1921 / 244 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 18 Oct 1921 18:00:01 GMT) scan diff

22/6 1921. Chemische Fabrik Pharma G. m. b. H.,

Hannover. 30/9 1921

Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik.

2. C. 8.

6/8 1921. Chemische Werke Veit, G. m. b. H. Bre⸗

men. 30/9 1921.

Geschäftsbetrieb: Chemische Werke. Waren: neimittel.

Sch. 28323.

6

Papierfabrik Gebr. Schroe⸗ 30/9 1921.

Papierfabrik.

8/6 1921. Schroeder'sa der, Golzern (Mulde). b. Geschäftsbetrieb: für Papiernotgeld.

Waren: Papier

272722.

30/6 1921. Christiane Kleinig geb. Ammon, Böhlitz⸗Ehrenberg, Eisenbahnstr. 10. 30/9 1921. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Bedarfsartikeln für Unfall⸗ und Rettungswesen. Waren: Verbandkästen, Verband⸗ taschen, Verbandschränke.

2.

Schutz-Marke

27/7 1921. Fa. E. Merck, Darmstadt. 30/9 1921. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb che⸗ mischer und pharmazeutischer Präparate. Waren: Ein Präparat zu medizinischen Zwecken. eschr.

20/7 1921. 30/9 1921.

Geschäftsbetrieb: misch⸗technischer mittel.

Fa. Otto Oechsler, Feuerbach⸗Stuttgart,

Fabrikation und Vertrieb che⸗ Produkte. Waren: Pflanzenschutz⸗

R. 25826.

4448 8—8

1/7 1921. Reinhard & Schmidt Fabrik chem. pharm. 8 1“ Präparate „Bavaria“, Würzburg. 30/9 Geschäftsbetrieb: Fabrik chemisch⸗pharmazeutischer Präparate. Waren: Chemisch⸗pharmazeutische Präparate.

12/7 1921. Reinhard & Schmidt Fabrik chem. rm. 8 Präparate „Bavaria“, Würzburg. *haon Geschäftsbetrieb: Fabrik chemisch⸗pharmazeutischer Präparate. Waren: Chemisch⸗pharmazeutische Präparate.

Waren: Ein Tee zur Behandlung von Nieren⸗ und Blasenleiden.

22646.

Arz⸗

18/7 1921. Saccharin⸗Fabrik, Aktiengesellschaft vorm Fahlberg, List & Co., Magdeburg⸗Südost. 30/9 1921. Geschäftsbetrieb: Saccharinfabrik. Waren: Pflanzenschutzmittel und Schädlingsbekämpfungsmittel.

18/7 1921. Saccharin⸗Fabrik, Aktiengesellschaft vorm. Fahlberg, List & Co., Magdeburg⸗Südost. 30/9 1921

Geschäftsbetrieb: Saccharinfabrik. Waren: Pflanzenschutzmittel und Schädlingsbekämpfungsmittel.

272730.

S. 20665.

Se.

18/7 1921. Saccharin⸗Fabrik, Aktiengesellschaft vorm. Fahlberg, List & Co., Magdeburg⸗Südost. 30/9 1921. Geschäftsbetrieb: Saccharinfabrik. Waren: Pflanzenschutzmittel und Schädlingsbekämpfungsmittel.

S. 20667 8

18/7 1921. Saccharin⸗Fabrik, Aktiengesellschaft vorm. Fahlberg, List & Co., Magdeburg⸗Südost. 30/9 1921. Geschäftsbetrieb: Sacharinfabrik. Waren: Pflanzenschutzmittel und Schädlingsbekämpfungsmittel.

S. 20669.

18/7 1921. Saccharin⸗Fabrik, Aktiengesellschaft Fahlberg, List & Co., Magdeburg⸗Südost. v 1921. Geschäftsbetrieb: Sacharinfabrik. Waren: Pflanzenschutzmittel und Schädlingsbekämpfungsmittel.

vorm.

S. 20670.

Frumesan

18/7 1921. Saccharin⸗Fabrik Aktiengesellschaft vorm. Fahlberg, List & Co., Magdeburg⸗Südost. vonh 1921. Geschäftsbetrieb: Sacharinfabrik. Waren: Pflanzenschutzmittel und Schädlingsbekämpfungsmittel.

2. 272734. S. 20673.

18/7 1921. Saccharin⸗Fabrik, Aktiengesellschaft vorm. Fahlberg, List & Co., —— -09 1921. Geschäftsbetrieb: Sacharinfabrik. Waren: Pflanzenschutzmittel und Schädlingsbekämpfungsmittel.

18/ 7 1921. Saccharin⸗Fabrik, Aktienge ellse aft Fahlberg, List & Co., -0 1921. Geschäftsbetrieb: Sacharinfabrik. Waren: Pflanzenschutzmittel und Schädlingsbekämpfungsmittel.

Fahlberg, List & Co., Magdeburg⸗Südost. 30/9 1921.

Pflanzenschutzmittel und Sch ädlingsbekämpfungsmittel.

S. 20676.

Profrusan

18/7 1921. Saccharin⸗Fabrik, Aktiengesellschaft vorm.

272736.

Geschäftsbetrieb:

Sacharinfabrik. Waren:

2

Fahlberg, List & Co.,

Pflanzenschutzmittel und Schädlingsbekämpfungsmittel.

272737. S. 20684.

19/7 1921. Saccharin⸗Fabrik Aktiengesellschaft vorm. Magdeburg⸗Südost. 30/9 1921.

Geschäftsbetrieb: Sacharinfabrik. Waren:

8 18/7 1921. Saccharin⸗Fabrik, Aktiengesellschaft vorm. Fahlberg, List & Co., Magdeburg⸗Südost. 30/9 1921.

Geschäftsbetrieb: Saccharinfabrik. Waren:

Fahlberg, List & Co., Magdeburg⸗Südost. 30/9 1921.

272738. S. 20686.

19/7 1921. Saccharin⸗Fabrik Aktiengesellschaft vorm.

Geschäftsbetrieb: Sacharinfabrik. Waren:

Stolpmann,

Fahlberg, List & Co., Magdeburg⸗Südost. 30/9 1921. Geschäftsbetrieb: Sacharinfabrik. Pflanzenschutzmittel und Schädlingsbekämpfungsmitttel.

272740. S. 20696.

8 5*

Baccasan

20/7 1921. Saccharin⸗Fabrik, Aktiengesellschaft vorm. Fahlberg, List & Co. Magdeburg⸗Südost. 30/9 1921. Geschäftsbetrieb: Sacharinfabrik. Waren: Pflanzenschutzmittel und Schädlingsbekämpfungsmittel.

8

272741.

28/2 1921. Hans Damke, Barmen, 3/10 1921.

Geschäftsbetrieb: Apotheke. Waren: Pharmazeu⸗ tische und kosmetische Präparate.

Wertherstr. 4.

B. 40456.

18 1921. A. Brumme & Co., Hildesheim. 3/10

Geschäftsbetrieb: Schuh⸗, Leder⸗ und Lederwaren⸗ großhandlung. Waren: Schuhwaren, Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren.

272744. B. 40549.

6/5 1921. A. Brumme & Co., Hildesheim.

1921.

Geschäftsbetrieb: Schuh⸗, Leder⸗ und Lederwaren⸗ großhandlung. Waren: Schuhwaren, Felle, Häute, Leder, Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren.

3/10

E. 14359.

2/8 1921. Eickelbeck & Ritters i. Sa. 3/10 1921. 1—

Geschäftsbetrieb: waren.

Hartenstein

Schuhfabrik. Waren: Schuh⸗

3b.

10/6 1921. Prussia⸗Gummi⸗Industrie Reimann & Königsberg i. Pr. 3/10 1921. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von

Pflanzenschutzmittel und Schädlingsbekämpfungsmittel

Pflanzenschutzmittel und Schädlingsbekämpfungsmittel.

Gummiabsätzen. Waren: Gummiabsätze.

20/7 1921. Saccharin⸗Fabrik, Aktiengesellschaft vorm. Waren:

3/5 1921. Deutsche Schuh⸗ Herlin. 310 1921 ** Schuhmoden Hapz g Geschäftsbetrieb: Vertrieb von S und Export. Waren: Schuhwaren, Schußvar Gummisohlen, Gummiabsätze, Gummiabsatfle Ganm schoner, Schuhnägel, Schuhschnallen, Schußtaeh, und Osen, Schuhriemen, Schuhbänder nöpfe und Lederputz⸗ und Konservierungsmittel, Leiste

31/8 1921. Vereinigte Schuhfa Akt.⸗Ges., Augsburg. 3/10 189fa Geschäftsbetrieb: Schuhfabriken. Waren: waren.

riken Verneis⸗

31/8 1921. Vereinigte Schuhfabriken Berneiseh Akt.⸗Ges., Augsburg. 3/10 1enhe 1g

Geschäftsbetrieb: Schuhfabriken. Waren waren.

„18/4 1921. Albert Levy & Co., Frankfun 3/10 1921.

Geschäftsbetrieb: Strumpfwarenhandlung. Ne Strümpfe und Socken für Herren, Damen und sowie andere Strumpfwaren.

2 272751.

4/6 1921. Gebr. Siemens & Co., Verlin⸗e berg. 3/10 1921. Geschäftsbetrieb: Bogenlichtkohlen. Waren: Apparate leuchtung, Bogenlichtelektroden.

erstellung und Vertri 8 für elektrish

272753.

Boratiner

2/5 1921. Fa. Jacob Vernheimer, Göppingen. 1921. -

Geschäftsbetrieb: Branntwein⸗ und Lilör⸗Sdc rie. Waren: Liköre, Spirituosen, Weine.

272754. N. 2

Dispergato’

Brückenstr. 12. 3/10 1921. Geschäftsbetrieb: Spritzapparat⸗Fabril.

8

Zerstäubungsapparate.

Hotor⸗Luft 2g. ftfahrzeug⸗G.

on Levy u. Dr. selin SW. 11.

fertrieb aller ihtzeugen. Waren: Luftfahrzeuge.

710 1920. Fa. W. Lande, Dresden⸗A. 3/10 1921. geschäftsbetrieb: Zigaretten⸗ und Tabakfabrik. Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier.

karen: 272756. H. 38686.

arlo“ Fabrikations⸗und fandelsgelellschaft m. b. h.

2

37½ 1920. Harso Fabrikations⸗ und Handelsgesell⸗

zest m. b. H., Frankfurt a. M. 3/10 1921. geschäftsbetrieb: Fabrikations⸗ und Handelsgeschäft Ugemeiner Art. Waren:

I Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗ und Tier⸗ zuchterzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und

agd.

Lehneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektions⸗ mittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel. Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstlich Blumen. 8 8 Schuhwaren.

g. Trikotagen.

Bekleidungsstücke, Leib⸗, Tisch⸗ und Bettwäsche, Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ und Ventilationsapparate und Geräte, Wasser⸗ leitungs⸗, Bade⸗ und Klosettanlagen.

Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. Chemische Produkte für wissenschafliche und photo⸗ graphische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Lötmittel, Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Rohprodukte. Dichtungs⸗ und Packungsmaterialien, Wärme⸗ schutz⸗ und Isoliermittel, Asbestfabrikate.

Düngemittel.

„Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle.

Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Hieb⸗ und Stichwaffen.

Nadeln, Fischangeln.

Hufeisen, Hufnägel.

Emaillierte und verzinnte Waren.

Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein⸗Eisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Be⸗ schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahrgeschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Osen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch be⸗ arbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß.

Land⸗, Luft⸗ und Wasserfahrzeuge, Automobile, Fahrräder, Automobil⸗ und Fahrradzubehör, Fahrzeugteile. Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial.

b. Weine, Spirituosen.

c. Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ und Badesalze.

17. Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Alu⸗ miniumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Metallegierungen, echte und un⸗

echte Schmucksachen, leonische Waren, Christbaum⸗

schmuck.

18. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus

für technische Zwecke.

19. Schirme, Stöcke, Reisegeräte.

20a. Brennmaterialien. .

21. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meerschaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Flechtwaren, Bilder⸗ rahmen, Figuren für Konfektions⸗ und Friseur⸗

gzwecke.

22a. Arztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuer⸗ lösch⸗Apparate, ⸗Instrumente und ⸗Geräte, Ban⸗ dagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne.

b. Physikalische, chemische, optische, geodätische, nau⸗

tische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗

und photographische Apparate, ⸗Instrumente und

„Geräte, Meßinstrumente.

Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche,

Automaten, Haus⸗ und Küchengeräte, Stall⸗,

Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte.

24. Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekora⸗ tionsmaterialien, Betten, Särge.

25. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten.

26a. Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, Kon⸗ serven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees.

b. Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle und Fette.

c. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz.

e. Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis

27. Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Pappwaren, Roh⸗ und Halbstoffe zur Papierfabrikation, Ta⸗ peten.

28. Photographische und Druckereierzeugnisse, Spiel⸗ karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗ gegenstände.

29. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren dar⸗ aus.

30. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien.

31.

32.

23.

Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren. Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellierwaren, Billard⸗ und Signierkreide, Bureau⸗ und Kon⸗ torgeräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel. 33. Schußwaffen.

35. Spielwaren, Turn⸗ und Sportgeräte.

36. Sprengstoffe, Geschosse, Munition.

37. Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser, Schornsteine, Baumaterialien.

Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke.

Uhren und Uhrteile.

Web⸗ und Wirkstoffe, Filz.

272757. M. 31508.

„Elektra“

22/12 1920. Mercedes Büro⸗Maschinen und Waffen⸗ Werke, Mehlis i. Th. 3/10 1921.

Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Buremaschinen und Waffen, Export und Import. Wa⸗ ren: Addiermaschinen, Rechenmaschinen, einschl. mit elek⸗ trischem Antrieb, Rechenvorrichtungen, Rechenapparate, Schreibmaschinen einschl. mit elektrischem Antrieb, Schreibmaschinenteile und Zubehör, Kopier⸗ und Verviel⸗ fältigungsapparate, Kopierpressen, Kopiermaschinen, Ko⸗ pierapparate, Bureaumaschinen und Kontormaschinen und Elektromotoren.

39. 40.

32.

1066 1918. sterreich, 10/7 1917. m. b. H., ertr.: Pat.⸗Anwälte Dr. An⸗ F. Heinemann, i,S. 3/10 1921.

eschäftsbetrieb: Herstellung und

Arten von Motor⸗Luft⸗

8n erser

5 710 1921.

½ 1921. Feh

Geschäftsbetrieb: Kakao⸗, Schokoladen⸗ und Zucker⸗ warenfabrik, Fabrik von Kanditen, Konserven und ande⸗ ren Nahrungs⸗ und Genußmitteln. Waren:

Kl.

2. Pharmazeutische Zuckerwaren.

16b. Weine und Spirituosen in genießbarer Hülle aus

Schokolade oder Zuckerwaren. .Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, Konser⸗ ven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees, Speck. Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle, Speisefette, Kakaobutter, Rinderfett und Talg. „Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Suppeneinlagen, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz. „Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Konditoreiwaren, Hefe, Backpulver, Puddingpulver. 8 Diätetische Nährmittel 1 8

8

272759. 11039.

3/9 1921. Stahlwerk Mark Abt. vorm. Chemische Werke Reiherstieg, Wilhelmsburg a. E. 3/10 1921.

Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Schuhcveme, Wichse und Lederputz⸗ und Lederkonservie⸗ rungsmittel.

F. 19287.

. 88 2

Holstenkrone

18/3 1921. Fehleisen & Rickel, Altona⸗Ottensen. 3/10 1921.

Geschäftsbetrieb: Kakao⸗, Schokoladen⸗ und Zucker⸗ warenfabrik, Fabrik von Kanditen, Konserven und ande⸗ ren Nahrungs⸗ und Genußmitteln. Waren: Weine und Spirituosen in genießbarer Hülle aus Schokolade oder Zuckerwaren, Fruchtkonserven, Obst, Fruchtsäfte, Gelees, Eier, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Suppeneinlagen, Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Konditorei⸗ waren, Puddingpulver, diätetische Nährmittel. Beschr.

72762. 5. 39201.

89

19/5 1920. Carl Hey, Bremen, Langenstr. 139/140.

3/10 1921.

Geschäftsbetrieb: Export und Import. Waren: Kl.

1. Forstwirtschafts⸗ und Tierzuchterzeugnisse, Aus⸗ beute von Fischfang und Jagd.

2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektions⸗ mittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel.

.Friseurarbeiten, Putz, künstliche Blumen. Schuhwaren.

. Strumpfwaren, Trikotagen.

.Bekleidungsstücke, Leib⸗, Tisch⸗ und Bettwäsche, Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ und Ventilationsapparate und Geräte, Wasser⸗ leitungs⸗, Bade⸗ und Klosettanlagen. Putzmaterial, Stahlspäne.

Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗ liche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Lötmittel, Abdruckmasse für zahnärzt⸗ liche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Roh⸗ produkte.

Dichtungs⸗ und Packungsmaterialien, schutz⸗ und Isoliermittel, Asbestfabrikate.

.. Düngemittel.

.Sensen, Sicheln.

. Fischangeln.

.Hufeisen, Hufnägel.

.Emaillierte Waren. 8

.Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Anker, Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahrgeschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Geldschränke und Kassetten, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß. Land⸗, Luft⸗ und Wasserfahrzeuge, Automobile, Automobilzubehör, Fahrzeugteile.

Farbstoffe, Farben, Blattmetalle.

Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren.

Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungsmittel, Appre⸗ tur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse.

Seilerwaren, Netze, Drahtseile.

Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial

Wärme⸗

. Brunnen⸗ und Badesalze.

Edelmetalle, leonische Waren, Christbaumschmuck. Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke.

Schirme, Stöcke.

. Brennmaterialien.

.Wachs, Leuchtstoffe, technische Schmiermittel, Benzin. Kerzen, Nachtlichte, Dochte. Kork, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meer⸗ schaum, Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Flechtwaren, Bilderrahmen, Figuren für Konfektions⸗ und Fri⸗ seurzwecke.

.Arztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuer⸗ lösch⸗Apparate,⸗Instrumente und Geräte, Ban⸗ dagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne.

.Physikalische, chemische, optische, geodätische, nau⸗ tische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ und photographische Apparate, ⸗Instrumente und Geräte, Meßinstrumente.

Maschinen (außer Nähmaschinen), Maschinen⸗ teile, Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haus⸗ und Küchengeräte, Stall⸗, Garten⸗ und landwirt⸗ schaftliche Geräte.

Möbel, Spiegel, Polsterwaren, tionsmaterialien, Betten, Särge. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten.

.Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, Konser⸗ ven, Obst, Gelees.

Eier, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle und Fette.

Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, . Mehl und Vorkost, Teigwaren, Saucen, Senf, Kochsalz.

Back⸗ und Konditorwaren, Hefe, Backpulver.

Diätetische Nährmitttel, Malz, Futtermittel, Eis. . 3

2 ind Fette,

Tapezierdekora⸗

11“

8 8 9 8 8 Roh⸗ und Halbstoffe zur Papierfabrikation, Ta⸗ peten.

Photographische und Druckereierzeugnisse, Spiel⸗ karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗ gegenstände.

Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren dar⸗ aus. 8 Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren. Modellierwaren, Lehrmittel.

Schußwaffen.

Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, Rostschutzmittel, Schleifmittel.

Spielwaren, Turn⸗ und Sportgerääte. Sprengstoffe, Zündwaren, Feuerwerkskörper, Ge⸗ schosse, Munition.

Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser, Schornsteine, Baumaterialien.

Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke. Uhren und Uhrteile. Web⸗ und Wirkstoffe, Filz.

272763.

19/2 1921. Oskar Hagelweide, Erlangen, Haupt⸗ straße 85. 3/10 1921.

Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Großhandlung chemischer, pharmazeutischer und kosmetischer Erzeugnissse. Waren: Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzen⸗ vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konservierungs⸗ mittel für Lebensmittel, Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ entfernungsmittel (ausgenommen für Leder), Schleif⸗ mittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Poliermittel.

272764. K. 37381.

Hakindo

1/6 1921. Hans Kindler, Meyenburg (Ostpriegnitz). 3/10 1921.

Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Maschinen, Geräten aller Art, chemischen und technischen Bedarfsartikeln, Asbest⸗ und Gummiwaren, Kommission und Export. Waren: Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ und Ventilationsapparate und Geräte, Wasser⸗ leitungs⸗, Bade⸗ und Klosettanlagen, Wärmflaschen, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Lötmittel, Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, Dichtungs⸗ und Packungsmaterialien, Wärmeschutz⸗ und Isoliermittel, Asbestfabrikate, Düngemittel, rohe und teilweise bearb⸗ beitete unedle Metalle, Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Hieb⸗ und Stichwaffen, Eßbestecke, Na⸗ deln, Fischangeln, Hufeisen, Hufnägel, emaillierte und verzinnte Waren, Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Kleineisen⸗ waren, Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Be⸗ schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahl⸗ kugeln, Reit⸗ und Fahrgeschirrbeschläge, Glocken, Schlitt⸗ schuhe, Haken und Ösen, Geldschränke und Kassetten, me⸗ chanisch bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und ge⸗ gossene Bauteile, Maschinenguß, Automobile, Fahrräder, Automobil⸗ und Fahrradzubehör, Fahrzeugteile, Gepäck⸗ halter, Transportwagen und Hilfsgeräte, Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren, Garne, Seilerwaren, Netze. Drahtseile, Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial, Silber⸗, Nickel⸗ und Aluminiumwaren, Waren aus Neu⸗ silber, Britannia und ähnlichen Metallegierungen, echte und unechte Schmucksachen, leonische Waren, Christbaum⸗ schmuck, Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke, Schirme, Stöcke, Reisegeräte, Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meerschaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Flecht⸗ waren, ärztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuer⸗ lösch⸗Apparate, ⸗Instrumente und ⸗Geräte, Bandagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne, physikalische, che⸗ mische, optische, geodätische, nautische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ und photographische Appa⸗ rate, ⸗Instrumente und ⸗Geräte, Meßinstrumente, Ge⸗ wichte, Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haus⸗ und Küchengeräte, Stall⸗, Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte, Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekorationsmaterialien, Betten,

42.

Särge, Bureaugeräte, Musikinstrumente, deren Teile untd

Saiten, mechanische Musikapparate, Porzellan, Ton. Glas, Glimmer und Waren daraus, Sattler⸗, Riemer⸗ Täschner⸗ und Lederwaren, Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ unt Modellierwaren, Billard⸗ und Signierkreide, Bureau⸗ und Kontorgeräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel

Nähmaschinen, Elektromotoren, elektrische Lampen, In-

stallationsmaterialien und ⸗geräte, Staubsauger, Ventila⸗ toren, Pumpen, Wäscherollen, Wringmaschinen, Werkzeug⸗ maschinen, Zerkleinerungs⸗, Ausklopf⸗, Ausstäubmaschi⸗ nen, Bäckerei⸗ und Konditoreimaschinen und Geräte Molkereimaschinen und geräte, Fleischereimaschinen und geräte, Holzbearbeitungs⸗ und Ziegeleimaschinen und geräte, Spinn⸗, Strick⸗, Wirk⸗ und Webmaschinen, Flüssigkeitsbehälter und Zerstäuber. 1

2/7 1921. Fa. P. A. Betzold, Dresden. 3/1 6 1921.

Präparate. für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutisch 6 Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Kon servierungsmittel für Lebensmittel, chemische Produkt für industrielle, wissenschaftliche und photographisch Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Lötmittel, AbdrucPl masse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, minere lische Rohprodukte, Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Kleb stoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungsmitteln

8. 8.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb chemm scher Erzeugnisse, kosmetischer und chemisch⸗technische Waren: Arzneimittel, chemische Produkt

g