8.
“ 8 . 8 Hoter⸗Ge eme a Ernft Grumba & Sohn Aktiengesellschaft Freiberg , 8 8 Aktiengesellschaft für Bürsteninduftrie vormals s 18t 86 der 86 r. der Aktionäre nün 1““ “ V 1 gE r f C B E 1 I d g E “ 9 85 en Staatsanzeiger
. 20. sellschaft, Freiberg, vom 2. November 1921 1 V G.2. vegner. Stegan 4 9. . afct. Freidarg 1. B. Arges ⸗dancsse-nt gaacge h “ 8 Aktiva. Bilanz am 30. Juni 1921. Passiva. konto 7770 000,—, Kassakonto 42,87, durch usgabe von 2500 Stück auf den Inhaber Feütznte ab 1. Movemder eut en Reich S an 3 e j g r und reu . ℳ N Effektenkonto 2 275 000.—, Hypotheken⸗ Söö Füufn öö6e“ je ℳ 1000. as gesetzliche Bezug 1 5 bili 11“““ Akti ital .4 000 00) tilationskonto 346 159,50, Konto⸗ der Aktionäre ist ausgeschlossen worde . 1 . — Nammpoclren eleku Anlage, “ “ 624 775 dorrenttonto 4 1 588 470,—, Summa: 8 1” n 8gn 88 8e2 998 Soen nn Meibe ger Hanneren N Nr. 2 86. 1 1— Berlin, Mittwoch, büa 7 ühh. 1921 Wasseranlage, Werkzeuge. “ D. J Dukas⸗Stiftung.. 124 000 11 979 672,37. dsehs 1K 5 8 . 8 11.“ 8 n 7. de 1
Mobilien, Pferde d Keditoren. ..1 853 303 Passiva. Aktienkapitalkto. 1 584 000,—, 8 r n 8 8*3. 99 ben * Wagen, Patente.. 8. 1 Rückständige Dividende.. 7205 Hneeleter crteenfante 7500 000,—, selben den Inhabern der kg he; 8 vann Hegets eb enn 1. Unte bse. .ee“ 6. Erwerbs, und Wirtschaftsgenossenschaften.
Waren, Rohstoffe, Mate⸗ “ Gewinnvortrag vom 30. Juni— Spezialreservefondskonto 158 400,— Nachdem die durchgeführte tapitalerbö alg ft auf, das Begu gring 2. Aufge ote, Verlust. u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. 111A16“*“ 1 1920 .166 059,93 Tantiemekonto 3000,—, Gewinn⸗ und worden ist, fordern wir die Aktionäre der Gesellschaft auf, de zugsrecht m 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 4. H. Unfast, und nbakähitäns, 1. Beüstherang ö11“ (n e.g 1e8eg,g s, 272127230, BSuumas felnemcz Bhisängen des degagsrrchts, Batz bei Vezweibung des Anece dencangeselschesdenafaen, Artengeselschcfen, Angeigerorns für den Raum einer Sgespaltenen Einheitszeile 3 ℳ. Anßzer. 15. Bankausgweise 8 Auswärti 20/21 1 316 789,69 2,37. sie Ausübung ö 1 Fchla . n. 1 uheitszeile Außer⸗ 1 . Pri igen. FHLCCö“ beä 1g161es ö vom 5. Dezember bis 22. Dezember 1921 zu erfolgen: dem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag 898G 80 v. H. erhoben. 1c. Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Privakanzeigen.
g e; 5 inn⸗ Ja nuar 1 Beteiligungen. .. 1 482 849,62 weven Les E“ 1920. in Freiberg bei dem Freiberger Bankverein Aktiengesellschaff — .„.–““ Uäht
Wecsel Kafse und Cffeten- de1 0edec ubschreäbang —Ll 180—11284 3682 Debet. Hrpothekenzinsenkonto294118,09, in Dresden bei der Commerz und Privat⸗Bank Aktiengesellge 2☛ Befriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. 2☚
2 2 . — * 9 F j Sden, 7 672 85253% 7 672 6521/59 Unkosten⸗ und Abgabenkonto 142 729,10, Filiale Dre 8 “ . 3 g 34 272,3 :S . Berechnung einer Gebühr, sofern die Aktien nach der Numme EEEEEbE 2— 1222 8 Ufrünate e“ ach. gehen FPenehe lhegüe mit einem doppelt ausgefen; . „ üö-S;. 3†Kredit. Vortrag 1 757 500,46, Zinsen⸗ Anmeldeschein, wofür Formulare bei den oben erwähnten Stellen erhältlich sind; 5 Kommandit⸗ Ausgaben. Gewinn, und Verlustrechnung am 30. September 1921. Einnahmen. ((93996]
2 osten Steuem. P winnvort b 212 8 vwaltungskonto Schalter während der üblichen Geschäftsstunden eingereicht werden. Soweit 2 . WC“ 1 002 236, 13] 3 8 uni 1929 . 8 8 len 9229, Shmree F nne 19,86. 8 Ausübung des Bezugsrechts auf brieflichem Wege erfolgt, wird die übliche Bens An Geschäftsunkosten inkl. Steuern 2 1 e. 6 Per Vortrag aus dem Vorjah “] 4 5 Trierer Walzwerk, „ Betriebs⸗ und Grund⸗ b Bruttogewinn pe Eisenbahn⸗Hotel⸗Gesellschaft gebühr in Anrechnung gebracht. E. fammen ℳ 2000 wird gefellschaften auf “” 116 342,69 E“ orjahre.. 1678 85982 Aktiengesellschaft Trier ““ V Wik grline n Ahtie im grenltsere von 1 , 1950 nem erse 2n 182—h grvänee Pen nen 5 . Rüciag c. . 49 990 7 Iinsen .... 50135 In der am 30, November v. S. stat „ Abschreibung .. 80— 1““ 1 illy Iffland. 8 ie im Nenn ℳ zum on. 152 9 Ueübun kli d Ak „ 80 ibi “ 16“ „ 1114“ 8 2. er d. J. . . Bllangkonto . . . . . 13833696 -—- 8 1e Ter affichegras anserer Geenschaft dcs Beuns Ci des Henueühara, wuehcg Schlaghsbeieengen dar aa ager Aktien un tien⸗ b1““ v 1A1A1AX“X“ EEEu 19 eh “ 8 5757 922ꝙ2— ) 8 9 omm E 8 uwa ie alten ien, ur d. B 682 4 ver “ 8 . 852—8;2— v 8 —— — 7. . 2 8 2 721 446 54 1“ 2721 446,54 “ “ Kaffel, Beilin, entsprechend abgestempelt und alsdann zurückgegeben. Die Bezu gesellschaften 1687 779 56 8— 8 188777908 Springorum in Dortmund und Bergrat Unsere Dividendenscheine pro 1920/21 werden von heute ab als Vorsitzenden, Direktor Karl Henz, wird auf einem der Anmeldeformulare bescheinigt, gegen dessen Rückgabe die ge SaE Soll. Abschluß am 30. September 1921. Haben. 822 in Essen in den
bei Abraham Schlefinger in Berlin, 6 Beerlin, Rechtsanwalt Max Becker, Berlin. Aktien nach Fertigstellung ausgehändigt werden. 2 91278] 8 1 1 ³ bei der Commerz⸗ & Privatbank A. G. in Berlin, 8.,8. 1921. Freiberg i. Sa.⸗Dresden, im Dezember 1921. 8 ¹ 1“ A6 ₰ ₰ Trier, den 2. Dezember 1921. bei der Commerz. & Privatbank A. G. in Breslan, ZE“ F Ernst Grumbach & Sohn Aktiengesellschaft. Ueac Wenxh IEö“ außergcdent An E“ in Wickbold 99 Per Aktienkapital .. . ... Der Vorstand. „ bei v. Wallenberg⸗Pachaly & Co. in Breslau . in Berlin. S “ eeeeen hcse 8 a iibericrnae 88 11“ ““ — =SI „ Obligationen 1 F5a26] mit ℳ 200 eingelöst. 8 “ W.illy Iffland. Commerz⸗ und Privat⸗Ban iengese a i Dresden. ze 1 3 928 426 . „ . 11 8 Striegau i. Schl., den 2. Dezember 1921. Wälls Ffflar 80”. g. eh be cen Clnbschreibung ...... 138 429 49 8 Auszgeleste nicht eingelöste G. Kromschröder Aktien⸗ D f 2 . 8 Fis 5 2 2. n: 8 Der Aufsichtsrat. Ir. Hase 194014 reslichen 30 %0 der Nennwerts⸗= 300,ℳ *Hlahäuserz, Nasehinenen, und dehecn t Ne. 360.. gesellschaft, Osnabrück. 1— 3 ie
G. v. Wallenberg⸗Pachal D. J. Dukas. Dr. Krotoschiner. jen der W f Stah A 1 eestlichen t Fmissh t, k. “ ———— UUmtausch der Aktien der Westfalen⸗Stahlwerke A. G. eecirtwe se evanse heir eeath⸗ “ E““ Haei Bepeqteg den 28. Sreches
und Wagen. 1 326 373
94077] 2 1 72 K bl der Gesellschaft die B 1 16“ 1 8 8 . ung der Gesellschaft an die Berliner . 1 ; 1921, . Periag Iad üngtnmncr, ü.na. len-e, zu Bochum in Artien der Rombacher Hüttenwerke zu Koblens ee zetset deeize. üms.. .. EoIAIITTNlneree, h d1 38h Beeneghetedmnn“gan aühe., n —— in — Auf G schlü r Genera d fgelösten Westfalen⸗Stahlwerke A. G. vom 29. 2. ranzösi Z6 4, unter Ein⸗ 1 1 038% 1 Gsnabrück stattündender Verlag und Kunstdruck, Glogau Berlin Breslau. 1921 und 111““ fte verse chkngfnd zer, sanig Feem öer der erstgenannten⸗Gesellschaft unter ne der Interimsscheine nebst, Divi⸗ Abschreibung . . 22 038 Sc Seccg portgelbe⸗ Breeoi42 Er s elrsdiceng ne 1..N.g.-k d. KAebee 8 schluß der Liguidation an die Rombacher Hüttenwerke in der Weise übertragen worden, daß für je zwei Aktien der Westfactl dendenscheinen Nr. 14 für 1922/23 u. f. Mobilien und Utensilien, b;27 8 “ “ geladen.
ARewrmaue
zu erfolgen. Die Ausreichung der Aktien⸗ Flaschenbierabteilung, Gleis⸗ 111 8 1* Gegenstand der Tagesordnung ist:
8 8 tahlwerke A. G. drei Aktien der Rombacher Hüttenwerke gewährt werden. “ 1 1 Aktiva. ℳ . ℳ Stah Nachdem die Beschlüsse beider Generalversammlungen in die Handelsregister der zuständigen Amtsgerichte eingetrag orkunden erfolgt nach Fertigstellung. anlage, Eisenbahnwagen .. b 8 sür Erneuerungsscheine, Rück⸗ 1. Erhöhung des Aktienkapitals durch
“ 1“ 75 000 d Ieere faels S Finli ihrer Aktien auf Idar a. d. Nahe, den 7. Dezember 1“ 70 9 8 8 Ar b “ fordern wir die Aktionäre der aufgelösten Westfalen⸗Stahlwerke A. G. zur Einlieferung i auf. 1 — 128740 9 Ausgabe neuer Stamm⸗ und Vor⸗ 1 C16““ 121 670 196 670 . fig Die Akten der Westfalen⸗Stablwerke A. G. sind mit den Gewinnanteilscheinen für 1920/21 und folgende gü 1921. 1 ““ “ d eg; 1“ I . rechtsaktien und die dadurch bedingte . ens 6 369 912 nebst Erneuerungsschein bei Vermeidung späterer Kraftloserklärung gemäß § 290 H.⸗G.⸗B. bis zum 15. März 1922 (a Deutsche Edelsteingesellschaft 8 .“ 1“ “ 11u.“*“] u“ 8 “ . . 28 012, chließlich 1 „Debitoren, Bank⸗ und Post⸗ — “ Vert JPenderung der Satzung, betr. die 1 Abschreibnng 11“ 69 912 80099 in Berlin: bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft und bei der Dentschen Bank, vormals Hermann Wild, scheckguthaben, Effekten 58 “ b1“ Rechte der Aufsichtsratsmitglieder. Maschinen 2 . 219,8 in Koblenz: bei der Firma Carl Spaeter oder bei der Gesellschaftskasse det b e Aktiengefellschaft. Warenbestand . . . ... 2 415 325/43 1““ . b 8 Ersatzwahl für ein ausscheidendes Zugang. 1. . 154 764,24 427 807 unter Beifügung von zwei gleichlautenden arithmetisch geordneten Nummernverzeichnissen während der bei jeder Stelle üöblih H. Wild. Kurrer. „ Mechsel und Kasse. 28 598 2 3 4 Eb1“ Aufsichtsrats⸗ v—ö——ẽ — 7 2
Abschreibun E““ “ 2. Für je zwei Aktien der Westfalen⸗Stahlwerke A. G. werden drei Aktien der Rombacher Hüttenwerke mit Gevn F 8 31 beb 3 6 8 1 3 812 92770 0 mitglieds.
3 81 6 46 136 3 anteilscheinen für 1920/21 und folgende Peüre ““ 1 8 2 b 1 “ 1 Sb- [94127] nigsberg Br. den 31. 5 e ickb Id ort nj 1 Zur an Ie Generalbersamm⸗
Zugang .. . 3 1 8 3. Aktien, welche bis zum 15. März 1922 bei keiner der vorerwähnten Stellen eingereicht we 72 he 6 2 . 11
Abschreibung EI“ zwar eingereicht sind, aber die n Ersatz durch Aktien der Rombacher Hüttenwerke erforderliche Zahl nicht erreichen unt a A. Haged orn & Co 3 rauere he; 88. 9 Art Gese schaft. 193579 1êe Vertreter oder Bevollmächtigte 55 663,— .2. Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfuͤgung gestellt sind, unterliegen der alsbaldigen Krul Aktiengesellschaft. css4 . 8829 15 tigt. 8* 88 85 “
2 1“ 114“ erktage vor dem Tage der Gene⸗
gang.. . .237 194, 65 292 857 erklärung gemäß § 290 H.⸗G.⸗B. 5 8 “ v Aktionä Gesellschaft [93580) [97260] 8 g Zugang Die an Stelle der für kraftlos zu erklärenden Aktien tretenden Aktien der Röubacher Hettzntgerke mwerden Ster 111A6““ Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft Vereinigte Metallwaarenfabriken A.⸗G. 8 “ E
8 —— 4. 1 5 A 2 Absesngg g. . 103 u 110 854 besten lith e griss zur Verfügung der Beteiligten halten. 1b 8 am Donnerstag, den 22. Dezember besteht 8. den 8 vormals Haller & Co., Altona⸗ Hitenfen Fic.agsscga “ 3 . — oblenz, den 1. Dezember 1921. Se 1921, Nachmittags 4 Uhr, im Ge⸗ haften Herren: Stadtältester E. Bieste, A 2 2 findet i ic, Ha i- See — 5 8 8 8 8 1 e. m 5. Januar 1922 um 12 Uhr findet im Hotel Atlant „Ha b .““ ZA1 Rombacher Hüttenwerle. Z Htblane dese Fenaträces Bant zu hücebeghen Benektor gerhann Nerg, die vr nritehe Bener⸗le,dnreeneln dür! 8 ““ 3 Schneider. Miethe. 1 8 Oenabrück stattfindenden 15. ordent⸗ — 16“] Gegenstände der Tagesordnung sind: bei einem Notar oder
Verlagsrechte: Glogau — — lichen Generalversammlung ein⸗ Feeta e ““ Firgau, 1. Der Geschäftsbericht des Vorstands sowie Vorlage der Bilanz, der bei der Deutschen Bank in Berlin oder
Geschäftsstunden einzureichen.
Betriebsmittel “”
Originale. 1 8 Iö1“ 1 [94015] Umtausch der Akbtien 8 Tagesordnung: Die in der heutigen Generalversamm⸗ eaPsres und Verlustrechnung und des Vorschlags zur Gewinn⸗ 8 e Bank in Osna⸗
Zugang. . . 41 135,18 * 1. Vorlegung des Geschäftsberichts nebst lung genehmigte Dividende von S8 % 2. Bericht g über die Prüf ; Fag 8 1.““ der Concordiahütte A. G. zu Bendorf a. Nh. in Altiess Zerzetetagehesse eüse Ke r de Nüeer. üehehehghkreng ernns hrceg be hühh r eeren. Ehtüecachgemeanen ver cene b 58 292 . 4 — Eeo N9)⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1920/21. 5 8 .Beschluß über die Genehmigung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗ hinterlegt und im Falle der Hinterlegung
Generalwaren⸗ und Verlagsbestände.. 1“ e b V 8 39 mt ℳ,80 8 .“ ... 113 ütt . K bl 2 gascnigung de Hllast und Be⸗ Binte See gder fneschen Hank, rechnung, die Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands sowie bei einem Notar spätestens an dem d Fefsabestand 4““ 43 908 der Rombacher U enwer e zu D enz. sFrußfassang über die Verteilung des 2F ö“ 3 Fßsihe des Reingewinns. 1“ dentamn .;::. 8 1 1— b sgelsssmn.Coößchrhsahütte h 1 2 Fili bö ⸗ Aufsichtsratswahl. 1 tage die Hinterlegungsscheine beim Vor⸗ Besehhiong, .... 88 t 1 “ Uü üaüsse. Hersh nesedederr s gelaffen Gesellschaft unter Ausschluß der Liguhda 2 S des Vorstands und Auf⸗ eee deg Zur Teilnahme an der Versammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, stande der Gesellschaft eingereicht haben. Abschreibug. . “ an die Rombacher Hüttenwerke in der Weise übertragen worden, daß für je drei Aktien der Concordiahütte A. G. eine A 4 sch grats. t Kbnigsber g i. Pr., den 1. Dezember welche ihre Aktien mindestens drei Tage vorher bei der Gesellschaft in Die Hinterlegung von Aktien und Ein⸗ Elektr. Beleuchtungsanlage .... 8 1 8 1 der Rombacher Hüttenwerke gewährt wird. 1 Bscasrstetzabe 1 lver- 1921 2 3 Ottensen oder bei den Bankhäusern Wiener, Levy & Co., Berlin, oder reichung von Hinterlegungsscheinen beim “ 1 A.aacee. Nachdem die Beschlüsse beider Generalversammlungen in die Handelsregister der zuständigen Amtsgerichte eingetug Zur Teilnahme an der Generalver⸗ ““ 1 A. Levy, Köln a. Rh., hinterlegen und bis nach abgehaltener Generalversammlung Vorstande der Gesellschaft hat während 8 b 8 EII 5 378 242 99 ssind, fordern wir die Aktionäre der aufgelösten Concordiahütte A. G. zur Einlieferung ihrer Aktien auf. Inh hnhmnlng Fth CE“ Brauerei Wickbold beeal. 3 Hühten ggugng des Reichsbank oder eines deutschen der 5 Zeit 1-2.24n 1 ze Neetij cordiahütte A. G. si Gewinnanteilscheinen für 1921 und folgende Jahre n v . Noctars hat dieselbe Wirkung wie die Aktie selbst. von 8 Uhr Vormittags bis 1 ng⸗ “ b schlietlich) b sammlung dem Vorstand gegenüber Janzon. pp. Salomon. Vereinigte Metallwaarenfabriken A.⸗G. vormals Haller & Co. mittags, zu geschehen. Zugang 8 8 999000 in Berlin bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft und bei der Deutschen Bank, “ v Ier Begaben Seen. eper var. 116161616“ 88 300 000 in Koblenz bei der Firma Carl Spaeter oder bei der Gesellschaftskasse 8 1 3 ’ — — 2 er Lrufft⸗ tern⸗ 8 Fevetbre .“ 1 809 274/15 unter Beifügung von zwej bizee Firma. arithmetisch geordneten Nummernverzeichnissen während der bei jeder Stelle üblih Senecgesenschaft fehe, “ 18 [93995] Trierer Walzwerk, Akt. Ges., Trier. 9. awomscegee sinsensehee 1. Rückstellungen für Forderungen. 8 6 53 956,38 Geschäftsstunden einzureichen. 8 . 8 dlcernl fern die Aktien spätestens am 19. De⸗ 1 Bilanz für das Geschäftsjahr 1920/,21. Der Vorsitzende: Interimskontto . . .c J 188 2. drei 18. der 11“ A.⸗G. wird eine Aktie der Rombacher Hüttenwerke mit Gewinnanteilcen zember 18SA Iäre e 8 18 8. ““ b 86 1 ür 1920/21 und folgende Jahre ausgefolgt. “ 3 8 1 8 8 5 378 242 6 88 Aktien, aneig Bg6 zum 15. März 1922 bei keiner der vorerwähnten Stellen eingereicht worden sind oder wel Generalversammlung Vermögensteile. .“ 21 f vIreinn . Berbindlichkeiten. [94280] 1 . zwar eingereicht sind, aber die zum Ersatz durch Aktien der Rombacher Hüttenwerke erforderliche Zahl nicht erreichen 9 Osnabrück, den 5. Dezember 1921 8 Emder Hochseefischerei, be.rer. Rrrt⸗ edr. .g; 8 144.2 Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind, unterliegen der alsbaldigen Kraf 88 8.;. Sunb 21. 8 2sN58 18 2 — 8 1 canrren Luczse an Süfrecens den Aktien tretenden Aktien der Rombacher Hüttenwerke bets . Saui Mever Grnndstück 1 471 635 69 Aktienkapital 8- “ Die H “ 8- durch . Di S ü ären d den der Rombacher Huü⸗ er 1 3 Grundstücke... . . . 1 : 1 ie Herren Aktionäre werden hierdur ö“ 1 ““ Fe ensen an Hen Eesls Far e feldasr de Bebeenheren. 8 Gebäude ... 4 628 098 677 549 021 67 4 079 077‧ a) Stammaktien 5 250 000 zu der am Donnerstag, den 29. De⸗ 4“ 8 9428 Koblenz, den 1. Dezember 1921. 1
88 I bestmöglich verkaufen und den Erlös zur Verfügung der Beteiligten ha en IrIxi N, a 8 — 188 Einladung Wohnhäuser. Farirische Arbaze; 1 188 8 8 889 5 2 1 b) Vorzugsaktien 750 000 7 000 000 InSs 4 8885 MaI “ — 11X“ 22— 7 82 9,2 “ 6 zur 25. ordentlichen Generalver⸗ Maschinen und elektrische Anlagen 8 ; zu Berlin W., Behbrenstraße 63, statt⸗ Inventer 8 46 134 “ b 5 Rombacher Hüttenwe ke. 3W“ 1 versammlung 2 Mittwoch, den Oefen .. . . . . . . . . 106 997 23 658 83 339 W1“ “ findenden außerordentlichen General⸗ Berriebsmittel.... G 8 103 376 1 A“ Schneider. Miethe. en 88 G 28. Dezember 1921, Nachmittags Lackier⸗ und galvanische Anlagen 5 800 530,— 5 270 Obligationen 16 5 3 ½ Uhr, in König's Hotel zu Halberstadt, Betriebs⸗ und Bürogeräte 2248 200 39 841 208 359 Kontokorrentgläubiger:
41.135 8. Scescasses ....s193 000 versammlung eingeladen. 1A4X“ 135 . . 5 1u“ 111““ 1 9 ff 1 ch A ff d d Gl b d Holzmarkt 24. Gas., Wasser⸗ und Kanalleitung 57 723 37 000 1. Beschlußfassung über die Erhöhung
n und Gravüren 51 312 455 978 31 e ent 1 e U or erung an le ql iger el Tagesordnung: Bahnanschluß und Wegebau. J 6 301 8 Pansgi gehen Skusiger 99 88 de Gumdlapilalz um bis er nen
Tagesordnung: Landkartenzeichnunge . — 176 604 Pale 344 000 ℳ 10 000 000 durch Ausgabe von auf
triebs⸗ und Generalunkosten ..... 5 2 208 19599ö0 k A B 1. Vorlegung des Geschäftsberichts nebst Kassenbestand .... G “““; V g⸗ c. v“ 2 199G0 estfalen⸗Stahlwerke A. G. zu Bochum. 1 erekabschlusses mit Gewinn, und Wechselbestand „.. . .h. .. .. LI11186. I Fhesndig. Dübchende. N4 00 den Inhaber lautenden Stammaktien 1“ . 8 200 246,33 Durch Beschluß der außerordentlichen Generalversammlung der Westfalen⸗Stahlwerke A. G. zu Bochun 1 aerlustrechnung für das Geschäfts⸗ Effektenbestand (Kriegsanleihe) ö G 288 594 e) Valutakonto . 1 050 000 B se ageag00. ““ Gewinn . . V2²2à 802701 29. Juli 1921 ist der Fusionsvertrag mit den Rombacher Hüttenwerken zu Koblenz vom 26. Juli 1921, nach dem das Venig jahr 1920/21 und Genehmigung der⸗ Kontokorrentschuldner: 8 8 5 354 665 Gewitkn 1 957 366 “ ußfassung über die & egebun
2 888 418,15 der Westfalen⸗Stahlwerte A. G., Bochum, als Ganzes unter Ausschluß der Liquidation auf die Rombacher § Kt enne ern. Veschlagfafung b9 die Ver⸗ 8 11. Ausstände. “ 8a. 690 Ftunenen 1““ 2 ——— — Gewährung von Aktien der Rombacher Hüttenwerke übergehen soll, genehmigt worden. Nachdem dieser Be wh, 88 eingewinns. 1“ 1 u“ 33 303 “ Blich ugsrechts der Gewinnvortrag aus 1919—f.dit. 8 085 96 7. evemer 1931 o has . 5 Frtegene. 3 eingetragen ist, ist die Verschmelzung der Weift E“ e e an Vor⸗ 1.“ .“ 8888 89 11“ Eimächtigung des . b 4 “ Stahlwerke A. G., Bochum, mit den Rombacher Hüttenwerken vo zogen. 1ö““ f g 2 8 11A“ b — . v-vga Fas N 9h Fh. Gewinne aus: Wir fordern nunmehr die Gläubiger der Westfalen⸗Stahlwerke A. G. gemäß § 306 Abf. 5 und § 297 892 Feschlugfessung über ehsnag Z 1 003 97633118 963 756 18 963 756599 3 E en: neral werehrün, Cö 1 1 2 873 022 19 auf, ihre Ansprüche an das Vermögen der Westfalen⸗Stablwerke A. G. bei uns in Koblenz, Rheinzollstraße 6, 9 apitals um nominell ℳ6 80 Soll Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Haben. Grunstapital Arteekungen: 1 unternehmungeln . . . . . . . . . ¹7310 — unserer Abteilung Westfälische Stahlwerke zu Bochum anzumelden anf nominell ℳ 1.600 000 unter 8 Krundkapital. Aktien. „ „ „]o““ 2310,Z— n Seeech. ebehs Dezember 1021 3 8 Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts ℳ Diejenigen Aktionäre welche in der 8 1“ LE“ asae; 8 der Aktionäre. Festsetzung der Aus⸗ Allgemeine Unkosten.. 14 940 014 G Gewinnvortrag am 1. Juli 1920 . 50 456 Generalversammlung das Stimmrecht aus⸗
18 L28Sn85 R cher Hi — “ . .. b Stimmrecht au 1 “ ombacher Hüttenwerke. “ gabebedingungen. tb(creibungen .. . . . . 1 003 976, 33 Rohgewinn . . . ... . 17 850 901 4l üben wollen, haben die Aktien, bis SGlogau und Herlin, b. er,deg enneroean verias “ .“ SS Miethe. 4. Beschlußfassung über die durch “ 922 36609 M V spätestens am 24. Dezember 1921 Carl Flemming und C. T. Wisko Ges. . die Aktienvermehrung notwendige — 77901 357,0 17 901 357 bei S. Bleichröder, Berlin, 357/4 8 oder
Der Vorstand. ; [94017] 7 5 Satzun sänderun 5 der Satzun 8 1 August Bell. . F.Weiß. Heffentliche Aufforderung an die Gläubiger el Zr Teilnahme an “ Die am 30. v. M. stattgefundene Generalversammlung hat beschlossen, für das am 30. Juni d. J. abgelaufene Ge⸗ bei der Emder Bank, Zweigstelle Vorstehende Bilanz nebst. Gewinn⸗ und Verlustrechnung werden genehmigt. “ F 90 — 1“ lung sind auf Grund des §20 der Satzung schäftsiahr 1920/21 eine Dividende von 10 % auf die Stammaktien und eine solche von 7 % auf die Vorzugsaktien zu der Osnabrücker Bank, Emden Glogan und Berlin, den 9. November 1921. Concordiahütte A G 3 Vendorf “““ nur diejenigen Aktionäre Srgünt welche verteilen. Demgemäß erhalten die Stammaktien der Nummern 1 -— 5250 pro Aktie ℳ 100 und die Vorzugsaktien der oder 1 Der Aufsichtsrat. bhs * 1 „ i b “ August . ihre Aktie mäntel mindestens drei Tage Nummern 5251 — 7000 pro Aktie ℳ 70. Die Dividende auf die Stammaktien ist sofort zahlbar gegen Einreichung der bei dem Barmer Bankverein, Hins⸗ Schlipphacke, Vorsitzender. 8 Durch Beschluß der außerordentlichen Generalversammlung der Concordiahütte A. G. zu Bendorf vom 3. Auma⸗h or der Generalversammlung bei der Dividendenscheine: Nr. 2) . . .. . . . der Aklten RNr. . 660 “ berg Fischer à Comp., K. G. Vorstehende Bijanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung ist von mir geprüft ist der Fustonsvertrag mit den Rombacher Hüttenwerken zu Koblenz vom 26. Juli 1921, nach dem das Venah — t oder beim Bankhause 4 1 1 8 501 — 750 “ a. A., Emden, oder
und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern in Uebereinstimmung befunden worden. Concordiahütte A. G. zu Bendorf als Ganzes unter Ausschluß der Liquidation auf die Rombacher Hüttenwerke gegen ch 191 Mooshake & Lindemann, Halber⸗ 8 751 — 1250 G bei der Gesellschaftskasse in Emden Berlin, den 9. November 1921. von Aktien der Rombacher Hüttenwerke übergehen soll, genehmigt worden. Nachdem dieser Beschluß am 7. November 148 fadt binterlegt oder die “ 2 8 18312990 886
Walter Gerndt. das Handelsregister des Amtsgerichts zu Neuwied eingetragen ist, ist die Verschmelzung der Concordiahütte A. G. un Gesetze entsprechende Hinterlegung „ 3501 —5250 “ 8 va ee deutschen Notar 8 — 6 zu hinterlegen.
er Aufsichtsrat besteht, nachdem der ausgeschiedene Herr Lipp wieder⸗ Rombacher Hüttenwerken vollzogen. 1 wäl bis dabin durch Be einigun ies 11““
gewäbifn wurde, 89 folgenden Mitgliedern: 1““ Wir fordern nunmehr die Gläubiger der Concordiahütte A. G. gemäß § 306 Abs. 5 und § 297 9;,G 8e haben. ch Bescheinigung “ in Trier bei der Gesellschaftskasse, Güterstr. 72/74, v““ “ An. Stelle der Aktien können auch Rechtsanwalt Schlipphacke, Berlin, als Vorsitzender. 8 ibre Ansprüche an das Vermögen der Concordiahütte A. G. zu Bendorf bei uns in Koblenz, Rheinzollstraße 6% 1 Halberstadt, den 6. Dezember 1921. „ Trier bei der Deutschen Bank Filiale Trier, 1 Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder Dr. Max Wiskott, Breslau, als stellvertr. Vorsitzender, 8 unserer Abteilung Concordiahütte zu Bendorf anzumelden. 1AX“ C arze B 1 „ Berlin bei dem Bankhause Delbrück Schickler & Co.; Berlin W. 66, Mauerstr. 61/655), 8 eines deutschen Notars hinterlegt werden. Kommerzienrat Dr. Georg Heimann, Breslau, Koblenz, den 1. Dezember 1921. “ zer rauere v8Köln bei dem Bankhause J. H. Stein, Köln/ Rhein, Laurenzplatz 3. Berlin, den 29. November 1921.
Carl J. Busch, Berlin. 2 1“ 10 F 1“ 9 8 1 Die Inhaber der Aktien Nr. 1—500 und 751 —1250 erhalten gegen Einreichung der Erneuerungsscheine bei der Der Aufsichtsrat der Benkier Moritz App, Berlin. 8 1“ 1“ “ Rombacher Hüttenwe .“ 1 Aktien gesellschaft. Deutschen Bank Filale Trier die dritte (Nr. 1 — 500) bezw. zweite (Nr. 751 —1250) Serie Dividendenscheine. Emder Hochseefischerei, Aktien⸗ 1XA“ Schneide Mitethe. . 8— ayerhofer Trier, den 1. Dezember 1921. Trierer Walzwerk, Aktiengesellschaft. 6 ; 1 8 “ 8 1 v 1 “ 1 ru s ritzler.
[
Der Vorstand.