Export⸗Bierbrauerei Fof. Diebels,
Vermögen.
E11“
8
Aktien⸗Gesellschaft.
Jahresrechnung am 14. Oktober 1921.
Fssum
Schulden.
Grundstück.
Gebäude. Maschinen
Elektrische Anlage.
Gefäße. Fuhrwerk.
ttensilien..
Mobilien. Wertvapiere
Schuldner
Bürgschaften
1 Rückftellungen
Soll. —-—
*⁴
Gewinn⸗
.
22 2½ 29092 à9 „ „ 2
10 000 115 700
32 500 113 300
54 860
1
732 043 36 500 293 961
Aktienkapitua. Rücklagen:
2) schest. .
b) besondere.
c) Talonsteuer Gläubiger.. 7 700 Bürgschaften.. 1 Rückstellungen...
2 800 7 500
0 407 Reingewin..
800
1 418 073
Gewinn⸗u. Verlustrechnung:
1“] Oktober 1921.
380 000 52 000 23 000
5 120
. 36 500 65 150
640 677,42
1 418 073 Haben.
41
An Generalunkosten... „ Abschreibungen .... „ Reingewinn...
3 160 866
8 21
19⁄ Per Saldovortrag.. 3 584 5 625
3 460 076
Erlös für Bier ꝛc...
. 6 120 3 453 956
43
15
3 460 076/58
[94836]
Aktiva.
1. Kasse. 2. Inventar 5*8 4.
Bankguthaben Debitoren
1836 8 Commerciunm Aktiengesellschaft zur Förderung des Deutsch⸗Französischen Handels (Societe anonyme de Commerce Franco-Allemande). Bilanz per 30. September 1921.
Passiva.
71 28
1 014 614 Debet. Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. September 1921. Kredit.
6 915/4
1— 9493 68 820472⁵ 88
1. Aktienkapital.. 2. Kreditoren.. 3. Gewinn vom 1.
“
10. 20
. 1 000 000 13 634
980
35 53
1 014 614
88
1. Gründungsunkostenkonto Generalunkostenkonto. Reisespesenkonto... Gehälterkonto 5. Propagandakonto.
2. 3. 4.
Abschreibungen: auf Indentar ... Gewinn per 30.
9. 21.
6
82 398
2
72 228
1
5
3 624 .
201. Zinsenkonto.. 25]2. Provisionskonto.. 30]3. Warenkonto.. 50 35
3 477
3 186
2529120
1 027 98053
75
30
August
6 922/88
Der Vorstand. Fricke.
8 17 704 . 288 978 . 239
88 45 55
306 922
Vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustaufstellung habe ich geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Geschäftsbüchern der Firma „Commercium Akt. Ges. zur Förderung des Deutsch⸗Französischen Handels (Societe Anonyme de Commerce Franco-Allemande) Berlin“ in Uebereinstimmung gefunden.
9
Berlin, den 30. November 1921.
Ferdinand Grau.
Salge, c) Professor Dr. Otto Poppenberg, d) Ingenieur Max Glaser. Berlin, den 2. Dezember 1921.
Der Vorstand.
August Fricke.
Laut Beschluß der ordentlichen Generalversammlung vom 1. Dezember 1921 der Aufsichtsrat aus den Herren: a) Justizrat Leo Katz, b) Direkt or Willy
195142
Messingwerk Aktien⸗Gesellschaft, Unna.
Bilanz am 30. Juni 1921.
Grundstücke
Beamten⸗ und Arbeiterwohnhäust
Aktiva.
Abichreibung .
Fabrikgebäude
% 92 22920 720
eeeö““
Abschreibung
“ Zugang
Abschreibung. Licht⸗ und Kraftanlage. Zugang .. .
Abschreibung.. Metallwareneinrichtung Abschreibung..
Werkzeuge
Zugang
*.
. ⸗
.„ 72
Abschreibung.. Geräöte⸗ und Fabrikeinrichtung
Büroeinrichtung
Telephon⸗ und Klingelanlage 8
Metalle und Halbsabrikate..
Materialien
Vorräte der Metallwarenfabrik
Debitoren . Avalkonto
Bankguthaben
es 8
Akkenkavital..
Reservefonds.
Pensions⸗ und U
.
Rückständige Löhne .
Kreditoren..
Avalkonto
Vortrag aus 191
9/20 .
Gewinn.
Soll.
Passiva.
er
ℳ 61 750 3 087
ℳ
99 450 8 9 945
18 192 240 8 222 976 415 216 41 52]
106 159 49 253
155 413 26 817 21 047
5 000 4 999
46 623 *
47 864 6 47 8636
1 6 931 6 93
——— 8 —f
96 609 287 123
6 932'¾
108 789
7 704 7443 300
2 200 000 105 466 82 159 49 297
1 607 643 15 000
383 733
79 36
Jüuni 1921.
4 443 300 Haben.
43 91
91
¹5 40
dlungsunkosten...
bschreibungen
Gewinn .
Der Aufsichtsrat.
Gewinn⸗
„ „ 2
1 208 656 799 Zinsen.. .“ 160 971 287 123 36] / Metallwarenbetriebsgewinn Bruttofabrikationsgewinn.
64 Miete und Pächte. ..
1 656 751/79
1
ℳ
. 3 679
. 1 286 1 988
1 649 796
₰ 91 65 64 59
1 656 751
Der Vorstand.
79
Porstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung habe ich geprüft und mit den Büchern der Gesellschaft übereinstimmend gefunden. Unna, den 12. November 19221. b
R. Haack, vereideter Bücherrevisor im Landgerichtsbe irk Dortmund.
[94839] Aktiva.
Bilanz ver 30. Juni 1921. Passiva.
Nicht eingezahltes Aktienkapital Grundstückskonto. . Fabrikgebäudekontob...
Abschreibung.
9„ 47 —46
344 22 2242
3 000 000, — 1 109 661 01
1 129 500
Aktienkapitalkonto⸗ 1 Stammaktien 6 000 000,— Vorzugsaktien. 4 000 000 —
Obligationsschuldkonto
10 000 000 696 000
1 155 000- 25 500
Beamten⸗ und Arbeiterwohnhäuser. Abschreibung.
6 9 5 56556
Noch nicht eingelöste Obligationen
. 70 Obligationszinsenkonto (noch nicht ein⸗ 00
220 000
20000 200 000
Maschineskonto . . .... 6 Abschreibulg
gelöste Coupons) 9 277
260 000 ge 11““ Dividendentonto (noch nicht eingelöste
259 999
Werkzeugkonto FG.
2. 2 . ⁴ 28 9 .⁴ 8
15 950 456 987 160 000
o14“
Reservefondskonto . .
7 911
Abschreibung.
Reservefondskonto Il... Talonsteuerreserve. 8
7 91 2 * 2* . . 2 . 2 2* Dispositionsfonds für Unterstützungen an
7911 64 410
Mobiliar⸗ und Utensilienkonto. Zugang....
Abschreibung..
8 520
578077
97 400
4 317 866 352 937
Beamte und Arbeiter . . . . . .. Kontokvrrentkonto, Kreditoren (einschließ⸗ lich Anzehlunge)nn) .. Interimskonto.
- 57 806
90 72 0 0 2 .
57 806
Zeichnungen⸗ und Modellekonto Zugang..
1 8ee
Avalkonto ℳ 543 086,90 50 41982 .
Gewinn.. 8 . 3 668 0337
Abschreibung “
590 420 8
50 419
Gespannkonto Gleisanlagekonto “ “ “ ontokorrentkonto, Debitoren Kassabestand . Effektenkonto . . . . Avalkonto ℳ 543 086,90 Fabrikationskonto: Rohmaterialien, fertige und halbfertige Fabrikate..
2. 0
Debet.
Gewinn⸗ und
10 099 424 124 610¾ 32 941
4 149 719 *¾
19 845 863 1 b b Verlustkonto per 30. Juni 1921.
19 845 865 0 Kredit.
Handlungsunkosten Abschreibungen:
auf Fabrikgebäudekonto Beamten⸗ und Arbeiterwohnhäuser Maschinenkonto. Werkzeugkontino. Mobiliar⸗ und Utensilienkonto. Zeichnungen⸗ und Modellekonto
2 . 2³ 2. .⁴
ℳ9 ₰
72] Vortrag aus 1919/19220 Grundstücksertragskonto... Fabrikationskonto, Rohertrag.
E1I1“
ℳ 3Z 59 4007⁷
9 86350 7 655 701, 05
ℳ 3 635 294
25 500 20 000 259 999 7 911 57 806 50 419
421 636
Gewinn.
Staßfurt, den 1. Juli 1921.
G. Sauerbrey
3 668 033 7 724 965 ⁄*
Maschinenfabrit, 21
Der Vorstand. R. Sauerbrey.
[94840]
G. Sauerbrey Maschinenfabrik Aktiengesellschaft, Staßfurt.
Laut Beschluß der Fentigen General⸗ versammlung beträgt die Dividende für das Geschäftsjahr 1920/21 6 % auf die mit 25 % eingezahlten Vorzugsaktien und 20 % auf die Stammaktien; sie kann egen Aushändigung des Gewinnanteil⸗ scheins für 1920/21 von heute ab außer an der Kasse der Gesellschaft 2* in Berlin bei der Nationalbank für Deutschland Kommanditgesell⸗ schaft auf Aktien, bei der Commerz⸗ und Privat⸗ Bank Alktiengesellschaft, bei der Dirertion der Disconto⸗ Gesellschaft, bei dem Bankhause Wiener, Levy
& Co., bei dem Bankhause Schwarz, Gold⸗ in Köln bei der Nationalbank für Deutschland Kommanditgesell⸗ schaft auf Aktien, bei dem A. Schaaffhausen’'schen Bankverein A.⸗G., 1 in Essen bei der Essener Credit⸗ Anstalt, 1 in Hildesheim bei der Hildesheimer Bank erhoben werden. Staßfurt, den 7. Dezember 1921. Der Vorstand. R. Sauerbrey.
[94842]
Aktiva. Bilanz per 30. Juni 1921.
ℳ 248 110
₰ 95Aktienkapitalkonto... Reservefondskonto Spezialreservefondskonto Delkrederekonto.. Talonsteuerkonto.. Dividendekonto.. Kreditorenkonto. Avalkonto . . .. .. Gewinn⸗ u. Verlustkonto: Vortrag aus ℳ 1919/20. 106 836,50 Reingewinn 2,374 329,03
Grundstückkonto.. Fabrikgebäude- ℳ konto 718 612,10 Zugang. 27 778,72 746 390,82 Abschreibung 246 390,82
Bahnanschlußkonto 8 Villa⸗ u. Beamtenhauskto. Maschinen⸗ u. Inventarkto. Elektrisch Lichtkonto... Brennofenkonto... Speicherkonto.. ee und Wagenkonto
Modell⸗ und Formenkonto Kapselkonto..
Kupferplattenkonto. Warenkonto. Furagekonto. Emballagekonto Tonkonto. . . Materialkonto. Kohlenkonto. Effektenkonto. Kassakonto.. Wechselkonto. Debitorenkonto Bankkonto. . Beteiligungskonto Avalkonto..
4 248 677 6 000
—öq—8— —- + + — + —
92 491 . 8. 3 657 . 9 864 . 181 2748 . .. 861 117 ¾ G 66 478
2 704 145 300 34 786
2 139 989 4 678 382 3 000
6 000
8973 168 50 Gewinn⸗ und Verlustkonto per 30. Juni 1921.
„ —0bb— 95b „ 22 2„ ⸗
. .⁴ 0 8
*0 20 0⁴ 90 20 ⁴ 2⁴ 0
8 973 16830
Debet. Kredit.
94676]
Akt. Gef. Neue Bonner Zeitung. Einladung zu einer Generalver⸗
sammlung am 29. Dezember 1921,
12 Uhr Mittags, bei Notar Eckertz in
Bonn, Meckenheimer Straße. Tages⸗
bildenden Gesellschaft m. b. H. zwecks Herausgabe der Bonner Zeitung. Bonn, den 7. Dezember 1921. Der Vorstand. Roßberg.
[95127]
Mechanische Weberei Sorau vormals F. A. Martin & Co.
Gemäß § 21 ff. unserer Satzungen werden die Aktionäre unserer Gesellschaft für Sonnabend, den 14. Januar 1922, Vormittags 10 Uhr, in unser Geschäftshaus, Sorau, Priebuser Straße 5, zur ordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen.
Als Einlaßkarten gelten die Hinter⸗ legungsscheine über die mindestens drei Tage vorher erfolgte Niederlegung der Aktien bei unserer Gesellschaftskasse oder bei der Dresdner Bank in Berlin und Dresden und ihren Filialen und Depositenkassen oder Hinterlegung nach § 255 des Handelsgesetzbuchs.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts nebst Bilanz mit Gewinn, und Verlust⸗ rechnung und Genehmigung derselben.
2. Erteilung der Entlastung für den Vorstand und den Aufsichtsrat der Gesellschaft.
Der Geschäftsbericht sowie die Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegen vom 27. Dezember 1921 in unserem Ge⸗ schäftszimmer zur Einsicht für die Aktio⸗ näre aus.
Sorau, N. L., den 18. November 1921.
ordnung: Beteiligung an einer neu zu
Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.
„% 106 836-% 6 225 305 2 477
56 041 388
39 022
40
6 430 112
“ 3 702 556
246 390 2 481 165
Vortrag aus 1919/20 . Warenkonto . Mietekonto. . . . . . Zinsen⸗ und Diskontkonto. Debitorenkonto.. Effektenkonto.. Dividendekonto.
6 430 112 1 Annaburg, den 30. Juli 1921. 6 Annaburger Steingutfabrik Aktien⸗Gesellschaft. Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung haben wir geprüft
bas 8 den ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft übereinstimmend
gefunden. Berlin, den 4. November 1921. Treuhand⸗Vereinigung Aktiengesellschaft. Rahardt. pp. Labitzky. In der heutigen Generalversammlung wurde beschlossen eine Dividende von 30 % gleich ℳ 300 und einen Bonus von . .500
öe“ zusammen ℳ 800 9
per Aktie auszuschütten, und wird dieser Betrag abzüglich der Kapitalertragssteuer
vom 10. Dezember ab gegen Aushändigung des Dividendenscheins des
26. Geschäftsjahrs
bei der Gesellschaftskasse in Annaburg, 1 1 bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft,⸗Berlin W. 8, „ bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein A.⸗G., in Kölu a. Rh⸗
und in Düsseldorf oder bei den Bankhäusern Wiener Levy & Co., Berlin W. 8, Charlotten⸗ Schaefer.
straße 60, und A. Levy, Köln a. Rh.
Laut Beschluß der heutigen Generalversammlung wurde Herr Geheimer Kommerzienrat Dr. Louis Hagen, Köln a. Rh., wieder und Herr Bankier Car Hagen, Berlin, neu in den Aufsichtsrat gewählt. . Annaburg, den 7. Dezember 1921.
8 Annaburger Fasieg es at. Akt.⸗Ges. ieß.
Geschäftsunkosten..
Abschreibungen: Fabrikgebäudekonto.
Bilanzkonto.
0
Annaburg, den 7. Dezember 1921.
Annaburger Akt.⸗Ges⸗ ieß.
Schaefer.
Aktien und Aktien⸗
2. Beschlußfassung über die
12 Pesglacfaemg nhen gen
um Deutschen Reichsanzeiger und Pr
Berlin, Freitag, den 9. Dezember
Offentlicher An
Anzeigenpreis für den Raum einer 5gespaltenen Einheits 3 A dem wird auf den Anzeigenpreis ein Tenerungszuschlag I 1⅔ 2zen
Nr. 288.
1.
1— tungen, Ver 4 Verlosung ꝛc. von W 5
5. Kommanditgefellschaften auf Artier u. Aktiengesellschaften.
u ach 2. sehee genh 2.2. Fundsachen, Instellungen u. dergl.
dingungen ꝛc.
111“] 8
—
eitage eußischen Staatsanzeiger
1921
zeiger.
6. Erwerbs⸗ und Wirtse enossenschaften.
7. Niederlassung ꝛ. von tsanwälten.
8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung.
9. Bankausweise.
10. Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Privatanzeigen.
erhoben.
5) Kommandit⸗ gesellschaften auf
gesellfchaften.
195145] Fsaria⸗Zäͤhlerwerke.
Artiengesellschaft in München. Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zu einer anster⸗ ordentlichen Generalversammlung auf Donnerstag, den 29. Dezember 1921, Vormittags 11 Uhr, in unser Verwaltungsgebäude, Bayerstraße 37—39,
eingeladen. Ta eg.ee 1. Beschlußfassung über Erhöhnng des Grundkapitals um den Betrag von ℳ 5 500 000 durch Ausgabe von 5500 Inhaberaktien über je ℳ 1000. inzelheiten der Aktienausgabe und über die Er⸗ vicghsen des Aufsichtsrats, sämt⸗ liche zur Durchführung der Kapitals⸗ 81 erforderlichen Maßnahmen u en.
des des Gesellschaftsvertrags durch 8 Richtigstellung der Grundkapitals⸗
ziffer.
4. Zuwahlen zum Aufsichtsrat.
Zur Teilnahme an der außerordentlichen Generalversammlung sind dieienigen Aktionäre - welche spätestens am dritten erktage vor dem 29. Dezember 1921, bis 6 Uhr Abends, bei der Gesellschaftskasse, der Bauk für Handel und Industrie, Filiate München, dem Bankhause Merck, Finck & Co., München, oder der Schweizerischen Bankgesellschaft in Baden, Schweiz, entweder ihre Aktien hinterlegt oder eine die Nummern der Aktien enthaltende Bescheinigung über 6 der Aktien einem deutschen Notar eingereicht haben. 1 Isaria⸗Zählerwerke, . BEEEEEE“
Der fsichtsrat. Instizrat Dr. Eduard Bloch, Vorsitzender.
194715)
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Freitag, den 6. Jannar 1922, Nachmittags 4 ½ Uhr, im Sitzungssaale der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft zu Berlin, Behrenstraße 46, stattfindenden diesjährigen ordentlichen Generalver⸗ sammlung gemäß § 18 unseres Statuts eingeladen.
Tagesordnung: 1
1. Bericht des Vorstands und Aufsichts⸗
rats nebst Vorlage des Gewinn⸗ und
Verlustkontos und der Bilanz.
2 Beschlußfassung über die Bilanz und „Verwendung des Reingewinns.
3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ 4 Pesgcat über die Erhsh
1 beschlußfassung über öhun des Grundkapitals um 4 2 10000 durch Ausgabe von 2100 auf den
nhaber lautende Stammaktien im
ennwerte von je ℳ 1000 unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugs⸗ rechts der Aktionäͤre.
Aenderung der Satzungen, foweit sie sich aus vorstehenden Beschlüssen er⸗ geben, sowie . schrgeh Nae⸗ § 14 der Hnbungen⸗ betreffend pütung an den Aufsichtsrat, des § 17 Absatz d und k, betreffend die Genehmigung des Aufsichtsrats zur Anstellung von Beamten und Vornahme von Neu⸗ bauten, und des § 25, nur die Fassung betreffend.
Ersatzwahl zum Aufsichtsrat.
iejenigen Aktionäre, welche in Generalversammlung das Stimmrecht aus⸗ üben wollen, haben gemäß § 19 des Statuts ihre Aktien oder einen über die⸗ selben lautenden Depotschein des Kontors der Reichshauptbank für Wertpapiere oder Ehe deutschen Notars nebst einem doppelten Verzeichnis der Aktien späte⸗ stens zwei Werktage vor der Ge⸗ neralversammlung
bei der Gesellschaftskasse in Erfurt,
bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank
Aktiengesellschaft, Berlin, Mag⸗ deburg oder urt, oder bei einem Notar zu hinterlegen. Erfurt, den 5. Dezember 1921.
Malzfabriken J. Eifenberg 4
Etgersleben Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Moritz Schultze.
6.
Ems⸗Lots⸗Gesellschaft.
Die Aktionäre der Ems⸗Lots⸗Gesell⸗ schaft werden hierdurch auf Donnerstag, den 29. Dezember 1921, Nach⸗ mittags 4 Uhr, im Klub „Zum guten Endzweck“ zu Emden zur ordentlichen Generalversammlung eingeladen. „Tagesordnung:
1. Geschäftsbericht des Vorstands, Ge⸗ der Bilanz und der Ge⸗ Verlustrechnun Jahr 1. April 1920/21
nehmigun winn⸗ un
Dividende.
2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
3. Neuwahl von drei Aufsichtsratsmit⸗
gliedern.
Zur Teilnahme an der Versammlung berechtigte Eintrittskarten sind bis zum Ablaufe des 28. Dezember gegen Vorzeigung der Aktien oder Nachweis des Aktienbesitzs im Büro der Gesell⸗ schaft, Ringstr. 10, zu lösen.
Emden, den 7. Dezember 1921.
Ems⸗Lots⸗Gesellschaft. Der Vorstand. [95132]
Joh. Schulte jr. L. Cramer.
b für das owie der
[94841]
Bilanz ber 31. Jannar 1921 der Tiefban⸗ und Kälteindustrie⸗
Aktiengesellschaft vormals Gebhardt & Koenig, Nordhausen.
1. Grundstückee
abzügl. Hypothek 2. Gebäude:
Fabrik L1““
Zugang..
Abschreibung 3. Anschlußgleis..
4. Handwerkzeuge
ᷣ 0
gugang. — Abgang —
Abschreibung 5. Bohrwerkzeuge..
Zugang. .
Abschreibung
6. Tanesbauten für Schachtanlagen.
7. Diamanten.. Zugang
Abgang. 8. Fabrikmaschinen Zugang.
Abschreibung
9. Schachtbaumaschinen Zugang
Abgang...
Ahbschreibung 10. Fabrikationskonto
11. Patentkonto . Modelle und Zeichn
12.
Zugang.
ECvschreibung
13. Pferde und Wagen Zugang..
Abschreibung
14. Utensilien
2 27290
Zugang..
15. Röhren
Abschreibung
0 ο 20 34
Zugang..
Abgang.. Absschreibung
asse . Verschiedene Debitrren .
uf ansländische 500 8
Effekten
Einzahlungen a
Depotkonto ℳ 302
Avalkon
70⸗
. Aktienkapital 2. Bankschulden ( . Kreditoren.. In Ausführung Depotkonto ℳ 302 500. 6. Avalkonto ℳ 5 660 321,93
5.
dhausen, 8 hh 5 Tiefbau⸗
9 Serteene Büchern der Gese lch Berlin,
to ℳ
Pasfiva. siehe Erläuterung im Geschäftsbericht) begriffene b Arbeiten
W. Zaeringer. . “ 1 e Bilanz haben wir geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Ulschaft übereinstimmend gefunden. Oktober 1921. 1 1 Revision“ Trenhand⸗Aktien⸗Gesellschaft.
den 3.
ungen
inn⸗ und Verlustkonto: E aus 1919/2)) abzügl. Gewinn pro 1920/21l
den 12. September 1921.
ℳ 160 272. 49 830
Aktiva.
. 9 2 9 2
. 4
ℳ 9„ ⸗ 278 000,— 2 54 000,— 27 000,—
2. %
122005 51257105 . 94 435
14 338
„ % 2
698 000 2 308 491
9 031 9 032 9 031 1 14000 14 001* 14 000
1 150 249 150 25092 11 8952. 1283550 69 355 809 778 265 41427 T0751022 120 887 68 957307 96 304
Beteiligungen
1 235 355 989 444
11 717 480 —
4 500 000 3 135 947. 2 500 365. 1 581 168
8 6 5 5 5 5 56833199
2³. 2 2 * 2. 2 2
7
8 m77 28⁰
und Kälteindustrie⸗Aktiengefellschaft vormals Gebhardt & Koenig.
Der Vorstand. L. Binger.
Gewinn⸗ und Verlustkontv.
Debet. An Verlustvortrag aus 1919/,20 . Gebäudekonto: Abschreibuug ün wea ze, ver Abschreibung. 4
„oI 2 224 799,48
ohrwerkzeugkonto: Abschreibung. abrikmaschinenkonto: Abschreibung
ferde⸗ und Wagenkonto: Abschreibung. „ Schachtbaumaschinenkonto: Abschreibung.. Modelle⸗ und Zeichnungenkonto: Abschreibung.. Utensilienkonto: Abschreibugn . Röhre nkonto: Abschreibung . . ...... Generalunkostenkonto: Steuern, Gehälter, Reisen, Kohlen, Versicherungen, Infertionen, Handlungs⸗ unkosten, Frachten, Beamtenversicherungen c....
2 015 829 295 581
4 998 492
Zinsenkonto.. “
8 88 6 8
Krebdit. Per Gewinn atts Geschäftsbetrieb „ „ „ 0 8 „ 2 „ Saldo: Verlustvortrag aus 1919/2 abzügl. Gewinn pro 1920/‚⸗21..
4 009 048
48 33
2 224 799
1 235 355 989 444
4 998 49264 Nordhausen, den 12. September 1921. Tiefbau⸗ und Kälteinhustrie⸗Aktiengesellschaft vormals Gebhardt & Kvenig.
Der Vorstand. W. Zaeringer. L. Binger. b
Vorstehende Gewinn⸗ und Verlustrochnung haben wir geprüft und mit den
ngsmäßig geführten Büchern der Gefellschaft übereinstimmend gefunden eerlin, den 3. Oktober 1921. 8 „Reviston“ Treuhand⸗Aktien⸗Gesellschaft. Meltzer. ppa. Sponheimer.
In der Generalversammlung unserer Gefellschaft vom 2. Dezember 1921. wurden die aus dem Anfsichtsrat ausgeschiedenen Herren: Generaldirektor Arthur Jacob, Berlin⸗Zehlendorf, Berghauptmann H. Vogel, Bonn, Geh. Bergrat Dr. jur. V. Weidtman, Aachen, wiedergewählt.
Sola Salker Brauerei⸗Actiengesellschaft
vorm. Zof. Bardenheuer. Bilanzkometo.
2 9 2 2
Soll. ℳ
Immobilienkonto:
8 Buchwert am 1. Oktober 1920 ℳ 981 331,17 Abgang 8 6. ...6. ..2 „ 49 000.— 932 331 1114A4“ 17 331 “ 515005
v*“ 59 500
Maschinenkonto:
6
Buchwert am 1. Oktober 19220 ( 30 864 Abschreibung L1 10 864 Lagerfaßkonto: Buchwert am 1. Oktober 1921 . Versandfaßkonto: Buchwert am 1. Oktober 1921 1
Fuhrparkkonto: Buchwert am 1. Oktober 1920 ℳ
Zugong . . . . . . .. 8 Abschreibugg . Apparate⸗ und Utensilienkonty: Buchwert am 1. Oktober 1920. Sgang . . . . Abschreibung .. .“ Mobiliarkonto: Buchwert am 1. Oktober 1921 Kassakonto: Bestand Effektenkonto Bankguthaben.. Vorräte: Bier, Malz ushw... 8
Kontokorrentkonto: 8 ypothekarisch gesicherte Darlehen
5 2. 0
104 270,50
. ℳ
„ 2 2
419 254 168 080
1 426 467 3 114 832
Debitoren
Haben. 11“” 1 350 000 164 500-
40 425.
Per Aktienkonto.. Obligationskonto Konto ausgeloster Obligationen Konto unerhobener Zinsen.. Konto nicht erhobener Dividende Reservefondskonto:
a) Gesetzliche Reserrve.. b) Spezialreserve... oc) Delkrederereserrve.. Zuyweisung ..
d) Erneuerungsfonds.. 6
11“ Gewinn⸗ und Verlustkonto: 1. Oktober 1920.
. 2⸗
50 000
.⁴
37 447
Vortrag vom 164 545
8 Reingewinn.. 8
13 114 832 Haben.
ö. 37 447
1 076 975
150 604 G
Handlungs⸗und allgemeinellnkosten Ordentliche Abschreibungen für 1A1A4“ Metrgeiw hag . . . . ......
Gewinnvortrag.. Betrsebsüͤberschuß . Sonstige Gewinne.
1 265 028 Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Dr. Sauer, Justizrat, be. Bernhard Bardenheuer.
Die pro 1920/21 auf 100 für die Aktie festgesetzte Dividende ist nom 8. Dezember c. an zahlbar bei der Dresdner Bank in Köln und in Frank⸗ a. M. 8
Das der Reihe nach ausscheidende Aufsichtsratsmitglied, Herr Bankdirektor Oskar Thieben in Berlin, wurde einstimmig wiedergewählt.
Köln⸗Kalk, den 7. Dezember 1921. gg ’- Vorstand.
eltzer. ppo. Sponheimer.
Bernh. Bardenheuer.