Reinhausen.
technisches Geschäft in
lof Reinhausen, den 30. September 1921.
Das Amtsgericht.
Reinhausen.
teilung B Nr. 4 ist selder Kalk und
Obernjesa bei og verlegt.
Reinhausfen, den 2. September 1921.
Das Amtsgericht.
— —
h.Se- S aup; del In das hiesi⸗ 8 der Firma F.Penen
itz Ee. rnigerode
e in
Mühlenbesitzer Hermann land ist alleiniger In
ist Prokura erteilt. Reinhausen, den 5. Oktober 1921. Das Amtsgericht.
HSmn Jiester Handel
1* iesige Hande
die Firma Hermann gen. Alleiniger ballateur Hermann
n. Reinhausen, den 11. Oktober Das Amtsgericht.
Inhaber öder u
Rostock, Mecklb. [75296] Handelsre ister ist heute zur
In das irma Walter Rostock eingetragen:
rockelmann
Die Prokura des Kaufmanns Otto Genz u Desbn ist mit dem 1. Oktober 1921
loschen. Rostock, den 8. Oktober 1921. Das Amtsgericht.
Rostock, Mecklb. In das Handelsregister ist heute
zur Firma Deutsche Uppi Pfeifen⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung zu
Rostock eingetragen:
In der Generalversammlung 10. September 1921 sind die und 10 der Satzung geändert ImFses 8 A. ergibt. Der Si ist nach lin verlegt. arl Heyder zu Rostock ist aus dem V.
a. D.
Berlin bestellt.
Rostock, den 8. Oktober 1921. Das Ametsgericht.
Rostock, Mecklb.
e Stahn, Krüger &
ostock eingetragen:
Den Kaufleuten Adolf Quittenbaum zu zu
Warnemünde und Frit Glaefcke
he tock ist Gesamtprokura erteilt.
Rostock, den 8. Oktober 19221. Das Amtsgericht.
Rostock, Mecklb.
fmann Walter Behrens in Kiel
Fräulein Klara Niemann in rüäulein Gretchen Niemann in
Seaae Erna Niemann in
1. Januar 1914 begonnen. Die schafter Klara Niemann,
den 10. ber 192
Das Amtsgericht.
Rostock, HMecklb.
In das Handelsregister i Firma Gemeinnützige zur Rentengutsbildung mit schränkter Haftung mit dem Sitz in
Rost
Rostock eingetragen. Der Gesellschafts⸗
vertrag ist am 10. Oktober 88 abg. ich in 8 d. A.
Gosfen und b Seran 11]
genstand des Unternehmens ist der An⸗ und Verkauf und die Verwertung von Grundstücken im ganzen oder in einzelnen Teilen im Wege der Rentengutsbildung
oder in sonstiger Weise für eigene oder
v-- 8 7.g. Das üeeeeeesn Mark). Die G. 1sa wird durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäfts⸗ führer in Gemeinschaft mit einem Proku⸗ risten vertreten. Geschäftsführer sind: 1. der Landwirt S” ittkop aus Berlin⸗Wilmersdorf, 2. der Landwirt Ernst Ulrich Piper aus Kirch⸗Rosin bei Güstrow. Die Bekanntmachungen Fr Gesellschaft erfolgen nur durch Deuts eichsanzeiger.
Rostock, den 12. Oktober 1921.
EE11113 6. Sae Rottenburg, Neckar. 175301]
Handelsregister⸗Neueintrag von heute: Die Einzelfirma Römerdrogerie Lochar Duffner, Rottenburg a. R.
ttenburg. Betrieb einer
In das EE“ ist zur o. in
b [75299] das Handelsregister ist heute die
Firma Otto Niemann vorm. W. Nie⸗
mann & Cv., Sitz Kiel, Zweignieder⸗
Hassumg in Rostock, eingetragen. Inhaber 122
mburg, mburg, mburg.
Dffene Handelsgesellschaft. Sie hat am Gesell⸗ Gretchen Nie⸗ mann und Erna Niemann sind von der
ven9s der bh . ee
(75300] heute die esellschaft be⸗
- 1 [75292]
In das hiesige Handelsregister ist zur Firma Kiene und Schröder, elektro⸗ Nieder⸗
„eingetragen: Die Firma ist er⸗
k175294] In das hiesige Handelsvegister Ab⸗ der Firma Dram⸗ ergelwerke, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung Göttingen, eingetragen: Der Sitz der Gesellschaft ist nach Magde⸗
75295 1* ist heute riedland a. L., eingetragen: Pape, früher a. H., ist aus ellschaft ausgeschieden. Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst. 18 ri irma.
Kaufmann Fritz Pape in Friedland
895— ister ist heute röder, In⸗ stallationsbüro in Gr. Schneen, ein⸗ ist der
Gr. Rüstringen ist ala Geschäftbsführer ab⸗ berusen nnd 8. seae heesef 8
in
75297]
vom 2, 9 Amlage Ben f
eegeen⸗ Ingenieur Ludwig or⸗
stand abgerufen und an seiner Stelle Bogislaw von Honin 8
2
7
den Deutschen Reichsanzeiger.
2 W Süemmden Fenn 4
Rüdesheim, Rhein. 75302] In das 5 A c unter Nr. 185 bei der Firma Ernst Strauß, Manunfakturwarenhandlung in Oesi⸗ rich, die Witwe Ernst Strauß, Sophie geb. Stern, zu Oestrich als Inhaber der irma eingetragen worden. Ferner: Dem Kaufmann Max Strauß zu Oestrich ist Prokura erteilt. Rüdesheim a. Rh., den 7. Oktober
1921. Das Amtsgericht.. Rüstringen. [7590⁴] In das Handelsregister Abt. B des Am ichts ist eute zur Firma Deutsche Werke, Aktiengesellschaft, Werk Rüstringen, eingetragen:
nannt: 1. Wilhelm Böhle, Berlin, G Erfurt, 3. Erich Albin Uhlmann, Berlin, 5. Dr. jur. Richard Hirsch⸗Reins⸗ bacgen. Charlottenburg. Ein seder der⸗ selben ist ermächtigt, wenn der Vorstand aus einer Person besteht, in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen, wenn aber e. nea Hehrenen Perseneebe⸗ eeht, in mit einem Vor⸗ Fe.e. ordentlichen oder stell⸗ vertretenden, die Gesellschaft zu vertreten. Amtsgericht Rüstringen, den 10. Oktober 1921.
Rüstringen. [75905] In das Handelsregister Abt. B des A richts ist ute zur Firma Wilhelmshavener Bürste rik, “ beschränkter Haf⸗ ng in ringen, eingetragen: Der Alfred Thoms m.
eEET“ mann Jo ieger in Rüstringen zum Geschäftsführver bestellt.
Ein „ besteht nicht mehr; die den Aufsichtsvat und die Genehmigung von chäften durch denselben be⸗ treffenden Bestimmungen des Gesell⸗ schaftsvertrags (§§8 9, 11, 12, 10 sind gestvichen. ““ Amtsgericht Rüstringen,
den 10. Oktober 1951.
Schkenditz. [7 Fign; In unserem Handelsregister Abt. A is heute bei der unter Nr. 117 eingetragenen FirmaLaube A Schmiedgen, Schkeuditz, olgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. dene ate; den 23. September 1921. as Amtsgericht. Schkeuditz. [74806] In unserem Handelsregister Abteilung A Nr. 108 ist heute bei der Firma Leh⸗ mann Gebr. Matratzenfabrik folgendes eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Schkenditz, den 23. September 1921.
Das Amtsgericht. 74807 4 86 11
Schkeunditz. „In unser Handelsregister Abt. ist heute bei der „Kassenfabrik Komet“, Inh. Walter und Paul Leh⸗ mann, folgendes eingetragen Die Gesellschaft ist aufgelöst. ist erloschen.
G den 23. September 1921. as Amtsgericht.
Schkeunditz.
In unserem Handelsregister Nr. 116 ist heute bei der „Apparatenban Schkenditz Inh. Walter und Paul Lehmann“ fol⸗ sünde⸗ eingetragen worden: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ loschen.
Schkeuditz, den 23. September 1921.
Das Amtsgericht.
Schkeuditz. [74803 In unserem Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 120 die Firma Walter Zeising und als deren Inhaber der Kauf⸗ mann Walter Zeising in Schkeuditz ein⸗ getragen worden.
Schkeuditz, den 23. September 1921.
Das Amtsgericht.
Schneidemühl.
Die in unser ndelsregister unter Nr. 355 eingetragene Firma Karl Ehrlich in Schneidemühl, Inhaber Architekt Karl Ehrlich in Schneidemühl, ist er⸗ loschen. Schneidemühl, den 13. Oktober 1921.
Das Amtsgericht.
schwelm. [75307] In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 127 ist heute die Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Firma „Schuh⸗ aus Schäfer Gesellschaft mit be⸗ chränkter Haftung“ mit dem Sitze in Schwelm eingetragen. Der Feen afts⸗ vertrag ist am 17. September 1921 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist der Be⸗ trieb eines Schuhwarengeschäfts, die Her⸗ stellung und der Vertrieb von Schuhwaren und verwandten Artikeln, auch ist die Ge⸗ sellschaft berechtigt, sich an andere Unter⸗ nehmungen ähnlicher Art zu beteiligen oder deren eg. zu übernehmen. Das Stammkapital beträgt 40 000 ℳ. Geschäftsführer ist der Kaufmann August Schäfer in Milspe. Die Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen durch
worden 3 Die Firma
74805] bt. A Firma
Schwelm, den 5. Oktober 1921.
Das Amtsgericht. Schwelm. [75308 In unser Handelsregister Abteilung Nr. 129 ist heute die Besenschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Firma „Metall⸗
Zu Prokuvisten der Gesellschaft sind er⸗i
schränkter Haftung Görries, heute eingetragen: Prokura ist erteilt an den Kaufmann Bruno
u 8 Strauß zu Zippendorf dahin, daß der Gesellschaft ermächtigt sind.
Schwerin, Mecklb.
irma Mecklenburgische W1 an⸗ -weeke eel; mit beschränkter Haf⸗ un Dur haben die Gesellschafter den Herrn Otto Graf zum Geschäftsführer bestellt mit der be⸗ Maßgabe, daß die Geschäftsführer Max s Nord und Otto Graf berechtigt sind, jeder die Gesellschaft allein zu vertreten.
Sebnitz, Sachsen.
Blatte 290 (Firma Sebnitz)
Zweigniederlassung ist in Niedereinsiedel 7ei . Kreisgericht Böhm. Leipa) err veee in Stade“ eingetragen worden: Amtsgericht Sebnitz, am 13. Oktober 1921.
Segeberg. eier. August Hinkelmann,
Sgegeberg.
Firma
der Vertrieh von Metallwaren, insbesondere von Herdkesseln. Das Stammkapital be⸗ trägt 20 000 ℳ. Der Gesellschaftsvertrag ist am 23. September 1921 festgestellt. Jeder Geschäftsführer ist 72 alleinigen Vertretung der Gesellschaft ermächtigt. Geschäftsführer sind der Klempnermeister ritz Bockhacker und Kaufmann Willi uhr, beide in Gevelsberg. Die Be⸗ anntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Schwelm, den 5. Oktober 1921. Das Amtsgericht.
Schwelm. [75309]
In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 737 die offene Han⸗ I „Saure, Thun & Co.“ in Milspe eingetragen. Persönlich haf⸗ tende Gesellschafter sind die Fabrikanten Heinrich Saure und Gustav Thun, beide zu Gevelsberg, Gustav Saure zu Vörde und Alfred Pbun zu Altenvörde. Die Gesellschaft hat am 1. September 1921 begonnen. Zur Vertretung der Gesell⸗ schaft sind nur die Fabrikanten Heinrich Saure und Gustav und Alfred Thun — und zwar jeder für sich allein — ermächtigt.
Schwelm, den 5. Oktober 1921.
Das Amtsgericht.
Schwelm. [75310]
In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 128 ist heute die Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Firma „Feilen⸗ fabrik Richard Berg Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Milspe eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Feilenfabrik, die Her⸗ stellung und der Vertrieb von Feilen aller Art und verwandten Artikeln, auch ist die Gesellschaft berechtigt, sich an anderen Unternehmungen ähnlicher Art zu be⸗ teiligen oder deren Vertretung zu über⸗ nehmen. Das Stammkapital beträgt 45 000 ℳ. Der Gesellschaftsvertrag ist am 20. September 1921 eftgeten Ge⸗ schäftsführer ist der Fabrikant Richard Berg in Vörde. Dem Zahntechniker Emil Schmitz und dem Fabrikanten Hein⸗ rich Bamberger, beide in Milspe, ist derart Gesamtprokura erteilt, daß sie berechtigt sind, gemeinsam die Gesellschaft zu ver⸗ treten. Die Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Schwelm, den 5. Oktober 19221.
Das Amtsgericht.
Schwelm. [75311] In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 686 ist heute bei der Kommandit⸗ F in Firma „Ferd. Esser &
o. Zweigniederlassung Milspe“ in Milspe folgendes eingetragen: Der Kauf⸗ mann Werner Esser in Elberfeld ist als persönlich haftender Gesellschafter in die Gesellschaft eingetreten. Ein Kommanditist ist in die Gesellschaft eingetreten und ein anderer Kommanditist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Fünf Kommanditisten haben ihre Einlage erhöht. Die Prokura Werner Esser in Elberfeld ist erloschen. Schwelm, den 5. Oktober 1921.
Das Amtsgericht.
Schwerin, Mecklb. [75306] In das Handelsregister ist zur Firma Schweriner Industrie Werke Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung heute eingetragen: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 29. Sep⸗ tember 1921 ist der bisherige Geschäfts⸗ führer Techniker Reinhold Platz zu Schwerin abberufen und als alleiniger Geschäfts⸗ führer Hans Georg von Morgen in Schwerin bestellt.
Schwerin, den 10. Oktober 1921.
Schwerin, Mecklb. [75312] In das Handelsregister ist zur Firma Kosto⸗Werke, Gesellschaft mit be⸗ zu Schwerin⸗
a. Roehr. Görries und an den Diplomingenieur
ie nur in Gemeinschaft zur Vertretung
Schwerin, den 10. Oktober 1921.
Das Amtsgericht. 9 1 [75313] In das Handelsregister ist zur
in Schwerin heute eingetragen: i
Schwerin, den 11. Oktober 1921.
8 [75314] Im Handeltregister ist heute auf dem Carl Kühn in eingetragen worden:
— [75315] In das Handelsregister A ist bei der 1 in, Sege⸗ erg, eingetragen worden: Die Fitma ist 0
23. September 1921. Amtsgericht.
——ᷓ——N——
99 1. ege 8
In das Handelsregister A ist bei der „Otto Weidemann Rachf.,
in Sommerfeld übergegangen ist. seie lautet jetzt Hamburger Fisch⸗
Sonneberg, S.-Mein.
Spandau.
Braun und war unter Nr. Abt. A des Handelsregisters eingetragen.
Stade.
Eine ist
Otto alleiniger Inhaber der Firma. Die Ge⸗ sellschaft i
[75816] heute unter Nr. J. Schroeder in ei
In das Handelsregister A ist bei der Firma Segeberger Eisenhandlung Haß & Springer, Segeberg, ein⸗ getragen worden: b
Der Kaufmann August Nikolaus Springer ist am 14. Dezember 1918 ge⸗ storben und damit aus der Gesellschaft ausgeschieden. Seine Erben, die Witwe Hermine Margarethe Springer, geb. Junge, und die Kinder Magda und Karl Wilhelm Springer, sämtlich in Elmshorn, sind an Stelle des Verstorbenen als persönlich haftende Gesellschafter in das Geschäft ein⸗ getreten. Sie haben die Fortsetzung der Gesellschaft mit dem Kaufmann Johann Peter Haß in Segeberg vereinbart. Nur dieser ist zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt.
Segeberg, den 28. September 1921.
Das Amtsgericht.
Siegburg. 3 [75318] In das Handelsregister ist am 10. Ot⸗ tober 1921 eingetragen bei der Firma Deutsche Werke, Aktiengesellschaft, Werk Siegburg in Siegburg: Pro⸗ kuristen sind Wilhelm Böhle in Berli Wilhelm Hamacher in Erfurt, Eri Schimming in Berlin, Albin Uhlmann in Berlin, Dr. jur. Richard Hirsch⸗Reins⸗ hagen in Charlottenburg. Jeder der⸗ selben jst vertretungsermächtigt, wenn der Vorstand aus einer Person besteht in Ge⸗ meinschaft mit einem anderen Prokuristen, wenn der Vorstand aus mehreren Per⸗ sonen besteht in Gemeinschaft mit einem ordentlichen oder stellvertretenden Vor⸗ standsmitglied. “ Amtsgericht Siegburg.
Soest. [75319] Zum Handelsregister B Nr. 25, Firma Ripado Metallwarenfabrik, G. m. b. H., wird die Bekanntmachung vom 7. Oktober dahin abgeändert, daß nicht der Ehefrau Louise Steinhoff, sondern der Ehefrau Louise Hüncke in Borgeln Prokura erteilt ist. Soest, den 13. Oktober 1921. Das Amtsgericht. 16“ [75320] Sommerfeld, Bz. Frankf. 0. In unserem Handelsregister Abt. A ist
bei der unter Nr. 195 eingetragenen Firma Femnzirger Fischhalle, Spezialhaus ür Delikatessen,
Fisch⸗ und Räucherwaren und Konrad Hartung, Sommerfeld, vermerkt worden . das Geschäft auf den Kaufmann Willy s
e
alle, Spezialhaus für Fisch⸗ und und Delikatessen,
Räucherwaren Der
Willy Kottke, Sommerfeld.
Uebergang der in dem Betriebe des Ge⸗ schäfts begründeten Schulden ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Kottke aus⸗
geschlossen. Sommerfeld, den 8. Oktober 1921. Das Amtsgericht.
[75321]
EE1“
Sommerfeld, Bz. Frankf. 0.
In unserem Handelsregister Abt. B ist
bei der unter Nr. 20 eingetragenen Firma Dr. med. H. Seemann, Ges. mit beschr. Haftung, in Sommerfeld ver⸗ merkt worden, daß der Apotheker Adolf Weiland geschieden ist.
als eschäftsführer aus⸗ Sommerfeld, den 11. Oktober 1921.
Das Ametsgericht.
[75322]
In das Handelsregister A ist heute
2 1 unter Nr. 538 die Firma Louis Mitlacher Amtsgericht. mit dem Sitze in Sonneberg und als deren Inhaber Mitlacher daselbst gstfögen worden. Geschäftszweig: Handel mit Materialwaren.
der Kaufmann Louis
olonial⸗ und
Sonneberg, den 12. Oktober 1921. Thüringisches Amtsgericht. Abteilung I.
1 [75323] In unser Handelsregister Abt. A ist
heute unter Nr. 778 die offene Handels⸗ .“ Jacob & Braun Kartoffel⸗ gro
hanbeing Spandau, eingetragen. Persönlich haftende Gesellschafter sind:
1. Kaufmann Wilhelm Braun, 2. Kar⸗ toffelgroßhändler Fritz Jacob, beide in Spandau.
Der Kartoffelgroßhändler Fritz Jacob n Spandau in das Vealibz per⸗
Beschluß vom 27. September 1921 sönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am 10. August 1921.
gonnen. Zur Vertretung der Gesell⸗
chaft ist jeder Gesellschafter ermächtigt. Die Firma lautete bisher “ 4 der
Spandau, den 12. Oktober 1921. Das Amtsgericht.
[75324 L““ Abt. A
In das hiesige irma „C. H. Hahn
heute zu der
Der bisherige Gesellschafter Juwelier Hermann Hahn in Stade ist
aufgelöst.
Frau Johanna Hahn in Stade ist
Prokura erteilt. Amtsgericht Stade, den 10. Oktober 1921.
Stade.
175325
In das 1 Handelsregister A ist 41 zu der Firma „Carl
Stade“ folgendes
ngetragen worden:
Der Kaufmann Franz Schroeder aus
stettin.
2 der Firma.
58
sefchaft ist jeder Gesellschafter allein
mächtigt. Die Gesellschaft ist eine uhd — ndelegesellschaft. st eine offem mtsgericht Stade, den 10. Oktober 1921
Steinheim, Westf. 75326 In unser Handelsregister B ist bei 1 unter Nr. 1 eingetragenen Firma Stei heimer Möbelfabrik, Gesellschaft ad beschräunkter Haftung in Steinhei eingetragen worden: in. Das Stammkapital ist durch Beschlu der Gesellschaftsversammlung vom 4. 9 tober 1921 um 420 000 erhöht und beträgt jetzt 500 000 ℳ. G Der Kaufmann Karl Winderlich in Steinheim ist als Geschäftsführer ab⸗ berufen und statt seiner der Kaufmann Walter Mäcking in Steinheim als Ge⸗ schäftsfuͤhrer bestellt. 8. Der Gesellschaftsvertrag ist durch Bo⸗ schluß der Gesellschaftsversammlung vom 4. Oktober 1921 abgeändert. 8 Steinheim, den 12. Oktober 1921. Das Amtsgericht.
Stendal. [75327]
In unser Handelsregister A ist heute unten Nr. 421 eingetragen: Firma Hermann Osterholz, Stendal, und als deren In⸗ haber der Kaufmann Hermann Osterhol⸗ in Stendal. Die Firma betreibt die Her⸗ stellung von Futtermitteln sowie den ö mit solchen und mit künstlichen
üngemitteln.
Stendal, den 11. Oktober 1921.
Das Amtsgericht.
[753: In das Handelsregister B ist heute 88 Nr. 14 („Nähmaschinen⸗ und Fahr⸗ räder⸗Fabrik Bernh. Stoewer Aetien⸗ efellschaft“ in Stettin) eingetragen: Der Kaufmann Casimir Ley in Stettin ist zum stellvertretenden Vorstandsmitglied bestellt. Die ihm erteilte Prokura ist er⸗ loschen. An Alfred Eichhorn in Stettin ist Prokura derart erteilt, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft in Gemeinschaft mit
seinem Vorstandsmitglied oder einem Pro⸗
kuristen zu vertreten. Stettin, den 5. Oktober 1921. Das Amtsgericht. Abteilung 5.
Stettin. [75329]
In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 2785 die Firma „Willi Bruß Filiale Stettin“ mit der Hauptnieder⸗ lassung in Berlin⸗Wilmersdorf und als deren Inhaber der Bankier Will Bruß in Berlin⸗Wilmersdorf eingetragen. An Walter Krüger in Stettin ist für die Zweigniederlassung Prokum erteilt.
Stettin, den 6. Oktober 1921.
Das Amtsgericht. Abteilung 5.
Stettin. 499
In das Handelsregister B ist heute b Nr. 236 („Hansa Transport⸗Aktien⸗ Se e mit dem Hauptsitz in
reslan und der Zweigniederlassung in Stettin) eingetragen: Die eingetragenen Prokuristen sind nur berechtigt, Wilens⸗ erklärungen für die Gesellschaft in Gemein⸗ schaft mit einem Vorstandsmitglied abzu⸗ geben und die Firma in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied zu zeichnen. Stettin, den 6. Oktober 1921.
Das Amtsgericht. Abteilung 5.
Stettin. [75331]
In das Handelsregister A ist heute bei⸗ Nr. 342 (Firma „Cohrs & Ammé⸗ Nachfolger“ in Stettin) eingetragen: Die an Ernst Wagner erteilte Prokura erstreckt sich auch auf die Zweigniederlassung Berlin.
Stettin, den 7. Oktober 1921.
Das Amtsgericht. Abteilung 5. [75332]
Stettin.
In das Handelsregister A ist heute bei Nr. 642 (Paul Straube & Co. i Stettin) eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gefellschafter Richard Rewoldt ist alleiniger Inhaber An Otto Hinrici und Käthe Lehmann in Stettin ist Prokura erteilt.
Stettin, den 7. Oktober 1921.
Das Amtsgericht. Abteilung 5.
Stettin. [75333] In das Handelsregister A ist heute bei Nr. 899 („Friedrich Wefer⸗ in Stettin) eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Richard Rewoldt ist alleiniger Inhaber der Firma. Stettin, den 7. Oktober 1921. Das Amtsgericht. Abteilung 5.
Stettin. [753
In das Handelsregister B ist heute
Nr. 47 („Mertur, Stettiner Portland⸗ Cement⸗ und Thonwarenfabril, Aktien⸗Gesellschaft“ in Stettin) ein⸗ etragen: Nach dem bereits durchgefübrten Beschluß der Generalversammlung vom
1 [28. September 1921 ist das Grundkapital
um 600 000 ℳ auf 1 000 000, ℳ erböbt worden. Durch Beschluß vom gleichen Tage ist § 2 des Gesellschaftsvertrags (Grundkapital) geändert. Als nicht ein⸗ getragen wird bekanntgemacht: Die neuen 600 Stück auf den Inhaber lautenden Aktien von je 1000 ℳ werden zum Neun⸗ werte ausgegeben. Stettin, den 7. Oktober 1921. Das Amtsgericht. Abteilung 5.
ü vir Sr Fea n das Handelsregister B ist heu Nr. 121 („Stettiner Plan⸗ und Sa fabrik Völker & Cares G. m. b. 1 in Stettin) eingetragen: Durch Besch der Gesellschafter vom 23. Septem
Stettin)
* “
— —
—
Braunsberg, Ostpr. [75617] In das Genossenschaftsregister ist bei der Genossenschaft Konsumverein für Frauenburg und Umgegend e. G. m. b. H. in Frauenburg (Nr. 18 des Re⸗ gisters) am 8. Oktober 1921 folgendes eingetragen: Spalte 1: Nr. 3. 8 Spalte 5: Kaufmann Ewald Siegmund in Frauenburg. Spalte 6: a) Der § 20 Abs. 1 des Statuts ist gemäß des Beschlusses vom 4. September 1921 abgeändert. b) Kauf⸗ mann Emil Fox aus Frauenburg ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle Kaufmann Ewald Siegmund aus Frauenburg in den Vorstand gewählt. Braunsberg, den 8. Oktober 1921. Das Amtsgericht.
Augsburg. [75607] Eingetragen wurde in das Genossen⸗ schaftsregister:
1. bei „Gartenstadt Augsburg⸗ Spickel, gemeinnützige Bauvereini⸗ gung, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“, Sitz Augsburg: Aus dem Vorstand ist aus⸗ geschieden: Breiteneicher, Johann. Neues Vorstandsmitglied ist: Fertlen Karl, Sparkassenkassier in Augsburg.
2. bei „Darlehenskassenverein Ober⸗ meitingen, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht“, Sitz Obermeitingen: Aus dem Vor⸗ stand ist ausgeschieden: Pfänder, Faver. Neues Vorstandsmitglied ist: Kuhn, Lorenz, Landwirt in Obermeitingen.
3. bei „Schuhmacher⸗Rohstoff⸗Ein⸗ kaufs⸗ u. Lieferungs⸗Genossenschaft zu Angsburg, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht“, Sitz Augsburg: Aus dem ist Vorstand ist ausgeschieden: Schnitzer, Kilian. Stellv. Vorstandsmitglied bis zur nächsten ordentlichen Generalversammlung
Breslau. 75619] In unser Genossenschaftsregister Nr. 184 bei der Deutschen Mittelstands⸗ bank in Breslau eingetragene Ge⸗ valseschent 57 geve.-eeng 9 8 pflicht hier heute eingetragen worden: ist: Gabriel, Balthasar, Schuhmacher⸗ Durch Beschluß der Generalversammlung meister, Augsburg. vom 24. September 1921 ist die Firma “ eändert in Breslauer Genossen⸗ das Amtsgericht. sze sbank eingetragene Genossen⸗ Bensberg. [74957] schaft mit beschränkter Haftpflicht. In unser Genossenschaftsregister ist bei An Stelle der ausgeschiedenen Vorstands⸗ Nr. 21 heute folgendes eingetragen worden: mitglieder Kanther und Schmidt sind die „Einkaufsverein der Kolonial⸗ Kaufleute Viktor Lukaszezyk und Max warenhändler für Bergisch⸗Gladbach Schnell in Breslau zu Vorstandsmit⸗ und Umgegend, eingetragene Ge⸗ gliedern bestellt. nossenschaft mit beschränkter Haft. Breslau, den 6. Oktober 19221. Sgcht in Bergisch⸗Gladbach.“ Gegen⸗ Das Amtsgericht. 8 tand des Unternehmens ist: 1. Der Ein⸗ “”“ .“ kauf von Waren auf gemeinschaftlicher Breslau. b [75622] Rechnung und deren Abgabe zum Handels In unser Genossenschaftsregister Nr. 181 betriebe an die Mitglieder; 2. die Er⸗ ist bei dem Lieferungsverband schle⸗ richtung dem Kolonialwarenhandel dienen⸗ sischer Schneidermeister eingetragene der Anlagen und Betriebe zur Förderung Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ des Erwerbs und der Wirtschaft ihrer pflicht, hier, heute eingetragen worden: Mitglieder; 3. die Förderung der Inter⸗ Durch Beschluß der Generalversammlung essen des Kleinhandels. hit⸗ svom 30. September 1921 ist die Ge⸗ „Die höchste Zahl der Geschäftsanteile, nossenschaft aufgelöst. Von den bisherigen die ein Mitglied erwerben kann, ist Vorstandsmitgliedern sind Bernhard Rohn⸗ durch Generalversammlungsbeschluß vom stock und Paul Schwingel zu Liquidatoren 20. März 1921 in „5“ abgeändert. bestellt. Statut ist abgeändert durch General. Breslau, den 10. Oktober 1921. versammlungsbeschluß vom 20. März 1921, Das Amtsgericht. . Bekanntmachungen erfolgen unter der “ Firma der Genossenschaft nunmehr in der Bretten. [75623] „Berg.⸗Gladbacher Volkszeitunge und der Zum Genossenschaftsregister Band 1 „Deutschen Handelsrundschau“, Berlin. O.⸗Z. 56 wurde heute eingetragen: Ein⸗ Das bisherige Vorstandsmitglied Theodor kaufsgenossenschaft der Schreiner Hansen ist aus dem Vorstand aus⸗ für Bretten und Umgegend, ein⸗ eschieden und an seine Stelle ohann getragene Genossenschaft mit be⸗ kehsler gewählt. Ferner ist als Geschäfts⸗ schränkter Haftpflicht in Bretten. säbꝛe Latt Schmsüer in den Bortand Suüne den 9. csthe nüz1, heren inzugewählt. stand des Unternehmens: Beschaffung der Amtsgericht Bensberg, zum Betriebe des Schreinergewerbes er⸗ den 19. September 1921. eeener Bedarfsartikel im großen und Berlin. [75611] Verkauf derselben im kleinen an die Mit⸗ In das Genossenschaftsregister ist heute glieder; überhaupt Schaffung von Ein⸗ unter Nr. 1217 a eingetragen die durch richtungen, welche die Förderung des Satzung vom 5. Januar / 2. Juni 1921 Erwerbs und der Wirtschaft der Mit⸗ errichtete Deutsche Saatgutzüchtergenossen⸗ glieder bezwecken. Haftsumme 500 ℳ. sheft eingetragene Genossenschaft mit be⸗ Hächfte Zahl der Geschäftsanteile 5. schränkter Haftpflicht, Berlin. Gegen⸗ Bekanntmachungen erfolgen unter der stand des Unternehmens ist der Nachbau Firma der Genossenschaft in der Zeit⸗ von Originalsaatgut und die Herrichtung schrift „Das badische Handwerk“. Je dieses Anbaues in technisch höchster nach der Genossenschaftsvertretung, welche Vollendung, die von Original⸗ die Bekanntmachung erläßt, ist der Zusatz saatgut, der Vertrieb des Anbauprodukts, „Der Vorstand“ bezw. „Der Aufsichtsrat“ die Lieferung von Düngemitteln und nebst Unterschrift von zwei Vorstands⸗ anderen Hilfsstoffen sowie Unterstützung mitgliedern bezw. des Vorsitzenden und der Mitglieder in ihren sonstigen Ge⸗ des Schriftführers des Aufsichtsrats oder schäften. Die Haftsumme beträgt 25000 ℳ, deren Stellvertreter hinzuzufügen. Zur die Höchstzahl der Geschäftsanteile 2. Die rechtsverbindlichen Zeichnung für die Ge⸗ Bekanntmachungen erfolgen unter der nossenschaft müssen mindestens zwei Mit⸗ Ferma. gezeichnet von mindestens zwei glieder des Vorstands unterschreiben. Der
Trier. [75341] In dem Handelsregister Abteilung A sind folgende Firmen gelöscht worden: Am 29. September 1921 — Trierer Kaufhaus für Lebensmittel Mathias Kleis in Trier — Nr. 946. Am 7. Oktober 1921 Theodor Nevnte, Kneiphaus Trier in Trier — r. 692.
Am 10. Oktober 1921 Adam Monzel in Trier — Nr. 1205. Trier, den 10. Oktober 1921.
Das Amtsgericht. Abteilung 7.
Trittau. [75342] In das hiesige Handelsregister A ist heute unter Nr. 18 eingetragen worden: W. F. Stoltenberg. Offene Handels⸗ gesellschaft. Getreide⸗ Mehl⸗ und Futter⸗ mittelgeschäft mit Mühlen⸗ und Bäckerei⸗ etrieb in Todendorf. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesellschafter selbständig ermächtigt. Trittau, den 7. Oktober 1921. Das Amtsgericht. Tuttlingen. [75343] In däs Handelsregister wurde heute eingetragen: 9- Abteilung für Einzelfirmen: u den Firmen: „J. C. Eyrich, Hauptniederlassung 18 Tuttlingen: Jetzt ist Inhaber Alfred gyrich, Kaufmann hier. Dem Heinrich ecch Kaufmann hier ist Prokura erteilt. Trocorg Möbus, Apotheker in rossingen: Das Geschäft ist die
8 Fünfte Zentral⸗Handelsregister⸗Beil 8 zum Deutschen RNeichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger ☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ☚ Hauptniederlassung in Tuttlingen. Im hiesigen Handelsregister ist ein⸗ Inhaber: Karl Breunle, Landesprodukten⸗ getragen worden: gist in. „ „75335 Abteilung für Gesellschaftsfirmen: Zu Nr. 10 Johanneser Kurhaus gig cdas ndelsregister B ist heute 88 Firmen: Hermann Gergs auf 88 Johanneser iritus⸗Werke m. b. H.“ in und Leitner in Tuttlingen: Die Firma erloschen. Holzsh eingetragen: Durch Beschluß ist erloschen. 8 Am 27. September 1921:
9 ist der Gesellschaftsvertrag neu fest⸗ Stetten, O.⸗A. Tuttlingen: Die Gesell⸗ druckerei und Papierhandlung Inh. Lnne Sind mehrere Geschäftsfährer schaft hat sich aufgelöst. Die Firma ist Wilhelm Georgi in Claust A8 8 shaft gemeinschaftlich oder einer derselben herigen Gesellschafter Anton Waizenegger Clausthal und dem Studenten Rudolf in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. übergegangen, welcher es mit Albert Georgi in Clausthal ist Prokura erteilt.
uchs sind nicht mehr Geschäfts⸗ der Firma „Waizenegger & Schilling⸗ Unter Nr. 321 die Firma Astheimer hs Die Kaufleute Josef Rosenau in weiterbetreibt. & Thies, Clausthal, und als bfzmer zuhe sind zu Geschäftsführern mit der Schilling, Sitz in Stetten, O.⸗A. Tutt⸗ Astheimer in Clausthal und Gustav Thies Maßgabe bestellt, daß jeder von ihnen lingen. Offene Handelsgesellschaft zum in Zellerfeld. Die offene Handelsgesell⸗ berechtig 8 1 ten. Der Gegenstand des Unter⸗ brüder Waizenegger betriebenen Geschäfts Am 27. September 1921 in Abteilung B: 68 tzt der Betrieb und die mit Wirkung vom 4. Juni 1921 an. Ge⸗ Zu Nr. 17 Der Oekonom, Gesell⸗ Verwertung der Anlagen der „Pommer⸗ schen Hefe⸗ und Holzspirituswerke“ zu Haushaltungsmaschinen. Clausthal: Der Ehefrau Else Georgi, itgemäße Persönlich haftende Gesellschafter sind: geb. Croon, in Clausthal ist Prokura, des Unternehmens einschließlich aller Ein⸗ 1 , ichuungen. Die Gesellschaft ist befugt, macher in Stetten, O.⸗A. Tuttlingen, Redakteur Willy Schwarz in Clausthal Schilling, Mechaniker ist Gesamtprokura erteilt. erwerben, zu betreiben und sich daran zu in e; 888 Prfiltigen. itt id ne,⸗ Fenlerssc iligen. zur Vertretung der Gesellscha eder ven 12. ober . begeitn den 7. Oktober 1921. eeehäas aars Das Amtsgericht. Abteilung 5. Den 7. Oktober 1921. 1 Amtsgericht Tuttlingen. Auf Blatt 182 des Handelsregisters stettin. [75338] — Firma Ulrich Wegener Chemische
Nr. 410 c„Midgard Deutsche See⸗ Unna. [75344] heute eingetragen worden: Die Fi benehrs⸗Arktiengesellschaft Zweig⸗ In unser Handelsregister Abteilung A küngtig:” Ulrich Wegener TChe⸗ 1bieeaee .. nbgsa i heie Secche ier Fernende Gar Aeünsdhei Amtsgericht Zwenkan,
m Albrecht in Hamburg ist Pro⸗ Inhaber der Kaufmann Emil Kirchlinne den Ir. Oktober 1921.
emeinschaftlich mit einem Vorstandsmit- Unna, den 8. Oktober 1921. 1 güiede oder einem anderen Prokuristen die Das Amtsgericht. . ist Helle da
Stettin, den 7. Oktober 1921. ) fo Blatt 1348 8
Das Amtsgericht. Abteilung 5. In das hiesige Handelsregister Ab⸗ Fr. Chr — Firma teilung B Nr. 16 ist heute die Firma Fr. Chr. Fikentscher, Fesese. mit
2 8 1 ⸗ betr., Hans Fikentscher ist nicht mehr Ge⸗
In das Handelsregister B ist heute schaft mit beschränkter Haftung in 8½ bei Nr. 516 („Hanel & Grünhagen Niederkrüchten“ eingetragen worden. schäftsführer.
f I 8 brüder Möckel in Zwickau betr., Durch Beschluß der Gesellschafter vom stellung und Vertrieb von Steinzeug⸗ S. 5. ; 20. September 1921 ist die Gesellschaft produkten aller Art sowie Beteiligung an Richard, Möckel ist ausgeschieden. Die Pe 6 Möckel führt das Handelsgeschäft als
t zum Liquidator bestellt. kapital: 50 000 ℳ. . 1agS.
ij Cum gnen 7 Bertober 1921. Geschäftsführer: Schmitz. Andreas, Einzelkaufmann unter der bisherigen Prokura: Schmitz, Josef, Techniker in 8 Set Freiszsn⸗ stettin. 75339] Gref In das Handelsregister A ist heute in Grefrath, Ottenheym, Konrad, Be⸗ senfst enge ie 1 triebsleiter in Niederkrüchten. Handelsgesellschaft in Firma „Lippo . 2 & Kruse“ mit dem Sitz in Stettin. tember 1921 geschlossen. Von den Pro⸗ ) V s kuristen können entweder nur Josef Schmitz 6 ereinsregi ter. Kaufleute Franz Lippold und Hans Kruse S Lauban. [76447] in Stettin. Die Gesellschaft hat am Ottenheym die Firma zeicheenn.
8 Der Geschäftsführer vertritt allein die tober 1921 unter Nr. 38 der Verein lokal: Greifenstr. 1, Eingang Karkutsch⸗ Laubaner Tennisklub mit dem Sitz straße.) Wegberg, den 7. Oktober 1921.
Das Amtsgericht. Satzung ist am 15. September 1921 er⸗ Das Amtsgericht. Abteilung 5. —— richtet. Tilsit. [75340 In unser Handelsregister B ist bei ammer d. j., Fabrikbesitzer, b) Alexander Nr. 8, Filiale der Schwarzburgischen Nähler, Kaufmann, c) Bruno Kleczewski, am 7. Oktober 1921 eingetragen worden, z daß die dort unter Nr. 303 eingetragene Straußfurt, eingetragen worden: abrikbesitzer, e) Fräulein Anny Lange,
Durch Bescluß der Generalversamm⸗ sämtlich in Laub 8. H. Domko mit dem Sitze in Tilsit auf⸗ 1 Amtsgericht Lauban. gelöst ist und daß das Geschäft unter un⸗ kapital von 2 500 000 ℳ auf 5 000 000 ℳ h- rchie erhöht. An Stelle der bisherigen Satzagen sellshafter Hans Scheidereiter in Tilsit n fortgesett wird. Weißensee in Thür., den 5. Sep⸗ 7) Genossenschafts⸗
tember 1921. “ orstandsmitgliedern, im „Saaten⸗, Vorstand besteht aus drei Mitgliedern, b Dünger⸗ und uttermarkt“ (Berlin). Das Jakob Sartorius, Karl Radel und Leon⸗
[75604] 30. Juni. Der Vorstand hat durch Bretten. Die Einsicht der Genossenliste
mindestens zwei I seine Willens⸗ ist während der Dienststunden des Gerichts
Nr. 246. Verlin, Donnerstag, den 20. Mtober 1921 — — — — d 1s ft Neu: Die Firma Karl Breunle, Zellerreld. 5354] 4 9 1 t g händler hier. (Landesproduktenhandlung.) Am 7. September 1921 in Abteilung A: 5 330, „Pommersche Hefe⸗ und az Burkhardt, Inhaber: Saß Kurhause bei Zellerfeld: Die Firma ist der Gesellschafter vom 14. September Gebrüder Waizenegger, Sitz in Zu Nr. 202 Ed. Pieper'sche Buch⸗ vorhanden, so vertreten diese die Gesell⸗ erloschen. Das Geschäft ist auf den bis⸗ Ehefrau Else Georgi, geb. Croon, in kaver Mayer, Dr Georg Behm und Schilling als neuen Gesellschafter unter Am 1. Oktober 1921: Düsseldorf und Marx Strauß in Karls. Neu: Die Firma Waizenegger & haftende Gesellschafter die Kaufleute John serechtigt ist, die Gesellschaft allein zu Weiterbetrieb des unter der Firma Ge⸗ schaft hat am 1. Oktober 1921 begonnen. nehmens ist je t L schäftszweig: Herstellung und Vertrieb von schaft mit beschränkter Haftung, in Stettin sowie die zeitgemäße Umgestaltung Anton Waizenegger, Instrumenten⸗ dem Prokuristen Eduard Hübner und dem ihnliche industrielle Unternehmungen zu 2. Johann Albert Amtsgericht Zellerfeld‧, Stettin, Gedk ter einzeln ermächtigt. “ Zwenkau. [75352] 1 1 Gerichtsschreiber, Not.⸗Prakt. Vollmer. In das Handelsregister B ist heute — Fabrik Erasmus in Zwenkau — ist niederlassung Stettin⸗) eingetragen: ist heute unter Nr. 254 die Firma „Emil mische Fabrirk. kura derart erteilt, daß er berechtigt ist, zu Unna eingetragen worden. b Firma der Gesellschaft zu zeichnen. 8 3 Firm wegberg. 175346] getragen worden: 8 stettin. [75334] „Brempter Steinzeugwerk, Gesell⸗ beschränkter. Haftung in ickau G. m. b. H.“ in Stettin) eingetragen: Gegenstand des Unternehmens: Her⸗ b) auf Blatt 2262, die Firma Ge⸗ aufgelöst. Der bisherige Geschäftsführer anderen ähnlichen Unternehmungen. Stamm⸗ Gesellschaft ist aufgelöst. Karl. Gustav Das Amtsgericht. Abteilung 5. Kaufmann in Grefrath. Frhjs weiter. Grefrath, Schmitz, Heinrich, Kaufmann unter Nr. 2786 eingetragen die offene 1 Der Gesellschaftsvertrag ist am 21. Sep⸗ Persönlich haftende Gesellschafter sind die — oder Heinrich Schmitz zusammen mit 8 In unser Vereinsregister ist am 15. Ok⸗ 1. Oktober 1921 begonnen. (Geschäfts⸗ Gesellschaft. in Lauban eingetragen worden. Die Stettin, den 8. Oktober 1921. Weissensee, Thür. [75345] Vorstandsmitglieder sind: a) Karl Gold⸗ In unser Handelsregister Abt. A i . Landesbank zu Sondershausen in ZZZT11“ d) Fritz Laßmann, offene Handelsgesellschaft in Firma 8 uban. lung vom 20. August 1921 ist das Grund⸗ veränderter Firma von dem früheren Ge⸗ gelten die Satzungen vom 20. August 1921. Amtsgericht Tilfit. — 1 8 xb Preußisches Amtsgericht. Abteilung 1. register “ Geschäftsjahr läuft vom 1. Juli bis hard Mayer, alle Schreinermeister in erklärungen kundzugeben und für die Ge⸗ jedem gestattet.
ee-2 schaftsregistereint enossenschaftsregistereintrag. Mit Statut vom 7. Oktober 1921 wurde in Wassertrüdingen unter der Firma „Darlehenskassenverein Wassertrü⸗ dingen, eingetr. Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze in Wassertrüdingen eine Ge⸗ noffenschaft mit unbeschr. Haftpflicht er⸗ richtet. Gegenstand des Unternehmens ist, den Mitgliedern die zu ihrem Geschäfts⸗ und Wirtschaftsbetriebe nötigen Geldmittel in verzinslichen Darlehen zu beschaffen sowie Gelegenheit zu geben, müßig liegende Gelder verzinslich anzulegen. Mit dem Verein kann eine Sparkasse verbunden werden. Für die Genossen⸗ schaft zeichnen rechtsverbindlich der Vor⸗ steher oder dessen Stellvertreter und zwei weitere Vorstandsmitglieder. Die Be⸗ kanntmachungen werden unter der Firma der Genossenschaft und gezeichnet von dem Vorsteher bezw. dem Vorsitzenden des Aussichtsrates in den „Mitteilungen für das Mittelfränkische Genossenschaftswesen in Ansbach“ veröffentlicht. In den Vor⸗ stand sind gewählt: 1. Christian Heiß, Landwirt und Gastwirt, Vorsteher, 2. Georg Meyer, Landwirt, Stellvertreter des Vorstehers, 3. Christian Held, Land⸗ wirt, sämtliche wohnhaft in Wasser⸗ trüdingen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedermann gestattet. Ansbach, den 13. Oktober 1921.
Werdau. [75347] Auf Blatt 963 des Handelsregisters ist nossenschaft zu zeichnen. Die Vorstands. Bretten, den 12. Oktober 1921. mitglieder sind Jakob Ackermann in Jel⸗
heute die Firma Kurt Chemnitzer in Das Amtsgericht. bach (Niederbayern), Richard Verstl in 8
Werdau und als deren Inhaber der Tuchhändler Richard Kurt Chemnitzer in “ Eingetrahen ofder 1“ ngegebener eschäftszweig: nde .“ — mit Sae und Damenstoffen. Schlanstedt, Prov. Sachsen, und Georg Bruchhausen, Kr. HMoyn. [75624] Amtsgericht Werdau, den 12. Oktober 1921. 88 in Gelchsheim e Die In das Genossensch.⸗Reg. ist bei der 1 175348] llücht, deer Biehstanden des erichs Hattl ür Pcearecee on 18, düober Wiesbaden. während der Dienststunden des Gerichts Haftpfl. zu Schwarme, am 10. Oktober In unser Handelsregister A Nr. 1994 jedem gestattet. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. 1921 eingetragen: Die Genossenschaft ist wurde heute E Abteilung 88. Den 12. Oktober 1921. durch S- ECA11 produktenhaus oritz rael“ in 1 . vom 11. September 21 aufgelöst. Wiesbaden und als deren Inhaber der “ Genossenschaftsregilten ih Liquidatoren ind: Hermann Claus und Kaufmann Moritz Jsrael zu Wiesbaden heute eingetragen worden bei Nr. 506 ee. bees K8 n 8 den 10. Oktober 1921 Butterauktions⸗Verhand, eingetragene Ge⸗ hG;; 1A“ Das Amtsgericht. Abteilung 17. dossengchäst mit Gescasänter, Hasc⸗ bsea Burg. Bz. Masdeb. 775625] Wismar. [75349] Vorstand ausgeschieden. Amtsgericht E—— In vner Fereie gaiften E beri Beriin Mitte Abteilung 88, den 15. Ok⸗ dn Kreise ge Le ea . ven das Erlöschen der Firma au⸗ un ober . — 2 4 Industriehanvelsgefellschaft Meier ö - ““ üêvZETETEööö Statut ist am 26. März 1915 festgestellt ieauh 1ts iche⸗ und durch Beschluß der Generalversamm⸗ as Amtsgericht. lung vom 31. Juli 1921 abgeändert. Wittenberg, Bz. Halle. [75350 Gegenstand des Unternehmens ist: Bezug Im Handelsregister Abteilung A i und Absatz von Mehlgut und Müllerei⸗ heute bei der unter Nr. 505 eingetragenen erzeugnissen und Förderung des Mühlen⸗ offenen Handelsgesellschaft Adolf Hirsch⸗ gewerbes auf genossenschaftlicher Grund⸗ feld & Co. in Wittenberg folgendes „Vorstandsmitglieder sind: 12 eingetragen: Feldheim in Burg, F. Sengespeik in Hie Gesellschaft ist aufgelöst, der bis⸗ Altsensdorf, Paul Killmey, Paul Daske
herige Gesellschafter Bankier Adolf Hirsch⸗ und Hermann Henning in Burg. Bekannt⸗ machungen erfolgen unter der Firma der
Bonn. [75616]
In das Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 101 bei der Genossenschaft Eigenheim Ascania, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht, mit dem Sitze in Bonn ein⸗ etragen worden: Durch Beschluß der Peneselversommlung vom 7. Juli 1921 sind die §§ 11 Ziffer 2 (Haftsumme) und 87 (Geschäftsanteile) abgeändert worden. Die Haftsumme für den erworbenen Ge⸗ schäftsanteil ist auf je 1000 ℳ erhöht
Firma. worden.
8 haber: Lothar Duffner, Apotheker in 8 8 6,3 G. Heinrich“ eingetragen worden: Firma lautet jetzt: „Gottlieb Heinrich“. — Segeberg, den 24. September 1921. Das Amtsgericht.
feld ist alleiniger Inhaber der Wittenberg, den 20. September 1921.
Das Amtsgericht.
au
v twe des seitherigen Inhabe s cherbusaaee
1921 G 60 000 b gen Inhaber
auf 349 -a Irnnsgeitat gr. geb. Schmidt, in Trossingen Stettin, den 7. Oktober 192. “ Das Amtsgericht. Abteilung 5.
Stade, Holzstraße 14, ist in das Geschäft als persönlich baftender Gesellschafter ein⸗ getreten. Die Gesellschaft hat am 1. April 1921 begennen. Zur Vertretung der Ge⸗
Württ. sFve. Rottenburg, warenfabrik Bockhacker & Co. Ge⸗ den 13. DOktober 1921, sellschaft mit beschränkter Haftung“ Meyer, O.⸗. m Gevelsberg eingetragen. stand — Unternehmens ist die Herstellung und
5
(Genossenschaft in der achzeitschrift 1 88
Das Amtsgericht — I, Deutscher Müller“, und Eingehen
2 — 8
Bonn, den 8. Oktober 1921. 8 Das Amtsgericht.
““
6u6* ee