scchaft
schafter vom 8. September 1921 geändert in Franz Temme Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Durch Beschluß der Gesellschafter vom 8. September 1921 ist das Stammkapital um 20 000 ℳ er⸗ höht und beträgt jetzt 50 000 ℳ. Durch Beschluß der Gesellschafter vom 8. und 14. September 1921 ist der Gesellschafts⸗ vertrag geändert bezüglich des § 10 (Ver⸗ tretung). Caspar Salbadori ist nicht mehr Geschäftsführer.
Zu B Nr. 646, betr. die Firma Treu⸗ handstelle für Bergmannswohn⸗ stätten im Rheinisch⸗Westfälischen Steinkohlenbezirk Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Essen: Dem Regierungsbaumeister Wilhelm Beckmann, Mülheim⸗Ruhr, und dem Rechtsanwalt Gustav Jörgens, Essen, ist Prokura in der Weise erteilt, daß jeder von ihnen in Gemeinschaft mit einem anderen Proku⸗ risten vertretungsbefugt ist.
Zu A Nr. 40, betr. die Firma Fluhme & Schmemann, Essen: Offene Handels⸗ gesellschaft. Die Ehefrau Kaufmann Gustav Schmemann, Johanna geb. Wiebe, Essen, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am 1. Juni 1921 be⸗
gonnen . 8 1 Amtsgericht Essen.
Essen, Euhr. 773102
In das Handelsregister ist am 21. Sep⸗ tember 1921 eingetragen:
Zu B Nr. 835, betr. die Firma Metall⸗ werke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Essen: Der Kaufmann Eduard Franck, Essen, ist als Geschäfts⸗ führer abberufen. G
Unter A Nr. 3216 die Firma Gebr. Hergt, Essen, und als deren Inhaber Wilhelm Hergt, Buchdrucker, Essen, Otto Hergt, Kaufmann, Essen. Offene Handels⸗ Pfellschaft. Die Gesellschaft hat am 20. Februar 1920 begonnen. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft ist nur Wilhelm Hergt ermächtigt.
Unter A Nr. 3217 die Firma Heinrich Notthoff, Heisingen, und als deren Inhaber Heinrich Notthoff, Kaufmann, Heisingen.
Unter A Nr. 3218 die Firma Deutsche Gesellschaft für Handel und Indu⸗ strie, Zentralbüro Essen⸗Ruhr
Fischer & Holtmann, Essen, und als deren Inhaber Bruno Holtmann, Kauf⸗ mann, Essen, Fritz Fischer, Ingenieur,
Witten. Offene Handelsgesellschaft. Die
Gesellschaft hat am 1. September 1921
begonnen. Zur Vertretung der Gesell⸗ schaft sind die beiden Gesellschafter nur gemeinschaftlich ermächtigt. “
Anmltsgericht Essen.
sen, Ruhr. [73103] In das Handelsregister ist am 23. Sep⸗ tember 1921 eingetragen: Zu B Nr. 610, betr. die Firma Deutsche Cement⸗Vertriebsgesell⸗ mit beschräunkter Haftung, Essen: An Stelle des ausgeschiedenen Julius Schüller ist der Baumeister Josef Knott, Essen, zum Geschäftsführer bestellt. Zuu Nr. 677, betr. die Firma Handels⸗ und Bergbau Gesellschaft Essen, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Essen: Die Prokura des Walter Kalthoff ist erloschen. Zu A Nr. 3087, betr. die Firma Saes & Bieber, Essen: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗
loschen.
Zu 4A Nr. 2480, betr. die Firma Adler Drogerie am Steinplatz P. Ludger Bickmann, Essen, daß das Geschäft übergegangen ist auf Eduard Homberg, Kaufmann, Essen. Der Ueber⸗ gang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem
Erwerbe des Geschäfts durch den Eduard Homberg ausgeschlossen. Die Firma lautet jetzt: Adler Drogerie am Steinplatz Eduard Homberg. Amtsgericht Esseu.
Essen, Ruhr. 8 [73104] In das Handelsregister ist am 26. Sep⸗
tember 1921 eingetragen:
Zu B Nr. 374, betr. die Firma Gebrüder Hoppe Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Hamborn, Zweigniederlassung Essen: Auf Grund Gesellschafterbeschlusses vom 8. Juli 1921 ist das Stammkapital um 80 000 ℳ er⸗ höht und beträgt jetzt 100 000 ℳ.
Zu B Nr. 675, betr. die Firma Deutsche Total⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Fabrik für Apparatebau, Hauptniederlassung Char⸗ lottenburg, Zweigniederlassung Essen: Dem Carl Baum, Charlottenburg, und dem Dr. Wilhelm Friedrich zu Berlin⸗ Lankwitz ist Gesamtprokura erteilt.
Zu A Nr. 2742, betr. die Firma Fritz Halfmann, Essen: Offene Han⸗ delsgesellschaft. Der Kaufmann Willy Rühl, Essen, ist in das Geschäft als per⸗ sönlich haftender Gesellschafter einge⸗ treten. Die Gesellschaft hat am 1. April 1921 begonnen.
Zu A Nr. 2561, betr. die Firma Rübsam &. Stelte, Essen: Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der Bücherrevisor Fritz Garbe zu Essen.
Amtsgericht Essen.
Essen, Ruhr. 3 [73105]
In das Handelsregister ist am 27. Sep⸗ tember 1921 eingetragen:
Zu A Nr. 148, betr. die Firma Kronen Brauerei H. Elshorst, Essen, daß das Geschäft nebst Firma übergegangen ist auf Hermann Kniep⸗ kamp, Landgerichtsrat, Essen, Gerhard Kniepkamp, Brauereibesitzer, Essen. Offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 1. September 1921 beaonnen-
Zu B Nr. 10, betr. die Firma R. W. Dinnendahl Aktiengesell⸗ schaft, Essen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 10. September 1921 sind die §§ 1, 3, 7 und 24 des Ge⸗ sellschaftsvertrages, betreffend Grund⸗ kapital und Vorstand, geändert; die §§ 4 und 5 sind gestrichen und die Nummern der folgenden Paraaraphen geändert. Das Grundkapital ist um 1 100 000 ℳ auf 3 300 000 ℳ erhöht. Weiter wird be⸗ kanntgemach: Die Erhöhung um 1 100 000 ℳ erfolgt durch Ausgabe von auf den Inhaber lautenden 1000 Stück gewöhnlicher und 100 Stück Vorzugs⸗ aktien über je 1000 ℳ, von denen die ge⸗ wöhnlichen Aktien zum Kurse von 200 ℳ, die Vorzugsaktien zum Kurse von 100 % ausgegeben werden. Die letzteren sind mit den gleichen Rechten wie die bisherigen Vorzugsaktien ausgestattet. “ Amtsgericht Essen.
Essen, Ruhr. . [73106]
In das Handelsregister ist am 28. Sep⸗ tember 1921 eingetragen:
Unter A Nr. 3219 die Firma Essener Vulkanisierwerk G. W. Burau u. Co., Essen, und als deren Inhaber Kauf⸗ mann Gustav Burau, Ellen. Vulkaniseur Otto Burau, Essen. Offene Handels⸗ gesellschaft. Die Gesellschaft hat 1. September 1921 begonnen.
Unter A Nr. 3220 die Firma Meyer & Neubeck, Essen, und als deren In⸗ haber Max Mevyer, Kaufmann in Essen, Fritz Neubeck, Kaufmann, Essen. Sffgs Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 5. September 1921 begonnen. n Vertretung der Gesellschaft sind die Ge⸗ sellschafter nur gemeinsam ermächtigt.
Unter A Nr. 3221 die Firma Lazer & Co., Essen, und als deren Inhaber Simon Lazer, Kaufmann, Essen, Max Bergmann, Kaufmann, Mülheim⸗Ruhr, Bernhard Voß, Kaufmann, Essen. Offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1921 begonnen. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft sind nur zwei Ge⸗ sellschafter gemeinsam ermächtigt.
Unter A 3222 die Firma H. Uhlen⸗ brock u. Co., Essen, und als deren In⸗ haber Kaufmann Hans Uhlenbrock, Essen, Gastwirt Karl Stähle, Essen, Bureau⸗ beamter Anton Majorahn, Essen⸗West. Offene Handelsgesellschaft. Die Gesell⸗ schaft hat am 24. September 1921 be⸗ sonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft 189 nur zwei Gesellschafter gemeinsam
ermächtigt. ö.
Zu A Nr. 1897, betr. die Firma Rheinische Metall⸗Industrie Max Grittner, Essen: Die Firma ist ge⸗ ändert in: Max Grittner.
Zu A Nr. 3204, betr. die Firma Freikunst⸗Verlag Friedrich Goldau, Essen: Offene Handelsgesellschaft. Der Ingenieur Ehrenfried Hengstenberg, Essen⸗Borbeck, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter einge⸗ treten. Die Gesellschaft hat am 1. Sep⸗ tember 1921 begonnen. Dem Kaufmann Paul Göller, Essen, ist Prokura erteilt.
Zu B Nr. 313, betr. die Firma Th. Goldschmidt Aktiengesellschaft, Essen, Zweigniederlassung: Mannheim⸗ Rheinau: Die Prokura des Diplom⸗ Ingenieurs Johannes Arends Duiker ist erloschen.
Zu A Nr. 1774, betr. die Firma August Grütering, Altenessen, daß das Geschäft nebst Firma übergegangen ist auf Witwe August Grütering, Maria geb. Müngersdorf, Altenessen.
Amtsgericht Essen.
—j
Flensburg. Eintragungen [73107] in das Fie sige Handelsregister. Abteilung A am 4. Oktober 1921: Unter Nr. 1407:; Firma und Sitz: Heinrich Otzen, Flensburg, Inhaber: Kaufmann Heinrich Matthias Otzen in
Flensburg.
Unter Nr. 1408: Firma und Sitz: Karl Bollenbach, Flensburg, In⸗ haber: Kaufmann Karl Bollenbach in Flensburg.
Bei Nr. 449 Firma P. C. Mat⸗ thiesen in Fleusburg: Offene Han⸗ delsgesellschaft. Der Färbermeister Peter Christian Matthiesen in Flensburg ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Gesell⸗ schaft hat am 1. Januar 1921 begonnen.
Bei Nr. 918 Firma Butterhaus 18 n Emil Petersen in Flens⸗ urg: D
am
Die Firma ist erloschen.
Bei Nr. 582 Firma Arno Viehhändler, in Flensburg: Firma ist erloschen.
Bei Nr. 861 Firma H. Baniecki, Hoflieferant, in Flensburg: Zweig⸗ niederlassung der in Kiel bestehenden Hauptniederlassung: Die Zweignieder⸗ lassung in Flensburg ist erloschen.
Bei Nr. 960 Firma „Teutonia“ Getreide: und Kraftfuttermittel⸗ handlung Sophie Bruhn, Fleus⸗ burg: Die Prokura des Kaufmanns Her⸗ mann Friedrich Bruhn in Flensburg ist erloschen. Die Firma ist erloschen.
Abteilung B am 1. Oktober 1921:
Bei Nr. 123 Firma „Besenfabrik Flensburg“, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Fleusburg: Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 19. September 1921 ist die Gesellschaft aufgelöst. Der bisherige Geschäftsführer Andreas Falk ist Liqui⸗
dator. Am 4. Oktober 1921:
Bei Nr. 35 Flensburger Volks⸗ bank, Aktiengesellschaft, Fleusburg: In Gemäßheit des Generalversammlungs⸗ heschlusses vom 4. Mai 1921 ist das Grundkapital um 700 000 ℳ erhöht und
Fischer, Die
beträgt jetzt 1000 000 ℳ. Es sind 700
neue Inhaberaktien zu je 1000 ℳ aus⸗
gegeben, dann 611 zu einem Kurse von
130 v. H. und 89 zu 175 v. H. Amtsgericht Fleusburg.
Forst, Lausitz. 473108] In unser Eb A ist heute unter Nr. 8 die Firma „Paul Dittert, Forst (Lausitz)“ und als deren Inhaber der Kaufmann Paul Dittert in Forst (Lausitz) eingetragen worden. Die Firma betreibt den Handel mit Kolonialwaren und Delikatessen. Forst (Lausitz), den 6. Oktober 1921. Das Amtsgericht.
Freiberg, Sachsen. [73109]
Auf Blatt 1192 des Handelsregisters, die Firma Schieck & Schwab in Freiberg betr., ist heute eingetragen worden: Die Firma lautet künftig Schieck & Schwab Inh. G. Schwab. Der Kaufmann Arthur Alfred Johannes Schieck ir Freiberg ist ausgeschieden. Die Handelsgesellschaft 9 aufgelöst. Der Kaufniann Georg Schwab in Freiberg führt das Handelsgeschäft als alleiniger Inbaber fort. 8 Amtsgericht Freiberg, am 7. Oktober .- )
1921.
Fürth, Baxern. [73110] Handelsregister⸗Eintrag: Fleischmann & Bloedel Nachf. J. Berlin, Sitz Fürth, Nümberger Straße 129. Seit 1. Januar 1921 Kom⸗ manditgesellschaft. Persönlich haftende Gesellschafter: Josef Berlin, Dr. Philipp Berlin, Rudolf Borges, Kaufleute in Fürth. Drei Kommanditisten. Dem Kauf⸗ mann Fritz Guth in Nürnberg ist Ge⸗ samtprokura mit einem persönlich haftenden Gesellschafter erteilt. Zur Zeichnung und Vertretung der Gesellschaft sind entweder zwei persönlich haftende Gesellschafter oder ein persönlich haftender Gesellschafter zusammen mit einem Prokuristen berechtigt. Fürth, den 7. Oktober 1921. Amtsgericht — Registergericht.
Gehren, Thür. 73111] In Abt. A des Handelsregisters ist heute bei der Firma Kirchner & Hartung in Masserberg eingetragen worden, daß die Niederlassung nach Gehren verlegt ist. b Gehren, den 6. Oktober 1921. Thüringisches Amtsgericht. II.
Geislingen, Steige. [73112] Im Handelsregister für Gesellschafts⸗ firme, wurde heute eingetragen bei der Firma Joh. Georg Lehle, Holz⸗ warenfabrik und Sägewerk Gingen⸗ Fils in Gingen a. Fils. Der Wort⸗ laut der ist geändert in: J. G. Lehle, Holzwarenfabrik u. Säge⸗ werk Gingen a. F. in Gingen a. Fils. Als weiterer Gesellschafter ist eingetreten: Jakob Albrecht, Ingenieur in Gingen g. F. Die Gesellschafterin Emma, geb. Lehle, geschiedene Frank, jetzt Ehefrau des Jakob Albrecht, Ingenieurs in Gingen a. F. ist von der Vertretung der Gesell⸗ schaft ausgeschlossen. Den 6. Oktober 1921. b Amtsgericht Geislingen. Obersekretär Trißler.
Gera, Reuss. [73113]
Hier ist heute eingetragen worden bei B Nr. 25, betr. die Firma Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt Filiale Gera in Gera. — Zweigniederlassung der Actiengesellschaft Allgemeine Deut⸗ sche Credit⸗Anstalt in Leipzig —: Die Gesamtprokura des Karl Tischendorf in Gera ist erloschen. Dem Bankbeamten Otto Waidelich in Gera ist Prokura der⸗ gestalt erteilt, daß er in Gemeinschaft mit einem Mitgliede des Vorstandes oder einem sressehest g der Geraer Zweig⸗ niederla s Zweigniederlassung zu zeichnen.
Gera, den 6. Oktober 1921.
Türingisches Amtsgericht.
Gera, Reuss. [73114]
Hier ist heute eingetragen worden bei B Nr. 10, betr. die Firma Geraer Elek⸗ trizitätswerk⸗ und Straßenbahn⸗ Aktiengesellschaft in Gera: Dem In⸗ genieur Georg Studer und dem Kauf⸗ mann Paul Fischer, beide in Gera, f Gesamtprokura erteilt in der Weise, daß sie die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede oder einem anderen Prokuristen vertreten und die Firma zeichnen dürfen.
Gera, den 7. Oktober 1921.
Türingisches Amtsgericht.
—
Gieboldehausen. [73115] In das hiesige Handelsregister Ab⸗ teilung A Nr. 65 ist heute eingetragen die Firma Franz Kreiß in Rollshausen, Haus Nr. 92, und als deren Nahsher der Händler Franz Kreiß in ollshausen, Haus 8 92. 82 .
Das Gewerbe betrifft den Handel mit Obst und e schaftlichen Erzeugnissen. “ den 20. September
Das Amtsgericht. Giessen. 1178116'
In unser Handelsregister Abt. A wurde eingetragen:
Am 26. September 1921 bezüglich der Firma Moses Joseph, Allen orf a. d. Lda.: Die Firma ist erloschen.
Am 29. September 1921 die Firma David Lublinski, Gießen. Inhaber ist der Kaufmann David Lublinski in Gießen. Angegebener Geschäftszweig:
Handel mit Farben, Lacken im großen.
sung berechtigt ist, die Firma der
Görlitz.
Am 30. September 1921: a) die Firma Daniel Ludwig Christ, Heuchel⸗ heim. Inhaber ist der Müller Daniel Ludwig Christ in Heuchelheim. An⸗ gegebener Geschäftszweig: Müllerei. b) be⸗ züglich der Firma Ernst Balser, Buch⸗ und Papierhandlung, Gießen: Dem Kaufmann Fhib Nennstiel in Gießen ist Prokura erteilt. 8 1 28 1. Oktober 1921 die Firma Hein⸗ rich Reinschmidt, Gießen. Inhaber ist der Kaufmann Heinrich Reinschmidt in Gießen. Angegebener Geschäftszweig: Generalagentur im Versicherungswesen.
Gießen, den 4. Oktober 1921. 85
Hessisches Amtsgericht. “ Giessen. [73117] In unser
8. Handelsregister Abt. B wurde heute bezüglich der Direction der E116u68 Zweigstelle Gießen, eingetragen: 8
Gemäß SeSe durchgeführten Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 18. Juli 1921 ist das Kommanditkapital um 90 000 000 ℳ erhöht und beträgt jetzt 400 000 000 ℳ. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 18. Juli 1921 sind die Bestimmungen des Gesellschafts⸗ vertrages nach Inhalt der Niederschrift abgeändert worden. Die Aenderungen be⸗ treffen die Dauer der Gesellschaft (Art. 3), das Kommanditkapital (Art. 5), Gewinn⸗ verteilung (Art. 7), Gewährung einer Ruhestands⸗ und Hinterbliebenenver⸗ sorgung an Geschäftsinhaber. Direktoren, Prokuristen und Angestellte (Art. 13), Befugnisse des Aufsichtsrats (Art. 27), Bezüge des Aufsichtsrats (Art. 29), Stimmrecht und Vertretung in der Gene⸗ ralversammlung. (Art. 31), Auflösung der Gesellschaft (Art. 36) und Schluß⸗ bestimmungen (Art. 40). Die Dauer der Gesellschaft ist unbestimmt. Durch Be⸗ schluß der Generalversammlung kann mit Zustimmung sämtlicher Geschäftsinhaber und des Aufsichtsrats die Auflösung der Gesellschaft beschlossen werden. 8
Gießen, den 5. Oktober 1921.
Hessisches Amtsgericht.
Gifhorn. [73118] In Abt. A Nr. 105 des Handels⸗ registers ist heute die Firma Bernhard Strübing, Gifhorn, und als deren In⸗ haber Kaufmann Bernhard Strübing in Gifhorn eingetragen. Amtsgericht Gifhorn, 6. 10. 1921.
Gladbeclc. 1 173119]
In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 93 ist bei der Firma „Möbelhaus Moritz Zwecher Nachfolger Samuel Prenninger “ heute folgendes eingetragen worden: 8
Die Firma lautet jetzt: „Möbel⸗ und Ausstattungshaus Samuel Pren⸗ ninger“ in Gladbeck. Inhaber der Firma ist der Kaufmann Samuel Pren⸗ ninger in Gladbeck.
Gladbeck, den 2. Oktober 1921. Das Amtsgericht.
Gladbeck. [73120] In unser Handelsregister Abt. B Nr. 25 ist bei der Firma „Bergmanns⸗ siedlung Bottrop, Buer, Gladbeck, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Gladbeck“ heute folgendes ein⸗ getragen worden: 8 Architekt Franz Rolff ist als Geschäfts⸗ führer ausgeschieden, an seine Stelle ist der Stadtbauführer Johannes Weinholz in Gladbeck zum Geschäftsführer bestellt. Gladbeck, den 3. Oktober 1921. Das Amtsgericht.
Görlitz. [73123]
In unser Handelsregister Abteilung A ist am 3. Oktober 1921 bei Nr. 1914, be⸗ treffend die offene Handelsgesellschaft Schroers & Co. in Görlitz, ein⸗ getragen worden, daß die Gesellschaft auf⸗
gelöst und die Firma erloschen ist.
Amtsgericht Görlitz.
[73122 In unser Handelsregister Abteilung A ist am 4. Oktober 1921 bei Nr. 1842 bei der Firma Gebrüder Koeckritz in Görlitz eingetragen worden, daß die loschen ist. Amtsgericht Görlitz.
[73124]
In das hiesige Handelsregister A ist
unter Nr. 488 eingetragen die Firma
Heinrich Schindler mit Sitz Goslar
und als Inhaber Kaufmann Heinrich Schindler in ⸗Goslar.
Amtsgericht Goslar, den 6. Oktober 1921.
Goetha. 73125]
In das Handelsregister Abt. A wurde heute bei der unter Nr. 916 eingetragenen Firma „Antonie Seiring Gipsdielen⸗ und Schwemmstein⸗Fabrik und Bau⸗ materialienhandlung“ in Gotha ein⸗ getragen: Die Firma ist geändert und lautet jetzt: „Antonie Seiring, Inh. Karl Seiring, Gipsdielen⸗ und Schwemmstein⸗ Fabrik und Bau⸗ materialienhandlung“. Das unter dieser Firma bestehende Handelsgeschäft ist auf den Kaufmann Karl Seiring in Gotha übergegangen. Die Prokura des Karl Seiring ist erloschen.
Gotha, den 5. Oktober 1921. 88 hüringisches Amtsgericht. R.
8 4 Greiz. [73126] In unser Handelsregister Abt. A ist heute auf Blatt 410, die offene Handels⸗ gesellschaft in Firma Gustav Haberecht & Cy. in Neugernsdorf betreffend, eingetragen worden, daß die Gesellschaft infolge Ausscheidens des Molkereibesitzers Paul Kasper in Neugernsdorf aufgelöst
ist und der Molkereibesitzer Gu 8 recht in Neugernsdorf das Gefscn dü unveränderter Firma als . fortführt. Greiz, den 5. Oktober 1921. Thürxgisches Amtsgericht. Grenzhaugsen. [7T3107 Im hiesigen Handelsregister Aht — wurde heute bei Nr. 25 zur Firma Her⸗ einigte Steinze ugfabriken Baumbagh und Nansbach, Gesellschaft mit 8 schränkter Haftung, in aumöach eingetragen: An Stelle des Aloys Letschen ist der Fabrikant Clemens rzilius Baumbach als GeFaeübgr beft Dem Buchhalter J. M. Schmid 5 . Grenzhausen, den 29. 9 Umsgericht⸗ Höhr-rerzhenfe de-
Gross Strehlitz.
Im Handelsregister A Nr. 8 der Firma J. Klaschka in Groß Strehlitz heute eingetragen worden, daß der Kaufmann mo Klaschka in G Strehlitz in das Geschäft als persän haftender Gesellschafter eingetragen Die neue Firma lautet Ignaz Klaschke & Sohn in Groß Strehlitz. Sie is unter Nr. 163 des 1¹1 isters A ei getragen. Gesellschafter sind Kaufmna Janaz Klaschka und Kaufmann Bruna Klaschka in Groß Strehlitz. Die Ges schaft hat am 1. Oktober 1921 begonne Jeder der Gesellschafter ist zur Vertretum der Firma ermächtigt.
Amtsgericht Groß Strehlitz, den 5. Oktober 1921.
—
Guben. 1 lesln In unser Handelsregister Abtei ung h ist bei Nr. 1, Berlin⸗Gubener Hut⸗ fabrik Aktiengesellschaft vormals A. Cohn in Guben, eingetragen:
Das Grundkapital ist um 3 Milllionen Reichsmark erhöht worden und beträͤgt jett 12 Millionen Reichsmark. Die Erhöhlng ist durchgeführt. .
Guben, den 6. Oktober 1921.
Das Amtsgericht.
Hagen, Westf. [73130]
In unser Handelsregister Abt. A st eingetragen:
Am 3. Oktober 1921:
Bei Nr. 832, Firma Carl Woerde zu Hagen: Dem Diplomingenieur Ermi Springorum zu Hagen ist Prokura erteilt
Bei Nr. 1370, offene Handelsgesel⸗ schaft Ernst Tünnerhoff &£ Co. Hagen: Die Gesellschaft ist aufgelist Der bisbherige Gesellschafter Kaufman Ernst Tünnerhoff zu Hagen ist alleinine Inhaber der Firma. 4
Bei Nr. 1380, Firma Heinrich Hohendahl zu Hagen: Der Kaufmam Heinrich Hohendahl jr. zu Hagen ist in das Geschäft als persönlich haftender G⸗ sellschafter eingetreten. Die hierdurt beagründete offene Handelsgesellschaft hi am 23. September 1921 begonnen. Grut Hohendahl zu Hagen ist Prokura ertell.
Unter Nr. 1383 die offene Handel⸗ gesellscheft Feldmann & Co. ig Hagen. Persönlich haftende Gefel⸗ schafter sind: Kettenschmied Theodor Fel⸗ mann in Langscheid b. Hachen, Fabrikmt Theodor Feldmann⸗Sornet in Lanasche b. Hachen und Kaufmann Karl Gehser zu Hagen. Die Gesellschaft hat un 1. Oktober 1921 begonnen. Der Chefru Kaufmann Karl Gebler, Elkfriede 8 Hedtfeld, zu Hagen ist Prokura erteilt.
Unter Nr. 1384 die Firma Hermam Schnettler zu Boele und als dem Inhaber der Fabrikant Hermm Schnettler zu Boele.
Am 5. Oktober 1921:
Bei Nr. 69, offene Handelsxcesellschen
Fried. Beyersmann zu Hagen: Da Kaufmann Karl Drescher zu Hagen st Gesamtprokura derart erteilt, daß er c⸗ meinschaftlich mit einem anderen Proh⸗ risten zur Vertretung berechtigt ist. Bei Nr. 78, Kommanditgesellschnt J. C. Söding & Halbach zu Hagen: Dem bisherigen Gesamtprokuristen Kam⸗ mann Friedrich Schulte zu Hagen ült Einzelprokura erteilt. Bei Nr. 887, Kommanditgesellschat Kohlenhandelsgesellschaft Mart Germeck, Siepmann & Co. Hagen: Die Einlage eines Kommarn⸗ ditisten ist erhöht und die eines andenh Kommanditisten herabgesetzt. Vier Kon⸗ manditisten sind einagetreten und die Kommanditisten sind ausgeschieden. Unter Nr. 1385 die Firma Huben Brandt zu Hagen und als deren Jo haber der Kaufmann Hubert Bran
Hagen. Am 6. Oktober 192: Unter Nr. 1386 die offene Handel⸗ gesellschaeft Schuchardt & Budde Schrottgroßhandlung zu Hagen Persönlich haftende Gesellschafter sind de Kaufleute Wilhelm Schuchardt ud Arthur Budde, beide zu Hagen. Zur 2 tretung der Gesellschaft sind beide Gescl⸗ schafter nur gemeinschaftlich berechte Die Gesellschaft hat am 6. Oktober 192
begonnen. 1 5 Amtsgericht Hagen (Westf.). — — Verantwortlicher Schriftleiter J. V.: Weber in Berlin. Verantwortlich für den Aarerats Der Vorsteher der Geschäftsstelee J V.: Rechnungsrat vrsche in Berlit Verlag der Geschäftsstelle (J. V.: Meyen in in. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei ug Verlagsanstalt, Berlin, Wilhelmstraße d
6
(Mit Warenzeichenbeilage Nr. 91 A9.9
8
Berlin, Freitag, den 14. ktober
8
☛ Befristete
Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsftelle eingegangen sein.
9 Handelsregister.
en, Westf. 8 [73130] 8 unfer Handelsregister Abt. B ist eingetragen am 30. September 1921 unter Nr. 340 die Firma Kohlhase & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Hagen. Gegenstand: Ein⸗ und Verkauf von Eisen und Stahl sowie sonstigen industriellen Erzeugnissen, Ueber⸗ nahme von Vertretungen und Beteili⸗ gung an anderen Unternehmungen dieser Art. Stammkapital: 100 000 ℳ. Ge⸗ schäftsführer Kaufmann Fritz Kohlhase zu Hagen. Gesellschaftsvertrag vom ¹ September 1921. Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolaen durch den Deut⸗ chen Reichsanzeiger. stengintzaericht Hagen (Westf.).
inichen. 3132] Eg das Handelsregister ist heute einge⸗ tragen worden: a) auf Blatt 397, die Firma Woll⸗Haar⸗Kämmerei und Spinnerei Aktiengesellschaft in Hainichen betr.: Die Generalversamm⸗ lung vom 17. September 1921 hat die rbezhung des Grundkapitals um fünf Millionen Mark — in fünftausend auf den Inhaber lautende Aktien zu je ein⸗ tausend Mark zerfallend —, mithin auf ehn Millionen Mark, beschlossen. Die keschlossene Erhöhung des Grundkapitals ist erfolgt. Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 17. September 1921 sind laut Notariatsprotokolls vom gleichen Tage der § 3 dementsprechend und die §§ 18 und 22 des Gesellschaftsvertrages abgeändert worden; b) auf Blatt 320, die Firma J. E. Hohenstein in Falkenau betr. In das Handelsgeschäft sind als persönlich haftende Gesellschafter einge⸗ treten: a) der Ziegeleibesitzer Paul Emil Hohenstein und b) der Ziegeleibesitzer Bruno Paul Hohenstein, beide in Falkenau. Die hiermit begründete offene Handelsgesellschaft ist am 1. Oktober 1921 errichtet worden. Der bisherige Inhaber Johann Ernst Hohenstein in Falkenau ist ausgeschieden.
Amtsgericht Hainichen, am 4. Oktober
9v4⸗
Halle, Saale. [73133]
In das hiesige Handelsregister Abt. Nr. 2667 ist heute bei der Firma Arthur Kudoke in Halle eingetragen: Dem Kaufmann Johannes Kudoke in Halle ist Prokura erteilt.
Halle, den 30. September 1921. Amtsgericht. Abteilung 19.
Halle, saale. [73136] „In das hiesige Handelsregister Abt. A 8 heute unter Nr. 462 bei der Firma Otto Jerichow in Halle eingetragen: Offene Handelsgesellschaft. Die Gesell⸗ schff hat am 1. Oktober 1921 begonnen. Personlich haftende Gesellschafter sind die Witwe des Kaufmanns Otto Jerichow, Anna geb. 2e. und der Kaufmann Gustav Alsleben, beide in Halle.
Halle, den 4. Oktober 1921.
Das Amtsgericht. Abteilung 19.
Halle, Saale. [73134] In das hiesige Handelsregister Abt. A Nr. 887 ist heute bei der Firma J. Zoebisch in Halle a. S. einge⸗ tragen: Die Prokura des Kaufmanns Georg Dörwald in Halle ist erloschen. Halle, den 4. Oktober 1921. Das Amtsgericht. Abteilung 19.
Halle, Saale. [73135] In das hiesige Handelsregister Abt. A Nr. 2749 ist heute bei der Firma Artur Georgii in Halle eingetragen: Offene Handelsgesellschaft. Der Kaufmann Hermann Graßmann in Halle ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesell⸗ schefter eingetreten. Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1921 begonnen. Der Ueber⸗ gang der in dem Betriebe des Geschäfts grümndeten Forderungen und Verbindlich⸗ eiten auf die Gesellschaft ist ausge⸗ schlossen. “ Halle, den 4. Oktober 1922=1. Das Amtsgericht. Abteilung 19.
Halle, westf. [73137]
In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 199 die Firma Wilhelm Westerfrölke, Versmold, und als ihr Fnhaber der Hkeselecesiher Wilhelm Westerfrölke in Versmold eingetragen.
Halle i. Westf., den 7. Oktober 1921. Das Amtsgericht.
GCNℳ2 Das
Harburg, Elbe. [73138] p In unser Handelsregister B Nr. 24 ist eute zur Firma! Hamburger Woll⸗ kämmerei, Reiherstieg, Gemeinde Wilhelmsburg, Kreis Harburg a. Elbe eingetragen: Die Kaufleute Henke und Stauch sind aus dem Vorstande ausgeschieden und an deren Stelle Kauf⸗ Fand „G. Karl Lahusen in Bremen, ongenieur Karl Kröger in Wilhelmsburg und Kaufmann Georg Graichen in Ham⸗ Srg zu Vorstandsmitgliedern bestellt. Die Fälbungen der Gesellschaft sind durch Be⸗
luß der Generalversammlung vom
Ilmenau. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Herstellung von Isolier⸗ flaschen, die mit dem Namensschutz „Heliotrop“ versehen sind, und ähnlicher Artikel. 20 000 ℳ Stammkapital. Fa⸗ brikbesitzer Hugo Böhm in Ilmenau ist Geschäftsführer. Der Gesellschaftsvertrag ist am 29. September 1921 beurkundet. Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen in der Zeitung Henne in Ilmenau. Ilmenau, den 7. Oktober 1921. Thüringisches Amtsgericht. II.
Insterburg. [73147] In das Handelsregister ist am 7. Oktober 1921 das durch Gesellschafts⸗ vertrag vom 3. Januar 1921 errichtete Bürger⸗Kasino Insterburg, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung mit dem’ Sitz zu Ittsterburg eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Gast⸗ und Speise⸗ wirtschaft (Saalgeschäft). Höhe des Stammkapitals: 30 000 ℳ. Geschäfts⸗ führer ist der Kaufmann Reinhold Hintze in Insterburg. Die Bekanntmachungen erfolgen durch den Reichsanzeiger. Amtsgericht Insterburg.
neu der Firma sind nur zwei Direktoren oder ein Direktor mit einem Prokuristen ge⸗
meinsam berechtigt. Kalkberge (Mark), den 29. Sep⸗ Das Amtsgericht.
[20. August 1921 geändert und Fefaßt Fz Abgabe von Erklärungen, die für die Gesellschaft rechtsverbindlich sind, insbesondere zur Zeichnung der Firma, sind befugt: 1. wenn der Vorstand nur aus einem Mitglied besteht, dieses allein oder zwei Prokuristen, 2. wenn der Vorstand aus mehreren Personen besteht, zwei Vor⸗ standsmitglieder oder ein Vorstandsmit⸗ glied und ein Prokurist, oder ein Vor⸗ standsmitglied und der Stellvertreter eines Vorstandsmitgliedes, oder der Stell⸗ vertreter des Vorstandsmitgliedes und ein v oder zwei Prokuristen. 3. Der Aufsichtsrat kann einzelnen Mitgliedem des Vorstandes die Befugnis erteilen, die Gesellschaft allein zu vertreten. Dem Vorstandsmitgliede Lahusen ist die Befug⸗ nis erteilt, die Gesellschaft allein zu ver⸗ treten. Die Prokura des Kaufmanns Graichen ist erloschen. 1“ Harburg, den 5. Oktober
Haynau, Schles.
Im hiesigen Handelsregister A Nr. 196 das Erlöschen der Firma „Schürer Alpenmilch⸗Werke Inh. Wilhelm Schürer“ eingetragen worden.
Haynau, den 4. Oktober 1921.
Das Amtsgericht.
[73139] ist bei
—
— —
Höchst, Main. Veröffentlichung aus dem Handelsregister.
Kartoffeleinkaufszeutrale, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Höchst a. M. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Großeinkauf, Großverkauf von Kartoffeln und die Versorgung der Bevölkerung von Groß Höchst und Um⸗ gegend mit Winterkartoffeln zu einem an⸗ gemessenen Einheitspreise.
Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ.
Geschäftsführer sind: Rudolf Steuer⸗ wald, Höchst a. M., Georg Freund, da⸗ selbst, Kaufmann Wilhelm Kölb, daselbst, Jakob Wenzel, Soden a. Ts.
Der Gesellschaftsvertrag ist am 27. Sep⸗ tember 1921 festgestellt. Zur Zeichnung der Firma ist die Unterschrift von zwei Geschäftsführern erforderlich.
Höchst a. M., den 1. Oktober 1921.
Preußisches Amtsgericht. Abteilung 8. Höchst, Main.
[73143] Veröffentlichung aus dem Handelsregister.
Georg Bach, Griesheim a. M. An Stelle des ausgeschiedenen Kaufmanns Rienecker ist der Kaufmann Georg Wingenfeld zu Düsseldorf⸗Oberkassel in die Gesellschaft als persönlich haftender
Gesellschafter eingetreten. 8 Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder
Gesellschafter für sich allein ermächtigt. Höchst a. M., den 1. Oktober 1921.
Preußisches Amtsgericht. Abteilung 8. Höchst, Main.
[73144] Veröffentlichung aus dem Handelsregister.
In das Handelsregister A unter Nr. 377 ist heute die Firma Carl Wilhelm Petry, Hofheim a. Ts. und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Wilhelm Petry, daselbst, eingetragen worden.
Höchst a. M., den 4. Oktober 1921.
Preußisches Amtsgericht. Abteilung 8.
IlImenau. [73145] In unser Handelsregister Abt. A Bd. II ist heute bei der Firma Thüringer Vulcan Werk Plechati & Co. in Ilmenau eingetragen worden: Der Be⸗ triebsleiter Richard Sommer in Ilmenaul ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Ilmenau, den 5. Oktober 1921. Thüringisches Amtsgericht. II. IImenan. [73146] In das Handelsregister Abt. B Bd. 1 ist heute unter Nr. 37 als neue Firma eingetragen worden: Helivtrop⸗Isolier⸗ flaschenfabrik Hugo Böhm, Gesell⸗
Kalkberge, Mark. [74461] heute bei der unter Nr. 17 eingetragenen Firma „A. Zernicke, Gesellschaft mit gendes eingetragen worden: Der bisherige Geschäftsführer Drechslermeister Albert Gesellschaft ist durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 6. September 1921 auf⸗ Kalkberge Das Amtsgericht. Karlsruhe, Baden. [73155] O.⸗Z. 34 ist zur Firma Badische Landes⸗ Elektrizitätsversorgung, Aktien⸗ ruhe, eingetragen: Heinrich Haferkamp, 8 Kaufmann in Pforzheim, ist als Prokurist Kaiserslautern. 7315 1b tigung, m wBf mit einem Vorstandsmitglied die Gesell⸗ 8* “ ist erloschen. schaft zu vertreten. — Haynau, Schles. [73140 „Die offene Handelsgesellschaft unter 8 — — Badisches Amtsgericht. B. 2. Scupin vorm. Paul Wistuba“ vorm. Chr. Glaser Wwe.“ mit dem Fa gem Fh 88 (Nr. 133 des Handelsregisters Abt. A) Sitze zu Kaiserslautern hat sich auf⸗ Karlsruhe, Baden. [73156] auf den Kaufmann Raymund Hober in Handelsgeschäft ist mit Aktiven und O.⸗Z. 53 ist eingetragen: Firma und Sitz: Haynau übergegangen. Der Erwerber Passiven an die nachbezeichnete Firma Karlsruher Treuhandgesellschaft mit führt das Geschäft unter der Firma dr „Raymund Hober vorm. A. Seupin“ III. Im Firmenregister wurde ein⸗ Gegenstand des Unternehmens: die Ueber⸗ f getragen: Firma „Christian Mayer“ nahme von Bücherrevisionen und aller Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten Christian Mavper, Kaufmann in Kaisers⸗ trolle der Buch⸗ und Geschüftsführung be⸗ Uebergang der im Betriebe be⸗ lautern, Eisenbahnstr. 61. — Essig⸗ und treffen, Uebernahme von Vermögensver⸗ gründeten werbe des Geschäfts durch den Kau⸗ Tabakwarengroßhandlung. Art. Stammkapital: 20 000 ℳ. Ge⸗ 8 .ö Kaiserslautern, 6. Oktober 1921. schäftsführer: Friedrich Faß, Kaufmann, Haynau, den 6. Oktober 192 ellscha 1 C11“ Pünksgericht. am 29. September 1921 festgestellt. Die 1 Kaiserslautern. [73148] öffentlichen Bekanntmachungen der Gesell⸗ 77914 Im Gesellschaftsregister wurde einge⸗ In unser Handelsregister Abteilung X Saenn 48 de 5 S 2 5 Seh n J. Karl Haftung unter der Firma „Dl. Zöllner Karlsruhe, den 5. Oktober 1921. wurde heute eingetragen: Firma J. Karl Gesellschaft mit beschräntter Haf⸗ ist Karl Eiffert Witwe, Katharina geb. 1 8 73157 S .. 8 sellschaftsvertrag am 4. Oktober 1921 er⸗ Karlsruhe, Baden. 173157] kine. in Erhesee. Die. Prokum der richtet. Gegenstand des Unternehmens In das Handelsregister A ist einge⸗ Herbstein, den 6. Oktober 1921. — B O ür * ve. 2 stellung und der rtrieb von halb⸗ Zu Band I O.⸗Z. 217 zur Firma Hessisches Amtsgericht. wollenem Buckfkin und Tirtey sowie oller Franz Lersch, Karlsruhe: Die Firma gleichartigen oder verwandten Unterneh- Zu nd IV rm mungen und Geschäften sowie die Ueber⸗ August Schmitt, Karlsruhe: Die August Schmitt triebe. Die Gesellschaft kann Zweig⸗ Ehefrau, Margarete geb. niederlassungen im In⸗ und Auslande er⸗ Karlsruhe ist erloschen. 1: Zu Band VI H.⸗Z. 116 zur Firma “ Bernhard Metzger, Karlsruhe: Die 5 ℳ). mehr als ein Ge⸗ . „O.⸗Z. 202 zur Firma Blum & Opitz, der Gesellschaft und Firmenzeichnung die Karlsruhe: Die Gesellschaft ist aufge⸗ Mitwirkung zweier Geschäftsführer oder oschen. Zu Band VII O.⸗Z. 43: Firma und risten oder zweier Prokuristen erforderlich. S 6 1 ühe In bestimmten Fällen kann die Gesell⸗ Einzelkaufmann: Emil Schweitzer, Kauf⸗ mann, Karlsruhe. (Möbelhandlung, das Recht verleihen, allein die Firma zu 1 zeichnen und die Gesellschaft zu vertreten. O.⸗Z. 44: Firma und Sitz: Robert Blum, Handelsvertretung für Fabrikant, 2. Kommerzienrat Karl Julius 8 Zöllner, Fabrikant, beide in Kusel. Beide kaufmann: Robert Blum, Kaufmann, Karlsruhe. und die Gesellschaft zu vertreten. Den Gek 2 Kaufleuten: 1. Hermenegild Hillenbrand, Bronner, Karlsruhe. Persönlich haf⸗ tende Gesellschafter: Fritz Bronner, Elek⸗ Kusel, ist Gesamtprokurg mit je einem trote⸗ und Re ar anderen Zeichnungsberechtigten erteilt. Kaufmann, beide in Karlsruhe. Offene 8 f Handelsgesellschaft.é Die Gesellschaft hat kanntmachungen erfolgen im Deutschen n. (8 Reichsanzeiger. stellung, Reparaturen und Vertrieb sämt⸗ licher elektrischen Maschinen und Apparate Das Amtsgericht — Registergericht. M 8 “ Karlsruhe, den 7. Oktober 1921. Kalkberge, Mark. [73152] Badisches Amtsgericht. B. 2. heute bei der unter Nr. 8 eingetragenen 5 ist zur Firma „Großmarkt“ Kaufmann Kurt Hebold in lin⸗ 3 8 E“ . Lankwitz als Geschäftsführer eingetragen bang. Karlsruhe, eingetragen. Durch S 6e 8 90. Kalkberge (Mark), den 19. Sep⸗ vefellschefterbeschluß vam September tember 1921. bisherige Geschäftsführer Fritz Thoma⸗ schewsky, Kaufmann, Karlsruhe, ist Kalkberge, Mark. [73152] ¹ „In unser Handelsregister Abteilung B- Johannes Markus, Obsthändler, Karls⸗ ruhe, ist erloschen. „Elektrodraht Aktiengesellschaft“ — mit dem Sitz in Kalkberge eingetragen Badisches Amtsgericht. B. 2. Herstellung und kaufmänn ische Verwertung Kattowitz. O. S. [73150] isolierter Drihte und verwandter Artikel ist am 29. September 1921 die Aktien⸗ lichen Ländereien und die Herstellung und gesellschaft in Firma „Oberschlesischer Verwertung von Baulichkeiten und An⸗ ere sells g dem Sitz in Pleß und mit einer Zweig⸗ dieses Zweckes geeignet sind. Grund⸗ niederlassung in Kattowitz“ eingetragen kapital: 200 000 ℳ. Vorstand: Walter . ist der Betrieb von Bankgeschäften aller Cöpenick. Der Gesellschaftsvertrag ist am Art Innerhalb dieser Grenzen ist die 8. September 1921 festgestellt. Der Vor⸗ Maßnahmen berechtigt, die zur Erreichung Direktoren. Zur Vertretung der Gesell⸗ des Gesellschaftszweckes notwendig oder
In unser Handelsregister Abt. B ist beschränkter Haftung“ in Erkner fol⸗ Zernicke in Erkner ist Liquidator. Die gelöst. . 8 (Mark), den 24. Sep⸗ tember 1921. In das Handelsregister B Band VI gesellschaft (Badenwerk), Karls⸗ bestellt mit der Berechtigung, zusammen I. Die Fivma „Jakob Nürnberger“ Karlsruhe, den 5. Oktober 1921. Das unter der Firma „Alfred der Firma „Barbara Wagner Witwe, hierselbst bestehende Handelsgeschäft ist gelöst. Die Firma ist erloschen. Das In das Handelsregister B Band VI er „Christian Mayer“ übergegangen. beschränkter Haftung, Karlsruhe. fort. G — . 2 Züch. 89 Haftung für die im Betriebe des in Kaiserslautern. Firmeninhaber: Aufträge, welche die Anlegung oder Kon⸗ sowie der zutern, ( 183 ““ Forderungen ist bei dem Er⸗ Likörfabrik, Bvanntweinbrennerei und waltungen und Treuhandgeschäften jeder Raymund Hober ausgeschlossen. 1 f Feschlafsen Das Amtsgericht — Registergericht. Karlsruhe. Der Cesellschaftsvertrag isl Iö b schaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ Herpstein. 173141 tragen: Die Gesellschaft mit beschränkter 1 1 Badisches Amtsgericht. B. 2. 8 . 8 Firme Ulsch⸗ 1 G Eiffert, Rixfeld. Inhaber der Firma tung“ mit dem Sitze zu Kusel. Gl⸗ letzeren ist erloschen. iist der Betrieb einer Tuchfabrik, die Her⸗ tragen: 597 einschlägigen Artikel, die Beteiligung bei ist erloschen. . [73142 schlägia - — IV O.⸗Z. 299 zur Firma nahme und Fortführung derartiger Be⸗ Prokura der Kaufmann . Schaal, in richten. Stammkapital beträgt eine Firma ist erloschen. schäftsführer bestellt, so ist zur Vertretung löst, die Firma ist erlosch eines Geschäftsführers und eines Proku⸗ scege 8 Sitz: Emil Schweitzer, Karlsruhe. schafterversamlung an die Geschäftsführer . 8 9 b Amalienstr. 1.) Geschäftsführer: 1. Daniel Adolf Zöllner, ndelsvertr Tabakerzeugnisse, Karlsruhe. Einzel⸗ sind berechtigt, einzeln die Firma zu zeichnen 8 f O.⸗Z. 45: Firma und Sitz: Gebrüder 2. Otto Heinze, 3. Max Koenig, alle in 3 trotechniker, und Reinhard Bronner, Die von der Gesellschaft ausnchenden Be⸗ am 1. Oktober 1920 begonnen. (Her⸗ Kaiserslautern, den 7. Oktober 1921. usw., Waldstr. 56.) In unser Handelsregister Abt. B ist Karlsruhe, Baden. [73158] beschränkter Haftung“ zu Kagel der O. 2 Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ worden. 1921 ist die Gesellschaft aufgelöst. Der Das Ametsgericht. alleiniger Liquidator. Die Prokura des, ist heute unter Nr. 31 die Firma ist h Karlsruhe, den 7. Oktober 1921. worden. Gegenstand des Unternehmens: Im Handelsregister Abt. B Nr. 258 sowie die Anschaffung der hierzu erforder⸗ Bankverein, Aktiengesellschaft mit lagen, die zur Errichtung und Förderung Jalter worden. Gegenstand des Unternehmens Ploetz und Johannes Schmidt, beide in . Gesellschaft zu allen Geschäften und stand besteht aus mindestens zwei schaft und rechtsverbindlichen Zeichnung nützlich erscheinen, insbesondere zum Er⸗
schaft mit beschränkter Haftung in
werb und zur Veräußerung von Grund⸗ stücken, zur Beteiligung an fremden Unternehmungen gleicher oder verwandter Art, zur Errichtung von Zweignieder⸗ lassungen an allen Orten des In⸗ und Auslandes sowie zum Abschluß von In⸗ teressengemeinschaftsverträgen mit anderen Gesellschaften. Das Stammkapital be⸗ tragt jetzt 50 Millionen Mark. Das Stammkapital betrug 300 000 ℳ und es ist durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 19. Januar 1920 eine Er⸗ höhung um 49 700 000 ℳ auf 50 000 000 ℳ beschlossen worden. Diese schlossene Erhöhung ist auf 30 000 000 ℳ dur 8e von auf den Inhaber lautenden Aktien ü ber je 1000 ℳ durchgeführt, nach⸗ dem die Satzung im Satz 4 Abs. 1 dahin geändert worden ist, daß das Grundkapital der Gesellschaft 30 000 000 ℳ in 30 000 Inhaberaktien zu je 1000 ℳ be⸗ trägt. Zum Vorstand ist der Bank⸗ direktor Emil Szczyrba in Köngshütte, zum stellvertretenden Vorstandsmitgliede der Fürstlich Plessische Generalsekretär Karl Bereuter in Pleß bestellt. Dem Richard Fischer in Königshütte ist Ge⸗ samtprokura erteilt, dergestalt, daß er be⸗ rechtigt ist, in Gemeinschaft mit einem Mitgliede des Vorstandes oder einem anderen Prokuristen die Gesellschaft zu vertreten und ihre Firma zu zeichnen. Die Handelsgesellschaft ist eine Aktien⸗ gesellschaft. Gesellschaftsvertrag vom 10. Januar 1920 und Nachtragsvertrag vom 19. Juni 1920. Erklärungen des Vorstandes sind für die Gesellschaft ver⸗ bindlich, wenn sie, sofern der Vorstand aus einer Person besteht, von dieser, und sofern er aus mehreren Personen zu⸗ sammengesetzt ist, von zwei Vorstands⸗ mitgsiedern oder von einem Vorstands⸗ mitglied gemeinschaftlich mit einem Pro⸗ kuristen abgegeben werden. Zur Ver⸗ pflichtung der Gesellschaft genügt auch die Erklärung von zwei Prokuristen. Stell⸗ vertretende Vorstandsmitglieder stehen hinsichtlich der Vertretungsmacht ordent⸗ lichen Vorstandsmitgliedern gleich. Der Aufsichtsrat ist befugt, bei Vorhandensein mehrerer Vorstandsmitglieder einzelnen von ihnen die Befugnis zu verleihen, die Gesellschaft allein zu vertreten. Amtsgericht Kattowitz. Kattowitz, O. S. [73151] Im Handelsregister Abt. A Nr. 1406 ist bei der offenen Handelsgesellschaft in Firma „Georg Futter Alwin Hirsch & Co., Fabriken für Fel und Kleinbahnen⸗Bedarf in Berli Schöneberg mit Zweigniederlassun in Kattowitz“ am 1. Oktober 1921 fo gendes eingetragen worden: Die Prokura bes Richard Casparius und des Arno Epstein ist erloschen. Amtsgericht Kattowitz.
Kattowitz, O0. S. [73159]
Im Handelsregister Abt. B Nr. 238 ist bei der „Oberschlesischen Industrie⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“ mit dem Sitze in Kattowitz am 1. Oktober 1921 folgendes eingetragen
worden: Gesellschafterbeschluß
85,892 des
Durch vom 23. September 1921 ist die Geschäfts⸗ v des Fritz Altenburger widerrufen und erloschen. Durch Gesellschafterbeschluß vom 24. September 1921 ist das Stammkapi⸗ tal 100 000 ℳ erhöht worden. Amtsgericht Kattowitz
Kattowitz, O. S. [73160] In unser Handelsregister Abt. B Nr. 7 ist am 3. Oktober 1921 bei der Firma „Kattowitzer Aktiengesellschaft für Bergbau und Eisenhüttenbetrieb“ — folgendes eingetragen worden:
Dem Disponenten Karl Wilke in Kattowitz ist Prokura unter der im § 21 des Gesellschaftsstatuts enthaltenen Ein⸗ schränkung erteilt.
Amtsgericht Kattowitz.
Kempten, Allgäu. [73161] Handelsregistereintrag.
„Giger⸗Böhm & Cie., G. m. b. H.“ in Lindau i. B. Durch Be⸗ schluß der Gesellschafterversammlung vom 6. September 1921 wurde der Gesell⸗ schaftsvertrag geändert. Die Firma lautet nun: „Lindauer Tapeten⸗Ma⸗ nufaktur, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung“. Als weiterer Geschäfts⸗ führer wird bestellt: Fritz Boxler, Kauf⸗ mann, in Lindau. Jeder der beiden Ge⸗ schäftsführer ist berechtigt, die Gesellschaft zu vertreten.
Kempten, den 30. September 1921.
Das Amtsgericht — Registergericht.
Das Kempten, Allgäu. [73162]
Handelsregistereinträge. Die Aktiengesellschaft Bayer. Ver⸗ einsbank, Sitz der Hanuptnieder⸗ lassung in München, hat Zweig⸗ niederlassungen errichtet: a) in Immen⸗ stadt unter der Firma „Bayerische Vereinsbank Filiale Immenstadt“, b) in Lindenberg unter der Firma „Bayerische Vereinsbank Filiale
Lindenberg i. A.“. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist errichtet am 8. Mai 1869