1921 / 239 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 12 Oct 1921 18:00:01 GMT) scan diff

[73715] Zimmer 102/104, anberaumte angeblich auf unerklörliche? eise abhanden [73373]2 Beschluß. 4 1 Dem Oekonomen Adam Schirmer in Leidin endorf, Gemeinde Haundorf, kermine ihre Rechte anzumel gekommen, wahrscheinlich gestohlen worden. In Sachen des Graß⸗ Stillfried⸗ 1 1

2 e†. 8 3 8 313 8 2 8 82 8 8 8 11“ Bezirksamt Gunzenhausen, Bayern, sind folgende ertpapiere mit Zinsscheinen Urkunden vorzulegen, wi genfalls die ist, beantragt. Der Inhäber der Urkunde Mettichscheu Familienfldeikommisses 58 Z ' f B 8 I abhanden gekommen: folg 8 Kraftloserklärung diefer Uxkunden erfolgen wird aufgefordert, tens in dem auf wird der Familienschluß vom 13. Juli . w E E 2 d g E

Nummer w u vg v— 22 er wert suß ermin anzumelden und 7- Urkunde vorzulegen, ohne Pa⸗ eeestung erfolgen darf,

der Wertpapiere

2 8

Deutsche Kriegsanleihe v. 1916 G 10106138] 1000 Deutsche Kriegsanleihe v. 1917 8 12015195 1000 Deutsche Kriegsanleihe v. 1916 8784341 1000 Deutsche Kriegsanleihe v. 1917 13475282 1000 Allgemeine Anleihen v. 1918 7 10269 1000 Deutsche Kriegsanleihe v. 1915 846588 1000 Deutsche Kriegsanleihe v. 1917 112015196 1000 Detsche Kriegsanleihe v. 1918 14677053 1000

„. = wird. 81. Gen. III/4. den 5. Januar 1922, vor dem unter⸗ 1921, wonach die Herausgabe des Familien⸗ G . Nenn⸗ Zins⸗ . Berlin, den 20. Seytember 1921. zeichneten Gericht, Zituner Nr. 300, an⸗ schmucks an den bepeitigen Pdeikommiß⸗ D u en el Genaue Bezeichnung Lit. Nenn. Zins Zins⸗ Aerlin, 8n 20. Fch Abteilung 81. Aufgebotstermine seine Rechte besitzer Grafen Franz Enufh ratömm. zum E

72292 Aufgebot. widrigenfalls deren/ Kraftloserklärung er⸗ gemäß §9 der Perordnung üher Familtn, N 239 v11X“ 20 d 2889] Bankheluf8eb Bleichröper in folgen wird. güter vom 30. Dezember 1999, bestätigt. P. 1.“ 8 1— 20 Berlin hat beantragt das Aufgebot der Breslau, den „Oktober 1921. Berlin, i 23. Augus b 20 Stammaktie 8 8 s 8 vedha. Das Amtsgericht. Auflösurgsamt für iengüter. 1. n vprsuchangesacen 1 6. G Pers Wirtschaf 20 wert der Schlesischen 2 jengesellscha ““ Beschluß. ¹ Aufgebote, Verlust⸗ u. Fun a ustellun rwerbs - 88 für 1 öö 9 Be; Chemien Haahet. Kees 48 Arofigr, Feccie. eikommiß. 2* 4 mühdfflaffum de eich 20 Lipine O. S. Der Inhüber der auf⸗ errn C er 2 gauf Die Hälfte des Vermögens des am 4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. 9. w 20 gebotenen Aktie wird aufgefordert, seine hauser in Genf sst de von uns auf 18. November 1913 ge ifteten und manditgesellschaften auf Aktienn. Anzei öSeeen . . Bankausweise 20 Rechte spätestens in dem / auf den 22. Juni sein Leben ausgestellte T ersicherungsschein 1. Be adne 1913 be⸗ ätigten Famaülien e n Artiengesellchaften. ein derhenerren Finbektosene 4 4. 42— 10. Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Privatanzeigen. Deutsche Kriegsanleihe v. 1915 * 5133806 1000 20 1922, Vormittags /10 Uhr, vor dem Nr. 653 726 vom 26./ Juli 1912 über fideikommisses der FüAmilie von Krosigk Deutsche Kriegsanleihe v. 1915 2769103 500 .20 unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 23 10 000 abhanden gekommen. Der In⸗ fällt gemäß dem / Teilungsplan vom B Deutsche Kriegsanleihe v. 1916 4777539 500 .7. 20 des Zivilgerichtsgehäudes im Stadtpark, haber der Urkunde wird aufgefordert, sich September 192 dem jetzigen Besiber efristete Deutsche Reichsschatzanweisung b anberaumten Aufgebotstermine anzumelden binnen zwei Monaten ab heute bei .

W““ 3 1223340 1000 Deutsche Kriegsanleihe v. 1917 13614178 1000

FgE-Sgn

v =S

InEgg

CSancnnhngn ́enrUrcn

—=

FPSFSSFESESUAE 92 8b —2

Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der G

—‿ꝙ

92 ton 1 Admiral z. D. Günther von Krosigk in 1178 .20 deren Kraftloser .— ffün b er Zwangsauflösungsverordnung vom A b V 1 ekanntmachun [72820] Deutsche Kriegsanleihe v. 1918 1448389 20 12. 1“ S6 1h. Nobenber 59 Pörnärte die Be⸗ 2) ufge ote, er⸗ Dürch Verfüoung, des Feien Iasit. —Auf Ghrant der Ennzchtzgyig bes Herrn hese sedee,Grbe

2 ₰‿’. 28 n, . P 8 8 ie ³ 3 ein . 1 u 1 1.8 . 1 . 6 2 2 1 1 4448340 den 3. Oktober 1921. I ZEE111“ lleu, habce djese bei Verlust des g⸗ lust⸗ und Fundsachen 3311 I der Bürdgebilfe Auuft Karl etsm gicer von 20, aver ner 192- 6 Fe. indfäch edbi 1S 88 Dies wird gemäß § 367 H.G⸗B. S.ö Traual) Llschaft z 8 binnen einem Monat 2 Wiechowski in Gelsenkir en, Beutler in Dahl, Krei Paderborn, ge⸗ Charlottenburg den 26. September

öX“ 11“] Bäkanntmachung bei dem Auf⸗ rf 3. „‚August 1903 d stattet, an Stelle des Familiennamens 192

Bezirksamt Gunzenhausen, Bayern. Es sind in Verlust geraten yon uns zur [73370] Aufgebot. z Iem an ntbörie . 3 Stell Famil ae lie ; ember 1921, zirksa zenhause Besirbernat naes er e em diesigen Hermn Bankoirektor Stanjkaus Wa⸗ s brrgrincen, ,ng.r 1921 U te ungen u. dergl. 1 wer Zhelttns Berises ne den Familiennamen 8 Das Aintsgericht. 8 8 d 1— 3 ee . Postamt 1. am 24. September 1918 auf⸗ szyüski in Posen ist 6 88 uns anf lungsamt für Familiengüter. Feoe 8 b Paderborn, deg 2. Oktober 1921. [73380 8 üm⸗. z s [73363] Aufgebot. XIII. des 4 % Hypothekenpfandbriefs gegebene Inhaberpapiere: 116ö6 sein Leben ausgestellte Hin er egungsschein 728065 Aufgebot. 8 Der minderjährige Karl Ogsald Blut D 1b Das Amtsgericht. Durch Ausschlußurteil /bom heutigen h e zum e ke der öffentlichen Es ist das Aufgebot folgender der Preuß. Boden Credit Aktien Ba ℳ, 1500 Thüringer, Gasgesellschaft, vom 14. Mai 1912 zu Versicherungs⸗ [72806056) Aufgebot. in Böhmischdorf, geboren ayt 9. Oktober eäeessesen 3 es aaala Tage sind die Schuldveyschreibungen der Zustellung wird Reser Auszug der Klag

H 828—

&ꝙ ☛, EEF

Sp 2 2* 2*

zeenir vorden: Serie XXVIII Lit. B Abt. 38 Nr. Stammaktien mit Div endenscheinen für schein Nr. 595 480 vom / 26. April 1907 Der Obersteiger⸗ August Becker, ver⸗ 1912 ebenda, ist durch fügung des [73378] [72318] 5 % Reichsanleihe Lit.G Nr. 2 42 813 bekanntgemacht. 1 milragt worden , Nr. 188 571 der über 3000 ℳ, vom Bäckermeister Fritz die Jahre 1918 bis 19238 und Erneuerungs⸗ über 10 000. abhandenl gekommen. Der treten dhe eüeinae de 88 fäbel in Justizministers vom 27. Funi 1921 er⸗ Durch Verfügung des H zusti Mit Ermächtigung de Herrn Justiz⸗ und 2 342 814 über je/100 für kraftlos B dest 6. Oktober 1921. . Deutschen Reichsanleihe (VIII. Kriegs⸗ Eichler in Berlin, 2270 scheinen Nr. 940, 8 Inhaber der Urkunde, wird aufgefordert, Gießen⸗ hat bean vgt. 1e r cholenen mächtigt worden, an Stylle des Familien⸗ ministers vom 14. Septe der 192 ministers vom 14. Septetnber 1921 führt erklärt worden. 81, Gen. I. 4. 20. tsschreiber des Landgerichts. leibe) über 1000 ℳ, von der offenen XIV. der 4 % Pfandbriefe der 1 600 Thürjger Gasgesellschaft, sich binnen zwei Monaten ab heute Anton Ludwig * eng bres namens Blut den Familjennamen Bräther der Bergmann Franz Trzi 0 n⸗ die minderjährige Makie Marta Luise Berlin, den 16. September 1921. Handersgesellschaft E. Calmann in Cux⸗ Hypothekenbank Aktiengesellschaft ji B Prioritätsaktien wlit Dividendenscheinen bei uns zu melden, wißrigenfalls die Urkunde am 16. September.1 h 1 zu führen. kirchen, geboren am 9. 86 in Boldt in Rössel, geb. II. Man 1903, an Amtsgericht Berlin⸗WMitte. Abteilung 81. 1 5 Seh S. Zuste ng. haven, vertreten durch die Rechtsanwälte Serie XV Lit. F Nr. 9230 1 für die Fahre 1918 bis 1923 mit Er⸗ für kraftlos erklärt, und neu ausgefertigt in Gießen, für zu er a 85 2 Amtsgericht Brieg, . . Wenglarken, Kreis S ermächtigt, Stelle des Familiengamens Boldt den (7371] ie E Ar beiteri Anna Neu Ütermara' und Köhler daselbst. über je 300 ℳ, Serie Lit. F neuerungsscheinen / Nr. 1138, 1554, 2 Stck. werden wird. zeichnete 89 wi 8 ücee 6 lle ennamens Trzinski Familiennamen Wasldkowski. In ber Aufgebotssache,/ der Sparkasse —— —2 ilian, zu Bre 5 Dürrgoy II. der Schuldyerschreibnung der 3 ½ % Nr. 8148 über 300 nd Lit. Gsà 300 ℳ. 66 Stettin, den J. Oktober 1921. sich spätestens 8 8 a ü 5 88 8 [72309“† Bekanntmachung. d G nSchilfmann zu führen. Rössel, den 26. September 1921. des Kreises Ur6 8 K IN 8 srn 2 e Projeß vollmächtigter vorm. 4 % konsol. preuß, Staatsanleihe Nr. 10 646 über 100 ℳ., Serie XVII Wir machen bieses hiermit gemäß § 367 Germania, Leb „Versicherungs⸗Aktien⸗ 1922, Vormittag F9 Durch Entscheidung des Herrn Justiz⸗ Gelsenkirchen, de 23. September 1921. Das Amtsgericht. 1 e durch ieren Vorstand iist d 5 * ü 58 ndnf izrat 2 von 1894 Lst. F Nr. —— der. 696 über 1000 ℳ, 118 89 be” W“ Gesellschaft zu Stettin. Seaeae etz,Her gr er ninister Detg Juli 192 sn⸗ 8 5* Das Pntsgericht. (73879] Iurteil des Amtsgerichig al in Otkerndor⸗ 8 Treglau, Fragt,gege .e Cheann. d vo it. F Nr. Er es Gastwirts Hermann Beuster, eipzig, den 10. Oktober 1921. 1 s, anbe⸗ Landwirt Johann er 8 8 197 397“2 190) 298 „von dem Frl. Magistratsbeamten Hokmann Beuster in Rölchsbankhauptstelle. [73362] Aufgebot. raumten Aufgebot kente. zu melden, Lindhoff in Sellen bei Burgsteinfurt, 85 [72315] Bekanntmachung./ . Der am 6. Februar 1899/zu Eitze, Kreis (ns 8988 befs vope. Fufeatdakis früher zuy Breslau, auf Ehe⸗ Martha Braun in Görlitz, Bahnhof⸗ Berlin S. 42, Fürst straße 24, und der Clelnen. Rambeau. (GCs ist das Aufgebot folgender Schecks widrigenfalls die S g en boren am 29. Oktoher 1853 daselbst, Durch Erlaß des Justizministers vom Verden, geborene Landwir und Mühlen⸗ 898 88 den dhuche ung, F dung. Die Klä serin ladet den Be⸗ straße 59 T Frau Betriebsleite Anna Freyer, geb. 172792] Aufge Föws beantragt worden: wird. An alle, elche 8 28 unft über 2. der Landwirt Heinyich Elfers gt. Lind⸗ 1. August 1921 führen der am 19. Sep⸗ pächter Heinrich Wilhel Friedrich Kuno dorf Band IIE Terrken buchs, 5 88 2185 von vhpen 8 mündlichen Ver⸗ T. der Schuldverschreibung der 3 % Beuster, im ehelicken Beistande, Berlin 1. des Schecks Nr. 088073 über/7522 Leben oder Tod ves Verschollenen zu er⸗ hoff daselbst, geboren am 19. Dezember tember 1883 geborene düseertentnsgie Wittboldt aus Eitze i ermächtigt, an dorf B ür die Spar⸗ handlung des Rechféstreits vor die fünfte on

2 ¹ rFesre. 8b Die verwitwete Frau Gutsbesitzer Marie E in, 26. N 4 C““ ie Aufford 1— 1 eS Woy. . 88. kasse des Kreises Hadeln in Otterndorf Ziviltememe d v B 2e een.-he⸗ 8 Stc⸗ e 70. 5 z Straß te 2d, de e. ; „,d. Berlin, 26. Novewber 1920, teilen vermögen,/ ergeht die Aufforderung, in Gladbeck (jetzt 3 Fhe⸗ Stelle des Familiennantens Wittboldt den afl Zivilkammer des Jandgerichts in Breslau thns Riest 24ügber 0h Arcvon Fc0 dieh die Kebickemre Fasemen ene Heneeakt, et. aeshns, en Hrezaait us eseht veor hean eh d. Aaguste stütetens,in Fasgezotstermine dem G ns Femlgnennss bles ben gaanele Uhen gn n Nhnae. g aan sähe c⸗ santieamchen Witspoldt⸗Müller zu eingetragene secheste unrst hen achr auf ien 14. ezember 1921. Wor⸗ Vaula Barteln / in in⸗T hof, ni jür. Henning in S . 5 BE 17 ; Schw die Deutsche Bank, Depo⸗ richt Anzeige zu machen. Li zu führen. Gewalt stehend inderjährigen Ki ühren. . 1 3 mit der Aufforderung, Paula Bartels in Berlin⸗Tempelhof, higt .— „Seaften durch den Justizrat Bunn /in Marien⸗ sachnart Lus gie Dentsch Verlin, zabl. Gießten, den 1. Oktober 1921. Nuahen, 1 85 valt s Kefhrigen Kinder Ferve, den 22 Ceptembet 1991. Otterndorf den 14. September 1921. e gei ber ö Ths. Sch nilverschreibung der 3 ½ 88 Xv. der spei 4 % Hypothekenpfand⸗ ““ “”“ bar an die Firma J. Geen 68 8. Hesöfches Amtsgericht. 8 Amtsgericht. Sele des Familiemnamens Wohytalewicz Das Amtszericht. I. Amtsgericht. II. besseron, nhmma zu. Geben Zum 18 f S ei 8 ßischen P in b 8 4 2 inger, v offenen Handels⸗ rhaeh r beacsbt ortan den ili d Zustellun ir iese (vorm. 4 29) 1 S ve s.. Eb e öe Eböö Pfandbriefe der Neuen/ estpreußischen egeecsten naet, voe vt Berlin, Alexan⸗ [734431 Riusgebot. 8 psla. Ermächeigung. f Ekade⸗ 8 Fe Feh e a. [73375] Aufgebot. 117734441 Bekanntmachung, Ladung bekangtgemacht. reslau, den ven 1chene htehes Karl Asmuß in und 5106 über je 1000 ℳ, von Frau Fandschaft Neuen Westpbeußischen Pfand⸗ ö 95/6, v Bcfen 15 8 1 .E.Eig geclh Hnhd Soh Der Monteur Gustav Ggcnetzki in Das Amtsgericht. ns. Feeosnen Otto gpin e hier, 1-Aurch Ausschlußurteil, vo 8. 8ee. 8 Gerichtsschreiber Z1, 5 Post Zös S iedländer, geb. Hirschf 1 ““ t Dr. Bonnin in/ Berlin, Ritterstr. 66, kowsfi in eukölln, 2. der rbeiter Gustav (68 1 eplerstraße 44, hat als Nachlaßpfleger 1 P. 2. RH. 238/21. Sichschergen, se Zöschen bei Mersehuns. Säkns den Bit. A Nr. 20 758 ’lher 880] I Schechs dd. Berlin, 20. Januar Scharkowski in Neukölln, 3,/ die Frau Feasdert eSeergela,b schaft, führt Bekanntmachung. . der⸗ am 1c Mai 1921 in Bertaühh mers. Neugernsdorf geborene, zuletzt daselbst ——’ vons Staatsauleihe von 1881 Rechtsanswalt Dr. Kohl in Liebenwalde di 3 8. 88 88 8 1990 * 1920, 8 . 8 von Meir Hern 1n 1 5 an Stelle des Familiennaplens Garnetzki 8 des Justizmerfsfters vom 83 C“ I (ücus, pobnhaft geihgesene 5 ö 185 1IS 9- CHffter liche Zustelns b it. E Nr. 482 374 über 300. Fi 1 1 übar Weißler, Berlin/ Courbidrestr. 8, auf die erlin, ie Frau Therese/Conrad, geb. ili 1 iese 25. August 1921 füh der/ 8. Mai geb. Seeliger, zuletzt in Berlin⸗Wilmers⸗ 1 . kbgs Frra Mullet, geb. Lit. E Nr. 482 374 über 300 ℳ, von der (Finowfanal) Lit. C Nr. 28 078 über 1000 ℳ, Weißler Bank, Berlin, zahlbar an Robert Scharkowski in Berlin⸗Li enberg, haben nefner. 1869 det f Berg. vaßan dorf, Nürnberger Straße 33/34, wohnhaft dse alagt arlag etzendorf geborene, Marschalleck, in Gr. Mädlitz, Kreis Bres⸗

Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt 4.10 Pfandbriefs der Preuß. Lit. D Nr. 21 968, 26 509 und 22 509 8 9 8 e scholl g d namens erst „8 1 9 vhaft gewesene Weber lau, vertreten durch Rechtym'den Sces 1 don j sden. Central⸗Bodencredit⸗Aktiengesellschaft von eLit. C [Hermann Müller, Leipzig, oder Ueber⸗ beantragt, ihren Vater, den verschollenen die Chefrau und diejenigen Kinder Parczenski (Parczinski), der am 22. M rz gewesen, das Aufgebotsverfahren zum Mletzt. 2b. ’4 au, vertreten durch Rech anwalt Justiz⸗ Acs Dfesden in eefcen,c, der 3 ½ % 8 8 B 3323 über 3090 8 d der über 9 88 haber der Urkunden bringer, von der Commerz⸗ und Pribat⸗ Arbeiter Ludwig, Ferdsenand Schar⸗ 88 Ceag as die nnter selner elterlichen 895 geborene Fabrikarbeiter Georg Ernft Zwecke der Ausschließung von Nachlaß⸗ Frie 18 dige .“ 88 tot er⸗ rat Schneider in Celle, hat als Klägerin * 4 %) kons. preuß. Staatsanleihe verwitweten Frau Luise Bölling in Berlin, zbeantragt. d 88 i 89 18. 5 8 un Bank Aktiengesellschaft, Filiale Leipzig in kowski, geboren am /11. Mai 1844 in Gewalt stehen u seinen bisherigen Parczenski, die am 7. Dezember 1896 ge⸗ gläubigern beantragt. Die Na laß⸗ 85 851 . 8,8 8e1n⸗, 1“ der been ihren Ehemann, den Arbeiter Hein⸗ (rorg1 Ct. D Nr. 211 452 über 500 Langenbeckstr. 9, vertreten durch die Rechts⸗ wird aufgefordstt, spätestens in dem au Leipzig, Kampangen, Kreis Märienwerder, zuletzt Namen tragen. b orene Emma Ida Parczenski sowie die serzen werden daher gufgefordert, ihre 31. Dezember fartt br beirich Müller, zulett in oslar, Breite⸗

den 29. Juni192%, Mittags 12 Uhr, 3. des Schecks d. d. Berlin, 21. Januar wohnhaft in Ruden,Kreis Marierwerder, Berlin, den 27. September 1921. am 4. Mai 1898 gehorene Frieda Emilie Forderungen gegen den Na laß der ver⸗ Truppel der 31 Dezember 1906, Nachts straße 55, jettt unbekannten Aufenthalts,

von 18 . r. verEs’ älte Jusi Dr. K von Frau Lina Christoph, geb. Zierhold, anwälte Justizrat Arster und Dr. rause vor dem unterzeichneten Gericht anbe⸗ 8 S 1 2 b ichnete Ver. Septe ai 1898 geh 12 Uhr, festgestellt worden. wegen Ehescheidung, bet dem 5. Iipilsen;: 8 1921, über 100 000 ℳ, ausgestellt von der für tot zu erklären./ Der bezeichnete Ver Der Zustizminister. Parczenski, sämtlich / in Gladbeck wohnhaft, storbenen Witwe Marie Albinns, geb. Greiz, den 1 Oktober 1921. meg Bberlescberdung; 8 22

in Königsberg Pr., Alter Garten 4. in Berlin, Wilhelmstr. 57/58. jefe raumten Aufgebotstermine seine Rechte Fras, dert, sich spätestens 1 Fin Glaf 1 ,9 . V

Ceh 9 999 914 über 300 ℳ, G ellschaft in Berlin, Serie XX E hee rsfer is die der zahlbar, an Dr. L. Baruch oder Ueber⸗ Mittags 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge.⸗S. S. 177 f) bekanntgemacht. miliennamen Brsthert. Diese Aenderung 12. Uhr, vor / dem unterzeichneten [73774] Iaenh 1Se ichts Hildesheim vom So her Commerz⸗ und Privat⸗Bank Nf. 0306 über 300 ℳ, F Nr. 0322 über 1. N; 9 den 6. Oktober 1921. bringey, von dem Sppezialarzt Dr. Lip⸗ Gericht anberayemten Aufgebotstermine zu Daaden, den 25. September 1921, serstreckt sich auch/ auf die Ehefrau und die⸗ Gericht, im Zivi erichtsgebäude, Amts⸗ Durch Ausschlußurteil voin 7. Oktober ninöuni 5 m den 6gs unter Aktiengesellschaft Zweigstelle Ballenstedt 200 ℳ, D Nr. 0482 über 500 d Das Amts ericht. mann / Baruch in Berlin, Unter den melden, widrigenfalls die Todeserklärung Das Amtsgericht. sjeenigen minderjthrigen Kinder des Johann E11“ pe, Zimmer 104, anbe⸗ 1921 ist der verschollene Maschinist Albert En e 8 angefo ceren Urteils die in Ball enstedt. C Nr. 1102 über 1000 ℳ, vom Stell⸗ de.e-ssnoe e458. Linden 68, vertreten durch die Rechts⸗ erfolgen wird; An alle, welche Auskunft FVVarczenski (Parczinski), die unter seiner raumten Aufgebgtstermine bei diesem Ge⸗ Friedrich Wilhelm Gattermann, ge⸗ e. h ,N scheit en, den Be⸗ in UIL die vier 4 % Pfandbriefe der Preu⸗ macher Otto Ehlers aus Bettmar. [73714 Zahlungssperre. anwälte Justizrat Eugen Cohn und Eber⸗ über Leben ober Tod des Verschollenen zu [73377]. selterlichen Gewalt stehen und seinen bis⸗ richt anzumeldeg. Die Anmeldung hat die boren am 19. Mai 1845, zuletzt in Nord⸗ ag en für den schusdigen Teil zu erklären fis Central⸗Bodenkredit⸗Aktiengesell⸗ XVITI. des Anteils Nr. 0662 Auf Antrag der Frau Den hard Müller in Berlin, Jerusalemer erteilen verniögen, ergeht die Aufsorderung, Der Kunstmaler Richard, Peisker in herigen Namkln tragen. Angabe des Gegenstandes und des Grundes amerika, im Inlande Fuletzt wohnhaft in 58 1 g1. loh des Rechtsstreits auf⸗ si Berlin von 1890 Lit. Nr. 1136 Kakao Land⸗ und Minen⸗Gesellsch in Royer in Etaim (Meuse) /F Straße 10, spätestens im Aufgebotstermine dem Gericht Berlin⸗Wilmersdorf führt plit seiner Frau Gladbeck, den 28. September 1921. der Forderung zu enthalten. Urkundliche Forgelom für tot erklärt. Als Todestag zuerlegen, und / ladet den Beklagten zur

: 2 c 4 2 1 TS JSen 8 Sh 2 Lr. 2 1 . 8 * 8 8 2 2 * 2. 8 3 8 9 t r 300 ℳ, Lit. F Nr. 2981, Nr. 4406 Berlin über 200 ℳ, von der C mmerz⸗ vertreten durch die Rechtsan a) des Schecks Nr. 389 424 A machen. fortan den Familiennamen Peisker⸗ Das Amtsgericht. Beweisstücke/ sind in Ürschrift oder in ist der 31. Dezemßer 1900 festgestellt. meit 8 abandlung —1

5 über je 100 ℳ, von der und Privat⸗Bank Aktien esellschaft Filiale und Klein in 3 8 , 1500 R.⸗Mk. ausgestellt in englischer ienwerder, den 7. Oktober 1921. Kreuschner. Abschrift b zufügen. Die Nachlaßgläu⸗ Ueckermünde, 7. Oktober 1921. 1 8

5 GG“ 1. 1028, Kästner, in ö“ in Dresden. 8 5 wird der h Sprache in New Orleans auf die A erican Das Amtsgericht. Charlottenburg, den 6. Oktober 1921. [72816] .biger, wel sg nicht melden, können, Das Amtsgericht. e.. Ln⸗ 9 den

Berlin Liebigstr. 2, vertreten durch die XVIII. der Aktie Nr. 138 der Poppe Expreß Company G. m. b. H., Berlin, Das Amtsgericht. Laut Ermächtigung de 2 Herrn Fustiz. unbeschadey des Rechts, vor den Verbind⸗ 8 8 ezemib Fe ormittags

Richtsanwälte Justizrat Arster und & Wirth Aktiengesellschaft, Berlin, über kommenen 3 % Reichss ldverschreibungen b) des Schecks Nr. 3 240,349 über [73761] Aufgebot. ““ ministers führt der mindeglährige Johannes lichkeiten Aus Pflichtteilsrechten Vermächt⸗ [72826] Oeffentliche Zustellun 8 hr, jni bebrß sich

Di Krause in Berlin W. 66, Wilhelm⸗ 1000 ℳ, vom Chemuitzer Bankverein in Nrn. 222 941 und 370,857 über je 1000 5000 ausgestellt von der Fillale Kattov. Der Kaufmann Carl Röwer in Neu⸗ [72815] 1 ee. Neumann in Königsbegg i. Pr., geboren niss d Auflagen berücksichtigt zu] Di Frau Gertrud Domkowzki, geb. kurch 58

st ige 57/58 8 Chemnitz und der Oberpbstdirektion in verboten, an einen / anderen Inhaber witz der Deutschen Bank auf / die Deutsche reh hat beantragt, den „verschollenen V Durch Ffrmächtigung der Preußischen am 18. April 1907 in Osterode, an Stelle werden, bon den Erben nur insoweit Be⸗ Kruczkowski, in Berlin⸗Friedenau, Knaus⸗ 82 5 zenwmalt 9 7 lassen. ia 1 8 1 921.

fincge 30 08, 4 8 Berlin. als die obengenannte Antragstellerin eine Bank, Berlin, Christian Friedrich Theodot Guhl, ge. nstministens voem 33. Feptember 1921 des Familiennamens/ Reumann den Fa⸗ ried guse engh⸗ v sich nach, e. straße 5, Prozesbevollmächtigte⸗ Rechts⸗ Der Gerichksschreiberdes Oberlandesgerichts

Berliner - Aktiengesell⸗ XIX. der Aktie Nr. 1623 der R. Frister Leistung zu bewirken, insbesondere neue beide von der Firma / Brockenhof & boren 7. ärz 1827 in/ Userin, zuletzt ind die Geschwister Kraus in eldorf, miliennamen Gehlhsar. friedig g der nicht aus eschlo enen Gläu⸗ anwälte Dr. Schneider Wronker⸗ 83 E1“ 99 Aktien⸗Gesellschaft in O Ischöneweide über Zinsscheine oder esten Erneuerungsschein Lipschütz in Berlin Nw. 7 „Mittel⸗ wohnhaft in Üserin, für tot zu erklären. l. Edmund, geboren an 19. as 1909 Königsberg i. Pr., den 27. September biger och ein Ueberschuß ergibt. Auch Flatow in Berlin, Kron inzenufer 2, [73386] Oeffentliche Zustellung vür. 00 738 über 2000 ℳ, b) der 4 % Hvpo⸗ 1000 ℳ, von der All⸗ nz, Versicherungs⸗ auszugeben. PF. 7760. 21. straße 63, vertreten durch die Rechtsanwälte Der bezeichnete Verschollene wird auf⸗ in Neuß, 2. Maximjlian, geboren am 1921. ] haftet /ihnen jeder Erbe nach er Teilung klagt gegen ihren Ehemann Bernhard— Die Frau Martha Richert, geb. L. thekenpfandbriefe der Preuß. Pfandbriefbank Aktien⸗Gesellschaft Vgloren, Abteilung in Berlin, den 8. Oktober 1921. Dr. Wrangemann ung Stange in Berlin gefordert, sich spätzstens in dem auf 25. November 1910 jn Neuß, ermächtigt Das Amtsgericht. des Nachlasses ennesa den seinem Erbteil Domrowsri, unbekannten Aufenthalts, zu Charlottenburg, Drovysenstra Emission XXI Lit. G Nr. 2654 und Berlin. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. NW 7, Friedrichstraßte 90. den 5. April 22, Vormittags worden, an Stelle Les Familiennamens 8 entsptechenden Teil der Verbindlichkeit. früher in Berlin, Luis straße 5, unter Klägerin, Prozeßbebollmächtigter Nr. 3010 über je 1000 ℳ, c) per 4 % XX. der Aktie Nr. 707 des Aktien⸗ (73364] 5, der weißen Schecks auf die Reichs⸗ 10 Uhr, vor dein unterzeichneten Ge⸗ Rraus den Familiensfamen Aust zu führen. [73446] 8. ie, Gläubiger aus Pflichtteilsrechten, der Behauptung, daß der Beklagte für anwalt Hre Scheer in Verlin. empel⸗ 1““ Preuß. Pfand⸗ vereins des Zoolsgischen Gartens zu 173364. hr. übyt die 5 % Reichs⸗ bank, Berlin, ay, Nr. 2198 015 über richt, Zimmer Mt. 4, anberaumten Auf⸗ Düsseldorf, den 5. Oktober 1921. Der Schweißer Anton Misera in Mül⸗ Zesmnächtnissen und Auflagen sowie für den Unterhalt und die Pflege der Klägerin hofer Ufer 21 klagt gegen ihren Ehe⸗ veüofte 89 Beccin Emissi on VI Lit. C Berlin über 100 Kaler Pr. Kur, vom Die Za 2.„2„3nei 84 30 000 ℳ, b) Nr. 2171 965 über 30000 ℳ, gebotstermine zu melden, widrigenfalls Das Amtsgericht. heim⸗Ruhr⸗Styrum, geboren am 10. Mai läubiger, denen die Erben unbeschränkt während der Ehe nichls gezahlt, sie bös⸗ mann, den Aufsichtsbeamten Nr. 1858 und Nr. 1859 übey se 500 , Kommerzienrat Iylius Berger in Berlin, EEö“ ist aufgehoben. ausgestellt von der Commerz⸗ und Privot Lie Todeserklärung erfolgen wird. An 1883 in Lowin, Kreis Meferitz, fuͤhrt auf hasten, tritt, wenn Ulieisich nicht melden, willig verlassen haby und wegen einer be⸗ Robert Richert, früher in Charlokten⸗ 2d 4 % vpothekenpfandbriefe der Tiergartenstraße 70. 8 e. je 5000 % ist aufgehoben. Bank A.⸗G., Beklin, zu a am 23. Oktober alle, welche/ Auskunft über Leben oder 112310] B kannm Grund Ermächtigung de Justizministers nuf der Rechtsnachteil ein, daß jeder Erbe angenen Unterschlüägung mit Gefängnis burg Schillerstraße 34, Beklagten unter Preuß Pfandbriefbank Bexlin, Emission XXI. der Ablie Nr. 12 349 der Ober⸗ 9 tsgeri cht Berliy Mitte. Abt. 83. 1920, zu b am 20. November 1920 von Tod des erschollenen zu erteilen ver⸗ Durch Ernñ vhrimn ben Juftiz⸗ vom 26. September 1921 an Stelle des ihsten nach der Teilung des Nachlasses nur besttafr worden sejt mit dem Antrage auf der Bebauptung⸗ daß die Fhe r Parteien XXVII Lit. G Nr. 131 Füber 1000 schlesische Koksmerk & Chemische Fabriken Amtsgeri 4 8 .88. der Firma Gebrüder Frank in Danzig, mögen, ergeht die Aufforderung, spätestens Wweeiter igung des Perrn Justiz⸗ Familiennamens den Ferztlten⸗ den seinem Erbteil entsprechenden Teil Ehescheidung. D Klägerin ladet den Be⸗ von Anfang an unglücklich gewesen sei,

und Lit. D Nrn. 8938 und 8939 über be Aktiengesellschaft in Berlin über 1000 Mark [733651] Holzraum, im Aufgphotstermin dem Gericht Anzeige Bacncre nng,9. ee 8 1 Diese Aenderung der Verbindlichkeit haftet. klagten zur müftdlichen Verhandlung des meil de⸗ Beklagte stets arbeitsunlustig ss

1 1 F Fal⸗ e. ; 1 29 5 - . iliennameng erstreckt sich auf die Charlottenburg, den 26. September Rechtsstreits voy die 37. Zivilkammer des

500 ℳ, e) des 4 % Hypothekenpfandbriefs Reichsmark, som Bankgeschäft E. Cal⸗ Die Zahlungssperre hilisichtlich der 5 % 6. des ecks Nr. 2 167 429 über zu mach hellen, geboren am 31. anuar 1900 in am 88 1 2 8 4 S gewesen und deshalb aus den ver⸗ der Preußischen Pfandhriefbank Emission mann in Haniburg, Neuer Wall 101. 1 Kriegsanleihe. N49 1n 1. 50 000 Auf 85 Ne 8 8. . elitz, den 8 dS 18 Abbau Blschofsborg 8 Rössel, die 8gn G 85 1921. Das Amtszericht I fin . ö schiedensten Stellungen entlassen sei, daß XXVIII Lit. C Nr. 5246 über 1000 ℳ, XXII. dc Zwischenscheins über fünf über je 500. ist aufgeh ben. 8 83 F. 18. Berlin, 12¼ November ausgestellt as Amtsgericht. etlung 1. 1 Genehmigung zur ung des Familien⸗ stehen und seinen hisherigen Namen trage 2271—,. . 1520 de; 11 en er ferner während des Krieges jahrelang †) der Schuldverschreibung der 4 % kons. 6 % Vorzufg Fetsen v. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 83. . 5 1 Tv2s1) ꝛamens „Kösler anfein e vrrürhenneigen 8 c. 5 Vhtobnn sen. 113376] Aufgebor 1 O uhr. nn 32 Aufforderung, sich du nichts von sich hätte hören lassen und Neoh.,7a gec ne Nen.e Sc 8 5 e ts,ene e-100h v 1. Bankgeschäft vom Kaufmann Heinrich Die Ehefrau des Arbelgers Fritz Gerecke, orsten, den 5. Das Amtsgericht. JDer Rechtsanwalt von Fragstein und einen bei jiesem Gerichte zugelassenen nuch nach dem Kriege lahrelang . 2

EE118“ der. E Enu⸗ n Vs.. Co. in Bealch Wüng. 188d 8 ahhngssgee⸗ noemn 96 EW Liefschütz/ in Halle a. S., vertreten nis Bertha geb. la Tendresse in peess gdasas. icht. r8181 b iemederf zu Herlin AugburgerS Fes, Rechtsanwa 1 Flls Prhebevolmaͤchtigten dis Pe ceeen gesorch häte und schlislc, Staatsanleihe von 1908 Lit. . Nrn.“¹ G in, fber 100 ist aufgehoben. 891. 231.20. die Justeräte Albert und Wolfgang Herge dat beankragt, den verschollgfen Müller 72311] yJ““ 350ls Nachlaßverwalter des am 8. März vertreten n lassen. 75 R. 386. 21., Kindes sei, mit dem Antrag auf Che⸗ 985 619 und 977192 über je 1000 ℳ, KII des Wechsels 4. d. Berlin, 1hens1on feiserauf ee8 83. feld un Rechtsanwalt Heinrich Herzfeld Gustav Friedrich Wilhelm I Fenrch s Der Justizminister hait den Arbeiter 2o. grehtlasmiriseriene Ahabednung vom Neala as aescrcrlgeborf ve Berlin loober 1 scheidung. Die Klägerin ladet den Be⸗ h) der Schuldvetschreibung der 4 % kons. 1913, über 1016,92 ℳ, fällig Kh. ““ i. Pen g. S. geb. 21. Oktober 1845, 31 8b woh vlr August Borowski in rtmund, geboren G. st Pbe 88 Münste in Klein Rini r. nüg. 1 Berlh Wir 8 8 Laubach , * d z38. s 1 G ünh klagten zur mündlichen Verhandlung des preuß. Staatsanleihe von 1909 Lit. D ar Puli 1913, ausgestellt von Hein⸗ [73368] Bekanntmachung. ie Inhaber dieser Urkunden werden auf⸗ in Osterwiech, für tot erk üren. 8. 2 um 10. November 1896 in Guttstadt, er⸗ 9 Sen den, an Eegl dene s Unge 2 81 i 89 8 8 Fn 6 3 8 86 3 8 Landgeri erlin. Rechtsftreits vor die 24. Zivilkammer des Nrn. 991170 und 991171 über je 500 ℳ, rich Alst) G. m. b. H., Elson, an eigene Die diesseitige Bekanntsnachung vom gefordert, spätestens in dem auf den bezeichnete Verschollene ylird 91 lut nächtigt, an Stelle / des jetzigen, den ermä btig on descer vn gcdea amilien⸗ 8 5 e 33, wo süaß gescan 8 ufgebots⸗ 78885] D * ben Feandgerichts III in Berlin zu Charlotten⸗ sämtlich von /Ernst Friedrich Bellach in Order, ghgenommen von Wilhelm Gramens 6. August 1921 über d Verlust von 30. Dezember 1921, Vormittags sich spätestens in dem / auf den 3. 6. amiliennamen Boyhofer zu führen. namens van 2 8* m Fmiltennamen 3 ghren um ve 8 F8. beschließung von [73385] Oeffentliche Zus elli zn. burg, Tegeley Weg Nr. 17 20, auf den 8 Zielenzig, vertreten durch in Berlin, Hausburgstraße 23, zuletzt der Aktien der Oberschlesischen Eisen⸗Industrie r, vor dem unterzeichneten Gericht, 1922, Mittags 1 Uhr, vor de Dortmund, den September 1921. Kemken zu führen. Die Aenderung des J achlaßgläubigern beantragt. Die achlaß⸗ Marta Engel, geb. Beyer, in Berlin, 15. Dezember 1921, Vormittags

Langenfeld rgstra b L 2 trie „vo⸗ r. er . 1 b rs b 5 Acht. 8 b 1 Marta Enge 1 Be Justizrat Igkobi in Frankfurt a. O. ; .Zentral⸗Genossenschaftskasse in A. G. für Bergbau⸗ /und Hüttenbetrieb,* riedrichstraße 13/15, III. Stock, unterzeichneten Gericht, Zimmer 9 anbe⸗ Das Amtzs 2. Familiennamens erstrestt sich auch auf die läubiger werden daher aufgefordert, ihre Kösliner Straße 6, Prozeßbev) mächtigter: 10 Uhr. immer 114, mit d 8 809 spe Zrceeh der Preuß. giriert, von dieser gegen den Gleiwitz, ist erledigt. Zimmher 102/104, anberaumten Aufgebots“ raumten Aufgebo zu melden, 88 ae Amtsgerscht. Abteilung Ehefrau und diejenigen Kinder des Ge⸗ b egen den Nachlaß des Rechtsanwalt Dr. Munk in, Berlin, klagt ich durch .2e.. bede dieaf. Central⸗Bodenkredit Aktiengesellschaft in nten protestiert und von der Aus⸗ Hamburg, den 7% Oktober 1921. stermin ihre Rechte anzumelden und die widrigenfalls die Todeserklärun erfolgen 12312] 8 nannten, die unter seiner elterlichen Ge⸗ verstorbenen Verlagsbuchhändlers Franz gegen den Tischler Georg Engel, früher Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als Berlin 1 Jahre 1894 Lit. A Nr. 2363 ih eingelöst, von der Heinrich Die Polkzeibehö 1 den vorzulegen, widrigenfalls die wird. An Alle, / welche Auskunft über Der Justizminister At ben Hammer⸗ walt stehen und seislen bisherigen Namen Siemenroth spätestens in dem au den in Berlin, wegen Chehtuchs auf Ehe⸗ Prozeßbev mächtigten vertreten zu lassen.

2 8 ¹ 1 5 . 8 4 2 0 2 2655 / über je 5000 ℳ, vom Bank⸗ G. m. b. H. in Elson, vertreten „„ 1 Ksrrastloserklärung der Urkunden erfolgen Leben oder Tod ves Verschollenen zu er⸗ chmied Johannes Frigbrich Fuginski in tragen. 3 30. Januar 1922, Mittags 12 Uhr, scheidung. Die Klägerjn ladet den Be⸗ 38. R. [365. 21. neschsft in Cuxhaven, ver⸗ durch sden Justizrat A. Heyer in Berlin, W“ sichernfs5b⸗ 28 513 ist die wird 81. Gen. III. 5. teilen vermögen,/ ergeht die Aufforderung, Hortmund, geboren am 16. Mai 1900 in Amtsgerich Neuenhaus, Lvpor dem unterzeichneten Gericht, im Zivil⸗ kla Verhandlung des Garl tenburg, den 6. Oktober treten dürch die Rechtsanwälte Justizrat Mitte straße 43. P lice 8 Herrn geose Hirsch, Kauf⸗ erlin, den 30. September 1921. spätestens im Pufgebotstermin dem Ge⸗ ungenau, Kreis Danziser Höhe, ermaͤchtigt, den 30. September 1921. gerichtsgebäude, Amtsgerichtsplatz, 1Treppe, Re ig 41. Zivilkammer Der Gerichtsschreiber Axster iind Dr. Kraufe in Berlin W. 66, V. a) des Wechsels Nr. 5387, aus⸗ Police Breslau 842 nden gekommen. Amksgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 81. 9 Anz machen. in Stelle des bishe gen den Familien⸗ Zimmer Nr. 104, anberaumten Aufgebots⸗ des Landgeri hts I jn Berlin, Gruner⸗ des Landgerichts III in Berlin. Wilhel nstraße 57/58. am 1. Januar 1911, über 9051,25. ℳ, Fallg 69 Be cht 8 sich nicht meldet, st den 30. September 1921. 6 zamen Falz zu fühnn. vAI“ 8 termine bei diesem Gericht anzumelden. straße, II. Stock, / Zimmer 25/27, auf I. bes 4 % Hypothekenpfandbriefs der fällig am 1. April 1911, b) des Wechsels Foa d die p micre si W. Sn. für [72791] Aufgebot. as Amtsgericht. Doartmund, den /6. September 1921. Der minderjährige Genst Louis Gott. Die nheeen hat die Angabe des Gegen⸗ den 9. Januar 4922, Vormittags (72830] Oeffentliche Zustellung. Deutschen Hypothetenbank (Aktiengesell⸗ 5 551 über 1300 ℳ, ausgestellt am krafeloes rrlaürk. ng. RIeu für . Fleischermeister Gusteib S i [73445] B Das Amtsgerißht. Abteilung 2. fried. Wuthe in, Neufelln, geboren am standes und des Grundes der Forderung zu 10 Uhr, mit der Aufforderung, sich Der Zimmermann Franz Ebnrad in

lin, Reihe 20 Lit. Fuli 1911, fällig am 5. August 1 irschberg i. Schl., Marky Nr. 19, hat 116 ; 1— 23. Februar 1907 in Berlin⸗Schöneberg, enthalten. „Urkundliche Beweisstücke sind durch einen bei/ diesem Gerichte zuge⸗ Latdorf dei Bernburg, Prozeßbevollmäch⸗ hae 500 8 ees. etohen0 c) des Wzecfälis Nr. 15 550 zust Berlin, den 10. Oktober 1921. Herlees. h. Hypotyekenbrie P.ne Dem Arbeiter Fras Ce onen 12313 führt an Stelle des Familiennamens in Urschrift oder in Abschrift bei⸗ lassenen Rechtsgnwalt als Prozeßbevoll⸗ tigter: Justizrat Geöttf al; ö der Kleinkossätenwitwe Wilhelmine Bosse, 1250 ℳ, ausgestellt am 20. Juli 1911 friedrich Wilhelm die im Grundbuche von . Blatt Bochum ist durch Erliß des Dernz die zlner, Fustizminfster hat 1. den Eisen⸗ Wuthe den Familienjsmen Wachsmann. zufügen. e Nachlaßgläubiger, welche mächtigten vertreten zu lassen. klagt gegen seine Ehefrau, die verehelichte

hiele, in Oelper Nr. 17 bei Braun⸗ fällig, am 22. August 1911, fämtlich Lebensversicherungs⸗Aktiengesellschaft. Nr. 43 in Abt. III Nr./27 ein etragenen ministers vom 30. September Stelle 1 inschaffner August Näczkowski, geboren 17. X. 68. 21. 8 nicht / melden, können, unbeschadet Berlin, 8. Oktober 1921. Bernhardine Conrad, geb. Peters, früher schwlig, Rechtsanwalt und Notar Justiz⸗ akzeptsert vom Steinsetzmeister Johann [72790, Aufgebo 7000 beantragt. er Inhaber der Ermächtigung erteiyf worden, lüin Us, 9 17. Februar 1867 in Bischofsburg, Neukölln, den Oktober 1921. es Rechts, vor den Verbindlichkeiten Der Gerichtssshreiber des Landgerichts L. in Berlin⸗ ankow, e errese seüher

Adorf Carstens in Braunschweig. Kwasnjiewski, jetzt in Berlin⸗Friedenau, Der Landwirt Franz Pollok, bisher in Urkunde wird aufgeforbert, spätestens in 56 Si eee lera en Familien Vrns Rössel. 2. dem Stanzer Rudolf Das Amtsgerispt. Abteilung 17. aus Pfli tteilsrechten, Vermächtnissen und Straße 69, bei Lange jetzt unbekannten NII. a) der drei 4 % Pfandbriefe der R 31, und zahlbar bei der Kroschnitz bei Groß Sttehlitz, jetzt ohne dem auf den 24. ärz 1922, Vor⸗ ar ren. 0 Raeczkowski, sgeboren am 24. Ok⸗ Auflagen berücksichtigt zu werden, von [72825] Oeffentliche Z Aufenthalts, auf Gpünd des § 1568 des

. o ; 3 ; 8 8 8. b Bochum, de ober 1890 in Bischosahhre dnnn zsf 798 8 m bi Iens 1 ’8 8 42

3 1 1 5 .b. H. Wo b 8 2 2 Bischofsburg, Kreis Rössel, [72819 den Erben nur insoweit Befrie igun Die Ehefrau des h rliche 1

8 8 Nfanphrbeföandn Viehn ne 79, Swnaeg S 8 drch ihe ehe Gen tuhr 8 ⸗- Auf 55 D d 1 den Arbeiter August Kachowaei les Blaxh Verfügung bes Herrn Justiz⸗ verlangen, als sich nach Befriedigun 8 elektrotechnischen Geschäfts Erns⸗ J e sicen Gelehhichs wege 98 deüttamg r 98 5r 1 IIII1“ der von der letzt 65 Gesellschaft, ver⸗ zu Beuthen O. Se häͤt des Aasgebst des e seine Rechte nzumelden nad die [72813] 1 3. Apfil 1898 in Bochum, ministers vom 20. Migust 1921 ist be, nicht ams eschlossenen Frlzubiger noch ein Wilhelm Brandt, Mari t .trage, die Ehe der Parteien zu scheiden, rfuß. Central⸗Bodenkredit⸗? ktiengesell⸗ treten durch ihren Vorstand. 1 auf die Dresdner Bank Niederlassung in Urkunde vorzulegen widrigenfalls die Der Bergmann Franz Wlodarczi, n ligt Csne 1e e 1e g I. his. de ü. na6 8 SSes 8 eiht de. S. PFnen Böbhns⸗ 8 Klãä 95 1 und die Beklagte / für den allein schuldigen WI egeSee 33 abaes ser 1- vg 88 ihhat 8egggee gs, R. den heber bringer Srftloserklärime 5 „Uekunde erfolgen Cäctbat 185 s⸗ S 2l E namen Ehrmat Afeeren ann een⸗ 2-9 Fessun 8e 1 Kinder Maria lasfes nur für den seinem Erbkeil 8 Kulenkan pff Pauli,g L. i Füih u S. eier de Herlgote kostfn. 2 S Ir & 2 9 5 8 b 9 9„ H8 8 8 8 - g 8 2 8 3 fuh 8 45 2 8 9 2 a, . ) ¹ E b a. 2 8 3 8

4 1t Töeg. VBormitdens 11 uhr, 218 000ℳ, ausges 1 Beuthen 9.G. Ib arcihk den Fan g ene nenderaas 8 Ffhrzaus dh Rerinilan Hub t, Tö’“ spre Ce Teil dcFenereindlichelt Für ee; be- bgeg 2 ühen Set. nis Feg. 8 1 8 Seen⸗ t Nitschke vor dem unterzeichneten Gericht, Neus am 3. September 19%1 durch die Dreedner 1921 Castrop, den 6. Oktobe des zu hund minderlährigen Abkömmlinge ferner den Famfliennamen ichling die Gläubiger au ichtteilsrechten, Ver⸗ Ehemann, unbekan ten Aufenthalts, Be⸗ Der Kläger laßet die Beklagte zur münd⸗ 1 Neahe schte zecch 9 örsgr ezur 1 Gex lagen sowie 88 die klagten, wegen Eh cheidung mit dem An⸗ lichen Verhanßlung des Rechtsstreits vor

5 Friedric Fili en O. S., der i Genannsten. führen. mächtnissen und Au n (Bremervörde. Friedrichstrabe 18/14, I Stoc, Bank, Filiale Beuthen O. S, der ihm 2 8 Dertmund, ren 9. September 1921. Oplabden, den „Oktober 1921. GlJubiger, denen die Erben unbeschränkt trage, die Ehe der Parteien zu scheiden die vierte Zisilkammer des Anha ischen 8 Das Auwntsgcricht. Abteilung 2. 8 Das Amtsgericht. haften, tritt, wenn sie sich nicht melden, und den B 7 ür den allein schuldigen Landgerichts in Dessau auf den 17. De⸗

81“4“