i j 3 ; 8 3 2 2 ; ; . “ 11““ 1 1öö“ 9030 30 ℳ, i 8 afts⸗ 6 1 . 2 8 E11““ 8 “ 11““ 3 Felix Hoesch in Neukirchen. Der Gesell⸗] Gustav Schultz in Warin, Jeder einzelne Würzburg. 199395] 6. Juni 1851. Nachträge und Abände⸗] Die Willenserklärungen des Vor and schaftsreg 8 9 anteile h öaste ü bb ngs. Genoslenschakttrc ü” E Gesche nba ee ind Mgr schaft 2 I1 8 raefser. schaftsvertrag ist am 23. Juli 1921 fest⸗ ist berechtigt, die Gesellschaff zu vertreten. Fritz Schmitt in Liquidation, Sitz rungen sind ergangen unter 20. Dezember erfolgen durch zwei Vorstandsmitgliedas F1“ ter Nr. 6 eingetragenen Theodor Voland Ingenieur, Essen, als Nr. 8 ist heute bei dem Beamten Con⸗ schaf ung derartiger Rohstoffe im Zu⸗ Marien v““ gestellt. Bekanntmachungen der Gesell⸗ Warin, den 15. Dezember 1921. Würzburg: Die Liquidation ist beendigt. 1852, 9. Januar 1856, 29. Oktober 1872, die Zeichnung geschieht, indem zwei Mrr. hn umverein Luhden, e. G. m. b. erster Geschäftsführer, Johann Daniel sum Verein zu Halle eingetragene 1ee steben und benötigt werden Marienwe d den 15. Dezemb
828n erfolgen im Deutschen Reichs. Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht. ehgi⸗ 9 geetshebeuges des Fianf. 8 98 und 8e Jusi hhs d 2” hihe Firma ihre Namensunterschrit, senn Luhden worden, Schoenewolf, Polizeiwachtmeister, Essen, Genossenschaft mit beschräntter Haft⸗ Geschäftsanteil 500 ℳ, Höchstzahl der⸗ 1921 G b Iea s anzeiger. 1 ö.— ators Robert Scheuer. Die Firma ist 25. Juni un . Juli 9, 2. Apri ifügen. b . B 3 lversamm⸗ inri F. 5 ; S8 . 4 8 3 ;
Wiehe, Bz. MHalle. [99370 G . 97 D 2 zdurch Beschluß der Generalver Heinrich chraeder, Polizeioberwacht⸗ pflicht eingetragen: An Stelle des aus⸗ selben 20. b 1
’ EECEE“ Im Handelsregister Abt. A Nr. 2 ““ den 3. Dezember 1921 . 8 8 “ . “ “ b Genossen ist ig vuch 30. Oktober 1921 die Haft⸗ meister, E Bekanntmachungen erfolgen Eiciebenen Vorstandsmitgliedes Reinhold Vorstand: Emil Salm, Schokoladen⸗ zember 192 Der . cht ist heute bei der Firma Friedrich en 8Würbn er „FEI 6ö 04 2 Aprir . IMa2, “ 86 enststunden des Gerichtz ₰ und der Geschäftsanteil von 30 ℳ durch die Zeitschrift „Das deutsche Eigen⸗ Raak ist Franz Eicke in Halle in den und Zuckerwarenfabrikant, Köln⸗Kalk, Meyenburg, Prigmitz [98716
SSG mee. Uschmann in Wiehe eingetragen: Die Mteeeem. 1908 29. Mär⸗ 28. Mär 88 b Aurich den 6. De b nf 150 ℳ erhöht sind. heim“, falls diese nicht erscheint, im Vorstand gewählt. Arno Amm, Schokoladen⸗ und Zucker⸗ In unser WGenossensch fts ist 9 2 W „ 28. März und . „Dezember 1921. mückeburg, den 15. Dezember 1921. „Reichsanzeiger“ unter der Firma, und Halle, den 14. Dezember 1921. warenfabrikant, Köln⸗Bickendorf. heute unter Nr. 45 ees “
Spangenberg. [99354] Firma ist erloschen. Wiehe, den 16. De⸗ Würrdurg. [99396] % 3 8 2 81 ü 1 3 29. Mai 1914, 10. Dezember 1917, Das Amtsgericht. bice Das Amtsgericht. IIa. zwar seitens des Vorstands durch Zufügung Das Amtsgericht. Abteilung 19. Statut vom 3. Oktober 1921. Die Stromversorgungsgenossenschaft schaft seit 1. November 1921. b 3 hört die N zudterschrift. In unser Genossenschaftsr 1L99000) hhen. 4nden Genossenschafts e0. weiteren Vorstandsmitglieds, seitens des HUe. ser Genossenschaftsregist ter Gemeinschaft miteinander rechtsverbindlich nossenschaft mit Haft⸗ er Firma gehört die Namenzunterschri 9 egister ist Unte ger hts Cöthen, wo die Kriegs⸗ Aufsichtsrats durch Zufügung der Worte Nr. 28 ift ege⸗ ber 2— Genoße scaft für die Genossenschaft zeichnen und Er⸗ pflicht zu Krempendorf. Gege Fhess 6 Amts⸗ 8 klärungen abgeben. Alle Bekanntmachungen des Unternehmens ist: 1. der Bau und
In unser Handelsregister Abt. B ist bei zember 1921. Das Amtsgericht. R. Ameis & Co. Kommandit⸗ ; 109⸗ 1 8 der Firma Holzverwertungs⸗ und gesellschaft. Sitz Würzburg. Kom⸗ 21: Mai 1919, 5. JFuli 1929 unt 18. Bal Aurich. Dampfsägewerke G. m. b. H. in wiecht 6 8 [99371] manditgese 1921. Zur rechtsverbindlichen Zeichnung enence — Nr. 3 — heute einge⸗ 38 d1, Kr. Hanbelgrerister A Reperllichie 1 Fesghlhaster: zweier persönlich haftender Gesellschafter, hent zu Nr Hewerbebank ein. lg Genossenschaft Cöth Der Aufsichtsrat“ und darunter der gen worden: 8 L1116“ 8 8 S an zburg. S h 3 ültig getragene Genossenschaft mit be. lDarlehns⸗Genossenschaft Cöthen, „ 5 ädtisches 1 82 2 1 Die Gesellschaft ist aufgelöst; Liqui⸗ EC EEE 1 — ein — Kommanditist. 1 Sö Prokuristen gültig shrance. er 8 aftpflichsch — be⸗ hene Genossenschaft ve be⸗ Name des Vorsitzenden oder dessen Stell⸗ EETEEE n; der Genossenschaft erfolgen im Stadt⸗ die Unterhaltung eines Ortsnetzes auf ge⸗ dator ist der Gesellschafter Bennd Stern getraegen: Die Firma sst erloschen⸗ Geschäftszweig: Herstellung und Vertrieb “ Zerbst, den 16. Dezember 192. sgetragen: 9. eiisgengter Haftpfticht, geführt wird, ist vertreters und eines weiteren Mitglieds, pflicht in Herford i. Lig. eingetraged anzeiger der Kölnischen Zeitung. Diese meinsame Rechnung, 2. der gemeinsame in Spangenberg. 8 88* 82 * 16“ von Teer⸗ und Oelerzeugnissen. „ 3.5 . Rentner Gottfried Becker in S chräanl des eingetragen: Die Fi Willenserklärüngen des Vorstands erfolgen „ 8 8“ Bekanntmachungen tragen die Genossen⸗ Bezug elekt ischer Energi 9 D Wiehl, den 16. Dezember 1921. F 13 % Anhaltisches Amtsgericht. Z er in Sandho zite folgen getrag irma d 8 . worden, daß die Vertretungsbefugnis der .„Bete E1“ zug elektrischer Energie und deren Ab⸗ Spangenberg, den 16. Dezember 1921. Das Amtägericht Geschäftsräume: Schönbornstraße 8. ge; ist aus dem Vorstand ausgeschieden vorst e llöͤscht. urch den ersten „Geschäftsführer unter Liquidatoren beendet und die Firma er⸗ schaftsfirma sowie die für ihre Zeichnung gabe an die Mitglieder, 3. der gemein⸗ Das Amtsgericht. KüFeebn⸗ . Würzburg, den 5. Dezember 1921. Zeulenroda. [99405] / ꝙAurich, den 7. Dezember 1921 ft sathen den 5. Dezember 1921. Gegenzeichnung eines weiteren Vorstands⸗ loschen ist vorgesehene Unterschrift. Bekanntmachungen same Bezug von landwirtschaftlichen ¹“ [98655] Wiesbaden. 3 [98671] Registeramt Würzburg. In unser Handelsregister Abt. A Das Amtsgericht. 8onehaltisches Amtsgericht. 3. mitglieds. Die Einsicht in die Liste der Herford, den 14 Dezember 1921 des Aufsichtsrats sind vom Vorsitzenden Maschinen und Motoren und deren leih⸗ 1u.“ delsregister A ist heute In unser Handelsrezister A wurde heute warrndursn ——— 99397]1 Nr. 127, betr. die Firma Willy Hamann, — — Genossen ist während der Dienststunden Das Amtsgericht. oder seinem Stellvertreter derart zu unter⸗ weise Ueberlassung an die Mitglied In das Han ise beute unker Nummer 2045 die Firma „Nassaun⸗ Würnbdurg. 8 199397] Zeulenroda, ist heute eingetragen BadBramstedt, H1 chaven. Eintragung (99036] des Gerichts jedem gestattet. .e. Lehes .d1.9 zeichnen, daß er der Genossenschaftsfirma Die Haftf beträgt 50 ℳ di achfr nter Nr. 2809 die Firma „Simon ische Leinen⸗Industrie J. N.Baum“, Frich Gerstein. Sitz Würtburg. Horden, daß pie Firma in kul ene Bei der Meierei Gernoffeen. 0o0cn n das Genoffenschaftsregister. Amtsgericht Essen. Hof. [99057] die Worte: „Aufsichtsrat’ und seine Beetdefrsche ga be aäan, 100. Mrbächste ger, Königsberg 8 Pr., Filiale Frankfurt a. M. mit einer Zweig⸗ Nunmehr offene Handelsgesellschaft seit Bendelsg ehschin unter der neuen Firma G. m. n. H. in Ulzburg üischafte gesellschaft für Handel und In⸗ beim. I b Genossenschaftsregister betr. Namensunterschrift hinzufügt. des Vorstands sind: 1. Kaufma Alf d ee het — niederlassung in Wiesbaden, und als 24. ohhoter 02 gnis Josef Eckstein, Hamann & Wolf, Zeulenroda⸗ unser Genossenschaftsregisten fihex nüirie „Atlantie“ eingetragene Ge⸗ Auf Blatt7 bes Grrsseneehafts n09. üe Konsum⸗ und Spargenossenschaft Die Einsicht in die Liste der Ge⸗ Ganzlin, 2. Gastwirt Emil Newe, 3. Land⸗ 82 ee Isidor Louis Eger deren Inhaber der Kaufmann Hermann Metzger bisher Alleininhaber der Firma, Langenwolschendorf umgeändert worden getragen worden: ein⸗Aapffenschaft mit sits des unterzeichneten Amtsgerichts 8 den für Rehau und Umgegend, e. G. m. nossen ist während der Dienststunden des wirt Karl Hahn, saͤmtlich in Krempen⸗ in Königsberg i. Pr. eingetragen. Baum zu Frankfurt am Main einge⸗ und Valentin Eckstein, Metzgermeister, ist, daß die Gesellschaft am 1. Dezember Die Bekanntmachungen der Genos icht, Cuxhaven. Durch eschluß Darlehns⸗ und Sparkassenverein b. S., in Nehau: Haftsumme nun Gerichts jedem gestattet. dorf. Das Statut ist vom 23. November g 8 zoesr 1921. tragen. Dem Kaufmann Karl Greiff in und t . g 1921 begonnen hat und deren bersönlich schaft sind nur in die Ge ss dsen⸗nn Aufsichtsrats vom 10. Dezember 192] 8 8d 8 in, 200 ℳ. Vorstandsmitglieder: Strobel, Amtsgericht Köln. Abteilung 24. 1921. Die von der Genossenschaft Amtsgericht Stettin, 14. Dezember 1921. Wiesbaden und der 9 Betty Hardt, belce n senhrg. Geoßschlächterei und laftende Gesellschafter der Tischlermeister Milteitnegen sir Schtesase casfche cgescht ene Borstandemftalted bene neee; eeee., un. Cbristian. Stang, Otto, und Kösser, Köslin v1“ [99069] gehenden Bekanntmachungen he Stettin. [98654] geborene Frey, in Biedrich a. Rh. ist Ge⸗ Willy Hamann und der Kaufmann Rudolf aufzunehmen. n agrob Hermanns Max Götz in Cuxhaven beschränkter Haftpflicht in Geitnerc rthur, dort. (In unser A1 Nr. 17 der Firma der Genossenschaft in dem Ge⸗
In das Handelsregister A ist heute unter samtprokura erteilt. “ Wolf, beide in Zeulenroda, sind. Bad B t un Stellvertreter ernannt. ; of, den 16. Dezember 1921. 8 . 1 blat Rei
Eö““ rzburg, den 5. Dezember 192 2 8 ad Bramstedt, den 9. Dezember 1921.nlün 1 dorf betr., ist heute eingetragen worden, ; — sist am 12. Dezember 1921 bei der Ge⸗ nossenschaftsblatt des Reichslandbundes,
eeer. 22 bcssaehcgee. va 8. bSikSLvn8 bac 48 59 — . — orstands ist und da einhard K chlei. 9906 %, lehnskassenverein e. G. m. u. H. in und P. 5 kaatsanzeiger.
mann Marx Plew in Steettin eingetragen. Wolfenbüttel- [99386) Würzburg. [793981 enkan. [99406] Badramstedt, Holstein. 9seg) haden.2, ssenschaftsregister [28686] Heymann in Hennersdorf stellvertretendes In d üFndzaftsregüste 1 * Biziker eingetragen: Hauptlehrer Bösel Das Geschäftsjahr läuft mit dem Ka⸗ er — ’
Amtsgericht Stettin, 14. Dezember 1921. **.94 96 †Erste Kitzinger Dampf⸗Roßhaar⸗ 1 1 stas 8 1b 2 - 2 lenderjahr. Die Will 8 In das hiesige Handelsregister ist bei ’ 1 m Handelsregister ist heute t veute wurde in das j 4 8 3 Mitglied des Vorstands geworden ist. der Fir 2 eist aus dem Vorstand ausgeschieden und lenderjahr. ie Willensertlärungen des 9 Spinnerei F. S. Fehrer, Sit wesdern andelsregister ist heute eingetregen, Heute wurde in das bier geführt Ge nler Rr. 9 die durch Statut vom 30. Ok⸗ Amtsgericht Frauenstein, ö 1“ di sin, Stele eebrer Meuesc e Biziker Vorstands erfolgen durch zwei Vorstands⸗
Stettin. [98653] der Firma Aktien⸗Zuckerfabrik Wen⸗ Spit it worden: nossenschaftsregister das Statut der S 1b 9428 ) rstand
In das Handelsregister A ist heute dessen zu Wendessen folgendes einge⸗ Feisimefn e eee Sre a) auf Blatt 194 die Firma Ernst und vnriehnskaße. eingeiesen EE“ 81“— den 13. Dezember 1921. Mehlby — Nr. 30 des Registers — fol⸗ gewählt worden. 8 mitglieder. Die Zeichnung geschieht, in⸗ unter Nr. 2811 die Firma „Paul tragen: An Stelle des verstorbenen Ritter⸗ Wür. 1. 88 8 8. gechgr Scherf in Zwenkan und als deren In⸗ Genossenschaft mit unbeschränktes.n mnd Garten v S. Friedland, Bz. Oppeln. 99046] gendes eingetragen worden: An Stelle des Amtsgericht Köslin. dem zwei Mitglieder der Firma ihre Maronde“ in Stettin und als deren gutsbesitzers Landmarschall v. Löbbecke ist 398 1” mt Würzbu er 1921. shaber der Fleischermeister Heinrich Ernst Haftpflicht zu Bimöhlen, vom 4. Nosn (bränkter .S u Se s 1. In unser Genossenschafteregifter Nr. 11 Kätners Johannes Nikolaus Traulsen⸗ Kosel EA“ [99070] Namenzunterschrift beifügen. 1 Inhaber der Kaufmann Paul Maronde der Gutsbesitzer Ernst Schrader zu Gr. eb“ Gottlob Scherf in Zwenkau; vember 1921 eingetragen. Se h etes Arzehgaen wüchen bes HenEalwocee Lamsdorf, cin⸗ Mehlby ist der Müsler Christian Hen. gd , Hen sfenschaftsregister ist an in De Cinsicht,der Litte der Genossen is in Stettin eingetragen. (Angegebener Denkte in den Vorstand gewählt. Würzburg. [993991 b) auf Blatt 195 die Firma Paul Gegenstand des Unternehmens ist desunlit jerner feigeeneimnge enn Fe en⸗ getragene Genossenschaft mit be⸗ ningsen jun. in Sandbekmühle bei Mehlby 9 De be 89921 bei 8n unter Nr. 24 n den Dienststunden des Gerichts jedem Geschäftszweig: Agenturgeschäft für Wein Wolfenbüttel, den 3. Dezember 1921. Georg Nuckert, Sitz Ochsenfurt. Kind in Zwenkau und als deren In⸗ Betrieb einer Spar⸗ und Darlehnskasf Gegenstand 5 nternehmens: Antau schränkter Haftpflicht, ist 14. De⸗ als Vorstandsmitglied bestellt. . Dezember Genossenschast 3 5 gestattet.
w und Eigenhandel mit Das Amtsgericht. Inhaber: Georg Ruckert, Händler in — G u veck: a 1ae zen Obstbäumen und Zucht und Pflege schränkter Haftpflicht, ist am 14. De⸗ 8 b eingetragenen Genossenschaft m. u. H. Meyenburg, den 6. Dezember 192 und Tabakwaren und Eigenh mi g Inh Georg „Händl haber der Fleischermeister Robert Paul zum Zweck: 1. der Gewährung von Dar G tspl ember 1921 folgendes eingetragen worden: Amtsgericht Kappeln, r und Darlehnskasse in Cziffer gss Schiffspropiant.) Wolkenstein. — 199387) Ochsenfurt. Geschäftszweig: Handel mit Kind in Zwenkau. 3 lehen an die Genossen für ihren Geschät sgecbes en vSeeehc enicretee 91 Der Wirtschastsbesiter Fohonn Becherl den 13. Dezember 1921. 1 eingetragen worden: Anton güe⸗ Fe1s
8e ehet. “ Auf Richard Iüstfchr⸗ 1ee,n Sren hhen mnc Fethchen ue Sefchen. aneeggere Gheschösi 82 Eö Frnenn sigemeintame Beschaffung von Garten⸗ sn. Korpitz S BE1 ausge⸗ Karlsruhe Szden 199062] Niewiesch und Karl Fütehändehe. sind Münlberg, Elbe. [99091] —j— innGroßolbersdorf betreffenden Blatt 98 Irr veg etrisch — 1 te von Spg und Düngemitteln. zieden und an seine Stelle der Wirt⸗ vn W“ 8 aus dem Vorstand ausgeschieden und an Im G ist bei der Stralsund. [99359) des Handelsregisters ist heute eingetragen Registeramt Würzburg. betrieb. 9 1 Fhtn 8. des gemeinschaftlichen Bezug haun ceut schaftsbesitzer Paul Kutsche in Lamsdorf, das Genossenschaftsregister ist zu ihrer Stelle der Häusler Julius Pro scha “ “ In unser Handelsregister Abt. B ist worden: Würzburg. [99400] Amtsgericht Zwenkan, 88* wirtschaftlicher Bedarfsartikel, 4. d Vorstand, Liquidatoren: 1. Bäcker⸗ zugleich ale siellvertretender Vorsitzender, O.⸗Z. 2 zur Einkaufsgenossen⸗ und der Gärtner Franz Planetorz, beide Konsumverein Neuburxdorf und heute bei Nr. 6— Pommersche Eisen⸗ Die Prokura des Richard Rudolf Pötschke Franz Pickel, Sitz Marktbreit. den 15. Dezember 1921. Absatzes landwirtschaft nester Heinrich Burghard, 2. Bahnhofs⸗ gewählt worden. Badischer Gastwirte, e. G. m. in Czissek, getreten. Umgebung zu Neuburxdorf heute gießerei und Maschineufabrik Aktien⸗ ist erloschen. b Inhaber: Franz Pickel, Kaufmann in Zwönitz. [99409] icher erzeugnisse. Die Willengerlänm vitt August Stinner III., 3. Steiger Amtsgericht Friedland (Bez. Oppeln). rlsruhe, eingetragen: Gottlob Amtsgericht Kosel. folgendes vermerkt worden: Die Genossen⸗ gesellschaft Stralsund⸗Barth — die Prokura ist erteilt dem Kaufmann Karl Marktbreit Geschäftszweig: Schuhwaren⸗, Auf Blatt 109 des Handelsregi und Zeichnung für die Genossenschaft muf lugust Heidri ämtliche i eege se Karl Gruneisen sind aus dem P11“ „7 aft js s e. 3 1 v. &rle . 1 „ Auf Bla des Handelsregisters, durch zwei Vorstandsmitglied vlaenall Glemens August Hei rich, sämtliche in Geislingen, Steige. [99047]]³ and ausgeschieden; an deren Stelle Landau, Pfalz. [99073] schaft ist durch Beschluß der General⸗ gemäß dem Beschlusse der General⸗ Ehrhard Feurich in Großolbersdorf. Kurz⸗, Weiß⸗ und Wollwarenhandlung. die Firma C Hermann Nösel in 1 glieder erfolgen orf 3 sehiedei n. 88b Irtschaftli in versammlung vom 9. November 1921 auf⸗ versammlung vom 26, November 1921 Amtsgericht Wolkenstein, Würzburg, den 9. Dezember 1921. Th ihei bett, ist heute * wenn sie Dritten gegenuͤber Rechteres enors 30. Oktober 1921 Im Genossenschaftsregister wurde heute sind Eugen Jalmaver. Direktor, und E““; löst 8 u Liqui b 8 9 alheim betr., ist heute eingetragen bindlichkeit haben soll. Die Zeichnunsn Statut vom 30. Oktober . bei dem Darlehenskassenverein Gos⸗ Wilhelm Reichert, Gastwirt in Karlsruhe, e. G. m. u. H. in Siebeldingen. Als gelöst worden. Zu Liquidatoren sind 8 4 „Vorstandsmitglied wurde neu gewählt ernannt worden: der Bahnarbeiter Her⸗
erfolgte Erhöhung des Grundkapitals von den 14. Dezember 19 Registeramt Würzburg worden: Als persönlich haftende Gesell geschieht in der Weise, daß die Zeichnende Bekanntmachungen sind von den Vor bach, e. G. m. u. H. in Gosbach, zu Vorstandsmitgliedern bestellt. nanh
2 500 000 ℳ auf 5 500 000 ℳ eingetragen. Ser v11A.“ 2 ; schafter sind eingetreten die Geschä ; itglieder d in 9 — ; ; Würzb E 99388 1 after sind eingetreten die Geschäfts⸗ 5 Uirdal sendsmitgliedern zu unterzeichnen und in . IWM G r rsburg 1 IWrk, Föhr [99401 zu der Firma der Genossenschaft ihre Rheinisch⸗Westfälischen Volkszeitungein etragen Karlsruhe, den 15. Dezember 1921. Fihenn, na ean Stelle det ausgeschiedenen Mar Seifert daselbst und der Geschäfts⸗
Die 2 500 000 ℳ neuen Stammaktien ESgKpc⸗ „ idre Bürager- & is gehilfen a) Carl Ewald Nösel, b) Carl cJ er F ;e⸗ 8 1 A 8 Kinzinger & d'Hengelidre Bürger In das hiesige Handelsregister Ab⸗ Max Nösel, beide in Thalheim. Die Namensunterschrift beifügen. Die Bekanit Fedorf zu veröffentlichen. Geht diese .“ “ Fa Badisches Amtsgericht. B. 2. Michael Ackermann⸗ führer Karl Weiße in Mühlberg (Elbe).
werden zum Betrage von 110 %, die 1 es Branhaus Zell⸗Würzburg, tei 8 78 2 2 „ B 8 16 4 2 2 „ 1 S 8 8 1 ch h 3 zburg, teilung B ist heute bei der unter Nr. Gesellschaft ist am 1. Juli 1921 errichtet machungen der Genossenschaft erfolg üung ein, bestimmt der Vorstand ein gersammlung vons 8. Mai 1921 Taver Kirehberg, Sachsen. [98706) Landan, Pfalz, den 16. Dezember 1921. .“ (Elbe), den 16. Dezember
500 000 ℳ Vorzugsaktien zum Betrage Gesell t mit b änk 1 1 - 1 b bb
von 115 % ausgegeben. S schaft mit beschränkter Haftung, aufgeführten Gärtnerei Herpich, Ge⸗ d . unter der Firma der Genossenschaft, geru Jeltn t r- 17n . itz Würzburg. Durch Beschluß der sell t mit be t tung, worden. b 8 iedern, 1nunderes Blatt. 1 Eisele, Bauer in Gosbach, zum Stellver. In das Genossenschaftsregister des Das Amtsgericht.
Stralsund, den 12. Dezember 1921. zͤburg schluß sellschaft mit beschränkter Haftung Amtsgericht Zwönitz. zeichnet pon zwei Vorstandsmitgliedern, geschäftsiahr ist das Kalenderjahr. ee 8 Ie. sseseha venelt; vns anferzeichneten chts ig beute auf evverien. gerich häa Das Amtsgericht.
Gesellschafterversammlung vom 20. No. Wyk, folgendes eingetragen worden: 1 den „G schaftlichen Mitteil . 8 Das Amtsgericht. vember 1921 wurde der § VIII des Ge⸗ Durch Beschluß 9 Gesellschafter vom den 14. Dezember 1921. Serennn selschaf (Kiehhen dene Bekanntmachungen müssen von den Vor⸗ neues Vorstandsmitglied wurde gewählt⸗ Blatt 7 die Genossenschaft unter der In unser eenoslenschafteregister e 11 I [99092] Torgau. [99362] sellschaftsvertrags geändert. Die Gesell⸗ 14. November 1921 ist das Stammkapital schäftsjahr läuft vom 1. Juli bis 30. Juni fandsmitgliedern unterzeichnet sein. Bernhard Wagner jr.) Schuhmacher „Spar.⸗, Kredit⸗ und Bezugs⸗ ist deute hei dem Uemeinnüligen Bau⸗ Mühlhausen, Kr. Pr. Hollam 4 11“ 4 .„ 82 2* .
In unser Handelsregister Abt. B ist schaft wird nunmehr kollektiv vertreten auf 220 000 ℳ erhöht. Der Vorstand t d u Daaden, den 9. Dezember 1921. Gosbach. Cunersdorf und Umgegend, 989 b — g. unter Nr. 4 bei der Torgauer Aktien⸗ entweder durch swei Geschäftsführer oder Woyk, den 5. Dezember 1921 8 . 11= Paul Lgaftäa. behcgeaans raeacfh Das Amtsgericht. Den 14. Dezember 1921. agene Genossenschaft mit un⸗ verein eingetragene Füreenet In mfer Genossenschaftsregister ist f z äftsfü 1 II“ N 2 28 ; 1817 Farsiebn mit beschränkter Haftpflicht in Lobbe⸗ bei der Elektrizitäts⸗Verwertungs⸗ gesellschaft vormals Adolf Rabitz zu durch einen Geschäftsführer und einen Das Amtsgericht.. D en 0 Johann Jonas, Kätner, Bimöhlen, Jaulpelitzsch. [99037] Amtsgericht Geislingen. schrünkter Haftpflicht“ mit dem rich folgendes eingetragen worden: Die genossenschaft Schlodien e. G. m Torgau eingetragen: Nach dem Beschlusse stellvertretenden Geschäftsführer oder durch zabrze (Hindenburg) 99402 2 hannes Horns, Landmann, Bimöhlen. uul Im Genossenschaftsregister unter Nr. 44 Obersekretär Trißler. Sitz in Cunersdorf bei Kirchberg ee’e sbefugnis der Liquidatoren ist b. H. heule Algender eimgekrazen worden⸗ g). I ¹ regi ter. Die Einsicht in die Liste der Genesebelit bei der ländlichen Spar⸗ und Dar⸗ “ 198698) (Sachsen) und weiter folgendes einge⸗ baeee. gs an Stelle des ausge hiebenen Mae⸗
der Generalversammlung vom 30. No⸗ einen Geschäftsführer und einen Prokuristen gag. 2 — 1 1 äfts. In das Handelsregister B Nr. 35 ist . 5 in⸗ Gnadenfeld — . vember 1921 soll das Grundkapital um oder durch einen stellvertretenden Geschäfts⸗ ane 25. 9 aben 1gg0 hel ber Fini während der Dienststunden des Gerihe lehnskasse Rödgen bei Delitzsch ein⸗ In unser Gensssenschaftsregister ist heute tra Fie ist am 22. Nobember 1921 Lobberich, den 6. Dezember 1921. standsmitglieds Burggraf und Graf
940000 ℳ auf 1 000 000 ℳ erhöht werden. führer und einen Prokuristen. 901 hist jedem gestattet getragenen Genossenschaft mit be⸗ „ 2,e un 8 b Amtsgeri 21. „Oberschlesische Holzwareufabrik“ Arnsberg. 29901] ist sedem gestattet. „l gen v 2. De,. bei Nr. 25 eingetnagen worden: 4 Das Amtsgericht. Friedrich zu Dohna⸗Lauck in Reicherts⸗ Amtsgericht Torgau, 15. Dezember 1921. Die Prokura des Gustav Schmalzried Heselischafs mit beschränkter Haftung „In unser Genossenschaftsregister Nr. 15½ Bad Bramstedt, den 14. Dezemberl92l schränkter Haftpflicht am 12. De Elektrizitätsgenossenschaft Matz⸗ feltsestellt. 1 Cögen and eslntemehwens —, 99083) walde it der Gäterdirelter Heirich
1 ᷣp ist erloschen. 1 g 1G 8 1 jember 1921 eingetragen: Die Haftsumme 1 8 ; Trebbin, Kr. Teltow. [98662] zrgesrer. ; in Zabrze (Hindenburg, O. S. „ist bei dem Spar⸗ und Haushalts⸗ Das Amtsgericht. fember getrag 3 rkirch und Umgebung, eingetragene irsf eJ G8 4 serj Kammer aus Spitzen in den Vorstand ge⸗ In unser Handelsregister Abteilung B Sahteschr⸗ Feia getragen ö. Durs Beschia der verein, eingetragene Genpssenschaft 2 it amf 500 ℳ für jeden Geschäftsanteil Tene en atann beschruͤntter Haft⸗ 38 Eö der 1 In ö“ wählt. ist heute die Firma: „von Goertzke'sche anwalt in Würzburg. ellvertretender Gesellschafter vom 14. Oktober 1921 ist mit beschränkter Haftpflicht heute ein⸗ Bad Bramstedt, Holstein. [986s ehöht. Höchste Zahl der Geschäfts⸗ pflicht in Matzkirch, Kreis Cosel. nötigen Geldmittel in verzinslichen Dar⸗ bei der Spar⸗ un Farlehnskasse, Mühlhausen, Kr. Pr. Holland, den Fauptderwaltung, Gesellschafe mit besgsee gesthelst in Mheburs veried, der bisberige Geschätsfichren Karl Rurat vetragen worden; Feute wutde in das gier ge ühe ate:en, senshaelehen hiogerichten der Gesenftand des Unternehmeng ist: Bezuß lehen fund die Unterkaftug ecsnurtg smcir klot nitt un chef Wöereagen 8a6 18. Dezember 1991. beschränkter Haftung“ eingetragen Die Vertretungsbefugnis de⸗ bisherigen abbexufen und dadurch die Bestimmungen M98 Rn. d 8 e1ne, 1 P es⸗e Snes 8 8 8 1 Se en hsa sczansaschte Ge⸗ und Verteilung Lon elektrischer Arbeit C 26 Einkauf “ Be. dem Vorstand uss Vilden und 8 deren Das Amtsgericht.
schlossene Aenderung der 88 62 und 64 füfohmskas⸗ enge wosenschaften der Provinz Sachsen und sowie Errichtung und Erhaltung der hierzu triebe ihrer Landwirtschaft erforderlichen Stelle Johann Konietzny und Peter Hampel
worden. Sitz: Groß Benthen bei zeaei nrneh d, idre ist des § 5 Abs. 2 des Gesellschaftsvertrags G . b Geschäftsführers Heinrich d'⸗Hengeliste ist hinfällig geworden. des Statuts ist die Haftsumme auf Genossenschaft mit unbeschränkte notwendigen Anlagen und Maschinen und Bedarfsartikel im großen und Ablaß im gewählt worden sind. Nassau, Lahn. 99093]
11““ 1n eigi aonccsns deloschen , ze⸗ 1921. Amtsgericht 100 ℳ festgesetzt. Haftpflicht zu Föhrden⸗Barl vor Feutse enzcnden Staaten zu Halle die Beschaffung Ioen Geraäten,. Haft⸗ kleinen an die Mitglieder und die Ab⸗ Amtsgericht Lublinitz, 18. 11. 1921. In unser Genossenschaftsregister ist bei —— — der Genossenschaft Attenhansener Spar⸗
Verwaltung der zum Vermögen des b Zabrze (Hindenburg O. S.). Arnsberg, den 24. Noyember 1921. [7. November 1921 eingetragen. 8 b 1000 ℳ. Wöchstzulässige Zahl Ritter atsbestters Wilhelm von Goertzke, Registeramt Würzburg. 8. te eS. Pas Amtsgericht. Gegenstand des Unternehmens ist d Amtsgericht Delitzsch. semge, ege eie f bchagälse 69 Je9h Fenen e deen enis heh g. Ffr. Lüchow. [99085] und Darlehnskassenverein, c. G. m. [99389] g [99403] rereenmn Betrieb einer Spar⸗ und Darlehnegi Büren, Westf. [99031] ersegenictegen 1. veeeha. ah der laupeet schgerlichen Erzengubhe. Im hiesigen Genossenschaftsregister ist n. H., in Attenhausen (Nr. 5 des
seiner Ehefrau, Leontine geborenen Weiher Würrndurg. 28 4 1 “ 5 ; 4 zesatr Wedm en 1 ;, (S .In unser Handelsregister Abteilung AAsbach, Westerwald. (99003] zum Zwech: 1. d währung von Das ge n⸗ ü Joschko j Die von der Genossenschaft ausgehenden Nr. 14 ei . b
und seiner Kinder gehörigen Vermögens⸗ Bonifaz Brandenstein, Sitz Ober ist heute unter Nr. 597 die Firma Irina In das Genossenschaftsregister ist bei fün I die 1“ Geschit EEEE11““ sendn besihen Thecher Ses g “ Bekanntmachungen sind in den „Genossen⸗ ve be,des vnseh ihan Ffeberane., Fehistere) heute folgendes eingetragen
2 2. hef ichen Mitteilungen des Verbandes e. G. m. b. H. zu Pevestorf folgendes Spalte bE“
f9enann e2 as gecszeensjeee EEEA“ v 1921. Seidel, Scharnier⸗ u. Metallwaren⸗ der velehgerPegencsgensssenschaft und Wirtschaftsbetrieb, 2. der Fördeml nagene Genossenschaft mit be⸗ Haroska in Matzkirch, Stellvertreter des b tli G
die Verwaltung und Verwertung von Registeramt Würzburg. fabrit in Alue hei Zeitz, und als deren hen en Reuwied in Asbach des Sparsinns durch Annahme von Eufe schränkter Haftpflicht zu Brenken, ist Horfesses 3. Bauergutsbesiteer Josef de Kaandwir lschas chen. Begpssenschaften eingetragen: Christian Gallhöfer ist aus dem Vorstand
Hopotheken, Wertpapieren und Ver⸗ wnyrbursn 8—— 9939 Inhaber Frau Irina Seidel, geborene 196 b s eingetragen worden: einlagen, 3. des gemeinschaftlichen Bensi jeute in das Genossenschaftsregister ein⸗ Könighaus in Tscheidt. rmaligen greiche Sachsen“ zu Für den aus dem Vorstand aus⸗ ausgeschieden; für ihn wurde Lehrer Ferdi⸗
ö ngedes Das Stamm⸗ n üner, Inhaber 8828 4 Eeeee “ E“ 8 Beeag enschen s Beschl keneiechasgffliche th desheg eeahng in hrhen: An Stelle des 245 Statut vom 6. November 1921. zwei Mlichen an 1“ ges gehen Benästser Sesefich nand Quirmbach in Attenhausen als Mit⸗
kapit trägt 8 8 — A E 7 88 8 gemeinschaftlichen Absatzes landwirtschaft itgliede b f — 1 t ist der er illy gli d
RGeschftsfütrer: Wilßeln von Goerhfe Schcpers, Eic aptgedt. unmehriger dwin Seidel im Aue bei Zeit it Pratura 1901. arfcegshea Ssthnterte Psneslbe 1928 Ereemnife Fecgand gatn ds, der aandole. gefs bffeehcen Pernssenee ehcben ““ Söläseltann ii Rehor, n den orsand Si. Zücle e 18 Peseacber 1891.
8 Bbesitzer, 1 11 3 . 5 e ä eichnunta N. , Fmi 8 8 t 1 1
set even Aelizek, Hecr in Grat Vemnhen danlslde. Seeʒ 1 Zeitz, den 2. Dezember 1921. 2. Ranbiis Wieigen in Walgenbach. fir se Genasfersäait ömns vagh nigien ann Porfberden ewädie nnde din dcbon mes Harsiagensieiidenr, dern etbdese hesr g uehntereichen. ntügericht Lächow, den28.Oktaber192¹. “
bei Thvrow t. Mark⸗ ¹—Die im Geschäftsbetriebe begründeten Das Amtsgericht. nber h. Westerwald, den 1. De Porstandsmtgliecer efolgen. mem Puren (ede,9., den u lerember, 0 dendaüetschestihe enosfesschestne Beim Eingeben diesez Blattez tritt Gie “ vaugara. Tosr18. Forderungen und Verbind ichkeiten des „e11 Fs 199404] zember 1921. Dritten gegenüber Rechtsverbindlichtege 1921 EAA“” blatt in Neuwsed zur nächsten Hauptversammlung die [98713] 9 In das Genossenschaftsregister ist heute
* 8 1 1u. . „Sächsische Staatszeitung“ an dessen Marienberg, Westerwald. unker Nr. 95 die Gemeinnützige Sied⸗
Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft e ichi c 9 I mit beschränkter Haftung. Die Dauer der dNeehs ese nenee Ke nrhe „In dem hiesigen Handelsregister Abt. Das Amtsgericht. haben soll. Die Zeichnung geschieht Das Amtsgericht. Das Geschäftsjahr schließt mit dem Spelle In unser Genossenschaftsregister unter lungsgenvssenschaft Nared, iüe
Gesellschaft ist auf eine bestimmte Zeit Jug Emil Popp. ist zu der Firma Bernhard Braun in Augustusburg, Erzgeb. [99005] der Weise, daß die Zeichnenden zu dh ⸗esbet292, 8 “ 30. Juni jeden Jahres. Vorstandsmitglieder sind: a) Max Nr. 22 ist am 13. Dezember 1921 getragene Genossenschaft mit be⸗
des Namens des Geschäftsführers und eines Herford. [99056] beiden Vorstandsmitglieder können nur in Krempendorf, eingetragene Ge⸗
nicht beschränkt. Der Gesellschaftsvertrag — Aldegund (Reg. Nr. 68 in⸗ jesige „ Firma der Genossenschaft ihre Nanunk Eisenach. 1 illenserklärungen des Vorstands ; . g. 2 3 - 1 1 Usam 21. A gust 1821 feigenigt b“ gekragen daß das e,ostäst r Sartsehans scehnlgs et di Sir h Hon sshete lin hssschre e Bec 8e zv.. bwahr eMeleceeRigi ear niggeens ire Micglieder behe Fergu n n Laseeelt, 0) ieen eenens. eher Ton Darsehan. räntter Haftosti nt mät dem Sit i rebbin, den 1. Dezember . eSerens erae. üge unter unveränderter Firma auf den Kauf⸗ für Eppendorf & Umgegend, ein⸗ machungen der Genossenschaft er 3 8 ; die Zeichnung geschieht in der Weise, daß G. Brenn Gutsbesitzer in Culitzsch kasse eingetr Genossenschaft mit un⸗ E1 Satzung
8 Das Amtsgericht. Würrburg. [993911 mann Karl Josef Braun in Aldegund getragene Genossenschaft mit be⸗ den „Genossenschaftlichen Mitteilungen Umgegend e. G. m. b. H. in Mihla die Zeichnenden zuxr Firma der Genossen⸗ G. Brenner, C. 6 zehlch, L ich Groß⸗ vom 13. November 1921. Gegenstand — —— Gustav Ra „ Sit 8,1n 1 . 2 getrag 2 s. Schleswig⸗Holstein“ (Kiel). Das Gsl eingetragen worden: Zigarrenmacher Wil⸗ dle 1 8 d) Paul Wagner, Gutsbesitzer in Nieder⸗ beschränkter Haftpflicht zu Groß⸗ des Unternehmens ist, minderbemittelten
Trebbin, Kr. Teltow. [98663] ust uner, Sitz Würzburg. übergegangen ist, daß die dem Kaufmann schränkter Haftpflicht betreffend, ist s Häftsjale se. . b bis 30 Jn helm Fehr II in Mihla ist aus dem Vor⸗ ““ crinitz. ser 8 9. Bel. h einer Stbat⸗ uvbr Familien oder Personen, vornehmlich Be⸗
Inhaber: Gustav Rauner, Kaufmann in Karl Josef Braun in Aldegund erteilte heute folgendes eingetragen worden: 3 ine S 1 h 7 Ieh stand aus d d ine Stelle EFivsz 1 1 Willenserklärungen und Zeichnungen 1 ü8- - Der Vorstand besteht aus den fe See e.kh a b Die Einsicht der Liste der Genossen ist für die Genossenschaft sind verbindlich Darlehnskasse zur Pflege des Geld⸗ und 25B3 1 FggIe . a.
In unser Handelsregister Abteilung B Würzb kurist: B. 8 2 8 3 3 ist heute unter Nr.5 die Firma Deutsche ürzburg. rokurist: Berta Rauner, Prokura erloschen ist und daß der Ehe⸗ Das Statut ist abgeändert. Abschrift 9 Febannen 4 1 . EEETE“ mit be. geb. eeg, s. eneaitbah c sa 1e 11 Lr hel S pen⸗ . Beschlusses Bl. 113 der Registerakten Pgeen enn Ng h ET“ dehehasc he “ des Gerichts wenn sie Vhne ve aee durch zwei Vor⸗ Eö“ zur. FFeerrag ö I4“
chränkter Haftung eingetragen worden. h. 1. „. 9e. 9 Se9 1- 2 .2 1 . sn Köhrdennl A d 8 b — tandsmitglieder erfolgen. unns, sowie der An⸗ und Verkauf land⸗ 98670⸗ 3 r.; Sig⸗ Trebbin. v“ tretung für Industriebedarf. Geschäfts⸗ kura erteilt worden ist. Das Geschäftsjahr beginnt am 1. Juli W“ sämtlich wohnhast in Föhn Nüert UFühles e “ Gnadenfeld, den 11. Dezember 1921. f Die Einsicht der Cft der Genossen ist wirtschaftlicher Bedarfsartikel und Er⸗ 1. “ E- 8
äume: Amalienstraße 7. Zell (Mosel), den 6. Dezember 1921 Juni. Di s Barl. Das Amtsgericht. 1 Gegenstand des Unternehmens ist der räume; znden 6. Dezember 1921. und endet am 30. Juni. Die Haftsumme “ 1 utsg während der Dienststunden des Gerichts zeugnisse. 2 8 — 1 Vertrieb von Möbelbeschlägen. 1 Saege. 1 den geifbfr E“ Amtsgerscht eines jeden Genossen beträgt 200 ℳ. üir 1 ne ie Lafh vPae eee 8 e. 1c FGeeg Gross Strehlitz. [99053] .4. gestattet. Spalte 5: Wilhelm Heinrich Kempf, ö Der . Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. egisteramt Würzburg., Zerbst. [98676] Amtsgericht Augustusburg, 8 Fen jief Dienststunden des — Im Genossenschaftsregister Nr. 1 ist Kirchberg (Sachsen), den 13. De⸗ Bürgermeister in Großseifen, Franz aus Emil Kath, Rudolf Neumann Paul Geschäftsführer; Fritz Schroeder, Dissen Würzburg. [99392] Unter Nr. 64 des Handelsregisters am 13. Dezember 1921. Im ber 1c⸗ Essen. Ruhr. gig. bei dem Vorschuß Verein zu Groß zember 1921. Schneider, Kaufmann in Großseifen, Ganzkow, Geota Sehle Ce.“ (im Teutoburger Walde), Georg Streit. Martin Schäfer, Sitz Würzburg. Abt. B ist eingetra en die Fi Dir Aurich Bad Bramstedt, den 14. Detembe In das Genossenschaftsregister ist unter Strehlitz e. G. m. b. H. in Grofß⸗ Das Amtsgericht. Wilhelm Wengenroth, Schmiedemeister in 3 f 9. Ren d 8 8 horst, Bremen, Mainstraße 42. Inhaber Martin Schäfer, Kaufmann in tion der diseonta e sell chaf Hör EHigsieese 98679] Das Amtsgericht. Ar. 132 auf Grund Statuts vom 14. No⸗ Strehlitz heute eingetragen worden, daß üesweüsshsesae Großseifen, Arnold Kempf, Gastwirt in Buske, sämtlich in 85 1 u nt. esgi heeihgf ist 6n. Gesellschaft mit Würzburg. Geschäftszweig. Handel mit stelle Zerbst“ als ö“ bene veneeeSessgggeeti aisg⸗ 87 Bergen, Rügen Tggch h 58 Fir 85* Aersnb enn Alfons Neüüeer aus dem Morstand, 87. 11“ ssenschaftsregist del; 68g enzefn. Teodor Winter, Steinrichter L“ “ eeschränkter Haftung. er Gesellschafts⸗ Herrenbedarfsartikeln. Geschäftsräume: der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ zugs⸗ und Absatzgenosse schaft Ige .8. G enschaf ister 11 hieben, bs. eh eet geschieden, die zeitweilige! Vertretungs. In das Genossen rogister des unrer⸗ in Großseifen. Vorstandsmitgliedern im „Pommerschen vertrag ist am 3. November 1921 fest⸗ Theaterstraße 13. schaft, Kommanditgesellschaft auf bar ein. genossenschaft Dgen. In das Genossenschaftsregister schnl heim⸗ und Heimstättenverband, ge⸗ befugnis des Wilhelm Eroruppa und zeichneten Amtsgerichts ist am 26. No—. Spalte 6: a) Statut vom 8. September ftan . im Pommersch 1 8 . d 1 gen eingetragene Genossenschaft ist bei der Genossenschaft Ländli meinnü Genossen⸗ besugni es ber 1921 folgendes t worben: Genossenschaftsblatt“, Stettin, beim Ein⸗ gestellt. Die Dauer der Gesellschaft ist Würzburg, den 3. Dezember 1921. Aktien, mit dem Sitze in Berlin. mit beschränkter Haftpflicht“ S 9 e. G. innünige eingetragene Genossen⸗ Josef Ettel erloschen und daß Josef Ettel vember 1921 folgendes eingetragen worden: 1921. z, gehen dieses Blattes bis zur nächsten auf eine bestimmte Zeit nicht beschränkt. Registeramt Würzburg. Gegenstand des Unternehmens ist der bar Flichees gen. Spar. und Darlehnskasse scaft mit beschränkter Haftpflicht, 1 Wiendlocha neu in den Vor. Nr. 201 bei der H. V. W. Hand⸗ b) Bekanntmachungen erfolgen im 8 G 1 b 8 1 gen. Das Statut ist errichtet am b. H. Poseritz einget E und Paul Wien 1 8 Generalversammlung im „Deutschen 1 „den 10. 21. 1XAXAX“ 5 getragen ssen. Gegenstand des Unternehmens ist werker⸗Vereinigung für Wohnungs en eenossenschaftsblatt Wies⸗ Dern erret b 8 — — Michel Krines, Sit zürzburg. (zuri: n. EEI11I11X1X1“; iens ist: Ge⸗ vom 17. Oktober 192 die Se h Siedlungswesens, b) Einwirkun in “ mit beschränkter Haftpflicht in Köln. ie Willenserklä d Zei — 185 Usingen. . [99364) Nunmehr offene Handelsgesellschaft set sänlich hastende Gesellschafter sind: Dr. meinsamer Bezug von landwirtschaftlichen bezüglich der Höhe und der Höchstzohl 0l deesen 78 82 Oesfentlichkeit 85b Fecherere gh Strehlitz, 15. 12. 1921 Pes belc Enne Kzener m Köln⸗Kletten⸗ fur ie Gwihfasecglärung vn Snma durch zwei Vorstandsmitglieder welche In unser Handelsregister Abteilung X 30. November 1921. 8 rthur Salomonsohn, Rechtsanwalt Bedarfsartikeln, gemeinsamer Absatz von Geschäftsanteile geändert. Höchttzahl d gesetzgebenden Körperschaften, c) Be⸗ Amtegericht Ggoß Str — Aberg ist zum Vorstandsmitglied bestellt. Vorstandsmitglieder erfolgen. Die Zeich⸗ der Firma der Genossenschaft ihre Namens⸗ ist heute bei der Firma Wilhelm Hepp, Gesellschafter: Konrad Schreiber, Kauf. a. Ds Berlin, Dr. jur. Ernst Enno landwirtschaftlichen Erzeugnissen. Geschäftsanteile — jetzt 209. shaffung von Grund und Boden sowie Grünberg, Schles. [99054] Amtsgericht Köln, Abteilung 24. nung geschieht in der Weise, daß die vngegichrift bee gen. Fhastsumme bens
N tadt (Nummer 45 des Regi Lrines, beide j ürz. Russell, Berlin, Franz Urbig, Bankier, Bekanntmachungen erfolgen unte d ¹ Rg., den 22.5 ber 12 Kav⸗ ztsregister ist unter 8 8 aunst (Nur 5 egisters), mann, und Anna Krines, beide in Würz Berlin⸗ Dr. jut. g folg r der Bergen a. Rg., den 22. Novem Fapital zum Zweck der Abgabe an die “ Köln. [98708] Pache hoengzan deänsierscrit hehn sfier. Höchstzahl der Geschäftsanteile beträgt 20
olgendes eingetragen worden: burg. Prokuristin: Elisabethe Schreiber, Georg Solm en, Berlin, Firma, gezeichnet von zwei Vorstands⸗ Das Amtsgericht. Mitgli n im⸗ 3 Höch d gantei igt 20 Die Niederlassung ist von Naunstadt 1ed in Würzburg. 8 u“ H Bankier, Berlin, Dr. mitgliedern, in dem Genossenschaftsblatt — 8 sättneder, e Aus genofsenschaft Schloin eingetragene In das Genossenschaftsregister des unte⸗- Die Einsicht der Liste der Genossen 1 ün jeden Genossen. Die Einsicht in die nach Bad Homburg v. d. Höhe verlegt. Würzburg, den 3. Dezember 1921. jur. Eduard Mosler, Gerichtsassessor a. D., des Reichs⸗Landbundes zu Berlin. Bei Bremervörde. (hge- genzeimen und Heimstätten, e) Ueber⸗ Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ zeichneten Amts 84 1 28. No⸗ während der Dienststunden des Gerich E“ 8 Se b ang gen w 1 1
8 4. 21. b 1 Berlin, Gustaf Schlieper, Bankier, Ber⸗ Eingehen dieser Zeitung i J ister ist i9 Ae. 1 in Schloin heute eingetragen vember. 1921 ei I 8e 1 üe. Registeramt Würzburg. lin. Gesamtprokura ist erteilt dem Ringeh und Frecüstnn Eas grrütscen SIfereaa sesftenschaftsrehlen9 58 Ser ee Nösgce Snd veeh. Die Sehtgin, ben ist durch He⸗ 310. eC nkaufsgenossenschaft jedem gestattet. 13 her 1922 % Amtsgericht Naugard, EEEWE 1o9365 eee eit e98. ehser, Kon 188 Bomfen stell⸗ bis die Egnerate sammmiußs eine andere b. H. in Bremervörde heute ein 8 LEE“ Zeitschrift schluß der Generäͤlversammlung vom kleiner und mittlerer Betriebe 888 11“ Seehee 89 6 den 6. Dezember 1921. „ . d 9 8 . vertretenden irektor ü 2 s ·5 „ General 7 — 18 v zsi. jaui Sü 8 vi — “ In unser Handelsregister ist heute bei Inhaber: Josef Bullinger, Kaufmann . Wilhelm Wickardt, Theodor Gruß⸗ Georg 8eees Heltenan, ba ; 2000 ℳ, die “ vlerc chant 88 8 8i 82 w1g. e.nee 2) eeng csf vd ngusi192 bauf dlös,au gtnr eraneh EE““ 8 “ Marienwerder, Westpr. [99086) Neustadt, O. S. [98 der Firma Holzhandelsgesellschaft Würzburg. be Agentur in Doden, Fritz Grube, sämtlich in Magde⸗ Höchstzahl der Geschäftsanteile, auf welche tember 8b 18. Ropember 1921. al fanc deschäft 82 “ Ur⸗ Franke und Gasthofsbesitzer Heinrich schaft mit beschezner Haftpflicht, In unser Genossenschaftsregister Nr. 9 Bei dem in unserem Genossenschafts G. m. b. H., Warin, eingetragen: Die Wein und Spirituosen. Geschäftsräume: burg, Geh. Kommissionsrat Hermann ein Genosse sich beteiligen kann: 50. elöst Liquidatoren sind die bisberte beite 17.2 g duktion von Frenzel in Schloin. 2 Köln. Gegenstand des Unternehmens ist: ist bei der Bank Ludowy, e. G. m. u. H. register unter Nr. 16 eingetragenen Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidatoren Neubergstraße 11. Krüger, Bankier Hermann Müller, Bankier Vorstandsmitglieder sind: Wilhelm estandemie lied B 1a .g sbern. v. Pradm 8— dler⸗ 8 9 tsgericht Grünberg i. Schl. Der gemeinsame Einkauf aller Rohstoffe, in Tiefenau, folgendes eingetr Schmitsch'er Spar⸗ und Darlehns⸗ sind die Geschäftsführer Kaufmann Hugo Würzburg, den 3. Dezember 1921. Fritz Bierwirth, sämtlich in Zerbst. Der Gossel jun., Andreas Stekker, Hinrich Amts ericht vörde, stulen berraat 8 hnse 15. Dezember 1921. ldie in der Süßwarenindustrie benötigt! worden: 8 Schneider in Schwerin und Kaufmann Riegisteramt Würzburg. ursprüngliche Gesellschaftsvertrag ist vom! Schäfer, Landwirte in Ogenbargen. 885 13. Degember 1921. h“ u6
kassenverein eingetragenen Genossen⸗
8 8 „ 1“ 11uu“ 89 1 “ 1“ 8 .“ 1¹“ 8