; 8 ; . [Soej 70 5 2 8 . 1—“ 1
schußmitgliedern Gelegenbeit gegeben wird, ihre Fraktionen von der, nicht zu denken. Dagegen erscheine die Forderung des Unterausschuf 5 3 8 8 1 ö1A1XA“ “ v1“ 8 1 an der Vorkage einen Druck ausüben. Mit den Sätzen der Vorlage Lage zu unterrichten. Der Vorschlag wurde angenommen. nach einem Beirat durchaus zweckmäßig. Mit überwältigender Vesge ea⸗ P 9 42 -n 88 termine anzumeldend widrigenfalks ihre Feen den Arbeiter Joband Thirion in Ehemann Johann Ge t, 3. Zt. [197515] Oeffentliche Zustellung. wird unsere Wirtschaft erdrückt 1 — Im Reichstagsausschuß für Wohnungs⸗ beit wurde folgender Antrag angenommen: „Der wirtschaftzpolitische eichische K e-eg. Ansprüche ausgeschloss;n werden und die Frankreich, früher in Ultona, Linden⸗ unbekannten Aufenthalts, hpüher in Nieder Marzi Os . Ein Antrag Bruhn verlangte, den Etat durch Verminderung wesen wurde gestern der Entwurf eines Reichsmieten⸗ Ausschuß des Reichswirtschaftsrats ersucht erneut das Reichsministerium Ungarische. W ronerfrente, 15 000 ℳ vollständige Befreiug der Braunschwei⸗ straße 30 1, Beklagten, gadet die Klägerin Flörsheim, unter der Bohauptun 8c Mu g Kla vg w.46 —
des Personals und durch innere Reformen ins Gleichgewicht zu gesetzes bis einschließlich § 19 vom Ausschuß angenommen. An⸗ für Ernäbrung und Landwirtschaft, darauf hinzuwirken, daß der Zucker⸗ Heutsche n 72,73 ℳ gischen Kammer, rüxsichtlich der Ansprüche den Beklagten, zur muüsdlichen Verhand⸗ der Beklagte sie ohne rund veen Rechtsenwälk eger, ver 8iR. 15es die bringen. Reichsfinanzminister Dr. Hermes wies darauf hin genommen wurden zwei Anträge Silberschmidt (Soz.)⸗ wirtschaftsstelle ein Beirat unter Teilnahme von Verbrauchervertretem zar festgestellt (8 . 1 Zwangs⸗ Dritter auf die Kaystalsentschädigung, mit lung des Rechtsstreitg vor die 4. Zivil⸗ und sich L- sie und Kinder 8 t Pr Ivn* . eidbardt und daß die Ordnung des inneren Budgets nach den Ausführungen des Kuhn (U. S.) zu H I1, der die Heizkosten betrifft. § 11 erhielt angegliedert wird.“ 88. alsjungsverordnun .„Anwärter, die deren Auszahlung an den Berechtigten kammer des Landgepchts in Altona auf kümmere, mit dem Ant — die — ür de FA, englischen Schatztanzlers Voraussetzung für Zahlungserleichterungen folgende Fassung: Die Oberste Landesbehörde bestimmt, wie die Der Ausschuß trat darauf in die Beratung eines Gesetz⸗ Beschwerde einlege J.e.e— haben diese oder deren gericht sche Hinterlegung eintritt. den 3. März 22, Vormittags Standesbeamten in W 2b 25 Juni n marofese gegen da ees sei. Das schaffe vfür uns Verbflichtungen. Er, der Minister, Kosten der Heizstoffe für Sammelbeizung und Warmwasserversorgung entwurfs, betreffend Aenderung der Verordnung über bei Verlust des Pes werderechts binnen Lutter a. ge., den 29. November 10 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch 1919 geschlossene Ehe zu scheide n büee n 2,— er, 8 iben rtisten, zuletzt würde deshalb Abschwächungen der Vorlage außerordentlich be⸗ auf die Mieter umzulegen sind. Sie kann anordnen, daß der Ver⸗ Maßnahmen zur Sicherung der Fleischversorgung einem Monat /seit der Bekanntmachung 1921. 8 . 8 einen bei diesem BGerichte zugelassenen Belastung des Bekla 4. mit den Kosten balks ng . a5 8 eee Aufent⸗ dauern Abg Hergt (D. Vp.) erklärte: Wir halten an den mieter verpflichtet ist, dem Mieter Auskunft über die Höhe der Kosten in der Uebergangszeit nach Aufhebung der Zwangs⸗ hi uns anzubr gen. “ Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Rechtsanwalt al Prozeßbevollmächtigten Die Klägerin ladet/ den Beklagten zur de — ase n A. 68 g-r. - Beschlüssen des Unterausschusses fest und bedauern, daß der Heizstoffe oder der Nebenleistungen zu geben und die erforder, wirschaft, ein. Der Entwurf will den Schlußscheinzwang Berlin, de t fü Ee b1 vertreten zu lassen. — mündlichen Verhayblung des 9 g⸗ ereenng ele bz sind faünverbindli 1 einzelne Unterzeichner dieser gestrigen Beschlüsse sie lichen Belege vorzulegen.“ Alle übrigen Abänderungsanträge wurden und den zur Fernhaltung fachunkundiger Personen ohne Meistertiten Auflösun r Familiengüter. [97975] Aufgebot. Altona, dem 7. Dezember 1921. streits vor die dyltte Zivilkammer des sch ldi d 8Kls 700 ℳ. Se; heute verlengnen. Daß wir lediglich auf die Empfehlungen des abgelehnt. durch die Vererfaanggn ““ Konzessione Feesees. Richerd I “ Der Gerichtgchreiber des Landgerichts. Landgerichts in Mainz auf den 21. Fe⸗ b--9b8 e. een 21 undert Mat - Herrn Mini d o e rüf r Reformvorschlä zwang für Frischfleischverkauf aufheben. Vom Ausschuß wur 07 ebot. 8 Lichtenstein, Nb. April ““ 1 6 z * 1 — Rerboten Sete 8. 1Eb Röorethesch⸗ 2 Der wirtschaftspolitische Ausschuß des vor⸗ der Aufhebung des Konzessionszwangs für Frischfleischverkauf 88 1 . Wiederherstellung in Meerane i. Sa., Rechte nwalt Eduard [97987] Oeffentliche Zustellung. FA zue, 8 1 8r e 8 8 % Lö-n Prozent — verantworten. Der Reichspostminister Giesberts verlas die läufigen Reichswirtschaftsrats beschäftigte sich am schieden widersprochen. Mit noch stärkerer Entschiedenheit wandte leeim Russeneinfax 1914/15 ver. Müller in Leipzig, Kurprinsenstraße 10 11, Dice Chefrau des Ibeiters Eduard dachten Geri kaff Anwalt w 8 1 „4 dac ey 289, Ee snager Bemerkungen des Reichspostministeriums zu dem kommenden Arbeits- 14 d. M. mit einem von seinem Unterausschußz für Land⸗ sich der Ausschuß gegen Aufhebung des Schlachtverbots für trächtige öteten Grundbuchblätthe und Grund⸗ hat beantragt, den verschfllenen Arbeiter Schröder, Erna 8b ötel, in Hau⸗ bestellen. Z4m Zwech. - zftentlichen babe 8 2 Fndlic di ds. h Hegüßten zeitgesetz, aus denen hervorgeht, daß dem Ministerium der Gesetz⸗ wirtschaft und Ernährung nach eingehenden Besprechungen Kühbe und Sauen. Zwei dahingehende Anträge wurden mit über⸗ g- sind beendet für Grundbuch⸗ Richard Robert Lichsenstein, geb. nover, Prozeßbevollmächtsgter: Rechts⸗ Zustellung wird dieser Auszug der Klage des Re nusfheder s 8 ichen Kosten noch nicht weit genug geht, und sagte: Wenn wir überzählige mit Sachverständigen und Prüfung der gegenwärtigen Verhält⸗ wiegender Mehrheit angenommen⸗ 1 . 15. April 1871 in Meergke i. Sa., zuletzt anwalt E chrader. hier, tsagt gegen ihren dekanntgemucht. ge ftatten. Umre 84 Urngcn ne igt 424 Angestellte enklassen wollen, macht uns das Arbeitsministerium nisse gefaßten Beschluß über die Zucker⸗, Kartoffel⸗ — Der sozialpolitische Ausschuß des vorläufigen 3 Dybowen Blatt 40, wohnhaft in Emden, ii tot zu erklären. genannten Ehemann, fyͤher in Hraun⸗ Mainz den 13. Dezember 1921. läufig vollstreckbar erklärt. Der Kläger Sehwieri keiten. Abg. Fischer (Soz.) bemerkte: Wir steben und Margarineversorgung. Der Beschluß sieht Reichswirtschafisrats setzte am 15. d. M. die am 2. Dezem 1i) Rollken Blatt 56, Der bezeichnete Verscsollene wird auf⸗ schweig, ljetzt unbetan ee Aufenthalts, Der Grichtsschreiber des Landgerichts. ladet die Beklaßten zur mündlichen Ver⸗ grundsätzlich auf dem Boden der Regierungsvorlage; sie ist sicher die Ursache der gegenwärtig herrschenden Zuckerknapp⸗ begonnene Beratung über den Entwurf eines Gesetzes 9 Salleschen Blatt 1, 3, 4, 5, 6, ee ich spätest is in dem auf den wegen böslichen Verlassens, mit dem An⸗ „ 8 handlung des Rochtsstreits vor die II. Zivil⸗ für Industrie und Mittelstand nicht so untragbar, wie man meint. heit nicht in einer ungenügenden Ernte, sondern in Trans. betr. Reuregelung der Zulagen in der Unfallver⸗ 8 10, 12, 13, 14, 15] 16, 17, 18, 5. Juli 1922, M. ttags 12 Uhr, vor trage, die Ehe zu schliden und den Be⸗ [97519] Oeffentliche Zustellung. kammer des Nandgerichts München I auf Um Achtflundentag lassen wir nicht rütteln; aber Unterschiede zwischen portschwierigkeiten in zu frühzeitiger Verteilung der Rest⸗ sicherung, fort. Zu dem Entwurf lag eine Eingabe der 1l ³, 2 25, 26, 27, 128, 29, 31, dem unterzeichneten Gericht. Sitzungssgal klagten für schuldig zu erklären. Die Die minderjährige trud Landfatt Freitag den 3. Februar 1922, Vor⸗ Arbeitsleistung und Arbeitsbereitschaft erkennen wir an und wollen mengen für die Uebergangszeit, in Störungen der Zirkulation und Spitzenverbände der Gewerkschaften vor, die 2 33, 34, 35, 36, 37, 38, B9, 42, 43, im II. Stock, beraumten Aufgebots⸗ Kläͤgerin ladet dey Beklagten zur münd⸗ vertreten durch den Berufsvordwund. mittags 9 hr. Saal 87/I Justizpalast ihnen Rechnung tragen. Geheimer Regierungsrat Schultze ver. Panfkstimmung der Käufer. Die von der Zuckerwirtschaftsstelle frei⸗ von dem Sachverständigen Hermann Müller (Freie Gewerk⸗ 4 45, 46, 47, 48, 49, 50, beön zu melde widrigenfalls die Todes⸗ iscen Verhandluyß des Rechtsstreite vor in Stettin. Magazinstraße P ß⸗ mit der An fforderung, einen bei 1”n Die Gewerkschaften 1) Skarzinnen Blatt 87, 90, 94, 95, rklärung erfolgse wird. An alle, welche die vierte Zivilthemmer des Landgerichts in bevollmächtigter: Lustizrak Grgzmacher in Gerichte zügelassenen Rechtsanwalt als
Reformen zwiugen wir die Verwaltung nur, wenn wir durch Abstriche
teidigte die Vorlage vom Standvunkt des Finanzministeriums. gegebenen Zuckermengen müßten die Bedürfnisse der Verbraucher schaften) eingehend begründet wurde. T E er Cene m 1 31 8 1 Haftpflichtprinziv gegen⸗ 5, 97, 99, 100, 101, 102, 13, 126. 138, Auskunft über Leben oder Tod des Ver⸗ Braunschweig suf den 13. Februar Stettin, klagt gegen den Arheiter Adolf jhatiere mächtigten zu bestellen. Zum
Reformen könnten höchstens Millionen, nicht aber Milliarden er. voll befriedigen können. Da die Versorgung der Konsumenten aber verlangen die Rückkehr zum ctprinz 8 1 . 1 m sparen. Abg. Delius (Dem.) beklagte den Widerstand des trotzdem völlig unzureichend sei, dürfte die Ürsache in einer mangel⸗ über 8 dem Gesetzentwurft, der das Bedürftigkeitsprinzivd 19), 141, 142, 144. 145, 14 147, 148, ögrenkvn zu teilen vermögen, ergeht die Tes; Vormsttags 11 Uhr, mit der Siebert, f eüber in Moöhri, en, Kreis Zweche der, zsentlichen Zeselleng wird Arbeitsministeriums gegen die notwendigen Entlassungen. Den vom haft kontrolierten Verteilung zu suchen sein. Der Ausschuß vertritt. Die Beschränkung der Zulagen auf vie zu mehr als 80 „9 9, 133: 154. 155, 156, 157 159, 160 Aufforderung,† spätestens im Aufgebots⸗ Aufforderung, ssich durch einen bei diesem Nandow, jetzt unbekannten Aufenthalts, dieser Auszug der Klage bekanntgemacht
Abg. Steinkopf empfoblenen neuen Ausschuß lehne er ab. fordere daher die Schaffung eines Beirats bei der Zuckerwirt⸗ erwerbsunfähigen Rentner wird nicht gebilligt. Bei der Be⸗ 61. 168, 169, termine⸗ dem ericht Anzeige zu machen. Gerichte zugglassenen Rechtsanwalt als wegen Unterhaltsgewährun „Münchem den 2 Veneueber Au seine Partei wolle den Achtstundentag nicht beseitigen, schaftsstelle, in dem auch die Verbraucher vertreten sein müßten. messung des Jahresarbeitsverdienstes wird die Berüclsichtiaung 172 Emden,. d 8 9. Dezember 1921. Prozeßbevollmichtigten vertreten zu lassen. Antrage, den Beklagten koft Der GerichtesPreibet des Londgerie cis 1 wohl aber fordere sie die volle Ausnutzung der Arbeitszeit. Der Im übrigen seien alle Mittel anzuwenden, um eine schnelle Aus. der Unterbaltungspflicht des Arbeitnehmers gegenüber seinen Ange⸗ e) Sabielnen Blatt 1, † 3. 4, 5, 6, Das Amtsgericht. III. Braunschtheig, den 22. November 1921. verurteilen, der esen hbee che den Gerichtssch Landge Staatssekretär Teuke teilte mit: Wenn wir 10 000 Angestellte dehnung des Zuckerrübenbaus und eine erhebliche Steigerung der Zucker, hörigen gefordert. Die Abfindsvorschriften mügten unter alen 7 8. I1, 12, 13, 14, 15, 16, 18, 19, 20, (97976] —r:ꝛ- 18 „Markworth, Geburt — 28. März 19) „en entlassen, dann ersparen wir rund 200 Millionen, durch Abgabe von produktion zu erzielen. Die Kart offelknappheit werde rx- Umständen im Interesse der Rentner selbst aus dem Gesetz beraus⸗ à . 24, 25, 27.2 31, 33, 34, 0Durch Erlaß des-Pustizministers als Gerichtsschreiber des Landgerichts. Vollendung des 16. Lebensjahres als mten an andere Verwaltungen vielleicht 100 Millionen. auf Transportschwierigkeiten und Angstkäufe, hauptsächlich aber agf bleiben. Der Ausschuß verzichtete im Hinblick auf das im 6. Ausschuß *, 36, 37, 38, 39. 40, 47 42, 43, 44, 2. Noveinb ran1 7 us itministers vom 197988] Hehe egebeh a im ns . ken Heltene fchlbetenge sind so allein nicht auszugleichen. Abg. ungeregelten wilden Ankauf in rein spekulativer Absicht zurückgeführt. des Reichstags am 14. Dezember zustandegekommene Kompromiz 9, 46. 47, 48, 88 8 S 2 em minderssbrigen 8 Die verer 5 Instellung. Geburtspiertelsahres alltge Geldren —— 1 Bruhn (D. Nat.) erklärte: Wir lehnen unsere Mitarbeit Dem wilden Ankaufswesen müsse ein Ende bereitet und unberechtigt über das Gesetz, das dem am 2. Dezember einstimmig gefaßten Be⸗ ¹ Skodden Blatt 4, 8 Far H Haad o Byhr, xe am 19. Juli Stdie 8 5 8 a Hellmuth, geb. viertellährlich 380 4., die rückstandigen 4 89] ’ . nicht ab; aber so große Erhöhungen können wir nicht ver⸗ hohen Preisen mit der Wuchergesetzgebung zu Leibe gegangen werden. schluß des sozialpolitischen Ausschusses in keiner Weise Rechnung 9) Skrotzten Blatt 1, 8z. in 2 urg, Pie Ermächtigung zur stra 8 8 aabe 8. üdost, Anstalt⸗ eee oert 8zabl. w de hehen er D ung K. antworten. Ich schlage vor, daß wir die Beratungen bis Bezüglich der Margarineversorgung habe der Unter⸗ trägt, auf weitere Sachverständigenvernehmungen und Fortsetzung der 8) Soldahnen Blatt †7, 28, 29, 30, “ es Famjllennamens „Schlüter” es bar Prote Be 2 tigter: Rechts⸗ für vorläufig llstreckbar zu erklären b 2 b zum Wiederzusammentritt des Reichstags im Januar vertagen. ausschuß von ins einzelne gehenden Vorschlägen abgesehen, da die Beratung des Entwurts, ohne damit aber dem Reichstagskompromiß 31, 32, Altoma, den. Dezember 192 e Eker⸗ 8 ee „ klagt gegen Zur mündlichey/ Verhandlung des Rähle⸗ von Wertpapieren. Abg. Gerstenberger (Bayer. Vvp.) bemerkte: Wir wollen Preisbildung infolge der Abhängigkeit der Margarineindustrie von zustimmen zu wollen. Er beschloß vielmehr, die Eingabe der Spitzen⸗ i Flosten Blatt 1,/2 3, 4, 5, 6, 7, D 807 f ö 11921., 8b Fnann⸗ den Ar 9. er Otto Hell⸗ EETEeee enn ern tun, was der Reichskanzler vorhin im Hauptausschuß als vater⸗ ausländischen Rohstoffen durch die Weltmarktpreise entscheidend verbände der Gewerkschaften zum Gegenstand besonderer Beratungen 3 9, 10, 12, 13, 1 15, 16, 17, 19. as Amtsgericht. Abteilung 2 a. n. 8.S 88 jetzt un, gericht in S “ 8 söndische Pflicht bezeichnete, aber wir müssen auch wissen, daß die beeinflußt würde. b. 8 zu machen und dann seinerseits mit einem Initiativ⸗ *, 29. 29, 26. 277% 28, 30, 31, 32. [97854 Herkaumat 2 2 üt alts, alff Grund des 8 Febrhar 18en L““ Verwaltung ihren Betrieb reformiert. Der Reichspostminister Der wirtschaftspolitische Ausschuß war betreffs der vorschlag zum Unfallversicherungsgesetz an die geset⸗ 34 35, 36, 37, 38, 4 45, 1. Der Bergmann Mladislaus Lopata, Zerrütt v Ge tbuchs wegen 6 2 1 18 ekanntmachung. Giesberts erklärte: Sie können nicht mit der Gebührenerhöhung Zuckerversorgung einstimmig der Ansicht, daß es sich hier nicht gebenden Instanzen heranzutreten, der eine grundlegende Reform im 7 . 49, 88, 89 2. Bergmann Heinrich Filbelm Lahe . bü 28 5 9* chen Werhältnisses und „den 10. Dezember 1921 an 18 sche Kupferschiefer bauende warten, bis Sie die Erfolge der Reformen spüren. In einer Ge⸗ ünt Shhe Frage des Quantums, sondern um eine Frage der Verteilung Sinne der Rücktehr zum Haftpflichtgedanken bedaute. §) Woynen Bl. 42, 3. Beamtenanwaärter Kar) Friedrich Lopat bee Ebe dghäühahe. uf . Hihas. schreiber des Amtsgerichts Bei ““ 11 ““ Zu 5 2 8 9 . 8 4 55 2 2 . 8 2. b- Sh K. 5 8 2 t. 8 . . 8 h 9„ schäftsordnitngsdebatte verlangte der Abg. Morath, daß den Aus⸗ handle. An einen Wiederaufbau der Zwangswirtschaft sei natürlich M“ 4 8, 8 8. 8. 50, 52 54, — sämtlich in Castrop führen an Stelle Beklagten für den allgin schuldigen Teil Hübner. ziehung eines Notars vorgenommenen ner emmcememenecmerkenene — — 6 Ebr. zwalinnen,/ Blatt 22 24 des Familiennamens Lofata den Familien⸗ zu erklären. Die Kläserin ladet den Be⸗ 98302] Deffenan Auslosung der im Jahre 1921 plan⸗ X al 5, 53 55, 5; 57, 60 62 zamen- Hennecke. ese Aenderung des klagten zur mündli een Verhandlung des d 2] veve. che Iustellun . mäßig zu tilgenden Schuldverschrei 9, 54 66 62 68 770, 71“ 72 75 1 amiliennamens ersyfeckt sich auf die Ehe⸗ Rechtsstreits vor Ne vierte Zivilkammer er minderjährige Hein Tschuschke, bungen sind gezogen worden;
Erwerbs. und Wirtschaftsgenossenschaften. 63 64. 66, 67, 68,770, 71, 72 11“ c-Ne. Nen. 3 — b - 3, 64, 66, 67, 68,770, 71, 72, eienigen/minderjährigen Kinder des A chen £ vertreten durch seinen Pflegen den Eisen⸗ A m J 902 b 1 nhaltischen bahnarbeiter Otto 11a. Brerkau, her deh ⸗-. 2 s⸗heäa
290 1. Untersuchungssachen. 4 rwerb 4 75, 2 Anfgebote, Herlust. v. Zundsechen, Zustellungen u derul 8. entli er n eiger Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. 1. 77. 78, 79, 81782. 83. 84, 85, 86, des zu 1 Genannte! die unter seiner elter⸗ 8.— 12. Ans 4 Eöö “ 2 1“ 1“ 7 89, LE.Sn 8 ö 97, lichen Gewalt stesen und seinen bisherigen mittags 9 ½ use, mit der Aufforderung, echtsanwalt 139 xellschuldverscheeionngen 8 8 b Aktien u. Akti schaft Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 3 . Außter⸗ . Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Privatanzeigen. 1 r 10⁄ 7 103, 104, 105, Namen tragen. einen bei deyl gedachten Gerichte zu⸗ Brenschede zu Weiter⸗Ruhr’ klagt gegen Buchstabe à über je 1000 ℳ. 8. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Artiengesellschaften. vens wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag von 80 v. H. erhoben. “ s 106 5., „ 1 Castrop, defi 12. Dezember 1921. gelassenen Affvalt zu bestellen. Zum den, Werthelfer, Eisenbahyärbeiter Fritz Nr. 21 25 33 52 61 ,20 125 127 156 1.-bAA, Alle⸗ ersonen, ie nicht als Eigentümer 8 Amtsgericht. 1b Zwecke der ffentlichen Zustellung wird Tschuschke, zuletzt in Wglter⸗Ruhr, jetzt 160 191 196 207 229 243 252 281 314 bebufs Wiederberstellung des Grundbuchs [92897] 1 — t. unbekannten Aufenthalts, sit dem Antrage 323 328 339 386 390 413 429 430 432. 3. Dezember 1921.
= b — ddieser Auszug der Klage bekanntgemacht. 9☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. l E 8egleicgwohl vermeinen. Surch Erlaß des Fuftinntnisters Dessan, den.1. Heember. 1 atl t eüigar der. :37 74 779 789 3149 59 588 677 e0 — d tör eagweg chee Salomon, Gerichtsschreiber 5 nter⸗ 72 07 909 911 918 — teer abbanden gikommenen Grundbüchern vom 25. November 19 ½1 ist der Berg⸗ des Anhaltischen Landgerichte an Kläger 937 960 969 993 1018 1098 1133 1147 1 . 11““ ag. S8 “] 1 tetzeichnet genesenen Grundstücke das mann Andreas Ciesielsfi in Mörs⸗Hoch⸗ ö. eKe. rer exeah gen Unterhalts 1195 1217 1226 1252 1255 1262 8858 1) Unterfuchungs⸗ n wn öse⸗P.siet Zente Sactier ers,se Pe zernvisen e aean Nn, Fenahe Srt, denaenn nser ahcenaaean e basnn f. erenaht Bergan bse,seirean, wecthesna er og epeen.egerrewe ren echeeeee bö ““ n. h⸗ 8 reen * in⸗Wtte. At 8 . EE“ TS . gh — 192 vwe rmeingi, daß ihnen an einem en, Die Ehefrau Friedrich Wilh 8 Verhandlung des/Rechtsstreits wird der 1340 1351 1366, 1389 142 76. ee Aufgebotst 9 8— 85 an Amisgericht Fw “ 81, Elberfeld u. Neuenbai b Bad Soden, Füssen. 13. 1 e,en bd solchen Grundssück ein die Verfügung Stelle des Familienyümens Ciesielsk;! den Maria Auguste geb. Dörken, in 9 id, Beklagte vor. drs Amtsgericht, hier, auf 1491 1507 1510 ee 5 r. 1 U en. 1 vecdrh 8 die fil 89n el 1ö en 16. Dez r geseess üeg n Die Gerichtsschreibesei des Amtsgerie über dieses hischränkendes Recht oder “ g. 1. zu führen. Diese Bismarckstraße 59, Pro ächtigter: den 10. Märß 1922, Vormittags 1559 1572 1578 1585 1589 1598 1616 1971421 C.“*“ iedgen 8 r 1921 guf Antrag der Mecklenburgischen ba nbe hon. vee. 8 Acerer eüee ghsen zu Groß⸗ Al eine Rentenschild, oder ein anderes der sis auf “ ugd diejenigen minder⸗ sec gegen ihren Ehemanm/ den Händler Wenter.h r, den 10. Dezember 1921. 1815 123 196 1811 188 1838 1978 In der Straffache Igegen Wegener & der. der Aibteilung 3. Depositen⸗ und Wechselbhnk in Schwerin binn. dres 1.anndenie ab der uns littgen, als Pfleger der seistesschwache üntaaung, Grundhuche bedürfendes einegeriterlichen Benannten, die unter Friedrich Wilbelm Blum, /rüher in Rem⸗] Der Gerschtsstbreiber des Amtsgerichts. 1793 1821 1835 1956 1975 1980 1996 und Genossen wird Reiter Peter 11616““ (ecklb.) wird die Speyfrung der . 1I do werd. w. d. hiwe Rangifs Plattnem Maria Mag⸗ — dingliches zustehe, werden hiermit seiner elterlichen Gewalt stehen und feinen scheid⸗Hasten, Kleffstraße/5, auf Grund Schallenberg, Justizobersekretär. 2038 2076 2081 2102 2106 2113 2121 Mäurer von der 6. Ehkadron Reiter⸗ 2 8 5 % Deutsche Reichsaftleihe von 1917: Pfandsch hea erkl. b dalena geb. Herres, zu Großlittgen, hat aufgefordert, I1hre Ansprüche innerhalb bisherigen Na i tragen. „ eebewidrigen Verhalten des Betlagten. — — — 22139 2143 2149 2242 2337 2383 2420 e ne,?₰ͤ11I11“ 2840 2683 Sxe e. S e. 8g. 8 anden gekomihen: von : J. /J. Li Nr. 107 1r - Wittli s Sparb 2 ablau ist bei Eee .Mai 1919 vor pem Standesbeamt Der Konsul Erich Harlan in T „2689 2692 2724 2786 2821 2870 292 Heinland, gemaäß / 2 1 b e? anlei 0 2 rgif eb.4 s, in Großliyigen beantragt. 8 u oder nochowski in Perwilteg ist für ihn, seine lichen Verhandluig des Re reits vor resden, klagt im Wechselprozeß gegen Zuchstabe B üb 500 ℳ. E1“” Z -eLsvrvpetbeken. und Sechelbank Sernk w 19 enldn mms 19, 18 Huni. 1921. auf Ke Herr, grne f gen h ancenne. g, e lese oder sonftige Urkunden besron und Kiadeh dirch Cüiis eins die deitte Zvohkanmer des danbgeriches den F. von Saint⸗George) früber in Nr. 2988”e. 8n7,le , .„2 klüchti Hän pror⸗ Seeung0gü⸗ 8 B. Nr. 5107 über ⁷— 1000, 0 Nr. 2734, dog L „Sn 8 Gust Ern⸗ spätestens in dem auf /en 21. Full 1922, bse ihrer Rechte an den obigen H izministe vom 17. November in Elberfeld f den 6. März 1922, Ransbach im Westerwald jetzt sinbekannten 300 414 417 432 463 473 524 622 633 Hüchtig I 28 G. 68 8, Der Stadtrat. 4909 über je 306, Serie IV B Nr. 2568 Eh se ene 8 zver mann⸗ 6 gn⸗- ewe Vormittags 10 shr, ver dem unser⸗ w Grundstücken seingereicht haben, bedürfen 192 iliessnamen Schloshöfer Vormittags /9 8 Uhr, mit der orde⸗ Aufenthalts, als Akzeptantes eines am 649 650 721 731 822 871 881 887 910 12 Srlin 8s ö 8 über ℳ 1000, Serie VI B Nr. 5076, N 8280 9 - 22 ve nnn zeichneten Gericht,/ Zimmer Nr 10, anbe⸗ emer derartigcn Anmeloung nicht. Nach beigelegt worden. rung, einen sei dem gedachten Gerchte 1 Oktober 1920 fällig gewesghen Wechseis 933 973 1013 1024 1051 1096 1110 8. bieetns Abteilung 128 971433 Aufgebotrt. 65579 über je ℳ/1000, C Nr. 4120 über f kein über 5ergt. 5 “ Aufgebot, eemine seine Rechte ar⸗ Ablauf diesendreimonatigen Frist erfolgt! Zinten, den . November 1921. zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum vom 2. Juli 1920 über 350O7000 ℳ, mit 1125 1144 1172 1272 1299 1315 1369 gericht N eLae: BieeeeErch 8 Seien vieeeg. vr. tt öügs. dg enas eae Ie Wir 2-2. “ f8 zumelden und he Urkunde vorzulegen, h. nlggung, er Grundbücher für die Dach Amtsgericht. ““ 48&ꝙ7 Zustellung wird ennntrage, g. Sestaßt hals Gesamt⸗ 1374 1375 1405 1417 1433 1436 1449 8 ..“ eim, Darmstädter Strafß 15, hat da hiermit erneifrt. ,0 bee, Nes schsin sich widrigenf Kaaftlose lärung der sgen — 8 “ dieser Auszug-der K nacht. schuldner mit dem mitpertlagten, 552 5L “ gebot, der Attse N 271 der Schwerin, (en 10 Dezeweer 1921. desser 8e 8. eifeBe Rheungesschein sich rtunve falls dfe evastloser mg e 7 Bialla, da A. Ohobe vb“ deEiberfelg, den 8. Pezecraen e1t verurteuͤten Wechselaugsteller ie ö“ Die Gefreiten Rchash Kloß. Walter eufschstnremüsüsche in) Sochene übee ehalüeiem. jhalb zwei Monaten Kei uns zu melden. Wittlich, den 10. Dezember 1921. Tas Agisgericht. N191ch Aa lufurhecgam 9. Degember Brinkmann, Zastigobersekretär. wteilen, ihm 330189 70 30,9 nehst 6 % 1711 1752 1794 1752 1796 1526 195388 Lembte. Paul Medeb Hders. Gekadron SSge 4, beantragt. Dhl. Indaber der [96059] (Zergelrer) Fnpgrnfan ö. Eenoeschein gemaß “ “ öö Pe.eel.28 e der Theater. 98817] Heffentliche Justenung. zahlen und das Urteh für Ven 182 vofh 1888 1888 9028 2918 1941 1951 2,8 mäß § 21 Nr. 2 deh Wehrgesetzes vom B“ Lunsor; 1 Der Hinterl⸗Sch. Pr. 48 849 auf den für nichtig ertlärt ü“nd durch eine Nen⸗ 9 7092) brirset ae Rerr If Tromett⸗ Schöning⸗ Fosir⸗ b die Pfandbriefe rie 1172 P beck 189Heh öö seen. ne erflär. dlher Näger vade⸗ 2306 2125 2812 2883 8228 -7 23 März 1921 für hnenflüchtig erklärt. 12 Uhr, vor dem u erzeichneten Gericht, Namen Friedrich nrich Sauer in ausfertigung ersetzt werden wird. hausen 38 Göelis 8 Faes durch die Familienschluß bg 18 de.s . 1921 Nr. 82 641 und 82 945 der Frankfurter bei Wesselburen, Prozeß vol nüchti ter: des Rechtsstreits 4 die dritte ” 2336 2255 2889 2883 2825 2615 1 ezember 1921. Wilhelméplatz, Zinter 41, anberaumten S 5 8 1ö Lübeck, den 8 “ 1921 Rechtsanwälte Justizra Nathan und Dr. über Aufnahme eines Piandbriefdarlehns FS ühef je 500 ℳ — (Rechtsanwalt .e in Kiel, Nlagt für Handelssa des Landgerichts zu 2679 2699 2730 2767 2801 2814 Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden Monaten uns voeelegt „ .“ “ 1e. . 1u1u llschaft. Glätzner in Görlitz, sat das Aufgebot anl durch Selela des Untztzeichneten vom 18. F. 18/21. Egerh ihren Ehemann, deß Maler Heinrich Dresden, Pillyitzer Straße 41, auf den 2823 2828 2842 2843 2867 2889 und die Aktie vpörzulegen, widrigenfalls Frf 8 Lebensversichckun „. „ sellschaf eines am 8. Juli 192] von Herrn aul beutigen Tage bestätigt Porden Familien⸗ Frankfurt a. z den 9. Dezember 1921. Christian Hermann Leymbeck, früher in 20. Febr 1922, Vormittags 2937 2953 2965 3007 3017 3026 302 äird. 6 8s 1794821] Infgebot. aues este iten un akze er *8 S s aave ei n ollen, aben dies 98 1n 8- G mit dem Antra a S eid 3 d 8 g 1 T zugela Fes 3238 5 326 275 33³9 3 60 32 2) Aufgebote, Ver⸗ 3eum, Zc degengs 2— S1₰ͤ1114“”“ u“ Marschakowskastr. 12, versdhten durch den 8 889 kommen dem Auflö E“ hg. 2. Ftr. X zur münd ichen Perhand echts⸗ 729 373 771 3 22: [98364] [97972] 1 Rech'sanwalt Ehrlich in Kiltowitz, hat über 13 500 ℳ, per abhanden ge om Uösungsapfit zu tun. Nr. 366 über 500 ℳ, Lit. ichen Perhandlung des Rechts zdem den 7. Dezember 1921. 3729 3733 3762 3771 3772 3822 8 t⸗ und n 0 en, Erlevigung. Die im Reichsanzeiger Der Versicherungsschein II 56 592 der das Auf ebot des Schrahs ge 3 79 sein soll, beaniytat. Der Inbaber de Steuin, den 13. Dezember 1921. Nr. 2443 über 300 ℳ7½ %ig, 4. 8i treits vor dieh dritte Zivilkammer des S schreiber des Landgerichts. 3913. 3933 3945 3956 3966 3974 MK.ne ; 5 v- Sgenge 2& verman da Hertschen N. lurdiensg und d 88 1gg 24 B M. Nr,n⸗ Bechels. wich anrgeferdeh. püigsen 8 de Aaflö vrüsdeg n Nr. 1512 über 200,ℳ 3 ½ % ige kandgeichte 88 ge Le I. .S. 5* F. B 4120 4129 4134 4135 98 2000 8 ’(Lebens⸗Versicherungs⸗Anstast a. G. in 3. „ „UErel dem auf den I4. Juli 22, 1 ösungsamts für Familiengüter. gati der Hannpberschen La it. de 8 — 4 EE1“ 4 173 4ʃ79 4181 4182 4193 sperrten ℳ 2000, Rossber Braunkohlen⸗ über ℳ 2500] Versicheruen. 20 000 ℳ, ausgestellt von ser Bank für 12 ilhr, vl dem unter eichneten Gericht 197971] anstalt zu .Nss CT1111X“X“ 10 Uhr, mst der Aufforderung, einen D me Josef Höfer in 4220 4227 4236 4242 4257 4293 8 2 bei dem gedöchten Gerichte zugelassenen Metternich bei Koblenz,Krierer Straße 356, 4297 4327 4486 4488 4497 4501
35, 48,
Akt, sind ermittelt. 2 Handel und TFndustrie iederlassung 5 8 1 mme, auf das Leben deg Herrn Guts⸗ ½ 1t 1 ung Zimmer 2 anberaumten Aufgebotstermm 8 3 Hannover, d 1 Ne Kattowitz, zur Zahlung dugch die Zentrale seine Rece anzumelden und den Wechse mäßt Sachen des miliensideikom⸗ Das A Anwalt zu sbestellen. Zum Feege der Klägers, ProzeßbevollmEchtigter: Rechts⸗ 4539 4540 4555 4575 4579 4580
1 1.“ gefung. son Herheiden 18 6 “ besitzer Johann Paulste 1 8 Im Wege der Zwangspolls eckung so r Polizeiprässbent. Abt. IV. E.⸗D. b der Bank für Handel ugd Industrie in dr Krastlos⸗ es von Bohlez⸗B — — öffentli ird di . 1 3 345 am 24. Februar 192 †, Vormittags 1“ weiler v. ist angebsich abhanden Berlin beant 2 Der Unbaber wea- Ur⸗ vorzule n, widrigenfalls dessen Kraft unch Beschuß ”- Soblenhef be 698345] ve dege ge Pitd dieser Auszug FS. Mohr in 2 e agtg ven 4610 4629 4639 4645 4651 4654 10 Uhr, an der Gerichlsstelle, Berlin, [98367]) Zahlungssverre. kommen. Alle Personeyf welche Ansprüche kunde wird aufgefordert/ spätestens in dem erklärufg erfolgen wird. . Familienschluß E1n Durch Ausschlußurheil des unterzei 88 g geacge. ie in Gütertrennung lebellde Ehefrau des 4694 4698 4702 4746 4755 4759 Neue riedrichstraße 13% drittes Stock. Auf Antrag des Recherungsobersekretärs aus dieser Versicherung zu haben glauben, 8ean ar 1922, Vor GörUtz, den 7. Dezeinber 1921. 2 beueffend die vosh Lesbegeher d. I. t nGerid 1 1 Dezer ber 1921 f. det. veds, Hesmber 1 i Bö— ö“ werk Ir. 113 1 115, versteigert Karl Krause in Muünzter i. W., Guten⸗ werden hierdurch aufgefordert, sie inner. mittags 11 Uhr, y dem unterzeichneten Tes Tetsgerchr Fidetommisses 89 4 “ derenggerr cas Faren. enge un. 18 ““ 8 nefenhelan Fnern — n gr. 980 8929 8928 8988 3895 5028 8 „ 2 5, Kar 1 W., 5 2. „ „ — — 8 1 „ 3 rden. , 2 1 G 2 = 5 8 werden das in Berlin/ Marienstraße 4, vergstraße 10 IIz wird er Reichsschulden⸗ halb zweier Monssite von heute ab bei Gericht, Neue Friebylchstr. 13/⁄15,111. Stock.] 07495] FufgPot. 1. Stettin, den 17 Dezember 1921 Grubenbesitzer Louis Hest in Frciendiez [98349] Oeffentliche Zustenl 11166“ belegene, im Grundbuche von der Friedrich⸗ verwaltung in Verlin / Oranienstr. 92/94, Zermerdung 11A6“ Zimmer 102/104, Enberaumten Aufgebots⸗ Der Schneidermeisted Fritz D äside 88 24. Junj 1871 Kusgestellte Kuxschein de Ghefran Anne Weront, ges. Vom “ qTTqq1ö1ö11 Wi Imstadt Band 4/Blatt Nr. 116 (ein⸗ betreffs der angeblich Shanden gekommenen geltend zu macher termine seine? anzumelden g5 die in Schönin en hat das Aufgebot der ber⸗ des Auflösun 8 8 E der G 88 risch ft, “ 8e 8 58b 18 Eösftes Fae 1 Se 4 e S. eee San; HS. E11““ getragene Eigentümeyfn am 19. November Sparprämienanleihe es Deutschen Reichs Haunover, den 14. Dezember 1921. Urkunde vorzyllegen, widrigenfalls die loren ge 8 enen Hypot enbriefe über Feectean set. Pariliengüter. Firf 65 ape g. ilhelmsse Sx— he⸗ ar⸗ ti 8 em kebr, Prdhebevs 2 etteruth Band 10 Fest e. Flur 8 5438 58590 25464,5471 5472 5516 8 Fgfe Tene nf g eragung des Bere von 1918 Sruppe 179 bis 1880 Nr. 2382 Berlinische sabens⸗Versicherungs⸗ Kroftloserklürhe 9 ebEEböö.“ 8 eneat, w. Schäningen 197974] bcan ehagenhe 8 vür 8* Ftlo ee ge. igter: Rechtsanwalt Pr. Drosner⸗ belegene arzelle 1191/670 fin einer öffent⸗ 5597 5611 5635 5658 5686 5728 steigerungsvermerky! die Witwe Frau Wil⸗ Reibe D verboten, an einen anderen In⸗ Gesellschaft, Zwagniederlassung Hannover. wird. — 81 /1. 228. 21 g8 Band 4 Blatt 36 in Afeilung III unte hedas Amtsgericht Lutter a. Bbge. erließ worden I111“ S. Frhartesler Gia 9 Fegche din 8 st I kialich 6 8 8 8843 3983 8878 5879 5888. 21 helmme 2 . zu — hoßer 88 2 bewirk 196339. dsch Aufgen, d. Teutoni Verlüu, (en 27. September 1921. Ar. 6 zu 1200 ℳ und Nselbst nne, be⸗ de PHsalanges 95 gedot: Auf Antrag Katzenelnbogen, den 9. Dezember 1921. Eisfeld, jetzt te Aufenthalts, Hemen der Klägerin ein 22 8. es 88. n 32 6 8 1921 Fneags,s Aof vnen han. 16 . 648, 21. .— e0. Thenssc. rLnneT- n misesneht BerlirMle Ahreiluns 81. zu 2170 Ses dase7 de. delanda ne . rem erseng e enssehres verden Ber Anchencca. ........ ⸗. r. s d s ea hee ah ser Tabeie dr een d berdeaeühewehen. geson osett und Garten mit Laube, Berlin, den 5 zember 1921. üb. d. auf d. Namen Elfriede Emma 19.S9sh Senehenaüchege. folgendes aufgefordert, späteszens in dem gee- mecdem wischen dieser Ind der Ehefrau [97984] Beschlußtz. 1 Ehe 88 Par selen⸗ u /s. eiden v N Beflagte durch ene worl dee alragadie schehr Nr. X“X“ h n; — 8 8 5 [26. Oktober 1922, Vormitsaße 8 nköthers W. Ksck, Helene geb. Die durch diesdsichtlichen Beschluß Verklagten als den afs schuldigen Teil zu Erkenntnis kostenfällig zu verurteilen, in 4 ½ % ige und 4 % ige Anleihe
28 vmeswert ver- * 1A“ Sene Feeee vxr in 85 88 Aufgebot: Die landwirtschaftliche Zentral 8 chneten Gericht zmmenroth, in Astfel b * 92 Güandstückswert 110 000 ℳ. — Johannes Albrecht zu Na deburg. Ost⸗ in Großkottulin O. S. setzt Trockneretverw. e ere 88 9 „N. anzumelden un die Urkunden vornulche 8 dozustehenden Berschtigung zum Be⸗ stücken des sich :. Zt. sin Znaim auf⸗ ftreus vor di Nℳ Zivilkammer des Metlernich Grundbuch Band 10 Artikel378 5 2) ’-.g. 2 straße 13, wird der Reicsscholden. in Miewiesche b geblich zu Periuft gegqgenen, vom Dar⸗ widrigenfalls /die Kraftlosertlärung ler schaftl che reien Lsubolzes aus den haltenden Metze r 59 Landgerichts zu Meiningen auf den Flur 3 belegene Przelle 1191/670 um⸗ 4 Teilschuldverschreibungen Berlin, den 12 Inwar Henn. 85. verwaltung in Berlin ptreffs der an⸗ f. abh. gek. s. W. 1 sebenekassenverein Scwangan an den Urkunden erfßlgen wird. dennber 1921. Ne 29 179 8 Forst h mitiels Rezesses auf Antrag des umfeanwalts aufge⸗ 3. März 192 % Vor nittags 9 ¼ Uhr, geschrieben wird güuf den Namen des Buchstabe A über je 5000 ℳ ggericht Berlin⸗Mitte. teilung 85. geblich abhanden gekomsenen 8 Schuld⸗ 4. ve n2 U. be-g Bcbe-; Landwirt Otto Fischck in Brunnen am Schöning 8 n 8 vember 1921, behr22 G /1. No⸗ hoben, weil an 6 ö““ mit der Auffo erung, einen bei diesem Klägers. Der Kloger ladet die Beklagte Nr. 17 45 62 66.
97414] Ansgebgt. verschreibungen der 5 prfentigen Reichs⸗ Meld. f ve g- Pfansf ch 25. Juli 1921 auf Iie Volksbank Füssen has Amtsgerich 1921, gegen eine 9 tschad nber Gege; känden e et. 15MKwes E. Gerichte zugelcssenen Anwalt zu bestellen. rhandlung des Rechis⸗ 29 Teilschuldverschreibungen Der Schuhmachermeistzr Wilhelm Feyll anleihe des Deutschen Reichs von fraftl. erkl . Pfambsch. ausgestellten Scheche über 6000 ℳ, der [97969] 3 8 von 1188 ℳ mst 2es 236 schäͤdigung F1Je der £ e; seasehefraus Zum Zwecke zfer öffentlichen Zustellung streits vor die 1/Zivilkammer des Land- Buchstabe B über je 2000 ℳ. Cassel, Marktgasse 23 hat das Auf⸗ a) von 1915 Lit. Nr. 269 823 über“ Leipzi 5 fsam 25. Juli 1921 2n die Antragstelleri;,. Die Hälfte des 2 Freiherr 22 22 Juli 1921 En “ ea San Grete Büchler steht. wird dieser Auszug der Klage bekannt⸗ gerichts in Koblsnz auf den 29. März Nr. 3 4 36 49 59 97 132 145 166 bot der ihm im Juli (921 gestohlenen 5000 ℳ, 1 zig, de zur Einsendung /gebracht wurde, jedoch Levetzowschen Geld eikommiß worden ist, all Be keci 2es lc b gemacht. - 6 1989. Vormistags 9 Uhr, mit der 168 187 224 233 347 358 389 402 450
ungen der Landes. b) von 1918 Liy’ A Nr. 2 365 237, Leipziger Nierdrlassung des No dstern nicht docthin gangte, beantragt. Der börigen Vermögens fällt sem Fideikom 4 auf die Entschäsigung Anf rüch e, . e 2 Meininge F den 14. Dezember 1921. Auftorderung, Linen bei dem gedachten 515 526 641 661 673 697 706 708 71
je 300 ℳ Serie 16 2 365 243, 2 175/7 2 402 183, Leipzige . eh esung Ges kordste Inhaber des Schecks wird aufgefordert, besitzer Freiherrn Erdalann von Lebetag bermeinen, danfit ; ef ⸗ 88 ezice” bn 9798 s tell Der Justizobersekretär des Landgerichts. Gerichte zufel senen Anwalt zu bestellen. 728 738. 8 b Lit. D 2 403 482 über sie 5000 ℳ, Lit. B SEh 1 spätestens in Kem auf Mittwoch, den in Görz als freies£ 1 , h dem Amtzgerigft Lutten n Bbge c Reestens [97985) GI 2 Syste ung.. . 98348. 1 Zum Zwecke ber öffentlichen Zustellung 78 Teilschuldverschreibungen Nr. 4 258 051 üser 2000 ℳ [98340] Aufg 1. März 1922, Vormittags 11 Uhr, freiwerdende Best nn dem vor se ü1 e rün Sachen 8 der 5 , . asl 888 Oeffentliche Zustellung. swird dieser Juszug der Klage bekannt⸗ Buchstabe C über je 1000 ℳ“.
Der Inhaber dey Urkunden wird auf⸗ verboten, aff einen anderen Inhaber D. 8 Nr. 17)7 X, d. d. Teutonia im Zimmer Mr. 2 des Amtsgerichts Fa en 3 % Preuß. Kopso 50 000 8 benar 1922] Vormitta s 9 uhr e⸗ 882 oeb. Jungio 8 1 n A- tona, I. 5 CEhefrau hann Georg Nicol, gemacht. Nr. 9 66 71 87 152 167 175 230 249 7 in dem auf den 1.e. obensenannten Antragsteller eine Vers.⸗Akt. Ges in Lejtzig am 7. 11.1900 anberaumten spebnsesesnebe⸗ feine Rechte 26 000 ℳ 3 000 Ulömten, gle Pzeitig zur Auszahlung 8 dlchaige 50. ves., eeFatne. IPrahe8. Worne Wegdess büredc gare mehan. eee 88 5 “.“ 300 818 335 09 889 238 188 889 88
i zu Ewi ins ub. d. L. zers.⸗S 8 Sch 9 G Fvg 2 — 8 * zu. : 2 e ar, 565 753 758 eüth 88 wirken he- neue] b. d. Leb.⸗Vers und den Scheck vorzulegen, ungekapita stimmten Aufgebots⸗! Dücker, Tetens u. (Dr. Koch in Altona, anwalt Cordes in Mainz, klagt gegen ihren! Heri 8 bes Landgerichts. 793 798 800 827 850 866 903 928 937