1921 / 254 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 29 Oct 1921 18:00:01 GMT) scan diff

[80177] 1 Gera⸗Greizer Kammgarn⸗ spinnerei in Zwötzen bei Gera.

Die Herren Aktionäré der Gera⸗Greizer Kammgarnspinnerei in Zwötzen bei Gera werden hiermit zu der Donnerstag, den 24. November 1921, Vormittags 9 ½¼ Uhr, im Hotel „Schwarzer Bär“ zu Gera stattfindenden außerordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.

Fehehermens.

I. Beschlußfassung über Erhöhung des Grundkapitals um 1 000 000 durch Ausgabe von 1000 Stück auf den Inhaber lautenden Vorzugsaktien zu je 1000 Nennbetrag mit fester ab

1. Januar 1922 zu gewährender nach⸗

zahlungspflichtiger Dividende von 7 % und mehrfachem Stimmrecht. i Rückzahlung der Vorzugsaktien soll zum Kurs von 120 % zuzüglich 7 % laufender Stückzinsen gestattet sein,

ebenso jederzeit die Umwandlung in

Stammaktien. In der Liquidation

sollen die Vorzugsaktien mit 120 %

voorweg befriedigt werden. Festsetzung

des Ausgabekurses der Vorzugsaktien

und der sonstigen Begebungsbedin⸗ gungen, unter kueschluß des gesetz⸗ lichen Bezugsrechts der Aktionäre

II. Beschlußfassung über weitere Er⸗

8 höhung des Grundkapitals um 5 000 000 durch Ausgabe von

2000 Stück neuen auf den Namen

lautenden und den bisherigen Aktien

gleichberechtigten Aktien zu je 2500 Nennbetrag, die ab 1. Januar 1921

ohne Rücksicht 28 die Höhe und den Zeitpunkt der Fe-eee. an der Dividende und den sonstigen Aus⸗ schüttungen voll teilnehmen. Fest⸗ setzung des Ausgabekurses sowie der

soonstigen Begebungsbedingungen unter

Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts

der Aktionäre, wobei jedoch der Aktien⸗ übernehmer verpflichtet werden soll,

den bisherigen Aktieninhabern die neuen Namenszsaktien dergestalt zum

Bezug anzubieten, daß auf je 2500 bisherigen Aktienhesitz eine neue Namensaktie von 2500 bezogen

werden kann. III. Ermächtigung des Aufsichtsrats und Vorstands, die zur Ausführung der

Beschlüsse I und II erforderlichen

Vereinbarungen namens der Gesell⸗ schaft zu treffen. „Beschlußfassung über Aenderung der §§ 2, 3, 36, 40, 41 des Statuts uunter Eeennms eines neuen § Za, in der durch die Beschlüsse zu I. und II gebotenen Weise (Höhe und Zusammensetzung des Grundkapitals, Ausgabe von Vorzugsaktien, Fest⸗ setzung von deren Rechten und Amorti⸗ sationsmöglichkeit, Gewinnverteilung, Befriedigung in der Liquidation),. Beschlußsaßung über weitere Satzungs⸗ änderungen, und zwar zu:

1. § 17 Abs. 2: Erfordernis eines ⸗Antrags der Aufsichtsratsmitglieder auf Einberufung einer Sitzung.

MR2. § 18 Abs. 2: Anwesenheit von

d der Mitglieder als Erfordernis der. Beschlußfähigkeit. 11“ M3. § 18 Abs. 5: Einschaltung von „vier von der Generalversammlung gewählte“. C1“

b 4. § 22 dahin, daß tantieme⸗

berechtigt die von der Generalver⸗ sammlung gewählten Aufsichtsratsmit⸗ glieder sind. 1“

5. § 31 Abs. 2: betreffend Ort. der Generalversammlungen.

6. § 34 Abs. 1: betreffend Art. der Abstimmung.

7. § 39 Abs. 2: betreffend Er⸗ weiterung der Vorlegungsfrift von Inventur und Bilanz. 888

8. und 9. § 24 und § 14 Abs. 3: Zuweisung der dortigen Anstellungs⸗, Entlassungs⸗ und Besoldungsbefugnisse an den Aufsichtsratsvorsitzenden und dessen Stellvertreter gemeinsam.

10. § 14 Abs. 3 und § 25 Abs. 1: Erhöhung der Zahl 5000 auf 30˙000.

11. § 25 Abs. 1: Streichung der Worte „dem Aufsichtsrat“ und „ohne. Genehmigung des Aufsichtsrats“.

12. § 28 Abs. 1: Streichung der Worte „deren Betrag der Aufsichts⸗ rat festzusetzen hat“.

VI. 1. Beschlußfassung über einen Antrag⸗ aus Aktionärkreisen, betreffend Aende⸗ rung des § 15 Abs. 1. des Statuts. durch a) Erhöhung der Zahl der Auf⸗ sichtsratsmitglieder bis auf 7, b) Hinzu⸗ fügung des Zusatzes: von denen tun⸗ lichst wenigstens eins je der Geraer und Greizer Kammgarnindustrie an⸗ gehören soll. ö

2. Eventuell Wahl des 7. Aufsichts⸗ ratsmitgliedes. 1

VII. Ermächtigung des Aufsichtsrats zu

Statutenänderungen, die lediglich die

Feassung betreffen. 1

Wir machen hierdurch merksam auf § 32 statuten, lautend:

Anmeldungen zur Teilnahme an der

Generalversammlung sind spätestens bis

zum 3. Werktage vor der Versamm⸗

lung bei der Direktion der Gesell⸗ schaft zu bewirken, unter gleichzeitiger

Einreichung eines von einem Rechts⸗

anwalt oder einer Bankfirma aus⸗

gefertigten Verzeichnisses über die zu ver⸗ tretenden Aktien, geordnet nach Gattung und Nummer. Hiergegen erhält der

Aktionär von der Gesellschaft eine Einlaß⸗

karte, welche die Zahl der ihm statuten⸗

mäßig zustehenden Stimmen angibt.

Anmeldeformulare werden auf Ver⸗

langen von der Gesellschaft unentgeltlich

verabfolgt.

gleichzeitig auf⸗ der Gesellschafts⸗

1166“ 8 Von der

szu erhöhen.

auszuüben, und zwar unter nachstehenden

rechtzeikigen Anmeldung ist die Ausübung des Stimmrechts abhängig. „Stellvertretung durch Bevollucchtigte ist Pläfsig

Vollmachten erfordern zu ihrer Gültig⸗ keit der schriftlichen Form, sie bleiben in Verwahrung der Gesellschaft. 192“'öten bei Gera, den 27. Oktober

Der Aufsichtsrat der

Gera⸗Greizer Kammgarnspinnerei in Zwötzen bei Gera.

Reinh. Cremer, Vorsitzender.

[79890] Frankfurter Sägen⸗ u. Werk⸗ zeugfabriken vorm. Erwin Jaeger

Aktiengesellschaft. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am 30. November 1921, Nachmittags 4 Uhr, im Hotel femhee Hof zu Frankfurt am Main tattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über das abgelaufene Ge⸗ schäftsjahr. „Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. Juni 1921. Genehmigung der Bilanz und Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung. Festsetzung der Vergütung für den ersten Aufsichtsrat. 1 .Erteilung der Entlastung für den Vorstand und den Aufsichtsrat. Neuwahlen zum Aufsichtsrat. .Abänderung des § 34 des Gesell⸗ schaftsvertrags (Streichung des letzten Absatzes). Abänderung des § 36 Absatz 2 des Gesellschaftsvertrags. Geltung dieser Bestimmung nur für den Fall, daß der Liquidationserlös nicht zur vollen Befriedigung der Vorzugs⸗ und Stammaktien ausreicht. Ueber die Punkte 6 und 7 der Tagesordnung hat gesonderte Ab⸗ stimmung der Stamm⸗ und Vorzugs⸗ aktien zu erfolgen. . Genehmigung der Anstellungsverträge des Vorstands. 1 Genehmigung der nach Errichtung der Gesellschaft erfolgten Rückgabe der von Herrn Erwin Jaeger eingebrachten Wertpapiere an diesen gegen Zahlung des Einbringungswerts. Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben nach Maßgabe des § 26 des Ge⸗ sellschaftsvertrags ihre Aktien oder die von der Reichsbank oder einem deutschen Notar ausgestellten Hinterlegungsscheine spä⸗ testens am 23. November 1921 bei der Gesellschaftskasse oder der Deut⸗ schen Bank Filiale Frankfurt am Main einzureichen. Frankfurt am Main, den 26. Ok⸗

Der Vorstand. Erwin Jaeger.

Z 1“

Lippische Werkstätten Aktiengefellschaft, Detmold.

Die ordentliche Generalpersammlung unserer Gesellschaft vom 13. Oktober 1921 hat beschlossen, das Grundkapital um einen Betrag von. 6 000 000 durch Ausgabe von 5000 auf den Inhaber lautenden Stammaktien und 1000 auf den Inhaber lautenden Vorzugsaktien groß je 1000, die vom 1. Oktober 1921 ab dividendenberechtigt sein sollen, von 6 000 000 auf 12 000 000

„Die neuen Stammaktien sollen den bisherigen Aktionären im Verhältnis von 6:5 zum S; angeboten werden. Nachdem die Durchführung der Kapital⸗ erhöhung in das Handelsregister in Det⸗ mold eingetragen ist, werden die Inhaber der alten Aktien aufgefordert, ihr Bezugs⸗ recht bei Vermeidung des Verlustes des⸗ selben bis spätestens Dienstag, den 15. November 1921, einschließlich bei der Bankhaus J. F. Schröder Kommandit⸗ gesellschaft auf Aktien in Bremen Bedingungen: 1. Auf je 6 alte Aktien von je 1000 werden 5 neue Stammaktien von je 1000 gewährt zum Kurse vou 127 ½ % für jede Aktie. 2. Eine Gebühr wird nicht berechnet, sofern die Mäntel der Aktien (nach der Nummernfolge geordnet) ohne Gewinn⸗ anteilscheinbogen mit einem doppelt aus⸗ gefertigten Anmeldeschein während der üblichen Kassenstunden eingereicht werden. Soweit die Ausübung des Bezugsrechts auf, brieflichem Wege erfolgt, wird die übliche Bezugsgebühr in Anrechnung ge⸗ bracht. 3. Zugleich mit der Anmeldung ist der Bezugspreis von 1275 für jede neue Aktie und 1“ welcher zu Lasten der Aktionäre geht, zu bezahlen. „Die Bankhaus J. F. Schröder K. a. A. ist bereit, die Verwertung oder den Zukaus von 1.Jleee. zu vermitteln. 4. Die erfolgte Zahlung wird auf dem einen Nummernvberzeichnis bescheinigt. Die Auslieferung der neuen Aktien erfolgt gegen Rückgabe dieses Verzeichnisses und Empfar agsbescheinigum „Die Bankhaus J. F. Schröder K. a. A. ist berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Be⸗ scheinigung zu prüfen. - Deimold, den 27. Oktober 1921. Lippische Werkstätten Aktien⸗

tober 1921.ü

180186) Preßluftwerkzeug⸗ und Maschinenbau Aktiengesellschaft

. Bremen. Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft vom 8. Oktober 1921 hat beschlossen, das Grundkapital um einen von 7 000 000 durch Ausgabe von 3000 auf den Inhaber lautenden Stammaktien und 4000 auf den Inhaber lautenden Vorzugsaktien, groß je 1000, die vom 1. ril 1921 an dividendenberechtigt sein sollen, von 5 000 000 auf ℳü; 12000 000 zu erhöhen.

Von den neuen Stammaktien soll ein Betrag von 2 500 000 den bisherigen Aktionären im Verhältnis von 2:1 zum Bezuge angeboten werden zum Kurse von 125 %.

Nachdem die Durchführung der Kapital⸗ erhöhung in das Handelsregister in Bremen eingetragen ist, werden die Inhaber der alten Aktien aufgesordert, ihr Bezugs⸗ recht bis spätestens Sonnabend, den 12. November 1921, einschließlich bei dem Bankhause J. F. Schröder, Kommanditgesellschaft auf Aktien, Bremen, auszuüben,

Bremen, den 27. Oktober 1921.

Preßluftwerkzeug⸗ und

Maschinenbau Aktiengesellschaft.

[80173] 8 Bautzner Tuchfabrik Aktiengesellschaft, Bantzen.

„Die Aktionäre unserer Gesel schaft werden hierdurch zu der am Donnerstag, den 17. November 1921, Mittags 12 Uhr, in Drezden im Sitzungszimmer des Bankhauses Gebr. Arnhold, Waisen⸗ hausstr. 20/22, stattfindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Beratung und Beschlußfassung über Erhöhung des Grundkapitals durch Ausgabe von nom. 1 Million Mark ab 1. April 1921 dividendenberech⸗ tigten 7 % igen Vorzugsaktien über se 1000 Nennwert, mit mehr⸗ fachem Stimmrecht, unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre sowie über die Modalitäten der Ausgabe dieser Aktien.

Satzungsänderungen:

§ 4 (Höhe des Grundkapitals und Einteilung der Aktien), § 17 (Stimmrecht der Aktionäre), § 21 eriünn erteltung) . § 22 (Verteilung des Liquidations⸗ zerlöses).

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die zu diesem Zwecke spätestens am vpritten Tage vor der General⸗ versammlung ihre Aktien bei folgenden Stellen hinterlegt haben:

1 in Dresden: bei dem Bankhause Gebr. Arnhold oder bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank oder in Berlin: bei dem Bankhause Gebr. Arnhold oder 8 in Bautzen: bei dem Bankhause Schmidt & Gott⸗ schalk oder bei einem deutschen Notar. Erfolgt die Hinterlegung bei einem Notar, so muß dieselbe spätestens am Tage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaft während der Geschäftszeit nachgewiesen werden. 1

Oktober 1921.

Bautzen, den 27. Bautzner Tuchfabrik Aktiengesellschaft. Winkler. Grünwald.

[80232] Feldschlößchen⸗Brauerei Aktien⸗ gesellschaft zu Chemnitz⸗Kappel.

ie außerordentliche Generalversamm⸗ lung vom 30. September 1921 hat be⸗ schlossen: 1. die 370 Stück Prioritätsaktien in Stammaktien umzuwandeln und sie den Stammaktien gleichzustellen; das Stammkapital der Gesellschaft um 500 000 durch Ausgabe von 500 Stück Inhaberstammaktien zu erhöhen. Der erste Zeichner hat sich verpflichtet, 370 Stück junge Aktien den Inhabern der bisherigen Prioritätsaktien zum Kurse von 110 %, 130 Stück junge Aktien den In⸗ habern der bisherigen Stammaktien zum Kurse von 125 % zum Bezuge anzubieten. Wir fordern hierdurch im Auftrag des ersten Zeichners unsere Aktionäre auf, bis zum 14. November 1921 uns zu erklären, ob sie junge Aktien beziehen wollen. Wer junge Aktien beziehen will, hat die Mäntel der alten Aktien nach Nummern geordnet bis zu dem ange⸗ gebenen Termin an uns einzusenden und gleichzeitig den vollen Bezugspreis an die Kasse der Gesellschaft oder an die Commerz⸗ und Privat⸗Bank, Chemnitz, unter Aufgabe oder durch Post⸗ scheckkonto Leipzig 1748, und zwar 1100 für eine Aktie, die auf Prioritäts⸗ aktie bezogen wird, 1250 für eine Aktie, die auf Stammaktie bezogen wird ein⸗ zuzahlen. Nach Ablauf der Frist erlischt das d öeriat

Die Prioritätsaktien erhalten den Auf⸗ druck: In Stammaktien umgewandelt laut Beschluß der Generalversammlung vom 30. September 1921.

Sie müssen zur Aufbringung dieses Auf⸗ drucks auch eingeliefert werden, wenn das Bezugsrecht nicht ausgeübt wird. Chemnitz⸗Kappel, 28. Oktober 1921. Feldschlößchen⸗Brauerei Aktien⸗

gesellschaft.

[scheine erhoben werden kann.

180235] Hafenmühle in Frankfurt a/ M. Aktiengesellschaft, Frankfurt a. Main.

Die heutige Generalversammlung be⸗ schloß, 12 % Dividende zu vperteilen, und zwar: 1

auf die alten Aktien von 500 xe 60, 9 2

die alten Aktien von 1000 je 120,

87 die neuen Aktien von 1000 pro rata temporis = je 75, die gegen Eingabe der Gewinnanteilscheine bei der Gesellschaftskasse oder bei dem Bankhause Baß & Herz in Frank⸗ furt a. M. Jacob S. H. Stern

au

in Frankfurt

werden können.

glieder des Aufsichtsrats, Herren Direktor Heinrich Lévy, Straßburg i. Els., und Justirat Dr. Jacob Liebmann, Frankfurt a. M., wurden wiedergewählt. Frankfurt a. M., den 22. Oktober 1921. Hafenmühle in a/ M. Aktiengesellschaft. Heinrich Burkard. Marxr Holzhausen.

[80230] Einladung zur außerordentlichen Haupt⸗ versammlung.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zur außerordentlichen Haupt⸗ versammlung auf den 15. November 1921, 11 ½ Uhr Vormittags, nach Rotenburg an der Fulda im Hotel Engel höflichst eingeladen.

Fssong bbernt 8

des Grundkapitals um 3 000 000. durch Ausgabe von 3000 auf den Inhaber lautenden und vom 1. Ja⸗ nuar 1922 ab derart dividenden⸗ berechtigten Stammaktien zu je 1000, daß die neuen Aktien an der halben Dividende für das Ge⸗ schäftaha r 1921/22 teilnehmen. Be⸗ schlußfassung über die Begebung der neuen Aktien.

Den Beschlüssen zu 7 entsprechende Aenderung des § 2 des Statuts (Grundkapitalziffer).

3. Ermächtigung des Aufsichtsrats zur Vornahme von Aenderungen, welche die Fassung der Beschlüsse zu 7 und 8 betreffen.

Die Anmeldung der Aktien zwecks Teil⸗ nahme an der außerordentlichen Haupt⸗ versammlung hat nach § 15 der Satzungen bis spätestens am 12. November 1921 innerhalb der üblichen Geschäfts⸗ zeit bei dem Vorstand der Gesellschaft erfolgen: 85

Hessischer Bankverein Cassel und Rotenburg,

Mitteldeutsche Creditbank, Filiale Gießen,

Gebrüder Röchling Bank, Frank⸗ furt a. M.

tober 1921. Der Vorstand der „Rgsotenhurger Kaltwalzwerk⸗Aktiengesellschaft. E. Arndt..

Pieper.

Württembergische Porzellan⸗

manufactur Aktiengesellschaft. [80233] sch f für das Geschäftsjahr 1920/21. Aufgestellt am 3 Juni 1921.

Aktiva. . 3 Grundstück und Gebäude . 824 765 308 733

Maschinen, Fabrikeinricht., 537 438,40

Utensilien usw.. Vorräte aller Art .. . . Kassa, Wechsel, Postscheck.

Kontokorret .2 574 301

4 261 660

VPassiva. Aktienkapital .. .. Gesetzl. Reservefonds. Delkrederefonds .. .. Talonsteuerrückstellungs⸗ v““ Unterstützungsfonds für Werksangehörige... Krebitortmn „. ... Reingewin

2 000 000 17 800 68 117

5 000

9 700,— 1 821 604 32 339 438 61

[72601 660,65 Gewinn⸗ und Verlustrechnung

für 1920/21. Aufgestellt am 30. Juni 1921.

Spoll. Allgemeine Unkosten.. 1 115 125 3 Abschreibungen 181 653 73 Reingewin . . 339 438/61

77

8. 1636 217

——.—V—

52 938 1 583 279 25

1 636 217/77

In der Generalversammlung vom 21. Ok⸗ tober 1921 wurde beschlossen, eine Divi⸗ dende von 10 % zur Vertetlung zu bringen, welche mit 100 für jede Aktie vom 26. Oktober d. J. ab bei den Bankhäusern G. H. Keller’s Söhne und Chr. Pfeiffer in Stutt⸗ garxt gegen Einreichung der für das Ge⸗ schäftslahr 1920/21 fäͤlligen Dividenden⸗

Vortrag

Fabrikationsüberschuß.

Schorndorf, den 21. Oktober 1921. Württembergische Porzellan⸗ Manufaktur Aktiengesellschaft.

gesellschaft zu Chemnitz⸗Kappel.

R Pfeiffer.

oder bei dem Bankhause a. M. sofort in Empfang genommen—

Die turnusgemäß ausscheidenden Mit⸗

4.

1. Beschlußfassung über die Erhöhung

oder einer der nachbezeichneten Banken zu

A.⸗G.,

Rotenburg a. d. Fulda, den 28. Ok⸗

dem

[79884]

Frati & Co. A. G. in Verkin

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu einer am Sonnabend, den 19. November 1921, Mittags 1 Uhr in den Geschäftsräumen der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft in Berlin Charlottenftraße 46, stattfindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung: 1. Beschlußfassung über den Ankauf eines Grundstücks.

2. Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals um 1 000 006 durch Ausgabe von 750 Stück Stamm⸗ aktien und 250. Stück Vorzugsaktien (mit mehrfachem Stimmrecht und Divpidendenvorrang) à 1000 unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre; Festf

Festsetzung der Be⸗ dingungen hinsichtlich der Ausgabe dieser Aktien.

„FErmächtigung des Aufsichtsrats zur Abänderung des Gesellschaftsvertrags gemäß den Beschlüssen der General⸗ versammlung.

Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die spätestens am zweiten Werktage vor der Versammlung bis Mittags 1 Uhr, entweder

in Berlin bei der Gesellschaft oder

der Commerz⸗ und Privat⸗Bank

1 Aktiengesellschaft,

in Leipzig bei der Commerz⸗ und

rivat⸗Bank Aktiengesellschaft Filliale Leipzig oder

beim Bankhaus B. Breslauer in

Leipzig

ein Nummernverzeichnis der zur Teilnahme

bestimmten Aktien einreichen und ihre

Aktien pder die darüber lautenden Hinter⸗

legungsscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars hinterlegen.

Frati & Cv. Aktiengesellschaft.

Der Affichtarat. Gustavy Pahl, Vorjttzender.

[80171] Zimmermann⸗Werke A. ⸗G.

Auf Grund der §§ 8—14 unseres Ge⸗ sellschaftsvertrags laden wir die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zur General⸗ versammlung auf Sonnabend, den 26. November 1921, Nachmittags 1 Uhr, im Saale“ des Hotels „Stadt Gotha“ in Chemnitz ein. .“

Tagesordnung: 1

1. Vorlage des Jahresberichts des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats sowie der Bilanz.

Beschlußfasfung über die Genehmigung der Bilanz und über die Gewinn⸗

verwendung.

Erteilung Voörstand.

.Erteilung der Entlastung an Aufsichtsrat.

. Beschlußfassung über Aenderung des Gesellschaftsvertrags dahin, daß § 15 desselben einen Zusatz erhält, daß vertragliche Abmachungen mit den Vorstandoͤmitgliedern der Vorsitzende und der stellvertretende Vorsitzende des Aufsichtsrats gemeinsam mit rechtsverbindlicher Wirkung treffen können und daß in § 24 der Eingang dahin abgeändert wird, daß er lautet „die von der Generalversammlung gewählten Mitglieder des Aufsichts⸗ rats“ usw. wie bisher.

6. Aufsichtsratswahl. Diejenigen Aktionäre, welche ihr Stimm⸗ recht in der Gencralversammlung aus⸗ üben wollen, haben dies nach § 11 des Ge⸗ sellschaftsvertrags spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung, diesen nicht mitgerechnet, bei

der Entlastung an den

den

16 42261 der Gesellschaftskasse in Chemnitz,

der Dresdner Bank Filiale Chem⸗ nitz, Chemuitz,

der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ S. Filiale Chemnitz, Chem⸗ nitz,

der Dresdner Bank, Dresden,

der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ 8

Anstalt Abt. Dresden, Dresden, Bankhause Gebr. Arnhold,

Dresden, Bank Fillialc

der Deutschen Dresden, Dresden, 1

der Dresdner Bank in Leibzig⸗

Seipzig, 1

der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt, Leipzig,

der Deutschen Bank Filiale Leipzig Leipzig,

der Dresduer Bank, Berlin,

dem Bankhause Gebr. Arnhold,

Dresden, Berliner Büro, oder

der Deutschen Bank, Berlin, anzumelden und dabei die Aktien neb einem doppelten Nummernverzeichnis ode die Bescheinigung der Reichsbank oder

eines deutschen Notars über die erfolgte

Hinterlegung der Aktien zu übergeben. Ueber die Anmeldung wird von der Anmeldestelle eine Bescheinigung aus gestellt, welche als Legitimation zur Teil⸗ nahme an der Generalversammlung un birn,e des Stimmrechts dient.

Geschäftsbericht nebst Abschluß lieg

vom 5. November d. J. ab im Geschästs lokal der Gesellschaft zur Einsicht de

Herren Aktionäre aus und wird spätesten acht Tage vor der Generalversammlung ge druckt im Geschäftslokal der Gesellschaf sowie an den obengenannten Aktiendepot⸗ stellen zur Verfügung gestellt. Chemnitz, den 25. Oktober 1921. Der Aufsichtsrat der Zimmermann⸗Werke A.⸗G. 8 Eulitz, Vorsitzender.

84 8 8

Bilanz am 31. Dezem

Alktiva. Grundstücks⸗ und Gebäudekonto.. . Abschreibung

80184. 1 Herr Kommerzienrat Louis Ledermann

in Breslau ist durch Tod aus dem Auf⸗ ssichtsrat unserer Gesellschaft auggeschieden.

aschinen⸗ und Utensilienkonto... 8 Abschreibung Möbel⸗ und Kontorutensilienkonto *Abschreibung. Pferde⸗, Geschirr⸗ und Wagenkonto. atentkonto 8 Rohmaterialkonto⸗ Generalwarenkonto Betriebsmaterialienvorrätekonto. Kassakonto. Postscheckkonto Effektenkonto... Debitorenkonto..

„„ 2„ 2 2„

* 2

5 n 2

er Aktienkapitalkonto b Reservefondskonto. Rückstellungskonto. Kreditorenkonto.

Akzeptekonto Gewinn⸗ und Verlustkonto.

1“

Passiva.

an2e

8

Adlershof, den 31. Dezember 1920.

v. Buchner.

Berlin, im Oktober 1921.

Filzfabrik Adlershof Actiengesellschaft. A. George.

6“ Vorstehende Bilanz stimmt mit den von mir geprüften Büchern überein.

8 Adolf Raumw, als gewählter Revisor. 8 Gewinn⸗ und Verlustausweis am 31. Dezembe

r 1920.

[79885

Oppein, den 27. Oktober 19 Oypelner 1 Portland⸗Cement⸗Fabriken vorm. F. W. Grundmann.

Der Vorstand. Hoffmann.

Gegen Se. vS. kapitals um 250 00 Repowit zu Berlin Anfechtungsklage erhoben.

1 v ö sücht Dezember 1921, Vormittags 9 Uhr, an,

Königsberger

Beschluß der außerordentlichen Generalvevsammlung der v Selbichah vom 24. September 1921 auf Erhöhung des Aktien⸗ 000 Stammaktien hat der Aktibnär Verlagsbuchhändler Gustan Der erste Verhandlungstermin

für Handelsfachen des Landgerichts zu Königsberg i. Pr. am Terminszimmer 221.

Hartungsche Zeitung und Verlagsdruckerei, Gesellschaft auf Aktien.

Der Vorstand.

der Kammer

492 475 495 372 156 956 3 375

20 095

5 000

1 351 524

2 866 803

1 000 000 13 0807

[79985)

ab gegen Einreichung der

Die neuen Zinsscheinbogen zu den

übergegangenen früheren Actien⸗Brauerei⸗Gesellschaft Fie ⸗xeac Erneuerungsscheine mit bees ver veeeen 5.2 Fommanditgesellschaft auf Aktien und ihren Depositenkassen, bei Mareus Nelken & Sohn, Berlin und Breslau, 8

kostenfrei ausgegeben.

bei der Commerz⸗ & bei der Nationalbank für Deutschl

Berlin, den 28. Oktober 1921.

Schuttheiß⸗Patzenhofer Brauerei⸗Arktiengesellschaft.

4 ½ % Teilschuldverschreibungen

Serse III von 1911 der auf unsere Friedrichshöhe vormals Patzenhofer werden von jetzt ichnissen der nach der Reihenfolge geordneten Rummern 1 ihren Niederlassungen,

Schultheiß⸗ be;h Brauerei⸗Aktiengesellschaft.

Sobernheim.

25 000 1 105 950 89. 658 464 50

[80234]

Bilanzkonto per 31. Mai 1921.

Aktiva.

2865 805,65

Konto für den Fundus ..

Debet.

An Generalunkosten: Ausgaben für Gehälter, Reisekosten, Provisionen,

Versicherungsbeiträge und sonstige Unk

v

Abschreibungen: 1

schreicungen und Gebäude Maschinen und Utensilien.

LJ

Möbel und Kontorutensilien. u Reservefonds: 5 % auf Saldovortrag aus 1919..

Bilanzkonto: Gewinn..

95 90 9 2 2

Nredit. Per Vortrag aus 66“ 8

Generalwarenrohgerwimn:n.

5 Adlershof, den 31. Dezember 1920.

8 brik Adlershof Filzfa Adlersh A. Geor Gewinn⸗ und Büchern überein. Berlin, im Oktober 1921. mbä Iver ruw

2 272

Actiengesellschaft.

ge.

als gewählter⸗Revifor. 88

Verlustrechnung stimmt mit den von mir geprüften

238 154

15 000 24 000 649 906 64 308

343 017

18 123 .3324 893,98

343.017

1 8 .

85 15

„Sarotti“

Artiengesellschaft Berlin⸗Tempelhof.

Bilanzkonto per 30. Juni 1921.

xen hEnes

Aktiva.

Fabrikgebäude Tempelhof: 1 8ABuchwert am 30. Juni 19220 11“ 2

II“

F Abschreibung 8

. 22„

Grundstücke und Gebäude Belle⸗Alliance⸗Straße 81/83:

Buchwert am 30. Juni 1920) Abschreibung .. .. und Fabrikeinrichtung: . Buchwert am 30. Juni 1920 .

5 5b 2—292 990 2à——2⸗

Maschinen 1“

9 9 2 2

Abs chreibung

9222922 2 .

Fessce eetgaben. Debitoren (einschließlich Neichsschatzwechsel)... Wertpapiere (einschließlich hinterlegter Effekten) .. Pensionsfonds 2 071 536,27

Avale und Hinterlegungen 129 300

2. * 9 272 0 2 22 89 82

3 9 4

LTT1T1T1P1665“ 8 Aktienkapital .... Obligationsanleihe Reservefonds. Talonsteuerrücklage . .. Hypotheken: Belle⸗Alliance⸗Straße 81/83: Stand am 30. Juni 19220. Amortisation 1““ Werkerhaltungsrücklage.. Kreditoren ( veschließkich Rücklagen). Aterwt 1“ Unerhobene Dividende.. Unerhobene Obligationszinsen... Arbeitersparkasse ..... henetenpaccasse 2 071 536,27 und Hinterlegeivgen 129 300. Gewinn⸗ und Verlustkonto: . Gewinnvortrag aus 191920 . Reingewinn aus 1920/21

2 2

6

Pücscmhges. Tempelhof: Buchwert am 30. Juni 1920

3h9g9,’o

. . 2—⸗

9

Gewinn⸗ und Verlustkonto. —ö———— 2

1 4

.

g 5 2 4

2 7d9 000- EHn 218288 100.000

——

aston.

b

88

2 200 000 .100,000

2 061,530 2 061˙581[39

2

1 *

S 8

2 061 550 %

1 563283 9 685

29 924 78 9 181 643 8

30 362 771 411 290 457 555 18 716

59 079 664 1 445 066

* 8 2

* vb6* .

18 000 000 2 447 000 1 413 062 . 113 333

55

64 308902 g Grundstückskonto A, Theatergebäude 1 er 000,—

Amortisationssparkonto. Effektenkonto 247 0

Hypothekenamortisationskonto Effektenkonto

Direction der Disconto

8.

KHandlungs⸗ und Verwaltungskontoö.. Erneuerungsfonds

Talonsteuerreservefondskonto, wie vor..

7671 DSDebet.

EEEENI

000,— —258034,— 11 234,—

Abschreibung . Abschreibung

Reichsanleihen à 7700.. .

des Uünterstzungssonde un⸗

ändert wie im Vorjahr . . .. .. 8 Besellschaft, hier, Bar⸗ guthaben für den Unterstützungsfonds 1 22 ab noch zu bezahlen auf Darlehns⸗ .“

ö1A1“” Kautionskonto beim Telegraphenamkt...

127 en. .„

Städtische Sparkasse, hier. Gewinn⸗ und Verlustkonto, au vorzutragen.

1 321 000

191 425

Aktienkapitalkonto

82 RKeservefondskonto

Tasonsteuerreservekonto..

1v

Königsberger

7N 5

8 8 Erneuerungsfonds für den

8 634 01 Unterstützungsfonds des 114““ Hypothekenzinsenkonto, noch zu bezahlen pro WprleMqat s. 8 z von der Stadte nde: 2 bezahlt à⸗ 8 onto 1921/22 32 500, ab Schuld aus dem Vorjahre 35000.—

Stadt⸗

94 000 17 730

1 035

12 628

131 29802

1 Königsberg i. Pr., den 31. Mai 1921.

Königsberger

Verlustkonto per 31. Mait 1921.

824 550009

Theater⸗A

Hans Tiessen.

Kredit.

Gewinn⸗ und

Vortrag aus dem Vorjahre .. . . . . Abschreibung: Grundstückskonto A, Theatergebäude, ab 1 344 000 . . . Konto füt den Fundus,

ca. 20 0% ab 56 034 . 8

J

23 000 11 234

87 69768 11079888 10 377 38

. II2. 87 697,98 V

43 600,04

Zuschuß vöon der Stadtgemeinde. Miete⸗ und Pachtkonto. .. Zinfenkonto-* . .. . . .

Verlust -aus den Vorjahren Verlust p. 1. Juni

Hypothekenzinsenkonto, Jahrezausgabe. Hogh zu bezahlen pro April / Mai cr...

36 730 7 196

1j 131 29 40 5 asiS

1920 1921. 66 8 8 8 H 1

Maschinen⸗, Beleuchtu heizungskonto. . Versicherungskonto c . Steuern⸗ und Abgabenkonto. . . . . Bauliches Unterhaltungskonto. . . .

für

den Fundus, Zuweisung an denselben 8

43 927

14 418 10 54 885,80 37 007

8177

6 400— 8 5 Sg.

06

81

43

196 157 27

318 089

( 318 089725

Zuckerfabrit Alt Jauer.

Bilanz am 30. Juni 1921.

Kredit.

asunv

————

An Kasfakonts .. 8 Pefiatonen, in Alt Jauer, Peterwitz, Poischwitz und Herrmannsdorf.. . . Abschreibungen Grundbesitzkonto Gramschütz Fabrikanlagekonto.. .. „Abschreibungen . . . . . Maschinen⸗ und Apparate⸗ Neuanschaffungen 1920/21

2 885 352 88 24 157

31

49

280 112 11 204

648 566 53 584 175

8 2532 7222 123 274 23

.

Abschreibung . . . .

Anschlußgleiskonto Bahnhof Goldberg.. . Abschreibug .

Wohnhäuserkonto... Abschreibung..

C Voraus⸗ Assekuranzkonto f zahlungen Baukonto (im Bau begriffen) Effektenkonto. 8 Debitoren . . . . . .. Warenkonto (Bestände) .

32 32

02

4 505 1 126

58 500 2 340

.„ 2272

1uu“*

9 211 568

15 224 43 Per Aktzenkapitalkonto 3909 09— G Hypothekenkonto. .. 5 199 Generallandschaftskonto Hedeereant⸗ 1 281 ividendenkonto: rückständig aus 1917/18 .. san 8 947 1918718 . 9 11A“ 30 % aus 1920⁄21l. . 10 % Bonus ans 1920/21. Tantiemekonto . . . Pensionsfondskonto für An⸗ nese“ Zuführung aus 1920/21. Pensionsfondskonto II. Zuführung aus 1920/21 3 379 Reservefondskonto . . V Zuführung aus 1920/21. Gewinereservefondskonto Jubiläumsfondskonto. Werkerhaltungskonto. . . , Gewinn und Verlustkonte

8 8

2 861 195 7 8 550

268 907

8 .690

750 25 950 900 000 300 000 —1

227 390 63 000

178 8a;

146 52 g

1 109 468

128 580 50 000⸗ 96 891ʃ91

50 000—

250 955

167 83983

1 167 839 83 242 456 92 300 000

1 000 0060—

49 057,90

56 160,—

9 000

75 843 223 432 191 658 3 253 468 9 136 556 85 1 291 833/92

99 30 45

18507 6784

Betriebsmaterialien ꝛc...

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

18 504 678 34

Debet.

97 306 336

An Betriebsunkosten einschl. Rüben

Debet. An Handlungsunkosten

. 8 Hausunkosten Belle⸗Alliance⸗Straße 81/83.

Abschreibungen 8 auf Gebäude B ce⸗St hauf Maschinen und Fabrikeinrichtung Werkerhaltungsrücklgee. Rückstellung für Talonsteuer. 8e Reingewinn aus 1920⁄/21. zuzüglich Vortrag aus 1919/20

. 2 272

Per Vortrag vom Vorsahre . Bruttoüberschuß.

66Vö

Die Auszahlung der für 1920/21 auf erfolgt von ab bei der Berliner Hande Georg Fromberg & Co. gegen Einreichung des

1 in⸗ den 27. Oktober 1921. 8 ven Vorstand

elle⸗Alliance⸗Straße und⸗Tempelhof

arreer

1 8 2 061

K 422 476

550 39 2

9 181

8 000 000

6438338 9 211 568

ls⸗Gesellschaft

Dividenden

29 924 34 387 313

—xxy—

14 483 3096v

261.550 36 38 333

78 49

Zinsenkontoo.. Talonsteuerkonto . Abschreibungen auf Anlagen.. Reingewinn: Reservefondskonto.. . Pensionsfondskonto für An⸗ 1164*“ Pensionsfondskonto II . . Dividendenkonto.. Tantiemekonto . . . . Jubiläumsfondskonto.. Werkerhaltungskonto.

167 839,83

50 000,— 50 000,—

1 200 000,— 63 000,— 300 000,— 1 000 000,—

. [25 470 234

Per Gewinnvortrag aus 1919,20 43 866

Warxenkonto der Zuckerfabrik

57 1 885 841 und Ueberschuß der Landwirt⸗

387 611 4 500 162 102 3⸗

; 99

33129 333 866

8 3

49 057 29 382 924

ED225222

Vortrag auf neue Rechnung

34 417 238

cheins für 1920/21.

27

% festgesetzten Dividende 4090e festgeses und den Herren

In der am 17. ds. Mts. stattgehabten

wiedergewählt.

Alt Jauer, im Oktober 1921.

Dividende und Bonus sind sofort zahlbar.

auf Weißenhof bei Liegnitz auf die Amtsdauer von

er Emil Groser Gesellschaft

ordentlichen Generalversammlung wurde Herr Rittergutsbesi bö- Jahren zum Mitglied des Aufsichtsrats 2cör.

““ 8

Der Aufsichtsrat. O. von Sprenger.