11“”“]
d als Inhaber der Kauf M “ b 1“ “ 1— 11“ scha . Waröhrt bestehende kr ““ 1.“ 8—
und als Inhaber der Kaufmann Max Halle, Saale. 58261, Harburg, Elbe. 02] eingeteilt in 3000 Stück Aktien zum lefugnis tsführers 8 armbrunn bestehen agen. Gegenstand des Unternehmens i he, . Hand ist d 9 Hildebrand in Görlitz eingetragen worden. In das iestae Handelsn ister chn 8 In uater andelötegister Nr. 61 7 Rennwert von 1000 ℳ. Die Ausgabe Fuchs beendet ist. nMcen enle eschat auf den Kaufmann Kurt die Herstellung und der Veehmens nn a Seeasan. B 8”c gieteffene, — negrdeggcheft 82 1n Iöe Sereah- Amtsgericht Görlitz. Nr. 718 ist heute bei der Firma Carl heute zu der Firma H. C. Hagemann, neuer Aktien für einen höheren Betrag Herford, den 11. Oktober 1 — in Warmbrunn übergegangen ist Drahlstiften und Drahtwaren. O.Z. 26 ist zur Firma Reichstreu⸗ Kommanditgesellschatt umgewandelt. 1921 soll das Grundkapital durch Ausgabe — Friedrich Nachf. in Halle eingetragen: Baugeschäft, Gesellschaft mit be⸗ als den Nennwert ist statthaft. Der Vor⸗ Das Amtsgericht. und daß die Firma jetzt lautet: „Brunb Iserlohn, den 12. Oktober 1921 handgesellschaft Aktiengesellschaft, Kleve, den 10, Oktober 1921. von 20 000 Stück auf den Inhaber lauten⸗ Goldberg, Mecklp. [75194] Dem Kaufmann Konrad Schwemmer in schränkter Haftung in enz ein⸗ ünd besteht aus mehreren Personen. eget Vaess Kühs Thiel Nachf. Cuxt bn 8 Hirsch⸗ as Amtsgericht. b Zweigstelle Karlsruhe, eingetragen: Das Amtsgericht. sden Aktien über je 1000 ℳ um 20 Mil⸗ In unser Handelsregister ist heute das Halle ist Prokura erteilt. etragen: Durch Beschluß der Gesell’ Die Mitglieder des Vorstands werden Herne. — [75211] berg, den 3. Oktober 1921. Amtsgrricht. 8 Die Prokurg des Otto Werther, Karls⸗ ——— 8 lionen Mark erhöht werden. Diese Er⸗ Ieih 81 offenen Herdelsgesollschaft 887 10. EW““ ü Fefterhersemmlung Le. 8 Fenbe 8 vom Clufsichtsfat be 8Eö“ IüE Haegisbeghte, heute in easg.-hens. we⸗ 175832] Iserlahn [75833] zube, ist Frloschen. 8*7 Willy Cron⸗ Küungenth 1 sachsen. — höhung ist durchgeführt. Das Grund⸗ ebrüder Tren zu Goldberg ein⸗ 8 Amtsgericht. eilung 19. ist der Gesellschaftsvertrag dahin geändert, Die Gesellschaft wird rechtsgültig durch . irma E. Hirsec X₰ 8 1—8 I“ s berger in Karlsruhe ist mit Beschränkun In das Handelsregister ist heute auf kapital beträgt nunmehr 30 Millionen 8 H Hensel & Cv. folgendes e delkeegiste K ist heute bei „In unser Hendelsregister A Nr. 760 ist 2 den Geschäftsbetrieb der Zwei aeede. Blatt 406 1—2 — X. Die Marg wird bekanntgemacht: Die
getragen worden. “] daß die Firma jetzt H. agemann, die Vorstandsmitglieder und sonstige Ver⸗ elgen ngetragen: 0l Im Hand X. zu heute bei der Firma Armi Ev. 2 Der Ingenieur Emil Hensel ist aus Nr. 300 (Firma J. A. Wendlandt zu Schmidt in rlag, “ vi Seung, in Karlsruhe Gesamtprokura in Emil Glaß in Zwota; der Fabrikant neuen Aktien sind zm Kurse von 112 % r
Goldberg, den 10. Oktober 1921. Gefellschaft mit chränkter Haf⸗ tretungsberechtigte so vertreten, daß zwei 1 Mecklenburgisches Amtsgericht. Halle, sSaale. 775827] tung, lauten soll. Vertretungsberechtigte jeweils mitzu⸗ der Gesellschaft ausgeschidden. Hirschberg) eingetragen worden, daß der &. ise erteilt, daß er die Gesellschaft Moritz Emil Glaß in Zwota ist Inhaber; b I1“ 8 In das hiesige Handelsregister Abt. A Amtsgericht Harburg, wirken haben. Als Volstandsmitgkieber Herne, den 3. 8 r 1921. llschafter uh Wendlandt auf b Oktober 1921. in Gemeinschaft mit einem „ scaßt dem Kaufmann 1 laß 12, ist ausgege968, bei der Firma „Vermos Gotha. [74974] ist heute unter Nr. 3130 die offene Han-. dden 11. Oktober 1921. sind bestellt: zum ersten Vorstandsmit⸗ Das Amtsgericht. Grund hewpilliges useinanderfetzung mit Das Amts ,39 k kfuristen oder einem Vorstandsmitgliede Prokura erteilt. Gesellschaft mit beschräntter Haf⸗ In das Handelsregister Abt. A wurde delsgesellschaft Friedrich Niemann — glied, in vorlasfige Weise bis zur end⸗ . dem Ablauf des 0. Hun 1921 aus der gericht. oder stellvertretenden Vorstandsmitgliede Amtsgericht Klingenthal, tung Vertriebsstelle moderner Spe⸗ heute bei der unter Nr. 962 eingetragenen Cov. in Halle und als deren persönlich Mattingen, Ruhr, [75203] gültigen Bestellung desselben, längstens Herne. he1ersriins [7öengc au Gesellschaft Fusgef ieden ist. diß gfiche — vertreten kann. den 14. Oktober 1921. zialmaschinen“, Köln: Willy Aschen⸗ offenen Handelsgesellschaft unter der Firma haftende Gesellschafter die Kaufleute In 1 Handelsregister Abteilung B bis zum 1. April 1922: Erich Geyer, In unser Handelsregister ist heute m Handelsgesellschaft wird von den bisheri, Jever. 1275834]/ Karlsruhe, den 14. Oktober 1921. — born ist als Geschäftsführer abberufen. „August Dreyße’“ in Gotha ein⸗ Friedrich Niemam in Halle und Kurt Nr. 85 ist bei der Firma Westfälische Diplomingenieur in Heilbronn; zum Abtl. A Nr. 379 bei der Firma Gewerk⸗ Gesellschaftern Erich Wendlandt und In das andelsregister Abteilung K ist Badisches Amtsgericht. B. 2. Köln. [75235] Kaufmann Ludwig Katzenstein, Köln, ist Die Gesellschafterin Fräulein Haschke in Maadeburg eingetragen. Die Handelsgesellschaft für Industrie zweiten Vorstandsmitglied: Adolf schaft Hecker II in Herne folgendes Flre Wendlandt unter der bisherigen unter Nr. 169, bei der Firma Sander — In das Handelsregister ist am 11. Ok⸗ zum Geschäftsführer bestellt. Nr. 262 bei der Fi
9
Dora Dreyße in Gotha ist durch den Tod Gesellschaft hat am 1. Oktober 1921 be⸗ und Landwirtschaft, Gesellschaft mit Schneider, Fabrikant in Sontheim. Als u“* Ludwig D irm fortgeführt. Hirschberg, den Ziegelei, Abels & Co. in Sande, Kelbra, Kyffh. 75840] tober 1921 eingetragen: bei der Firma „Strasser u.
5 g. — 8 1 4 2 2* — „ . 7 2 2 9 4 . . 4 8
aus der Gesellschaft ausgeschieden. gonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft beschränkter Haftung in Sprock⸗ Prokurist ist Hans Scheu, Kaufmann in hem Derdack in 1 Oktober 1921. Das Amtsgericht. am 19. September 1921 folgendes einge-— delsregister A ist Abteilung A. Eichenwald Gesellschaft mit be⸗ Gotha, den 5. Oktober 1921. ist nur der Kaufmann Friedrich Niemann hövel (Kreis Schwelm) am 10. Ok⸗ Beäkmist bestellt. Nicht eingetragen: Barop ist “ — e. 2 dö.r-re J Gesellse Ea Le 1ee. Nr. 9429 8498 Kommanditggsellschaft schränkter Haftung“, Köln: Die Herne, den 3. 921. 75224 er bisherige eselsczafter Brahms ist fabrik Buttstedt & Hilpert in „Korn⸗Export Eompagnie“, Köln, Vertretungsbefugnis des Figeidaen it
Thüringisches Amtsgericht. R. in Halle ermächtigt. tober 1921 folgendes eingetragen: § 4 des Die Berufung der Generalversammlung 4 enau. 8 [75224) Zer b “ c Halle, den 10. Oktober 1921. U ist durch schnß erfolgt vom Porsttenden des Aufsichts⸗ Das Amtsgericht. II. das Handelsregister Abt. A Bd. 11 glleiniger Inhaber der Firma. Die Ge⸗ Kelbra und als deren persönlich haftende Gereonstr. 32. Persönlich haftende Gesell⸗ beendet und die Firma erlos
ü8 [75820 Das Amtsgericht. Abteilung 19. der Gesellschafterversammlung vom 4. Ok⸗ rats durch einmaliges Ausschreiben im 3 stt heute bei der Firma Etuis⸗ u. Holz⸗ sellschaft ist aufgelöst. Gesellschafter die Knopffabrikanten Karl schafter: Kaufleute Paul Korn junior, Nr. 3156 bei der Firma „Eisen⸗
Bei der im Handelsregister B 81 — tober 1921 dahin geändert, daß die Ge⸗ Deutschen Reichsanzeiger mindestens Herne. nbzelerecift 1752090 e heitungswerk Carl Heß in ee. 19. September 1921. Befengchet Ori Boftstedt un 78 Düsseldork, und Joset Starodaubsky. Vertriebs⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ Nr. 18 verzeichneten Holz⸗ und Bau⸗ Halle, Westtf. [75828] sässchaf fortan nuf durch zwei Geschäfts⸗ 15 Tage vor dem Versammlungstag, der xbd. 1 b 81 er ist heute m menau eingetragen worden: Die as Amtsgericht. Abteilung I. Hilpert in Kelbra eingetragen worden. Köln. Dem Paul Korn senior, Düssel⸗ ter Haftung“, Köln: Durch Gesell⸗ gesellschaft mit beschränkter Haft: In unser Handelsregister Abt. A ist fübrer vertreten wird. Die Vertretungs⸗ Tag der Berufung und der Tag der Ge⸗ . F. 4 chaft 1 Gieserei Fhmne ist erloschen. Lae Amtsgericht Kelbra, dorf, ist Gesamtprokura erteilt derart, Gafterbe chluß vom 8. Juli 1921 ist das pflicht in Greifswald ist eingetragen heute zu der unter Nr. 10 eingetragenen befugnis des Geschäftsführers Franz Brick⸗ neralversammlung sind hierbei nicht mit⸗ Fern. Gese * 22 1 eschränkter Ilmenau, den 11. Oktober 1921. Jülich. 8 [75835] den 7. Oktober 1921 daß er nur gemeinsam mit dem persönlich Stammkapital um 40 000 ℳ auf 80 000 worden: Firma Karl Lindemann, Werther, mann ist erloschen, sinscsnen. Alle Bekanntmachungen er⸗ 29 ung 18 2 Hg; 1 Thüringisches Amtsgericht. II. Im Handelsregister wurde bei der ˖˖—yy haftenden Gesbllschafter Josef Staro⸗ Mark erhöht.
Spalte 4: Durch Beschlüsse der Gesell⸗ eingetragen: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Hattingen. olgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. 20 8 Ber! ewifs 21 mgenieurs Firma Lüttgen & Co., G. m. b. H. Kelbra, Kyffh. 75841] doubsky zur Vertretung ermächtigt ist. Nr. 3202 bei der 8 „Hans K. schafter vom 17. Januar 1921 und 21. Juni Halle i. W., den 13. Oktober 1921. vrsswesh vemer. ie Aktien lauten auf den Inhaber un Stell 12 b In Kar. Eb i seiner Dmenau. [75225] in Jülich in Liguidation eingetragen: Im Handelsregister B ist bei der unter Die Gesellschaft hat am 7. Oktober 1921 Krausmann Gesellschaft mit be⸗ 921 ist das Stammkapital um 320 000 Das Aends ericht 1b Hattingen, Rüuhr, 1g4 werden mit der Unterschrift eines Mit⸗ 89 vras ga “ Men; In das Handelsregister Abt. A Bd. 11 Die Liguidation ist beendet. Die Firma Nr. 1 eingetragenen Firma Bier⸗ begonnen. Zur Vertretung der Gesell⸗ schränkter Haftung“, Kölu: Kauf⸗
d 500 000 ℳ erhöht und beträgt jetzt “ In unser Handelsregister Abteilung & glieds des Fefsctpees an⸗ e. beft⸗ t 4 gen Geschäftsfühge sstt heute unter Nr. 325 eingetragen ist ceäls Fer. 1h e l brauerei Kelbra vorm. Gebr. Joch, schef din die beiden persönlich fühne TWer imsoeth ist als Geschafts⸗
ands versehen. Die Unter⸗ 1 fa if Jül en 12. Okto 8 Akti 1 ins ich führer abberufen. e Herne, den 3. Oktober 1921. worden: Porzellanfabrik eusiß, Fülich, er Aktiengesellschaft in Kelbra, heute haften sellschafter gemeinschaftlich 3206 ger der Fivma „Ein⸗ und
000 000 ℳ. Nr. 445 ist am 11. Oktober 1921 die glieds des Vor Spalte 5: Regierungsbaumeister a. D. Hamm, Westf. [75200] Firm aul Heinz Hattingen⸗Ruhr schriften können im Wege der Vervpiel⸗ Ngsv Das Amtsgericht. Serer. der Starodoubsk t d ro. Nr. egierung s Firma P Heinz Hattinge hr f g ankenberg, Gabbe & Co., Kom gerich eingetragen; Die Prokura des Kaufmanns oder Starodoubsky auch mit dem Pro Perkausogeseschenft mnnbescheunkaee
Karl Budewitz in Stralsund. Handelsregister svon Amts wegen gelöscht worden. Die fältigung hergestellt werden. Auf Ver⸗ Das Amtsgericht. it⸗ Uschaft i 8 Q— in Kelbra j kuristen Korn senior ermächtigt. Es ist Spalte 6: Dem Architekten Rohert des Amtsgerichts Lamm, Westf. Prokura des Fenr genass. Ernst K ee langen können die Aktien auf den .⸗ — . Sanenn. e in Feeufiß. ve Jüterbog. [75231] Alben Pee he ASe ist h oschen. ein Kommanditist Tavn ang Haftung der J. F. Riemann, Mecha⸗ Marx Schmidt in Greifswald ist Prokura „Eingetragen am 10. Oktober 1921 bei st erloschen. umgeschrieben werden und ebenso wieder Herne, 1 75212. 8 fmann Otto Frankenberg in Gera In unser Handelsregister A Nr. 162 ist den 7. Oktober 1921 g Nr. 9430 die Firma „Buchgewerbe⸗ nische Webereien, Aktiengesell⸗ ’e “ senhane His Cnen Seh.e⸗ Amtsgericht Hattingen. 8 d den Ihaban estellt n 1.28 98 Unser Panhe ereszster m henh * 8“0 ). Dem Kaufmann Max Gabhbe in beute die Firma Hermann Behris “ Ssn Rob. Paul Kumetat!“¹, Köln, chaftag 5 . Peghne von Ferdi⸗ Kalte 7: Augustin Hetze, fenl- räͤnk tung i 8 NAbe asedic Aktien w — . 8 . E* G Fbih. r. e J Fstr. Kauf⸗ nand Aderholdt ist erloschen.
Sehhe iit als Fecfisrübaete 82 in Hühen 68838, Nß dh er hane⸗ Heidexhgas. [75206] Geuinmaneüsgene b.-ienss⸗ Ein gemn⸗ Herner gemeinnützige B “ “ hih den 8 n; — Rgrzas heösae a. sr⸗gjste 88 222] E111“ 88 h. 3288 ben e Fen. beber geschieden. e Thesbor e delsregist 8 igelegt, verseh it d . ꝙ 1t nutzige Bau⸗ 1b n isch 8 G si hles2 Nr. 9431 di zgesellschaft Nord⸗West Gesellsch m 3 ¹Greisswatd dn 29. Nguft vger. Sessfafährer Zuges hon vnde ag Lüegse ig gsheeg 9. 3. Msätt en lbelacset’ec woctene Cefserween ““ Das Amtsgericht. In Clemens mntel . Rh. ist Wilhelm Albers in Heidelberg. Die Sämtliche Kosten und Stempel, welche vA 8 s8 Unter⸗ .“ Das Amtsgericht. ig nsr pe. b In, staufenring 12. Persönlich haftende Ge⸗ Zweigniederlassung in Köln: Die Zweig⸗ als Geschäftsführer bestellt. ie Pro⸗-⸗ Prok Wi. *Abbarg Chefrau d 2ꝗ vr 1 nehmens ist die Beschaffung von Wöh⸗ 1I“ mtsgericht. u Vorst bei Crefeld und als deren In- Uschafter: Kauff 8 d niederlassung Köln ist aufgehoben und die dessste 75198] kura des Kaufmanns Klaus Theodor Prpge er eibelm. dgne, Sdefran⸗ nngs, di. S esmnehmn Vetiesgeselischae nungen und deren Vermietung zur Linde⸗ DImenau. 1““ 3I“ —— söbe die r leute Pen Wunderle zu dn hafteg.. suff zuen Ftse Pon, 1. “ In das Handelsregister Abt. A Nr. 42 Oehlmann ist erloschen. Der Sitz der Heidelberg, den 10. Oktober 1921 die Gesellschaft. Ferner gehen zu Lasten rung der Wohnungsnot. Stamm⸗ In dos Handeleregister Abt. B Bo. 1 Kaiserslautern. 77ñ75836] e 88 ferg Feepen fe Weeze. hat am 1. Juli 1921 begonnen. Nr. 3676 bei der Firma „Hansa ist heute eingetragen worden, daß das Gesellschaft ist nach Unkel a. Rh. Das Amtsgericht. V. der Gesellschaft die Entschädigungen und kapital beträgt 39 000 ℳ, st deuts unter Pr. 38 eingetragen worden: Im Firmemegister wurde eingeragen: Offene BHandelsgesellscheft seit dem enern 3003 bei der offenen Handels⸗ Elektrohaus Gesellschaft mit be⸗ unter der Firma Friedrich Busch in verlegt. be Belohnungen, welche für die Gründung „ Der Oberbergrat von Velsen in Heme Thüringer Etnis⸗ und Holzbear⸗ T. Firma „Karl Schwinnes mit . eaee 1i1. gesellschaft „H. Schmitz⸗Hendrichs“, schränkter Haftung“, Köln: Die ö E““ auf den IeidIb gae8 [75205] und deren Vorbereitung in Höhe von n Vcfsihender, 1 8. behfunge mant Feoran en nr 88. Stse. ” 6“ bashe .ILe. 1921. Köln: Dem Sebastian Siefer und dem ferhrs von Franz von Hammel ist er⸗
aufmann ar alecker in Greu 2 2 5 vegister. 8 3 ite 1 — ertvetender „ ses aber: Karl Schwinn, Händler in en⸗ N H igt, Köln, i oschen. K H 1. Greußen Hamm, Wwestf. [75829] Handelsregistereintrag 25 & es “ 5 itzender und der Sta tbaurat Knöll in Ilmenau. deselgen des Unter⸗ glan. Lebens⸗ und Futtermittelhandlung. Peseae See. müict Heig 1ö Nr. 3681 bei der Firma „Handels⸗
—C—C—C—C—C—˖—QQQ:-——— —
übergegangen ist und daß die Firma nun⸗ Handelsregister Abt. A Bd. IV O.⸗Z. 300, zur Firma werden. † S 2 8 mehr Friedrich Busch Nachfolger, Sanfeten 8 ti üller p. Mec Fia ⸗ 8 in Herne Geschäf rer. nehmens ist die Herstellung und der Ver⸗ 2. Die Firma „Karl Werle“ mit Kempten, Allgäu. 2. it ei deren Prokurist „gesellschaft für Landwirtschafts⸗ und ,C——(354“2— lautet. 8 Ad.vegh. a,e ii Fhefrau, Margare K Hal G „ 1721 feltgestellt. Re⸗ andlungen des IMe rite sowie straße 33, ist erloschen. 8 En. Inhahef: mevork ssls Nr. 7096 bei der offenen dels schränkter tung“, öln: . GePerfnebergang der in * Betriebe des ee ema⸗s 8 -ennn,n . in icger shefrnu “ hader, Agfnganen Fisetsnn 82Sen. Geen Uhrens e der, Söhelsce v9 1ea Fa nchn 1ü e, nsa en 190 sess autern, den 14. Oktoher Fohetofen, elonfgfqhgemé“ “ schaft „Joseuh 18. LennHeelseesen. Fahenns SFln- Shc⸗ 5* das Amt als Ge⸗ eschäfts begründeten Forderungen und tung in Hamm (Reg. B Nr. 58): Durch Betriebe des Geschäfts hegründeten For⸗ bronn, 3. Erich Geyer, Diplomingenieur eegs Deldwer seher rjalian Sel 11 . 8 - 8 ö. Köln: Dem Aloys Brandt, Köln, ist vef bEdeseleg. 3 Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Beschluß der Gesollthhatien an, i derungen und Perbindlichkegten ist bei in Heilbr els⸗ G „von mehr als 10 000 ℳ, bedürfen der stehenden Materialien, Halb⸗ und Fertig. Das Amtsgericht — Registergericht. „Gebr. Pfanner“, offene Handels⸗ Prokura erteilt. Die Prokura v Nr. 3251 bei der Firma „Elektrizi⸗ 5 — 921 85 1. 9 5 de ha Mülle ggefe 8 . 9. 1 un Stam 8 . Etuisfabrikant Carl 2— ell hat sich im Ja⸗ 2 guf⸗ Nr. 7370 bei 8 „schränkter Haftung“, öln: ’ Gesellschaftsvertrages nach Inhalt des zu retha Müller ausgeschlossen. 1 el, Kaufmann in Heilbronn, 6. Firma Sren, den 5. Oktober 1921. in Ilmenau, 2. Kaufmann Hermann FSrlermhe Hedmen „ elish Die Liguidation ist beendet. Die sch 2h0,beh, 8. Sacn Hepdelegeel- 8 Fünrs bl vnx BRnng. ⸗
Halecker ausgeschlossen. Greußen, den 28. September 1921. 8 b . ; 5 idelberg, den 10. Oktober 1921. . Seneca Eisengi i G. m. b. H. i Das Amtsgerich b Langewi ind Geschäfts⸗ 8 Firm er Dem H Hierling, K P 4 den Gerichtsakten eingereichten notariellen ag ¹ nn Wsen —— haben senehche A icht. führer. Gesellsche iesen sind Geschäft O.⸗Z. 54 ist eingetragen: Firma und Sitz: iAgeg Oktober 1921. nt. Horst Hierling, Köln, ist Protura N. 3474 bei der Firma „Allgemeine — . d v
Thüringisches Amtsgericht. Protokolls geändert worden Das Amtsgericht. V 1 ä 8b Pr 18 ge 1 en. zwei neue ’. 2 3 8 Wen haft mit beschränkter Haf⸗ 57 8 — 88 8 und g sind hinzugefügt. U. a. ist — sktien übernommen. Mitglieder des 5917] Der Vertrag i 1 Wein⸗ und Obstbau, Gesellschaft mit Das Amtsgericht — Registergeri erßeilt ;1 hnis ä 6 8 6g §,8 u bim igt. U. g. ist Hillesheim, Eifel. N7T5e1-] 8 eertrag ist am 11. Oktober 1. das Amtsgericht egistergericht. 2 dor technische Gesellschaft mit beschränk⸗ Funver 8. Sahl, Abteif 5492 böechtoffen merden. Hegenftand des Unter⸗ Heiaemberg. 1 [75207] Fuefchte, 82 1. Lrit Halder, Kauf⸗ In unser Handelregister Abt. B Nr. l1 1921 beurkundet. Die Gesellschaft hat S 8- ger srm. — E anitgeselsschaft ter Haftung“, Köln: Durch Gesell⸗ ist heute unter Nr. 455 die stai⸗ und Betrich 1 “ 8; Abt. A b eesgereslrng. ig hard vo Rireshane. Kaneinann in Heik it Fer dee, fel⸗ ülsenhuftrie 85* Tö1“ n Ban von Wesn und S Pncdie Veranbet⸗ Kempten, Allgäu. [75842] beschränkter Haftung & Co.“, Köln: schafterbeschluß vom 17. August 1921 st „Grünberger Tabakwarenversand⸗ lichen und ähnlichen Unternehmungen Güötz & Co. in Heidelberg. Persönlich bronn, stv. Vorsitzender, 3. Erich Geyer, schränkter Fene die Gesellschaft 1aSe 8 tung, Verwertung, der An⸗ und Verkauf „Ferobbehschnec bfeberelm, Ge⸗ b1“” ve. an aeteggen das ef Sa sjsar chafezwentrags h aas Grünberg in Schlesien und als deren Unternehmungen, die der Herstell K in Hei S 1 ri th — i-. ; ; ü b 8 ü ili e 5g. ECE1““ 881 ¹ 1 en igen, Herstellung von Kaufmang in Heidelberg, Maria Reinhard rich Hottutaum, Bankdirektor in Heil⸗ Die Gesellschaft ist durch Gesellschekts⸗ führer und einen Prokuristen vertreten. üsebaues sowie die Beteiligung an Der Sitz wurde von Bad burg v 7. 8 ö irm Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ C Q1111“ worden. g vin⸗ st 2 Se nen ft hat am 1. Oklober 1921 88 Gesenf an “ i nes aung Liquidator ist der Ingenieur Karl Ringe Thüringisches Amtsgericht. II. ed glien 8. . Seeschäftsführen begirbet Tunse ist am 24. März 1920 ist erloschen. stand des Unternehmens: Die Herstellung Amtsgericht Grünberg in Schlesien, schafften Bergwerkserzeugnisse zum 88,5 Heidelberg, den 11. Oktober 1921. stücken, “ dem Prüfungsbericht 3u Gerpisbesn. gEi 1 8 Ettlingen, 2. Gustav Schneider, Keller⸗ errichtet und am 17. August 1920, 4. Ok. Nr. 8670 bei der offenen Handels eesell⸗- und der Vertrieb eines gesetzlich E. den 7. Oktober 1921. .aben, Die Gesellschaft wird: a) wenn Das Amtsgericht. V des Vorstands, des Aufsichtsrats und der I.n eseans (Eifel), den 1I. Oktobe⸗ Uaseerhurg. delsregister Abt. T722n. heiser Karlsruhe. Der Cg. tarer, 1s. Lee h Uhat. Eänbert LEeh.⸗ 18. Fese 7; 818 1 bag⸗ söene⸗ E 8 “ ein Geschäftsführer bestellr ist, durch — Reviforen, kann bei dem Gericht Einsicht 922 D. jcbt. 10. erb 1991 egister Albt. B ist trag ist am 6. Oktober 1905 sestgestellt, ir dee⸗ 8 bneeebeNMeeneng, Pean⸗Urhach. . d Neuheiten aller Art. Stanumn⸗ Güstrow. 75821] di b b schäftsfü 66 5 1 5 as Amtsgericht. am 10. Oktober 1921 bei der Aktiengesell⸗ ist die Herausgabe wissenschaftlicher Lehr⸗ ist Prokura erkeilt. -zungen und Neuheiten Art. Stamm⸗ Iaaader Sagzee güsten n bene ge Eefgt han. enbee da csf gee Sueaeg. sserene ana errs. beses s Fesspes dam as a be mrwennemg gakige . smam bele eene si ehüe ge be⸗ Feree ternamd an 7. Bacne- 1831 rhnz d Zs etsung den Hasät. nn. 8e0h 88. ee. Sherr 18 ℳn g. de S0cbe eeeen uflösung der Gesellschaft m. b. H. mehrere gemeinsam oder durch einen Ge⸗ A. Abteilung für Einzelfi ¹Handelskammer Heilbronn Einsicht ge⸗— . 8. 2. ht merpeeeingetragen worden: Nach dem geändert, und zwar ist durch den Beschluß unt 8 1 1 arz,“, Köln: Dem Biktor von vaug ite 8. — 5 Dbft Sa 6 Nörve. 8 mehrere 1 Ge⸗ .2 zelfirmen: Binsi. ge unser indels t A ist an dur 1 7 Feam „Pnd zwar S“ Wege. Das Stammkapital beträgt 8 Kö b. Köln, John Cecil Meldrum, öln⸗ Obstgut Stavenslust und die Bestellung schäftsführer und einen Prokuristen oder Am 4. Hiwber 1921: nommen werden. 8 2 Se dlleng⸗P söglsreh I. Nr. 89 die fhcgdas g defg Henetalher dom 1 WM68 92 eg, it deßih ghen 29 005 ℳ. Der Gesellschafter Mar 89s Süc. is “ & Deutz, und John Murray, Rodenkirchen
des Kaufmanns Carl Michelsen zum c) durch zwei Prokuristen vertr .““ ; 5 Den 11. Ok 1 f b . 5 1“ 1 Prokuristen vertreten. Beil-] Zur Firma Gotthilf Pfähler, hier: en 11. Oktober 1921. offene Handelsgesellschaft Max Simon Grundkapital um 15 Milli 8e 1. Bender brachte in die Gesellschaft ein die 7¹, Köln: Kauf i1s. b. Köln. Gesellschaftsvertrag vom Liquidator eingetragen. Zeichnung von Willenserklärungen für Die Möhnn des Kaufmanns Alfred Amtsgericht Heilbronn. & Co! mit dem 8— in Firschberg v Phelheitan Pa1n Ihic enen Moektauf bärst unter dee ging Hile e e. Besan. Versandabteilung der Firma U. H. U Een,. hen ennelhs ist an aohe 14. September 1921. Zur Vertretung
Güstrow, den 14. Oktober 1921. die Geselischaft genügt die Beifüg 1 SI; Obersekretär: M 8 1 8188b 8 Weeen Der Fürhiee Ischaft genügt die Beifügung der Vephelmann, hier, ist erloschen. ersekretär: Mezger. fein getragen worden. Persönlich haftende des Julius Brieger i 1 Verlag Mar Bender zu Bad Homburg hafte efellschafter in die Firma ein⸗ der Gesellschaft ist der Geschäftsführer üesbtexveede des eichmgsberechtigten zu, Zur Firma Ch. Heinrich Giltig, “ 8 Gesellschafter sind der Direktor Maj esüie der EEE kragen wenesenag Geselschaft von Fgei Ben v. d. H. welche ihm mit 15 000 ℳ an⸗ fesre; He Fie i haateg Gleitmann zusammen mit einem der
uttstadt. 175822] der au anischem Wege hergestellten hier: Die brokurg des August Baer, Heiligenbeil. [75831] Simon in Hirschberg und der Hütten⸗ 23. Juli 1921 ist die Satzung geändert: 88” 8 7 ne. n egcexnnd 5 St e“ gerechnet wurde. Max Bender in Bad gesellschaft hat am 6. Oktober 1921 be⸗ beiden andern Geschäftsführer befugt.
In das hiesige Handelsregister A ist srmn. ie Zeitdauer der Gesellschaft Kaufmanns, hier, ist erloschen. Gleich⸗ In unser Handelsregister Abteilung B inspektor Gottfried Buchert in Laura⸗ in §4 hinsichtlich der Bekanntmachungen sch uß vom 7. 49 000“ 89, Fsean Homburg v. d. H. ist als Geschäftsführer gonnen. Ferner wird Faneenshe. ent⸗ Heine weber Siee e an senen,, 8 unbeschränkt. Die Geschäftsführer zeitig wurde dem Kaufmann Heinrich ist beute bei Nr. 8 — Kleinsiedlungs⸗ hütte O. S. Die Gesellschaft hat am in § 5 hinsichtlich der Höhe des Grund“ kapital um 490 Gegenstand ausgeschieden. Neuer Geschäftsführer: Abteilung B. liche Bekanntmachungen erfolgen durch den Schacht in Guttstadt und als deren lefes, 1en Kesne ifnn Mäaee. Süla Irs hier, Ceigfe Bioera eteil. Je fschafs für den gzeis Hestigen 14. Sepienter 2l bovomeg. Hirlc⸗ pitals, i 8 22 hinsichtlich der Anstellung des ünemkennn. dun deen Lnagsiahn Fe annes Wersen, Schrifisteler in Nr. 424 ba der Fimmg „Uevrnder Dctfehsg, Rtrichens,ige., , azn — eeden, Alfred Maurer 1 r 1921: e .b. H. — ing : berg, 20. 8 3 8 G 5 hinsichtli iHxiß 1 Füssen. S — Akti „, Köln: 7 (4. „Klein & nhahn,
m e olgendes eingetragen: berg, den 20. September 182. Amts⸗ von Beamten und in § 25 hinsichtlich der 8 Falle der Bestellung mehrerer Füssen Stollwerck Aktiengesellschaft“, Köln Gefellschaft u beschranter ün⸗
7
haus Inhaber Werner Walter in sowie Beteiliaung · Bermperken und zaftende Gesellschafter sind Erwin Ootz, “ in Heilbvann, 4 Fried⸗ heute folgendes eingetragen worden; schäftsführer oder durch einen Geschäfts⸗ Fengebacä s des Wein., Host. und seilschaft mit beschräurter Haftung.“ van wehoht
&
alleinige Inhaberin das Fräulein Therese in Hamm ist alleini Geschäftsfü . b d 1 1 Schacht in Guttstadt einzetragen morden⸗ Hamm ist alleiniger Geschäftsführer. Zur Firma Otto Michaelis, hier: Sp. 5: Vorstand. Lfd. Nr. der Ein⸗ gericht. Vergütung des Aufsichtsrats. Inrich oodet. n e Kempten, den 12. Oktober 1921. Durch Beschluß der außerordentlichen Ge⸗ Pichg, ¹ Guttstadt, den 12. Oktober 192¹1. Bfeteühansen, Kelic Hesn nach Die Firma ist erloschen. tragung. 3: Die Geschäftsführer Bürger⸗ hunrath und Salo Phässreten fana Geschäht⸗ ieropigd he hesog deh dghes Das Bmmtggesscht — Mesistergericht aatersanabh vom §. September iang⸗ Filr, venine res. . Preußisches Amtsgericht. na . on, ver⸗ B. Nbte lüng für Pelelschaftsfirman⸗ Peister Schröder aus Heiligenbeil und Hirschberg, Schles. 75219] stellvertretende Vorstandsmitglieder aus⸗ se Ghüsche zund einen Proturzsten ge⸗ u⸗ vJ 1921 sind nachstehende Bestimmungen des Uienb 8 v Fre⸗ Don 4 — 8 Zur Füünn eFbes zaal: easesedeee d Kalhweit aus Zinten N.en Pendlafegister K ist bei ver han gfschieden. Die neuen Aktien, werden zu meinsam vertreten. Kel. Z zanntmachung des 15868] Sesellscheftzvertrages geändert: § 4, be⸗ Neuheiten, Me senese⸗ s. aenubäns 18. EEEö1“ 80g. 41 Hannover. [75201] hier: Karl E ner, in Har. - ld. Nr. der Eintraaung 4: Geschäfts⸗ Berndt⸗ 1.Sh Bhescberg ehnh n Fenshet rge von095 2 fär Karlsruhe, hen 12. Sftobg 1921. zeichneten Gerichts dnns 29. September deeErd das, erundfs mhe, e efreffand findung einer Sch suhschugeinlage für Nr. 312 3 ist heute bei der Firma IZo⸗ Im Handelsregister des hiesigen Amts⸗ bronn, ist zum Prokuristen bestellt. führer für die Siedlungen in Zinten ist worden, daß der Kaufmann Arthur Amtsgericht Insterburg. Badisches Amtsaericht. B. 8. 1921, betr. die Firma Busch und Dur⸗ gabe neuer Aktien, § 24, Fetrafsond die Fahrräder undg. Motorrüder, * hannes Jalszycek in Halle eingetragen: gerichts ist heute eingetragen: 8 Zur Firma „Südpol“ Süpdeutsche Bürgermeister Weiß in Hinten. Ge⸗ Kutzner in Hirschberg jetzt Inhaber ““ 1 —— lach Hamburg, Zweigniederlassung Vergütung der Mitglieder des Aufsichts⸗ gebrauchsmuster ummer 791 884 welches Offene Handelsgesellschaft. Persönlich In Abteilung . Polierbürsten⸗ und Scheibenfabrik schäftsführer für den übrigen Landkreis Firma ist, daß die Firma jetzt lautet: Iserlohn. [75230] Karlsruhe, Faden. [75838] Kiel, wird auf Antrag des Kaufmanns rates, § 28, betreffend die General⸗ 81 zum URenf n Dessch.. ong⸗ haftende Gesellschafter sind der Zu Nr. 1A6 Firma . zöbwenba Gesellschaft mit beschränkter Haf. und Stadt Heiligenbeil ist Kreiswiesen⸗ „ Paul Berndt Nachf. Inh. Arthur „In unser Handelsregister A Nr. 452 In das Handelssegister A ist einge⸗ Hermann Busch, Kiel, dahin erläutert, versammlung, § 33, betreffend das Ge⸗ me 88 Svehs peete Schin ne 1. orthopädische Schuhmachermeifter Paul Der Kaufmann Julius Rosenberg in tung, hier: Durch Beschluß der Gesell⸗ baumeister Neumann in Heiliaenbeil. Kutzner“ und daß der Uebergang der in ist heute bei der Firma Carl Geck, tragen: daß nur die Zweigniederlassung in Kiel schäftsjahr. Nach dem Beschlusse der außer⸗ hug „e n ff. I. Stamm 815 Jajsgycek in Halle, der Fußtechniker Franz Hannover ist durch Tod aus der Gefel schgsterver ammlung vom 24. September Heiligenbeil, den 19. September 1921. dem Betriebe des Geschäfts begründeten Lammerwerke in Winterhof bei Zu Band IV O. 33. 245 zur Firma aufgelöst und deren hiesige Firma er⸗ ordentlichen Generalversammlung vom 250 Pickenhah Pettsfüher a Heinaic Jajssycek in Diemitz und der Fußtechniker schaft ausgeschieden. 1.. find die 88 8 und g des Gesellschafts⸗ Das Umisgerichktkt. erdernneen vat Verhindichgeiten 8gg Sundwig, eingetragen: Das Geschäft ist Beruhard we 8 ee gh 8 Fen ist 10. Oktober 1921. E““ gih ftsverktag vom 1. Ct ter 192 äftsführer. HMerford. [75213] ) Sele ncber 1921 interhof bei Sundwig übergegangen, Marr und J Sg 1.ani 1 d3.A h . ne .e esecedi Fer. ns” täändigen Deckung seiner Stammeinlage
sellschaft am 8. Oktober 1921 be⸗- Sohn: Der Kaufmann Walte chaft hat nur noch einen Ges Ü e S. je br ter Als solcher ist der K 1 b Hirschberg, den 24. . w 1 f b-eh bana s jlli F hna⸗ gonnen. Bähre in Hann er Kaufmann Hugo Haaß, In unser Handelsregister Abt. A erg, den elcher es unter unverände oschen. 1 1 „ um 10 Millionen Mark erhöht werden g Halle, den 10. Oktober 1921. deee hn esnaeen Ghefin Geselkschaft hier, bestellt. Die Bestellung des deas Nr. 409 ist Han⸗ voi der Firma Amtsgericht. weiter fortführt. Etiei sfstma Zu Band V O.⸗Z. 152 zur Firmg Kiel. 175844] Diese Erhöhung ist nunmehr durch⸗ 359 ve 88 Ee,h. ß Gesellschafter Das Amtsgericht. Abteilung 19. getreten. Zur Vertretung der Gesell chaft Dingler, Kaufmanns in Heilbronn, als „Echternbamp Hellmeg“ in Her⸗ Iserlohn, den 12. Oktober 1921. Emil Haf, Karlsruhe: Die Firma ist Fingetragen dn das Handelsregister geführt. Das Grundkapital beträgt jetzt 8 1 ass 8 de. Wese lschaft n. seshe asae ccbhe ,, iist der Fabrikant Friedrich Bähre Uschaf Geschäftsführer ist widerrufen. ford eingetragen worden, daß die Firma Hirschberg, schles. 75220] Das Amtsgericht. erloschen. Abt. B am 10. Oktober 1921 bei Nr. 328, 36 Millionen Mark. Ferner wird be⸗ Prenzeehs Finung beie Fent 4 2 e 775823] der Architert Alfreb Bähre und der Kauf⸗ be ier Firma Sennert & Schellen⸗ erloschen ist. In unser Handelsregister ist eingetragen O.⸗Z. 218 zur Firma Isenmann & Schleswig⸗Holsteinische Elestrizi⸗ fanntgemacht: Die neuen Aktien sind zum A11 Frsrecht 9Se de In unser Handelsregister Abt. B mann Walter Bähre nur gemeinschaftlich berger, hier. Mene Handelsgefellschaf Hersord, den 11. Oktober 1921. worden, daß unter der Firma „Karl Iserlohn. [75228] Zeus, Inhaber Zeus *& Natusch, tätsgesellschaft mit beschränkter Kurse von 110 ꝛ2 ausgegeben. Thües aus sl 8 umg, de eee 5 Nr. 381 ist heute bei der Firma Chr. ermächtigt. seit 20. April 1921. Gesellschafter find: Das Amtsgericht. R. Just“ (Nr. 520 des Handelsregisters In unser Handelsregister A Nr. 762 ist Karlsruhe: Die Firma ist geändert in Haftung, Kiel: Wittenhagen ist ausge⸗ Nr. 1247 bei der Firma „Delta Fahr⸗ rech 8 2h g e — der 5 enng si Prinzler & Söhne Aktiengesellschaft Unter Nr. 7046 die Firma Harry August Sennert, Kaufmann in Heilbronn, “ . Abterlung A) hierselbst bestehende Handels⸗ heute bei der offenen ver berzerselhchest Zeus & Natusch. 1b schieden; an seiner Stelle find die Elektro⸗ eug⸗ und Fahrzeugbedarfsartikel ebgdn wer hv un en Ve. Dur⸗ uß erralversammlung Göttinger Str. 29, und als persönlich 8 In unser Handelsregister t. gebauer, hier, übergegangen ist un dorf bei Iserlohn eingetragen: Die Ge⸗ Karl Rieß, Karlsruhe: Offene Han⸗ Gustaov Fröhlich in Kiel⸗L 1een ung , Feiqh; eeeee 9 vas. vom 22. August 1921 sind die Be⸗ haftende — Am 5. Oktober 1921: Nr25 . ie Firmg jetzt „Karl K. Just Nachf. sellschaft ist aufgelö je Firma ist er⸗ delsgesellschaft. Karl Rieß, Kaufmann, Geschäftsführern bestellt. 8“ Amt' als Geschaftsführer niedergelegt. schen gichsanzeiger. h ftimmungen des Gesellschaft vertrags über hafte TT“ Zur Firma Carl Berberich, hier: 88 een ee eee A. vr 2 ebaner“ laulet. irs lo 8 ß Kusgetaf. Bhs Virma it 8 Karlsruhe, ist als persönlich haftender Ge⸗ Amtsgericht Kiel. Landwirt Max Rehe, Appeldorn, ist zum 6,1h. e . 2 Ge⸗ E “ Wüfs fende en vinhber Pee sge Püensffenen Handelascelscaft n, mi unr der Famme . gechen . Ebet beza. den 1, Bibbes 1221 graels. =⁶Q6Gb Iserlohn den 12. Ortoßer 1821. fFelschoftenn e d nat enscha dnch, 1ö91 Kirehhalm, Ne, Cassel, (5s4s) e escübef der Ahema „Iugenteur. 111e Aüülgeim. Gegenttand des Ueßer⸗ Landerf. „rundkapital soll um Handelsgesellschaft hat am 1. Oktober . 1. 1. „hanuar 1920 in mit dem Sitz in Herford eingetragen as Amtsgericht. ie Gesellschaft hat EE 8 6 r.. ; Ier S „Inge †i nehmens: Betrieb d andelsgeschäften 700 000 ℳ erhöht werden durch Aus⸗ 1921 begonnen. 1 eine Kommanditgesellschaft umgewandelt önli ½ N 50⁰2] ““ begonnen. Die Firma ist geändert in In das Handelsregister ist unter Nr. 7 gesellschaft für Wärmewirtschaft mit nehmens: Beirleb von Pandelsgeschaf habe von 700 auf den Inhaber lautenden Unter Nr. 7947 die Firma Bernhard worden. Als veüse Fersöais haf⸗ ponden. Persialc Vüstg de Srelschofter Irsehden Sheente e aa. 8 Iserlohn. 175227] Karl Rieß & Sohn. Die Prokura bei der C elpe, beschränkter Haftung“, Köin: Durch eb 18ges örn Ihg . -. 895 Erhühun 1 Albers öö . sasber Fefellchafter ist 8 11 Berberi Füß Hüden beide in Herford. worden 8 unter der Firma ersc 6g unser Handelregister A Nr. 827 be 8* vies ist loeeh. c eca Fäheflesnschaf⸗ 8s- inpneues g. Cee. gesah e den 168 898, ene t. Io egkeigh e. gt. Da Frundkapital beträgt jetzt Reklame⸗Büro mit Hiedorlat — n., Kaufmann in Heilbronn, auf⸗ 5 Orfober 192. 89 . iurm ist heute bei der ga. „Z. 303 zur Firm envif EEEN11ö“ ist § 1 des Statuts, betref Namen ((r . .— eb e9 1 zum See daitsode thense slüng 3ng geäeammis, g6 e. 6 emgaqhditisten. 8 “ NsDlehe g Mec 2 naeaen 8 shaftöm Firna äalchaus A Wgcter FenercfeNschal 2.se 8. Sehneesnsber eingetnasgen wordene lg 5 Fiemanne 85, 8g; L. ee Büs⸗ SII1 Gsfäilbam⸗ kennwer 1sgegeben. ℳ sind auf als Inhaber Kaufmann Bernhard Albers Am 7. Oktober 1921: fawensa 88 teilung A) hierselbst bestehende in Deilinghofen eingetragen: Der manditgesellscha Filiale Larls⸗ w. 89 stand des Unternehmens, geändert. Ferner Gelell as 8 PPEI. jede neue Aktie eingezahlt. in Hannover Mers Die Firma Heilbronner Landbau⸗ Herford 75215] geschäft auf den Kaufmann Erich Li pert Friseur Gustap Hücking in Hemer ist in ruhe: Die Prokura des Kark Orsans Stamm, Johann Seenf Estor und Georg ist Gegenstand des Unternehmens der ellschaftsver rag vom 13. Septem Halle, den 8. Oktober 1921. Amtsgericht Hannov maschinen Aktiengefellschaft. Sitz: In unsser Handel register 1a in Hirschberg üb 2 und die Fim die Gesellschaft als perssnlich haftender in Kavlsruhe ist erloschen. Simon Fleischhauen ind der Landwirt Handel mit Artikeln, welche der Er⸗ und 7. Oktober 1921. Jeder Geschäfts⸗ Das Amtsgericht. Abteilung 19. den 12 Brwober 1921. (Sontheim a. Neckar. Der Gcat⸗ Nr. 751 ist heute di e Wilh 6 in „Erich Lip⸗ Ere, rogerie am Gesellschafter eingetreten. Zur Vertretun du Band VII O.8. 46: Firma und Johann Georg Bedgz. der Fandwirt reichung des Gesellschaftszweckes dienen, führer ist für sich allein ver etung⸗ ee H 19 3 chaftsvertrag ist am 23. September 1921 Kuhlm Rnee ute hie Firma „2 ilhelm 8 2, Seh h ist Fbenda ist der Gesell i G Siätz: August Ottnad, Karlsruhe. Heinrich Schleiter, der Landwirt Wilhelm insbesondere der Handel mit Maschinen⸗ berechtigt. erner wird bekanntgemacht: Halle, Saale. „ 725825] “ Uenoiker Gegenstand des Unternehmens Inhaber 2b 38 Wibzeren “ Fnndent, iig, der ne näae Ca 8 9 wenhlc chtnr iüi Einzelkaufmann: August Ottnad, Kauf⸗ Estor, sämelch in Seehrfinszers zu ölen, Maschinenfetten, Dichtungsmaterial, Eh heeeen een, erfolgen n..Jt h biefihe Deedeeeügn FESrbqrg. EIu. 8 6 75e30. ist 182 Herstokung. r 21. und Kuhlmann in Bäüftedt ahetraßem Bekriebe des Geschäfts begründeten Foßh⸗ veelatthaus, Mhler *& Co., ge⸗ mann, Fäarlggude (Kartonnagefabrikation, Verstapenaetg 1 eeeert,Gen r e 19 der. dun 8v “ ist heute bei offenen H. . In unser Handelsregister ist heute Hande on landwirtschaftlichen und d ob b indlichkei i dem Er⸗ andert. Kaiserallee 25.) 1 5 Fera 8 gleichen. Di . 24 5 841 1 gesellschaft Reiuhold Koch, Hof⸗ unter Nr. 785 die Firma Kohnert & Baftigen Maschinen 88 8 12 Die Herfsrd. eg 11“ gl. 8* Serdies ichrestden beneeane 8 Iserlohn, den 12. Oktober 1921 deg 47: Firma und Sitz: Karls⸗ Das Amtsgericht. „Westdeutsche Oel⸗Handelsgesell⸗ schaft für Feinmechanik 8 . Musikalienhandlung vorm. Karm⸗ Cov. mit Niederlassungsort Harburg Gesellschaft kann weigniederlassungen im e8 . ünh 1d. -er .4exFe Erich Lippert ausgeschlossen ist. Hirsch⸗ Das Amtsgericht. ruher Isolierwerk Karl Günther, heäesegeärlit aeo aen 84 schaft mit beschränkter Haftung““. Untersachsenhausen 21—27. Se 80 odtsche Musikalienhandlung in und als Inhaber derselben die Kaufleute Inland und Ausland errichten und sich Merford. [75216] berg, den 3 Sricber 1 1 i.see. . Karlsruhe⸗Rüppurr. Einzelkaufmann: Kleve. 5 75289 Nr. 2501 bei der Firma „Hermann des Un ternehmens: 4. der Snpe g⸗ Halle, eingetragen: Dem Erich Mangels⸗ Richard Kohnert und Hermann Wilde, an anderen Unternehmungen unmittelbar In unser Handelsregister Abt. B — [75229] Karl Günther, Kaufmann, Karlsruhe⸗ In unser Handelsregister Abteilung Meyer Aktiengesellschaft“, Köln: die Verwertung von Gefih dzas een, de⸗ dorf in Halle ist Prokura erteilt. beide in Harburg, eingetragen. Offene oder mittelbar beteiligen. Die Gefell. Nr. 37 ist heute bei der Firma „West⸗ Hirschb Schl [Tö22l] Handelgregister A Nr. 842 ist Rüppurr. wurde bei der unter Nr. 18 eingetragenen Durch Generalversammlungsheschluß vom rechten und Patenten, insfesen 8 so 1 r, Halle, den 10. Oktober 1921. Handelsgesellschaft seit 11. Oktober 1921. schaft ist auf unbestimmte Zeit errichtet. fälische Vereinsdruckerei Gefell⸗ enc 8 S. 8 o eingetragen irma Fr. Heidemeyher in Karsspuhe, den 14. Oktober 1921. Firma Eisfengießerei und Maschinen⸗ 1. Oktober 1921 sind nachstehende Be⸗ die sich auf S.afer e — Das Amtsgericht. Abteilung 19. Amtsgericht Harburg, den 12. 10. 1921. Das Grundkapital der Gesellschaft be⸗ schaft mit beschr. Haftung“ in Her⸗ daß das unter der Kinma „Bruno Thieh und gis deren Inhaber der Kauf⸗ Badisches Amtsgericht. B. 2. fabrik B. Beenen und Max Haas stimmungen des Gesellschaftsvertrages ge’ 2. Herstellung und Vertrieb von S ——— . 1— I trägt drei Millionen Mark (3 000 000 ℳ9), ford eingetragen wonden, daß die Ver⸗ 85 389 6 ed lsregisters Wr⸗ we Kan k in Hemer einge⸗ — in Eleve folgendes eingetragan. ländert: § 3, betreffend das Grundkapital schlössern, welche unter der Bezeichnung
¹ 8