1921 / 299 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 22 Dec 1921 18:00:01 GMT) scan diff

8* 2

von zwei eenenhge zu unter⸗ Geschäfts⸗ und Wirtschaftsbetriebe nötigen zu der Firma der Genossenschaft ihre Paul Jeicke ist aus dem Vorstande aus⸗] licher Konsumverein und zeichnen und in der „Monatsschrift des Geldmittel zu beschaffen, 2. die Anlage Ramensnöͤterschrif beifügen. Das Ge⸗ geschieden und an seine Stelle der Bank⸗ verein, eingetragene Genosse bsat. Schlesischen Bauernvereins“ zu erlassen. ihrer Gelder zu erleichtern, 3. den Verkauf schäftsjahr beginnt am 1. Januar und vorsteher Viktor Felgentreu in den Vor⸗ mit unbeschränkter Haftpfli mschaft Die Willenserklärung und Zeichnung er⸗ ihrer landwirtschaftlichen Erzeugnisse und endet am 31. Dezember. stand gewählt. Leutershausen, wurde eingetra 1 . folgt durch zwei Vorstandsmitglieder, die den Bezug von ihrer Natur nach aus. Die Einsicht der Liste der Genossen Spremberg/ L., den 15. Dezember 1921. Hauck I., Landwirt, und Jobann n: Geon Zeichnung geschieht in der Weise, daß die schließlich für den landwirtschaftlichen Be⸗ ist während der Dienststunden des Amts⸗ Das Amtsgericht. Landwirt, beide in Leutersbausen Zeichnenden zu der Firma der Genossen⸗ trieh bestimmten Waren zu bewirken und gerichts jedem gestattet. Stral a [980611 dem Vorstande ausgeschieden und schaft ihre Namensunterschrift beifügen. 4. Maschinen, Geräte und andere Gegen⸗ Pillkallen, den 25. November 1921. tra e enschaftsregist 6 hert Stelle Landwirt Friedrich Oech Der Vorstand besteht aus Hofferek, Josef stände des landwirtschaftlichen Betriebs Das Amtsgericht. In hnsslen a zeene 5. 28- wirt Peter Pfisterer, beide in Kaisig und Julius Wyschka in Zywodezütz. zu beschaffen und zur Benutzung zu über⸗ üirenh v11A1“ 98723] unter Nr. 46 ampfp e behn en⸗ hausen, in den Vorstand gewählt. Das Geschäftsjahr beginnt am 1. Juli lassen. Der Verein kann für Verpflichtungen P. 9h Genossenschafts ils ift Srs 8 Weinheim, den 13. Dezember 19 und endet am 30. Juni. seiner Mitglieder Dritten gegenüber Bürg⸗ b * 8s e. 14 blea 8 zfpstug Ge Enaslenf⸗ 8 e, 4 8 Stralfund Das Amtsgericht. 7 2. Amtsgericht Krappitz, 3. Dezember 1921. scha 11“ nossenschaft Jordanpof, einsgetragene vngcragem Die Sehana it om 18 Nirwinais. —2 1 b illingsreste) sowie Immobilien und Rechte 6 b run 1 b SC;, 8 2 8739 Krenzburg, 0. S. 198709] 84 veräußern. Behufs Be⸗ V 899 EEE 18 Feee B grafthns 8 8” belhses Genoserschatareg 6

Bei dem Konsumverein Kreuz⸗ schaffung ausreichender Geldmittel zu 8 vhtein 162 15 8 . n rerne L Fenegef 28 8 Elektrizidars unter Nr. 19 eingetragen burg O/S. e. G. m. b. H. ist heute Vereinszwecken können Einlagen auch von dest 8 d Be⸗ schaffung S .. für⸗ vncg . 5 genossenschaft Gimmel in das Genossenschaftsregister eingetragen: Nichtmitgliedern angenommen werden. Ans haffung, Unterhaltung und der Be⸗ Phlugges. Die Haftsumme für einen Ge⸗ gegend, eingetragene 6 Durch Beschluß vom 16. Januar 1921 Vorstandsmitglieder sind: Fritz Wiesinger trieb von Dampfpflügen. Vorstandsmit⸗ schäftsanteil beträgt 6000 ℳ. Die höchste nossenschaft mit beschränkter * ist die Satzung wie folgt geändert: Adam Wagner, Leonhard Braun in 1133“; Fühl der süechie FSeehee eingetragen worden. § 44: Jeder Genosse darf höchstens Hergersbach, Georg Günzel in Leipersloh Günther Franzkt in Seichwitz. Die Genosse sich beteiligen kann, i II1I1 endegung der Liquidation ist de fünf Anteile erwerben. Der Geschäfts⸗ und Georg Scheibenberger in Brunn Einsicht der Liste der Genossen ist in den Willenserklärungen des Vorstands erfolgen Vollmacht der Liquidatoren erloschen se anteil wird auf 100 festgesetzt. Dieser Die Willensertlärungen des Vorstands er⸗ C1“ 1 durch zwei E 1“ 85 Beicf Amtsgericht Winzig. 12. Dezember z 9 rr eee e 1 kann sogleich bei Eintritt voll eingezahlt folgen durch drei seiner Mitglieder; die d 8125geg 8. schen, 18 geschie öt 8 Fr ihe⸗ Ra 8 Wippra. [987 Der Bezugsprels beträgt vierteljährlich 42 Me. b86“ zzeile 3 Mtk., einer 3 gespaltenen Einheitszeile 5,50 Mt. oder auch nach und nach durch Einzahlungen Zeichnung geschieht in der Weise, daß sie eSöö. Zeic schrift beifü gr Se . Im Genossenschaftsregister Nr. 3 Le- b Alle Postanstalten nehmen Bestellung an; für Berlin außer LEEE11““ Außerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungs⸗ ergänzt werden. Im letzteren Falle der Firma der Genossenschaft ihre Namens⸗ Pforzheim. [98051] unterschrift bei Bek g er Ge⸗ Spar⸗ und Darlehnskasse Könz I den Postanstalten und Zeitungsvertrieben für Selbstabholer eE111n uschlag von 80 v. H. erhoben. Anzeigen nimmt an: müssen innerhalb je drei Monaten zehn unterschrift beifügen. Die Bekannt Genossenschaftsregistereintrag. nossenschaft ausge Lergen e u“ E. G. m. b. H., ist heute ein 8 auch bdie Geschäftsstelle SW 48, Wirhelmftratze Nr. 32. 8 die Geschäftsstelle des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, Mark eingezahlt werden. Absatz 2 § 44 machungen der Genossenschaft erfolgen in- Ländlicher Creditverein Dietlingen 88 ö. ö Statutänderung vom 20. Oktober rlgs Einzelne Nummern kosten 1 Mt. 2 Verlin SW 48, Wilhelmstraße Nr. 32. 1 bleibt unverändert. § 46: Die Haft⸗ der für die Firmenzeichnung vorgeschriebenen e. G. mit unbeschränkter Haftpfl. in efer 1f 8. 2 tfanl d ch sowie anderweit: Haftsumme A, nzelne 2 summe wird auf 100 festgesetzt. Form im Bayerischen Genossenschaftsblatt Dietlingen. Durch Beschluß der d 1 under vhe g att. nich ftobie . 3 Höchstzahl der Geschäftsanteile 200, ung . 8 öö ö t (Fefbendstundgabe) h v. 88 E111“ So ö Be Hommerf scenofsens „uli bfs 97. 2 verericenae 1 enossenschaffli 8 3

den 9. Dezember 1921. Einsicht der Liste der Genossen ist wurde das Statut in verschiedenen wesaftslahr ter 8 Nachrichten“ des Verbandes d iir F 3 : : Leipzig. 198710] 1 ö des Gerichts Punkten aecghe⸗. die Satzung ist neu öe schaftlichen Genossenschaften deragenhe Reichsbankgirokonto. erlin, Donnerstag, den 22. Dezember, A bends. Postscheckkonto: Berlin 41821. 8 . 3 2 D 65 S b- 11I S S I n

p 1 8 n I S 8b ““ für Roth a/ Sand n W“ 8 See Gasandee H. Fra bist 8 8 fen CCCG 8 Halle. 6, pe- eegistets, betr. die Firma Kartoffel, und Umgegend, e. G. m. b. H. in und Darlehenskasse zur Pflege des Geld⸗ Genossen ist während der Geschäftsstunden Amtsgericht Wi Grosthandels⸗Genossenschaft für den Roth. In der Generalversammlung vom und Kreditverkehrs sowie 1 Förderung des Gerichts jedem gestattet. den 139 Einzelnummern oder einzelne Beilagen werden nur gegen Barbezahlung oder vo Freistaat Sachsen, eingetragene Ge⸗ 26. November 1921 wurde eine Aenderung des Sparsinns. Die von der Genossen⸗ Stralsund, 88 10. Dezember 1921. 1 einschließlich des Portos abgegeben. nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ der Satzung beschlossen. Die Haftsumme schaft ausgehenden öffentlichen Bekannt⸗ Das Amtsgericht.

bflicht in Leipzig, ist heute eingetragen beträgt nun 200 für jeden Geschäfts⸗ machungen erfolgen unter der Firma der Treptow, Rega. 2

worden: Max Oehmigen ist nicht mehr anteil. Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vor⸗ In das Genossenschaftsregister 18 bei 11) Konkurse. L’ 1 Januar 1922 ab erhöh t si ch der vie rteljährliche Bezugspr eis des Rei chs⸗ und Sta atsanz

n Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheits⸗

1“

*

3. 2

——

rherige Einsendung des Betrages

eigers auf 48,—

Mitglied des Vorstands. Hans Born⸗ 3. Schaf⸗ & Schweine . dsmitgli b 1 äündli ö6““ 8 3. 8 zuchtgenossen⸗ standsmitgliedern, im „Landwirtschaftlichen der ländli en Spar⸗ und Darlehens⸗ in Leipzig ist Mitglied des Vor⸗ Sühett. Altdorf, Aiusefi⸗ 3 8 in Moczendlatt. Bein öngrle liches e“ Berlin. [99583 18 iquidation in orf. ie Liqui⸗ attes tritt an dessen Stelle bis zur schaft mit beschränkter Haftpflicht in Ueb d 2 Amtsgericht Leipzig, Abteilung IB, dation ist beendet. Die Vertretungs⸗ na 1 K w88g eber das Vermögen der offenen 8 h ; den 15. Dezember 1921. befugnis 8 Liauidatoren und die Firtgea ürhsinz es Jhesversanhag unae ir 1 d e Stasng dag “pogsfnse 1914 ist Hendilseegelschae g Pr. Hinckfuß i Das bisher vierteljährlich dem Reichsanzeiger bei⸗ Ministeriu F 8 8 a 8 n 1,1 ft, Kunst Nichtamil Leipzig. [98711] (sind erloschen. stimmen ist, derDeutsche Reichsanzeiger“. geändert worden, insbesondere der § 37 19 Dezember 1921 elegte Postblatt erscheint vom 1. Jannar 1922 ab .“ un 88 4 Deutsches Reich Auf Blatt 190 des Genossenschafts⸗ Nürnberg, den 9. Dezember 1921. Die Willenserklärung und Zeichnung für Abs. 1 dahin, daß der Geschäftsanteil auf Konkursverfahren eröffnet Ger Uhre8g gel Der Privatdozent in der theologischen Fakultät der eutsche eich. registers, betr. die Firma Einkaufs. Das Amtsgericht Registergericht. die Genossenschaft muß durch zwei Vor. 25 festgesetzt ist und die höchste Zahl Verwalter: Kaufmann Kleyboldt, B 1 ziht megr. Universität Berlin, Professor Lic. Dr. Eißfeldt ist zum ordent⸗ Der Reichsrat versammelte sich heute zu einer Voll⸗ genossenschaft staatl. Polizeibeamter, oberhausen, Ehcinl. [98721] standsmitglieder erfolgen, wenn sie Dritten der Geschäftsanteile 200 beträgt. W. 30, Barbarossaplatz 3. Frist 9 lichen Professor in der theologischen Fakultät der Universität . e“ Ausschuß für Volkswirtschaft, die kingetragene Genossenschaft mit be. In unser Genofsenschaftsregister ist gegenüber Rechtsverbindlichkeit haben soll, Treptow a. Rega, den 22. November meldung der Konkursforderungen üs Halle⸗Wittenberg, ftzung; in Ausschüsse für Verkehrswesen, für Haushalt und EEE1ö eSeipzig, ist deh nierg ne⸗ 6 eingetragenen 8 Feichnung geschieht 88 der Weise, deß 1921. Das Amtezerich 8 Januer 1923. e Gläubigerre. x Inkhalt des amtlichen Teiles: ¹der Privatdozent in der dsaht shen Fathc 1 Rhegerg 8 2 für Volkswirtschaft, die vereinigten Aus⸗ 48. *I See, auro eeu⸗ Genossenscha erhausener Gewerbe⸗ ;es 1 ammlung am 11. Januar 1922, Vor⸗ .““ . Universität Berlin, Professor D. . arnack, zum ordent⸗„. 5 8 2 Verteh müller und Oskar Lippold sind nicht mehr Namensuuterschrift beifügen. ö11u“ 1 w 869 . Inivernta . ; ff a üsse für Haushalt und Rechnungswesen, für Verfehrswesen Mittgllieder des Vorstands. Otto Pavel⸗ G. 2 b. H. in Oberhansen Amtsgericht Pforzheim. Vilbel. 1“] Stöö Uhr. Prüfungstermin um 1 Deutsches Reich lichen Professor in der evangelisch⸗theologischen Fakultät der schüshe innere Verwaltung, die vereinigten Ausschüsse für eingetragen worden: Iorga] e 89 baser Fenasgsenicfefteregt wurde 11 n sine ederafeä ermicag Ernennungen ꝛc. 8 Universität in Breslau, at Steuer⸗ und Zollwesen, für Volkswirtschaft, für Verkehrswesen 129 kaßse A“ 111. H ee e h der bisherige ordentliche Professor an der Universität R.Feesete sowie die vereinigten Ausschüsse für

schak in Wahren und Kurt Bauer in §§ 3 und 28 des Statuts sind ge⸗ Reinerz Leipzig sind Mitglieder des Vorstands. ändert Die Haftsumme und die Geschäfts⸗ In unser Genoss ist ss fener Arrest mit Anzei . teil 8

8 1 senschaftsregister e eingetragene Genossenschaft Zimmer 111. Offener Arrest mit Anzeige Erequaturerteilung. 8 8 1 die verem

inzeige, en Dr. Mönckeberg zum ordentlichen Professor an 8

7 E1“““] Fakultät der Universität in Bonn und Rechtspflege und für Volkswirtschaft Sitzungen

Amtsgericht Leipzig, Abteilung I1B anteile sind auf je 2500 angesetzt. Di ü 1 ü B icht bi J 922 4 1 2B gesetzt. Die heute bei Nr. 6, Konsumverein Rückers, mit beschränkter Haftpflicht in pflicht bis 9. Januar 1922. am 15. Dezember 1921. Höchstzahl der Geschäftsanteile für ein e. G. m. b. H., eingetragen worden, daß Rendel: sche Stelle des 8 1. Vor. Der Gerichtsschreiber des Amtsge 7 Gesetzblatt 1 N in Jena 11““ Mitglied beträgt zwei. der Glasschleifer Ferdinand Gewald und stand ausgeschiedenen Wilhelm Schäfer ist Berlin⸗Mitte. Abteilung 8 Preußen. ven E111““ Nnhdnsophgchen atvlän der Frachtberechnung: Das Reichsverkehrsministerium 8 zum ordentli⸗ 8 8 8 8 Universität in Frankfurt a. M. ernannt worden. hat unterm 5. Dezember 1921 mit Geltung vom 1. Januar

ISSA. [98712] ꝙOberhausen, den 2 Dezember 1921. Reinhold Mattern, beide aus Rückers kob Walter, beide i

Im Genossenschaftsregister ist heute ein⸗ Das Amtsgericht. ö- ö u Gleuf Ereisem Jate alter, beide in Rendel, in den Brüel, Meckin 4ℳ 8 1 9 19rne ga, Ernennungen und sonstige Personalveränderu 1922 die Eisenbahnverkehrsordnung im § 67 Absatz (2) durch

getragen worden: a) auf dem Blatt 6 ß 3 . 8 Ueber das Vermögen des Kaufma 1

2 „[opladen. 98049] meisters Heinrich Kastner und des aus. Vilbel, den 6. Dezember 1921. 1 8 . un⸗ Ni von 1 9.8

das Fornhane Hüban Pde Gemeinnützigen 2dnn geschiedenen Glasschleifermeisters Karl Hessisches Amtsgericht. Tböö“ Fehet 1““ vT“ 8 Fean 12.8.. Zusatzes nach dem ersten Satze vorüber⸗ —— Eutin rkunden. G gehend geändert:

ränkter Haftpflicht in Löbau betr.: noffenschaft Wiesdorf, eingetragene Velzel in den Vorstandgewählt wordensind. „Meckxin. 8 1 n 1 88 von Senas cht Bellwitz ist aus Genossenschaft mit beschränkter Faft⸗ Reinerz, den 8 Dezember 1921. Beaosennzaftsre ister 8 88 Beschluß über die Zulassung von Sprengstoffen. 1 Bescheid 8 „Verlangt der Absender die Abfertigung nach einem Tarif, der v Ferh ewe.c Mit. ian genogenschaftoregister ö1“ senschaftsregister . 25. Eengetragene, Genossenschaft mit un⸗ nuar 1922. Erste Glaäublgerversamnlse Keimertras ber Oschersleben⸗Schöntiger Cisenbahngesellschaft. über die Zulassung 8gs 1.“ 1 8 nüchen] Becss im Frachidee aucdäntlch derschꝛeden.⸗ glied des Vorstands. b) auf dem Blatt 26, eingetragen worden: In unser Genossenschaftsregister ist am beschränkter Haftpfl⸗ . in⸗ .S. 22. b 4 Egg; 2 er⸗Rhenanit A“ der Rheinisschen 8hwß 8 die Elektrizitäts⸗Genossenschaft Carls⸗ In den Vorstand sind gewählt: 1. der 12. Dezember 1921 bei Nr. visegeist am Sedgfenich, 8 veees a sse 24 Ie we ecae u“ D ver, Febesestohsn, att bidece auf Grund des § 1 der 8 8 brmen Wohln, eingetragene Ge⸗ jeweilige Bürgermeister oder ein Beige⸗ Volksbank, e. G. m. b. H. in Nybnik“ lautet jetzt: Vorschuß⸗Verein Warin Vorm. 9. Uhr. Offener Arrest mit an⸗ 2 ) PWazi 21. Januar 1920, betreffend die 111“ nofsenschaft mit beschränkter Haft⸗ ordneter der Stadt Wiesdorf als Vor⸗ eingetragen worden. i. M. Eingetragene Genossenschaft zeigefrift bis zum 8. Januar 1972 „” 3—ꝓBergpolizeiverordnung vom veessisf ese Eh whe ee Bavyern. pflicht in Wohla betr.: Das Statut fitzender, 2. Stadtbaumeister Wilhelm Stadlrat Kard Siegmund ist aus dem mit beschränkter Haftpflicht. Hurch Briel den 17. Dezember 19210. 1 SZ uleassung von Sprengstoffen un b bergamts in Dortmund, Im Landtag kam es gestern abend bei der Beratun st abgeändert. Gegenstand des Unter⸗ Fähler in Bürrig, 3. Beigeordneter Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle die Generalversammlung vom 21. Februar Mecklenburgisches Amtsgericht. Amtliches 1“ 2 werken im Verwaltungsbezirk des Oberberg brauc; über die Anträge der Unabhängigen und K. ommunisten auf nehmens ist auch die Vermittlung elek. Friedrich Wagner in Bürrig, 4. Maurer⸗ der Bezirksschornsteinfegermeister Robert 1921 ist das Statut abgeändert. Das 1 Evoe co * für den Bezirk des unterzeichneten Oberbergamts zum Gebrauch A stie für bie poiitischen Gesaag zeen zn errenen rischer Bedarfsartikel an die Mitglieder. meister Christin May in Schlebusch⸗ Altschaffel in Rybnik zum Vorstandsmit⸗ abgeänderte Statut befindet ch in 168] Dwesden. „719952 . tsches Reich. in den der Aufsicht der Bergbehörden unterstehenden Betrieben Amnestie us. stizeminet Amtsgericht Löban, den 14. Dezember 1921. Manfort, 5. Rechtsanwalt Dr. Brügge⸗ glied gewählt. ö1ö1X“ eCg sche in (68 Ueber das Vermögen der Kaufmanns⸗ Den 8 e . Auseinandersetzungen zmüschen . Peisti mini 9

mann in Köln, 6. Werkmeister Karl Amtsgericht Rybnik. für jeden Genossen ist auf 500 ℳ, die ehefrau Selma Martha Kaltofen, Der Herr Reichspräsident hat den Regierungsoberinspektor 86 te des Sprengstoffes: 1 Dr. Mueller (Dem.) und dem Una hängig itt.

Marienwerder, Westpr. [98714] Jänisch in Wiesdorf, 7. Lehrer Gustav Kexere Fr ceg gan Haftsumme für jeden Geschäftsanteil geb. Inkermann, in Dresden⸗R, . 29 ichsaufsichtsamt für Privatversicherun A) Nähere Merkmale es Spre 9 5 itfabrik in Köln, Die Anträge selbst wurden abgelehnt. Ein Antrag der Un⸗ In unser Genossenschaftsregister Nr. 2 Flegel in Wiesdorf, 8. Former Josef Schweinitz, Elster. [98060] 1000 festgesert. Die böchste Hatl 88 Famenzer Straße 33, wird heute, an C““ 6 8 Hervee Femna: I Deeenittfahrik in Föln. abhängigen auf Einsetzung eines Untersuchungsausschusses in ist bei der Genossenschaft Bank Iudowy Eismar in Schlebusch⸗Manfort, 9. Ge⸗ In das Genossenschaftsregister des unter⸗ Geschäftsanteile h denen sich ein Genosse 17. Dezember 1921, Nachmittags 12 Ulr, zum Regierungsrat ernannt. v1XAX“ ben, Köln a. Rhein Niederschönenfeld wurde dem Verfassungsausschuß zur weiterer

6. G. m. u. H. in Marienwerder wertschaftssekretär Thomas Leidenheimer zeichneten Amtsgerichts ist heute unter beteiligen kann, beträgt drei. Zur Ver⸗ das Konkursverfahren eröffnet. Konkutz⸗ ““ b 3 S. s 5 bort: Fabrik in Opladen Behandlung überwiesen. ““ 1

folgendes eingetragen; in Bürrig, 10. Kaufmann Wilhelm Dörn⸗ Nr. 24 folgendes eingetragen: Spalte 2. öffentlichung ihrer Bekanntmachungen verwalter: Bücherrevisor Oscar Aßmam ich des Reichsarbeitem 3. Herstellung bbes Sprengstoffes: Wetter⸗Rhenanit A

Der Dr. Alois Raszeja ist aus dem feld in Wiesdorf. Wiesenverbesserungsgenossenschaft bedient sich die Genossenschaft d W igen in Dresden, Elisenstraße Nr. 18 J. P⸗ DemRegierungsrat im Bereich e Sat Ftenß mut dem 4. Fereichnung 2 5 g 1 ,

Vorstand ausgeschieden und an seine „Die 8 3, 5, 6, 13, 18, 20, 21, 23 und Schönewalde und Umgegend ein⸗ Zeitung er Wariner meldefrist bis zum 12. Januar 1922. Beck ist der erbetene Abschied aus dem Reichs ienst mi 5. b; z9 Ammerealoder 8

Srelle der Kaufmann Johann Fischer ge. 53 des Statuts sind geändert unz hahen getragene Genossenschaft, mit be⸗ Warin, den 13. Dezember 1921 Wahl⸗ und Prüfungstermin: 21. Jo⸗ gesetmzlichen Ruhegehalt bewilligt worden. 1 4,0 % Natronsalpeter. 8 Danzi rran⸗ nene. h21rstffollen dom und 27. No. schräurter Haftstiche, Schnewalde. Mecklenbung⸗Schwerinsches Amtsgericht. Nnar 1922, Vormittags 9 Uhr 1141429 % Bmilrotoluotk. 35 Marienwerder, den 14 Dezember 1921. vember 1921 festgelegte Fassung erhalten. Spalte 3: 1. Die Anschaffung und der gericht. Zimauer 118. Offener Arrest mit Meig, 0.. 55 2% Holzmehl „Der Oberkommissar des Völkerbundes in Danzig, General

Das Amtsgericht. Der Erwerb von Geschäftsanteilen ist in Betrieb von Landbaumotoren, Motor⸗ Welqen. 1980 bise zun 12. Zanuar 192. he Dem Königlich spanischen Honorarvizekonsul in Hannover 1,9 % Nitroglvierin, Haking, ist von der Danziger Regierung ersucht worden, unbeschränkter Zahl zuläfsig. walzen und der erforderlichen Kulturgeräte. In das Genossenschaftsregister wurde mtsgericht Dresden, Abteilung f Arthur gitf s des Reichs das Exequatur erteilt 23,5 % Kochsalz 1 emäß Artikel 39 des Abkommens zwischen Polen und Nettmann. [98715] Amtsgericht Opladen. 2. Die Beschaffung von Düngemitteln eingetragen „Baugenossenschaft Gra⸗ rthur Krohn ist name 23,5 % Kochsalz gemäf 2. Janenber 22h ehne esch.. .

In unser Genossenschaftsregister ist —“ und Sämereien für die zu verbessernden fenwöhr e. G. m. b. H.“, Sitz: Grafen 1““ 69. worden. v111I1“ 100,0 %. 1I16“ itte! Be heute bei der unser Nr. 16 eingetragenen Oranienburg. [98722] Flächen. Spalte 4: Haftsumme 1000 ℳ. wöhr, Das Statut ist errichtet am Ueber das Vermögen des Kaufmanns 8 Gh.ge ist ein Wettersprengsteof. der Frage der unmittelbaren gerichtlichen Genossenschaft Einkaufsgenossenschaft Bei der im hiesigen Genossenschafts⸗ öchste Zahl der Geschäftsanteile 500. 18. Juni und 28. November 1921 Gegen⸗ Johannes Friedrich Karl Nieß, 1“ 6. Der Sprengst off ist ein erprengstoff. ziehungen zwischen der Danziger Regierung und Selbsthilfe, mit beschränkter Haft⸗ register unter Nr. 22 eingetragenen Ge⸗ palte 5: Vorstand: Rittergutsbesitzer stand des Unternehmens ist Erwerb 1 alleinigen Inhabers der Firma Theodor B) Verwendungsbedingungen. irk des der Regierung des Deutschen Reiches, die zwischen b vrer29 de Sheeeg eingetragen Ilenschalt epn sum I1“ Bonl Zunge, Freiwalde, Administrator Verwaltung von Grundstücken in Grafen⸗ Zeineich den Nachf. S-e Ddie von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 115 1. 1111““ veeese un Bezik des der Danziger und der polnischen Regierung strittig ist, abt. 1 3 4 4 2 b . 5 ; r N. 2 8 erga erie, ¹ 8 L 1 5 . b 5 8

Die Firma ist im Genossenschafts⸗ ; 8 zin gutspächter Adolf Junge Werchau, Kreis⸗ deren Vermietung. Die Häuser sollen wird heute, Nachmittags 1 ¾ Uhr, Konk Nr. 1 Versailles . Zuge . betrifft, 8 Gh Deutschen Rriche

1 . Oranienburg, ist heute folgendes ein⸗ ug8, „— een g 1 eröffnet. Verwalter: beeid Bücherrevisor ordnung des nach Artikel 304 des Vertrags von Versailles r 1921. zwischen der Freien Stadt Danzig Reiche register gelöscht worden. baumeister Albert Lilia, Herzberg (Elster). inmitten von Gaͤrten liegen und es soll Friedrich Vogler, Börsenbrücke gac Offener Cenäange b Denach Artzee hhtcdischen Gemischten Schieds⸗ Dortmund, den 9. H 8 geschlossen worden und wurde von dem Volkstage ha Freien

gecg Stadt Danzig am 17. 1921 bestätigt. Inzwischen ist

ettmann, den 8. Dezember 1921. getragen worden: Spalte 6: a) Statut vom 4. November jeder Wohnungsinhaber am Garten 2 D Der Schlosser Paul Westphal ist aus LCET11“ vee genuß Arrest mit Anzeigefrist bi 17. Januar 21. 1 E1““ ersgigen Feremnot . shüer Zußrundelegung . Beemnstglengfigektisgbis um. bis zum gesichtshoss, vom 45. Pezeniber 19 Preußisches Oberbergamt. das Abkommen vom November 1920 in Kraft getreten

8 8 dem Vorstande ausgeschieden und an seine ng 1 G 1 . zung Arre 8 8 nr-dern Tennpeg e 8e2J1.. Stele der Maurer Richard Schröder ge⸗ lchen vr nichten E“ Fenden Webcharunblaee sne ve He 18. Februar k. J. einschließlich. Erst Berlin W., den 22. Dezember 1921. J. V.: Overthun. und Polen hat gemäß Art. 2 dieses Abkommens die aus⸗ 4 1 . . m. u. H. j m vinz Sachsen und dem Kreisblatt pflichtigen Mitgliedern, de öne k. F.⸗ n. 11 ½ g- 8 8 26. Februar 1921 ersuchte dei „Wolffschen Telegrashenbüro“ Kacen gencsen caftärastendeh eghne 8,20des, Statung n des Sranjenbutger Kreis Schweinitz. d) Gences füfaden Wohmungen, eg. Aebeftägälunde 2 Prüfungstermin den 15. März k. J⸗ 11ö14““ 26, Se die Danziger Regierung die polnische Regierung, einen worden: Ghwntenherde den 8.... 84 18 1 1. Dezember bis 30. November. e) Die legenheit zum Gartenbau gegeben werden. uhr. 1921 chung. Austausch der Ratifikationsurkunden dieses Vertages An Stelle des verstorbenen Vorstands O 8 mber Willenserklärungen des Vorstands er olgen Ferner sollen gemeinnützige Einrichtungen den 17. Dezember 1921. 8 1144“ G“ 16“ . 8EE11 Uengen his Herunges dervecn mit, liedes Peter Pauken ist Paul S nds⸗ as Amtsgericht. durch mindestens zwei Mitglieder, die aller Art geschaffen werden, welche die Das Amtsgericht. Gemäß 8 46 des Kommunalabgabengesetzes vom 14. Juli en. . Recierung dercFanziget mitgliede er Pauken ist Paul Schneider Pillkallen. [98052] Zeichnung geschieht in der Weise daß die Bildung von Geist und Körper förd Abteilung für Konkurssachen. 8 152 ird hiermit zur öffentlichen egierung mit, da ieser rag m. em öI““ Iarunser, Gencsgenschaftsregister i eichnenden zu der Firma der G ss Hie Genossenschaft soll der Verbilligunn. 99527] Finanzministerium. 1893 (Gesetzsamml. S. 152) wi Steuerjahre ein zu den Augenblick unwirksam geworden ist, in dem Danzig eir Icaneosas an berche. ee 12. 2 . tovember 1921 unter Jhr. 26 die schaft ihre Namensunterschrift beif 88 Verbesserung und Gesch macksbilbe —5 8 d 28. ehs in Salz“ Kenntnis gebracht, daß im laufenden Steuerja de Be⸗ iebs⸗ Freie Stadt wurde. Im Hinblick auf Art. 11 des Ab⸗ Beecsmaaseieau Viehverwertungsgenossenschaft zu Schweinitz (Elster), den 12. Dezentber Wohnungswesen dienen. Ein Mitich . 8 v hees. Die Rentmeisterstelle bei der B1I“ AK⸗ Kommunalabgaben einschätzbarer Fhenerieng —2 m 2 nfe 8 Neuhof, Kr. Fulda 98719] Pillkallen e. G. m. b. H. eingetragen 1921. Das Amtsgericht. 1 Durchführumg dieser Zwecke ist die An⸗ bandes G. m. b 88 in Neustrelit wedel, Regierungsbezirk Magdeburg, ist 3 esetz 19298 sahr 1920/21 bei der Oschersleben⸗Schö 8 In das Genossenschaftsregister ist 19 worden. 8 1“ 198726 nahme vdn Spareinlagen und deren Ver⸗ am 15. Deiember 1921, Vormittags oldungsgruppe 9). Bewerbungen bis zum 2. Januar 1922. ahn⸗Gesellsch aft bezüglich ihrer preußischen Strecke eee 8 Nach den Satzungen vom 17. September 26] wendung im Betriebe der Genossenschaft. 11 Uhr. Konkursverwalter! Rechtsanwalt deheiet absen e 8 Magdeburg, den 20. Dezember 1921.

14. Dezember 1921 eingetragen worden: „03 10ch 1— Seehausen, Kr. Wanzleben. Noe⸗. SrA In der Generalversammlung des Flie⸗ 1921. ist Gegenstand des Unternehmens In unser Genossenschaftsregister ist Der Vorstand besteht aus drei Mitgliedern, Holldorff in Malchin. Offener Arrest mi zschulden. c dieß denar Darlehnskassenvereins e. G. vfelechatnlle k. Nr. 1ℳ, Landliche Ipareungedaf⸗ Lneats Freanen. Ef tag, vrte Gegre ʒ Nenar 32 e . e“ 88 den. Der Eisenbahnkommissar. schweben, geneigt, die Bestimmungen des strittigen Vertrages tber enoffesschescaftnere lehnskasse Dreileben e. G. m. v. 9⸗ lengerkläran ae din Hrafenwöhr. meldefrist big 16. Februar 1922. Erse 0 Niederlegung von Staatsschuldurkun lichen J. V.: Holzbecher. gelten zu lassen, soweit es 8 tfn mpreußen üee-n

ie i 20 eingelösten verzinslichen aber sie nicht gelten zu lassen, soweit sie sich auf das übrige

Die im Rechnungajahr 192 82 d Schatz⸗ Deutsche Reich beziehen. Die Danziger Regierung führt

m. u. H. in Flieden vom 6. März 1921 1 f. Johan ldefr ich der Landwirt im lahl der Geschäftsanteile ist auf 200, die Sh zder; die Zeich⸗ 1922, . . d Uit 1 nund t, z 2 8 8 1 en un 1 Cwcden der gftnien Hänngst, hi dtaesschan. . 88 § 16 des Gesetzes 1 an, daß sie gegen Art. 11 damals, als er entworfen wurde, d116121“ heftigen Widerspruch in Erwägung gezogen hätte, wenn

Karl Kramer von Flieden als Vorstands⸗ Ein it bis Haftsumme für jeden Anteil auf 500 1s der itgli äh gehen der Pillkaller Zeitung tritt bis Haß . Firma ihre Namensunterschrift b migees ge 82 140 Sen.. 1921. zur nächsten E 8 erhoht. Hoe Hekannimachungen der see⸗ Haftsumme: 400 ℳ, böchfls Uh ücge vecnenc Uhrilng 1, in Neustrelitz name ungen, sind atsschuldenkommission und 1 6 1 nhüas nne zsch Siea n. 3 22 und Preußische taats⸗ seethchen Frch. ten. Das Geschäfts⸗ L1“ Sehen ö“ chun die uns unter gemeinschaftlichen Verschluß 11“ dah Auf Grund der Heens egs hacg Fermhachu 8. 8 asggs Leheae 8. bes hcsferr geren lsr as läer Ghrh nverg. —— 1 EWE1. derj ich. chni veirnaelzsten S 1 en, 8 Septembe L. S. 6 und Deu 1 . wa. 48 2 olasagg) tenls Aegten enn haee en eaa Crus⸗ nügnarn Beianung des Perftands bestmmten Ferr Des eer; nn Ueaen .““ d Geldbeträgen, Fersoneg her 115 Ench nrwärt Franz Schidewitz⸗ hätten, oder daß Art. 11 nur für Ostpreußen bestimmt wäre. V Es scheine nach der Ansicht des Generals Haking unnötig zu

würnberg. [98047) besitzer Adolf Scheduikat in Maszuiken latt Eschenbach. Die Einsicht über das Ver. ͤx Schuld attungen, Buchstaben, Nummern und 3 5 1. E1811 v1 berb heenete tnge, Cecgethehn Srbeeihcer⸗ rscc. gie 188 1 bar 80g. N desubre geledlt. der Sänan S4 llein⸗ Fiotheeletrehen 8 wohnhaft, durch Verfügung vom sein, auf irgendwelche Erörterungen hinsichtlich des Art. 11 des

Frtragen: Darlehenskassen⸗Verein Farnsteiner in Usspiaunen und Gutsbesitz b Dienststunden des Gerichts jed tattet. S rt 19 zali 9 1 Uhr, bei der Kontrolle der Staats⸗ 1 n 2 r11 des Hergersbach, e. G. m. u. H. in Eder in Laschen. 9 eeexm. Das Amtsgericht Weiden i. Opf., 1. Ns. Jestathet 2 5 b 68, Oranienstraße 92/94, Erdgeschoß heutigen 1995 9 8 8 8 ite Effgen sts g 8 baßg. Abkommens vom 9. November 1920 einzugehen, weil dieser 8 ve2n, 882 bT vnSh 5 8 18 die Genossen⸗ Spremberg, Lausitz. [98727] 1921. 1““ 5 rechend links, am Schalter 1, zu jebermanns Einsicht aus. Hichenzenie⸗ 4 1 Arütkel ve mit der Püthen 1 rnge nn ünns Keha⸗ Untermehmeng eh eincs 1 sen Cieiber her a Peren—h 1— ister i - vvs ; Art. etreffe nur die iehun er⸗ Unternehmens ist der Betrieb eines Spar⸗ dessen Stellvertreter und 95 Menteftd der g8 2, 1aer 8 8 weinhehmn. - F Main, den 16. De Berlin, den 16. Dezember 1921. Berlin, den 17. Dezember 1921. 38 8 vüßhs eten Verwaltungsstellen g* der Nähe der Grenze Ost⸗ und Darlehensgeschäfts zu dem Zwecke, Vorstandes erfolgen. Die Zeichnung ge⸗ G. m. b. H. zu Spremberg / L., folgendes um Genossenschaftsregister 846 D 8 b6 rwaltung der Staatsschulden. Der Polizeipräsident. Abteilung W. J. V.: Froitzheim. reußens und Danzigs Das, was im vorliegenden Falle ent⸗ den Vereinsmitgliedern: 1. die zu ihrem schieht in der Weise, daß die Zeichnenden eingetragen worden: 6, zur Firm Bd. val eb schieven werden solll, sei, oh Polen dadurch, daß es sich

111A11XAX*“ 1“ 1 8 b

8

reußens gestattet, ist die polnische Regierung, da Verhand⸗ ungen mit der Regierung über diesen Gegenstand