren.

Waren: Weine, Spirituosen, Getränke, Mineral⸗

alkoholfreie en⸗ d

400

HIAERTEL A Co. LUIKOREAPERIE

272338.

Bernhard Rochocz,

Fabrikation

pharmazeutischen Speziali⸗

chemisch⸗technischer

flüssiger

xchs, Saalwachs,

Pasfe für eleganfes schuhwerk.

22/4 1921.

heim.

dukte. Waren: rungsmittel.

272333

Achinger & Niggemeyer, Köln⸗Mül⸗ 24/9 1921 . Geschäftsbetrieb: Fabrik chemisch⸗technischer Pro⸗

Wichse, Lederputz⸗

A. 14995.

22b·

26/8 1921.

272339. G. 22806.

Graf & Co., Berlin. 24/9 1921.

Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Sprechmaschinen.

Waren: Sprechmaschinen, Sprechmaschinenwerke, Sprech⸗ maschinennadeln.

1/6 1921. Spielkartenfabrik, Bad Reichenhall. 24/9 1921.

Geschäftsbetrieb: Spielkarten⸗

brik.

K. 37436.

„Kartenkunst“

Waren: Spielkarken.

ARFrEnKUHST. SPIELKRARTEUNHFABRIR GAD REICtHiEHHALL

8

und ⸗konservie⸗

22/3 1921. 24/9 1921.

Geschäftsbetrieb: Lack⸗ ren: Lacke, Lackfarben, Emailfarben, Rostschutzfarben,

Fa. H. Müller se

Kitte, Klebstoffe und Firnisse.

und Farbenfabrik.

M. 32056.

n., Braunschweig.

Wa⸗

16 b.

DUFTO

15/4 1921. 24/9 1921.

Geschäftsbetr tuosenvertrieb.

Carl Theodor Du

ieb: Weingroßhand

Waren: Wein und Spirituosen.

D. 18047.

ft, Hanau a. M.

lung und Spiri⸗

8/6 1921. 24/9 1921.

Geschäftsbetrieb:

Linsel.

und Spirituosen.

8

J. Riedl, Wiesbaden, Biebricherstr. 53a.

Weinhandlung. 8

N. 25719.

Waren: Weine

8

Kl. 1

4/5 1921. Fa. 1921. Geschäftsbetrieb: Waren:

K. 37259.

8

Mathias Kessel, Düsseldorf. 26/9

Import⸗ und Exportgeschäft.

Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗ und Tier⸗ zuchterzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd.

Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen

und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel,

Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel.

Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche

.Schuhwaren.

Blumen.

Strumpfwaren, Trikotagen. Bekleidungsstücke, Leib⸗, Tisch⸗ und Bettwäsche,

2

Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ und Ventilationsapparate und ⸗geräte, Wasser⸗ leitungs⸗, Bade⸗ und Klosettanlagen.

Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne.

Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗

iche und photographische Zwecke, Feuerlösch⸗ mittel, Härte⸗ und Lötmittel, Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Rohprodukte.

7. Dichtungs⸗ und Packungsmaterialien,

V

8. 9a. Rohe und

Wärme⸗ schutz⸗ und Isoliermittel, Asbestfabrikate. Düngemittel.

teilweise bearbeitete unedle Metalle

b. Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln,

Hieb⸗ und Stichwaffen.

c. Nadeln, Fischangeln. d. Hufeisen, Hufnägel. e. Emaillierte und verzinnte Waren.

10.

11. 12.

14.

15 1

17

18. Gummi, Gummiersatzstoffe

19. Schirme, Stöcke, Reisegeräte. 20 a. Brennmaterialien.

21.

f. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein⸗Eisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Be⸗ schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahrgeschirrheschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haten und Osen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch be⸗ arbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß.

Land⸗, Luft⸗ und Wasserfahrzeuge, Automobile, Fahrräder, Automobil⸗ und Fahrradzubehöt, Fahrzeugteile. Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. 3 Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungsmittel, Appre⸗ tur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse. 1 Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile.

. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial.

6a. Bier.

b. Weine, Spirituosen.

c. Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ und Badesalze.

. Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Alu⸗ miniumwaren, Waren aus Neusilber, Britannie und ähnlichen Metallegierungen, echte und un⸗ echte Schmucksachen, leonische Waren, Christbaun⸗ schmuck.

und Waren daraus

für technische Zwecke. GX“

8

b. Wachs, Leuchtstoffe, technische Hle und Fette, Schmiermittel, Benzin. c. Kerzen, Nachtlichte, Dochte. 8 Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meerschaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Flechtwaren, Bilder rahmen, Figuren für Konfektions⸗ und Friseur

zwecke.

22a. Arztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuer⸗

lösch⸗Apparate, ⸗Instrumente und ⸗Geräte, Ban dagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne.

b. Physikalische, chemische, optische, geodätische, nau⸗ tische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ und photographische Apparate, ⸗Instrumente und ⸗Geräte, Meßinstrumente.

23. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche,

24. Möbel, 25.

Automaten, Haus⸗ und Küchengeräte, Stall⸗ Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte. Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekorg⸗ tionsmaterialien, Betten, Särge. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten.

26a. Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, Kon

serven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. b. Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseble und Fette. . c. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz. . d. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Kon ditorwaren, Hefe, Backpulver.

e. Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis⸗

35.

37.

Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Pappwaren, Roh⸗ und Halbstoffe zur Papierfabrikation, Ta peten. 8 Photographische und Druckereierzeugnisse, Spich karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst gegenstände. 8 Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren da aus. 8 Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpse⸗ Spitzen, Stickereien.

Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren. 1 Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellierwara, Billard⸗ und Signierkreide, Bureau⸗ und 1g geräte (ausgenommen Möbel), Lehrmilter Schußwaffen. wie cle Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke 8 Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Fle⸗ ge entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und lei⸗ liermittel (ausgenommen für Leder), Sch mittel.

Spielwaren, Turn⸗ und Sportgeräte. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, werkskörper, Geschosse, Munition. w2s. Glpe, Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, til Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsnie, Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Schornsteine, Baumaterialien.

8

Feuer⸗

8 Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke. Uhren und Uhrteile. Web⸗ und Wirkstoffe, Filz.

272342.

Lisjäna

1921. Gebr. W. & C. Simon, gandsbek. 26/9 1921. Zeschäftsbetrieb: Fabrikation von Seifen, Parfü⸗ kosmetischen, pharmazeutischen und medizinischen

Waren: Arzneimittel, chemische Produkte für und hygienische Zwecke, pharmazeutische Prä⸗ rate, Pflaster, Desinfektionsmittel, chemische Produkte rraindustrielle und wissenschaftliche Zwecke, Gummi, mnmiersatzstoffe und Waren daraus für technische, medi⸗ drische und pharmazeutische Zwecke, pharmazeutische und pemetische Präparate aller Art, Parfümerien, Seifen, Basche und Bleichmittel.

In 8 272343.

8 24 82

S. 20050.

Hamburg⸗

merien, Artikeln. medizinische

8*

88 37260.

Möbel, Spiegel, Polsterwaren, tionsmaterialien, Betten, Särge. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, serven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speise⸗ öle und Fette.

Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz.

Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Kon⸗ ditorwaren, Hefe, Backpulver.

Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Pappwaren, Roh⸗ und Halbstoffe zur Papierfabrikation, Tapeten.

Photographische und Druckereierzeugnisse, Spiel⸗ karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗ gegenstände.

Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien.

Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren. Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellierwaren, Billard⸗ und Signierkreide, Bureau⸗ und Kontor⸗ geräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel. Schußwaffen.

Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Hle, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Po⸗ liermittel (ausgenommen für Led er), Schleif⸗ mittel.

Spielwaren, Turn⸗ und Sportgeräte. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, werkskörper, Geschosse, Munition. Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser, Schornsteine, Baumaterialien.

Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke. Uhren und Uhrteile.

Web⸗ und Wirkstoffe, Filz.

Tapezierdekora⸗

Kon⸗

Feuer⸗

45 1921. Fa. Mathias Kessel, Düsseldorf. 26/9 1921. Geschäftsbetrieb: Varen:

Kl. 8

Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗, zuchterzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel.

Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche Blumen.

Schuhwaren.

„Strumpfwaren, Trikotagen.

Bekleidungsstücke, Leib⸗, Tisch⸗ und Bettwäsche, Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ und Ventilationsapparate und Geräte, Wasser⸗ leitungs⸗, Bade⸗ und Klosettanlagen.

Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme,

Impor Exportgeschäft.

Gärtnerei⸗ und Trer⸗

21/5 1921. Oberlungwitz i. Sa. 26/9 1921. Geschäftsbetrieb: Strumpf⸗ wirkerei.

272344.

Fa. Louis Bahner,

Waren: Strümpfe.

Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne.

Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗ liche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Lötmittel, Abdruckmasse für zahnärzt⸗ liche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Roh⸗ produkte. Dichtungs⸗ schutz⸗ und

Duüngemittel.

9a. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle.

b. Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Hieb⸗ und Stichwaffen.

2 1 v

Hufeisen, Hufnägel.

e. Emaillierte und verzinnte Waren. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Kleineisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Be⸗ schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahrgeschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Hsen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch be⸗ arbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß.

Land⸗, Luft⸗ und Wasserfahrzeuge, Automobile, Fahrräder, Automobil⸗ und Fahrradzubehör, Fahrzeugteile. Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungsmittel, Appre⸗ tur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse. Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. Lespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial.

er.

Weine, Spirituosen.

Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗

und Badesalze.

Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Alu⸗

miniumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia

und ähnlichen Metallegierungen, echte und un⸗

sche Schmucksachen, leonische Waren, Christbaum⸗ uck.

und Packungsmaterialien, Wärme⸗

Isoliermittel, Asbestfabrikate.

1“

Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke. chirme, Stöcke, Reisegeräte. Brennmaterialien. Wachs, Leuchtstoffe, technische Schmiermittel, Benzin. Kerzen, Nachtlichte, Dochte. aren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild⸗ bätt. Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Dreerschaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, Zrechsler⸗, Schnitz⸗ und Flechtwaren, Bilder⸗ ene Figuren für Konfektions⸗ und Friseur⸗ da. Arztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuer⸗ lösch⸗Apparate, 1g Phöhfir künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. tischlalische chemische, optische, geodätische, nau⸗ 8 8 elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ nnd photographische Apparate, ⸗Instrumente und M eräte, Meßinstrumente. Kaschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Stall⸗,

Ole und Fette,

5 Automaten, Haus⸗ und Küchengeräte, arten⸗ und landwirtschaftliche Geräte.

1921. Carl Stender & Co., Hamburg. 26/9

Geschäftsbetrieb:

Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche

. Schuhwaren. Strumpfwaren, Trikotagen. Bekleidungsstücke, Leib⸗, Tisch⸗ und Bettwäsche,

produkte.

a. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. .Messerschmiedewaren,

Nadeln, Fischangeln. Hufeisen, Hufnägel. 1.“ Emaillierte und verzinnte Waren. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten,

und Importgeschäft.

Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗ und Tier⸗ zuchterzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd.

Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektions⸗ mittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel.

Blumen.

Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ und Ventilationsapparate und Geräte, Wasser⸗ leitungs⸗, Bade⸗ und Klosettanlagen.

Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗ liche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Lötmittel, Abdruckmasse für zahn⸗ ärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Roh⸗ Dichtungs⸗ und Packungsmaterialien, Wärme⸗ schutz⸗ und Isoliermittel, Asbestfabrikate. Düngemittel.

Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Hieb⸗ und Stichwaffen.

Kleineisenwaren,

Wachs, Leuchtstoffe, technische Hle Kerzen, Nachtlichte, Dochte.

Arztliche, gesundheitliche,

Physikalische, chemische, optische, geodätische, nau⸗

Eier, Milch, Butter, Käse, Kaffee,

Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Kon⸗ Diätetische Nährmitttel, Malz, Futtermittel, Eis.

schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahrgeschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Osen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch be⸗ arbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und ge⸗ gossene Bauteile, Maschinenguß.

Land⸗, Luft⸗ und Wasserfahrzeuge, Automobile, Fahrräder, Automobil⸗ und Fahrradzubehör, Fahrzeugteile.

Farbstoffe, Farben, Blattmetalle.

Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren.

Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungsmittel, Appre⸗ tur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse.

Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. Polstermaterial, Packmaterial. Bier.

Weine, Spirituosen.

Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, und Badesalze.

Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Alu⸗ miniumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Metallegierungen, echte und un⸗ echte Schmucksachen, leonische Waren, Christbaum⸗ schmuck.

Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke.

Schirme, Stöcke, Reisegeräte. Brennmaterialien.

Ketten,

Brunnen⸗

und Fette, Schmiermittel, Benzin.

Waren aus Holz, Knochen, Kdrk, Horn, Schild⸗ patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meerschaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Flechtwaren, Bilder⸗ rahmen, Figuren für Konfektions⸗ und Friseur⸗ zwecke. 4 Rettungs⸗ und Feuer⸗ lösch⸗Apparate, ⸗Instrumente und ⸗Geräte, Ban⸗ dagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne.

tische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ und photographische Apparate, ⸗Instrumente und ⸗Geräte, Meßinstrumente.

Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haus⸗ und Küchengeräte, Stall⸗, Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte.

Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekora⸗ tionsmaterialien, Betten, Särge. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, Konser⸗ ven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. Margarine, Speise⸗

Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz.

öle und Fette.

ditorwaren, Hefe, Backpulver.

Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Pappwaren, Roh⸗ und Halbstoffe zur Papierfabrikation, Ta⸗ peten.

Photographische und Druckereierzeugnisse, Spiel⸗ karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗ gegenstände.

Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren dar⸗ aus.

Posamentierwaren, Bänder, Spitzen, Stickereien. Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren. Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellierwaren, Billard⸗ und Signierkreide, Bureau⸗ und Kon⸗ torgeräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel. Schußwaffen.

Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusütze zur Wäsche, Flecken⸗ entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Po⸗ liermittel (ausgenommen für Leder), Schleif⸗

Befatzartikel, Knöpfe,

mittel. 8 Spielwaren, Turn⸗ und Sportgeräte. 8 Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, werkskörper, Geschosse, Munition. Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser, Schornsteine, Baumaterialien.

Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke. Uhren und Uhrteile.

Web⸗ und Wirkstoffe, Filz.

Feuer⸗

er

13/7 1921. Co., Leverkusen Geschäftsbetrieb: Teerfarbstoffen, stigen chemischen Produkten. Menschen und Tiere, chemische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Prä⸗ parate, Pflaster, Verbandstoffe, tilgungsmittel, Desinfektionsmittel mittel für Lebensmittel.

272346.

Geraspin

Farbenfabriken vorm. Friedr. Bayer & b. Köln a. Rh. 26/9 1921.

Fabrikation und Verkauf von pharmazeutischen Präparaten und son⸗ Waren: Arzneimittel für Produkte für medizinische

Tier⸗ und Pflanzenver⸗ und Konservierungs⸗

19

Schlösser, Be⸗

teile,

1919. Fa. Otto Heinicke, Hamburg. 26/9 921.

Geschäftsbetrieb: Waren: Strumpfwaren, Trikotagen, Tisch⸗ Kühl⸗, Tvocken⸗ Wasserleitungs⸗, und Packungsmaterialien, Wärmeschutz⸗ und Isoliermittel, Asbestfabrikate, Sensen, Sicheln, Nadeln, Fischangeln, Hufeisen, verzinnte Waren,

Schlösser, Beschläge, Ketten, Stahlkugeln, Glocken, Schlittschuhe,

Citosieger

Export⸗ und Importgeschäft. Drogen, Friseurarbeiten, und Bettwäsche, Koch⸗, und Ventilationsapparate und Geräte, Bade⸗ und Klosettanlagen, Dichtungs⸗

Pharmazeutische

Hieb⸗ und Stichwaffen, Hufnägel, emaillierte und Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Drahtwaren, Blechwaren, Anker,

Reit⸗ und Fahrgeschirrbeschläge, mechanisch bearbeitete Fassonmetall⸗

räder,

Netze,

karten Glas,

11 1921 Ge

ben⸗, Kl. 2

rate. tung

42. 8

Kl. 1.

gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß,

Fs

Land⸗, Farbstoffe, Farben,

waren, Farbzusätze zur Wäsche, pappen,

kosmetischer

Wachs, Leuchtstoffe, technische Hle⸗

Milch, Butter,

. Gewürze, Saucen, Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis.

19/3 1921. 26/9 1921. Geschäftsbetrieb:

Geschäftsbetrieb: Waren:

Luft⸗ und

Wasserfahrzeuge, Automobile, Fahr⸗ Automobil⸗ zeug obile, Fahr

und Fahrradzubehör Fahrzeugteile, Fa Blattmetalle, Garne, Seilerwaren, Drahtseile, Polstermaterial, Packmaterial, Gummi⸗

ersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke, Gummi, Waren aus Holz, Knochen, Horn, Schildpatt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗, Schnitzwaren, gesundheitliche, Rettungs⸗ strumente und ⸗Geräte, Bandagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne, Särge, Musikinstrumente, deren Teile und Saiten, Eier Kakao, Schokolade, 8 „Schilder, Buchstaben,

Meerschaum, Zelluloid s 1 ärztliche, und Feuerlösch⸗Apparate, In⸗

Tapezierdekorationsmaterialien, Betten.

Zuckerwaren, Eis, Tapeten, Spiel⸗ Druckstöcke, Porzellan, Ton, Glimmer und Waren daraus, Täschner⸗ und Leder⸗ Rostschutzmittel, Dach⸗ transportable Häuser, Schornsteine.

272348.

Sois

10 1920. C. F. Asche & Co., Hamburg. 26/9

schäftsbetrieb: Fabrik chemisch⸗pharmazeutisch⸗ Präparate der Nahrungsmittelbranche, Far⸗ Lack⸗ und Exportgeschäft. Waren:

Arzneimittel, chemische

Produkte für medizinische und hygienische Zwecke,

pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, Dezinfektions⸗ mittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗ liche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Lötmittel, Abdruckmasse für zahnärt⸗ liche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Roh⸗ produkte. Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungsmittel, Appre⸗ tur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse. und Fette, Schmiermittel, Benzin.

7. Kerzen, Nachtlichte, Dochte.

Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte. 1 Käse, Margarine, Speiseöle und Fette.

Essig, Senf, Kochsalz.

Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Hle, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Poliermittel (ausgenommen für Leder), Schleifmittel.

272349. B. 40118.

6“

Beyer & Schmitt, Oberursel a. Taunus.

Fabrik chemisch⸗technischer Präpa⸗ Waren: Flüssiges Kresottpräparat zur Vernich⸗ von Kopfläusen.

272350.

H. 38190.

Heinschwung

911/12 1919. Fa. Otto Heinicke, Hamburg.

Export⸗ und

Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗ und Tier⸗ zuchterzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ Uund Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektions⸗ mittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel. 8 Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstlich

Blumen. 1“““

Schuhwaren. Strumpfwaren, Trikotagen. Bekleidungsstücke, Leib⸗, Tisch⸗ und Bettwäsche,

Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe.

Wasserleitungs⸗, Bade⸗ und Klosettanlagen.

Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗ liche und photographische Zwecke, Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel mineralische Rohprodukte. 1 Düngemittel.

Hieb⸗ und Stichwaffen. „Nadeln, Fischangeln. Hufeisen, Hufnägel.

8 Eisenbahn⸗Oberbaumaterial,

Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Drahtwaren, Anker, Stahl⸗ kugeln, Reit⸗ und Fahrgeschirrbeschläge, Rüstungen, Schlittschuhe, Haken und Osen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß. Land⸗, Luft⸗ und Wasserfahrzeuge, Automobile, Fahrräder, Automobil⸗ und Fahrradzubehör, Fahrzeugteile.

Farbstoffe, Farben, Blattmetalle.

Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren.

Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungsmittel, Appre⸗ tur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse.

Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. Fetebeteern⸗ Polstermaterial, Packmaterial.

ier.

Weine, Spirituosen. Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗

und Badesalze. Edelmetalle, Gold⸗, Silberwaren, echte und unechte Schmucksachen, leonische Waren, Christbaumschmuck. Schirme, Stöcke, Reisegeräte. Brennmaterialien.

Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole

und Fette Schmiermittel, Benzin. 8

· Kerzen, Nachtlichte, Dochte