1921 / 255 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 31 Oct 1921 18:00:01 GMT) scan diff

[79568] ändert EE— Preisen⸗ vcch hio nutgen snr böligen CFseraqefsnemheher. 1795991 durch einen oder mehrere Geschäftsführer/ Habendorff eingetragen E“ dem Handelsregister. denselben Beschluß ist en sogen Durch 1“ 88* sea,,hendeberenisters, vertreten. Jeder Geschäftsführer ist für Kaufmann Heinrich abendorff da

„R. A. Nr. 360: Eberhard Niederschrift der Gesellschaftsverkvag ge⸗ Barnert in Erimateschau benefzofd⸗ Sen B“ Oktob * 2. . 2 22 2 O0 er

Haeußler, Bad Homburg v. d. Höhe. ändert, Die Aende 1 8 1

Inhaber: Kaufmann Cberhard Haeußler, mächtig Bncen betrfffgn die Er⸗ ist heute eingetragen worden: Die Ge’. Amtsgericht Duisburg⸗Ruhrort. Das A 121. 2 2 2

Bad Homburg v. d. Höhe. I11“ ggu 8 . vec andsmitglieder, so⸗ sellschaft ist aufgelöst. Karl Mar Bar⸗ mtsgericht. 4 D ts N S d Een t tS j⸗ ecsv e e an 3 es am Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

8 1 1 iit sie zugleich ge Aktien⸗ nert ist ausgeschieden. Der Kaufmann ab Homburg v. d. Höhe, den Gesellschaft für Angejtellten⸗Heimstätten Pan Johannes Barnert führt dns 889, c0⸗ ““ für die [796 o bels 4 . pu

5

vis DPerlin. Gagfah) vertreten, ndelsgeschäft und die Firma for 1 8 1 Das Amtsgericht. Abteilung dä. Rechtzzeschäfte mit sich selbst in ihrer serscheft nd die Firnec,ort. sam 21. Okisber 1921 die Arma Nieder⸗ Glauchau isnt beute auf Blatt 9 r. 255. Berlin, Montag, den 31. Ntober 1921

Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

8 8 Amtsgericht Crimmitschau 1 Eigenschaft als Vertreter jener Gesellschaft n 25 Oktober 192 rheinische Lebens⸗ und Futtermittel⸗ offene Handelsgesellschaft Ragel & G nad Pyrmont. 79569 zu schlieen 7). Die Einladungen * TEEe zentrale mit beschränkter Haftung, und als deren Gesellschafter der 8* 2 6 rmonter schriebenen Brie 8 je Fren 2 ist; . 3 8 Sauerbrunnen, Friedrich Alves, s Form wird die Ench. dn 1 der Auf Blatt 666 des Handelsregisters, b“ A“ Eilers in Aue eingetragen neemn den sem, wennosn der ss zinsergenen hnsrinl. er fferiendelsgeselschaft Cark Bött. Dir gselschaft kam Zweiwneeresehtgen Gefelsshaft hat am 1. Dtober lähn Rböndorf. Die Gesellschft bat am sduften, Nebernahme von StraßenbaueKönigsberg, EFr. 119250]] Weichsel und im Freistagt Danzig; ver 8 21 9 d ls ist öndorf. ie Gesellscha at am dukten, Nebernahme von Straßenban⸗ I „, ver⸗

Handelsregifter.

ZE“ worden: lung sämlliche Ar ger in Neukirchen betreffend, ist heute

ie Prokura des Wilbelm Ense 1 ersammlung sämtliche Aktionäre vertret G 8 icht ich gonnen. 2 8 ,A er semever ist 111““ daß Carl im In⸗ und Auslande errichten und sich 15. September 1921 begonnen. Zur Ver⸗ arbeiten, Betrieb von Sägewerken und Handelsregister wandte Geschäfte; Erwerb ähnlicher Unter⸗ tretung der Gesellschaft ist nur Ernst Handel mit Holz jeglicher Art sowie Er⸗ des Amtsgerichts zu Königsberg i. Pr. nehmungen oder Beteiligung daran. Stamm⸗

erloschen. sind und niemand widerspricht 11). Der ingetragen worden, Heinrich an Unt ; it ähnlich Angegebener Geschäftszweig: Anferte Bad“ Pyrmont, den 25. Oktober Ceninnantell der Artsensgees auf 1 ven 111“ hoisbenegen ezelteant rchetastei von Hokel⸗ und Tafelzeraten⸗ Uufethe . je it jeglicher 2 unger gdarem. Sta 1921. 1 Hundert herabgesetzt 13 b). 9 E- 1 20 000 ℳ. Geschättsführer: Quirin Roß⸗ Amtsgericht Glauchau, urschberg. Saale. [79664) Petry ermächtigt. Es ist ein Komman⸗ werb von Geschäften ähnlicher Art und Eingetragen ist in Abteilung A am kapital: 20 000 ℳ. Zwei Geschäftsführer Das Amtsgericht. 14. Dthober 1921. scopf in Aachen, Adalbertsteinweg 68. Der den 25. Oktober 1921. en unserm EöT din ““ 6 Böeiligang 8 3 2* S-e es. r. 89 Ost⸗ u“ 1 Fden, etnes⸗ 1 88 Das Amtsgericht. n 8 1 . Feute unter Nr. er Inhaber der r. 238 ei der Firma „C. Daeves“, r. 2640 bei der Firma „Ingenieur⸗ deutsche aschinenhaus Ingenieur einem okuristen sin retungs⸗ Berlin. [79572] 11““ S. Ju“ Glogau. 111“ 9 Gebrüder Schmidt, Hirschberg Köln: Die Pe ner domciac. Farbevi gesellschaft für Wärmewirtschaft Sagrobba & Ce, —: Richard Arthur berechtigt. Geschäftsführer: Major a. D. „In unser Handelsregister Abteilung K Bveslau. [79589) Cuxhaven, [79601] durch einen oder mehrere Geschäftsführer es das Handelsregister ist die Fintleaale), Robert Julius Schmidt in, ist erloschen. Attiengesellschaft“, Köln: Divlom. Sagrobha und Gustav Gorontzy sind aus Karl Bindert und Horst Gilbert in ist heute eireg worden: Bei Nr. „In unser Handelsregister Abteilung B Eintragung in das Handelsregister. vertreten. Sind mehrere Geschäftsführer skar Geisler in Glogan und Accchberg, gelöscht und der Stahlwaren⸗ Nr. 3080 bei der offenen Handelsgesell⸗ ingenieur Friedrich Wegel, Nürnberg, ist der Gesellschaft ausgeschieden. Beim Aus⸗ Königsberg ö“ b 1 10 371 L. M. Vamberger, Berlin: Nr. 279 ist bei der W. Lorenz & Co. „„Seemöwe“ Bodin & Sehlmeyer, bestellt, so it. at rerhts i . e deren Inhaber der Kaufmann gleich ant Paul Adolf Schmidt in Hirsch⸗ schaft „Marcks & Auerbach“, Köln: zum Vorstandsmitglied bestellt mit der scheiden des Sagrobba ist Frau Herta Nr. 549. Nordöstliche Speicherei⸗ Gesamtprokurist EE“ mit eeö hesföc haftengs 1 tretung der Gesellschaft die Mitwirkung Namens 88 Snge gsen, wortden. nn als neuer ö E Arthur Müller ist in das Befugnis, die Gesellschaft allein zu ver⸗ Peb. Rorante, 8 Plenag E1. 783 einem anderen esamtprokuristen ist fesellschaft mit beschränkter schafter: Kaufleute Gerharg aul Jo⸗ v veni zstafüj mtsgericht Glogau, Die Firmen Karl Bernhardt uh⸗ Geschäft als persönlich haftender Gesell⸗ treten. i. Pr. und beim Ausscheiden des Gorontzy ränkter Haftung. Sitz: nigs⸗ Bruno Piepanz, Berlin. 88 Nh. Haftung, hier, heute eingetragen hannes Bodin und Heinrich Ferdinand dce esheh ühe. E11311““ den 20. Oktober 1921. 8e5 Hirschberg (Saale). unter schafter u Nr. 3170 bei der Firma „Helios, ist Zivilingenieur Bruno Dulias in berg i. Pr. Gesellschaftsvertrag vom 24 012 Frauz Bartels & Co., worden: Nach dem Gesellschaftsbesch 88 Sehlmeyer in Cuxhaven. Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Güstrow . 1, Robert Passolt, Hirschberg, Nr. 3418 bei der offenen Handels⸗ Assecuranz⸗Compagnie Aktiengesell⸗ Königsberg 1. Pr. in die Gesellschaft als 4. und 13. Oktober 1921. Gegenstand: Berlin: Die Gesellschaft ist aufgelöst. vom 26. September 1921 ist Gegenstan Die offene Handelsgesellschaft hat am Reichsanzeiger. J er Handelsreaisier (7oe ler Nr. 3, und Rudolf Fröbel, gesellschaft „Carl Henning & Witte“, schaft“, Köln: Durch Generalversamm⸗ persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ Spedition und Nebengeschäfte. Stamm⸗ Der bisherige persönlich haftende Gesell des Unternehmens auch der Verkauf von 15. Oktober 1921 begonnen. Jeder Ge⸗ Amtsgericht Duisburg⸗Ruhrort. Erls Handelsregister ist heute d zirschberg (Saale), unter Nr. 6, sind Filiale Köln: Das Zweiggeschäft ist lungsbeschluß vom 29. Juli 1921 ist der getreten. 1 kapital: 20 000 ℳ. Zwei Geschäftsführer schafter Otto Seckendorf ist alleiniger Zigarren, Zigaretten und sonstigen Tabak⸗ sellschafter ist allein zur Vertretung der 89 Ph 8 Haus Flora⸗Droge une gelöscht worden. mit Aktiven und Passiven auf die Firma Gesellschaftsvertrag neu gefaßt und in Bei Nr. 3396 Czwalina 4 Zangen gemeinsam oder einer zusammen mit Inhaber der Firma. Bei Nr. 31 179 fabrikaten. Der Kaufmann Carl Walter Gesellschaft ermächtigt. Durlach. [79615] Geyer Güstr e Marsschüringisches Amtsgericht Hirschberg, „Carl Henning & Witte Gesellschaft seiner Gesamtheit so, wie er vom Reichs⸗ Bank⸗ und Handelsvertretungen —: einem Prokuristen 682 vertretungs⸗ Hans Kassnas e. eer cerenhe e bereng, hat aufgehört Geschäftsführer Cushaven, des 22. Otüber 1921. Handeleceiister. Zu Gustav Genschon, Gästrow, den 95. kt hee iden. . den 2. Okiober 1921. nr deschräntter Zeseange eri, zuisch samt venehmiat worden ti, de. Jin gesfhcft tanfe he , e .s vranns ert denche de Brrier⸗Henben ne Seen uffmann, arlottenburg. 8 E. Co. Akti 1 4 7 8 2l. übergegangen und daher hi öscht. Die ändert. andelsgeschä ie H.* 1 lin⸗ . Bei Nr. 36 067 Cigaretten⸗Grsell- Breslau, den 18. Oktober 1921. Zweheierbeheh erline Das Amtsgericht. rschberg, Schles. 79662] er es Röger sind Nr. 3492 bei der Firma „Siegfried Nr. 550 eingetragene Czwalina, Zangen, Johannes Krause in Königsberg i. Pr. schaft Halfar Kommanditgesellschaft, Das Amtsgericht. hFagg 1 [79602] dem schon dhee hien Beschluß Guttstadt. Tv95 d er Handeleregister A ist unter erloschen. Tobias Alktiengesellschaft“, Köln: Goldberg & Ce⸗ Gesellschaft mit be⸗ Dem Ernst Kleist in Königsberg i. Pr. ist Berlin: Ein Kommanditist ist aus der Ab r. 1124 des Handelsregisters Aktionärversammlung vom 31. August 1921 In das hiesige Handelsregister 1aelS591 die offene Handelsgesellschaft in Nr. 3914 bei der Firma „Andreas Dem Ludwig Salomon, Köln, ist Prokura schränkter Haftung übergegangen. Gesamtprokurg dahin erteilt, daß er E1“ gleichzeitig 1 8 ““ 116“ Fehen- stast 1g.. SSe iit das Serenerapitak wn 180 900 Nleee küeeeei eeee Püehüte in Pohl u. Schlag“, Kristall⸗ denzem⸗ Köm: Meuer Fütaber der ertelit öe v 8 E enen Geschäftsführer ver⸗ omanditist eingetreten. Der Kauf⸗ bEö gister ellun 8 e e SS b ¹1 zugsaktien erhöht 5 ; Schulz in Guttstadt marasr. erie irschberg i. Schl. Firma ist der Kaufmann Friedrich Sal⸗. Nr. Hei der Firma „Woll⸗ arkalla —: Die Firma lautet jetzt: 1 . 8 mann Karl Jungermann ist in die Ge⸗ 1. ist bei der Sberschlestsche rn Fhtese r May & Reinert 8 950 000 1. Durch nr gbeträgt Areebt aüchuls 111““ Fran aahe aftegeee in veescshenn 1. . scheider, Köln. Der Uebergang der in industrie⸗Aktiengesellschaft“, „Köln: Sporthaus Warkalla & Franke. Am 17. Oktober 1921: Nr. 550. de als persönlich haftender Gesell⸗ 2 len ertriebs⸗Gesellschaft mit be⸗ mit dem Sitze in Dessan. närversammlung vom 31. August 1921 ist geb. Zielinski, in Guttstadt ein 1 metragen worden. Persönlich haftende dem Betriebe des Geschäfts begründeten Durch Generalversammlungsbeschluß vom Offene Handelsgesellschaft, begonnen am Czwalina, Zangen, Goldberg & Co⸗ cafter eingetreten. Die Prokuren des schränkter Haftung, hier, Zweignieder⸗ Persönlich haftende Gesellschafter sind weiter nach Inhalt der Niederschrift die worden. getrog wellschafter derselben sind der Ober⸗ Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei 19. September 1921 sind nachstehende 17. Oktober 1921. Robert Franke in Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Gustav Wolters und der Elisabeth lassung von Gleiwitz, heute eingetragen der Glasermeister Max May und der Satzung geändert; Höhe des Grundkapit 18 Guttstadt, den 19. Oktober 19. eer cha D. Theobald Pohl in Berthels⸗ dem Erwerbe des Geschäfts durch den Bestimmungen des Gesellschaftsvertrags Königsberg j. Pr. ist in das Geschäft als Sitz: Königsberg i. Pr. Gesellschafts⸗ Halfar sind erloschen. Bei Nr. 43 538 worden: Durch Beschluß der Gesellschafter Laufmann Emil Reinert, beide in Dessan. Anzahl der Aktien 4““ Preußisches Amtsgerich 8 nfnund der Glasschleifmeister Paul Erwerber ausgeschlossen. Die Firma geändert: § 4, betreffend das Grund⸗ persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ vertrag vom 5. Oktober 1921. Gegen⸗ Abraham Evdelstein, Berlin: Die I““ August 1921 ist die bisherige Jür vv“ der Gesellschaft sind nur die Bezifferung, Einziehung der . ellag in Alt Kemnitz i. R. Die Gesell⸗ lautet jetzt: „Andreas Lenzen Nachf. kapital, § 8, betreffend den Reingewinn, getreten. B stand: Ausfuhr und Einfuhr von Firma lautet jeht Gebrüder Edelstein. hc in Gleiwitz zur aleg 18 ö er⸗ Vorzugsaktien 3), Vorrechte der neuen Halberstadt. d796slbaft hat am 1. Oktober 1921 begonnen. Friedrich Salscheider.“ 5 12, betreffend die Zustimmung des Auf⸗ Nr. 3569. F. Spolwig & Ce.. Sitz Lebens⸗ und Genußmitteln und anderen 1 kober 1921. Der Kaufmann Sel⸗ veeee. 3 4. 8 94* 5 25) Gewim - en Firma Wil 2 e haft „g 5 6“, Köln: treffend den Aufsichtsrat. Nach dem General⸗ Nr. 5. Offene Handelsgesellschaft, be⸗ 1 . ngen, mar Edelstein ist in das Geschäft als ist Hauptniederlassung geworden. Dem Dessau, den 24. Oktober 1921. 1““ Frschesneh ifmna⸗ 1e Heine fiulegericht d Carl Nerff n 1. Auguft ver ammlungsbeschluffe vom 19. September gonnen am 1. Oktober 1921. Gesell⸗ Vermittlung von Bank⸗ und anderen 8 haftender Gesellschafter ein⸗ in Breslau ist Das Amtsgericht. 100 % begeben mit 1““ heie 5 1nte ee. C nverg, Sehlev. [79663] Printzen, Köln⸗Lindenthal, ist Gesamt⸗ 1921 soll das Grundkapital durch Ausgabe schafter: Fritz Spolwig und Frau Martha Handelsgeschäften. Stammkapital 75 000 ℳ. Spiegel und Mark Schor, beide in einem anderen Prokuristen vertreten darf. In unser Handelsregister B ist bei der Durlach. G 2. dem Kaufmann Friedrich Reinecke, Ue Firma „Pharmazeutischer Versand mi G brokuriste 11“ 8n 8 fr Nerh exbohl h. Serz⸗. genieuebche Dulzas, Alftes Coralhm⸗ 16“ Berli sFöntich Kakten . Der Kaufmann Kurt Philipp i L““ 8 beide in Halberstadt. kosef Heidrich“ mit dem Sitze in 3 ertretung ermächtigt ist. 1t ing r 3 Ing 8e Een. „Heinz 8 Berlin, sind als persönlich haftende Ge⸗ na Kurt Philipp in Gleiwitz unter Nr. 18 eingetragenen Grund⸗ Eisleben Halberstadt, den 18. Okt 21. Wirschb d als deren Inhaber d Nr. 5657 bei der offenen Handels⸗ Das Grundkapital beträgt nunmehr 6 Mil⸗ Ingenieur Dulias & Co. Sitz Julius Goldberg in Königsberg i. Pr. sellschafter eingetreten. Zur Vertretung hat aufgehört Geschäftsführer zu sein. verwertungsgesellschaft e. G. m. J 8 ; z9 [79617] erstadt, den 18. Oktober 1921. pirschberg und als deren Inhaber der elf zaft „D & Co.“, lionen Mark. Ferner wird bekannt⸗ Königsberg i. Pr., Kaiserstraße 33. Bekanntmachungen: Reichsanzeiger. Die er Gesellschaft sind je zwei Ge Breslau, den 18. Oktober 1921 b . G. m. In unser Handelsregister ist in Ab⸗ Das Amtsgericht. Abteilung 6. üirpmann Josef Heidrich, ebenda, ein⸗ gesellscheft „Dr. Hauser ,. 1“ 1 sch Stammeinl der Gesellschafter Kurt emeinschaftlich Das Amtsge sch. 1ehe 2 5 WC folgendes ein⸗ teilung A unter Nr. 508 die Firma Ernst agen worden. Hirschberg, den 20. Ok. Köln: Die Prokuren von aS G e Dffene, Handelgesengh dite besennenz ann Alred Ezwalina und Hein; ee 88 g 1 war ent⸗ 8 2 richt. gen worden: ilke i eb. 8 8 7963hgr 19. . icht 6 G .Oktober 1921. Gesellschafter: Zivil⸗ 1 3 Zc 1 3 Spilke in Eisleben und als deren In⸗ Hameln [796329ber 1921. Das Amtsgericht. Georg Gerland und Karl Hoffmann sind Kurse von % ausgegeben. ingenieur Bruno Dulias und Frau Herta je 25 000 sind durch Einbringung des

weder nur der Gesellschafter von Benda Dr. jur. Fritz Mommer ist als Ge⸗ hal 1 1 N j . 1 Dr. jur. M.e 3 Ge⸗ haber der Ka In das Handelsregister B Nr. 69 ist erloschen. Nr. 3614 bei der Firma „Adam 1 He 1 G E1X“ 6 den ige;-h Handelsregister Aöt 11g892 ausgeschieden und an seiner Eisleben ““ der Firma Verkaufsgesellschaft i appeln, Schlei 79674] Nr. 5785 bei der Firma „Franz Halfenberg Gesellschaft mit be⸗ Sagrobba, geb. Gorontzy, in Königs⸗ 8 8 E ööö“ oder der 11““ Nr. 1048 ist bei der Dr Masur u 0 Senabrück, Msorfnte. 1eg 111“ Ses IFhas bier geführte Handelsregister A 18 Büa ndegs Iie ernntfähr, Trung he enblan ü obe . 18 Oktober 1921 bei Nr. 3507 Bank. Int 8 Prn. ertre;gsn 1“ 11 9 b 4 [ IN11““ 8 p i i ränkter ft ian,n, 2 di 8 e r Firma i 1 2 . 3 1 8 2 9 Femneinschäft 88 1. Cöfch hähe ö Haf⸗ schäftsführer ernannt. 8 Hameln beute eingetragen: Der e 85 6 Dübbers, Köln. berufen. Neubacher, Vetter & Ce. —: Die eschäfts voll gegeckt. 9 1 ese schafte or. Durch Beschl te 11 worden: Dinslaken, den 15. Oktober 1921. Eisleben. [79618] mann August Elbrächter ist als Geschäft Bler⸗ Inhaber der Kaufmann Alfred „Nr. 5836 bei der offenen Handels⸗ Nr. 3790 bei der Firma „Priamus⸗ Firma ist erloschen. 82 aff 4 18 2 ei * 2 111“”“ 11111XAX“ ist bei der Nr. 33 eingetre Fi ie Gesellschafterin Witwe Luise Pooc mnmer, Nl. Oktober 1921. Köln⸗Mülheim: Der persönlich haftende zeugbau“, Köln: Durch Generalver⸗ Sit⸗ 8 geusc der Gesellschafterversamml . He Se; So. ag e Führu Heschäft 9. zregifter ist ein⸗ „Mansfelder a elm Lücke in Hameln ist Prokura erti b 5.. Gesellschaft ausgeschieden. ist ee, Gesellschastsvertrags, be⸗ 8 in ges b deeeee. Lüb ge ge geeserft⸗ nnd zur Vertretung Eeöö“ J 8 üi E111818 Ferden. e 1 8 8948 oh eenn. vger seg öö““ schr. f 9g. bei daen itagss .h.-hng krestend 12. Kedndeehütah dg EL N-Hes Felig, Max Neumann in Disr be A0cke Het⸗h. vn ne. aA. 1nsg⸗ rler; Serlin: BI. r. 921 auf Ble r die Firma leben ei agen: G egenzeichnung eines Geschäftsführen odeal In das hier geführte Hand aft „Berger & Schumacher“ n;: selben, betreffend die Vergü es Auf⸗ Königsberg i. Ir. 8 2 ie ist Pfgelös Liquidator 89 Leeecih 1921. Josef Feiler, daß Agnes Pauline verw Spseter Cft is EL““ kgr. deeeen hgstüesh 8... heute unter Nr. 152 die Firma „Paul Die Gesellschaft ist aufgelöst und die sichtsrats, geändert. Nach dem General⸗ Nr. 3572. Osthandel Inh. Wilh. römgef Nesbefee ewesie. 1 herige Rese chafter go ggeri Feiler, geb. Fietzke, ausgeschieden und dafür geschieden. Firma zu vertreten. öller“, Kappeln, und als deren In⸗ Firma erloschen. versammlungsbeschluß vom 1. Oktober Barduhn & Richard Knodel. Sitz: Durch esch f. 5 885 amm⸗ aplan. Bei Nr. 49 796 Hanus der Mechanikermeister Max Josef Feiler Eisleben, den 8. Oktober 1921 Amtsgericht Hameln, 24. Oktober 192ber der Uhrmacher Paul Möller daselbst 0 Nr. 7920 bei der offenen Handelsgesell⸗ 1921 soll das Grundkapital durch Ausgabe Königsberg i. Pr., Tragh. Passage 3. lung vom 1. tober ist das Stamm⸗ 1 b nggetragen worden. schaft „D. Maas & Co.“, Köln: Die von bis zu 2000 neuen, auf den Namen Offene Handelsgesellschaft, begonnen am kapital en d0 s ra n ge

Dohrn, Berlin: Die Gesamtprokura Bunzlau. [79592] in Döbeln Inhaber der Firma geworden 1 —— 3 ¹ 1 Das Amtsgericht. v. 8 x„ sge n . Wil⸗ erhö Hamm, W 53 Amts t Kappeln, G 900. [15. Oktober 1921. Gesellschafter: Wil⸗ erhöht. amm, westif. N7obich Amtsgericht Kappeln Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige lautenden Aktien à 1000 um den Be⸗ ee gnd Rlchach Knodel in schäftsführer ausgeschieden. Büchhalter

es Walter Spork ist erloschen. Bei .Im Handelsregister B Nr. 1 bei der ist. b) Am 15. Oktober 1921 auf Blatt 770 Nr. 53 264 Inlius Kuderna, Berlin: Firma Schlesische Pappen⸗Fabriken⸗ über die Firm Bravi KPräge⸗ 1 22. 21. Fr inij 8 Mili . Inhaber jetzt der Kaufmann Walter Aktiengesellschaft in Wehrau ist heute Anstalt⸗ Frich [79620] des W 2 E11“ 1ö166“ tem G 111“ Königsberg i. Pr. Franz Kuhnke in Königsberg i. Pr. ist zki, Berlin⸗Wilmersdorf. Der Ueber⸗ eingetre Gr worden, daß der Fabrikbesitzer lautet künftig: Gravier⸗Kunst⸗ und bei N N Hendelereg stert 4 wurde heute Ein etra geeich 98 8b 26”- goblenz. [79248] Nr. 7969 bei der offenen Handelsgesell⸗ 2 Millionen Mark erhöht und beträgt Nr. 3573. Elektro⸗Industrie⸗Ge⸗ zum Geschäftsführer bestellt. gang der in dem Betriebe des Geschäfts Alfred Schelzig mit dem 1. Sttober 1921 Präge⸗Anstalt Erich Gruner, Metall⸗ Schw isw 1⸗ vie gima Nheinisches der Fiücma Themische anir,Unke l zn das hiesige Handelsregister ist ein⸗ schaft „Gebr. Rothschild“, Köln: Die nunmehr 3 Millionen Mark. Ferner wird sellschaft Neumann & Schinskyv. Am 21. Oktober 1921 bei Nr. 493 8 8 11 8 fe. U ö Pescglehhen 15 8 1 ferner, daß die Pro⸗ e Fses Neudorf im Rhein⸗ Gesellschaft mit veschränkter Haftum etäagen worden: Prokuta von Hugo Löwenstein ist erloschen. bekanntgemacht: Die neuen Aktien sind 1“ . Uas Ftraße . Slertrizitats,Degen. 8 2 es Bej r alter eee 5 ugu ura de abrikan 1 Gruner j 1“ 1.“ 8 ; S in Abtei . 8 f wegse . 8 95 0 3 1 ene Handelsgesellschaft, be⸗ .b. H. —: u Fkotzri eusgeschlosen. Ze Nr. 55.,26, Friedich Fesche⸗ ie. Ctne äles ge Döbeln RrösceretnUaamn h webher Amle Firxms st in Falins Ditt, 8 1. lons be hees 1. 1. am 11. vn Aeteisugh Nr. 306 schonr 0OJq3JZJ14““ dun Kegg von gns geben, en. onnen am fene Handelega has Gesell⸗ der vom 7. Sep⸗ Maurice Carp Bürv⸗Bedarf, Ber⸗ 29 ünchen zum Vorstandsmitglied bestellt 1921 auf Blatt 635 über die Firma sarn dcsens. exe öe de Prokura des K h 18” IT. nent der offenen Handelsgesellschaft unter Leder & Schuh Compagnie“, Köln: schaft mit beschränkter Haftung“, schafter: Ingenieure Ernst Neumann und tember 1921 ist der Gesellschaftsvertrag nn: Inhaber jehzt Kaufmann Oltowistze Amtigericht Bunzlau, den 12. Ok⸗ Paul Richter: Die Firma ist erloschen. b 1“ Oehlmann ist losch n.ne Kar! Lhe⸗rein Fixma Fischer & Pies“ in Ko⸗ Die Kaufleute Friedrich Püschel, Ham⸗ Köln⸗Riehl, Florastr. 193. Gegenstand Robert Schinsky in Königsberg, j. Pr. eändert. Friedrich Gehrmann ist als Gauert, Hessenwinkel. Der Uebergang der tober 1921. Amtsgericht Döbeln, am 18. Oktober 1921. an Eitville den 21. Oktob 1“ 3. Dem Kaufmann Gustav Fischer burg, und Karl Blech, Köln, sind kaus der des Unternehmens: Betrieb von Handels⸗ Am 19. Oktober 1921: Nr. 3574. Kauf⸗ eschäftsführer ausgeschieden. in dem Betriebe des Geschäfts begrün⸗ „den 21. Oktober 1921. Koblenz ist Prokura erteilt. Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist geschäften aller Art, insbesondere der haus Nener Markt Inh. Fritz Königstein, Elbe. [79683] 1 Fmil Vertrieb von technischen Gummiwaren. Abramowitz. Niederlassungsort: Königs⸗ Auf Blatt 45 des Handelsregisters, die

8 deten Forderungen und Verbindlichkeiten Burgdorf, Hann. Duisburg-Ruhrort [79610] Das Am gericht. MHarburg, Elbe. [79652 [Kol 8 8 ist heute zu der Firma E. A. Benecklei der Firma „Georg Seiwert“ in in die Gesellschaft als persönlich haftender haber: Fritz Salo Abramowitz in Königs te einget worden: Die Prokura aber: 7† S heute eingetragen worden: D. wokr

vFi 8 . [79593] zregi Nr. 251l2 am 11. Oktober 1921 unter Nr. 128 der Kaufmann Emil Sevenich, Eschweiler, ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch „In unser Handelsregister B ist heute Im Handelsregister B 37 wurde am Tne enlen Hengftaheg en 9. 18 8 15 1 Die Gesellschaft ist berechtigt, sich an berg i. Pr., Löben. Langgasse 1. In⸗ ßa⸗ Hugo Hoesch in Hütten betr., ist

den Kaufmann Otto Gauert aus⸗ bei der Firma Chemische Fabrik 12 Oktober b 1 Frankfurt, Oder 79627 ““ 1 ; znli s ; 5 2; 3 . ber 1921 bei der F 1 ee e 5 79627] 8 laoblenz: Das Konkursverfahren ist er⸗ ellschafter eingetreten. Die offene Untemehmungen ähnlicher Art zu be⸗ Pro b B EEö11““ 1 88 lars b. H. Hannover, gesellschaft für Fhen vnftat. hsben b munser Handelzregister A ist heute degch. aaft nhheess zeter ü gätkns Hestaschafelschest cat am 20. Iüfen. teiligen und Zweigniederlasum en Pzu er⸗ n. i. Pr. . des Kaufmanns Heinrich Gotthilf Binder Erct ig Die Firma ö erlassung in Ahlten, ein⸗ Wilhelm Grillo in Hamborn ein⸗ 9 Nr. 400 MNorddeutsche Bett⸗ auf den Kaufmann Karl Meyer in Buches 3. am 10. Oktober 1921 unter Nr. 963 1920 begonnen. Dem Karl Blech, Köln, richten. Stammkapital: 20 000 ℳ. Ge⸗ Nr. 3575. Theodor Pohland. Nieder⸗ ist erloschen. E feihfe jest 8 218 eis wolf. Die Ge⸗ 9 Gcerst 9 des getragen: fe ernfabrik J. Ivachimsthal ein⸗ holz übergegangen und daß der Uebergansi der offenen Handelsgesellschaft unter ist Prokura erteilt. Die Firma ist in schäftsführer: Carl Bonjean, Kaufmann, lassungsort: Königsberg i. Pr., Hintere Amtsgericht Königstein, Geselch is 2s je öst. Der bisherige 18 1eee an 8 nternehmens ist nun —JZulius Grillo ist durch Tod aus dem getragen worden, daß die Firma in Nord⸗ der im Betriebe des Geschäfts begründetegller Firma „Herff & Mohr, Import⸗ „Sevenich & Mayer“ geändert und Köln⸗Riehl. Gesellschaftsvertrag vom Vorstadt Nr. 28/30. Inhaber: Theodor den 21. Oktober 1921. 1.“ 85 87 ist allei⸗ vout ebluß deh Generalversammlung Vorstand ausgeschieden. 2 ütsche Bettfedernfabrit Siegfried Verbindlichkeiten und Forderungen Aüens“, Koblenz: Der Gesellschafter unter Nr. 9440 der Abt. A des Handels⸗ 14. Oktober 1921. Ferner wird bekannt⸗ Pohland in Königsberg i. Pr. sKötzschenbroda. [79252] higer. 6. II. Keng. Bei Nr. Grunbftuchen” f, 18 ge Verwaltung der Amtsgericht Duisbur g⸗Ruhrort. eumann geändert worden ist. Die dem dem Erwerbe des Geschäfts durch Meyearl Hermann Mohr ist am 30. Sep⸗ registers neu eingetragen. gemacht: Oeffentliche Bekanntmachungen Nr. 3576. Krages & Kriete. Sitz Auf Blatt 487 des Handelsregifters ist eeseg. 8 6 züüswer, Char⸗ 3 vAr. 1 8 f 1889 chaft gehören. spräuleing. Dora Herrmann erteilte Prokura ausgeschlossen ist. neerea ber 1921 aus der Gesellschaft ausge⸗ Nr. 8811 bei der Firma „Rheinische erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ Königsberg i. Pr-, Mühlenhof Nr. 30. heute die Firma Bernhard Geißler in etzs 5 1; e Feselschaft ist auf⸗ 1 198 8 urgdorf, Beieh ist erloschen. Amtsgericht Harburg, 22. Oktober 102 ieden. Bürstenfabrik & Handelsgesellschaft anzeiger. Offene Handelsgesellschaft, begonnen am Oberlößnitz, bisher in Dresden, und der Ffr 44 636 Franz 2. Bei en 10. Oktober 1921. Im Handelsregister e d 18 907) Frankfurt a. O. den 24. Oktober 1921. Die Firma wird von der bisherigen Gebr. Rux & Co.“, Köln: Die dr. 3899: „Sargschreinerei, C. 15. Oktober 1921. Gesellschafter: Louis Kursmakler Ernst Bernhard Geißler in .42 8 z Dreiwurst Co., urde am 19. Ok⸗ Das Amtsgericht. Abteilung 2. Herborn, Dillkr. [79644eesellschafterin Ehefrau Franz Herff allein Firma ist erloschen. Kuckelkorn Gesellschaft mit be⸗ Krages e9 Seees eee 8 Oberlößnitz als Inhaber eingetragen t. 8 „worden.

Berlin: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Burgdorf, HNann 779594] tober 1921 die Firma Ludwig Panter - 8 WWas, 1 sregister A. iner der FirmaU! Herff A Mohr Nr. 8892 bei der offenen Handelsgesell⸗ schränkter Haftung“, Köln, Klapper⸗ .3 1 ee. 8 1 „Vereinigte Verbandstoff⸗ hof 17— 19. Gegenstand des Unter⸗ vereinigung der Getreide⸗, Dünge⸗ Amtsgericht Kötzschenbroda,

Die Firma ist erloschen. Bei Nr. Die in unser Handelsregister B Nr. 24 in Hamborn, Hindenburgstraße 15, ein⸗ Fra ü

31 917 He k Co. in: Dis ei Fi Sdöfmwerke Sre getragen. J ist Ludwia Hanterrankfurt, Oder. [79626] Mitteldeutsche Bürsten und Kolzachflg. fortgeführt. schaft Ve b 8 8

Geachefe zstrufs Pöeg. Gesehghas mmss veiclanese Ireuc, dafelb. Inhaber ist Ludwig Panter In unser Hondelsregister B sind, beute 1“ Wieth und Comp 4- am 12. Oktober 1921 unter Nr. 1703 Fabriken Weika Weisweiler & Kalff nehmens: Anfertigung und Verkauf von und Futtermittel⸗Händler der Pro⸗ den 24. Oktober 1921.

erloschen. Gelöicht sind it Fimma Pft tung, Burgdorf“, s von d 1 Amtsgericht Duisburg⸗Ruh unter Nr. 111 die Konsolidierten offene Handelsgesellschaft, Herborn. Sesle offene Handelsgesellschaft unter der Zweigniederlassung Cöln⸗, Köln: Särgen sowie Schreinerarbeiten jeder Art. vinz Gesellschaft mit beschränkter Kolberg [79684]

rloschen. elöscht sind die Firmen 9 „soll von Amts wegen 3 g⸗Ruhrort. Kunitzer Brannkohlengruben mit dem Kaufmann Reinhold Schmidt ist aus deullima „Franken & Hinze, Neuen⸗ Die Firma ist geändert in „Weika Ver⸗ Stammkapital: 20 000 ℳ. eschäfts⸗ Haftung & Ce, Kommanditgesell⸗ Im Handelsre ister A ist am 16. Sep⸗ 8 führer: Frau Cäcilie Kuckelkorn, geb. schaft. Sitz Königsberg i. Pr. Kom⸗er 1921 ö“

Nr. 29 810 Dampfwäscherei „Teuto⸗ gelöscht werden. Der Inhaber der Firma Sitze in Frankfurt a. O. eingetragen Gesellschaft ausgeschieden. vorser Brot⸗ und Zwieback.Fabrik“ einigte Verbandstoff⸗Fabriken Weis⸗ Fr⸗ eg 1 be 28. Juli Koblenz⸗Neuendorf: Persönlich weiler & Kalff“ und die Firma der Hahn, Köln. Gesellschaftsvertrag vom manditgesellschaft, begonnen am 28. Juli zeichneten Firma „Vinow & Anzia“ ir

nia“ Inh. Julius Theurich, Berlin. oder dessen Rechtsnachfolger werden auf⸗- Duisburg-Ruhrort [79612) word Die Firma ist ei z schaf Nr. 2790 Alfred Mleons r e, geforber, dihten eineen s S.Ruhrort. 1 ] worden. Die Firma ist eine Gewerkschaft Der Kaufmann Friedrich Wieth n lch ler - ir 12 1 Sha 1- 1b Co., aigen Widerspruch Im Handelsregister A 369 wurde am neueren Rechtes gemäß der Bestätigungs⸗ Herborn ist in die Ssesellschaft als ventlrtende Gesellschafter sind: 1. Wili Zweigniederlassungen in „Weika Ver⸗ 29. September 1921. Jeder Geschäfts⸗ * LHerstalich hefnden Besehgeefss Kolberg eingetragen worden, daß der

Berlin. Nr. 52 899 Gustav Koschky, gegen die Löschung der Firma bis zum 19. Oktober 1921 bei der Fi . ; ; is⸗ ür si 1 1 Firma Neu. urkunde des Oberbergamts Halle a. S. sönlich haftender Gesellschafter einaetretengt unken, Kaufmann in Koblenz, und einigte Verbandstoff⸗Fabriken Weis⸗ führer ist für sich allein vertretungs⸗ de f dcek And f Alexander Kuzia aus der Ge⸗ EEb“ weiler & Kalff Zweigniederlassung berechtigt. Ferner wird bekanntgemacht: eingetragene Ostpreußische Handelsvereini⸗ ve. ö“

Berlin. 20. Februar 1922 geltend zu machen mühler Brückenbau & Metallgi . EEö llgießerei vom 19. Dezember 1920. Ge b 9. 1 nann in Koblenz⸗ b. 8s 86 1921. Amtsheriert Burgdorf, Fritz Wilms in Hamborn eingetragen: Unternehmens ist der Ea Les6ee . e I1“ 8 Köln.“ Dem Willy Richter, Charlotten⸗ Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen gung der Getreide⸗, Dünge⸗ und Futter⸗ berige Gesellschafter Erich Vinow allei⸗ mtsgericht feirruns itte. Abteilung 90. n 17. Oktober 1921. Die 71 ist erloschen. Die Prokura kohlenbergwerken in den Gemarkungen de hsassz erhä Die Gesellschaft hat am 1. Oktober burg, ist Prokura erteilt. durch den Deutschen Reichsanzeiger. mittel⸗Händler der Provinz Gesellschaft 88 Inbaber der Firma ist 6 dsesseth S ist erloschen. Reipzig, Schwetig, Frankfurter Forst, Merne. [79658n. begonnen. Zur Vertretung der Ge. Nr. 9067 bei der offenen Handelsgesell. Nr. 3900: „H. Brack & Co. Gesell⸗ mit beschränkter Haftung in Königsberg Amtsgericht Kolberg. Borna. Dz. Leipzig. [79577] In gs 9. n ,9 8 [79595] mtsgericht Duisburg⸗Ruhrort. Kunitz a. O., Reppen, Lossow und Bries⸗ In unser Handelsregister ist heute ithfelschaft ist jeder Gesellschafter berechtigt. schaft „Cronenberg, Kaus & Co.“, schaft mit beschränkter Haftung“, i. Pr. 63 Kommanditisten. Sgericht Kolb. 168 Auf Blatt 114 des hiesigen Handels⸗ heut bei e 1858 8 Abt. A ist kow. Grubenvorstandsmitglieder sind der Abt. A unter Nr. 484 des Registers dis 5. am 14. Oktober 1921 unter Nr. 1104 Köln⸗Mülheim: Die Gesellschaft ist Köln, Gereonstraße 15. Gegenstand des Am 20. Oktober 1921 bei Nr. 651 Lahr, Baden. Lah 18 2 registers, die Firma Otto Raetzer in Fvn u“ üt Nr. 264 eingetragenen Duisburg-Ruhrort. [79611) Bergwerksbesitzer Julius Warnstedt und Firma Kommanditgesellschaft Breitenne Firma Heinrich Bober, Darm⸗ aufgelöst und die Firma erloschen. Unternehmens: Der Handel in Wein und Franz Braun —: Die Firma erloschen. Zum 84 bt. Borna betr., ist heute eingetragen Maschin e eicaft in Firma Comag Im Handelsregister B 145 wurde am der Bergwerksbesitzer Gustav Wieck in bruch & Co. in Herne eingetragen. iadt, Zweigniederlassung in Koblenz, Nr. 9217 bei der offenen Handelsgesell, Spirituosen. Stammkapital: 120 000 ℳ. Bei Nr. 2110 Otto Geruhn —: Band II. O.Z. 75 . Firma worden: 8 2 86 9 daß die orm. Fr. Howe ein⸗ 19. Oktober 1921 bei der Firma Morian Frankfurt (Oder), die nur gemeinsam zur Persönlich haftender Geseltschafter istlm als deren Inhaber der Kaufmann schaft „Bastian &‿ Mainz“, Köln: Geschäftsführer Heinrich Brack junior, Die Firma ist erloschen. Salathe⸗Scholder in Lahr wurde Die richtige Schreibweise des Familien⸗ Fen -ee 2. in „Maschinen. Erben Gesellschaft mit beschränkter Vertretung befugt sind. Eine Satzung ist der Unternehmer Hermann Breitenbrucheieinrich Bober, wohnhaft in Frankfurt Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ Weingroßhändler, Köln, und Walter E. Bei Nr. 2428 Felix Bab jr. heute eingetragen: 8 Mais vvoS der Firma und der Inhaberin ba. 2 holz nn Haftung in Hamborn eingetragen: nicht errichtet. in Herne. 1 Main. 8 herige Gesellschafter Heinrich Mainz ist Warner, Kaufmann, Köln⸗Kalk. Gesell. Inh. Leo Lewinneck —: Die Firma Inbaberin ist 9 eine en: 1 ieden. Kaufn 9 4 1 iti 21. Kom 8 9. e 234 bei der beiden Geschäftsfü ür sich allein i Nr.? Hein & S 2 ahr. Der K Heinrie - ge aufmann Johann Hottelmann Das Amtsgericht. Abteilung 2. manditisten seit 15. Oktober 1921. Komg 6, am 14. Oktober 1921 unter Nr. 155 Nr. 9234 bei der offenen Handelsgese eiden Geschäftsführer ist für si i Soir ee Fea it etioschen Salathe Witwe, Pauline geb. Kopp, in

a) der Kaufmann Arthur Kurt Rätzer Burgsteinfurt, den 24. Oktober 1921. in Hamborn ist zum Geschäftsfü jtitt; jrbachdul-, 8 8 85 rhchen⸗ r. 31 18 Ber, in Hambo 8 tsführer bestellt. manditist ist der Bahnmeister Hans Mirbachalt der F e Fabrik schaft „Wolf & Bamberger“, Elber⸗ vertretungsberechtigt. Ferner wird bekannt⸗ 1 1 gerlo v.

; 8 stellt st der Bahnmeister H der Fima „Ehemische 8- mit vhhesehefcs in Köln: gemacht: Oeffentliche Bekanntmachungen In Abteilung B am 15. Oktober 1921 2 1’. 8S 1921 8 e D0 . 1.,.

b) der Kaufmann Otto Max Rätzer, beide Das Amtsgericht. Amtsgericht Duisburg⸗Rr h gi it b a

8 Cr da-has4tas da:A0 den 9 Ruhrort. g., Sz. in Castrop. Lütz sesch kter 5 1 In 1 2

in 1“X Ferlöngic haftende Crefeld. [79598] vSdes⸗ anden,. del [79628] Sanee den 20. Oktober 1921. bafn Fäleüüne⸗ ist Die Zweigniederlassung Köln ist auf⸗ erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. bei Nr. 122 Königsberger Wach⸗ ““ beh 1919 11“ am 1. No⸗ Im hiesigen Handelsregister Abt. A Duisburg-Ruhrort. [79613] die Firma vünr Reinhardt beesgres Das Lmtsgericht. andertain. Lützelwere Gesensschaft gehoben. 2 B N 2891 Elektro ed S Beecs henghaff efenecsamm⸗ des Vadssähre Rulsgerichts . 9 8 8 . C ; 8 8 . . 9 1 68* 5 3⸗ 1 1 1—eseg 8 ei . j : 5 „TD rch E ) Gef che 9 nm⸗ Ad 9 2 Bo. .

MNr. 2643 ist heute bei der Zweignieder⸗ Im HKandelsregister B Nr. 358 wurde berg betr., ist heute eingetragen worden: Herrnhut. [79659 nit beschränkter Haftung, Haus Nr. 383 1“ „Deutsches motpren . Bangesellschaft "mit be⸗ lung vom 11. Oktober 1921 ist der Gesell⸗ Langenschwalbach. [79253]

Borna, den 22, Oktober 19221. JIlassun der Rleder . 8 ister B 82 6“ te. 8“ 8 1 80 8 ssung der errheinischen Tabak⸗ am 21. Oktober 1921 die Firma Emscher Der Maschinenfabrikant Robert Max Auf Blatt 163 des Handelsregisters di EEE15758585.5 Gußröhren⸗Syndikat Arktiengesell⸗ schränkter Haftung Bergmann A schastsvertrag dahin geändert, daß der Unter Nummer 89 des Handelsregisters 4 Geschäftsführer Robert Körner ermächtigt ist die Firma Karl Hieß in Langen⸗

Das Amtsgericht. swarenfabrik Westerman i i Ges Rei . ermann & Co., Metall⸗Gießerei Gesellschaft mit be⸗ Reinhardt in Freiberg ist ausgeschieden g⸗ Die t annover, unt⸗ Fi 1 z 1 borin isz . en Firma Herrmann & Heinrich in Oberzoas? Abtei 1 8 2, Köln: Die Vertretungsbefugnis Arenz“, Köln. Durch Gesellschafter⸗ t b ermã Bvreslan. J79588] Shedncunn Tedacwacgensahaenr 14““ Fühsenfn de Mtane Alma verw. Rein. oberwitz betr., sst Ceinr ch erageges Amtsgericht, Abteilung 8, Koblenz 83 ö stebeendet. Die Firma heschluß, vom 22. Juni 1921 ist §,5 des ist, die Gesellschaft auch bei Rechts. schmalbach und als deren Inhaber der In unser Handelsregister Abteilung B mann & Co., Zweigniederlassung Unternehmeng ist Bet 88 ist ert . 11“ Prokura worden: Den Kaufleuten Franz Artbugnan 79249] ist erloschen. Gesellschaftsvertrags, betreffend das Stamm⸗ geschäften mit ihm selbst oder mit einem Kaufmannn Karl Hieß in Langenschwal⸗ Nr. 815 ist bei der Gemeinnützige Crefeld in ECrefeld, eingetragen Stebe Mörhhehrie einer Metall⸗ II 8 68 F6 rikanten Robert Jo⸗ Kadawy und Victor Georg Scholze, beid e. delsregister ist am A. Ok⸗ Nr. 944 bei der Firma „Gebr. von kapital, geändert. Durch Beschluß der durch ihn vertretenen Dritten zu vertreten. bach eingetragen 8 b Heimstätten Aktiengesellschaft Bres⸗ worden: .“ geschästen aller A vE 11“ Umtsg icht ee Iinn Zittau, ist Gesamtprokurg dergestalbier 18 3 1e der Wettern Gesellschaft mit be⸗ Gesellschafter vom 22. Juni 1921 ist das Nr. 548: Oculus Ostdeutsche In⸗ Langenschwalbach den 15. Oktob lau heute eingetragen worden: Durch B⸗ Ein Kommanditist ist ausgeschieden. hängen Stammkapital EbE“ d Ferict Freiber⸗ erteilt worden, daß jeder von ihnen gemeings 182 eirsenebung A. schränkter Haftung“, Köln: Durch Stammkapital um 50 000 auf 110000 dustrie⸗Bewachung Gesellschaft mit 1921 ““ saluß der Generalversammlung, der Es sind zwei neue Komandikisben ein⸗ schästsführer ist Kaufman G 5. Oktober 1921. sschaftlich mit einem anderen Prokuriste Nr. 9441. Di esellschaft Gesellschafterbeschluß vom 14. Oktober 1921 erhöht worden. beschränkter Haftung. Sitz Königs⸗⸗ Das Amtsgericht. Aktionäre vom 27. Sepiomber 1921 ist getreten iin Duisbur Beec TE 88 8 zur Vertretung berechtigt ist. dr. Mey 6 8 Seen „Ges.“, ist §2 des Gesellschaftsvertrags, betreffend Amtsgericht Köln. Abteilung 24. berg i. Pr. Gesellschaftsvertrag vom 8 8 1 g⸗Beeck, Neanderstraße 4. Der Gartz, Oder. [79630] Amtsgericht venneens Fdr. Fhenata Co., Penfanssc a. der Gegenstand des Unternehmens, geändert. 26. August und 9. September 1921. Liebau, Schles. [79690] 1 9„9

1921 festgestellt. Die Gesellschaft wird unker Nr. 41 bei der Firma Gustav 2 und Meper, Köln, und Ernst Hetry, trieb und Fabrikation von Asphaltpro⸗

8