Halle, Saale.
geschlossen. r Halle, den 7. Oktober 1921. Das Amtsgericht. Abteilung 19.
Halle, Saale. 74339] In das hiesige Handelsregister Abt. A Nr. 3099 ist heute bei der Firma Deutsche Bahnhofs⸗ und Bäder⸗ Film⸗Reklame ⸗Gesellschaft Dr. Stahlberg & Schroeder Inh. Georg Schroeder in Halle eingetragen: Dem Kaufmann Karl Kramer und dem Kauf⸗ mann Mavx Kielblock, beide in Halle, ist
Einzelprokura erteilt. Halle, den 7. Oktober 1921. Das Amtsgericht. Abteilung 19.
Halle, Saale. [74341]
In das hiesige Handelsregister Abt. A Cr. 2767 ist heute bei der Firma Albert Schmidt, Korbwarenfabrik, Korb⸗
warengroßhandlung, Weiden⸗ und Rohrhandlung in Halle, eingetragen:
Offene Hencs eMsaft Der Kaf. t in das Geschäft als persönlich haftender
mann Hans Cugen Schmidt in Halle i Gesellschafter eingetreten. Die Gesell⸗ 1 scaft hat am 1. Oktober 1921 begonnen. Die dem Hans Eugen Schmidt erteilte rokura ist erloschen. Halle, den 8. Oktober 1921. Das Amtsgericht. Abteilung 19.
Halle, Saale. 77ꝛ74343] In das hiesige Handelsregister Abt. A Nr. 2774 ist heute bei der offenen Handelsgesellschaft Gebrüder Felix⸗ rodt Zigaretten⸗X Tabakhandels⸗ esellschaft in Halle eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Die dem Dr. jur. Markus Felixbrodt erteilte Prokura ist erloschen. Halle, den 8. Oktober 1921. Das Amtsgericht. Abteilung 19.
alle, Saale. . In das hiesige Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 3128 die offene
andelsgesellschaft F. W. Blasche &
ohn in Halle und als deren persön lich haftende Gesellschafter der Schneider⸗ meister Wilhelm Blasche und der Kauf⸗ mann Erich Blasche, daselbst, eingetragen. Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1921 begonnen.
Halle, den 8. Oktober 1921.
Das Amtsgericht. Abteilung 19.
Hamburg. [73910] Eintragungen in das Handelsregister. 1. Oktober 1921.
Alster Medizinal⸗Drogerie Oskar Taetz. Diese Firma ist erloschen.
G. A. Hansen. Die Prokura des F.
Pahl ist erloschen.
K. Ludwig Lüdecking. Prokura ist er⸗
teilt an Carl Bödecker.
Gramm & Co. Gesellschafter: Fried⸗ rich Emil Heinrich Wilhelm Gramm, zu Hamburg, und Louis August Julius Behen. bu Herbueati alf eüte.
Die offene Handelsgesellschaft am
28. September 1921 begonnen.
Hugo Kantorvwicz. Die Prokura des W. Scherk ist erloschen.
Oelwerke Hugo Kantorowicz & Co. mit beschränkter Haftung. Die Prokura des W. Scherk ist erloschen.
H. Rodatz £ Co. Aus dieser offenen Handelsgesellschaft ist der Gesellschafter
Crasemann ausgeschieden.
Die Gesellschaft wird von den ver⸗
bleibenden Gesellschaftern unter unver⸗ änderter Firma fortgesetzt.
Kurt R. Scherling. In das Geschäft
ist Walter Georg Friedrich Kessel,
Kaufmann, zu Altona, als Gesellschafter ingetreten.
Die offene Handelsgesellschaft hat am 29. September 1921 begonnen und setzt das Geschäft unter der Firma Scher⸗
ling Kessel fort.
Hans Brockstedt. Die Prokura des J. F. Imhagen ist erloschen.
Robert Edm. Käckenhoff. Inhaber: Edmund Robert Käckenhoff, Kaufmann, zu Altrahlstedt.
Marie Engel. Inhaberin: Marie Sofie Engel, zu Hamburg.
Druckerei Wilhelm Müller. Inhaber:
Wilhelm Mülzfer, Buchdrucker und
— zu Hamburg. 65 Prokura ist erteilt an Heinrich Hans Carl Bernhard Müller.
Hautz & Schmidt, Zweignieder⸗ lassung Hamburg, Zweignieder⸗ lassung der Firma Hautz & Schmidt, zu Stettin.
Prokura für die Zweigniederlassung ist erteilt an Johann Paul Weidlich, zu Wilhelmsburg.
Rob. M. Sloman jr. Die 1. . E. von Essen erteilte Prokura ist durch Tod g kura ist erteilt an Jö
Einzelprokura ist erteilt an Jörgen
8 Jörgensen, zu Kl. Flottbek, und an Wilhelm Jacob Adolph Rein hard.
Mechling & Blech. If offene
andelsgesellschaft ist aufgelöst worden.
Ges 1 ist von dem Gesellsch Sle ,
Blech mit Aktiven und Passiven üt nommen worden und wird von ihm pa der Firma Adolf Blech fort⸗ Gebrüber Neupert, Guben, Zweig⸗ niederlassung Hamburg, Zweig⸗
ale. 8 [74340]
In das hiesige Handelsregister Abt. A Nr. 2791 ist heute bei der Firma Joseph Reuter Inh. Emil Herfurth in Halle eingetragen: Die Firma lautet jetzt Joseph Reuter, Inh. Bruno Wien. Inhaber ist der Kaufmann Bruno Wien in Halle. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts be⸗ gründeten Forderungen und Verbindlich⸗ keiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Kaufmann Bruno Wien aus⸗
niederlassung der Firma Gebrüder Neupert, zu Guben. 8
Gesellschafter: Alfred Neupert, Kauf⸗ mann, Alexander Neupert, Fabrikant, und Willy Neupert, Kaufmann, sämt⸗ lich zu Guben.
Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Kugust 1920 begonnen.
Prokura für die Zweigniederlassung ist erteilt an Theodor Küchenmeister.
Ivohannes Wroost. Inhaber: Johannes
Wroost, Kaufmann, zu Hamburg.
Carl Peter. haber: Carl Peter,
Kaufmam, zu Hamburg.
Schulz & Seidel. Gesellschafter; Hein⸗
rich Carl Richard Schulz und Gustav Seidel, Kaufleute, zu Hamburg.
Die offene Handelsge ellschaft hat am 18. Juni 1921 begonnen.
Moses Lewinsohn. Gesamtprokura ist
erteilt an Siegbert Awieser Stein und Ernst Friedrich Gustav Fiedler mit der Maßgabe, daß sie nur gemeinsam zeich⸗
nungsberechtigt sind. uch die beiden
Gesamtprokuristen Cohn und Schau sind nur gemeinsam zeichnungsberechtigt.
Paul Kröplin. Aus dieser offenen
Handelsgesellschaft ist der Gesellschafter ketzner ausgeschieden. Die Gesellschaft wird von den ver⸗ bleibenden Gesellschaftern unter unver⸗ änderter Firma fortgesetzt.
Uhlig, Zwanger & Co. Aus dieser
offenen Handelsgesellschaft ist der Ge⸗ Püfschcter Ketzner ausgeschieden. Die Gesellschaft wird von den verbleibenden Gesellschaftern unter unveränderter Firma fortgesetzt.
W. Gradenwitz & Co. Prokura ist
erteilt an Nathan Bernhard Holzer.
Rob. E. Lovesener & Co. Diese offene
ede ist aufgelöst worden. s Geschäft ist von dem Gesellschafter Loesener mit Aktiven und Passiven übernommen worden und wird von ihm unter unveränderter Firma fortgesetzt.
Naamlooze Vennootschap (Aktien⸗
gesellschaft) Filmfabrikatie en Ex- ploitatie Maatschappii Overseas Film Company, Overzeesche Fiim Maat- schappii, Zweigniederlassung der gleich⸗ lautenden Firma zu 8'Gravenhage.
Der Sitz der Gesellschaft ist 8'Gravenhage. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 15. Januar 1921 fest⸗ gestellt worden. 8
Gegenstand des Unternehmens ist der Handel in, das Mieten, das Vermieten und die Herstellung von Filmen sowie das Betreiben als Eignerin oder Mie⸗ terin oder für fremde Rechnung von Kinematographen und Theatern, das Teilnehmen und Mitwirken an Unter⸗ nehmungen gleichen Zweckes und im allgemeinen alles, was im umfassendsten Sinne dazu gehört. Die Zeitdauer der Gesellschaft ist auf 50 Jahre bestimmt
Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt 600 000 Fl., eingeteilt in 600 auf den Inhaber lautende Aktien zu je 1000 Fl.
Zu Willenserklärungen. insbesondere zur Zeichnung des Vorstandes für die Gesellschaft, ist die Mitwirkung von zwei Mitgliedern des Vorstandes er⸗ forderlich und ausreichend.
Vorstand: Oskar Benedek, im Haag, Frana Bruckmann, zu Düsseldorf, Anton Kreling, zu Charlottenburg, Kaufleute.
Ferner wird bekanntgemacht: Die öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen in den zu 8'Graven⸗ hage erscheinenden, vom Aufsichtsrat zu bestimmenden Tageszeitungen und im Deutschen Reichsanzeiger.
Der Vorstand der Gesellschaft besteht aus höchstens drei Mitaliederr.
Die Mitalieder des Vorstandes werden durch die allgemeine Versamm⸗ lung der Aktionäre bestellt.
Die Berufung der allaemeinen Ver⸗ sammlung der Aktionäre erfolgt mittels Bekanntmachung in den vom Aufsichts⸗ rat bestimmten zu 8'Gravenhage er⸗ scheinenden Tageszeitungen und im Deutschen Reichsanzeiger mindestens drei Wochen vor dem Versammlungs⸗ tage.
Die Gründer, welche sämtliche Aktien übernommen haben, sind: Hendrik Jan Antoni Raedt van Olden⸗ barnevelt, zu s'Gravenhage, Theodorus Jacobus Veltman, zu 8 Gravenhage, Dr. juris Henri Godfried Victor Hy⸗ mans, Rechtsanwalt und Prokureur, zu Utrecht.
3. Oktober 1921.
Spinnpapier⸗Einfuhrgesellschaft mit
beschränkter Haftung. Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst worden. Gemein⸗ schaftliche Liquidatoren sind Fritz Brahm und Karl Wilbhelm Heinrich August Strohmeyer, Kaufleute, zu Hamburg.
Spinnpapier⸗Einfuhrgesellschaft mit
beschräukter Haftung & Co. Die Liquidation ist beendiat und die Firma erloschen.
Elkan u. Plohn & Comp., Inter⸗
nationale Transportgesellschaft mit beschränkter Haftung. Durch Beschluß der Gesellschafter vom 14. September 1921 ist das Stamm⸗ kapital der Gesellschaft um 300 000 ℳ auf 600 000 ℳ erhöht worden.
Hongkong and Shanghai Banking
Corporation (Hamburg. Branch), Zweigniederlassung der Firma Hong- kong and Shanghai Banking Corpo-
ration, zu Hongkong.
An Stelle des ausgeschiedenen N. J. Stabh ist Alexander Gordon Stephen, zu Honagkong, zum Vorstandsmitaliede bestellt worden. 88
David Charles Edmonston ist Pro⸗ kura für die Zweigniederlassung erteilt.
Fritz Biekofsky jr. Gesellschaft mit
erteilt an Ott hausen, zu Lokstedt. 8
Peters Küsel. Gesellschafter: Wil⸗ helm Peters und Peter Heinrich Karl Kesg. Kaufleute, zu er gun
am 30. September 192
30. September 192 einen Kommanditisten.
JIoh. Wilhelm Stoffregen. Diese Firma ist erloschen.
Stoffregen & Dorbandt. Gesell⸗ schafter: Johann Wilhelm Stoffregen zu Altona, und Hans Albert Friedri Emil Dorbandt, zu Hamburg, Quar⸗ tiersleute.
treten.
beschränkter Haftung. Durch Be⸗ schluß der Gesellschafter vom 26. Sep⸗ tember 1921 ist der § 7 des Gesell⸗ schaftsvertrages geändert und bestimmt worden:
Sind mehrere Geschäftsführer bestellt,
so wird die Gesellschaft durch je gvei Geschäftsführer gemeinschaftlich oder durch einen Geschäftsführer in Gemein⸗ schaft mit einem Prokuristen vertreten,
Handelsgesellschaft „Atlantic“ mit beschränkter Haftung. Die Firma der Gesellschaft lautet richtig: Handels⸗ gesellschaft „Atlantik“ mit be⸗ schränkter Haftung.
Die Vertretungsbefugnis des Ge⸗
schaftsführers H. C. L. Elvers ist be⸗ endigt.
Zum weiteren Geschäftsführer ist
Ernst Gottfried Friedrich Lehmann, Kaufmann, zu Lissabon, bestellt worden. Eastern Trading Corporation Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Die Vertretungsbefugnis des VEX“ O. F. Bock ist be⸗ endigt.
Prokura ist erteilt an Martin Göbel
mit der Befugnis, die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem eesschäfts⸗ führer 8 vertreten. 1
Gebr. Neumann & Heesch Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Durch Beschluß der Gesellschafter vom 27. August 1921 ist das Stammkapital der Gesellschaft um 50 000 ℳ auf 100 000 ℳ erhöht worden.
Josef J. Leinkauf Aktiengesellschaft, zu Berlin, mit Zweignieder⸗ lassung zu Hamburg: Die Firma der Zweigniederlassung ist geändert in Josef 8. Leinlauf . schaft, Berlin Zweigniederlassung Hamburg.
Neederei⸗Treuhand⸗Gesellschaft mit beschrüänkter Haftung. Die Ver⸗ tretungsbefugnis des Geschäftsführers F. P. Hübbe ist beendigt.
Aktiengesell⸗
Die an Dr. L. Hartmann erteilte
Prokura ist erloschen.
Daniels & Lohmann Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Die Gesellschaft ist gufgelöst worden. Ge⸗ meinschaftliche Liquidatoren sind Hein⸗ rich Daniels und Bernhard Lohmann, zu Hamburg. 1
Eduard Gottlieb & Co. In diese offene Handelsgesellschaft ist Georg Feibel, Kaufmann, zu Hamburg, als Gesellfchafter eingetreten.
Die Gesellschaft wird unter unver⸗
änderter Firma fortgesetzt.
J. Merck & Co. Gesamtprokura
3 erteilt an Paul Bruno Tielcke und
Jalter Carl Kirkerup. Je zwei aller
Gesamtprokuristen sind zusammen zeich⸗ nungsberechtigt.
&K A. Sarnighausen. Prokura ist o Ludwig Georg Sarnig⸗
ie offene Hande 82 chaft hat begonnen. Die Gesellschafter vertreten die Ge⸗
sellschaft gemeinschaftlich.
Roland Fricke. Inhaber: Heins Wilhelm Roland Fricke, kaufmann, zu Blankenese.
Albert Mau & Co. Heesänsich haf⸗ tender Gesellschafter: Al⸗ Wilhelm Friedrich Christian Mau, Kaufmann, zu Hamburg.
iplom⸗ ert Karl
Die dennsmes ige gschat 8 bn egonnen u
Die offene Handelsgesellschaft hat am
30. September 1921 begonnen.
Stern Menzel. Diese offene Han⸗ delsgesellschaft ist aufgelöst worden. Das A ist von dem Gesell⸗ schafter Stern siven übernommen worden und wird von ihm unter unveränderter Firma fortgesetzt.
Soltau & Meincke. Prokurg ist er⸗ teilt an Wilhelm Christian Wagener.
v e⸗ 83 des .P. F. Wittorf ist erloschen.
Bruno Braun. Inhaber: Bruno Braun, Kaufmann, zu Hamburg.
A. W. Schultze. ie Prokura des 5 J. J. Sterly ist erloschen. Ge⸗ a
mit Aktiven und Pas⸗
miprokurg ist erteilt an Karl Grötz⸗
bach und Hans Carl Dinkel.
Je zwei aller Gesamtprokuristen
sind zusammen zeichnungsberechtigt. Seer Daniels. Ind Daniels, Kaufmann, zu Hamburg. Clemens Knierer. Inhaber: Clemens Karl Hans Adolf Knierer, Kaufmann und Ingenieur, zu Hamburg. Wedells & Cp. In das Geschäft ist Franz Heinrich Hermann Wedeles, Kaufmann, zu Hamburg, als Gesell⸗ schafter eingetreten.
aber: Heinrich
Die offene Handelsgesellschaft hat
am 30. September 1921 begonnen und sest das Geschäft unter unveränderter
irma fort. Die an F. H. H. Wedeles erteilte
88. amtprokura ist erloschen.
Linzelprokura ist erteilt dem bies⸗
verihen Gesamtprokuristen Heinrich ar
Verlag Gesundes Leben Gustav Bergmann. In das Geschäft ist Lrne Max Miecheel, Kaufmann, zu
Daypid Holtz.
ldenfelde, als Gesellschafter einge⸗
“
Die offene Handelsgesellschaft hat am 30. September 1921 begonnen und setzt das Geschäft unter unveränderter Firma
ort. Obert. Matzen. Diese Firma ist er⸗
Callenberg, Nietzsche & Co. dieser offenen Handelsgesellschaft ist der Gesellschafter Borcon ausgeschieden.
Die Gesellschaft wird von den ver⸗
bleibenden Gesellschaftern unter unver⸗ änderter Firma fortgesetzt. 1
Kurt C. H. Tiedemann. Diese Firma ist erloschen.
Max Friedländer & Co. prokura ist erteilt an Kurt Max Wil⸗ helm Heinrich Wehlen und Herbert Oscar Adler. .
Je zwei Gesamtprokuristen sind zu⸗
sammen zeichnungsberechtigt.
Die Gesamtprokura des B. Braun Albert Maecker. Prokura ist erteilt Karl Brennecke.
Die Prokura des W. F. A. Sievers ist erloschen. 1 Leiner & Störzer. Das Geschäft ist von Friedrich Hermann Theodor Arthur von Hofmann, Kaufmann, zu 1 übernommen worden und wird unveränderter Firma
Gesellschafter: Möbeltischler,
ihm unter
Habner & Postel. Friedrich Habner. Heinrich Friedrich Johannes Postel, Kaufmann, zu Hamburg.
eene Handelsgesellschaft hat am
1921 begonnen. L. W. Brandt & Co. Prokura ist er⸗ Victor Julius Cornelius
Prokurg ist erteilt ust Christian Warnke. Inhaber: Heinrich
teilt an M. Hansen, zu Julius Jörgensen. an Max Aug Heinrich Clausen. Thomas Clausen, zu Hamburg. Ivhaun D. Herklotz. Diese Firma so⸗ wie die an J. F. W. Marcus erteilte Prokura sind erloschen. Cohrs & Ammé. Die an A. G. Pabst erteilte Prokura ist erloschen. Hausding & Scheel Norddeutsche Rauchwaren⸗Zurichterei Der Sitz der Gesellschaft ist nach Wandsbek verlegt worden. Schiffswerfte und Maschinenfabrik (vormals Janssen linsky) A. G. Hornbeck erteilte Prokura ist erlo Phönix Aktiengesellschaft für Zahn⸗
zu Hamburg. der ammlung der Aktionäre vom 18. Juli 1921 ist die Erhöhung des Grundkapitals um 2 000 000 ℳ au 4 000 000 ℳ durch Ausgabe von — auf den Inhaber lautenden Aktien zu je 1000 ℳ sowie die Aenderung der §8 4 und 14 des Gesellschaftsvertrages in Gemäßheit der notariellen Beurkundung beschlossen worden.
italserhöhung ist erfo undkapital der Gese beträgt 4 000 000 ℳ, eingeteilt in 4000 auf den Inhaber lautende Aktien zu je
wird bekanntgemacht: Ausgabe der neuen Aktien erfolgt zum Kurse von 100 % zuzüglich 4 % Stück⸗
s-
Allianz Versicherungs⸗Aktien⸗Ge⸗ sellschaft Zweigniederlassung Ham⸗ burg. Zweigeniederlassung der Firma
ersicherungs⸗Aktien⸗
Gesellschaft, zu Berlin.
der Generalversammlung der
Aktionäre vom 14. Juni 1921 ist die
des Grundkapitals
17 500 000 ℳ auf 30 000 000 ℳ durch
Ausgabe von 17 500 au
lautenden Aktien zu je 1. ℳ
die Aenderung der §§ 1, 3, 20, 23, 25
und 28 des Gesellschaftsvertrages
Gemäßheit der notariellen Beurkundung
beschlossen und u. a. bestimmt worden: Gegenstand des Unternehmens ist auch
die Rückversicherung in allen Ve rungszweigen mit Ausnahme der Le versicherung.
ie Kapitalserhöhun Das Grundkapital
beträgt 30 000 000 ℳ,
30 000 auf den Namen lautende Aktien
e 1000 ℳ.
Ferner wird bekanntgemacht: Ausgabe der neuen Aktien erfolgt zum Kurse von 195 %.
Der Gerichtsschreiber
in Hamburg. Abteilung für das Handelsregister.
Färberei.
& Schmi⸗ Die an A. F. A
niederlassung Generalvers
„Allianz“
den Namen
des Amtsgerichts
Hameln, 4 In das Handelsregister B Nr. 62 ist
der Aktiengesellschaft Dresdner Zweigstelle Die Prokura des Arnold Osterwald in Hameln für die Zweigstelle Hameln ist erloschen.
Amtsgericht Hameln, 10. Oktober 1921.
eingetragen:
Hannover. 1 1
Im Handelsregister des hiesigen Amts⸗ gerichts ist eingetragen:
Am 10. Oktober 1921 in Abteilung A:
Unter Nr. 7045 die Firma Edwin Spaugrus mit Niederla nover, Devrientstraße 2,1 haber der Kaufmann Edwin Spaugrus in Hannover.
In Abteilung B:
Zu Nr. 451, Firma Hackethal Draht und Kabel⸗Werke Aktiengesellschaft: Nach dem Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 1. Oktober 1921 soll das Grund⸗ kapital um 34 000 000 ℳ erhöht werden. durchgeführt, Grundkapital beträgt jetzt 68 000 000 ℳ und ist zerlegt in 66 000 auf den Inhaber
lautende Stammaktien von je 1 und 2000 auf den Inhaber laute Lit. B von je 1000 ℳ. Durch chluß der Generalversammlung vom 1. ktobe⸗ 1921 ist 4 Abs. 1 des Gesellschaf vertrags (Grundkapital) geändert.
2 9 m
1
neuen Aktien von se 1000 ℳ sind a
Kurse von 115 % ausgegeben.
Zu Nr. 1476, Firma Peter Boost & Co. Gesellscha mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß der Ges⸗f schafterversammlung vom 3. August 19. ist das Stammkapital um 110 000 ℳ, höht und beträgt jetzt 200 000 ℳ. D Gesellschafter Grubeninspektor a. T Peter Boost in Hannover bringt in N rechnung auf die von ihm übernomme erhöhte Stammeinlage von 70 000 ℳ Generalvertretungen der Bagerisch Sprengstoffwerke und chemischen Fabrit A. G. in Nürnberg und der Maschinen⸗ fabrik Schieß A. G. in Düsseldorf, be⸗ wertet mit 70 000 ℳ, ein.
Unter Nr. 1480 die Firma Ritter⸗ film⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit Sitz in Hannover, Wolf⸗ straße 25. g eene- des Unternehmens ist Erwerb, Vertrieb und Verleih von Filmen sowie 19228 in die Filmbranche einschlagende G⸗ fhaft. insbesondere Er⸗ werb und Vermittlung von Kinotheater, von gleichartigen Geschäften und Bekeili⸗ gung an solchen. Das Stammkapital be⸗ trägt 20000 ℳ. Zu Geschäftsführern sind bestellt Kaufmann Albert Ritter in Hannover und Kaufmann Ludwig Stil⸗⸗ mann in Berlin. Der Gesellschaftsver⸗ trag ist am 19. September 1921 g⸗ schlossen. Die Gesellschaft ist auf un⸗ bestimmte Zeit geschlossen, ist aber nach Schluß des ersten Geschäftsjahres mit sechsmonatiger Frift zum Schlusse eines jeden Geschäftsjahres kündbar. IJeder Uvse. vertritt die Firma reochts⸗ verbindlich allein in allen Angelegenheiten mit Ausnahme des Einkaufs, der mur ge⸗ meinsam erfolgen darf. Die Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger.
Unter Nr. 1481 die Firma Rapid Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung Decking & Comp. mit Sitz in Han⸗ nover, Wiesenau Nr. 7. Gegenstand des Unternehmens ist die Verwertung einer durch Deutsches Reichspatent Nr. 248 910 geschützten und einer weiteren zum Patent angemeldeten Erfindung zur Herstellung von Bausteinen, Platten und dergleichen sowie die Uebernahme und Ausführumg aller hiermit in Verbindung stehenden Geschäfte. Das Stammkapital betrigt 20 000 ℳ. Zum alleinigen Geschäfte⸗ führer ist der Rechtsanwalt Cberhan Carthaus in Hamm i. Westf. bestell. Der Gesellschaftsvertrag ist am 26. Mai 19. September 1921 errichtet.
Unter Nr. 1482 die Firma M. Al⸗ phons Roderburg &£ Cie. Gesel⸗ schaft mit beschränkter Haftung mit Sitz in Hannover, Gabelsbergerstr. 8.
henstand des Unternehmens ist der Be⸗ trieb einer Großhandlung in Gumn, Leder und verwandten Artikeln sowie der 58. anderweitiger Geschäfte, welthe mit diesem Geschäftsgweige mittelbar oder unmittelbar im Zusammenhange stehen. Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ Alleiniger Geschäftsführer ist der Kal⸗ mann Fritz Sundmacher in Hannober Der Gesellschaftsvertrag ist am 20. Sg⸗ tember 1921 errichtet. Die Gesellschef ist auf unbestimmte Zeit gegründet. Jeden Gesellschafter steht es frei, spätestens en 1. Oktober 1922 die Gesellschaft mit A⸗ lauf des Jahres 1922 aufzukündigen. Wird von diesem Kündigungsrecht ken Gebrauch gemacht, so besteht die Gesel⸗ schaft auf unbestimmte Zeit weiter. De Bekanntmachungen der Gesellschaft folgen nur durch den Deutschen Reich⸗ anzeiger.
Am 11. Oktober 1921 in Abteilung 4⸗
Zu Nr. 2188, Firma Leonhard Hit Der Firmeninhaber Ferdinand Hitz ist on 7. Januar 1920 verstorben. Das Geschäft wird unter der bisherigen Firma al offene Handelsgesellschaft mit Wirkung vom Todestage ab forlgeführt von: 1. dr Witwe Ferdinand Hitz, geb. Steine. 2. Wilhelm Hitz, 3. Marie Hꝛ, 4. Richard Hitz, alle in Offenbach am Main, 2 bis 4 minderjährig unter eller⸗ licher Gewalt der Witwe Hitz. N Witvwe Hitz ist allein vertretungsberechtigt Die übrigen Gesellschafter 2 bis 4 bezn. deren Pfleger sind nicht vertretunge⸗ berechtigt. .
Zu Nr. 4678, Firma Henkel &£ Co.; Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Frang Henkel in Hannover ist alleinige
nhaber der Firma. Die Gesellschaft il aufgelöst.
u Nr. 4867, Firma Wilhelm Ma⸗ rell, Leipzig, Verkaufsstelle Hena Die Prokura des Fritz von Keller ist er loschen. Die Firma ist erloschen. 9o
Zu Nr. 5815, Firma Henkel Gesel schaft: Der bisherige Gesellschafter Kall⸗ mann Franz Henkel in Hannover - alleiniger Inhaber der Firma. Die Ge⸗ sell cha ist aufgelöst. Die Prokurn da Albert Müller in Hannover ist erloschen
Abteilung B: ö
Zu Nr. 1193, Firma Gemeinnützige⸗ Heimstätten⸗Aktien⸗Gesellschaft dan nover: Durch Beschluß der Genetah versammlung vom 27. September 192. ist der Gesellschaftsvertrag in den 7, 11 und 13 geändert worden. In ist der Satz: „Die Gesellschaft wird c meinsam von zwei Vorstandsmitgliedem oder einem Vorstandsmitgliede und einee Prokuristen vertreten“ gestrichen. 1 ordentlichen und außerordentlichen Ie neralversammlungen wird mit einer d⸗ von mindestens zwei Wochen unter ve kanntmachung der Tagesordnung dülh eingeschriebene Briefe eingeladen.
mons & Schroeder“, Köln: chaft ist aufgelöst.
chafter Alfred
r. 6370 bei der Firma Oppenheimer“, Köln: osef Oppenheimer und Siegfried Cahn, Köln, übertragen. Die Prokura Ida Oppenheimer ist durch den Uebezgang er⸗ loschen. O 1. April 1 tretung der Gesellschaft sind nur die Ge⸗ er zu zweien oder jeder in G rokuristen er⸗
chaft mit bienenwirts zeugnissen und Bedarfsart Jena, den 5. Oktober 1921.
Thüringisches Amtsgericht. II b.
7 “ 8 IS 1G 20 000 Nℳ.
Fabrikant Heinrich Kö Nikol Schödel in Oberkotzau. Die schaft wird, wenn mehrere Geschäfts⸗ vorhanden sind, durch zwei G ührer vertreten.
Unter Nr. 1483 die Firma Eisenbahn⸗ chen 1 Er⸗
mit beschränkter
in Hannover,
Gegenstand des nehmens ist An⸗ und Verkauf sowie ttelung von Verträgen über die An⸗ und Veräußerung von Eisen⸗ darfsartikeln sowohl in
Namen und eschäfte, welche mittelbar iermit zusammenhängen. mkapital beträgt 34 000 ℳ. Geschäftsfühver ist der Kauf⸗ Id Berenfeld in Ulschaftsvertrag ist am 22. Juni 1921 tet. Sind mehrere Geschäftsführer derselben zur bach schaft befugt. Sind bestellt, so wird die Gesell⸗ ch durch einen Geschäftsführer kuristen gemeinsam oder okuristen gemeinsam ver⸗ esellschafter Ewald Beren⸗ in Anrechnung auf seine 29 000 ℳ hal de Stammeinlage seine Kontor⸗ Privatkontoreinrichtung nebst laut dem Gesellschaftsvertrag bei⸗ gefügten Verzeichnis im Gesamtwert von 29 000 ℳ eingebracht.
Amtsgericht Hannover, den 11. Oktober 1921.
darfsgefell tung m ahemrobtstraße von denen jeder Das Geschäft zur Gesellschaftsvert ⸗
rechtigt ist. “ „Elektro Industrie, Gesell⸗ ünkter Haftung“ in G. Kirchenlamitz: . ℳ um 14 000 ark auf 35 000 ℳ erhböht.
12. „Oberfrän ngesellschaft“
4 In unser Handelsregister Abt. 4 i Nr. 828 offene ellschaft Nollendorfer mann mit dem Sitz in
Gastwirt mann, beide in Jena. Die hat am 15. September 1921 b. Jena, den 5. Oktober 1921. Thüringisches Amtsgericht.
dahnim eigenen heute eingetragen:
mit beschr Unterröslau, Am 6. September
Stammkapital von 8 nnover. Der M. mit einem mächtigt. Der Ehefrau Ida
kisches Textilwerk penhei ist enheimer, i
Schwarzen⸗ Penes d-w. Mall Sugni 9 ebereiingenieurs rstberger, dort, beendigt: Direktor Anton Wilhelm K dort, weiteres Vorstandsmitglied. samtprokura mit einem Vorstandsmitgliede Prokuristen besitzen Buch⸗ Ramig und Matthäus Michel, dort.
Hof, den 11. Oktober 1921.
Das Amtsgericht.
Gesamtprokura erteilt derart, daß sie gemein sam mit einem Ge⸗ chafter oder mit einem anderen Pro⸗ zuristen zur Vertretung ermächtigt Die Firma ist in „Oppenheimer & Cahn“ geändert und unter Nr. 9425 der Abteilung A des Handelsregisters neu ein⸗ K
estellt, so sind Pleganc der Im Handelsre
er heute tragen: Abt. A 9
r. 155 bei der F euenhahn, G. Buchdruckerei, Ver⸗ lagsbuchhandlung und Expedition enaischen Zeitung, Jena.
ist als Gesellschafter in die G. Neuenhahn, Gesellschaft mit beschränkter r Jena, eingetreten und hat das Geschäft mit Firma, Aktiven und Pas⸗ siven, ohne Anrechmaun einlage in die Gesells
oder einem 1 bei Firm Ueberschaer“, Köln: Die Firma ist er⸗
r. 7220 bei der Firma „G Scharrenbroich“, Köln: Die Firma ist
Nr. 7294 bei der offenen Handelsgesell⸗ chaft Becker & Baumann“ Schumacher, Köln, ist ffenen da er- de
aul Schröder ultze, Bonn,
auf die Stamm⸗ e-schaft eingebracht. Nr. 61 die Firma;: G. Neuen⸗ hahn, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Jena. vertrag ist am 24. Juni 1921 errichtet. Gegenstand des Unternehmens ist der Be⸗ trieb der bisher von Dr. Gustav Neuen⸗ i allein betriebenen Buchdruckerei und lagshandlung und des Jenaischen Zeitung sowie der Abschluß e, die ummnittelbar oder mittelbar damit zusammenhängen. Das Stammkapital beträgt 32 000 ℳ. chäftsführer sind: 1. Dr. Gustav Neuen⸗ ahn, 2. der Redakteur Gustav Meyer 3. der Kaufmann Gustav Neuen⸗ n in Jena. Zur Vertretung der Ee⸗ nd je zwei Geschäftsführer be⸗ . Sie zeichnen die Firma mit ihrer beiderseitigen Namensunterschrift. kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen in der Jenaischen Zeitung. Jena, den 8. Oktober 1921. Thüringisches Amtsgericht.
Husum. [74351] in das Handelsregister Ab⸗ bzw. 198, Thomas reystatzky: esitzer Emil Oeverdieck irma ist geändert in 1 Emil Oeverdieck Husum, den 8. Oktober 1921. Das Amtsgericht.
em Bernhard Prokurg erteilt.
Nr. 7668 bei der o yckerhoff & ie Prokura von schen. Dem Rolf
Nr. 8011 bei der offenen Handelsgesell⸗ ft tto Riewoldt & Co.“, Köln: irma 9 von Amts wegeh gelöscht. 8 ) 4 bar Hüsgen“, Köln: Der Sitz der Firma fürß emen Fesehh⸗ühe m Gonein. ist nach Neuwied verlegt. Nr., 8284 bei der “ in das C mho ber ist in 1— persönlich haftender, Gesellscha getreten. Die nunmehrige o gesellschaft hat am 6. Die Firma ist in „Jone & Imhof“ geändert und unter der Abt. A des Handelsregisters neu ein⸗
8353 bei der Henseler“, Köln: Der enohl, Köln⸗Deutz, ist in das Ge⸗ t als persönlich haftender Gesell⸗ te nunmehrige sgesellschaft hat am 1. Okto⸗
Firma ist in
g 11 8 Harburg, Elbe. . Der Ge ellschafts
In unser Handelsregister B 22 ist heute u der Firmg H. C. Meyer jr., Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien, Zweig⸗ niederlassung Harburg, eingetragen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 21. Juni 1921 ist der § 12 des Ge⸗ in Gemäßheit der notariellen Beurkundung geündert worden. Amtsgericht Harburg, 8. Oktober 1921.
ist bes der Hot Thomas Hotel Verlags der
Insterburg. 7
In das hiesige Handelsregister A ist 1 en am 27. September Firma Emil Lehmann, Gr. Eschen⸗ bruch, Inhaber Kaufmann Emil Leh⸗ Gr. Eschenbruch; am 3. Oktober Firma Gustav Reuter, hier, aber Kaufmann Gustav Reuter, hier; . Oktober 1921: Wetzker Co., Adler⸗Drogerie, haber Drogist Ernst Wetzker und Frau agdalene Garbade, geb. Wetzker, hier; offene Handelsgesellschaft, 1. März 1921, zur lschafter nur in Gem mächtigt; am 3. Oktober 1 irma Wilhelmine Huck, aufmann Kurt Liedtke, hier, in das Ge⸗ 1 sönlich haftender Gesell⸗ after eingetreten und di urt Liedtke & Co., offene Handels⸗ esellschaft, begonnen am 15. Sep 921, geändert ist, zur Vertretung ist nur iedtke ermächtigt; am 4. irma H. Gamm, hier, dem Avpothekenbesitzer Otto Keil, rokura erteilt b bei der Firma Carl “ daß sumn “
weig, Kommanditgesellschaft, begonnen vnieh Oktober 85 Fhit d 8 itisten, umgewandelt ist. — Amtsgericht Insterburg.
sellschaftsvertrages eingetragen
7 Heiligenstadt, Eichsfeld. In das Handelsregister A ist unter Nr. 189 heute die Firma „ Krotz, Heiligenstadt“ und als deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm Krotz, Heiligenstadt, eingetragen worden. Chefrau des Kaufmanns Wilhelm Krotz, Mathilde geb. Knopf, zu Heiligenstadt ist Prokura erteilt. Heiligenstadt, den 7. Oktober 1921. Das Amtsgericht.
irma „Wilhelm kaufmann Wilhelm
Firma Ernst
begonnen am ertretung sind beide einschaft er⸗ 7 2 921 bei der Handelsregister A Nr. 419 ist bei Firma Paul Beier, Rutha, heute eingetragen: Der Kaufmann Karl Beier 8 önlich haftender Ge⸗ ngetreten. Die andelsgesell⸗
Hess. Lichtenau. Im Handelsregister Abt. B ist zu Nr. 2, Braunkohlengrube Glimmerode in Hess. Lichtenau, heute folgendes eingetragen worden: Kommerzienrat Heinrich Grimberg in Bochum ist gestorben. ist Generaldirektor Auqust Rosterg in Cassel zum Repräsentanten der Gewerk⸗ schaft Glimmerode gewählt. Hess. Lichtenau, den 5. Oktober 1921. Das Amtsgericht.
Mof. Handelsregister betr. [74350] 1. „Georg Horn“ in Hof: Erloschen. 2. „Abam Bayer“ in Hof: mamnswitwe Marie Bayer, geb. Höhn, in Hof führt seit dem am 1. Dezember 1917 erfolgten Ableben des Vorbesitzers Ge⸗ schäft samt Firma weiter. 3. „Gebrüder Börner“ in Hof: Aus dieser offenen Handelsgesellschaft ist Gesellschafter
utha ist als p ellschafter in das Ge mit begründete offene
schaft hat am 1. August 1921 begonnen.
okurg des Kaufmanns Karl Beier
in Rutha ist erloschen.
Jena, den 8. Oktober 1921. Thüringisches Amtsgericht. II b.
Gewerkschaft
„Hanseler & Langen
d unter Nr. 9428 der Abt. A des sters neu eingetragen.
bei der offenen Lichtpausean Uschaft ist auf⸗
ndelsgesell⸗ —“ Die er bisherige sakob Müller ist alleiniger
Nr. 9326 bei der offenen Handelsgesell⸗ t „Coenen & llschaft ist aufgel⸗
n. 9358 bei der Firma „Dellbrücker Automobil⸗Fabrik Paul Rollmann“, Köln⸗Dellbrück: Der Kaufmann Georg Morrison ist in das Geschäft als persön⸗ ellschafter eingetreten. offene Handelsgesellschaft ptember 1921 go Dem Robert Heinrichs, Köln⸗Mülheim, ist Prokura erteilt. Abteilung B. Nr. 79 bei der Firma „Verein deut⸗ cher “ 1223 mit beschränkter Haftung“, Köln: Dem Sebastian Palgen, Köln, ist derart Gesamtprokura erteilt, da Vertretung der Gesellsch
anderen Gesamtprokuristen berechtigt ist.
Nr. 377 bei der Firma, sellschaft für Rheinisch⸗ Industrie“, versammlungsbeschluß vom 27. September 1921 ist § 16 des Statuts, betreffend Ver⸗ gütung des Aufsichtsvats, durch Hinzu⸗ fügung eines Absatzes
An seine Stelle 1921 bei der F
Handelsregi
scha „Fi [74361] ⅞ cton Im Handelsregister Abt. A Nr. 830 Bd. II ist heute eingetragen die Firma Hedwig Flake’s Buchhandlung und Antiquariat, Jena. Inhaberin Fräu⸗ lein Hedwig Flake in Jena. Jena, den 8. Oktober 1921. Thüxvingisches Amtsgericht. II b.
6. Oktober 1921
irma ist erlos Nr. 9149 bei der offenen
chaft „Müller &
t ist aufgelö
68 8 n unser ande heute bei der Firma Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung mit dem Sitze in West tragen: Laut Beschluß der Gese versammlung vom 29. September ist der Sitz der Firma nach Haiger (Dillkreis) verlegt. Iserlohn, den 5. Oktober 1921. Das Amtsgericht.
7 ister B Nr. 96 se“, K mil Lingenberg 7 Ft. Dei ndelsregisters ute bei der Firma Dampf⸗ dorndorf, Heinrich Schnu Dorndorf, eingetragen: Die F
Jena, den 10. Oktober 1921. Thüringisches Amtsgericht.
Auf Nr. 265 unseres Abt. A ist am 15. Juni Friedrich Wich. Börner. geschieden und wird seitdem Geschäft samt Firma von Kaufmann Heinrich Hermann Friedrich Börner, dort, allein fortgeführt.
4. „Selly Jacob“ in Hof: Inhaber: Kaufmann Selly Jacob, dort. Geschäfts⸗ und Gardinen⸗
lich haftender Ge Die nunmehr
1 jister wurde bei der ert Josef Koch“ in Ameln fol⸗ endes eingetragen: Die Firma ist er⸗
schen. Jülich, den 8. Oktober 1921. Das Amtsgericht.
Iserlohn.
In unser Handelsre ist heute die Firma 2 mann in Iserlohn und als deren In⸗ haber der Kaufmann Erich Bruckmann in Iserlohn eingetragen.
Iserlohn, den 8. Oktober 1921
Das Amtsgericht.
Handstickerei⸗
5. „Papierrollenfabrik Bavaria Nieschke & Co., Kommanditgesell⸗ H. Gesamtprokura mit einem Gesellschafter besitzt Maschinen⸗ ter Wilhelm Böhmer, dort. Zur Ge⸗ Ulschaftsvertretung beiden Gesellschafter gemeinschaftlich odet einer derselben in Gemeinschaft mit einem Mokuristen berechtigt. noch ein weiterer Kommanditist.
6. „C. F. Bogel“. in Marktleuthen, G. Kirchenlamitz: Kaufmann Hans zates, dort, hat am 1. Oktober 1921 Geschäft samt Firma zur Weiterführung nd der Firma den Zusatz
7274354] er A Nr. 840 Erich Bruck⸗
schaft“ in Hof:
3 aft und Zeichnung 6 VC Hanbelsgeltlsch 2 chaft mit einem
Betreff die offene Handelsgesellscha 4355] „Coblitz & Waltgenbach“ in Kirch⸗ heimbolanden: Fabrikant in Kirchheimboland der Gesellschaft ausgeschieden. A ellschafter ist in die Gesellschaft einge⸗ reten Wilhelm Ritterspach, Kaufmann in Kirchheimbolanden. Die Prokura des Wilhelm Ritterspach, vorgenannt, ist er⸗
en. Kaiserslautern, 11. Oktober 1921. Das Amtsgericht — Registergericht.
letien⸗Ge⸗ Vest v,e
Iserlohn. 1
In unser Handelsregister A Schuhhaus Agrippina Wilhelm Levy in Iser⸗ lohn und als deren Inhaber der mann Wilhelm Levy in Iserlohn ein⸗
Iserlohn, den 10. Oktober 1921. Das Amtsgericht.
Beteiligt hat sich Waltgenbach,
ergänzt worden. der außerordentlichen ung vom 27. Se 1921 ist die Gesellschaft aufgelöst. Josef Weber, Kaufmann, zu Köln, ist Li⸗
Nr. 734 bei der Firma „H. Müller Co. Gesellschaft mit be Haftung“, Köln: Therese als Geschäftsführerin abberufen. schäftsführern bestellt Louis Mélard, Köln, und Martin Köln⸗Marienburg. beschluß vom 26. September 1921 ist jeder der beiden Geschäftsführer allein zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft berechtigt.
Nr. Firma „Bank des Rheinischen Bauernvereins Aktien⸗ gesellschaft“, Köln: der Generalversammlung vom 11. Mai 1921 sind je zwei Prokuristen zur Vertretung der
Nr. 2893 bei
übernommen u „Nachf.“ beigef „Exportbierbrauerei
Schönwald, A.⸗G. Selb: „Porzellanfabrik Michael abgeändert. Geschäftsgweig nun fabrik, insbesondere Herstellung Gebrauchsporzellanen. Specialfabrik für riemenscheiben Hans UI in Marktredwitz⸗Kupfer⸗ A.⸗G. Wunsiedel:
„Hemar“ Specialfabrik für jemenscheiben Dr. Fikentscher ch in Marktredwitz, Offene Handels⸗ ugust 1921 Otto Fikentscher in Kaufmanns Hans Eich⸗ in Marktredwitz behufs Holz⸗
rt. Zur Gesellschafts⸗ ug und Firmemeichnung sind die belellschafter nur gemeinschaftlich
10. „Elektroindustrte Schödel & esellschaft mit beschränkter in Oberkotzau, A.⸗G. Hof: notariellen Gesellschaftsvertrag tember 1921 ist Gegenstand mens: Montierung elektro⸗ Ulane, Handel und Ver⸗ scher Bedarfs⸗ und ver⸗
neralversamm
Jena. 1
In das Handelsregister Abt. A ist heute bei der Firma Walter Lüdke, Firma ist in alter Lüdke geändert. Der Inhaber, Walter Lüdke, wohnt jetzt in
Jena, den 5. Oktober 1921. Thüringisches Amtsgericht.
et Die In das Handelsregister ist am 7. Ok⸗ tober 1921 eingetragen: Abteilung A.
Nr. 9426 die Firma „Ewald Hasen⸗ kamp Ledergroßhandlung“, Blaubach 30a, und als Inhaber Kauf⸗ mann Ewald Hasenkamp, Köln.
— „Friedrich Licht“, Köln, Hülchrather Str. 35, und r Inhaber Friedrich
öln.
Nr. 982 bei der chaft „Colonius esellschaft ist aufgelö chafter Richar
kurg von Mathilde Mau
Nr. 2064 bei der offenen Handelsgesell⸗ „Löwenstern Köln: Dem Richard Straus,“ Köln, ist Gesamtprokura erteilt derart, daß er ge⸗ meinsam mit einem anderen Prokuristen zur Vertretung ermä
Nr. 2151 bei der schaft „Michel & Co.“, aandelsgeschäft übergegaegen Co. Aktiengesellschaft“,
Nr. 3349 bei der offenen
Gemäß Gesells
17 m Handelsregister Abt. A Nr. 502 eute bei der Firma Gustav Giltsch, Jena, eingetragen: Die Firma ist er⸗
Sere, den 5. Oktober 1921. Thüringisches Amtsgericht. II b.
eicht, Kaufmann,
nen Handelsgesell⸗ Gemäß Beschluß
A.⸗G. Wunsiedel: esellschaft seit 21. A
Fobrikbesitzers Dr. Maull ist
bleibt bestehen.
85 ellschaft
Jansen &£ Co. Gesellschaft mit be⸗ Haftung“, Stelle des verstorbenen Hans Stork ist der Bücherrevisor Hermann John, Köln⸗ CEhrenfeld, zum Liquidator bestellt.
Nr. 3137, bei der Firma „Baustein⸗ Fabrik, Köln, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“, Köln: leute Rudolf Pattberg, Köln⸗Ehrenfeld, d Josef Ruland, z weiteren Geschäftsführern bestellt. David Nagelschmidt hat das Amt als Geschäfts⸗ führer niedergelegt.
.3182 bei der Firma „Mercator
J p
Auß Nr. 797 unseres Handelsr Abt. A Band II ist heute bei der Nollendorfer
ist erloschen. den 8 Oktober 1921.
Thüringisches Amtsgericht. II b.
schränkter Straus“,
eingetragen:
Jena. mit Aktiven und
Aus Nr. 829 unseres Handelsr Abt. A Band II ist heute eingetragen rma Max Zeh, Dorndorf,
des Unt nterne „Michel &
ndelsgesell⸗
1“
: Die schränkter Haftung“, Köln: Die st. Der bisherige Räther ist alleiniger
Vertretungsbefugnis des Liquidators ist beendet und die Firma erloschen.
Nr. 3667 bei der Firma „Vehring & Bollig Gesellschaft mit beschränk⸗ ter dar Ir . Köln: Durch Beschluß der esellschafterversammlung vom 23. September 1921 ist § 6 des Gesell⸗ schaftsvertrags, betreffend die Vertretung der Gesellschaft, abgeändert. Franz Veh⸗ ring hat sein Amt als chäftsführer niedergelegt. 1
Nr. 3810 bei der Firma „Heilbrunn & Co. Heico hn⸗Vertriebs⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung“, Köln: Durch Gesellschafterbeschluß vom 14. September 1921 ist die Gesellschaft aufgelöst. Kaufmam Sußmann genannt Siegmund Heilbrunn, Köln, ist Liquidator.
Nr. 3867. „C. W. van Dorp Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung“, köln, Bonner Str. 260. Gegenstand des Unternehmens: Fabrikation und Vertrieb von Spezialitäten der Kakao⸗, Zucker⸗ waren⸗ und Nährmittelbranche und die Beteiligung an ähnlichen Unternehmungen. Stammrkapital: 20000 ℳ. Geschefüs⸗ führer: Kaufleute Franz Studt, Köln⸗ CEhrenfeld, und Anton Urmetzer, Köln.
rokura: Zu Prokuristen sind bestellt
hefrau 22 Studt, Clara geb. van Dorp, Köln⸗Ehrenfeld, und Ehefrau Anton Urmetzer, Maviette geb. Müller, mit dem tsführer Urmetzer
und Frau Urmetzer in Gemeinschaft mit dem Geschäftsführer Studt zur Zeichnung der Firma und Vertretung der Gesell⸗ schaft berechtigt sind. Gesellschaftsvertrag vom 1. Oktober 1921. Sind mehrere Ge⸗ schaftsführer bestellt, so erfolgt die Ver⸗ tretung durch zwei chäftsführer oder
mit einem Prokuristen. Ferner wird bekanntgemacht: Oeffentliche Be⸗ kanntmachungen erfolgen durch den Deut⸗ schen Reichsanzeiger.
Nr. 3868. „Grundstücksgesellschaft Loreleystraße Nr. 8 mit beschränk⸗ ter Haftung“, Köln, Aachener Str. 64. Gegenstand des Unternehmens: Die Ver⸗ wertung des Grundstücks Loreleystraße
zaftsführer: Gustav Leitz, Ingenieur, Köln⸗Sülz. Gesellschaftsvertrag vom 10. Mai und 23. September 1921. Ferner wird bekanntgemacht: Oeffentliche Be⸗ kanntmachungen erfolgen durch den Deut⸗ schen Rei iger. —
Nr. 3869. „Michel & Co. Aktien⸗ gesellschaft“, Köln, Hohe Str., Ecke Gür⸗ zenichstr. Gegenstand des Unternehmens: 1 stellung, Verarbeitung, An⸗ und
erkauf von Aswaren aller Art, ins⸗ besondere von Textilwaren, b) Gründung, Erwerb und Fortführung ven Unter⸗ nehmungen die eines der unter a) be⸗ nannten Geschäfte betreiben, sowie Be⸗ teiligung an solchen, c) die Uebernahme und Fortführung des unter der Firma „Michel & Co.“ zu Köln betriebenen Unternehmens, d) die Errichtung und der Betrieb von Zweigniederlassungen, e) An⸗ und Verkauf von Grundstücken. Grund⸗ kapital: 6 000 000 ℳ. Vorstand: Kauf⸗ leute Moritz und Heinrich Michel, Köln.
rokura: Dem Ernst Michel und Josef
eeiß, Köln, ist Gesamtprokura erteilt dergestalt, daß sie gemeinsam zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft berechtigt sind. Gesell 88 vom 27. September 1921. Besteht der Vorstand aus mehreren Personen, so wird die Gesellschaft durch jedes seiner Mitglieder vertreten. Ferner wird bekanntgemacht: Das Grundkapital ist eingeteilt in 6000 Inhaberaktien zu e 1000 ℳ. Die offene Handelsgesellschaft
ichel & Co. bringt in die Gesellschaft das von ihr unter der Firma „Michel & Co.“ betriebene Unternehmen nebst dem beeebörigen Grundstück Köln⸗Gürze⸗ nichstr. 4 derart ein, daß die auf Grund einer Schlußbilanz vom 25. September 1921 festgestellten Aktiva in dem Betrage von 16 120 563,17 ℳ übernommen werden, wogegen die in der genannten Bilanz fest⸗
tellten Passiva und abzüglich der
apitalkonten mit 5 996 000 ℳ in Höhe von 10 124 563,17 ℳ übernommen werden. Die Aktiengesellschaft gewährt für die Ein⸗ bringung von 16 120 563,17 ℳ ab⸗ züglich der übernommenen Passiva . 10 124 563,17 ℳ, also für 5 996 000 ℳ Nettoeinbringungsbetrag, 5 996 000 ℳ Aktien der Michel & Co. Aktiengesell⸗ schaft zum Nennwert, welche Aktien die offene Handelsgesellschaft Michel &. Co übernimmt. Zu den Aktiven der offenen Handelsgesellschaft Michel & Co. gehör das im Grundbuche von Köln Band 226
„Blatt 9036 eingetragene Grundstück 8087229⸗ Gür⸗
Flur 6 Parzelle zenichstr. 4 a) bebauter Hofraum, 14,82 Ar. Die
sellschaft nimmt als eigene und persönliche Schulden zur Entlastung der offenen Handelsgesellschaft Michel & Co. folgende diesem Grundstücke eingetrage⸗ nen Hypotheken mit den Zinsen vom 26. September 1921 und verpflichtet sich, die Gläubiger zu befriedigen, gleichviel, ob diese die Schuldübernahme genehmigen oder nicht, nämlich: 1. 902 500 ℳ, Rest von im dh-ee.; noch eingetragenen 1 200 000 ℳ Darlehen, verzinslich mit 8 vom Hundert, eventuell 5 ½⅛ vom
ndert das Jahr für die Thurgauische
pothekenbank Frauenfeld in der Schweiz, jetzt Schweizerische Bodencredit⸗ anstalt in Zürich. 2. 1 597 755 ℳ Rest von im Grundbuch noch eingetragenen 1 700 000 ℳ Darlehen, verzinslich mit 5, eventuell 4 ½ vom Hundert das Jahr für die Deutsche Hypothekenbank in Meinin⸗ gen. Der Vorstand besteht je nach der
timmung des Aufsichtsrats aus einer 8 Fen oder mehreren Mitgliedern. Der
fsichtsrat hat das Recht der Emen⸗ nung und Abberufung der Vorstandsmit⸗
Kaufmann Marx Zeh in Dorndorf.
Geschäftszweig: & Räther vorm. Verwaltungsgesellschaft mit
Beteiligung an 1 ähnlicher Art. S Angegebener
glieder sowie der Stellvertreter. Die Be⸗