1921 / 281 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 01 Dec 1921 18:00:01 GMT) scan diff

8* 8

1 8 e 1“ ““ ““

8 1““ 2 11“ 5 8 8 5 ist di 1b und der Ver⸗ Mattowftz, O. &. 8 ist 5 8 Igen nur durch den] nehmens ist die Herstellung ee. Unternehmens ist der Betrieß eines Kalk⸗] Fabrikant G dedri 3 . ühethehmn S ö“ 898661 / Hanle, Saale. 189875] der Gesellschaft erfolgen von Fleisch⸗ und Wurstwaren. Die im Handelsregister A unter wer geg 2. Fabrikant Ernst Friedrich Zeiger in Gera⸗ 189900] frichexen Geschäftsinhabers 8 eht an Der dae dhaa. NeSs 8 E“ Heuischen seeicheseise gannover, ““ 3 Preisaseherlis eget-ene be⸗ 1 Zeases erenen 5 Gr. Neönß. den mit der Anmeldung der Gesell⸗ ist bei venrelgeaister Aerdana an 8* —5— öters assessor Christian Dütting zu Gelsen⸗ bei der unter Nr. 189 unter de. Fherhe 1 15,it 22 2 8 8* d ametpch n⸗ den 22. November 1921. fisies Fiee⸗ Fehe⸗ Gefellschaster Charlottenbnerg Lasung 2 nr. 8 18 schäfte, insbesondere auch der Erwerb oder schaft eimgereichten Sehrifistane 2 28. 57% 8 —2* 5 8 eaen 56 erungen nicht auf die Gesellschaft kirchen ist Ierden. Heeesor Friedrich 8. Sytel⸗Betriebsgefell⸗ 8 88 Beschluß der Generalversammlung 8 befugnis sin 1810 FFeie rich ae „Hannoverscher Colz Uierten, Bieme die Verwertung gleichartiger oder ähn⸗ besondere von dem Prüfunasberichte des Nenle,esen; tz“ verte . Maiee ember Wichelm Schulge⸗Buxloh zu Gelsen⸗ schaft mit beschränkter, Haftung in Durch BeUeZu, 1h2l sind die 88 9. 12, 1 Fer. [89881] Diplom⸗Ingenieur Frie drond Kgufmann Fanh Güfheschen⸗Sals⸗EFport Bern⸗ licher Unternehmungen jowie die Beteili. Borstends wucd des Abfflehezeene üte, den en 1b lgen. Miainz, den 18. November 1921. kirchen ist zum Vorstandsmitghied er⸗ e in ere.; 8 ee. 22 28 26, 27, 31 und Fm Hundelsregister ist heute ein⸗ Fnsterhurg rwese säece i. Pr.; 1 Amtsgericht N 8 Png an solchen. Das Stammkapital der dem unterzeichneten Gericht Einsicht ““ Greb ist aus dem esellschaft mit beschrankter Haftun „14, 17, 18, 20, 22, 8 Erns 8 sellschaft beträgt 34 000 ℳ, zum Ge⸗ genommen werden f .“ schäftsführer 1 Vorstand ausgeschieden und an seiner Mainz. [89918]

Be⸗ August Brune in Ober⸗ 32 der Satzungen entsp der Nieder⸗ getragen: kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen b 8 ist Kalkstein r g n Abteilu 8 Kirehheim u. Teck. (89896] Stereeirs Blat in Ihebinb acsestber Amtsgericht Leipzig, Abteilung II B, Stelle der Diplomingenieur Hermann ⸗In unser Handelsregister wurde heute

nannt. . Gelsenkirchen, den 7. November 1921. getragen worden: zin übrer Fenge 8a. A: 1 V

1 eri dert. 1 2 tschen Reichsanzeiger. . . Das Amtsgericht. boh nif zum zweiten Geschäftsfüh schrft November 1921. Zu Nr. 038 Firma Hannoversche im vsrv isgericht Insterburg. Im Handelsregister wurde eingetragen: Amtsgericht Krappi 8 am 22. November 1921. Dewitz zum Vorstandsmitalied bestellt. bei der Kommanditgesellschaft Ann 6. dnd, Eifel- [89857] Gotha, den 17. November 1921. Das Amtsgericht. Abteilung 19. Kunstziegelei C. & F. eaf an he- 20) Einzelfirmen: 2 1. 1. 881 8 EEETEEqTTTTTETTTE“ n * Fandelsregister Abt. A ist Thüringisches Amtsgericht. R. Halle, Saale [89876] büöen 8. enbeen Gesamtproku⸗ Itsng. 11“”“ enn See 8 E u“ st b N.-en. t. e erjeiht. gc geech.. . Co eeeersees auf heute unter Nr. 60 bei der Firma 6. 39867] —1lle. Jnefnge Handelsregister Abt. B risten Abolf Koch in Hannover ist Einzel- In das Handelsregiter nehoe am 1. Oktober d. J. em ist das Gescheft mit STöpelin,. PZZZ“ ein⸗ Loitz, den 4. November 192=1 *mit dem Sitze in Mainz ein⸗ Rudolph Haas G27 nsd e. ist heute 8 2eSn biesa⸗ Hnne Eeust Kowekt in Iget 1 8* auf den Sohn Er chäft mi In unser Handelsregister ist heute bei 1. auf Blatt 20 549 die Firma Cuwaka⸗ 4 Fes se schnee geus

Er ist i

g; 8 ;G 8 ei der Nr. 419 ist heute bei der Firma prokura erteilt. Hnn ber 1921 eingetragen: Die i 1 nst Geiser, . ster ist feld W eingetragen wfrben: „„ ,. Ficzen vhlivp eyen in Weveling⸗ Hermann E. Thronicke Gefellschaft Zu Nr. 6814 Firma Karl Katz: Dem J1“ Erust Kowski, Ju⸗ Kaufmann in Kirchheim, käuflich über⸗ Nr. 185, Gasanstalt Kröpelin, G. m. Compagnie Walter A. Eichhorn in Ludwigslust. [89912] samtprokura erteilt. nsbesondere

G L 1b unker i 1 Er 8 b. H. eingetragen: 4 .3 24—e 1 2 folger Ernst Schäfer“ erhal en und ist Fünherades, aehen Bc gün Fn. S. Haftung in Halle Kurt Karg und dem I Dunker in Füber Frieda Kowski. Inhaberin ist Peanger⸗ Die Prokura des Herbert Der Renmer Theodor Behrens ist ge⸗ Leipzig (Seeburgstr. 35). Gesellschafter In unser Handelsregister ist te zur berechtigt, die Gesellschaft in Gemeinschaft Kaufmann Ernst Schäfer in mann Ber esellfe h in Halle ist erloschen. daß jeder von ihnen mit einem anderen

Die Prokura des Walter Hannover ist Gesamtpro ra erteilt derart, h. 8 Frieda Kowski, geb. Schulzeck eiser ist erloschen. en. eweg. 4. Ioers sind der Kaufmann Walter Arnold Eich⸗ Firma „Deutsch⸗Nordif ls⸗ mit einem anderen Gesa isten z Xꝙ aee en. Dem Kaufmann als persönlich haftender Gesellschafter in Fritsch in 6 jed ie F. sEeülegh m döechoe Dem Händler Ernst 2. 8-8 der Firma Friedrich Kugler, ”— Han vnehre Stelle ist e . horn in Leipzig als versönlich haftender bank, vrleeezenfscerer⸗ ein⸗ vertreten. gashhsschrth. S vofef Prüont in 2 onn ist Prokura erteilt. das Geschäft eingetreten ist und daß 22 Sene, den 21. 2 e veg die Firma zu Kavski in Szehoe ist Prokura erteilt. Zementfabvik in Kirchheim: Das Ge⸗ dator bestellt. 2 S Föfen Faster ETEEöö1 eeTe— Der Uebergang der im Betriebe des Ge⸗ hierdur entstandene 85 ene Handels⸗ Das Amtsgericht. zeichnen nistite lung 8 d Fefnseden 196 -2 E 5,⁄ eee 32 7De. Ftguidaüon ist beendet, die Firma uf Pser sch. BeR.N 1Sehethend2- Ns 4 Malzn aft 87 Er Uerntann ge be Hessisches Amtsgericht. 8 eschäft 1 . ur er n. trieb von Büro⸗, Schreib⸗ und Papier in Gemeinschaft mit einem Vorft ands Malgarten i 1 . 2 . [89919]

8 8

. 8. 1 1921 be⸗ 9 schäfts entstandenen Schulden ist beim gesellschaft am 30. Oktober ameln [898782] Zu Nr. 974 Firma Deutsche Volks⸗ Gesche 8 Geschäfts durch Kugler nieur in Kirchheim, über⸗ crö Gemünd (Eisel), den 7. November as Amtsgericht. ein 9 9 en:0 irma August Katz in E 8. September ausgeschlossen. 3 8 oschen. 2. auf Bla ie Firma Walter eudwigslust, den 17. November 1921. Nr. 37 ist anstatt der Firma Wilhelm mxgn Es August schafterversammlung vom 18. b 8 ehve. B. . 1 Dietrich in Leipzig (Waldstr. 17). Der Amtsge Sack in Br. 3 Das Amttsgericht. (Gpoes Gexau, 9. 8.— Dee Firma ist erloschen, —1921 ist das Stammntahpizal um 290 000 3. Bei Ses Pohamens Merz, LeneeebeZa ehe1nl. n. 8900s] Faufmang Michad Walter Hieiric, i SSüenaep Heogerze vorschis Ee Eng,hler. 8 gt⸗ In unser Handelsregister Abt. A wurde Zu Nr. 523, Firma Clemens Gut⸗ Mark auf 300 000 erhöht worden. [89890 offene Handelsgesellschaft in Kirchheim: heude bei ber wmter Rr. 168 ei ist Leiwig ist Inbober. (Angenebener Ge. Lnbeck- Handelspegister. (89913] kheter, Inhaberin Frau Emma Sack Gemünd, Eifel. [89858] bezüglich - ben W. 1. 9. b wns in e S be. 1 Firuc, Kü-n 1 Handel 8 8 bei Nr. Vos 125 ist mit der Firma auf „Jo⸗ Firma F. inge⸗ eh ces⸗ mit 1* Am 22. November 1921 ist einoenrogn. 8 be-rii Die bisherige Eintragung d 9 ist i eim einge 8 aufmann let, C K G 1 8 6 1 ü ff esellsch 8 und Metkallwaren 6 ie Fi Co. ist gelöscht. Fn unser Hendelgreister Abt. 3 ist Schrnictsst Hunch Lüh eus der Gesell⸗ ache Bechrmann, in Hameln it Prokwra Haftung mit Sitzin Hannover, Engel. „Lühe⸗ Schulan Behre, Becgaschen. bernen Pera, ghepschofggnit beschräntter gssene. Handelsgeselschaft in Lemoenbem tretunzen darin) vA““ E““ hrmaschinenfabrik schaft ausgeschieden. erteilt. bostler Damm 24. Gegenstand des mit Vesch aig des eingetragen worden: her hier gelöscht. (Siehe gisß 9ö— Ber Meten mena wo ger. 1 8., zuf Blatt 4748, betr. die Firma Lübec. Offene Handelsgesellschaft. Per⸗ 19. Nobember 1921. „Rheinische 8. 2 wernkter Haf⸗ Groß Geran, den 15. November 1921. Amtsgericht Hameln, Innternehmens ist der Erwerb der Filialen deich Si gen ital 1fs auß Grund des 84. Neu die Firma Iohanlnmes Merz, ber er 2 esene s Winter, Theodor Friedel in Leipzig: Franz sönlich heflesce eexelagee sheft T 2 1—“ .“ 1 I ie mommanditgesellschaft Heessisches Amtsgericht. 8 den 19. November 192211. Bremen und Hannover der Deka⸗Clektro⸗ 8 lusses 1 25. Juni 1921 auf Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ 8. d.esve ga Gesellschaft Theodor Friedel ist als Inhaber infolge rich Wilhelm gat⸗ ol Prldel viel⸗ Harkramstäadt. 89920) 88 6 Mechernich! folgendes wwerke Aktiengesellscheft und der Scer 1 . erhöht. Dem Haussohn tung in Kirchheim u. T. Gegenstand 1 Geseilschaft ist aufgelöst Ablebens ausgeschieden. Der Kaufmann bi 2 in Niendorf, Ostsee, Johann Im hiesigen Handelsregister ist heute b;. Gross Gerau. [89869] Hameln. [89879] betrieb 8 Filialen sowie der Hanb⸗ Walter Cohrs in Lühe ist, Prpkura er⸗ des Unternehmens ist der Großhandel mit Firma ist geändert Alfred— .. Die August Otto Rosenkranz in Leipzig ist Friedrich Möller, Kaufmann in Libeck. auf Blatt 197 die Firma Kunsch . Co. b“ Kaufmanns Kornelius In unser Handelsregister Abt. Awurde In das Handelsregister B ist heute ein⸗ und die Vertretung in elektrotechnis hen wift erxggc wrtritt die Gesellschaft in Ge⸗ Schub ztacher ar in, der e Finsn geãnd örnen⸗ Inhaber. Die Firma lautet künftig ei. Geseilschaft hoͤt ufm ene ha Lübec. in Markranstüdt und weiter folgendes sedn keist erloschen heute eingetragen: Die Firma Andreas getragen: end Bennde e. . neinschaft mit einem Geschäftsführer. Leder, die Herstellung von Schuheinlege⸗ Langenberg, den 1. Nov ber 1921 Thevdor Friedel Nachf. Stio Rosen⸗ 1921 begonnen Bigzer-tufmesg Kornelius Piedmont ist Hagelauer in Rüsselsheim ist er⸗ Zu Nr. 74, Hamelner Holz⸗ kapital beträch de 8 8 &r 2s An pie Stelle des Hinrich Feindt und sohlen und ähnlichen Artikeln. Das Des Amtsgericht. ; 2, Bei der Firma Adolph Longuet, Ges schafter sind: Anna Marig ver⸗ 82 8 Industrie, Gesellschaft mit be⸗ führer ist der Kaufmann Cear 7. 1 Martin Schuback, die ihr Amt nieder⸗ Stammkapital beträgt 100 000 ℳ. Der vn.vanf E“ Firma Lübeck: Die Prokura der Ehefvau ehel. Kunsch, geb. Schönfelder, in Leipsig . H 3 er

ls Kommanditist ausgeschieden. loschen. vas Gesellschaftsvertrag ist Amt .“ . 21. November 1921. fo . ameln: N Hannover. Der Gesellschaftsvertrag i öea 1 ““ 1— kuvg. en GA“ gis zgeri 1 vom 6. Juli 1921 ist der Gesellschafter k.hacsg, Nee ver Schiffsfü Fritz Kruse in Grünendeich. äftsfuͤh re 8 5 b ür f ¹ e ddelsregisters ist loschen. Prokura ist erteilt auf⸗ loschen. ie Gesellschaft ist am 1. Das Amtsgercckk. . 2t.0nc. BoCsg Fähent gn cncen an. r Anr 1eei bezighe Shrd Fihssfcheec geis densh. Rovenber 121. Kehntelactngtent Gesalizaft Ui den sgnesgfnenhcn, 12n deveer enlen,enl Friczeih Luwia Fehter in ht, abtexhang II, 2übec. 1921 errchieh eiens ede e effäef 5 8 189859 Bei der im Handelsregister A Nr. un erkauf von Holz, die Herstellung mehrer 8 treten. Geschäftsfüh sind: 1. 7 1 ·g EEI1“ eipzig. 8 vird nur durch beide Gesell semein⸗- .“ Feseseen üs 1b 8800 1 Fende Zeegisten & Cie. und der Vertrieb von Holz⸗ und Prrane⸗ die Gesellschaft durch Ge (80801] Flern 8b häft vL her. üe: 8 Werkstätte für Präzisions⸗ 5. auf Blatt 9381, betr. die Firma zra der. [89914] schaftlich oder durch jeden von a⸗ 8 1“ „Rheinische Bohrmaschinenfabrik eingetragen: Der Kaufmann Scholaum und der Vertrieb anderer einsch. Flc. (8O23. 58 ist zur Firma Blumen⸗ un 8 lichen Bekanntmachungen erfolgen durch worden: Gesellschaft d der Meckhanik . ung in Leipzig: geiragen bei den Firmen: treten. (Angege e zweig: b änkte f⸗ Hi 3 lberstadt ist in das Artikel, ferner von Möbeln aller Art und Reichsanzeiger. 3. . it be⸗ b Rets ee iff. 3. rden: Gese er sind der Mechaniker. Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß schinenfabrik.) v . vc Wecher ch. Histesßeimen in ch haggane Gesell⸗ und die Verwertung von Ansgericht Fhrerer. en. eehaltsrc TT 12 I Brauer und der Gesellschafter vom 22. Oktober 1921 eE-n asergporff - w15 88 mtsgericht Markranstädt, folgendes eingetragen worden: schafter eingetreten. Die Gesellschaft hat Patenten und Gebrauchsmustern, die in den 23. November 1921. schr 289 Durch Beschluß der Gesell⸗ 1 Steuer & Halfar in Kirchheim u. T. beidei 8 rthur Brauer, laut Notariatsprotokolls von demselben Abteilung A: Dr. Hans Bressel ist d 8 am 21. November 1921 Cpornelius Piedmont ist als Geschäfts⸗ am 1. November 1921 begonnen. den Rahmen des vorstehend geschilderen Sätagäs eh 89882] schafhe von 26. September 1921 ist die Offene Handelszesellschaft seit 1. No. Süees 2 8 orf (Nes. resden). Die Tage abgeändert worden. Tod aus der Gesellschaft 2 chieden. Meerane, Sachsen [89921 führer dusgeschieden 5 8 eih. 8 8e E“ har k5 öö1“ 8 Handelsregister Abt 8 unter Geseüschas aufgelöst worden. Hes 88 8 e ese e 82 Gustav beene 8 ric lgl8 be. Ee Gleichzeitig ist der Landwirt Kurt Bressel Auf Blatt 1012 des Handelzregisters 1 a Hildeshe erloschen. vrr 1““ ftsfü erger Steuer, K in Kirchheim, 2. Jo⸗ H v.1.- rei : . ura si 8 ees die Firma1 iau Wihve Hethr dürar g, Zaftgführer bichesheimer den 17. November 1921. kann die Gesellschaft unbewegliche Sachen Nr. 76 ist heute die Firma 1“ herige. Hachenberg 1 Sen W11“ FMle d von Svhee 95 Trieben, ist erteilt der Buchhalterin Clara Elisa⸗ 8 Feh8 de. Thacbebung en ösene bu. Firme 92 8 estellt 8 Das Amtsgericht. Abteilung 6. erwerben und veräußern, ferner gleich⸗ Teigwarenfabrir O. Rudolph & Cv. is Karlsruhe, den 22. November 1921. gart. Zur Vertretung der Gesellschaft sions machamn Zahnstangen für die Präzi⸗ beth led. Waaner in Leipzig. haftender Gesellschafter ei vnlich ie zem Kaufmam Kar⸗ F 4 e dieea). ben gaNovember Fe⸗ oder; each. en öersgsaeqes G“ Badisches Amtsgericht. B. 2. sind die beiden Gesellschafter nur gemein⸗ bö“ Lauenstein (Sa.) GrLasnfsce a enene Schenschrene 2 Gebr. . Arter, hier, unter Krause in Wsar 8Eö 8 921. werben, 1 5 4 B 8 8 S am ermä tigt. abrikati jsch. H.). 8 20. 2834 . . 1 jst. Das Amtsgericht. un⸗ gregister Abt glr 22 beteiligen oder deren Vertretung über⸗ des neenehnens 6 ““ wa- 8 z Pege 189892] 5. Fnifher Ftigt.) (Fabrikation chemisch A. Vorberger &. Co. in Leipzig: irhe dhh d7 18. v Die Kanf. oschen 8*2 ser Handeleneofach, Hetntedter nehmen. Das Stammkapital ist nach der Vertrich von Teigwaren und ver Karlsrumne, Madfm. 3 Zand VI 8. Ber der Firma Mamgolb A. Cie EapF. [89908] Prokura ist erteilt dem Kaufmann Adolf Otto Ruthe in Gommern haben das Ge⸗ den 1 [89860] Clhi e hauth gsellschaft Aktiengesell⸗ dem Beschlusse der Gesellschafterversamm⸗ wandten Artikeln und die Beteiligung In das Handelsregister B Dan Lis. offene Handelscrselschaft d zrirchheim Au, Blctt 29 547 des Handelsregisters Oscar Holhänder in Leipzia. schaft von den bicherigen Gefell Faftern .. Handelsregister Abteilung B gee.n ehe. Durch Be⸗ 189 8 Suli 1 8* d1 0hrc⸗ Thnählnhen bcaner h 8h n 1 He, SnPtragenc FürmJ n de8⸗ u. T.: Der Gesellschafter Hugo Salmon TEö1“ 3Z 8 529% l en. hetr. erworben und setzen es unter unveränderter Handelgregister 4 Ee Ir . E“ erhöht. Sind mehrere Geschäftsführer kapite t 1 it 1 . t mit Wi Oktol 8 Kamm⸗, f⸗ und Metall⸗ Jaegerhof engesellscha ba 8 elgregister A Nr. 15 n. 2h. nrchenen Frma an. JZ ö“ keseht o vertreten sie die Gese sohas Geschäftefüßrer 8 1. der Kaufmann fabriken, Gesellschaft mit v it wit P. Fechag bom iI. gtober d. J. warenfabrikation in Leipzig ein⸗ Leipzig: Die Generalversammlung vom Ferbhen Pidegfbere 1nn eneariag ⸗S

Fü-v- Meerane, November 1921.

erke Genthin G. m. b. H. sind heute 15. Oktober 1921 sind die 3, 13, 16, Ui, ioen Der Aufsichtsrat ist er⸗ Otto Rudolph zu Herne und 2. der Kauf⸗ ter Haftung, Korlsruhe. Gegensta⸗ 111““ 2. getragen und weiter folgendes verlautbart 3. November 1921 hat di öhung Ueberga Betriebe 8 v““ lent⸗ Sh. g. i. oees emt⸗ Fezreinsch G“ der Fefüchthre dritten mmn ) Edmund Köppen zu Mülheim des Fördeaung segege e⸗ v“ u. T† vangen; x 86 Grhneneen um Ph chrböhun des Geschäfts egedere in 8 Rr- enes 88 nel, 4 . aht. sprechend d 9 gennear. Personen Prokura zu erteilen. m (Ruhr). 1 amen Interessen 82 1 111““ r Gesellschaftsvertrag ist am 12. No⸗ hunderttausend Mark, in itausend⸗ indlichkeiten auf die Erwerber; Schreinermeister Heinrich Rickert eschäftsführer ist der Kaufmann Erwin Halle, den 17. 8 heron wegen Abänderung des Ge⸗ Der Gesellschaftsvertrag ist am 31. Ok⸗ senen von Jalousien un Roladen, 88 3 Obersekretär Kaiser. vember 1921 T Gegen⸗ siebenhundert Aktien zu je 1sen Mark 16“ Erw ist aus⸗ aus Riemsloh ist am 25. Juli 1921 aus g g Hemhurg November 1921 Das Amtsgericht. hg . sellschaftsvertrages auf das bei den Akten tober 1921 festgestellt. Jeder Geschäfts⸗ . so 26 ese ve V Kolberg. [89000] stand des Unternehmens ist die 1 zerfallend, mithin auf drei Millionen 3 Brestowerke“ Artiengesell⸗ der Firma ausgeschieden. Der Architek 8 8 Se 9 ö1“ befindliche notarielle Protokoll vom führer vertritt für sich allein die Ge⸗ Arbeitsgelegenheit vers haffen e In 85 ister A ist bei der unter stellung und der Vertrieb von Kämmen, Mark, beschlossen. Die Erhöhung ist schaft, Niederlassung Ma gdeburg, Gerhard Kettering aus Essen a. d. R. is 2 9 Halle, Saale. [89872]) 6. Juli 1921 Bezug genommen. selschaft B Preise und 888 ing Gesch . r. 4p F“ oflenen Handels⸗ Knöyfen, Metallwaren und verwandten erfolgt. Der Gesellschaftsvertrag vom hier Zweigniederlassung der in Chemnig als persönlich haftender Gesellschafter ein uͤnser Handelsregister Abt. B u Nr. 26, Nerzener Maschinen⸗ Gemäß § 10 des Gesellschaftsvertvages Stammkapital: 35 0 St Seschürrs esellschaft Sesschenn 2 Ihhhe 2. 9. Artikeln. Der Erwerb bereits be⸗ 6. Mai 1920 ist durch den aleichen Be⸗ bestehenden tniederlassung, unter Letreten. Die ist geändert in Srlitz. b [89861] Nr. 115 ist heute bei der Firma Knauer, fadrik, Gesellschaft mit beschränkter unterliegen folgende Rechtshandlungen führer: Dr. Fran . 8 hg9 5 is 28 2 ““ stehender Unternehmungen derselben oder schluß laut Notariatsprotokolls vom Nr. 482 der Abteilung B: Na F „Riemsloher Holzindustrie Meyer In unser Handelsregister Abteilung & Beil £ Co. Gesellschaft mit be⸗ Haftung in Aerzen: Das Grund⸗ der Geschat hrer der Genehmigung der Karlsruhe. Der ele Tne Cynas w X Fee 8g 8— verwandter Industriezweige sowie die 3. November 1921 abgeändert worden. schlusse der warn der vene. vom * Kettering“ in Riemsloh. Die Be t am 19. November 1921 bei Nr. 303, schränkter Haftung Zuckerfabrik kapital ist um 500 000 erhöht und be⸗ Gesellschafterversammlung; 1 am 26. Oktober 192 fes ge di Gesell⸗ 728 Pauk Behn sa 8 hee- 9 88 Ge⸗ Beteiligung an solchen Unternehmungen Weiter wird bekanntgegeben: Die neuen 30. August 1921 soll das Grundkapital fugnis, die Efhelschaft zu vertreten, steh b Co. i Stammkapi i du esellschaftsvertrag ist durch Beschluß der dstück 1“ ssch . Jaft E““ Zweigniederlassungen. as rund⸗ werden zum Nennwerte ausgegeben. 8 1 25 „schaft zu. eingetragen worden, daß dem Bankproku⸗ Des Sesschefr vom 9. Juli 1921 um Geselshaftsreetfag ilung vom 18. No⸗ 2. Pacht⸗ und Peirehget über Grund⸗ machungen der ⸗Gesellschaft erfolgen durch mnerändert. 5 Ge Jaee fapital beträgt 9 Millionen fünf. 9. auf Blatt 20 473. benen 51 mtlsgericht Melle, 19. November 1921. sten Josef Bauchmüller in Görlitz für 31 000 erhöht und beträgt jetzt 165 000 vember 1921 geändert. ssttücke, welche auf länger als ein Jahr ge⸗ die 1 aer; N ber 1921 Fiuum Se - 8 abes für vie Prsstva hunderttausend Mark, in ünf⸗ Dürr & Weber mit beschränkter den. iese Erhöhun ist erfolgt. Das Melle [89923] is 3. die Be Karlsruhe, den 22. November . irma; ene Heftun aber fur oie Hasuba hundert Aktien zu je tausend Mark zer⸗ Haftung in Leipzig: Horst Weber ist Grundkapital betragt 88. 12 750 000 In unser Handelsregister B ist ein⸗

die Filiale Görlitz Gesamtprokura derart Carl Weber und Hermann Pfants Amtsgericht Hameln, chlossen werden, stellung von 1 b na; r. Passt erteilt i. daß er gemeinsam mit einem MMatt. ggrl nhe Geschäftsführer, Feneic den 222 1921. BProkuristen, 4. Dienstverträge, bei Badisches Amtsgericht. B. 2. 85. früheren Gesellschaft ist ausgeschlossen fallend. Dier Gesellschaft wird vertreten: als Geschäftsführer ausgeschieden. Zum (12 000 Inhaber⸗Stammaktien und 750 getragen: Prokuristen der Hauptniederlassung oder Weber und Bernhard Strumpf sind zu ööö welchen eine Vergütung von mehr als 1 gss. a) wenn der Vorstand aus einer Person Geschäftsführer ist bestellt der Buch⸗ Namen⸗Vorzugsaktien, beide zu je 1000 Unter Nr. 14. Kommnnalbank

mit einem für die Zweigniederlassung be⸗ Geschäftsführern bestellt 89880] 2000 pro Monat geschlossen wird, Isruhe, Baden. L89898] Amtsgericht Kolberg, 7. November 1921. besteht, entweder von ihr allein oder von händler Karl Richard Plötner in Leipzig. Mard) —. rrmr werh Lersffer nlien uee Wel 2 Belle, en 1⸗ November 19212., ISnmenege. n,, des hiesigen Anc. 5,de Ein ocherung don Einzahungen au KSr1ensa asdelsrestct B. Band, 1 w Komwerz. ê8ve0n] 8vei Peokäriste, b) wenn der Vorstand Prokurg dit erksilt, on, Dr. Pauls de. 1““ zur Vertretung berechtigt ist. Das Amtsgericht. Abteilung 19. erichts ist heute eingetragen: die Stammeinlage, 6. die Rückzahlung O.. 63 ist eingetragen: Firma und Sitz: 34 S 3 8 aus mehreren Personen besteht, entweder Schnirch und Hedwig led. Hamann, beide 132 %, die neuen Vorzugsaktien ist der Betrieb von Depot⸗, Depositen⸗ Amtsgericht Görlitz. h. 8 In Abteikung Müri von Nachschüssen. Schnellwagen⸗Fabrik, Gesellschaft 88 8 f ist heute 82 der von einer allein, sofern ihr das Recht zur in Leipzin. Jede von ihnen darf die Ge⸗ Nennbetrage ausgegeben mmt und Darlehnsgeschäften durch 6 ö“ . Saal [89873] Zu Nr. 5639 Firma Gummiwaren⸗ Herne, den 17. November 1921. mit beschränkter Haftung, Karls⸗ b beda 68 Ufch 18 Kulbe „Bau⸗ Alleinvertretung durch den Aufsichtsrat sellschaft nur in Gemeinschaft mit einem Magdeburg, den 21. November 1921. gemeinde Wellingholzhausen. Görlitz- 4 [89862] EISnle, e egegsregisbes Abt. B Fabrik Adolf Strothmann & Co.: Das Amtsgericht. ruhe. Gegenstand des Unternehmens: e. Seeae 8* Ushaft in tt besche FrPerr erteilt worden ist, oder von zwei Vor⸗ Geschäftsführer vertreten. Das Amtsgericht A. Abteilung 8. Unter Nr. 15. unalbank In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 465 ist heute bei der Elektrischen Die Firma ist erloschen. ezs gPert e c⸗ Die Herstellung und der Verkauf von Hafimn fol neg. haf I 8 8 er oder von einem Vor⸗ 10. auf Blatt 8008, betr, die Firma Te Oldendorf, Oldendorf. Gegenstand t am 21. November 1921 unter Nr. 1954 Kleinbahn im Mansfelder Berg⸗ Zu Nr. 6956 Firma Otto Rhode: Hof. Handelsregister betr. [89884] Maschinen jeder Art insbesondere von 16 Vefchesz eing eheage ö täandsmitgliede und einem Prokuristen Kraft Behrens in Leipzig: Die Ge⸗ Magdeburg. [89915] des Unternehmens ist der Betrieb von die offene Handelsgesellschaft in Firma revier Aktiengesellschaft in Halle ein⸗ Die Firma ist erloschen. „P. E. Bockmühl“ in Hof: Fabrik⸗ Wiegemaschinen, Prüfungsmaschinen und 28. Dezember 1920 ist bestimmt oder von zwei Prokuristen. Zu Mitzliedern sellschaft ist aufgelöst und die Firma ist BIn das Handelsregister ist heute ein⸗ Depot⸗, Depositen⸗ und Darlehnsgeschäften Apelt & Müller mit dem S ten: Dem Diplom⸗Ingenieur Carl Unter Nr. 7099 die Firma Curt besiterswitwe Else Bockmühl, geb. Franck, Transportanlagen (Conveyor work) sowie Sesellsh ft ei der mehre G schäfts⸗ des Vorstands sind bestellt der Fabrik⸗ nachdem sie auf eine Gesellschaft mit gefragen: durch die Samtgemeinde Oldendorf. GCörlitz und als persönlich haftende Ge. Schafdtler und dem Dr. jur. Fritz Siegfried Hoka Patentverwertung in Hof, die mit ihren drei Kindern die deren Wiederinstandsetzung, und Unter⸗ fühte ältino odenen oder seibstandig Lesiter Oskar Winther in Bitterfeld und beschränkter Haftung übergegangen ist 1. Die Firma Paul Feldmann in Amtsgericht Melle, 21. November 1921. sellschafter die Kaufleute Richard Apelt Senger beide in Halle, ist dergestalt Ge⸗ für In⸗ und Ausland mit Nieder⸗ Gütergemeinschaft fortsetzt, führt seit dem haltung, ferner von vollständigen Laden⸗ luh Führun der Geschafle⸗ Perehostän ig der Kaufmann Hnch Prehn in Leipzig. erloschen. 8 Magdeburg und als deren Inhaber der AI L“ 89924 nd hee, eieNö samtprokura erteilt, daß ein jeder pon lassung⸗ in 1“ 5. 98 veae 19e0- 1— S. B Fdf aälrt Frau⸗ Cbarlotte Trettner, geb Meumnann Perknren h e. Fee 2- rgu 8 . Plattals 92 cher e rr Hennees Paul Feldmann daselbst unter Ir -9-. Handelsregister B n 86 9. 8 3 schaf m ihnen it ei anderen Pro⸗ und als Inhaber der Kaufmann Curt ihres Ehemannes äft samt Firma Stammkgpital: 21 000⸗ 8 in Kolberg ist weiten Geschäftsführer S 5 8* 8 5. 1* 1⸗ Nr. 3448 der Abteilung A. Nicht ein⸗ heute bei der Fi öhlenkamp & November 1921 begonnen. Dem Kauf⸗ ihnen zusammen mit einem and Faerde. Stenfrieh m iter. ührer: Wilhelm Händel, Rechtsanwalt, in Kolberg ist zum zweiten Geschäftsführer Jeder von ihnen darf die Gesellschaft nur Die Gesellschaft ist aufgelöst und die F vns heute bei der Firma hlenkamp n. Hans Schlesinger in Görlit ü nühehn ber L1““ ia Aöteikung B: 5 f den 23. November 1921. lärkssuhe lhaln Gesellschaftsvertrag ist Fn. icht Kolberg, 10 in Gemeinschaft mit einem Vorstands⸗ Firma erloschen. C1““ . ee-ne ö1A6““ * icht Görlitz bees ermüchtigt ist Nr. 85 Firma Actien⸗Zucker⸗: Das Amtsgericht. am 21. November 1921 8 Amtsgericht Kolberg, 10. November 1921. . oder einem anderen Prokuriste Veeööe“ IIB, Getreide. Preis Sesra, dfe Negde nn⸗ wr veven. ““ Halle, den 19. November 1921. abrik Munzel⸗Holtensen: Durchh Gesellschaft wird, wenn nur ein Geschäfts⸗ ““ am 22. November 1921. 2. Bei der Firma Deutsche Lack⸗, d es, ne b v1““ Das Amtsgericht. Abteilung 19. Febrarpe annongsdefca vom Hofgeismar. [89885] führer bestellt üt durch diesen, wenn Koser, O. S. (89902]] Weiter wird noch bekanntgegeben: Der Farben⸗ und Oel⸗Gesellschaft mit Ichen inn Ruhr eer cheeensch 8 Goslar. [89863] 8n 17. Juli 1921 sind die §§ 25 (Befugnisse Eintrag H.⸗R. 69: Die Firma „Ver⸗ mehrere Geschäftsführer bestellt sind, durch Im Handelsregifter B ist am 17. No⸗ Vorstand der Gesellschaft besteht aus einer Liegnitz. [899101 beschränkter Haftung, hier, unter schränkter Haftung in Neukirchen 8 S e 979 -e Ete nlr. .. [89874]) des Aufsichtsrats,, sanfschtanas einigte Kalkbrennerei u. Steinbruch⸗ Pn Ibö 2,8 1921 unter Nr. 17 eingetragen Fee dnh geen, vemn 8 üörgtt zu, -- Nhhe ugfer Penüs esder 8. A Nr 88 der Abteilung B.: Die Ver. Kreis Mörs, eingetragen worden. die Fi Marta Lu e, Saale. CCE1I11““ für den stand ; n einen Geschä hrer 8 . . Srat be⸗ Nr. 1 5 1 fugni zeschäftsführers 1 ba hesben Z Der 24 In das hiesige Handelsregister Abt. B heehnniguh fün 82 nhn ge⸗ veZeu havs Fifl eshen schaft mit einem Prokuristen vertreten. Holzhandlung Josef Morawietz stimmt die Zahl der Vorstandsmitglieder Otto Rosenberger, eesn 8e Ce a0 s e-- Mörs, 1921. genieur Paul Ludwig in Goslar ist in das ist heute unter Nr. 530 die Firma ändert. . Hofgeismar, den 17. November 1921. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft u. Cv. Gesellschaft mit beschränkter und ordnet für etwa notwendig werdende getroagen. Emil Neutz in ist zum Ge⸗ as Amtsgerichr. Geschäft als persönlich haftender v 82.e; 2c. ebe Zu Nr. 867 Firma Norddeutsche Das Anntszerf Eb1.““ erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ Heeeeie senefcheg ht ere 8n eler. —— s: fearierliche Hienz Amtsgericht Lieguitz, 19. November 1921. hüstofärer bestellt. Die wa des Igr⸗ delbregister B ist b Lgegen ie Fi ist ge⸗ 1 ⸗8 4 j ewe iger. Svertrag . 3 3 k. G BcFessitaüsochakactas i 3 im Han ite unte FElektra Die ngs 8 Halle eingetragen. Der Gesellschafts⸗ EEb1— nHeef Hus 89886] enecgelgruhe, den 22. November 1921. tember 1921 abgeschlossen worden. Gegen⸗ gleichfalls dem Aufsichtsrat ob. Be⸗ Lörrach. [89911] .öA see November 1921 Ng 102 die 5 Helmuth Pfant & Cv. Goslar. Offene Handelsgesellschaft, vertvag ist am 2. November 1921 fest⸗, tung: Dem Kaufmann Adolf Stroth⸗ ever; Handelsregister A ifl ter Beadisches Amtsgericht. B. 2. stand des Unternehmens ist der Erwerb stellung und Widerruf u“ der nota- Handelsregistereintrag B. Band II Das Amtsgevicht A. Abteilung Z. Co. Niederrheinisches Elektrizitäts⸗ Die Gesellschaft hat cmm 25. Oktober 1921 gestellt. Gegenstand des Unternehmens ist mann in Hannover itt Einzelprokura er. Nr. 199 benh elneneen eindetraene. .. lair keras und der Vertrieh von Holz und der Be⸗ riellen Beurkundung. Die Berufung der O.⸗Z. 34 vom 22. November 1921. —j—institut, Gefellschaft mit beschränkter begonnen. Die Prokura des Paul Ludwig der Handel mit Waren aller Art, ins⸗ teilt 89 *. 199 heute fo Fen es 6⸗ ragen: trieb aller 1Se die mit dem Be⸗ Generalversammlung erfolgt durch ein⸗ „Wybert Gesellschaft mit be⸗ Magdeburg [89916) Haftung, in Homberg am Rhein ein⸗ serkoschen besondere mit Lebensmitteln und tech⸗ Unt Nr. 1512 die Firma Ott Die Firma lautet jetzt: Max Tellesch Karlsruhe, Badęn. [89894] triebe einer zhandlung zusammen⸗ malige Bekanntmachung im Deutschen schränkter Haftung“, Lörrach. Gesell⸗ Bei der Firma Glas⸗Kontor Gesell⸗ getragen worden. vligf 12 ericht Goslar, 15. 11. 1921. nischen Neuheiten sowie die Vertretung N. vder Gefellschaft diet beschränk o Inhaber: Theodor Christiansen. In. In das Handelsregister B Band VI hängen. Zur Erreichung dieses Zweckes Reichsanzeiger unter Mitteilung der schaftsvertrag vom 7. Novbember 1921. schaft mit beschränkter Haftung, Gegenstand des Unkernehmens ist der eon Handels⸗ und Fabrikationsgeschäften . vhde Gesellf ; beschränkter haber der Firma ist der Kaufmann Theo⸗ 9.8. 64 ist eingetragen; Firma und Sitz: ist die Gesellschaft befugt, gleichartige oder Tagesordnung mit einer Frist von Ge .e bes Unternehmens ist die hier, unter Nr der Abteilu⸗ 5 2 An⸗ und Verkauf sowie die Reparatu 1 i namentlich auf dem Gebiete der Uefhen Haftung mit Sitz in Hannover, dor Christiansen in Husum. Die Gesell⸗ Tabakfabrik „Para“, G. m. b. H., ähnliche Unternehmungen zu erwerben oder mindestens 17 Tagen, bei deren Berechnung F Brikatson von Wyberi⸗Tabt tten und Handelsr ister ist heute ei ev- 8 es an Elektromotoren, Magnetspul 8 n8 NN1144“ 1“ 8 „* wurde Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. Ge⸗ (hn 1as Stamsͤkani 3 SvAg. tung, 3 8 teiligen. umkapital beträgt machung enthaltenden Nummer des sowie der Handel mit diesen. Zur Er⸗ Hermann irblat ist erlose . Ausnutzung der Drahtisoliermaschine, be⸗ heute unter Nr. 1228 die offene Handels⸗ Stanm ist Johannes Bielefeldt; Gerhe Das Stammkapital be⸗ Hufum, den 10, November 1921. Unternehmens: Der Betrieb einer Tabak⸗ 24 000 ℳ. Zum Geschäftsführer der Ge⸗ 1 1I1““ 3 Per KJen. F.e chen. Kauf. 2 lich d . Fras Ser gesellschaft unter der Firma „Bader & Uefts felefeldt in trägt 20 000 ℳ. Geschäftsführer ist der Das Amtsgericht. abrik und die Herstellung verwandter ist der er Leböb1“ recht in Magdebung ist züglich deren für Helmuth Pfahl am Famsch in Zellc Wiehlig und ale per. D Hanle, den 19. Nobenden 1211l. Haufensnn Hta ohe st na in hür Eehennbksaer., e. 8 Digüsdurt.. Sücgnane e Fee scht he E e bgefeft Sge hsahoste nde ran,, Das Amtegericht. Abteilung i9. vember 1921 geschlossen. Die Bekannt. Z in das Hanheldeur e 190 090 E1“ 8 durch den Hentsdes Reichsameeiter. Die unger jeder 85 1 888 Das Amtsgericht A. Abteilung 8. nesterrolle eingetragen ist, in eigenem ene. v B 1 3 b. .sh -an; . 9 S w schäftsf kotzuy Aktien lauten auf den Inhaber und nehmungen, we ich mit ähnli Betriebe. otha, den 17. November 1921. ist heute unter Nr. 3142 die Firma o guhrwerk unster Gese aft mit Husum. haber: Paul Ernst August sell chaft durch mindestens zwei Geschäfts⸗ . schaftsfüb tellt sind durch beide ver⸗ V zakti über 1000 zehn Stimmen 2 8 00 000 M 8 2„ Di Pom hein. Thüringisches Amtsgericht. R. Behrendt in Halle und als deren In⸗ beschränkter Haftung mit Sitz in Eggers, Klaviertechniker in Husum. Der führer vertreten. Der Gesellschafter schaffn In eeexmehe der Ge orzugsaktie über 1000 ze 8 11 n. gründen. Stammkapital: 1 ℳ. wainz eingetragen: Karl Becht, Kauf⸗ ie Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit hresegig aats E s der Kaufmann Otto Behrendt da⸗ Seelze, Haus Nr. 86. Gegenstand des Ehefrau Mariechen Eggers, geb. Hau⸗ Uheer von Koeding, Kaufmann in Karls⸗ n.n .s stgen de be Gründer sind 8.. ert Arndt, Geschäftsführer: August Veil, Kaufmann mann in Bierstadt, ist in das Geschäft beschränkter Haftung. 1 2 * 8 29 89 vebe ) geb. Ve ṽr „Kauf. b ellsch „, sowe Dir ann Kaufmann in Tumringen. Die Gesellschaft kann als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ Der Gesellschaftsvertrag ist am 12. Juli Gotha. [89865] selbst eingetragen Dem Fräulein Gertrud Unternehmens ist der Betrieb von Kiesel⸗ schild, in Husum ist Prokura erteilt. ruhe, bringt durch Sacheinlage, bestehend 8 28 mes fetktllchen sind, durch das v Hermenn Faester Paul Kaiser einen od hrere Geschäftsführer haben; getret SIie i burah er e. 192 gtha. 8 1b 5 8g 98 ;2 q1“*“*“; . , Bese B en sind, 4 Just. der me 8 r tandene offene 1921 festgestellt. Bekanntmachungen er⸗ In das Handelsregister Abt. A wurde Speck und dem Kaufmann Fritz Brandt, guegrubest in Munfter⸗ Betrieb, Erwerb 1 Amtsgericht Husum. aus seiner Kundschaft und seinen Fach⸗ Koseker Kweisblakt. 8 Kerswamm Willy Meyerstein, sämt⸗ sind mehrere eschäfisfühner vorhanden Ferzelgeelf de. ec . November folgen im Deutschen Reichsanzei —“““ ESEEEEESETETe“ e. P. G 2 Seen. übernommen. itglieder des ersten Auf⸗ . Die öffentlich amn ömerwall 35) und wird unter 1 mtsgeri 8 Füxilgr e- e 2 ks vnner.enn Fbitsas ath deieselgursch hgeten, 1ee Etanahrer itl eS SI Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ In unser Hondelsreczster Abteite 2 8 eeeeeee. Beürgenn Deuzschen 1 Fhalhan 89 dele Peri0. Pit dahnct Müllheim, Baden [89926] —Gvtha, den 17. Nobember 1921. Hale, Feh U. 1“ Hermannshof⸗Insterburg, Gesell⸗ Karlsruhe, den 22. November 1921 Sre I m. Beeslauer, Fusthana Srel N in Dehahe Den Itszeeheber lasene 88t si. re a en hebheder b— E“ 2 .e.bemmene üringi F 9 Das Amtsgerich 8 b 19. D osellschoftspe g j h⸗ i 8 7 .“ 2 8 0 4 8 8 7 8 8 EEE11“ . bn 8 8 b mt ni. s . tter, 8 38 Amtsgericht. S 1 Der Gesellscheftsvertrag ist am 9. No⸗ schaft mit beschränkter Haftung, . ““ heeheb. nes 2. b. H. in Gogolin. Gegenstand des Direktor W. Starcke in Wittenberge und —— Geschäfts aiendenen Verbi indlichkeiten K t mit

hat damit seine Stammeinlage

Mehlis und als deren Inhaber der Frxiaschefhch mit einem anderen Pro⸗ Form sowie Handel mit Kieselgur und In das hiesige Handelsregister B ist am Eei Die Bekanntmachungen der Krappitz uri .

vember 1921 geschlossen. Bekanntmachungen! Insterburg. Gegenstand des Unter⸗ A“

6 3