1921 / 253 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 28 Oct 1921 18:00:01 GMT) scan diff

[79462] „Von der Mittteldeutschen hier, ist der Antrag gestellt worden,

20 000 000 neue Stammaktien der Ilse, Bergbau⸗Actiengesell⸗ Ilse N. L.,

schaft in Grube Nr. 30 001 50 000, zu je 1000, zum Börsenhandel an der hiesigen Börse uzulassen. Berlin, Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Kopetzkv.

[79459]

Von der Dresdner Bank und der Firma Braun & Co., hier, ist der An⸗ trag gestellt worden,

4 500 000 neue Stammaktien der Aktiengesellschaft für Car⸗ tonnagenindustrie in Loschwitz Nr. 7501 12 000 zu je 1000,

zum Börsenhandel an der hiesigen Börse uzulassen. Berlin, den 26. Oktober 1921. Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Kopetzky.

[79821] Von der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt Abteilung Dresden in Dresden ist der Antrag gestellt worden, nom. 2 500 000 neue Aktien, 2500 Stück über je 1000, Nr. 4001 6500, sowienom. ℳP2 000 000 4 ½ % hypothekarisch zur ersten Stelle eingetragene Teilschuld⸗ verschreibungen, 2000 Stück über je 1000, Nr. 1 2000, der Metall⸗ werke Aktien⸗Gesellschaft vorm. Luckau & Steffen in Hamburg zum Handel und zur Notiz an der Börse zu Dresden zuzulassen. Dresden, den 26. Oktober 1921. Die Zulassungsstelle bei der Börse zu Dresden. Oscar Schleich, stellv. Vorsitzender.

[79822] Von der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft Filiale Dresden, Dresden, ist beantragt worden, nom. 1 200 000 neue Stamm⸗ aktien der W. Hirsch Aktien⸗ gesellschast für Tafelglasfabri⸗ Lation in Radeberg, 1200 Stück über je 1000, Nr. 2001 3200, zum Handel und zur Notiz an der Börse zu Dresden zuzulassen. Dresden, im Oktober 1921. Die Zulassungsstelle der Börse zu Dresden. Schleich, stellvertr. Vorsitzender.

[79823]

Von der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft Filiale Dresden, Dresden, der Deutschen Bank Filiale Dresden, Dresden, der Dresdner Bank, Dresden, und dem Bankhaus Philipp Elimevyer, Dresden, ist der Antrag gestellt worden,

S 900 000 neue Stammaktien

der Vereinigten Elbeschiffahrts⸗ Gesellschaften Aktiengesellschaft, Dresden, 8900 Stück à 1000, Nr. 11 101 20 000, Handel und zur Notiz rse zu Dresden zuzulassen.

Dresden, im Oktober 1921.

Die Zulassungsstelle der Börse zu Dresden.

Schleich, stellvertr. Vorsitzender. 1u““ u““

[79824) Bekanntmachung.

Von der Firma Baruch Strauß, Frank⸗ furt a. M., ist bei uns der Antrag auf Zulassung von

4 200 000 Stammaktien zu je

1000, auf den Inhaber lt., Nr. 1—-4200 der Vereinigten Werk⸗ stätten für Kunst im Handwerk

Aktiengesellschaft in Bremen zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse eingereicht worden.

Frankfurta. M., den 26. Oktober 1921.

Die Kommission für Zulassung von Wertpapieren an der Börse zu Frankfurt a. M. [79825) Bekanntmachung.

Von der Filiale der Bank f. Handel &. Industrie, der Deutschen Bank Filiale Frankfurt, der Deutschen Vereinsbauk, der Direction der Disconto⸗Gesellschaft Filiale Frankfurt a. M., der Fa. A. Merzbach, Bankgeschäft G. m. b. H., der Mittel⸗ deutschen Creditbank, Frankfurt a. M., und d. Fa. S. Merzbach, Offenbach, ist bei uns der Antrag auf Zulassung von 15 000 000 4 ½ %, ab 1. No⸗

vember 1930 rückzahlbare An⸗

leihe der Stadt Offenbach a. M.

vom Jahre 1920 zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse eingereicht worden. Frankfurt a. M., den 26. Oktober 1921.

Die Kommission für Zulassung von Wertpapieren an der Börse zu Frankfurt a. M.

[798265 Bekanntmachung. Von der Pfälzischen Bank Filiale Frank⸗ furt a. M. und der Fa. M. Hohenemser, Frankfurt a. M., ist bei uns der Antrag auf Zulassung von 4000 000 vollbezahlte auf den Inhaber lautende neue Stammaktien, Nr. 4001 8000, der Maschinenfabrik Badenia vorm. Wm. Platz Söhne, Aktiengesell⸗ in Weinheim in Baden, um Handel und zur Notierung an der hi⸗sigen Börse eingereicht worden. Frankfurt a. M., den 26. Oktober 1921. Die Kommission für Zulasffung von Wertpapieren

an der

Creditbank,

den 26. Oktober 1921. 8

An Kassakonto

8 rschlesisches Steinkohlenu- [79837] Syndikat Gesellschaft mit beschränkter Haftung. In der am 15. Oktober stattgefundenen Gesellschafterversammlung wurden zu Mit⸗ gliedern des Aussichtsrats gewählt: Herr Generaldirektor Bergassessor Dr. Tittler, Hermsdorf, Bez. Breslau, als Vorsitzender, Herr Hausmarschall von Pohl, Schloß Waldenburg i. Schles., als 1. Stell⸗ vertreter, Herr Bergwerksdirektor Bergassessor Leege, Weißstein, Kr. Waldenburg i. Schles., als 2. Stellvertreter, Herr Bergwerksdirektor Sachse, Bad Salzbrunn i. Schles., Herr Oberbergrat a. D., Siegemann, Breslau II, Tauentzienstraße 51, Herr Bergwerksdirektor Bergrat Edler von Braunmühl, Neurode i. Schles., Herr Bergwerksdirektor Dr. Gaertner, Mbölke, Kr. Neurode, Schles., Herr Bergwerksdirektor Bergassessor Schröer, Gottesberg, Schles., Herr Bezirksleiter Heinrich Dierich, Waldenburg i. Schles., Sandstraße 1, Herr Berghauer Springer, Rothenbach, Kr. Landeshut, Schles. Waldenburg i. Schlesien, den 26. Ok⸗ tober 1921. Die Geschäftsführung.

Niederschlesisches Steinkohlen⸗ SyndikatGesellschaft mit beschränkter [78783] Haftung.

Die Versammlung der Grubenvertreter hat am 15. Oktober 1921 die Satzung des Niederschlesischen Steinkohlensyndikats, Gesellschaft bürgerlichen Rechts, in Walden⸗ burg geändert. § 30 Abs. 1 lautet nunmehr:

Den Grubenbesitzern ist gestattet, ein Monat vor Ablauf des Vertrages ständig für die Zeit nach Ablauf des Ver⸗ trages zu verkaufen.

Genehmigt durch Verfügung des Reichs⸗ kohlenrats, Berlin, vom 20. Oktober 1921 Nr. 138. 10. 21.

Deutsch⸗Ostafrikanische Gesellschaft, [79464] Berlin. Gewinn⸗ und Verlustkonto pro 1920.

284 895 16 40 000

903 759/08

Debet. Verwaltungsunkosten⸗ konto ““ Talonsteuerrückstellung Saldogewin..

An

Kredit. Saldovortrag aus 1919 Gewinn aus Zinsen und Provision. 1 Gewinn aus Effekten Gewinn aus verschie⸗ denen Beteiligungen

82 90581 506 693 20 99 347 40 903 759/08 Bilanz per 31. Dezember 19290. 3

6 914,62 994 879,37

2 996 000,— 826 800—

Aktiva.

Guthaben bei Banken und Bankiers ... Reichsschatzanweisungs⸗ Fortd Effektenkonto 1 Effekten des Pensions⸗ 1“ Konto verschiedener Beteiligungen.. Mobiliarkonto Konto des Vertrags mit der Kaiserl. Regie⸗ rung vom 15. No⸗ vember 1902 1 Häuser in Ostafrika und auf Madagascar... Hypothekenkonto. Pflanzungskonten Landbesitzkontöo . Generalvertretung Daressalam .56 542 234 8 Niederlassung Nossibé⸗ Majungan 1 269 860 Debitoren. 5 351 705 Warenlager . .. 443 903 Abwicklungskonten. 105 132 Uebergangsposten 12 055

30 699 477

2 667 468 1—

6 956 000—

V 483 439 02 545 876 66 25 192,37

Passiva.

der Kapitalkonto ““ Konto der oͤrdentlichen Rücklagekonto II. Kursrücklagekento. 130 000— Versicherungsrücklage⸗ 1 FIürt5dbd 400 000,— Delkrederekonto für Debitoren und laufende Kontratze Dispositionsfonds Pflanzungserneuerungs⸗ konto

10 000 000—

1 514 325/31 100 000—

1 050 000— 362 694 64

1 150 000

[1794659

In der heutigen ordenklichen Haupt⸗ versammlung unserer Mitglieder ist die Verteilung einer Dividende von 5 % für 1920 beschlossen worden. Die Divi⸗ dende ist sofort zahlbar

in Berlin: bei der Deutschen Bank, bei der Bank für Handel & Industrie, bei dem Bankhause S. Bleichröder, bei den Herren Delbrück Schickler & Co., bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft, bei den Herren Mendelssohn & Co., in Köln a. Rh.: bei den Herren Sal, Oppenheim jr. & Cie., in Frankfurt a. M.: bei Herrn Jacob S. H. Stern.

Berlin, den 26. Oktober 1921.

Deutsch⸗Ostafrikanische Gesellschasft.

[798271 Bekanntmachung.

Am Sonnabend, den 26. November 1921, Vormittags 11 Uhr, findet zu Eisleben im Saale des Hotel „Zum Goldenen Schiff“ eine außerordentliche Gewerkenversammlung statt.

Tagesordnung:

1. Beschlußfassung über ein Angebot der Mansfeld⸗Syndikat Aktiengesellschaft zu Berlin betr. Uebertragung des gesamten Vermögens der Gewerkschaft einschließlich des Namensrechtes auf die genannte Aktiengesellschaft im Austausch gegen Aktien derselben.

2. Für den Fall der Annahme des An⸗ gebotes zu 1 Beschlußfassung über die Liquidation der Gewerkschaft und Bestellung der Liquidatoren.

Eisleben, den 24. Oktober 1921. Mansfeldsche Kupferschiefer

bauende Gewerkschaft.

[Germansfa⸗Brauerei G. m. b. H.

[786872 2 [786732 in Hannover. Einladung zu der am 14. November 1921, Nachmittags 5 Uhr, im Ver⸗ bandslokal der Brauereien von Hannover G m. b. H. in Hannover, Bahnhof⸗ straße 6/7, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung. Tagesordnung: 1. Erledigung der im § 28 der Statuten bezeichneten Geschäfte. 2. Aufsichtsratswahl. Hannover, den 24. Oktober 1921. Der Vorstand. Strunz.

[75481]1 Bekanntmachung.

Die Cafe Wittelsbach⸗Starnberg, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, ist aufgelöst. 1

Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

München, Fürstenstraße 13/0.

Der Liquidator:

J. Baumer.

[77302] 8 8

Laut Beschluß der Gesellschafterversamm⸗ lung tritt die Gesellschaft in Liquidation. Als Liquidator ist Herr Robert Höfer, Grünau (Mark), Dahmestraße 3, ernannt worden. „Motiv“ Pneumatic⸗ u. Fahrrad⸗

G. m. b. H. in Liqu. Höfe 1..

[76817] 8 Gesellschaft für Abbruch m. b. H. 8 Düsselbort. Die Gesellschaft ist durch Gesellschafter⸗ beschluß von heute aufgelöst. Alleiniger Liquidator ist der Unterzeichnete. Ich fordere die Gläubiger der Gesellschaft

auf, sich bei derselben zu melden. Düsseldorf, den 17. Oktober 1921.

Die Deputation.

ö Der Verban cutscher Se Fabrikanten, Elberfeld, ist 8 F⸗ schluß der Mitgliederversammlung s 1. Oktober 1921 in Liquidation en treten. Der bisherige Geschäftsführer Dr. Karl Moebius in Elberfeld, Bure⸗ straße 9, wurde als Liquidator bestelt Gläubiger vwetden ersucht, ihrr Forderungen bis zum . Nor

1921 anzumelden. vember Elberfeld, den 20. Oktober 1921. Der Liquidator: 8 Dr. Karl Moebius.

————

[76425) Bekanntmachung. „Durch Beschluß der Gesellschafterver sammlung vom 13. Juli 1921 ist Gesellschaft aufgelöst. Liauidator ist der Rechtsanwalt und Notar Justizrat Dr. Becker zu Mülheim⸗Ruhr. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich ber der Gesellschaft zu melden. 8 Mülheim⸗Ruhr, den 17. Oktober 1921. Ernst Klein Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liqnidation. Dr. jur. Wilhelm Becker, Rechtsanwalt und Notar. (79463] Ungarische Lokaleisenbahnen Aktien⸗ gesellschaft, Budapest. Die Ziehung der 4 % igen mit 105 % des Nominalbetrages rückzahlbaren 4 %üigen mit 102 % des Nominalbetrages rückzahlbaren Obligationen Serie 11 in Gold, 4 ½ %oigen zum Nennwert rück⸗ zahlbaren Obligationen Serie IV 5 %igen zum Nennwert rückzahlbaren Obligationen Serie VN der Ungari⸗ schen Lokaleiseubahnen A.⸗G. hat am 22. September 1921 in Budapest statt⸗ gefunden. Die Ziehungslisten können bei der Nationalbank für Deutschland, Kommanditgesellschaft auf Aktien,

Emil Florian, Liauidator.

in Berlin übernommen werden.

[79467 Soll.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1920/21.

Haben. an -nn. .

Ausgaben: für Generalunkosten

für Anleihezinsen.. Abschreibungen auf Werksanlagen Abschreibung auf Beteiligungen Rücklagen:

zum Reservefonds. 1 zum Dispositionsfonds.. zum Unterstützungsfonds.. zum Fonds für besondere Zwecke. Rücklage für Werkserhaltung.. Gewinn:

Vortrag aus 1919,20

Gewinn aus 1920/21.

1 116 216,24

I Vortrag aus 1 172 822 26 Einnahmen: 180 000— 301 274ʃ14 200 000,— pächte aus 500 000 —-

20 000— 100 000

—1820 000 600 000—

131 368 49

Aktiva.

1 247 584 73 14 521 681113 Bilanz am 30. Juni 1921.

für verkaufte Erzeugnisse 1 925 211,50 für Zinsen, Mieten, Acker⸗ 8

Beteiligu

1710,89b 1. 131 368 19

140 397,90b0hh 2 324 743,24] 4 390 31261

7

B

1521 681 Passiva.

Grunderwerhz

Schachtanlagen I und I.. Schachtanlage III ..

Arbeiteransiedlung Beamtenwohnhäuser .

Vorräte an Betriebsstoffen.. Effekten, mündelsichere Werte. Kauttongeffekten . . .. . Konsumanstalt... Beteiligung an der

Beteiligung an weiteren Unternehmungen Beteiligung am Kalisyndikat.. 4*“ Schuldner:

[79820]

Akscheeecbung ... ...

389 302,18

2 Anleihe. 19 465 12

Rückstellung

Abschreibung v 1 Leopoldshall Abschreibung ..

Abschreibung...

2 189 012,04 15 880 25

2 Rückstellung 280 554 62] 1 908 457 42 b Reservefonds 15 533 6 Rückstellung f

918,64 41 407771 % Kautionen.

ligung Chemischen Fabrik

Friedrichshall in Anhalt, G. m. b. H.: 1 14“ 111114“

82

Hannoversche Kaliwerke A.⸗G..

1 166 666 67

8 63 S““ 2

329 951/11 226 999 15 000— 20 712 14 1 V

Restlohn für

Rücklage für 200 000,— Fünb für W Gläubiger

1 366 666 67 1 Gewinn⸗ und

8677 050,34 15 200 48 184 60

16“ 8

400 000 1

7299 9821b5 0, 7209182 25 730 83 5 525 730/ 83

Staßfurt, den 30. Juni 1921.

s18 560 73157

Gewerkschaft Ludwig II. Die Deputation.

Dr. Heinrich Lehmann.

1 1 18 ung die Ffeneeasbitarn für das Geschäftsjahr 1920/21 habe ich in allen ihren Teilen

ihend geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten, von mir geprüften Handelsbü der Gewerkf Ludwig II in

Staßfurt in Uebereinstimmung gefunden. 8 X“

Staßfurt, den 30. September 1921.

Der M

Pa ul Sch re iber, bceeidigter kaufm. Sachverständi

Zahlung eingereichte Zinsscheine.

schreibungen ..... Dispositionsfonds .. Unterstützungsfonds . . . . . . . . .

Rückstellung für syn und Preisausgleiche . . ...

Rücklage für Werkserhaltung..

richtungsarbeiten .. . .“

Vortrag aus 1919/20 . Gewinn aus 1920/21

3 400 000

für ausgeloste Schuldver⸗ 189 520 3 000 000— 4 200 000 89 97667 394 345,14 15 000

für fällige, noch nicht zur

ür weitere Unternehmungen

syndikatliche Lieferungs⸗

1 8 150 000— 141 66885 600 000— Unterhaltungs⸗ und Vor⸗ V 300 000— . . 500 000— .. .4 266 361 18

Sunt 19209

oh lfahrtszwecke

Verlustrechnung : 131 368,49 1 116 216,24

1 247 58173 1“

Repräsentant: iddeldorf.

ger und Bücherrevisor.

——

[79457]

Stand der Badischen Bank

am 23. Oktober 1921. Aktiva.

[79458]

Wochenüberficht 8 der Bayerischen Notenbank

vom 22. Oktober 1921.

Württembergischen Notenbank

am 23. Oktober 1921.

Talonsteuerrücklagekto. Pensions⸗ und Unter⸗ stützungsfonds der An⸗ gestellten Dividendenkonte. Freditoren Schuldverschreibungs⸗ 7, 91892-888A1““ Konto:

Laufende Wechsel. Abwicklungskonten. Entschädigungskonto Uebergangsposten Gewinn⸗ und Verlust⸗ konto b

1145 000—

302 478 21 1 500 000 1 710 788 65 . 6 956 000— 385 585 936 651 3 058 056 419 032

75 39 85 97

Der Vorstand. Warnholtz. Lemm. Der Vorsitzende

9 Reichs⸗ und Darlehens⸗ Noten anderer Banken Wechselbestand

Lombardforderungen Sonstige Aktiva.

Grundkapital. Reserpefonds. Umlaufende Noten .. Täglich fällige Verbind⸗

An E 13“ ge⸗

Sonstige, Passiva

begebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln:

Alktiva. Netallbestand . . . kassenscheine 7 272 018 5 678 520

Metallbestand .. .. Reüisse e enlesitc und

Noten anderer Banken Wechselbestand ... Lombardforderungen. Sonstige2

3 044 288,19

Darlehenskassenscheine 10 466 180— 49 799 997 45 11 130 750—

2 486 555/87

228 517 080/67

326 087 645/18

ffekten.

a.

31 647 027 28 604 892/ 35 16 203 898/80 Passiva.

8 9 000 000 2 131 221 04 33 641 300— lichkeiten s 800 41194 bundene Ver keiten

indlich⸗

428 548 40 3 291 632 69 Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter⸗

an der Börse zu Frankfurt a. M.

des Verwaltungsrats: Karl von der Heydt.

985 450.

2

Grundkapital. Refervefonds ...

Umlaufende Noten

S

An eine Kündigungsfrist

S

Sonstige Passiva.

Inlande zahlbaren Wechseln 12 417,90.

10 500 000

2 625 000 34 200 000 69 965 000

204 429 369 62

onstige täglich fällige Verbindlichkeiten

gebundene Verbind⸗ 1*, 14 μ

326 087 645/18 Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im

Metallbestand..

Das Grundkapital.

Der Reservefonds .. .. Der Betrag der umlaufenden Die fonstigen täglich fälligen

Die an eine

Die sonstigen Passiven 8

Aktiva. 8 18.s 29 385

Reichs⸗ und Darlehns⸗ kassenscheinen ... . . Noten anderer Banken MWechseltk ... Lombardforderungen . Sftteeen sonstigen Aktiven..

Passiva.

10 439 000 6 574 000 94 806 000 1 118 000 2 221 000

2 2—

18 789 000

7 500 000 3 750 000 Noten .... 108 429 000 Verbindlichkeiten. ündigungsfrift gebundenen Verbindlich⸗ eiten .. 1u

23 061 000

9 804 000 16 788 000

aus weiterbegebenen,

Verbindlichkeiten

im Inlande zahlbaren Wechseln

2 343 273,99. München, den 25. Oktober 1921. Bayerische Notenbank Die Direktion.

Mark.

Berlin, Freitag, den 28. Oktober

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen über 1. Eintragung ꝛc. von Patentanwälten, 2. Patente, 3. Gebrauchsmuster, 4. aus dem Handels⸗, 5. Güter⸗ chts⸗, 6. Vereins⸗, 7. Genossenschafts⸗, 8. Zeichen⸗, 9. Musterregister, 10. der Urheberrechtseintragsrolle sowie 11. über Konkurse und 12. die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen Eijenbahnen enthalten sind, erscheint nebst der Warenzeichenbeilage in einem besonderen Blatt unter dem Titel 8

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich.

DSDas Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin „Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Fae täglich. Der Bezugspreis zr Selbstabholer auch durch die Geschäftsstelle des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 48, Wilhelm⸗ beträgt 18 f. d. Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 50 Pf. Anzeigenpreis I. d. Raum einer füns * 32, bezogen werden. 5 gespalt. Einheitszeile 2 ℳ. Außerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag v. S0 v. H. erhoben. sl 2.

Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 253 A und 253B ausgegeben. vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

Befristete Anzeigen müssen drei Tage

) Handelsregister.

westtf. 178804] *In unser Handelsregister B Nr. 20 ist bei der Firma Essener Creditanstalt in Essen mit ihrer Zweigniederlassung unter der Firma „Ahlener Bankver⸗ ein, Filiale der Esseuer Creditan⸗ stalt in Ahlen!“ folgendes eingetragen: Gemäß Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 9. September 1921 ist der Gesellscaftsvertrag bezüglich des § 4 (Grundkapital) und des § 5 (Erhöhung des Grundkapitals) geändert. *Das Grundkapital ist um 30 000 000 Mark erhöht und beträgt jetzt 150 000 000

den 18. Oktober 1921. Das Amtsgericht.

Berlin. 79192]

In das Handelsregister Abteilung A ist heute eingetragen worden: Nr. 59 486. Lemel Weinmaunn, Berlin. Inhaber: Lemel Weinmann, Kaufmann, Berlin. Bei Nr. 4636 Sponholz & Co. (vorm. H. Herz) Kommanditgesell⸗ schaft, Berlin: Zwei weitere Komman⸗ ditisten sind eingetreten. Bei Nr. 9646 A. Roller, Berlin: Die Gesamtpro⸗ kura des Richard Dietrich, Berlin, ist in eine Einzelprokura umgewandelt. Gesamt⸗ prokuristen in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen sind: Ewald Waldbach, Berlin, Kurt Schumann, Berlin. Bei Nr. 11 283 Engen Marecus, Berlin: Prokura: Fritz Dunzelt, Berlin. Bei Nr. 51 164 Martin Wall, Berlin⸗Wilmersdorf (Halenseec): Gesamtprokuristen in Ge⸗ meinschaft miteinander: Hans Seuffer und Erich Röhnert, beide Charlottenburg. Bei Nr. 56 410 Märkische Handels⸗ gesellschaft Rank & Co., Berlin: Sitz jetzt Neukölln. Der Kaufmann Otto Rahlfs ist aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden. Bei Nr. 59 431 Segel⸗ macherei Hermann Heidschmidt sen., Berlin: Inhaberin jetzt: Emma Röskg, Kauffrau, Berlin. Bei Nr. 16 056 C. Metschke & Cv., Berlin: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ loschen. Bei Nr. 49 244 Otto Rahlfs & Co., Berlin: Die Gefelschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. 8 Ne. 26,03 1.“ rlin: für Groß Berlin und Mark Branden⸗

Berlin, den 18. Oktober 1921 burg für die ganze Dauer des Patent⸗

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 856. bch. erworben hat. Die Gesellschaft

des § 181 B. G.⸗B. befreit. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffent⸗ liche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Nr. 21 970. R. Kuhnert & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin⸗Wilmers⸗ dorf. Gegenstand des Unternehmens: Die Herstellung und der Vertrieb von Kunsthonig, Zuckerwaren und ähnlichen Artikeln. Die Gesellschaft ist berechtigt, sich an gleichartigen Unternehmungen zu beteiligen. Stammkapital: 20 000 ℳ. Geschäftsführer: Kaufmann Rasmus Kuhnert zu Berlin⸗Wilmersdorf. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 13. Oktober 1921 abge⸗ schlossen. Der Geschäftsführer Rasmus Kuhnert ist von den Beschränkungen des § 181 B. G.⸗B. befreit. Als nicht ein⸗ getragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Nr. 21 971. Dr. Otto Lindenberg & Co. Aluminium Löt⸗ und Modellierverfahren, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Hastung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist: Die Ausnutzung der Lizenz, welche der Gesellschafter Herr Heinrich C. Nebel von der Firma Peicher & Koll über das Alleinverwendunagsrecht des Hürco⸗Aluminium⸗Gieß⸗ und Modellier⸗ verfahrens D. R.⸗P. a und Ausl.⸗P. à

Lager von Schuhbedarfsartikeln zum an⸗ genommenen Werte von 19 000 in An⸗ rechnung auf ihre gleich hohe Stamm⸗ einlage. Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 21 974. Siedlungsgesellschaft Selbsthilfe der Stadt Teltow mit beschränkter Haftung. Sitz: Teltow. Gegenstand des Unternehmens ist die Erbauung von Wohnhäusern, Eigenheimen und die Pe⸗ schaffung von Gelegenheiten zur An⸗ sied ung im Gebiete der Stadt Teltow. Die zu erbauenden Wohnungen sollen in erster Linie minderbemittelten und kinder⸗ reichen sowie Kriegsteilnehmern und Kriegsbeschädigten oder deren Familien zugute kommen. Stammkapital: 34 300 ℳ, Geschäftsführer: Ratmann Robert Prochnow in Teltow, Kriegs⸗ invalide Ernst Haupt in Teltow. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 22. März 1921 abge⸗ schlossen. Die Gesellschaft wird vorerst auf die Dauer von fünf Jahren ge⸗ schlossen. Zu einer Auflösung der Gesell⸗ schaft vor diesem Zeitpunkte bedarf es einer Mehrheit von aller Stimmen der Gesellschafter. Wird die Gesellschaft nicht 6 Monate vorher mittels ein⸗ geschriebenen Briefes gekündigt, dann läuft der Gesellschaftsvertrag für unbestimmte Zeit weiter. Als nicht lies traßen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch die „Teltower Zeitung“. Nr. 21 975. „Sloco“ Export Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter⸗

Baden-Baden. [78810] Handelsregistereintrag Abt. B Bd. I. O.⸗Z. 86 Firma M. Gerstel⸗Aktien⸗ gesellschaft Berlin, Zweigniederlassung Baden⸗Baden unter der Firma M. Gerstel⸗Aktiengesellschaft, Nie⸗ derlassung Baden⸗Baden —: Dem Johannes Harang in Berlin⸗Steglitz und dem Ernst Gerstel in Berlin ist Prokura erteilt dergestalt, daß jeder in Gemein⸗ schaft mit einem Vorstandsmitglied zur Vertretung der HC berechtigt ist. Baden, den 19. Oktober 1921. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

Baden-Baden. [78811] Handelsregistereintrag Abt. B Bd. II. O.⸗Z. 3, Firma Eis⸗ u. Kühlwerke Baden⸗Baden, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Baden⸗Baden. Gegenstand des Unternehmens ist die Er⸗ richtung eines Eis⸗ und Kühlwerkes unter teilweiser Uebernahme der bisher von Kaufmann Bitterich betriebenen Eis⸗ handlung. Das Stammkapital beträgt 100 000 ℳ. Von dem Gesellschafter Gustav Schnetzer werden in Anrechnung auf das Stammkapital als Sacheinlage der bisherige Bitterichsche Eisweiher und die Eiskeller mit allen Einrichtungen und allem Zubehör in die Gesellschaft ein⸗ gebracht. Der Gesamtwert dieser Einlage beträgt 90 000 ℳ. Geschäftsführer ist Gustav Schnetzer, Hotelbesitzer, Baden⸗ Baden. Der Geschaftsführer ist für sich allein zur Vertretung der Gesellschaft be⸗ rechtigt. Die Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen durch das Badener Tagblatt und die Badische Volkszeitung. Baden, den 20. Oktober 1921. Badisches Amtsgericht. I. Bautzen. 178812] Auf Blatt 8 des Handelsregisters, die Kommanditgesellschaft G. E. Heyde⸗ mann in Bautzen betr., ist heute ein⸗ getragen worden: Prokura ist erteilt dem Kaufmann Richard Schubert in Dresden. Er darf die Firma nur in Gemeinschaft mit einem Prokuristen oder einem Hand⸗ lungsbevollmächtigten vertreten.

Ahlen,

Ahlen,

amm. 1 [78805] 888 unser Handelsregister B ist heute be*0 Nr. 14. (Natronzellstoff und Papierfabriken Aktien⸗Gesellschaft Berlin Zweiguiederlassung Alt⸗ damm eingetragen worden: Das Grundkapital ist gemäß dem schon durch⸗ geführten Beschlusse der Generalversamm⸗ ung vom 20. Juni 1921 um 13 000 000 Mark auf 30 000 000 erhöht. Durch Beschluß der Generalversammlung vom I. Juni 1921 ist ferner der § 5 des Gesellschaftsvertrages entsprechend der Grundkapitalserhöhung abgeändert worden pach Inhalt der Niederschrift.

Altdamm, den 21. Oktober 1921. Das Amtsgericht.

61”

oll 1. innerhalb des Lizenzbezirkes Unter⸗ rlin. shenzen ver gufen, 8 sur T“ 9 Fehngege it der I“ ö- Lizenz für Groß Berlin Reparaturwerk⸗ aller Art nach dem Auslande. Die Ge⸗ stätten einrichten, 3. Lizenzen an Einzel⸗ he ist befugt, gleichartige oder ähn⸗ hente eingetragen worden: Nr. 59 506. unternehmer innerhalb ihres Bezirkes ver⸗ Bruno vereneenn 1 G Feseßhe⸗ 3 das 8 8 gadere Repratur Brozo Memleb, Kaufmann, ebenda. werkstätten innerhalb ihres Bezirkes ab⸗ Nr. 59 507. Neuheiten⸗Vertrieb Fritz setzen. Stammkapital: 20 000 ℳ. Geschäfts⸗t 3 nen Schubbe, Charlottenburg. Inhaber: führer: Kaufmam Dr. Otto Lindenberg zu ihres Sitzes Zweigniederlassungen Fritz Schubbe, Kaufmann, Spandau. Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesell⸗ gründen: Stammkapital: 50 000 ℳ. Nr. 59 508. Erich Schaefer, Berlin⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Der Ge⸗ G Inhaber: üe. 1 El Feftewertrog, 68 88 Ge b zgericht 8 9. Oktober 192. aufmann, ebenda. Nr. 509. abgeschlossen. §nicht eingetragen wird G Bautzen, 19. ““ Marta Zienholz geb. sae s 18.v8 Sfffentliche 1 -e. autzen. (8815. erlin. Inhaber: Marta Sienholz, geb. machungen der Gesellschaft erfolgen nur Auf Blatt 118 des Handelsregisters, die Gerloff, Faufsau⸗ Genda. Nr. 89 Köo. durch den Deutschen Reichsanzeiger. Firma Bautzner Tuchfabrik Aktien⸗ Konrad Simon, Kursmakler, Berlin. Nr. 21 972. Siegfried Kirstein gesellschaft in Bautzen betr., ist heute Inhaber: Konrad Simon, Kursmakler, Textilrohstoffgesellschaft mit be⸗ eingetragen worden: Die Prokura des ebenda. Nr. 59 511. Sport und Kunst schränkter Haftung. Sitz: Berlin. Kaufmanns Curt Pommer in Bautzen ist Jran Ed. Dannhäuser, Berlin⸗ Gegenstand des Unternehmens ist der erloschen. Wilmersdorf. Inhaber: Jean Eduard Handel mit Textilrohstoffen, wie Kunst⸗ Gesellscaaft nebst der Unterschrift eines Amtsgericht Bautzen, 22. Oktober 1921. Albert Dannhäuser, Kaufmann, ebenda. wollen und Wollabfällen jeder Art, ins⸗ Geschäftsführers. Geschäftsführer ist der Bensber [788161 Nr. 59 512. Moritz Weissenberg, besondere der Fortbetrieb. des zu Berlin 1b Frich Jänz in 2 ensgers. ** ;F hab Moritz Weissenberg, unter der Firma Siegfried Kirstein be⸗ Kaufmann Erich Jänz in Arys. In unser Handelsregister Abt. B ist Berlin. Inhaber Moritz Weissenberg, unter Firma ied 8 Arys, den 10. Oktober 1921. Jheute unter Nr. 54 die durch Gesellschafts⸗ EETTT Bei sieenen. Pheee 8 1“ Das Amtsgericht. Zr vertrag vom Septeml 1921 er⸗ Nr. 422 rl Lofing, Berlin: Die rich Brockmann gehörenden Handele⸗ 1“ vec eig 1gg 20⸗ TreEnbet, elhich aft Firma lautet jetzt Karl Lofing In⸗ geschäfts. Stammkepital: g 8178 mit beschränkter Haftung“ mit dem genieur Schornstein⸗Bentilativns⸗ Geschäftsführer: Fran Gegtrud ““ Sitze zu Berg.⸗Gladbach eingetragen - EETöö 8 Petesiedser; Seghn Pencfnem 6 ,d des Unterne ist Bei Nr. 50 729 Anna Maria eck, Gesellsch b G 1“ h; Dr 8 1 9 8 Drogi . in. 8 b 2 5 064 2 d1g 6 ₰9 2299. 2 Attikein Woliitueceli wisbeifabrit, Berlin: ber 1i ebg säle se. Seind süebrhie aleg Art, Stanmmkapitals 100 000 ℳ, Die ⸗Jüma loutet, iett Uecert . Ceschästsführer Hestont! sg egelglühder Heßc FesfaFrernit der (hemiker Paul Rintschke Möbelfabrik. Ofsene Han. Wertretung 11131““ Pörtner zu Elberfeld. Bekanntmachungen delsgesellschaft seit 1. Oktober 1921. Der oder urch 59 öG Als der Gesellschaft erfolgen nur durch den Fischlermieister ffren, Kirffoee Peilin. 1eg I1 vr sffrntlicht: Rejchsanzei ist 1 t als aften⸗ 8 . EEET1“ Deutschen Necüe e gs eg der Gesellschafter eingetreten. Der Ueber⸗ E11““ 11““ 5 den 2⁰. Oktober 1921. der in ö 58n Geasehofts be. fandae iceesgnschast das von Bensberg. [78814] sründeten Forderuggfanl uen sst ihm unter der Firma Siegfried Kirstein In unser Handelsrogister Abt. B ist schlossen. Gelbscht die Firmen: betriebene Handelegeschäft nüste Fübehör heute unter Nr. 53 die Firma „Josef 2 27466 Emil Wiegratz & Co., und mit den T beets kd, h saras fla Eschbach & Co. mit beschränkter Schöneberg. Nr. 32 709 R. Stamer dem Stande vom 30. 88 M. lder Stn Haftung“ in Overath bei Köln ein. & Cv., Berlin. Nr. 51, 995 Fritz 8 8g chäft 1enge Theaie1s2nas getragen mernem. Gegfästand 8 Hger. . Berlin. Nr. 30 8905 Max e 56 iün 88. nehmens ist die Herstellung von Faß⸗ Psi erlin. 58-R gr e Die Hahe des Stammkapitals N. - den 19. Oktober 1921. Werte von 2000 in Anrechnung auf beträgt 20000 ℳ. Geschäftsführer ist Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 86. Josef Eschbach, Fabrikant in Marialinden. Der Gesellschaftsvertrag ist, am 18. De⸗

seine gleich hohe Stammeinlage. Oeffent⸗ liche Bekanntmachungen der Gesellschaft 8 8 or-lIi 7910 zember 1920 festgestellt. Die Gesellschaft geeenn Handelsregister B wird durch einen oder mehrere Geschäfts⸗ inzetragen worden: Unter Nr. 21 969 Die Bekanntmachungen der Gesellschaft ohlchen 6 srthachneng st: Der 118 nur durch den Deutschen Reichs⸗ Handel nn 8 89 sf Herielune en 3 b autotechnischen Spezialartikeln. Die Ge⸗ Amtsgericht Hensherg selsschaft ist berechtiat, äͤhnliche Artikel den 24. Sptenber 121. 1881 herzustellen 2undo zu det . 8 815] kapital: 2 ℳ. eschäftsführer: Fandelzregister Abt. A Nr. 31 Ingenieur Franz Kuster zu Berlin, Fidm Wachendorff u. Co. in Berg.⸗ Kaufmann Johannes Marosky zu Neu⸗ Gladbach ist heute folgendes eingetragen kölln. Die Gesellschaft ist eine Gesell⸗ worden: ist der Berg.⸗

S 1 (78806] Handelsregister Abteilung B 1 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Firma „Klein⸗ siedlungsgesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung in Arys“ mit dem Sitze in Arys eingetragen worden. Der Gesellschaftsvertrag ist am 17. Mai 1919 abgeschlossen worden. Gegenstand des Unternehmens ist: 1. Die Errichtung, Verwaltung und Vergebung von Wohn⸗

und Wirtschaftsheimstatten in Arys für Handwerker, Arbeiter und Angehörige der diesen sozial gleichstehenden Berufsstände, insbesondere für Kriegsbeschädigte, Krieger⸗ witwen und Kriegsteilnehmer. 2. die Förderung der Wohlfahrtspflege in Arps.

Das Stammkapital beträgt 50 500 ℳ. Die rechtsverbindliche Zeichnung für die Gesellschaft erfolgt unter der Firma der

Arys. In unser Ham ist heute unter Nr.

Berlin. [79194]

In das Handelsregister Abteilung K ist

sich an solchen Unternehmungen in jed⸗ weder Form zu beteiligen, oder deren

Kaufmann sellschaft mit beschrankter Haftung. Gelellschaftsvertrag ist am 13.

1920 und 5. Juli 1921 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer so ist jeder einzelne zur Vertretun berechtigt. Nr. 21 976. Gerhar M. Schive Gesellschaft mit schränkter Haftung.

elektrischen Artikeln, Eisen⸗ un

und nach dem Ausland. Stammkapital: 50 000 ℳ. Geschäftsführer: Kaufmann Ralf erlin, Kaufmo hard Schive zu Christiania. Die Gesell⸗ schaft ist eine Sesellschaf mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 16. September und 11./15. Oktober 1921 aügesch ossen. f hrer bestellt, so ist retung berechtigt. g wird veröffentlicht: Oeffentliche Be kanntmachungen der Gesellschaft erfolge nur durch den Deutschen Reichsanzeiger Nr. 21 977. Leipzig⸗Lindenauer Terrain mit beschränkter Haftung. Berlin⸗Wilmersdorf.

[78808] In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 381 ist bei der Firma Hermann Schnorre in Aschersleben heute ein⸗ getragen worden: Inhaber der Firma ist jett die Witwe des Kaufmanns Hermann norre, Anna geb. Schmengler, in Aschersleben. Dem Kaufmann Erich Ge in Aschersleben ist Prokura erkeilt. Aschersleben, den 21. Oktober 1921. Preußisches Amtsgericht.

Aschersleben.

Aschersleben. (78807] „In unser Handelsregister Abteilung A sst heute unter Nr. 539 die Firma Autohaus Nudolf Schmidt in Aschersleben und als deren Inhaber der Automobilhändler Rudolf Schmidt, da⸗ felbst, eingetragen worden.

Aschersleben, den 21. Oktober 1921.

Preußisches Amtsgericht.

Baden-Baden. 78809] „Handelsregistereintrag Abt. A Bd. II 9.3. 545 Firma Fuld & Cv., Pforzheim, Zweigniederlassung Baden⸗ aden, unter der Firma Fuld & Cv., Filiale Baden⸗Baden. Inhaber ist Bankier Emil Fuld in Pforzheim. Den Kaufleuten Richard Fuld und Rüdiger von Etzdorf in Pforzheim sowie Heinrich don Holleuffer und Dr. Curt Wohl in Baden⸗Baden ist Gesamtprokura für die Zweigniederlassung erteilt. 4 Abt. A Bd. I O.⸗Z. 110 Firma C. A. Damm⸗Etienne in Baden —: Irma Damm⸗Etienne, ledig, in Baden ist in das Geschäft als persönlich haftende Gesellschafterin eingetreten. Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Januar 21 begonnen. Baden, den 19. Oktober 1921. Her Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. 91 J12.I2

wirtschaftliche 20 000

und deren

Stammkapital: ℳ. Geschäfts⸗

mann beide

Tausinger, Berlin.

Emanuel

anzeiger. Nr. 21 973. H. Schneider Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ 1921 abgeschlossen. Sind mehrere Ge Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Betrieb eines Schuh⸗ bedarfsartikelgeschäfts und der Betrieb G aller damit Geschäfte. sehschaf erfolgen nur durch den Stammkapital: 20 000 ℳ. Geschäfts⸗ schen Nr.

führer: Kaufmann Hermann Schneider, J. Stern & . Internationale Frau Margarete neider, geb. Lebram, Speditionsgesellschaft mit beschränk beide zu Berlin. Die C. Felsschaft ist ter Haftung. Sitz: Berlin. Gegen eine Gesellschaft mit beschrän

Der Gesellschaftsvertrag ist am 8. Okto⸗ ber 1921 abgeschlossen. Sind zwei Ge⸗ schäftsführer bestellt, so ist jeder einzeln berechtigt, die Gesellschaft zu vertreten. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital wird in die Feesensgene eingebracht von der Ge⸗

retung durch zwei Geschäftsführer. nicht eingetragen

Stammkapital: 100 000 ℳ.

führer: Kaufmann Isidor Fert is B. 5 Berlin.

Alleiniger Inhaber der Firma Gesellschaftsvertrag ist am 13. Oktober

enbagge Hendorff in 1921 abgeschlossen. Sind mehrere Ge⸗

Gladbach. schäftsführer bestellt, so ist jeder einzeln x n der

Amtsgericht Bensberg, zur Vertretung berechtiat. Jeder Ge⸗ sellschafterin rau Margarete Schneider,

den 26. September. 1921. schäftsführer ist von. den. Beschränkungen. geb. Lebram, Geschäftsinventar und ein

““ ““

abgeschlossen.

veröffentlicht: Oeffentliche

iche Unternehmungen zu erwerben oder

499 tretung zu übernehmen, auch außerhalb u1 chäftsführer: Kaufmann Adolf Schroeder⸗ zildberg zu Berlin⸗Steglitz, Kaufmann Johannes Friedrich Leider zu Berlin, Werner Eggebrecht zu Berlin⸗ Die Gesellschaft ist eine Ge⸗ 85 8 Juli

bestellt,

be⸗ Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist der Er⸗ werb, Vertrieb, Import und Export von Stahl⸗ waren und Lebensmitteln jeder Art von

Holm zu Berlin, Kaufmann Ger⸗

Sind mehrere Geschäfts⸗ 138 einzeln zur Ber⸗ Als nicht eingetragen

Verwertungsgesellschaft rsd. Gegenstand des Unternehmens ist die Pachtung oder der Erwerb von Terrains in

snutzung.

führer: Kaufmann August Michels, Kauf⸗

‚lin. Die Gesellschaft ist eine Gesell 1 erfolgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ schaf 82 87S Haftung. 88 ellschaftsvertrag ist am 14. September

tung. Schuhbedarfs⸗Artikel en gros. sie eofihe⸗ bestellt, so erfolgt die 6

Als wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der. Ge⸗ Deut⸗

21 978.

ter Haftung. shan des Unternehmens ist die Spedikion

ämtlicher Waren im In⸗ und Auslande. Geschäfts⸗ sidor Stern zu b Die Gesellschaft ist eine Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist am 5. Oktober 1921 Als nicht eingetragen wird tliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur

5