1921 / 300 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 23 Dec 1921 18:00:01 GMT) scan diff

1““ 8

bezogen werden kann. Die reftlichen 1 ½ Milionen Mark Waren verfügte. Auch das Ueb äft li 2 W 86 1“ eszens im Ar t 1 ist . . . ; 1 8 3 b 1 n M. . erseegeschäft litt unter Ver⸗ 22. D fäebo 3 jetzt unbekannten Apfenthalts, ist durch Meier, Dr. Straus und Becker in Karls⸗] 11 u r, mit der fforderung, einen Gerichte zugelasse Rechtsanwalt als neue Aktien werden von der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt hältnissen. Das ohnda⸗ nach seegeshaf Ware u8 IFf ktas. M. 2 F 8 T. B.) Oeßen j dnh enhe zu machen. Urteil des Amtsgerichtß Schneidemühl vom ruhe, klagt gegen ihren genannten Ehe⸗ bei 85— gedachten Ghrichte zugelassenen Prozeßbepollmätig. .e⸗ zu lassen. übernommen zwecks späterer Verwertung zugunsten der Gesellschaft, Ausland in fühlbarer Weise zu. 82 „Farbwerke 551 Lah n62 West E. A iesheim 660, Höchster mambur „den / November 1921. 5. Dezember 191 ser tot erklärt worden. mann, früher zu Karrube, Garten⸗ Anwalt zu bestellen.) Zum Zwecke der Charlottenburg, den 17. Dezember da die Gesellschaft zur Durchführung ihrer großzügigen Erweiterungs⸗ schäften wird aber außerordentlich erschwert dur Zahlungs⸗ Klever 550 pokarnn e g 5 8 6538 n Pnen⸗ 1160, Ablerwerke⸗ der Geri tsschreiber des Amtsgerichts. Als Zeitpunkt des/Todes ist der 31. De⸗ straße 36, jetzt unbekanntzn Aufenthalts, öffentlichen Zustellunh wird dieser Auszug] 1921. 6b8 88 82* 1I“ ein⸗ 58 8 2 deutsche Erseuger. wie die Verhältnisse liegen Maschinenfabrit Eßlingen 782, Aichaffenburz heles Motomen 485 Nllsh Aufgebpt. eees 1917, Nachmittags 12 Uhr, fest⸗ znf Grund des § 1565 B. G.⸗B. mit dem e 8 1 232 SDer Geihteascecb⸗ 1 d llen, erl d, Plittel bedarf. Um der noch immer zu stellen gezwungen ist. . Wayß u. Fr⸗ Ne w senbeitsr Justizrat My⸗ gesetzt. 8 Antrage auf Scheidung d. . b tona, den 10. Dezem . andgerichts III in Berlin. esellschaft diese Mittel zuführen zu können, ohne das Aktien⸗ Wien, 22. Dezember. (W. T. B.) Der Generalrat der Oester⸗ Hersgranr 650, Zeoß ngheptg 789. Zehetnigte Deutsche d e Shwesenbestevft Fresren g— Schneidemühl, den 5. Dezember 1921. 1918 de Rebeinzabern Der Gerichtssckteiber des Landgerichts. [100204] Oeffentliche Zustell 82 E“ 8 Merershern; Fnüc. en er Pant beschlog 7. Systimmng der Regierung die Heidelberg Zement 661, Zuckerfabrik Waghäusel Göcaonsbrk 665, üclenen Heinrich ohlers aus Das Amtsgericht. ve Nr. ee. —5 [100214] Oeffentliche Zustellung. Der Stellmacher 2 2 Krae. in lung schlossen, r 8 n usgabe von n 2 8„ 8 3 ebrir SFSe; Oc schon 8 ; ; 3 111“ ägerin la en Be⸗ 8 1 8 826 . . . 2 Stammaktionären zum Bezuge anzubietenden Stammaktien im die ia der Se Hälkte des e zur IA 8 Hrententcer 688, Ft erfaberh Offstein 920, Zuckerfabrik Stuttgorf be umünster, zuletzt ce- 2 9— [100569] . 9 Se. münglichen Werhandlong des Der Kaufmann Adgff in Jastrow, Prezeßbevollmöchtigte: Rechts⸗ 8 gerigneten Zeitpunkt von der Verwaltung festgesetzt werde, aber nicht 8 EEö“ I g⸗ jir wt zu erklaären. 1”” nate PBer⸗ In dem Aufgebotsverfahren zum Zwecke Rechtsstreits vor die 1 V. Zivilkammer des Altona, Klopstockstr. aneobewn. mält⸗ Beltührat ee. hun. . unter 350 vH. Nach den vom Vorstand auf die Anfrage eines etütttanh 8 Danzig, 22. Dezember. (W. T. B.) Not telene wird aufgefordett, sich spätestens der Todezerklärung desperschollenen Eisen⸗ Bad. Landgerichtg vu Karlsruhe auf mächtigter: Rechtsanwalt Pustizrat Dr. Fürth in lin W. 8, Chdxlottenstr. 58, dem auf den 13. Nüli 1922, Vor⸗ bahnarbeiters Karl? Llinbold Jopp, zu⸗ n Lan r sn ia 1922. Engelbrecht in Altona, kligt gegen den klagt gegen den Dr. Kußt Schülke, Mittwoch, März uf. Kaufmann Johannes Thonssen in Altona, früher in Blankenese, jetzt unbekannten

1““

Aktionärs in der Generalversammlung gemachten Mitteilungen istt Wagengestellung für K ohle, Koks und Briketts 178,07 G., 178,43 B. Englische 755,20 G. B. Ho ändische ; ; v 8 ; 8 8b 9 G., —,— B., Polnische 5,98 ½ G. 1 Bandische agch in 8 S ½ Uhr, voy dem unterzeichneten letzt wohnhaft in Albu chts, hat das Amts⸗ - 1 . auf das im Laufe des Jahres 1921 erhöhte Stammaktienkapital am 21. Dezember 1921. zahlungen: Warschau 5,98 ½ G., 6,01 ½ 8 Aus. vüs anberaumtey! Aufgebotstermin zu degtge in Suhl durch den Amtsgerichtsrat Vormittags üUhr, mit der Auf⸗ Carl⸗Theodor⸗Straße 5), zurzeit un⸗ Aufenthalts, unter der ehquptung, daß

†B. G., l Geni 6 g, n g⸗ . 25 62* 8 ver⸗ forderung, sich/ durch einen bei diesem 1 B wedden, widrigenfgels die Todeserklärung Deichmann für Recht erkannt: Der ver⸗ g ssenen Rechtsanwalt als bekannten Aufenthalts, suf Grund der der Se ihm aus dem Wechsel vom

de gleiche kene alsch varten; . 89 1920 (1920: —,— B., Pommerellen —,— G.,

22,59). Diese Voraussage sei möglich auf Grund des gegenwärtigen 1 . 2 aI S . 11“ 9 2 1 . 3 Gerichte zugel er e v h“ 5,% dee keher Belgien ℳ12 89, 22s gpeben 2.;/. 2 ieigenkurse, Vers 9 ltzen c., NFrnle; nee 8:2 8 1 aaar ahn- 2.2n Prezegben- lma 8 eg. .vewern v 88 5 Fien- b sag 1aq,vlt, Ahe bablbet 8 . 2 Spanien 28,27 ½, Italien 91 ⁄. Deutschland 737,50. 8 milen vermögst, ergeht die Aufforderung, wohnhaft in Albyechts, wird für tot erklärt. i 2— Ferichtsf fer vench jnebst 5 % Zinsen vom/l. Januar 1921 an von 3300 schulde, im echfelprozeß,

nahezu das Zweieinhalbfache der Umsätze von 1920 erreichen würden. London, 22. Dezember. (W. T. B.) Silber 35 ⅛, Silber auf citestens im Aufgebotstermin dem Gericht Als Zeitpunkt des Todes wird der des Badischen Landgerichts ftg * e von 975 4 88 Uhlasten durch Fhg 98. richts. ulde und auf diesel Betrag an Mieten vorläufig vollstreckbare rteil kosten⸗

Die Bayerische Vereinsbank München wird laut . t 81- ea. gz 7/ 3 1 rd la estellt.. Lieferung 34 ⅞. 31. Dezember /1920 festgestellt. Suhl, a-41l. . Sv 9 Puit. Wirkung ovom 1. Januar 1922 sich Be . zurück⸗ 2 8 London., 21. Dezember. (W. T. B.) Privatziskont 9 üuf den 6. Dezembser 1921. Das Amtsgericht. [100211] Oeffentliche Zustellung. 410,10 gezahlt sind, mithin der Be⸗ pflichtig zur Zahlung 3300 nebst e pr 1 2 1 . an rsErgs. Friedmann & Co. geliefert: 18 6“ 4 % fundierte Kriegsanleihe 80,25, 5 % Kriegsanleihe 91,75 8 % 100187] Die Ehefrau Beate, Flemming, geb. klagte ihm noch 64,90 vperschulde, 6 % Zinsen seit 15. Jghuar 1921 zu ver⸗ be b Etken 8 Iigerisc 18 e indung mit dem Bankhause am 20. Dezember Siegesanleihe 75,75. 24 9% 2 —— 1 Durch Ausschlußurjeil vom heuti Malcherak, in Blumenthah Albrechtstraße 6, mit dem Antra auf Zahlung von urteilen. Der Kläger Aadet den Beklagten schaft bhet 8 e eDer hnüc 8 5 ihr außerbayerisches Ge⸗ am 21. Dezember Paris, 22. Dezember. (W. T. B.) Devisenkurse. Deutschland ohcc, 22 äller in Suder⸗ Tage ift de 188 8e wee dngss Prozeßbevollmächtigter: tsanwalt Dr. 564,90 ℳ, und war guch ans dem im zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ Gheastsgehiet zu Fe. g- haber des Bankhauses, Herr üe wnnbegr. 7,00, Amerika 1258,00, Belgien 961 ⅛, England 53,00 Holland Der 9 Reibensteinf chen —h h. 8 74 ewige- Arbeikte Friedrich Strauß in Lüneburg, klast gegen ihren Grundbuch von Altona⸗Nordwest Band 9 streits vor die 4. Kammer für Handels⸗ Len⸗ sscha 1g * 8- er Generalversammlung der 1 465,00, Italien 56 ⁄, Schweiz 246,50, Spanien 187,50. g des Aenls erichts E Tbepn Vus⸗ c6 S. Hhs b en⸗ Ehemann, den Arbeiter Osto Flemming, Blatt 405 Angetragenen Grundstück. sachen des Landgkrichts II in Berlin, vo gesch s w 8n8 nt zur Zuwahl in den Aufsichtsrat der Bank Elektrolytkupfernotierung der Vereinigung Zürich, 22. Dezember. (W. T. B.) Devisenkurse. Berl 9 den verschocl * t 6. udst - ug vn. früher in Celle, Kleiner Man 2, jetzt un. Zur mündliche Verhandlung des Rechts⸗ Möckernstr. 128730, auf den 1. März rgeschlagen werden. für deutsche Elektrolvtkupfernotiz siellte sich laut Berliner Meldung 2,87 ½¼, Wien 0,19, Prag 7,20, Holland 188,50, New York 51809 lebzen) hat. ich Wilsel Reibensteten Se. br süusn bang b d- Kemap. bekannten Aufenthalts, auf Grund der Be⸗ streits wird / der Beklagte vor das 1922, Vormwlttags 10 Uhr, mit der r. dem Bericht der Handelskammer Greiz über des „W. T. B.“ am Dezember auf 5658 ℳ, am 21. Dezember London 21,52, Paris 40,70, Italien 23,05, Brüssel 39,25 Koben⸗ emam Hemme⸗ st 8 9 Sude Tuvnae hr⸗ 8.dveen rN gt. i 09 Juli hauptung, daß der Beksügte infolge Ehe⸗ Altong, Zimmer 188, auf Aufforderung/sich durch einen bei diesem das Jahr 18 920 wird über Webwarenindustrie u. a. mit⸗ auf 5287 für 100 kg. I11“ hagen 104,00, Stockholm 128,50 Christiania 80,50, Madrid 76,00 g6. am 87 b ngu Suder hun sür Tglen.⸗ estellt⸗ estag ist des e. bruchs die Zerrüttung Jer ehelichen Ver⸗ den 24. Fehrunar 1922, Vormittags Gerichte zuselassenen Rechtsanwalt als geteilt: Die Nachfrage nach guten wollenen Stoffen war in den Buenos Aires 172,00, Budapest 6,80, Bukarest —,—, Agram 20009 zlett wohn Der geichnete Werscholle ie— nbifch⸗ suchhvrz, den 16. Dezember hältnisse verschuldet hibe, mit dem An⸗ 10 Uhr, gelhden. Prozeßbevollfnächtigten vertreten zu lassen. ersten Monaten rege. Im März trat jedoch infolge der bekannten ö“ Amsterdam, 22. Dezember. (W. T. B.) Devifenkurse. al u erllären. dert, sh, spatestens de der ““ trage auf Scheidung/ der Ehe aus Ver⸗ Altona, deg 19. Dezember 1921. Ber 20. Dezember 1921. politischen 8872 e im Inland durch die Zurückhaltung der Käufer Bericht Ee 1 8 London 11,43, Berlin 1,50, Paris 21,60, Schweiz 53,20, Wien 0,II. vitd ftcge g. g- 1922 88 chmit ttss 21. Das Amtsgericht schulden des Beklagtten. Die Klägerin Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. richtsschreiber des Landgerichts II. und das Hereinkommen großer Warenmengen durch das doch im Westen Berichke von auswärtigen Wertpapiermärkten. Keperhagen 35,00, Stockbolm 67,80, Christiania 42,70, New Jorz l af uhe 1 unterzeichneten Gericht —— 8 ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ [100198] Oeffentliche Zustellung. [100217] Oeffentliche Instellung. öö Stockung im Absatz ein, so daß die Betriebe zu großen Hamburg, 22. Dezember. (W. T. B.) Börsenschlußkurse. 272,00, Brüssel 20,70, Madrid 40,35, Italien 12,30. *n 82 Aufgebotstermin zu melden, 100196] Oeffentliche Zustellung. handlung des Rechssstreits vor die zweite¹ Der Kaufmann Herrmann Friedrich Die Verkäuferin J erkenbrink in EEE1“] vHe sanabme Zenssch Kusgalsch. „Dampfschift-Gzesellschaft 525,00 bis 535,00 beg. EEE L“ S)d.5, % Nieder. ws ahegenfalls dif Todeserklgrung erfolgen Der Angeftelte desd fichekomrmissars E . Berlin, Grünberger Straße . Heelesald, Sutenbergstrdh d, Klägers 1 ar; . en Entlassu on Arbeitern mburger Packetfahrt 395,00 bis 440, z. Süd. ländische Staatsanleihe von 1915 86 ⁄1, 3 % Niederländ. S 8. nrigeng , 8 ü ür Auslandschäden Demesius Biscabern, auf den 4.2 22, Vormitta ächtigter: Recht Sprinz in Prozeßbevollmächtigte: und Arbeiterinnen in erheblichem Umfang vermieden werden. Die amerika 678,00 bis 711,00 bez., dn d. haa Csnd anleihe 55 ¾, 3 % Deutsche Reichsanleihe Fonuar⸗Zult,Fda vitd. 9 Peheheneeshnftz dher füek Augla b e. Frielenau, Frege⸗ 9 ½⅞ Uhr, mit per Aufforderung, sich durch Hächtigter. dFechtzenvagt I. Nlagt 8 im Justizrat Diekmann und Rosemhal in Herne, Preise gingen zurück. Dieser Zustand, verstärkt durch die Ver⸗ Vereinigte Elbeschiffahrt 725,00 bez., Schantungbahn 465,00 bis —.—, Königlich Niederländ. Petroleum 413,50. Holland⸗Amerika⸗ ehen ode rnqeht ie Aufforderung, pätestens straße 79, bei Wiedmann, Prozeßbevoll⸗ einen bei em Gerichte zugelassenen Wechselprozeß gegen die Firmt „Seleet“ klagt gegen den Telegraphen hamten Jo⸗ B eferngg. es Markkurses, hielt is in den August an, dann setzte 485,00 bez., Brasilianische Bank 690,00 bis 710,00 bez. Commerz⸗ Linie 156,00, Atchison, Topeka & Santa 100,50, Rock Island et cnhernein dem Gericht Anzeige machtigte: Rechtsanwalt I. at Uhlen⸗ Rechtsanwalt’ als Prozeßbevollmächtigten Sorn & Co. in Bukarest, Str. George hannes Anton Otto, frühers in Herne, eine lebhafte Nachfrage ein, die bis Ende des Jahres anhielt und und Privat⸗Bank 294,50 bis 300,00 bez., Vereinsbank 230,00 bis —,—, Southern Parcific —,—, Southern Railwwar 24,50, hran llim Aufget ; Anzeig brock und Rechtsanwalt Dr. ÜUlrich, vertreten zu sassen. Clemenceau i1, unter der Hehauptung, jett unbekannten Aufenthalts,] unten de⸗ 8 Pacific —,—, Anaconda 106,00, United States Steel Corp. 93,00. 88 den 14. Dezember 1921. Berlin⸗Friedenau, Rheinstrase 11, klagt Lüneburge den 19. Dezember 1921. daß die Beklagte ihm alfs Wechsel⸗ Behauptung, daß der Beklagt der Vater B. Asbest Calmon —,— G., Lustlos. 1 Das Amtsgericht. gegen seine Ehefrau Elena Piscabern, Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. forderungen den Betrag vom 12 500 des von ihr am 4. Februar 1921 außer⸗

den ersten Monaten noch mit den vorhandenen geringwertigen —,— B., Dynamit Nobel —. 2 K h 22. Dez b. S 1 213 fentliche Iu 6 % Zi April 193 ggx Fn. 8 —,— G., —,— B., G openhagen, 22. Dezember. (W. T. B.) Devisen 8 eun, verw. Radilleseu, zuletzt 2 1 0 t 11. 1921 so⸗ ehelich geborenen und am 14,/ April 1921

wie Kunstwolle und Sorma, begnügen mußte, —,— G., —,— B., Nordd. E“ H. London 20,87, New York 498,00, Hamburg 2,85, Paris 895 1100188] Aufgebot. eh. Fteg dresen, vern (Run nsen) zabes öö Zustenuns geb. ETE“ 1 19enulfe⸗ verstorbenen Kindes, namens Hans Werner Hatten die Spinnereien sich inzwischen mehr und mehr wieder er Merck Guano —,— G., —,— B., Harburg⸗Wienen Gummi —,— G., Antwerpen 37,85, Zürich 97,35, Amsterdam 183,00, Stockholm Der Jakob Kopf, Wirt in Schornsheim, giliu Nr. 33, jetzt unbeksnnten Auf⸗ Pommeranz, in Stolp, Pollweberstr. 24. mit dem Antrag, die Berlsate als Ge⸗ Berkenbrink sei, und derselh/ ihr an Ent⸗ Weheries iirs Fus er. Garnarten zugewandt, so daß die —,— B., Caoko —,— bez, Sloͤmen Salpeter —,— G., —,— B., 124,00, Christiania 82,00, Helfingfors 9,70. db gerichtlich bestellter Pfleger über den enthalts in Rumänien, unserr der Be⸗ ozeßbevollmächtigter: Nechtsanwalt Dr.] samtschuldnerin mit der ‚ürma Frisa bindungs⸗, Unterhalts⸗ uny Beerdigungs⸗ E“ Friedensqualitäten wieder au den Markt bringen Neuguinea 525,00 bis 575,00 ez., Otavi⸗Minen⸗Aktien 770,00 bis Stockholm, 22. Dezember. (W. T. B.) Devisenkurse. London zabgenannten, unbekannkywo abwesenden hauptung, daß die Beklate Ehebruch Schmidt in Ston kligt gegen den Gesellschaft m. b. H. in Bestin, Gitschiner kosten sowie an Verdiensflusfall den Be⸗ onnten. -s Iae- erreichten ngen 81” April eine fabelhafte, 820,00 bez., do. do. Genußsch. 740,60 bis 775,00 bez. Unentschieden. 416,87, Berlin 2,25, Paris 52,00, Brüssel 31,00, schweiz. Plätze l Abipp Schimsheimer, hal beantragt, den getrieben habe, ihn auch sböswillig ver⸗ Bäcker Hans Kirsch üher in Stolp, Straße 93, zur Zahlung/ von 12 500 trag von 5963 vershhulde, mit dem dees e Hücezpec agchläge ftrugen zum Teil das Licp zig, 22. Dezember. (W. T. B.) Sächsische Rente 57,00. —18,57. Amsterdam 147,79, Kopenhagen 81,00, Christianin 63,25, s vrccolenen Philiop Schimsheimer, aseen habe, mit dem Aufag auf Che⸗ setzt unbekannten Aufentsalts, auf Grund nebst 6 % Zinsen seit 11 Nai 1921 und Antrage auf kostenpflichsige und borläufia undertfa⸗ 4 des Vorkriegspreises. Die Kundschaft mußte sich dazn 5 %, Leipziger Stadtanleizhe 191,50, Allgemeine Deutsche Credit. Washington 403,00, Helsingfors 7,80. I btoren in Nieder Saulhes'n am 3. Juni scheidung, eptl. Herstellung der häuglichen der Behauptung des Pöswilligen Ver⸗ 247,32 Wechselunkostyt an Kläger zu vollstreckhare Verurteising des Beklagten 8 8. nqns sich ergebenden hohen Warenpreise anzulegen. anstalt 320,00, Bank für Grundbesitz 230,00 Chemnitzer Bank⸗ Christiania, 21. Dezember. (W. T. B.) Devisenkurse. 5s, zuletzt wohnhaft jn Schornsheim, Gemein aft. Klägfr ladet die Be⸗ lassens, mit dem trag, die Che verurteilen und das Ueil für vorläufig zur Zahlung von 5663 fünftausend⸗ 8 m e 1 8 heir⸗ olgte ein nicht unwesentlicher Preisabbruch, verein 290,00, Ludwig Hupfeld 765,00, Püano Zin wedaneher 680,00. London 27,00, Hamburg 4,00, Paris 52,00, New York 639,00 für tot zu erklären. er bezeichnete klagte zur mündlichen erhandlung des der Parteien zu schei und den Be⸗ vollstreckbar zu erklälen. Der Kläger neunhundertdreiundsschzig Mark nebst G einer zei . sen Erholung ge en November erneut in Erscheinung Leipziger Baumwollspinnerei 1360,00, Sächs. Emaillier⸗ u. Stanz. Amsterdam 236,00, Zürich 126,50, Helsingfors 12,75, Antwerpen Vesschollene wird aufggfordert, sich spä⸗ Rechtsstreits vor die 1./Zivilkammer des klagten für den allein/ schuldigen Teil zu ladet die Beklagte z mündlichen Ver⸗ 4 vom Hundert Zyhsen seit dem Tage der des. Iemmfröen beesres 12 be vec. * der Hauptsache eine Folge werke vorm. Gebr. Gnüchtel 805,00, Stöhr u. Co. 1550,00, Thür. 51,25, Stockholm 159,75, Kopenhagen 132,. rsens in dem auf/ den 21. Sep⸗ Landgerichts II in Berlin, SW. II, erklären. Die Kla rrin ladet den Be⸗ handlung des Rechtsstreits vor die Klagezustellung. hZur mündlichen Ver⸗ de gstigenden Tiefstandes der Mark mit ihren fortwährenden Wollgarnspinnerei 1480,00, Sächs. Wollgf. vorm. Tittel u Krüger ““ ember 1922, Boymittags 11 Uhr, Hallesches Ufer 29/31/ Saal 109, auf den klagten zur münflichen Verhandlung 11. Kammer für Hendelssachen ve Lüßne 1““ 8 8s 1 1 Neue Friedrich⸗ g 1 2

Schwankungen, immer noch in enormer Höhe. Die Löhne und 950,00, Tränkner u. Würker 1095,00, Zimmermann⸗Werke 450,00, . Irr den unterzeichfeten Gericht anbe⸗ 1. März 1922, rmittags 10 Uhr, des Rechtsstreits vor die III. Zivil⸗ serichts n, Skin. Zi 78/80, 23. Febrllar 1922, Vormittags traße II,/Sto immer 3 . .

Spesen erfuhren ebenfalls eine weitere nicht unwesentliche Steigerun G i 3 9 b . 4 3 . D soa. Arbeite ; 1 gerung. ermania 635,00, Peniger Maschinenfabrik 625,00, Lei iger Werk⸗ Berichte von auswärti 5 wumten Aufgebotgkermine zu melden, mit der Aufforderyng, sich durch einen kammer des Lidgerichts in Stolp ank der sog. Arbeitsgemeinschaft gelang es, Ruhe und Frieden Pittler u. Co. 781,00, Wotan⸗Werke 840,00, b“ Liverpool, 21. 8 8) F h. vdrigenfalls die Todeserklärung erfolgen bei diesem Gerichte zugelassenen Rechts⸗ auf den 6. xe cht9 28 Vor⸗ auf den 8. Mäjtz 1922, Vormittags 9 L“ Dezember 1921

zwischen Arbeitgebern und Arbeitnehmern zu erhalten und Ausständ innerei 890 . id. 2 2 ü llmächti 2 8 Sstände spinnerei 890,00, Hugo Schneider 620,00, Wurzner Kunstmühl. Umsatz 5000 Ballen, Einfuhr 300 Ballen, davon amerikanische nna. R„ 89 ““ menlt S, ceh LC“ ea, nit, der, afnehe⸗ ei dgs. araffegpenmg, 1 Dieckmann, Justizobersekretär.

zu vermeiden. Das Auslandsgeschäft entwickelte sich in sehr ruhigen vorm. Krietsch 530,00 i 5 ittwei Bahnen, da im Ausland die eigene Industrie mit sehr großen Kratzen 830,00 30,00, Hall. Zucker⸗Fabrik 1025,00, Mittweidaer Baumwolle Ballen. Dezemberlieferung 10,89, J lief 8 8 s 9 Bether Faten 899,00, Frig Schalr Fucengahe 1928,un, 11“ 0 2 T berlie 9 10,89, Januarlieferung bilen vermöge ergeht die Aufforderung, Berlin, den 12. Dezember 1921. zugela enen / Anwalt zu bestellen. Zum lassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ [100207] Oeffentliche Zustellung. chwierigkeiten zu kämpfen hatte und über enorme Lager teurer Thüring. Gas 850,00, Hallesche Pfännerschaft 560,00. Lustlos. Veac Sie hen ern 182 Frepir e gent inn brasilianische pätestes imt Aufgebotstermine dem Käding, moelaff d öffentlichen gustellung wird mächtigten jertreten zu lassen. Zum Der Musiker Fritz Stüllenberg, früher idert. bericht Anzeiße zu machen. Gerichtsschreider des Landgerichts II. dieser Aussug der Klage bekanntgemacht. Zwecke der söffentlichen Justenung vrd in Niederlabnstein soßt in Dortmund, —- m Wöreftads, den 26. November 1921. ““ Stolp, den 6. Dezember 1921. dieser Auezisg der Klage hekanntgemacht. Brückstrae 5 vIII, Pprozeßbevollmäch⸗ enns 8 Fhächs f‧ Hesscches Amtsgerick. 100203) Henenbchhe eenan9. 8 Zehichtsschreiber des Landgerichts. 166öö 1e nn ““ v. .“ 2. Aufgebote, Verlust, u. Fundsachen, Zustellungen n. dergl. 5 Frwerhs. und Wirtschaftsgenossenschaft 1101831 Aufforderung. 8 Bfr Feheftchnarg Kläger, Proteß⸗ 18-air Kefertgt: . g i Erichtsschreiber 21 epeng. jet * 3. Verkäufe Verpachtungen, Verdingungen ꝛc .Niederlassung ꝛc. von 8 tsanwält 18 Am 17. September LH21 ist zu Haynau voll 9 :Rechtsdawalt Dr. Brün Ia2h, Näsaterng wa Pefeses en dser. ¹ i Kasenthehtort 1 1 4. Verlosung ꝛc. von Wertp jeren. 82 .Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. I n Schlessen die am 28 April 1850 zu Frechnschaüntn Wielan straße 17, kla t . hsth. derse asgestelie. [100202] Oeffentliche Zustellung. bee een daß Bellagier im geso 5. Komman gtgeselüschefnerte wheraenu Artiengesellschaften/ Angeigenpeei E Sgespaltenen Einheitszeile 38 22 Außer⸗] 79. Bankausweise. Kotoschin v. unve helichte Näherin üae seine Ehefreu. Cherlotte n als Gerichtsschreil r des Landgerichts. Der Kaufmann Albert Woitschach in aus einem Vertrage schulbe. Beklagter dem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag von 80 v. 5. erhoben. Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Privatanzeigen. Geher 1 geas 8ööö 885 Hentschel, zuletzt Fichtestsaße 30 wohnhaft, (100222] S 5 Feentasee nneh nsseen gpügterne 8- Hetterimn Lokale des, Wertes Hablem einen Befriftete Anzeigen müssen drei Tage v nrü eden, anh 8 auf Grund der Behausstung, daß die Be⸗ Braunschweig, ver 1t - 5 Artur andern Musikern engagiert gigen eine Ver⸗ T or dem Einrückun Stermin 3 * 8 se aufgefordert, ihre / Erbrechte bis zum te etriesen habe, mit dem mund, Arbeiter Böhm, saselbst, Prozeß⸗ Schillstraße 12, klagt gegen II. den Artur an von täglich 240 P. Beklagter g bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. 8ea, vntehe deeaes Rennagb uch geas der Parteien zu bevollmächtigter: Rechtssnwalt Günther, Werner Kiefewetter, echczand onsa ea6ien Fhne enrüer sähcht anzumelvff, widrigenfalls sesge⸗ schaten und die Bfflagte für schuldig en Fsbeningen dlagt gehin sen Arbeiter Kart Hildegan Kiescneetter, beise zuleht in Kiäger emge Bablang aileisen n dalen sellt wird, daß /in anderer Erbe als der rklären; 2. der Be⸗ Isert, früher zu Alvfrsdorf, jetzt un⸗ Zossen, Uebungsplatz, wohnhfüft, jetzt un⸗ mit dem Antrage, an den Kläger 3360

8 Vorderwohnhaus mit Pnkem Seite ügel, ü .3 1 8 4 2 . 6 1) Untersfuchungs⸗ neneee, 1en. 109 S Icen12. 20. [199181] Aufgebot. schollenen in zulässiger Peise beantrag. wußische Fiskuf nicht vorhanden ist der Scheiduag n des Rechtsstreits auf⸗ betannten Aufenthalts,/ unter der Be⸗ bekannten 1e da be 89 Seie 1n 8

die schlechten Monate zum Teil wieder ausglich, wen b 236 Alsen⸗ kei der Webstühle be 8 14,11⸗ Fersati Wehnschon nur 88 Shc- an Alsen Vortland⸗-Zement 440,00 bis 455,00 bez., Anglo⸗

Huergebäude und Hofsꝛum, Gemarkung Amts ericht Berlin⸗ Abtei 5 g d Boxrhagen, Kartenblatt) parelle 1197918 g dn 7S g Fhte, Pbteilung 84, 8 5 Cebefam de 2 8 lene⸗ wird seshalb hiermit dayhnau, de S Dezember 1921. zuerlegen. Der Kläger ladet die Beklagte hauptung, daß er als Orzeuger unterhalts⸗ Behauvtung. dgten zu 1. zu zahlen, den Betlagteni achen. 9 a 2 qm Proß, Gylndsteuermutterrolle Fech⸗ zu Barth, verttein 8 dem auf Mon⸗ Das Amtsgericht. zur mündlichen Perhandlung des Rechis⸗ pflichtig sei, mit dem Antrage auf Zahlung und 2 als Akzeptanten und der agte Rechtsstreits einschließlich 1100173] Art. 3661, Nutzunggbert 13 150 ℳ, Ge⸗ [100609] 8 anwalt Schuma g ihcch 8 922, Nachm. 2 streits vor die erste 8,. des einer Unterhaltsrent] von vierteljährlich zu 3 als Aussteller des Wechsels ‚vom verfahrens zu verurteile

Emil Mank, Schü d o bäudesteuerrolle Nr/74633. Abhanden ekommen: 9000 5 % Aufgebot des Grundsch Id erth, Fhat as dem untegfeichneten Gericht Durch Ausschlußurkeil vom 30. November Landgerichts in erlin SW. 11, 300 von der aft 12. Mai 1921 er⸗ 4. Juni 1921 ss bezw. ohne Sicherhei Reichswehrbataillons 2 Orr 2 Berlin, den 12. Dezember 1921. Deutsche Reichsanl. M/O. Nrn. 176 883, für den Fischer Carl Mier 889- über die 782 9, . sich zu st der auf den Naͤnen des Fleischers Hallesches Ufst 29/31, Saal 109, auf den folgten Geburt der Klägerin bis zum voll⸗ Wechselinhaber die aus sem v er⸗ läufig vollstreckbar erklären. Der aehoweyrbataillons 14,)eb. 5 Oktober 1903 Amtsgericht Berlin!Mitte. Abteilung 87. 8 945 555/58 = 5/1000, 3 591 577 8 Lvon Veadiedt zu Barth melden, widrigenfallg seine Fodeserkläruns sudof Kohls in saabes aus estellte 8. Febru 1922, Vormittags endeten 16. Lebesssjahr. Die Klägerin sichtliche Wechselsumme schulden, mit dem Kläger ladet den Beplagten zur mündlichen Nart. en49,Dvgae hin ahnenflüchtig er⸗ FleovWoI“ u“”“ 6000 509 Blats wadbuche von Basih Band VIn efalgea nürde Felesc, with eexmom, deorsgein der Stgftsbarkasse in Labes 15 nör., vst her Austorzerung, sich durch ladet den Berlozten zur mändlichen Ver. Antrage, die Beiagte; als Gesamt. Beihendieng des egtehenrer enl chen lärt. 4. D. 206/27 M. S Deutsche R Peani att Nr. 21 in Abteihlng III Nr. 7 der uskunft ühef Leben und Tod des iber 5 % Deutsche/ Reichsanleihe Lit. D einen bei (diesem Gerichte zugelassenen handlung des Richtsstreits vor das Amts⸗ schuldner kostenpflichtig su verurteilen, an 11. Zivilkammer / des Landgerichts in

3 . f

. 8 g. 2 2 ei . J. 9 9 1 08 2 2 5 82 7 Meiningen, den /17. Dezember 1921. „Das AufgebotsverfaNen hinsichtlich der 000, 1 8 . xn 8610 seingetragene Grundschulh von, 1200 Berschollenen f erteilen vermag, auf, s mr 11 Fhe 1 , nescsan leihe git. d Rechtsanwoht als Prozeßbevollmächtigten gericht zu Schöf;ingen auf den 30. März vebe gacer 1ene, fe en 1erwn hegk Koblen wauf 9, 5. Apru 1922. 8 Nr. ne o Zinsen b . 1 Auf⸗

Thüringisches Amt heri cht. Abteilung 1. 5 % Kriegsanleihen Nr'. 1 387 141 über Berlin, den 2 12.1921 Wo. 330/01 und den Erlaß des Ausschlußurteils gefordert, spätgstens in diesem Aufgebots⸗ 1 8 1922, VorRlittags 10 uhr. Zum it d

1100174. g E I. 9 „. Der Polizeipfäsident. an- IE.C,291) vefntmac. Dfs hge⸗ 8 tsees Fem 8 zu n 8 4 fürer 88 W“ vernretene u dessan; Dezember 1921. Zweche, der sentiscen Fustellung 8 85 84,80 8 forderung, eiyen bei Ge⸗ Die Strafkam des Landgerichts über je 1000 ℳ, 79 716 über 500 19.3 , ittaa⸗ en ingehm, den 15. Dezem . Labes, den 10. Dezember 1921. Kaeding, dieser Auszus der Klage bekanntgema SJ. But pgoer richte zugelgssenen Anwalt zu bestellen.

Würzb 4 . 1 daas.- über 500 [[100178] Aufgebot. Jannar 1922,Mittags 12 Uhr, Württenergisches Amtsgericht. f Landgerichts II. Schöninssen, den 16. Dezember 1921. vollstreckung in daseingebrachte Gut der weck der öffentlichen Zustellu ürzburg hat in geheimer Sitzung vom ist eingestellt. F. 371. 21 von uns untexm 27. August 1908 vor dem unterzejchneten Gericht an⸗ Amtsrichter Kreeb. 8 Das Amtsgericht. Perae h Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Beklagten zu 2 zu / dulden. Der Kläger ee. ver den,8 98 8 b

17. Dezember 1921 dursh die unterzeichneten Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abtei 3 1 . . 1 2 Abteilung 83. ausgefertigte Versichzrungsschein BNr. beraumten Aufgehelstermine seine Rechte l100574] tellung. 8 Vheae. 1 ladet, im Wechselysozesse klagend, die Be⸗ 1 , [100200] Oeffentliche Zust g [100195] Oeffentliche Zustellung. klagten zu 1 und2 zur mündlichen Ver⸗ e. den 9. Dezember 1921

Richter beschlossen: 4 1 5 4 8 8 8 77162 348 032 über 5 auf das L anzumelden und / die Urkunde vorzulegen, 5 8 Durch Ausschlu il des Amtsgerichts -* S 4 * 9 1 8 Vern 1 5ehelcn. Friedrich. eb. 28. September d 1 e Thüringische Vndesbank, Akt. des Kaufmanns Alfons Fenbr ds widrigenfalls sie Kraftloserklärung der (100568) Aufgebpt. Hechum 1aenehs Mirz 1921 s bI1“ Wesh an Heb.. Ne, s Der Pferdehändler Michel Ellert in handlung des D)schts treits vor die achte JbX“ Ir. 9 ürzburg, ütze im R.⸗J.⸗R. Ges., Abt. E gisch ant, in Neu Weißensee, gebor 27. A rkunde erfolgen wird. Das Amtsgericht Ha burg hat heute Recht erkannt: Folgeyide sechs Aktien des Glindow bei WerderX d. H. Hrozeß, Altona, Kl. Gärtnerstvaße 19, Prozeß⸗ Zivilkammer deß Landgerichts II in Berlin SA. 4 86 e 1 sebheit unber nffn Aufenthalte xs⸗ 1S Ng 2 1888, ist 1“ geko snen. Barth, den 30. September 1921 Fächlosen⸗ In Sachen, E Poczumer mereins für Bergbau und C Fe eeh bevollmächtigte: eee. 8 ces Ufer 29/31, Zimmer als Gerichtsschreiber des Landgerichts. i lüchtig erklä . dem I 3e 1 Das Amtsgericht Todeser ärung der untenbeheichneten Ver. Fußstahltahrsfan 8 über je in; erlin, ladet ihres C beete. und Kober in tona, klegt gegen den .. den 29. März 1922, [100220] Oeffentliche Zustellung. Gründe: Heinleif ist am 9. August Klemm und M. Weydemagn in Erfurt, wärtige Inhaber des FFcheins wird auf⸗ 8s schollenen, Antragsteller: NMen Pfleger, l ubstablfabrikatiog, zu Bochum über je Wonde, früher in Bolin, zur mündlichen ferdehändler Gustav Wolf, früher zu Nr. ¹ 10 uhr. me Auf⸗ 1. Der Abbauer Johamg Knüdel, 5. d 1921 nach Beendiguyg seines Ürlaubs nicht 2. die Allgemeine Deutsche redit⸗Anstalt sich binner zwei Monaten [100194] nämlich der hies e Rechts walt Dr. 60h Nr. 4)020. 1395 bis 1397, Verhandlung des Nechtsstreits vor die Am Brandenburger T (Tatterfall) Vormittags 10 Uhr, Auf⸗ d 83 de a nüdel, 2. der zu seiner Truppe zugückgekehrt. Aus seinem in Leipzig haben das Aufgehot zu 1 der wistigenfalls der Schein Durch Urteil vom 5. Dezember 1921 Gustav Westber g wird eim Aufgeben 06297, 05 824 ‚Kerden für kraftlos erklärt. 41. Zivilkammer Landgerichts I in ““ Abirgecalg unter der korderung, ss durch einen 8 esem Ge⸗ Sh hee. 5 Brief vom 7. Augssst 1921 ergibt si Aktien der Polyphonwerke kt.⸗Ges. in f 1 6 r d eine neue Aus⸗ sind die Eigentümer) des Grundstücks dahin erlassen: 77 Es werden I. die am die Kosten pes Verfahrens fallen der Berlin auf den 10 April 1922, Vor⸗ bsn upbung, daß Bellagter in dem beim richte zugel senen Rechtsanwa 11a8 Pro⸗ glü Fages 8 bteh 8 kt D Müller er fahnenflüchtig sst. Anklage ist hierwegen Wahren Nr. 430, 3578, 381 und 3820] Schneidemühl Blatt/r. 1108 mit ihren 10 Oktober 1856 zu Burgredel Gemeinde Uurragstellerift zur Last mittags 10 Upk, mit der Aufforde, Amns ve. Altona anhängg. gewesenen zesbevollmäfhtigten zun gsfen. doß ꝛden Pl nt besize à 15 am 3./6. D 1921 gegen Heinlein 8. 1000 ℳ, zu 2 der Aktieß der Fri B 3 Rechten ausgeschlosse worden. ¹—Schnelfen, als 1e. bauers Bochum, Dezember 1921. rung, sich durch Einen bei diesem Gerichte Inog 3. f. C. 128/19 venkrteilt ist, an Berlin,(den 19. Dezember 8 ostedt, klagen den Plantage er Arno bei der Straftsimmer Würzburg erhoben Seürn jun. Akt.⸗Gef. in Leipzig Nr. 423 2 Schmeidemüöh, den 7. Dezember 1921. Hans ochim Iegher 898 8 Ehe⸗ Das Amtsgericht. zugelassenen Rech sanwalt als Prozeß⸗ Fe glsse⸗ den von diesem zur Bezah⸗ Ger. ütss Nreite e⸗ beandgerichts II. reiees w.. 1 8s msden. 8 8 N.-v August bnd.. 8 2 e 1. N. „.2. 8 ast. Das Mesgericht. frau, Anna Kathaxina Msria geb. 100575] 8e 9 v. lung der vom Kläger 88 8 1920 85 e.g eg.es daß er ihnen Restlohn für erladun q von 8s 29f. zSt.⸗P.⸗O. ber. 11 rt, 8 3 7 i D 4 üringischen 8⸗ erlin, fen ’. z Fe⸗ f i Schi eines e 82 4 * äumen i esn r] 7. 1921. n. 1 2 vrn 8” [100180] rvarra, me eaigg b-e Beschluß deseaterzeichneten vom —2 gehgr⸗ amn Ange⸗⸗ e19gg 8 W eem nh Seenhe Der Gerichleschreiber des Landgerichts I. Eihanen ser 13 9 xF.e be-heras 168 vene 88 eer 1“ Se20 2 ef. Leimer. b6 2 ttaß r, Dj. 2* 1 E e 9). „Mari an, Nl ist di ie M. 667 der Vereinigten ü Lben, n Zug/ gegen Zah⸗ Königsberg i. Pr., a onkursverwalter ; . ur Beglaubigung. vor dem unterzeichneten Gesicht, Peters⸗ Die Versicherung eine Nr. 182 805 heutigen Tage ist das Familienfidei⸗ Seägehee s 66 Feientenr afse 2 b Stexnoe⸗ T G aren Fabriken, Aktien⸗ [98968] Oeffentliche Zustellung. ““ 82 8 Ein inc. über das Vermögen des Kaufmanns gg⸗ 4 r 8 s g, den 10. Dezember 1921. steinweg 8 II, Zimmer 127 anberaumten und 191 342 A über MO00 und 1000 von Laurens] bestebend aus Fonna 8b atet, etwe gelsagen M. a⸗Mehlis über 1000 Die Chefrau Elise Muntz, geb. Jäger 8 daß der bei der Hinterlegungsstelle Moritz Britz in Labiau, . Zt. in der Heil⸗ 2 8 4 1 . öee. 2 . 2 7 8 1 2 3 5 . 3 d S 8 29 8 8 2 2. 85 8 a r. c* 9, Bri 1 tau, t. . der; 2 3 2 3 Reichskriegsagleihe und einer 8, Ma vebefrate 1 in Karlsruhe, Humboldstaaße 20, Kläaͤgerin, Hes h nig erichts Altona in Sachen 3. f. C. anstalt Berlin, Prozeßbevollmächtigter: Auch vollstrerfn 2* erklären bn Pe.

9 Paul, F. 1641/21. Aufgebotstermine ihre Re⸗ anzumelden Bersicherungssumme, Leben des Anzahl silberner W r. i 12 Jahre nach der Hochzeit zw. 4 Jahre für traftlos erslärt worden. Sekretä der Staatsanwaltschaft. und die Urkunden vorzulghen, widrigen⸗ Lehrers Franz H un in Berlin⸗ 8 venner Wertgegenstände, gemäß nach dem Tode ihree 9 8 in Ham⸗ Utüringisches Umtsgericht Zella⸗Mehlis. Prozeßbevollmächtigter: Nchtsanwalt Dr. 128/19 hinterlegte Betrag bon 4553,15 Rechtsanwalt Dr. Wäͤlter Hirsch in dl falls die Kraftloserklärung der Urkunden Wilmersdorf lautend, find angeblich 2 der Zwangsauflöf gsverordnung vom ch ode ihres Mansies i gisch Flesch in Frankfurt a. Mäin, klagt Flbod b Verstei ecnahe der Heiden Schimmel Berlin W. 8, Leipziger Straße 23, klagt nase wis its ““

n 3 abhanden kx 5 November 1920 /guf⸗ hob 8 burg⸗Uhlenhorst gewohnt hoben soll und 100 . 1 3 . ipzig⸗ —õ, 16v S vta v Lüche ea Perenen. Anmwärter, dfe aa Lieser Beschlaz n. settem perschollen t, 8 ser an,20, 10 vännngsaete⸗ le40igen Pfand. zbren bemann, den Lasteöhner Philiop an den Zetlagten ausgesehltz wird oder, die Schausviclerin Ilanche Dergau, Lüneburg sauf den 1. Maärs 192, 2) Auf g eb 0 1 e Ver Deuts⸗ . Eedhec. zns⸗ Seseehe Verst veungen 8 SvNR 5 dezlegen wollen, werden aufgefordert 8848 en 88 *† N.ve. briefe der Rheinischen Hypothelenbank in Fes. frübes 1 119 27% E111 En B , segabn . Plest. in GI . 73 1 epe⸗ Vormine 15 sr. gelazer Schulz jun.2 e. durch aufgefordert, ssie inr b i den Einspruch bitnen einem Monat des Anbauers Haus oßt un Nannheim, Serie 100 Lit. B Nr. 3850 4 t ir MWe ist, Fg wgfr ne⸗ vh. ünebur Dezember 3 ulz jun. Akt.⸗Ges. in Leipzig, der All⸗ g innerhalb zwei seit der Ber⸗ 8 zmat dessen Ehefrau, A areta geb. nheim, Serie il Aufenthalts, unter der / Behauptung, daß nebst 4 % Zinsen seit/ dem 1. April 1919 Beklagte in intimen Peziehungen zum s Amtsgericht

emeinen Deutschen redit⸗Anstalt Abt. Monaten von hystte an bei Vermeidung leit: 8der Bekansttmachung im Reichs⸗ une rargh 8r1000 und Serje 106 Lit. E Nr. 10 186 klagte ein ehrl’ses und unsittliches d einzu⸗ Gemeinschuldner gestansen und von ihm luft⸗ und Fundfachen esden, der Dirslion der Disconto⸗ ibres Verlustes sei uns geltend zu machen, bepeiger bei dem Aufiösungsamt anzu⸗ —2 B, welch C Sn 6100 werdet für kraftlos erklärt. des Bfchag mit dem Antrag auf Scheidung mig den Erö 78200 nulpner. erhoiten habe, daß die (100224] Oeffentliche Instellung. 2 Gesellschaft in Beplin W. 8, dem Bank⸗ e. den 21. Dezember 1921. 1 1 . Kriege 70/71 1 8 85 Newx Mannheim, en 15. Dezember 1921. der Ehe. Die Klägeyln ladet den Beklagten stelle des Amtsgerißhts Altona in Sachen Konkursmasse diese Schenkung gemäß Die Firma Richa Müller Nachf. 8 Zuftellungen u der 1 haus A. Busse Co., Akt⸗Gesf. in Gesellsch sl kebens⸗Versicherungs⸗ flof 7 Yors gegangen ist, dolt in Fohlenwerfen Badisches Amesgericht. B⸗G. 9. jur mündlichen 8 handlung des Rechts. 3. f. O. 128/19 Unterlegte Betrag von § 32 Nr. 1 K.O. gnfechte und Rück. Mahalesi Zigarettenfabrikein Sesee . g * Berlin, verboten / an den Inhaber der aft Zwergniederlassung Erturt. uflösungsamts gearbeitet hat un seit dem Jahre I100184] Bekanntmachung. streits vor die driffe Zivilkammer des Land⸗ 4553,15 aus / der Versteigerung der zahlung des Betrages verlange, mit dem Prozeßbevollmächtigte: Rechtsanwälte

N vom 14. De⸗ gerichts in Frafükfurt a. Main auf den beiden Schimmel an den Kläger ausbe⸗ Antrage, die Beklohte zu verurteilen, an Justizrat Teichmann und Pr. Kürzel in

56 wangsversteigerung. Papiere eine Lefstung zu bewirken, ins⸗ güter. 7872 keit dert Durch Anf⸗ß 28,2 ncgsvers ng [100179] Aufgebot. 1100h1ah )a) vfrschollen ist, hiermit aufgefor tnter 921ucschlußs Lahdwirt Christian 14. März 1722, Vorm. 9 Uhr, mit zahlt wird, miy, dem Antrage, den Be⸗ Kläger 76 200 nebst 4 % Zinsen sett Zwiczau, klagt gegen Me ree.

[100 2 48 Im ollstreckung soll besondere neue / Zins⸗, Renten⸗ oder Ge⸗ sich bei der GerichfEschreiberei des Amtz⸗ 1 1 n winnanteilscheisse oder einen Erneueru 8. r rl J. SBeck, Landwirt in Aufgebot eines 8 8 8 fforderüng, sich durch einen bei Michti teilen, dari llung zu len, die Kosten des früher in Zwickau, nn Sr schein ausz Die Einlösung g2 Frledrichsbafen, ist dedwon uns auf das Der 8n Sepfene F NE 868 eb defeltst 8 dieen uügjerdg cgelassenen Re ftzen wol⸗ a, e Kee zer Hanac, asse Restenung,⸗ shlere 9 des Arrest. Straße 14, jetzt unbekannten Aufenthalts, Neue Friedrichstraße 13/15, Idrittes Stock⸗ Sen 2 81 Renten⸗ der Sbn Beec zusgestellte 312 a. F., O.⸗A. Perp eborene platzErdgeschot2immer e 145 spätesten, 1. Komp. Res⸗Iug⸗ egt; Nr. 69, für als Prozeßbevdümächtigten vertreten zu stelle des Amffsgerichts Altona in Sachen 89. 8 her ber d 3; 1 3/11 ewinnanteisscheine wi Ver⸗ 1 om argra vot erkle Als? ist d 8 5. 12⁄ Si slei ü n andelsgl Er. --.R 99 Beehs gbgrfäsgert nicht be Ier 8 s .eee. 88. übe seenee, beeee eserd 1 9 inländischer 8— Fnt Fischer, . f Aret e nxr 8 Pesht hen 1 Iüe⸗ lasgne efart a. Main, den 17. Dezember Bch 1 2* Geaen Uäger ege lfhr 88 8 crtien, Ber ltge Fehagenen Fämme Noyhesfargs Söohn Romintener Straße 30, sbelegene, im Se3chr n 15. Oktober 1921. wird aufgefore⸗ 3e unde bach a. F. war, ist im I anberaumten ufgebotstermin iviljustiz⸗ festgestellt. 1921. EWö“ ausbezahlt/ wird und das Urteil gegen ladet die Beslagte zur mündlichen Ver⸗ ein Zigarettenge betrieb, Waren zu S 2₰½ Ehre Das Amtsgericht. Abteilung I, 29. vird aufgefordert, sich binnen zwei Nordamerika gereist und gebä Sigkeki Erdge Zim⸗ Lechenich, 4. ber 1921. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. Sicherheithleist ür vorläufig voll⸗ handlung des Kechtsstreits vor die 9. Zivil- dem vereinbarten Meis von 1500 be⸗ rundbuch von Berlin⸗Lichfenberg⸗Stralau Monaten ab hoautte bei uns zu melden, vom 26. Oktober 1894. 1 Febinh, 8. üngbat. grdge ge, ch ch L1“ e S Sschreiber des es Der Kläger ladet kammer des Jandgerichts III in Berlin⸗ zogen habe und daß er außer diesem Be⸗

(Berlin) Band 8 Blaty Nr. 201 (ein⸗ [100176 sdri 6 5 1— 1 Rierigenfanes di rkunde für kaaftlos er Gitz an seine Angeh ihre, Todsgerklarung erfolgen wird 10o186- Die Ehefrau os Reisenden Alfred den Bek Lgten. Fäsrene 8 ver Cbarlä gtenba 8 Je. dhn-ehe mig 8.,8g-n; 1. Ksceran 2 g 2. EMechts 8 7 7

getragener Eigentümer 30. November Die Zahlungssp vom 23. April klärt und ferti 2 Leben —— 8 b , B neu/ ausgefertigt werden wird. verschollen. Der Bruyer des Verschollenen, II. 2 Auskunft ü⸗ oder d t 18 ö

stei resgepecgerker P ,2 g ess. Sbaldeerscees Stettin, 29. Prsber 2 Albert Fischer, Lantwirt in Reichen ach he- ie. Kween t,⸗ ver⸗ 88n E überibe ö 048 Hnilrang e des Lanpgerichts zu Altona 10 Uhr, Stpungssaal 102, 84 mit der rüen 5 % Krnen .S Sae Golze zu Berlin) eingqtragene Grundstück,über 500 und 1563 485 bie 85 Germ 28 rungs⸗Aktien⸗ 895. 62 2. Leshatsverfabren Füe 5 Lefte ehat rin Veesental bei Schn demühl wohnhaft, Prozeßbevollmächtikte: Rechtsanwälte Dr. auf den 4. April 1922, Vormittags Aufforderung, durch einen bei diesem zu zahle .

2₰