angemeldet am 15. September 1921, Nr. 7849. Firma Lonis Jumpelt in] Bücherrevisor Edmund Lange in Erfurt.] Vilshorfen. 95] Wohlau. Beschluß Vormittags 9 Uhr 42 Minuten. Dresden, ein Umschlag, verschlossen, an⸗ Konkursforderungen sind bis 29. Dezember Das Amtsgericht Vilshofe In dem Konkursve Nr. 7836. Kaufmann Erich Ludwig geblich enthaltend 2 Muster von Etiketten 1921 anzumelden. Offener Arrest mit 15. Oktober 1921, Vormittags 9Uhr, Vermögen des Ber Ferdinand Gustav Karl Ney in für Petrolotion, Muster für Flächen⸗ Anzeigepflicht bis 29. Dezember 1921. über das Vermögen des Elektrchech⸗ Riebeck aus Krum 8 Dresden, ein Umschlag, offen, enthaltend erzeugnisse, Geschäftsnummern 4 und 5, Erste Gläubigerversammlung am 17. No⸗ nikers Robert Hachmann in Pi dem der im Vergleichstermin vom 24. ein Muster einer Packung für ein Kräfti⸗ Föcrist drei Jahre, angemeldet am vember 1921, Vorm. 11 ½ Uhr. hofen den Konkurs eröffnet und Rüchts⸗ tember 1921 angen inmene Zwangsvergfeich gungsmittel, Muster für Füschenereugaise 27. ttember 1921, Nachmittags 2 Uhr Allgemeiner Prüfungstermin am 26. Ja⸗ anwalt Edelmann in Vilshofen als pro⸗ durch rechtskräftigen Beschluß vom glij Fabriknummer 200, Schutzfrist drei Jahre, 30 Minuten. nuar 1922, Vorm. 11 Uhr) Zimmer visorischen Konkursverwalter bestellt. Tage bestätigt ist, das Verfahren hierdurch angemeldet am 17. September 1921, Nr. 7850. Buchbindermeister Fer⸗ Nr. 96. Offener Arrest ist erlassen. Anzeigefrist aufgehoben. Vormitta 1s 11 uhr. dinand Paul Lehmann in Dresden, Erfurt, den 12. Oktober 1921 in dieser Richtung und Frist zur An⸗ . b Berlin Dienstag, den 18 Oktober Nr. 7837. Firma Kästner & Co., Ge⸗ ein Umschlag, offen, enthaltend ein Muster Der Justizobersekretär des Amtsgergets⸗9. meldung der Konkursforderungen im 8 18 sellschaft mit beschrünkter Haftung, eines Telephonblocks (Telephongespräch⸗ Zimmer 10 des Amtsgericht Vilshofen — — — in Dresden, ein Umschlag, offen, ent⸗ zähler) mit fortlaufenden Nummern, Guttstadt. [389] bis zum Mittwoch, den 2. November Warenzeichen. . 272568. G. 21437.] 9f. 272576. E. 14332. Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: * 8 8 Kunstharze und Waren daraus und zwar überzugslacke,
haltend eine Abbildung eines Kästner⸗ Muster für Flächenerzeugnisse, Geschäfts⸗ Ueber das Vermög F 1921 einschließlich. Termin zur Beschluß⸗
Pianos, Muster für plastische Erzeugnisse, nummer 10, Schutzfrist ein Jahr, an⸗ Gustav Feuerabendt i Guttstact ist fassung über die Wahl eines anderen 12 Tari 7 und 8
Fabriknummer: Kästner⸗Piano Modell I, gemeldet am “ 1921, Vor⸗ am 8. Oktober 1921, Vormittags 11 Verwalters, Bestellung eines Gläubiger⸗ ) Fahr ten: das 26 HJZeEö Columbia⸗Star-Cement eHFlolierplatten, Elfenbein⸗, Hartgummi⸗, Horn⸗, Bern⸗ Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am mittags 11 Uhr 15 Minuten. das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter ausschusses, dann über die in den planbekanntmachungen lldung, das L vs ancd Jet. mer dern pruchten 0]) 9 stein⸗ und Steinnußersatz zur Herstellung von Knöpfen, 21. September 1921, Nachmittags 1 Uhr. Nr. 7851. Fabrikbesitzerin Anna ist der Kaufmann Josef Gorgs in Gutt⸗ §§ 132, 134, 137 der K.⸗O. bezeichneten Ei b gpere Datum S hinter dem Namen — den „L20/10 1920. Fa. Curt Gude, Charlottenburg. 28/9 8 Griffen, Halbedelsteinen u. dgl.
Nr. 7838. Firma Waldes & Co. in verw. Bormann, geb. Elb, in stadt. Anmeldefrist für Konkursforde⸗ Fragen und allgemeiner Prüfungstermin: der sen ahnen. “ riorität, das Beschr. = Der Anmeldung ist eine 1921. 22/7 1921. Fritz Endler, Kassel, Kantstr. 12. 28/9] fes ves Dresden, ein Umschlag, versiegelt, an⸗ Dresden, ein Paket, verschlossen, an⸗ rungen bis 29. Oktober 1921. Erste Samstag, den 12. November 1921, [75417] Errtragung, den. veigefügt.) Geschäftsbetrieb: Fabrikation chemischer und phar⸗ 1921. Wöö 272586. enthaltend 6 Muster von Druck⸗ geblich enthaltend zwei Muster von Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ Vormittags 8 ½ Uhr, im Sitzungssaal Deutsch⸗italienischer Güt Beschrei g 1 mazeutischer Präparate. Waren: Zahnzement. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb mecha⸗ 1
opfkarten, Muster für Flächenerzeugnisse, Bowlen, Muster für plastische Erzeugnisse, termin den 5. November 1921, Vor⸗ des Amtsgerichts, hier. über Br “ kerverkehr 272559. K. 37793. nisch bearbeiteter Fassonmetallteile. Waren: Mechanisch
Fabriknummern 1418, 1427, 1431, 1433, Geschäftsnummern 4638 und 4639, Schutz⸗ mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Vilshofen, den 15. Oktober 1921. n arvis. Tarif 8— e 8 bearbeitete Fassonmetallteile, insbesondere Kapseln für vom 1. Oktober 1921. “ 272899. 3. Gefäßverschlüͤsse. 1
1434, 1435, Schutzfrist drei Jahre, an⸗ frist drei Jahre, angemeldet am 28. Sep⸗ Gericht, Zimmer Nr. 4. Offener Arrest ie Gerichtsschreiberei 8. ea ue 82 gemeldet am 24. September 1921, Vor⸗ tember 1921, Nachmittags 12 Uhr mit Anzeigepflicht bis zum 5. November des Amtsgerichts Vilshofen. 8 waae8 8 888 vom 1. November wabenperle 8 1“ 3 Nr. 7839. Firma Louis Jumpelt in Amtsgericht Dresden, Abteilung III, richt in Guttstadt, Ostpr. Höchst, Main. Beschluß. [75397] der feref a 9 Verk riftafeln 1—15 88 1“ Panlq 8 — 28/9 11“ 11““ G Dresdeun, ein. Umschlag, verschlossen, an⸗ am 11. Oktober 1921. Das Konkursverfahren üher das Ver⸗ der Abteilung 4 (Verkehr über Brenner 1921. Simon Krautkopf, Stuttgart, Rosenberg⸗ 3 [66 I“ Fes eblich enthaltend ein Muster eines Eti⸗ rg. [75390] mögen der Witwe Johany Ketterle II., und der A beunc, 8e (Verkehr über 1114. 28/9 1921. 1/8 1921. Meeraner Metallwerke, Oschatz und] 8 2 1 AT ö“ etts für Pomade, Haar⸗ und Hautereme, HManau. 175411] „Aebek das Vermögen der Gesellschaft in Auna Maria geb. Cyrell, früͤher in Tarvis) um 30 vo erhöht. Ueberschießente inzbetrieb: Fabrikation von Strickwaren und Flechsig Meerans 28/9 1921 — 29 “ Muster fur Flächenerzeugnisse, Geschäfts⸗ In das Musterregister ist eingetragen: Firma „Nadiatorenwerk“ G. m. Gundersheim, jetzt in/Hofheim a. T. Bruchpfennige werden auf volle Pfennige äftsbetr Marten: Ge virkze Mch dest e “ — b 14/2 1921. Hugo Morsba 8 5 Wichse, Bohnermasse, Schuhcreme, Putz⸗, Polier⸗ und ummer 3, 1”5 frist drei Jahre, an. Nr. 1853. Firma „Zeh & Schien, b. H., Hamburg, Scheideweg 12/16, wohnhaft, wird nach erfolgter Abhaltung aufgerundet. bbHFe. 1“ Herstellung und Vertrzeb von Friehr. Wiih. Ssan 11“ Reinigungsmittel, flüssig und fest, für Holz, Linoleum, enetde an Zir chjender 1921, Nach⸗ wees eebenn bescpegykter Haf⸗ wird 83“ U 9 Kon⸗ 5 hj 8 8* 8. 8Sa bö Thttr. vnd Schlag⸗ und Weichtott, Wiezale delger, Leseht, we⸗ 19 21. 2 - 19 b- Metall, Glas, Marmor, Rostschutzmittel, Wasch⸗ ittags r inuten. in nau, kuster, ver⸗ kurs eröffnet. Verwalter: beeidigt ücher⸗ a. M., Fen 10. Okt 21. En. E“ achtrag, 3 . 8 4 öö e ee II“ ä ieb: Schloßvertrie .Schl⸗ Nhn⸗ 7840. nnseninzweror Arthur schlossen, für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ Mübled, ncgtge üchen. 9 Amtsgexicht. Abteilung . der für die außeritalienischen Pariftafeh⸗ 8 geschirre und Eßgeschirre. 6 11.“ Waren: Schlösser, Reichel in Dresden, ein Paket, offen, nummern 3385 a, 3387, 3385, 3383, 3376, Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1 in Abteilung A und B zu den Schnitten l 11“ 22 8 1 1 . 3. 272587. C. 21597. nthaltend ein Sächsisches Jahrbuch mit 3386, 3379, 3377, 3384, 3378, 3381, 8. November d. J. einschließlich. An⸗ geee. “ . (österreichische Schnittsätze) weitere Reihen u ¹ 8 . B. 41411. 10. 272578 B. 4035 8 lender für Geschäft und Haus, Muster 3380, 3382, Schutzfrist drei Jahre, ange⸗ meldefrist bis zum 17. Dezember d. J. ein⸗ 5 1 “ ren sber 19 er⸗ und zu den Schnitten III (tschecho⸗ 4 8 18 40357. 66 Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummer meldet am 8. September 1921, Vormit⸗ schließlich. Erste Gläubigerversammlung Legeh 8 “ 8 uce von seerilce Schnittsätze) gleichfalls Reihen⸗ 921. Simon Krautkopf, Stuttgart, Rosenberg⸗ 0 1 à Schutzfrist drei Jahre, angemeldet tags 11 Uhr 40 Min. den 9. November d. J, Nachm. iit rur⸗ G cht Bacsfns aße, sätze enthäͤlt. ner 1121. 328/⁄9 1921. 29/8 1921. Ernft Buntenbach, So⸗ 1 ernando-Record v1“ 1nF. 18 ghtember Ie21, Bormittos Heiening ig gnane stef Frnches. üdh 1hr.mancee en Meüfergetexnin melbeien Pordekungen geimän anf ben wresilrlem. Zwveissrhe Behren. heretrieb: Fobritation von Stricyvaren und tirge⸗Hohsched, Mefserr. 48. 289 G . 4 . achen⸗ .J.⸗ . ..“ 8 wi 1 6 21. H ürnb⸗ 998 . 4 1mhe 8a1eiaiten. Dresvemer Eti. muster für gigenehn, 8 Zigarren⸗ viggn .Seebe 1cbnbr “ Ce. J. de Fhachatn 7eeeehex, eie . Gewirkte und gestrickte 8e 1X“X“ 2809: 19921. Fa. Ferd. Bethäufer, Nürnberg⸗Doos. ö 1“ Fabrik Robert Heinrich, quetten⸗Fabrik Schupp & Nierth in ten, verschlo 89 CE Das Amtsgericht. Lahn, anberaumt. ¹Mit Gültigkeit ab 1. November 192 — fabrik. Waren: Messerschmi Geschäftsbetrieb: Fabrik fü — 83 “ Sin 8 8 1 95 90 F 8 8 8 : 9 8 A abri aren esserschmiedeware chäfts etrieb: Fabrik für Pumpenapparate, ; 3 u ; 1 deain⸗anngühtt Facfaics, Sseie gt cset,vhews ie uEneee eeee, e . Saea at e es ae bereehe e ete we, ee Bberen⸗benfiwand Seg eetn eese eine =oeüedns. Jer, wid Frükerkencdönitevi de⸗ z S 2 esheim. ser Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. riferhöhungen in Kraft. Nähere Auz⸗ 8 — 1 bden und ortgeräte, insbesondere — öö“ 3 igarrenetiketten, Muster für Flächen⸗ 22. 1921, Vormittags 9 Uhr sleher das Vermögen ereösäenartis g 8ie kunft erteilt unsere Betriebsleitung. 8 — Kinderzweiräder. Beschr. ““ [75899)] Beesenlaublingen, den 7.Oktoberlel. 272571. M. 32226. 272588. 5. 42459,
tzeugnisse, Fabriknummern 17887, 18540 50 Min. 8 “ 1s 18542, 18589 — 18592, 18594 — 185997, Nr. 1855. Firma „Karl Hch. Hain Hildesheim, in geir Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Kleinbahn⸗Aktiengesellschaft g.
8614 — 18617, 18693—18696, 18701 bis in Groß Auheim, 39 Modelle für hein zgen ektro 8 1 8934. 186105 146799,18188782 18869, Silberwaren, plaftische Erzeugnisse, pet. industrie, ißz am 14 be eö Segie ee 1921. Simon Krautkopf, Stuttgart, Rosenberg⸗
18908 — 18911, 18913 — 18916, 18925 bis schlossen, Fabriknummern 723, 739, 741, L““ eröffnet. di heim. Beschluß vom 11. Aftober 1921 gemäß [75415) Südharz⸗Eisenbahn, 111a. 28/9 1921. WI“
18928, 18940 — 18943, Schutzfrist drei 742, (43, 745, 749, 750, 751, 752, 753, 85. saerect bis 8 8 Nob Lil 99†9* § 204 der K.⸗O. eingestellt. Mannheim, Am 1. De es 1921 erscheint häftsbetrieb: Fabrikation von Strickwaren und 8
Jahre, angemeldet am 27. September 754, 756, 757, 762, 764, 765, 776, 777, Erste In 1bi ; Ro. den 13. Oktober 1921. Badisches Amts⸗ Seen m⸗Personsne und Gepäcktatif deln rtenkonfektikon. Waren: Gewirkte und gestrickte N UCO 8
“ 2 Menuten, 89 888 8⁄ 8 89 88 88 6 vember 1921. Vorm. 10 Uhr. Allge⸗ gericht. B.⸗G. der Nachtrag 7, mit welchem Tarif⸗ nd Unterkleider. — 19/3 1921. Henkel & Co., Hannover. 28/9 1921. Nr. 7842. ie ein Um 3 2, 799, . 1 eng6 8 n. „ 8y 3 5 5 . . . . 2 erz . 2b is drei meiner Prüfungstermin 30. November Passan. 75400]) erhöhungen zur Durchführung kommen. b Geschäftsbetrieb: Fabrik chemischer Produkte. Wa⸗
persiegelt, angeblich enchaltend 49 Nuster 804, 805. 806, 2072 Sschutfristinst Jare, 1921., Borm. 10 Une. Ohfeler Arrest. In den Konkursen B ter 22 hbene Atskunkt erteiten die geelige “ ren: Schuhereme.
11“ c ächen⸗ meldet 19. S 1921, Vor⸗ * 8 8 8 8 8 5 für Zigarrenetiketten, Muster für Flächen 8-,. 160 Ubr 38 “ mit Anzeigepflicht 15. Joven eh 192 Leuzinger, o. H. in Pfenningbach Dienststellen. Die verkürzte Veröffent⸗
erzeugnisse, Fabriknummern 19327 — 19330, . 3 1 1ez 1 8 . Nr. 1856. Firma „Heinr. . Der Gerichts „ und den beiden Gesellschaft auf lichungsfrist ist auf Grund der voruüͤber⸗ m 18/4 1921. Friedrich Müschenborn & Cie., Oetling 1 Fesas ereisz Fes e Antrag des Konkurgverwanters eine läue gehenden Aenderung des 8 der Gse ellergIlO bLHeiena;- 28 9 ve n üsc 1
19332 — 19335, 19339 — 19342, 19344 bis 4 Brüning“ in Hanau, sechs Flächen⸗ des Amtsgerichts 1 b 1 8 1ö“ [75392] bigerversammlung einberujen auf Montag, bahnverkehrsordnung (RG 14 S. 455) Geschäftsbetrieb: Maschinen⸗ und Werkzeugfabrik.
19347, EEEE1ö11 ““ muster saͤr Berlebserefsen 1. 408 88 5 Beklebstreifen von arren⸗ 19408, 19410, 19412 is den 24. Oktober 1921, Vormittags genehmigt. 1920. Max Clemens Killig, Dresden⸗N., Arndt⸗ Waren: Messerschmiedewaren und Werkzeuge, ins⸗
1 — 19422, 19479 —19482, kisten, verschlossen, Geschäftsnummern 6 1 9 198k. 1992 182622 19509, 19510. 32556, 32557, 32558, 32559, 32560, ö 9e29 9 Uhr, im Sitzungssgal Nr. 1/1, Amts. Berlin, den 15. Oktober 192. 12. 28/9 1921. besondere Zangen, Scheren, Rohrabschneider, Bohrer, 19511, 19513, Schutzfrist drei Jahre, an⸗ 32561, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet Franken, verwitwete Fran Heinrich gericht Passau. gesordnung; Frei⸗ Centralverwaltung x. Sekundät, iäftsbetrieb: Fabrikation chemischer und tech⸗ Fräser, Ambosse, Sperrhörner, Umschlag⸗ und Bördel. 7/3 1921. Märkische Wachsschmelze Becher & Rech⸗ gemeldet am 27. September 1921, Vor⸗ am 30. September 1921, Vormittags Blameuser, Kauffrau zu Köln⸗Riehl, 1. e bahnen Herrmann Bachstein. Artikel. Waren: Beleuchtungs⸗ und Heizungs⸗ eisen, Sicken⸗ und Schweißstöcke, Hämmer, Sägen, Beile, 2/4 1921. Feldmann⸗Werke, Soest. 28/9 1921. nitz. Biesdorf b. Berlin. 28/9 1921.
Pr. 7843. Diese Ie 8. 7 1 8 8 . Dtlo 1 achmittag r. z8 — Licher Eisenbahn. 8 utomobilen, Motorfahrrädern, Motorfahrzeugen alle⸗ 8 fasne b t: 1 8 perfiegelt, 5 11 * ehaftend g e. “ wereeeere. ea 2 zukersgerfahren hüesaspner werden. tis⸗ 1 111* vinchegichen Eaeee d. J. “ Ke. 35746. “ Nezorräber Mohborzehezende e Poliermittel und Bohnermasse. 8 “ 19237.819940, Radolfzell. Musterregister. [75406] Lilienfeld zu Köln Nr 25. Gerichtsschreibérei des Amtsgerichts Passan. ab werden IITöööee i. 8 8 Ta8 utomobilbestandteile und Automobilreparaturteile. 8 272590. 19618, 18970 —-18973, 196036—19039, ist ir die Frma Maggi, Ges. m. b. H. 2 November 1921. Ablauf der Anmelde⸗ Das Amtsgericht Nain/ hat mit Be. Lernbeßr ens 3019, hade Neroneunr F &ell 1 8 6864 19057 — 19059, 19062—19065, 19066 his in Singen (Zweigniederlassung in Berlin) frist an demselben Tage. Erste Gläubiger⸗ schluß vom Ne Oktob 192” bisr K ee Verkehr um 30 % erhöht. Nähere Aus. v “ 19068, 19076— 19079, 19101 — 19103, füretaen dn Paxehmet “ versammlung am 187 November 1951, “ — 8 ““ 9 G die Bahnverwaltung in 1920. Mar Clemens Killig, Dresden⸗N., Arndt⸗ 8 1“ Sn 1989 „Gazelle“ Klein⸗ „ . 19111 — 19113, 19117 — 19120, 19121 bis Schutzfrist drei 8 nisse Vormittags 11 Uhr und allgemeiner Prü⸗ Schuhmachermeisters Jakob Weindl Das alsbaldige Inkrafttreten der Er⸗ 12. 28/9 1921. 1 ag r au Oederan, Oederan. 28/9 1 19124, 19132, Schutzfrist drei Jahre, an⸗ angemeldet am 8. S. 1921, Nach⸗ fungstermin am 9. Dezember 1921, in Rain als durch, Schlußverteilung be⸗ höhung gründet sich auf die vorübergehende aihäftsbetrieb: Fabrikation chemischer und tech⸗ Geschäftsbetrieb: Bau und 10/5 1921. Rud. Lodahl & Comp., Magdeburg⸗ gemeldet am 27. September 1921, Vor⸗ mittags 2 ½ Uhr. Vormittags 11 Uhr, hiesiger endet aufgehoben. Aenderung des § 6 der E.⸗V.⸗O. Artikel. Waren: Beleuchtungsapparate und Ge⸗ LVertrieb von Kraftfahrzeugen alle 1P16u“ mittags 11 Uhr 15 Minuten. Radolfzell, den 10. Oktober 1921 Gerichtsstelle, im E.“ Reichens⸗ Rain, den 14,Oktober 1921. Berlin, im Oktober 1921. 1u6“ saehahe ei aller Geschäftsbetrieb: Fabrik chemischer Produkte. Wa S.ʒhesh e 82 Bavisches Amtsgericht EEb“ 15 8 1s9r Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts. Butzbach⸗Licher Eisenbahn⸗ — — . : hrzeuge. ren: Schuhvutzmittel - 8 für Zigarrenetiketten, Muster für Flächen⸗ Triberg. [75407 Das Amtsgericht. Abteilunglad. Reichenbach, Vogtl. [75402] Eeeöe.e. 8 272564. K. 37662. erzeugnisse, Fabriknummern 19127 — 19131, In das Musterregister Bd. IV O.⸗Z. 9 II geet. Das Se ber das Ver⸗ . 88 ei 19133 — 19137, 11. 1119. 119107 8 wurde eingetragen; Richard Schondel⸗ geber dah Vermögen des Kauft Pe T“ [75413] “ oppens isk sle ö““ 19168, 19230—19282. 19209 — 19212, ünien. lsfchniter ncernberhinge, August Hageney, Warenversohung Reichenbach i. V. wird nach Abhaltung Brene hhne “ 1921. Fa. Hermann Köppen, Berlin. 28/9 8 — Excelsior Tractor 19214 — 19216, 19219 — 19221, 19236 bis Fabriknummer 100 und 106, angemeld 2 ; .
19238, 19263— 19265, Schutzfrist drei am 1. März 1921, Vormittags 190 ¼ Uhr, 19h1. Mittage ““ “ er Aarteaeen v 88 Binnentarif in Kraft, welcher auch die häftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von — .
Jahre, angemeldet am 27. September 1921, plastisches Erzeugnis, Schutzfrist drei Jahre. seine Zahlungseinstellung und Zahlungs⸗ 2 2s e 6 am 1. November und 1. Dezember ein⸗ baraten und Eismaschinen. Waren: Eiskisten und 1 1 8 Actiengesellschaft, Hannover⸗Limmer. 28/9 1921. Schuhereme. Waren: Schuhcreme.
Vormittags 11 Uhr 15 Minuten. Triberg, den 1. März 1921. unfabtoet den ellm t n se eer vhr⸗ Rhaunen. [75403] tretenden Tariferhöhungen enthält. nke. Geschäftsbetrieb: Gummiwerke. Waren: Rad⸗— 52r her das Ver⸗ Braunschweig, den 13. Oktober 1921. 1“ reifen für Automobile.
1h 23280. “ 11ö““
21. Mummenhoff & Stegemann, Bochum.
Nr. 7845. Dieselbe, ein Umschlag N, Badisches Amtsgericht. I. ier, wird In dem Konkursverfahren ü versiegelt, angeblich enthaltend 48 Muster 5 ee. e. Z. he nn E mögen des Kaufmanns Der Vorstand. 272565. L. 2 8 88 Zigarreneiteesten, ee..n;- Fla 7. MForderungen sind bis zum 26. November 1921 .nc.as in Rhaunen ist infolge ei [75418] 21/
3 um 7 ; 8 . 9 8 8 8 8 2 5 19978——19277, 19282-19285, 19287 bis 11) Konkurf beldem Gericht anzumelden. Cswirdermin Geemein schuldner gernachte, Verschlags u eit Genehmigung der, Auffice⸗ .Hacke Selbst, Daheim im 28/9 1921. 19290, 19291—19294. 19304 — 19307, enbeeFneant vor S et Gericht auf den 17. Rovembe. 1921, Vor⸗ behörden wird der Güse verkehr in leicher Geschäftsbetrieb: Feilen⸗ und Werkzeugfabrik. Wa 19308 — 19311, 19318 — 19320, 19351 bis Breslau. [75 6] zur vvE Wohl ein ehaltung mittags 10 Uhr, 1 Sitzungssaal des Weise wie bei der Reichseisenbahn ab Welt⸗Reform-Backolen ffeen: Feilen und Raspen.
19353, 19366, 19370 — 19372, 19374 bis Ueber das 1 des Kaufmamnas ve 8 c8 anderen unterzeichneten Amtsrichts anberaumt. 1. November 1921 um 30 :% erhöbt. 1 1II 19376, 19382, 19383. 19385, 19388, Max gatz in Breslan, Augusti⸗ Verwaltere sowie äber die Bestellung Der Vergleichsvorschkag und der Bericht „ Vorbehaltlich der Genebmigung de Churingia . 73. P. 18423. 8 19389, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet straße 56, wird am 14. Oktober 1 kirbendenfale ö “ der des Verwalters siyb auf der Gerichts⸗ Aussichtsbehörden werden die Pfezni 1.“ “ 618268 11 8. Berlin⸗Treptow, Karpfen⸗ am 27. September 1921, Vormittags 11 Uhr Vormittags 9 Uhr, das Konkursverfahr Konkursordnung bezeichneten Gegenstände schreiberei des Koßftursgerichts zur Fühe⸗ Fichfall Iöö 1hel e. Lothes Nachf., Maz Stephan, Gera⸗ 1 “ 8 Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Fahrzeugen und
8 Zubehörteilen. Waren: Land⸗, Luft⸗ und Wasserfahr⸗
15 Minuten. eröffnet. Verwalter: Kaufmann Johannes auf Donnerstag, den 10. November der Beteiligten medergelegt. vnehe x. öht.
Nr. 7846. Dieselbe, ein Umschlag F, Vormeng von hier, Tauentzienstraße 22. Rhaunen, 11. Oktober 1921. 8 1921, Vormittags 9 Uhr, und zur Das Amitsgericht.
versiegelt, angeblich enthaltend 50 Muster Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ . für Zigarrenetiketten, Muster für Flächen⸗ runsen bis einschließ ich den 5. Dezember Pee g der angemeldeten Forderungen auf u
272589. M. 31941.
9b.
13.
272581. H. 43132.
Sch.
Schuka-Blitz
el in onstanz, wird heute, am 13. Orhober des Schlußtermins hjerdurch aues ben. Am 1. Dezember 1921 tritt ein neuer 8 9/5 1921. Schultz & Kaplan, Fulda. 28/9 1921 23/6 1921. Hannoversche Gummiwerke „Excelsior“ Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von
2 G häftsbetrieb: Ofenfabrik. W —: b g. ile, F ät Nähere Auskunft erteilt die Bahn⸗ — . fenfabrik. aren: Backöfen zeuge, Automobile, Fahrräder, Automobil⸗ und Fahr⸗ tent 320 252. radzubehör, Fahrzeugteile, Wagenverdecke. 8
8 verwaltung Löbejün. EII“ 94 . onnerstag, den 8. Dezember 1921, Tiisit. 7 2 Eisenba “ 8 “ Arrugatse, Zebrägngen,18 19219 58 19 1“ Vormittags 9 Uhr. Allen Personen, In dem Konkursverfahren über hg te ts chä⸗ Pelenngrht. b 272566. D. 18460. 1921. Drei⸗S⸗Werke, Schwab Spi 272583. W. 27769
45 9 94* 19457 — 19459, 11 1 88 gs welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache Vermögen des am 5. Dezembey 1920 zu Die Direkti 8Drei⸗S⸗Werke, Schwabacher Spinnerei⸗ 1 “ 19450, 19452 — 19455, 1 V Uhr, und Prüfungstermin am 22. De⸗ in Besitz haben oder zur Konkursmasseetwas Tilsit verstorb . d K e Direktion. „ naadel⸗ und Stahlspitzenwerke, Fr. Reingruber, Schwa⸗ . 6/8 1921. Wagner & Jacoby, Berlin. 28/9 1921 19460, 19461 — 19464, 19466—19469, zember 1921, Vormittags 10 Uhr, 8 aeh Fetwa⸗ i 5 b ajors un kom⸗ 8 Herfel § )) 46 bach. 28/9 1921. 84 1. x F Huit y, Ber “ 19471 — 19483, 19175,19483, 1948 bis Hor dem Umtsgericht Fier, älseumstraße den Gemeinschuldner du verabfolgen nder dlseer Böimr⸗ ans Tehn ehie abreste Sehe Eisenbahn. „IerO0 „.. 1a tabetstst; Shlrerretrabu⸗ und Stahlspitzen⸗ und- 8 YO 19485, 19486, 19487 19488, 19494 bis Nr. 9, Zimmer Nr. 298 im Vl. Stock. e- kicgen, anch vie 19. vfücht gen o 5 8. 88 1 ilke aus . zur Abnahme EE“ dehe b werle. Waren: Sbvechmaschinennabeln tah Garnen aller Art. Waren: Garne. “ 88 g 8 1ve. Aeree mit Nageiger ct bis erlegt, von dem Besitz 88 Sache und 8 vcelg vend v das 192* 1.eeesge s in viseten 191921. Fa. G. A. Doersel, Brunndöbra i. Sa. — 10/6 1921. Warnecke & Böhm, Berlin⸗Weißensee.] 16 b⸗- 272593 E. 14361. 8 Sr abhe, 1e nnk Se ö 8. finscgzeglich. von den Forderungen, für welche sie aus Schlußverzeichnis der Kei der Verteilung Binnentarif ein. häftsb . d. 18425. 28/9 1921. 1
*½ Vormitzag 88 r 6 718 5 28 25 Amtereh cht. der Sache abgesonderte Befriedigung in zu berücksichtigenden Jorderungen und zur Oschersleben, den 13. Oktober 1921. llearen htten Fabrikation und Vertrieb von .Geschäftsbetrieb: Fabriken von Farben und Lacken. Deulcher Weinbrand Endres Edel“
r sche zaltend 49 Maste: xeegeerese 18 Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter Beschlußfastung der/ Gläubiger über die Der Vorstandd. jit mmenler,Art. Waren: Kinder⸗ und Orchester⸗ (Waren: Farben, Lacke, Lackfarben, Sikkative. „ 8 versiegelt, angehlich enthaltend 45 Muster Cnemnitz. bis zum 10. Nobember 1921 Anzeige zu nicht verwertbaren/ ermögensstücke sowie 8n ente (Zungen und Pfeifen), Streich⸗, Blas⸗, 1 . — 4/8 1921. A. Endres & Söhne, M.⸗Gladbach, Rhld. für Bögafrenetigeften⸗ Ters Ueber das Vermögen h⸗ machen. r. Anhörung dat Gläu iger über die [754192 8 889 säbstspielende Musikinstrumente, insbesondere 9 3. 272584. B. 39841. 28/9 1921. “ p 11829n , 28ed9932,s 16543 bis machers und Schuhwarenhändlers Konstanz, den 13. Oktober 1921,02½2₰+ Eesattung der Auslagen und die Ge⸗ Infolge der ab 1. November d. J. ein. iiilsieas kkordeons, Bandonions, Konzertinas, “ 1 . me h. ütnang. Warsa 18 6zvv6. 19545, 19548— 19550, 19570 19571 .vwar Paul Hergert in Neust Badisches Amtsgericht. A. waͤhrung einer Hergütung an die Mit⸗ tretenden allgemeinen Erhöhungen der zithe Blasaktordeons, Drehorgeln, Drehdosen, 1 3 “ 64 Spiritnosen 8— 11X“X“; 19573,19575 19576 — 19578, 19580, Chemnitz, Zwickauer Straße 1 b, w Der Gerichtsschreiber Mꝗo glieder des /Gläubigerausschusses der Gütertarife werden die Pfennigzuschlaͤge üicde hern, Trommeln, Klarinetten, Trom⸗ 11 q⸗ roc en 8. — 19581 19582 — 19586, 19587 — 19589, heute, am 14. Oktober 1921, Vo nes tstiritt Sannse.ns. „ 394] Schlußtermig auf den 3. November von uns nicht mehr erhoben. ente nen, Posaunen und sonstige Saitenmusik- 9/7 1921. Drei⸗S⸗Werke, Schwabacher Spinnerei⸗-⸗ 2* 222 h ,a.. 2. 23041 19590- 19593 19594 —19596, 19637 mittags 10 Ubr, das Konkursverfahren Sümtetzart⸗Canmer 7394 1921, Voymittags 10 Uhr, vor dem „Wernigerode, den 13. Oktober 1921 ene und deren Teile. nadel⸗ und Stahlspitzenwerke, Fr. Reingruber, Schwa⸗ 4/2 1921. Berliner Denutrinfabrik Otto Kutz 1 “ “ 19590 — 19593, 19594. 19596, hseröffnet. Konkursverwalter Herr Rechts⸗ „Ueber das Vermögen des Alfred Amtsgericht/ hierselbst, Zimmer Nr. 50 rdhausen⸗Wernigeroder bach. 28/9 1921 3 Berlin. 28/9 1921 “ “ öö 1. E anwalt Iustizrat Tetzner in Chemnitz. Inns. IeSh. Liner ersecs ase brir bestimmt. 8 bahn⸗Gesellschaft. 272567. D. 17165. Geschäftsbetrieb: Spinnereinadel⸗ und Stahlspitzen⸗ Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: mittags 11 Uhr 15 ꝛ 15 . WMepencfrist a, nne 8. genee 722½ 15. Oktober 1921. Vormitlags 11 Uhr⸗ Tilfit, den 1921. Die Direktion. 9 Intreih Waschen e 8 sbwerke. Waren: Sprechmaschinennadeln. Söle. Kitte, ue“ Farben, Lacke, 17/5 1921. J. C. Lutter
Nr. 7848. Di „ ei 1 4 Sterm . 2 8 ; ra 1 „ 1 “ 9) 8 mische Ole, haummittel. . m. b. H., Berlin. 28/9
Nr. 7848. Dieselbe, ein Umschlag H, vember 1921, Vormittags 11 Uhr. das Konkursverfahren eröffnet worden Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. 89. inch der Genehmigung der 9 v 272575. 1b “ gaöe Sen. “ 8
2 — ““ Geschäftsbetrieb: Li⸗
versiegelt, angeblich enthaltend 25 Muster †¶Arnej b 12 Konkursverwalter: Bezirksnotar Glück in 8 Rek he Arrest mit Anzeigepflicht bis zum geltgac, 1heneen zar Anmeldung der Wehlan. [75396) Aufsichtsbehörde trat om A. dehem 1920. Dorendorf & Dresel, Eidelstedt. 28/9 1““ törfabrik und Weingroßhand⸗ 1 “ “ örfabrik un eingroßhand⸗
füc,sg versg, igarktten; iond, eetlanse ht Dobrm nit Abteilung E onkursforderungen bis zum 26. November In dem Konkursverfah über das d. J. m unserem Binnentarif Nalh⸗
Fabriknummern 19234, 19297, 19349, den 14. Oktober 1921. 11921. Wahltermin am 2. November Vermögen des Kaufmauns Max Pledat trag VIII in Kraft, der Erhöhungen der häftsbetrieb: Medizinische, pharmazeutische, kos⸗ „, 11/8 1921. Bernard Küpper, . 8 lung. Waren: Spirituosen, 19387, 19393, 19444, 19445, 19490, 1 1921, Nachm. 3 Uhr. Prüfungstermin in Wehlau ist zur Prüfyng der nachträg⸗ Beförderungspreise enthält. ie vabrik mit Seifenfabrik. Waren: Chemische Aachen, Luisenstr. 24. 28/9 1931. 1g-, 4 1“ 8 Spirituosenessenzen, Wein 19514, 19521, 19556, 19569, 19579, . 1 [75388]1 am 5. Dezember 1921, Nachm. lich angemeldeten Foykerungen Termin Näbhere Auskunft erteilt die mter bane photographische Zwecke, Asbestfabrilate, „Geschäftsbetrieb: Hutnadelfabrik. 6C 1 99 — Beschr. 3 19613, 19614, 19615, 19636, 19639, be das Vermögen der Kommandit⸗ 3 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht auf den 11. Nove 1921, Vor⸗ zeichnete Direktion. alle, Beizen, Harze Kiebstoffe Brennmateria“ Waren: Nadel. 4 1— v1““
19640, 19641, 19642 —19644, 19651, Plenc ft in Firma Kleinauto u. bis zum 2. November 1921. mittags 10 Uhr, j ernigerode, den 13. Oktober 1000. 7 - ateri XXX““ . V 10/5 1921. Deut Rohstoff⸗Industrie G. u“ 8
19652, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet Motorenwerke Koch u. Co. in E Cannstatt, den 15. Oktober 1921. in Wehlau, anberauyst. Nordhausen⸗Wernigeroden 8 b. H. Werk Augsburg X, Augsburg. 28/9 1921.
am 27. September 1, Vormittags ist am 12. Oktober 1921, Vorm. 11 ½ Uhr, Amtsgericht Stuttgart⸗Cannstatt. Wehlau, den 6/ Oktober 1921. Eisenbahn⸗G. chaß “ 88
11 Uhr 15 Minuten. das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: ot.⸗Prakt. Burth. D ntsgericht. Die Se.cn. 8 8
4
“ 6
E114“ v11““ 8 ö