1921 / 264 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 10 Nov 1921 18:00:01 GMT) scan diff

[82943]

Zum Handelsregister B Band XX O.⸗Z. 10 wurde bheute die Firma „Hansa“ Elektrizitäts „Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Maun⸗ heim, S 6 Nr. 12, eingetragen. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist: Erwerb,

au und Betrieb von Elektrizitäts⸗ werken und elektrischer, sowie ähnlicher Anlagen aller Art. Beteiliaung an anderen Unternehmungen. An⸗ und Ver⸗ kauf von elektrischen Maschinen und Ma⸗ terialien. Die Gesellschaft kann Zweig⸗ niederlassungen, technische Büros und

erkaufsstellen errichten., sowie Ver⸗ tretungen übernehmen. Das Stamm⸗ kapital beträgt 20 000 ℳ. Fritz Ebel, Oberingenieur in Mannheim, ist Ge⸗ schäftsführer. Der Gesellschaftsvertrag der Gesellschaft mit beschränkter Haftung ist am 9. September 1921 festgestellt. Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger.

Maunnheim, den 28. Oktober 1921.

Badisches Amtsgericht. B. G. 4.

Mannheim. 82945] Zum Handelsregister B Band XX O.-Z. 4, Firma „Oberrheinische Metallwerke Aktiengesellschaft“ in Mannheim wurde heute eingetragen: Daniel Goebel in Baden⸗Baden 88 als Vorstandsmitglied ausgeschieden. Ernst Edelwann, Direktor in Mannheim, ist als Vorstandsmitglied Friedri Weimert, Kaufmann, Mannheim, und 35 Ludwig Siebeneck, Ingenieur, Mannheim, sind als Gesamtprokuristen mit der Maßgabe bestellt, daß jeder von ihnen berechtigt ist, gemeinsam mit einem Vorstandsmitglied die Gesellschaft zu ver⸗ treten und deren Firma zu enen Mannheim, den 31. Oktober 1921. Badisches Amtsgericht. B.⸗G. 4.

Mannheim, 82946] Zum Handelsregister B. Band XX O.⸗Z 11 wurde heute die Firma „YPrnold Hönerbach, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Mann⸗ heim eingetragen. nstand des Unter⸗ nehmens ist Herste 8 und Vertrieb von Drahtwaren aller Art, insbesondere von Drahtgeflechten und SDrahtgeweben. Das Stammkapital beträgt 40 ℳ. Arnold Hönerbach, Kaufmann, Mann⸗ heim, ist Geschäftsführer. Der Gesell⸗ chaftsvertrag der Gesellschaft mit be⸗ chränkter 8 zung ist am 10. Oktober 921 festgestellt.

Bekanntmachungen der

Gesellschaft erfolgen durch die „Neue

Bodische Landeszeitung“ in Mannheim. Mannheim, den 31. Oktober 1921. Badisches Amtsgericht.

B.⸗G. 4. Marburg, Lahn. [83580] Im Handelsregister A 44, Firma offene Handelsgesellschaft Baruch Strauß in Marburg, ist am 3. November 1921 eingetragen: Dem Kaufmann Heinrich Feller von Marburg ist Prokura in der Art erteilt, daß er Prokuristen zur Vertretung ugt ist. Marburg, den 3. November 1921. Das Amtsegericht.

Meinersen. [83581]

In das hiesige Handelsregister B ist unter Nr. 9 eingetragen: Niedersächsische Handelsbank Aktiengesellschaft, Zweigniederlassung Meinersen. Ge⸗ genstand des Unternehmens ist der Be⸗ trieb von Bankgeschäften aller Art. Das Stammkapital beträgt 1 000 000 ℳ. Ge⸗ schäftsführer ist der Bankdirektor Max Peters in Hannover. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 23. Oktober 1919/18. April 1921 festgestellt. Die Gesellschaft wird vertreten a) entweder von einem Vor⸗ standsmitglied oder b) wenn sie zwei oder mehrere Vorstandsmitglieder hat, von wei Vorstandsmitgliedern oder von einem Vorstandemitgliede und einem Prokuristen. Amtsgericht Meinersen, den 13. 10.1921.

Meissen. [83582] In das Handelsregister hier wurde am 21. Oktober 1921 auf Blatt 862 über die Commerz⸗ und Privat⸗Bank, Aktien⸗ gesellschaft, Filiale Meißen, in Meißen eingetragen: Der Gesellschafts⸗ vertrag vom 26. Februar 1870 ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 29. Juni 1921 laut Notariatsprotokoll vom gleichen Tage abgeändert worden. Amtsgericht Meißen.

Meppen. [83583] Im Handelsregister A Nr. 179 ist zur

Firma Carl Bisdorf in Meppen ein⸗ etragen: Die Prokura des Kaufmanns

bohennes Spoerl in Meppen ist er⸗ oschen.

Amtsgericht Meppen, 3. November 1921.

Mörs. [83584] Im hiesigen Handelsregister Abteilung A Nr. 445 ist heute eingetragen die Firma Mechanische Weberei Edmund Heuser mit Niederlassungsort Mörs und als Inhaber derselben der Kaufmann Edmund Heuser in Burscheid, Hilgen⸗ Dünweg. Mörs, den 26. Oktober 1921. Preußisches Amtsgericht.

Mülheim, Ruhr. [83585]

In das Handelsregister ist eingetragen: „Chamottebau⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung zu Mülheim⸗ Ruhr“. Gegenstand des Unternehmens ist die Errichtung industrieller Feuerungs⸗ anlagen und der Handel mit feuerfestem Material. Zur Erreichung dieses Zweckes ist die Gesellschaft befugt, gleichartige oder ähnliche Unternehmungen zu erwerben, sich an solchen zu beteiligen, deren Vertretung zu übernebhmen und Verkaufsstellen zu er⸗ richten. Das Stammkapital beträgt

gemeinschaftlich mit d

1 11““ 20 000,— ℳ. Geschäftsführer ist Kauf⸗ mann Johannes Witzel zu Mülheim⸗Ruhr. Dem Fritz Hersmann zu Duisburg ist Prokura erteilt. ist am 19. September 1921 festgestellt. Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen im Reichsanzeiger. ““ Amtsgericht Mülheim⸗Ruhr,

den 28. Sktober 192 1.

Mülheim, Ruhr. [83586] In das Handelsregister ist eingetragen die Firma „Heinrich Lauf“ zu Mül⸗ eim⸗Ruhr und als deren Inhaber der beringenieur Heinrich Lauf daselbst. Amtsgericht Mülheim⸗Ruhr, den 3. November 1921.

Nassau, Lahn. [83588]

In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 35 die Firma Maier Gold⸗ schmidt, Nassau a. d. Lahn, und als deren Inhaber der Kaufmann Maier Gold⸗ schmidt in Nassau a. d. Lahn eingetragen worden.

Frau Elise Goldschmidt, geb. Rosenthal, Fräulein Flora Goldschmidt und Fräulein Irma Goldschmidt, sämtliche in Nassau ag. d. Lahn, ist Einzelprokura erteilt.

Nassau a. d. Lahn, den 4. November

1921. Das Amtsgericht.

Nessen. 1 [83599] Auf Blatt 299 des Handelsregisters, betreffend die Firma Holzindustrie, G. m. b. H. in Siebenlehn, wurde heute eingetragen: Der Geschäftsführer Karl Richard Hofmann in Siebenlehn ist ausgeschieden; der Kaufmann Johannes Stenzel in Obergruna ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt. 1 Amtsgericht Nessen, am 4. November 1921.

Neubukow, Mecklb. [83589]

Zum hiesigen H- ist heute bei der Firma Paul Bull eingetragen, daß jetzt Hans Woest der Inhaber ist und die Firma geändert ist in „Paul Bull Nachfolger, Inhaber Hans Woest“.

Die im Geschäft begründeten Forde⸗ rungen und Verbindlichkeiten sind nicht auf den neuen Erwerber übergegangen.

Neubnukow, den 5. November 1921. Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht. Neustadt, Sachsen., [82959]

Auf Blatt 214 des hiesigen Handels⸗ re Is. ist heute die Firma Arthur h lipp in Neustadt in Sachsen und als deren Inhaber der Kaufmann Arthur Paul ilipp daselbst eingetragen worden. egenstand des Unternehmens: Handelsvertretungen.

Neustadt in Sachsen, den 29. Ok⸗ tober 1921. 6

Das Amtsgericht.

Neuwied. 8. Im Handelsregister A is unter Nr. 525 die Fiima Karl Fung⸗ bluth, Lederhandlung in Neuwied, eingetragen worden und als deren Inhaber er Kaufmann Neuwied. Neuwied, den 7. Oktober 1921. Das Amtsgericht.

Neuwied. s Im hiesigen Handelsregister A ist unter Nr. 526 die Firma W. Knoppe (Baugeschäft⸗ u. Construktions⸗ bureau) in Neuwied eingetragen worden und als deren Inhaber der

Architekt W. h in Neuwied.

uwied, den 7. Oktober 1921.

Das Amtsgericht.

Neuwied. [82961] Im hiesigen Handelsregister A ist unter Nr. 527 die Firma Schuhhaus Wolff, Inhaber Albert Wolff, Neuwied, eingetragen worden. Neuwied, den 7. Oktober 1921. Das Amtsgericht.

Neuwied. 1 1e89 Im hiesigen Handelsregister A is unter Nr. 528 die Firma Neuwieder Fahrrad⸗Haus, August Lange in Neuwied eingetragen worden und als deren Inhaber Kaufmann August Lange in Neuwied, Mittelstr. 12. Der Ehefrau des August Lange, Luise geb. Schmidt, Neuwied, ist pro ura erteilt. Neuwie een 7. Oktober 1921. Das Amtsgericht.

m hiesigen ndelsregister unter Nr. 139 bei der offenen Handels⸗ gesellscheft F. W. Erbes in Neuwied eingetragen worden: Die Firma ist ge⸗ ändert in Friedrich Haßbach vorm. F. W. Erbes, Neuwied. Die kura der Fhefran „Lorenz Haßbach Amalie geb. Fischer, in Neuwied bestehl uc für die neue Firma.

euwied, den 10. Oktober 1921.

Das Amtsgericht.

Niederlahnstein. [83597] In das hiesige Handelsregister B Nr. 41 ist heute die Firma Carl Reppel Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Niederlahnstein eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist: Groß⸗ handel in Werkzeugen, Maschinen, Eisen, Stahl und Drahtwaren, Röhren und ver⸗ wandten Artikeln. Das Grundkapital beträgt 20 000 ℳ. Geschäftsführer: Kaufmann Richard Kahl in Niederlahnstein. Der Gesellschaftsvertrag ist am 29. Ok⸗ tober 1921 abgeschlossen. 81 Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den „Deutschen Reichs⸗ anzeiger“. Niederlahnstein, den 2. November 1921.

s Amtsgericht.

Der Gesellschaftsvertrag

Karl Jungbluth in

82960] „Unter Nr. 363 des Handelsregisters A

Nikolai. [78536] In unserem Handelsregister Abt. K ist heute unter Nr. 149 die Firma Eusebius Gruschezyk, Großhandlung in Bier, Wein und Spirituosen in Nikolai, und als deren Inhaber der Kaufmann Eusebius Gruschezyk in Nikolai eingetragen worden. Amtsgericht Nikolai, den 19. Oktober 1921.

Nordhausen. [83598] In das Handelsregister A ist am 29. Oktober 1921 unter Nr. 808 die Firma „Hermann Hammer“ mit dem Sitze in Salza und als deren Inhaber der Kaufmann Hermann Hammer in Salza eingetragen. Amtsgericht Nordhausen.

Oberndorf, Neckar. [83600] „In das Handelsregister wurde heute eingetragen:

A. Abteilung für Einzelfirmen:

1. Bei der Firma Franz Beck in Schramberg: Die Firma ist erloschen.

2. Bei der Firma Paul Kopp in Oberndorf: Die Firma ist erloschen.

B. Abteilung für Gesellschaftsfirmen: 1. Die Firma Paul Kopp u. Sohn in Oberndorf. Offene Handelsgesell⸗ schaft, begonnen am 1. August 1921. Ge⸗ sellschafter: 1. Paul Kopp alt, Sägwerk⸗ besitzer hier, 2. Paul Kopp jung, Werk⸗ meister hier.

2. Bei der Firma Schramberger Uhr⸗ federnfabrik, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Schramberg: Dem Kaufmann Oskar Hauger in Schram⸗ berg ist Einzelprokura erteilt.

Den 12. Oktober 1921.

Württ. Amtsgericht Oberndorf a. N. Obersekretär Weigle.

Oels, Schles. [83603]

In unser Handelsregister B Nr. 16 ist am 22. Juni 1921 bei der Gesellschaft in Firma Bielschowsky⸗Weigert⸗ Werke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung Breslau, Zweignieder⸗ lassung Oels, eingetragen worden: Dem Kaufmann Rudolf Peter und dem Kaufmann Paul Lyko aus Oels ist unter auf die Zweigniederlassung Oels derart Gesamtprokura erteilt worden, daß jeder derselben gemeinschaftlich mit einem anderen Prokuristen oder mit einem Geschäftsführer 1 Vertretung der Firma berechtigt ist. Amtsgericht Oels, den 4. November 1921.

ofrenbach, Main. [83604] In unser Handelsregister wurde ein⸗

getragen:

Unter A/1342: Die Firma Margareta Neubert zu Offenbach a. M., Wald⸗ straße 70. Inhaberin: Margareta geb. Füller., Ehefrau von Karl Neubert, Spediteur zu Offenbach a. M. Die⸗ selbe hat ihrem Ehemann Karl Neubert, dahier, Prokura erteilt.

Zu A/1306: Die Firma Fritz Stock zu Offenbach a. M. wurde geändert in: Fritz Stock & Co. .

S a. M., den 1. November

Hessisches Amtsgericht.

Opladen. 8909 ist am 3. November 1921 die Firma Joh. Leyhausen Reusrath und als deren Inhaber der Kaufmann Johannes Leyhaufen in Reusrath eingetragen worden. Der Ehefrau Johannes Leyhausen, Maria geb. Weyres, ist Prokura erteilt worden. Amtsgericht Opladen. ortelsburg. [83606] In das Handelöregister Abt. A ist heute bei Nr. 177 eingetragen, daß die offene Handelsgesellschaft Möbelkaufhaus Ge⸗ brüder Grochowski Ortelsburg auf⸗ gelöst und die Firma erloschen ist. Ortelsburg, den 2. Oktober 1921. Das Amtsgericht.

Pirna. [83607] Auf Blatt 290 des Handelsregisters für den Landbezirk Pirna, die Firma Rönitz & Dr. Gruhl in Heidenau betreffend, ist heute der Eintritt eines Kommanditisten eingetragen worden. Die hierdurch be⸗ gründete Gesellschaft hat am 1. Januar 1921 begonnen. Amtsgericht Pirna, den 1. November 1921.

Pössneck. [83608] Unter Nr. 81 des Handelsregisters Abt. A wurde bei der Firma „Alexg. l Nachfolger, Pöszneck“ einge⸗ ragen:

ie Firma ist geändert in „Louis Hofmann“. Der Kaufmann Fritz Hof⸗ mann in Pößneck ist als per önlich haftender Gelelischafter in das Geschäft eingetreten. Die hiernach gebildete offene ndels⸗ gesellschaft hat am 1. September 1921 begonnen. Pößneck, den 3. November 1921. Thüringisches Amtsgericht. Abteilung I.

Pössneck. [83609]

Unter Nr. 275 des Handelsregisters Abt. A wurde die Firma „Margarete Franke, Pöstneck“, und als deren In⸗ haberin Frau Margarete, geschiedene Franke, geb. Reiher, in Pößneck eingetragen.

Angegebener Geschäftszweig: An⸗ und Verkauf von landwirtschaftlichen Pro⸗ dukten aller Art.

Pößneck, den 4. November 1921. Thüringisches Amtsgericht. Abteilung II.

Radoltzell. [83610]

Im Handelsregister A Band I O.⸗Z. 143 Firma Eduard Schwendimann,

Radolfzell ist eingetragen worden: Die Firma ist durch Kauf vom 24. Ok⸗

geb. Reyher, in Radolfzell, die ihrem Ehe⸗

846

Sagan eingetragen worden.

1 h Sagan. tober 1921 in ungeänderter Weise auf Kaufmann Karl Witz Ehefrau, Franziska d

9* mann Prokura erteilt hat, unter Aus⸗ schluß der Aktiven und Passiven über⸗ gegangen. Radolfzell, den 25. Oktober 1921. Badisches Amtsgericht. I.

Radolizell. [83611] Zum Handelsregister A ist bei der Firma Weil und Neuburger in Gai⸗ lingen eingetragen: 8 Die offene Handelsgesellschaft ist mit 1. November 1921 aufgelöst und die Firma erloschen. Radolfzell, den 3. November 1921. Badisches Amtsgericht. I.

Recklinghausen. [83615]

In unser Handelsregister Abt. A ist heute zu der unter Nr. 416 eingetragenen Firma Tischler & Seichter, Reckling⸗ hausen⸗Süd, folgendes eingetragen worden:

Die Prokura des Fräuleins Henriette 192

Seichter ist erloschen. Der Ehefrau Julia Seichter, geb. Müller, zu Recklinghausen⸗ Süd ist Prokura erteilt. Recklinghausen, den 12. Oktober 1921. Das Ametsgericht.

Recklinghausen. [83616] In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 522 die offene Handels⸗

gesellschaft unter der Firma Gebr. Goh⸗ s

mann mit dem Sitz in Suderwich ein⸗ getragen worden.

Persönlich haftende Gesellschafter sind: 1. Kaufmann Joseph Gohmann aus Suderwich, 2. Kaufmann Hermann Goh⸗ mann aus Suderwich, 3. Kaufmann Johann Gohmann aus Suderwich.

Die Gesellschaft hat am 1. September 1921 begonnen.

Recklinghausen, den 17. Oktober 1921.

Das Amtsgericht.

Recklinghausen. [83617] In unser Handelsregister Abt. B ist heute zu der unter Nummer 87 ein⸗ getragenen Firma Vestische Klein⸗ bahnen, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, mit dem Sitz in Herten folgendes eingetragen worden: Obersekretär Arthur Fiedler, Ober⸗ ingenieur Edwin Abe, Betriebsleiter Al⸗ brecht Meyer⸗Jösting, sämtlich in Herten, ist Prokura erteilt mit der Maßgabe, daß bei Behinderung des Geschäftsführers Arnold jeder gemeinsam mit dem Proku⸗ risten Sürth die Gesellschaft vertreten kann. Recklinghausen, den 17. Oktober 1921. Das Amtsgericht.

Recklinghausen. [83618]

In unser Handelsregister ist heute unter Abteilung B Nr. 133 zu der Firma Theodor Althoff, Inhaber Rudolf Kar⸗ Aktiengesellschaft, Recklinghausen,

weigniederlassung der Rudolf Karstadt Aktiengesellschaft Hamburg, folgendes eingetragen worden:

In der Generalversammlung der Aktio⸗ näre vom 19. September 1921. ist die Er⸗ höhung des Grundkapitals um 65 000 000 auf 175 000 000 durch Ausgabe von 65 000 auf den Inhaber lautenden Aktien zu je 1000 sowie die Aenderung der 88 6, 12 und 17 des Gesellschaftsvertrags n Gemäßheit der notariellen Beurkundung beschlossen worden.

Die Kapitalerhöhung ist erfolgt. Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt jetzt 175 000 000 ℳ, eingeteilt in 175 000 auf den Inhaber lautende Aktien zu je 1000 ℳ.

Recklinghausen, den 18. Oktober 1921.

. Das Amtsgericht.

Recklinghausen. 183619] „In unser Handelsregister Abteilung A ist heute bei der unter Nummer 294 ein⸗ getragenen Firma Geschwister Kock in Recklinghausen folgendes eingetragen worden: 1

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die bis⸗ herige Gesellschafterin Berta Kock ist alleinige Inhaberin der Firma.

Recklinghausen, den 27. Oktober 1921.

Das Amtsgericht.

Recklinghausen. [83620]

In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 151 die juristische Person in Firma Stadtbank zu Recklinghausen mit dem Sitze in Recklinghausen ein⸗ getragen.

Gegenstand des Unternehmens ist, den Geldumlauf wirtschaftlich zu fördern und das Geldbedürfnis von Einzelpersonen, Körperschaften und Gemeinden durch Kreditgewährung zu unterstützen. Die Satzung ist vom 2. Februar 1921.

ecklinghausen, den 28. Oktober 1921. Das Amtsgericht.

Rybnik. Im Handelsregister A ist bei Nr. 93 (Anton Haider, Holzhandlung in Barglowka) am 25. Oktober 1921 ein⸗ getragen, daß die Firma erloschen ist. Amtsgericht Rybnik.

Säckingen. S8929 „In das Handelsregister A O.⸗Z. 110, die Firma Schnurr und Degler in Liquidation in Säckingen betr., wurde heute 1vö An Stelle des ver⸗ storbenen Emil Schnurr wurde von dessen Erben Max Schnurr, Direktor in Mann⸗ heim, als Liquidator bestellt. Säckingen, den 29. Oktober 1921. Badisches Amtsgericht.

Sagan.

In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 330 die Firma Gustav Fichtner, Sagan, und als deren In⸗ haber der Kaufmann Gustav 1” in mtsgericht Sagan, den 3. November 1921. S [83625] In unser Handelsregister A ist heute ie Firma F. Barndt & Sohn, Sagan,

und als deren Inhaber der Tischlermeister

““ Otto Barndt in Sagan

[83623]) f

p 8

7 getra

worden. Amtsgericht Sagan rroge vember 1921. den 3. e

Sagan. 8 8 In unser Handelsregister A it 89 unter Nr. 331 die Firma Gustav F rich, Sagan, und als deren Inhadi Frau Kaufmann Friederike Dittrich en Gades, in Sagan eingetragen wo v Htis Hiteaa sst Pn ura erteilt. Amtsgeri agen 3. November 1921. gan, da St. Goarshausen. In das Handelsregister A Kommanditgesellschaft

e

„Vereinigun

Der Kommanditist Wilhelm Hunsch in Caub ist aus der Gesellschaft ü8 geschieden.

Si. Goarshausen, den 2. d

Das Amtsgericht.

Schwelm. 1836 9% In unser Handelsregister Abteilung! Nr. 71 ist heute bei der Firma „Angu Fischer A Co. Gesellschaft mit be schränkter Haftung“ in Langerfeh öss Lesetka 17b Gef ur eschluß der Gesellschafterten ammlung vom 27. Oktober c. feßs Gesellschaft aufgelöst. Der bisherige G schäftsführer Rechtsanwalt August Fische in Hagen i. W. ist alleiniger Liguidata chwelm, den 28. Oktober 1921. Das Amtsgericht.

Schwelm. [8868

In unser Handelsregister Abteilung ¹ Nr. 41 ist heute bei der offenen Handels gesellschaft „Wesenfeld, Dicke & Cie⸗ in Dahl bei Barmen⸗Rittershausen si gendes eingetragen: * Der Fabrikant Paul Mengel in Barma ist in die Gesellschaft als persönlich her tender Gesellschafter eingetreten.

Dem Dr.⸗Ing. Ludwig Weiß in Barme dem Ernst Lennartz in Langerfeld un dem Walter Hugo Guck in Elberfeld in mit Beschränkung auf den Bezirk te Hauptniederlassung derart Prokura ertest daß zwei Prokuristen tretungsberechtigt sind. Die Prokura d Fabrikanten Paul Mengel in Barmen erloschen.

Schwelm, den 31. Oktober 1921.

Das Amtsgericht.

Schwelm. 1 87 „IFJhn unser Handelsregister Abt. A Nr.) ist heute bei der offenen Handelsgesel schaft Schwelm eingetragen, daß die Wül Kaufmann Wilhelm Bever, Maria g6 Klophaus, zu Schwelm aus der Gese— schaft ausgeschieden ist. Die nunmett aus dem Kaufmann Wilhelm Bever vn dem Ingenieur Paul Berver, beide i Schwelm, bestehende offene Henshe chaft wird unter unveränderter Fir

schaf chwelm, den 31. Oktober 1921. Das Amtsgericht.

schwelm. 18383 In unser Handelsregister Abteilung 1

Nr. 739 ist heute die offene Handel⸗ gesellschaft in Firma „Küper & Petig⸗ in Nächstebreck eingetragen. Persönlcch haftende Gesellschafter 8 der Bap wirker August Küper in Nächstebreck un der Kaufmann Ernst Petig in Barmen⸗ Rittershausen. Die Gesellschaft hat an 30. Juni 1921 begonnen. Schwelm, den 31. Oktober 1921. Das Amtsgericht. [83630]

Schwelm. In unser Handelsregister Abteilung . Nr. 740 ist heute die offene Handelsgesel⸗ schaft in Firma „Künzel und Stockent Wasser⸗Versorgungs⸗ und Reinz gungsanlagen, Kesselsteinbeseitign Ober Salzbrunn, mit einer Zweignieden lassung in Schwelm unter der Firm Künzel und Stockert Wasser⸗Ver sorgungs⸗ und Reinigungsanlager Kesselsteinbeseitigung, weigstelt Schwelm. Persönlich haftende Gese⸗ schafter sind der Ingenieur Max Küngl der Ingenieur Rudolf Stockert und da Kaufmann Gregor Stockert, sämtlich Ober Salzbrunn. Die Gesellschaft le am 23. April 1921 begonnen. Schwelm, den 31. Oktober 1921.

Das Amtsgericht. . [8363

Ee Handelsregister Abteilung, in unser Handelsregister eilung Nr. 31 ist heute bei der Firma „W. Kres Aktiengesellschaft“ in Gevelsber olgendes eingetragen: Nach dem Beschlusse der Generd versammlung vom 28. Oktober 1921 sc das Grundkapital um 3 500 000 ℳ, höht werden. Die beschlossene Erhöhug ist durchgeführt. Das Grundkapital b trägt jetzt 8 500 000 ℳ.

Dur .eg der Generalversam lung vom 28. Oktober 1921 ist der Ge seh e eändert:

2 . schaft von 8 500 000 ist ehea 7500 Aktien über je 1000 (Nr. 1. 7500) und 1000 Vorzugsaktien ült je 1000 (Nr. eee;

b) §§ 17, 22 und 23 betreffend de Aufsichtsrat. je neuen auf den Inhaber lautende

ausgegeben. welm, den 4. November 1921.

Sebnitz, Sachsen. Im Handelsregister ist beute al Blatt 529 das Erlöschen der Firu l⸗ & Etscher in Sebnitz eingetrag, worden.

Amtsgericht Sebnitz, 3. November 102

ne 8 8

Cauber Weingutsbesitzer“eeingetragen 1

zusammen de

„Bever & Klophaus“

Das Grundkapital der Gesel .

Stammaktien sind zum Kurse von 200

Das Amtsgericht. [83630]

um Deutschen Reichsanzei Mr. 264.

8 8

Bexlin, Donnerstag, den 10. November

Dritte Zentrat⸗Handelsregister⸗Beilage ger und Preußischen Sta

atsanzeiger

ememememmnmnne

8☛ Befristete Anzeigen müssen dr ei Tage

vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

᷑sa⸗

enee

9 Handelsregifter.

biegburg. [83637] 8 das Handzleregister ist am 2. No⸗ aber 1921 ber der Firma Rheinischer azar Ww. Peter Nettekoven in iegburg eingekvagen: Dem Diplom⸗ aufmann Fritz Nettekoven in Siegburg Prokura erteilt 1

Amtsgericht Siegburg.

merda. d [83638

8 Handelsregister . Nr. 50 ist bei

Firma Emil Hartungin Sömmerda ls jetzie Inhaberin dieh Ehefrau Paufmanns Emil Hartunz, Anna

ries, in Sömmerda und / gleichzeitig ein⸗ etragen, daß die Prokura der Frau Anna vartung, geb. Fries, erloschen ist.

Sömmerda, den 31. Oktober 1921.

Das Mitsgericht.

vorau, N. L. . 1 [83639] b” das Hande register Abteilung A ist nter Nr. 336 die Firma „Paul Hart⸗ nann“ mit dem 88 in Sorau N. L. d als Inhaber der Gastwirt Paul Hart⸗ unn in Sorau eingetragen worden. Ge⸗ häftszweig: Gastwirischaft.

Sorau, den 3. Novemhber 1921.

Das Amtsgericht.

teinbach-Hallenberg. [83642] In das Handelsregister Abt. A Nr. 3 tbei der Firma Wilhellm Holland⸗Letz Steinbach⸗Hallenßerg am 26. Oktober 921 folgendes einget gen worden:

Dem Kaufmann Kaäͤrl Leicher in Stein⸗ ach⸗Hallenberg ist Prakura erteilt.

Steinbach⸗Hallenberg, den 26. Ok⸗ bber 1921. 1 8

Das Amtsgericht.

tolberg, Rheinl.

(In das Handelsregiste

Becker & Jansen, Tuchfabrik“, Sitz Buschmühle bei Stolberg, Rhl., und ls deren persönlich haftende Gesellschafter Le Kaufleute: Gottwald Becker in achen⸗Forst, 2. Willy Jansen in Aachen ngetragen. Offene Handelsgesellschaft; sie t am 1. November 1921 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder der

Hesellschafter ermächtigt. Stolberg, Rhl., 88 November 1921. b Das Amtscericht.

traubing. Handelsregister. [83644] 8) Firma „Leo Otzb Hampp, Bank⸗g seschäft, Filiale Mitterfels“: beiterer Einzelprokuristist bestellt Blatner, Ignaz, Kaufmann in München.

b) „Niederbayerische Wirtschafts⸗ eesellschaft deutsche Kriegsteil⸗ eehmer, Gesellschaft mif beschränkter baftung“, Sitz Stranbing. Der Ge⸗ ellschaaftsvertrag ist am 10 Oktober 1921 bgeschlossen. Gegenstand des Unter⸗ ehmens ist der An⸗ und Verkauf von Paren aller Art an die allgemeine Be⸗ ölkerung unter keceeg Bevorzugung er Kriegsteilnehmer, Kriegsbeschädigten, kriegshinterbliebenen und deren Ange⸗ örigen durch Rabattge 8S Das tammkapital beträgt 29 000 ℳ. Ge⸗ häftsführer: Dietl. Georg, Kaufmann,

d Ruhstorfer,

eide in Straubing. Straubing, der 2. November 1921. tsgericht.

Das A

biuttgart.

[83645] In das Handels

In eer, Abteilung für Hesellschaftsfirmen ülhltde heute bei der firma Ernst pachers Nachf., bebr. Oehler in Feuerbach, einge⸗ agen: Der Gesellschafter Gustav Oehler, abrikant in Feuerbach, ist auf 15. Oktober 921 aus der Gesellschaft ausgeschieden. Den 4. November 1921. Amtsgericht Stuttgart Amt. Obersekretär Gottwik.

vke. 883610]

In das hiesige Handelsregister B ist

zöte eingetragen, daß die Firma „Wasser⸗ ühle Barrien Gesellschaft mit be⸗ hränkter Haftung in Barrien“ nach guflöfung der Gesellschaft erloschen ist. mtsgericht Syke, den 25. Oktober 1921.

angermünde.

t bei der unter Nr. 69 eingetragenen rma F. Engelhard & Steube, angermünde, heute eingetragen: Die

Firma ist erloschen. Tangermünde, den 4. November 1921. Das Amtsgericht.

Seesn. Mecklb. [83648] In unser Handelsregister ist beute die vr Handelsgesellschaft H. Witt und 445P mit dem Niederlassungsort Tessin 8 dem Schneidermeister Heinrich Witt 2 em Kaufmann Wilhelm Witt, beide beTessin, als Inhaber eingetragen. Die Hellschaft hat am 15. August 1913 be⸗

onnen. Tessin, den 1. November 1921. 8

Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht. ——

erlingen. 183650] dIn das Handelsregister Abt. A Band! 97252, betr. die Firma Otto Geiger

Kluftern wurde eingetragen: Der Sitz

[der Firma

] bisherige Geschäftsführer Wilhelm Bayer,

Anna geb... Unna.

Handelsgesellschaft umgewandelt worden.

sind: 2. Kaufmann Adolf Ehrlich, 3. Kaufmann Ludwig Ehrlich, fämtlich in Wanfried.

bisherige Firma fort. hat am 1. Januar 1921 begonnen. —2

smen uref Sö. irma Fide ernhard, Sitz ny, 98 Handelsgesellschaft. ind: hard, Kaufleute in Isny. Die Gesellschaft hat am 1. August 1921 begonnen. (Handel mit Getreide, Mehl, Futtermitteln und Ziegelwaren sowie Konfektion, Manufaktur⸗ waren und Aussteuerartikeln.) Das unter der Firma Einzelfirma Fidel Bernhard in Isny bestandene Handelsgeschäft wird von der Gesellschaft weitergeführt. Löschung der Einzelfirma ist beute erfolgt. Als

tragen: Comptoit Schenker & Co., Zweig⸗ niederlassung Weiden“. Ulderup, b Gibian, Kaufmann, Berlin⸗Wilmersdorf,

je

Prokuristen.

getragen: Liebl“.

gesellschaft seit 1. November 1921. Unter⸗

2 msß [83647] In unser Handelsregister Abteilung A

(Krs. Weißensee, Th

8 In

hardine Hesper, Wesel, und al Inhäber Fräulein Bernhardine Hesper zu

i 7 . . b st nach Friedrichshafen

Ueberlingen, den 2. November 1921. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Ceberlingen. [83651]

Zum Handelsregister Abt. B Band 1 9.3. 13, betr. die Firma „Bayer u. Sulz G. m. b. H.“ in Salem, wurde eingetragen: Durch Beschluß der Gesell⸗ schafter vom 2. November 1921 ist die Gesellschaft aufgelöst. Liquidator ist der

Holzhändler in Beuren. Ueberlingen, den 3. November 1921. Das Amtsgericht.

8 [83652] In unser Handelsregister Abteilung A ist Fheute *, der unter Nr. 173 ein⸗ etragenen offenen Handelsgesellschaft in Firma Langhoff & Schwager zu Unna eingetragen, daß die Gesellschaft aufgelöst vnde u usta wager zu Unna als Liquidator bestellt ist. 8 Unna, den 25. Oktober 1921. Das Amtsgericht. 8

Wanfried. .

ufried [83653] Die im hiesigen Handelsregister in Ab⸗ teilung A unter Nr. 19 eingetragene Einzelfirma Kaufmann Hermann Ehrlich, Wanfried, ist in eine offene

Die persönlich haftenden Gesellschafter 1. Kaufmann Hermann Ehrlich,

Die offene Handelsgesellschaft führt die Die Gesellschaft

Mponfriev⸗ den 2. November 1921. Das Amtsgericht.

gen. AImgün. 183654 In das Handelsregister für Gesellschafts⸗ heute eingetragen:

Gesellschafter Fidel Bernhard und Erwin Bern⸗

Fidel Bernhard in Isny

en 28. Oktober 1921. Ih 4 Amtsgericht Wangen i. A. A Weiden. [83655]

„O.⸗S. In das Handelsregister wurde einge⸗ „Bayerisches Transport⸗

Wilhelm

Kaufmann, Berlin, Arthur

Gesamtprokura mit einem anderen

Weiden i. O., den 2. November 1921. Das Amtsgericht Registergericht.

Weiden. 8 [83656] In das Handelsregister wurde ein⸗

Sitz Weiden. ie Firma ist erloschen. Weiden i. O., den 4. Nopember 1921. Das Amtsgericht Registergericht.

Welden. f6 [83657] In das Handelsregister wurde einge⸗ tragen: „Bayerisches Transport⸗ Comptoir Schenker & Co., Zweig⸗ niederlassug Wiesau!“. Ulderup, Wilhelm, Kaufmann, Berlin, und Gibian, Arthur, Kaufmann, Berlin⸗Wilmersdorf, je E. mit einem anderen Prokuristen. 9 Weiden i. O., den 5. November 1921. Das Amtsgericht Registergericht.

Welden. 8 [83658]

In das Handelsregister wurde einge⸗ tragen: Firma „Liebl & Weyrauch“, Sitz Weiden i. Opf. Gesellschafter Nebl, Emanuel, und Weprauch, Georg, Kaufleute in Weiden. Offene Handels⸗

ven: Großhandel mit Porzellanwaren verwandten Artikeln. 8 eiden i. O., den 4 November 1921. as Amtsgericht Registergericht.

Weissensee, Thür. [83659) Im hiesigen Handelsregister Abt. A ist heute bei Nr. 44 Firma Jakob u. Hart⸗ mann, Tabakwarenvertrieb Günstedt . 2 Der Gesellschafter Willy Hartmann in Erfurt ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die Firma ist in Hermann Jakob

ißensee, Th.) umgeändert. egenfefe. 19eh⸗ den 24. Oktober 1921.

Preußisches Amtsgericht. Abteilung 1. Wesel. [83660]

unser Handelsregister Abt. A ist Nr. 516 eingetragen die Fir

Weagc , den 3. November 1921.

Das Amtsgericht.

wurde heute Kommissions⸗Import⸗ und Export⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“ mit dem Sitze in Wiesbaden eingetragen, daß der bisherige Geschäfts⸗ führer ist. Die Gesellschaft ist durch

lung vom 24. Oktober 1921 aufgelöst.

Wiesbaden.

folgende Firmen eingetragen:

Fabrik pharmazentischer Präparate“ in August Sieger in Wiesbaden. Dem Kauf⸗ Max Alex in Wiesbaden ist Prokura erteilt.

Wiesbaden, Inhaber: Kaufmann Angelo Barattoni in Wiesbaden.

Biebrich am Rhein, Inhaber: Kauf⸗ mann Friedrich Peters in Biebrich am Rhein. Friedrich Peters, Helene in Biebrich am Rhein ist Prokura erteilt.

isß

Feemns „Westfälisches Draht⸗Isolier⸗ wer St. Vit“, folgendes eingetragen:

ist der Kaufmann Otto Michels zu

Witzenhausen.

Nr. offene Handelsgesellschaft Zigarren fabrik Werratal August Schmidt & Co. Unterrieden eingetragen.

Wollin, Pomm.

ist am 4. November 1921 unter Nr. 68 die Misdroy“ und als deren Inhaber der Kaufmann eingetragen worden.

ist unter Nr. 103 eingetragen worden:

Bezeichnung des Einzelkaufmanns: Kauf⸗ mann Paul Twellenkamp in Wormditt.

Zabrze (HMHindenburg).

am „M. Kaäiser’'s Branuerei, Inhaber Wilhelm Isaac⸗, Alt⸗Zabrze, einge⸗ brsaes eapen; Die Firma ist erloschen.

mtsgericht

Zabrze (Hindenburg). 29. Oktober 1921 die Firma Wilhelm

daselbst eingetragen worden. Zabrze (Hindenburg O. S.).

Zabrze (HMindenburg).

29. Oktober 1921 bei der Firma „Borsig⸗ we k Aktiengesellschaft“”“ m Sitze in Borsigwerk⸗Biskupitz folgendes eingetragen worden: Durch den Beschluß der ZEE

1921 sind die §§ 11 ( trags kaufmännischen 1 25 (betr. Aufgaben des Verwaltungsrats), 35 (betr. Bezüge des Aufsichtsrats) der. Seeee 89 10) Oet 22 8 2* V 8 ) ( . Tabakwarenvertrieb Günstedt (Krs. 19911 en erhandlung vom

921 (Nr. 1302 des Registers des 88

Dr. Fritz Brandi zu Berlin) geändert Aachen. worden. burg, O. S.). Zierenberg.

Nr. 1 ist worden: b. Verkehrsvere abichtswald Ehlen. Die Gesellschaft ist aufgelöst.

Wiesbaden. [83665] In unser Handelsregister B Nr. 429 ei der Firma „Qnales,

Beschluß der Gesellschafterversamm⸗

Wiesbaden, den 1. November 1921. Das Amtsgericht. Abteilung 17.

[83666] In unser Handelsregister A wurden

Am 1. November 1921: Nr. 2008. „G. Angust Sieger

Wiesbaden, Inhaber: Fabrikant

Nr. 2009. „Angelo Barattoni“ in

Am 2. November 1921: Nr. 2010. „Friedrich Peters“ in

Der Ehefrau des Kaufmanns eborene Berk,

Amtsgericht Wiesbaden. Abt. 17.

Wiedenbrück. [83664] 8 unser Handelsregister Abteilung & t heute bei der unter Nr. 83 eingetragenen

Komm.⸗Ges. Otto Michels,

Die Gesellschaft ist aufgelöst. 1.e

St. Vit. Wiedenbrück, den 27. Oktober 1921. Das Amtsgericht.

[83669] In das Handelsregister A ist unter

134 am 1. November 1921

Persönlich haftende Gesellschafter: 1. Fabrikant August Schmidt, 2. Fabrikant August Immke, beide zu Unterrieden.

ie Gesellschaft hat am 20. November 1920 begonnen. Zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft ist nur der Fabrikant August Schmidt zu Unterrieden ermächtigt. Das Amtsgericht, Abteilung I, Witzenhausen.

[83670] In das Handelsregister Abteilung A in

„Herbert Koschwald

Firma

Herbert Koschwald ebenda Wollin, den 4 November 1921.

Das Amtsgericht.

Wormaditt. [83671] In unser Handelsregister Abteilung A

Paul Twellenkamp, Wormditt.

Wornditt, den 28. Oktober 1921. Das Amtsgericht.

[83516) Im Handelsregister A Nr. 173 ist 29. Oktober 1921 bei der Firma

Zabrze

* S.).

v1 [83517] Im Handelsregister A Nr. 468 ist am

ssaac in Hindenburg O. S. und als Inhaber der Kaufmann Wilhelm Isaac Amtsgericht

[83518]

Im Handelsregister B Nr. 38 ist am

mit dem

vom 10. Oktober „11 (betr. Höhe des Be⸗ Schuldverschreibungen und

von Verpflichtungsscheinen),

gemäß der Niederschrift

Amtsgericht Zabrze (Hinden⸗ [83674] In das Handeleregister Abteilung B

n Hablchtswald in

Zierenberg, den 3. November 1921.

die Z

) Genofsenschgsts⸗

zittau. [83675] In das hiesige Handelsregister ist ein⸗ getragen worden:

Am 29. Oktober 1921:

Auf Blatt 1514 die Firma Gebrüder Spiegel, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Zittau. Gegenstand des Unternehmens ist der Handel, Vertrieb und die Erzeugung von Rohstoffen, Halb⸗ und Fertigfabrikaten jeder Art. Das Stammkapital beträgt fünfzigtausend Mark. Der Gesellschaftsvertrag ist am 15. Oktober 1921 abgeschlossen worden. Geschäftsführer sind die Ingenieure Karl Henee Friedrich Spiegel in Zittau und Johann Hermann Adelbert Spiegel in Olbersdorf. Jeder der Geschäftsführer ist berechtigt, die Gesellschaft allein zu ver⸗ treten. Als nicht eingetragen wird ver⸗ öffentlicht: Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft erfolgen nur im Deutschen Reichs⸗ anzeiger.

Am 2. November 1921:

1. Auf Blatt 66, betr. die Firma C. Otto Nvack in Filtan⸗ Die dem Kaufmann Rolf Hainich in Zittau erteilte Prokura ist seit 1917 erloschen.

2. Auf Blatt 1403, betr. die Firma Rücker & Pott in Oberullersdorf: Dem Kaufmann Alfred Erich Winkler in Oberullersdorf ist Prokura erteilt worden. Amtsgericht Zittan, den 2. November 1921.

Zittau. [83676]

In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:

1. auf Blatt 520, betr. die Firma Gustav Maetzel in Zittau: Der Kauf⸗ mann Carl Gustav Maetzel in Zittau ist ausgeschieden. Helene Selma verw. Maetzel, geb. Bock, in Zittau ist In⸗ haberin. Prokura ist erteilt der Caroline Gertrud Maetzel in Zittau.

2. auf Blatt 918, betr. die Firma Oswald Fritsche in Zittau: Der Kaufmann Heinrich Rudolf Fritsche in Zittau ist infolge Ablebens ausgeschieden. Eugenie Sidonie verw. Fritsche, geb. acher, in Zittau ist als Gesellschafterin in das Handelsgeschäft eingetreten. Sie ist von der Vertretung der Gesellschaft ausgeschlossen. Prokura ist erteilt dem Fel Arno Magnus Tippner in

ittau.

3. auf Blatt 1307, betr. die Firma Deutsches Erdharzwerk Olbersdorf, G. m. b. H. in Zittau, und auf Blatt 1468, betr. die Firma Chemotechnik

Dieselben sind nur gemeinschaftlich zur Zeichnung der Liquidationsfirma berechtigt. Aachen, den 3. November 1921. Das Amtsgericht. 5.

Aschaffenburg. [83281] „Darlehenskassenverein Großwelz⸗ heim, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Hastpflicht“ in Großwelzheim. Das Vorstandsmitglied Josef Himmelsbach ist ausgeschieden, für ihn ist Peter Josef Heßberger, Zimmer⸗ mann in Großwelzheim, in den Vorstand eingetreten.

Aschaffenburg, den 3. November 1921.

Das Amtsgericht, Registergericht.

Backnang. [83282]

Im Genossenschaftsregister wurde heute bei dem Darlehenskassenverein Jux, e. G. m. u. H. in Jux, eingetragen, daß in der Generalversammlung vom 11. Sep⸗ tember 1921 an Stelle des verstorbenen Vorstandsmitglieds Schultheiß Förstner in Jux Schultheiß Schönleber, daselbst, als Vorstandsmitglied und zugleich Vereins⸗ vorsteher gewählt worden ist.

Backnang, den 3. November 1921.

Amtsgericht Backnang. Obersekr. Jetter.

Berlin. [83285]

In unser Genossenschaftsregister wurde heute bei Nr. 822, Wareneinkaufs⸗ Genossenschaft der Konditoren Groß⸗ Berlins und der Provinz Brandenturg, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, eingetragen: Die Höchstzahl der Geschäftsanteile ist herab⸗ gesetzt auf 10. Den 2. November 1921. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 88 b.

Beuthen, O. S. [83286]

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der „Ein⸗ und Verkaufs⸗ Genossenschaft der Bäckermeister zu Beuthen O/S. und Umgegend, ein⸗ getragene Genossenschaft mit be schränkter Haftpflicht“ in Beuthen O. S., eingetragen worden: Franz Karas und Josef Czerner sind aus dem Vorstand ausgeschieden; an ihre Stelle sind Albert Kabus und Hugo Breßler, beide in Beuthen O. S., in den Vorstand gewählt.

Amtsgericht Beuthen O. S., den 27. Oktober 1921.

Bremerhaven. [83289] In das Genossenschaftsregister ist heute zu der Genossenschaft Ein⸗ und Ver⸗

G. m. b. H. in Zittau: Der Kauf⸗ mann Kurt Gotthelf in Zittau ist als Geschäftsführer ausgeschieden.

Amtsgericht Zittaun, 3. November 1921.

Zwickau, Sachsen. [83677]

In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:

a) auf Blatt 2492 die Kommandit⸗ gesellschaft unter der Firma Eißmann & Co. in Zwickau. Frieda Lina led. Eißmann in Zwickau ist persönlich haftende Gesellschafterin. Es ist ein Kommanditist vorhanden. Die Gesell⸗ schaft ist am 1. November 1921 errichtet worden. Angegebener Geschäftszweig: Groß⸗ und Kleinhandel mit Tabak und Tabakfabrikaten. 1

b) auf Blatt 2493 die Firma Zöphel & Grässer in Zwickau. Der Kauf⸗ mann Ernst Kurt Grässer in Zwickau ist Inhaber. Prokura ist erteilt dem Kauf⸗ mann Richard Böhm in Zwickau. An⸗ gegebener Geschäftszweig: Großhandel mit Kolonialwaren, Mehl, Getreide und Futtermitteln.

c) auf Blatt 2490, die Firma Gertrud Beuchling verw. gew. Beyer, hier, betr.- Gertrud verehel. Beuchling, verw. gew. Bever, geb. Hesse, ist ausgeschieden. Der Schuhmachermeister und Schuh⸗ warengeschäftsinhaber Georg Gustav Beuchling in Zwickau ist Inhaber. Amnetsgericht Zwickau, den 3. November 1921.

6) Vereinsregister.

Bad Homburg v. d. Höhe. [84060] In das Vereinsregister wurde heute unter Nr. 44 eingetragen der Arbeiter⸗ Turn⸗ und Sportverein Stierstadt zu Stierstadt i. Ts. Bad Homburg v. d. H., den 5. No⸗

vember 1921. Das Amtsgericht. Abteilung 6.

9 b. öö register. 8.4 [83276] In das Genossenschaftsregister wurde heute bei der „Wirte⸗Einkaͤufsver⸗ einigung Aachen, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht! in Aachen eingetragen: „Durch Beschluß der außerordentlichen Generalversammlung vom 13. Oktober 1921 ist die Genossenschaft, aufgelöst. Franz Schröder und Alex Beckers, beide

Das Amtsgericht.

zu Aachen, sind zu Liquidatoren bestellt.

kaufsgenossenschaft der Bäckermeister an der Unterweser, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht in Bremerhaven folgendes ein⸗ getragen worden:

An Stelle des ausgeschiedenen Privat⸗ manns Bernhard Wefer ist der Baͤcker⸗ meister I Dröge in Geestemünde in den Vorstand gewählt worden.

Inhalts [386] sind Abänderungen der Satzung beschlossen worden. Die Höchst⸗ zahl der Geschäftsanteile jedes Genossen ist auf fünfzehn festgesetzt.

Bremerhaven, den 3. November 1921.

Das Amtsgericht.

Darmstadt. 8 [83293] In unser Genossenschaftsregister wurde

heute bei der Firma Ein⸗ und Ver⸗ kaufsgenossenschaft der Handels gärtner von Darmstadt und Um⸗ gebung, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Darm⸗ stadt, eingetragen: 9

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 29. April 1921 ist das Statut geändert.

Darmstadt, den 3. November 1921.

Hessisches Amtsgericht Darmstadt I.

Dessau. [83295] Bei der „Einkaufs⸗ und Lieferungs⸗ enossenschaft für das Anhaltische chmiedehandwerk“, e. G. m. b. H. in Dessau in Liquidation Nr. 40 des Genossenschaftsregisters ist am 25. Ja⸗

fnuar 1921 eingetragen: Die Vertretungs⸗ befugnis der Liquidatoren ist beendet. Die

Firma ist erloschen. Dessau, den 3. November 1921. Anhaltisches Amtsgericht.

Dillenburg. [83296] g das Genossenschaftsregister ist heute zu Nr. 28 bei dem Spar⸗& Darlehens⸗ kassenverein, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Eiershausen eingetragen worden: Bürgermeister Adolf Julius Göst und Bergmann Wilhelm Reinhard Baum, beide zu Eiershausen wohnhaft, sind aus dem Vorstand ausgeschieden. n ihre Stelle sind getreten für Göst: Bergmann Emil Clemens in Eiershausen, für Baum: Steiger Ludwig Kempf daselbst. Dillenburg, den 2. November 1921. Das Amtsgericht.

Eichstätt. [83298]

Darlehenskassenverein Walters⸗ berg, e. G. m. u. H. Ausgeschieden Kaspar Silberhorn und Johann Heid; hierfür Hirschmann, Michael, Gastwirt in Waltersberg, und Zeller, Johann, Zimmer⸗ mann in Waltersberg, als Mitglieder in den Vorstand gewählt. Das bisherige Vorstandsmitglied Andreas Schneider ist nun Stellvertreter des Vorstehers Eich⸗

stätt, 2. November 1921. Das Amtsgericht.