111“ —
“ 8 S. d llschafter wirt Andreas Nürnberger in Lauf und der 14 “ zin Nürn 11“ 2 17. „Transhand“, Transport⸗ 5. Jos. Emmersberger. Sitz F sind nun je allein, die Gesellschafter wirt Ar Marx Walther in Laufamholz berg: Dem Kaufmann David Gln⸗ 11u“ ri 2 EC 51 2 5 n ü : . lois Frank sen. und Josef Frank sind Kaufmann Max Walther in Lauge inger in Nü unde 6 9 2 B I
vnn, Hende dert Sehn cesholtzwea u“ nur Fnikb- oder je in Gemeinschaft in offener Handelsgesellschaft seit 25. Ok⸗ finger in Nürnberg ist Prokurg erd tra b an e sregi ter⸗ el age
— 1 Sitze in Lauf den Die Prokura der Frau Else Hirsch ist, 1 Av. 9 3 8 8
8 Mü öscht. mit einem Prokuristen zur Vertretung der tober 1921 mit dem Sitze in Lauf 1 ch ist e f 24 9 1111
————— “ en Rel anzeiger und Preußischen Staatsanzei 2
dition und Lagerei von Gütern aller Art Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ friez A. eene e. Söhne. Sitz Gesellschaft sind die Lues Gesellschafter Oswald Lucke in Nürnberg, Shit Rr 273 XA.“ g b g L 8 rma 1 2 4
— —.— —
torgraben 19. Unter dieser Fi Berlin, Dienstag, den 22. November 1921
8 2
owie Handel jeder Art. Die Gesell⸗- tung. Sitz München: Prokura des t: Wei Gesellschafter: Josef nur gemeinsam befugt b etreih sgwit Hr befugt, Fa Unter⸗ Hnnhhhbh S; 88 8 Sese 1 Brauerpech⸗Vertriebs⸗ der Kaufmann Leo Katzenberger in Nar ne
nehmungen oder ahnli nternehmungen St 8 is n t mit beschränkter Haftung berg den Handel mit Schuhwaren. A 4 11“*“ —— zu sich an selchen Unter⸗ gesellschaft. Zweigniederlassung Mün⸗ sellschafter Alois Frank sen. und Fosef gefellschaft mtt besch Die Sitz der Feana war bisher in Erfürt 2☛ Befristete Anzeigen müsffen drei Tage vor dem Einrückungs 5 i mxem Frne sahnätwerens Aeinen, se se batan Tean c,se Gest lbesessaca den Ockergrubengesecet. 21 — ungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. * 98 z ö Ser 1111 Vertretung der Gesellschaft berechtigt. tretungsbefugnis des Liquidators und Shenner ne 88 “ 5 2 Artiengesellschaf rundkapital: Kungeeilt in8 1r J ege. kurist: Reinhardt Beck, Gefamtprokura Firma sind erloschen. Geschaft i ktiven, jedo 9 d ls f ugesellschaft, Ratingen, einge⸗ „Ostbank fü 1 8 den IFrtaher und . 882 8* 8 vin eErgichten ee IFoc n ; ve⸗ 8 viehr er. FFsengschaften Alois Fiß Gebr. 88 8 ges.eg ge nbeebecho vdene possvexn 1 4 an e regi ter. “ egenstand d88 Unter⸗ 1Shgzöreus Pendel und Gewerbe, naacr hant.ezattea ist heute 812 . Geno en 0 s⸗ autende, zum Nennbetrag zugebene ; „Frank sen. oder Josef Frank. straße 4. Unter dieser Firma betreiben Fo⸗ es n Wilmes oberhausen, Rheinl. [86490)] zbant, der Betrieb einer Spinnerei Firma „Ostbank für Handel d unker R 7 1 Aktien. Sind mehrere Vorstandsmit⸗ um 10 000 000 ℳ be chlossen. Die Er⸗ 29. Karl Böhm. Sitz München: die Kaufleute Josef Seitz und Johann Traar übergegangen und wird von i „ Rhe . 5 und Weberei, speziell der Erwerb und di 2„ und unter Nr. 14 eingetragenen Firma Carl glieder bestellt, sind zwei oder eines mit höhung ist durchgeführt; das .““ Seit 1. Juli 1699 offene Handelsgesell⸗ Ei 8 nen Iosef Sjeb Br tege und unter unveränderter Firma weiterbetrich 5 vüsen ehde errtste Lö ortführung des Handelsgeschafts 8 Fegehf gerrhtese heeng nerl. edüc⸗ vee ö““ regi er einem Prokuristen vertretungsberechtigt, beträgt nunmehr 26 000 000 1261000 Die schaft unter der geänderten Firma Böhm Fmnelfabrikation sowie den Großhandel Der Sitz der Firma wurde nach Kirche nerz⸗ & Privat Bank Aktien Ge⸗ Firma „Hoppe & Vortkampe in Ratingen, dem Sitz in Schwiebus eh. Ver 8 Hanslungsgehilfen Arthur 8 doch kann der Aufsichtsrat einzelnen Vor⸗ neuen auf den “ und je 110 % &£ Lettner. Gesellschafter: Karl Böhm mit allen einschlägigen Artikeln seit reinbach, ve e hhete verbe vüchaft Zweigstelle Sterkrade fol⸗ Herstellung und Vertrieb von Textilwaren worden. b“ Ge 389 e Walter in Sprottau ist Aachen. [85780] standsmitgliedern die Befugnis der Allein⸗ lautenden Stammaktien werden zu ¹ — bisher Alleininhaber — und Mathias 20. September 1921 in offener Handels⸗ 17. G. Schuy Nachf. in Nürnber ndes eingetragen: aller Art, die Beteiligung an ähnlichen Der Gesellschaftsvertrag ist am 30. Ok “ erteilt. 8 In das Genossenschaftsregister wurde vertretung erteilen. Vorstand: Christian “ ifer⸗Werk Gesellschaft Lettner, Gastwirte in München. eefellschaft. Die Einlage der Kommanditistin wuf ecdurch Beschkuß der Generalversamm⸗ Unternehmungen. Das Stammkapital tober 1919/14. Auguft 1920 festgest ellt mtsgerich prottau, 10. November 1921. heute bei der „Genossenschaft felbst⸗ ap, Srufmenn in München. Der Pof. ft heischraneter eaftuns. en wn 0, Lorenz Bauer & Eohn. vih 6. Maschinenfabrik Augsburg⸗ erhöht. le der S sm der Aktionäre vom 29. Juni 1921 deträgt, 3,000 000. ℳ. Alleiniges Vor⸗ und am 23. Juli 1031 abgeänder. 01t,Storberg, Rheinl. [86510] händiger Aachener Metzgerei⸗In⸗ b er Fe Sen: offene 5 Haft. 58b : ni burg: Die Gesamt⸗ g. 1 8 Vö zn 8 b 8 in Ratingen. Der Gesell⸗ trieb vo k 3 els⸗ o;., Sitz Stolberg, Rhl., ist auf. V. g von Nahrungsmitteln,
Die Bekanntmachung ““ 8 loschen. 1 Seah nweder durch zwei Mitgli r. . er, Vorstand, dessen Be⸗ Grundstücksgeschäfte, sowie di „Kappes“. Der bisherige Gesellschafter aftpflicht“ in Aachen ein⸗ sowie die Berufungen der General⸗ für Feinmechanik. Sitz München: München. sche schafterversammlung vom 9. Juli 1— nges sorbentliche 1111 stellung und Entlassung dem Aufsichtsrat dnene von anbef Jacob Kappes in Stolberg, Rhl., ist getragen: Peter Brach, Franz Classen und
8 G . 2 8 1 8 2 . t⸗Export „ 8 id . vFe 4 ¹ 18585 8 2 versammlungen erfolgen durch den Deut⸗ Vorstand Dr. Heinrich Martin gelöscht; III. Löschungen eingetragener Firmen. 7. Seest & Vogt Impor aufgelöst. Liquidator ist der bibherz . obliegt, besteht aus ei 1 ve 3* ; all J . f Karl Weber haben ihr Amt Vor⸗ alle Aktien übernommen haben, sind: Di — AncAen. Fischer. Si 8 im: Wi karwitz ist nicht Der Inhaber Karl Frierrics Brne i Geweinschaft mit einem Prokuristen, vorhanden, so sind alle Erklärungen für vositenkassen üüd Annahmestellen sowie berg, Rhl., ist Prokura erteilt. elle sind Theodor Ervens., Peter Jader Aigner, Kaufmann, Karl Haindl, 10. E. Geiling u. J. Wachter Ge⸗ 2. Dipl. Ing. Hans Tiedemann. Mannheim: Willy Marwitz ist nicht Der Inhaber Karl Friedrich Bruckner üul in eS. Fleisch 18 eesli en. die Gesellschaft verbindlich, wenn sie der Erwerb encihe (o Stolberg, Rhl., den 8. November 1921. Heydgen junior und Karl Salvini, alle Fabrikant, Oskar Björklund, Ingenieur, sellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz Starnberg. 8 mehr Geschäftsführer den Kaufmann Tom Harvey Woscate 3 Dr. jur. Dugo Fleischmann, Bankdirektor von zwei Mitglied den munnene zanderer gleichartiger Unter⸗ Das I ri 8 si Aachen, als Vorstandsmitglieder 16“ . 8 H Sitz 3 kische Volksstimme vfn 1 . Berlin, und Lenert Codwice Nicol eitgliesern des Vorstands nehmungen und die Beteil Das Amtsgericht. b V 1868- Wilbelm Bürgle, Kaufmann, Ernst . München: Die Gesellschafter. 3. Max Hirschbeck. Sitz München. 8. Verlag Fränkisch st Nürnberg als Gesellschafter in das vünhll i sind zu s ay oder von einem Mitglied des Vor⸗ solchen im Inlande 1n eleiloung statt⸗ Stuttgart. 86514] wählt. Weiter wird bekannigemacht: Die
rank g nur gemeinsam oder je in in Liquidation in Nürnberg:
Gemeinschaft mit einem Prokuristen zur Liquidation ist beendet. Die Ver⸗ 16. Bay.
; 1 b ü 1 ” vom 3 November 1921 hat is d⸗ und Silber⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung b Sonderburg in. Hamburg tell⸗ 8 — Feschzftsrs be . Schmitt, Spediteur, alle in München. Die versammlung vom bvemaber h 4. Bahyerische Gold⸗ und Si sellschaf sch ihm unter obiger Firma betriebene G vertretenden Vorstandsmitgliedern bestellt stands in Gemeinschaft mit einem haft, Das Grundkapital beträgt fünfzig In das Handelsregister, Abteillag für r
Mitalier s ersten Aufsichtsrates sind: eine Aenderung des Gesellschaftsvertrages verwertung Josef Karl. Sitz Mün⸗ in Nürnberg: In der Gesellschafterver⸗ schäft aufgenommen und betreibt es n - rokuri hi z 9 G—h rang 2 e“ Gards, eshts hinsichtlich der Firma beschlossen. Diese chen. b sammlung vom 27. 78 shüf in offener Handelsgesellscheft nelden. FC“ e 1 1 “ ““ Wehüqeen 1e⸗ 6rt aus wurdeheutebeider Firma Das Amtsgericht. 5. amvalt, 2. Dr. Fritz Auernheimer, Rechts⸗ lautet nun: Josef Wachter Co., 5. Bayerischer Industriebedarf eine Aenderung des Gesellschaf e- 88 1. November 1921 weiter. 214 n 2 fun. eischmann erteilte Vorstandsmitglieder vorhanden sind, ein⸗ welche b 8 leg. über je 500 Taler, Die a oser .“ eingetragen: Sg ünchen. Von den mit der . 1 EI abri. eeum S. . Die 1 „Die Gesellschaft ist aufgelöst. Das Gesch * „ . 921. „ 8 . 8 en, . z 8 2e 82 “ öö“ Schriftstücken, 11. Augusta⸗Wäscherei Gesellschaft Aug. Müller. Sitz Neumühle. Firma Verlag der Volksstimme Gesellschaft ist mit allen im seitherigen Geschä Das Amtsgericht. 1“ 858 1eceöten 18 88 lauten, üßßr je 1000 ℳ. Auf Ver⸗ tnfalsge Ablebens aus der Gesellschaft aus⸗ “ 8 Feee insbesondere vom Prüfungsbericht des mit beschränkter Haftung. Sitz und Prokura des Christian Ziegler ge⸗ mit beschränkter “ sell⸗ betriebe begründeten Forderungen 98 oltenburf, Badem. [86492] Inbaber lautende Aktien, die zum Nenn⸗ lange sennen Aktionärs hat die Umwand⸗ geschie Ti. N trizitätsgenossenschaft eingetragene Vorstandes und Aufsichtsrates, kann bei München: Prokura des Albert Städtler 16. ben 12 November 1921 9. B“ 5 S-ereen d Verbindlichkeiten auf den bisherigen g Hmdelsregistereintrag A 11 O. Z. 25: betrage ausgeneben werden. Der Fabrik⸗ Arn. 8 de. 9 18 lautenden Jen, t8 1 1921. Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ Gericht Einsicht genommen werden. Ge⸗ gelöscht. ünchen, er 1921. sschaft mit beschrän 8 of g in sellschafter Emil. Kohlmann übengegn Fima Jakob Wußler, Möbeltrans⸗ besitzer Willibald Hoppe in Ratingen hat Erklännn Ge n stattzufinden. nedeeene ta FSveer Amt. pflicht zu Siblin vom 15. Oktober CEEE111“ G8 ℳ85 9 vb“ 83 W“ Das Amtsgericht. I Hapthni⸗ st gc znebr unn vies en. eig. hter unveränden 811 Epegihian⸗ EsgeFugia, S fütn⸗ zur Deckung des von ihm gezeichneten ““ Suhl erecrelCottwirk 1s6 15. 1921 eingetragen. Gegenstand des Unter⸗ 18. Schuhfabrik Union Gesellscha haft mit beschränkter Haftung. —— lin: Ott Firma weiter betrieben. urg. 1 1 ußler 9. w aI. b 5 nehmens ist die Ver Mit⸗ mit beschränkter Haftung. Sis Sitz Pasing: Die Gesellschafterversamm⸗ Nauen. “ 1“ Geschäftsführer. “ 21. Nürnberg⸗Fürther Transpe Erediteur in Offenburg. Prokura ist EEeeb“ sü eisden Süphr ü HEEb111— Die im Handelsregister Abteilung A glieder nl ZIC Sht München. Der Gesellschaftsvertrag ist lung vom 8. November. 1921 hat die In unser saen S. Abt. C 10. Löwen⸗Bleistift⸗Fabrik J. W. Gesellschaft und Lader⸗Corporatz greilt der Marie Wußler, geborenen „Hoppe & Vortkamp, Spinnerei, Weberei st 8 5 lied einem stellvertretenden Vor⸗ unter Nr. 25 eingetragene Firma M. Krah und Kraftzwecken. Die Willenserklä⸗ gm. 9. November 1921 abgeschlossen. Aenderung des Gesellschaftsvertrages hin⸗ heute e r. I ““ 8 Müller & Cov. mit dem Sitze in Aktiengesellschaft in Nürnber 8 Friam, in Hffenbung, ünd Mattenfabrit“ de Hain en Hee. 869 mne g k6n. Fen von zwei stellver⸗ & Sohn in Schwarza ist heute gelöscht rung und Zeichnung für die Genossen Gegenstand des Unternehmens ist der Be⸗ sichtlich der Firma beschlossen. Diese Schulze, Nauen“ und als deren In⸗ Stein b. Nürnberg. Unter dieser der Generalversammlung vom 19. ens Offenburg, den 25. Oktober 1921. Handelsgeschäft, bestehend in der Fabrikan retenden Vorstandsmitgliedern oder worden. schaft muß durch zwei Vorstandsmitglieder trieb einer Schuhfabrik und der Vertrieb lautet nun: W. Bruckmann, vormals haber der Kaufmann Emil Schulze in Färma betreiben der Fabrikbesitzer Johann 1921 wurde eine Aenderung des Statuts l Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. I. und dem Vertrieh 1. 5 on von einem Vorstandsmitglied oder stell⸗ Amtsgericht Suhl, den 8. November 1921. erfolgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechts⸗
von Erzeugnissen der Schuhfabrikation. A. Renauer & Co. Gesellschaft mit Nauen eingetragen worden. Es handelt olfgang Müller und die Kaufleute schlossen. Die Firma ist geände“ ehrnzenfe Baden. 989499 Grund der im Be ebsefchtinnarern 18 setgeshen E Pem Weiden. [86244] verbindlichkeit haben soll. Die Zeichnung * 1 5 2 L
— — HO —
Stammkapital: 50 000 ℳ. Beide Ge⸗ beschränkter Hastung. ee sich um einen Großhandel in Elektrv⸗ Johann Aham Müller und Egidius Transportlader, Nürnberg⸗Rürf ndelsregistereintrag B 1 O. Z. Vermögensaufs start s 8 in. geschieht in der Weis schäftsführer sind gemeinschaftlich ver. 13. Anton Wurm & Co. Sitz und “ ber 192 1¹1.. Wilhelm Müller, sämtlich in Stein Transport⸗Gesellschaft 85 Lad Fäüimmn onopolbranntwein⸗Ver⸗ der ann Fermshegat e lane. ö ööe sind: Bankdirektor EEü ische 8 Firß EEE Fichn 8 tretungsberechtigt. Geschäftsführer Israel München: Offene Handelsgesellschaft auen, A t sb. Nürnberg, ebenda seit 1. November Corporation Aktiengese schaßt 2 viebsgesellschaft m. b. H., Offen⸗ aber unter Ausschluß sonstiger Verbind⸗ rnftdi⸗ g. Königsberg i. Pr., Wurstfabrik Max Sögl & Söhne! Namensunterschrift beifügen. Die Bekannt⸗ Hauser und Marx Katzenstein, Kaufleute, aufgelöst; nunmehrige Alleininhaberin: encs 92.. in of ener. Handelsgesellschaft eine 22. Erhardt in Nürnbetat zurg: Die Gesellschaft ist durch Be⸗ lichkeiten in die Gesellschaft zu Eigentum Bankdirektor Lud 8 1“ ö Sitz: Stadt⸗Kemnath Gesellschafter: machungen der Genosfenschaft erfolgen sh eüchen Ider Fenser e n 88 e 8o Naumburg, Saale [86478] Blfistiffäcrik,, Bur eatch tgr Sen Bedst ähe shan “ fiß 85 5 8 e Feseg. eingebracht, und zwar mit der Maßgabe Stadtrat 8 erwig, Kauffmann Max Högl, Metzgermeister Kemnath, unter der Firma der Genossenschaft, ge⸗ zäftsführer Israe user gt nac ünchen. e ist nur der Gesell 1 Kanlm 3 after vom 2. November aufgelöst. 8 bisherigen Ste en dsmikalied ist S Högl, Met ister, 5 zeichnet von zwei itgli näherer Maßaabe des Gesellschafts⸗ 14. Hotel Wagner Haus Wagner In das Handelsregister A ist 1s; Peschaft⸗ Müller berechtigt. Erhardt Küraf in Arzbeng den Er die Liquidation erfolgt durch den Ge⸗ “ Firerigen 11 Vetsftdass Ettee itt Fosch an Miögeen Eea n de fGenesenbantlchen ntelthaen vertrages und der eingereichten Bilanz München. Sitz München: Prokurist: unter Nr. 473 bei der Firma „Max 11. Gemeinnützige Milchver⸗ handel mit Porzellan⸗, Steingut⸗ öähgführer. für Rechnung der Akti r. jur. Kurt Böhm, ebenda. Dem Herrn Richard Messersch deüec f Leivzige für, Schleswig⸗Holstein (Kiel)“. Das zum Annahmewert von 24 500 ℳ seine Ottmar Wagrer. Quilitzsch jr.“ in Bad Kösen ein⸗ sorgungsgesellschaft der Städte Glaswaren mit dem Sitze in Nürnbe 8 8 neuen ien⸗ Eugen Vonberg in Königsberg i. Pr., dem Messerschmidt, Kaufmann, Leipzig⸗ — 2
n B 8 in Ni⸗ ffenburg, den 10. November 1921. “ 8 z schaft Geschäftsjahr läuf i bi nn 8 , 1 98 1 S 1 Nürnberg⸗Fü 6 eop⸗? baum in Nürndb 68 gesellschft gehen. Auf die in bar F „Schönefeld. Offene Handelsgesellschaft i Srhi e .üle bisher unter der Firma „Schuhfabrik 15. Reischenböck & Co. Sitz getragen worden: Die Firma Nürnberg⸗Fürth mit beschränkter 23. Leop⸗ Rosenbaum in Nürnbe Das Amtsgericht. I. zu leistenden Artien sind 25 % eingezahlt. “ v seit 1. November 1921. v; 30. Juni. Die Haftsumme für jeden er⸗
8 „Og:; 7 8 N. 8 a. S. 8. v ze j iij : löst. 2 1 :2½4; 8 i 8 1 Union Hauser & Fischer“ bestandene München: Gesellschafter Paul Rogge Naumburg „ den b ember Haftung mit dem Sitze in Nürnberg: Die Gesellschaft hat sich cufge ös plauen, VogiJ. [86199) Die Bekanntmachungen der Gesellschaft bezw. stellvertretenden Vorstandsmitglied Fabrikation von Fleisch⸗, Wurstwaren und worbenen Geschäftsanteil beträgt 100 ℳ.,
Schuhfabrik mit dem Rechte zur Fort⸗ gelöscht. 1921. . Der Gesellschaftsvertrag ist am 25. August Geschäft ist unter Ausschluß aller im In das Handelsregister ist heute ein⸗ V die Höchstzahl der Geschäftsanteil herigen Geschäftsbetriebe entstande weee eg erfolgen im Deutschen Reichs⸗ und erteilt. Dem Herrn Viktor Schulz in Konserven. Zur Vertretung der Gesell⸗ welche ein Genosse sich schäftan ag enh
führung der Bezeichnung „Schuhfabrik 16. Georg Müller Verlag Aktien⸗ 1 —. 1921 errichtet. Gegenstand des Unter⸗ b lebe en e Ee ; bei Gesellschaf Union in die Gesellschaft ein. Die Be⸗ gesellschaft. Sitz München: Fried.. L““ 886429]dehnens ist Eigkans. Zehaeslung, Ver⸗ Forderungen und Meb nicg. ¹) auf dem Blatte der Firma Rob. E“ 5 dert Herrn. 6“ Ecks in Faft, smde E. i tte ur am auf dreißig festgesetzt. Der, Vorstand ö Erfolgensin. Begerischen rich enxe nmg eemcpraenen mit gens Handelsreaister Abt. B ist Trbeitung 8b nSors Fheeeeneh Rürnberg 1benhn an. h-s-e ’ “ Nr. 160: Zur Gültigkeit der Bekanntmachung gentigt Piener egg ülbspr. ist . “ Weiden i. O., den 11. November 1921 El dans 18S Iu. Julius Scheel. 892 : einem anderen Prokuristen oder einem —2 delore EI 21 . 8 8 8 t 8 ige Versffentli S e h . 8 1I1“ 1 ggericht — Reai Schmiedemeister, Walt . 2 hayser Str 2. 1 Vorstandsmitglied. Prokura des Theodor bei der unter Nr. Weirgetkacenen Fermna sammenhängenden Geschäfte zu dem Zweck, und wird von diesen seit 1 Node iisch üu Paut Emil Wagner, Be1. ee 111 im - der Maßgabe, daß er in Gemeinschaft mit Das Amtsgericht — Registergericht. lehrer, Emil bb115 Prupr⸗ 19. Albert Heßlich. Sitz München. Krieg gelöscht. M. Taprogge, Gesel 82 88 fol. der Einwohnerschaft von Nürnberg und den 1921 in offener Handelsgese schnt n sanch ist Gesamtprokura erteilt. Satzungen eine mehrmali ve Ffente teüvertretenienn Smitgllede den einm Walaenvurg, Schjes. 186518] wohnhaft in Siblin. Die Einsicht in die Inhaber: Albert Heßlich, Kaufmann, in 17 Heinrich Schwaiger Gesell⸗ schränkter Haftung zu Neheim, fol⸗ übrigen durch das Untérnehmen versorgten unveränderter Firma weiterbetrieben. b) auf dem Blatte der Firma Neichs. 5. gen eine mehrmalige eröffent⸗ stellvertretenden Vorstandsmitgliede zur In unser Handelsregister A Band III Liste der Genossen während der Di München, Landesproduktengroßhandlung. schaft mit beschränkter Haftung. “ Orten gute und billige ens 88 . Fföe Soene N plen, Lichesviele Inh üg getichch üanfimnzierlegestee 8d Werglss. ereseg, 2 “ Vö Nr. 628 ist am 7. November 1921 bei stunden des Gerichts ist jedem venert Karlsplatz 21: Sitz München: Die Gesellschafter-⸗ Dem Kautmann Edmund Geue in produkte zu verschaffen, ferner Förderung erloschen. Zur Vertretung der ividowics in Plauen, Nr. 3828: etwai 1Sneetter Frsebtich errehns in ist er erffenen Handelsgeslschaft „Künzel Ahrensböck, den 4. Nop i 87 1 1 1 - 1 abid Plauen, . 3828: Berordentliche Generalversamm⸗ Direktor Friedrich Kortüm in Danzig i 6 8 ¹ u 11ö1u“u“*“ 20. Wanderer & Cv. Sitz Mün⸗ versammlung vom 25. Oktober 1921 hat Fröndenberg ist Prokura erteilt aller Vestrebungen auf Verbesserung der schaft und Zeichnung der Firma ist D 5 8 etwaige außerordent r 8 kortüm in Danzig ist & Stockert Wasser⸗Versorgung⸗ u. Das Amts t. den. Seftene Fombefssejellchat. de. dse Wehbhiha des e eeee üe Zur Veitretung der Gesellschaft sind Erzeugung einwandfreier Milch im Rilch, Gefelsczefter dlein berechttgt, .eciphne ind disscrokura des Igna nencgee Weshndenn afsichehrat durch ein. Fesamüprofura dabin erteilt, daß er zu. Reinigungsanlagen, gesselsteinbesei⸗ 8 C,s 8 Zlühbirnen⸗Industrie, Sophienstr. . 18. Orthopädie⸗Werk Habermann . — rägt ℳ. d mehr ‧ D 1 -.Sr in Nürrlnl 1i i 3 iber ““ se getragen: In Schwelm ist eine In das hiesige schaftsregi I Lbirvene. Andrs⸗Wanderer, Piplom. Glselffchaft gen beschränkter Has⸗ Das Amtsgericht. schäftsführer bestellt, so wird die Gesell⸗ ö 888 “ se “ in Plauen ist er müchung 1h “ Fh unber 2eg. Gesellschaftevert — Zweigniederlassung errichtet. Amtsgericht Nr. 2 e nhr. Shen-asche sPhegicger kaufmann, Frieda Wanderer, Diplom⸗ tung. Sitz München: Die Gesell⸗ ne 86480 schaft durch mindestegs zwei Geschäfts⸗ als Gesellschafter in d d) auf Blatt 3329: Die Firma Alfred zwischen dem Tag der Bekanntmachung CC Len rtfage 8 ba ang hench. 8689 ist ute ein⸗
Kaufmannsehefrau, diese in Starnberg, schafterversammlung vom 31. Oktober 8 . [86480] führer oder einen olchen gemeinsam mit obiger Firma betriebene 8 getoldt in Planen ist erloschen d dem Abl g ig 8 Waldenburg, Schl 86519] getragen worden: Die Firma ist zum Josef Berchtold, Elektrotechniker in 192 Aend⸗ des Gesellschafts⸗ „„In unser Handelsregister ist heute in einem Prokuristen vertreten. Der Auf⸗ genommen und betreibt es mit ihm 1 TT11“ und dem Tag des Ablaufs der Hinter⸗ vom Aufsichtsrat gewählt. Die Bekannt⸗ r1nbe Zwe iquidation in: . josef. Berchto af, Elektro⸗ 1 hat Aenverungen ee 8 sellschafts. Aep a unter Nr. 469 die offene Handels⸗ ficimach kann auch in diesem Fall einem offener Handelsgesellschaft seit 1. Un, auf Blatt 779: Die Firma Buch⸗ legungstrist für Aktien eine Frist von der Gesellschaft erfolgen durch g In, unser Handelsregister A Band II1 EETT1“ 8 85
München, und Michael Pfalsgg⸗ vertrages nach nähever Maßgabe des ein⸗ 3 heim & Schlesinger in Pl ist j 1 se Grüt 8 7 Nr. 709 ist 7 21 di
iker in Planegg. Die Gesellschafter gereichten Protol ossen. Ge⸗ gesellschfft Willmann. . Audere, ver Geschäftsführer die Alleinvertretungs⸗ 1921 weiter. senc Schlesinger in Plauen ist er⸗ sweir Wochen liegt. Die Eründer der Ge. den „Reichs, und Preußischen Staats⸗ Nr. 100 ist am 7. November 1921 die 8 16 1 28 89 .s sencschton Totokols, be 1 Eit. g8 Felensch und als deren Inhaber der Kauf⸗ bef 9 81 Als Geschäftsführer Nürnberg, den 4. November 107 ser ö. sellschaft, die fämtliche Aktien übernommen anzeiger“. Die Berufung der General⸗ Firma „Paul Hartmann, Neukrausen⸗ W“ h1. ige “ bestellter Geschällsführer: Wirheim Fuhr⸗ mann Albert Willmann und der Kauf⸗ ist vheftellt. Direktor Adam Pickel in Das Amtsgericht — Registergerich auf Blatt? e Firma Friedel haben, sind: 1. Der Fabrikbesitzer Willi⸗ versammlung erfolgt durch einmalige dorf vund als deren Inhaber der Kauf⸗ de. Aen n ice ember 1921. Verbindlichkeiten aus dem Geschäfts. hop, Kaufmann in Berlin. mann Karl Anders, beide in Neisse, ein. Nürnberg. Für Rechnung der Stadt⸗ . 11““ Plauen und weiter, daß der bald Hoppe in Ratingen, 2. die Firma öffentliche Bekanntmachung in dem Geselt⸗ mann Paul Hartmann in Neukraufendorf 8 a betriebe des bisherigen Alleininhabers 19. Courad, Maschinen⸗ und getragen worden. Die Gesellschaft hat am gemeinde Nürnberg als Gesellschafterin oberhausen, hheinl. x cn Hans Hugo Friedel in Plauen „Philipp Busch & Co. Kommanditgesell⸗ schaftsblatt, die spätestens am 21. Tage eingetragen. Allenburg 86395 3 g Nü⸗ — 8 b . Sticker Adolf Haberzettl in Ober⸗ schaft“ in Düsseldorf, 3. der Rechts⸗ vor dem Tage der Generalversammlung Amtsgericht Waldenburg, Schles. In unser Genossenschaftsregt 6 1 üinberg die Gesellschafter sind und die anwalt Franz Claesgens daselbst, 4. der erfolgen muß. Westerstede. [86525) bei Nr. 1 — 2,g, ECW1u6e6 83 .* 2 C 25
André Wanderer sind von der Gesellschaft Apparatebaugefellschaft mit be⸗ 1. April 1920 und Sitz überträgt die Milchzentrale ürnberg, In unser elsregister A. nicht übernommen. schränkter Haftung. Sitz München: von Ziegenhals nach Neisse ver egt. Gesellschaft mit beschränkter Haftung ihr unter Nr. eingetragen die 1 3 8 8 b 21. Anton Schweyer. Sitz Mün⸗ Pr LnrhSü. MLHW „% Amtsgericht Neisse, 7. November 1921. gesamtes Vermögen mit allen Aktiven und Gerh ard Landers jr. in Oberhe Eescat am 1. Oktober 1921 be⸗ ö öö“ daselbst, 5. der Schwiebus, den 5. November 1921. „In das Handelsregister Abt. A Nr. 193 verein, eingetragene Geuossenschaft chen. Inhaber: Anton Schweyer, Kauf⸗ Prokuristen: Anna Müller. 8 C11“ Passiven nach dem Stand vom 30. Juni und als deren Inhaber Kaufmann Gergel de auf Blatt 3913 die Firma A. Wert Zilhelm Wandmacher in Essen. Das Amtsgericht. ist heute zu der Firma A. Wendler mit unbeschränkter Haftpflicht in mann in München. Lederwaren⸗ und 1” eesz. einseesen 5 Snstasgitsro gtide. nen 8 9h 1219, Cit esc der E Zelcf gen 1u 8 8 ““ 8 Ce mer & Co. in Plauen und es ö Ebeö Pesenen Soldi 1 - eax Aaüenbaars folgeades eiagenagen. vei äft. sienstr 7. Steiner ohn Aktien⸗Gese t. t. Pl. Nr. 18 euergemeinde Oetti erhard Landers jr., Martha geb. Ese . vxvn⸗ „Per! oldin. 86498] folgendes eingetragen worden: D Zankk S 7* hen. Inhaberin: Ern Wien, Ge⸗ Generalversammlung vom 19. Oktober i d zmn ferrieden auf die Gesellschaft. Der Wert Oberhausen, den 18. November vüg ng. ie Ges 1 und die (Gesollissatt ug der Nr. 50 — Berthold Schulz, Soldin — boom in Oldenburg i. O. erteilte Prok tell assi 1 s 8 ö in⸗ e ee. senn 1921 hat die Erhähung des Grundkapitals getragen worden: Die Firma (st erloschen. ferrüe Sockeinlage wird auf 2500 000 ℳ h Dres Amtsgericht. derlauen, die G S.gs 84 Gesellschaft eingereichten Schriftstücken, folgendes “ se gighns ist er⸗ ist erloschen. g Prokura br d.. F. söeekten. Straße 1/3. Prokurist: Max van Wien. enderung des ese af ertrag „be⸗ 92 1 ta ; ürnberg als bewirkt. ie adt⸗ 0b h en Rheinl. 86 b) . 8 8 8 7 ¹ 2 8 Soldin, den 8. November 1921. 8 den 10. Oktober 1921. 2 23. Stira, Gesellschaft mit be⸗ schlossen. Die Erhöhung ist durchgeführt. Das Amtsgericht. gemeinde Fürth als Gesellschafterin bringt Feeasen nzeeerg se 5 ist hean Blatt 3914 die Firma Mothes visoren, kann bei dem Gerichte, von dem Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Winenberg. ösfpr. [86526] Ansbach. [85782]
8 ha 1ü b I. Co. in Plauen und weiter, daß die Prüfungsberichte der Revisoren auch bei 1 sterei schränkter Haftung. Sitz München. Das Grundkapital beträgt nunmehr in die Gesellschaft ein die aus dem Ge unker Nummer 164 eingetragen wosel gauffeute Franz Richard Mothes und Düsseldorf Erch ce In unser Handelsregister ist heute ein⸗ See. Shenscheaser pebeesnrne,
Der Gesellschaftsvertrag ist am 11. No⸗ 8500 000 ℳ. Von den neuen, auf den Nürnberg. 186487] sellschaftsvertrag näher ersichtlichen, zu die Firma Ludwig Gehring ar Otto Häberer, beide in Plauen di Sonneberg, S.-Mein. [86499] getragen: be ,enena st dir ertehea nn scaaazunebene Rhger insgh rsc 1. Aihenls⸗ Pler eeggenerg, Fe tie⸗ genscegch das gengühas Fcheaie⸗ G⸗,gsers s ana.g; fa azes sind und die Geselschatt antenoumez vetden e enn. deJen da Haideleregüter n 1e 35i 2h Fimma d. Bhlkow Holzgroß. burastetten, -. G. m. u. H. wuc⸗ varain. Perc⸗ saktien mit demselben Rechten, die Rüc f. Nr. 1187 St inde Fürth, i is Hanse.Ze trieb aau September 1921 begonnen hat. Reinbek. ——— 8 er der Firma Commerz⸗ und Privat⸗ handlung und Waldgeschäft in heu⸗ Fesaeee gedrs e“ der Vertrieb der sog. Stiraplatten, das v denen V. deen Rückertstraße 4. Unter dieser Firma be⸗ Pl. Nr. euergemeinde Fürth, im des Unternehmens ist der Betree j auf Blatt 3915 die Firma Walter lnbek. [86495] Bank Aktiengesellschaft, Filiale Willenberg ist erloschen versammlung im Juni 1920 wurde für sind Metallplatten zur Anfertigung von den bereits vorhandenen Vorzugsaktien zu⸗ treibt der Architekt Wilhelm Otto in Gesamtwerte von 500,000 ℳ, in welcher abrik für Maschinenbau und Elc bannuth ul d als Inhab Die im Handelsregister Abt. A Nr. 53 Sonneberg in Sonneberg, Zweig: Willenberg, den 10. N. ber 1921. Johann Schmid der Pfarrer Franz Angerer gen für die Stickereiindustrie, von stehen. 8 — ün. Nürnberg die Fabrikation von Möbeln, Höhe sie von der Gesellschaft übernommen ik d Vertriez ah r Kaufman, auen und als Inhaber eingetragene nicht mehr bestehende Firma e igen Fitrne ö11““”“ itgli Schablonen für die ereiindus 21. Gebrüder Fetten. Sitz Mün⸗ EE13“ werden. Damit ist die Sacheinlage der .. von elektrisl zr,Kaufmann Carl Wilhelm Walter Heinrich Thielemann vormals Dtto ö CCö“ 8 Das Amtsgericht ber znilb ainage cheeeeeemgir⸗ . — 1 a
gez tische Vergrö zerungsapparaten 2 1 insbeso ere ¹ Anghr . 8 8 Art Sp s 4 8 8. Zeichentischen größ chen: Alexander Fetten als Inhaber ge⸗ tu n. Dem Kaufmann Nikolaus Lutz in Stadt Fürth bewirkt. Die Bekannt⸗ Ankagen alter Art, der Um⸗ und W lbur Spannuth daselbst. Sparbier, Reinbek, soll von Amts⸗ Durch Beschluß der Generalversamm⸗ WySk, Föhr. 186532] vom 28. i 1921 wurde für Ivsef Lutz nge ma In das hiesige Handelsregister B ist der Mühlenbesitzer Josef Stelzer in
und ähnlichen und verwandten Gegenstän⸗ löscht. Seit 10. September 1921 K n — à) auf dem Blatte der Firma M 3 den. Gegenstand des Unternehmens soll auch wscht.. Seit. 10. September 1921 Kom. Nürnberg ist Prokura erteilt. „machungen der Gesellschaft erfolgen im von Maschinen und der Handel mit ⸗ vorm. C. Pruns wegen gelöscht werden. Der Firmen⸗ lung der Akti 29. Juni 1 die Gründung ähnlicher Unternehmungen EEEEE.“ öö 2. Am 2. Feranche 1921 wurde ein⸗ Deutschen Reichsanzeiger. „ nischen elektrotechnischen nasr einelt Feg 8e inhaber oder sein Rechtsnachfolger wird ist ber 15 des cge rüsche hwonnge 21 heute bei der unter Nr. 1 aufgeführten Wilburgstetten als Vorstandsmitglied und die Beteiligung an solchen sein. 5. dingesellschaft. Persönlich haftender getragen die Firma Südost Export⸗ 12. Am 4. November 1921 wurde ein⸗ Die Errichtung von Zweigniederladu fimma lautet künftig: Max Brunv aufgefordert, etwaige Widersprüche bis zum ändert worden. Die Vertretung der Ge. Wyker Spar⸗ und Leihkasse, Gesell⸗ gewählt. G Stammkapital: 20 000 ℳ. Geschäfts⸗ Geself vefser Vaftr srrlamn Necsen es gesellschaft mit beschränkter Haftung getragen die irmg Mepas Ver⸗ oder die Beteiligung an anderen sher. g: x 15 März 1922 geltend zu machen. sellschaft erfolgt entweder durch zwei schaft mit beschränkter Haftung, in Ansbach, den 10. November 1921. ührer: Julius Schmidt, Kaufmann in in Großhadern. Zrver Kommanditisten. mit dem S in Nürnberg, Celtis⸗ ö “ nehmen ist nicht aus⸗ eschlosen, hauf Blatt 2208: Die Firma Franz Süe er, de 8 Oktober 1921. Mitglieder des Vorstands (ordentliche oder Wyt folgendes eingetragen worden: Das Amtsgericht.
er Gesellschaftsvertrag ist Metall⸗ un Pappspielwaren⸗ Stammkapital beträgt 889 . gegoldt jun. in Piauen ist erlosches Das Amtsgericht. shelvvertretende) gemeinsam oder durch ein „Der Bankvorsteher Karl Arfsten ist als ansbach. [85783]
Nünchen. Die Bekanntmachungen er⸗ Die Prokura des Otio Fetten bleibt be⸗ straße 11. r Ba K „Angegebener Geschäftszweig zu f: Her⸗ Rotenburg, Fulda. [86496) Vorstandsmitglied (ordentliches oder stell⸗ L F“ 8 Genossenschaftsregistereintrag,
folgen im Deutschen Reichsanzeiger. Ge⸗ stehen. errichtet am 7. tember 1921. Gegen⸗ fabrikanten mit beschrneter ö88 Zu Geschäftsführern Fasaka⸗ 8I1 22. Echtler u. Schlosser. Sitz stand des Unternehmens ist die Ausfuhr tung mit dem Sitze in Nüruberg, „) Fabrikant Ludwig Gehringe - felung von Weißstickereien; zu In das Handelsregister Abt. A ist am vertretendes) in Gemeinschaft mit einem Das Amtsgericht Bei der Molkereigenoffenschaft aamgr. Unternbibert, e. G. m. u. H., wurde
8 f 2 8 von Stahl⸗ und Eisenwaren, insbesondere Kaiserstraße 20/22. Der Gesellschafts⸗ b nieur Hans va Fnbrith Lif : 5 Ir. 8 — 4 b 6 Eb. gei mhüclp 2 öae;-. Handelsgesegschaf von Werkzeugen, e Küchengeräten, vertrag ist am 28. Oktober 1921 festgestellt Bnsen. h Ing⸗ Seee. Hei ntctien, von Blusen und Kleidem; 2 18n f1 Nr. 92 88 E1“ E11“ deelch nn lssabn b München: Ida Michel und Ernst Echtler. Elektrotechnster in München bers aneg dic enn. agesewneite Lehenste don Ibar snceeseesre e de Sachtzer n diskfg. . llg herde vn Pis häschesticereien, neö nen, se hg erhne. anen enr wier de ehe zu Hamburg Zabrze (utndenburg, 0. 4.). 1SS Malmsheimer Gesamtprokura. 23. Deutsche Lebensversicherungs⸗ beträgt 15. ℳ. Die Gesell “ dasbeendere der 8 ie Gese at einen, ewe s pon Polstermöbeln Haͤndel it getragen worden. 1b sind zu stellvertretenden Vorstandsmit⸗ Im Handelsregister A Nr. 452 ist am sn beeee ober 2. Johaun Doll. Sit, München: bank „Arminia“ Aktiengesellschaft enbveder dur 8— fcschäfteführech oder ves ab iger eder ,oegeschffterwaen. Seschästsführer, Ist ei 8 sbnig Fie Innensrfcrant und “““ Irhaber der Firma ist der Kaufmann gliedern bestellt worden. 31. Oktober 1921 bei der offenen Handels⸗ bciere Függaer aebesäaüsi
Vrsula, Anton Doll, Jakobine Dohrer, in München. Sitz München: Prokura durch eerg kure shifts ihe. e Rit Shsn ee nnchan, nd. Feoe icg 6 saann ngneznse vgrjttw fler esc Amtsgericht Plauen, RNeinhard Pabst jun, in Rotenburg a. Fulda. ie ekezün den 2. November 1921. g⸗ 8 ugn Translateur &. Co. die bisherigen Vorstandsmitglieder Ihang
8. 85 sell nan. den 12. November 1921.. deggen Nens g. Fulda;, “ hüringisches Amtsgericht. Abteilung 1. denq, Pifszenbare Schuh, Landwirt in Fladengreutb, und
Maria aßmann, geb. 8 1 8 8 1 1 . — ö 11““ S898494 as Amtsgericht. Abteilung IV. S ears eGesöegsger e as 1 22 Gesellschaft ist aufgelöst. Sin Dietz., Bierbrauereibeßner zn
8. 1 8 „ Alleinvertretungsbefugnis ausgestattet. Als so wird die Gesellschaft durch mindestens du wei Geschäftsführer oder thenow. 3 86494 8 8 s⸗ Herige 8 er Hugo Trans. Pmon. Dietz. Bierbrauereibesitzer in
Don els S8e SFbhagereigschan “ fütec Karl Maße Geschäftsführer mit der Befu 66 die Ge⸗ zwei Geschäftsführer oder einen Geschäfts⸗ v Beschaf ührer und Leaa von unser Handelsregister Abteilung A Rotenburg, Fulda. [86497] 8eseh . A Nr. 189909 “ 6 “ uge “ Unternbibert. Poll Kaufmann in München. 25. Bayerische Vereinsbank, Sitz sellschaft allein zu vertreten, ist bestellt der führer und einen Prokuristen vertreten. kuristen vertreten. Die eichmm valds N. te ei der Firma „Grüne. In das Handelsregister Abt. A ist zu bei der Firma Bayrisches Transport⸗ haber der Firma. Die bisheri eoZwe Ansbach, den 11. November 1921.
3 Fluva⸗Film⸗Leih⸗ . Vertriebs. Müͤnchen und Filialen Ebersberg, eeegr “ in Rürnherh. Uis Geschcftsführer sind, bestelt I rma 89 Geselichaßt keen e neder üsgästrator “ “ Fest Comptozr Schenker & Co., Zweig. niereplassuns in zest Haupimiederlosfung.
Gesellschaft mit beschränkter Haftung Freising, Garmisch, Murnau, weiterer e ftsführer i este alther, Fabrikan in urnberg, un 0 gen, 0 le eichne 8 p dinget 5 ng athenow olgen des 8 oten urg ga. Ful da, am 8. November niederlassung Sonneber in Sonne⸗ Amtshericht Zabrze (Hindenbur g
chriebenen oder auf mechagischeng Firagen: 1921 folgendes eingetragen worden: berg heute eingetragen 1 O. S.). 8 memen 2
B vnaa, gres des Partenkirchen: tands treter der Fabrikant Julius Lenz in Küllenhahn. Josef Wilhelm Faust, Kaufmann in b 1 n wo & Co. Sitz München: Prokura Far 1 Peielene⸗ Morsten stellvertreter Dem Prokuristen Lupwig Schuster in Fürth. Die behn Fan Bekanntmachungen hergestellten Firma i sine Gesellschaft ist aufgelöst. Die Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ Die Kaufleute Wilhelm Ulderup und Zweibrücken. — [86533] N
Heinrich Frister gelöscht 1 1 j ift beifü Geselschcta stma ist gelö s fter K. 8 . 9 ei Fa xali“ 26. Ba Vereinsbank. Pasing ist Gesamtprokura in der Weise der Gesellschaft erfolgen im Deutschen schrift beifügen. Der Fl hn sst gelöscht. 3 herige Gesellschafter Kaufmann Bernhard Ar in. s “ r. 9 eingetragenen Genossenschaft „Kar⸗ 18 S ““ Münch “ 8gg2. Albert 88 erteilt, daß er berechtigt ist, in Geme n⸗ Reichsan'eiger. 8 sc am 27. September 8” wescuh Nathenow, den 11. November 1921. Schrand ist alleiniger Inhaber der Firma. “ 1196“ Fir toffelflockenfabrik Großkrössin, ein⸗ en el An München: Seit 1. Ok⸗ beck, Carl Rosenhauer und Christian schaft 68 “ Geschftsführer . Seee 139 Aeeeils. 839 “ dercs üll nan Das Amtsgericht. Amtsgericht Rotenburg a. Fulda, gemeinschaftlich mit einem s Pro⸗ 125b “ ö ea-veg Fee 1-eeSeen 85 g8 BI d. 8 8 8 — 1s c b ) 48 2q 3 g . i be rünk er Ha ung 12 22, 8 nge 522—ö— 86209] 8 F 6 2* 18 9 8 ’8 5 8 2 U & 2 ₰ ¹ 2 2 rän 8 3 ht, -G h⸗ 3 fs In. EEE Th mncg gflasgtohzmger⸗ Sitz Mün⸗ “ Bisegsshafli 8. - Schwabach; Die Gesellschaft ist 8. 8 sts November! 98n uner Handelsregister 8 schwlehne ——— [86220] benrnezzur “ “ üngen. Siß Jweibrücken. Die Firma beßzffin⸗ 9 donge salgenee Ungetragen nsres Walafwin aber — und Frieda Jekel, chen: Weiterer Gesellschafter: Josef folgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. gelöst und in Liquidation getreten. Als Oberhausen, den 5.9 Ragm 10. November 1921 die Firma In unserem Handelsregister Abt. B ist Sonneberg, den 5.28 ih ei 2. Dis Genossenschaft ist durch Beschluß beide in Müͤn rank, Kaufmann in München. Die Ge⸗ 3. A. Nürnberger & Co. in Lauf. Liquidator wurde der seitherige Geschäfts⸗ Amtsgericht. 1h atinger Spinnerei 4 eberei heute unter Nr. 13 die Häktiengesell chaft] Thürinal vesbhrden veereperit Zweibrücken, den 12. November 1921. bes Generalversammlung vom 12. Oktober 2esch. Fe emen fehg, Fese chen. seiscfafier lang gnnd sundenad Deineich Unter dieser Firms besteiben de Gasf. üfe Sterhe Sehalchenffe neb — 88 — ö 1A14“X“ D“ 191 gesa
E11“ Fri 8 5 einem 52 Doll, Johanna Helfgic, geg. Sei⸗ · Frig. Seösgemamn elsschtb. Mün⸗ scisftsfü rer Wilhelm Herche ist jedoch mit Sind mehrere Geschäftsführer vorhanden, sche vorhanden, so wird die c.