11
pflicht, Dannenberg, ei 2 “ W “ “ 8 ie Bekannkmachungen der Genossen⸗ schaftlichen Ein⸗ und Verkaufs ländlicher) schaftsblatt“. Geht dieses Blatt ein oder machungen der Genossenschaft erfolgen Stettin. “ „ 771926] Stelle der E Seesttt. . — „Gemeinnützige Beamten⸗ mit unbeschränkter Haftpflicht. Sit;: Nb [71907 or. Hlaan unter der Firma, gezeichnet Bedarfsartikel und Produkte. Die von 895 aus anderen Gründen die Bekannt⸗ be2s⸗ deren Firma, gezeichnet von zwei In das Genossenschaftsregister ist heute glieder Lindloff und Berger sind Beamten⸗ der unter r7 E ihr bei¹ augenossenschaft „Eigenheim“, ein⸗ Buchendorf. Das Statut ist errichtet In unser Genossenschaftsregister 6 ce wei Vorstandsmitgliedern, in dem der Genossenschaft ausgehenden öffentlichen machung in demselben unmöglich, so tritt Vorstandsmitgliedern, im Genossenschafts⸗ bei Nr. 26 („Pommersche Ansiedlungs⸗ anwärter Carl Hoffmann und Tischler schaft Landwirtsah 9 2* Henossen⸗ getragene Genossenschaft mit be⸗ am 16. September 1921. Gegenstand des heute bei der unter Nr. 20 eingetragenen 5, ssenschaftsblatt des Bundes der Land⸗ Bekanntmachungen erfolgen unter den bis zur Bestimmung eines anderen Blatts blatt Posen⸗Westpreußen, Beim Eingehen Gesellschaft e. G. m. b. H.“ in Stettin) Wilhelm Neumann in g2 ber h 8 N„ schränkter Hafipflicht „ mit dem Sitze Unternehmens ist der Betrieb eines Spar⸗ Genossenschaft, Gewerbliche Sch — Firma der Genossenschaft, gezeichnet von der „Deutsche Reichsanzeiger“ an seine dieses Blattes tritt an dessen Stelle bis eingetragen: Das Vorstandsmitglied Moritz den Vorstand gewählt. Dann 1. dae, bes N.e⸗ 1-— in Berndroth in Mainz⸗Kastel⸗ eingetragen. Das und Darlehensgeschäfts zu dem Zwecke, den genossenschaft Neheim⸗Hüsten vins standsmitglieder sind: Bauer Jo⸗ zwei Vorstandsmitgliedern, die von dem Stelle. Vorstandsmitglieder sind die Ko⸗ zur nächsten Generalversammlung, in Kray ist durch Tod ausgeschieden, Karl den 26. September 1921 Amtsgericht An Elell 8 gf- or ₰ eies. n Statut ist am 24. August 1921 errichtet. Vereinsmitgliedern 1. die zu ihrem Ge⸗ tragene Genossenschaft mit b in Stryt in Kujau, Franz Frydek in Aufsichtsrat ausgehenden, unter Benennung lonialwarenhändler Franz Brüggemann, welcher ein anderes Veröffentlichungsblatt Graf von Behr⸗Behrenhoff ist zum Vor⸗
vA“ standsmitglied Heiaageschiebenen; JEE Unternehmens ist die Er. schäfts⸗ und Wirtschaftsbetriebe nötigen Geld⸗ Haftpflicht zu Hüsten! folgende heli Anton Hellmann in Kutau, Häusler desselben, von dem Präsidenten unter⸗ August Krawinkel und Karl Fischer zu zu bestimmen ist, der Deutsche Reichs⸗ standsmitglied bestellt. 8 Demmin. 1u [71897] Karl Frcedrr Sr einri dam Gerner, werbung von Grundstücken zur Schaffung mittel zu beschaffen, 2. die Anlage ihrer getragen: 3 Fabert Gutsfeld in Zellin, Häusler zeichnet. Sie sind in der Landwirtschaft⸗ Rheine. Die Willenserklärungen des Vor⸗ anzeiger. Das Geschäftsjahr läuft vom Stettin, den 26. September 1921. 8
Die im hiesigen Genossenschaftsregister Sat r. rich Hasselbach und Wilhelm gesunder Kleinwohnungen für Minder⸗ Gelder zu erleichtern, 3. den Verkauf ihrer Die Genossenschaft ist durch Beschluß Nübnislaus Baumhacker in Kujau. lichen Genossenschaftszeitung für die Pro⸗ stands erfolgen durch Namensunterschrift 1. Juli bis 30. Juni. Die Willens⸗ Das Amtsgericht. Abteilung 5.
unter Nr. 43 eingetragene Elektrizitäts⸗ Satony II. in Verndroth sind neu ge⸗ bemittelte. Alle Häuser sind mit Räumen landwirtschaftlichen Erzeugnisse und den der Generalversammlung vom 23. Augu Schig Willenserklärungen und die Zeich⸗ vinz Brandenburg zu Berlin aufzunehmen. von mindestens zwei Vorstandsmitgliedern erklärung und Zeichnung für die Genossen⸗ Stettin e“ [71927]
und Maschinengenossenschaft Sanz⸗
wählt worden: Wilhelm Mevyer II. für Kleintierzucht und geeignetem Garten⸗ Bezug von ihrer Natur nach ausschließlich 1921 aufgelöst. Zu Liquidatoren sinzgust Vorstands geschehen durch zwei Bei V 8 Beifü Fi faß - gwehhwaeees beschränkter Haftpflicht zu Sanzkow, in Berndroth. den Mitgliedern als „Eigenheim“ zu über⸗ bestimmten Waren zu bewirken und Neheim und Josef Mertens in Hüsten e. ee. zu der Firma der Genossen⸗ Beschlußfassung der Generalversammlung für den Geschäftsanteil. Die Höchstfumme in der Weise, daß die Zeichnenden zu der bei Nr. 102 („Pommersche Kleider⸗ t am 19. September 1921 folgende „Katzenelnbogen, den 28. September lassen. Jedem Genossen ist die Gelegen. 4. Maschinen, Geräte und andere Gegen⸗ bestellt. 8 Feihnehre Namensunterschrift beifügen, durch den Deutschen Reichsanzeiger zu er⸗ der Geschäftsanteile, mit denen ein GGe⸗ Firwmn ihre Namenzunterschrift besfügen, versorgungsgenossenschaft e. G. m. Satzungzänderung beschlossen: 1921. 8 “ — heit zu bieten, bei der Herstellung der stände des landwirtschaftlichen Betriebs Neheim, den 27. September 1921. s ait, Einsicht der Liste der Genossen ist folgen. Vorstandsmitglieder sind: Land⸗ nosse beteiligt sein kann, ist zehn. Die Die Einsicht der Liste der Genossen ist 5. 9. 88 9— —y2 — Das Geschäftsjahr dauert vom 1. Ok⸗ Das Amtsgericht. Häuser mitzuarbesten. Die Haftfumme be⸗ zu beschaffen und sur Benutzung zu Das Amtsgericht. rährend der Dienststunden des Gerichts wirt Emil Telschow, Landwirt Otto Einsicht der Liste der Genossen ist während in den Dienststunden des Gerichts jedem Veschluß 1921 ise die Genossen chaßt . ober bis 30. September. Kirchhain, N. L. [73424] saagt5 99ℳ 88 höchste Fabt. der 5 überlassen. Se Pe anntmachungen der venaamm. —— 71908] vdem gestattet. Behrend und Lehrer Friedrich Schulz in der Dienststunden des Gerichts jedermann gestattet. “ Ss Die bisherigen Vorstands⸗ Demmin, den 60 September 1921. Im Genossenschaftsregister ist am üreeh 68 8. 1 1h ene * . Cenhensaat er vlce⸗ lhcer der Firma Bei der unter Nr. 19 unseres Genossen Sberglogau⸗ den 29. Juli 1921. Buchholz. Die Willenserklärung und gestattet. Amtsgericht Schlochau, EE“ 8 Das Amtsgericht. 21. September 1921 unter Nr. 34 die durch Bigalke Telern 1289 krctär der c 5 chatt. min 1 ah da zwei schaftsregisters eingetragenen Handelzs⸗ Amtsgericht. Zeichnung für die Genossenschaft muß Rheine, den 29. September 1921. den 19. September 1921. geschieden. Die Kaufleute Theodor Petersen eesürc. (784280 Hasung bom — 1P errichtet Kastel, 2. Iohann Aden Mlegrapben. Bahean Genostenschaftsblact” (Ahetzanten uns Hebienasene e. G. m. vurg. Friürent 3428] Surch Zeich eeee; vegch Das Amtegericht schwaan. [72430]und Rudolf Altmann in Stettin sind zu Hnisheimer Spar⸗ und Darlehens⸗ Genossen 1 — sekretär in Mainz⸗Kastel, 3 Ernst Kohs, kundgabe) in Muünche Die Zeichnung b. H. Neudamm Nm. ist an Stell⸗ des Oldenbeg, 6 8 die Zeiche geschieht in der Wesse, Rostock, Mecklb [71918] .%¶ In das Genossenschaftsregister ist die Liquidatoren bestellt. kassenverein, e. G. m. u. H. Aus⸗ trizitäts⸗Genossenschaft, eingetragene Eisenbahnsekret 8 M t 8K stel 4. Ru⸗ fär di Ger ffensch schi fcrnng aus dem Vorstande ausgeschiedenen Ge⸗ In unser Genossenschaftöregister ist daß die Zeichnenden zu der Firma der 88 8 8 8 fe haft ister ist he Firma „Elektrizitätss und Ma⸗ S¶Stettin, den 1. Oktober 1921. geschieden aspar Schrödle; hierfür Maver, Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ dolf Mayer, ppost Freth; n Mainz. Weise dchenosen joft ge 88 standse nossen Artur Frase der frühere Landwirt kelle unter Nr. 88 zur Firma Lieferung Genossenschaft ihre Namensunterschrft In das Feofen 8. 18 289. S schinengenostenschaßt eingetragene Das Amtsgericht. Abteilung Zohann, Oekonom in Huisheim, als Bei⸗ pflicht mit dem Sitze in Breuitz, einge⸗ d Wilheher „Postsekretär in 2 F.nle. Weist, daß mindestens zwe Vons ands⸗ Max Kosin in den Vorstand gewählt. und Einkaufsgenossenschaft der beifügen. Die „Einsicht in die Liste der zur Firma kecklenburgische Kleider⸗ * mit beschränkter Haft⸗ — den 3. Oktober 1921. Das Amtsgericht. Gegenstand des Unternehmens ist: 1. der eb ost b1h Uügen. orsta⸗ 2 1 : Das Amtsgericht, in Oldenburg eingetragen: im Gerichtsgebäude, Zimmer Nr. 1, jedem gc r tpflicht in Rostock ein. Satzung vom 14. Februar 1921. Gegen⸗ In das hiesige Genossenschaf Sregister San 8 8 ateshaltang eines Sen. schafts gezeichnet von mmindestens zwei Vor⸗ — Landwirt vhlntug Paser Gast⸗ Neustadt, 5. S [72400 Fefamrtmachun heesolger verftogt 2 8. .vtg 116““ stand des Unsernehmens ist der Bezug ift Sb sa. 5 8 8 9 &, &4 3 91 ’. 7 IAun „ 29 2 2 2 0 9 2 2 8 5 8 . 2 3 . 9 „ . . FFenihe. sg 1118981 2—* 1e. e hanng. standsmitgliedern, im „Mainzer Anzeiger“, wirt, alle in Buchendorf. Die Einsicht Im Genossenschaftsregister ist 8 de Hanzmfrben, zet 8 Söeedeg 1 e . Sahs Die Genossenschaft hat durch Beschluß und die Verteilung von elektrischer Energie 4.8. x 8 Sc. in Schvlen heute 8 88 e ffentl hung 8 Energie und deren Abgabe an die Mit⸗ Für den Fall, daß dieses Blatt eingehen der Liste der Genossen ist während der unter Nr. 82 die Elektrizitätsgenossen⸗ nnin xbaepg den 16. September 1921. ˖CQC—C—C— vom 26. September 1921 ihre Auflösung und die gemeinschaftliche Anlage, Unter⸗ folgendes eingetragen: aus dem Genossenschaftsregister. oder sonst die Veröffentlichung in dem⸗ Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. schaft Klein Pramsen eingetra 2 8 Radeberg. [71914] beschlossen. Zu Liquidatoren sind bestellt: haltung und der Betrieb von landwirt⸗ Der Hofbesitzer Fritz Scharrelmann in jedem g geue Das Amtsgericht. V. „ 1 h s Masch d Geräten. D ; Hofbesitzer Fritz Sch 8 ssenschaftsregister ist heute I. Kaufmann Paul Degenhardt, 2. Kauf⸗ schaftlichen Maschinen und Geräten. Die colen ist aus dem Vorstande aus⸗
Bekleidungs⸗Genossenschaft Frank⸗ glieder, 3. der gemeinschaftliche Bezug selb zali 8 schrä In das G von 1 virts en* elben unmöglich werden sollte, tritt der II. Veränderungen. Genossenschaft mit beschränkter . In das Geno 2 1 — andwirtschaftlichen Maschinen und „Deutsche Reichsanzeiger“ so lange an die I. „Bergverlag“ ““ Ge⸗ pflicht mit dem Sitze in Klein — osnabrück. 10] auf Blatt 17, betr. den Spar⸗ u. Bau⸗ mann . Hahn, 3. Dr. Hans Höhe der Haftsumme beträgt 1000 ℳ. Die geschieden und an seine Stelle der Hof⸗
furt a/M., e. G. m. b. H. in Frank⸗ r furt a. M. Johannes Uhrig und Wil⸗ Motoren und deren leihweise Ueberlassung Stelle di 5 b et: 2 1 [719 ; 1 v.rr. Beteili der Genoss f mehrere Se, v. .; 5à9 1 1 d tglieder. fele dieses Blattes, bis durch General⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ Kreis Neustadt O. S., eingetrage s verein Radeberg u. Umg., einge⸗ Weber, sämtlich zu Rostock. Beteiligung der Genossen auf meh 8 Eickhoff in Scholen ge⸗ 1 als stelvertretende de 300 ℳ für jeden versammlungsbeschluß ein anderes Blatt pflicht. Sitz München. Wrüe herhaft worden. Gegenstand des Uniernehenena s Ie dan enc9t efis sgiferziftgarn tragene Genossenschaft mit be⸗ Rostock, 86 3. Oktober 1921. Geschäftsanteile — bis zu 100 — ist zu⸗ bescher Heinrich Eickhoff in Scho 8— ihre Stelle sind in dess eese inn Geschäftanteil, Höchstzahl der Geschafts. bestimmt ist. Die Willensertläungen des Rickmers und Frierich Döhlemann aus Bezug sand Perteilung von eleftrischer dglusgenossenschaft für elektrisches schränkter Hastoflicht in Radsberg Das Amtsgericht. lässig, Dis von der Genossenschaft aus⸗ Amtsgericht Sulingen, bC4““ es bemn⸗ anteite 100. Vorstandsmitglieder sind: Vorstands erfolgen durch zwei Mitglieder. dem Vorstand ausgeschieden. Neubestellte Arbeit sowie Errichtung und Erhaltung .e de,eees Genossenschaft eingetragen worden, daß der Techniker gehenden böffentlichen Bekanntmachungen den 21. September 1921. 2 treten: Schnei ermeif er Johannes Uhrig, der Kaufmann Reinhold Süptitz, der Die Einsicht der Liste der Genossen ist stellvertretende Vorstandsmitalieder: Hein⸗ der hierzu notwendigen Anlagen und Ma⸗ Licht, chränkter Haftpflicht, Sitz Ernst Swiedom aus dem Vorstande aus⸗ Rostock, Mecklhb. 7772426] erfolgen unter der Firma der Genossen⸗ 1 Peseis ennsistes dag Winhold und Landwirt Emil Thor und der Landwirt während der Dienststunden des Gerichts rich Rudolf Bergmann Chemiker, und schinen und die Beschaffung von Gexäten. at 16egv S ist am 24 Mi geschieden ist. „In das Genossenschaftsregister ist beute schaft, gezeichnet von zwei Porstandsmit, Thomar.. E“ Kaufmann ebeun. Hegmiehmn Heinrich Richard Rothe, sämtlich in Brenitz. Die jedem gestattet. Ludwig Wolf, Buchdruckereibesitzer, beide Haftsumme 1000 ℳ für jeden Geschäfts⸗ Donabrü stellt. Gegenstand des Unter⸗ „Weiter ist eingetragen worden, daß die die Gemeinnützige Baugenossenschaft gliedern, und zwar im Mecklenburgischen. In das Genossenschaftzregister wurde Bauer, 18 88 19 hee M. 5 Bekanntmachungen erfolgen unter der Mainz, den 29. September 1921. in München. anteil; höchstens 100 Geschä tsanteile. 1921 fätee die Aufbringung der Geld⸗ Haftsumme eines jeden Genossen jetzt fünf⸗ „Fortschritt“ für Rostock und Um⸗ Genossenschaftsblatt und beim Eingehen heute zu Nr. 2 — Konsumverein zu 1921 kfurta. Müin, den 28. September Firma, gezeichnet von zwei Vorstandsmit⸗ Hessisches Amtsgericht. 2. Münchener Kommissions⸗Buch⸗ Vorstand: Landwirt Albert Klo e, Bauer nhmnems . Bau der eseklcgschen Luft⸗ hundert Mark beträgt. gegend, eingetragene Genossenschaft dieses Blattes bis zur nächsten General. Tbemar, e. 0. m. F. 81.. . 8 arma, gez P 1I“ — andlung, eingetragene Genossen⸗ Ernst Düring, Bauer Leo Dittrich, fämt⸗ nittel zum S. Se. 1 Amtsgericht Radeberg, amb. Oktober 1921 mit beschränkter Haftpflicht, mit dem versammlung im Deutschen Reichsanzeiger. — eingetragen, daß § 63 des Statuts Das Amtsgericht. Abteilung 16. 8 8 “ Malchin. [71582] 5928 1b1,8 S. veeneh⸗ lich in Klein Pramfen Seenn. a litung an der Prömschcr Staße hln — Sitz Rostock eingetragen. Gegenstand Das Geschäftsjahr läuft vom 1. April jetzt lautet: ü88 — . Finsterwalde. Die Zeichnung für die Ge⸗ In das hiesige Genossenschaftsregister sch 8 89 g . B nsen. 3 vom Heshause bis einschließli astermühle. Ratibor. [73430] 1 v 1I den Ie Die Verteilung des Vermögens folgt Sörlitz. [71899] nossenschaft geschieht mit rechtsverbindlicher ist heute ein 3 . 8 Sitz München. Richard Kretschmar aus 24. Mai 1921. Behennmachungen 1 Se. vI“ Tʒ ; des Unternehmens ist der Ankauf von un⸗ bis 31. März des folgenden Ja hres. Die Verteisung des Vermögens erfolg 8 ““ . 71899] nof 1 he e getragen: . ) 1 ; 8 Vorstandsmitglieder sind: Gustav Tepe, Im Genossenschaftsregister wurde am ück Eigent d Vorstandsmitglied d: der Hofbesitzer nach Maßgabe des § 91 des Gesetzes In unser Genossenschaftsregister ist am Wirkung, indem zwei Vorstandsmitglieder Der Hofbesitzer Wilhelm Möll ist dem Vorstand ausgeschieden. Neubestelltes landwirtschaftlichen Genossenf aftsblatte derins Kirk, Wilhelm Weber, sämtlich in 29. 9. 1921 bei Nr. 63 Konsumverein bebauten Grundstücken zu jigentum oder Vorstandsmitglieder 1 ud: HerdHibesitzer nach Maßgabe des 8 ichti ller 28. September 1921 unter Nr. 83 bei der Firma ihre Namensunterschrift bei⸗- aus dem Vorstand der Molkereige sellvertretendes Vorstandsmitglied: Gustav in Neuwied. Willenserklärungen und Pannh lcr Höhe der Haftsumme 1000 ℳ; für Natibor und Uingegend, e. G. Erbbaurecht event. unter Eintragung des August Lau, der Lehrer Friedrich Reh⸗ doch ist das nach Berichtigung aller der Firma Einkaufsverein der Kolo⸗ fügen 4 noffenschaft Wie 18en 8 9 ;x Nusser, Buchhändler in München. Zeichnung durch zwei Vorstandsmitglieder Danabrück. Ho 22n 3 1 gegend, 28823 Vor⸗ und Wiederkaufsrechts der öffent⸗ mann und der Hofbesitzer Rudolf Völsch, Schulden verbleibende Vermögen einem 8 Fsng Det 1e8“ 1 G. m. u. H. b 8 z gllehe löchste Zahl der Geschäftsanteile 5. Die m. b. H., Ratibor, eingetragen: § 2 [☚ In ächlich sämtlich in Klein Gr Der Vorstand ützigen Zwecke zuzuführen matwarenhändler von Görlitz und Die Einsicht in die Liste der Genossen ausgeschieden und an seine Stale der III. Löschung. unter Balrügung ihrer Namensunterschrif 6 tmachungen erfolgen unter der Abs. 2 (Förderung des Unternehmens), lichen Hand. Es sollen hauptsächlich sämtlich in Klein Grenz. Der Vor ee eeeee B5v ; 8 . jedem gestattet. treten. 8 d NHE . I wwei Vorstandsmitgliedern, die vom Auf⸗ in dem Generalanzeiger für Schlesien und “ üa,Wet ’ 8 in d ise, ich⸗ 1.“ Fä. Eö1“ daß durch Kirchhain, N. L., den 21. September Malchin, den 28. September 1921. se. & Schongau, eingetragene de Fienftitunen des Gerichts schterat e unter dessen Be. Pofen sowie in der Rundschau für das 5 LEEö““ 58 Fldt 8 Fhe deß Ie Zfich. Themar. 171920] tember 1ögieder gausganas hüsten en92. aZ. ünn töt vodete dsce Zantgermt., voffich, n esn sandse iPsrchest. be ehedher he heunas S. 8., Kant angg vesneshneh, Brh e. Sischtssche Halt eterzzatlsgen ef anngen ite den⸗anse m n. Fäac, bn gt Ferneencch, bhien, zeJe unse. Rhn shhafcgiehiter gnurke 11“X“ 8 ö1ö1““ 1 as Amtsger 8JZI“ 2 8 2 8 E1“ Stellvertreter unterzeichnet, dur in⸗ atzung sind geändert. Der Prokurist 8 5 4.1 „9 . Liste der Genossen ist heute unter 8 — Elektr. ⸗ in Görlitz zum Vorstandsmitglied und die „. . .NüsAss. wrd Michelstadt. [73427] heim. —o fnert 5 vs 9; ; schen Baukostenzuschuß vorschreiben, gebaut Die Einsicht der Liste der Benossen ist srom⸗ önetz Exdorf⸗Obendorf, bisherigen stellvertretenden Körlin, Persante. 1.173425) In unser Genossenschaftsregister wurde München, den 5. Oktober 1921. Nordhausen. [72421 nicung in das Oenabrücker Tageblatt. Alfted Niegisch ist neu in den Vorstand werden zu dem Zweck, den Genossen ge⸗ während der Dienststunden des Gerichts rngn eteneng68 ee. * 8 8 gen — 8 Genossenschaftsregist „ — Beim Eingehen dieses Blattes tritt an gewählt. Amtsgericht Ratibor. 2 8 e. G. m. b. H., endorf glieder Lindner und Ziegler weiter als 8 8” nhfe⸗ enossenscha gregister ist am wurde heute eingetragen: Nach voll⸗ Das Amtsgericht. In das Genossenschaftsregister ist bei esseen Stelle bis zur nächsten General⸗ sunde und zpesemhig eingerichtete Woh⸗ jedem gestattet. getragen: solche bestellt worden sind. e Ottober 1921 bei Nr. 30 „Ländliche ständiger Verteilung des Genossenschafts⸗ dem „Kornhaus Nordhauseu“, ein⸗ dc namgung der Deutsche Reichsanzeiger. Rehna, Mecklb 172425] nungen zu billigem Preise zu üͤberlassen. Schwaan, den 6. Oktober 1921. Der Landwirt und Schultheiß Eduard Amtsgericht Görlitz. Fpar. und Darlehnskafse Garchen, vöhnögens der in Liqutdation befindlichen ünsterberg, Schles. 172418) getragene Genpssenschaft mit be⸗ nchie Peilengerklärung und Zeichnung In das Genossenschaftsregister ist heute Ueberschässe sollen hierbei nur insowett Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht. Fleischmann in Obendorf ist als Vor⸗ — schictegene enphfnscdhat mit be⸗ Odenwäͤldex⸗Verwertungsgenossen⸗ In unfer Genossenschaftsregister ist sraägtje Haftpflicht, zu Nordhausen er Genossenschaft muß durch zwei Vor⸗ eingetragen veen Elektrizitäts⸗Ge⸗ erzielt werden, als sie zur Deckung der Ver⸗ Schwarzenbek. [71921] sitzender aus dem Vorstand ausgeschieden ₰ dar hanenes Sefers. dnae Sö 1. Flabf icht in Garchen 1899 82 ne ig ned sorsice sand⸗ heute ] 25 68 v. Elekiri, ss. eede⸗ Negershes wocen⸗ 88⸗ am fandsmitglieder erfolgen; die Zeichnung nossenschaft Wölschendorf, einge⸗ ve acezeessten. h. agßegesenen Fe. In unser Genossenschaftsregister ist heute und an seiner W bisherige Schrift⸗ as hiesige Genossenschaftsregister eing 4 „einge⸗ genossenschaft in Leipe, e. G. m. „September 1921: An Stelle des aus⸗ vfiebt * ise, daß die Zel 2 8 be⸗ Zing. w v9. Se⸗ bei ter Nr. 1 eingetragenen Ge⸗ führer Franz Paul Meininger als Vor ist heute unter Nr. 52 als neue Genossen⸗ seach Hegtändia Verteigung, des Ge⸗ tragene Genossenschaft mit be⸗ b. H., eingetragen worden. seschiedeaße Rittergutsbesitzers Ernst Reiche ul feceht in dee Weiste sg , — öhencie, gashchchatnn t, uge⸗ nossen und zur Bildung des gesetzlich vor⸗ . . S; und Darlehnskasse aeee 1* Schriftführer e vse-g schaft eingetragen: 9 8 18 dönertcaf, 8 die Vollmacht Feintter. Haftpfticht in Michel⸗ Gegenstand des Unternehmens ist der sst der Oberamtmann Wilhelm Rühmkorf 9 unteischrift beitügen. Pef Einsicht der in Wölschendorf bei Rehna. Gegen⸗ geschriebanen Reservefonds erforderli sind. e. G. m. u. H. in Müssen“ eingetragen wirt Karl Valtin Eckold in Obendorf Elektrizitätsgenossenschaft Groß⸗ iquidatoren erloschen. stadt, ist die Vollmacht der Liquidatoren, gemeinsame Bezug von elektrischem Strom, in Günzerode in den Vorstand gewählt. lise der Genossen ist während der Dienst⸗ stand des Unternehmens ist die Versorgung Dia Heftcamnne bet Ze1 300,ℳ, s Fn worden, daß an Stelle des ausgeschiedenen neu in den Vorstand gewählt worden. zulässige Zahl der Geschäftsanteile eine der Themar, den 3. Oktober 1921.
1 1 8 s Amtsgericht Körlin (. . 1 5 b . 5 921.1,8. 1 ossen ist: s U an saan shegen eingefragene Genossen, g b6 cht Körlin (Persante) ihe Söeütmann 8 Stein 6 stn d; Schaffung und Unterhaltung eines Orts⸗ c. 1921: 8 Be⸗ fuuden des Gerichts jedem gestattet. der Mitglieder mit elektrischem Strom. Genossen 10. Mündliche und schriftliche Porstandsmitglieds 18 Dohrmann „ den Mtober 17 pflicht. Das Statut' ist datiert gFais E“ i210] Röder in Reichelsheim erloschen, 8 8 8 0 gehcsame für den erworbenen 8 21921” Vfrsonumn Amtsgericht Osnabrück. ee 85 9 b ,26 August Willenserklärungen des Vorstands sind Perclenbeligen Pets vract in ehsen nusn Thüringisches Amtsgericht. Zo1 1 user Genoss jis u e⸗ 1 — 8 vascn 1 J 1 AEe- 1 Vorstand besteht aus drei orler. indli orstandsmitglied gewa porde vn enenher 1921 und befindet sich in unker Nr. 76 die durch Statut vom Mtche, . Fiä⸗ 1921. Geschäftsanteil beträgt zweihundert Mark; auf 500 8 erhöht und § 18, § 29, § 37 Otiensahnm. [73429] “ Hosbestter Peinrich Möller für deen sen chast werbendlich. venn und ferner: Dur Generalversammlungs⸗ Varel, Oldenb. 77ñ1932 h Den Vorstand besinht aus; 1. Habzen 24. September 1921 errichtete Elektri⸗ Des isches Amtsger dieser Anteil ist auf 450 ℳ Fftgesett: und § 40 des Statuts nach Maßgabe der Bei der Elektrigitäts⸗Genossenschaft zu Wölschendorf als Vorsitzenden, dem 8* b. “ Die EE 878 beschluß vom 7. August 1921 sind die Be⸗ In das Geno enschaftsregister hiesigen eb 1 d1z 1. Hofbesitzer zitätsgenossenschaft, eingetragene Mosbach, Eaden. [72416] ein Genosse darf höchstens 200 Geschäfts⸗ Niederschrift abgeändert. Das Geschästs⸗ e. G. m. b. H. zu Lastwitz, Kr. Lehrer Wilhelm Runge daselbst als ge G ssenschaft erfolgen unter der stimmungen der Satzung über Leilnahme Amtsgerichts ist heute unter Nr. 42 zu der Hene n; 8. ars a Se; er, 2. Lehrer Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ Zum Genossenschaftsregister Band 11 anteile erwerben. sahr läuft künftig vom 1. Mai bis Grottkau — Nr. 34 des Registers — ist Schriftführer und dem Zimmermann Fi e. enschaft Lelt dem Zusatz an der Generalversammlung, Auflösung Firma Spar⸗ und Darlehnskasse, 8 Hofbesitze Ermann . chriftführer, pflicht zu Löwitz, eingetragen worden. wurde eingetragen: Firma Milchzentrale Vorstand: Fabrikbesitzer Otto Seidel 30. Apris. Die Einladung zur General⸗ beute eingetragen worden: Ernst Timm daselbst. Die Willens⸗ Der I. stand“ und . ezeichnet von zwei der Genossenschaft, Höhe des Geschäfts⸗ e. G. m. u. H. in Se⸗ horn, folgendes „Hofbesiter Johannes Reuter, sämtlich Gegenstand des Unternehmens ist der Schefflenz, eingetragene Genossen⸗ in. Münsterberg, Vorsitzender, Stellen⸗ versammlung erfolgt in der Nordhaäuser Durch Beschluß der Generalversamm⸗ erklärung und Zeichnung für die Ge⸗ ehze nontand, und gezeichnet von zwei anteils, Höhe der Pflichteinzahlungen auf eingetragen worden: Bekanntmachungen 94 . Vorstandsmitgliedern oder dem Icsat den Geschäftsanteil, Höhe der Kapital⸗ erfolgen fortan im Gemeinnützigen in Varel. Der Aufsichtbgat geleichnet vom Vor, dividende (88 28. 38, 37, 425) geändert Varel i. Oldbg., den 4. Oktober 1921.
n roß Pravtshagen. gemeinsame Bezug von elektrischem Strom, schaft mit beschse icht in besitzer Paul Hoff in Lei Allgemeinen Zei Falderlamg 8. 1 1 Bezug 8 änkter Haft tzer Paul Hoffmann in Leipe, stell⸗ gemeinen Zeitung. 8g. 7 1 wei Vorstands⸗ Gegenstand des Unternehmens ist die Schaffung und Unterhaltung eines Orts⸗ Unterscheffkengh Geg 1“ vertretender Vorsitzender, Gasthausbesitzer Amtsgericht Nordhausen. lung vom 26. Feht anzist dis Fhl .e nuß . k1r 7., Uande⸗ b
Versorgung der Mitglieder mit elektrischem leitungsnetzes. Die Bekanntmachungen der verwerkung auf gemeinschaftliche Rechnung Hermann Finger in Leipe. sunme für den Geschäftsanteil auf 600⸗ B1. I. LC“ Genossen⸗ tenden des Auffichtsratz oder seinem dividend Das Amtsgericht. Abkelng T iomn von der Grevesmühlener Elek⸗ Genossenschaft erfolgen unter ihrer Firma, und Gefahr zur Versorgung der Bedarssn Statut vom 26. August 1921. Nordhausen. 2172422] njäht. Amtsgericht Ottmachau, saft ihre Ramensunterschrift beifügen. üv. in Ngstocgh naüfigen und Schwarzenbek, den 28. Septemberl921.
vsenicato nschast⸗ zungegacgeng Ge⸗ feisicgnet, don 79 haetandsmsfükegarn gemeinden des Bezirks Schwetzingen mit eeeess aned Genassenschaft 85 das Genossenschaftgregiste 8 am den 7. September 1922.. Die von der Genossenschaft ausgehenden R herr Ne eütecische ug der Deulische Das Amtsgericht. büeweremh 11889 1S 0 Hastpflicht. in der Mona ri es Schlesischen Milch und Milcherzeu nissen. Hafts : ersolgen unter deren Firma, gezeichnet von 24. September 192 unter Nr. die “ “ G en erfolgen Rostock. C t ebe .L e In das Genosfenschaftsregister ist ber
„Die Willenserklärung und Zeichnung Bauernvereins; beim Eingehen dieses 500 6. Hacher Fahl. der heaah zwei Vorstandsmitgliedern, in der Fäünt han Hengsthaltungsgenossenschaft der Pinneberg. [71911] .See 8s Reichsanzeiger. Mitglieder 8 8 tands 8. nn haz e ee der Genossenscheft, Haushaltungs⸗
ür die Genossenschaft muß durch zwei Blattes bis auf weiteres im Deutschen anteile 100. Vorstandsmitglieder si d: berger Zeitung. ferdezuchtgenossenschaft des Kreises „Eintragung in das Genossenschaftsregister ichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, sind: 1. der Kaufmann Emi Evers, In unser Genossenschaftsregister i verein G. m. b. H. Vernawahls⸗ V rstandsmitglieder erfolgen. Die Zeich⸗ Reichsanzeiger. Das Geschäftsjahr schließt Georg Holzschuh, eewen in Unntgp⸗. Willenserklärung und Zeichnung mit Grafschaft Hohenstein, eingetragene Nr. 24 der gemeinnützigen Bangenossen⸗ he 8 Aufsichtsrat 8 gebe den unter 2. der Kassenassistent Marx Schönfeldt, heute bei der unter Nr. 40 eingetragenen hausen (Nr. 6 des Reg.) am 22. Sep⸗ ung geschieht in der Weise, daß die Zeich⸗ mit dem 30. Juni jeden Kalenderjahres. schefflenz, Karl Siegfried Keller, Molkerei⸗ Rechtsverbindlichkeit gegen Dritte geschieht Genofsenschaft mit beschränkter Haft⸗ schaft Quickborn (Holstein), einge⸗ dessen Bezeichnung, gezeichnet vom Vor⸗ 3. der S--ss Awe, 8 Slgkerizts⸗ 3 8 3 tember folgendes eingetragen:
lhre R. zu 88 als Genossenschaft Die Hsge der 8 aftsumme beträgt 500 ℳ, verwalter in Unterschefflenz, Oskar Mergel, durch zwei Vorstandsmitglieder, indem Pflicht, zu Großzwechsungen eingetragen. tragene Genossenschaft mit be⸗ sitzenden. Sie werden in der in Rehna zu * befß 88 ich worn 1 di⸗ zes aeh. schrqnkten Hasevflien pb An Stelle von Wilhelm Lange, Georg Hintamensunterschrift beifügen. die höchste Zahl der Geschäftsanteile ist Landwirtschaftslehrer in Mosbach, Karl diese der Firma ihre Namensunterschrift Statut vom 28. Februar 1921. Gegen⸗ schränkter Haftpflicht. Sitz Quickborn. erscheinenden Mecklenburgischen Post ver⸗ bagfelze ds Ferae Cnischliebung r schstt anir. folgendes vermerkt worden: Fchütze E A“
31. Mai 1921 in [4] der Registerakten. Die vörfe ahl der Geschäftsanteile Frick EIE“ “ Fricke und der Zimmermann Carl Burg⸗
Die von der Genossenschaft ausgehenden auf 150 festgesetzt. Der Vorstand besteht Arns “ 8 beifü g ist Ks ng d Der Landjä Hirschfeld und der Bäcker 6chemn z — G 2 b Arnsperger, Oberamtmann in Schwetzin en. beifügen. stand des Unternehmens ist Förderung der Der Landjäger Hirschfeld un r öffentlicht. Der Geschäftsanteil der Ge⸗ schäftsjahr = Pferd Halten ei der Bur tand aus⸗ 0¹ . — äftsj 6 eg,7 1 e Ve.] Seseisstesghr Kalenderiaße Pfärdezucht durch Halten eines oder Pngter sind aue Hirf. Cerft⸗ nassen b⸗trögt 25. , dag Geschäftssoehr Die Einsicht der iste der Gannssen 7 in auf 200 ceh burch Seschlut der darst samtlich in Bernawahlsdansen eg⸗
öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen aus drei Mitgliedern, dem Anbauer Robert Statut vp 18. März 1921
unter der Firma der Genossenschaft, ge⸗ Schaefer, Molkereibesitzer Andreas Wieht 35 2 jöah ärz 1. Die 8 Die Einsicht der Liste der Geno en ist mehrerer Hengste belgischen Schlages und geschieden; an ihre Stelle sind Lehrerin u. nr ns * 1 b
zeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, mann aund Gärtner Karl A. Wich⸗ 2 egchancgen enselan wntzr de güßma jedem während der Dienstandel 28 89 S.ee. 14- Zucht 88 Kreise 2 2D. Clara Mau und Klempnermeister länft ““ d2- in den Dienststunden des Gerichts jedem Generalversammlung vom 24. Juli 1921. wählt.
die vom Aufsichtsrat ausgehenden unter sämtlich in Löwitz. Die Willenserklärung schaftsblatt und in der Schwetzinger Gerichts gestattet. der Mitglieder. Die Haftsumme beträͤgt Ent Hamer, beide in Quickborn, getreten. Dienststunden in der Gerichtsschreiberei gestattet. Der Bäckermeister August Schulz ist aus Beckerhagen, den 21. September 1921. dessen Bezeichnung, gezeichnet vom Vor⸗ und Zeichnung für die Genossenschaft Zeitung. Geschäftsjahr: Kalenderlahr⸗ Eie Münsterberg i. Schles., den 24. Sep⸗ 2500 ℳ, die höchste zulzssige Zahl der inneberg, den 23. September 1921. Pressghen werden Rostock,, den 5 Oktober 192l. dem Vorstan d ausge Fiedes imh ePesetne 9 Das Amtsgericht.
fith. schäftsjahr lä terfolgt durch mindestens zwei Vorsäands. Willenzerklärungen des Wadrich⸗ er⸗ tember 1921. b Geschäftsanteile 24. Bekanntmachungen Das Amtsgericht. Rehna, den 17. September 1921. Die Arztsgericht. 8 Eq“ [71934]
bis Das Geschä sjahr läuft vom 1. Juli mitglieder. Die Zeichnung geschieht in folgen durch mindestens zwei Mitglieder; Das Amtsgericht. erfolgen unter der Firma, unterzeichäet Prenzlau. — [71912] ecklenburgisches Amtsgericht. Saarburg, Bz. Trier. 73431] dort getre vr den 6. Oktober 1921 weferl¹ Prov. Sachsen bis 30. Juni. 1 „8 der Weise, daß die Zeichnenden zu der die Zeichnung geschieht, indem zwei Mit⸗ Muskan von zwei Porstandsmitgliedern, in der J he ftsregister jst heute In das Genossenschaftsregister wurde Schwiebus, e 11“ 899 E ist
ö Enehes ist ems ihre Namenzunterschrift beifügen. glieder der Firma ihre Namenzunterschrift Im Genossenschaftsregister ”9 8 Nordhäuser Allgemeigen Zeitung und in 85 vun ser Haanssenschaftsregiteng Zund Reichenbach, 0. L. 771915] heute bei dem Wiltinger Winzer⸗ heüte bennsfr öeeed dche Epiler un ah es Gerichts Die Einsicht der Liste der Genossen ist beifügen. Die Einsicht der Liste der Ge⸗ 4. Oktober 1921 unter Nr. 41 die den Genossenschaftlichen Nachrichten des Zarlehnskassen⸗Verein in Seelübbe Elektrizitätsgenossenschaft Biesig, verein, eingetragene Genossenschaft Spandau. [73433] Darlehnskasse Everingen, eingetra⸗
dern ste 8 935 5 . 7 20222 8. 445 . 83 8 2 ¼ 1 8 . 8 jedem gestattet während der Dienststunden des Gerichts nossen ist jedem gestattet. Mosbach, den Elektrizitäts⸗Genossenschaft Sagar, Verbandes der landwirtschaftlichen Ge⸗ 6. G. m. u. H. folgendes eingetragen e. G. m. b. H., in Biesig. Eintrggung mit unbeschränkter Haftpflicht zu „In unser Genossenschaftsregister Nr. 6 ene Genossenschaft mit beschränkter 8 ist bei dem Vorschußverein für Lehrer Haftpflicht in Everingen, eingetragen:
Grevesmühlen, den 23. September jedem gestattet 9 921. Bap; b w b Pronij ERe 3 8 r11 8 1921. 1as9n eSs i September 1921. Badisches Amtsgericht. eingetragene Genossenscha t. mit nossenschaften der Provinz Sachsen in vorden: vom 4. Oktober 1921, Genossenschafts⸗ Wiltingen eingetragen: Me 1““ 1 Amtsgericht Leobschütz 8 Müunchen. -—— 1 beschränktor Hafczile⸗ sch⸗ f e; Halle und beim Eingehen eines Blattes 915 der Satzungen ist dahin geändert, register Nr. 16: Aus dem Vorstande ist An Stelle des Nikolaus Berschens⸗Carl und Lehrerinnen zu Spandan e. G. Die Haftsumme ist auf 500 ℳ erhöht. g Schwerinsches Amtsgericht. den 30. September 1921. 1 [724170 einmhr. stgar bis zur nächsten Generalversammlung Fungen jeden: B Ritterguts Wiltingen wurde der Peter Berschens m. b. H. folgendes eingetragen: Ge⸗ 8 ist 8 3 Gnttstadt. — [71900] Leobschütz7z. — [72411] Genossenschaftsregister. 4. Serncge 199 n Thane h-e; 23 durch den Deutschen Reichsanzeiger. Das üen,c 9 Mi. EETTö13131 8 Wiltingen bh ben Vorstand gewählt mäß Generalversammlungsbeschluß vom (eeFenderr , . 1b Aades Shfta. 99 h unser Genossenschaftsregister ist bei, In unser Genossenschaftsregister ist 1 Nlein.Uohnxnge angenossen⸗ des Unternehmens ist Bezug und Ver⸗ Geschäftsjahr läuft vom 1. Oktober bis glidern veeen L ohl. Der Bauerhofs⸗ seine Stelle ist getreten: vandwirt Ernst Saarburg, den 3. Oktober 1921. 14. August 1920 ist § 66 der Hüren b8; denr 8. September 1921. Nr. 8 Queetz⸗Rosengarther Spar⸗ heute unter Nr. 73 die durch Statut vom schaft des Verkehrspersonals in teilung von elettrischer Arbeit sowie Er. 30. September. ₰ en Vorstand bilden estzer Karl Krause und der Gemeinde⸗ Förster in Biesig O. L., Beisitzer. Das Amtsgericht. dahin geändert: Zur Veröffentli ung Das Amtsgericht. n 77 e Sen, ense. vege⸗ deee. erichtete Eleermihi⸗ München eingetragene Genossen⸗ richtung und Erhaltung der hierzu not⸗ dis vnb kits Gn⸗ Feerüg g Diw nüsche Albert Wollenberg sind neu in Üetitice Fe⸗h 7 1 8 asag * 10.1921. galzweder! 6719190 Eneateetenn en gedhe. 8 ““ [73435] zzagene Genossenschaft mit unbe⸗ 8 eschaft, eingetragene Ge⸗ schaft mit beschränkt icht. wendigen Anlagen und Maschinen und die 8nn en Vorstand gewählt. Das Amtsgericht. In unser Genossenschaftsregister ist heute Vorschußverein 1 ee 2 1 häöcase lchrünche⸗ Haftpflicht in Dueetz — vassgcat vnit beschräntter dafe Bhs sennnit besch Ha⸗ 2aa. Beschaffung von Geräten. Die Haft Pepen2n neegen, 12* Mdleggereltamae. Prenzlau, den 20. September 192². npein, Osigr. 71916] under Faser Shencfse Eeterisihter Ueber⸗ lramehs Hrease Sfelzendsag 8 hngeg. eeneFekeee 8 ragen n. rich! 1 st 19: 8 g summe beträgt fün der? ür j S ür sensche 9 icht. 8 a 8 * . S 8 „ ⸗ 9 st hei An Stelle der verstorbenen Vorstanbs⸗ Gegenstand des Unternehmens ist der ge⸗ dng cgn ain e. Awans. † n. Föegenstand Anteil. Hachitz hl eaner Marr für seden Folgen durch zwei Vorstandsmitglieder. Prenzl ed büriagerich [71913] „n Nee eee. 9,q 1c Sehütetinog he 7. neue Wenossenscha unter Nr. 23 ein⸗ 1 au. 1 1 1 Spandau, den 3. ober 8 getragen worden:
mitglieder Krämer und Bock sind di „ meinsame Bezug von elektrischem t 8 8 — Die G. Die Zeichnung geschieht, indem diese der 8 8. 8 v 1 s ie Be zug schem Strom, Grundstücken und Erbbaurechten sowie der Die Bekanntmachungen erfolgen im Mus⸗ Flema der ve gfschichte. ihren Namen In unser Genossenschaftsregister ist bei Rhein, Ostpr., e. G. m. b. H. in schränkter Haftpflicht, in Salzwebvel Das Amtsgericht. G Geschäftsstent des Kreisland⸗ bundes Gardelegen eingetragene
sitzer Johann Steffen in Rosengarth und Schaffung und Unterhaltung eines Orts⸗ B 3 kauer Anzeiger in der für die ; h — Vh in Vlnp e6 Vor- lei 8 fM 1 au oder Erwerb von Häusern zur Be⸗ kar heiger in der für die Zeichnung Farn . Die Ei der Liste Ge⸗ der Fir Aektrizitäts, und Ma⸗ Rhein, eingetragen, daß an Stelle des eingetragen worden: Die höchste Zahl der 1 snton Waßnter in Ankendorf in den Vor dh tangau aft Fhal ecirnevis dangen der schaffung billiger und gesunder Wohnungen Fan Pörstonds bestimmten Form. Die veifagen, resista den das scmengenossenschäst eingetr. Ge⸗ a dem Vorstand ausgeschiedenen Guts⸗ Geschäftsanteile, auf welche ein Genosse Spamndau. 19, 173434] Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ Guttstadt, den 28. September 1921. gezeichnet von zwei Vorffandocg hemae Permaitderbemtelte Genoffen senig ss vunch ecibhel n ““ Gerichts jedem gestattet nossenschaft mit beschr. Haftpflicht in Seghess dcbustad Feisches in seban 88. besgbethäigen Cen sü sebenset 5 1 he beeb ten ge aftsren öee,⸗ bflicht in Behusdorf. Zweck der Ge⸗ Preußisches Amtsgericht in der Monatsschrift des Schlesischen liche Ausnatzung vietunggzund wirtschast. 8 ichnung geschieht, indem zwei Mitgli Amtsgericht Nordhausen. Güstow, eingetragen worden, daß der Rittergutsbesitzer Georg Feyer anger aus Beschlutz der Generalversammlung vom ist bei der e Innen⸗ ud nossenschaft: Gemeinsamer Bezug land⸗ 1“ Be iche Ausnutzung dieser Grundstücke und Zeichnung geschieht, in demn zwef Mitglieder 1 Eigentü Wi s dem Glombowen in den Vorstand gewählt ist. 18. November 1920 auf 15, vom 17. Juni Neufinkenkrug, Waldheim und un icher Bedarfsstoffe ei In das Gengssenschaftsregister woolr Reichranzeger Das (geschäftsjahr schliezt der gbenossenschaft haben dem Gegenstan Der Vorstand besteht aus den Herren In unser Genossenschaftsregister ist heute Stelle der Bauergutzbesitzer Ernst Ditt⸗ Das Amtsgerich lewedeh den 4. Ok bre 1 ve PAlexander ist aus dem Vor⸗ ratung der Mitglieder in allen ragen, beute bei dem Geisfelder Spar⸗ und mit dem 30. Juni jeden Kalenderjahres. „es, Unternehmens dauernd zu dienen und F Friedri Perren unker Nr. 22 die Genossenschaft Elettri⸗ mann in Güstow in den Vorstand ge⸗ stf. 71917 Das Amtsgericht. ea Fer I11I1“ m. Zor⸗ welche Buchführun „Steuern, Lohntarif, p dürfen daher nicht veräußert werden. Die Carl Rumplasch, Friedrich Huschto und hecasge HFeessterscaftsregister 9 18 schlochau. 1711920] stand ausgeschieden und an seine Stelle Siedlung, Pachtschutz betreffen. Haft⸗
Darlehnskassenverein, eingetragene Die Höhe der Haftsumme beträgt 500 ℳ, 8 8 . 8 August Dutscho insicht zitäts⸗Genossenschaft Kujau⸗Zalin, wählt ist. Her W 1 für j 6 Betanntmachungen der Genossenschaft er⸗ August Butscho aus Sagar, Die Einsicht eingetragene Genossenschaft mit be⸗ Prenzlan, den 22. September 1921. 32er Ner. 17 i, „Mereurius⸗ Cte In unser Genossenschaftsregister ist heute hessrachüenr 0 den Porsass wasühte vehe füagseden EGeshaltsanteh⸗ 20r058 Höchste Za r Geschäftsanteile: 8
Giuossenschaft mit unbeschräukter die höchste Zahl der Geschäftsanteile ist wapg. Zeitschrift Fe liste d m 6 Haßtpfticht eingetrggen: deschrünkzer dis hac de gesett. Der cg ssahezeltfolgen in der eizschitt füh Wohnungs⸗ Betensttender hensseg n vgbefnd der sceinrfer Baseemüee chlen Site in Has Amtsgericht. kaufs⸗Genossenschaft der Kolonial⸗ bei Nr. 36 folgendes eingetragen morsen Ner 8n hotende. Die Bekanntmachungen der Genossen⸗ gus drei Müoelederte den dtnnn eee. gesem, bon 28 Vorstandsmitgliedern Muskau. —dem gestattet. Amtsgericht Kujau, Kreis Neustadt O. S., ein⸗ Pritzwalk.-. + — [72424] varenhändler für Rheine und Um. Elektrizitäts⸗Verwertungsgenossen. Spandau, 82 atsgericht. 1921. Vorstand: Friedrich Kruse, Landwirt
schaft erfolgen in den „Bauernstimmen“. Wolff, Anbauer Albert Selzer und Lehrer standse ihge Zeichnung des Vor⸗ — „getragen worden. In . Genossenschaftsregister ist gegend, eingetragene Genossenschaft schaft mit beschränkter Haftpflicht “ Hüün dgefe gerdznand Wiechens, Ges Hermeskeil, den 1. Sktober 1021, Josef Lux, sämtlich in Raden. Wie Gzemafe sth gü i9 wenn der Nixma der Nastätten. [71906)] / ꝙDas Statut ist am 17. Juli 1921 fest⸗ beenr d r Nr. 57 die durch Satzung mit beschränkter Haftpflicht zu Rheine zu Richnau. Gegenstand des Unter⸗ Stadtilm. 171925] führer in ehnsdorf, August Heinrichs, Gen aft die eigenhändige Unter⸗ In unser Genossenschaftsregister ist gestellt. Gegenstand des Unternehmens ist vom 24. Gepieniber 1921 errichtete Ge⸗ und ferner folgendes eingetragen: Die nehmens ist der Bezug elektrischen Stroms Im hiesigen Genossenschaftsregister ist Gutsbesitzer in Siestedt. Bekann
Das Amtsgericht. Willenserklärung und Zeichnung für die chrift N 3 . . Genossenschaft erfolgt danh minen tjens schrift von mindestens zwei Vorstands⸗ unter Nr. 16, Diethardter Spar⸗ zu. 1. der Bau und die Unterhaltung von 1 f 8 8 ist 4. Juli 1921. Gegen⸗ für Licht und Kraftzwecke und die Weiter⸗ unter Nr. 21 bei dem Verband für machungen erfolgen unter der Firma ir Harlsruhe, Baden. [71902] zwei Vorstandsmitglieder. Die Väsceftens Bötgfädfenbeigcfüg st.Haftsumme 400,ℳ, Darlehnskasse e. G. m. u. H., ein⸗ Hochspannunggleitungen und Brisnetzen auf dnenceag a e. eh d.; ist der gemein⸗ fai. desselben an die einzelnen Genossen. Pferdezucht in Schwarzburg⸗Rudol⸗ Gardeleger Kreisanzeiger und beim Ein⸗ In das Genossenschaftsregister ist zu geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden standsmitgli 8. 8 Ie anteile fünf, .. getragen worden: gemeinsame Rechnung, 2. der gemeinsame nossenschaft mit unb chränkter Haft⸗ Einkauf von Waren. Die Bekannt⸗ Die Haftsumme beträgt 750 ℳ für jeden stadt (Oberherrschaft) e. G. m. b. H. gehen dieses Blattes bis zur nächste Vand I O.⸗Z. 31 zur Vereinsbauk zu der Firma ihre Namenzunterschrift bahnsekreid ee Fün 68 eerg Klein, Etsen⸗ An Stelle der ausgeschiedenen Vor⸗ Bezug elektrischer Energie und deren Ab⸗ pflicht zu Buchholz bei Pritzwalk machungen der Genossenschaft erfolgen erworbenen Geschäftsanteil. Die höchst, in Stadtilm heute folgendes eingetragen eneralversammlung im Deutschen Reichs⸗ Farlsruhe, e. G. m. b. H. in Karls⸗ beifügen. Die Einsicht der Liste der Ge⸗ fHalarr . Fäsigr. Hilfspost⸗ standsmitglieder Karl Schmidt und Karl gabe an die Mitglieder, welche die Be⸗ eingetra 128 worden. Gegenstand des unter deren Firma, gezeichnet von minde⸗ zulässige Zahl der Geschäftzanteile beträgt worden: anzeiger, und zwar durch den Vorstand i ruhe eingetragen: Bankporstand Wilheim nossen ist während der Dienststunden des alle in vhnZc ee For 82 28 ahnassistent, Sartorius wurden die Landwirte Wilhelm dingungen der Kreiselektrizitätsgenossen⸗ Unterne mensift der Betrieb elnes Stanr⸗ und stens zwei Vorstandsmitgliedern, oder, wenn dreißig. Mitglieder des Vorstands sind: An Stelle des ausgeschiedenen Magnus der für dessen Zeichnung vorgeschriebenen b (Er eünchen. Die Einsicht der Liste Lfeber und Julius Bauer und an Stelle schaft anerkennen, 3. der gemeinsame Be⸗ Darlehnsk ssengeschäfts zum Zwecke a) der sie vom Aufsichtsrat ausgehen, unter dessen Johann Köhn, Wiesenfeld, mit der Amts⸗ Linse ist der Landwirt Arno Kirsten in -n durch den Aufsichtsrat unter dessen ehnskassengeschäfts z enennung und Hinzufügung der Unter⸗
Zelsch ist infolge Zurruhesetzung aus dem Gerichts jedem ge attet. d sen Dienststund F. ung 5. 2¹ 1 t der Genossen ist während der Dienststunden des Julius Bauer un Hetnrich Balzer ug von landwirtschaftlichen Maschinen und Genghnats von Darlehn an die Genossen Nennung und degen⸗ durch seinen Vor⸗ bezeichnung Direktor, Otto Heldt, Richnau, Kleinhettstedt als Kassierer in den Vor⸗ FAelnnung rift de
Vorstand ausgeschieden. Amtsgericht Leobschütz, 1. Oktober 1921. des Gerichts jed Ze chs . Kaxlsruhe, den 4. Oktober 1921. 3 —— jedem gestattet. Geschäfts⸗ die Landwirte Emil Wöll und Theodor Motoren und deren leihweise Ueberlassung füri ifts. ieb,f in dem vom Hauptverband deut⸗ Stellpertreter des Direktors, Hermann stand gewählt worden. orsitzenden. Die Willens 9 Mainz G ür ihren Geschäfts⸗ und Wirtschaftsbetrieb, Her den chrdern hem, enschaften in Berlin Büchlole Richnam,Goshastsües Statut Stadtilm, den 24. September 1921. erklärungen des Vorstands erfolgen durch
Bavisches Amtsgericht, B 2. In unser Genossenschaftsregister wurde Darlehenskassen .ö 8 1 ( S. J Genossensche gister d 2. De henskassenverein Buchen⸗ Nastätten, den 27. Sept 21. Einri m brer 1 in, de 8 Vor h — heute unter Nr. 61 die Genossenschaft in ngetragene Genossenschaft! 0 Preuhisches e 1921 ehraschtung von lektrischen Haunn eptember 1921. Die Belsnat, Türinoisches Amtsgericht. ndestens zwei Mitglieder. Die Zeich
[71904] lotal: Bogenstraße 11. Karl in den Vorstand gewählt. an die Mitglieder sowie die gemeinsame b) der Erleichterung der Geldanlage und Förderung des
“
c) des gemein⸗! herausgegebenen „Deutschen Genossen⸗! vom 5.