1921 / 250 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 25 Oct 1921 18:00:01 GMT) scan diff

+ * Ueber Cgasino⸗Restaurant Franz Schürer

verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 19. Dezember 1921 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein⸗ tretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 22. November 1921, Vor⸗ mittags 10 ½ Uhr, und der angemeldeten Forderungen auf den 16. Januar 1922, Vormittags 10 ½ ÜUhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richte, Kissingenftraße Nr. 5/6, Zimmer 4, sermin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein⸗ chuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitz der Sache und von den For⸗ derungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 19. Dezember 1921 Anzeige zu machen Amtsgericht Berlin⸗Pankpw Abteilung 8. bn

Dottrop.

Ueber das Vermögen des Kaufmann Wilhelm Schellens in Bottrop ist heute, 1 Uhr Nachmittags, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist der Rechts⸗ anwalt Justizrat Schunck in Bottrop. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. November 1921. Anmeldefrist bis zum 15. November 1921. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 18. November 1921, Vormittags 9 Uhr, im hiesigen Amts⸗

ericht, Wilhelmstraße 24, Zimmer Nr. 24. Prüfungstermim am 2. Dezember 1921, Vormittags 9 ½ Uhr. Bottrop, den 19. Oktober 1921.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

Bremen. [78189]

Ueber das Vermögen der offenen Han⸗ delsgesellschaft Mundt & Brandle in Bremen, am Markt 15/16, ist heute der Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechts⸗ anwalt Dr. Voigt in Bremen. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. Januar 1922 einschliezlich Anmeldefrist bis zum 15. Januar 1922 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung: 17. November 1921, Vormittags 10 Uhr, allge⸗ meiner Prüfungstermin: 9. März 1922, Vormittags 10 Uhr, im Gerichtshause hierselbst, 1. Oberges 8 Zimmer Nr. 84 (Eingang Ostertorstraße).

Bremen, den 22. Oktober 19212

Der Gerichtsschreiber des Amtsgeri

Charlottenburg. 3 Ueber das Vermögen des Kauf⸗ manns Hermann Morris, früher in Pritzwalk, jetzt in Charlottenburg, Mommsenstraße 30, ist heute, Nach⸗ mittags 12 ½ Uhr, von dem Amtsgericht NIFetrotser das Konkursverfahren röffnet. Verwalter: Konkursverwalte Hans Borchardt, Charlottenburg, Kant⸗ straße 19. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis zum 17. November 1921. Erste Gläubigerversammlung und Fccsterah am 25. November 921, Vormittags 11 Uhr, im Ge⸗ des Amtsgerichts Char⸗ Amtsgerichtsplatz, 2. Stock, Zimmer 254. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 17. November 1921. Aktenzeichen: 40. N. 218/1921. Charlottenburg, den 20. Oktober Der Gerichtsschreiber des Amtsgeri Abteilung 40.

Dresden. qꝙ1I 1 Ueber das Vermögen des Kaufmann Hermann Conrad Bluhm in Dresden, Manteuffelstraße 6, Hofmann. straße 4, zurzeit unbekannten Aufenthalts, der unter den nicht eingetragenen Firmen Mitteldentscher Sport⸗Konzern Bluhm & Co. G. m. b. H. und Bluhm & Co. Wettgeschäfte betrieben hat, wird heute, am 21. Oktober 1921, Nachmittags 12 ¾ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Martin Rühle in Dresden, Moritzstraße Nr. 20. Anmeldefrist bis zum 16. De⸗ zember 1921. Wahltermin: 15. No⸗ vember 1921, Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin: 18. Jannar 1922, Se⸗xheegnh: h. Fexx 82n;2 mi nzeigepfli is zum 11. Rpvember

1921 N

Amtsgericht Dresden. Abteilun

Freiburg, Breisgau. das Vermögen

richtsgebäude lottenburg,

der Firma

Freiburg, Inhaber Franz Schürer, Gastwirt in sreiburg. wurde heute, Nachmittags 3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Vorläufiger Konkursverwalter ist Kaufmann Arthur Baumann in 288 burg, Erbprinzenstraße 9. Anmeldefrist, offener Arrest und Anzeigefrist bis 15. No⸗ vember 1921. Erste Gläubigerversamm⸗ lung 17. November 1921, Vormit⸗ 829 9 Uhr; üfungstermin am 25. November 1921, Vormittags 11 Uhr, vor dem Amtsgericht hienselbst, Kaiserstraße 143, II. Stock, Zimmer 210 Freiburg, den 20. Oktober 1921. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.

Greussen. 8 78

1b ä in Greußen hat heute, Nachmittags 12 ¼ Uhr, das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 13. März 1920 zu Erfurt verstorbenen Pferdehändlers Walther Bauer aus Greußen eröffnet. Kontursverwalter ist, Stadtsekretär a. D. Schlegel in Greußen. Offener Arrest ist erlassen. Anzeige 88 gegenüber dem Konkursverwalter und Fri

zur Prüfung.

*n 8 gegenüber dem Kran bis zum 8. November 1921 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner rüfungstermin am 15. November 921, Vorm. 10 uhr, im Resigen Amtsgerichtsgebäude, Zimmer Nr. 2. Greußen, den 21. Oktober 1921. Der Gerichtsschreiber Thüringischen Amtsgerichts, I: Braun, Sekretär.

burg. [7819 Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft in Firma Alfred Kaftanski & Co., Import von Fellen und Häuten, Export aller Waren, Hamburg, Glockengießerwall 19, wird heute, Nachmittags 12 ½ Uhr, Konkurs er⸗ oͤffnet. Verwalter: beeidigter Bücherrevisor J. W. Herwig, Kaiser⸗Wilhelm⸗Str. 23/31. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 21. November d. J. einschließlich. An⸗ meldefrist bis zum 22. Dezember d. J. einschließlich. Erste Gläubigerversamm⸗ lung den 23. November d. J., Vorm. 11 ¼4 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 18. Januar k. J., Vorm. 10 ½ Uhr. 2 Hamburg. den 21. Oktober 1921.

8 Das Amtsgericht, Abteilung für Konkurssache

Hamburg. [78196] „Ueber das Vermögen des Kaufmanns Gustavw Hermann Ludwig Hans Wagner, Mittggesellschafters der offenen Handelsgesellschaft in Firma Alfred Kaftanski & Co., wohnt Ham⸗ burg, Grindelallee 73 III, wird heute, Nachmittags 12 ½ Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: beeidigter Bücherrevisor J. W. Herwig, Kaiser⸗Wilhelm⸗Straße 23/31. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 21. November d. J. einschließlich. An⸗ meldefrist bis zum 22. Dezember d. J. einschließlich. Erste Gläubigerversammlung den 23. November d. J., Mittags 12 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 18. Januar k. J., Vorm. 10 ¾ Uhr. Hamburg, den 21. Oktober 1921. Das Amtsgericht. Abteilung für Konkurssachen.

Hamburg. [78 Ueber das Vermögen des Kaufmanns John Otto Emil Benneckenstein, Mit⸗ gesellschafters der offenen Handels⸗ gesellschaft Firma Alfred Kaftansli & Co., wohnhaft Hamburg, Scheffel⸗

Konkurs eröffnet. Verwalter: beeidigter Bücherrevisor J. W. Herwig, Kasser⸗ Wilhelm⸗Straße 23/31. Offener Arrest

f Khiserslautern.

t. Anzeigefrist bis zum 21. Novpember . J. einschließlich. Anmeldefrist bis zum 22. Dezember d. J. einschließlich. iste Gläubigerversammlung den 23. No⸗

mber d. J., Mittags 12 Uhr. All⸗ gemeiner Prüfungstermin den 18. Ja⸗ nuar k. J., Vorm. 10 ¾ Uhr.

Hamburg⸗ den 21. Oktober 1921.

Das Amtsgericht. Abteilung für Konkurssachen.

1 [78197] Das Amtsgericht Kaiserslautern hat über das Vermögen der Firma „Pfalz⸗ film“ G. m. b. H. mit dem Sitze in Kaiserslautern, am 22. Oktober 1921, Vormittags 10 Uhr 35 Min., den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtskonsulent Aron Tuteur in Kaiserslautern. Offener Arrest ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 3. Dezember 1921 einschließlich. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters und Bestellung eines Gläubigerausschusses, am 19. November 1921, allgemeiner Prüfungstermin am 17. Dezember 1921, beide Termine je Vormittags 9 Uhr, im Zi Nr. 14 des Amtsgerichts dahier. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.

Kirchheimbolanden. 781 Das Amtsgericht Kirchheimbolanden hat über das Vermögen des Landes⸗ produktenhändlers Heinrich Berg in Mörsseld am 21. Oktober 1921, Vox⸗ mittags 10 Uhr, den Konkurs erzfincf Konkursverwalter: Rechtsanwalt Scherrer in Kirchheimbolanden. Offener Arrest ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Kon⸗ kursforderungen bis 8. November 1921. Termin zur Wahl eines anderen Ver⸗ walters und Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses sowie allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 16. November 19 Vor⸗ mittags 10 Uhr. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.

Liegnitrz. [78 Ueber den Nachlaß des Kaufmanns Otto Schöbel aus Liegnitz ist heute am ,20. Oktober 1921, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann Hotop zu Liegnitz. Offener Arrest mit Anzeige⸗ und Anmelde⸗ frist bis zum 10. November 1921. Erste Gläubigerversammlung und, Prüfungs⸗ termin am 17. November, 192 Vormittags 11 Uhr, Zimmer Amtsgericht Liegnitz.

eenhs mn 5 KonPr [782 mtsgericht München, Konkursgericht. Am 20. Oktober 1921 Nachmittags 4 Uhr 45 Min., wurde über das Ver⸗ öhes des Tabakhändlers Alfons äfer in München, Nymphenburger Straße 46 und Marsstraße 12/I, der Kon⸗ kurs eröffnet und Rechtsanwalt Dr. R. heilhaber in München, Kanzlei Prome⸗ eplatz 10/fI, zum Konkursverwalter be⸗ steht. Offener Arrest erlassen. Anzeige⸗ frist in dieser Richtung bis zum 9. No⸗ vember 1921 einschließlich. Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen, und zwar im Zimmer Nr. 644/III des Gerichtsgebäudes an der Elisenstraße 2 a, bis zum 9. No⸗ vember 1921 einschließlich. Wahltermin

zur Anmeldung der Konkursforderungen

zur Beschlußfassung die Wahl

eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubigerausschusses, dann über die in den §§ 132, 134 und 137 K.⸗O zeichneten Fragen und allgemeiner Prü⸗ fungstermin Samétag, den 19.. vember 1921, Vorm. 9 Uhr, Z

92 023

straße 16, wird heute, Nachmittags 12 ½ Uhr,

Nr. 54 1li, Gerichtsgebäude an der Cf

raße 2a. chen, den 21. Oktober 1921. erichtsschreiberei des Amtsgerich

nchen. 829 Amtsgericht München, Konksrrsgericht. Am 20. Oktober 1921, Nachmittag 6 Uhr, wurde über den Nachlaß des am 26. August 1921 in München verstorbenen Kaufmanns Max Haffner in München, Pettenkoferstraße 8/IV, der Konkurs eröffnet und Rechtsanwalt Dr. Anton Krettner in München, Kanzlei: Karlsplatz 17, zum Konkursverwalter be⸗ sirste Offener Arrest erlassen. Anzeige⸗ rist in dieser Richtung bis zum 10. No⸗ vember 1921 einschließlich. Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen, und zwar im Zimmer Nr. 644/I11I des Gerichts⸗ gebäudes an der Ellsenstraße 2a, bis zum 0. November 1921 einschließlich. Wahl⸗ termin zur Beschlußfassung über die Wa eines anderen Verwalters, Bestellung es Gläubigerausschusses, dann uͤber die gen §§ 132, 134 und 137 K.⸗O. bezeichneten Fragen und allgemeiner Prüfungstermin Freitag, den 18. No⸗ vember 1921, Vorm. 10 Uhr, Zimmer Nr. 623/I1I, Gerichtsgebäude an der Elisen⸗ straße 2 a. München, den 21. Oktober 1921 Die Gerichtsschreiberei des Amtsger

[78202]

2

Neuenbürg, Donau. Konkurseröffnung über das Vermögen des Bruno Trautz, Fuhrhalters in Wildbad, mit unbekanntem Aufenthalt abwesend, am 21. Oktober 1921, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis 8. November 1921. Ab⸗ lauf der Anmeldefrist am 8. November 1921. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am Donners⸗ tag, den 17. November 1921, Nachm. 3 Uhr. Den 21. Oktober 1921. Württ. Amtsgericht Neuenbürg. Obersekretär Dürr.

Quedlinburg. 278203 Ueber das Vermögen der Frau Martha Bergmann in Thale a. Harz wird heute, am 21. Oktober 1921, Mittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Richard Gilardon der Aeltere hier wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 2. Dezember 1921 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversan

1921, Vorm. 11 Uhr. Offener bis 11. November 1921. Amtsgericht Qnedlinburg.

Schneidemühl.

Ueber das Vermögen des Schneid meisters Richard Kalisch in Schneid mühl, Bismarckstraße 4, ist durch da Amtsgericht hier heute, am 21. Oktober 1921, Nachmittags 1 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. Kauf⸗ mann Ferdinand Graß in Schneidemühl ist zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 15. November 1921. Anmeldefrist bis 30. November 1921. Erste Gläubigerversammlung am 14. November 1921, Vormittags 11 Uhr, Prüfungstermin am 12. De⸗ zember 1921, Vormittags 11 Uhr, vor dem Amtsgericht hier, Zimmer Nr.

7.

de

le

m

re

1

Schneidemühl, den 21. Oktober 1 [Der Gerichtsschreiber des Amtsgerich

Stuttgart-Cannstatt. Ueber das Vermögen des Gustav Töpfer, e in Cannstatt, elgergasse 13, ist am 20. Oktober 1921, Vormittags 10,45 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. Konkurs⸗ verwalter: Bezirksnotar Möhle in Cann⸗ statt. Termin zur Anmeldung der Konkursforderungen bis zum 10. No⸗ vember 1921. Wahl⸗ und Prüfungs⸗ termin: am 21. November 1921, Nachm. 3 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10. November 1921. Cannstatt, den 20. Oktober 1921. tsgericht Stuttgarr⸗ Notar.⸗Prakt. Burth.

enburg, Schles. 78206] Ueber das Vermögen des Kaufmanns ulins Reichelt, alleinigen Inhabers Firma Reichelt’s chemische Werke „Hygenia“ in Waldenburg⸗ Altwasser, wohnhaft in Breslau, Tiergartenstraße Nr. 43 II, ist heute, am 21. Oktober 1921, 2S. 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ walter: Kaufmann Josef Donnerberg in Waldenburg i. Schles., Fürstensteiner Straße Nr. 1. Konkursforderungen sind is zum 31. Dezember 1921 bei dem nterzeichneten Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversammlung am 18. No⸗ ber 1921, Vormittags 11 Uhr. nein rüfungstermin am 13. Ja⸗ 982, Vormittags 11 Uhr.

Arrest mit igepflicht bis zum zember 1921.

Amtsgericht Waldenburg, Schle

Wittenburg, Mecklb.

Heber das Vermögen des Pferde⸗ händlers Wilhelm Masch zu Witten⸗ burg wird heute, am 22. Oktober 1921, Vormittags 11 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Hungeroether in Wittenburg. An⸗ meldung der Konkursforderungen bis zum 11. Dezember 1921. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 15. November 1921, Vorm. 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗

h

p

termin am 4,. Jannar 1922, Vorm.

10 Uhr. pflicht an den Konkursverwalter bis zum

19

Vermögen des Samenhänd! Willi Hengstmann in ist zur Prüfung der na

30. 10 Uhr, vor ben anbe

Bergen, Rügen.

knecht in Sagard vom 1. Septe

BPerlin-Schöneberg.

mögen der Gesellschaft mit bes Haftung Dr. Berlin⸗Schöneberg, 24, 25, vertreten dur

sprechenden

Breslau.

Vermögen Freund, in eingetragen & Schütze in Bresl

wird der am 29. mittags 10 ½ Uhr,⸗ termin auf den 9. Jannar 1922, Vor⸗

mittags B

Crailsheim. Konkursverfahren übe

manns in Crailshei Abhaltung des S gehoben worden.

Düren, Rheinl.

mögen

11 Uhr, vor dem Amls Jesuitengasse Nr.

bestimmt. Konkursverwa

Essen-Borbeck.

Co. wird mangels eingestellt.

Gumbinnen.

Langheim in Gum

Karlsruhe, Baden. mögen des Kaufmanns

Nachfolger in Kaplsruhe, wurde nach Ausführung des Abhaltung d

Karlsruhe, Baden. .

mögen der Ehefrau des Heinrich Skapowker, Katz, einer die Kosten des Masse eingestellt.

mögen des Händlers in Lüdenscheid wigt dem Vergleichstermj angenommene kräftigen Bes bestätigt ist,

Offener Arrest mit Anzeige⸗

November 1921. te

aee cbain i. M., den 22. Oktober

Mecklenburgisches Amtsgericht. R

80

chersleben. 8 In dem Konkursverfahren über das Ernst schersleben aͤglich angemel⸗ Termin auf den 921, Vormittags

m Amtsgericht in Aschers⸗ imt

gleben⸗ den 19. Oktober 1921. Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

[78209] das Ver⸗ Laura Gut⸗ -. Rg. wird chtskräftig bestätistem Zwangsvergleich er 1920 aufgehoben. „Rg., den 17. Oktober 1921. Das Amtsgericht.

N

ten Forderungen Novembe

Das Konkursverfahren 5 ögen der Hotelbesitze

[78210] Das Konkursverfahren über das, Ver⸗

Statius C Bennigsenstr. 23, ihren Geschäfts⸗ hrer, den Chemiker Dr. Franz Statius, In.⸗Friedenau, Wägnerpl. 1, ist mangels ner den Kosten des Verfahrens ent⸗ Könkursmasse eingestellt. Berlar⸗Schöneberg, den 11. Oktober 1.

Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Berlin⸗Schöneberg. Abteilung 9.

[78211]

Beschluß vom Konkursverfahren über am 23. Oktober 1918 besitzers Ferdin berg als dur ensgeboben⸗

Rügenwalde.

Stromberg, Hunsrück.

mögen des Kaufmanns Diel in BurgLayen Abhaltung des Schl. aufgehoben. des Gläubigeraugt und

Meldorf.

In der Konkurssache chnikers Heinrich

Bunsoh b. Albers

es

Rechtsanwal echtsanwalt

den 18. Oktober 192 Das Amtsgericht. 8

Konkursver

M 72

ürnberg. Das Amtsgericht Nürnberg 20. Okto

8222]

t mit 1921 das Nachlaß des Fabrik⸗ von Nürn. ng beendet

chreiberei des Amtsgerichts. [78223]

eri

Das Konkursverfahren über

mögen des Restauraten Werner in rechtskräftigen Beschl

in Stolp vom gehoben. 27. Oktober

Landgerichts August 1921 auf⸗ Der Prüfungstermin am

21 fällt weg. 1 Rügegwalde, den 21. Oktober 1021. Das Amtsgericht. b 1 [78229 Das Konkursverfahren über,„ das Ver⸗ kter Josef nach erfolgter

ermins hierdurch der vier Mitglieder husses wurden für Ver⸗ Auslagen insgesant

Jede

50 bewilligt. St erg, den 19. Oktober 1921. Das Amtsgericht.

In dem Konkursverfahren über das des 8 Kurt

„Höfchenstraße 4, ktober 1921, Vor⸗ anstehende Prüfungs⸗

Uhr, verlegt.

u, den 19. Oktober 1921. Das Amtsgericht. [78212]

das Ver⸗

ögen des Ernst Her ist nach erfolgter

„den 19. Oktober 1921. mbergisches Amtsgericht. [78213] In der Konkurssache über das „‿ es Lederhändlers n Düren, Heierstraße r Gläubigerversammlu 5. November 192

Crailshei Wi

7 Vormittags ericht in Düren, k ordnung: Bericht des t rs und Beschlußfassung ie Einziehung zweifelhafter e unterbleiben soll. Amtsgericht, Abteilung 8, Düren. [78214]

Das Konkursverfahren Stöckmann & keichender Masse

7 den 19. Oktober 1921. 8 Amtsgericht.

[78215]

Nachlaß

verstorbenen Schreinermeisters arl Sommer in Gießen wird nach es Schlußtermins

Ta

isches Amtsgericht.

uhrau, Bz. Ereslau. 78216] 8 Beschluß.

Das Konkursverfahre

1

ühran, den 19. Oktober 1921.

[78217] as Konkursverfahren über den Nach⸗ 8 des Kaufmanns

Abhaltun ebete dene n. den 12. Oktober 1921.

Gumbin 8 Amtsgericht.

b

[78218]

das Ver⸗ einrich Ska⸗ rma E. Pistiner

Das Konkursverfahren ü. owker, Inhaber der

wangsvergleichs und 1 chlußtermins aufgehoben. Karls den 4. Oktober 1921.

Gerichtsschreiberei Badischen Amtsgerichts. A. 5.

[78219]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ aufmanns

g a

g

mangels eerfahrens deckenden

4. Oktober 1921. ichtsschreiberei

in Karlsru

Karlsruhe,

[78220] 2—. he8h her⸗ go Fröhlin nachdem der 8 vom 22. Juni 1921 wengsvergleich durch rechts⸗ vom 22. Juni 1921 erdurch aufgehoben. eid, den 21. Oktober 1921. icht. 8

1“

as Konkursverfahren

un

Lüdens

gekündigten Neuausgaben unter 1—4 genannten Tarifen treten erst ist in am 1. Dezember 1921 in Kraft.

Tarifen treten entsprechend un

[78234]

12) Tarif⸗ und Fahr⸗ planbekanntmachungen der Eisenbahnen.

[78236]

Deutsch⸗nordischer Güter⸗ und Tierverkehr. (Deutschland einerseits und

Dänemark, Schweden und Norwegen

andererseits.)

1. Verbandsgütertarif Teil 1 Abteilung , 2. Deutsch⸗dänischer Gütertarif Teil II, 3. Deutsch⸗schwedisch⸗norwegischer Güter⸗

tarif Teil II. 4. Deutsch⸗dänischer Kohlentarif, 5. Deutsch⸗dänischer Tiertarif. Die unter dem 15. September 1921 an⸗ zu den oben

Zu den unter 2, 3 und 5 sen erer An⸗

ündigung vom 15. September 1921 am

immer Nr. 21, 1. November 1921 eine „Einrechnungs⸗

afel für die 30 % ige Erhöhung der

däntschen Schnittfrachtsätze“, zum Deutsch⸗ dänischen Kohlentarif in Kraft, enthaltend um 30 % der deutschen Einrechnungsanteile erhöhte Frachtsätze.

ein Nachtrag XIII.

Nähere Auskunft erteilen die Abfertt

gungsstellen.

Altona, den 20. Oktober 1921. Eisenbahndirektion,

namens der Verbandsverwaltungen.

78233] Köln⸗Bonner Eisenbahnen. Vorbehaltlich der Genehmigung der

Aufsichtsbehörde tritt am 1. Nvvember d. J. der Nachtrag 1 zum Binnengütertarif in Kraft. Frachten und Nebengebühren. Gleichzeitig werden die am 1. September d. J. ein⸗ geführten Frachtzuschläge aufgehoben mit Ausnahme derjenigen für den Düngemittel⸗ ausnahmetarif; hierfür werden vom 1. No⸗ vember d. J. ab erhoben: Düngemittel der Klasse C 24 ℳ, D 16 und P.

Derselbe enthält Erhöhung der

3 ℳ. Von diesen Frachtzuschlägen bleiben

auch fernerhin die Stationen Bonn⸗Eller⸗ bahnhof, Köln⸗Sülz, Rodenkirchen b. Köln und Vochem⸗Brühl ausgeschlossen. Das alsbaldige Inkrafttreten der Tariferhöhung gründet

sich auf die vorübergebende Zenderung des § 6 der Eisenbahnverkehre⸗

ordnung (R.⸗G.⸗Bl. 1914, Seite 455).

Nähere Auskunft erteilt das Verkehts⸗ üro in Köln, Ubierring 11. Köln, den 20. Oktober 1921.

Die Direktion.

Köln⸗Bonner Eisenbahnen. Mit Gültigkeit vom 1. Dezember d. J.

tritt ein Nachtrag II zum Personen⸗ und Gepäcktarif Teil II in Kraft, der eine Erhöhun

ür den

der Fahrgeld⸗ und Frachtsätze ersonen⸗, Gepäck⸗ und Exprez⸗ utverkehr enthält. 1 Die verkürzte Veröffentlichungsfrist ist uf Grund der vorübergehenden Aenderung

des § 6 E.⸗V.⸗O. (NGBl. 1914 Seite 455)

enehmigt. Nähere Auskunft erteilt das Verkehre⸗

büro in Köln, Ubierring 11.

Köln, den 21. Oktober 1921. Die Direktion.

[78235] Deutsch⸗italienischer Güterverkehr über den Brenner, Innichen, Tarvis⸗ Piedicolle und

ostumia. Kund⸗ machung vom 1. Oktober 1921. Nachzutragen ist:

Auf dem Titelblatt unter den Ueher⸗

süngen zwischen Brenner und Tarvis der

ebergang „Innichen“.

Auf Seite 3 in der sechsten Zel von iten nach Postumia: „oder über I nnichen 1 Auf Seite 4 in der neunten Zeile bou

oben nach Postumia: „über Innichen“.

München, den 20. Oktober 1921. Tarifamt beim n. v. Et.- 3. 9.

Lund weitere Datum

Mundharmoni

16/10 1921.

des Deutschen R

8 Marenzeichenbeilage eichsanzeigers und Preußischen Staat

Berlin, Dienstag, den 25. Oktober.

3 8

1921.

Warenzeichen.

uͤten: das Datum vor dem Namen = den Tag das hinter diesem Datum vermerkte Land = Land und Zeit einer beanspruchten

iorität, das Datum hinter dem Namen = den Unianspeeintragung, Beschr. = Der Anmeldung ist eine Tag Beschreibung beigefügt.)

272993.

bede E'gnmebdung,

32967.

M.

Georgenthal i. Sa. 6/10 1921.

Musikinstrumenten. Waren: Mund⸗ und Ziehharmoni⸗ kas, Schlaginstrumente.

S.

272998.

11/7 1921. C. A. Seydel Söhne, Untersachsenberg⸗

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von

Konzertinas, Tasten⸗, Saiten⸗, Blechblas⸗ und

Harmonica -— Neisel

Fa. Louis Meisel, Brunndöbra i.

Sa Sa.

20/7 1921.

6/10 1921. 1 Geschäftsbetrieb: Mund⸗ und Ziehharmonikafabrik. garen: Akkordeons, Blasakkordeons, Konzertinas, 2 ikas und deren Bestandteile.

2

25.

NADE IN SAXONN

Georgenthal i. Sa. 6/10 1921.

Musikinstrumenten. kas, Schlaginstrumente.

272999.

c. H. Sevdel Söhne's militär mulik

C. A. Seydel Söhne, Untersachsenberg⸗

S. 20582.

11/7 1921. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Waren: Mund⸗ und Ziehharmeni

Konzertinas, Tasten⸗, Saiten⸗, Blechblas⸗ und

20/7 1921. Fa. Louis Meisel, Brunndöbra i. Sa

6/10 1921.

Geschäftsbetrieb: Zug⸗ und Mundharmonikafabrik. waren: Akkordeons, Blasalkordeons, Konzertinas, Mundharmonikas und deren Bestandteile.

32701.

Von ort zu ort

18/6 1921. Fa. Huthmeinel⸗Otto Meinel, Klingen⸗ thal⸗Huth i. Sa. 6/10 1921.

Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Handel in Mu⸗ siinstrumenten, deren Teilen und Saiten, sowie Spiel⸗ waren, Noten, Spieluhren. Waren: Musikinstrumente, deren Teile und Saiten, sowie Spielwaren, Spieluhren.

R. 25458.

25.

272996.

18/4 1921. M. F. Rachals & Co., Hamburg. Herstellung und Vertrieb von

Geschäftsbetrieb: Musikinstrumente, deren

Musikinsttumenten. Waren: Teile und Saiten.

272997. R

United War Ueterans

20/7 1921. Fa. F. A. NRauner, Klingenthal. 1921.

Geschäftsbetrieb: Mund⸗ und Ziehharmonikafabrik. Varen: Mundharmonikas, Ziehharmonikas, Blasakkor⸗

6/10

Südwestkorso 15.

Vulkanisatoren. behör.

Werke Neiherstieh, Wilhelmsburg a.

B. 41119.

Arnold M. Brée, Berlin⸗Friedenan, 6/10 1921.

Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb Waren: Vulkanisierapparate und

11/7 1921.

von

31

10921.

273001. St.

Fralda

13.

20581.]:

273007. A. 15209.

Sarnottij⸗Relief

7/7 1921. Astrides⸗Sarnotti Zigarettenfabriken Si⸗ mon Sternson, Berlin. 7/10 1921. Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrik. Sämtliche Tabakfabrikate.

38. 273008. A. 15210. 90 Farnotti-Decent 7/7 1921.

Astrides⸗Sarnotti Zigarettenfabriken Si⸗ mon Sternson, Berlin.

Waren:

g

b.

garetten und Zigarettenpapier.

b.

C

273014.

Carlton Gold

Carlton⸗Cigaretten⸗Compagnie

Waren: Zi⸗

5/6 1920. G. n H., Vallendar a. Rh. 7/10 1921.

Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrik.

273015 C. 20880.

Carlto Club

5/6 1920. Carlton⸗Cigaretten⸗Compagnie H., Vallendar a. Rh. 7/10 1921. Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrik. Waren: aretten und Zigarettenpapier.

G. m.

7/10 1921. Geschäftsbetrieb: Waren:

Zigarettenfabrik. Sämtliche Tabakfabrikate. 273009.

Sannotti-bimplex

7/7 1921. Astrides⸗Sarnotti Zigarettenfabriken Si⸗

38. A. 15

38.

b. H., Vallendar a. Rh. 7/10 1921.

273016.

m.

4

Waren: Zi⸗

1920. Carlton⸗Cigaretten⸗Compagnie G.

5/6

Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrik.

garetten und Zigarettenpapier.

5

mon Sternson, Berlin. 7/10 1921. Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrik. Sämtliche Tabakfabrikate.

Waren

38. 273010. B. 40038.

(

273017. D. 18489.

gelegrommschlüsse.

28/7 1921. Fa. Heinrich Conrad Deines, Hanau

a. M. 7/10 1921. 6 Geschäftsbetrieb: Vertrieb sämtlicher Tabakfabrikate.

Waren: Tabaffabrikate.

28/6 1921. 3

Fabrik.

7/10 1921.

Geschäftsbetrieb: Chemische Waren:

Schuhcreme, Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungs— mittel, Bohnermasse, Putz⸗ und Poliermittel (ausge⸗

mnommen für Leder), technische Seifen.

273002. M. 32602.

Duplix

10/6 1921. Emil Mayer, Klingenthal i. Sa., Mark neukirchnerstr. 160 E. 7/10 1921.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Handel in Mu⸗ sikinstrumenten und Zubehör, sowie Spielwaren und⸗ Noten. Waren: Musikinstrumente und Zubehör, Spiel⸗ waren und Noten.

deons, Konzertinas, deren Teile und Saiten.

262

26/3 1921. Hermann

Reissert, Düsseldorf, Geibel⸗

straße 57. 7/10 1921.

Geschäftsbetrieb: Handel

mit Fleischwaren, Fetten, Käse,

Konserven. Waren:

Kl.

26a. Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, Konser⸗ ven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees.

b. Eier, Milch, Butter,

Käse, Speiseöle und Fette. 8 8

19525.

20/5 1921. Fischversandgeschä n.

3 dgeschäft „Merkur“” Hermann 89 8 Co., Bremerhaven. 7/10 1921.

eschäftsbetrieb: Marinieranstalt. Waren: Fisch⸗

273903.

R. 25343.

273005

rimon

26134

7/10 1921. Fabrikation

Bieberhaus.

Geschäftsbetrieb: und Vertrieb

Lederkonservierungsmittel, in Flockenform,

Waren:

reitungen. G Leguminosensamen

turmittel,

Seifen, Seifenpulver, Putzmittel. Beschr.

Stahlwerk Mark Abt. vorm. Chemische

Tabakfabrikaten. Waren: Sämtliche Tabakfabrikate.

26/4 1920. H. Schlind & Cie. Akt.⸗Ges., Hamburg,

von Nahrungs⸗ und Genußmitteln, Fabrik technischer Zube⸗—

Appre⸗ Futter⸗ mittel aus Abfällen der Hlbereitung, kosmetische Fette,

6 8

Waren: Tabakfabrikate.

273018. d. 18490.

Stehoufmännchen

28/7 1921. Fa. Heinrich Conrad Deines, Hanar

a. M. 7/10 1921. Geschäftsbetrieb: Vertrieb sämtlicher Tabakfabrikate

7/3 1921. Dietrich Bürlel, Rh Schillerstr. 12. 7/10 1921. Geschäftsbetrieb: Zigarren⸗ und Tabakwaren⸗Groß handlung. Waren: Zigarren, Zigaretten, Kau⸗, Rauch und Schnupftabake. Beschr.

273011.

Borcharqt's Opulent

18/6 1921. Borchardt Gebrüder, Berlin, Fr straße 181. 7/10 1921. Geschäftsbetrieb: Vertrieb Waren: Sämtliche Tabakfabrikate.

273012.

M.⸗Gladbach,

38. B. 40889.

aller Tabakfabrikate.

21/7 1921. Martin Brinkmann, Bremen, Post⸗ fach 98. 7/10 1921. Geschäftsbetrieb: Tabak⸗ und Zigarrenfabrikation. Waren: Sämtliche Tabakfabrikate, insbesondere Rauch⸗,

Kau⸗ und Schnupftabak und Zigarren. 273013.

C. 22694.

158

grünstrich

18/8 1921. A. F. Carstanjen Duisburg. 7/10 1921. Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb ron

Söhne,

38. 273019. d. 18495

28/7 1921. Fa. Carl Dustmann & Co., Bünd i. W. 2710 1921. Geschäftsbetrieb: Zigarren. Waren: besondere Zigarren,

Schnupftabak.

Vertrieb vor Art, Kau⸗

Anfertigung und Tabakfabrikate aller

Zigaretten, Rauch⸗, und

F. 19520

273020.

Zehnerrat

23/5 1921. Gerhard Fritze & Co., Heiligenstad (Eichsfeld). 7/10 1921.

Geschäftsbetrieb: Anfertigung und Vertrieb alle Tabakfabrikate. Waren: Sämtliche Tabakfabrikate.

. 273022. K. 37708

„Hamburger Budje“

15/7 1921. Klein’s Tabakfabriken o. H. G., Schiffer stadt i. Rheinpfalz. 7/10 1921.

Geschäftsbetrieb: Tabakfabrik und Tabakhandlung Waren: Rauchtabak und sonstige Tabakfabrikate.

38.

2730

25/1 1921. Kircheiß & Voß m.

b. H., Hamburg, Hohe Blei⸗

chen 5 7. 7/10 1921. Geschäftsbetrieb: Handel mit

38. 8 273006.

Zannotti-Apan

7/7 1921. mon Sternson, Berlin. Geschäftsbetrieb:

7/10 1921. Zigarettenfabrik.

varen und Fischkonser

Zigaretten

A. 15196.

Astrides⸗Sarnotti Zigarettenfabrilen Si⸗ Waren:

Tabakfabrikaten. Waren: Sämt⸗ liche Tabakfabrikate.

921. K. 36575