selll Rei
max“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung: ist 5 Millionen 700 000 ℳ 88 6 Millionen Mark e
19.
vertrag hinsichtlich des Stammkapitals ab⸗ geändert. — Bei Nr. 14 428 Seegefelder Futter⸗ und Trockenwerk Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Ge⸗
ell saes Kar beid
einzeln zur Vertretung berechtigt. — Bei Nr. 14 562 Ninden⸗Einkaufs Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. 1 der mann Richard Krause, Berlin. — Bei sellschaft mit beschrünkter Haftung:
wie
schäfte, 2. die 1 nehmungen, welche die zu 1 bezeichneten Geschäfte zum Gegenstande haben. Durch
die
en 1921 ist der Gesellschaftsvertrag ge⸗ ändert. mehrere Geschäftsführer haben, letzteren⸗ falls wird die Gesellschaft entweder durch
ei Geschäftsführer gemeinschaftlich oder urch einen Geschäftsführer in Gemein⸗ ft mit einem Prokuristen vertreten.
sün
schäftsführer. — Bei
ria mit
ö“ des Robert Hübner und des ichard Pemetzrieder sind erloschen. —
Bei
Import⸗Export Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Mannheim, mit Zweigniederlassung Be mann Willy Marwitz ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. — Bei Nr. & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß vom 27. Ok⸗ tober 1921 ist die Firma geändert in Kurt Wronkow Gesellschaft mit be⸗
schr
Erdelvi
Bei
Impori Handelsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung:
Kell
inzelprokura erteilt. — Bei Nr. 14 263 Kriegsgesfellschaft Verwertung mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Firma ist gelöscht.
Berlin, den 7 Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 122.
Beo
Nr.
Berlinchen, Inhaber Kaufmann Martin Heilborn, folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.
Berlinchen, den 8. November 1921.
Be
Bei der o Firma „C. W. A 1 Leopoldshall, Nr. 414 Abt. A, ist ein⸗ getragen:
Dem Kaufmann Rudol ng in Leopoldshall ist Gesamtprokuva erteilt mit der Befugnis, die 1— schaft mit einem anderen Prokuristen zu vertreten.
Bernburg, den 3. November 1921.
Beuthen, in unser
J ist L bente ,ceft in Firma „Wrobel & Rurainski, mobilvertrieb“
Be Die
Beuthen, O. S.
In unser Nr. 94 ist heute bei der „Rawack und Grünfeld lsch Charlottenburg mit Zweigniederlassung in Beuthen O. S. eingetragen worden: ghane⸗ dem bereits durchgeführten Be⸗
u
16.
10 000 000 ℳ erhöht und beträgt jetzt 20 000 000 ℳ. Die Ausgabe der 10 000 Stück neuen, auf den Inhaber lautenden
Akti
werte. 2 Geschäftsjahr berechtigt, indes nehmen sie am Gewinn nur nach Verhältnis der
wie
bestehen, teil. recht
Dur vom
as
beteiligung bei Kapitalserhöhungen (§ 25)
nach schri
Beo Nr.
beschränkter Haftung in Firma „Kochlo⸗
wi
nnen S. eesellschafter führer Oskar 8 niker tember 1921 begonnen. der Gesellschaft sind die Eesen after nur Gemeinschaft mit einander
Peaegeg des Gesellschaftsvertrags über
. 18 In unser Handelsregister Abteilung
““ .“ 1e6“ chaft erfolgen nur durch den Deutschen chsanzeiger. — Bei Nr. 2264 „Mini⸗
Das Stammkapital ist um
chluß vom
erhöht. Durch esellschafts⸗
Oktober 1921 ist der
chaft ist aufgelöst. Liqguidatoren 88 bisherigen Bestaftgfähee Direktor 1 Leiner und Direktor Otto Eisener e zu Berlin. Jeder Liquidator ist
Liquidator ist r. 16 318 Thal & Co. Ge⸗
enstand des Unternehmens sind gemä
alle damit “ Ge⸗ die Beteiligung an Unter⸗
Beschlüsse vom 16. Juni und 20. Ok⸗
Die Gesellschaft kann einen oder
fmann Falkenberg ist nicht mehr Ge⸗ r. 16 331 Lena⸗
in⸗ und Ausfuhr⸗Gesellschaft beschränkter Haftung: Die Ge⸗
Nr. 18 634 Senst Vogt,
Berlin: Kauf⸗
in
20 106 Erdelyi
änkter Hastung. Damenschneider ist nicht mehr Geschäftsführer. — Nr. 20 785 Textil Export und
Dem Viktor
ermann in Berlin⸗Wilmersdorf ist
für Teichfisch⸗
November 1921.
rlinchen. [85081
32 Firma Martin Heilborn,
Das Amtsgericht.
85082] geragrsanse in dam & Sohn“ in
rnburg. fenen
Fröning in
sellschaft in Gemein⸗
Anhaltisches Amtsgericht.
O. S. [85084] Handelsregister Abteilung A heute unter Nr. 1334 die offene
vorm. Straub, Auto⸗
mit dem Sitz in eingetragen worden.
sind der Lb äfts⸗ zurainski und der Mecha⸗ Ignatz Wrobel, beide in Beuthen Die Gesellschaft hat am 1. Sep⸗ ur Vertretung
S.
efugt.
Amtsgericht Beuthen O. S., den 29. Oktober 1921.
[85083
Handelsregister Abt.
Aktiengesellschaft“”“ in
der Feeh vom uni 1921 ist das Grundkapital um
en zu je 1000 ℳ erfolgt zum Nenn⸗ Die neuen Aktien sind für das 1921 voll dividenden⸗
Einzahlungen, jie am Schlusse des Geschäftsjahres Das gseb he Bezugs⸗ der Aktionäre is Füsgesclescc ch Beschluß der Generalversammlung 16. Juni 1921 sind weiter die Be⸗ Grundkapital (§ 4) und Gewinn⸗ Maßgabe des Inhalts der Nieder⸗ ft abgeändert worden. Amtsgericht Beuthen O. S., den 29. Oktober 1921. 50
uthen, O. 8 124 ist heute bei der Gesellschaft mit
Ge Beschluß vom 20. Oktober 1921 üeit Anton
1. Agentur⸗ und Kommissionsgeschäfte so⸗
FPlellscha t. — ltech
rk, Gesellschaft mit be⸗
schränkter Haftung“ in Be⸗
O. S. eingetragen worden: Das Stamm⸗ kapital ist auf Grund des Beschlusses der Gesellschafterversammlung vom 19. Ok. tober 1921 um 10 000 ℳ erhöht und beläuft dc daher jetzt auf 40 000 ℳ. Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 19. Oktober 1921 sind weiter nach Maßgabe 8 Röederchhif die Behee. es Gesells afts⸗ vertrags hinsichtlich des Stammka itals (§ 3), der Vertretungsbefugnis (§ 8), der Zustimmungsgenehmigung der esell⸗
schafter bei Anschaffungen (§ 9) abgeändert sch
und ferner der § 12 (Verkauf der Pro⸗ duktion) in Fortfall gekommen. Die Ge⸗ selscheft wird durch zwei Geschäftsführer vertreten, jedoch mit der Menßhere daß der eine dieser beiden Ges gäftsführer immer der Kaufmann Anton Gladisch in Beuthen O. S. sein muß. Werden auch Froleüsten bestellt, so sind sie nur in Gemeinschaft mit dem Geschäftsführer Gladisch zur Vertretung der Ge⸗ de .a berechtigt. Die Kaufleute Wolf Weiß und Anton Gladisch, beide in Beuthen O. S., sind zu weiteren Ge⸗ schäftsführern bestellt. Der Kaufmann Emil Carl Pyttlik ist als Geschäfts⸗ führer ausgeschieden. Amtsgericht Beuthen O. S., den 2. November 1921.
—
C sster Abt 2 i unser Handelsregister Abteilun Nr. 131 ist heute bei der „Ober⸗ schlesischen Landeszeitung, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“ in Beuthen O. S. eingetragen worden: Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 18. Oktober 1921 ist die Gesellschaft aufgelöst. Der Verwaltungs⸗ beamte Ernst Neumann in Beuthen O. S. ist zum Liguidator bestellt.
Amtsgericht Beuthen O. S.,
den 2. November 1921.
Beuthen, O. S. 85087]
In unser Handelsregister Abteilung 4 Nr. 1309 ist heute bei der offenen Handelsgesellschaft „Szepanik & Bohn“ in Beuthen O. S. eingetragen worden: 9 Vertretung der Gesellschaft ist der
esellschafter Konstantin Szepanik allein, der Gesellschafter Karl Bohn nux in Ge⸗ nsth off mit einem Prokuristen, er⸗
mächtigt. Amtggericht Beuthen O. S., den 5. November 1921.
Bleicherode. 8085088] Am 1. November 1921 ist in das Heneles nistr. A bei der Firma Sn. & attrodt, bisher alleiniger Inhaber Architekt Karl Vattrodt, in Bleicherode eingetragen worden: Offene Handels⸗ Der Bautechniker 8* au⸗ eschäft als persönlich haftender Gesell⸗ schaßter eingetreten.
Die Gesellsch at am 1. Oktober 1921 begonnen.
s
eeschäftsräume: Garten⸗ straße 78 a. Amtsgericht Bleicherode a. H. [85089]
andels⸗ ochum.
Bochum.
Eintragungen in das
register des Amtsgerichts Am 11. Oktober 1921:
a) Bei der Firma Zigarettenfabrik Teutoburgia Georg Leist zu Bochum: Die Firma ist erloschen. H.⸗R. A 1451.
b) Bei der Firma Karl Franken zu
Bochum: Dem Werkmeister Josef Pelzer, Montagemeister Theodor Dieck und Buchhalter Karl Schumann, sämt⸗ lich zu Bochum, ist. Prokura erteilt worden dergestalt, da je mwei von diesen gemeinsam berechtigt sind, die Firma zu zeichnen. H.⸗R. A 932. c) Die Firma Hermann Liebau in Hannover Zweigniederlassung Bochum zu Bochum und als deren Inhaber der Kaufmann Moritz Tolcziner zu Bochum. H.⸗R. A 1825.
d) Bei der Firma Schneider & Co. zu Bochum: Die Zweianiederlassung in Hamburg ist erloschen. H.⸗R. A 1478.
e) Die Firma Paul Netter zu
Gerthe und als deren Inhaber der Schuhwarenhändler und Schuhmacher⸗ meister Adolf Paul Netter zu Gerthe. H.⸗R. A 1826. „1) Bei der Firma Rheinisch West⸗ fälischer Zement⸗Verband Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung zu Bochum: Dem Karl Dreckmann zu Lütgendortmund ist Gesamtprokura er⸗ teilt worden derart, daß er zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft gemeinschaftlich mit einem zweiten Prokuristen oder einem anderen Bevollmächtiaten befugt ist. H.⸗R. B 189.
g) Bei der Firma Dresdner Bank Filiale Bochum zu Bochum: Die Prokura des Wolfgang Enal ist erloschen. H.⸗R. B 223.
h) Bei der Firma Benzol⸗Verband Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung zu Bochum: Die Vertretungs⸗ befugnis des Direktors Emil Sohn ist beendet. H.⸗R. B 231. 8
Am 12. Oktober 1921:
Bei der Firma Bochumer Eisen⸗ und Stahlhandlung Eduard Ditt⸗ mann zu Bochum: Dem Kaufmann Werner Wiesecke zu Bochum ist Prokura erteilt worden. H.⸗R. A 385.
Am 13. Oktober 1921:
Die Firma Heinrich Westermann zu Gerthe und als deren Inhaber der Kaufmann Heinrich Westermann zu Gerthe. H.⸗R. A 1827.
Am 15. Oktober 1921:
a) Die Firma Guthoff & Stockamp Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Sitz ist Bochum. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines
1 burg ist
T einer Holz⸗ und Bau⸗ materiglienhandlung und der Abschluß aller Geschäfte, welche der Durchführung der vorgenannten Gesellschaftszwecke för⸗ derlich sid. Das Stammkapital beträgt 50 000 ℳ. Sesczättsfüprn Pns Kauf⸗ mann Bernhard Guthoff in B. chum und Architekt Johannes Stockamp in Bochum. Der Gesellschaftsvertrag ist vom 19. Sep⸗ sember 1921, Beide Geschäftsführer sind nur gemeinschaftlich berechtigt. die Gesell⸗ schaft zu vertreten. Nicht eingetragen. aber veröffentlicht wird: Jeder Gesell⸗ after ist berechtigt, das Gesellschafts⸗ verhältnis durch einaeschriebenen Brief unter Einhaltung einer sechsmonatigen Kündigungsfrift zum Schlusse eines Ge⸗ schäftsjahres zu kündigen, H.⸗R. B 344.
b) Bei der Firma Ferdinand von Soiron zu Bochum: Die Firma ist erloschen. H.⸗R. A 1446.
c) Bei der Firma August Reuter, Klavier⸗ und Nähmaschinenhand⸗ lung zu Bochum: Die Firma ist er⸗ loschen. H.⸗R. A 1381.
Am 18. Oktober 1921:
Bei der Firma Gebr. Drewer zu Bochum: Die Gesellschaft ist aufgelöst und die Firma erloschen. H.⸗R. A 1711.
Am 19. Oktober 1921:
a) Bei der Firma Wilhelm Köller⸗ mann jun. zu Bochum: Die Firma ist von Amts wegen gelöscht worden. H.⸗R. A 1455.
b) Bei der Firma Gesellschaft zur Beseitigung und Verhütung von Kesselsteinen und Corrosionen mit beschränkter Haftung zu Bochum: Die Liauidgtion ist beendet und die Firma erloschen. H.⸗R. B 155.
Am 20. Oktober 1921:
Die Firma Gewerkschaft Brun⸗ hilde. Sitz ist Bochum. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb des Eisenerz⸗Bergwerks Brunhilde in der Gemeinde Aegidienberg, der Ein⸗ und Verkauf von Eisen, Stahl. Blech und anderen verwandten Erzeugnissen und die Beteiligung an anderen Gesellschaften. Repräsentant ist der Kaufmann Hans van Hall zu Bochum. H.⸗R. B 345
Am 21. Oktober 1921:
Bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft Zweigstelle Bochum zu Bochum: Die Prokura des Leo Littner ist erloschen. H.⸗R. B 226.
Am 26. September 1921:
a) Bei der Firma Albert Ernst zu Bochum: Dem Fräulein Ottilie Ernst zu Bochum ist Prokura erteilt worden. H.⸗-R. AX 1079.
b) Bei der Firma Kupferhütte Bochum Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung zu Bochum: Der Kaufmann Wilhelm Held zu Charlotten⸗
zum Geschäftsführer bestellt worden. H.⸗R. B 142. Am 20. Oktober 1921: Bei derselben Firma: Die Gesell⸗ schafterversammlung vom 25. Auaust 1921 hat die Erhöhung des Stamm⸗ kapitals um 1 000 000 ℳ beschlossen.
⸗R. B 142.
Am 22. Oktober 1921:
a) Bei der Firma Johann Kinold zu Bochum: Die Firma und die Pro⸗ kura der Ehefrau Kinold sind erloschen. H.⸗R. A 1797.
„b) Bei der Firma Hermann Bart⸗ ling zu Bochum: Die Firma ist er⸗ loschen. H.⸗R. A. 1792.
Am 24. Oktober 1921:
a) Die Firma Großhandelsgesell⸗ schaft landwirtschaftlicher Produkte Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Sitz ist Bochum. Gegenstand des Unternehmens ist der Großhandel mit Kartoffeln und anderen Landes⸗ produkten. Das Stammkapital beträgt 40 000 ℳ. Geschäftsführer sind die Kauf⸗ leute Cornelius Veenina zu Groningen und Isidor Wolfstein au Bochum. Der Gesellschaftsvertrag ist vom 1. August 1921. Jeder Geschäftsführer ist einzeln zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. H.⸗R. B 346.
b) Die Firma Georg Aubel zu Gerthe und als deren Inhaber der Kaufmann Georg Aubel zu Gerthe. H.⸗R. A 1828.
c) Die Firma Hugo Beisemann zu Gerthe und als deren Inhaber der Bau⸗ unternehmer Hugo Beisemann zu Gerthe. H.⸗R. A 1829.
d) Bei der Firma Julius Stein⸗ wasser zu Eickel: Die Firma ist er⸗ loschen. H.⸗R. A 855.
e) Bei der Firma Verbands⸗ Wasserwerk Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung zu Bochum: Die Gesellschafterversammlunag vom 8. Ok⸗ tober 1921 hat den Gesellschaftsvertrag geändert. § 8 lautet jetzt: Sind meh⸗ rere Geschäftsführer oder sind Geschäfts⸗ führer und Prokuristen bestellt, so wird die Gesellschaft entweder von einem Ge⸗ schäftsführer, welchem hierzu vom Auf⸗ sichtsrat ausdrücklich die Befugnis erteilt ist, oder von zwei Geschäftsführern oder von einem Geschäftsführer und einem Prokuristen oder von zwei Prokuristen vertreten. H.⸗R. B 62.
f) Bei der Firma Dolbaum & Co. zu Bochum: Das Handelsgeschäft ist übergegangen auf den Kaufmann Willy .8 zu ü es Ln erselben irma weiterführen wird. H.⸗R. A 1543.
Am 26. Oktober 1921:
a) Bei der Firma Union Briket⸗ Handlung Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung u Dortmund mit einer Zweigniederlassung zu Bochum: Die Zweigniederlassung ist aufgehoben und die Firma deshalb hier gelöscht worden. H.⸗R. B 140
b) Bei der Firma Deutsch⸗Ameri⸗ kanische Petroleum⸗Gesellschaft zu
Hamburg mit einer Zweigniederlassung zu Bochum: Die Zweianiederlassung ist aufgehoben und die Firma deshalb hier gelöscht worden. H.⸗R. B 34.
Am 3. November 1921:
Bei der Firma Gewerkschaft Finkenholl zu Bochum: Direktor Wilhelm Koch zu Bochum ist zum stell⸗ vertretenden Repräsentanten bestellt mit der Maßgabe, daß er die Firma ohne Zusatz zeichnen kann. Seine Prokura ist erloschen. Den Kaufleuten Otto aus Röhlinghausen und Wieschenberg aus Bochum ist prokura erteilt worden. H.⸗
Kann inrich esamt⸗ 230.
Bretten. 1 85090] In das Handelsregister B nd 1 O.2Z. 9 wurde bei der Firma M. A. Lämle, Aktiengesellschaft, Bretten, eingetragen: Josef Falk, Direktor in Bretten, ist aus dem Vorstand aus⸗
eschieden. 8 Bretten, den 3. November 1921. 1 Das Amtsgericht.
Bückeburg. [85091] In unser Handelsreaister Abt. A ist eute unter Nr. 127 die Firma „Walter
eymaun“ in Bückeburg und als deren Inhaber der Kaufmann Walter
Weymann in Bückeburg eingetragen
worden. Der Ehefrau des Firmeninhabers,
Margarethe Weymann. aeb, Scheer, dort
ist für die genannte Firma Prokura erteilt
worden. 3 Bückeburg, den 8. November 1921.
Das Amtsgericht. IIa.
Bückeburg. 1 [85092]
In unser Handelsreagister Abt. B ist heute bei der unter Nr. 18 eingetragenen Aktiengefellschaft in Firma „Chemische Werke Schaumburg, Aktiengesell⸗ schaft in Bückeburg eingetragen worden, daß den Kaufleuten Auaust Knolle in Bad Eilsen. Ernst Laas in Bückeburg, Friedrich Ruhbrauck, daselbst, und Karl Behmer, dafelbst, Gesamt⸗ prokura erteilt ist, und zwar in der Weise, daß das Zusammenhandeln von je zweien von ihnen erforderlich aus⸗ reichend ist.
Bückeburg, den 8. November 1921. Das Amtsgericht. IIa. Bützow. [85093] In das Handelsreaister ist als neue Firma Fritz Böckenhauer mit dem Sitze in Bützow und dem Kaufmann Bernhard Böckenhauer in Bützow als
Inhaber eingetragen. Bütom, den 31. Oktober 1921. Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht.
Bz. Magdeb. [85094] andelsregister B ist heute bei der Firma Berlin⸗Burger Eisenwerk,
Aktiengesellschaft, Berlin, Zweig⸗ niederlassung Burg, eingetragen:
Die Aktionärversammlung vom 8. Au⸗ gust 1921 hat genehmigt den Vertrag vom 26. Juli 1921, inhaltsdessen über⸗ nommen wird das Vermögen als ganzes der Firma L. Georg Bierling & Co., Peicgeselschaßt in Heidenau⸗Nord 8. gegen Gewährung von Aktien der übernehmenden Gesellschaft und unter Ausschließung der Liquidation der über ⸗ nommenen Gesellschaft, und beschlossen, zur Ausführung dessen das Grundkapital um 5 000 000 ℳ zu erhöhen; 9 Er⸗ höbung ist erfolgt. Das Grundkapital eträgt 30 000 ℳ.
Durch Beschluß der Aktionärversamm⸗ lung vom 8. August 1921 ist weiter nach Inhalt der Niederschrift geändert der Wortlaut der Satzung über Höhe des Grundkapitals und Anzahl der Aktien (§ 4).
Prokurist Kaufmann Fritz Kassel in Berlin⸗Wilmersdorf ist ermächtigt, in Gemeinschaft mit einem Vorstands⸗ 81 die Gesellschaft zu vertreten.
urg, den 8. November 1921. Das Amtsgericht.
——
Burg Im
Burgsteinfurt. 1e0g. Die in Nr. 259 vom 4. November 192 unter Nr. 81 000 veröffentlichte heißt „Westfälische Waegemaschinen⸗
fabrik Thielebeule & Klare“. Burgsteinfurt, den 8. November 1921. Das Amtsgericht.
irma
Chemnitz. [85096 Auf Blatt 1423 des Handelsregisters, betr. die Aktiengesellschaft in Firma Chemnitzer Bank⸗Verein in Chem⸗ nitz, ist heute eingetragen worden: Die Generalversammlung vom 29. Oktober 1921 hat die Erhöhung des Grundkapitals um siebzig Millionen Mark, zerfallend in 70 000 auf den Inhaber lautende Aktien 144990 ℳ, mithin auf hundert Millionen Mark, beschlossen. Die beschlossene Er⸗ höhung des Grundkapitals ist erfolgt. Dementsprechend ist §, 5 Abs. 1 des Ge⸗ sellschaftsvertrags abgeändert worden. Die Ausgabe der neuen Aktien erfolgt zum alten Aktionäre, soweit ein ugsre besteht: 180 %). . Amtsgericht Chemnitz, Abteilung E, den 8. November 1921.
Chemnitz. [85097]
Auf Blatt 1427 des Handelsregisters, betr. die Aktiengesellschaft in Firma immermann ⸗ erke A.⸗G. in Chemnitz, ist heute eingetragen worden: Die Generalversammlung vom 22. Ok⸗ tober 1921 hat die Erhöhung des Grund⸗ kapitals um dreizehn Millionen acht⸗ sindertsechigtaulgag Mark, zerfallend in 11 550 guf den Inhaber lautende Aktien 2 1200 ℳ, mithin auf vierunddreißig Millionen siebenhundertzweiundfünfzig⸗ tausend Mark, beschlossen. Vog den neuen Aktien sind 10 500 gewsalice
Eymamn. Jetziger Inhaber i mann Ernst 8 sschöneweide.
J[am 18. Oktober 1921
Aktien und 1050 Vorzugsaktien. Die he⸗ schlossene Erhöhung des Grundkapitals ist erfolgt. C““ ist § 3 Abs.] des Gesellschaftsvertrags abgeändert worden. Die Ausgabe der neuen gewöhn⸗ lichen Aktien erfolgt zum Kurse von 147 ½ % (Fesfgeeee für die alten Aktionäre, soweit ein Bezugsrecht besteht. 155 25%), die der neuen Vorzugsaktien zum Kurse von 100 %. Für die neuen Aktien elten die bisherigen Bestimmungen des eselschestsvertras über die beiden Aktrengattungen. 1 Amtsgericht Chemnitz, Abteilun gericht gievember 1921. 0 5 Cöpenick. 85098] i der in unserm Handelsregister 4 unter Nr. 682 eingetragenen Firma Ve⸗ dorf & Stanke in Berlin⸗Nieder⸗ schöneweide ist heute folgendes ein⸗ getragen worden: Die Firma lautet jetzt: Bedorf & Stanke Nachf. Ern t der Kau
hmann in Berlin⸗Nieder⸗ Die Gesellschaft ist a⸗
elöst. gelcst. ic9, den 31, Okiober, 1921. Das Amtsgericht. Abteilung 5. Cöpenick. 1 [85009 ei der im Handelsregister B unte Nr. 141 eingetragenen Firma Paragon Kassenblock⸗Aktiengesellschaft VBerlin, Zweigniederlassung Berlin⸗Ober⸗ schöneweide, ist heute Smncftrage worden: Kaufmann Hans Scheller ist nicht mehr Vorstandsmitglied der Gesel⸗⸗ chaft. 1 Ehpenick, den 2. November 1921. Das Amtsgericht. Abteilung 5.
Crefeld. 85104 Im hiesigen Handelsregister 810c; Nr. 589 ist heute bei der efenen Handels⸗ esellschaft W. Crous jr. mit den Sbge in Crefeld eingetragen worden. Die Prokura des Kaufmanns Will Wetzler in Crefeld 88 erloschen. Crefeld, den 4. November 19721. Das Amtsgericht.
Crefeld. B [85103 Im hiesigen Handelsregister Abt. 8 Nr. 167 ist heute bei der Firma „Rhein⸗ land“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Margarinewerke Crefelh⸗ eingetragen worden: eer Geschäftsführer einrich Compes ist ausgeschieden und an seiner Stelle der ahencsher Wilhelm Binger in Bennd durch Beschluß der Gesellschafterversamm⸗ lung vom 31. Oktober 1921 zum Ge⸗ schäͤftsführer bestellt. Crefeld, den 4. November 1921. Das Amtsgericht.
Crefeld. ([85106] Im hiesigen Handelsregister Mt. 5 Nr. 390 ist heute die Firma Wepeke Metallwerke, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung mit dem Sihe in Crefeld eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die fabrikmäßige Bearbeitung und der kauf⸗ be. Vertrieb von metallurgischen und elektrotechnischen Erzeugnissen. Da Stammkapital beträgt 250 000 ℳ. Ge⸗ schäftsführer ist der Ingenieur Wilhelm Pesch zu Crefeld. Der Gelacchat⸗ vertrag ist am 29, Oktober 1921 gb⸗ geschlossen. Dem Dr. Leon Plumier Arzt in Lüttich, und Jacob Ritterbeckz, Ingenieur zu Crefeld, ist Gesamiprokun in der Wes erteilt, daß sie gemeinschaft⸗ lich die Gesellschaft vertreten können. Bekanntmachungen der Seselsche folgen nur durch den Deutschen Reiche⸗ anzeiger. . Crefeld, den 4. November 1921. Das Amtsgericht.
Crereld. . 8 Im hiesigen Handelsregister Abt. 5 Nr. 391 ist heute die Firma Cresfelder Industrie und Bahnbedarf, Gesel⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Crefeld eingetragen worden: 1 Gegenstand des Unternehmens ist de Vertrieb von Werkzeugen, Maschinen, Bau⸗ und Möbelbeschlägen und son liger funschlsgigen Artikeln. Das Stamm⸗ kapital beträgt 20 000 ℳ. Geschäfts⸗ ist der Kaufmann Hermann b in Crefeld. Der Gesellschaftsvertrag 1 estgestellt. Be⸗ kanntmachungen der Gese schaft werden
nur im Deutschen Reichsanzeiger der öffentlicht. Crefeld, den 4. November 1921. Das Amtsgericht. Crefeld. 100 Im hiesigen bendeler ister snc Nr. 80 ist heute bei der A teng elsig S4 12. dem Sitze in Crefelb eingetragen worden; versammlung vom 16. soll das Grundkapital um 600 000 ℳ &n höht werden. 1 Erefeld, den 5. November 1921. Das Amtsgericht.
Deggendorf. slca Neu eingetragene Firma: „Bayerisch Waldfrüchte Conservenfabrit Ct⸗ bruck, Inhaber Alois Biller“. nb Arnbruck. Inhaber: Biller⸗ h Feeiifbfc eraun Kerscgasn in Arnbru rüchte⸗Konservenfabrik. Gelöschte Firma: „Bayerische Seg früchte Konservenfabrik Arn Arn⸗ nh. Georg Biller“. Sitz: de ruck. Weiter wurde eingetragen; scen Prokura des Alois Biller ist erles 7 Deggendorf, den 3. Novembe
Das Amtsgericht.
Esters
selmenhorst. 8 g das Handelsregister ist heute die
1 Oldenburger argarine⸗ werke, and als deren Inhaber der Kaufmann
Cuno Sievers, Blankenese, eingetragen
den. merelmenhorst, den 7. November 1921.
Das Amtsgericht.
Abteilung II.
Den das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden: 1. auf Blatt 15 870, betr. die Firma gommerz⸗ und Privat⸗Bank Aktien⸗ gesellschaft Filiale Dresden in dresden, Zweigniederlassung der in Hamburg unter der Firma Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellscha bestehenden Aeh engesenfchce Der Di⸗ rektor Albert Bothe ist infolge Ablebens n mebr stellvertretendes Mitglied des Vorstandes.
2 auf Blatt 1148, betr. die offene andelsgesellschaft Gebr. Arnhold in Pansden: esamtprokura ist erteilt den Filialleitern Max Berge in Nieder⸗ Uänitz und Carl Ritter in Dresden und dem mtsigunqleiti⸗ Ernst Landsberger in Dresden. Sie sind befugt, die Gesell⸗ chaft nur in Gemeinschaft mit je einem der anderen jeweiligen Gesamtprokuristen zu vertreten. 3z. auf Blatt 15 773, betr. die pffene Handelsgesellschaft O. Bönigk & Sohn in Dresden: Der Kaufmann Walter Bönigk ist aus der Fesenischaft ausgeschiden. Die Gesellschaft ist au gelöst. Der Kaufmann Oscar Bönigk, der jeßt in Dresden wohnt, führt das Handelsgeschäft und die Firma als Allein⸗ inhaber fort. Die Firma lautet künftig: Oscar Bönigk.
4. auf Blatt 9796, betr. die offene näflsgesellschaft Bruno Se.ng in resden: Der Kaufmann Louis Moritz Albert Karl Delling ist aus der Gesell⸗ scheft ausgeschieden. Die Gesellschaft ist aufgelöbst. Der Kaufmann Karl Louis
1 Bruno Kurt Delling führt das Handels⸗ geschüft und die Firma als Alleininhaber T
ort.
5. auf Blatt 16 757: Die offene
cegogesen goft Pelz & Zumpe in
resden. Ge Alchaftes sind die Kauf⸗ Johann Wilhelm Conrad Pelz und
f Frt; Herter umpe,
ie Gesellschaft
leute Rudo Dresden.
beide in hat am
29. Juli 1921 begonnen. Geschäftamgig F
Großhandel mit Landeserzeugnissen, Torf, Nutz⸗ und Brennholz und anderen Gegen⸗ ständen. Geschäftsraum: Johann⸗ Georgen⸗Allee Nr. 9).
6. auf Blatt 16 758: Die Firma Adolf Aug. Urban in Dresden. Der Kaufmann. Adolf August Andreas
einrich Urban in Dresden ist Inhaber.
Geschäftszweig: Vertretungsgeschäft mit farben, Walzenmasse und Firnissen für fie graphische Branche. Geschäftsraum:
fotenhauerstr 76.)
Amtsgericht Dresden, Abteilung III, den 9. November 1921.
Düren, Rheinl. [85111] In das Handelsregister wurde am 8. November 1921 bei der Firma Gbr. Lachs in Hochkirchen eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liauida⸗ toren sind die Gesellschafter Markus, Salomon und Nathan auch Noe Lachs. Amtsgericht Düren.
Düren, Rheinl. [85112]
In das Handelsreaister wurde am 8. November 1921 bei der Firma Con⸗ tinentale Isola Werke, Aktien⸗ gesellschaft in Düren, eingetragen: „Eemäß Generalversammlungsbeschluß vom 22. Oktober 1921 soll das Stamm⸗ kapital durch Ausgabe von 4 800 000 ℳ weiteren Aktien Litera A und durch Ausgabe von 1 000 000 Aktien Litera B um 5 800 000 ℳ erhöht werden. Diese Erhöhung ist durchgeführt. Das Stamm⸗ kapital beträgt nunmehr 10 000 000 ℳ. Durch Generalversammlunasbeschluß vom 22. Oktober 1921 sind § 4 des Gesell⸗ schaftsvertrages, betr. das Grundkapital, 8n Ahf. 1, betr. das Stimmrecht der Aktien, § 20, betr, Verteilung des Rein⸗ gewinns, geändert.“ Ferner wird bekannt⸗ gemacht: Das Bezuasrecht der Aktionäre ist ausgeschlossen. Die neuen auf den Inhaber lautenden Aktien werden der Dürener Bank namens eines Bank⸗ konsortiumz zum Kurse von 142,5 % gegen die Verpflichtung überlassen, den glten Aktionären Lit. A eine neue Aktie Lit. A zum Kurse von 150 anzubieten.
Amtsgericht Düren.
Duisburg-Ruhrort. [85113] m Handelsregister B 361 wurde am 2. Oktober 1921 die Firma Rheinische Hutfabrik Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in D.⸗Meiderich eingetragen. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Fabrikation und Umpressen von üten aller Art sowie der Vertrieb von ten. Stammkapital: 45 000 ℳ. Der esellschaftsvertrag ist am 18. Oktober 1921 errichtet. Hie Gesellschaft wird durch einen Geschä fsfasesn vertreten. Geschäftsführer ist Wilhelm Grafen aus Sterkrade. Amtsgericht Duisburg⸗Ruhrort.
Duisburg-Ruhrort. 85114] Im Handelsregister K 1166 wurde am 31. Oktober 1921 die Firma Franz 11 Setabnbh.erhreh. n. etragen. fene delsgesellschaft sei 8 Juli sün dPeeih 9 sind: 1. Gertrud Hennes, 2. Johann 3. Maria Hennes, 4. Elifabeth Hennes, ranz Hennes, 6. Ernst Hennes, all
i Duisburg⸗Ruhrort; 1 3 dis 6, da
Hoykenkamp b. Delmenhorst, G
[85109] minderjährig, berkreken durch Kaufmann
Franz Hennes daselbst. der Gesellschaft sind nur, je allein, ertrud Hennes und Kaufmann ranz Hennes in Duisburg⸗Ruhrort ermächtigt. Amtsgericht Duisburg⸗Ruhrort.
Duisburg-Ruhrort. 85115
Im Handelsregister A 1167 2 31. Oktober 1921 die Firma Peter Adenau in Duisburg⸗Ruhrort ein⸗ Shgagn Inhaber ist Peter Adenau, da⸗
elbst. Amtsgericht Duisburg⸗Ruhrort.
1 85116] Handelsregister A 1168 e am
Zur Vertretung
Duisburg-Ruhrort. m 3
Kreymann in Duisburg⸗Beeck ein⸗ getragen. nhaber ist Wilhelm Krey⸗ mann, dasel st
Amtsgericht Duisburg⸗Ruhrort.
Duisburg-Ruhrort. [85117]
Im Handelsregister B 17 wurde am 8. November 1921 bei der Firma Groß⸗ schlächterei, Wurstfabrik und Eis⸗ werke Friedrich Löckenhoff Aktien⸗ gesellschaft in Duisburg⸗Ruhrort eingetragen: Durch Beschluß der außer⸗ ordentlichen Generalversammlung vom 3. November 1921 sind die 88b 1 11, 12, 16, 17, 19, 20 des Ljelischafts vertrags geändert. Das Grundkapital ist um zwei Millionen Mark erhöht und be⸗ trägt jetzt drei Millionen ark. Die neuen Inhaberaktien von je 1000 ℳ werden zum Nennwerte auszegeben. Die Erhöhung ist durchgeführt durch Zeich⸗ nung von 2000 auf den Inhaber lautenden Aktien von je 1000 ℳ.
Amtsgericht Duisburg⸗Ruhrort.
Forst, Lausitz. [85125] In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 931 die Firma Max Gehler, Forst (Lausitz), und als deren Inhaber der Kaufmann Max Gehler in Forst (Lrussg eingetragen worden. Die Firma etreibt ein Agentur⸗ und Kommissions⸗ geschäft und den Wollabfallhandel für die extilindustrie. Forst (Lausitz), den 4. November
19 Das Amtsgericht.
Forst, Lausitz. 188129] In unser Hendelestgisher A ist heute unter Nr. 932 die Firma Johannes renzel in Forst (Lausitz) und als deren Inhaber der Kaufmann Johannes Frenzel in Forst (Lausitz) eingetragen worden. Die Firma betreibt den Handel mit Kontorbedarfsartikeln und Pianinos sowie Versicherungsvertretungen. ö (Lausitz), den November
Das Amtsgericht. g
Frankfurt, Oder. 18489] In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 963 die Firma Südfrüchte⸗ Import Gustav Hoffmann mit dem gleichnamigen Inhaber und dem Sitze in “ (Oder) eingetragen worden. Line Zweigniederlassung befindet sich in Frankfurt (Main). Nxwes äein (Oder), den 4. November
Das Amtsgericht.
Frankfurt, Oder. [85129] In unser Handelsregister B ist bei Nr. 24, Deutsch⸗Amerikanische Pe⸗ troleum⸗Gesellschaft in Hamburg A. G., heute eingetragen worden 9 die Zweigniederlassung in Frankfurt (Oder) duse oben ist. Die Firma ist hier ge⸗ löscht worden.
11 a. O., den 4. November
Das Amtsgericht.
Fürstenau, Hann. 185131]
In das hiesige Handelsregister Abtei⸗ lung A ist heute zu der unter Nr. 16 ein⸗ getragenen Firma Carl Broermann in Schwagstorf folgendes eingetragen worden: In Fürstenau i. H. ist eine Seclorzeenlesübe⸗ errichtet. Dem Kauf⸗ mann Franz B. A. Broermann ist Pro⸗ kura erteilt.
Amtsgericht Fürstenau (Haun.),
2. November 1921.
Fulda. 1 Fen „In unser Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 404 die Firma Zigarren⸗ haus zum Dreieck Joses Edelmuth’s Witwe, Rosa Edelmuth, mit Sitz in Fulda, und als deren Inhaber Witwe Rosa Edelmuth, geb Adler, zu Fulda am 8. November 1921 eingetragen worden. Fulda, den 8. November 1921. Das Amtsgericht. Abteilung 5.
Fulda. 8 1 saeos89
In unser Handelsregister Abteilung & ist unter Nr. 405 die Firma Drogerie zum roten Löwen, Alfred Kramer mit Sitz in Fulda und als deren In⸗ haber der Kaufmann Alfred Kramer zu Fulda am 8. November 1921 eingetragen worden. Der Hedwig und Else Kramer zu Fulda ist Prokura erteilt.
Fulda, den 8. November 1921.
Das Amtsgericht. Abteilung 5.
Fulda. [85134]
In unser Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 406 die Firma Spezial⸗ hauns Oskar Zolkos Witwe, Elisa⸗ beth Zolkos mit Sitz in Fulda und als deren Inhaber Witwe des Kaufmanns Oskar Bolkos, Elisabeth geb. Muͤller, zu Fulda am 8. November 1921 eingetragen worden. Dem Kaufmann Clemens Zol kos in Fulda ist Prokura erteilt.
Fulda, den 8. November 1921. Das Amtsgericht. Abteilung 5.
ovember 1921 die Firma Wilhelm A
Sl⸗- Habelschwerdt.
—.— —
Fulda. [85133] In unser Handelsregister Abteilung B ist bei der unter Nr. 47 eingetragenen irma Faulstich, Elektrische Licht⸗ und Kraftanlagen Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Fulda, heute folgendes eingetragen worden: Der Ge⸗ ist durch Vertrag vom 10. Oktober 1921 geändert. Gegenstand des Unternehmens ist außer den im Ge⸗ sellschaftsvertrage vom 17. Februar 1921 aufgeführten Gegenständen die Beteili⸗ gung an anderen Unternehmungen. Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen, technische Büros und Verkaufsstellen er⸗ richten sowie Vertretungen übernehmen. Der Geschäftsführer Faulstich hat sein mt niedergelegt. Der Oberingenieur biüß Ebel in Mannheim ist zum Ge⸗ chäftsführer bestellt. Diesem ist für seine erson die Befugnis eingeräumt, die Ge⸗ eellschaft gegen sich selbst und als Ver⸗ treter eines Dritten zu vertreten.
Fulda, den 8. November 1921.
Das Amtsgericht. Abteilung 5. Geithain. [85136] Auf Blatt 148 des hiesigen Handels⸗ registers, betr. die Firma in Geithain, 9 heute worden: Der bisherige Inhaber Emil Lange, Kaufmann in Geithain, ist aus⸗ geschieden. Inhaber sind zufolge Erben⸗ gemeinschaft Anna Auguste verw. Lange, geb. Opitz, und der minderjährige Otto Max Lanße⸗ beide in Geithain. mtsgericht Geithain, den 5. November 1921.
Görlitz. [85137] „In unser Handelsregister Abteilung B ist am 5. November 1921 bei Nr. 162, betreffend die Firma: Görlitzer Zentri⸗ fugen⸗ und Maschinenfabrik Aktien⸗ gesellschaft in Görlitz folgendes ein⸗ getragen worden: Fabrikbesitzer Burchard Steur und Apothekenbesitzer Felix Kassel, beide in Penzig, sind aus dem Vorstande ausgeschieden. An ihre Stelle sind die bisherigen Prokuristen Karl Fretz und
rbert Rother zu Vorstandsmitgliedern estellt worder, mit der Maßgabe, daß ein jeder von ihnen in Gemeinschaft mit einem anderen Vorstandsmitglied oder einem Prokuristen der Gesellschaft zu ihrer Vertretung befugt sein soll. Die rokura des Karl Fretz und des Herbert
other ist erloschen.
Amtsgericht Görlitz.
Görlitz. [85139] „In unser Handelsregister Abteilung A ist am 7. November 1921 bei Nr. 1701 hetreffend die Firma: Johann Böhlich in Görlitz, eingetragen worden, daß das Geschäft auf den Kaufmann Arthur Böhlich in Leschwitz übergegangen ist. Amtsgericht Görlitz.
Görlitz. [85138] unser Fegesaaefte Abteilung B ist am 7. November 1921 bei Nr. 23, be⸗ treffend die .1enn Waaren⸗Einkaufs⸗ Verein Aktiengesellschaft in Görlitz eingetragen worden, daß dem Kaufmann Curt Hüttig in Dresden Prokura derart erteilt ist, daß er in Gemeinschaft mit einem ordentlichen oder einem stellver⸗ tretenden Vorstandsmitglied zur Vertre⸗ tung der Feeglehgtt berechtigt ist, und daß die Prokura des Kaufmanns Paul Urban erloschen ist. Amtsgericht Görlitz.
Gommern, Bz. Magdeb. [85140] In unserem Handelsregister A ist bei der Firma „W. Krackau, Pretzien“, bFüt; cheades eingetragen: Die Firma ist erloschen. Gommern, den 6. August 1921. Das Amtsgericht.
Grottkau, seic—h In unser Handelsregister A ist heute
unter Nr. 95 die Firma Curt Frohnert,
Spedition Grottkau, und als deren
Feürhen der Spediteur Curt Frohnert in rottkau eingetragen.
Amtsgericht Grottkau, 22. Oktober 1921.
Grottkau. ss421
In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 96 dle üinag Eduard Glowik und als deren Inhaber der Kaufmann Eduard Glowik in Grottkau eingetragen. Amtsgericht Grottkau, 22. Oktober 1921.
Grottkau. 8 [85141] In unser Handelsregister A ist heute
unter Nr. 97 die Firma Meta Oschinsky
in Grottkau und als deren Inhaberin
die Frau Meta Schwarz, geb. Oschinsky,
in Grottkau eingetragen.
Amtsgericht Grottkau, 22. Oktober 1921.
Grottkau. 485144] In unser Handelsregister A ist heute
unter Nr. 98 die Firma Paul Kubitsch
in Grottkau und als deren Inhaber der
Kaufmann Paul Kubitsch daselbst ein⸗
getragen worden.
Amtsgericht Grottkau, 28. Oktober 1921.
Guben. s[85145] „In unser Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 467 eingetragen die Firma Emil Hauptmann, Guben, und als deren Inhaber Witwe Klara — geb, Moritz, in Guben, (Geschäftszweig: Schuhwarengeschäft.) Dem Kaufmann EI1 in Guben ist Prokura erteilt. Guben, den 9. November 1921. Das Amtsgericht.
I ser Handelsregister A ’ unser Handelsregister ist am §. November 1921 unker Nr. 214 die Firma Paul Grüger, Holzstofffabrik,
Emil Lange eingetragen
Wölfelsgrund, und als deren Inhaber der Fobrigbesiber: Paul Grüger in Fr.
felsgrund eingetragen worden. Amtsgericht Habelschwerdt.
Haigerloch. [85147] „In unser Handelsregister Abteilung A ist am 9. Novemhber 1921 unter Nr. 73 die offene Handelsgesellschaft in Firma „Siedler und Hurm Landes⸗ produktenhandlung“ mit dem Sitze in Gruol ein ereegen worden. Persönlich haftende Cesene 78† derselben sind die Landwirte Anton Siedler in Gruol und Karl Hurm in Weildorf. Die Gesell⸗ schaft hat am 8. November 1921 begonnen. haigerloch, den 9. November 1921. Das Amtsgericht.
Haigerloch. Hee19.
„In unser eesereihs Abteilung 4
ist am 9. November 1921 eingetragen
worden, daß die unter Nr. 72 registrierte irma „Kar! Hurm, Lebens⸗ und uttermittelhaundlung in Weildorf
erloschen ist.
Haigerloch, den 9. November 1921.
Das Amtsgericht. —
11..“ 8 amburg. ([85149] Eintragungen indas Handelsregister. 8. November 1921. C. & E. Liepmann. Gesellschafter: Korß Liepmann und Erich Liepmann, aufleute, zu Frebes. Die offene Handelsgesellschaft hat am 5. November 1921 begonnen. Marno Wichmann & Ewers. In das Geschäft ist Hans Wilhelm Walter Hass, Kaufmann, zu Hamburg, als Ge⸗ selschafte⸗ eingetreten. ie offene Handelsgesellschaft hat am 1. November 1921 begonnen und setzt das Geschäft unter unveränderter Firma
fort.
Die im Geschäftsbetriebe begründeten Verbindlichkeiten und Forderungen des früheren Inhabers sind nicht über⸗
Hafs ranver, In das Geschäft ist a . In äft i Marno Augustus Wichmann, Kaufmann, 9 mburg, als Gesellschafter ein⸗ getreten.
Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. November 1921 begonnen und setzt das Geschäft unter unveränderter Firma
fort.
Die im Geschäftsbetriebe begründeten Verbindlichkeiten und Forderungen des früheren Inhabers sind nicht über⸗ nommen worden.
Chr. Schlüter. Das a. ist von Andreas 1ee Schlüter, Kaufmann, zu Aumühle, übernommen worden und wird von ihm unter unveränderter Firma fortgesetzt.
Die im Geschäftsbetriebe begründeten Verbindlichkeiten und Forderungen der früheren Inhaberin sind nicht über⸗
nommen worden.
Die an A. C. Stsn erteilte Pro⸗ kura ist erloschen. Prokurg ist erteilt an Ehefrau Amalie Aegfe Caroline
Martha Schlüter, geb. Beyer, zu Au⸗
mühle. Wilhelm Cronbach. Inhaber: Franz Wilhelm Barnim Cronbach, Kaufmann,
zu Hamburg.
Albert von Leesen. Inhaber: Albert von Leesen, Kaufmann, zu Hamburg. Theodor Asmus. Inhaber: Johann
rthur Caesar Theodor Asmus, Kauf⸗
mann, zu Hamburg. Richard Tobias. Inhaber: Richard nn, zu Hamb
Tobias, Kau urg.
„Pertrix“ Chemische Fabrik Gefen⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Durch Beschluß der Fesensattzr vom 28. September 1921 sind die I 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17 des Ge⸗ Hfcezegestegee in Gemäßheit der notariellen urkundung geändert worden.
An Stelle des ausgeschiedenen H. P. R. L. Pörscke ist Dr. phik. Heinrich Colloseus, h Berlin, zum Geschäfts⸗ führer bestellt worden.
Prokura ist erteilt an Gerhard Falken⸗ berg Adler und Willy Schickel, jedem mit der Befugnis, die Gee chaft in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer u vertreten und auch mit einem anderen
rokuristen die Firma der Gesellschaft zu zeichnen.
Adolph Bär. Inhaber: Georg Adolph Carl Bär, Kaufmann, zu Hamburg. Georg Matthies. eeg. inrich Georg Friedrich Matthies, Architekt, zu
Hamburg. Dalbert Lewandowski. Inhaber Dalbert Lewandowski, Kaufmann, zu
Hamburg.
Elof Hausson. Prokura ist erteilt an Eugen nell, zu Harburg.
Friedrich Berghaus. Inaber: Carl Friedrich Wilhelm Berghaus, In⸗ genieur, zu Groß Flottbek.
Prag⸗Kamburger Handelsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung oder öechisch: Praüsko-Ham- burskàâ obchodni spo- lebnost s ruSenim abmeze-
. rokura ist erteilt an Jacob Plechasek
Interessengemeinschaft Deutscher Rohmarzipanmassen⸗Fabriken, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Durch r.g. der Gesell⸗ ter vom 29. Oktober 1921 die
irma der Gesellschaft geändert in: „Idroma“ Interessengemeinschaft Deutscher RNohmarzipanmassen⸗ Fabriken, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung.
„Isolierwerk Heliolith“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Durch Beschluß der Gesells⸗ vom 22. Ok⸗ tober 1921 ist das apital der
Gesellschaft um 12 000 Nℳ auf 32 000 Mark erhöht, sowie der Gesellschafts⸗ vertrag in Gemäßheit der notariellen Beurkundung geändert und u. a. be⸗ stimmt worden:
Die Firma der Gesellschaft lautet nunmehr: Isolierwerk Eidelstedt Feleslchafts mit beschränkter Haf⸗ ung.
Forst⸗ und Ackerbau⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung. An Stelle des ausgeschiedenen G. A. Metzendorf ist Wilhelm Fischer, Hausmakler, zu Ham⸗ burg, zum Geschäftsführer bestellt worden.
Deutsche Konit⸗ und Estrich⸗Werke Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Durch Pschluß der Gesell⸗ schafter vom 7. Oktober 1921 ist der Gesellschaftsvertrag in Gemäßheit der notariellen Beurkundung geändert und u. g. besmmt worden:
Die Firma der Gesellschaft lautet nunmehr: Deutsche Estrich⸗Werke NSb mit beschränkter Haf⸗
ug
Die Vertretungsbefugnis der Ge⸗ schäftsführer G. Th. Rettberg und P. H. R. Rettberg ist beendigt. 3
Möllers Warenhaus Maria Möller. Diese Pens ist erloschen. Albert Bauer & Co. Aus dieser offenen Handelsgesellschaft ist der Ge⸗ sellschafter Bauer ausgeschieden; gleich⸗ Fit ist Julius .2556 ugust
9 aufmann, zu Hamburg, als Gesellschafter in die Gesellschaft ein⸗
getreten.
„Die Gesellschaft wird unter unver⸗
änderter Firma fortgesetzt. Die Vertretung der Feülenlecen er⸗
folgt. durch die Gesellschafter gemein⸗ aftlich.
Nitzschmann & Wirth. Diese offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden; das Geschäft ist von dem Gesellschafter Nitzschmann mit Aktiven und Passiven übernommen worden und wird von ihm unter unveränderter Firma fortgesetzt.
Bruno Nitzschmann. Prokura ist er⸗ teilt an Nicolaus Bruno Louis Max Zurbrüg en.
Die Prokura des O. J. A. Wirth ist
erloschen. Förster & Leuchtag. Gesamtprokurg Fassritt an Otto Hermann Friedrich ilhelm Guhl und Auguste Blatt. P. L. Schümann & Co. Diese offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden; das Geschäft ist von dem 8e Boldt mit Aktiven und Passiven über⸗ nommen worden und wird von ihm unter unveränderter Firma fortgesetzt. Kumper & Echees⸗. Bezüglich des Ge⸗ ellschafters W. G. F. Kumper ist urch einen Vermerk auf eine am 28.Ok⸗ tober 1921 erfolgte Eintragung in das Güterrechtsregister hingewiesen worden. Ferdinand Steinmeister. iese Firma ist erloschen. . 8 Adolph Orbahn. Diese Firma ist er⸗
loschen.
E. Ascher & Co. Einzelprokura ist er⸗ beic an Conrad Franz genannt Curt er. Gesamtprokura ist erteilt an Paul Otto midt, Hermann Carsten Peter Möller, Max Emil Friedrich Ferdinand Maedel und Kurt Bär; je zwei aller Gesamtprokuristen sind zusammen zeich⸗ nungsberechtigt. “ Paul Jacobson. In das Geschäft ist Paul acohson, Kaufmann, zu Ham⸗ urg, als Gesellschafter eingetreten. Bie offene Handelsgesellschaft hat am
1. Januar 1921 begonnen und setzt das Geschäft unter unveränderter Firma
fort.
Westafrikanische Pflanzungs⸗Gesell⸗ schaft „Bibundi“. In der General⸗ versammlung der Aktionäre vom 25. Ok⸗ tober 1921 ist die Aenderung des Ge sellschaftsvertrags in Gemäßbeit notariellen Beurkundung beschlossen und u. a. 8 worden:
Die Firma der Gekemschaft lautet Bibundi ktiengesell⸗
Getreide⸗ und Futtermittel⸗Agentur Gesellschaft mit beschränkter Ha⸗ ter Sitz der Gesellschaft
n Der esellschaftsvertrag ist am 8. Oktoher 1921 übgeschlosten worden.
Gegenstand des Unternehmens ist die Uebernahme von Vertretungen größere Betriebe der Getreide⸗ Futtermätel und Lebensmittelbranche sowie Vermittlung von Geschäften jegliche Art in Getreide, Futtermitteln, Lebens⸗ mitteln und ahnlichen delsartikeln.
Das Stammkapital Gesellschaft beträgt 50 000 ℳ.
Sind mehrere Geschäftsführer be⸗ stellt, so 9 jeder von ihnen berechtigt, die Gesell ge allein Brtneia. 3
88 tsführer: illy Hinrich — ccker, Kaufmann, zu Ham⸗ ur
Ferner wird bekanntgemacht:; Die öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ ellschaft erfolgen im „Hamburger renndenblgtt. bhafter ese mmermann hringt die 1— eigentümlich gehörigen Büroeinrichtungsgegenstände und Uten silien, wie solche in einem bereits er⸗ richteten Inventar⸗ und 1 konto 99 ind in die Ge schaft ein. r* Wert dieser Einla ist auf 25 000 ℳ festgesebt worden un wird dieser Betrag dem Gesellschafter ammermann als voll eingezahlt auf eine L--e angerechnet. Grundstücksbaugesellschaft Barm⸗ beck⸗Ost mit beschränkter Haftung. Der Sitz der Gesellschaft ist Ham⸗
burg. Gesellschaftsvertr. ist am
ibu
9 Der
1. November 1921 abgeschlossen worden,