1922 / 1 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 02 Jan 1922 18:00:01 GMT) scan diff

103830o0b0b0 Aktiengesellschaft

Aktiven.

1 1I“ Eigene Unternehmungen: 2 eöbbb b) Kasse, Lager, Schuldner ffekten u. Beteiligungen. Hausgrundstück Stralsund. b. Schuldner: 8 Bankguthaben b) Verschiedene. Bürgschaften.... Kasse.

9 241 367 33 075 17 295

23 280 036

8 58

1

1 Gewinn⸗ und Verlustrechnung bis 30. Juni 1921.

vom 1. Juli 1920

Bilanz am 30.

uni 1921.

für Clektricitäts⸗Anlagen, Berlin.

Passiven.

Aktienkapital.. Gesetzliche Rücklage .. 4 ½ % Anleihe von 1912 Tilgungs⸗ u. Erneuerungs⸗ rücklage. HrFobiet . läubiger. 11““ Bürgschaftsgläubiger.. Anleihezinsen bis 30. 6. 21. Nicht eingelöste Zinsscheine Ausgeloste Teilschuldver⸗ schreihungen . . . .. Nicht erhobene Dividende. Rücklage für Zinsbogen⸗ Reingewinn . ... ..

10 000 000 1 000 000 5 345 000 2

123 284

9 500 3 593 529 33 075 80 175 20 495

83 430 5 152

136 000 850 394

Haben.

3₰

b 22 23 280 036,58 für das 24. Geschäftsjahr

Unkosten, Gehälter, Steuern 1 446 716 Anleihezinsen... 244 845 Rückzahlungsprämie auf ausgeloste Teilschuldver⸗ schreibungen . . . . . . Ueberweisung an die Til⸗ gusßs. u. Erneuerungs⸗ öeag⸗ H“ Rückstellung für Zinsbogen⸗ uer.. Ahschreibung grundstück

4 320

450 000 30 000

2 000 850 394:

auf Haus⸗

8

ͤ111““

Erträgnis eigener Werke, Dividenden, Zinsen, ver⸗ schiedene Einnahmen .

3 000 351

3 028 276 3 Laut Beschluß der heutigen Gene

dem Namen des Zahlstellen sofort ausgezahlt: in

erlin bei der Deutschen Bank,

ralversammlung wird die

in Köln bei der Deutschen Bank, Filiale Köln, bei den Herren Sal. Oppenheim jr. & Cie.

Bei den gleichen Zahlstellen kann bis zum 12. Januar 1922 der Umtausch der Aktien gegen Aktien der Elektrische Licht⸗ und Kraft⸗ anlagen Aktiengesellschaft zu den bekanntgegebenen Bedingungen vorge⸗

nommen werden.

Berlin W. 9, den 29. Dezember 1921. Der Vorstand.

. Breul. H. Hellenb

Dr. P. Stein

roich.

er.

27 925 03

27

(028 27680 Dividende für as Geschäftsjahr 1920/21 mit S8 %, abzüglich 10 % Kapitalertragssteuer, mit 72 für jede Aktie gegen Einreichung des auf der Rüctseite mit dem Firmenstempel oder inreichenden zu versehenden Dividendenscheins bei den nachsteh

Elektrische Licht⸗ und Krostanlagen Aktien⸗Gesellschaft, erlin.

[103429]

Bilanz am 30. September 1921.

Vermögen.

Kasse und Bankguthaben.. b1u—“”“ nto.. Geschaäftseinrichtung . . . . . . . .. Anlagen in Wertpapieren und Beteiligung

Wertpapiere zur Kurssicherung für noch umlaufende von

4 ½ %, Teilschuldverschreibungen 852 3

990909 ..

Verbindlich 0. 1904 . 1907.

1921

Anleihezinsen bis 30. September 1921.

eingelöste Zinsschiene.. Ausgeloste Schuldverschreibungen.. . Nicht abgehobene Dividende..

b. Rücklage für Zinsbogenstener . öö..

keiten.

2. 70„

Fr. 520 000,

1

en 1907:

6 6 086 500 ³ 5 466 500

420 680 . . [14 332 000 8 30 000 000

und, nicht

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das am 30. September 1921 abgelaufene Geschäftsjahr.

56 305 680

11 777 106

28 858 561

46 121 372 85 76

68

11 811 381 1 75 649 383

162 861 380

70 000 000

13 383 930,30

965 539

430 950 9 998 174

162 861 380/46

4₰ 17

46

Handlungsunkosten Steuern ...

Rückzahlungsprämie für ausgeloste Schuldvers chreibungen

Anleihezinsen.

Rückstellung für Zinsbogensteuer . . .. Kosten der Kapitalerhöhungen, der ⸗Ausg Mindererlös bei ihrer Begebung

barer Gewin...

Haben.

Vortrag aus 1919/20 . 1 und Provisionen . . . . . .. Ertrag der Anlagen in Wertpapieren und

Laut Beschluß unserer gestrigen Generalversammlung wird die Dividende 15 % abzüglich Kapitalertragssteuer ür jede Aktie der Serien I bis IV (Nr. 1— 60 000) außer an unserer Ge⸗

für das Geschäftsjahr 1920,21 mit ellschaftskasse

bei der Deutschen Bank in Berlin und deren Filialen in Bremen, Breslau, Dresden, Elberfeld, Frankfurt a. M., Hamburg, Köln, Leipzig, München, Nürnber der Mitteldeutschen Creditbank in

bei

20 820,— .7273 609 ,65

7 3 204 539 1 294 429

abe der Anleihe von 1921

29„ , 2292

Beteiligungen 8

121 931 194

200 000

5 265 277 9 998 174

1 968 774 1

89

13³

158 447 2 284 808 19 488 238

90

55 51 84

21 931 194

Perlin und Frankfurt a. M.

uund deren Filialen in Köln, München, Nürnberg,

ei der Rheinischen Creditb

bei dem Bankhause J. Dreyfus & Co. in Berlin und Frank⸗

furt a. M.,

ant in Mannheim,

bei dem Bankhause Sal. Oppenheim jr. & Cie. in Köln, bei dem Bankhaufe Jacob S. H. Stern in Frankfurt a. M., bei der Bafler Handelsbank in Basel, 8

ei der Schweizerischen Kreditanstalt in Zürich

sgezahlt. Die zur Einlösung em Firmenstempel oder

ofor gelangenden

Aktien Ser. I sind die Nummern 409 930 1504 2579

noch nicht erhoben worden. 8 Berlin, den 30. Dezember 1921.

dem Namen des Einreichers zu versehen. Von den im Jahre 1918 ausgegebenen neuen Gewinnanteilscheinbogen unserer

*

Dividendenscheine sind auf der Rückseite mit

3182 3183 4325 6672 13256 13514

Elektrische Licht⸗ und Kraftanlagen Aktien⸗Gesellschaft.

J. Breul.

dmann

= 135

90

8—

8

[1034300 In unserer gestrigen Generalversamm⸗ lung ist Herr Baurat Heinrich Brünig, Hameln, als Mitglied unseres Auf⸗ sichtsrats gewählt worden.

Berlin, den 30. Dezember 1921.

Elektrische Licht⸗und Kraftanlagen

In der außerordentlichen

sammlung vom 17. Dezember 1921 die Gesellschaft durch Beschluß der Ge⸗

Electrizitätsgesellschaft „Eta“ A. G

Berlin W. 8, Friedrichstraße 173.

Generalver⸗ ist

neralversammlung Unter Bezugnahme auf fordern wir hiermit un

aufgelöst worden⸗ 8 297 H.⸗G.⸗B. ere Gläubiger

auf, ihre Ansprüche bei dem Unterzeichneten

anzumelden.

Electrizitätsgesellschaft „Eta“ A. G.

Dr. Weidling.

[99550]

Aktien⸗Gesellschaft.

J. Breul. Feldmann.

[103426]

[103432]

Plantagengesellschaft Clementina, Hamburg.

Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1918. Kredit.

1.“

Bei der am 16. Dezember 1921 statt⸗ gefundenen Verlosung unserer Priori⸗ tätsobligationen wurden gezogen:

Von der Abteilung A zu 1000 die Nr. 9 und 56. Von der Abteilung B zu 500 die Nr. 121 169 255 und 261. Von der Abteilung C zu 200 die Nr. 8 64 166 und 176. Die gezogenen Stücke kommen am 1. April 1922 durch die Bank für Thüringen, Meiningen, oder deren Filialen zur Einlösung. Weimar, Sophienstraße 7, d

zember 1921. Direktion der

Ruhlaer Eisenbahn.

Wolff.

[103302] Die Aktionäre werden zu der am 24. Ja⸗ nuar 1922, 4 Uhr Nachmittags, im Hotel Quaritsch in Ibbenbüren statt findenden außerordentlichen General⸗ versammlung eingeladen. Einziger Gegenstand der Tagesordnung: b zur Ergänzung des Aufsichts⸗ rats. Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre oder deren gesetzliche Vertreter berechtigt, die spä⸗ tistens am dritten Werktage vor der Generalversammlung ihre Aktien unter Beifügung eines doppelt ausgefertigten, arithmetisch geordneten Nummernverzeich⸗ nisses bei der Gesellschaft oder der Osnabrücker Bank zu Osnabrück oder einem deutschen Notar hinterlegen. Soweit Aktienurkunden noch nicht aus⸗ gestellt sind, ist die über die Einzahlung erteilte Quittung zu hinterlegen. Im Falle der Hinterlegung bei einem Notar sind die Hinterlegungsscheine spätestens am zweiten Werktage vor der Generalversammlung dem Vorstand der Gesellschaft einzureichen. Ibbenbüren, den 29. Dezember 1921. Der Vorstand der

Ibbenbürener Volksbank Aktiengesellschaft.

[103307 Braunnschweiger Portland⸗ Cementwerke Aktiengesellschaft in Salder.

Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung der Aktionäre der Braunschweiger Portland⸗Cementwerke Aktiengesellschaft in Salder vom 12. Dezember 1921. hat. be⸗ schlossen, das Aktienkapital der Gesell⸗ schaft von 1 000 200 auf ℳ;2 200 200 zu erhöhen durch Ausgabe von Stück 600 auf den Namen lautenden 6 % aktien und Stück 600 auf den Inhaber lautenden neuen Stammaktien zu je 1000, die Vorzugsaktien mit Divi⸗ dendenberechtigung vom 1. Januar 1922, die neuen Stammaktien mit voller Divi⸗ dendenberechtigung vom 1. Januar 1921 ab. Die neuen Aktien sind unter Aus⸗ schluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre an die Deutsche Bank Filiale Braunschweig, Braunschweig, begeben worden mit der Verpflichtung, die Stamm⸗ aktien den Inhabern der alten Aktien zum Bezuge anzubieten.

Nachdem die erhöhung tragen ist, fordern wir unsere Aktionäre im Auftrage der Deutschen Bauk Filiale Braunschweig, Braunschweig, auf, das Bezugsrecht unter S. Bedingungen auszuüben:

1. Die Ausübung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses bis zum 20. Januar 1922 (einschließ⸗ lich) bei der Deutschen Bank Filiale Braunschweig in Braunschweig während der üblichen Geschäftsstunden zu erfolgen.

2. Zwecks Ausübung des Bezugsrechts sind die alten Aktien nach der Nummernfolge geordnet ohne Gewinn⸗ antetlscheinbogen mit einem doppelt aus⸗ gefertigten. Nummernverzeichnis einzu⸗ reichen. Die Ausübung des Bezugsrechts an den Schaltern der Bezugsstelle ist provisionsfrei. Bei Ausübung des Be⸗ zugsrechts im Wege der Korrespondenz wird die übliche Bezugsgebühr in An⸗ rechnung gebracht.

3. Auf drei alte Aktien über je 1300 oder vier alte über je 1000 werden zwei neue über ie 1000 zum Kurse von 150 % gewährt.

4. Die Aktien, für welche das Bezugs⸗ recht geltend gemacht worden ist, werden mit einem die Ausübung des Bezugs kennzeichnenden Stempelaufdruck versehen zurückgegeben. Die Einzahlung wird auf einem der Nummernverzeichnisse bescheinigt.

5. Die Aushändigung der neuen Aktien⸗ urkunden erfolgt nach der setiostellung bei der Deutschen Bank Filiale Braun⸗ schweig, Braunschweig. Diese ist berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Kassenquittung zu

Salder, im Dezember 1921. 8 Portland⸗Cemen

werke Aktiengesellschaft.

durchgeführte Kapital⸗

An Plantagenbetriebskonto

in das Handelsregister einge⸗

Plantagenrückstellungs⸗ konto .. Unkostenkonto . . . . Einkommensteuerkonto ““

Aktiva.

b

314 9367 25 000 23 94597 33 540—

205 085 86

602 508 53

Gewinnverteilung Gewinnverteilung 4 % . . . . . . . Tantieme des Aufsichtsrats

Weitere Gewinnverteilung 8 ½ % Vortrag auf 1219ö

Bilanz per 31. Dezember

Per Vortrag von 1917.

Gewinn auf Produkte Pachtkonto.. Zinsenkonto..

2

733 577 839 14 880 9 056

4⁴ 18 16

19

EE““

01

205 085,86

1918.

602 508/53

2

Passiva.

““ flanzervorschußkonto Arbeitervorschußkonto. lantagenkassakonto.. Fffektenbestand . . . .. Guthaben bei Banken und VB Debitoren 16“

Gewinn⸗ und

2 868 563 88 860 174 906 11 116 24 300

163 998007 146 33178

62 0

50

Verlustkonto per 31. Dezember 1919. Kredit.

Aktienkapitalkonto.. Reserbekontos.. Plantagenrückstellungskonto 1 225 000,—

+ Rück⸗

stellung 25 000,— Pflanzervorschußrück⸗ stellungskonto. Arbeitervorschußrück⸗

stellungskonto . . . Spezialreservekonto. Unkostenkonto... Talonsteuerkonto.. . Tantiemekonto .. Dividendenkonto.... Kreditoren 8 1u6 Gewinn⸗ und Verlustkonto:

Vortrag auf 1919.

3 778 076

1 500 000

1 8 000—

77 942

160 121 11 544 13 500 15 000 14 435

472 500

100 882,45

3 15059 07

70 0s 27

Debet.

Plantagenbetriebskonto Unkostenkonto. Einkommensteuerkonto Gewinn

An

Gewinnverteilung

Aktiva.

403 258 214 613 48 35 451 78

6 838 186,77

03³

7 491 510

Gewinnverteilung:

Tantieme des Aufsichtsrats 1 Weitere Gewinnverteilung 406 % . Vortraas

Vortrag von 1918. Gewinn auf Produkte Pachtkonto ““ Zinsenkonto . . . . Spezialreservekonto Valutadifferenz.

Per

F

6 403 354—

3 150 59

1 045 844/24 14 880— 12 737 20

11 544—

7491 51003

8

60 000,— 677 503,862 6 090 000,— 10 683,15

6 838 186,77

Bilanz per 31. Dezember 1919.

Plantagenkonto 8 Pflanzervorschußkonto Arbeitervorschußkonto. HE“ Wechselbestand Guthaben bei Banken

Bankiers.. Debitoren

und

2 868 766,52 89 073,90 181 847 70 665 000,—

6 172 857,(06 1 209 877 62

1796 251 28 Verlustkonto per 31. Dezember 192

V Unkostenkonto

Aktienkapitalkonto 8 Reservekonto.. Plantagenrückstellungskon Pflanzervorschußrück⸗ stellungskonto . . . Arbeitervorschußrück⸗ stellungskonto (Vortrag für noch zu zahlende Unkosten) imnentkenn— Talonsteuerkonto . . . Tantiemekonto

to

Dividendenkonto.. .

4““

Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag auf 1920.

3

1 500 000/ 150 000— 1 250 000,—

77 942/70 160 121 5

48 500,

2 284 17

15 000,— 677 503 62 6 622 500 681 71658

11 196 251 28 0. Kredit.

Debet. Gewinn⸗ und

An Plantagenbetriebskonto Arbeitervorschußrück⸗ stellungskonto Unkostenkonto . . . . Einkommensteuerkonto Talonsteuerkonto.. . Steuerrückstellung Gewinn

Aktiva.

11 625 005/ 16

9 503,14 125 363 70 8 862 94

15 000

2 000 000 3 260 740

6 044 475

8 59 8 Gewinnverteil Gewinnverteilung 4 a% . . . Tantieme des Aufsichtsrats 8. Weitere Gewinnverteilung 192 % . 88W8388“X“”

-Vortrag von 1919. Gewinn auf Produkte Pachtkonte .... Zinsenkonto.. . Valutadifferenz.. Effektenkonto...

.

eeeeeerrnemnene

4 15 11 43 40 50

10 683 1 696 511 7 840 4 258 576 4 031

81

6 044 475,59

60 000,— 319 005,75

2 880 000,— 734,90

3 260 740,65 8 Bilanz per 31. Dezember 1920.

Passiva.

*

lantagenkonto . . .

flanzervorschußkonto. Arbeitervorschußkonto. Plantagenkassakonto Wechselbestand Guthaben bei Banken und

114“*“ V6

111A1A“

In der heutigen Gen

festgesetzt 1

Behrens. Dr. Beyme.

15 867 628

5 1

Die Zahlung der Dividende

Einlieferung der betr. Dividendenscheine bei den Bankh

und Schröder Gebrüder & Co. in Hamburg. Hamburg, den 29. Dezember 1921.

vℳ 2 879 207 85 455

2 533 46

5 383 465

6 923 982˙2 497 439777 8 88

38

Aktienkapitalkonto. 1n“¹“; Plantagenrückstellungskonto Pflanzervorschußrück⸗ stellungskonto Arbeitervorschußrück⸗ stellungskonto . . . .. Unkostenkonto (Vortrag für noch zu zahlende Unkosten) ii64 Steuerrückstellungskonto. Tantiemekonto. .. Dividendenkonto.. 1116“*“ Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag auf 1921 .

1 500 000 150 000 1 250 000

77 942 85 990

63 000 21 545 2 000 000 319 005 9 277 500 1 120 909

1 734

15 867 628

Heneralversammlung der Aktionäre wurde die Dividende für das Jahr 1918 auf 12 ½ %, 1919 410 %,

1920 n erfolgt vom 3. Jan

Der Vorstand. Adolph Boehm.

3. uar 1922 an gegen äusern L. Be rens & Söhne

an Ste

außerordentlichen Generalver⸗] Dr. vom 14. Dezember d. J. sind e der ausgeschiedenen Aufsichts⸗ ratsmitglieder in den Aufsichtsrat ge⸗ wählt: Die Herren Dr.⸗Ing. Graf Sig⸗ mund von Brockdorff⸗München, Professor Dr. Stephan Löffler von der Technischen Hochschule in Charlottenburg, Direktor

In der sammlun

Fabrik Weißensee.

Hermann Mever vom Kiel iegfried Kroch

und

Kieler Handelsbank A. G.

Der Vorstand.

4 ndels⸗ und 8 8 1 on der Chemischen Siegfried Kroch A. G. 8.

in

[103672]

Bilanzkonto per 31. Oktober

1921.

[103670]

8 —— t zrundstücks⸗ und Gebäudekonto: 8 hüee. am 1. November 1920 .

Zugang..

Abschreibung.. .

Maschinenkonto: Bestand am 1. November 1920

Zugang

Abschreibung ...

Betriebsanlagenkonto: Bestand am 1. November 1920

Zugang . . ... ..

EEee“

2

I*

Modellekonto: Bestand am 1. November 1920

ZIV*

Abschreikung.

Inventarkonto: Bestand am 1. November 1920

J1“

Abschreibuuunngg . .

Versuchsanstaltkonto . 1F** Werkzeugkonto:

Bestand am 1. November 1920

Ingamg . ...

NMWlc 1*

Wertpapierkonto: Bestand am 1. November 1920.

Iuagang ...

2

Abgang.

Kursverlust.

Kassakonto.. 1

Mechselkonto. .

Debitoren: in laufender Rechnung ... Bankguthaben . . . .. 1““ von uns geleistete Anzahlungen hinterlegte Kautionen ... Avaltratten ..

Bestände:

Materialien .. Halbfabrikate.

72

Per Aktienkapi Stammaktien ... Vorzugsaktien .. Hypothekenkonto . . . . . .. Spezialunterstützungsfondskonto. Reservefondskonto... Spezialreservefondskonto. Talonsteuerreservekonto. . Kreditoren: in laufender Rechnung ... I“ Anzahlungen unserer Kundschaft. Avaltratten Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag aus 1919/1920 . . . .. Reingewinn 1920/1921 . . . .. erteilung: 8 4 % Dividende auf 10 000 000 . Tantieme an den Aufsichtsrat . . . . . . .. 12 ½⅜ % Superdividende auf 10 000 000 Gewinnanteile und Vergütungen an Beamte sowie Zuweisung an die Unterstützungskasse. Vortrag auf neue R

8 8

Dresden⸗Uebigau, den 1. Dezember 1921.

Dresdner Maschinenfabrik und Schiffswerft Uebigau, Aktiengesellschaft.

Der Vorstand. OrI A. Hirsch.

Vorstehendes Bilanzkonto haben wir geprüft und mit den ordnungsmäßig

eführten Büchern übereinstimmend gefunden. Dresden, den 17. Dezember 1921.

281 1402

EE 71 140

180 000 [843 492

12 423 492

¹ 4

940 000—

23

3

50 004 447 239

E 497 242

1 71 124

71 125 71 124

I 311 1115

311 111

1— 18 916 25 18 1725 18 91625

1

3II12 51 51

1

63 798 9 436

7

19 520

21 230 770 7

37 000

—9436 50 7J2252

54215 50 354 06

11 221 839 10

8 453 761 53

0 0

1

567 59459 823 194 50 11 400—

34

53 861 14 79 323 25 65

89

766 970 20

28 313 208 67

72

22

8

2 611 357

400 000 . 221 135 1 266 666

Treuhand⸗Vereinigung Feiesfehbee e

Meyer. ppa. R. Albr.

60

700 000 78 506,04 2860 308 8

2

72

8,8

Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Oktober 1921.

Soll.

ln Handlungsunkosten . . . . . . Abschreibungen:

auf Grundstücke und Gebäude

C* Betriebsanlagen . .. EEE11“ 11“ Werkzeug Wertpapiere.

zkonto .

Haben. Vortrag aus 1919/1920 Fabrikationegewinn . . ..

Dresden⸗Uebigau, den 1. Dezember 1921.

1 1402 497 242,4

311 11151 354

Nesdner Maschinenfabrik und Schiffsw

Aktiengesellschaft. 1 Der Vorstand. 8 Ort. A. Hirsch. Dorstohendes Gewinn⸗ und Ssmaß

Dresden, den 17. Dezember 1921.

ig geführten Büchern übereinstimmend gefunden.

4

Treuhand⸗Vereinigung Aktiengesellschaft.

ppa.

R. Albrech

t.

423

71 124 84 18 916 25

06

3

1 2

209 55013

350 000 44 383 65 224 460 53 24 000

8 V 900 397 47

666 308 48

209 550/13

020 54701

393 381 666 308

7

7

080 237

27

54 950 60 922 28667

1.

Verlustkonto haben wir geprüft und mit den

1

080 237 27

[10367 n 1— Dresdner Maschinenfabrik und

Schiffswerft Uebigau, Aktien⸗ gesellschaft, Dresden⸗Uebigau.

In der am 29. Dezember 1921 statt⸗ gehabten Hauptversammlung wurde das 22àe ausscheidende Aufsichtsrats⸗ mitglie

Herr 1“ Siegfried Grün⸗

wa

einstimmig und

Herr Kommerzienrat Willy Oßwald, Bankdirektor in Dresden,

neu hinzugewählt.

Der Aufsichtsrat besteht zurzeit aus

folgenden Mitgliedern:

Hugo Marcus, Bankdirektor in Wien, Vorsitzender,

Siegfried Grünwald, Schiffahrtsdirektor in Dresden, stellvertretender Vor⸗ sitzender,

Dr. Victor von Klemperer, Bankdirektor in Dresden,

Geheimer Kommerzienrat H. G. von Lüder, Konsul in Dresden,

Gustav Pilster, Bankdirektor in Berlin,

Georg Placke, Major d. L. in Aken a. d. Elbe,

Kommerzienrat Willy Oßwald, Bank⸗ direktor in Dresden. 8 4

Der Vorstand. Ort. A. Hirsch.

[103020]) Bekanntmachung. Da die Stammaktien Nr. 2845, 3167 und 4013 nicht innerhalb der festgesetzten Frist bei dem unterzeichneten WVorftand eingereicht worden sind, werden sie hiermit emäß Generalversammlungsbeschluß vom .September 1921 für kraftlos erklärt. Volpriehausen (Hann.), den 28. De⸗

zember 1921. Bergbau⸗Aktiengesellschaft Justus chaft

Getzt Bergbau⸗Aktiengesell Wittekind). Der Vorstand. Albrecht.

vsr

(103673] In der Generalversammlung vom 6. Dezember 1921 wurden in den Auf⸗ sichtsrat neugewählt: S Rechtsanwalt Dr. Michel Grüne⸗ aum, Herr 5 Cahn, Prokurist der Tellus A.⸗G. für Bergbau und Hütten⸗ industrie, Herr Leo S. Goldschmidt, Bankier, sämtlich in Frankfurt a. Main, Herr Oberingenieur Eugen Wender in Menden i. W. Ausgeschieden sind: Herr Kaufmann 1“ Ketjen in Zutphen (Holland), Herr Fabrikbesitzer Wilhelm Emmelius in Godesberg. Löbau i. Sa., den 29. Dezember 1921.

Behrisch & Comp. A.⸗G.

Der Vorstand. Karl Behrisch.

[103436] Brauerei W. Senst Aktien⸗Gesellschaft, Potsdam.

In der Generalversammlung unserer Aktionäre vom 15. Dezember 1921 ist beschlossen worden, das Grundkapital unserer Gesellschaft um nom. 557 000, und zwar von nom. 443 000 auf nom. 1 000 000 durch Ausgabe von 557 Stück auf den Inhaber lautenden Aktien über je nom. 1000, welche vom 1. Februar 1922 ab dividendenberechtigt sind, zu erhöhen.

Die neuen Aktien sind von der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft mit der Verpflichtung übernommen worden, unseren Aktionären ein Angebot zu machen derart, daß mit einer Frist von mindestens zwei Wochen auf je nom. 1000 alte Aktien eine neue Aktie über nom. 1000 zum Kurse von 125 % zuzüglich Schluß⸗ scheinstempel Sezogen werden kann.

Nachdem der Erhöhungsbeschluß und leichzeitig die erfolgte Durchführung des⸗ 5 in das Handelsregister eingetragen worden ist, fordern wir namens der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesell⸗ schaft die Besitzer unserer alten Aktien auf, das Bezugsrecht auf die neuen Aktien unter nachstehenden Bedingungen auszuüben:

1. Die Geltendmachung des Bezugs⸗ rechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses bis zum 19. Januar 1922 einschließ⸗ lich bei der Commerz⸗ und Privat⸗ Bank Aktiengesellschaft, Berlin und Potsdam, zu erfolgen, und zwar provi⸗ sionsfrei, sofern die alten Aktien, nach der Nummernfolge geordnet, ohne Dividenden⸗ scheinbogen mit einem doppelt ausge⸗ fertigten Anmeldeschein, wofür Formulare bei den genannten Stellen erhältlich sind, am Schalter während der üblichen Ge⸗ schäftsstunden eingereicht werden. Soweit die Ausühung des Bezugsrechts im Wege der Korrespondenz erfolgt, werden die Be⸗ ugsstellen die übliche Bezugsprovision in nrechnung bringen. Die alten Aktien werden abgestempelt zurückgegeben.

2. Der Bezugspreis von 125 % zu⸗ züglich Schlußscheinstempel ist bei der An⸗ meldung in bar zu entrichten. 3. Die Ausgabe der bezogenen neuen Aktien erfolgt nach ihrer Fertigstellung nach Ablauf der Bezugsfrist bei derjenigen Stelle, bei welcher die Anmeldung bewirkt ist, gegen Rückgabe des mit der Quittung versehenen Anmeldeformulars. Die Be⸗ zugsstellen sind berechtigt, aber nicht ver⸗ pflichtet, die Legitimation des Vorzeigers dieser Quittung zu prüfen. Potsdam, den 2. Januar 1922. Brauerei W. Senst

Aktien⸗Gesellschaft. Br. Elsner.

E

1 Fuhrparkkonto: Saldo pro 1. August 1920.

Bankaguthaben.. Effektenkonto. .

[103664] Ttosꝛot In der außerordentlichen Generalver⸗ 82 Sepans 1921 wurden ie Herren Johannes in Leipzig und Heinrich Lippmann in in den Aufsichtsrat Leipzig, den 20. Dezember 1921.

Filmhaus Nitzsche Aktiengesellschaft.

Josef Berliner in

sichtsrat ausgeschieden ist.

r Borchardt.

Gemäß § 244 H.⸗G.⸗B. wird hierdurch bekannt gemacht, daß Herr Kommerzienrat nnover aus dem Auf⸗

3 1. eg b. Leipzig, den 1. Januar

Polyphonwerte Aktiengesellschaft.

[103667]

Bilanzkonto.

Victoria⸗Brauerei Act.⸗Ges., Bochum.

Aktiva. Immobilienkonto A: Saldo pro 1. August 19 A““

Immobilienkonto B: Saldo pro 1. August 1920 .“

670 000 17 329

687 329 17 329

426 100 61 421

3827878 14 678 2ẽ9000

1 21 864 2882

D1116144A4A*“ Maschinenkonto: Saldo pro 1. August 1920 u4*“

4*“ 31 864

Lagerfaßkonto: Saldo pro 1. August 1920 . .

Transportfaßkonto: Saldo pro 1. August 1920. 4“”“

82

50 000 12 477

7 522 d 17 522 2500 19 366 386 19 366 30 000 22 505 52 505 27 505

1 16 067

16 068 ³

““ Eisenbahnwaggonkonto: Saldo pro 1. August F ““ t

C4X4X“X“ Mobilien⸗ u. Gerätekonto: Saldo pro 1. August 1920. y14““

Abschreibung ..

1920

AEEEIEIS

11“*“ .

Zugang

* 16 067 % Kraftwagenkonto: Saldo pro 1. August 1920. 1 15 000 109 591

124 591 Abschreibung . . . .

Elektr. Anlagenkonto: Saldo pro 1. August 1920. 10 000 chreibung.

5 000 Flaschenbierbetriebskonto: Sa 15 000 Zugang

90

do pro 1. Augast 1920

2 .„

66 760770 8785 7260

Abschreibuug.

Eisenbahnanschlußgleiskonto ... Trocknungsanlagekonto: Saldo pro

„9“

1. August 1920 10 000 Abschreibung .. 1111“ 10 000

Debttot b6 8 .. 79728185 5 Abschreibung 1 8 ... 8

Kontobeteiligungen.. 1

Vorrätekonto. ..

Essa No5

Wechselkonto...

Avale 226 000,—

Aktienkapitalkonto. .. Obligationskonto 4 ½ % . . . .

abzügl. getilgte . . . Obligationskonto 5 %„%„% ́„/,ͤ ... .. Obligationszinsenkonto, nicht erhobene Zinsen Dividendenkonto, nicht erhobene Dividende. ewveiondet Zugang aus Aktienemission . . . . . . Spezialreservefondskonto. 1“ 8 nieahe*“ Hypothekenkonto Immobilienkonto B.. . Hypothekenkonto Häuser Castroper Straße Konto gestundete Brausteuer . . . Kreditoren, Depositen und Kautionen.. Gewinnvortrag aus 1919/20 . . .. Reingewinn pro 1920/211 .

226 000,—

Abale

““

Z“

64 072 58 627 152/89

11 694 397,16 A1A1XA“

4 873 169 75

1 Fehnse

3 673 209 80 19 263 69 318 586 42 1129 739,15 245 424 35

3 000 v00—

605 000,—

1 000 000 35 444 50 26 556

695 622 18 710/24

13 940 329 600 31 900 224 948,07 5 021 450 88

691 225 17 1

11 694 397/16

nx

——

Debet. An Immobilienkonto A ... Immobilenkonto B . . . . . . Maschinenkonto.... Transportfaßkonto. Eisenbahnwaggonkonto Mobilien⸗ und Gerätekonto 8 L4*“” Fraftwagenkonto . . . . ... Elektr. Anlagenkonto... Flaschenbierbetriebskonto . Trocknungsanlagekonto ““ vnaseen 8Z1616“ Rohprodukte, Betriebs⸗ und Handlungsunkostenkonto. Gewinn⸗ und Verlustkonto . . .

““ 8

Eo“

ö111.“

Kredit.

ortrag aus 1919/20

setekonto und sonstige Einnahmen ...

Die Dividende gelangt vom 2. Januar 1922

zwar mit: s je 150 für die Aktien Nr. 1 2000 und je 75 für die Aktien Nr. 2001 3000

deren Filialen, bei dem A. Schaaffhausen’schen Bankverein zu

dessen Filialen, bei der Essener Credit⸗Anstalt zu 1 bei der Dresdner Bank zu Berlin und deren Filialen, bei der Direection der Droste & Tewes in Bochum. Bochum, den 20. Dezember Der Vorstand. Wm. Fincke.

Der Aufsichtsrat.

Vorsitzender.

Linneweh.

Die Rechnungsprüfer: Ed.

691 225 47 —.————

Bankverein Hinsberg, Fischer A Co. zu Barmen und dessen Filialen, isconto⸗Gesellschaft, Berlin W. 8, bei dem Bank

17 329,05 14 678,32 31 864— 17 522 03 19 365,14 27 505 68 16 067 35 49 591 5 000 51 76070 10 000— 45 000,—

8“

8 b bei der Gesellschaftskasse zu Bochum, bei der Deutschen Bank zu Berlin und

Köln und

Essen und deren Filialen dem Barmer

be

Alwin Sprickmann⸗Kerkerinchk

Fr. Kaltheuner.