[86553]
Die Aktionäre unevar Gesellschaft laden wir hierdurch zu der an Dienstag, den 13. Dezember 1921, Vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaal des Bankhauses Jacquier & Securius in Berlin, An der Stech⸗ bahn 3/4, stattfindenden Generalversamm⸗ lung ein.
Tagesordnung: 4 Vorlage der Bilanz und des Liqui⸗ dationskontos per 30. September 1921 sowie des Geschäftsberichts.
Bericht des Revisors und Erteilung der Entlastung.
3. Wahl der Revisoren pro 1921/22.
4. Wahl zum Aufsichtsrat.
Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung teilnehmen wollen, haben ge⸗ mäß § 24 des Statuts ihre Aktien oder Depotscheine der Reichsbank oder eines Notars über diese Aktien bis zum 7. De⸗ zember 1921 bei den Herren Jacquier & Securius in Berlin zu deponieren.
Berlin, den 14. November 1921.
Der Aufsichtsrat der
Brauerei Germania Aktien⸗Gesellschaft
in Liquidation. b E. Panofsky, Vorsitzender.
885888] Süddeutsche Holzwaren⸗Industrie Aktien⸗ gesellschaft in Göppingen.
Anläßlich der in der außerordentlichen Generalversammlung vom 15. Oktober 1921 beschlossenen Stammkapital⸗ erhöhung wurden der Bankfirma G. Beißwenger Kommanditgesellschaft in Stuttgart 750 auf den Inhaber lautende, vom 1. Oktober 1921 an divi⸗ dendenberechtigte Stammaktien über je 1000 ℳ mit der Verpflichtung überlassen, diese Aktien den Aktionären in der Weise zum Bezuge anzubieten, daß auf zwei alte Aktien eine neue Aktie zum Kurse von 135 % bezogen werden kann.
Vorbehaltlich der Eintragung der Ka⸗ pitalerhöhung in das Handelsregister fordern wir hierdurch die Aktionäre auf, das Be⸗ zugsrecht unter nachstehenden Bedin⸗ gungen quszuüben:
Die Anmeldung der Ausübung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Aus⸗ schlusses in der Zeit bis 30. November 1921 (einschließlich) bei der Bank⸗ firma G. Beißwenger Kommandit⸗ gesellschaft in Stuttgart zu erfolgen.
Bei der Anmeldung sind die Mäntel zwecks Abstempelung einzureichen. Hierbei ist der Bezugspreis für jede neue Aktie im Nennwert von 1000 ℳ mit 1350 ℳ zuzüglich des Schlußnotenstempels bar ein⸗ * Die Rückgabe der alten Aktien erfolgt alsbald. Die neuen Aktien werden nach erfolgter Eintragung der Beschlüsse in das Handelsregister fenee nach erfolgter Druck⸗ legung ausgegeben.
Die Bezugsstelle übernimmt auch die Vermittlung des An⸗ und Verkaufs von Bezugsrechten einzelner Attien.
2.
Göppingen, den 11. November 1921.
Der Vorstand.
[86350]
Hallescher Vankverein von Kulisch, Kaempf & Co. Kommanditgefellschaft auf Actien Halle a/S.
Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung vom 14. November cr. hat beschlossen, das Grundkapital von ℳ 45 000 000
um nominal ℳ 45 000 000 auf ℳ 90 090 000 durch Ausgabe von
37 500 neuen auf den Inhaber lautenden
Aktien über je ℳ 1200 Nennwert zu er⸗
höhen.
Die neuen Aktien nehmen vom 1. Januar 1922 an der Dividende teil.
Von diesen Aktien sind 18 750 Stück im Nennwerte von ℳ 22 500 000 von einem Konsortium mit der Verpflichtung übernommen worden, sie den Besitzern der alten Aktien zum Kurse von 160 % derart zum Bezuge anzubieten, daß auf nom. ℳ 2400 alte Aktien nom. 1200 neue Aktien bezogen werden können. Das Bezugsrecht ist bei Vermeidung des Ausschlusses bis zum 7. De⸗ zember er. einschließlich in Halle:
bei unserer Hauptabteilung, Große
Steinstr. 75, bei dem Bankhause H. F. Lehmann, beidem Bankhause Reinhold Steckner, sowie bei nuseren Zweignieder⸗ lassungen in Gera, Weißenfels, Aschersleben, Eisleben, Könnern, Cöthen und unseren Komman⸗ diten: Rudolf Müller & Co., Naumburg K. „„ Wittenberger Bankverein Oehl⸗ maun, Thienel & Co., Witten⸗ berg, Bez. Halle a. S.
Bei der Anmeldung sind die alten Aktien, für welche das Bezugsrecht aus⸗ geübt, werden soll, ohne Gewinnanteil⸗ cheine und Erneuerungsscheine unter Bei⸗ ügung eines arithmetisch geordneten tummernverzeichnisses den Anmeldestellen inzureichen. Für jede neue Aktie sind ℳ 1920 sowie der Schlußscheinstempel in ar zu bezahlen.
Die Zeichnung wird ungültig, wenn icht die Eintragung in das Handels⸗ egister bis zum 1. April 1922 erfolgt ist.
Den An⸗ und YVerkauf der Bezugsrechte
b
[86333]
und Verlustkonto von 1916/17.
prämien usw., Steuer und Hand
Bruttoüberschuß
Abschreibungen:
auf Hacienda El. Porvenir. auf Arbeitervorschußkonto
Rein gewinn ℳ 312 067,68 verteilt wie fol
5 % an den Reservefonds. Rückstellung für Talonsteuer. Dividende ℳ 300,— pro Aktie Vortrag auf 1917/18 8
. 2
Kredit. Vortrag von 1915/16 Kaffeekonto.. . Verwaltung in Guat
.
Der Aufsichtsrat.
Vorsitzender. stellv.
Rückstellung für Kriegsabgabe 19
emala: Gewinnübertra
lungsunkosten)
9 d 2 5 *
111“
gt:
„
18
von ℳ 5000,—.
2
. 2 20 * 2
g
Hamburg, den 30. September 1917. Guatemala Plantagen⸗Gesellschaft in Hamburg.
Vorsitzender.
Die Uebereinstimmung mit den Bücchern bef
bescheinigt der beeidigte Bücherrevisor: C. Friedrich Heise.
Bilanz von 1916/17.
Debet. 8 Betriebskostenkonto (Gehalt des Verwalters, Assekuranz⸗
Auf Prioritätanleihe bezahlte bezw. vorgetragene Zinsen 1““ . ℳ 392 307,85
Eduard L. Behrens, E. C. Ham berg, P. Hamberg. Katterfeldt.
55
62 —
16 975 63 264
14 03304 67 000— 2 000— 120 000 —06 109 034 64 312 067
481454
68
31 406/95 114 894/ 20 335 153 25
[81 154 400
8
Der Vorstand.
Aktienkapitalkonto. Prioritätanleihekonto Diverse Kreditores Talonsteuerrückstellungskon 8 Rückstellung für Kriegsabgabe 1918 Reservefondskonto . . 3 Dividendenkonto 1916/17. Gewinn
2
Passiva
„ *
. 8
„ „ „ 2 22 2—2 22
„ 2 32* “
. 4
Gewinnverteilung: 5 % an den Reservefonds. Rückstellung für Talonstener 8
Dividende ℳ 200 pro Aktie von ℳ
Vortrag auf 1918/19
. 2
11 453
61
81
ℳ 2 000 000 52 500 47 764 14 000 67 000 42 001 120 000 98 372
S
1 18.
2
18 7
092 82
Hamburg, den 30. September 1918.
Der Aufsichtsrat. Eduard L. Behrens, Vorsitzender.
E. C. Hamberg, stellvertretender Vorsitzender. 1 8 3 8 Die Uebereinstimmung mit den Büchern bescheinigt der beeidigte Bücherrevisor
C. Friedrich Heise.
98 372
Plantagen⸗Gesellschaft in Hamburg. Guatemala Plantag esellschaf e.. P. Hamberg. Katterfeldt,
Gewinn⸗ und Verlustkonto von 1918/19.
22
2 441 658 28
—
————
Aktiva.
Hacienda El Porvenir. + Bestanderhöhung.
. „
— Abschreibung Hacienda La Esperanza + Bestanderhöhung.
Viehzuchtkonto . Warenkonto El Porvenir Arbeitervorschußkontö
—— Abschreibungen..
Bankkonto . . . . Kassakonto. . . . Betriebskostenkonto ( Assekuranzprämienkonto (vorausbez Utensilienkonto in Hamburg .. Wertpapierkonto (Kriegsanleihe) Diverse Debitores: Bankierguthaben der Gesellscha Sonstige Debitores “
%
.
auf Ernte 191
va.
6b
Passi
Aktienkapitalkonto. Prioritätanleihekonto Diverfe Kreditores 1 Talonsteuerrückstellungskonto Reservefondskonto. 1 Gewinn.
„ .* . 2 * 2 . ⸗
5 % an den Reservefonds 8 Rückstellung für Kriegsabgabe 1. Rückstellung für Talonsteuer
Dividen de 300,— pro Aktie Vortrag auf 1917/18
I
Der Aufsichtsrat.
Eduard L. Behrens, E. C. Vorsitzender. stellv.
ft
“ ahlte Prämien)
0
.„
.- „ 2„
„ % 7 22 272
Gewinnverteilung:
9
von
1“
Hamburg, den 30. September 1917. Guatemala Plantagen⸗Gesellschaft in Hamburg.
Hamberg, Vorsitzender.
ℳ 5000,—.
P. Hamberg. Katterfe dt. ch
Die Uebereinstimmung mit den Büchern bes C. Friedrich Heise.
Gewinn⸗ und Verlustkonto von 1917/18.
—
einigt der beeidigte Bücherrevisor:
ℳ 1 737 016 12 261 7 1 749 278 2 16 975 80955 17 239
118 129 63 264
147 000
52 417 118 602 181 020
2 582 209
2 000 000 105 000 125 173
12 000 27 968
14 033 67 000 2 000 120 000 109 034 312 06776
04
68
Der Vorstand.
Bruttoüberschuß Abschreibungen: auf Hacienda El Porvenir. auf Arbeitervorschußkonto
Reingewinn ℳ 98 372,22 5 % an den Reservefonds Rückstellung für Talonsteuer Dividende ℳ 200,— pro A
Kredit.
Der Aufsichtsrat
2
Veorsitzender. 8 2 4 Die Uebereinstimmung
Vortrag von 1916/17 . Verwaltung in Guatemala: Gew
Bilanz
42, 2282
verteil
8
innüberirag
Hamburg, den 30. September 1918. 1 “ Guatemala Plantagen⸗Gesellschaft in Hamburg.
.
t wie folgt:
ktie von ℳ 5000,— 4*
Debet. Betriebskostenkonto (Gehalt des Verwalters, Assekuranz⸗ prämien usw., Steuer und Handlungsunkosten) Auf Prioritätanleihe bezahlte bezw. vorgetragene Zinsen . . . . . ... 1688Iö
82
8 un
9„8 55
88
Eduard L. Behreus, E. C. Hamberg, stellv. Vorsitzender. 4
mit den Büchern bescheini
C. Friedrich Heise. von 1917/18.
Hamberg. Katterfeldt.
98 372 216 249
109 034 107 215
216 249
64 12
76
Der Vorstand.
gt der beeidigte Bücherrevisor:
cienda El 88 +† Be
—Abschreibung „ „ Hacienda La Esperanza
— 8
Viehzuchtkonto Warenkonto El Porvenir Arbeitervorschußkonto. — Abschreibungen. DPanbento..65 Kassakonto.
vermitteln die Zeichnungsstellen. Halle a. S., den 15. Oktober 1921. Hallescher Bankverein von Kulisch, Kaempf & Co.
2
Kommanditgesellschaft auf Actien. 111X“ 8— “
Utensilienkonto in Hamburg. Wertpapierkonto (Kriegsanleihe)
’
Betriebskostenkonto auf Ernte 1918/19. . Assekuranzprämienkonto (vorausbezahlte Prät
Aktiva.
*
tanderhöhung.
—— Bestandverminderung „
niecn)
ℳ 1 732 302 297 1752599 15 277 98 16573. 21 303
1 717 321 86
76 861 61 58 513— 85 874 27
78
33 745 680 02 5 298/82 75 468 62 5 632/ 48 1 b 137 200 245 040
63 618 29 872]
5
Betriebskostenkonto (Gehalt des Verwalters, Assekuranz⸗ Auf Prioritätanleihe bezahlte Zinsen
Bruttoüberschuß: ℳ 520 448,62 Abschreibungen:
Reingewinn: ℳ 404 652,33 verteilt wie folgt:
Debet.
prämien usw., Steuer und Handlungsunkosten).
22 2229 8d.
auf Hacienda El Porvenir
2. „ „ „
ℳ
113 750 2 046
ℳ
1 875
auf Arbeitervorschußkonto
5 % an den Refervefonds .. .. Rückstellung für Talonsteuer . Dividende ℳ 850 pro Aktie von ℳ 5000
Tantieme an den Aufsichtsrvat.
„ „ 2
19 659 20 000 340 000 13 684
115 796
Vortrag auf 1919/20 *
Kredit.
. „
Vortrag von 1917/18 . 18“ ewinnübertrag..
Verwaltung in Guatemala: G Hamburg, den 30. September 1919.
Der Aufsichtsrat. Eduard L. Behrens, ‚Vorsitzender. E. C. Hamberg, stellvertretender Vorsitzender.
C. Friedrich Heise. Bilanz von 1918/,19.
644 700 15
11 453 633 246
644 700
Guatemala Plantagen⸗Ge sellschaft in Hamburg.
Der Vorstand.
P. Hamberg. Katterfeldt.
Die Uebereinstimmung mit den Bücchern bescheinigt der beeidigte Bücherrevisor
Aktiva.
El Porvenir.. 8 — Bestandverminderung
Hacienda 8“
— Abschreibungen.. Hacienda La Esperanza I1I1] —— Bestandverminderung Viehzuchtkonto — Warenkonto El Porvenir Arbeitervorschußkonto —— Abschreibungen Bankkonto .. 111“ Betriebskostenkonto auf Ernte 1919/20 Assekuranzprämienkonto (vorausbezahlte Utensilienkonto in Hamburg
Wertpapierkonto (Kriegsanleihe) Diverso Debitoreg.. .. ..
„ „ „
8
9 82 * 2
9. 82
2. 2 1 —½; ⸗* 9 2*
8 Passiva. Aktienkapitalkonto 1“ Diverse Kreditores Talonsteuerrückstellungskonto. . Rückstellung für Kriegsabgabe 1918 Reservefondskonto.. . Dividendenkonto 1916/17.. . . Dividendenkonto 1917/18
Gewinn..
. . 80
b % 9 25 9 9
Gewinnverteilun 5 % an den Reservefonds . Rückstellung für Talonsteaurr Dividende ℳ 850 pro Aktie von ℳ 5000 Tantieme an den Aufsichtsrat. Vortrag duf 1915/90 . .
. „ 2„
Hamburg, den 30. September 1919.
6 Der Aufsichtsrat. Eduard L. Behrens, E. C. Hamberg, Vorsitzender. stellv. Vorsitzender.
C. Friedrich Heise. Gewinn⸗ und Verlustkouto von
1 597 908 76 644
51 436 35 8667
2 5165:
2 972 66 196 744 32 5 ge 30 030— 783 056 02
2 803 064/74
2 000 000 68 491 97
16 000—
67 000
46 920 120 000 80 000 404 652 33
———-
2 803 064
Guatemala Plantagen⸗Gesellschaft in Hamburg.
Der Vorstand.
1919,20.
P. Hamberg. Katterfeldt. Die Uebereinstimmung mit den Büchern bescheinigt der beeidigte Bücherrevisor
—
Debet. Betriebskostenkonto (Assekuranzprämien, Steuer, Hand⸗ lungsunkosten usw.). 1181
Bruttoüberschuß ℳ 1 151 Abschreibungen: B
auf Hacienda El Porvenir
auf Arbeitervorschußkonto..
n: ℳ 1 038 386,79, perteilt wie folgt: 5 % an den Reservefonds Rückstellung für Talonsteuer... Rückstellung für Reichsnotopfer Rückstellung für Körperschaftssteuer... Dividende ℳ 2200 pro Aktie von ℳ 5000 Tantieme an den Aufsichtsraa. Vortrag auf 1920/2l.. .
2 90
Reingewin
1“
Kredit. Vortrag von 1918/1l ñ . . . Verwaltung in Guatemala: Gewinnübert
v“
Hamburg, den 30. September 1920.
Der Aufsichtsrat. Eduard L. Behrens, E. C. Hamberg, Vorsitzender. stellv. Vorsitzender. ie Uebereinstimmung 8 ch Heise.
2 441 638
C. Friedri
8 1
ℳ
12 375 1 132
1 038 386
— 26 42*
6 60
Guatemala Plantagen⸗Gesellschaft in Hamburg. Der Vorstan
P. Hamberg. Katterfe
1 224 519
——
11 308 1 213 211
1I1B
SI8SA
1 224 519
1u”]
ldt.
v.
mit den Büchern bescheinigt der beeidigte Bücherrevisor (Schluß auf der folgenden Seite.) P-
Hacienda El
2.
Diverse Debitores:
1 Aktienkapi
„In der heute stattgehabten General⸗
—
Porvenir. Bestanderhöhung 8 Abschreibungen. La Esperanza. + Bestanderhaͤhung Viebzuchtkonto · ... Parenkonto El Porvenir. Arbeitevorschußkonto. —— Abschreibungen Bankkonto⸗ „ „ „ „ % Kassakonto. 2 „ ..8 ... Betriebskostenkonto auf Ernte 1920/21 sitensilienkonto in Hamburg “ Deutsche Reichsschatzanweisungen..
Hacienda
.„ „ 8 8 2* 20 8
Bankiergutha Sonstige
6 1 verse Kreditorez.. viensieuerrückstellungskerte Fückstellung für Kriegsabgabe 1918 Reservefondskonto Hividendenkonto 1916/17.. Dividendenkonto 1917/18... Oividendenkonto 1918/19.
Gewinn .„ .„ 2. . 2
9⁴ 8 2. „. 2 272 2.
]
Gewinnvertei z % an den Reservefonds Rücktellung für Talonsteuer . . Rückstellung für Reichsnotopfer. Kückstellung für Körperschaftssteuer ... Hividende ℳ 2200 pro Aktie von ℳ 500 Fantieme an den Aufsichtsraat.. eteee auf 19/71. . ....
kung
Hamburg, den 30. September 19
in
Der Aufsichtsrat. Eduard L. Behrens, E. C. Vorsitzender. stellv. Die Uebereinstimmung mit
Hamb
den Bü
C. Friedrich Heif⸗
ithaben der Gesellschaft. Debitores. „ „ 2½ „ 2%
2 „ „ 2„ 2 0
8
20.
Guatemala Plantagen⸗Gefellschaf
Vorsitze
1 597 90867 T1202687 112 375,17 7667 28
2 10 391
711 491 049,50
—
87 035/77 46 74250 11 063 57 4 20797 9 486 92 603 18657
500 000—
36
2779
—
39 5911 078 521 89 (3884 364 09
2 000 000 136 396 36 000 67 000—- 66 580 120 000 80 000 340 000
1 038 386
2 2*
„ % „ £ „ „ 2 9 eb —£ 2 95 o 2272—2 0 2 2 „ 2- 2 "„ b 9b % £ %o % 2 v 2 52, 5 „ „ „ 9 80 2 2* 8. 9 24 2 .
51 4 115
30 000 880 000 42 105 19 427 1 038 386
59 53
„ ⸗
*. 0 . 8 „ „ 6 „
v
. 26 79
. „ „ 0 „ 4 .
* „ „ 2 ο% % „
FnesBärgVesseBn 288
3 884 364 09
„
Der Vorstand. P. Hamberg. Katterfeldt.
einigt der beeidigte Bücherrevisor e.
erg, nder.
chern besch
186334] Guatemala Plantagen⸗
besellschaft in Hamburg.
desammlung der Aktionäre wurde die Dividende für die Geschäftsjahre:
1816/17 auf ℳ 300 pro Aktie von ℳ 5000 1917/18 auf ℳ 2000 pro Aktie von ℳ 5000, 29l8/19 auf ℳ 850 pro Aktie von ℳ 5000, 1919/20 auf 2200 pro Aktie von ℳ 5000 festgesetzt. Dieselbe gelangt gegen Ein⸗ jeerung der Gewinnanteilscheine Nr. 27 t Nr. 30 vom 14. November d. J.
ab bei den Herren L. Behrens & Söhne
h Hamburg zur Auszahlung. „Gleichzeitig bringen wir hiermit zur ge⸗ iligen Kenntnis, daß vom 14. November .J, ab auch die neuen Gewinnanteil⸗ cheinbogen zu den Aktien unserer Ge⸗ llschft gegen Einlieferung der ent⸗ brechenden, mit doppeltem Nummern⸗ ereichnis verfehenen Erneuerungsscheine si den Herren L. Behrens & Söhne, hamburg, erhältlich sind.
Hamburg, den 12. November 1921. buatemala Plantagen⸗Gesellschaft in Hamburg.
Der Vorstand.
h. Hamberg. Katterfeldt.
8895) Huatemala Plantagen⸗ hesellschaft in Hamburg.
In der heutigen Generalversammlung nd an Stelle des turnusmäßig aus⸗ fidenden Aufsichtsrats die Herren sorge Behrens, E. C. Hamberg, Arthur idener, Direktor Dr. Hjalmar Schacht, iceerich Schlubach, Baron Rudolph von ürider fr. zu Mügliedern des Aufsichts⸗ as gewählt worden.
Hamburg, den 12. November 1921. atemala Plantagen⸗Gesellschaft in Hamburg.
Der Vorstand.
berg. Katterfeldt.
d. Ham s07 kürgerliches Vrauhaus Aktien⸗ Njelschaft vorm. Gebr. Werth, Duisburg.
drr beehren uns hierdurch, die Herren onäre zu der am Sonnabend, den „Dezember 1921, Nachmittags Uhr, stattfindenden XX. ordent⸗
ben Generalversammlung ergebenst 8 n.
Vorleg und 1921
Tagesordnung:
ung der Bilanz nebst Gewinn⸗
Verlustkonto per 30. September
eeic Bericht des Aufsichtsrats und tes Porstands über das abgelaufene
„ Geschäftsjahr.
*Deschlußfassung über die Genehmi⸗ dng der Bilanz und die Gewinn⸗ venteilung sowie über die Entlastung den Vorstand und Aussichtsrat.
Fir erschsedenes.
ang die Teilnahme an der Generalver⸗ enuͤng sind die in §§ 23 und 24 des
genannten Bedingungen maß⸗
Flu 8 lend. hrisburg, den 15. November 1921. Herliches Brauhans Akt.⸗Ges. vorm. Gebr. Werth. Der Vorstand.
zuweisen.
[85453]
Uhrenfabrik vorm. L. FJurtwängler
Söhne, Aktiengesellschaft, urtwangen, Baden.
Wir beehren uns hiermit, die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Samstag, den 10. Dezember 1921, Nachmittags 3 Uhr, in Grieshabers Hotel zum Ochsen in Furtwangen stattfindenden XXVI. ordentl. Generalversammlung er⸗ gebenst einzuladen.
Tagesordunng:
1. Vorlage des Geschäftsberichts, Ge⸗ nehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.
Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Genehmigun Aktienkapitals.
5. Neuwahl des Aufsichtsrats.
Laut § 19 der Ges.⸗Statuten haben die Aktionäre, welche in der Generalversamm⸗ lung ihr Stimmrecht ausüben wollen, sbätestens am dritten Tage, bis Abends 6 Uhr, vor der General⸗ versammlung ihre Aktien bei der Ge⸗ sellschaft oder bei den Niederlassungen der Rheinischen Creditbank zu hinter⸗ legen oder den Besitz derselben durch Vor⸗ lage einer gesetzlich gültigen Bescheinigung nachzuweisen und hiergegen die Eintritts⸗ und Stimmkarten bei uns anzufordern.
Bei der Berechnung dieser Termine ist der Tag der Hinterlegung und der Tag der Generalversammlung nicht mitzurechnen.
Furtwangen, den 17. November 1921.
Der Vorstand. Roder. Stehling. Wallenstein. [86561]
Anneliese Portland⸗Cement⸗ und Wasserkalkwerke Aktiengesell⸗ schaft, Ennigerloh i / Westfalen.
Die Aktionäre werden zu der am Samstag, den 17. Dezember 1921, Vormittags 11 Uhr, in Bad Oeyn⸗ hausen, Hotel Viktoria, stattfindenden außerordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen.
Die Tagesordnung lautet: 1. Erhöhung des Grundkapitals unserer Gesellschaft um ℳ 1 000 000 auf ℳ 4 000 000 durch Ausgabe von⸗ 1000 Stück auf den Inhaber lautende Aktien über je nom. ℳ 1000. . Ausgabe von Genußscheinen auf die alten Aktien. Aenderung des Gesellschaftsvertrags soweit dieses durch die vorstehenden Beschlüsse erforderlich ist. Zwecks Ausübung des Stimmrechts sind die Aktien oder Reichsbankdepotscheine mindestens drei Tage vor der Ver⸗ sammlung bei der Gesellschaft oder bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft in Berlin oder deren Filiale in Bielefeld oder bei dem Ennigerloher Spar⸗ und Darlehns⸗ kassenverein e. G. m. u. H., Enniger⸗ loh, oder bei einem Notar zu hinterlegen und ist die Hinterlegung durch eine Be⸗ scheinigung der Hinterlegungsslelle nach⸗
2. 3. 4.
zur Erhöhung des
2
3.
Ennigerloh, den 14. November Der Vorstand.
1
[186564] Donnersmarckhütte, Oberschlesische Eifen⸗ und Kohlen⸗ werke Aktien⸗Gefellschaft, Hindenburg 9.⸗S.
Den Aktionären unserer Gese teilen wir hierdurch mit, daß Sonnabend, den 10. Dezember d. * anberaumte außerordentliche General⸗ versammlung nicht Mittags 12 Uhr, sondern erst Nachmittags 1 Uhr im Sitzungssaal des Schlesischen Bankvereins (Filiale der Deutschen Bank) in Breslau stattfindet.
Hindenburg, den 14. November 1921.
Der Vorstand. H. Stähler.
n
Ulschaft die auf
[86608] 8 Die Aktionäre der Actien⸗Zuckerfabrik Neuwerk
bei Hannover
werden hiermit zu der am Sonnabend,
den 10. Dezember 1921, Mittags
12 ½ Uhr, im Sitzungssaal des Bank⸗
hauses Ephraim Meyer & Sohn, Hannover,
Luisenstraße 9, stattfindenden ordentlichen
Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz und des Geschäfts⸗ berichts (§ 12 des Gesellschaftsstatuts).
Genehmigung der Bilanz, Erteilung der Entlastung, Beschlußfassung über die Dividende.
.Wahlen zum Aufsichtsrat und Wahlen der Revisoren.
Abänderung des § 23 des Statuts, betreffend feste Vergütung des Auf⸗ sichtsrats. Jedes Mitglied soll ℳ 3000, der Vorsitzende ℳ 6000 erhalten.
Vorzeigungsstellen im
des Statuts sind:
das Bankhaus Ephraim Meyer &
Sohn, Hannover,
die Direction der Disconto⸗Ge⸗
sellschaft, Filiale Hannover,
die Süddeutsche Disconto⸗Gesell⸗ schaft A. G., Mannheim.
Letzter Vorlegungstag ist der 9. De⸗
zember 1921.
Hannover, den 11. November 1921. 1 Der Anfsichtsrat.
Geheimer Kommerzienrat Emil L. Meyer,
Vorsitzender. Die Direktion.
Fr. Meyer. Röber.
Sinne des § 10
[86622]
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden
hiermit zu der auf Dienstag, den 6. De⸗
zember 1921, Mittags 12 ½ Uhr, in der Brauerei zu Herrenhausen anberaumten ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts und des Berichts des Aufsichtsrats über das abgelaufene Geschäftsjahr.
2. Beschlußfassung über die Bilanz und die Gewinnverteilung.
3. Beschlußtassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Die Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, haben sich gemäß § 23 der Statuten am 3. und 5. Dezember d. J. in den üblichen Geschäftsstunden im Kontor der Brauerei in Herrenhansen, bei der Dresdner Bank, Filiale Hannover, in Hannover, oder bei der Han⸗ noverschen Bank, Filiale der Deut⸗ schen Bank, in Hannover, durch Vor⸗ zeigung dex Aktien oder auf andere glaub⸗ hafte Weise als Aktionäre auszuweisen und bei den genannten Stellen die Einlaß⸗ karten mit Angabe der Stimmberechtigung in Empfang zu nehmen.
Hannover, den 15. November 1921.
Der Aufsichtsrat der
Vereinsbrauerei Herrenhausen⸗Hannover.
L. C. Grünewald, Vorsitzender.
-
2
8 1 2 2 3 4 1 5 5 6
1
12074 12875 1371 14590 1 15698 16363 16992 17 18107 18634 19279 19769
85885]
4 1. Bei ogen worden:
Deutsch⸗Atlantische Tele
ige Teilschuldverschreibungen vom der heutigen siebzehnten
Nr. 64 140 201 247 255 293
39 849 889 390 1409 1427 1460 1658 261 2274 2407 2434 2515 925 2978 3141 3143 3183 747 3757 3845 3868 3877 121 4123 4165 4186 4187 582 4653 4726 4733 4822 298 5421 5496 5523 5573 893 5987 6050 6111 6178 567 6684 6685 6746, 6752
7544 7548 7592 7604 7717 8023 8035 8098 8261 8284 8624 8669 8770 8976 9068 10083 10762 10802
10193 10206 10403 11416 12145 12884 13648 14060 14670 15119 15783 16368 17055 17543 18138 18693 19354 19816
1338 11458 11481 12146 12175 12969 13684 14191 14693 15147 15790 16474 17068 17638 18152 18196 18732 18847 19382 19461 19863.
1
13722 14203 14696 15267 15880 16541 17074 17674
3989 5090
9
53
Die Verzinsung dieser Nummern hört am 31, zahlung mit je ℳ 1000 erfolgt vom 2. Januar der Schuldverschreibungen nebst Zinsschein 2. Zur Rückzahlung sind noch (2. 1. 1915), Nr. 3235, 13795, 17970 (2. 1. 1918), Nr. 4695, 5528, 13713, 1131, 2485, 3910, 5537, 7968, 977 14034, 14035, 17963 (2. 1. 1920), 2338, 2428, 2728, 3417, 3488, 3723, 5294 8177, 8901, 8967, 9198, 10696, 12061, 12083, 13051 13821, 14180, 14448, 14478, 14566, 18621, 18627, 18941, 19180, 19467, 19566, 19763 (2. 1. 1921). Zahlstellen sind folgende Bankhäuser und der hausen'scher Bankverein A.⸗G., Köln, Berlin, S. Bleichröder, Berlin, Ges. a. Akt., Berlin, Direction der Disconto⸗ Bank, Berlin, Berliner Sal. Oppenheim jr. & Ci Deutsche Creditanstalt, Leipzig, deutsche Bank in Hamburg, Köln, den 3. November 1
10415 10812 10813 10962
12218 13124 13194 Eg. 14315 14713 15326 15891 16591 17204 17849 18253 18916 19469 19472 19490 19503
930 1033 1062 1086 11
1688 2574 3219 3905 4289 4875 5649 6240 6893 7722 8331
2 3 3 4 4 6
7 1
g;8
10 1544 11 12 13 13 14 14 15 15 16 17 17 18 19
2
Handels⸗Gesellsch e.,“ Köln, Wm.
921. De
1735
8377 9109 9325 9372 9506 9615 9727 9791 9996 10731 11222 12044 12795 13526 13945 14576 14936 15552 16184
10950 11096 11151
und deren Abt Hamburg.
raphen 3 8
426 572 640 669 719 52 1210 1266 1281 1899 1901 1918 2644 2696 2722 3406 3422 3573 3958 3964 3975 4295 4310 4353 5020 5086 5105 5706 5746 5811 6280 6306 6345 7049 7234 7385 7758 7825 7841 8422 8436 8477
738 1303 1308 1935 1981 2762 2765 3612 3628 3987 4062 4448 4465 5166 5196 5812 5818 6382 6481 7397 7432 7852 7913 8489 8501
589 388 93
291 972 678 259 003 757
434 10605 10609 10686 11210 11987 12684 13309 13903 14552 14851 15457 16134 16826 17442 18029 18376 19052 19622
10713 11220 12011 12750 13329 13935 14567 14895 15544 16140 16846 17459 18065 18415 19058 19712
611 11846 11869 417 12445 12608 212 15244 13299 847 13859 13900 407 14469 14477 804 14833 14849 331 15400 15405 934 16123 16130 603 16677 16748 262 17268 17299 904 17917 18009 269 18317 18346 011 19046 19049
1
1 1
8 vorgezeigt: Nr. 102, seetz 19957 (2. 1. 1919), N 12017, 12037, 12669, 12789, Nr. 175, 184, 253, 1318, 1 „ 6009, 6908, 7102
798,
15171,
15051, en Niederlassungen:
n, Bank für Handel und Nationalbaunk für Deutschlan
r Vorstand.
1375 2116 2838 3676 4109 4504 5210 6492 7459 7289
8514
6853
17482 18086 18571
9195 9717
82; 1893,
7102. 7340. 7881, 80 13132, 13575, 13771., 15177, 15214, 15761,
esenlschaf
e aft 1 secf Haft. Auslosung sind folgende 394 Nummern ge⸗
756 767 829 331
1376 2194 2884 3701 4115 4512 5226 892 6542 7499 8002 8621 10076 10752 11229 12065 12846 13542 13954 14583 14940 15589 16340 16950 17522
Dezember 1921 auf. Die Rück⸗ 8 1922 ab gegen A Nr. 40 und Ernenerungsschein. 13088, 13834 1917). Nr. 3232, 3411, 7
13118, 13138,
ushändigung
16371
22 93,
13796, 16892,
A. Schaaff⸗
Industrie,
d, Komm. Gesellschaft, Berlin, Dresdner aft, Berlin, A. Levy, Schlutow, Stettin, A eilung Becker & C
Köln, Ugemeine o., Nord⸗
[86603]
Ausgaben.
Gewinn⸗ und Verlustre
chnung
ver 31. August 1921.
Steuern, Unkosten, Repara⸗
Gewinnsaldo zu
turen ꝛc. insen.
ns r Verfügung der Generalversammlung
Aktiva.
1 987 25 118 87
1089 472 65 3 195 607,27 Bilanz per 31.
18 Saldovortrag vom Vorjahre 6 88iFabrikationskonto 7771 Mieteertrag der Wohn⸗ häuser
August 1921.
3195 607 24
E
Grundstücke... Gebäude, Maschit
““ Guthaben und Barschaft
nen, Ein⸗ richtungen. “
einschließl. Bankguthaben ffekten
Die Generalversamml
Dividende von 14 % beschlos Deutsche Bank Filiale München gewählt wurde Herr Direktor Edwin Bießenhofen, den 14. November 1921.
51 42
879 005 8 227 080
4 470 295 75 7 000
13 634 804 30 % g vom 12. Nov
un
sen.
8
84
271]Aktienkapital 1 Teilschuldverschreibungen Kreditoren - Reservekonto Alterskass⸗ “ Rücklage für Talonsteuer. Nicht eingelöste Dividenden⸗ und Obligationencoupons Gewinnsaldo zur Verfügung der Generalversammlung
. 22
—n
Die Einl und Augsburg. Weidmann in Stalden.
1
Alpursa A. G.
Der Vorstand.
2
enherr.
Passiva.
4 000 000 2 000 000 6 332 699 86 272 116 291 6 000
4 067
1 089 472 65 13 634 804/30 ember hat die Ausschüttung einer
ösung der Coupons erfolgt durch die Neu in den Aufsichtsrat
—
90 70 30
75
[86559]
Aktiva.
Bilanzkonto per 30.
Juni 1921.
Passiva.
[8632²] Maschinenfabrik Gangerhaufen Aktiengesellschaft, Sangerhausen.
Im Einvernehmen mit dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft bringen wir hiermit die restlichen 75 % zur Einforde⸗ rung, die auf die It. Generalversamm⸗ lungsbeschluß vom 20. Mai 1921 ausge⸗ gebenen ℳ 3.000 000 Aktien noch einzu⸗ zahlen sind. 3 Die Einzahlung hat bis spätestens zum 1. Dezember 1921 zu erfolgen in Berlin: bei der Deutschen Bank, bei der Bank für Handel und Industrie, bei dem Bankhaus von Goldschmidt⸗ Rothschild & Co. sowie bei den Niederlassungen der Bank für Handel und Industrie in Halle a. S. und Sangerhausen, und zwar bei derjenigen Stelle, bei der die erste Einzahlung geleistet worden ist. Hierbei sind zwecks Ertei⸗ lung der Quittung die anläßlich des Be⸗ zuges der jungen Aktien ausgehändigten Bescheinigungen einzureichen. Die in der f. Zt. ergangenen Bezugs⸗ aufforderun erwähnte Ausgabe von Zwischenscheinen findet nicht statt, es werden vielmehr vom 15. Dezember 1921 ab die Aktienurkunden gegen Rück⸗ gabe der Kassenquittungen bei derjenigen Stelle ausgegeben werden, welche die Bescheinigungen ausgestellt hat. Sangerhausen, im November 1921. Siaschinenbbe⸗ Sangerhausen
An Grundstückskonto I..
Grundstückskonto II ypothekenkonto. . Fffektenkonto.. Privatanschlußbahn Bar⸗ u. Bankguthaben Utensilienkonto.... Kautionskonto.. Debitorenkonto
86
Debet.
ℳ
249 543˙— 80 04431 100 189/45 956 282 15 ö“
44 666 1 3 100 2 753
1 436 579 Gewinn⸗ und Verlustkonto per 30. Juni 1921.
₰ Aktienkapitalkonto. Reservefondskonto Aufschließungskonto Steueranspruchskonto. Kreditorenkonto rlust⸗
Gewinn⸗ und Ve
konto: . Vortrag per 30. Juni 1920 . 158 822,02 Gewinn
d. Jahres
1920/21. 45 933,12
ℳ9
1 000 000 21 235 108 000 90 000 12 589 ‧³
204 755
14
1436 579 90 Kredit.
„ 8ͤn 2
8
Aktiengesellschaft. Eiche Strempel.
An Handlungsunkostenkonto..
Steuernkonto. 18 Baukonto.
Zwangsversteigerungskosten
Hypothekenkonto.
Provisionskonto.
Effektenkonto..
Privatanschlußbahn ortrag per 30. Juni ℳ 1920‧„
Gewinn des
* .
. . 158 822,02 Jahres 1920/21 45 933,12
8
204 755
ℳ 55 341 76 731 186 4 439 27 250 17 169 23 861 30 500
Per Vortrag per 30. Juni 1920 Grundstück⸗ verkaufskonto. Zinsenkonto.. Pachtkonto
. 2
5 % von 45 933,12 ℳ Vortrag auf neue Rech
440 235
Gewinnverwendung:
zum ges nung .
ℳ
158 822
₰ 02
211 44457 38 452 91
740 285 87
etzlichen Resewefondds ℳ 2 296 65 . 292 458,49
NEI755,17
Berlin, den 6. September 1921.
Terrain⸗Aktien Der Vorstan Salinger.
d Lang.
gesellschaft Hohenzollernkanal.
*
chtsrat.
Der Aufsi Philipp Schlesinger, Vorsitzender.