Lceipzig. 1b 22 In das e ist heute ein⸗ getragen worden: üg Blatt 20 455 die Firma „A B C“ Artikel für Ball & Cotillon Frieda Richter straße 114). . verehel. Richter, geb. Zimmermann, in Leipzig ist Inhaberin.
Sind mehrere Geschäftsführer be⸗ ellt, so ist zur Zeichnung der nterschrift zweier derselben e ie Zeichnung geschieht in der Weise, ie Zeichnenden zu der Firma der Ge⸗ Uschaft ihre Namensunterschrift hinzu⸗ Geschäftsführer: Konrad Geißel⸗ brecht, Stadtbaumeister in Landau. Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen durch Einrücken in die jeweils für die Bekanntmachungen der bestimmten Zeitungen.
II. Löschungen: 8 1 „Gebrüder gel“, Zigarrenkistchenfabrik mit dem Sitze in Die offene Handelsgese schaft ist seit 26. Februar 1921 aufgelöst. Firma ist erloschen.
Kötzschenb
Im Handelsreg tragen worden:
1. auf Blatt 12, die offene Handels⸗ esellscheft G. & A. Thoenes, Säch⸗ da sche Asbestfabrik in Radebeul betr. D Fritz Gustav Dortmund, b) der Thoenes in Kiel, c) der Student der Landwirtschaft Hans Gustav Adolf Thoenes in Radebeul, d) der Stu⸗ dent Kurt Karl Erich Thoenes in Rade⸗ beul, e) die Kaufmannsehefrau Marga⸗ 1 geb. Thoenes, in inkenwalde bei Stettin, 1) die ledige elene Martha Erika Thoenes in Rade⸗ rokuristenehefrau Margarethe Luise verehel. Windisch, geb.
und mehrfach geänderk, zuletzt durch Be⸗ schlüsse der Generalversammlung vom
Gegenstand des Unter⸗ nehmens jst der Betrieb von Bank⸗ und Handelsgeschäften aller Art, und zwar mit Rücksicht auf die Bestimmungen des Hypothekenbankgesetzes in dem Umfang, in welchem dieselben bis zum 1. Mai 1898 statutenmäßig „word sind. Grundkapital: 230 000 000 ℳ, ein⸗ in 30 000 Stammaktien 56 000 Stammaktien 80 000 Stammaktien 1200 ℳ und 60 000 Vorzugsaktien zu je Die Vorzuasaktien si Falle der Liquidation oder bei Kündig Aktien zum Kurse von 150 % zurückzuzahlen, Die Aktien F
oda. ister ist heute
31. März 1921. Leipzig (Koch⸗
Thoenes, Arzt
Student Walter Prokura ist dem
Leipzig erteilt. b
3, auf Blatt 20 456 die Firma Erich
Junge in Leipzig (Ranstädter Stein⸗ 3). Der Kaufmann Erich Reinhold Junge in Leipzig ist Inhaber. (Angegebener Geschäftszweig: Handel mit Herrenmodeartikeln.) 1“ 3. auf Blatt 1429, betr. die Firma Th. Kettembeil & Cv. in Leipzig: Die Prokura des Alfred Friedrich Wilhelm Rüdiger Hachtmann ist erloschen.
4. auf Blatt 8348, betr. die Firma Eduard Berger in Leipzig: Friedrich Ludwig Eduard Berger ist — infolge Ab⸗ als Inhaber au Emma Friederike Charlotte led. Berger Leipzig ist Inhaberin.
5. auf Blatt 18 631, betr, die Firma Ing. Hermaunn Fritzsche in Leipzig: In das Handelsgeschäft ist der Ingenieur Fritz Berger in Leipzig eingetreten. Gesellschaft ist am 1. Oktober 1921 er⸗
6, auf den Blättern 16 239, 18 143, und 20 152, Harmuth & Cv., Johaunnes T Albert H. Beyer und Max Körner, sämtlich in Leipzig: Die Firma ist er⸗
7. auf Blatt 13 186, betr. die Firma Gesellschaft
Stadt Lan
rete verehel. Mörlheim.
Nenmvertes zwar vor den Stammaktien. lauten auf den Inhaber. des Besitzers können die auf den Inhaber lautenden Aktien in Aktien auf Namen lautend und ebenso letztere in solche auf den Inhaber umgewandelt werden. Vorstand bildet die Direktion, die aus einem oder mehreren Direktoren besteht. Die Bestellung der Direktoren sowie der stellvertretenden Direktoren obliegt dem Zur Zeichnung der Firma sind die Unterschriften zgweier Vorstands⸗ Vorstandsmit⸗ gliedes und eines Prokuristen erforderlich; stellvertretende Vorstandsmitalieder haben in dieser Beziehung gleiche Rechte mit den Vorstandsmitgliedern. machungen der Gesellschaft und die Be⸗ Generalversammlungen er⸗
Zigarren⸗ und Tabakfabrik mi . in Appenhofen. Handelsgesellschaft ist seit 1. Oktober 1920 ie Firma ist erloschen. lenderungen:
Firma „Eichenlaub & Cv.“, Zigarrenkistchenfabrik mit dem Sitze in Mörlheim. Die Gesellschafter Jakob Eichenlaub und Daniel Horder sind mit ebruar 1921 aus der Am gleichen
8 Amalie Marie Thoenes in Radebeul, i) die ledige Johanna Clara adebeul und k) die
Auf Verlangen Die offene Eleonore Thoenes in
ledige Frida Elisabeth Charlotte Thoenes in Radebeul sind in die Gesellschaft ein⸗ Sie sind von der Vertretung der Gesellschaft ausgeschlossen.
Knoblau æ. betr.: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Kötzschenbroda, den 7. Oktober 1921.
in Kötzschenbroda
Gesellschaft ausges⸗ Tage ist als persönlich haftender Gesell⸗ schafter neu eingetreten: Karl Dangel, Fa⸗ brikant in Mörlheim. Philipp. Eichenlaub, nunmehr in Mörlheim. 1 2. Firma Baron & Frey G. m. mit dem Sitze in Landau. Vertretungsbefugnis des
Aufsichtsrat.
Der Gesellschaster
Kreuzburg, O. S. Fabrikant, wohnt
In das hiesige Handelsregister B ist heute bei der unter Nr. 11 eingetragenen Grundstücksverwertung, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, burg O. S. eingetra Vertretungsbefugnis Robert Salomon, Kreuzburg, O. S., ist beendet, die Firma ist erloschen,
Amtsgericht Kreuzburg, O. S.,
den 22. September 1921.
Kreuzburg, O. S. In das hiesige heute unter Nr. 2. schinenfabrik Kreuzburg O. S.“ und als ihr In⸗ 1 Maschinenfabrikant Walter Hayn in Kreuzburg, O. S., eingetragen
Amtsgericht Kreuzburg, O. S., den 28. September 1921.
Die Bekannt⸗
rufungen der gen worden: Die
führer ist bestellt: Adolf Schneider,
mann in Landau.
kau, Pfalz, den 7. Oktober 1921. Das Amtsgericht.
G. Freytag, schränkter Haftung in Leipzig: Robert illig ist als Geschäftsführer ausgeschieden. um Geschäftsführer ist bestellt der Ver⸗ lagsbuchhändler Dr. Hugo
8. auf Blatt 15 326, betr. die Firma Hecker & Sohn Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Leipzig: Stammkapital ist durch Beschluß der Gesellschafter vom 3. September 1921 au einhundertfünfzigtausend Mark Der Gesellscha
anzeiger, Vorstandsmitalieder sind: a) or⸗ August Bauch, Alfons Chri⸗ Hans Christian Dietrich, Hof⸗ Geheimer Hofrat Adolf Pöhlmann, Siamund Pospischil, Clemens Steyrer, Hofrat Fritz Steyrer, Direktoren Butzengeiger, g b) stellvertretende: Ludwig Brand, Ernst Duckstein, Franz Fridlmeier. Dr. Ludwig Gschwindt, Oskar Huth, Philipp Rad⸗ Karl Villinger, Direktoren in München, Karl Faulmüller und Salomon Kugler, stellv. Direktoren Hans Neumever, Direktor in Fürth, und Wishelm Hilcken, stellv. Direktor in Würzburag. Zweigniederlassung Immenstadt hat Hans Daumiller in Immenstadt Gesamtprokura derart, daß er zur Zeichnung der Firma Bayerische Vereinsbank Filiale Immen⸗ Idt in Gemeinschaft mit einem V ondsmitgliede oder stellvertretenden Vor⸗ ondsmitgliede der Bayerischen Vereins⸗ bank oder einem anderen Prokuristen der Zweign iederlassung Immenstadt ermäch⸗ Für die Zweiganiederlassung in Lindenberg i. A. h. Lindenberg i. A. Gesamtprokura derart, der Firma 8 Vereinsbank Filiale Linden⸗ in Gemeinschaft mit Vorstandsmitgliede oder stellvertretenden Vorstandsmitgliede der Bayerischen Ver⸗ einsbank oder einem anderen Prokuristen der Zweigniederlassung Linden berg i. A. ermäöchtigt ist.
Bayerische Vereinsbank Filiale Kempten. Marx Anheagger und Theodor Geistbeck, beide in Kempten, haben Ge⸗ amtprokura für diese Zweign iederlassung derart, daß sie zur Zeichnung der Firma Bayerische Vereinsbank Filiale Kempten n Gemeinschaft mit einem Vorstands⸗ mitgliede oder stellvertretenden Vorstands⸗
Bayerischen Vereinbank
f Prokuristen det 3 Fepetonieberlaffähm Kempten ermächtigt Bs. 1 in
Bayerische Vereinsbank Filiale „Hans Doser und Bern⸗ aard Pfaff, beide in Kaufbeuren, haben stellu Gesamtprokura für assung derart, daß sie zur Zeichnung der Firma Bayerische Vereinsbank Filiale in Gemeinsch
Josef Löhr,
8 EimE; 4 andsberg, Warthe. Hitzschmann in Bei der im eingetragenen
ndelsregister B unter Aktiengesellschaft „Ostbank für Handel und Gewerbe, Zweigniederlassung, hier“ ist folgendes vermerkt worden: Nach dem durchgeführten der Generalrersammlung vom i 1921 ist das Grundkapibal um 15 Millionen Mark auf 50 Millionen Die Prokura des Julius Brieger ist erloschen. Durch Beschluß der ] Generalversammlung vom 23. Juli 1921 ist die Satzung geändert, in § 4 hinsicht⸗ lich der Bekannkmachungen, in § 5 hin⸗ sichtlich der Höhe des Grundkapitals, in § 22 hinsichtlich der Anstellun amten und in §. 25 hinsichtli des Aufsichtsrats. J (sewski ist als stellvertretendes Vorstands⸗ lied ausgeschieden. Bei Nr. 22: Der zurist Friedrich Kortüm wohnt jetzt e
g . ., Das Amtsgericht.
andelsregister A ist
und Kar 32 die Firma „M.
stellvertretende ftsvertrag vom
zuni 1912 ist durch Beschluß der Gesellschafter vom 3. September 1921 außer Kraft gesetzt worden. Stelle tritt der am 3. September 1921 Gesellschaftsvertr Gegenstand des Unternehmens ist G Küchengeräten und genständen aller Art. Sind mehrere Geschäftsführer vorhanden, so ist jeder für sich berechtigt, die Firma zu vertreten und zu zeichnen. Zu Geschäfts⸗ führern sind bestellt die Kaufleute Carl ichter und Johannes Rudolf Richter, beide in Bernsbach.
9. auf Blatt 17 025, betr. die Firma Bassenge & Mirus Gesellschaft mit kter Haftung Vahre Max Sänger ist als Geschäftsführer d Zum Geschäftsführer ist bestellt der Kaufmann Joseph Schenkel
10. auf Blatt 19 957, betr. die Firma r, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Leipzig: Pro⸗ kura ist erteilt dem Kaufmann Friedrich Wilhelm Müller in Dessau, dem Betriebs⸗ leiter Emil Otto Riedel, dem Kaufmann
Mark erhöht.
Laage, Mecklb.
In das hiesige Handelsre zur 2 getragen: Die Firma ist erloschen.
Laage, den 7. Oktober 1921. Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht.
b gister ist heute
verwandten Salo Smo⸗
Labiau. Die Firma Inh. Bertha Becker, J Die Prokura des Becker in Labiau ist
A. Schmidt Nachfl. Becker lautet jetzt: Paul nh. Paul Becker in Labiau. Uhrmachers Paul erloschen und der Becker, in
.Oktober 1921.
hait 20 453 des Handel in Wahren: ist heute die Firma Aug. Cranz, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Hospitalstr, 14) eingetragen und jendes verlautbart worden:
esellschaftsvertrag .August 1921 abgeschꝛossen worden. Gegenstand des Unternehmens ist der tz Verlag und der Handel mit Mustkalien, insbesondere der Fortbetrieb des zu Leipzig unter der Firma Aug. Cranz bestehenden
Musikverlagsgeschäfts, Alb alleiniger Inhaber Oscar Cranz ist. Das Stammkapital sechzehntausend Mark.
abiau, Prokura erteilt.
Eingetragen H.⸗R. K 143.
Labiau, den 1. Oktober 1 Das Amtsgericht.
Lahr, Baden. ee irma Lithographische und Steindruckerei zc Gesellschaft mit beschränkter g in Lahr — wurde heute ein⸗ getragen: Die Liquidation ist beendet und die Firma erloschen. 8. Lahr, den 3. Oktober 1921. Badisches Amtsgericht.
Lahr, Baden. andelsregister Lahr Abt. B
heute eingetragen: Gesellschaft mit
mens ist die Her⸗ von Kartonnage⸗ jeder Art. gleichartige Unternehmungen zu er⸗ an solchen zu beteiligen oder tung zu übernehmen.
tammkapital beträgt 45 000 ℳ. schäftsführer sind: W Fabrikant in La mann in Lahr,
mann in Schrambe vertrag ist am 20.
ausgeschieden.
Richter, Emil Karl Arthur Thier, säm Jeder von ihnen darf die Gesell⸗ schaft nur in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen vertreten. Amtsgericht Leipzig, Abteilung II B, am 7. Oktober 1921.
fünfhundert⸗ L Zum Geschäfts⸗ bestellt der Musikalienverleger - Hanz in Brüssel.
Hierüber wird no
folgendes bekannt⸗ egeben: Der Mus
8 alienverleger Oscar
vanz in Brüssel bringt das von ihm unter der Firma Aug. Cra Musikverlag Aktiven und Passiven na vom 31. Dezember 1920 de Gesellschaft ein, daß das 1. Jamuar 1921 ab als auf Rechnung der Gesellschaft geführt angesehen wird. Der Gesamtwert dieser Einlage wird nach der Bilanz der bisherigen per 31. Dezember 19.
ig. s as Handelsregister ist her getragen worden:
1. auf Blatt 20 457 die Firma Albert Ludwig in Leipzig⸗Anger (Mölkauer
beschränkter
aufbeuren. Gegenstand des Untern
dem Stande gestalt in die eschäft vom
diese Zweignieder⸗ artikeln und Die Gesellschaft ist vhe waljch fi f en ihre Vertre Stammkapi
Straße 24).
Der Kaufmann Carl Albert Ludwig in Lei 1
8 aft mit einem Vorstandsmitgliede oder stellvertretenden Vorstandsmitaliede der Baverischen Ver⸗ einsbank oder einem anderen Prokuristen der Zweigniederlassuna Kaufbeuren er⸗ mäͤchtigt sind.
Bayerische Vereinsbank Filiale Lindau i. B. Albert Wagner in Lindau i. B. hat Gesamtprokura für diese Zweig⸗ S niederlassung derart, daß er zur Zeichnung Bayerische Vereinsbank Filiale B. in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede oder stellvertretenden lr Vorstandsmitgliede der Bayerischen Ver⸗ einsbank oder einem anderen der Zweigniederlassung Linda mächtiat ist.
Großhandel
apier und Pappen sowie mit Roh⸗ toffen für die Papier⸗ und Pappen⸗ abrikation.)
2. auf Blatt 20 458 die Firma Hein⸗ rich Schneider, Maschinenfabrik in zig (Tauchauer Str.), Der Fabrikant einrich Jakob Georg Wilhelm in Leipzig ist Blatt 3626,
ortieranstalt irma Aug. Cranz auf 515 563 ℳ eesetzt. Diese Summe wird chafter Cranz au
ilhelm Pretzsch, ugo Pretzsch, Kauf⸗ rt Wrermanan ea
er Gesellschafts⸗ August 1921 errichtet. schäftsführer bestellt, so
durch mindestens zwei einen Ge⸗ Prokuristen ver⸗ svertrag gestattet
b Oeffentliche Gesellschaft er⸗
f seine Ein⸗ Mehrbetrag von esellschaft an ihn Bekanntmachungen der oweit wannc, feichsanzeiger. C IIB, ber 1
lage verrechnet. 4563 ℳ 41 ₰ hat die G
sellschaft erfolgen, nur durch den Deutschen R Amtsgericht Lei
wird die Gesellschaft Geschäftsführer oder schäftsführer und einen P Der Gesellschaft e Erhebung von Nachs he des Stammkapitals. ekanntmachungen der folgen in der Lahrer 3 Lahr, den 6. Oktober Badisches Amtsgericht.
Landau, Pfalz.
I. Neu ein „Baugesellf schränkter Haftung“
2 etr. die Firma : Schümichen in Leipzig: Prokura ist erteilt den Kaufleuten Hans Albert Striegler in Liebertwolkwitz und Bruno Otto Schulze in Ho
4. auf Blatt 158
sa Alwine vere ist als Inhaberin ausge
ch⸗Markkleeberg haftet nicht für die in dem Betriebe des äfts entstandenen Verbindlichkeiten erigen Inhaberin, es gehen auch ie in dem Betriebe begründeten Forderungen auf ihn über. des Max Alfred
5, auf Blatt
2zi 2* s
„Au Bkctt 29 454 des Handelsregi ist heute die Firma Fabrik für sbau⸗ und Blech⸗Konstruktionen, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung D. Leipzig (Wintergartenstr. 7) ein⸗ getragen und weiter folgendes verlautbart
Der Gesellschaftsvertrag ist am 27. Sep⸗ tember 1921 abgeschlossen worden. Gegen⸗ ns ist die Fabri⸗ der Vertrieb von Eisenbau⸗ und Blechkonstruktionen aller Art und ein⸗ Das Unternehmen ist sich an gleichartigen Unter⸗ nehmungen zu beteiligen bzmw. solche zu er⸗ werben. Das Stammkapital beträgt zwei⸗ hunderttausend Mark. führer ist zur selbständigen Vertretung der Gesellschaft ermächtigt. Zu Geschäfts⸗ sind bestellt Walther Johannes Weise in Leipzig und ber Kaufmann Max Emil Karl Muller in
utzsch.
Aus dem Gesellschaftsvertrage wird noch röffentlichungen der
Deutschen Reichs⸗
g, Abteilung II B,
Prokuristen u i. B. er⸗
Kempten, den 30. September 1921. Das Amtsgericht — Registergericht.
etr. die Firma
’
in das FKandelsregister Oktober 1921 Sga Schumann & Co., Offene Handelsgesellschaft. Die reeftenag g 1hsge he
aftende Gesellschafter er Otto Schumann und
eetragen wurde die aft Landau
b Nr. 2007 Otto mit dem Sitze in Gesellschaftsvertrag . Gegenstand des Unter⸗ Besserung der Wohnungs⸗ andaus durch den Bau von d Kleinwohnungen, durch ihre zu Miete oder zu Eigentum xgglicher Spekulation. Es e ftern frei, von der hemeinnützige Bau⸗ user im Verhältnis Stammeinlagen „ihre Arbeiter oder Angestel eckbereich der Ge⸗ der Erwerb und die illigem Baugelände so⸗ ng von Hypotheken an
und des Unterne
kation und der Die Prokura
renzel ist erloschen.
8 6 824, betr. die Firma fündner & Co. in Leipzig: Heinrich onrad Sorgenfrei ist als Inhaber aus⸗ schieden. Der Ingenieur Rolf Eberhard Zoenicke in Leipzig ist Inhaber. Er haftet nicht für die im Betriebe des Gesch entstandenen Verbindlichkeiten des bis⸗ „es gehen auch nicht die gründeten Forderungen
hat am 1. nehmens ist die verhältnisse L mittleren un Ueberlassund
sind: Glasermeist Fabrikarbeiter Johannes Albert Kiel. Zur Vertretung der Gesell nur der Glasermeister Otto ermächtigt.
Das Amtsgericht Kiel.
schlägiger Artikel.
Schumann
Hälfte der f gesellschaft erbauten Hä herigen Inhabers in dem Betriebe be auf ihn über,
6. auf Blatt 17 436, betr. die Firma A. Schott & Co. fn Leipzig: Ge Gottlieb Gustav Se haber ausgeschieden. mann Karl Paul Risch in Leipzig ist In⸗ — Er haftet nicht für die im Be⸗ triebe des Geschäfts entstandenen Ver⸗ bindlichkeiten des bisherigen Inhabers, es
Königsee, Thür. s Im Handelsregister Abt. B Nr. bei der Firma Karl Gilg G. m. b. H. Königsee eingetragen worden: Der Kaufmann Kurt Gilg ist als Ge⸗ ausgeschieden. Stelle ist der Kaufmann Oscar Thestrup in Königsee zum Geschäftsführer bes Khönigsee, den
iber ist 2 sfegeben: Die eiber ist als In
schäftsführer haft erfolgen im
wie die Vermittlu Käufer von Gesellschaftshäufern. Stammkapital beträgt dreihundert tausend Mark. Die Gesellsch
. Oktober 192 der mehrere Geschä
Ehüringisches Amtsgericht. gft wird durch
Amtsgericht Leipzi ftsführer ver⸗
am 7. Ok.
gehen auch nicht die in dem ebe be⸗ gründeten Forderungen auf ihn über,
7. auf Blatt 18 063, betr. die Firma Hermann Thieme in Leipzig, Zweig⸗ niederlassung: Das Handelsgeschäft wird
als Hauptniederlass fortgeführt.
8. en Blatt 18 6., betr. die Firma „Weißte Rose“ Grundstücks⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Ferpsis Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Gesellschafter vom 23. September 1921 laut Notariats⸗ protokolls von demselben Tage im § 3 ah⸗ geändert worden. Wenn mehrere Ge⸗ schäftsführer bg te werden, so ist jeder derselben zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Johann Arno Petzold ist als Geschäftsführer ausgeschieden. Zu Ge⸗ schäftsführern sind bestellt der Privatmann Foss Vincente Gomez und Minna led. Gomez, beide in Genf.
9. auf Blatt 20 283, betr. die Firma Josef J. Leinkauf Aktiengesellschaft in Leipzig, Zweigniederlassung. Die Firma lautet künftig: Josef J. Leinkauf Aktiengesellschaft Berlin Zweig⸗ niederlassung Leipzi
10. auf Blatt 17 390, betr. die Firma Otto Müller & Co. in Leipzig: Die
irma ist — nachdem sie auf eine Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung über⸗ gegangen ist — erloschen.
11. auf Blatt 10 352, betr. die Firm Unruh & Liebig Abteilung der Peniger Maschinenfabrik und Cisem⸗ gieserei Aktiengesellschaft in Leipzig, Zweigniederlassung: Die außerordentiiche Generalversammlung vom 3. Mai 1921 hat die Erhöhung des Grundkapitalz um 300 000 ℳ, in 300 Aktien Ir je 1000 ℳ erfallend, mithin auf 5 300 000 ℳ be⸗ Gesen Ivse Erhöhung ist durchgeführt, Der Gesellschaftsvertrag vom 19. Mär 1890 ist durch den gleichen Beschluß lan Notariatsurkunde vom 3. Mai 1921 in den §§ 3, 4, 17, 24, 29 und 31 cb⸗ geändert worden. (Hierzu wird noch be⸗ kanntgegeben: Die neuen Aktien sind Vor⸗ zugsaktien und lauten auf den Namen. Sie werden zum Kurse von 100 % aus⸗
gegeben. Jede Inhaberstammaktie über 1
000 ℳ hat eine, jede Vorzugsnamens⸗ aktie über 1000 ℳ hat zehn Stimmen. Fehe zebtien erhalten eine. Vor⸗ zugsdividende von 7 % und sind auf ge⸗ beschränkt. Reicht in einem Jahre der Gewinn nicht aus, um 7 % Dividende auf die Vorzugsaktien zu bezahlen, so wird der aus dem Erträgnis späterer Jahre nachgezahlt. Im Falle einer Liguidation werden die Vor⸗ zugsnamensaktien mit 100 % der 8 sie geleisteten Einzahlungen zuzüglich 19 Zinsen hierauf vom Beginn des Shas jahres bis zum Zahlungstage und Ver⸗ ütung etwa aus früheren Jahren rück⸗ Dividenden eingelöst, haben darüber hinaus aber keinen Anteil an der Liquidationsmasse. Die Vorzugsnamens⸗ aktien können nach dem 1. Januar 1930 durch Beschluß einer Genera er nur der einfachen Mehrheit des ver⸗ tretenen Grundkapitals im Sinne des 8 29 Absatz 6 des Gesellschaftsvertrages edarf, eingezogen werden. Die Einziehung erfolgt gegen eerchlheg von 100 % des auf die Aktien eingezahlten Betrages zu⸗ züglich 7 % Zinsen hierauf vom Beginn des Geschäftsjahres bis zum Zahlungstage und Vergütung rückständiger Dividenden. Bei der Beschlußfassung haben die Vor⸗ zugsaktien ihr mehrfaches Ser; eine Ferverebistir ithh nach § 275 H.⸗G.⸗B. findet nicht statt.)
Amtsgericht Leipzig, Abteilung IB,
am 7. Oktober 1921.
Leobschütz. [73178] Im Handelsregister B ist heute bei Nr. 19 — Geschäftsabteilung der Gerstenverteilungsstelle, Gesellschaft m. b. H. in Leobschütz eingetragen worden: Durch Beschluß der Gesellschafter vom 5. August 1921 ist die Gesell aft aufgelöst. Der Kaufmann Otto Thie⸗ van 8 Leobschütz ist zum Liquidatot estellt. Amtsgericht Leobschütz, 1. Oktober 1921.
Leobschütz. [73179] Im Handelsregister A ist heute bet Nr. 125 — Firma Siegmund Luft’s Nachfolger Bernard & Just, Leob⸗ schütz, eingetragen worden, daß die Niederlassung des Handelsgeschäftes nach Breslau, Hummerei 18, verlegt ist. Amtsgericht Leobschütz, 4. Oktober 1921. Leutenberg. [73180] In unfer sFrnbelsregie Abt. 4 Nummer 44 ist heute bei der offenen Handelsgesellschaft Gottfried Lieber⸗ knecht in Leutenberg eingetragen worden: Die Gesellschaft ist vom 1. August ds. Js. ab aufgelöst. Der Kaufmann Hermann Lieberknecht in Leutenberg ist jetzt alleiniger Inhaber der Firma. Leutenberg, den 4. Oktober 1921. Thüringisches Amtsgericht.
Leutkirch. [73181] Im Handelsregister für Einzelfirmen wurde heute eingetragen die Firma Anton Vollmer, Pferdehaundlung in Wal⸗ tershofen, O.⸗A. Leutkirch. Inhabern Unton Vollmer, Pferdehändler in Walters⸗ ofen. Den 8. Oktober 1921. Württ. Amtsgericht Leutkirch i. Allg⸗ Not.⸗Prakt. Abt.
— —
Liebau, Schles. en In unserem Handelsregister B ist unter Nr. 1 (Feldmühle, Papier⸗ und Zell⸗ stoffwerke, Aktiengesellschaft) fol⸗ gendes eingetragen worden: 1. Durch Be⸗ schluß der ordentlichen Generalversamm⸗ lung vom 15. April 1921 ist das Grund⸗ kapital um 10 000 000 ℳ auf 37 000 Mark erhöht. Durch Beschluß der ordentz lichen Generalversammlung vom sell
zer Beschluß der General⸗ Liegnitz. 1 1920 1b. s Grundkapitals um weitere 9000 ℳ nuf igs 500c009, ur eschlu erselben 8 Tage ist das tere bis 5 Millionen 000 ℳ zu erhöhen. schluß der ordentlichen Ge⸗ lung vom 15. April 1921 ist sprechend der durch⸗ Erhöhung des Grundkapitals 37 000 000 ℳ geändert. schluß derselben Ve Tage sind die Be⸗
ammlung vom
Matk auf bi Satzung ents
ammlung vom timmungen der
¹ ändert. — 4. 8 1, Kände Satzung dahin ge⸗
tt, da 2* Stelle des Wortes „zweier“ Wort Prerg hec 8 Se it 1
bs. 3 der Satzung der letzte Sa 3₰ Absatz 3 und 4 8 eingeschaltet. 2*
Aufsichtsratsvergütung ruhenden 5.,299 en werden von der Gesell⸗ Liebau, den
en und zwi vender neuer Ab
ichen Last
[. September 1921. “ (72567] ister Abt. B ist .3 Drahtbundkistenwerke, heute folgendes ei prokura des
„Schles. er Handelsre
etragen: Die
st erlosche 88 S Liebau ist erloschen. Dem Dr. 5 ist Gesamt⸗
Ackermann Liebau, den
säckära erteilt. Amtsgericht 16. Septembe
ILiebenburg, Harz. In das hiesige unter Nr. 56 am 3. gendes eingetragen: Firma Anton Ra Unternehmung für Tiefbohrungen in Charlottenburg, mit Zweignieder⸗ lassung in Salzgitter a. Harz. haber Anton Raky, Charlottenburg. Ge⸗ miprokuristen in Gemeinschaft mit einem oderen Prokuristen: a) Artur Simon,
f73182] ndelsregister A ist Oktober 1921
Diplomingenieur Ingenieur Ernst Ingenieur Johann Acker, 10 Kaufmann Oskar Gertich, zu a—d in
Salzgitter, e) Bergassessor Kurt Meyer⸗
gericht Liebenburg, Harz, den 3. Oktober 1921.
Handelsregister Abt. Nr. 920 ist heut das Erlöschen der Firma „Fritz Winkler, Sämereien, Futter Düngemittel, landwirtschaftliche Produkte Liegnitz“ eingetragen. Amtsgericht Liegnitz, den 23. September 1921.
Liegnitz. 4 Handelsregister Abt. Nr. 998 — Firma Schlesisches Serum⸗ werk zur Herstellung von Serum, Blutpräparaten und chemisch phar⸗ mazeutischen Produkten Inh. Dr. med. Berthold Hein Li jeut eingetragen, daß die Chem Werke Dr. Hein lautet und die Firma infolge Ver⸗ legung des Geschäfts nach Breslau hier 7 sten ist e .
Amtsgericht Liegnitz, den 26. September 1921.
nitz — ist irma jetzt:
ILiegnitz. 1
In unser Handelsregister Abt. Nr. ,1 — Firma J. Grolich Liegnitz heut eingetragen, Kaufmann Walter
daß die dem Hörner erteilte Ge⸗ samtprokura beschränkt ist auf den Betrieb Hauptniederlassung Grolich in Liegnitz.
Amtsgerich
der Firma J. †
t Liegnitz, † den 27. September 1921.
Liegnitz. 1 [72571 unser Handelsregister Abt. A ist
Franz Prauser Lieg —, nann Walter Prauser Liegnitz in das chäft als persönlich haftender L lldete offene Handelzgesellschaft am O.⸗8. 30 vom 29. September 1921. „Avril 1921 begonnen hat und zur V retung der Gesellschaft jeder Gesell⸗ schffer allein ermächtigt Nr. 1024 die offene Handelsgesellschaft Vogel und Vater, Liegnitz, als deren Gesellschafter die Kaufleute Hans Vogel d Otto Vater, Liegnitz. Die Gesellschaft hat am 12. Juli 1921. begonnen; zur V tretung der Gesellschaft ist für den geld⸗ bosen Geschäftsverkehr jeder Gesellschafter allin ermächtigt. Geschäftszweig: Fabri⸗ fation un eeteisg 52 5 SeeteG eiten. den 28. September 1921.
delsregister Abteilung B unser elsregister eilung 5103 — Firma Miederschlesische Se. 8. “ m. b. H. Liegnitz — ist heut ein⸗ 1h. e ührer aus⸗ en und an sei gats Refbeeh 1 rold, Liegnitz, um Geschäftsführer be 8 Anmtsgericht Liegnitz den 29. September
Handelsregister 66 — — Ceres, Maschinen⸗ A. G. vormals Felix Hübner itz — ist heute eingetvagen, daß durch Beschluß der Generalversammlung vom 19, September 1921 der § 3 des Gesellschaftevertrages hinsichtlich der Höhe Ir Grundkapitalsanlage geändert, de 000 000 ℳ erhöht ist
Grundbapital um 2 beträat.
8 1e 89 72573] In unser Handelsregister Abt. A Nr. 904 ist heute das Erlöschen der Firma Oeltze von Lobenthal Liegnitz he,; togericht Liegwettz leskn m sgeri gn tz, 86 den 3. Oktober 1921. .
-
Lippstadt. 73183 abe A Nr. 116 unseres ”
registers ist heute bei der Firma A. Kleine, Lippstadt, v
ch worden:
Der Kaufmann Wilhelm Strothmann zu Minden ist aus der Gesegschafh aus⸗ geschieden. 8 .
Lippstadt, den 16. September 1921. Das Amtsgericht. Lippstadt. 73184 Fbas Handelsregister A Nr. 97 G 8189 bei der Firma A. Kis zu Lippstadt
fol⸗ 9s Mehabs — * en Kaufleuten Heinrich Tiemann und Bernhard Bartels, beide zu Lippstadt, ist Gesamtprokura erteilt. Die Prokura des Direktors Hans Minck zu Lipstadt ist erloschen. 1 Lippstadt, den 22. September 1921. Das Amtsgericht.
Lippstadt. 73185]
88 hicsigen. Handelsregister 9, B Nr. 28 ist heute eingetragen die Firma Jonako⸗Werke, Bach und Comp. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Lippstadt.
Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Brenn⸗ stoffspar⸗ und Zugluft⸗Regulier⸗Apparaten und der Handel in allen einschlägigen Gegenständen.
as Stammkapital beträgt 120 000 ℳ Geschäftsführer sind Bauunternehmer Anton Bach und Kaufmann Hermann Bach in Lippstadt, die jeder für sich — bei Geschäftsabschlüssen über 100 ℳ und Bestellung von Prokuristen und Handelsbevollmächtigten gemeinschaftlich — zur Vertretung der Gesellschaft be⸗ rechtigt sind.
Der Gesellschaftsvertrag ist am 18./28. September 1921 festgestellt.
Lippstadt, den 30. September 1921.
Das Amtsgericht.
Lippstadt. dd g
Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 264 ist heute die Firma Automobil⸗ Neparatur und Handelsgesellschaft Braun und Pöttker in Lippstadt und als deren Inhaber der Wagenfabrikant Johann Braun und der Automobil⸗ und Fahrradhändler Wilhelm Pöttker zu Lipp⸗ tadt eingetragen.
Offene Handelsgesellschaft seit dem 1. Oktober 1921. Zur Vertretung der Gesellschaft sind beide Gesellschafter ge⸗ meinschaftlich berechtigt. — Lippstadt, den 1. Oktober 1921.
Das Amtsgericht.
Lippstadt. . [7318 In das Handelsregister B Nr. 29 i heute eingetragen worden die Firma Vordenbäumen und Comp. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Lippstadt. Gegenstand des Unternehmens ist der Vertrieb von Lebensmitteln sowie olonial⸗, Material⸗ und technischen Ar⸗ tikeln provisions⸗ und kommissionsweise, ferver ie Beteiligung an ähnlichen Ge⸗
äften.
Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. Geschäftsführer sind die Kaufleute Wil⸗ helm Vordenbäumen und Peter Kaiser in Lippstadt, die für sich zur Vertre⸗ tung der Gesellschaft befugt sind; für die Bestellun von Prokuristen u d vn gsbevomachtigten sowie zum Ankauf und zur Belastung von Immobilien ist jedoch gemeinschaftliche Vertretung er⸗ forderlich. 8
Der Gesellschaftsvertrag ist am 17. Sep⸗ tember 1921 festgestellt.
Lippstadt, den 4. Oktober 1921.
Das Amtsgericht.
Lörrach. [73188] Handelsregistereintreg B. Band II
„Grether & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Bank⸗ und Kommissionsgeschäft, Lörrach. Ge⸗ sellschaftsvertrag vom 26. September 1921. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Bank⸗ und Kommissionsgeschäfts. Zur Erreichun dieses Fseee ist die Gesellschaft befugt, gleichartige oder ähnliche Unternehmungen zu ee eben sich an halch Unterneh⸗ mungen zu beteiligen oder deren Vertre⸗ tung zu übernehmen. Stammkapital 300 000 ℳ. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so wird die Gesellschaft entweder durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer zusammen mit einem Prokuristen oder einem Handlungs⸗
bevollmächtigten vertreten. Geschäfts⸗
führer: Karl Grether, Bankbevollmäch⸗ tigter in Maulburg, Gustav Hergnan Kaufmann in Kloster Weitenau, 2 usi Joerrens, Kaufmann in Basel. Die Be⸗ kanntmachungen der Seeheheh erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Lörrach, den 29. September 1921. Badisches Amtsgericht. I.
tzen. 73189] LSc unser öö abfeihasg A sch ist Sec “ 8 folgende Firma eingetragen worden:
Friebrich Czieslick, Lötzen. In⸗ haber: Kaufmann Friedrich Czieslick aus Lötzen. 8—
Lötzen, den 6. Oktober 1921
Das Ametsgericht.
Lublinitz. 73190] Im Handelsregister B Nr. 4 ist bei der
and jent 6 000 000
F maz Natronzellstoff und Papier⸗ E1“ ““
Akttengesellschaft, ung Stahlhammer, ein semäß dem schon dur e der Gen zuni 1921 das Gr ℳ erhöht 30 000 000 ℳ beträgt. Beschluß der Generalv 20. Juni 1921 der vertrages entsprechend der Grun ch Inhalt der
Die Firma ist unter Beib altung der seitherigen Firma in eine Kommandit⸗ gesellschaft umgewandelt und ins Register esellschaftsfirmen übertragen worden. 3. Oktober 1921 bei der Firma Vogt & Erdmann, Sitz Asperg: Die Firma ist unter Abänderung der in Asperger Metallwaren⸗ fabrik Erdmann & Co. in eine Kom⸗ umgewandelt und ins Gesellschaftsfirmen über⸗
Amtsgericht Ludwigsburg. Notariatspraktikant Haußer
J. Rumold“ be⸗
tabfabrik, mit Konzessionen, oeinrichtungen
her unter der Firma triebene Geschäft en Aktiven ( Maschinen, Werkzeuge, Bür Warenlager und insbesondere auch mit allen Rechten aus bereits abgeschlossenen Verträgen, jedoch ohne Grundstücke) so⸗ Passiven in die jetzt errich⸗ aft mit beschränkter Haft einwert von minde⸗ (zweiunddreiß Der endgültige Be immt sich durch die von den chaftern noch aufzustellende Eröffnungs⸗
tember 1921 die F kahrungsmittel⸗Gesell⸗
gutederlassung Ludwigsburg, 3 Gesellschaft schränkter Haftung auf Grund Gesell⸗ aftsvertrags vom 3. Juni 1921. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist die Förderung der Wirtschaft der als Ge Sonderabkommen Nahrungsmittelbetriebe, Fragen der Rohstoffbeschaffung und ver⸗ beitung, der Verbesserung der technischen des Absatzes und
efcsahgfhrer f Heuchelheim.
worden, daß ten Beschlust eralversammlung
undkapital um
Ferner ist durch ersammlun wie mit allen tete Gesellsch und zwar mit einem R
anditgesellschaft ens 32 000 ℳ Fanditgeselschaf
erhöhung na abgeͤndert worden. 5 Amtsgericht Lublinitz, den 26. September 1921.
--3 in unser Hand unter Nr. 357 Wagner & Co. gendes eingetragen.
Die offene
Niederschrift tragen worden.
Ludwigshafen, Rhein. 7 Handelsregister. Neu eingetrvagene Firmen: 1. Wilhelm Koch in Lessingstraße 3.
„ — Ne m 5 gregister A ist heute 21an ,188,
„ Luckenwalde, fol⸗
andelsgesellschaft ist dur esell chafter vom n1 Au 8
üutterstadt, 1 . Inaber: Wilhelm Koch, .. in Mutterstadt. — Zigarren⸗
2. Herckelrath & Faust in Neustadt a. H., v. d. Tannstraße. f gesellschaft seit 17. Mai 1921. zweig: Ingenieurbüro und Unternehmung für Hoch⸗ und Tiefbau. Neustadt a.
Richard Herckelrath, Ka Zur Vertretung und Zeich⸗ Gesellschaft ist nur der Gesell⸗ Richard Fauft, berechtigt, ist bestellt: Eugen Herckelrath, keustadt a. H. Derselbe igt, die Gesellschaft allein zu
3. Germann & Ho a. H., Hauptstraße 111. gesellschaft seit 1. Juli 1921 zum Be⸗ 3 Schuhwarengroßhandlung. Gesellschafter;: 1. Hans Ge⸗ Hoch, beide Kaufleute in Neustadt
4. F. Lang & Co. in Frankenthal, Bahnhofstraße 36. Offene Har schaft seit 1. April 1921 zum Betriebe eines Ingenieurbüros, strieller Unternehmungen der Automobilbranche. 1. Franz Lang, Diplomingenieur, 2. Alfred frrdeic, Kaufmann, beide in Franken⸗
al. 5. Hch. Wohlfahrt & Co. in Ludwigshafen a. Rh., Oggersheimer t Ftrehe 36. v
eit 1. September 192 einer Gummi⸗ und Me Gravieranstalt und mechanischen Gesellschafter: 1. Heinrich Wohl⸗ fahrt, Graveur in Ludwig 2. Friedrich Akermann,
6. Adolf Dilling in Ludwigshafen am Rhein, Heinigstraße 56, niederlassung in Mannheim. Inhaber: kaufmann in Mannheim.
1 aufgelöst. 2 ischlermeister Karl seoeadde gühes da0 Ge veranderter Fivma fort.
Amtsgericht Luckenwalde, „spen 5. Oktober 1921,—
1 fellschafter oder sen bess⸗ schäft unter un⸗ angeschlossenen ffene Handels
insbesondere in n. 1e.eS Bauunternehmer in chtung, der
Ludwigsbur
. ufmann in hristian Rowedder, 1 82 jur. Hans Meydenbauer Fritz Bürstner, Kaufmann Ludwigsburg, 4. Gustav Schneider, Ludwigsburg.
Abteilung für Gesellschaftsfirmen: lember 1921 bei der Firma für Petroleum⸗ Zweigniederlassung Bissingen beim Bahnhof Bietig⸗ sellschaft Berlin: Generalversammlung 921 ist der Gesellschafts⸗ geändert worden. betreffen den Sitz der Gesellschaft den Gegenstand des Unternehmens 2), Gewinnbeteiligung neuer Aktien 5), Organ der Gesellschaft (§ 7), An⸗ stellungsverträge der Vorstandsmitglieder b 9, Vertretung der d inholung der Ge⸗ nehmigung des Aufsichtsrats durch den Zahl der Auf „Beschlüsse Bezuge des Auf⸗ neralversammlung
Aktiengesellschaft
Industrie Ingenieur in
Oberingenieur 1 mehrere Geschäftsführer bestellt, so be⸗ stimmt die Gesellschafterbersammlung die ie zu vertreten haben. Die ann auch durch einen Ge⸗ schäftsführer und einen meinsam erfolgen. Rowedder,
heim, Sie
Durch Beschlu in Neustadt
Art, in der 1 öffene Handels⸗
Vertretung
Die Geschäftsführer t — Meydenbauer, Schneider sind je zu zweien oder je einzeln Prokuristen ver⸗ Dem Georg in Berlin⸗Friedenau er gemeinsam mit lhvertretungsberechtigten er anderen Prokuristen 3 Als nicht ein⸗ ffentlicht: Die Bekannt⸗ erfolgen durch
tretungsberechtigt.
Streichung des chaft (§ 10),
Prokura erteilt, da tungen indu⸗
einem nicht einze Geschäftsführer o vertretungsberechtigt ist. getragen wird verö een der Gesell den Deutschen Reichsanzeiger.
Am 16. September 1921 bei der Firma Aktienbrauerei i Ludwigsburg: Die
Am 20. September Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Zweigstelle Ludwigsbur wigsburg und Zweigste
sen in Zuffenhausen, olgendes: Gem ührten Beschlu
Gesellschafter:
sichtsrats (§8 14, 1
eschlüst e der Genera Gegenstand des nehmens ist nunmehr die Gewinnung und
Verarbeitung von Erdöl und Teer alle rodukten, die damit in
ehenden Handels eschäfte, die Erwerbung ähnlicher Unternehmungen und die Beteiligung an solchen. der Vorstand aus mehreren so wird die Gesellschaft dur andsmitglieder eins ein Vorstandsmitglied un
semeinschaftlich Seen söheftlich ver Be⸗
rundkapital um
irma ist erloschen.
921 bei der Firma balgernpelccbrit,
Art und deren Zusammenhang fen a. Rh.,
dem bereits durchge⸗ er Generalversammlung vom 18. Juli 1921 ist das Kommandit⸗ kapital um 90 000 000 ℳ erhöht und be⸗ tzt 400 000 000 ℳ. estimmungen des ch Inhalt der Niederschri Die Aenderunge treffen die Dauer der Gesellschaft (A das Kommanditkapital
Adolf Dilling,
2 Gesf eselschafts. Baster Kafe unde hnen rne an
ffe en gros und en detail. Veränderungen bei eingetragenen
Firmen: 1. Pfalz⸗Suarbrücker Hartstein⸗ rstandsmitglied
emäß dem
„Juli 1921 ist das ital 50 000 000 ℳ erhöht und beträgt jetzt 75 000 000 ℳ. Am 9. September 1921 bei der Firma ndustrie Rudolf esellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz: Ludwigsburg: ter haben am 5. August 1921 ebung des Konkursverfahrens Firma infolge
vertrags na ändert worden.
Aktien⸗Ge Neustadt a. H. Das Vo August Deidesheimer in Neustadt a. H. ist zur Alleinv
2. Landwirtschaftliche darlehenskasse iliale Ludwigshafen a. Rh., wigshafen a. Rh. Hauptnieder⸗ lassung in veese., 81 r
Klossene Erhöhung des “ ionen Mark i üh ie Satzung
wechend
Aktien sind zum 3. Banque de la Sarre et de Pays Rhenans-Soeiete anno-
Rheinland, Aktien Ludwigshafen a.
Ruhestands⸗ und Hinterbliebenenversor⸗ Industrie,
an Geschäftsinhaber, Direktoren, ngestellte (Art. 13), Be⸗
zuristen und rt. 27), Be⸗
se des Aufsichtsrats ( es Aufsichtsrats (Art. 29 recht und Vertretung in der
sammlung (Art. 31), Auflösung der Ge⸗ Art. 36), und Schlußbestim⸗ Die Dauer der Ge⸗ Durch Be⸗
äftsinhaber
über das Vermögen d 2 2 ie F Deutschland, ellschaft beschlossen. Alsch ührer ist bestellt: Willy Iseler, in Ludwigsburg.
Am 13. September 1921 die Georg Tubak, Sitz: Kornwestheim. Kommanditgesells 1921. Persönlich (Georg Tubak, Kaufmann in Kor heim. Beteiligung sind ferner zwei Kom⸗
öschele, Kaufleute in Korn⸗ t Prokura erteilt. Fabrikation er Produkte 1
Vergl. Reg. f. Einzel⸗
f Am 14. September 1921 bei der Württembergische Zweigniederlassung Ludwigsburg niederlassung Zuffenhausen; Zuffenhausen, jeweils folgendes: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 15. Juni 1921 sind die §§ 7, 15 und 24 des Gesellschaftsvertrags in d 8 eingereichten Urkunde ersichtlichen Wei abgeändert worden.
Als weiterer Ge⸗
zember 1920 be Grundkapitals
aufmann in unbestimmt.
eralversammlun Zustimmung sämtlicher und des Aufsichtsrats die Gesellschaft beschlo eingetragen: Kommanditanteile von 168 3½ t. Am 26. September 1921 bei der uffenhausen G. m. b. H uffenhaufen: Die m Müller⸗Slesinsky,
ptember 1921 bei der Firma Gefennas v d ese a m e⸗ schränkter Haftung, Sitz Ludwigs⸗ Pr ft ist durch Be⸗ Gesellschafters vom
Die neuen
aft seit 1. ausgegeben.
eändert. aftender Gese Fafs. Ala en Kennbetrag usgabe der neuen
für Saar⸗ 9eeelehe. Filiale
kura des Henelc Derschum in Mannheim
in Ludwigshafen a. Rh. okura erteilt in der Weise, daß weigniederlassung nur in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede oder einem risten zu vertreten ermächtigt ist. 1 Löschungen eingetragener Firmen: Großhandelsgefell⸗ vereinigte Firmen Ambos u. Wilhelm Schöpflin, Kom⸗ manditgesellschaft in Ludwigshafen ignie ung Rh. ist aufgehoben. B
manditisten.
Essigfabrik wandter Arti
Zuffenhaus Vereinsbank, Ludwigsburg, und Zweig⸗
m 27. Süddeutsches & Miller,
Die Gesells des einzigen . September 1921 um Liquidator illing, Kaufmann in Ludwigsburg.
Am 30. September 1921 bei der Ludwigsburger Porzellaumanufak⸗ t. tur Aktiengesellschaft, wigsburg: Heinrich Beck ist aus der Gesellschaft aus⸗ Zum Vorstand ist bestellt:
M Ders gn
der aus der 8etes Hauptnied burg (Pfalz). Die Ludwigshafen a. Ludwigshafen a. Rh., den 1 tober 1921.
Das Amtsgericht — Registergericht.
Lüdenscheid. In das Handelsregister A Nr.
Volkenrath eingetragen.
zum weiteren orden lichen Vorstandsmitglied ist bestellt: Fer⸗ dinand Bausback, Direktor in Stuttgar Dem Bankbeamten Theodor Köstlin in Stuttgart wurde Gesamtprokura .
einem Vorstandsmitglied oder einem P c dem Alfred Bäuchle im Jahre 1920 erteilte nicht eingetvagene Prokura ist wieder erlos⸗ 1“
A 9. tember 1921 die Firma J. Rumold, Maßstab⸗ und Zeichen⸗ geräte⸗Fabrik, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung,
— gen Fiechtner, 1.7. 7gns in Ludwigsburg, ist Prokura
t
Am 30. September 1921 bei der Firma Weweka⸗Werk Gesellschaft mit be⸗ 1 schränkter Haftung, S burg: Die Bestellung des Ludwigsbur ftsführer der Gesellscha rufen worden.
. Oktober 1921 die Asperger Metallwarenfabrik, Erd⸗ mann & Co., Sitz: Asperg. Uschaft seit. 1.
Ludwigsburg.
delsgesellschaft Co. Hen de vesen Die Gesellschaft hat am
1. Nlish haf 1 Igd Paul
ktober 1921.
. Mai 1921 begonnen. tende Gesellschafter Rudolf Volkenrath, 2. Siemens, beide in Lüden Lüdenscheid, den 6. Das Amtsgerich
Ludwigs⸗
ist wider⸗
aftsvertrags August 1921. Gegenstand des Unternehmens ist die Herste Vertrieb von Maßstäben und materialien und der und anderen Büroartikel 3 kapital beträgt 72 000 ℳ. Die chaft wird durch einen oder mehrere Ge⸗ Wenn mehrere d, so erfolgt die
In unser Handelsregister Abtei r. 80 ist heute bei der offenen Ha „Betonbau⸗Gesellschaft ierenfeld und Krugmann zu 1 olgendes eingetragen: 8 Die Chefrau Bauingenieur Heinrich Bierenfeld ist mit dem 1. aus der Gesellschaft aus irma bleibt unverändert. ihefrau Bierenfeld ist ihr Chemann, der Bierenfeld 3 Lünen, in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter wieder eing Lünen, den 27. September 1921 Das Amtsgericht.
Kanuar 1921. ender Gesellschafter: Ernst — rikant in Asperg. Beteiligt ist ferner ein Kommanditist.
m 4. Oktober 1921 d & Hoffes, Sitz: Zuffenhausen. Offene eit 1. Oktober 192
gart, 2. Ernst Hofses, Kau
Papier⸗ und Schreib⸗ Bauingenieur
Ge UHeetsführer bestellt sin Firma Berz
Baftschan delsgesellschaft uffenhausen, i Stelle der umold, Bauwerkmeister in
Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Die Bekanntmachungen der urch den Deutschen
192 ellschafter
in Zuffenhau warengroßhan B) Abteilung für Einzelfirmen: Am 13,. September 1921 bei der Tubak, Sitz Kornw