1921 / 282 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 02 Dec 1921 18:00:01 GMT) scan diff

ren. Das Erundkapital beträgt jetzt) Co., Kpr v ellschaft,/ machung Vorstandes erfolgen in der versammlung am Berlin. Inhaber: Richard Oürbhen . Berlin⸗Grunewalb mitglied

vüver Fesgier cheh Se ewerees, an, Fet Seserhc. Ie⸗er cc, he, ühsechemmeewee e . 218 üEEEe Eer aus ege nen ien von je after . Hans Geor ist aus der Ge ihre Namensunterschrift se⸗ Lekanntmachungen ie Gese t vertreten. 5 ammlung lauten auf den 8 Cellss ausgeschleden, Bei beanafügen, d die des Aüfsichtsrats derart, dem Deutschen Reichsanzeiger; die Wahl; Berlin: Prokurg des Hermann zösgenen ge e gehe cthgt. 8 SA. 8 2 anzei e *2* 2 & ähens General

q2 i erloschen. Bei Der § 5 der 8 ist wie folgt Nr. 58 922 Filmverleih Kähler K der Fixrma 8 Gesellschaft die KE der Vorstandsmitalieder erfordert ni S 29 VBerlin: boll ürstlichen Sehnter. 8 zaft, Berlin: 7—2 dem schon durch⸗ bri cehkter ung. Sitz: Berli un. 8* —2*8 Il 46 331 Arthur 88 tzold, Ernst in 1 urg. Den Fhatcs Beschlu n.S n sconf ee9 Gegenstand X.8. iste er

abgeãn dert: 2 der Ge⸗ Schumacher, Hamburg, mit Zweig⸗ nung „Der Aufsichtsrat“ Unter⸗ mehr gerichtliches oder notarie es Proto⸗ w

se schaft has 10 000 000 ℳ, bestehend niederlassung in Berlin: Der Sitz ist sctrift des Vorsitzenden des Aufsichtsrats koll. Bei Nr. 451 Actien⸗Gesellschaft Die dchegsscste ist 11“ 8* Aufsichtsrat bilden: Kaufmann lung vom 11. Kens. 1921 1 das Vertrieb der fahrbaren, elektrisch be⸗ eine 8 zu nach Berlin verlegt. Die Zweignieder⸗ beigen üat wird. Die Berufung der Geue. für Beton⸗ und Monierbau in herige rtout Bei Karl ennn in Berli 1& 2. üamee g Grundkapital um 5 000 000 erhöht und triebenen Kreissägen System „Gantke

äassung Berlin ist erloschen. Bei ralversemmlung erfolgt. soweit nicht nach Berlin: Gemäß dem bereits durch⸗ gleinge. ae; 55 ö Berliu: He u. beträgt setzt 40 000 000 ℳ. Ferner die sowie außerdem der Vertrieb von E.r

ANr. 34 250 Kube & Co., Berlin: ve dem Geseh auch andere Personen dazu geführten Beschluß der Feree pesena. 8,8 Een illam Hanward, ; durch dieselbe Versammlung noch be⸗ Holzbearbeitungsmaschinen, Werkzeug⸗

schlossene Abänderung der maschinen und Werkzeugen. Stamm⸗

8 Gesellscha ist auf elöst. Die Firma befuat sind. durch den Vorstand durch ein⸗ luna vom 14. November 1921 ist Fis 1 ist erloschen , Nr. 54 248 e ügs. anntmachunga im Deutschen Grundkapital um 5 000 000 erhöht und erlin. 82 1. N. . 118b1g .(Erhöhung vom Stimmrecht. Alg wenn kapital: 20 000 ℳ. Geschäftsführer: digat Bensber 90874] Ma 2. Ss. Schweine⸗ Reichsanzeiger. Die Gründer der Gesell⸗ beträgt jetzt 10 000 000 ℳ, Ferner die in Stein 8 Stein & Loewen⸗ einzutragen wird veröffentlicht: Auf -—2 Kaufmann Walter Tiedemann rlin. ehe a,becen Dr. orzugsaktien. 1 866 In - delbregister Abtzilons & Zucht⸗ und Mastanstalt, Landes⸗ schaft, welche 1 e. Aktien übernommen derselben Generalversammlung heschlossene ven. Lat, F jeßt: 65719 Vereinigte Schri 8 vhe. Grundkapitalerhöhun 1 werden ausg Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit Mem⸗, Direktor Erich; Bn ang Versicherungs⸗ Aktien⸗Ge⸗ des Vor. 500 Stück je über 10 000 und au n. beschränkter Haftung. Der Gesellscha che Seilerwarenfabrik . Sitz: Berlin: Durch Be⸗

Nr. 136 tr Produkten en gros, Neukölln: baben, sind 1. Kaufmann Alfred Schulz Satzungsänderung. Als nicht eing 8 ist heute eingft 2 die Firma Dio⸗ Esjeligoft elöst. Die zu Berlin, 2. Oberleutnant Kurt d Rohr⸗ wird noch bekanntgemacht: Auf die Grung⸗ Bethednof Fabriken „Weika⸗ Ee: e Sa. 1822 bei Inbaber lautende Aktien, die seit 1. Ok⸗ vertraa ist am 7. November 1921 abge⸗ 1Masn 2 gegc a. d. Mosel, 8.—22 schlu 1— Mon

„Karl Behnisch, er bar. ist Weisweiler & Kalff Zweignieder⸗ bach“ aber: 19 1 irma ist erlosch 8 sind: scheidt zu Berlin⸗Charlottenburg, 3. Fräu⸗ kapitalserhöhuna werden 5000 Stück je b 5 1 zig 22eggn tober 1921 gewinnanteilsberechtigt sind, schlossen. Nr. 22 316. b A-*..X„9 .⸗ * 8 ae⸗ Lechnche I. henf F. lassung Groß⸗Berlin, Sit: Eu Bei N anaefen cerfen. vor⸗ zum Betrage von 180 vom 8 o. Gesellschaft mit 1sesn,,en sec⸗, —, edrich Robert 82 der 2 4

r. 2838 bintz Faprik Dr. Ing. lein Marie Klee z Berlin. 4. Bank⸗ auf den Inhaber und über 1000 lautende 4 8 kirchen mit igriederlassana; lu Bee. mals 5. 82 & Sohn, Sitz⸗ 35 Grundkapital S knerress Haftung. ESit: Berlin. Gegenstand in 3. 8— & Bindfaben⸗ 1 von Ausschüss

mann in Bergisch⸗G ndert

Amtsgericht 8⸗ berg, R. Hintz, Berlin⸗Marien⸗ beamter Karl Blitzner zu Berlin⸗Steglitz, Aktien zum Betrage von 8 vom Hu burg, Groß Berlin: Firma den 24. November 1921. dor Nr. 7981 Gustav Behrendt, 5. Bankbeamter Wilhelm Werner zu ausgegeben, die seit Februar 1922 . 8 88 Berlin: Die am 15. Oktober 1921 von Inhaberaktien 100 Stück 1000 ℳ, des Unternehmens ist der Betrieb von fabri chaft rãnk 5 1089 h.“ Berlin. Nr. 37 001 Wilhelm Bellé, Berlin. Den ersten, Aufsichtsrat bilgen gewinnanteilsberechtiat S e cah aseg⸗ Heup jeßf. Fübeiten 2 mlung beschlossene Er⸗ 2490 Stück über je Seg60üeen Stüch Hendelsoeschften fult ei an Ie9 2. 81 9— FAna *⸗ era⸗† Fn. Llond 12.X ugs⸗ Bergedorft [90875] Senles 2 EE“ F 1““ 8, en v s -s Weisweiler und Kalff; die der Zweig⸗ rundkapitals ist F 209- i n, gü⸗ Snee. in Eisenbran ins⸗ 28 86 Fesrtefüöge öache, Se ves de kses FnS⸗ Berlla: 8 Han i . ichterfe ahnarzt Josef Grünbera geschlossen rnehmer - 4 t rägt nunmehr zugsaktien, das Stimmrecht bei den Ak ondere der ee von ei Be⸗ . ktionärversammlung a “““ e Amtsgericht Berlin⸗ 11““ zu Berlin, 3. Bankbeamter Hans Selia⸗ pflichtet, die neuen Aktien den 885 1.-⸗ehea Jeaten Rnöe . 5 der⸗ Lit. B im Nennbetr 2 299 2eg hältern und Fässern. geberg Er2 1 1921 AS9 Ab nberung den 15. November mann zu Berlin. Von den mit der An⸗ Aktionären 1 der Gesellschaft nach Ein. Ben 8en Feepeeseflaeng 1 gya.rg 75 üt von 6 Stimmen E 1000 auf 100 000 ℳ, Geschäftsführer: Kaufmann mit beschränkter u tBsenhe or vermgereen; Leair

Heintrich Klotz in Bergedorf. In⸗ . meldung eingereichten Schriftstücken, ins⸗ tragung durchgeführten Kapitals 8 Stimmen Max Quack, Berlin, Kaufman durch di 1 haber⸗ Makler 9. . Kurse von 127 % mit einer Groß⸗Berlin. Feüem g ch Bei Nr. 21 1ie n 111n, v pbten Marwitz, Herkin HFeanfgeenh baft ist Wirekie stes 8. . S tweigniederlassung

ür nrich Anton 0264] besondere dem Prüfunagsberichte des Vor⸗ erhöhung 1 1 S⁊ñQR!RN ͤ11““ 8 wegeen Ee Khemeel ges decle, aes, ger, ge cheshese hesn Eö“ Ims 59 725. unterzeichneten Geri insicht genommen zum Bezuge anzubieten, 4 6 . regierungsr 6 ung 8 -vern. 1 1

Der Inhaber Chr. Cl. M. Meins ist ist heute eingetragen worden: Nr. 22 303 E alte Aktie über 1000 Nennwert eine unter Sesenntuns 8 nn den us der Mark n 1 sin⸗ 8 vtjere ISrpler. in 8. Sr dee. e ee Fegg 4. n —pf Iübhm⸗ seben Ess peeengest Er⸗ Uhng⸗

am 7. tember 1921 verstorben. Lascht⸗ K ö Berlin. Offene werden. Unter Nr. xim Felofn. Hermann 7 SDe 6. Oktober Aktien⸗Gesellschaft mit dem Sitze m neue Aktie über je 1000 Nennwert be⸗ 5 1s n. Bandke, Bei Nr. 21 949 6 2 nicht eingetragen wird veröffentlicht: vertretun es Vorstandesmitglied Ferihe nn 8 1. 2. Ge⸗ ve 8832 oachim Cberhard Leupold lin. Gemã

Geschäft wird unter Uebernahme 5* aandelsgesellschaft seit bei der Schluß⸗ M. den bisherigen Stammaktionären iken Aktie Oeffentliche Bekanntmach

ktiven und Passiven unter unver⸗ 1921. Gesellschafter sind: Se Paschke, Berlin. Gegenstand des Unternehmens: zogen werden kann, wo Char eig Die Beschränkung der isherigen Stammaktio. 88 n ellschaft, Berlin: tli un 8 . . [de. West, Handel, und zwar vornehmlich der Ein⸗ notenstempel von den das Bezugsrecht Ri f Be⸗ zum Herrags 2 3 * vH zum Bezuge Prokuristinnen: Margarete Meyer, sellschaft erfolgen nur durch den Deut⸗ Den ersten Aufsichtsrat tember ist das

änderter Firma als offene Handelsgesell Eöö Höfig, 1““ 88 und Ausfuhrhandel nebst den wie üblich ausübenden Aktionären m tragen ist. Das de br⸗ dilly Richter auf den Be anzubieten auf je 3600 rieda Effner, 3. Anna Veremenm scnat⸗ chen Reichsanzeiger. 8* Bei Nr. 1301 bie. 12 eeber Berlin, cel.

schaft fortgeführt. mma Franke, 800 krieb der Uüazjedere g iuno ist auf⸗ ürch Nr. 59 728. Rudolf Schmidt, Herms⸗ angegliederten Speditions⸗ und ähnlichen Grundkapital zerfällt . in 10 637 Ge rüder nwominal hisherige 2. ammaktien eine neue i zu Berlin. wei von ihnen sind vmasphosphatfabrwen Gesell⸗2 b Berli öht und düig die Geselschaft schaft mit beschränkter Haftag. Serggerclee. Se. .99o 2 vie in 2ꝙ 2

Die offene Handelsgesellschaft hat am Bei g. 8 8 b. 1 nhab Rudolf Geschäften in folgenden und verwandten Inhaberaktien zu je 1000 Stammaktie zu 1200 nominal bezogen ermächtigt, gemeinscha 8 Festah dasfn. 8Gesellschafter sind: Basnd⸗ 85 nco rf 1 Warengattungen, die zugleich in Dauer⸗ Nr. 2885 Mühienbauanftalt hhaüb 9 dehA,g 8 Lerg. vee Kacsen EEb— Rem. venn Heen dluß om 17. Dküober 1021 * Abaenee Witwe Helene Meins, geb. Uüefe an Berlin, Nr. 59 727. Alfred 88 ausstellung vorgeführt werden: Maschinen. Maschinenfabrik vorm. Gebrüder Hedwig Vio 189. 50628 F. 5.57 1 betrage. Di Stammaktien sind Berlin, den 21. November 1921. ist der lschefrwertn neu gefaßt. schaft ei ichten Schrifestücken kann bei Johannes 8. ich ich Baltische Briefmarkengroßh Apparate und technische Artikel, Eisen Seck in Dresden. Büreau Berlin: Berlin. 1I, B 2 Die Ges lischaft ist vom 1. innanteils⸗ Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89. Bei Nr. 4534 Heinrich Timm Gesell⸗ Gericht Einsicht genommen werden. fhegser. Eezereeaedes; Meins. Sede wohn Heinrich, diche 0 lung, Fwvrs. Alfred und Metalle, Fahrzeuge Heuswirischaft⸗ Gemäß dem schon durchgeführten Beschluß 28 eapae e i tzssen berechtigt. Das gesetzliche gsrecht der 8 schaft mit beschränkter Haftung: Nr. 22 331. 834— taenaezen. von der Miteintragung S Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur Kaufmann Berlin. 8 2n und Gebrauch begegenftände 3 usik⸗ der Aktionärversammlung vom 29. Ot⸗ eeses Die. Fieg oschen: lysc d. 256 Aktionäre ist lossen, c) 50 Stück 1 G Durch Beschluß vom 17. September 1921 schaft. Sitz: Berlin. Seoegtane de⸗ t Je—ee wird verõ t: 2c ee Y11““ eee-g. Srrernna 8,dge Se-Far es eös se lin⸗Wilmersdor un ie waren, mi a ien und Drogen, erhöht un en ie In unser B m n rlin bleibt er Das Amtsgericht in Bergedorf. rlin⸗Wi Nr. 57076 Leo Salvmon, Berlin. 8 lineneilegee vn eeane, Feestes S i f dm Heemaederkessommn Defiehen, Ie⸗ 1 2 dcn und üben 225 vrsfitgen. die seit

1 Kaufmann, Nee Lebens⸗ und Genußmittel, Die Gesellschafi 20 000 000 ℳ. Ferner die in derselben außer Berli T Bne⸗one äh, vschnsh tragen wird ist berechtiagt. Unternehmungen, deren Versammlung noch weiter beschlossene —— E“ 88. nd, zum Jmnbess d Fesn mit beschränkter genieur Timm ist nicht mehr Geschäfts⸗ diese rlin, bekanntgemacht: Geschäftslokal: vager Gegenstand zu dem Zwecke der Gesellschaft Abänderung der Satzung, Als nicht ein⸗ zuggrecht we aus⸗ Felaen, lin. Gegenstand führer, Fabrikdirektor Kuno John, 461— ander ver veʒeer * -2

In unser dandelsr⸗ üelte 4 ift heute Nr. 59 729. Martin in Beziehung steht erwerben oder zut d veröffentlicht: Auf diese chlossen. 5 neuen des ist der E Hildesbeim ist zum Geschäftsfüh be⸗ eingetragen worden: Nr. 59 705. Her⸗ Sraße Ze2n . 88 Martin Spitz, sich a solchen zu beieiliaen sowie alle Utren nifs, bebade werden ausge⸗ 65 sühe ehen im übrigen den 1he De 6. Vertrieb der von n .-I stellt. Bei Ir 13 606 Zinkhütten. n9 naen mit einer Ausschlußfrist von min⸗ Inhaber: Spi rlin. Inhaber: Martin t. n q undkapi Derlin. [902 2 b.he,es hüserigetatk vennctt So⸗ Berlim . ereirzaung mit Peschränkter Haf. Werehe wee bene FSa 5 2 . m Kurse von 190

mann Bernsohn, Berlin. Goldschmied, Verlin⸗Wilmersdorf Arten von Geschäften zu betreiben, die geben 10 000 Stück je auf den Inhaber delbregister Abteilung B 8 S rlin. Nr 59 730. Trapp & Michels, geeignet sind, die Gesellschafts wecke zu und Ei 1000 lautende Aktien, die I l her. heh Unter 8* in a) 852 Stück Stammaktien Stammkapital: 100 000 ℳ. Geschäfts⸗ 8 Laut Beschluß vom 27. Oktober —1 dieses es geeigneten 8 e besesemwae, lottenburg. Inhaber: Gottlieb Block, Weenn. Her Elscesensche seit fördern. Grundkapital: 10 000 000 ℳ. seit 1. Juli 1921 voll gewinnanteils⸗ st 22 318 „Sehkinger Bergbau 1 eSe Taler = 600 ℳ, auf den In⸗ führer: Schuhfabrikant Emil ern list der Gesellschaftsvertrag abge⸗ schäfte. ellschaft ist berechtigt. 8 Ehn ehe 7 Kaufmann, Charlottenburg. Nr. 59 707. dem 1. Nodember Fesellschefter Aktiengesellschaft. Der berechtii sind, um Betrage von Finennesencass Berlin: ber lautend, b) 2074 Stück Stamm⸗ Berlin, Kaufmann A vg. Schlochaue Eele bezw. ergänzt. Bei Nr. 13 818 sich b. Srh en Unter⸗] 1enen, —2 neue Aktie wenen Willi Haaker Verlim. Schöneberg. sind: Carl Michels, 1enen Berlin, ist am 7. November 1921 festgestellt. Nach 110 Vonhundert; dieselben sind den Be⸗ Gegenstand de ’“ a) der aktien über je 1200 ℳ, auf den Inhaber Berlin⸗Schöoöneberg. e g.selh gcfre⸗ 55 Neumetall ellschaft mit be⸗ nehmungen im In⸗ Irenee 8. 2. Me weitere mwminell 1 000 000 8 Kaufmann, Berlin⸗Schöne⸗ ihm wird die Gesellschaft vertreten, wenn sitzern der alten Aktien derart anzubieten, Betrieb von jeder Art, b) die 8 1“ F2 Süüc. . W88 ver Cesüsemt beschrankꝛer tung. schränkter Haftung: Die Gesellschaft teiligen und F b *† 2 4.e auf den In au svertrag ist am 90 00 ℳ. 8

mhaber: Willi ker, Händler, Berlin⸗ Karl Tra . 2 8 1 . berg. 59 731. Friedrich Trapp, der Vorstand aus h 1000 Nennbetrag alte der e i aufgelöst. Kaufmann drich 59 708. Alexander berg. Nr. F ch mehreren Personen daß auf je Verwertung der Ssesbslgewonnenen 6 . Nr. 7653 Vereinigte Berliver 1921 1g Lübse 3 Geshcfs Fesche se Schaller, Berlin, ist Liquidator. B ch ee ze .

öneberg. 1 ¹ Trapp, besteht, chaftlich d . Betrage von am

Johanmson, Beriin⸗ Zchöneer In⸗ Ber haber: Friedrich Trapp eht, gemeinschaftlich durch zwei Vor⸗ Aktien eine neue zum anderweitig epesee Ur Müfn sg Fohlenbandier, Aktiengesellschaft, ist allein zur der Nr. 15 613 I wr. Bodega Co. 7. Okiober 1921 vi. Berlin: Prokurist: Ludwig Boös⸗ berechtigt. Die Gesellschaft e üi1 Gesellschaft gree Fehn. 2 2, Rovember 1921

er

i 0 den kann. haber: Alexander Johannson, Kaufmann, Kaufmann, Berlin. (Als nicht standsmitglieder oder durch ein Vorstands⸗ 110 Vonhundert bezogen wer Fossilien oder son a ird bekannt t: Geschäft mitglied in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ Das te Grundkapital zerfällt nun⸗ d del Nr. 59 709. Kuri w kanntgemach sWeig: 8 ei r gesamte wie deren Verarbeitung für den Han in Berlin⸗Friedenau. Er ist er⸗ 31. Dezember 1924. Kündigt keiner der 5 —— vom kas uli5 Nach ihm wird die i irma geän in:

Berlin⸗Schöneber ndel mit Leinen, Wäsche und kuristen oder durch dasieniae Vorstands⸗ mehr in 20 000 Stück je auf den Inhaber ndere durch Auf⸗ LCE11““ sioffs. Geschäfczlokal. Fiosaergie 34 I1). mitalied selbständig, das hierzu ermächtigt und 2g 1000 lautende Aktien, die 19 Felanden. c) a. mäcgtigt,; in Gemeinschaft mit einem Vor⸗ bern chafter sie sechs Monate vor Ab⸗ Ralional Bodese Co. Gesellschafr 1 wenn der Vorstand aus

Ksinski, Kaufmann, Berlin. . von den . Zum ö ist ernannt: fiit. 1 .Juli 1921 gleichgewinnbeteiligt und Errichtung aller Anlagen, wel standsmitgliede oder mit einem Proku⸗ t. gdn sie sich jeweilig um ein ncs bejches Hafiung. Serh 8.. Mitglietem besteht, gemein⸗ nkter g. ur schaftli 2

Nr. 59 710. Curt Hirtschulg. Berlin. v. Wr Böen,se vpe dhn le, Berlin. In⸗ 1 Hermann Sochaczewski, Kaufmann, Bei Nr. 21 537 Bartsch Zwecke rreichen, nötig, Feder. risten die Gesellschaft zu vertreten. Bei nicht eingetr wird —2 . Fehsber⸗ ng Hisgs hulr. Lrufmenn habe ritz Marcel von den Velden, Perlin Stemnh. 2. Hans von Mylke, Bg. & Co. Alktiengesellschaft, S maet schen d) Hendel mit Nr. 12 839 Berlin⸗Burger Eifenwerk Fffenülicht; Oeffentliche Berlanntmach Mai 1921 ist das Stamm⸗ oder pon in Ge⸗ Engelsen Spe⸗ K.. vbega8 ler, Berlin⸗WilmersdorfF. Kaufmann, Berlin, 3. Dr,. Rudolf Si erlin: Gemäß dem bereits durch⸗ bercbauliche crchee 8n. den daraus Aktiengesellschaft, Sitz: Berlin: Ge⸗ 2⸗ der Gesells 29 nur apital um 2 000 000 auf 3 000 000 Ser- Frgeihe Seezchr⸗ Frhaber: An⸗ Nr. 59 733. Martin Victor, Berlin⸗ Schröder, Rechtsanwalt, Charlottenburg. Sithrten Be schlufß der Generalversamm⸗ rzeugnissen. Die Gesell⸗ mäß dem schon durchgeführten Beschluß den 16 Nr. erhöht. Durch Beschluß vom 21. Mai dreas Engel sen, Faagsm Berlin⸗ Schöneberg. übe Markin Victor, Prokurist: Manfred Lövin in Berlin⸗ lung vom 1. November 1921 ist das süce st t ist deic. S. an anderen gleichen der Generalversammlung vom 8. November 22,311. limer orfer 1921 ist der Gesellschaftsvertr ö Schöneberg. Nr 9’12.- Robert Kaufmann, Berlin⸗Schöneber Nr. Schönebera. Er ist ermächtiat, in Gemein⸗ Grundkapital um 1 500 000 m8b99. oder ähnlichen Unternehmungen zu beteili⸗ ö1921 ist das Grundkapital um 30 000 000 stätte g.8,6 mit bes ö Bei Nr. 21 396 Sport⸗ n⸗ ordent Blumenrath, 2 Inhaber: 59 734. Pres. Waldt Zu erwaren⸗ schaft mit einem Vorstandsmitaliede die worden und beträat jetzt 3 500 000 oder mit solchen Interessengemein⸗ Mark erhöht und beträ t 60 000 000 83 Berlin. Gegenstand Gu W. Raetsch & Co. ist allein e F Robert Blumenrath, Berlin⸗ fabrikation, Berlin. Inhaber: Tressi Gesellschaft zu vertreten. Als nicht ein⸗ Ferner die in derselben chaftsverträge abzuschlie nd⸗ Mark. Ferner die in en General⸗ des -2h n der Erwerb, die esellschaft mit b-ardlhee. Haf⸗ A —62 Als 27 5 2 Vor⸗ Friedenau. Nr. 59 713. „Elektro⸗ Waldt, geb. Shhsnbee Kauffrau, Berlin⸗ zutragen wird veröffentlicht: Die lung beschlossenen Satzungsänderungen. ital: 20 000 000 ℳ. liengefellschet. vbersam beschlossenen Satzungsände⸗ —+2, und . * tung: Die Firma ist geändert in einzutragen wird veröffentlicht: Die Ge⸗ b 55 o;⸗ Rekord“ e. Simon, Berlin. Wülmersdorf. 50 735. Otto Geschäftsstell) befindet sich Leipziger Als nicht eingetragen wird noch bekannt. Der Gesellschaftsvertrag i ist am 14. No⸗ rungen. Als nicht Fgftrggen ie⸗ noch Berlin und dee r⸗ belegenen -vg“ vrEb eee 8 N.-hr- 22 Wilhelmstr. 11. muttt Akti 7 11 r⸗ Inhaber: Hermann Simon, Kaufmann, E. Weber Sohn, Charlottenburg. Straße 29, Ecke Friedrichstr. 58. Das gemacht: Auf die Grundkavitalserhöhung vember 338 festgestellt. Nach üm Pin bekanntgemacht: Auf die dkapitals⸗ tücken ustav W. Raetsch & Co. ital i ilt in 1500 fin; venet, gen ss schaft, Sitz: Ber⸗ FBerli 59 714. Heiser & Cv., Inhaber: Otto Ernst Weber, Kaufmann, Grundkapital ist in 10000 Aktien im werden 1500 Stück je auf den Inhaber die Gesellschaft vertreten, wenn der Vor⸗ erhöhung werden 30 000 Stück je auf den iftsführer: Baumeister schaft mit beschränkter Haftung. Der auf den 8 Aktien im schluß der dur rten Be⸗ Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit Charlottenhuvg. Nr. 59 736. George Rennbetrage von je 1000 eingeteilt, und über 1000 lautende Aktien zum stand aug nehrexen Mitaliedern üer Inhaber und über 1000 lautende Aktien Siabert 8- lin. Die Gesells Gegenstand des Unternehmens ist fortan Nennbetrage von je ℳ. Der Vor⸗ 2 Uen Mele lng, vom dem 1. Oktober 1921. Per geserh aftende Welke, Berlin⸗Friedenau. Inhaber: Die Aktien, die die Nummern 1 bis Betrage von 200 vom Hundert zuzüglich von igen Vorstandsmitgliez 8 zum Betrage von 175 vom dert aus⸗ 4 8 Gesell mit af. Herrelege cegfr enee aller Art inner des stand besteht je nach des um 4 000 000 erbeh das kkapital Gesellschafter sind: hecgzo⸗ Sirzypko⸗ George Welke, Likörfabrikant, Berlin⸗ 10 000 tragen, lauten auf den Inhaber 5 % Zinsen vom Nenmwert für die Zeit ständig, hierzu ermächtigt ist, oder gegeben, die seit 1. Oktober 1921 gewinn⸗ 5 1 Der ell * I-⸗ 1 bx Reiches sowie Aufsichtsrats aus einer Person oder aus 10 000 00 2. 5 t 12 veee zc. wiak Kaufmenn Potsd er, Schöneberg. Nr. 59 737. Fritz Witt, und werden zum Nennbetraae ausgegeben. vom 1. Auaust 1921 bis zum Tage der gemeinschaftlich von zwei Vorstands⸗ anteilsberechtigt sind. Der Uebernehmer Hrrober 1921 abgeschlossen. aeeer Ge⸗ sher ie v des gee Reiches mehreren Mitgliedern, die vom Aufsichts⸗ Leeceen . 2* durch diesel Zeichner, Neukölln. e ig. 18 Berlin. Inhaber; Fritz Witt, Flehert. Die Bestellung der Mitglieder des Vor⸗ Bezahlung ausgegeben, die seit dem mitglie in oder von einem Vorstands⸗ ist verpflichtet, von den neuen Aktien chäftsführer Seelig ist von den Be⸗ v2es Bie⸗ —-9 Ein⸗ und een n 22 bestellt werden. Der Aufsichtgrat kann An 8 Bienen & Fischbein, Berlin: Berlin. Bei Nr. 1726 A. Wunder⸗ standes und etwaiger Stellvertreter, der 1. August 1921 gewinnanteilsberechtigt mitglied in Gemeinschaft mit einm Pro⸗ 15 Millionen Mark mit einer Frist von en „*2. 5 181 B. G.⸗B. befreit. Fr . Anbla ere ——— kellung und 23 ene. 2l9 rict Die Einzelprokura des Robert van lich Nachfolger, Berlin: Der Kauf⸗ Widerruf der Bestelluna und die Fest⸗ sind. Das gesetzliche Bezugsrecht der kuristen. Zum Vorstand ist allein er⸗ zwei Wochen den alten Aktionären zum dls —— wird veröffentlicht: ie and gg8 en. der igej Be⸗ Widerruf erfolgen zu notariellem Protokoll. 1“ gerhs vff uf diese Bienen ist erloschen. Eesamtprohnriste mann Robert Larsen ist aus der Gesell⸗ setzung der Zahl der Vorstandsmitglieder Aktionäre ist ausgeschlossen. Der Ueber⸗ namt Arthur ob, Generaldirektor in Kurse von 182 ⁄% % derart zum s tmachungen der Ge⸗ en Serr Heschcen i ist der Ge⸗ Die Bestellung des ersten Vorstandes er⸗ Ereeg. hung er Beber ecee Pren miteinander sind: Robert Bienen, Bei Nr. 11 331 und etwa z bestellender Stellvertreter nehmer ist auch verpflichtet, die neuen Mhchafkoris. ls nicht einzutvagen wird anzubieten, daß auf je zwei alte Aktien 1 nur durch den Dentscher e 2. vahe i 21— folgt durch die Grün derversammlung, Die 88 439. 2n se 1. ult ————— 43515 8 ; rstandes und seiner etwaigen Stell⸗ Kapitalserhöhung im Handelsregister mi nter den Linden 5 i 8 2 EEI11 I. Prokurist: 1921. Der Kaufmam Walter Salomon, vertreter sowie die sonstigen Fnstegunag. einer Frist von Iwej Wochen zum Kurse schen⸗ ves. eingeteilt in 20 000 auf den ausgeschlossen. r. 2.Gersd vic zerfällt 5 Haftu Berlin⸗ 12 Se nn 122. I der Gesellschaft sind gaere. v-Seen. s8 Fügen e. jede 1* Fritz Bartsch, Berlin. Die Prokura des Berlin⸗Schmargendorf, ist in das ** Ge. bedinaungen werden in dem Anstellunas⸗ von 210 % zuzüglich 5 % jährlicher Inhaber lautende Aktien über je 1000 ℳ; 98 000 Inhaberaktien über ist d c 8* nstand des Unternehmens 8s ung auch wenn sie nur im Deutschen Reichs⸗ winnberechtigung sn 1. San1nn2 8 Sr. Ascher, des Willy Aso 8 und des sche KSLne Gessl. den der Ferftesne 888 Finsen 28 e e für di Zeit vom 8 werden zum gusgegeber. b 8 2e⸗ Bei M.2 858 EEEE FFrg. 2San Die N..-Ee. Ihi⸗ sid kach 8 I. Theodor othaan ist erlo Die 52,nab 8 ufsichtsrats namens der Gesellschaft ab⸗ ugu in der eise zum e. Vorstand besteht aus einem raeber iengesell⸗ 2 DBerli [9067 schl . aschinen für Industrie und Landwirt⸗ r1 .2* 2 u ghe 8 sten⸗ schließt. Dem Aufsichtsrat soll das Recht Bezuge anzubieten, daß auf fünf alte 11 Mit F 1 Zahl der Leealaee. [ C. Stammkapital: 20 000 ℳ. Ge⸗ .„X.eg. n Abteilung B . 8ee * A, den .S an een

28 -8n-g Krih Iice. 2 dlsches unn ng o ist aufgelöst. Der zustehen, einzelnen Mitaliedern des Vor⸗ Aktien zwei neue Aktien bezogen werden Aufsichts rat. Generaldirekt eingetragen Nr. 22 329. mali art zum schaft als dersgalich vaftenge Pges.g secf er ch Fer en rge 1g; ö ““ -ass faünen d- h; 89⸗ 8 83 ’enoh - ver. ist zu Ende dur Das Seer. 8 5.r Se becenaser ir Union neve-enhcahne Sitz: Erls üveee alte Aktien + zum RNenn⸗ eingetreten. Von ihnen ist j sich . 65 048 3 B d een. Die öffent⸗ fällt nunmehr in nhaberaktien standsmitglieder erfo uf⸗ ischer, Berlin⸗Steal Die Berlin. Gegenstand des Unternehmens: ve Fb werte werden kömnen wobei bin be⸗ allein zur Vertretung der ft er 1 umpe Co., Ber⸗ lichen Bekanntmachungen der Gesellschaft über je 1000 ℳ. Bei Nr. 21 756 sichtsrat. näheren gewing s 3 iehenden Aktwona mächtigt. Bei N. Nr. 56 Flenn.. lin: Die Gesellschaft i aufgelöft. I. erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger Mairich Aktiengesellschaft, Sitz: Le4,wre2n durch Vor⸗ hn8,z vr eeee —n. Erg eine Ce Neh e cgehe IS. oerderees Fern en schet d 8 . 28% pe 68 K 82., Serkin Die Sesenprokure bie⸗ I Hvn is 1-8. nns sofern e e 192 En Fertrekach derhee a gss⸗ E. n. se ist am 1 1921 Wgeschlossen ag Weichfafer aller Art, insbes 2 4 genes Sellrerneer⸗ hi —= 2; * veg Eee e Gewinnberecht igung des ri bgmann ry g Nr. gen esetzesbestimmungen eschluß der ionärversammlung vom tandsmitglie rein a ien 8 e der Geschäftsführer Richter und scher f, sowie Vertrieb bter h⸗ ie des Vorstandes tr⸗ irma 1 2 Das 8 umburg sind 2. chen. Bei ol firmen sind erloschen: wiederholte Bekanntmachungen vor⸗ 29. Oktober 1921 ist das Grundkapital u t t. Der Aufsichtsvat ist auch 1. Januar 1921 gewinnbeteiligt sind, vertzeiungübenech⸗ 8 —2 8 Srneha Menfe Sen pen- m2s 8 Fcumeneg e Erdelt & Verlin: 32 727 Marz K. ö8 Berlin. geschrieben sind. Die Bekantnmachungen um 1000 000 erhöht und beträat jetzt bmaf 181 tellvertreter von Mitgliedern Bekrage von 125 dom e Zinsen 8 ö22 ℳ9. wird Lesfertich. Ce fach Fnaer. 84 8.Kne⸗ 2 S. 0,000 Stück je Ir dbe 2 Die en 8* au 8„ g.⸗ 711. Petermann, 8. 18. 8 2. ℳ. 1. des Behen ands - Igee en. g-. Auf- ge A üen⸗ 884 liche Rekanntmachungen der Gesellschaft vehmungen zu beteili urgr. 8 19U-2 ne. Fiden 8*1 siist erloschen. pl.⸗ 1 oder ellvertretenden ersammlung n ene ände⸗ sichtsrat ist igt, wenn mehrere Vor⸗ 5 Ing. Weerts u. e nge⸗ Amtsgericht eee ög 86, Vorsitzenden. Die Berufung der Aktionär⸗ rung der Fassung der Satzung. Als nicht schäennt fstzger vorhanden sind, einzelnen und über 1000 lautende Aktien, die seit ersolgen mr B 22 Ierbees eache 3 npkapital. ö ich g; Zweck, Or 88. FKeur⸗Bürv, Berlin: elschaft den 19 versammlung erfolgt durch Aufsichtsrat einzutragen wird veröffentlicht: Auf diese Vorstandsmitgliedern die Befugnis zu 1. Januar 1921 gewimbeteiligt sind. nafihenen Fabriken ellschaft mit 12 000 000 ℳ. Aktiengesellschaft. 1 1 I aneh, Die Firma 8 K. 1228 ˖—— 8 oder Vorstand, sofern nicht im Gesetze Grundkapitalserhöhunga werden ausge⸗ übertragen, die Gesellschaft allein 8. Fr. Bei Nr. 16 129 Kupfer. und Messing⸗ beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gesellschaftsvertrag ist am 14. November Bei Nr. Juhle Co., Berlin. Abweichendes bestimmt ist, durch einmalige geben 1000 Stück je auf den Inhaber tveten. Die B .g. u 2 Gegenstand des Unternehmens ist: Die 1921 sestgestellt. Nach ihm wird die Ge⸗ si JEE Die Penlaes In unser Handelsregister B ist heute Bekanntmachung im Deutschen Reichs⸗ und über 1000 lautende Aktien, die sellschaft lgen veu ce 9e Kce 1b Prokura 8 1 ber sellschaft vertreten, wenn mehrere Vor⸗ Hes. Fenah 8” N. löst. Die 1—— ist erlosch eingetragen: Unter Nr. 22 302 „Am Lust⸗ anzeiger. Die Gründer der Gesellschaft, ;2 Januar 1922 gewinnberechtigt sind, und Preußi 88 e unter 2 Borrmann sowie standsmitglieder vorhanden sind, von dem⸗ Perlan Seahs 88 88 vmr 23 Chr. Bormann, garten“ Grundstücks⸗Verwaltungs⸗ die sämtliche Aktien übernommen haben, zum Betrage von 150 Vonhundert. Das Firma der Gefellschaft; 85 des ichts⸗ chants Mleverprschel, eren 8 auf die Fabri⸗ Vorf itgliede felbständig, Remé in Berlin, 3. Fer Fehs Gaen⸗, den 22. November 1921. 88 B2,nnn Dn Few ist erloschen. und Verwertungs⸗Aktiengesellschaft sind 1. die Gesellschaft in Berlin in Firma gefamte Grundkapital nunmehr rats führen Firma der Gesellschaft, I Berlin: Die von chinen Hn sar⸗ die f ermäch ti oder gemein⸗ Heinrich Brückmann 221 21 8 Amtsgericht Berlin⸗Mitte Abteilung 80. agasen vs Berlin⸗Mitte, Abteilung 90, mit dem Sitze zu Berlin. Gegenstand Nationalbank für Deutschland Kommandit⸗ in 2500 Stück je auf den Inhaber und die Worte „Der Aufsichtsrat“ und die der Aktionärversammlung am 15. Oktober ö 8 . iigiebern Bc, Fenr 14. November 1921. des Unternehmens: Der Erwerb, die Ver⸗ gesellschaft auf Aktien, vertreten durch die über 1000 lautende Aktien, die seit Namensunterschrift des Vorsitzenden oder 22 beschlossene Abänderung der Satzung M. v für v Vorstandsmitalied i kuristin Mari 814.. 12. e Derlin. [90876] waltung und Verwertung von in der Prokuristen Emil Spangenberg in Berlin⸗ 1. Januar 1922 gleichgewinnanteilsberech⸗ als Unterzeichnung Bei Nr. 19 695 Ostdeutsche Trans⸗ sollen aber auch Maschinen inschaft mit ei isten. Zum Den hene t bilden: 1. Direktor ve⸗ das 9 sier B des unter⸗ Beoerlm, 90260) Gegend des Stadtbezirkes am Lustgarten Stealitz und Rechtzanwalt Dr. Wilhelm tiat sind. Die ordentliche General⸗ vort Versicherungs⸗Aktien⸗ 2 ben V 1 85 Dr. g. 8 F Feerag⸗ m Berlin⸗ beute eingetragen In unser ister 8 1,2 L-7 in Berlin belecenen Grundstücken, Grund. Freund in Berlin 2. Ingenieur Berlin, den 19. November 1921. Aktionäre wird von dem schaft, Sitz: Berlin: Die am 4. il werden „Sto ital: 150 SFhe. Direktor, Alf a. d. 8 2224 Hutfabrik „Asa“ eeizngetragen worden: Veie kapital: 100 000 ℳ. Aktiengesellschaft. Max Glaser, d- . Direktor Gustav Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89. 2 Aufsichtsrates oder von 1921 beschlossene Erhöhung des Grund⸗ taüber ge. cht eingetragen wird 1I 8 Bee⸗ öehe 2 Haf⸗ si eldt⸗ in.

z lhei Der Gesellschaftsvertrag ist am 1. No⸗ Kirsch. Berlin, 4 zKaufmann Erich Wolff, ——— rstande mittels einmaliger Be⸗ kapitals ist erfolgt. Das Grundkapital EE 8 Enhe gratsben g 88 . vember 1921 festgestellt. Besteht der Vor⸗ Charlottenburg, 5. Kaufmann Paul Ditt⸗ Berlin. [90266 eee. einberufen nach Berlin oder beträat jett 6 000 000 ℳ. 1.-gen 8 besgs Das Grundkapital in Mr 5age lens me⸗ stand aus mehreren Personen, so wird die mar, Berlin⸗Fohan isthal. Den ersten In das ceewi.429 Abteilung A ist einem anderen vom 715à zu be⸗ dem Anfsichtsrat am 2b ee b⸗ et 12 000 Aktien zu je 1000 zerlegt. Die Hecgecs Me. e-ahn. in à vreff i und xrriam eer Damen⸗ und 8 eee 2 Perimn. Be stal: 20 900 ℳ.

Schöneber Nr. 952 Gebrüder b . Ulschaft du Vorstandsmitaliede Aufsichtsrat bilden 1. Kauf Art t Nr. 59 751 st D nder der Ge⸗ beschl n Ak Herln; Einzelprokuristen sind: Gesellschaft durch zwei Vorstandsmitgalieder aufmann Arthur beute ein .veenen worden: Nr. stimmenden Orte. Die Grü e eschlossene Abänderung der Fass 42 f Cer EeFiwagigfhen i tien lauten 8 * 8 ftefskrer⸗: Dr. Iaak

K 9 92 8 Br⸗z.; Affred Kronet Charloktenburg; oder durch ein Vorstandsmitalied in Müller, Kolonie Herhn; Heerstraße, ampe Stargard i. Pom. sellsch 89 sämtliche Aktien übernommen Satzung. Als nicht einzutragen wi Sind mehrere werden

ttenb n,

8 lotenburg. Gemeinschaft mit einem Prokuristen ver⸗ 2. Staatsminister a. D „M. d. 8 Hans mit de peaoges derlass in Berlin unter haben, die Gesellschaft in Berlin öffentlicht: Auf diese Grundkapitals⸗ FrAaben“ ll;, lgt d lied. als Stellvertreter des Vo u Berlin, Kaufmann Jaak Saslams

Fer 31 426 „1 erlt, 29. treten. Zum Vorstand ist emannt; Pro⸗ Sivkovich Berlin⸗ Friedenau, 3. Bank⸗ der Firma F 8 len, n Stargard in in 2. Deutschland Zöchons weebn werden ausgegeben 3000 Stück durch jeden Cäechecter Er kann auch aus mehreren Mlhe. Lasten der 1..„. die g2b Char 2 mr

kuranz, Import & Export, Berlin: fessor Dr. Johannes Plesch in Berlin. direktor Alfred Sachs. Berlin⸗Wilmers⸗ 8 S. Lchäft Berlin. Kontmanditgesellschaft auf Aktien, ver⸗ den Namen und über 1000 Als nicht wird licht: 2 es ist der Aufsichtsrat berechtigt, 88⁸ Gesells 2,n. 2 dstäces . Als nicht eingetragen wird ferner bekannt⸗ dorf, 4. Kaufmann Ludwia Loeb, Kolonie 1 tenden Ge⸗ kaeend. Fn Aktien, die seit 1. Januar 1921 Oefsentliche der Ge⸗ beim sein mehrerer Vorstands⸗ -27] von Crenb2e n. in Berlin awltgn⸗erch⸗ h Ok⸗ 229 . 2 gemacht: Die Geschäftsstelle befindet sich Berlin⸗Heerstraße, 5. Rechtsanwalt Dr. 8 *1520 1 dieser Gemein berens

kt aus der Ge⸗ Berlin, Kurfürstendamm 251/252. Das Max Benjamin, Charlottenburg, 6. Kauf⸗ Neumann, Benno fen jbes Fabiltane; Grundtapital zerfällt in 100 Stück Aktien, mann und Handelsgerichtsrat Richard Stargard i. Pomm. Nndon 1s direktor 8 Wilhe Eüeen Zeit sei Tavrmina

b Sehenss

b brs uc. as BFförer g Eüer Hjal Nemb erfolgen d 12 chen mitglieder oder mehreren das Recht von chaft zu 1„— rnst se⸗ ir jalmar Fer. vetrage sellschaft nur dur einem 898

Neumann Slchelen, li und Bank⸗ 8 8 L. chsanzeiger. Nr. 22 314. geben, die Gesellschaft allein zu ver⸗ des Baues von VeEi 2-— .E 8 g-, —2 Gesellschaft mit be⸗ A Die Vorstandsmitalieder werden Mheeen im 8 en Gere S.

8 sellscha 2. erner ist ein⸗ b 1 getra den: Di ellschaft ist auf. je auf den Inhaber und über 1000 Pflaum, Berlin, 7. Direktor Wilhelm Rüggeberg, Pahl *& Schuchardt, Dahlem, 2. ber Fülsmam amte chränkter Hastung. Sitz: Berlin. vom Aufsichtsrat grnannt und abberufen. dHetsgyen warden. Die Geselscoft ht u⸗ voa Pef Herverieg Ha Fraener g. Ee-Di. De feweilige Hahl der. Vorstands⸗

el Liquidatoren sind die erigen lautend, die zum Nennbetrage ausgegeben Kalinke, Berlin⸗Johannisthal. Artbur Berlin. Offene esellschaft 88 schek zu onsster 1. gen b Aufsichtsrat Pefin⸗ 2. Wüücie. b und werden. Der Vorstand besteht, je nach der Müller als Vorsitzender. Ludwig Loeb als dem 1. Oktober 1921. vcggeskicgen auf Aktien in Barmen in Firma Barmer Uaen er und 8ex 1000 7 laxtende Errichtuna Per. en Ser, rsee⸗ dne SeHernn idator kann Bestimmung der Generalversammlung, aus stellvertretender Vorsitzender und Richard Kaufleute Arthur Rüggeberg, 8 Bankverein ehene Fischer & Comp., Aktien, die seit 1. Jamnar 1921 Aleich⸗ pension im 8 den Fttaen ü2 Fen mur durch den Penhas. Reichs⸗

lt, 2.½ 8 en- in handeln. Jeder Zisagfüon, 1 470 einer Person oder aus mehreren Mit⸗ Pflaum als dessen Stellvertreter. Von Karl Pahl, Berlin, Karl Senfalhn. 17 persönlich haftenden beeshan sad. Hei Nr. 20 513 be hes 2he la, zass bhxer: Der kanntmachungen Srflc I- 1 Nr. 22 225. Frtsanre u.

Lerld Gadiel, Berlin: dn Ge⸗ gliedern. Die Ernennung und Abberufung den mit, der Anmelduna eingereichten Berlin⸗Grunewald. Nr. 59 753. FEeaüshe der⸗ B eb Naulsen & Co. Maschinen⸗ und samtprokura des Otto Goldschmidt ist er⸗ der Vorstandsmitglieder sowie der Stell⸗ Schriftstücken, insbesondere dem Prüfungs⸗ Volks⸗Schuh⸗ Haus G. Hudesmann 8— und gg. kdirektor Lee Werke ee frübere Konsulatssekretär Tom Schröder, * *⁴ Feae 85 60 8.5; üier ü Fheerim Fabo 2 mit

8 loschen. Bei Nr. 52 179 Max Hagen vertreter erfolgt durch Wahl der General⸗ be erichte des Vorstands und des Aufsichts £ Cv., Berlin. Offene Handelsgesell⸗ R Blecher in Barmen und dieser isten: 1. Alfred Ehlert Berlin. Die Gesellschaft ist eine el-

8 ö2 Berlin: Die Cghecsc 8. versammlung. Die Bekanntmachungen der rats, kann beim Gericht Einsicht genommen schaft seit dem 1. März 8 21. Gesell. vertreten laut Vollmacht durch Kom⸗ 1 mit beschränkter Haftung. Der 1 hinzugefügt die Nomens. Kunstanstalten

aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Gesellschaft sind wirksam, auch wenn sie werden. Bei Nr. 167 Norddeutsche senreg sind: Gerson Hudesmann, Bruno merzienrat A Hi g in Barmen Gesellschaftsvertrag ist am 3114. Ro⸗ 4 o schaft, Sitz: Berlin: cem Walter Aust ist gleisgesece der Firma. nur im Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Grund⸗Credit⸗Bank, Zweignieder⸗ Loewesoh 78 Kaufleute, Berlin. 8 Kaufmann Max Zahn in Berlin, vember 1921 abgeschlossen. Als nicht berechtigten; die des Aufsichtsrats führen bereits —ö der Bei Na. 67 5590 Bader, Heckmann Staatsangeiger erfolgen. Die Bekannt⸗ lassung Berlinz Die von der Aktionär⸗ Nr. H. 5. Christian Kraft Fürst m Hohenlob⸗ ö eingetrogen wird veröffentlicht: Deffent⸗ bom