11““ “
[88721] Aktien⸗Brauerei Cöthen. Hierdurch laden wir unsere Herren Aktio⸗ näre auf Sonnabend, den 10. De⸗ zember 1921, Nachmittags 5 Uhr, nach hier, Heidenreichs Gasthaus, zur außerordentlichen Generalversamm⸗ lung ein. Tagesordnung: 1. Umwandlung der Stamm⸗, der Stammprioritäts⸗ und der Vorzugs⸗ aktien in eine einheitliche Gattung von Aktien über je 1000 ℳ mit je einer Stimme unter Zusammenlegung von je zwei Stammprioritätsaktien zu einer Aktie und von je zwei Stammaktien zu einer Aktie unter Zuzahlung von ℳ 250 auf je ℳ 1000.
- Erhöhung des Grundkapitals um ℳ 400 000. Feststellung des Mindest⸗ kurses und der sonstigen Bedingungen der Begebung. Ausschluß des gesetz⸗ lichen Bezugsrechts der Aktionäre.
Neuabfassung des alten Gesellschafts⸗ vertrags in seinem ganzen Umfange
durch die §§ 1—21 des neuen Gesell⸗-
schaftsvertrags.
Die Beschlußfassung zu 1—3 erfolgt
dem Beschlusse der Generalversamm⸗ un
Aktgonäre jeder Gattung. bericht und der Entwurf des Gesellschafts⸗
vertrags liegen im Geschäftszimmer der
Gesellschaft aus. Die Teilnehmer haben sich durch Vorzeigung ihrer Aktien im Versammlungslokal zu legitimieren. Cöthen, Anh., den 20. November 1921. Der Vorstand. W. Schulze. P. Kittner.
[88722] Aktien⸗Brauerei Cöthen.
Hierdurch laden wir unsere Herren Aktionäre auf Sonnabend, den 10. De⸗ zember 1921, Nachmittags 5 ½ Uhr, nach hier, Heidenreichs Gasthaus, zur or⸗ dentlichen Generalversammlung ein.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts über das verflossene Geschäftsjahr und der 2. Bericht der Revisionskommission. ¹ Genehmigung der Jahresrechnung.
sichtsrats. 5 6 7
. Beschlußfassung über die Gewinn⸗
verteilung.
Aufsichtsratswahl.
. Wahl der Revisoren. 1 Beschlußfassung über etwaige sonstige, rechtzeitig angekündigte Verhandlungs⸗ gegenstände.
Cöthen, Anh., den 20 November 1921.
Der Vorstand. W. Schulze. P. Kittner.
[88883] Bayerische Granit⸗Aktiengesell⸗ schaft, Regensburg.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zu der am 19. De⸗ zember 1921, Vormittags 11 ½ Uhr, in Regensburg im Geschäftslokal der Ge⸗ sellschaft stattfindenden außerordent⸗ ichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:
1. Beschlubfassung über Erhöhung des
Gesellschaftskapitals von ℳ 2 000 000 2 000 000 auf insgesamt
Ausgabe von
1700 Stück auf den Inhaber lautende tammaktien zu je nom ℳ 1000 und von 300 Stück Vorzugsaktien zu je nom. ℳ 1000 mit zehnfachem Stimmrecht und einer auf 6 % be⸗ schränkten Vorzugsdividende, je mit
Dividendenberechtigung ab 1. Juli 1921.
»Beschlußfassung über Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre und Festsetzung der Begebungs⸗ modalitäten.
.Beschlußfassung über Aenderungen der Satzungen nach Maßgabe der Be⸗ schlüsse zu 1 und 2.
Weitere Satzungsänderungen, zwar:
Bei § 1 Absatz III Zusatz: „und der Handel mit Steinen’“, Streichung der §§ 3, 4, 9 Ziffer 9, 10, 11, 12 Absatz II und III; 13, 14, 15 Absatz II und VII; 16 Absatz III und 1V; 18,
19 Agsas r. § 6 Absatz II: statt ℳ 8000 ℳ 20 000, § 7 Zahl der Aufsichtsratsmitglieder, § 8 Berufung und Beschlußfähig⸗ keit des Aufsichtsrats, § 9 Ziffer 3: statt ℳ 8000 ℳ 20 000, Ziffer 7: statt ℳ 2000 ℳ 20 000, § 10 Neuregelun des Aufsichtsrats, § 15 Absatz I Stellvpertretung des Vorsitzenden der Generalversammlung, 17 Gewinnverteilung, 19 Fälligkeit der Dividende, erner Ermächtigung des Aufsichts⸗ rats zur Vornahme von Fassungs⸗ änderungen. 2 5. Festsetzung der Vergütung des Auf⸗ 8 ichtsrats. 6. Zuwahl zum Aufsichtsrat. Zur Teilnahme an dieser außerordent⸗ lichen Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche gemäß § 12 der Statuten ihre Aktien bis längstens 12. Dezember I. J. bei der Gesell⸗ schaft hinterlegt haben. Auch kann die Hinterlegung bei der Bank für Handel & Industrie, Filiale München, und der Bank für Handel & Industrie, Niederlassung Regensburg, oder bei einem Notar erfolgen. Regensburg, den 19. November 1921.
und
g der Vergütung
auch in gesonderter Abstimmung der Der Geschäfts⸗
Entlastung des Vorstands und Auf-
11I1“
eine junge N
Bei der
Ausübung d Bezugsstelle
8
“
die ü
Die Zahlu
November 1921.
““
ntalwerk Aktiengesellschaft Frankfurt / M.⸗Rödelheim.
Die außerordentliche Generalversammlung der Elektrodentalwerk Aktiengesell⸗ schaft zu Frankfurt/ M.⸗Rödelheim vom 24. September 1921 hat beschlossen de Grundkapital der Gesellschaft um ℳ 500 000 durch Ausgabe von 500 Stück neuen, auf den Inhaber lautende Stammaktien von je ℳ 1000 zu erhöhen, die an der Dividende des Geschäftsjahrs 1921 zur Hälfte anteilberechtigt sind. Wir haben diese Aktien mit der Verpflichtung übernommen, dieselben den alten Aktionären in der Weise zum Bezuge anzubieten, daß auf je drei alte Aktien zum Kurse von 114 % zuzüglich Schlußnotenstempel entfällt. chdem der Beschluß über die Erhöhung des Grundkapitals und die Durch⸗ führung dieser Erhöhung in das Handelsregister eingetragen worden sind, fordern wir die Inhaber der alten auf, das Bezugsrecht auf Grund der nach⸗ stehenden Bedingungen auszuüben: 1. Die idis Ten zum Bezuge hat bei Vermeidung des Verlustes des Bezugsrechts vom 23. November bis 10. Dezember 1921 ein⸗ schließlich nur bei der Düsseldorfer Industrie⸗Verwaltungs⸗Aktien⸗ Gesellschaft zu Düsseldorf, üblichen Geschäftsstunden zu erfolgen. Bei nominal ℳ 3000 alte Aktien können nominal ℳ 1000 neue Aktien zum Kurse von 115 % zuzüglich Schlußnotenstempel bezogen werden. Ceneenhe haben die Aktionäre zum Nachweis ihres Aktien⸗ besitzes diejenigen Aktien, auf welche sie das Bezugsrecht ausüben wollen, der obengenannten Annahmestelle ohne Gewinnanteilbogen unter Bei⸗ fügung eines doppelten, nach der Nummernfolge geordneten Verzeichnisses, für das die Formulare bei der Annahmestelle kostenfrei erhältlich sind, ein⸗ zureichen. Die Aktien, für die das Bezugsrecht ausgeübt ist, werden mit einem Stempelaufdruck versehen und sodann zurückgegeben. Soweit die es S8ö“ im Wege der Korrespondenz erfolgt, wird die liche Bezugsprovision in Anrechnung bringen. .Zugleich mit der Anmeldung ist der Nennbetrag der neuen Aktien und das Aufgeld von 15 % bar zu entrichten. sstempel zu zahlen. — . meldeformular bezeichnet, gegen dessen Rückgabe die Aktien der Elektroden⸗ talwerk Aktiengesellschaft nach Fertigstellun ebenden Zeitpunkt ausgehändigt werden. ittien Anmeldeformulars gilt als zur Empfangnahme der Aktienurkunde legitimiert. Düsseldorf, im 1 Düffeldorfer Industrie⸗Verwaltungs⸗Aktien⸗Gesellschaft.
1“ “
das
Ludwig⸗Loewe⸗Haus, während der
Gleichzeitig ist der Schlußnoten⸗ ng des Erwerbspreises wird auf dem An⸗
an dem später bekanntzu⸗
er Vorzeiger des quittierten
[88207]
Bilanz am 3
0. Juni 1921.
Kassa
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Arthur Rehfeld.
1
Effekten .... Dauernde Bet
1921 habe stimmend gefunden.
Dresden, im Oktober 1921. 1 Treuhand⸗Vereinigung⸗Aktiengesellschaft.
Soll. Fabrikgrundstücke, Wasserkraft, Teiche, Zugang.. Grubenfelder.. Sagah..
d G . 90 2 . .0 80 2 .⁴
Grund und Boden
Abschreibung. Eisenbahnenrn . 8L6“
Abschreibung. Maschinen und Oefen Abgang durch
V Abschreibung
Walzenpark Zugang..
Abschreibung.. Werkzeuge und Geräte Zugang
Abschreibung. Reserveteile Zugang..
Abschreibung I
Abschreibung
Diverse Materialien, Rohmaterialien, Fabrikate. Debitoren.
Mienkk“ “*“ Prioritätsanleihe vom Jahre 1899. ausgelost zur Rückzahtung am 1. Anleihekonto I.. 1 ausgelost zur Rückzahlung am 1. Juli 1920. . Anleihekonto II “ ausgelost zur Rückzahlung J 1114“; Reservefonnds.. nen hinzn .... ErneuerungsfondsH. Delkrederefondd.. .. 8 Dispositionsfonds zum Besten des Fabrikpersonals.. Stiftung zum Besten der Kriegsteilnehmer.. Grahl⸗Stiftuug.. König⸗Friedrich⸗August⸗Stiftung.. Kronprinz⸗Georg⸗Stistug . . Rückständige Zinscoupons der Anleihe vom Jahre 1899
eine aus den Jahren 1916/17,
Anleihezin enkonto Rückständige Dividendensch 1917/18, 1918/19, 1919/20. Rückständige ausgeloste Prioritäten. Anleihetilgungskonto 11“ Anleiheagiokonto . Rückstellung für Talonsteuer.. Konto für Arbeiterwohlfahrtseinrich Direktionsdispositionsfonds. . Konto für den Bau von Arbeiterwohnungen Kreditoren einschl. rückständiger Löhne, rückla Gewinn
fen und Wer
Vorstehende Bilanz sowie das Gewinn⸗ und Verlustkonto für 30. Juni n wir geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern überein⸗
HETRVV 111““
F .
20 0 .
. 22 *
Verkauf 8
eiligungen (Aktien und Kuxe) .
Haben.
2 2 2772 ₰ 90 0⸗
2 2 272
* 2
ℳ 1 534 127
160 177
ℳ ₰ 1 494 127 40 000
160 173
räben
.⁴ 2. 2. 9 2
Wohngrund⸗
566 5.*
1 821 549
₰
183 170
1 149 670 8 8
138 750 62
1 010 919
1 550 070
2 560 990 32 256 098 32
2 212 572
. 1410 463,87 1922038
[1 423 0637
4 191 650,71
72298282
4 224 282 91
39 39 39
1 97 374 97 375 97 37. 39 338 60 34060
1 338 60 —
4 2
8 880 921 76 756 960
56 353 2 755 981 2 859 000
8
ihn. und Verlustkonto am 30. Juni 1921.
ℳ
An Maschinen⸗, Ofen⸗, Gebäude⸗ und Eisenbahn⸗ reparaturen
Generalunkosten einschl. Provisionen, Zinsen, satzungs⸗ und vertragsmäßiger Gewinnanteile Arbeiterkrankenversicherung .. . Arbeiterunfallver icherung... Arbeiteraltersrentenversicherung Arbeiterpensionskassenbeiträgen. 8 Beamtenversicherungsveiträgen
6 088 91
9— v 88E“ 2ĩ. „ 2 ⁴ 2*. ₰ 2
7 125 510
. 487 421 8 154 284 141 074 177 637 103 651
J 27
48 26 35 37 79 9⁰ 14 278 498
8
Abschreibungen: Gebäude
9 5 9 65 2 85 *
88
Werkzeuge und Geräte. Walzenpark.
95 870
9 640
256 098 32
4 224 282 94
1 423 063 25 97 374
27 69
3916 106 668
Gewinnsaldo.
2
Per Gewinnvortrag vom vorigen Jahre v“ Eingang auf Konto zweifelhafter Forderungen
8 2 272 7272
2 8
stehenden genehmigten Bilanz beschlossene Verteilung von 25 % 10 % B8nus auf be ee kten. sr das Geschäftsjahr 1920/21 lösung der Gewinnanteilscheine Nr. 1 8 g der Aktien über 600 ℳ mit ℳ 210 1.“ 1200 420
für jedes Stück in Dresden bei der Dresdner Bank, bei der Deutschen Bank Filiale Dresde in Berlin bei der Dresdner Bank, bei der Deutschen Bank, 3 bei dem Bankhause Delbrück iin Leipzig bei der Dresdner Bank,
und an unserer hiesigen Gesellschaftskasse. 1
Dresden⸗A. 24, den 19. November 1921. Der Vorstand der
Sächsischen Gußstah 8 8 2 8 Boehm.
(ANachdruck wird nicht bezahlt).
*
8
20 385 186,88 23 470 136704 — — 43 855 30202 ———— — 2 105 297 60 41 749 505 32
500,—
— — 83 855 307 2
Die in der heutigen ordentlichen Generalversammlung auf Grund der vor⸗
Dividende und erfolgt durch Ein⸗
8
7
Schickler & Co., bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt
Föglen rtengefenscot
[88891]
Stammaktien mit einfachem und 120 Stück neuen Vorzugsakti Stimmrecht zu erhöhen. Beide Aktiengattungen lauten über auf den Inhaber. gewinn teil.
Commerz⸗ und Privat⸗Bank, Aktien⸗Gesellschaft,
alte Stammaktien ℳ 1000 Nennwert junge Stammaktien zum zuzüglich Schlußscheinstempel bezogen werden können.
Bedingungen auszuüben: 1 Auf je eine alte Stammaktie von ℳ 1000 kann ein von ℳ 1000 bezogen werden. 2.
schaft, Filiale Leipzig, in Leipzig und während der Geschäftsstunden zu erfolgen.
steuen erhältlich sind, einzureichen. abgestempelt und alsbald zurückgegeben.
Soweit die Ausübung des Bezugsrechts im Wege
und Erneuerungsscheinen nach Fertigstellung gegen Colditz, den 19. November 1921.
Die neuen Aktien sind von einem iale
Leipzig übernommen worden mit der Verpflichtung, den alten Stammaktionären ℳ 1 800 000 in der Weise zum Bezug anzubieten, daß auf ℳ
Steingutfabrik Colditz, Aktien⸗Gesellschaft, Colditz. Die außerordentliche Generalversammlung der Aktionäre unserer Gesellschaft
vom 20. Oktober 1921 hat beschlossen, das Aktienkapital der Gesellschaft um
2 Millionen Mark auf 4 Millionen Mark durch Ausgabe von 1880 Stück neuen
en mit mehrfachem nom. ℳ 1000 und
Sämtliche neuen Aktien nehmen ab 1. Januar 1921 am Rein⸗
ührung der eipzig, in
1000 Nennwert Kurse von 150 %
Nachdem der Erhöbungs⸗ beschluß sowie die durchgeführte Kapitalserhöhung in das Handelsregister eingetragen sind, fordern wir die Aktionäre auf, das Bezugsrecht unter den nachstehenden
e neue Stammaktie
Die Anmeldung zur Ausübung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses vom 22. Nov. bis einschließlich 21. Dez. 1921 in Leipzig bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank, Aktien⸗Gesell⸗
Berlin bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank, Aktien⸗Gesell⸗ schaft, und dem Bankhause J. Dreyfus & Co.
. Behufs Ausübung des Bezugsrechts sind die alten Aktien ohne Dividenden⸗ scheinbogen mit zwei Anmeldeformularen, welche bei den obigen Anmelde⸗ Die Mäntel der alten Aktien werden
.Zugleich mit der Einreichung der Aktien ist der Bezugspreis von 150 % = ℳ 1500 zuzüglich Schlußscheinstempel auf jede neue Aktie zu entrichten.
der Korrespondenz
erfolgt, wird die übliche Bezugsprovision in Anrechnung gebracht. .Gegen die geleisteten Einzahlungen wird Quittung erteilt und erfolgt die Ausgabe der neuen Aktien nebst den dazu edötigen Dividendenscheinbogen Rückgabe dieser Quittung.
Steingutfabrik . Aktiengesellschaft. e h) 0.
98 173 903
. [14 000 000
14 000 000 bee 1 166 000
67 500 be
28 000 000
2*. 90⁴ *
Fuli 1920 .. 1 098 500
ℳ1 072 000,—
94 000,— 978 000
u““ am
800,—
28 950.— 464 850 1 442 850
.- 2 72222 272
2 20 .⁴ 2⁴ 0 .
ℳ 3 710 436,14 480 770,05
— —
4 191 206
kerhaltungskonto
2 2. 9 2⁴ 2 *
Meper.
* 2. 2
Frachten,
300 000 220 000
172 700 1 416 00] 12061 8 34 450 71 988
4 711 206
1 594 762
.⁴ * . .
106 438 8 765 15 385
8* 8 21 780 8 7 406 . 8 284 . 9 297 . . 250 120
20 . .*.
EIIESI
. 103 240 . 54 679 6 929 615 36 341 436/82 23 470 136 98 173 903
Steuer⸗
tssI Communal⸗Bank für Sach
Bei der heute erfolgten notariellen Auslosung von Anle Bank sind folgende zur Rückzahlung am 2. Januar 1922 gezogen 4 % Anlehnsscheine Serie VII.
2505 2648 2661 2753 2827 2907.
2551 3047 3110 3252 3285 3414 3515 3554 4 % Anlehnsscheine Serie VIII. Lit. AA zu 5000 ℳ: Nr. 303.
3515 3587 3620.
Der Nominalbetrag dieser Anlehnsscheine kann gegen Ei
und der dazu gehörigen Zinsscheine vom 2. Januar 1922 ab an unserer Kasse oder
sämtlichen Niederlassungen, bei der Direction der Disconto⸗Ge sämtlichen Niederlassungen in Empfang genommen werden.
2026 2366 2516 2658. Lit. B zu 500 ℳ: Nr. 559 600 703 967 991 1004 3413 4 % Serie VIII Lit. AA zu 5000 ℳ: Nr. 498
3707 3835. 3 ½ % Serie IX Lit. A4 zu 5000 ℳ: Nr. 51.
Lit. B zu 500 ℳ: Nr 42 123 165 190 228 804 969 10 1597 1857 2265 2292 3034 3070.
Anlehnsscheine zu erheben. Leipzig, den 17. November 1921. Communal⸗Bank für Sachsen.
ppe. R. Albrecht.
Petersen. Dr. S
Restanten früher geloster Anlehnsscheine: 4 % Serie VII Lit. A zu 1000 ℳ: Nr. 113 129 790 1285 1389
Lit. A zu 1000 ℳ: Nr. 8 20 381 435 765 1242 1252 1597 1 2223 2383 2874 2889 3439 3641 4162 4615 4675 4724 4872.
sen.
hensscheinen unserer worden:
Lit. A zu 1000 ℳ: Nr. 175 437 480 483 495 601 612 785 816 908 1022 1109 1230 1259 1308 1504 1531 1730 1786 1848 2049 2052 2102 2181
Lit. B zu 500 ℳ: Nr. 150 205 235 308 324 348 459 490 584 627 692 770,860 951 1128 1135 1178 1251 1608 1619 1813 1958 2026 2182 2321 2485 756 3780 3832 3856 3988.
Lit. A zu 1000 ℳ: Nr. 175 192 335 438 677 1211 1392 1507 11s 1555 1644 1707 1878 2008 2046 2166 2219 2306 2324 2754 2917 2987 886 3039 3063 3308 3367 3373 3451 3816 3873 3929 4008 4135 4436 4507 1
Lit. B zu 500 ℳ: Nr. 455 736 1553 1681 1867 2086 2139 2418 3³0
nlieferung derselben
bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig und deren sellschaft in Berlin und deren
1 1596 1819 1901. 3992.
Lit. A zu 1000 ℳ: Nr. 671 794 842 3957 4115 4142 4362 4440 4495 8 Lit. B zu 500 ℳ: Nr. 174 282 504 675 897 1108 1310 1382 1840 2116
645 1952
77 1156 1172 1270
Die Inhaber vorstehender Anlehnsscheine werden wiederbolt aufgeforvert, h- Betrag dieser seit ihrem Rückzahlungstermine von der Verzinsung ausgeschlo
88
lüben
888889]
Alkktiengesellschaft — Mlnchen/Pafgng. Eine außerordentliche Generalver⸗ sammlung unserer Gesellschaft findet am 15. Dezember 1921, Vormittags 11 uhr, in der Kanzlei des Herrn Justiz⸗ ats Dr. Dennler, Notariat II München, seuhauser Straße 6/2, statt. Tagesordnung: Satzungsänderung (die ganze Satzung soll einer Umarbeitung unterzogen werden, insbesondere wird auch über eine Kapitalserhöhung Beschluß zu fassen sein). Der Entwurf der neuen Satzung liegt vom 1. Dezember 1921 ab im Büro der Gesellschaft zur Einsicht auf. München⸗Pasing, den 21. November
1.“ in den Anfsichtsrat: Oer Vorsitzende: Direktor Max Boehm.
w. Veth Aktiengesellschaft.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft perden hiermit zu einer am Sonnabend, den 10. Dezember er., Vormittags uhr, in Hotopps Hotel, Hildesheim, fattfindenden außerordentlichen Ge⸗ zeralversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Wahlen zum Aufsichtsrat.
2 Verlegung des Sitzes der Gesellschaft von Gandersheim nach Hildesheim.
8 Ermächtigung des Aufsichtsrats und des Vorstands mit dem Verkaufs⸗ kontor vereinigter Käsereien, G. m. b. H., Gr. Lobke, zwecks Verlegung des technischen Betriebes nach Ganders⸗ heim zu verhandeln.
Aktionäre, welche an der außerordent⸗ schen Generalversammlung teilnehmen vollen, haben ihre Aktien spätestens finf Tage vorher bei uns oder bei der bank für Handel und Industrie, berlin, oder bei dem Bankhause Albert bornthal, Hildesheim, oder bei einem Kotar zu hinterlegen.
Gandersheim, den 21. November 1921.
Der Vorstand. Pabst. b
88917) vremer Nolandmühle A. G.
in Bremen.
Einladung zur anßerordentlichen Heneralversammlung am Donners⸗ ung, den 15. Dezember 1921, Nitags 12 Uhr, im Geschäftslokale Bankvereins 7* Nordwestdeutschland hhe wedelschaft in Bremen, Langen⸗ iaße 4 —6. b Tagesordnung:
1 Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals um weitere ℳ 4000 000 durch Ausgabe von 4000 auf den Inhaber lautenden Stammaktien à nominal ℳ 1000; Ausschluß des gesetzlichen Bezugs⸗ rechts der Aktionäre.
Gesonderte Abstimmung und Be⸗ schlußfassung der Stammaktionäre und F Vorzugsaktionäre über diesen
unkt.
2 Beschlußfassung über die Abänderung der Grundkapitalsziffer im § 3 des Gesellschaftsvertrags entiprechend dem nach der vorhergehenden Ziffer zu fassenden Beschlusse.
Gesonderte Abstimmung und Be⸗ shlußfassung der Stammaktionäre und 88 Vorzugsaktionäre über diesen
unkt.
lionäre, welche an der General⸗
esammlung teilzunehmen wünschen,
urden ersucht, ihre Aktien oder die Be⸗ seinigung über die Hinterlegung derselben beinem Notar bis spätestens den
Lv. 1921 bei dem Bank⸗
serein für Nordwestdeutschland A. G.
Bremen zu hinterlegen.
bremen, den 21. November 1921
Der Aufsichtsrat. 8
bereinigte Landsherger Pflug⸗ Imnd Münchener Eggenfabriken
„ℳ 8 000 000 auf ℳ 16 000 000
Spinnerei u. Weberei Schwarzenhach A. G., Schwarzenbhach a. Eaale.
Wir laden hiermit unsere Aktionäre einer am 16. Dezember 1921, Nach mittags 2 Uhr, in unseren Gesellschafts räumen stattfinden Generalversammlung höflichst ein.
Tagesordnung:
ℳ 2 400 000 unter gesetzlichen Bezugsrechts. vertrags. Aktionäre, beabsichtigen, bis
haben
Filiale Hof, gegen Ausstellung Stimmkarte zu hinterlegen. Spinnerei u. A. G., Schwarzenbach a. Saale. C. Gebhardt, Vorsitzender des Aufsichtsrats.
zu den außerordentlichen
1. Erhöbung des Grundkapitals von ℳ 1 600 000 um ℳ 800 000 auf
Ausschluß des Aenderung des § 3 des Gesellschafts⸗
die an derselben teilzunehmen 1 ihre Aktienmäntel s spätestens 13. Dezember 1921 bei der Gesellschaft oder der Bayerischen Disconto. u. Wechsel⸗Bank A. G., einer
Weberei Schwarzenbach [88884]
[88918]
Die für den 30. November cr. an⸗ gesetzte außerordentliche General⸗ versammlung der Vereinsbrauerei Aktiengesellschaft Beuthen O.,S. wird bis auf weiteres verschoben.
Der neue Termin für die Abhaltung der Generalversammlung wird f. Zt. be⸗ kanntgegeben werden.
[88189]
Leipziger Spritfabrik.
„Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Sonnabend, den 10. Dezember d. J., Vormittags 10 ½ Uhr, im Gebäude der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig, Brühl 75,/77, stattfindenden 28. ordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen. as Versammlungslokal wird um
9 ¼ Uhr geöffnet, die Anmeldungsliste pünktlich 10 ¼ Uhr geschlossen. Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnun
2. Beschlußzfassung über die Verwendung
2
2
[88688] F. F. Refag Akt. Gef., Berlin⸗Cöpenick.
Die Aktionäre unserer werden hierdurch zu der am den 17. Dezember 1921,
Gesellschaft, Berlin. Holzmarktstraße 15/18, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.
Tagesordnun 1. Bericht des Vorstands, 8 Jahresabschlusses und 3.
4. Wahl zum Aufsichtsrat. 5 Verschiedenes. Die zur Ausübung des Stimmrechts in der Versammlung nach § 15 des Statuts erforderliche Hinterlegung der Aktien muß bis spätestens 13. Dezember 1921 bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Berlin, oder bei der Deutschen Bank, Berlin, oder beim Vorstand der Gesellschaft oder bei einem Notar erfolgt sein. Berlin⸗Cöpenick, den 22. November 1921.
Der Vorstand.
der Bilanz.
des Reingewinns. Erteilung der Entlastung für den Vorstand und den Aufsichtsrat.
[88910]
Eisenbahnindustrie⸗ und Handels⸗ Aktiengesellschaft Bremen.
„Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung vom 11. Nopember 192y1 hat be⸗ schlossen, das Grundkapital um zu erhöhen durch Ausgabe von 8000 Stück auf den Inhaber lautende Aktien, die für das Geschäftsjahr 1921/22 voll dividenden⸗ berechtigt sein sollen. Nachdem die Durchführung der Kapital⸗ erhöhung in das Handelsregister in Bremen eingetragen ist, werden die Inhaber der alten Aktien aufgefordert, ihr Bezugsrecht bei Vermeidung des Verlustes desselben bis spätestens Freitag, den 9. De⸗ zember 1921, bei dem Bankhaus J. F. Schröder Kommanditgesellschaft auf Aktien in Bremen oder bei der Hamburger Handels⸗Bank Kommanditgesellschaft auf Aktien in Hamburg unter nachstehenden Bedingungen zuüben: 1. Auf je eine alte Aktie von ℳ 1000 wird eine neue Aktie von ℳ 1000 gewährt zum Kurse von 120 %. 2. Zugleich mit der Anmeldung ist der Bezugspreis von ℳ 1200 für jede neue Aktie und der Schlußnotenstempel zu be⸗ zahlen. Ueber die Zahlung wird eine Quittung erteilt, gegen deren Rückgabe nach Fertigstellung die neuen Aktien in Empfang genommen werden können. Bremen, den 21. November 1921.
aus⸗
Fr. Möller, Vorsitzender
Eisenbahnindustrie⸗ und Handels⸗ Aktiengesellschaft.
88895]
Iheinisch⸗Westfälische Sprengstoff, Aktien Gesellschaft,
Köl
Die Herren Aftionäre unserer Gesellschaft werden b
8 Vormittags 10 ½ Uhr,
infbauses Sal. Oppenheim jr. & Co., Köln, kneralversammlung unserer Gesellschaft ergebenst eingeladen.
Tagesordnung: 1. Erhöͤhung des Stammaktienkapitals um ℳ 10 000 000 auf ℳ 50 000 000. Festsetzung der Ausgabebedingungen und des diesen neuen Aktien zukommenden G
In 12e. Dezember 1921,
—2.
Stimmrechts.
Verlängerung des Generalkartellanschlußvertrags und dementsprechende
Aenderung des Statuts.
Pesonderte Abstimmung der Inhaber der Vorzugsaktien gemäß § 275 H. G.⸗B.
*. Aenderung der Statuten:
3 Erhöhung des Grundkapitals, 17 Ersetzung des angezogenen § 31 durch § 30,
§ 21 Hinzufügung im ersten Worte „oder Berlin“’,
§ 5 Ersetzung des angezogen dueinem deutschen Notor ausgestellten, süetschein mind vist oder folgenden Stellen:
Bankhaus Sal. Oppenheim jr. & Cie., Köln,
Bankhaus A. Levhy, Köln,
3. A. Schaaffhausen'scher Bankverein A.⸗G., Köln, weigniederlassung in Düsseldorf, .
4 ¾ bee G
M öln, d
den 18. November 1921.
Der Aufsichtsrat.
Ergänzung betreffs des Dividendenbezuges auf die Vorzugsaktien. Stimmberechtigt sind dieijenigen Aktionäre, welche ihre Aktien oder einen
estens drei Tage vor der Versammlung bei der Gesellschaft
Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Berlin, Norddeutsche Bank, Hamburg,
M. M. Warburg & Co., Hamburg 1,
haben und daselbst bis nach abgehaltener Generalversammlung belassen.
n.
iermit zu der am Montag, — im Sitzungssaale des stattfindenden außerordentlichen
Satz hinter den Worten „ n Köln“ die en § 34 durch § 33,
die Nummern der Aktien enthaltenden
Gesellschaft Sonnabend, 2. Vor⸗ mittags 11 Uhr, in den Räumen der
Porleg ung des
Beschlußfassung über die Verwendung
des Reingewinns. Entlastung des Vorstands und des
Aufsichtsrats. zwei Mitgliedern des
Wahl von Fefsichrats ff ch Vahl eines Prüfungsausschusses gemä § 16 der Statuten. sses gesagd Aenderung des § 35 der Statuten secfist Bekanntmachungen der Gesell⸗ aft).
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind alle dieienigen berechtigt, welche sich durch Vorzeigung ihrer Aktien oder durch Depositenscheine, in denen von Be⸗
örden, von einem Notar, von der
Ugemeinen Deutschen Credit⸗An⸗ stalt in Leipzig oder von der Deutschen Bank, Filiale Leipzig, die Hinterlegung von Aktien mit Angabe der Nummern be⸗ scheinigt wird, als Aktionäre ausweisen. Die Aktionäre können sich durch andere mit schriftlicher Vollmacht zu versehende Aktionäre vertreten lassen. 19eibsig⸗Eutritzsch, den 18. November
Der Aufsichtsrat Leipziger Spritfabrik. E. Mayer, Vorsitzender.
3. 4. 5. 6.
der
eSns
Arthur Trägner & Co.
Maschinenbau⸗Arktiengesellschaft, Chemnitz.
Hierdurch laden wir die Herren
Aktionäre zu einer am Mittwoch, den
14. Dezember 1921, Mittags 12 Uhr,
im Sitzungszimmer des Chemnitzer Bank⸗
Vereins im Chemnitz, Johannisplatz 4.
stattfindenden außerordentlichen Ge⸗
neralversammlung ergebenst ein. Tagesordnung:
1. Erhöhung des Grundkapitals von ℳ 1 000 000 um ℳ 2 000 000 auf ℳ 3 000 000 durch Ausgabe von 2000 Stück Inhaberaktien über je ℳ 1000 und Beschlußfassung über die Einzelheiten und Begebung der neuen Aktien.
.Entsprechende Aenderung des § 4 Absatz 1 des Gesellschaftsvertrags (Grundkapital betr.).
3. Aufsichtsratswahl.
Aktionäre, welche der Versammlung bei⸗
wohnen und ihr Stimmrecht ausüben
wollen, müssen gemäß § 25 des Gesell⸗ schaftsvertrags ihre Aktien oder die Be⸗ scheinigung über Hinterlegung der Aktien bei einem Notar, spätestens am dritten
Tage vor der Generalversammlung
bei dem Chemnitzer Bank⸗Verein in Chemnitz oder
bei dem Chemnitzer Bank⸗Verein in Dresden
bis nach der Generalversammlung hinter⸗
egen.
Chemnitz, den 21. November 1921. Arthur Trägner & Co. Maschinenbau⸗Altiengesellschaft, Chemnitz.
Der Aufsichtsrat.
Otto Weißenberger, Vorsitzender.
[8157]
Zollernhof, Berlin. Bilanz zum 31. Dezember 1920.
ℳ6 6 618 066
- 707 2 475 45 379 136 682 /05 245 33
91 119/95 56 637 92
SEEEN
Aktiva. Grundstückskonto .. Inventarkonto.. Kassakontöo.. Kautionskonto Kautionskonto Nat.⸗Bank Weeee“ Postscheckkonto . Debitorenkonto .. ewinn⸗ und Verlustkonto
₰ 05
20 70
9 2
Passiva. Kapitalkonto ypothekenkonto. . Kautionskonto. „ „ Kreditorenkonto .
200 000— 6 649 000,— 45 379 70 56 934 50
. 55820 Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 1. Januar bis 31. Dezember 1920.
Debet. ℳ
Verlustvortrag 31 617 Handlungsunkostenkonto. 16 111 Hausunkostenkonto. 222 395 Zinsenkonto... 283 136
553 264
₰ 71 12 33 26 42 Kredit.
Mietenkonto 8
1 50 Gewinn⸗ und Verlustkonto
92
496 622 56 637 553 260
[88881]
4 Bürgerliches Vrauhaus, Vonn.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zur 24. ordentlichen Hauptversamm⸗ lung auf Montag, den 19. Dezember 1921, Vormittags 11 Uhr, im Ge⸗ schäftslokal der Gesellschaft, Bornheimer Straße Nr. 42 in Bonn, eingeladen.
Tagesordnung:
1. Verwaltungsbericht und Prüfungs⸗ befund.
2. Beschlußfassung über die Bilanz vom 30. September 1921, die Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrat und die Gewinnverteilung.
3. Wahl von Revisoren.
4. Wahl eines Aufsichtsratsmitglieds an Stelle des ausscheidenden.
Aktienhinterlegung zwecks Ausübung des Stimmrechts wenigstens drei Werk⸗ tage vor der Hauptversammlung bei der Gesellschaft, der Deutschen Bank Zweigstelle Bonn oder einem Notar.
Bonn, den 20. November 1921.
Der Aufsichtsrat.
[88912] Erfurter Elektrische Straßenbahn. Die Herren Aktionäre der Erfurter Elektrischen Straßenbahn in Erfurt werden hiermit zur ordentlichen General⸗ versammlung des Geschäftsjahrs 1920/21 auf Mittwoch, den 21. Dezember 1921, Vormittags 11 Uhr, in den Magistratssitzungssaal des Rathauses zu Erfurt ergebenst eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlage des Rechnungsabschlusses und Geschaftsberichts 1920/21.
2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats und Beschlußfassung über die Deckung des Fehlbetrags. Auslosung von Schuldverschreibungen. ie zur Ausübung des Stimmrechts in
der Generalversammlung satzungsgemäß spätestens drei Tage vor derselben erforderliche Hinterlegung der Aktien oder notariellen Hinterlegungsbescheinigungen kann geschehen in Erfurt bei der Dresdner Bank, Filiale Erfurt, der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktien⸗ gesellschaft, Filiale Erfurt, und an der Kasse der Gesellschaft, in Berlin bei der Bank für Handel und Industrie, Herrn S. Bleichröder, der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, der Dresdner Bank und der National⸗ bank für Deutschland.
Erfurt, den 21. November 1921.
Der Aufsichtsrat. Dr. Mann, Vorsitzender.
[88888] Ferd. Rückforth Nachfolger Aktien⸗Gesellschaft zu Stettin.
Wir laden hiermit die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Donners⸗ tag, den 15. Dezember 1921, Vor⸗ mittags 11 Uhr, im Börsengebäude zu Stettin stattfindenden außerordentlichen Generalversammlung ein.
Tagesordnung: 1. Beschlußfassung über Erhöhung des
durch Ausgabe von bis zu 38000 Stück Stammaktien über je ℳ 1000 und 100 Stück Vorzugsaktien über je ℳ 100 000 und 2000 Stück Vorzugs⸗ aktien über je ℳ 1000 mit mehr. fachem Stimmrecht.
Beschlußfassung über Mindestkurs, Begebung, Stimm⸗ und Dwidenden⸗ recht dieser Aktien, Ausschluß des gefetzlichen Bezugsrechts der Aktio⸗ näre. Es findet neben der Gesamt⸗ abstimmung eine getrennte Abstim⸗ mung der Stammaktionäre und der Vorzugsaktionäre statt.
„Beichlußfassung über Aenderung des
3 des Gesellschaftsvertrags, be⸗ treffend Grundkapital, Rechte der Vorzugsaktien.
Es findet neben der Gesamtabstimmung
eine getrennte Abstimmung der Stamm⸗
aktionäre und der Vorzugsaktionäre statt.
Die Herren Aktionäre, welche in der
Versammlung das Stimmrecht ausüben
wollen, haben ihre Aktien gemäß § 17
des Statuts spätestens am dritten
Werktage vor der Generalversamm⸗
lung, den Tag der Generalversamm⸗
lung nicht mitgerechnet, bei der Ge⸗
sellschaft abstempeln zu lassen oder nebst
einem doppelten Nummernverzeichnis bei
einer der folgenden Banken:
Wm. Schlutow, Stettin,
Deutsche Bank Filiale Stettin, Stettin,
Dresdner Bank Filiale Stettin, Stettin,
S. Bleichröder, Berlin,
Gebr. Arnhold, Dresden,
bis nach der Versammlung zu hinterlegen.
Für die Hinterlegung bei einem Notar
gilt § 17 des Statuts.
Stettin, den 21. November 1921.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:
Adolf Rückforth.
[88886] Allgemeine Verliner Omnibus⸗Aktien⸗Gesellschaft.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden zu einer außerordent⸗ lichen Generalversammlung auf Montag, den 19. Dezember 1921, Vormittags 11 Uhr, in den Sitzungs saal der Gesellschaft, Krausenstraße 9/10 zu Berlin, ergebenst eingeladen.
„Snt --x-
1. Beschlußfassung über Erhöhung des Aktienkapitals um 9,45 Millionen Mark und entsprechende Satzungs⸗ änderung.
Abänderung des § 21 des Gesell⸗ schaftsvertrags: Im Absatz 4 sollen in der zweiten Zeile hinter dem Worte Reichsbank die Worte „der städtischen Hinterlegungsstelle“ eingefügt werden.
Diejenigen Aktionäre, die sich an der außerordentlichen Generalversammlung be⸗ teiligen wollen, haben ihre Aktien oder die Depotscheine der Reichsbank oder der Bank des Berliner Kassenvereins oder eines Notars über diese Aktien nebst einem Verzeichnis gemäß § 21 des Gesell⸗ schaftsvertrags (Statuts) bis spätestens 17. Dezember 1921 bei einer der nachbezeichneten Stellen:
dem Bankhause S. Bleichröder, Berlin W., Behrenstraße 63, oder
der Deutschen Bank, Berlin W. Behrenstraße 9/13,
während der üblichen Geschäftszeiten, oder unserer Hauptkasse, Berlin W., 9/10, werktäglich geöffnet von 10—2 Uhr, am 17. Dezember 1921 jedoch bis 6 Uhr Abends, zu hinterlegen. Die an diesen Stellen über die hinterlegten Aktien ausgestellte Bescheinigung (Eintrittskarte) dient als Ausweis zur Teilnahme an der außerordentlichen Generalvesammlung.
Berlin, am 21. November 1921.
Allgemeine Berliner Omnibus⸗
Aktien⸗Gesellschaft. 1 Kaufmann. Schultz.
6) Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ genofsenschaften.
Grundkapitals um bis zu ℳ 50 000 000
[87874] Luisenstädtische Schornsteinfeger⸗ meisterschaft, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschräntter Haftpflicht.
In der außerordentlichen Generalver⸗ sammlung vom 17. Novpember 1921 ist die Annahme der „beschränkten Haft⸗ pflicht“ beschlossen worden.
Die Gläubiger, die der Umwandlung widersprechen, werden aufgefordert, sich bei der Genossenschaft zu melden.
Berlin, den 19. November 1921. CE. Ballier, Vorsitzender, (Gittschiner Straße 88,
K. Meye, Schriftführer, — Muskauer Straße 33, M. Jacobi, Kassenführer, Planufer 91.
[87922]
Hierdurch gestatten wir uns, Sie zu unserer am 6. Dezember 1921, Nachm. 3 ¾ Uhr, im kleinen Saal des Stadtpark⸗ Restaurants zu Bochum stattfindenden Generalversammlung ganz ergebenst einzuladen.
„Tagesordnung: 1. Bericht des Vorsitzenden des Auf⸗ sichterats Herrn Friedr. Ruthenbeck n Herne.
Bericht der Kassenprüfer und Ent⸗ lastungserteilung. Geschäftsbericht des zweiten Geschäfts⸗ führers Herrn Carl Hofmann. Neu⸗ resp. Wiederwahl von drei Auf⸗ sichtsratsmitgliedern und des Vorstands. Verschiedenes.
Kleider⸗Verforgungs⸗ Genossenschaft e. G. m. b. 9
Reichskleiderlager 20. . Der Aufsichtsrat. 1 Friedr. Ruthenbeck, Vorsitzender.
[88879] 8 Königstädtische Schornsteinfeger meisterschaft mit unbeschränkter
Haftpflicht in Bernn. In der Beneralversammlung vom
15. Nopember 1921 ist die Annahme der
beschränkten Haftpflicht beschlossen.
Die Gläubiger, welche der Umwandlung
widersprechen, werden aufgefordert, sich
bei der Genossenschaft zu melden. Der Vorstand. O. Freitag, Vorsitzender.
2. 3. 4. 5.
O. Steinmar, Schriftführer. O. Knoth, Rendant.
[87177]1 Die Kleiderversorgung
Alle Gläubiger werden Es wird darauf hingewiesen, Mit dem Ablauf der schriftlich oder Auslande wohnen, erlöschen alle nicht Forderungen gegen die Genossenschaft mit
Reichskleiderla Otto Näse
Zollernhof Aktiengesellschaft. Snn Eannenabef 8
aufgefordert, daß die gesetzliche S Sperrfrist erlö gerichtlich geltend gemacht
Bekanntmachung. ’ e⸗Genossenschaft e. G. m. b. lager Nr. 14 in Magdeburg hat am 9.
H. Reichskleider⸗ -— idation beschlossen. sich bei der Genossenschaft zu melden
perrfrist in 3 Monaten abläuft. schen alle Forderungen, sofern sie nicht worden sind. Bei Gläubigern, die im
November 1921 Liqu
schriftlich oder gerichtlich geltend gemach dem 1. August 1922.
Kleiderversorgungs⸗Genossensch aft 8 .G. m. b. H.
— Rr. 14 Magdeburg i. Liqu.
ie Liqguidatoxen: Arthur Rosenbaum.
e.
Fritz Hül
8