82 it den Nicht⸗] Antrages, der vom Abg. Moxrath als eine Verletzung wohl⸗ sichert durch zwei im Grundhuche von [91839 bst Lung m n u on [91839] Rechtsstreits aufzuerleègen. Der Kläger vor die vierte Zivilkanmer des Land⸗ das Amtsgericht / in Neuhaus (Oste) auf.
ie Zahl der im Betrieb befindlichen Zuckerfabriken 341. Abg. Dr. Zapf ürsorgegesetz handle; der Gedanke der Glei 3 1 ezei in je S s den Sennan.) machte darauf aufmertsam, daß die Zwangswirtschaft aaceen sei deshalb abzulehnen. Abg. Dr. Curtius (D. Vp.) erworbenen Berniteee e; sder Fas wern S0g 11 Sgn 110 in Abt. 11 Hem Sattlergeselen Maul Gwiasda in ladet die Beklagte zug mündlich ch . dessen die Zuckerproduktion in Deutschland 8 een sei, daß wir gemacht werden kann als ein . . icht des Reichs ien. Hier, bei einem Fürsorge⸗ 2. 155 4 eei EEI“ 3, ist /pon dem Herrn III. Zivilkar 6 9. März 1922, s d uhr. Reut 6 3 — len sionskürzungsgesetzes verletzt worden seien. Hier, bei eine g 28 00 ℳ Reichzschuldbuchforderung Just ister i ℳ 8 —. Zivilkammer does Landgerichts in 9. März 1922, Vprmittags 9 ½ u jetzt für den Exvort von Zucker nur geringe Mengen übrig hätten, von Hagen ow warnte vor übermäßiger Anspannung der finanziell iege der Fall anders. Die elsaß⸗lothringischen Wartegeld⸗ (Konto (3 ½ %) VI 5 — 1 pers süeeches önr d. ao. zn wee gegenüber dem riesigen Export in den Vorkriegsjahren. Als uns Kräfte des Reiches. Abg. Morath (D. Vp.) fand diese Begrün⸗ gesetz, liege der Fall — Reich. 8 3 Fg. . Anwärter, die erteilt worden, an Ielle des Familien⸗ 1an 1rs. beit ee nacgeran e, sch, dercmehne, 1er. — esetze echt. er Antrag Stücklen mü — 3. . V 1““ 8 chwerde⸗ ern zu führen. Gerichte — v11“ uniiche Jus gesetz nahmebestimmung gegen Elsaß⸗Lothringen. Abg. Frau Zietz sah echts binnen eiyem Monat seit dieser Schmalkaldezl, den 22. November 1921. Pericte gedaslon 85 zu L-2g S ErvMnen Irree 5,—2,N 1 8 . . 5⸗ 1 8 g. [den ovember 1. Wodke, geb. Hoyck, zu Belli Lv dorf, Brandenburgische Straße 55, v. I.
hätte üe können, als wir für jeden Sack Zucker zwei Säcke 1 G werden, die keine Schlechterstellung der Vertriebenen gegenüber den ihm 3 a . 8 1 1 8. bei diesem Gesetz eine gute Gelegenheit, den Weg zu einer allgemeinen Bekanntmachung / bei dem unterzeichneten Das Amtssgeri Friedensüberschuß, und es zeigte sich, was für ein Unheil der zwangs Umisse kann freilich kein Fürsorgegeset vioösungsamte/andu utsgericht. Abteilung 1. Erfurt, den November 1921. Der Gerichtsse er des Landgerichts. 1 . November 1921. [92324] Oeffentliche Zustellung. und 2. der Einkäufer Brung Springborn
Brotgetreide hätten eintauschen können, da fehlte uns der einstige wer vsteuung 8 Reichsbeamten wollten. Ministe ialdirektor Dr. Goetz führte aus: s 1 38 1 d weise Eingriff in den Wirtschaftsprozeß einer naturgemäßen Preis⸗ Ein Gesetz über Rechtsverhä . org. Regelung freizumachen. Die Verhandlungen wurden sodann ab Auflösungsamte anzubringen. 92204) Der Geriehtsschreiber des L bildung gewesen war. Der Beweis, was 92 ein 6 für 8. 85 die denen⸗ Ke; 3 Seee 88 L gebrochen. 17e8H C“ 289 ptandöriefe der een pewübe bge⸗ 5 ees Landgerichts. t i ft stets im Gefolge haben muß, Frau e 0z.) kra 8 — eichstagsau u r e r . 8 iliengüter. der 2 eken⸗ Oeffentliche Zu . dit⸗ 88* 1 — 8 d me dant dne Franeneisggencne im Leeiegklar 2P dem sie nur den setten Absatz ablehnte. Abg. Stäcklen bemertte; befJardeteütc. en Pat in seiner Sitzung vom 30. November “ Aufgebot. und 1616“* in Sbwerin Serie 7. Die Ehefrau nhs wear .- n Ttentage Bohe⸗ ——— . Bellim⸗Schöneberg, RNosenffimer Strae Nachdem noch die Abgs. Findeisen (D. Vp.) und Henke Der Abg. Morath übertreibt; weit schlechter als die Lage der ver⸗ die Eingaben der Kriegsbeschädig tenverbände, die sich mit den SDer Fabrikarbeiter Paulus Chwalizewski, Seric 7 8 ““ über je 1000 ℳ, Nonn, Martha geborene Pensescheidt, in Proz levollmöchti L n nbu2. 8, Nr. 18. klagen gegen den Kpufmann Leo (Unabh. Soz.) zur Sache gesprochen hatten, vertagte sich der Aus⸗ triebenen Beamten ist die der vertriebenen Arbeiter. Dem Teuerungsfragen befassen, der Regierung zur Berücksichtigung über⸗ in Bochum, Roonstraße Mr. 58, bat be⸗ FSg 8 cr. 1 7, 1928 über je Rotthausen, Bersenstraße Ptr. 8, Prozeß⸗ sing eßb w Aer, nwalt Dey⸗ Hirschfeld, in Firma Leo Hirschfeld schuß auf Freitag. Abg. Delius (Dem.) war es bedenklich geworden, ob man die wiesen, hierbei aber ausdrücklich festgestellt, daß sich der Ausschuß antragt, seine Ehefrau, die verschollene 3391 3392 „Serie F Lit. O Nr. 3390, bevollmächtigter: Rechtsanbalt Gießler in Schlosser Viktor Bend 4,2⸗ den & Co., früher Kopenhagen St. Kirke⸗ — Der Reichstagsausschuß für Beamtenange⸗ Beschlüsse der ersten Lesung aufrechterhalten könne. Wenn es sich vamit nicht auf eine allgemeine, leichmäßige Teuerungsz lage Ebefrau Paulus Chwalisewski. Laurette 1 He. je/ 1000 ℳ werden für Essen, klagt gegen ihren Ehemann, den Wittenber he, jetzt xe 2. in e Nr. 1, Zweigniederlassung Berlin⸗ legenheiten begann gestern die zweite Lesung des Gesetz⸗ nach den Ausführungen der Regierungsvertreter nur um 48 Beamte ohne Berücksichtigung des Bedürfnisses im Einzelfall, festlegen geb. Frick, die seit dem 14 September 1911 1,8G ch I Kaufmann Eugen Nonn,ffrüher in Rott⸗ balts vhn des 1568 B 6. 2 Wilmersdorfe ugustastraße Nr. 43, jetzt entwurfs über die Rechtsverhältnisse der ehe⸗ handle, die einstweilen geschädigt werden könnten, die aber doch alle will. Weiterhin wurden einige Eingaben, die sich auf die Weiter⸗ vermißt wird, zuletzt wohnhaft in Herbede, 192 werin ’ er hausen, zurzeit unbekanmlen Aufenthalts mit dem Atrage, die/ Ehe der . G.⸗B. unbekannten Pufenthalts, mst dem Antrag, maligen elsaß⸗lothringischen Landesbeamten. Er bald andere Stellen haben würden, dann könne man sich auf den Antrag entwicklung des Gesetzes zur Unterbringung Schwerbeschädigter Ruhr, für tot zu eyllären. Die be- auf Grund der §§ 156 ⁄ 1568 B. G.⸗B. zu scheiden Luns 2 eti⸗ ne. 4—— b Beklaaten zur Zahlsng zu 1 von wurde nach den Beschlüssen der ersten Lesung angenommen. Ein Stücklen einigen. Ab Allekotte (Zentr.) sah die Verpflichtungen beziehen. behandelt. Der Regierungsvertkreter, gab zeichnete Verschollene / wird aufgefordert 1 . 5 mit dem Antrag auf Fscheidung der Ehe. allein schuldigen T gn 85 Ir ver- Ferfenlaan 5 Antrag des Abg. Stücklen (Soz.), der auf Wiederherstellung der Regierung als er üllt an und stimmte dem Antrage Stücklen zu. eingebende Darlegungen über die voraussichtliche Weiterentwicklung 1 8. Juni 092 Die Klägerin ladet Beklagten zur Klägerin ladet de Bekte te :nen. Die nchst 4 % Binsen sei der 1. April 1921, der Regierungsvorlage in § 2 18enn wurde bis zu seiner Druck. Der Antrag Stücklen wurde gegen die Stimmen der Bayerischen des Gesetzes. Er war in der Lage, einzelne Beanstandungen in den 8 Durch Ausschlußurteik vom 1. No⸗ mündlichen Verhandlüng des Rechtsstreits lichen Verhandlung/ des F2 8 ur münd⸗ und zu 2 von 14 526 5 ℳ (vierzehn⸗. legung zurückgestellt; ein Eer; Curtius (D. Bp.) zu §. 3 auf Volkspartei, der Deutschen Volkspartei und der Deutschnationalen Petitionen auf Grund einer Besichtigungsreise im westlichen Industrie⸗ 8 1 vember 1921 ist der Hyphthekenbrief vom vor die neunte Zifilkammer des Land⸗ die erste Zivülk 2 Aehtzgtreita eeeö Anerkennung der im Reichslande erworbenen Rechte der Richter Volkspartei angenommen. Die Regierungsvorlage ist also wieder gebiet richtigzustellen. Bei der Weiterentwicklung des Gesetz's werde 8 4 j 8. November 1907 übey eine Hyp aber gerichts in Essen, Fi . Landgerichts es es . 75 Pfennig) nebst 4 % Zinsen seit dem wurde gegen die Stimmen der Demokraten, der Deutschen Volkspartei hergestellt. Die §§ 3 und 4 blieben unverändert. Zu § 5 be⸗ die Bestimmung über die Kündigungsbeschränkung als Dauerbestimmung Ferass 1 2 sir ei Varlehn von 118080 2. . 28. Februar Bormittags 2. März 192 vwiwedren 4 8 1. April 1921 für stungen aus dem und der Deutschnationalen abgelehnt. Die Besoldungsordnung wurde antragte Abg. Frau Z46 eine Aenderung, nach der festgelegt werden. Die Frage der Erweiterung des Personenkreife; auf wi getragen im Grundbucht von Volkmarode 9 ½ Uhr, mit ser Aufforderung, sich mit der Auffor erun ich d 8 9 Uhr, Dienstvertrag und Fragung der Kosten in zweiter Lesung in der Fassung der Regierungsvor age ““ G 1 Schwererwerbsbeschränfte u easegenge zu vesden 1— vfle 285 * oder To der Verschollenen zu er⸗ 8 1 8 6 S. 43 uytter Nr. 2 auf dem 22 dsssem Gericht zugelassenen diesem Gerich 5122½ Uichgtanewa Farssechäslhens 28 „9 1* 1 . jerungssekretäre im sind, au 1 — ihe praktischer Ersahrungen bei der bisherige teilen vermögeft. er Eh öri 1 Rechtsanwa p ächti ichti 927 b hausanstalt für krafflos erklärt. Essen, den 22. November 1921. Neuruppib, den 29. November 1921. zu mündin Pn 1 1
Ministerium in Gruppe 9 zu bringen, gegen die Stimmen der erde 1 zungen i . Deutschen Volkspartei und der Deutschnationalen angenommen worden kraten, der Unabhängigen “ und namentlich in der Großindustrie, durchaus günstig seien, bei der Ab. richt Anzeige zu machen. ärt vertreters abgelehnt. Die §86 bis 18 wurden in der Fassung der änderung Berücksichtigung finden können. Der Berichterstatter Hatha- 8 21. November 1921. Braunschweig, Nöl ke, Justizobersekrekär. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. sireits ist ein Terstin auf den 11. Januar
— war. Abg. . (Sen. b einen vrgten gesung mit den Aenderungen angenommen die sich aus der Mei Zwickau (Soz.) b t te, die vorliegende Ein A Gerichtsschreib iederherst der Regierungsvorlage in dem grundlegenden ersten n 1 2 diß 2 Abg. Meier⸗Zwickau (Soz.) beantragte, die vo Lin⸗ 8 Amtsgeri e Ihvenz. 1 ö 6ges 2264
82h weate ahns das den vertriebenen Beamten ein Wartegeld nur Annahme des Antrags Stücklen ergeben. Abg. Stücklen (Soz.) 88 die eine Reihe von Abäͤnderungsvorschlägen zum Gesetz enthält, [91832] öharbarcc des Amtsgerichts [92207] O erebxe, ne2,h Seae8 hs, Jelnas. 19 F. mme Fe Fasnanchericts, der
zugestanden werde, wenn sie wenigstens eine Dienstzeit von 10 Jahren beantragt Einfügung eines § 182. der eine Kürzung des Warte⸗ der Re gierung zur Berücksichtigung zu überweisen. Die Ebefran Helene Fall, geb Stein, [91842 v1“ 2 A lealics. Zustellung. 1. Anna Maria Rehf geb. Lang, II. Kammer Kaufmannsgerichts der
zurückgelegt haben und auch das nur bis zur Vollendung 8. “ . 8 8S8 Iö“ 819 Zeie vr gate⸗ — verw. seraufwurm, in Fusum hat bean⸗ B2Jchluß vom 7. N Pruschinsky rerg aslog. 8— e 8 greeimn Iöie ss eneseht”09e
jahres. Der Antrag wurde von der Regierung unterstützt. . sEärngkeit Einkommen bhaben. bg. Frau Zi . . vom 7. 21. L wn⸗ lchft 32, Balingen, 2. deren minderscprige Tochter ve ser, ermemfr rr. en, 11
sebrer. Der 2nreag B) esah keine Veranlassung, von den Be. wünschte eine schärfere Ersassung kines Pezieinkanmene end Der finanzpolitische Ausschuß des vorläufigen Reichs⸗ 8 “ brozc⸗ ümächtigte. Jsasigtäte Bres. Eiia Nebfus geb. 8, Jumi! 38eertreten diesem Termif wird der Beklagte piermit
schlössen der ersten Lesun abzuweichen. Abg. Stücklen (Soz.) begründete einen darauf abzielenden Unt erantrag zum Antrag wirtschaftsrats hielt heute eine Sitzung. Schiffer Lorenz Krautw geb hinter dem am 14. Auzust 1913 in Leipzig, Pens smn und Bothe, [Güstrow, klagt durch ihre Mutter, klagen segen Ludwig unter Hinweig auf die gesetzlichen Folgen
verteidigte seinen Antrag unst vem Hinweis darauf, daß es sich um ein Stücklen. Abg. Damm (Zentr.) wünschte Zuruckstellung des 27. März 1901 in Itz I1“ Wohmsitze, vestorbenen Kaufmann Fgfh Mor Ehemann,/ den Schlachter Rehfuß, früheren Baͤcker in Fastmettingen, des Ausbleibens vorgeladen. 1 1 , baft in Hus n Itzsboe, zuletzt wohn⸗ Friedrich Wilhelm Andt wird für kraftlos Ir torlock, frühe in Röbel, jetzt seit 1906 mit unbekannteist, Anienthalt EEIEEE1
aft in Husum, für thl zu erklären, erklärt. unbekannten Aufenthaltg, auf Grund der angeblich in Nordamerika, ßwesend t Berlin, den 19. November 1921. 5 e an te er ho⸗ e wird aufgefordert. Amtsgericht Behauptung, daß Beklaate die dein "irag, den Beklagtenul verunteilen; v⸗ 42 ich späte in dm auf den 8. Juli 192201] Klägerin böswillig vorlassen habe, und 1. an die Klägerin Zifffr 1 „„ Gerichtsschreiber des Kaufmannsgerichts der Stadtgemeinde Berlin. Kammer II.
6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. siag 1922, Vormittslas 9 Uhr, vor dem Der verscholl weiter der Beklagt’ / die 81 125 im Ersatz für an die Klägersn Elsa Rehfuß ene — Sommer 1919 in schwerster Weise miß⸗ vom 8. Juni 1917 vis 8 S ptember 1921 (90700] Oeffentliche Instellung
es 1 9 & .Untersuchungssachen. 24 4 V nse Aufgebote, Verlust. u. Fundlachen, Zustellungen u. dergl. Offentli er nzeiger 6 8 “ 188 “ 8 “ c. Get⸗ 8” Eimheitszelle 32 ℳ. Außer 88 vE 8 11. Priv Kodeserklarung e GEö“ 22 ist been Pa⸗ t 2; üa. E ö 1 6 der eine Hehe5n Unterhalt, 2 / an die Klägerin Die Aktiengesellschatt Mitteldeutsche K itges jenu igenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 6. Außer⸗ 10. Verschiedene Bekanntmachungen. I1. Pri 8 1 s E11“ 5 Ehe ni ugemutet Ziffer 2 vom 8. Nitteld Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. EEö 8 Anzeigenpreis ein Denferungszuschlag von 80 v. H. erhoben. ee 8 Verschollenen S. T. e Nar. gn 828 2 9 ngn- “ c. 2 Anbag, die Fbe ubebiche bösndeem . Eenssze ge evelscrtser Reae,Keli Fesas, 8 — ——V en rmögen, er⸗ . 2 21. 8 . eide „aö . “ . 16 Justizra 8 . 88 gebt die Auffoderung, spätestens im Auf⸗ Mecklenburgisches Amtsgericht. klagten für den schuldi 83 Lia ena⸗ —— “ in Dr. Wauer und Dr. Böhniig in Dresden, 2☛ ⸗ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. 2☚½ gebotstermine (dem Gericht Angeige zu „91843) Oeffennliche Zunelung. vö 23 den Beklagien zur bezablen. Darch B9 8 Amtsgerichts Haan 4e1r gnee ben n Fednn Sjer Se b — . mündlichen 2 8 3. No 6 8 2-. . 21* 8 üs. den 894* November 1921 8 ö 8 Weiß vor die zwei Bnen ““ Arm 84 “ nnsekangten ö“ k2- EX —⸗ 8 9 ; ider [91980 Beschluß. angeblich abhanden mmenen drei [921960) 1 as Amtsgecicht.; 3. 2 ering, vertreten du echtsanwalt in Güstrow uf Montag, den 30. Ja⸗ öffentliche Zusteklung d . m noßrgärtnerin E A erawenas 1) Unterfuchungs⸗ 1“ mhaane, eh; om 3. Oktober Schuldverschreibungen 5 prozentigen Der Direktor Fritz pont in Char⸗ 1[91833]2 Aufgebot. I“ Eh Amberg. Klage nuar 1927, Vormittags 9 Uhr, mit Beklagten bewflligt . her migs üüre veees; e Uim a. D., den 14. November 1921. 1921 wird zu Ifd. Nr. 1 16 dahin be⸗ achten Kriegsanleibe des Deutschen Reichs lottenburg, Kaiserdamm 115, vertreten Die Kinder des am 41 März 1841 in J,ehs b 15 Geohg Weiß, der Auffordsrung, sich durch einen bei diesem zur mündlicheft Verhandlung des Rechts⸗ zu 1, 3. d Reicher 52 n Beflagten 1 Strafkammer des Landgerichts. richtigt, daß die Nrn. 182½248 und 182 249 von 1918 Lit. B Nr. P(334 201/3 zu je durch Rechtsanwalt Justizunt Dr. Koppel Kirchbeim⸗Teck geborened in Hamburg ver⸗† n von Raigering, Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als streits auf Montag, den 6. Februar Arthur Rudkck; Rart ldaten Horst
0. en. Gmelin. über je 100 ℳ nicht 5 % Schuldver⸗ 2000 ℳ verboten, einen anderen in Berlin⸗Wilmersdorf, Motzstraße 44, storbenen Wilbelm Friedzich Maier, näm⸗ Prozeßbevoltmächtigten vertreten zu lassen. 1922, Pofmittags 9 Uhr, vor das Behauptun bn Be⸗ 228 unter der 91812 Beschluß schreibnngen sind, schhdern auslosbare Inhaber als den obggenannten Antrag⸗ hat das ghe; der angeblich verloren⸗ lich Karl Maier, Kaufmahin, Helene Lang⸗ : 1. Güstrom, den 22. November 1921. Amtsgericht Balingen geladen. storbene Ehenkemerin des 8 Blae 883 1 b D DI Se d Henrich; [91820] 5 % Schatzanweisungen des Deutschen steller eine Leistung zu, ewirken, insbesondere gegangenen ypothekenbriefe über die im hans, Berta Broocks ida Huwald in 1t Der Gerichtsschreiber Den 29. November 1921. des Grundbuchs für Laub ste “ 1. Komp Fionier Fel Minden wird für In der Strassache Reichs von 1914 ie X Lit. N. — neue Zinsscheine oper einen Erneuerungs⸗ Grundbuche von Aachen⸗Bfindlo Blatt 397 Hamburg, Emma Rantzzu und Heinrich b EE Amtsgericht Baliagen. Grundstücks, Ida Klara .e g e 6 Febnen läcbtfgercklärt. Mö S 9 (8) ] 434/21. wagenführer Ernst Mehe 154. Gen. I. 35. 2 schein auszugeben. 81. F. 27. 1921. sin Abteilung III Nr. eingetragenen Majer in Altona, sämtlsch vertreten durch alleinigen Verschulden des [91850] Oeffentliche Zustellung. Obersekretär Schmid. geb. Müller, beerbt hätten. 5 Bielsfeid. den )6. November 1921 zuletzt bei der Krastfafrabteilung 5 in Amtsgericht Berli Amtsgericht Bersin⸗Mitte, Abteilung 81, 5000 ℳ — der Hypothek/von 20000 ℳ — Rechtsanwalt Blersch ist Kirchheim⸗Teck, schieden, 2. derselbe hat Die Frau Anna HerkelNgeb. Heubling. [91854] Oeff ntliche Inf Klägerin sei auf diesesi Grund nchbl 3 Das landgerich Straskammer 5. Ulm, wegen Fahnenfl 2, 88 5 88 den 24. N. , den 30. Vovember 1921. 1re deroch Hranghachd 6 . e 1 Marie Rechtsstreits zu tragen in Halle a. S., Viktor⸗Schqffel⸗Straße 12. Der kbe a v, Sr ee. eine jährliche, in halb e Fee- 8 äß 2 des Gesetzes. 9009 1. 11“ S. 44 1 nNa. Feahma 1u geb. Mater, geboren am Wege der mit Gericktsbeschluß vom Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt geboren am 2. August 1914 t 1. Januar und 1. Puli jeden Jahres [92291] getragenen 27 000 ℳ Fugunsten des ver 28. Jannar 1843 in Rrchheim⸗Teck zuletzt 26. November 1921 Se ee; de Gumtz in Halle, S., klagt gegen gesetzlich 8ne 85 8b „[fällige Rente eingetrafen. Die am I. Ja⸗
ihren Ehemann, Arbeit nuar, 1. Juli 1920/ àm 1. Ja
he 3 1 . 1. Januar und
geschudzes h .. ber Miltärgerichts⸗ 1823] e botsverfähren 1 “ etr. die Aushebung ser Militärgerichtis⸗ 8 Aufgebotsverfdhren über di — d Da ufgebotsverf kie Abhanden gekonmnen: ℳ 2000 storbenen Kaufmanné Gustav Leffmann, wohnhaft in Brooklyf, für tot zu erklären. lichen Zustellung der Klage den Beklagten fbrder Cfhenban 16b e 5n. 5 Bremen, Bahnhonstraße 12 1. Juli 1921 f 8 2 Halle a. S., Aetzt unbekannten (Merkurhoff), Zimmer 10, kl⸗ 1. Juli fässigen Halbjahrsrenten ag, gegen seien bisher nicht/ bezahlt worden. Die
Der Feldwebel Frasz Josef Niesyto barkeit vom 17. Azust 1920, RGBl. Schuldverschreibung r Kriegsanleihe Habermann u. Guckes⸗Mt. Nr. 5216 und früher in Paris, zulgét in Berlin⸗Schöne⸗ Die bezeichnete Vseschollene wird auf⸗ Georg Weiß zur milhdlichen Verhandlun Aufenthalts, auf escheidung. Die den Architekten Albert Ott 4 Otto Rhevern, Klägerin beantragk: Die Veklagten werden
der 1. Kompagnie Infs.⸗Regts. Nr. 7 in S. 1579, für fahnsfflüchtig erllärt. Nr. 5 055 921 über 5006 ℳ wird infolge 4800 = 2/1000. 1— bcg a 1z b berg, beantragt. Der /8 gefordert, sich späfestens in d f 1 f f vvi e 3b s. Nr. aahahe des Antoghs eingestellt. 84 F. Bexlin, den 1.12. 7921. (Wp. 309/21.) wird aufgefordert, Donnerstag, d 22. Juni (1922, “ ö Klägerin ladet den Beklagten zur münd⸗ geboren am 17. Septembe 28 8 2 7 1ö“ 2 verurteilt, der Alägerin aus dem Grund⸗
in Nikolai, Krs. Pffüß, wird für fahnen⸗ 8 flüchtig erklärt. — 4 D 214/21. Gmelin. Amtsgericht Berlin(Mitte, Abteilung 84 . ichen Verhandl Amltsgericht Brieg, 28. Oktober 1921. Eqqqqqqnéêd den 28. November 1921. 8 [92292] “ por vemo ugern neen I“ 14e Vormittags Uhr, im Sitzungssaale 9 fünfte Zivilt 82 S lottenburg, Schillerstraße 10, jesst unbe⸗ auhe aft 92 ür 3 bs Abhanden gekommen: ] Stück Zächsische gebotstermine Line Rechte anzumelden und Todeserklärung serfolgen wird. An alle “ “ 22. Februar 1922.,5 esiks Al⸗r. ECEECEEEe1“ 2 dof 8 seuflreils 11“ ‚ 1 ter des Urteil ist voffäufig vollstreckkar. Die Be⸗
1544 Aufgebot. infabrit A⸗ “ .9 nzu 1 . [91544] fgebot. Wollgarnfabrik A⸗G. /vor:n. Tittel u. die Urkunden horzulegen, widrigenfalls die welche Auskunf über Leben oder Tod der Landgericht Arberg zugelassenen Rechts⸗ 9 Uhr, mit de Aufforderung, sich durch Klägers vee verpflichtet gewes zur mündlichen Verhand⸗
[91814] Beschl — ier i dn Rechtsanwa m m D 0 Fö1X“ 5 88. Bö 828 2 Au gebote Ver⸗ Die Frau Witwe e Pelletier in Krüger Akt, über ℳ „000 Nr. 9819. U Versch 5 t ℳ der 2. Komp. Inf.⸗Regty 7 in Brieg, aus 8 Lyon, 4 rue Servient, vertseten durch die Verlin, den 1. 12. 1921. (Wp. 310,21.) d knahe kefbgn die 2 5 Se V F ste. vermögen, ergebt anwalt zu seitzer Vertretung zu bestellen. Smnen bet die erichte zugelassenen eine Unterhaltsrente von viesteljährli de chtsstreits vor da b p Aufforderunt spätestens im Aufgebots⸗ Sühneversuch N als nicht erforderlich be⸗ echtsanwalt sals Prozeßbevollmächtigten 270 ℳ i raus zu zahlen / daß diese —2 8 tss 8 3 8 Amts⸗ gerich rüszden auf den Januar
Myslowitz, geboren am/ 15. Oktober 1901 Rechtsanwälte Schmoll, epffner und Der Polizeipräsident Abteilung IV. E.⸗D. 8 6 1 . 8 in Mrvalcr g wird zür fahnenflüchtig er⸗ lust⸗und Fundsachen Klein in Straßburg, hat [das Aufgebot Der Pokherneeheh Aachen, den 24. November vvn; üee. dem Gericht Anzeige zu machen. zeichnet. vertreten zu I. b Summe abar bei der gohenwärtigen klärt. — 1 H 211/Z1. 2 1. des Pfandbr eis des Fraskrurter Hypo⸗ [922900)0) Das Amtsgericht. Abteilung ö1“ 1921.“ Amberg, den 28. November 1921. Halle a. S., den 26. November 1921. Teuerung nicht mehr hinrei gen 1922, Volmittags S4 Uhr, Zimmer 168, Amtsgericht Brieg, den 29. Oktober 1921. theken⸗Kredit⸗Vereins Serie50 L. Nr. 11 290 Die diesseitige Bekangtmachung vom b DHas Amtsgericht. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. ber die in dem Klageantrgee bezeichnete geladen. uU e ungen u. dergl. über 500 ℳ, 2. 2. Februar 1920 über in Jamburg in der [92261] Aufgebot. “ Amtsrichter HOerrmann. 1 91851 2 Zusatzrente, mit dem Ansla daa Be⸗ Dresden, den 21. November 1921 191815] Beschl Frankfurter Hypotheken /Kredit⸗Vereins Nacht zum 1. Februar o20 gestohlene 1. Die Ehefrau Spsditeur Wilbelm [91835] [92205] Oeffentliche 3 1 ’ Zie 2 deeeg ven. ustellung. klagten w-ee be-heg veas rsa e Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts In der Strafsache gegdn den Gefreiten 1h 9 sollen Serie 43 2 über 500 8 Sevapieg I EEI 8n dena e.en Füssr⸗ I Fabikarbeiter in Die Chefrau Marie Otto eie⸗Steg. Bock, in 8 Febegen Gaͤenig oen zu den bereits gegen ihn⸗rliegenben Vzer⸗ (91845] Oeffentliche Zustellung Jakob Beife der 8. Kohp. Reschswehr⸗ Im Wege der 3w beantragt. er Inhaßser der Urkunden Sqg 1 Fr Mett ettingen a. E, beantraxt das Auf⸗ lich, in Philippsthal Meozeßbevoll Prozeßbevollmächtt ter: Rcbtsanwalt Dr. pflicktungen 1. durch Arteil des Amt iar ie. Jako - ’ I G 2 bis 1 1 . , 1 bevoll⸗ : Richtsanwalt Dr. dlr⸗ b 8 mts⸗ Der Direktor Dr. Lson Polak in Schützenregiments Nr. 27 in Cassel, ge⸗ am 16. Januar 1 . wird aufgefordert, spätsstens in dem auf Nr. 212 692 bis 212 70über je ℳ 2000, Brill, Emma geb. Heiligezs. in Met gebot zur Todeserklärung sejnes Bruders mächtigter: Rechtsanwalt N. Kreßner Siegel in Sesse tlaft 1 gerichts Berlin⸗Schöneserg, Abteilung 32, Berlin W., Prozeßbevoll ächtigte: 23 boren am 8. September 1897 zu Iikirch mittags 10 Uhr, an der Cerichtsstelle, den 10. Juli 5 Stck. 5 % Deutsche eichsanleihe vom mann, haben mit Genehsgigung ihrer des am 12. Februar 1878 jin Dettingen in Cassel, klagt gegen dem Schloss e mover, klaft gegen ihren vom 4. Februar 1916/ — 32 0.404. 15 — eZ“ t 1 8 5 tigten f. ssel, gegen der Schlosser Ehemann, den Handelsschu 916/— 32 C. 404. anwälte Justizrat Di Illius Bondi und bei Straßburg. wird der Beschuldigte nach Brunnenplatz, Zimmer Nr. 3 1 Treppe. 11 Uhr, vor dem 17. April 1915 Lit./ Nr. 747 062 bis Ehegatten durch den hierzu bepollmächtigte a. Erms geborenen Joann Georg Johann Otto, früher in Philippsthal, Gribnitz, früher i zur Zahlung von vierseljährlich im voraus i in 1 shn versteigert werden die im Grusdbuche von ichtsneub ichts 747 066 über je % 2000 nebst Zins⸗ Notar und Rechtsanwalt, Haarbeck in Wurster, Sohnes des X Antr. 4 hilippsthal, Gribnitz, früber in H Bags huge. Fe — . in Dresden, Nagt gegen den EE1u“ “ Berlin⸗Wedding Band 53 Blatt 1261 18 Crbgeschoß ünberaumten Aufgebots⸗ scheinen wird hier erneuert. Mettmann, als Eigentümer des in Mett⸗ Christoph Wurster und öe nüt den erfirag. 8 89 “ “ IA“ -Se vem 8 veee 1-.2rr, englischen Major P. EClartson⸗ — 6. J. 2599/20. r-ec Urkunden vorz)legen, widrigenfalls die e“ 8 üsg rheiter, ausgewandert afl 5. April 1892 b igen Tei 1 1 1 1 teil 41, 1 19. cer en-is Cassel, 8.* Oktober 1921. Eigentümerin am 6. Juni 1916 bezw. Rraftloserklärg g.der Uegnssen nfamss Kriminalpolizei. Zwecke der Ausschliezung der Gläubiger nach Kansas, Nordamerjfa. e Uöin sc vübigten Ber ba 8 9v Ber. — 4180. 3783 711 8 8 Febkrn — v A“ Das Langericht: Strafkammer III. 2. März 1917, den Tagen der Eintragung wird. 8 der im Grundbuch ven Mettmann 900. termin/wird bestimmt auf Verhandlung des Rechsstreits vor die vi I““ Seeee. eits vor die 4. Zivil⸗ weiteren 40 18 8 2 . st nae. am 15. Dezember 1920 gegebenen, eeehe Pedlser banh Grandsctz. Frantfurt d. M. den 23. Robember en. Hekaneen schees, 10 Pi Band Er An. 158 übt,. unter Nr. 4 Zonmerszag. 15. fni 1022, Borm. Sbiltammerdes Reesstezite vor dif vierte temmeg des Lendna in Henenen an 1919 bis zum I. Mai 1920 vig ke abalcg lägeenden ehtn ton 106chc sanee. 5 gesellschaft Soldiner Straße m. . in 21. anden gekompen sind: ivi⸗ zugunsten der Nachlaßnhasse es in de Uhr. Es werd . . /174 2 4 5 2 8 ee 3 9 schulde, 8 Strafache⸗ 2— den Feldwebel Z en “ Amtsgericht. Abteilung 18. bes. Thnn ” 878 9 ““ ö“ An saht weee. bei boln “ Verschollene 65 ) Besgerg den Fruchr E Laeeerunn 1a 268 e 8* 14“ monadich ajsbrigh Ain deraas nzs⸗ vre. ö rerg⸗ eeEn zustav S lsler, Feb. am 24. März 1. Grundstück Berlin⸗Wobding; Band 53, —— werke vorm. Winklhoflr und Jenicke A.⸗G., früher in Mettmann möhnhaft gewesene ermin zu melden / widrigenf 5 5 1,r. — „e . für die gei 1996: pis g. 1 ℳ zu Besheh 2 teshn hnaelen Fren DSnh Blatt 1261, Gemarkung Berlin, Gärten, [92289) Bekanntmachung. Schönau bei Cheylnitz. Nr. 8082 bis Konditors Karl Falk m 11. Juni 1894 tot erflärt wird, 1 Zewt “ als Reenitev agachleren laschnfat üren,s. Za 8he . we slae dn en- fürg Seihzbenn2 E“ e. 88 ün + Böhmen, wird der Beschuldigte Preisler Straße 80h, Gemarkuns Berlin⸗ einicken⸗ Die dem Herrn Salld Rewald in Schön⸗ 8091/1919. eingetragenen Hypotsek über zweitausend über sein Leben soder seinen Tod zu er⸗ vertreten zu Lassen. Eüen n01 “ en zu lassen. — III. 4 R. weiteren 3 satzrente von 85 ℳ monaflich “ gemäß § 12 des Gesetzey vom 17. August dorf, Kartenblatt 24, 7/239 lanke gehörigen 4 % G München, den 28. er Mark Restkaufpreis sbeantragt. Der oder teisen vermögen / spatestens in dem Auf. Cassel, 24. November 1921 Han 8 vierteljähmlich im voraus, seit dem Tage dem Schul esig 2. C. Ar. 71/21 1920 8 „G⸗Bl S. 1572) in Verbindung und 2899/239, zus 92 am Anklamer Bezirks Die Pdbkizeid 8 die Gläubiger der Forstehend 8v gehotstermin m Gericht Anzeige zu. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts Ser ʒenher⸗ en 26. November 1921. der Klaggustellung bis zum 1. August 1930 gepfẽ e . ics September 1921 N1920 9. G. SI S. 1e72n . eror dng groß. Reinertrag ½2. Tir. Grundsteuer. Nr. 100 79093 fe üser 3000 ℳ 18180 Srvothek werden fauigefordert. svälesec machen “ . Ser Gerichtsschreiber des Landgerichts., ze higfe in verurtellen. Der Kluven Lcsheten an 17. Skotenber 1981 196. nt J,2n Me,R.Ge.B1 S. 828 f für mutierrolle Art. 7055., 1I. Grundstuͤck. Nr. 100 801/10 je ser 2000 ℳ% o2lgo 3. sicherun aschete Nr. 287 467 h ven, auf 817 180. bn — 1922, AUrach, den 21. November 1921 (091844] Oeffentliche Zustellun [91852] Oeffentliche Zustellung. fade diss Henagien er wümlischen Berr der hehe teswe de enderictn fahnenflüuͤchtig erkläß. *J. 32/21. Berlin⸗Reinickenyörf, Band 4, Blatt 131, Nr. 100 861/64 je/ über 1000 ℳ sind Pda Leb d 8 ½ Theodor Hoppe Vormittags 18 Uhr, vor dem unter⸗ Amtsgericht Urach. Die Chesrau Margavete F. 5. Die Ehefrau Augufss Maniora, geb. handlunß des Rechtsstreits vor das Amts⸗ Seesn erlegungskasse des Amtsgerichts rlin⸗Reinickendorf und ohne Zinsscheinbogt abhanden ge⸗ Ke as Leben des Perrhege⸗ pe, zeichneten Gerichf, Zimmer 6, anberaumten Sinderaer EEb“ ne, geb. Abraham, in Berlin⸗Reini ericht sin Charlottenb A v Igee öeree Kaufmann in Berlin⸗sSchöneberg, vom vvee . ger. oberg, in Ehrentrup, teten durch die Nittanm . keinie Aug g harlottenburg, Amtsgerichts⸗ an den Kläger aussezahlt werden, 3. die Aufgebotstermisse ihre Rechte geltend zu G 8 α. % ꝙViktoria⸗Allee 21, Prozeßhevollmächtigter: pl T 3 3 B ] [92263] Rechtsanwälte Sonntag und Dr. Hirsch⸗ Rechtsanwalt Bel vollm Big ter es. r., Zimmer 133, auf den Kosten des Rechtsssreits einschließlich der htsanwa eitzen III. jin Hildesheim. März 1922, Vorm. 9 Uhr. Zum Kosten des Arrestveffahrens 2. C. Ar. 71/21
v25P 8 S ans Weg /Provinzstraße und Acker k s Landgerichf. Straft IV. . ommen. 8 1 . elter Sveee üe F.-— 2 Kartenblatt 3, Parzelle Wir bringen hlerdurch gemäß § 248 13. Januar 1916, ist ngeblich abhanden machen, widrigenfalls die Ausschließung 8 feld in D 1
1s gekommen. Falls bijchen zwei Monaten mit i R fol ird Auf Grund der ronungen der feld in Detmold, klagt gigen ihren Ehe⸗ er 1 922, n mit ihrem Rechte erfolgen wird. 1 ¹ mann, den Ziegler Wilhe;m Kanne aus klagt gegen ihren Ehemans, den Arbeiter Zwecke Ider öffentlichen Zustellung wird zu tragen, 4. d18 Urteil, event. gegen
Krause. kt. Pipisz 3910/117 upd Kartenblatt 24, Paꝛzellen der Landschaftsorghiung diesen Verlust zur sich ni uf iemand als Inhaber des Scheines 4 pr. Staatsregierm 8 hemaꝛ b — 191817 sich n c Meitmann, 28. November 1921. reußischen Staatsregierusg, betreffend die Auguftdorf, 3. It unbsfannten Aufent. Ankon Maniora, früher ig Schladen a. H. dieser Akszug der Klage bekanntgemacht. Sicherheitsleistunß, für vorläufig vollstreck⸗ jetzt unbekannten Aufent Charlottenburg, den25, November 1921. bar zu ertlären Der Kläger ladet den
[91813] Besch
EE“ a er ZZ bei uns meldet, Pird das Dokument für Das Amtsgericht. Aenderungen von Familsennamen, vom halts, wegen Ehescheid it d 8 MNogp 81 7 1 . ung, 2 . 2 3. November 1919 — Gesetssamml. S. 177— g mit dem An B. G⸗B., mit dem Antkage, die Ehe der Sellenthin, Beklagten zur/ mündlichen Verhandlung
Hüls, Matthiad, Formner geb. am groß, Grundsteuermutterrolle Stettin, den/25. 921. kraftlos erklärt. 28. Mai 1899 zu / Dülken, Grenadier . Nr. Bl und Nr. 7115, Reinertrag Pommersche Halle, den 30. November 1921 [91825] Beschluß 8 ermächtige i trage, die Ehe zu schei
2 „ Ei 22 „ Nor ’. . btige ich die am 27 Dezember 1914 mage, 8 8 en und ihren Gerich 8. U ich . v. Eisenhart⸗Rothe. „Iduna“, Lebensversicherungsges. a. G. „In Sachen des zu Frenffurt a. o, geborene Frieda — “ 88 8 Perdeen zaln chen e zu erklären. Di Fee⸗ ere es Unasgenichle he nhenacter sts n egac.
ird für fahnenflüchtig 8 Berlin, den 3. Oktober 1921. 889 z 8 erese Frdedrich i 2 192197) Zahlun [92195] kommisses Buchholz⸗Dähne fällt die Therese Friedrich in Etriegau, an Stelle lichen Verbandlung d Klägerin ladet den Beklagten zur münd⸗ 10. Februfr 1922. Vormittags lit der Aufforderung, sich
Thuringisches A Abteilung 4. — b dnesg. den, 8 deit efe 529 Die Witwe des Noigrs Justizrats b “ öͤgens nach je en⸗ 1. Zivilkammer des lichen Verhandlung / des Rechtsstreits vor Tagö2s. nn. 10. Januad 1913 geborene 9 Uhr 8 [91822] Zwangsversteigerung. verasien burch den Prorn fien Keufmann Doemens, Josefine geb. Waldeyer, ohne 5 get ber 1921 v2. — 8 mold auf den 27. „die 3. Zivilkampler des Landgerichts in ermann Karl Vollmers, vertreten durch durch ein Hdies t 191818. Beschluß. Im Wege der Zwangsvollstreckung soll ü- rcten durch den Prol⸗ *6 erferarge Stand in Aachen, hat das Aufgebot des S. orfcber Gattzuf Ie. isen Eheheim l ZEE“ mittags 9 Uhr/ mit der Aufforderung, Hildesheim auff den 7. März 1922, en. den — 1ae- ei “ e Lo1S8181 2z e, chame,, ontmacher, am, 16. Jannar 192e, Bormittags wrcet der geicheschulsaperwaltung in grgehlih ver sken gangensnsahchen⸗ Hrekusisten Gogng de 8, 11 Abs. 1 der 1U Im Auftroge; Dr. Kverner seinen bei gem sgedachten, Freichte g. Vormittags /94 Uhr, mit der Auf. Deralennehaolenerghnede 1A14*“ geboren 26. Febrüar 1 zu Hardingen. 10 ½ Uhr, an der Gerichtsstece, Brunnen. Berlin betreffs der Ageblich abhanden briefs über die im Grundbuch, von Aachen. Fvan zauflöfungsvergednung als freies bEöE“ gelassenen Anwflt zu bestellen. Zum forderung, sich durch einen bei diesem Sberndorf, lan b-p Dresdem, den 26. November 1921 Föargecgreseld zuletzt 8. Hompagnie Reichs⸗ platz Zimmer Nr. 30, 1 Trepse, versteigert gekommenen unverzlslichen Schatzan⸗ Forst, Artikel 496, Abteilu Vermögen 88 Anverter e Beschwerde Amtsgericht “ Zwecke der öffentlichen Zustellung wird Gerichte zugllassenen Rechtsanwalt als Elaus Scht agt, gegen den Kaufmann Der Gerichteschreibe des Londgerich eg. Se⸗en 2 zu/ Prenzlau, zurzeit werden das im Grundbuche/ von Berlin⸗ beenaes des Deutschen Reichs von 1921 eingelragene Hypothek von / 5000 ℳ einle 8 wollen, hben diese bei Verlust Sahenh, “*“ 1921. dieser Auszug / der Klage bekanntge macht. Prozeßbevollsächtigten vertreten zu lassen. be E. . aa baAtgs ehekadnlen Aafenthglls, wird füt fabnen⸗ Wedding Band 66 Blatt /1562, (einge. Reihe 1329 Lit E y 6825 über 100 000 ℳ gunsten der obengenannten Mitwe Doemens, deg —Beschwerbe bis binnen einem 192302] Bemiv scen 28. Rovember 1921. Hilbeshehen, den 28. November 1921. berge, sestm Amerifa wnter der Be. (91846]2 BSesfentliche Festemang. flüchtig erklärt. — H. 258. 21. tragene Eigentümerin 30. Mai Ait. G Nr. 9788 b 79792 über je 10000 ℳ lastend auf dem Grundflück des Eisen⸗ Mon at seit dey Gekanntmachung bei uns Durch Verfügung Herm Justiz⸗ (Ünterschrift), Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. ghr daß er der Mutter des Sn2 Der Handlungsgehilfe Pilhelm Rudolf Brerzlaus den s. Regen be 12r, lle dan dane der geuf gazang hclsr, 1alid an 81. /(0 ier 2 verbofen, babnarbeiters Mepen 4. Aacheaz Stol. amubringen 8 Einster van 1. eeee 1920 sger) Gerch Ereber des Landwexchts 107873) Heenece Nahenane vewabet Feati une dafer ter Beit, des Lecicer Retwere ie Bed blran 8 as Amtsgeri : Fr 3 6 „berger Straße 277, bgüntragt. Der In-— . 5 Schlosser Kasimir Latonhski in lsen⸗ 1 1 f 2 — igter: Rechtsanwalt Jr. Job. Thieme q. s8) Schulze. geb Reese in Berlin) hegetragene, Ezrund⸗ an einen zamcfag Egbateg a n oben⸗ haßer der Urkunde wird aufgefordert. Bartiufdenen hn kirchen, Knapvenstraße 3s, geboren 8 (92265]) Oeffentliche 1u Meses. Pe⸗ lägers sei, mit dem/Antrage, dem Kinde in Dresden, klagt gegen den Privatdetettin 5 “ stück in Berlin, Wiesyüstraße 33. bestehend Het ns hss 9 „⁷ g Leistung zu spätestens in dem Auf den 20. April uflösungsamt für Fami eegäter. 24. Januar 1891 zu Ranttsch, ermächtigt, Der Privatmann Fried .A.gI ep 5 oll⸗ w. sare. Geburt af bis zur Vollendung Gustav Paul Heinrich gel, zuletzt 191819] 3 aus a) Vorderwohnhalus mit abgesondertem Amts ericht Ben. fin-Mitte Abteilung 154 1922, Vormittgss 10 Uhr, vor dem [91826] Beschluß. an Stelle des Vor⸗ und, Familiennamens Hotze in Erfurt, Webergasse 2 I, Prozeß⸗ Magdeburg klagt gegey ihren Ehemann 8 icht bensjabre eine im voraus zu wohnhaft in Dresden, unbekannten In der Strafsache gegen den am 12. De⸗ Abtritt links und Höfen, b) Doppel⸗ m. at 29 Nod⸗ b r. 1921 9 104, unterzeichneten icht, Augustastraße 89, Von dem Vermögen pes Ulrichschen Kasimir Latowski den „ und Familien⸗ bevollmächtigter: Rechtsnwalt Schmidt den Friseur Karl Neumeyer, früber in 29” rag”⸗ Geldryete von vierteljährlich Aufenthalts, unter hauptung, daß zember 1902 zu Innsbruck geborenen, querwohnhaus, Stall und Remise, 1ö1AX“*“ Zimmer 11, anbsaumten Aufgebotstermine Fideikommisses C (v. Hagens) werden namen Karl Sommey zu führen. Die in Erfurt, klagt gegen seint Ehefrau Annie Magdeburg, jetzt unbefannten Lufenthalts trã 1 sund zwhe die rückständigen Be⸗ Hetlagter ihm auf d. Zett vom 18 Juli seine Rechte ahzumelden und die Urkunde mit Rechtskraft dieses/ Beschlusses die Aenderung des Familjennamens erstreckt sich Ada Hotze, geb. Hqekins, zuletzt in wegen Zerrüttung es ehelichen Ver⸗ A 8 ö vKC; b. August 1921 sen der Vereinbarun diejenigen Abkömm⸗ London, Jslington,] Brighardstreater⸗ hältnisses, mit d ntrage, die Ehe der und 10. Juli Eden Jahres zu bten n gr - 88 1-921. enehenes
ledigen Schweizer und früheren Schützen Kartenblatt 23, Parzelle 383/78, 8 a 17 9m 192293] Zahlunyssperre. 8 des Schützenregiments 26“ in Ulm Jo⸗ — Grundstermutterrolle und Ge⸗ Auf Antrag des Kaufmanns Henry vorzulegen, bidrigenfalls die Kraftlos⸗ nachbenannten Teile ayf Grund des § 11 auf die Ehefrau un erklärung Urkunde erfolgen wird. w. A. V. vom 1. November 1920 linge des Schlossers Kasimir Latowski, straße 27, jetzt unbefannten Aufenthalts, Parteien zu scheisen und den Beklagten Kosten des Rechtsstreits zu tragen und fälliges Darlehn sen Betrag von 3000 ℳ
: i 3
hannes 8 F. 2 ve- äudesteuerrolle! Nr. 6540, Nutzungswert Augest Hestzon in 2 588 159 d hen 8 besitzers ü.
ergeht folgender Beschluß: 1. das im 1 dur ie Rechtsanbälte Lauprecht und achen,/ den 17. August 1921. eies Vermögen Rittergutsbesitzer wesche seinen bisserigen Namen tragen. auf Grund des 567 B. G⸗B., mit fü f Tei 1 - — 6 Se — Deutschen Reich befindliche Vermögen des Berlin, den 4. Oktober 1921. Brandes in Ahrenzburg, wird der Reichs⸗ 8 Antsgericht. 2 . t, den allein schuldigen Teil zu erklären. das Urteil vorläufig vollstreckbar zu b⸗ gemäß 6 v. H. Zinsen Joh. Scheider wird mit Beschlag belegt, edding. Abteilung 6.] schuldenverwaltung Iin Berlin betreffs der Dr. Bra
Abteilung 12. Karl v. Hagens zu Lfngenöls: 1 400 000 ℳ Gelsenkirchge, den 21. Dezember 1920. dem Antrage, die he der Parteien zu Die Klägerin ladet den agten zur erklären. 8 mündlichen Verhandlung bis zur Rückzahlung schulde, mit dem An “ 2 1 lde, An⸗
trage, der Beklagte wird
Forderung an das Deutsche Reich, ge⸗ Amtsgericht. scheiden und der die Kosten des! mündlichen lung des Rechtsstreits! des Rechtsstrꝛits wird der Beklagte vor