1921 / 290 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 12 Dec 1921 18:00:01 GMT) scan diff

8 anr Bv

. amburg, als stellvertretenden Vor⸗ Bekanntmachun 11“ g. . 8 2 * Thermosban⸗Industrie Fhenen Frank, Architekt, Hambur Die außerordentliche Generalversammlung vom 29. Oktober 8. die Aktiengesellschaft in Aren aul A. R. , g, Grundkapitals um 650 000 durch Ausgabe von 650 neuen Einladung u ts⸗ ch en N ei 3 8 8 Der Aufsichtsrat unserer Gesellscheft A. W. Smit, Rotterdam, DSDiese neuen Aktien, die für das Geschäftsjahr 1921/22 voll an rvöhs der Aktionäre zember 1921 Freltag, den ah Kommerzienrat Fredo Lehrer, Düssel⸗ von der Süddeutschen b 4 8 r mit der Verpflichtung über⸗ land K. a. A. in Brem eost. 8. Wir bieten hiermit den alten Aktionären der Gesellschaft ds Bezugs⸗ Genehmigung des f chungssachen. 2△ Hüeehs erie testsagiütn . 3 t 1. Untersu 92 am ee lgenden Bedingungen an: „European * G(Alichen Aufgebote, Verlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 8 6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossens Chemische Fabrik Entrup Aktiengesellschaft in 9 burg recht unter den folgenden gung Vermeidung des Ausschlusses beschränkter See 8 Lu gaufe, Verpachtungen, Verdingungen b g G en 1 er nzeiger. 7 misfrlasfunq Thassehcnerne 1 ¹ bri b t t 8 Unfall⸗ un 8 nvaliditats⸗ ꝛc. ersi⸗ erun Di außerordentliche Generaversammlumg der Ehegisahen a air Gütn teitung der Pfälzischen Bank in Mannheim und der Bank für Hanseatischen Auslandspreste h 5. Komman dem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschl 1 1 L n Teuerungszuschlag von 80 v. H. erhoben. 1000 Stück neuen Aktien zu je 1000 beschlossen. 18 8 n ; betrag von 1b berneh X“ Auf je zwei alte Aktien wird eine junge Aktie im Nennbetrag Verlagsrechts der in englischerg 2☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsftelle eingegangen sein. ☚.l Verhältnis von einer alten zu einer neuen Aktie zum Kurse von 115 % anzubieten. ie alten Aktien ohne Dividendenscheine in Be⸗ Zeitung. t iermit di ärti ktionäre der Gesellschaft auf, unter 3 1 1 8 11““ C“ änund sofort zurückgegeben. Die Ausgabe der neuen Aktien erfolgt nach 188 E. am 27 un ti 1 schaftlicher Maschinen vormals Insterburg 15. Dezember 1921 bis 15. Januar 1922 einschließlich 4. Ue Köckgabe dieser Kassen⸗ K. a. . B enge e q en. Aktiva. Bilanzkonto am 30. September 1921. Die Ausgabe der neuen Aktien erfolgt gegen Rückg a. A., Bremen, Bankhauz 8n. Bilanz am 30. Juni 1921. Passiva. De dehe Feeeemt F. in Berlin bei dem Bankhause Guttentag & Goldschmid, g 1 4 Zukauf von Bezugsrechten zu vermitteln. A.⸗G., Bremen, oder bei der Güah bäudekonto inkl. Zweig⸗ RNeservefonds 350 000/ nerstag, den 5. Januar 1922, Vor⸗ Grundstücke und Gebäude Gesetzl. Reservefonds 123 413 4 2. Der Besitz von nom. 1000 alten Aktien der Nummern 1 bis 1000 Süddentsche Bank d Indeterie Ziliaie Mannheim. Der Aufsicht .. 3 8 chtorat. Luftbefeuchtung, Tele⸗ 1 öbe6 128 315 Tagesordnung: in Angerburg .. .. 77 000 Unterstützungstonds 40 476

ü „, 8 196000o9o9 96081] Vizeadmiral a. D. Hugo Kraft, Exzellenz, ne A.⸗G. Moritz Marx Söh Haufeatssche Auslanden 8* Aktiengesellschaft eernhard Mersmann, Beckum, . lautenden Aktien von je 1000 zum Kurse von ZIZöI 2 Anferordentlichen Gen zum i er [sammlung au era 1 besteht aus den Herren: G. v. Siemens, Berlin. ter Ausschluß des direkten gesetzlichen Bezugs Mit 0 8 g b Duisburg, den 5. Dezember 1921. nehmen, wurden unter Banf Abteilung der Pfälzischen Bank und der Bank für Sitzungssaale der Nan tags 12 Hgp N 1 8 84 b 2 0 I 8 Ee gerN.ezalk cere⸗ E Handel und Industrie Filiale Mannheim, Mannheim 2 8 mnalbank särn r. 290. Berlin, Montag, den 12. Dezember 192 1 davon 425 Stüͤck den alten Aktionären zum Preise von 140 % zum Bezug Tagesordnung: . 3 E G nis nanagc Feempes 192 boe 88 Süddeutschen Bank Ab⸗ gesellschaft in Charlottenbmg 1 4. Verlosung disch Ferahhin A . A 9. Bank . b 1 3 im esez ditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einhei . Bankausweise. Aktiengefellschaft, Hamburg, vom 7. Dezember 1921 hat die Erhöhung des Grund⸗ B. 1 ir heennbeict wee I“ hentöehkeichn 1b in; küd Aus andel und Industrie Filiale Mannheim in Man esellschaft in Bremen wsg E“ kapitals um eine Million Mark auf zwei Millionen Mark durch Ausgabe von 88 mdelunde Fadftftunden zu erfolgen. t E11 . 8 Wir haben vorgenannte Kapitalserhöhung mit der Verpflichtung übernommen, .i 1 über 1 1 Ree e; 1 illi isheri b 1 1000 zum Kurse von 140 % zuzüglich Schlußscheinstempel gewährt. erscheinenden Zeitung, hiervon eine Million Mark den bisherigen Inhabern der Aktien Nr. 1 bis 1000 im 8 v brß Secgerche 3 Raun Fhnars 38 Das gesetzliche Bezugsrecht der Aktionäre ist ausgeschlossen. Die neuen Aktien Bei der Anmeldung sind 8 G B 8 ividendenberechtigt. leitung eines doppelt ausgefertigten Anmeldungsformu ars einzur —: Smmberechtigt sind 1 K 1- ¹ 1 lesnen öfe fe eee e a se Sehen=he . Ktemer e eee Hie Aktien, für die das Bezugsrecht ausgeübt ist, werden abgestempelt Gesellschaftsvertrags die Fmähg 5) D mmanditge e 0. ten qu tien Veremnigte Fabriken landwirt⸗ Bürgerliches Brauhaus Akt.⸗Gef. vorm. F. den nachstehenden Bedingungen von dem g . deren Fertigstellung. 1 1. Bee Fameldung zum Beug sde innerbalt, enner, nessggsasinst vom Ueber Fer de Einzahlungen werden Kassenquittungen ausgestellt. Nationalbank für ven Cvple vt Zurba in Hamburg bei dem Bankhause H. Oevel & Co., Deichthor⸗ uns 9 vren heh⸗hr ucsienae 1“ 8 sie“ 1 1““ 82 ] zur außerordentlichen Generalver⸗ Grundsanre und Gebäude Akti 8. egitimiert gilt. . estdeutsch An Grundstück⸗ und Ge⸗ An Aktienkapitalkonto. 6 000 000 [sammlung eingeladen, welche am Don⸗ in Insterburg . . .. 1 144 000 1X“ während der üblichen Geschäftsstunden statt. Mannheim, den 7. der Pfälzischen Bank. 18,.e PetElent bahe 8 gleise, ö Svejialreservefonds⸗ . 459 603, 08 mittags 10 Uhr, im Sitzungssaal der in Stallupönen . .. 53 000 Extrareserbefonds 123 487 berechtigt zum Bezug von 1000 neuen Aktien zum Preise von 115 % Bank für Handel un 1“ elettr. Beleuchtung, 6 r Handelskammer, dahier, abgehalten wird. Grundstücke und Gebäude Delkrederekonto.. . . . 35 651 8. Bei der Anmeldung sind die Aktien, für welche das Befngerecht geltend [96025] g Roselius, Verst phon und Oekonomie . 1 090 726 Delkrederekonto . . . 105 000 1. Erhöhung des Aktienkavitals von Grundstücke und Gebäude Talonsteuerrückl 6 Talonsteuerresere... 15 000‧⸗ 6 000 000 auf 9000 000 Stamm. in Eydtkuhnen . .. 63 000 See . Föe-.

5

1118ESS!;

Dividendenkonto.. . 5 310 aktien und von 400 000 auf Grundstücke und Gebäude . Darlehnsgläubigerkto. 656 500 M 600 000 Vorzugsaktien mit zehn⸗ in Marggrabowa . .. 433 000 Feution und Flaschenpfand 11 Dispositionsfonds ..1 500 000 fachem Stimmrecht durch Ausgabe Mälzereianlage, Abt. III. 54 000 Kreditoren 2 210 767 Kreditorenkonto . 5 578 817 von 3000 Stamm⸗ und 200 Vorzugs⸗ Maschinen .. . . . .. 1858 000 Ausgeloste Hypothekenve 88— Werkerhaltungskonto . 2 500 000 aktien à 1000. Küblanlaggsgs 11 100 pflichtungsscheine e“] 40 Baufonds für Arbeiter⸗ 2. Beschlußtassung über die dadurch be⸗ Elektrische Anlage .... 19 200 Fällige Hypothekenzinsen 8 19 988

emacht wird, ohne Gewinnanteilschein mit einem doppelt ausgefertigten 2 b n u 375 9 Fmacht. wülh einzureichen. Formulare sind bei uns erhältlich. Die Miltenberg & Kriete Aktiengefellschaft, Bremen. [96010] Weecenbags 18 Aktien, für welche das Bezugsrecht ausgeübt worden ist, werden ab⸗ Die außerordentliche Generalversammlung vom 29. November 1921 hat be⸗ H anse atische Ausl b an sitensilien⸗ und Werk⸗

gestempelt und ehestens zurückgegeben. Der Bezugspreis von 115 % schlossen, das Grundkapital unserer Gesellschaft von 5 000 000 auf . b lan zpr 1““ 23 360 = 1150 pro Aktie ist bei der Anmeldung bar einzubezahlen. Ueber 10 000 000 zu erhöhen, und zwar durch Ausgabe von 5000 Aktien über je Aktiengesellschaft in Bren fe verwehrtequisiten⸗ die gezahlten Beträge wird Quittung erteilt. 1000, die auf Inhaber lauten und vom 1. Januar 1922 ab dividendenberechtigt Einladung v ““ 1

Die Kosten des Schlußscheinstempels gehen zu Lasten des beziehenden sein sollen. . 8 zur ordentlichen Generalver Kassakonto 1⸗32 428 Teilbetrag den jetzigen Aktionären im Ver⸗ lung auf Freitag, den 30. Teß Wechselkonto. 595 733 bänser .. 1 800 000 dingten Statutenänderungen. Bottiche und Lagerfässer 13 400 Vortrag aus 1919,20

1 Wir übernehmen die Vermittlung von An⸗ und Verkauf des Von den neuen er füg ein 8 Bezugsrechts. hältnis von 2:1 zum Bezug angeboten werden. b 1921, Mittags 12 Uhr, inen Fffektenkonto 146 326 Konto alt Su eSbn 8 8 - 4. Die Ausgabe der neuen Aktien gegen die Einzahlung kann erst erfolgen, Nachdem die Durchfüͤhrung der Kapitalerhöbung in das Heesehe saale der Fhaen ae n Cfhertont⸗ 1 8 388 u“ 450 000 Sug e116“” für den Feasapobthegase 11“ 8 Reingewi KX“ wenn die Kapitalserhöhung ins Handelsregister eingetragen ist. Bremen eingetragen ist, werden die Inhaber der beeü, Keras 6n K. a. A. in Bremen Debitorenkonto . . . [13 107 319 Gewinn 5 011 902 95 Aktien spätestens am 2. Jannar 1922 Flaschen . . . . . : 100 000 N; 11 3 lustes desselben bis spätestens Donners⸗ Fagesordnshe Konto der Aktionäre, 1“ EE während der üblichen Geschäftsstunden bei Pferde und Wagen . 200 000 b“

&. .

ann 2

—½

Hamburg, den 8. Dezember 1921. Bezugsrecht bei Vermeidung des Ve es ’. H. Oevel & Co. tag, den 29. Dezember 1921 einschließlich, bei der Banthaus J. F. Schröder 1. Entgegennahme der Rechnun noch zu bezahlende 75 % dem Bankhause Friedr. Schmid & Co. Automobile.... . 120 000

PSoIOI g 4““ auf Aktien, Bremen, unter nachstehenden Bedingungen HE für das Gesch 3 1 500 000 1 58 8 der e Disconto⸗ Inventar Lyck... 72 000

Hentzer AS1 Kacen 1“ vemnert Mältenen umn Mü. d. auf 1“ Attie von 1000 2 Beschiußfagung über die ( nüle an Materialien . 27580 67920J0 11.“*” 1

lionen auf 6 ½ Millionen durch Ausgabe von 5000 Stück auf den Inhaber zum Kurse von 140 ⁄% gewahrrt. die Mäntel der Aktien (nach der gung der Bilanz und der . 21580 128 53 Augsburg, den 7. Dezember 1921. T 5 700 w. 1 1 00 se von 1500 it halb Eine Gebühr wird nicht berechnet, sofern die Mäntel der Aktien (na und Verlustrechnung für d 1 . I124 560 44 Der Aufsicht 2 ;

lautenden Stammaktien zu je nom. 1000 zum Kurse von % mit halber Nummernfolge geordnet) ohne Gewinnanteilscheinbogen mit einem doppelt schäftslahr 1920/91. öö“ Hüten eee 1 Pefüinana⸗ 88 G 86 8

Gewinnbeteiligung an dem laufenden Geschäftsjahr zu erhöhen. nern 1 5 elle erhält⸗ 1 88 .e; b 1565 ; hmlᷓasgefertigten Anmeldeschein, wofür Formulare bei der Bezugsstelle erhält⸗ .Ert der Entl⸗ 1 . 1 . 1““ MeilFaem enicn vergean 11““ hlich sind, am Schalter während der üblichen Kassenstunden eingereicht 88 1ngesh egfagfiss Bilanzkonto.. 213 864 licher dhe sas Pple Fase CTE11“ 6 22998 8 eingeräumt, auf zwei illionen i a ezugsr Sg werden. Soweit die Ausübung des Bezugsrechts auf brieflichem Wege S— rbaum. Ee 8 35 503 26

8 Perte 1“ ,das ihn tehende Bezugsrecht G des B [brie beuwahl des Aufsichtsrats. Effektenkonto 8 19 528 Der Vorsitzende: f ö ““ ; 3911. zu S wird die Bezugsstelle die übliche Bezugsgebühr in Anrechnung Eebsbung. Gheret Dekort⸗ und Diskontkonto 14 780 Paul veeseh mid. E 8 183 8. 22% ringen. auf -

8 8 bi⸗ hließlich Gams ugleich mit der Anmeldung ist der Bezugspreis von 1400 für jede Ausgabe von 480000 G Bankprovisionskonto.. 201¹ 1 inwoch, ven 14. Dezember 1 xee 4 tag. neue Aktie und der Schlußnotenstempel, welcher zu Lasten der Aktionäre ktie und 70 000 Vorzug 3 10 908 158 7 1“ . LeH. 8S88 1

31. D ber 1921, in Würzb bei der Bank für Handel büetenono 253 475 [96027] Hopfen usw.. den 31. Dezember 1921, in Würzburg bei der Bank für Hande Larenk C6“ Fi ü f geht, zu bezahlen. 4 e 1000. Die Stam Abschreibungen... . G 1 und Industrie, Filiale Würzburg, oder bei der Kasse unserer 3 Die Bezugsstelle ist bereit, die Verwertung oder den Zukauf von fros auf den Inhaber, dien . 2 500 000 bauanstalt G. Luther Aktiengefell⸗ Gewinn. und Verlustkontv am 30. September 192 Baufonds für Arbeiterhäuser.. 11“ sch aft 55 wei 2 teilt: raunsch eig. Debet.

8 3 1 Werkerhaltungskonto... Gesellschaft, Sieboldstraße 14, auszuüben. Bezugsrechten zu vermitteln. aktien auf den Namen. Die 250 000,— Wir laden hierdurch unsere Aktionäre An Malz, Hopfen, Löhne, Brennmaterial, Fuhrwerke,

= 2

8☛2— 2—xö——

EEI8I3E11

EZEEEE9ö ““ 2 2 „, 5 0⸗

-2. . .

Bei jeienigen Aktien, auf die das srecht ausgeübt Seeng. ichni ini 11“” :Dös Frsolzte Zeilung wird auf dem enen Nummeergekigiches esch güet sad acbgesece wi ries : Sevim dr schf cbe föcr ver Nummern geordneten Verzeichnissen einzureichen. Die Aktienmäntel Ebbeeeebeeee ee 1 rechten: 1 1 gerzeichnissen em Ieccchnisses und Empfangsbescheinigung. 11““ 6 % Vorzugsdividende ni Spoezialreservefonds.. 540 396,92 zu der am Dienstag, den 3. Januar dlungsunkosten, R sw . etoen ürhaegene Bö“ v“ Die Bezugsstelle ist berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation nasdekr e Talonsteuereserve.. 1 40 800,— 1922, Vormittags 11 Uhr, in Braun⸗ 8 E“ G 1 8 8 690 288 3. Auf Grund von je nom. 1000 Stamm⸗ und Vorzugsaktien können je ddees Vorzeigers der Bescheinigung zu prüfen. 8 b) 20 faches Stimmrecht. shwen. S enenftatk. Abschreibungen auf⸗ zwei neue Stammaktien zu nom 1000 zum Kurse von 150 % be⸗ Bremen, den 9. Dezember 1921. 8 8 6. Entsprechende Aenderung des 8 Ia -e 1““ ECTEöö“ zogen werden. Die Kosten einschließlich Schlußnotenstempel trägt die Miltenberg & Kriete Aktiengesellschaft. . Satzungen über die Höhe des 8 V Tagegorb : 166“ Boefen chaft. 8 (95705 8 Vortrag auf neue Rechnung 180 706,03 5 011 902, 95 1 Beschlußfa r. 1bee Erhöhun Fühlanlage.; 4. Auf jed beziehende neue Aktie ist der Bezugspreis von 1500 bis 3 Stimmberechtigt sind gemäß 229 11“ ita Ftaicehan gagerfs se 1nh sege 23. Gicchende gene 2nia dteder Beillthne s,en seenog Deutsche Vereinsbank Frankfurt am Main. efllehn trennäate tie ene 0. Venusberg, den 21. November 1921. Nnci ösüs, Feaeutiazasen Z8. e903. Fellge wafnsherse spätere Einzahlungen wird ein Verzugszins von 7 % ab 15. Januar Bezugsangebot auf 20 000 000 nene Agtien. ihre Aktien spätestens am 27 Gebr. Schüller, Aktiengesellschaft. 1 5 ber 8 Aktien 8 EE1“ 1922 gefordert. In der außerordentlichen Generalversammlung der Aktionäre der Deutschen zember 1921 bei den Ban⸗ Th. Schüller. 9 Iohcs-lan SDdie neuen Aktien werden gegen Rückgabe dieser Quittung baldmöglichst Vereinsbank Frankfurt a. M. vom 6. Dezember 1921 ist beschlossen worden, das Nationalbankfür Deutschland! er Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus den Herren: ncg⸗ ests ’1 ng. d Gewi teil. 9 E“ ausgehändigt werden. Die Bezugstellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Grundkapital von 60 000 000 um 40 000 000 auf 100 000 000 zu Bremen, Bankhaus 83 2ch Gerichtsrat Dr. Gensel, Mittweida, Vorsitzender, b 1 1 g d 89 Mindestaus v Automobile Legitimation des Vorzeigers der Kassenquittung zu prüfen. erhöhen durch Ausgabe von 40 000 Stück auf den Inhaber lautenden Aktien über K. a. A., Bremen, Bankver Emil Drechsel, Meinersdorf, kurf 8 sec he s ist n dalsgät 4 Würzburg, den 9. Dezember 1921. je 1000 mit Gewinnberechtigung ab 1. Januar 1922. Das gesetzliche Bezugsrecht Kord eseden schlaed,ache Kurt Heymann, Großolbersdorf, [96013] 8S E1““ Aktien M 9 8 I111“ Frankonia Schokolade⸗ und Konserven⸗Fabrik I b1ö““ unter Führung der Deutschen Bank in fenr 8 11 86 7— ““ Beteilicunge⸗ :....·. vorm. W. F. Wucherer & Co. A. G., Würzburg. Berlin stehenden Konsortium 20 000 000 übernommen worden mit der Ver., Bremen, den 8. Dezeuban b 86014] Reue Tiergarten Tattersall Aktien⸗Gesellschaft 4““ . .9 A 1161 *spflichtung, sie den Aktionären der Deutschen Vereinsbank zum Kurse von 200 % Der Aufsichtsrat. Bilanz per 31. Dezember 1920. 8 8 uingzünderungen, höliche it Reingewinn 1920/21 einschl. des Vortrags aus 1919/20 Der Aufsichtsrat. derart zum Bezuge anzubieten, daß der Besitz von je 3000 alten Aktien zum Ludwig Roselius, Vorstehh da1⸗Eahe. LldiLre7 verben des c 6.“ Die Verteilung des Gewinns schlagen wir wie folgt vor: Bezuge von 1000 neuen Aktien berechtigt. 88 Grundstückskonto 1 413 241 züglich der Höhe des Gesellschafts⸗ Dem gesetzl. Reservetonds zur Ausfüllung der vorge⸗ schriebenen 10 % vom Aktienkapital.

lenbauanstalt und Maschinenfabrik „Niachdem die Eintragung der durchgeführten Kapitalerhöhung in das Handels⸗ Hene 1 98 fabitals und Cinfc E h register erfolgt ist, fordern wir die Inhaber unserer alten Aktien auf, das Bezugs⸗ [96012] o. äudekonto. 1 68 65 böö.. Ueberweisung an Unterstützungsfonds

16620¶ vorm. Gebrüder Seck, Dresden eel-M Ffnetonto. 8 * recht unter nachstehenden Bedingungen auszuüben: 1 legel⸗ arpen eel⸗. 1 . . 1 gageh. 1 lonst Die ordentliche Generalversammlung unserer Aktionäre vom 29. Oktober 192] 1. Die Geltendmachung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Aus⸗ Sch 9 28 28 be e 112 898 Betsn,. Ne Genihgvegteclun 8

e1ö1“

JS5e111

0 82 82 2. 0 0 2 8 2 2* 2⸗ 2ℳ 8 2

111111“

* 1 2 0 . 832

hat beschlossen, das Grundkapital der Gesellschaft um nom. 10 000 000 durch schlusses von Dienstag, den 13. Dezember bis einschl. Donnerstag, den Unsere Herrer Gesels Gans 11.u.“ 8 888 IEö 11““ 88

Ausgabe von 10 000 Stück auf den Inhaber lautenden, vom 1. Juli 1921 ab 29. Dezember d. J. zu erfolgen. Das Bezugsrecht kann ausgeübt werden: svielatt zur diessäbrigen, Mittwe 11“ 3 4 770 Nach § 24 des Gesellschaftsvertrags sind 4 % Dividende...

dividendenberechtigten Aktien über je nom. 1000 unter Ausschluß des gesetzlichen in Berlin bei der Deutschen Bank, 8 8 1 tacs1 Wagenkont b 27 1 nur diejenigen Aktionäre stimmberechtigt 6 % Tantieme an den Aufsichtsrat bei der Berliner Handelsgesellschaft, 1. Januar 1922, Vormittag 11““ 61 513,— 6 welche ihre Aktien oder die von der Ficheigt, 6 % Superdividende.

Bezugsrechts der Aktionäre zu erhöhen. 3 3 8 8 1 vun Mobiliarkont

Die neuen Aktien sind von einem Konsortium mit der Verpflichtung über⸗ in Frankfurt a. M. bei der Deutschen Vereinsbank, sin dem Bochumer Hor, Bochm vont 19 1 Vort nommen worden, sie den jehigen Aktionären der Gesellschaft derart zum Bezu bei der Deutschen Bank, Filiale Frankfurt, straße 17, stattfindenden bb 89 % Abschreibung 6 181 55 362 E111“1““ Vortrag auf neue Rechnung 1880 8 anzubieten, daß auf je eine alte Aktie eine neue Aktie zum Kurse von 110 % zuzügli in Darmstadt bei der Deutschen Vereinsbank, Filiale Darmstadt, Hauptversammlung S sn attel⸗ und Geschirrkonto. 44 298,— 8 hrens Abe dit te von g hüsgs 207 393 30 9 262 92298 Schlußscheinstempel bezogen werden kann. 5 8 3 bei der Deutschen Bank, Filiale Darmstadt, Berechtigt zur n nrr 10 % Abschreibung.. . .3449 31 044 spätestens am dritten Werktage vor Kredit. 3 V

Nachdem die Eintragung der durchgeführten Kapitalserhöhung in das Handels⸗ in Gießen bei der Deutschen Vereinsbank, Filiale Gießen, sschafter, die ihre Aktien 12- Stallutensilienkonto. 73 993,85 der Generalversammlung Per Vortrag aus 1919/20 . u“ . 8 28 400 07 register erfolgt ist, fordern wir hiermit im Auftrage des Konsortiums die Aktionäre in Hanau bei den Herren Gebrüder Stern, zum 29. Dezember rer g 10 % Abschreibung.. —— 399,85 66 594 in Berlin: Bier und Nebenprodukte... . . . 9 216 564,13 Gesellschaft g das Bezugsrecht auf die neuen Aktien unter nachstehenden bei WW“ wvinis b üe veh Ftsag2 S.ae. eh aesegt Attienkapitalkonto 1“ 125 000 bei der Nationalbank für Deutsch⸗ Miettten:ẽ . . 17 958 78 Bedingungen auszuüben: 8 in Kreuznach bei den Herren Kronenberger 81“ jssener Credit⸗ sae Hypotheken: .. I111“ . 97 ; veee.

88 puf je eine alte Aktie kann eine neue Aktie zum Kurse von 110 % bezogen in Limburg 9 8 bei der Deutschen Vereinsbank, gealngs chs. Zweiggeschäͤften, der Bausce dt. Grundereditbank FAA“ Eue““ auf ia; 18 8 ö. 8. 92298

mburg, LEI1I1I rlin, D 8 1 28 ; 5 . 8 ⸗Ges. F. A. Frisch. g 8 sche8“ 25 000. 1 8 2 125 000 bei der Bank für Handel und In⸗ Der Vorstand. Der Auffichtsrat.

werden. in ah 2. zugsrecht ist unter Vermeidung des Ausschlusses vom 13. Dezember in Mainz bei den Herren Kronenberger & Co., conto⸗Gesellschaft Berlin arn Fontof 1 . ; T 1921 vis 29, Ancerecht st 1ger, eraschtiegnich bei der Deutschen Bank, Zweigstelle Mainz, deutschen Notar hinterkan Cengtorrentkonto, Kreditoren... . .. 1“ SeeEess Zstet. ves tene. h ressehs. 8 in Berlin bei der Nationalbank für Deutschland, Kommandit⸗ iin Mannheim bei der Rheinischen Creditbank, anderweitige rechtzeitige Hintene ü un⸗ und Verlustkonto: Vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung habe ich geprüft und Uschaft auf Aktie 8 in München bei der Bayerischen Vereinsbank 8 einer dem Aufsichtsrat genü Verlustvortrag 31. Dezember 1919 64 788,6—311 P Gesellschaft, 3 mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft übereinstimmend gefunden. gesgashett e für Handel und Industrie, G 1 bei der Deutschen Bank, Filiale München, dargetan haben. In den Verlust pro 1920. . . . .. . . . 1246 297,89 211 086 50 de. Banthause Richard Lenz Insterburg, den 29. Oktober 1921. S bei der Dresdner Bank, 6 in Offenbach a. M. bei der Deutschen Vereinsbank, Filiale Offen⸗ Fällen ist der Hinterlegungaeneg . 3 175 83661] 3 175 836 in Fra kfurt, M.: Albert Sixtus, bei dem Banthause Richard Lenz & Co⸗, .„, bach a. M., halb der gleichen Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1920. bei der Bank für Handel und In⸗ Die für j ger. hereidigter Buͤcherrevifor. Dresden bei der Bank für Handel und Industrie, Filiale 1— ii e 5 der Heuescheh sie. Zweigstelle 2e] a. M., Tage Ho chastberih . ““ 2* Debet. Kredit. dustrie, Filiale Frankfurt, M., ZZ Alfis g festgesetzte Dividende wird gegen Ein⸗ vese; Dresdner Bank und vecer laärztemberdischen Walckenftost Lorm. Uslaum & Co Jahrebabschlusses Jinsenfont 9 592 193 6 V beiggefsnschefetign ner Franeug. Geno senschaften ancgerahlt neben cebdenenerUtazdegomen en en 88 alt, . „„ 8 I Fenah 8 on 8 8 7 1““ 2 Fili 3 . 2 . 5 Febs bei der Allgemeinen Deutschen Kreditanstalt, Abteilung— bei der G. H. Kellers Söhne, Zweigstelle Rentenanstalt, Beschlußfassung 1 gapothekenzinfenkonto 8 72 063** . 95 1“ 78 Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht nach der in der heutigen V . DSHermann Röder, Generaldirektor, Königsberg⸗Wickbold, Vorsitzender,

„9 95992b95ã 90b 9 5

.„ 2 5 0⸗

. Dresden, 4 in Frankfurt a. M. bei der Bank für Handel und Industrie, bei der Deutschen Bank, Filiale Wiesbaden. der Entlastung für etriebsunkostenk Elli Pitias Frankfurt a. M., .2. Zwecks Ausübung des Bezugsrechts sind die alten Aktien ohne Gewinn⸗ Aufsichtsrat. . die Wnh zohn und Vehassrte 185 386 8 G Braunschweig: Diio Fichribterm Feüfhnada esnrcarte Borsthendes bei der Dresdner Bank, . anteilscheinbogen in Begleitung eines doppelt ausgefertigten Anmeldescheins mit Beschlußfassung über die” Furagekonto . . . b - 466 624 67 bei der Kasse der Gesellschaft Otto Eichelbaum, Kaufmann, Insterburg, bei dem Bankhause Lazard Speyer⸗Ellissen nach Nummern geordnetem Verzeichnis, wofür Formulare bei den Bezugsstellen des Reingewinns. (a. Hausunkostenkonto . . . . . . 1 49 929 57 bei der Bank für Handel und In- Emil Anbuhl, Vorschußvereinsdisektor, Insterburg, an den Werktagen während der bei jeder Stelle üblichen Geschäftsstunden auszuüben. erhältlich sind, einzureichen. Die Ausübung des Bezugsrechts ist bei der Deutschen 4. Beschlußsassung über Creeael Alschreibungen auf Mobiltarkonto 10 .. . . 6 151,— dustrie, Filiale Braunschweig, vö“ e. Die Kusütung des Hezugerechts, st provisionsfrei, sovsern die alten Aktien. Vereinsbank und deren Zweigniederlassungen sowie an den Schaltern der übrigenn Grundkapikals, „„0h dun . Sättel⸗ und Geschirrfonto 100 3449— bei der Direction der Disconio⸗ Beseat Sefnelensh. Rabricbesiterg, Fasterdurg nach der Nummernfolge geordnet, ohne Dividendenscheinbogen mit einem doppelt Bezugsstellen provisionsfrei; soweit bei den letzteren jedoch die Ausübung des Bezugs⸗ a) um 2900,00 klie - 8 Stallutensilienkonto 10 %. . 7 399 85 Gesellschaft, Filiale Braun⸗ 1112325352 ausgefertigten Nummernverzeichnis am Schalter eingereicht werden. Formulare rechts im Wege der Korrespondenz erfolgt, werden diese die ůbliche Bezugsprovision von 2900 Inhaberaktt Verlustkontovortrag vom Vorjahr laut Buch 61 schweig, Eöö1“ 186 können bei den Bezugsstellen in Empfang genommen werden. Falls die Ausübung in Anrechnung bringen. Die Mäntel der Aktien, für die das Bezugsrecht ausgeübt 1000, 7 3000 Reit, und Fahrkonto. 3 1227 664 oder bei einem deutschen Notar L1” ge e 1000 cheine damnaesr -43 ge9 1,8 hach ech demn Aüe02 0 des Bezugsrechts im Wege der Korrespondenz erfolgt, wird die Bezuͤgsstelle die ist, werden eee und demnächst zurückgegeben. 8 b) um weitere Lensionkonto. 557 580 in den üblichen Geschäftsstunden hinterlegt 291, 292 ½ 1000 ℳ, die Nummern 348, 452, 472 8 500 ℳ, von Ausgabe 11 übliche Bezugsprovision in Anrechnung bringen. 3. Bei der Geltendmachung des Bezugsrechts, spätestens am 29. Dezember Ausgabe von 300 Vorz 7g Schmiedekonto . . 6 641 haben. Außerdem ist von den Hinterlegungs⸗ - Fumemer 88,zu 1000 uad die Nummer 165 zu 500 ℳ, von Ausgabe 181I

Die eingereichten alten Aktten werden nach der Abstempelung zurückgegeben. 1921, ist die Vollzahlung für jede Aktie zuzüglich Aufgeld mit 2000 sowie der den Inhaber über .⸗ Tattersallpachtkonto 6 450 20 stellen am zweiten Werktage vor der die Nummern 29. 31. 11, 178, 180, 206, 305, 333, 526, 549 à 1000 ℳ., von

4. Bei Geltendmachung des Bezugsrechts sind für jede Aktie von nom. Schlußscheinstempel bei einer der obengenannten Stellen zu zahlen. mehrfachem Stimmrecht. Mietekonto. nle 65 099, 35 Generalversammlung dem Lorstand Ausgabe Böhmisches Brauhaus die Nummern 111, 142, 247, 272, 283, 338 1000 1100 sowie der Schlußscheinstempel in bar zu erlegen. 4. Die Aushändigung der neuen Aktien erfolgt sosort nach Fertigstellung gegen Festsetzung der nähere nnnl enekonto. ... LI“ 49 082 55 innerhalb der üblichen Geschäftsstunden à 1000 und die Nummern: 516, 529, 542 8 500 gezogen.

5. Ueber die geleisteten Einzaslungen werden Duittungen erteilt, gegen deren Rückgabe der auf der einen Augfertigulng des Anmeldescheins erteilien Huiktung 5. Satzungsanderung: 1 Beülist laut Bilanz, Vortrag vom Vorjahr. 64 788,611 anzuzeigen, daß die Hinterlegung, und zwar Zreitnigen der Ausgaben 1, IIl und Böbmisches Brauhaus werden zum Rüczabe die Aushandigung der Attienurkunden erfolgt. Die Bezugssellen sind bei derjenigen Stelle, welche die Quittung vollzogen hat. Die Bezugsstellen sind Grundfapitalsziffer in 800 o. pro 1920 . . . . . 146 297,89 211 086 20 bis zur Beendigung der Generalversamm⸗ . Abril 1922, diejenigen der Ausgabe 1] zum 1. Januar 1922 gekündigt. berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Kassenquittung berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Kassenquittung Beschlüssen unter 4 1 023 6 192 1 023 604 lung, erfolgt ist. dEindesse ung Leehetigt. a. e dch.ae g e hees.lee 8 des § 23 Abs. 2 in b. Berli ber 1921 11023 604,9211 Braunschweig, den 9. Dezember 1921. gehörigen, vom 1. Januar bezw. 1. April 1922 ab laufenden Zinsscheinen eben Ausg . 88 n Mhtlen find 7 1.. 5 Die Bezugsstellen sind bereit, den Iht. Verkauf von Bezugsrechten, Stimmrecht. erlin, den 6. Septem er 1921. 11“ Maschinenfabrik und Mühlenbau⸗ falls bei den Depotstellen.

Dresden, im Dezember 1921. soweit kunlich, zu vermitteln. 5u muber ganstalt G. Luther Altiengesellschaft. at Ze asrzem e den. -. r. gellehe. Dan

ochum, den 7. , 6 Kraus. Wagenblast. . verda ehitvärght rt sch. Insterburg. 1 A g Der Vorstand. Der Aufsichtsrat. 6

Mläühlenbauanstalt und Maschinenfabrik vorm. Gebrüder Seck. Frankfurt a. M., den 12. Dezember 1921. 1I11“ 1 8 2 Rei ine ““ Fall Der Aufsichtsrat der Neuen Tiergarten Tattersall Luther. einhard. Deutsche Vereinsbank. ö“ 9 sheier EEEE 1 Sv.a. G Der Kafichrerat.

1“ 11“

. 2„ . 2 . 0 2 2 9 0 . „„ 82

. 2 90 b9„ „⸗

2.

1ö11e1““

g56s6688beö-

E116