88
——-— 2
—
8. — “ 3 8 1I11““ ““ “ 8 8 5 8 8 1 8 8 ber 510,96 ℳ, lautend auf Blupl, Gastwirt Josef Rzekowicz in Rogasen K⸗ [13140553 Aufgebot. „ [175051] S 1id 1 Die groreutliche — “ 1e. “ 3 w e f e B e i I a g e v1I1“ * — Seäns Kerimigalkonmn sar Albertusstraße 2, hufs d Srransevolste 2** Sasbheer 8— — g— Kreis Rüese en⸗ ugus Sr. 388 Eee chöneberg, 1 “ 1“ 2 1]
2. Frau Gertru Hinseler, geb. Häger, in Sa hen Kar itz /. Rze owicz — 27. C. Dö⸗ ern, vertre ken durch den Rechtsanwe ’ enberg, W. Pr., Stelle des Luther⸗Straße 26 Prozeßbev 4 8 “ 1 8 in Bonn, Burgstraße 131, der Nr.9 56/90 — Amtsgericht Berlin J. Dr. Hartmann in Muskau, h das Auf⸗ Edmund Seidler führt a eelle 8 53, †. Amachtigter: 1. anz 9 u 3 g Se. Zveigstelle ir⸗ Lag über 1 F 39. c) 287,50 5 Ficßt. Be⸗ 8 3 Gm * vr! 92 8 . 5 “ holgeie en Familien⸗ Fesa . Sarhn 92 Chee⸗ 8 zum eu Ee ei e er un re 1 en St acN. San ei ex lautend auf Hilger Gertru o. G. 1890 von dem Gerichtsvollzieher/ Schüne⸗ an ragt. Der Wechsel ist aushgeste eiß⸗ namen „ „ t ‚hemann, 1 b nandhedge, an ner, Gig elbermter eneennderbeles, nelrer. Aadar 881, hnan har, Jaäüriestns Serüin Zer B.ah indx.. Rees nzafiam en g9 fnsen ⁷¼◻ ĩNr. 242. Berlin, Sonnabend, den 15. Oktober 1921 3. Theodor Melter, Eisegbahnbeamter als Ver eigerungserlös in Sachen mehrerer 2. Juni 921 und von dem Antragstelle 1I1“ nister. Wöö1 2 b ns 8. 1 1b — in Köln Crefelder Stroße 42 I, der Gläubiger.)* auf Grund des auf den Schürer Heinrich Lysk in Jemlitz Veröffentlicht: Am E er. Strate N — — vee — — — 1 rvwewerin. EE Zweigstesge II — über Beschlusses der 2. Zivilkammher des Land⸗ gezogen, welcher ihn uch angenommen 75046 -/C(: ä scheid mit de 88 Che⸗ 1. Unter uchung 8 2 1 9 „ Erwerbs. und Wirtschaftsgeno g. 2 15 158,57 ℳ, lautend ayf seinen Namen, gerichts Berlin 1 dom 202 Januar 1890 hat. Der Inhaber /Fes Wechsels wird l 8 82. ufmann Egmont Erich Walter schei Pacten 8 scheiden urd die Ghe 1¹M] Ausge ote, Ier ℳg. u. Fun Lenen⸗ Zustellungen u. dergl. en 1 er n el er 1 miedfrlafsung ze Pbne ₰** iche 4. Martin Thönnessen/in Köln, Severin⸗ — T. 6/90 — in Sachen Dr. Clauß gegen znfgete dert vräeg . - — 8b Wiemiorde 5 Verliae Metzer Straße 38⸗ bverd * schei den be 1 Verfäuse. Vervah unger. der dingungen ꝛc. 4 8 Päfohe und Imvalsdt äts⸗ ꝛc. Versicherung. raße 79 8 2 sei C .CU . 8 * ezem er 2 5111— ormi 1 8 5 5. ’Z 1 9 Te 8 8 2 1 1G Faseeg on Klsül Rener Fegen eines 8ö hinteylegt am 27. Sep⸗ 10 uhr, vor dem / unterzeichneten Gerich Febre 282198) eer 1889 ebenda “ „ die Kost Rech cf. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. 8 G 5 . 83 ün 10. Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Privatanzeigen. der Nr. 499 780 —/ Hauptstelle — über tember 1890 von desm Konkursverwalter anberaumten Auf otstermine seine Rechte 8 8 jlien⸗ streits dem /2 .8 . .H. Sareee ℳ, laute auf Thönnessen, Sieg in H. P bdamer 78 e g- 8 Rechlerr vortulegen, “ 8 ’“ Ehiesur nie 8 Maria M t als nicht abgehobene Dividende des widri enfa Kraftloserklär 3 . gen. 21. 1 ha — Mohrry in Rit wooh. J. 2331 Gkaugtge Auuß Hirsch fun. i Berlin, I d. erfolg n nird. he Berlin, 88 30. Septen die 86 831 vencechg d ☛ efriftete Anzeigen müssen brei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Gesch V 2. Ave⸗New York, ge 160, in dem beim Amts⸗ uskau, den 11. März 19221. 1 4 .11, 1, Rr. 5Crxblgnd 2. nühe, Dork, über Fehesftrc hie anhängig gewesenen Das Amtsgericht. “ Im Auftra . Dr. Koerner vim r 144, auf den 20. Dezember
8155,4 Li Vesöffentlicht: . Vormittags 10 Uhr, mit straße 5/I, zurzeit unbekannten An ent⸗ zu 1 gegen den Bergarbeiter Julius urteilung des Beklagten zur Zahlüng einer [74594] Oeffentliche Zustellung. 812878 hd auf F2 r” Eee. “ .. Versteigerungs⸗ Berlin, den 70. Oktober 1921. der / Aufforderung, einen bei dem gedachten 2) Aufgebote, Ver⸗ laßßs Beklagten nicht vertreten, 1 Walter Mehihorn, zuletzt in weiteren im voraus zahlbaren Unterhalts⸗ Die geschiedene Frau Tecla Giercz z16. Ehefrau 110 88— gefenlich Ver⸗ 69 den Fer G richtsvoll 5 Moese [74576] Bekanmtmachung. 816 Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 111. Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. . Ehescheidung, mit dem Antr e, walde bei Werdau, rente von monatlich 40 und zur geb. Scholl, in Berlin⸗Weißensee, Thieboldsgass 8 8 gesetz iche Se. er Se 8. 24 am 22. Fe⸗ — Der Inhaber des von dem Fkeiherrn E m Zwecke der öffentlichen Zustellung ⸗ dFundfachen, kennen: I. Die Ehe der Streit zu 2 gegen den Hüttenarbei r Friedrich Tragung der Kosten sowie uf vorläuf e hansstraße 36, Prozeßbevollmäͤchti “ 1ne e 8 br 818909 1eG 85 des von der Witwe Johann Mathias Kaspar von Ascheberg [74585] artin Pisarsky in Pird dieser Auszug der Klage bekannt⸗ n zun aus Verschulden des Beklagten wegen Ehe⸗ Wilhelm Schloßky, zuletzt/ in Bockwa, Vollstreckbarkeitserklärung / des Ürteils. Rechtsanwalt Georg Loewenberg in Maria Hol pfel. vertreten durch Rechts⸗ bie 92 eund ektvo Beschlusses durch Urkunden vom 22. Juli /†4. August Dem Bergmann Martin isarsky in emacht. bruchs geschieden. 11. Bhe.⸗ eklagte hat die zu 3 geacn den Bergärbeiter Karl Zur aeene chen Verhandlüng des Rechts. Bertin ir⸗ 8, Friedrichstr. 59/60, klagt gnwalt. 8 2. Ue Köln, lüber des Aats kichts Verlim I vom 31 Ja. 1810 gestifteten von Af bergschen Bochum und seinen Famili ngehoꝛ Berlin, den 7. Oktober 1921. Zustellungen u. dergl. Kosten des Rechtsstreit zu tragen und Heinrich Müller, zuletzt in Schedewitz, 8 wird der Beklagtg, vor das Amts⸗ egen den Kaufmann P ratz, unbe⸗ 1e veeee —e;; I1“ 1389 8 46 I. M. 347/90 im Familienfideikommisses hat ie Auflösung ist durch Erlaß des Herm 3 ilt Der Gerichtsschreiber des Landgerichts II zu erstatten. Die ägerin ladet den Schulstraße 5, gericht in Eisleben, Ziinmer 53, auf den annten Aufenthalts, früher in Berlin⸗ 311.05 . lautend auf Holzapfel, Sach hrerer Gläubiger gegen die des Familienguts beantragt⸗ Termin zur vom 7. Oktober 1921 dieEr rtan den Zivilkammer 16. [74593] Oeffentliche Zustellung. Beklagten zur münpdlichen Verhandlung zu 4 gegen den abrikarbeiter Kurt 8Z. Dezember 19 „ Vormittags Wilmersdorf, Babelsbe ger Straße 51, Ce d ius Lips i 5 Handlu „Geb Klingmüller in Berlin Aufnahme des Familienschlusses jist vor worden, an Stelle des e un 1 . Der Friseur Christian Jennert in des Rechtsstreits vor die II. Zivilkammer Richard Ackermany! zuletzt in Thurm, 9 Uhr, geladen. unter der Behauptung, daß die Firma Witwe Kornelius Lips 8 „Föh. Handlung 8 35 r. Klingmü dem unterzeichneten beayfftragten Mitglied Familiennamen „Schr 8 S hren. [73449] Oeffentliche Zustellung. Cassel, Wildemannsgasse 13, Kläger / und des Landgerichts Mü zu 5 gegen den aschtleßztn Johannes Eisleben, den 30. September 1921. Goldenes Haus, Ziggrettengeschäft G. m. G 8 öE. „ n. 9 Restbetrag der am 2. Janlar 8 d.e,ne 11 SSa 189 Hktober . Sr ere. 88— Zie Berufungsklägen. Depe ö⸗vollms tag, den 5. D Pral Seifert, zyletzt in Hohndorf, Bez. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. 5 8. eine gv. CSescgenbs ee 8 ee 5 Gebr. Elling⸗ tag, den 29. 21,; * G eb. Fer, — . anwalt Dr. Weisbecker mittags 9 u it Chemnitz, isrg ve. ve ieser Firma mit em Beklagten entstan⸗ S 8 8 Teee0 Sietenjechen Fea , 189cen ETö“ Hlng⸗ 10 1“ “ [74586] deaeegberanecgier e dr. heli egen En⸗ Ffftan Regin zen nerf. der Rüfforde g, einen bei diesem 82 8 eb 9 Fansghe hes Ernst 16! g Hrg, Sasgs derjchrige 1 E“ Cnc ven Fen 2 c 5 8 . rtalsmi ür „Hgerichtsg ö ch Verfü 8 Justiz⸗ 2 - früher el, letzt unbeFännten Auf⸗ richte zugelassenen Re tsanwalt als Ri uletzt in Werdau, MS. ; 8 tie Klägerin durch Zession vom 19. Fe⸗ J.ec banten aöfühnfe ta ene gehühe güeaneta sümdanee d ha ten vyarhrarn Kcfhnd, mathrtg dantaeyser. Ianth Ehenunn, der Rühe Re Steie. Fthüz anecce ebapigas de de. Peneßs caf “ edeneh h ehamner anigage Waie Haaic Seschterehich deweer ien er efe1chnhge e Tr*. uremo auf chren Namen, 8 1 ich bei dem uyterzei 1 unbe 8 Iro Truher zu Breslau, te habe den Kläger ji böslicher Ab⸗ Zwecke der öffentlichen Zustellung wird Zu 1 auf 0. und des GB.; Umn kenntnis gefetzt worden ist, abgetreten befrau Annz Jahn in Kierberg, tümef Sorgky). vnt 1u meldeg Dis zunnziehenden An. ggevrdnet porden, day der Kaufmann undekannten Aufentha Klägerin ladet den slilterlasen und mehty, Fecenlläht. Ac⸗ dieser Auzzug der Klage bekanntzemacht 8 88 § 15367, 88.7 Brthcfrezeßbepolmmächigimt. Rechtsanwalt faheias gee⸗ agter die Forderung aber hnhof, der Nr. 27 816 — Zweig⸗ 306,05 ℳ, hinterlegt am 27. Oktober wärter, d. b. dese Anwärter, die sich inner⸗ Paul Auguft Küpper in Crefeld, ge⸗ Be aßten zur aiseüe Verhandlumg sicht verla . Antroc, unter Aa hsu⸗⸗ ieser Auszug 8 age ang eins 8 8,8 89 GS. Justizrat Luft in Leohschütz egen den hal andaß derung nicht bezahlt babe, ülr 1II —. über 3538,02 ℳ, lautend don Fah . gerechtlichen Fäufer⸗ halb des Heylschen Reichs aufhalten oder bera am 217. Junt 1592, an Stelle des des 8 or die fünfte Frri fanbenz aeichelichen rteils die 98 dem d392 Gerbss heate. des sr geliht I. Grund 8 88 1585 — cughälte Paul Grftmer, früßer in d 1 A den Beklagten zu verur⸗
7
8 auf; ren Narmnen, adnfinistrator Voigt, Tempelhofer Ufer 1, die zur Wghrung ihrer Anwärterrechte Familiennamens Küybers den Familien⸗ kammer des Launbgerichts in Breslau au ten iy / Wilhelmshaven im . 5 auf Grund des Leobschütz, wegen Unterhalts, wird der Be⸗ erin 4591,96 ℳ nebst 18feeemmn . Tärumnelen, Cevg g.n. der Zesaag Ais Ehwesscheh. Zwange äinen vnmefalb des Deutschen . daß di s Aänhers, E“ den 3. Dezember 1921, Vormittang Sünn⸗ eigsgn esch. ene Ch de Pens n [74607] O engliche Oustelun § 1565 Je.zu 6 18 Grund des hagt⸗ beft sede⸗ S Verbanhlung. a seit dem Tage der Klage⸗ 8 8* sSnn Cemfa the8e 1- sde den. as G Horn 8 Berbin Pots⸗ webnbaft⸗ ““ 1. ans auf Fein Chefran erstreckt. S.e gr Ce atfernenanse eihen dc zu scheiden, die saerlagte, s 28 a- Die Ehefrin Rindc zecger Festee geb 8 1568/BGB., mit 1 Antrage, die secch Fre 27 vese ene 1921. Lis ung. f2 “ riae ven der 928. . Zw 7. r Strafe 125 Gerich ie Zevolsmächtigung der Aufsichtsbehö S dem ge n - len Anwa il zu eyklären und ihr die Kosten in gf 3 „Ehe d teien zu scheiden. icherheitsleistung für vorläufig vollstreck⸗ über 20 120,20 ℳ, lautend auf Wallraͤth, 8. 89 . 122e, und der Gerichtskasse durch eirse öffentliche oder öffentlich be. Crefeld, “ juu bestellet. Zum Zweckhe der öffentlichen bigen veih a.7 “ egebenen⸗ Felte ct ch ben de) C Partei hr gerifeshn der münd⸗ a. 10 11 bar/zu erklären. Die Klägerin ladet den Cen Tenhestnger 20, FS ℳ, hinterlegt am 2. Januar glaubigt “ “ haben, ka 1öhbas W“ Zeshenec AT bekannigemad falls die Beklagte zu verurte len, die mä IEr Steihtsamn 1 5 Münster; W., liche Ve dan hirg die rne⸗ Hulda eobschütz, 7 ober 8 B Fca ca ahe heh Ve hendlung 1I. Frau Walte Happel, ) 8₰ EEE . zustimmend angesehen, wenn 8 reslau, den 6. ober . zusli einschaft mit dem Kläger SS 8 Z5 er. W r, geb. Blechs midt, in Zwickau, ; 5 e ei vor 8 . ivil⸗ 98 A 175 Köln Sg 8566 —i P ven dn Fansmamn S-h; si 1 hüeressrenng, abgegeben Hacen. 1 Ermächtigung des Herrn Justiz. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. Tnnce g. Lhehee Der Kläger lade il er, früher i 45. St vseeah⸗ 3, 8 durch den Rechts⸗ Incofr cesscecber. de 2r ber des Amtsgerichts. Fme⸗ des Eendgerichs ar Verlin rather Straße 175 I, der Nr lin, Alk IS. rklärung muß entweder in dem 2. 20. v 11“ ; t mündlichen . veeee lt, Oberjustizrat Reinhard i wickau, en 5. Dezember „ Vor⸗ Seses ee. I., 1-, 46 8 E“ wvereemo odeg n egner sg liesgens ec7 h c9, t 178061.delegttlichs Fusteneg zezof “ Fbvil. sezt aunbesannten Ausent S deeüehnseieant einben C. Bnäcan, Fum Antegericht Augsburg als pro ce m deczas 16 ugr. Imme⸗ Na 188 gutend auf Krude ig. Mathilde, Ver⸗ 4 5g Nee: am Jage vor dem Au nahme ermin dem 1 15 hü⸗ 1 „ er 5 8 ichts i J S.⸗B., jter8 inri elker, geri ellte die Firma Gebr. Charlottenburg, Tegeler eg 17 — 20, mi käuferin, Berrenrather Straße 175, 9 266,73 ℳ, Rest des Versteigerungs⸗ Auflssungsamt einzureichenden öffentlichen Daniel in Willerssorf sortan an Stelle in Benrath, Teichstraße 11, Ppszeßbevoll⸗ senat d ö Beehe s ehauptung daß der bedlagtegf Prrchts⸗ 9 kesten Aafennder 89 8 Ne.,e, Auf⸗ Seifenfabrik in Augsburg A 539 28. der Aufforderung, sich durch einen bei
2 ia. /74 voli öses, den der Gerichtsvollzieher W. 2 Ee des Familiennamens Dippel den Familien⸗ in Be 8 * Fr den 6. 1 8 d de. Johann Krudewig,, Mauerpolier, ellöses, den tng 73, auf oder söffentlich beglaubigten Urkunde abge⸗ namen Fackiner. mächtigte: Rechtsanwälte Pr. Cüppers 11 ½ Uhr, mit der Aufforderung, einen vom 18 0 auf Wieder⸗ niaaltc, 2 bCö. Rerhenarur 8. Markl, diget Hegenelengaescher “
Löln⸗Sülz, Berrenre Straße 175, Schmidt in Berlin, Prin Ma üsseldorf/ klagt 1— 1 i. W. . 8*8 1 858 3 ter 8 des von dem Eigentümer Dr. geh⸗ vnesvüee 8. Drtober l01 3 E. Hess. Nass., den gb Cmesckel CHüsselh 5 Rhein ahg Fhan a de e beöö herstellung der ehelichen Gemeinschaft nicht eder, Therese, Händlerin in / Augsbur lassen. 31.7,56 ℳ, lautend apf seinen Namen, Müller in Berlin erwirkten Beschlusses —. Auflösungsamt für Familiengüter. 2Oktober de Amtsgerict. früher in Benrath, Peschstraße 11, jest 18 e ter Hah Füfe ehe. pfelat ist, mit/ dem Antrage auf Che⸗ vor analstraße 6, nun unkekameen Rahur dc lo senbans den 2. Pkkobe I21.
12. Firma Heinrich Schmitz K Co. in deß Amtsgerichts Berlin I vom 20. März Das beauftragte Mitglied: unbekannten Aufenthalts, auf Grund der tellu wie der r 3. scheidung. Die/ Klägerin ladet den Be⸗ 79 halts, Klage wegen 400 ℳ Schadensersatz, Der Gerichtsschreiber des Landgerichts 11 de Peoseltteage c Aie ehienöench lne asg eschast Pertnann am Raesstrup, Oberlandesgerichtsrt. 175050) Vernachlässigung ibeer ehelichen Pflihte sngafeste serze dann Heanfänge. Rekenaaant inditen Verbanteiag de⸗ söt, Ber sich darch Chen beisdiesem 1550 . nicht abvelecerhen Müenetla in Berlin. 238/21. 8
er Eb ristine Eusmay in Köln⸗Ehrenfeld, 2 4 März 1889 hinterlegt hat. S Nrr ; a gema 1568 B? G.⸗B., mit dem An⸗ 8 8 reis und 700 ℳ abgetretene Darlehens⸗ 048,96 u 88 en * Ügaeee de üeit B. 11““ ISSh. ö 5* ot ine auf Grund der Ermächtigyüg des Herrn die ec te sgr⸗ Henünsli. Seetnh Schneider Aktuar, als Gerichts⸗ Zge Uee eo S.; e Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung Ferurtgilen.: bie 98 in Oeffentliche Zustellung einer Christine, eschgftsinha n, Händel⸗ SphnePeey van W 8 9 8 52 Justizmi isters vom 23. Fuli 1921 an lung des Rechtsstrei or die à, Zivil,⸗ ib des Oberl. ndes ichts 7 2 1” wird dieser Auszu aus den Klagen und o Zinsen hieraus bom Tage der age⸗ Der Kaufmann Emil Schmidt i ffraße 16 ache — 53 K. 35. 89 — hinterlegten Liqui⸗ Becker in Köln⸗Mülheim, Gl Justizminis 88 G 1 g schreiber des Oberlan gerichts, dem gedchten Gerichte zugelassenen An] wird diese zug g r been SFen Lamberty in Köln⸗Bayen⸗ 8 der Kommandit, ellscheft Se ehcp straße 2, hat das Aufgebot 1 des bentsha echtt gehete den de en ce ts, LE I. Zivilsenat. Hant estellen. Zum Zwecke der öffen üs ee⸗ “ 19b zestelung 8 ih 1ge. b Aübeh Dhürlacher Algerit dagt 1. eal Ferritemnsafe 8* 8819 28566 ucpoüng 1 Tdergleer debn vbeAearläörung, des Fri ich Heinrich 4 5. 8 VII. 5417f9 1 8 10 Uhr, im Gebäude Könicaplat, (h. [74601] Oeffentliche Zustellung. lichen Fuftenxng, mmükd dieser Auszug d er Gerichtsschraber des Landgerichts. gegen. Ficher ei 85 tung Ohr Uegräufts in Karlsruhe, jetzt unbekan wo⸗ unter Zweigstelle XV uber 35 54. ℳ, ’66 ℳ Rest, des Ve 8 18 i 1 19⸗ „sich durch einen be - ht. —— eckbar zu erklären. Oeffentliche Zu⸗ i . 8..1e * 89 8 erlöses von ursprünglich 1093,50 ℳ Becker, zuletzt wohnhaft in Köln, ver⸗ Hannover, 1 3 28 1921. 8 Eu“ Rechtsanwolt 88 Ka mers 822 Prohüte ünster i. W., den b. Oktober 1921. 17148121 Oessentliche Iustellung. ellftre 5ß z llligt und 82 Besauptung, aas n et et. hcher 15. Staniskus Galantvwicz in Köln⸗ der Gerichtsvollzieher W. Frielin schollen seit dem Jahre 1971; 8 Das Amtsgericht. 88 als ozeßbevollmächtigten vertreten zu 5 ull; gchii te: heg Sfen 2 Justizrat Temming, Justizobersekretär, Die minderjährige Martha Tschech. termin bestimmt auf M. und ein ihm gehöylges Zeißalas im Kalk, Vorste) Straße 67 1. der Nr. 48459 Berlin Jüdenstraße 43/44, am 2. ²) der Wilhelm Mannovius, Kauf⸗ [74587] lassen.7 ga. R. 3601/21. Vock und Notz in Kiel, gegen ihren Che⸗ Gerichtsschreiber des Landgerichts. treten durch ihren Vormund, d 5. Dezember 1921, tags Gesamtwert von ℳ entwendet habe, — Zweigftesc XII — äber 2039,50 ℳ, 1888 auf Grund des von d I.g9. mann in Köln⸗Linden hal, Immermann⸗ Dem Kaufmann Ferdinand Klomann Düsselvorf, den 5. Oktober 1921. mann, den früheren Zigarrenmacher Adolf arbeiter August Tschech in / Brockau, 8⸗ Uhr, Sitzungssaal III, mit dem Antrage: ber Beklagte wird ver⸗ lautend auf/seinen Namen, Friedebergschen Erben erwirsten Be⸗ straße 57, 1, b) die itwe August Hirsch⸗ zu Höchst a. M., Steinweg/26, geboren Crffanf. Aktuar des Landgerichts. ügo. Hermann Wulf, früher in Fock⸗ [74608] Oeffentliche Zustellung. Güntherstraße 20, Prozeßbevo mächtigter: links, des Amtsgerichts in Augsburg, am urteilt, an den Kläger den Betrag von 16. Mqhdalena Goepen in Köln, schlusses des Amtsgerichts Beylin I vom feld, „Anna geb. Wannovius, in Köln, am 20. Oktober 1893 zu öchst a. M. entliche Zustell 2 bei Rendsburg, jetzt unbekannten Auf⸗ Die Frau Anna Wiegmann, geb. Blocks. Rechtsanwalt Dr. Landsberg, Berlin W. 15, alten Ei laß. Zu diesem Termin wird 3000 ℳ — dreitauferd Mark — nebst Mzartftr e 24 IV., der Nr. 512 050 — 10. April 1888 — 45 II ( 946/88 — Lothringer Straße/109, haben das Auf⸗ als Sohn des Gärtners Jakob Klomann 174598] Oeffentliche Zustellung. 1 thalts, ladet die Klägerin den Beklagten dorf, in Bornstedt, Prozeßbevollmächtigter: Meineckestraße 22, klagt gegen den früheren hiermi e Beklagte zur mündlichen Ver⸗ 4 % Zinsen hieraus seit Klagezustellung Herpesten s. 129 ℳ, lautend in Sachen Brinkenhoff /. Gxiner & Caro um Zweck / der Todeserklärung des und seiner Ehefrau, K ing Ef ie Ehefrau Ernst Tümmerzs Klara en dnndee chen Veyhandlung des Rechts⸗ Rechtsanwalt Held hier, klagt gegen ihren Fahrstuhlführer Franz Bienick, früher des Rechtsstreits geladen. — zu bezahlen und die Kosten des Rechts⸗ auf ihren Namen⸗ intees t het. 5-n zu. Komt geborenen geb. Becker, daselbst, vbird die Genehmi⸗ geb. Schürmann, rgeßses 6 Rchetg fheits lpor die vierte Zivilkammer des Ehemann, den Schneider Higo Wieg⸗ in Berlin, Chausseestraße 100, setzt un⸗ A. 2749/1921. ftreits zu tyagen. Das Ürteil sei event. 12. Wilbelm Schmitz in Köln, Mozart. m) 330 ℳ, hinterlegt gin 2. Oktober 1b Morit Wannovins, gung erteilt, außer sestem Namen Nikolaus straße 12, Prozeßbevollmächti Däs 5 1 Landgerichts in Hiel auf den 4. Januar mann, früher in Bornim, bekannten Aufenthaltz, unter der Be⸗ Augsburg, den 11. Oktober 1921. gegen Sicherheitsleistun G straße 24/IV., der a) Nr. 523 864 — 1889 von dem Berliner Reit⸗Institut, uletzt wohnhaft in Köln, angeblich im den Vornamen Feytinand zu füͤhren. anwalt Dr. Bonenkamp üsse orf, 1922, Vormittags 10 Uhr, mit der hauptung, daß Beklagter sie böslich ver⸗ hauptung, daß der Beklagte ihr Vater Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts. streckbar. Hauptstese — über 3035 27 ℳ, lautend “ 8 Yusd. 1 Fihe 1 ach Amerika ausgewandert, Höchst a. M., den 5. Oktober 1921. Uagt gegen iören Gheans Fndenschlose, Aufforderung, /einen bei diesem Gerichte lassen und die Ehe du ehrloses S. 6 mitch em A ag d [73390] Oeffentliche F Instellung auf itz, Wi . erhobenes Liquidat der /Aktien Nr. 96, beantrag icht. Abtei Ernst Tü 5 6 aeea.; 1z d „ Mi Antrag, kostenpflichtig zu yerurteilen, ihr vom Tage ent Uung. Nr. b11ne en d, hanfehenm eingetragen nif dem Ramen Emil Leh⸗ Die bezeichneten Verschollenen werden Das Amtsgericht Abteilung 8. jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der vagssesenen fche amnelt ao estellen ecgg. ehest geebe u sceübm 88 8. 8 n ezustell g bis zur Vollendung 7†. Polizeioberwachtmeister 2ℳ, Jautend auf Schmitz, mann in Berlin, aufgefordset, sich spätestens in dem auf [74589] Behauptung, daß er die Klägerin böswillig Der Gerie tzschreiber des Land erichts. Beklagten für den uldigen Teil zu er⸗ des 16. Lebensichres neben der bisherigen Jentsch in Berlin, Eldenaer Straße 29,v.II, Wilbeltt. Angestellter, Riehlerstraße 178. n) 269,80 ℳ, hintztlegt am 28. April d Mai 1922, Vormittags Der Herr Justizminister hat en minder⸗ verlassen habe, mit dem Antrag auf Che⸗ “ 88 3 HFären. Die Klägerzt ladet den Beklagten RNente von vjerteljährlich 45 ℳ eine im klagt gegen den Ingenieur L. S mercas Sie Fnhaber der Urkunden werden auf. 1890 von dem Rechtsanwalt M. Kempner 11 nhy, vor dem unterzeichneten Gericht fährigen Albert Robert Wi elm Lingel scheidung aus §,15672 Z. 2 B. G.⸗B. w Inu95 Oeffentli ustellung.— zur mündlichen Perhandlung des Rechts⸗ voraus fällige Zusatzrente von vierteljähr, Fopff, zulett in Berlin, Brügenallee arlsruhe, den 4. Oktober 1921 gefordeft, spätestens in dem auf den in Berlin, Französische Str. 9, als Prozeß⸗ am R chenspergerplatz, Zimmer 245, an⸗ in Seedorf bei Lenzen, gebgren am 23. Ja. Die Klägerin sadet den Beklagten . 15 2Fesfen ice 8 kob Sa in streits vor die / vierte Zivifkammer des lich 180 ℳzu zahlen und das Urteil für bei Frau Knuth, seßt vEE Der Gerichtsschreiber 2. Marz 1922 Vormittags 11 Uhr, bevollmächtigter de! Erben der Witre beraupiten Aufgebotstermine zu melden, nuar 1906 in Wustrow estprignitz, er⸗ mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits 8 8eg Jes 69 6 Landgerichts hi f den 9. Jannar vorläufig bollstreckbar zu erklären. Zur enthalts — 120. C. 1100, 21 —. unter des Badischen Amtsgerichts. A 4. vor sem unterzeichneten Gericht am Gebecke, geb. Schlightung, als Streitmasse widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen mächtigt, an Stelle des Familiennamens vor die 8a Ivilkammer des Landgerichts Frmnaesh, a herr der;R chtsagwalt Hoff⸗ 1928 Vorfrittags 9 ¼ Uhr, mit der mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits der Behauptung, daß er ihcn im Dezember Bihl . Reiche evergerplatz, Zimmer 245, anbe⸗ zwischen H. L. Dßmonico in Hamburg, wi An alle, welche Auskunft über Lingel den Familiephanden Kälke zu i rf auf den 30. Januar rozeß erehne Hlgrtr 6 8 sor e Ehefrau Aufforderung, einen bei dem gedachten wird dee Beklagte vor das Amtsgericht in 1920 ein bares Darlehn / von 400 ℳ ge⸗ 8 raumtfn Aufgebhotstermine ihre Rechte an⸗ Th. Gölen in Alltona, Frau Bertha oder Tod der Verschollenen zu führen. 11922, rmittags 10 Uhr, im Ge. mans in Kleve, klag gigen 6 früher Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Berlin⸗Mitte, Abteilung 5, Neue Friedrich⸗ geben habe, fällig am 15. Februar 1 1, 1u“ zumelsen und die Urkunden vorzulegen, di Dio in Barsiber, Wibee Lange in vermögen, ergeht die Auf. Lenzen, den 13/Oktober 1921 bäude auf dem Königsplatz, Saal 2, mit Hemiett, Schmitz, geb. 8EbEEEö’ öffentlichen Zuftellung straße,15, auf den 21. Dezember 1921, und daß, 8 ℳ Portoalaslagen entstanden 1746021 Oeffentliche Zustenung. X. ben 8. Drrcber 1921. rege Rütli erlegt E“ deßn hericht 1ee Eepsem hescha. [74583] “ “] eat en Aatigg gexaaet am, den 10. Okiozer 192. E“ 1921. bhundertundacht Waͤrk — nebst 4 vom rrzeßbevollmachtigter d g90Ltsanwalt müsgericht. AbtEilung 60. S Zwangeverwaltung — Das Amtsgericht. Abteilung 60. Oeffentliche Bekanntmachung. lassen. — 8³. R. 361/21. Be. d a. ee ichen Werbandlun Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. undert Zinsen, von 400 ℳ 9 g. S n 1a. K Se — t 51 L. 54/8 auf Anordnung des Am 23. Januar 1915 ist zu Kribbe in Düsseldorf, den 5. Oktober 1921. ne 88 bötasir 110 Wn die zweite zvils — 74614] Oesfentliche Zustellun 5. Februar 1921 Fairn ug⸗ 88 osten flüht gegen au * (149700) Aufgebvt. , g. ichts Ferlin 1 1. Sen vom (74582] Aufgebot. der Westprigni der Arbeittr Johann Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. kammer des Bandg ichts in Kleve den [74609] Oeffentliche Zustellung. — 5 8 Eehefrun Martha Böbli⸗ geb. 5 hechtaft 8 Pfandirzach grffmcgen Vohn⸗ nnd Arfenthenher 2 unter der Be⸗ Das Damtgeschäft Hamsa G. m. †. H. Adolf Fried wen⸗ für den Kaufmann Auf Antrag der Frau Augyj e Reper, desate Hegch Sräßfen ““ [74599] Oeffentliche Zustellufch. 1 16. Dezember 1921, Vormittags * 19 ihaa Nenln Shüsch. ven. Berger, in Veagrebing, Weinbeggstr. 44, 64 G. 6. 21⁄ — zu tragen und das Urteil hauptung, daß Beklagler als ihr Bau⸗ danch den Teilhaber Leibisch Glaß i 50 ℳ kinterlegt am 24. April gebe Graeeff, in Hamburg. (9t. Pauli, mögens von etwa 1000/ ℳ verstorben. Der Kaufmann Ernst M 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei Rrilnin ee ter: Rechtsanwalt Fustizrat 25 die, minderjährigen Kinder † für vorläffig vollstreckbar zu erklären. schreiber Lohngelder /unterschlagen habe, Verklin, “ Seei Pens Rechtsanwalt W. Bading Fischerstraße 8 Haus 5 be ch, ver⸗ Erben find bisher nicht ermittelt Alle Solingen, Rathausstraße dem gedachten ericht zugelassenen Anwalt S8 bert ih PWeiesbaden Flagt Algen ihren Böhlke, geb. 10. April 19 Zur münplichen Verhandlung des Rechts⸗ die er trotz Aufforderung nicht zurück⸗ enüubanmalt Imstizut Dr. Ksnde un gnenstr. 45, für den Schank⸗ treten durch den Rechtzanwal r. Möllerll. diejenigen, die Erbrechze geltend machen, bevollmächtigter: Rechts bu testelen. sum Zwec der zffentlichen Ehe Ludwi Schäfe. früher in Böhlke, geb. 27. März 1921 daselbst, 1 ird der Beklagte vor das Amts⸗ gezahlt habe, mit Fem Antrag, den Be⸗ Berlin C. 25 Dirfsenstraße 0. Lat das Heigtich Maiwald in Berlin, in Kiel, wird ein Aufgebot / dahin erlafsen: werden hiermit aufgefordert, diese bei dem König in Elberfeld, lagt gegen seime stel d bleser Ansaug der Klage Wiesbaden jetzt hs egen Aufenthalts vertreten durch ihren eger Walter gericht / Verlin⸗Mitte in Berlin, Ab⸗ klagten kostenfälljg durch vorläufig voll⸗ risgetvt fri gember Sch Se: 1, Mr. 754 181 Kastanienassee 28, als Sicherbeitsbestellung 1. Es wird der Arbeiesmann Matthias unterzeichneten Gericht bis zum 31. De⸗ Chefrau, Anna geh. Fuchs, S An 6 illiger Verl (§ 1567 Klotz in Magdeburg, Weinberg 12, Pro⸗ teilung 120, Neue Friedrichstraße 15, reckbares Urteil/ falls gegen Sicherheits⸗ ““ . 12 8 4 8 al 82 MNaiwaldschen Auf ebots sache Johann Georg Reper, eb. am 3. August n ber 1921 anzumelden gum 30 15 19 New York, 365 East 7 ¼ Str. litti, U. S. A, 10. Oktober 1921. wegen bösw dger er seang Skost zeßbevollmächtigter: Rochtsanwalt Bodo Stockwerk, Zimmer Nr. 173, auf den leistung, zu rteilen, an die Klägerin git a2 e. Se er 12 a. 2 8 28 4 19 48 1859 zu Lübeck, hj rmit aufgefordert, e 88 6 Vktober 1921 jetzt unbekannten ufenthalts, unter der — ck, Aktuar, 8 B. 6,S nn 88 Eh N. 1 8 89 von Bodecker in Dort und, daens gegen 27./ Dezember 1921, Vormittags den Betrag on 3843,01 ℳ nebst 4 % nftrie 8. 27 Se wes 2 . öen 229 218 —7 IWVW 8.n 11. April 1922, ormittags 11 uhr, 9 Gerlof swillig verlassen habe, mit dem Antra auf 92 . Magten 14 88 * sec i Ar “ Hembruch, Mühlenstraße 52, unter der erlin, den 3. Oktober 1921. 1 Klägerin lapet den Beklagten zur münd⸗ 1 8 veeeht Siantsanwmalle⸗ anberaumten Auf, ebotstermine hier zu S0eA,oT., KAk Wiederherstell des ehelichen Le vi. 1. Ehtsen 0. 8 s äger nela venhe 85 Re Uübr ehauptung, daß Beklagter als Ehemann er Gerichtsschreiber des Amtsgerichts lichen Verhandlung des Zechtsstreits vor 4 . Inhaber schaft Berlin 1 binterlegten Massen: melden, widrigenfalls seine Todeserklärung [74591] b — Der Kläger ladet die Beklagte zur münd⸗ gt. Nathilde 88 3 h Gran . gi⸗ venageen bi. Sidlttram de des 888 bezw. Vater der läger ihnen gegenüber Berlin⸗Mitte. Abteilung /0. die 9. ilkammer des Landgerichts in Üürhnben virt e- gefordert, spatestens 1. 28 05 ℳ, als Erlös des Barletteloses erfolgen wird. ꝛ. Es werden alle, welche Durch Ausschlußurteil /vom heutigen lichen Verh ndlung des Rechtsstreits ücs NMarth in. ipzig⸗ b Echnm⸗ hein de s ichts sn Wiesbaͤden Zimmer 86, auf sei, mit dem ntrage, Kaestner. Köln, mmer 251, Reichenspergerplatz, in dem auf den/ 30. Dezember Serie 1941 g. 16, 2 ter am 31. August Aufunft überLeben oder Tod des Ver⸗ Tage ist die Urkunde der/Womner Stadt, die füͤnfte, Zivilkammer des encee veipjig ec S bensUmhehgter zu 1 nerhg Jankar 1922, Vormittags den Beklagten zu ererEelgrte, en die (748131 Oeffentlsche Iustellung. zuf den 8. Jannar 1922, Vormittags 1921, Bormingge 11 Uhr, eer ,158825 stierien Wechsele vom 1. Juli schollenen zu erteilen vermögen, aufge⸗ anleihe XIV. Ausgah Buchstabe D in Elberfeld auf den 16. Desehn v 8 v - Visemoen t Harich in Leipzig, d. Uhr h bes Aufforderung, sich dubch Klägerin zu 1, bie üm 8 e Der Tierzuchtinspektor Wilbelm Hater 9 Uhr mit der Aufforderung, sich durch unterßeichneln Gericht, Neur 1881 19 350 ℳ, 3, der am fordert, dem unterzeichneten Gericht spä⸗ Nr. 20 911, lautend üßer 500 ℳ 921, Vormittags 9 ½ het. inde sems gen . ihre Ehegatten, zu 1: den einen bei f. esem Gerichte zugelassenen lich 500 ℳ böan ke a. äger tlich zu mann in zerlin⸗Wilmersdorf. Bregenzer diesem Gerichte zugelassenen “ Sigg, ³. April s1887 protestieme Wechsel vom . n. Besosgatstermine 2. vohr das ö Feen .“ 19 eafsg üheliseen⸗ ehen beisd ehnr selungcicsen Ellboten 8” Marx Granert, Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten s v 8 Naseehtun daben be⸗ Stefe elr.Maschbevofimüch ; 5 Fne. ver ten ““ 8 eee e fremne Jesgeeit. . Jauler 188, cher 878 gren Armenrect bewilligt, Das Amtsgericht. Abteil viehtevolmächligten berföeten in lase jüher in Leipzig, zu 2; den Schlosser und vertreten u. laffen. innend wit dem 1. Oktober 1921. in rwalt Frans Kremer, Verlin We9, Link⸗ in, den 4 Oktober 1921 termäne seine Rschte anzumelden und die 4. 25 Alsien des Steinkohlen⸗Bergwerks d 1I 2 Das Amtsgericht. Lllung ¶2. vProzeßbevollmächtigten vertreten b kaschinenbauer Otto ermann Geßzner, Wies aden, den 7. Oktober 1921. ginnend nlit 8 lbaren straße 10, klagt gegen den Dr. jyr. Hermann n. ³ Oktober . Sn-en I veiba, wwradeeen we- ISxre en. 3 5 en 5. Oktober 1921. n. — x Elperfeld, den 6. Oktober 1921. kaschinenbauer Otto Herm 9 . nden, der b einvierteljährlichen im Voraus zahlbaren reyer, früher in Berlin⸗Schöͤneher I Fge Aern A2 Füherb⸗ 8 5 —. od SS21 2129 Amtsgericht. Abteilung 6. [74590] Beschluß., Doßheide, Justizobersekretär, her in Leipzig, sümtlich unbekannten Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. Raten. Zur mündlichen Verhandlung des 5 2 I. jetzt unkekannten Ar⸗ Gerichtsschreiber des Landgerichts.
1— Flarufg der — 949, bis 7 4 „ 1 b 8 1 ichts. ufenthalts, auf cheidung der Ehen, — Rechtsstjests wird der Beklagte vor das 8 wint. — 81. F. 4258. 21 4259, 49o0, 5593 bis 5600, 5606, 5607, Der Erbschein des unterzeichneken Nacht erichtsschreiber des Landgerich it dem A ie Ehen der Parteien [74231] Oeffentliche Instellung. mtsgeri 1 tm den nthalts, unter der Beha tung, daß der
8 in, den 5. Ort 192 5736 üllr . 8 s b 5 laßgerichts vom 5. August / 19. Dezember — M mit dem Antrage, bie Ehen er Parteien „ ,⸗ Amtsgelicht in Dortmund auf d B 8 8 15 Or. 74 608 8 Berlin, den 5. Oktober 1921. 5736 über je 600 ℳ nebst Talons und [74584] Aufgebot. 1989 nach gust/ z [74600] Oeffentliche Zustellu su scheiden und die Beklagten für schuldig 4A) Es klagen: 1. die Johanna arga⸗ 13 gezember 1921, Vormittags . = 1es 8 . 5 88 [74606] g b
tsgerickt Berlin Ih⸗⸗ Aprair. SMI inen, 5, 3 Prioritäts⸗ g. ; 1— zine1 den verstorbenen Eheleuten 1 8 b znigs⸗ 18
Tanect VSeeme Müte Ksseiles 81. Fhhe eezeeö s Hresäestnn iten Rehie Assorin f.nanrern ee. Hern. drig Shehae de 2 Eerne⸗chidhng n. Plieme, Die reise Meülterr, ges. Schglegh onig⸗ z.Zimmer Nr. 8 geladen. 12. 1100 & deszseljumme, 36,80⸗8] In Sachen des Gevberr nlrst Geona
741861 bot. 742, 14 743, 14 776 1 1 4 . h; ardine geborenen ergendahl ist unrichtig 8 . ; 5 S . La 2 G
74186] Aufgebot . 742 14 776 und Talons beantragt, den verschollenen Anton Thiel, d 8169 für kraftlos erklärt. — Aktenz Kelstnrfechen. Hehmn stro⸗ 12 Gul monh chen Ve südlung dee Snesghetss ber evögar. Scgloßty, .“ 48 Fasser. Rolf, Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. 3 + Provision schulde, mit dem An⸗ vertreten durch Rechtsanwast Dr. Th. Er⸗ 5 1 d V Fttofrm 1 jn Zwickau i. S, [74237] Oeffentliche Instotlung. trage, den Beklagten kostenpflichtig zu ver. langer, Dr. R. Wassermagn, L. Erlanger
Zweigniederlafsung Kattowitz,
8
S.
an ägeri d * Nr. 26, 2, di ieda 5 8e- — Klägerinnen die Beklagten zur walde bei Werdau Nr. 26, 2 die Frie Doörtmund, den 3. Oktober 1921. Proteftkoften, 7. ℳ Rikambiospesen und Frederiksen in — Klageteil,
222 Ferie Mhabs hehen des /¼ 1 v. 622 22 bien dr⸗ kras emnann, zuletzt Fensaft in 10 720 88 . gerichts Berlin⸗Mitte das Auf Nr. 1 2 82, „ 6. 40,25 merika, vorher in rier, 2 in E en, klagt ge en ihxen Ehemann, 2 inrj 21. ezember Müll r, eb. s ommler, ntlic afte ncg d ¹ ko 4 . mn er unbekannten Berechtigten ayffolgenden derjenigan 1312,20 ℳ, die dem Kaufmann klären. Der be eichnete Hetseg, d Te. September 1921. 868 8 var 1 icki, früher in 8. V 3 9 u 2* üik der Beünene aesschemmeg 4. die Martha Die minderjährige M. Stempin, urteilen, an den Kläger 1100 ℳ nehst und Dr. A. Mayer in München, 82
bei ihmen hinterlegten Massen / nebst d Rudolph Toepfer durch den Gefängnis⸗ aufgefordert, sich späyestens in dem auf das Amiegericht. 8 Gelsenkirchen, jetzt unhekannten Aufenthalts, sich je durch einen bei Elsa Helene Ackermant, geb. Azendorf, vertreten durch ihren den 6 % Zinsen seit, dem 15. Oktober 1920 den Kaufmann Max Schnebel⸗. abgelaufenen Zinsen beantragf⸗ inspektor Görlitz abgenommen worden iind⸗ Montag, den 21,Mai 1922, Vor⸗ [74580] jfauf Grund der §8 15 5, 1568 B. G.⸗B., mi diesem Gerschte zugelassenen Rechtsanwalt in Eibenstock im C
b. Karlsbader Pflanzungsbesitzer Josef acijewski in und 38,83 ℳ Wechfelunkosten zu zahlen in München, nun undekannten Aufenthalts, 2) 600 ℳ, binterlegt am/ 22. Januar 2 Aeteiligten werden aufg ordert, mittags 11 U r, vor dem unter⸗ Durch Ausschlußurteil de Fnzeger ts dem Antrage au Die als Proze bevollmächtigten vertreten zu Straße 7, 5. die We⸗ . 21, §
„Velpke, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ und das Urteil für vorläufig vollstreckbar beklagten Teil, wegen Ford wurde 890 von dem Justizrat Arpbts in Berlin, spätestens dem auf den De⸗ zeichneten Geri Zimmer 32, an⸗ Hohenstein, Ostpr, vom 3/Oktober 19 Klägerin ladet den Beklagten zur münd⸗ lassen. ges Geper, in Oelsniß i. E. Hedwigschacht, anwalt Mehliß in Eisleben, klagt gegen zu erklären. Jur mündlichen Verhandlung die 1 ung der * be.
Ccharlottenstraße 59, den Pflanzer 921, Vormittags 10 Uhr, beraumten. Aufgebotstermine zu melden, ist der am 26. Februar 1868 zu Gusenofen lichen Verhan ung des Rechtsstreits bor d zig. den 12. Oktober 1921. traße 4, 6. die Hilya Richter, geb. Klügel, den Bergmann Andryes Kroffka (auch d its wird der Beklagte vor willigt und Verhandlung über
Hermann Friedrich Kotße, Neue Friedsichstr. 13, 3. Stock. immer 111, widrigenfalls Ne serklä fol 1 üdlich di andgerichts 3 8 ichts. 8 „Werfau, Bräunlichstraße 16, Zborowsti genannt) her in Unterröbd⸗ t in Berlin⸗Schöneberg, diese Klage die tliche Sitzung der 2* Friedrich ock, Z idrigenf Todeserklärung erfolgen geborene und seit dern Gefecht südlich die neunte Zibilkkammer des Landg Uxr Der erichtsschreiber des Landgerichts 7 . Ig 8 Ff Rechtzanvälte Ungen a. Ere⸗ es. der Behauptung . waldsfr. 66/672, Zimmer 34., auf 1. Fa⸗ean⸗ für Canbelase Hen des Pand⸗
in Wnstertam, Massaukade 0, als Sicher⸗ anberaumte] Aufgebotstermine ihre An⸗ wird. An e, welche Auskunft über Aubilly am 6. Juni 9ẽ,18 vermi zte Ge⸗ in Essen vau den 3. Jan 8 1 G 8 reita kcit ftr die Proßeßr ten in Sachen sprüch Rechte anzumelden, widrigen⸗ Leben oder od des Verschollenen zu freite Hermann Kompkowski der 1 Kom⸗ 1990, sene . 10 Uhr, mit der [746049] Oeffentliche Zustellung. Justizat Teichmlnn und Dr. Kürzel in dc der Beklagte al Erzeuger der Klägerin den 9. Dozember 1921, Vormittags 2 München 1 dom 8 den vothe Deutsch Ostafrisanische Plantagen⸗ falls sie umst ihren Ansprüchen gegen die erteilen permögen, ergeht die Aufforde⸗ pagnie Inf.⸗Regts. /341 für tot erklärt Aufforderugg, sich durch einen bei diesem iß, Marie Ffcsna nsehefrau in Zwickau, zu 2 4 vertreten durch den sich verpflichtet habe, monatlich 40 8 9 Uhr, geladen. 8. Degember 1921, Vorm. 9 Uhr, esellschaft — 9. 509 9s C. K. 5 — Staatskasse id mit ihren Rechten an den rung, späfestens im Aufgebotstermin dem worden. Als Todoetag ist der 6. Juni Gerichte ugelassenen Rechtsanwalt als München Hopfenstraße 5/l, Klägerin, ver⸗ Rechtsanwalt Kans Wunderlich in Zwickau, Unterhaltsgeld zu zablen, daß dieser Be⸗ Berlift⸗Schöneberg, den 6. Oktober mder Festsetzung 8‧8 Einlassungs⸗ v. audgericht Berlin 1 Wertpapieren werden ausgeschlossen werden. Gericht2 nzeige zu machen. 1918, Nachmittagg 12 Uhr, festgestellt. Prozeßbeyoöllmächtigten vertreten zu lassen. treten durch Rechtsanwalt Levinger in zu 5 vertretef durch Rechtsanwalt Leh⸗ trag jetzt nicht hehr ausreichend sei, der 1921. ““ Ladungsfrist auf dwi Wochen im Sizungs. 2220 ℳ, hintersegt am 21. April — 83 F. 390. NI. Triey, den 6. Oktober 1921. Hohenstein, Ostpr., den 3. Okteter Essen/ den 8. Biiobrr 1921. München, klagt gegen Weißt, Friedrich, mann I. in Zwickau, zu 6 vertreten durch Beklagte sich aßer geweigert habe, mehr Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. saale 149/1 des Justizpalastes bestimmt, 890 von dem Rechse⸗ Mozler in Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abt. 83, 1 reußisches Amtsgericht, 4. 1921. 1 ölke, Justizobersekretä Kaufmann, früher in Munchen, Hopfen⸗ Rechtsanwalt Dr. v. Ortloff in Werdau, zu zahlen, mit dem Antrage auf Ver⸗ 8 Abteilung 4. (swzu beklagter Teil durch den Prozetz⸗ BPexliu, Romaan 66, für bes den 30. September 102 1. gSüahhen, Gerschtsschreiber des Lanboerichts b 8 8